Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, , Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen einer Wie auch in den vergangenen Jahren wird der Markt Werneck auch heuer wieder frische Weihnachtsbäume aus dem Gemeindewald Rundelshausen zum selbst schlagen anbieten. Der Verkauf findet am Sa., , statt. Nähere Informationen im nächsten Amtsblatt. Balthasar-Neumann-Schulverband Der Balthasar-Neumann-Schulverband sucht eine Reinigungskraft, die als Aushilfe bei Krankheit bzw. Urlaub die Reinigung in den Schulen und im Hallenbad übernehmen kann. Nähere Infos unter Tel Frau Vollmuth. Hallenbad Werneck - Im Advent Schwimmen bei Kerzenschein - An folgenden Tagen wartet eine kleine Überraschung auf Sie , , , , und jeweils von Uhr. Fundsachen 1 Strickmütze, gef. im Rathaus Werneck, 1 Schlüsselmäppchen mit einem Schlüssel, gef. in Werneck, 1 Kinderfausthandschuh, gef. am Weihnachtsmarkt in Werneck. Ausstellung im Rathaus Bergmänner, Gendarmen, Soldaten, Könige... die bunte Welt der Nussknacker-Figuren Sie können die Ausstellung ab sofort zu den Öffnungszeiten des Rathauses besuchen. Die 130 Nussknacker stammen aus einer Wernecker Privatsammlung und sind bis zum zu sehen. Winterdienst Für den Bereich des Marktes Werneck besteht eine Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter vom 1. Juni Hinsichtlich des Winterdienstes ist folgendes geregelt: 1. Zeit An Werktagen ab 7.00 Uhr bis Uhr. An Sonn- und Feiertagen ab 8.00 Uhr. 2. Gehbahnen Die Anwohner haben auf eigene Kosten den Gehweg vor ihrem Anwesen in einem sicheren Zustand zu halten. Wo kein befestigter Gehweg oder Abgrenzung für den Fußgängerverkehr besteht, ist eine Gehbahn in einer Breite von 1 m zu räumen. Diese Regelung gilt auch für unbebaute Grundstücke innerhalb der geschlossenen Ortslage. 3. Was ist zu tun Schnee zu räumen und bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z.b. Sand, Splitt) zu streuen oder das Eis zu beseitigen. Tausalz oder ätzende Mittel sind verboten. Lediglich bei besonderer Glättegefahr (z.b. Treppen oder starke Steigungen) ist das Streuen von Tausalz zulässig. 4. Wie oft Die Maßnahmen sind so oft zu wiederholen, wie es zur Verhütung von Gefahren für Leben, Gesundheit, Eigentum oder Besitz erforderlich ist. 5. Wohin mit dem Räumgut Der geräumte Schnee oder die Eisreste (Räumgut) sind neben der Gehbahn so zu lagern, daß der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird. 6. Freizuhalten sind Abflußrinnen, Hydranten, Kanaleinlaufschächte und Fußgängerüberwege sind bei der Räumung freizuhalten und bes. bei Tauwetter auch frei zu machen. Informationen für ortsansässige Firmen: Der Markt Werneck beabsichtigt den Umbau des OP-Bereiches und der Sterilisation am Krankenhaus Markt Werneck durchzuführen (Ausführung 2009). Dieser Umbau umfasst folgende Gewerke: - Elektro- mit Fernmeldeanlagen und Beleuchtung - Heizungs- und Kälteanlagen - Lufttechnische Anlagen - Sanitäranlage - Wärmedämmung - Medizinische Gase

2 Werneck Nr. 49/08 - Abbruch- und Rohbauarbeiten - Trockenbauarbeiten - Kunststofffenster-, Verglasung- und Sonnenschutzarbeiten - Metallbauarbeiten OP-Türen - Metallbauarbeiten - Stahlrahmenelemente Nähere Einzelheiten sind dem Bayerischen Staatsanzeiger vom zu entnehmen. Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: denen in der TCM verschiedene Eigenschaften zugeschrieben sind, zur rechtzeitigen Harmonisierung und Heilung eingesetzt werden. Negative Veränderungen im Körper und Beschwerden, die aufgrund äußerer und innerer Umstände im Körper entstanden sind, werden ausgeglichen. Das Seminar mit einem chinesischen Arzt beinhaltet neben der Theorie auch individuelle Übungen (Zungen- und Pulveränderungsvarianten) sowie praktische Rezepte. Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Do ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro An Weihnachten denken! Vielleicht ist ein passender Kurs dabei - den Sie gerne verschenken möchten oder sich selbst gönnen?! WE 28 Rund ums Internet Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen) Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips Textteile kopieren und weiterverarbeiten Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren Kostenlose -adressen Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro WE 29 Wie erstelle ich meine eigene Homepage? Hypertext Markup Language (HTML) ist die Sprache, in der Seiten für das Internet erstellt werden. Es ist aber durchaus möglich, auch ohne genaue Programmierkenntnisse in HTML eine ansprechende Homepage für das Internet zu erstellen. Inhalte: Internet - ein kurzer Überblick, Aufbau und Struktur Browser und ihre Funktion Welche Standardprogramme verstehen HTML? Word als Hilfsmittel zur Erstellung von HTML-Texten kostenlose Tools mit vielen Möglichkeiten Erstellen einer Homepage. Text, Graphiken einfügen, Tabellen als wichtige Werkzeuge zur Seitengestaltung, Hyperlinks, interne Anker und Verweise, Farbgestaltung, Frames, verschiebbare Fensterteile auf Web-Seiten Einige wichtige Quelltext-Befehle Empfehlenswerte HTML-Editoren Einstellen ins Internet - was ist nötig, wie geht es. Voraussetzungen: Gute EDV-Kenntnisse, Internet-Kenntnisse Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 39 TCM: Zungen- und Pulsdiagnose, Ernährung und Naturheilmittel (Teil 1) In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stellen die Zungen- und Pulsbeobachtung wichtige Instrumente der Diagnose dar. Unterschiedliche Disharmonien und Krankheiten im Körper verändern die Eigenschaften von Zungenbelag und Pulsfrequenz. Durch Zungenbeobachtung und Pulsmessungen wird nach Kriterien der Yin & Yang Lehre eine Diagnose gestellt. Danach können bestimmte Natur- und Nahrungsmittel, WE 41 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen. (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Gymnastikraum im Krankenhaus, 15 Euro WE 68 Entspannung für Kinder (6-9 Jahre) Entspannung ist für Kinder ein ausgezeichnetes Mittel, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Konzentration, zur Ruhe kommen, mit Problemen überlegter umgehen, auch die Entfaltung von mehr Fantasie und die Schulung des eigenen Körperbewusstseins werden durch Entspannungstechniken gefördert. Im Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Yoga und Fantasiereisen kennen. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Bitte mitbringen: Kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung, Kuscheltier bei Bedarf Doz.: Sabrina Wiederer Do ab , Uhr, 6 x, Werneck, Hauptschule, 24 Euro WE 73 Malen für Kinder (Fortsetzung) Fortsetzung von WE 72 Jeder kann seine Lieblingsmaltechnnik festigen. Material kann von Dozentin besorgt werden. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Andrea Eichelbrönner Sa ab , Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 16 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Zur Einstimmung auf die Adventszeit spielt der Musikverein Vasbühl am Sa., nach dem Gottesdienst in Vasbühl vorweihnachtliche Lieder unter dem Christbaum. Herzliche Einladung an Jung und Alt.

3 Werneck Nr. 49/08 Adventskonzert in der Schlosskirche am um Uhr mit festlichen alten und neuen Weisen, begleitet von besinnlichen Texten Mitwirkende: GV Liederkranz 1876 Werneck; Kinderschola Werneck; Quartett der Bläserphilharmonie Werneck. Eintritt 5,00 EUR für Erwachsene, Kinder frei. Herzliche Einladung an alle! Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst; Uhr vorweihnachtliches Konzert Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst Mo., , Uhr in Schleerieth: Gedanken zur Nacht Mi., , 6.00 Uhr Rorate-Gottesdienst - Altenheim - Do., , Uhr Hausgottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr Wortgottesfeier als Familiengottesdienst, gest. m. d. Firmlingen; Uhr Adventskonzert in der Kirche Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr VAM So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Gottesdienst, mitgest. v. Männerchor Bergrheinfeld Evang. Luth. Kirche Werneck Fr., , Uhr Besinnung zum Advent (Gemeindezentrum) So., , 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Kiesel) Standesamtliche Nachrichten Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Di., , 6.00 Uhr Rorateamt Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr Jugendgottesdienst So., , Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Ettleben So., , 9.00 Uhr MF, anschl. Verkauf von fair gehandelter Ware; Uhr Muttergottesandacht Pfarrei Mühlhausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst; Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Gottesdienst Mo., , Uhr Gedanken zur Nacht Do., , Uhr Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.30 Uhr Rorate Familiengottesdienst Geburten Metz Rosalie Metz Christian u. Simone, Bad Kissingen Römer Anina Mariella Römer Sascha u. Tamara, Wipfeld Sterbefälle Marschhäuser Maria, Werneck, Spitalstr. 2 4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Weihnachtsfeier für alle, Feuerwehrhaus Kath. öffentl, Bücherei Werneck Einladung zum adventlichen Teestündchen am von Uhr in der Bücherei. Selbstverständlich können auch Bücher ausgeliehen werden. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Adventsfeier am So., , Uhr im Hotel Krone Post, Werneck. Frauenbund Werneck Sa., , Uhr Adventsfeier im Pfarrheim. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Fr., , Uhr, wollen wir den Saal schmücken. Um Ihre Mithilfe wird gebeten.

4 Werneck Nr. 49/ Uhr TSV - Königsberg Uhr TSV - Schwanfeld Treffpunkt: in der Turnhalle So., , Jugend 11 I in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Bergrheinfeld I Uhr TSV I - Eckartshausen I Uhr TSV I - Greßthal Abfahrt: am Sportplatz So., , Jugend 11 II in Bergrheinfeld Uhr TSV II - Erbshausen/Sulzwiesen II Uhr TSV II - Eßleben II Abfahrt: am Sportplatz So., , Frauen E1 in Bergrheinfeld Uhr TSV III - Hergolshausen Uhr TSV II - Ettleben III Uhr TSV III Eisenheim Uhr TSV II Hergolshausen Uhr TSV III - Schnackenwerth Abfahrt: am Sportplatz So., , Frauen Bezirksliga in Werneck Uhr TSV I - Altenschönbach/Prichsenstadt Uhr TSV I - Alitzheim Treffpunkt in der Turnhalle Sa., , Jgd. 19 in Werneck Uhr TSV Sömmersdorf Uhr TSV Eßleben Treffp.: Uhr in der Turnhalle - Weihnachtsfeier - Sa., , Uhr im Kath. Pfarrheim mit Ehrungen. Es gibt eine große Tombola. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Eigenheimervereinigung Werneck Herzliche Einladung zur vorweihnachtlichen Feier am So.,14.12., Uhr im Hotel Krone u. Post. KAB Werneck/ KAB Junge Familie Herzl. Einladung zur Adventsfeier am Fr., , Uhr im Pfarrheim. Sternsingeraktion in Werneck Für die Sternsingeraktion am suchen wir wieder Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse. Infos und Gewänderausgabe am Sa., , Uhr im Pfarrheim. Herzl. Einladung. Evang-Luth. Kirchengemeinde Mi., , Uhr Frauentreff, Advent, Advent Besinnliche und heitere Gedanken TSV Werneck Sa., , Jugend 13 in Niederwerrn Uhr TSV - Stettbach Uhr TSV - Bergrheinfeld I Abfahrt: Uhr am Sportplatz Sa., , Jugend 15 Landesliga in Werneck Freie Wähler Markt Werneck Mo., , Uhr, Sportheim Schraudenbach, Stammtisch mit Informationen über die Arbeit im Gemeinderat. Herzliche Einladung an alle. JFG Werntal Kicker 08 So., , U 17 (B-Junioren) Kreisliga Schweinfurt Uhr Sand - JFG Werntal Kicker 1 Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Altbessingen l - JFG Werntal Kicker 2 Pfarrgemeinde Eckartshausen Sa., , Uhr, findet im Sportheim der alljährliche Adventsnachmittag statt. Alle Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen. DJK Eckartshausen Sa., , Jugend 15 in Bergrheinfeld Spiele um Uhr und Uhr Sa., , Jugend 19 in Werneck Spiele um Uhr und Uhr So, , Jugend 11/1 in Bergrheinfeld Spiele um Uhr und Uhr - Christbaumverkauf - Di., u. Mi, bei F. Ziegler, Schleeriether Berg 9. Der Erlös kommt der Sportjugend zu Gute.

5 Werneck Nr. 49/08 FV Egenhausen Sa., , Jugend 15 in Bergrheinfeld Uhr Egenh/Schnackenwerth - Wülfershausen Uhr Egenh/Schnackenwerth - Bergrheinfeld II - Sportheimöffnungszeiten - Fr., , ab Uhr; So., ab Uhr. Sa., , Uhr, Jahresabschlussfeier. Immissionsschutzmessungen an Ölund Gasheizungen in Egenhausen Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Gleichzeitig wird auch die anstehende Feuerstättenschau durchgeführt. KAB Egenhausen - Seniorentag - Herzliche Einladung zum gemeindlichen Seniorennachmittag am Sa., , Uhr im Sportheim. H. Hahner zeigt Bilder von den Egenhäuser Bildstöcken. - Adventsfeier - Fr., , Uhr im Sportheim. Alle sind hierzu herzlich eingeladen. Kindergarten Eßleben - Adventsfenster - Wir laden herzlich ein, durch die weihnachtlich geschmückten Straßen zu unseren Adventsfenstern zu kommen. 2. Adventsfenster: Heidi Keller und Karin Keller-Hettrich, Pfarrheim am TSV Eßleben - Gymnastik - Weihnachtsfeier am Mo., , Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung an alle Gruppen. - Fußball - Sa., , Uhr TSV II Untereisenheim Uhr TSV I Unterpleichfeld - Kegeln - Sa., , Uhr TSV I Gemütl. Herlheim II So., , Uhr 7mE Bergrheinfeld 3 TSV II Sa., , Jugend 13/2 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr TSV II - Wipfeld Uhr TSV II - Bergl Uhr TSV II - Oberwerrn Sa., , Jugend 19 A1 in Werneck Uhr TSV - Gänheim Uhr TSV - Werneck So., , Jugend 11/2 in Bergrheinfeld Uhr TSV II - Ettleben II Uhr TSV II - Schraudenbach II Uhr TSV II - Werneck II So., , Frauen Bayernliga in Sennfeld Uhr TSV - DJK Schweinfurt Uhr TSV - Haßfurt - Tischtennis - Fr., , Uhr Wülfershausen TSV Herren II Sa., , Uhr Ramsthal TSV Herren I - Pokalkegeln vom Alle Kegelgruppen und Vereine sind herzlich eingeladen. Anmeldungen ab sofort bei S. Thein, Tel Bücherei Eßleben Wir haben wieder viele Weihnachtsbücher aus Würzburg für Euch bereit stehen. Öffnungszeiten: Sonntags Uhr (auch in den Weihnachtsferien) Esslumer Bazies e.v. Spiel gegen Hoffenheim am Fr., , Abf Uhr am Fanclubheim. Für Verpflegung ist gesorgt. Pokalkegeln vom : Termine zum Kegeln am 14. u , jeweils Uhr. Pokalkegeln am , ab Uhr. Anmeldungen bei R. Ringelmann, Tel Neujahrsschießen am 03. u ; Probeschießen am 10. u jeweils Uhr. Termin zum Neujahrsschießen wird noch bekanntgegeben. Anmeldung w.o. Wanderfreunde Eßleben Wandern bei WFR Bergl in Schwebheim. Abf. Sa., , Uhr, So., , 8.00 Uhr. TSV Ettleben Sa., , Jugend 13/1 in Niederwerrn Uhr Ettleben Grafenrheinfeld II Uhr Ettleben Niederwerrn Sa., , Jugend 15 A1 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben Wülfershausen Uhr Ettleben Geldersheim So., , Jugend 11/2 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben II Eßleben II Uhr Ettleben II Erbshausen/Sulzwiesen Uhr Ettleben II Mühlhausen So., , Jugend 11/1 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I Zeuzleben Uhr Ettleben I Werneck So., , Frauen E1 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben III Werneck II Uhr Ettleben III Hergolshausen So., , Frauen Bundesliga Süd in Bergrheinfeld Uhr Ettleben Dittelbrunn Uhr Ettleben Grafenrheinfeld - Jahresabschlussfeier - Sa., , Uhr, findet in der Turnhalle die Jahresabschlussfeier statt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. - Tischtennis - Fr., , Jgd Uhr Ettleben II - Röthlein II Do., , H Uhr Werneck II - Ettleben III Fr., , H Uhr Ettleben I - Waigolshausen III Fr., , H Uhr Ettleben IV - Burghausen II Seniorenkreis Ettleben Adventsfeier Mi., , Uhr. Herzl. Einladung. TSV Mühlhausen So., , Uhr Schraudenbach II - Mühlhausen Uhr Mühlhausen - Ettleben II - Fußball - So., , Uhr Mühlhausen Stammheim - Adventsfeier - Herzliche Einladung zur Adventsfeier am Sa., , ab Uhr für die Kinder, ab Uhr für die Erwachsenen. Warme Speisen ab Uhr.

6 Werneck Nr. 49/08 Pfarrgemeinde Rundelshausen Sa., , bieten die Ministranten nach dem Vorabendgottesdiensts Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen gegen eine freiwillige Spende an. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit bestimmt. Mo., , Uhr, Adventsgottesdienst OASE in der Alten Schule mit Pfr. Heribert Kaufmann und Günter Kirchner. Hierzu herzl. Einladung an alle. BBV Schleerieth Sa., , Uhr, Sportheim, Hammelessen. Herzl. Einladung an alle Landwirte und Grundholden. So., , Ju 11/2 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Mühlhausen So., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr SVS - Grafenrheinfeld Uhr SVS - Gerolzhofen - Gymnastik - Mi., , Uhr, Weihnachtsfeier. Anmeldung zwecks Essenbestellung bis spätestens bei A. Haut o. E. Stürmer. Evtl. einige Plätzchen mitbringen. Herzl. Einladung an alle aktive und passive Mitglieder. - Fußball - So., , Uhr SVS I Geldersheim Singkreis Schleerieth Do., , Uhr, Wirtshaussingen, Gasthaus Zum Stern. Herzl. Einladung. Pfarrgemeinde Schleerieth So., , Uhr Bußgottesdienst. Thema: Der rote Faden in meinem Leben. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Pfarrgemeinde Schnackenwerth Sa., , Uhr, Adventsfeier der Senioren in der Schule. Herzl. Einladung. Waldkörperschaft Schnackenwerth Sa., , Pflanzaktion im Rettnert. Treffp.: 9.00 Uhr am Dorfplatz bzw. an der Zäunung im Rettnert. Hier findet auch die Einteilung für die Holzaktion in diesem Jahr statt. Wir bitten um rege Teilnahme. FF Schnackenwerth Weihnachtsfeier am Fr., , ab Uhr im Feuerwehrhaus. SV Schnackenwerth Sa., , Jugend 15 in Bergrheinfeld Uhr Spgm Wülfershausen Uhr Spgm Bergrheinfeld 2 So., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr SVS Eisenheim Uhr Werneck 3 SVS Pfarrgemeinde Schraudenbach Herzl. Einladung an alle zum adventlichen Konzert am So., , Uhr, in der Pfarrkirche. Eintritt frei. Anschl. gibt es Kuchen und Glühwein vor der Kirche. SV Schraudenbach Sa., , Ju19 in Haßfurt Uhr SVS - Waldsachsen Uhr SVS - Grafenrheinfeld Uhr SVS - Heidenfeld Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., , Uhr, Sportheim. - Fußball - Sa., , A-Jgd Uhr Stettb/Zeuzl - Geldersheim So., , B-Jug Uhr Schraudenbach - Stettbach/Zeuzleben Uhr Stettbach I - Hilalspor Schweinfurt - Kesselfleischessen - Sa., , im Sportheim. Anmeldung bei K. Füller, Tel. Tel Pfarrgemeinde Vasbühl Wir spielen, singen und basteln rund um Nikolaus am , von Uhr im Pfarrhaus Vasbühl. Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahren. Bitte Schere und Hausschuhe mitbringen. SV Vasbühl Sa., , Jugend 15/A1 in Bergrheinfeld Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Bergrheinfeld II Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Grafenrheinfeld II Sa., , Jugend 19/A1 in Werneck Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Brebersdorf Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Gänheim So., , Jugend 11/1 in Bergrheinfeld Uhr Werneck - Eckartshausen/Vasbühl I Uhr Greßthal - Eckartshausen/Vasbühl I Gemeindeteil Vasbühl Zur Einstimmung auf die Adventszeit spielt der Musikverein am Sa., nach dem Gottesdienst vorweihnachtliche Lieder unter dem Christbaum. Herzliche Einladung an Jung und Alt. KAB Vasbühl So., , Uhr Adventsfeier im Sportheim. Hierzu sind alle Mitglieder mit ihren Familienangehörigen recht herzlich eingeladen. Weihnachtsfeier Senioren Vasbühl Alle Vasbühler Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr sind recht herzlich eingeladen zur vorweihnachtlichen Feier im Sportheim am Mi., , ab Uhr zum gemütlichen Beisammensein. Anmeldungen erwünscht bis Mo bei F. Schraut, Tel

7 Werneck Nr. 49/08 VdK-Zeuzleben So., , Uhr, Sportheim, Jahresversammlung mit besinnlichem Advent und anschl. Jubiläumsfeier 60 Jahre VdK Zeuzleben. Tagesordnung 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorsitzenden, 3. Bericht des Kassiers, 4. Entlastung des Kassiers, 5. Bericht der Schriftführerin. 6. Verschiedenes. Die Jubiläumsfeier beginnt um ca Uhr. Herzl. Einladung an alle. Eigenheimervereinigung Zeuzleben Sa., , Uhr, kommt der Nikolaus zu den Eigenheimerkindern in Zeuzleben an der Gerätehalle. Für Getränke bitten wir Tassen selbst mitzubringen. TSC Zeuzleben Sa., , Jgd. 13 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr Wipfeld TSC Uhr Geldersheim TSC Abf Uhr So., , Jgd 11/I in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I TSC I Uhr Bergrheinfeld I TSC Abf.: 9.15 Uhr - Fußball - Sa., , U 19 Zeuzl/Stettb Geldersheim So., , U 17 Schraudenbach Zeuzl/Stettb - Mitgliederversammlung - Sa., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. TO siehe letztes Amtsblatt. - Eisstockabteilung - So., , schießen wir mit einer Herrenmannschaft in Nürnberg Arena um den Franken-Pokal. Beginn: 6.45 Uhr, Abf Uhr. Sonstiges Zu unserem normalen Cafebetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Geschichten zum Advent, Erzähl und Geschichtennachmittag Do., , Spielnachmittag (Gesellschaftsspiele, Karten, Würfelspiele usw.) Do., , Thema Weihnachten Zwischen Weihnachten und Dreikönig bleibt unser Café Klatsch geschlossen Do., , Seniorenkino mit Café Betrieb Herzliche Einladung an alle, die Interesse haben. - Do., , Uhr Beratungs- und Informationsabend zum Thema Pflegeversicherung im Café Klatsch bei der Sozialstation St. Michael, in Werneck, Am Schloßpark 11. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Das Alten- und Pflegeheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu folgenden Termine recht herzlich ein: Flohmarkt, ab Uhr im Eingangsbereich Adventskonzert, Uhr im Speisesaal Adventsfenster, Uhr mit anschl. Umtrunk im Eingangsbereich Adventsausstellung der Ergotherapie Schloss Werneck Am So., , findet im Schloss Werneck (Guddensaal) die Adventsausstellung der Ergotherapie statt. Die bewährten Erzeugnisse aus der Metallgestaltung, der Holzwerkstatt, der Korbflechterei, der Gärtnerei sowie der kreativen Beschäftigungstherapie können in der Zeit von Uhr käuflich erworben werden. Die Wohnheime Albert-Schweizer-Haus, Haus Schönborn, Tagesklinik Schweinfurt sowie der Verein Aufwind werden sich auch dieses Jahr mit Weihnachtsständen präsentieren. Mit Kaffee und Kuchen werden die Besucher in der Cafeteria vom Verein Aufwind verwöhnt. Interkommunale Allianz Oberes Werntal Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Zeit schenken ehrenamtlich helfen Caritas Sozialstation St. Michael sucht Sie/Ihn für ehrenamtliche Dienste verschiedenster Art wie: Cafe Arbeit, Betreuung von Senioren. Fahrdienste, usw. Für unsere Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen suchen wir zur Unterstützung unseres Pflegepersonals ehrenamtliche Helfer. Wir bieten für diese Helfer eine 40-stündige Fortbildung im Umgang mit diesen Erkrankten an. Für Ihre Unterstützung erhalten Sie eine kleine Aufwandsentschädigung. Der Informationsabend findet am Mittwoch den 17. Dezember und am Donnerstag den 15. Januar 2009 um Uhr im Cafe Klatsch statt. Fühlen Sie sich angesprochen dann melden Sie sich bitte schriftlich bei der Sozialstation St. Michael, z. H. Ulrich Buchholz, Am Schloßpark 11, Werneck Wir freuen uns auf Sie und danken für Ihr Interesse Cafe Klatsch Das etwas andere Cafe Öffnungszeiten jeden Donnerstag von bis Uhr Programm für die nächsten Wochen Adventskonzert der Bergrheinfelder Musikanten Sa., , Uhr, St. Bartholomäus Kirche, Bergrheinfeld Wohnungsmarkt 3 oder 4-ZW mit Balkon oder Terrasse von Paar mittleren Alters mit bravem Kater in Werneck, Ettleben, Schnackenwerth oder Rundelshausen zu mieten gesucht. Tel.: (Anrufbeantworter bei Abwesenheit) oder oder Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 06./07./ Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr

8 Werneck Nr. 49/08 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 05./06./ Dr. Vit, SW, Tel / Dr. Gimpl, SW, Tel /22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 06./ Dr. J. Kleinwechter, Dittelbrunn, Hindenburgstr. 4, Tel /43352 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom bis Geburtstag Koppe Cäcilia, Spitalstr. 2-4, Werneck 76.Geburtstag Seufert Maria, Julius-Echter-Str. 24, Werneck Giesler Antonie, Einsteinstr. 29, Ettleben Besler Anton, St.-Martin-Str. 12, Mühlhausen Gerber Katharina, Am Steinbruch 17, Rundelshausen 77.Geburtstag Otremba Heinz, Ahornstr. 48, Werneck 78.Geburtstag Haupt Helma, Ringstr. 21, Eßleben Engel Erna, Kirchstr. 4, Eßleben Wagenbrenner Theresia, Frühlingstr. 6, Werneck 79.Geburtstag Dobler Martina, Neuer Bergweg 3, Zeuzleben Reck Linda, Marteräcker 9, Eckartshausen 80.Geburtstag Rumpel Reinhold, Gambachstr. 5, Schraudenbach Elsinger Rosa, Lärchenstr. 4, Werneck Fischer Betty, Dorfstr. 23, Rundelshausen Schmitt Margareta, Friedenstr. 4, Werneck 81.Geburtstag May Gertrud, Spitalstr. 2-4, Werneck 82.Geburtstag Wabra Rosa, Am Ring 20, Werneck Eschenbacher Zita, Goldgasse 5, Mühlhausen 84.Geburtstag Brendler Eugen, Langgasse 24, Eßleben Weigand Ambrosius, Schloßstr. 16, Vasbühl 85.Geburtstag Comes Rosa, Baumgartenstr. 9, Eßleben Weisenberger Alwina, Wiesenloch 8, Eßleben 86.Geburtstag Vollmuth Cäcilie, Untere Gasse 15, Zeuzleben Seuling Thekla, Spitalstr. 2-4, Werneck Endres Willibald, Max-Planck-Str. 9, Ettleben 87.Geburtstag Handel Ruth, Spitalstr. 2-4, Werneck Hofmann Marie, Sonnenstr. 10, Eßleben 88.Geburtstag Kömm Luzia, St.-Martin-Str. 13, Mühlhausen 89.Geburtstag Wiemer Frieda, Bergrheinfelder Weg 13, Schnackenwerth 90.Geburtstag Merk Magdalena, Balthasar-Neumann-Platz 4, Werneck Straßer Adelgunde, Balthasar-Neumann-Platz 4, Werneck 94.Geburtstag Probst Ilse, Spitalstr. 2-4, Werneck

9 Werneck Nr. 49/08 Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für November jähriges Ehejubiläum Schmidt Othmar u. Maria Anna, Werneck, Birkenstr. 21 Schott Jürgen u. Elisabeth, Eßleben, Mühlbachstr. 12 Pohli Herbert u. Anna, Schleerieth, Neubaustr. 19 Hart Ottmar u. Hannelore, Schleerieth, Lindenstr. 2 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 Werneck Nr. 49/08 Für unsere kleinen Leser

11 Werneck Nr. 49/08 VOM AUTORADIO ÜBERS FERNSEHGERÄT BIS ZUM VIDEORECORDER WIR REPARIEREN ALLES! Der beste SERVICE zum fairen Preis. SCHNELL ERSTKLASSIG PREISGÜNSTIG RUDI FRIEDRICH Radio- und Fernsehtechnikermeister Friedenstr Werneck / WERNECK

12 Werneck Nr. 49/08

13 Werneck Nr. 49/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

14 Werneck Nr. 49/08

15 Werneck Nr. 49/08

16 Werneck Nr. 49/08

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Jahrgang 38 Freitag, den 9. Dezember 2011 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 12.12.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1. Jahrgang 38 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 22.11.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 7. November 2008 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 43 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Preisverleihung des Jugendkulturpreises 2016 Landratsamt Schweinfurt, Freitag, 18. November 16 Uhr: Zur Preisverleihung des Jugendkulturpreises

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013

Jahresplanung der AWO - Kinderkrippe Sonnenschein für das Kinderkrippenjahr 2012 / 2013 SEPTEMBER SA 29.09. 10.00-12.30 Kennenlerntag Gemeinsam mit Ihnen möchten wir heute Frühstücken. Tragen Sie sich bitte im Aushang ein, welche Lebensmittel Sie mitbringen können.. OKTOBER DO 04.10. SO 14.10

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.07.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand

selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand selbstbestimmt leben geborgen sein - alles aus einer Hand ambulant stationär ROMEOUNDJULIA Diakonisches Sozialzentrum Rehau Schildstr. 29 95111 Rehau 09283/841-0 www.altenhilfe-rummelsberg.de Alten- und

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 16 auf

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes Jahrgang 40 Freitag, den 6. Dezember 2013 Nummer 49 Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen

Mehr

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter

Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter Aufgrund des Art. 51 Abs. 4 und 5 des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes (BayStrWG) in

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden.

Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Alzheimer Gesellschaft Vest Recklinghausen e.v. Selbsthilfe Demenz Wieder einmal so etwas wie Normalität erleben - und sei es nur für ein paar Stunden. Wir ermöglichen Ihnen und Ihrem an einer Demenz erkrankten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF

BEGEGNUNGSSTÄTTEN IN TROISDORF Tdf.-Altenrath (AWO) Flughafenstraße 29 Tel.: 02246/2401 Ansprechpartnerin: Frau Bau montags donnerstags 13.00-17.30 Uhr freitags nach Bedarf montags: 13-16 Uhr Gesprächskreis mit Kaffee und Kuchen 16-17

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr