Amtliche Nachrichten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Preisverleihung des Jugendkulturpreises 2016 Landratsamt Schweinfurt, Freitag, 18. November 16 Uhr: Zur Preisverleihung des Jugendkulturpreises 2016 zum Thema Kunst haben sich die fünf teilnehmenden Gemeinden mit ihren Abordnungen pünktlich eingefunden. Es liegt Spannung in der Luft, vor allem bei den vielen anwesenden Künstlern. Auch wir aus Werneck stehen gespannt vor unserer Schautafel, auf der wir unsere Arbeiten durch Fotos und Texte dokumentieren konnten. Nach den Begrüßungsreden von Landrat Florian Töpper und der Organisation des Jugendkulturpreises, stellt der Moderator die einzelnen Gruppen und Projekte vor. Unsere Zuversicht auf ein gutes Abschneiden, die wir mitgebracht haben, schwindet ein wenig, als wir die Präsentationen der Konkurrenz begutachten. Unsere eigene Vorstellung klappt jedoch ganz gut und wir fiebern dem Höhepunkt entgegen. Die Ränge vier und fünf werden genannt- wir sind schon mal nicht dabei. Auch Rang drei geht an die Konkurrenz. Unsere Zuversicht ist wieder da und als der zweite Platz gekürt wird, wissen wir, dass wir es dieses Jahr ganz nach oben geschafft haben. Der Jugendkulturpreis 2016 zum Thema Kunst geht an die Gemeinde Werneck. Mit dem Hundertwasserhäusle in Eßleben, den Figuren am Tennishaus in Werneck und der Aktionpainting-Aktion beim Ferienspaß in Mühlhausen konnten wir die Jury überzeugen. Die Überraschung und Freude sind uns ins Gesicht geschrieben, als wir den Preis aus den Händen des Landrats entgegennehmen dürfen. Also, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Hundertwasserhäusle und Tennishaus stehen zur Besichtigung an bekannten Stellen. Leider ist das Aktionpainting-Projekt einem Regenschauer zum Opfer gefallen und kann nicht mehr besichtigt werden. Ein Danke an alle, die uns bei unseren Projekten unterstützt haben. Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag auf Errichtung von zwei Fertiggaragen mit Carport auf dem Grundstück Fl.Nr. 451, Gem. Werneck (Hahnenhof) 3. Antrag auf Befestigung öffentlichen Grunds in Vasbühl Fl. Nr. 890/1 4. Antrag auf Zustimmung für das Aufstellen eines Überseecontainers auf dem Grundstück Fl.Nr. 148, Gem. Stettbach (Boxberg) 5. Bebauungsplan Meininger Straße I, Gem. Werneck - Beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange 6. Einbeziehungssatzung Für Fl.Nr. 242 und 252 (Teilstück, Gem. Vasbühl - Behandlung der eingegangenen Stellungnahmen 7. Bauvorhaben Maschinenhalle auf Grundstück Fl.Nr. 226, Gem. Mühlhausen - Änderung des Flächennutzungsplans 8. Städtebauförderung (Sanierungsgebiet Ortskern Werneck) - Förderung für Anwesen Schönbornstraße 19, Fl.Nr. 45, Gem. Werneck 9. Städtebauförderung (Sanierungsgebiet Ortskern Werneck) - Förderung für Anwesen Spitalstraße 1, Fl.Nr. 403/2, Gem. Werneck 10. Beschaffung EDV-Ausstattung, Auftragsvergabe zur Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, Information über das Gesetz über die elektronische Verwaltung in Bayern (BayEGovG) 11. Behandlung der Bürgerversammlung vom in Egenhausen 12. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen.

2 Werneck Nr. 49/16 Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2016 erscheint am Freitag, Das erste Amtsblatt im Jahr 2017 erscheint am Adventsaktion im Hallenbad am 3. Adventssonntag Am So., , im Rahmen des Wernecker Adventskalender zu den Öffnungszeiten von Uhr bewirtet das Team vom Wernecker Hallenbad die Gästen mit Glühwein, Kinderpunsch und Plätzchen. Zum Jubiläum: Buch über die Geschichte Vasbühls Zur 700-Jahr-Feier des Ortes Vasbühl im Jahr 2017 hat Peter Reichert ein umfassendes Werk über das ehemalige Rittergut und seine Bewohner erstellt. In dem Buch Vasbühl - Vom Rittergut zum fränkischen Dorf zeigt der gebürtige Vasbühler Reichert auf, welche Familien im Dorf waren und wo sie wohnten. Das Buch ist zum Preis von 25 Euro im Rathaus erhältlich. Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Eintrittskarte für den Wernecker Kulturfrühling 2017? In Ihrem neuen Programm Paradies. Und das. buddelt sich die Würzburger Kabarettistin Birgit Süß wortreich und mit Verve durch den Unsinn des Lebens - und kommt dabei manchmal selbst aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weil - früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser? Und warum gibt s für Alles und Jeden `ne APP - nur nicht dafür, den Dummschwätzer auf lautlos zu stellen? Und natürlich: Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Über ältere Damen, die sich treiben lassen. Über die Liebe an guten Tagen. Und übers Liegenbleiben an trüben Tagen. Übers Weiterziehen. Und über Helene. Sie wissen schon. Die vom Silbereisen. Der Markt Werneck präsentiert die Kabarett-Veranstaltung im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings 2017 am Freitag, 17. März 2017, im Café Balthasar des Schlosses Werneck. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um Uhr. Karten zum Preis von 12 Euro sind bei Optik Stretz, im Rathaus und bei der Sparkasse Werneck erhältlich. Abfallkalender 2017 (bitte aufheben) Mit diesem Amtsblatt wird der Abfallkalender für das Jahr 2017 verteilt. Sie finden darin, wie gewohnt, die genauen Abfuhrtage für Restmüll- und Biotonne, Papiertonne und Gelbe Tonne oder Gelben Sack für das ganze Jahr. Die jeweiligen Wochentage für die Abfuhr der einzelnen Gefäße bleiben 2017 in allen Gemeindeteilen gleich. Verschiebungen, die durch Feiertage nötig werden, erkennen Sie durch ein eingedrucktes Ausrufezeichen auf den ersten Blick. Unter dem Kalenderteil finden Sie die Termine für die Mobile Problemmüllsammlung. Eine wichtige ergänzende Information: Alle Tonnen und auch der angemeldete Sperrmüll müssen auch im neuen Jahr jeweils früh um 6.00 Uhr bereit stehen. Nur so kann eine zuverlässige und reibungslose Abfuhr gewährleistet werden. Denn manchmal erfordern kurzfristige Änderungen eine Umstellung im gewohnten Tages-Abfuhrrythmus. Um wirklich keinen Abfuhrtermin zu verpassen, kann sich -wer will- seine Abfuhrtage für das Jahr 2017 auch direkt auf sein Smartphone laden. Auf dem diesjährigen Abfallkalender ist ein Link zur Kalenderdatei aufgedruckt. So kann man sich auch unterwegs rechtzeitig an das Rausstellen der verschiedenen Tonnen oder an die örtliche Problemmüllsammlung erinnern lassen. Zusätzlich steht weiterhin der Erinnerungsservice per zur Verfügung. Bei Fragen können sie sich wie gewohnt an das Landratsamt unter der Telefonnummer 09721/ oder unter abfallberatung@lrasw.de wenden. Falls jemand bis Ende Dezember keinen Abfuhrkalender erhalten hat, kann er ein Exemplar beim Markt Werneck abholen. Volkshochschule Haben Sie schon ein Weihnachtsgeschenk?? Vielleicht ist ein passender Kurs für Sie oder zum Verschenken dabei. Anmeldungen unter Tel. 2213!! WE 15 Computerschreiben mit dem 10-Fingersystem in 5 Stunden Für Jugendliche und Erwachsene. Ob in der Schule, im Studium, Beruf oder privat - ohne PC geht nichts mehr. Fast jeder sitzt heute dran, aber kaum jemand kann die Tastatur mit zehn Fingern blind bedienen. Mit dem 10-Fingersystem in 5 Stunden ist es nun möglich. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Dies funktioniert mit Lehr- und Lernmethoden, die Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Diese Elemente sind nicht neu. So nutzen beispielsweise auch Gedächtniskünstler Visualisierungstechniken, um sich lange Zahlenreihen zu merken. Und auch Sportler prägen sich zunächst mit Hilfe von Mentaltechniken jeden Bewegungsablauf genau ein, bevor das motorische Training beginnt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 5 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. In der Kursgebühr sind die Lehrgangsunterlagen vom Herdt- Verlag zum Preis von 19,95 Euro enthalten. Doz.: Angelika Arnold Mi und Mi , jeweils Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-50 Euro Fundsachen 1 Damenschal, gef. in Werneck 1 Brille, gef. in Schnackenwerth 1 KFZ-Kennzeichen, gef. in Werneck WE 24 Pilates - ein sanfter Weg zu Körperbalance und Stabilität Mit effektiven Dehn- und Kräftigungsübungen werden vor allem Bauch-, Rücken-, Becken- und Nackenmuskeln trainiert. Durch Schulung des Körpergefühls werden Haltung und Bewegungsabläufe bewusst gemacht und verbessert.

3 Werneck Nr. 49/16 Das Einbeziehen des Atemrhythmus und die Konzentration auf Bewegungsabläufe schaffen eine ganzheitliche und entspannende Komponente. Dieser Kurs ist nicht geeignet für Menschen mit akuten Wirbelsäulenproblemen und schweren degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule und Gelenke. Doz.: Bettina Schmitt Do ab , Uhr, 6 x, Schleerieth, Grundschule, Rundelshäuser Str Euro WE 41 Traumgärten 1 - Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Kenntnisse zu den wichtigsten Grundlagen der Gestaltung werden in diesem Seminar vermittelt. In drei Vorträgen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Hilfestellungen für Gärten im Planungsprozess oder für die Umgestaltung älterer Gärten werden geboten. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt und kann unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Lineal, Fotos auf Laptop oder Papier (bitte nicht nur auf dem Handy), evtl. Bebauungsplan. Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Doz.: Moira Scholz Fr , Uhr Sa , und Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-74 Euro WE 38 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-15 Euro WE 45 Die marokkanische Pastilla In Marokko gehört die Pastilla zu den Delikatessen und wird gerne bei Hochzeiten gereicht. Entdecken Sie das Rezept für die Pastilla, dem bekannten Gericht der Stadt Fès, dem Symbol der Küche Marokkos. Entdecken sie tausend und eine Möglichkeit, Herzstücke der marokkanischen Küche zuzubereiten: Über orientalisch duftende Vorspeisen hin zu kunstvoll mit Teigblättern geschichteter Pastilla, wo Süßes und Herzhaftes eine harmonische Verbindung eingehen. Mehr Infos unter Im Kurs werden 15 Euro Materialkosten eingesammelt. Doz.: Hanane Schober Fr am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-16 Euro WE 46 Brunch für Genießer/innen Am Sonntag gemütlich mit Freunden brunchen und die Seele baumeln lassen. In diesem Kurs bekommen Sie Rezepte und Tipps für die Vorbereitung und den Einkauf ohne Stress. Zusammen probieren wir alle Leckereien aus und genießen sie in geselliger Runde. In der Kursgebühr sind 6 Euro Materialkosten enthalten. Doz.: Carola Faulstich Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-18 Euro WE 48 Computerschreiben mit dem 10-Fingersystem in 5 Stunden für Kinder ab 9 Jahren Inhalte wie WE47, jedoch: In der Kursgebühr sind die Lehrgangsunterlagen vom Herdt- Verlag zum Preis von 19,95 Euro enthalten. Doz.: Angelika Arnold Mi und Mi , jeweils Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-50 Euro Kultur Musikverein Vasbühl Fränkische Weihnacht in der St. Jakobuskirche Vasbühl am So., , Uhr. Mitwirkende: Hofheimer Sänger, Vasbühler Sängerinnen, Saitenmusik Rhau-Rottmann-Tille, Musikverein Vasbühl, Vasbühler Krammetsvögel. Der Eintritt ist frei. Herzl. Einladung. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Stettbach Nikolausfeier für alle Kindergarten(Garten) v. KV u. PGR Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Eckartshausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Schülerbeichte Messfeier Stettbach Messfeier Vasbühl Messfeier Sonntag, , Schnackenwerth 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Rundelshausen 8.45 Messfeier Egenhausen Messfeier Ettleben Messfeier mitgest. v. Frauenchor Schleerieth Wortgottesfeier Bußgottesdienst Montag, , Werneck Adventsfenster Marktkrankenhaus Ettleben Gedanken zur Nacht Dienstag, , Schnackenwerth Rorate-Gottesdienst Mittwoch, , Rundelshausen 6.00 Rorate anschl. Frühstück Werneck Pfarrkirche 6.30 Rorate-Gottesdienst Donnerstag, , Stettbach 6.00 Rorate anschl. Frühstück Ettleben Rorate-Gottesdienst

4 Werneck Nr. 49/16 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Eßleben Uhr Messfeier Sonntag, , Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Dienstag, , Schraudenbach 6.00 Uhr Rorate, anschl. Frühstück f. Kinder, Pfarrheim, Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Mittwoch, , Zeuzleben 6.00 Uhr Rorate Donnerstag, , Eßleben 6.00 Uhr Rorate, anschl. Frühstück im Pfarrheim Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Fr., , Uhr Adventsbesinnung (Evang. Gemeindehaus) So., , Uhr Gottesdienst (Pfr. Brückner, Schlosskirche) Do., , Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer, Kreisaltenheim) Pfarreiengemeinschaften An alle Vereine & Institutionen Weihnachten rückt näher... Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, wie Sie ein angemessenes Dankeschön zum bevorstehenden Weihnachts- und Neujahrsfest sagen können? Über das ganze Jahr hinweg veröffentlicht unser Verlag Ihre Veranstaltungsberichte und Mitteilungen kostenlos im Mitteilungsblatt. Leider ist es aber nicht möglich, Texte zu veröffentlichen, die eine Danksagung oder Glückwünsche an Vereinsmitglieder usw. beinhalten. Wir bieten Ihnen dafür Gelegenheit in der letzten Ausgabe dieses Jahres. Dort können Sie Ihren Mitgliedern, Freunden und Förderern durch eine geschmackvoll gestaltete Glückwunschanzeige ein herzliches Dankeschön preiswert und weitreichend übermitteln. Vorschläge entnehmen Sie bitte unserem Glückwunschkatalog für Weihnachts- und Neujahrsanzeigen, der bei unserem Anzeigenberater eingesehen werden kann. Oder sprechen Sie direkt mit uns. Maria im Werntal -Gedanken zur Nachtam Mo., , Uhr in Ettleben, Pfarrkirche unter dem Titel Liedmeditationen Zeit für Ruhe, Zeit für Stille...Herzliche Einladung. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Adventsfenster Fr., , Uhr, Fam. Philipp, Balth.-Neumann-Str. 33 Mo., , Uhr, Marktkrankenhaus, Balth.-Neumann-Str. 5 Mi., , Uhr, Fam. Pfister/Warzecha, Am Ring 14 Do., , Uhr, Kindergarten, Bühlweg Standesamtliche Nachrichten Eheschließung Weißenseel Marco und Borchmann Ronja, beide Werneck, Schlehenweg 8, am Senioren Werneck Vereinsnachrichten Weihnachtsfeier am So., , in der Aula der Mittelschule Werneck. Beginn: Uhr mit Mittagessen. (Mittagessen besteht aus Leberknödelsuppe, Hirschbraten mit Knödel und Blaukraut, Kosten 10 Euro). Der Kindergarten, Herr Driesel und Frau Herchert werden die Weihnachtsfeier gestalten. Der Markt Werneck lädt zu Kaffee und Kuchen ein. Herzliche Einladung an Alle. Bitte Anmeldung zwecks Essenbestellung unter Tel oder Ihre LINUS WITTICH Medien KG Postfach 223, Forchheim Telefon: 09191/ Eigenheimer-, Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Herzliche Einladung an alle zur Adventsfeier am So., , Uhr, in der Balthasar-Neumann-Mittelschule. Für die Veranstaltung gibt es einen Abhol- und Bringservice. Näheres hierzu bei O. Hart Tel oder D. Hart Tel Kindergarten Werneck Wir laden alle ganz herzlich zum Adventsfenster, am Do., , Uhr in den Kindergarten ein. Im Rahmen des Adventsfensters kommt der Weihnachtstrucker Berti zu uns und holt die Pakete zur Tour in die Karpaten ab. Die Packliste gibt es bei Lidl oder im Kindergarten. Sie dürfen uns die Pakete gerne bis Donnerstag, oder direkt zur Feier mit in den Kindergarten bringen. Es gibt Tee und Plätzchen. Bitte bringen Sie sich Tassen mit. Kath. Pfarrgemeinde Werneck -Christbaumaufstellen in der Kirche- Wir benötigen starke Männer und fleißige Schmückerinnen, die den Christbaum am Fr., um Uhr in der Kirche aufstellen und schmücken. Bitte kommen Sie zahlreich. TSV Werneck Sa., , Jug 12 in Schwanfeld Uhr TSV II - Schwanfeld Uhr TSV I - Bergrheinfeld I Uhr TSV I - Erbshausen Uhr TSV II - Bergrheinfeld II

5 Werneck Nr. 49/16 So., , Jug 9 in Arnstein Uhr TSV - Mühlhausen Uhr TSV - Niederwerrn -Weihnachtsfeier- Nicht vergessen: Weihnachtsfeier Sa., , ab Uhr in der Aula der Mittelschule Werneck. -Tischtennis- Do., , Uhr H Werneck II - Fuchsstadt II Sa., , Jug 19 in Schwanfeld Uhr Brebersdorf I - Geldersheim I Uhr Brebersdorf I - Wülfershausen I Uhr Brebersdorf I - Schwanfeld I So., , Jug 12 in Arnstein Uhr Schnackenwerth I - Mühlhausen I Uhr Greßthal II - Schnackenwerth I Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mi., , Uhr Frauentreff Adventsfeier im Evang. Gemeindehaus DJK Eckartshausen Wirtschaftsdiensteinteilung am So., , Uhr im Sportheim. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. So., , Jug 9 in Arnstein Spiele um 9.30 Uhr und Uhr So., , Jug 12 in Arnstein Spiele um Uhr und Uhr So.,11.12., Jug 15 in Niederwerrn Spiele um Uhr und Uhr Sa., , Jug 19-1 in Werneck Spiele um Uhr und Uhr Sa., , Jug 19-2 in Niederwerrn Spiele um Uhr, Uhr und Uhr RK Eckartshausen Weihnachtsfeier am Fr., ab Uhr im Sportheim. Bitte bei J. Kiesel Tel anmelden. Vereinsgemeinschaft Eckartshausen e.v. Gemeinsame Weihnachtsfeier aller Eckartshäuser Vereine am Sa., , Uhr im Sportheim Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche für alle verstorbenen Eckartshäuser mit Angehörigen. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Der MV spielt am Christbaum in Eckartshausen und Rundelshausen bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Wir laden ein am Fr., um Uhr nach Eckartshausen und am So., um Uhr nach Rundelshausen. Bei ungünstiger Witterung finden die Veranstaltungen in den jeweiligen Kirchen statt. FV Egenhausen -Weihnachtsfeier- Sa., , Uhr im Sportheim mit Ehrungen langjähriger Mitglieder und erfolgreicher Mannschaften sowie Versteigerung und Tombola. Herzliche Einladung an alle. Sa., , Jug 15 in Grafenrheinfeld Uhr Egenhausen I - Grafenrheinfeld I Uhr Egenhausen I - Oberwerrn I Uhr Egenhausen I - Euerbach I GT Egenhausen Im Januar 2017 wird vom Kaminkehrer Meister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- Gas und Holz- Heizungen sowie Durchführung der Feuerstättenschau durchgeführt. Ermöglichen Sie bitte den Zutritt zu allen Räumen im Gebäude in denen sich Kamine bzw. Feuerstätten befinden. Dorfgemeinschaft Egenhausen Achtung - Terminänderung - wegen Terminüberschneidung treffen wir uns am , Uhr im alten Pfarrhaus zum Kartenspielabend für Frauen und Mädchen. Herzl. Einladung an alle zum Spielen, Ratschen, gemütliches Beisammensein. Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Adventsfeier am Do., , ab Uhr im alten Pfarrhaus. Wir wollen ein paar besinnliche Stunden miteinander verbringen. Herzliche Einladung an alle. Musikverein Egenhausen / Schleerieth Der MV Egenhausen - Schleerieth präsentiert zusammen mit dem Quintett Drei im Weckle sein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Egenhausen am So., , Uhr. Zur Aufführung kommen u.a. die Stücke IT S CHRISTMAS TIME, CANTA- BILE FOR WINDS, O COME ALL YE FAITHFUL unter der Leitung von Kreisdirigent K. Hammer. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. KAB Egenhausen Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Freunde zur Adventsfeier am Fr., , Uhr im Sportheim. BBV Eßleben -Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Ortsobmannes sowie der Stellvertreter am Di., , Uhr im Feuerwehrhaus. -Abfahrt zur Weihnachtsfahrt nach Coburg am um 9.15 Uhr an der Linde. FF Eßleben Einladung an alle Gruppen zur Jahresabschlussübung am Mo., um Uhr im Feuerwehrhaus. TSV Eßleben Sa., , Jug 12 in Schwanfeld Uhr Bergrheinfeld - Eßleben Uhr Eßleben - Erbshausen-Sulzw.

6 Werneck Nr. 49/16 Wanderfreunde Eßleben Waldgeisterwanderweg in Theinheim (ca. 6 km). Abf. Sa., , Uhr, Sportheim. TP: Gasthof Bayer in Theinheim. Gäste willkommen. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Uhr Eßleben II - Ettleben I So., Jug 15 in Arnstein Uhr Ettleben II - Greßthal II Uhr Ettleben II - Hambach II Uhr Ettleben III - Gänheim II Uhr Ettleben III - Geldersheim I -Jahresabschlußfeieram in der Turnhalle des TSV. Ab Uhr gibt es Glühmost, anschl. ab Uhr werden wir wieder zahlreiche Vereinsmitglieder und ehrenamtliche Helfer ehren. Wir laden hiermit alle recht herzlich ein. FF Mühlhausen Mo., , Uhr Gruppenführerversammlung im Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Kommandanten. Di., , Uhr Jugendübung im Feuerwehrhaus. Entschuldigungen bitte bei einem Jugendwart. BBV OV Mühlhausen Abfahrt zur Weihnachtsfahrt nach Coburg am um 9.20 Uhr BHST. TSV Mühlhausen Herzliche Einladung zum Christbaumverkauf am Sa , Uhr, am Sportheim bei Glühwein und Eintopf. Umrahmung durch die Mühlhäuser Nachwuchsmusiker mit Kaffee und Kuchen. Herzl. Einladung. Weitere Info siehe Aushang bei A. Gerber, bzw. Sportheim. Senioren Mühlhausen Herzl. Einladung zur Adventsfeier am Do., , Uhr im Sportheim. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Vasbühl Herzliche Einladung zum Bußgottesdienst in Schleerieth am So., , Uhr zum Thema: Scherben mit dem Chor due. Anschließend ist Beichtgelegenheit und die Firmlinge verkaufen Plätzchen zugunsten des Kinderheimes Grafenrheinfeld. SG Schleerieth Sa., , Weihnachtsfeier für Alle Uhr Gottesdienst, anschließend besinnlicher Teil in der Kirche Danach besucht uns im Sportheim der Nikolaus. Musikverein Egenhausen / Schleerieth Der MV Egenhausen - Schleerieth präsentiert zusammen mit dem Quintett Drei im Weckle sein Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Egenhausen am So., , Uhr. Zur Aufführung kommen u.a. die Stücke IT S CHRISTMAS TIME, CANTA- BILE FOR WINDS, O COME ALL YE FAITHFUL unter der Leitung von Kreisdirigent K. Hammer. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. SV Schnackenwerth So.,11.12., Frauen in Schweinfurt Uhr Schwebenried I - SVS I Uhr SVS I - Garstadt I Sa., , Jug 19 in Schwanfeld Uhr SVS I - Brebersdorf Uhr SVS I - Wülfershausen I Uhr SVS I - Schwanfeld I Sa., , Jug 15 in Grafenrheinfeld Uhr SVS I - Grafenrheinfeld I Uhr SVS I - Oberwerrn I Uhr SVS I - Euerbach I So., , Jug 12 in Arnstein Uhr SVS I - Mühlhausen I Uhr Greßthal II - SVS I -Boule- Bouletreff am Freitag um Uhr am Sportheim Pfarrei Rundelshausen Mi., , 6.00 Uhr Rorate in der Kirche, bitte Kerze im Glas mitbringen. Anschließend gemeinsames Mitbring-Frühstück in der alten Schule. Flurbereinigung Rundelshausen Wir bitten die Waldbesitzer, den starken Überhang von Sträuchern und Bäumen entlang den Wegen zu beseitigen. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Der MV spielt am Christbaum in Eckartshausen und Rundelshausen bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Wir laden ein am Fr., um Uhr nach Eckartshausen und am So., um Uhr nach Rundelshausen. Bei ungünstiger Witterung finden die Veranstaltungen in den jeweiligen Kirchen statt. Waldkörperschaft Schnackenwerth Sa., , Uhr werden einige Hainbuchen, Eichen und Birken verstrichen. Treffpunkt: am Rettnert, Geldersheimer Seite. FF Schnackenwerth Fr., , Uhr Weihnachtsfeier im Milchhäusla. Hierzu sind herzlich alle aktiven und passiven Mitglieder inklusive Familie eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. FF Schraudenbach Jahreshauptversammlung am um Uhr im Sportheim -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Totengedenken; 2. Protokollverlesung; 3. Jahresberichte der Kommandanten; 4. Kassenbericht und Entlastung; 5. Ehrungen; 6. Aussprache, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder.

7 Werneck Nr. 49/16 SV Schraudenbach Weihnachtsfeier am um Uhr im Sportheim. Warme Küche von bis Uhr. Die Weihnachtsfeier für Kinder und Jugendliche findet um Uhr statt. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. So., , Ju 9 und Ju 12 in Arnstein 9.55 Uhr SVS - Greßthal Uhr SVS - Werneck Uhr SVS - Schnackenwerth Uhr SVS - Greßthal So., , Ju 19 in Niederwerrn Uhr SVS - Heidenfeld Uhr SVS - Löffelsterz Uhr SVS - Hambach So., , Frauen 2 in SW Friedenschule Uhr SVS - Jahn SW Uhr SVS - DJK SW Uhr SVS - Bergrheinfeld 4 BBV OV Schraudenbach Abfahrt zur Weihnachtsfahrt nach Coburg am um 9.30 Uhr BHST. So., , Jug 9 in Arnstein 9.30 Uhr Euerbach I - Zeuzleben I Uhr Schwebenried I - Zeuzleben I So., , Jug 12 in Arnstein Uhr Wülfershausen I - Zeuzleben I Uhr Schwebenried I - Zeuzleben I So., , Jug 15 in Niederwerrn Uhr Eckartshausen I - Schonungen I Uhr Eckartshausen I - Rügheim I GT Vasbühl Mi., , Uhr Seniorennachmittag des Marktes Werneck im Sportheim. Bei Kaffee und Kuchen wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. An diesem Nachmittag wird auch ein Film vom Bürgerfest 1995 gezeigt. Herzliche Einladung an alle Senioren/-innen aus Vasbühl ab dem 60. Lebensjahr Musikverein Vasbühl Fränkische Weihnacht in der St. Jakobuskirche Vasbühl am So., , Uhr. Mitwirkende: Hofheimer Sänger, Vasbühler Sängerinnen, Saitenmusik Rhau-Rottmann-Tille, Musikverein Vasbühl, Vasbühler Krammetsvögel. Der Eintritt ist frei. Herzl. Einladung. Spfr. Stettbach -Weihnachtsfeier- Sa., , Uhr, Weihnachtsfeier im Gasthof Krückel. Herzl. Einladung ergeht an alle Sportfreunde. -Kesselfleischessen- Sa., , Uhr, Kesselfleischessen der Sportfreunde im Sportheim. Anmeldung bei K. Füller, Tel Fußball- Teilnahme Hallenturnier in Waigolshausen der U9 Sa., Uhr Stettbach - Unterpleichfeld; Uhr Stettbach - Egenhausen; Uhr Stettbach - Euerbach; Uhr Stettbach - Gochsheim/Weyer ab Uhr Finalspiele Pfarrgemeinde Stettbach Der Nikolaus kommt zur Feier mit Glühwein und Würstchen am Fr., , Uhr im Kindergartenhof. Bei schlechtem Wetter im Pfarrsaal. Herzliche Einladung, besonders an die Eltern mit ihren Kindern. SV Vasbühl -Waldweihnacht- Herzl. Einladung an alle zur Waldweihnacht am , Treffen Uhr am Sportheim. Nach einer kleinen Wanderung in ein nahe gelegenes Waldstück warten wir stimmungsvoll auf den Nikolaus. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Gegen Uhr marschieren wir zurück zum Sportheim. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung anziehen. Sa., , Jug 19 in Werneck Uhr Eckartshausen I - Gerolzhofen I Uhr Eckartshausen I - Haßfurt I Sa., , Jug in Niederwerrn Uhr Eckartshausen II - Lendershausen I Uhr Eckartshausen II - Oberwerrn I Uhr Eckartshausen II - Nordheim I TSC Zeuzleben Sa., , Jug 15 II in Grafenrheinfeld Uhr TSC II - Oberwerrn I Uhr TSC II - Euerbach I Uhr TSC II - Grafenrheinfeld I Abfahrt: Uhr So., , Jug 9 in Arnstein 9.30 Uhr Euerbach I - Zeuzleben I Uhr Schwebenried I - Zeuzleben I Abfahrt: 8.30 Uhr So., , Jug 12 in Arnstein Uhr Wülfershausen I - Zeuzleben I Uhr Schwebenried I - Zeuzleben I Abfahrt Uhr -Weihnachtsfeiern Die Jugendabteilungen Fußball und Korbball feiern am Fr., um Uhr und die Weihnachtsfeier für die Erwachsenen findet am Sa., um Uhr im Sportheim statt. Auch der Nikolaus hat sich wieder angekündigt. -Jahreshauptversammlung- Sa., , Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. TO siehe Amtsblatt v BBV OV Zeuzleben -Abfahrt zur Weihnachtsfahrt nach Coburg am um 9.25 Uhr BHST, 11.00Uhr Stadtführung u. Besuch des Weihnachtsmarktes. -Neuwahlen zum Ortsobmann/Ortsbäuerin am Fr., , Uhr im Feuerwehrhaus. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN:

8 Werneck Nr. 49/16 Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Sonstiges Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Bürgersprechstunde Landrat Florian Töpper Bürgersprechstunde von Landrat Florian Töpper am Do., , von Uhr im Landratsamt Schweinfurt. Vorherige Anmeldung erforderlich bis spätestens unter Tel / Dabei sollte bitte auch bereits kurz das zu besprechende Thema angegeben werden. Winterfreizeit - Restplätze vorhanden! Der Kreisjugendring veranstaltet vom eine Ski- und Snowboardfreizeit für alle von Jahre im Zillertal. Kosten: 260,00 Euro. Für Teilnehmer außerhalb des Landkreises Schweinfurt 280,00 Euro. Der 6-Tage Skipass ist extra bar zu zahlen und kostet ca. 193,50 Euro. Nähere Informationen und Anmeldung unter 09721/ bzw. unter Stellenmarkt Junge Familie in Zeuzleben sucht zuverlässige Putzfrau für ca. 4 Std/Woche am Vormittag. 0176/ Wohnungsmarkt Eßleben: helle 3-Zi-Whg., DG, 90 qm, Grundrenovierung mit neuen Böden, neuer EBK, überdachter Südbalkon, Kellerraum, Stellplatz ab sofort oder später zu vermieten. Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Nanke, SW, Tel / Dr. Schneider, SW, Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Samstag von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 10./ Dr. H. Schilling, Klingenweg 4, SW, Tel /22203 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

9 Werneck Nr. 49/16 Notfalldienst der Apotheken Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim Blutspenden Montag, 19. Dezember Uhr, ESSLEBEN Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter Jahre). Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... unter oder füllen Sie das folgende Feld aus. Achtung - kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) schon ab Wichtiger Hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl sowie jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich un serer goldenen Hochzeit und meines 70. Geburtstages sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Irmgard und Albin Rumpel Schraudenbach, im November 2016 Bis hierher kostet die Anzeige 5,- Euro. Chiffre FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Belegexemplar FALLS GEWüNSCHT BITTE ANKREUZEN Bis hierher kostet die Anzeige 10,- Euro. Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 6,50 Euro an. Achtung! Die Zusendung eines Belegexemplars kostet 2,- Euro zusätzlich. Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI LINUS WITTICH Medien KG Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut Vogelfutter: Winterfutter, gestreifte Sonnenblumenkerne, 10 kg für 10.- zu verkaufen. Tel Junge Familie sucht Wohnung zur Miete oder Haus/ Grundstück zum Kauf in Stettbach. Tel BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Datum Kto.-Nr. Unterschrift

10 Werneck Nr. 49/16 kanal-türpe Gochsheim Notdienst Tag & Nacht 7x in der Region / info@kanaltuerpe.de Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital März 2017 brose ARENA Bamberg Gesund, fit, aktiv und vital sein und sich dabei rundum wohl fühlen... Das Fokusthema der dreizehnten Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital heißt 2017: Gesund bleibt, wer vorbeugt Das Näherbringen der Prävention und der rechtzeitigen Gesundheitsvorsorge an uns alle, ist ein wesentliches Anliegen der Gesundheitspolitik des Staates, der Krankenkassen und der medizinischen Dienstleister. Eingebunden in diese Zielgebung, sind alle Bereiche der Gesundheitswirtschaft, Ernährung, Breitensport, Urlaubsgestaltung, Gestaltung des unfallfreien Alltagsgeschehen, Gestaltung des Lebensumfeldes im Alter, Vorsorge durch zielgerechte Absicherung und z.b. die Vermeidung gesundheitsschädigender Einflüsse im Lebensumfeld. Zum Thema Gesundheitsvorsorge lässt sich unendlich viel beitragen. Fokusthemen sollen zusätzlich eine wechselnde und speziell interessierte Klientel auf die Messe aufmerksam machen und durch wechselnde Schwerpunkte einen weiteren Besucheranreiz liefern. Mit deutlich über Besuchern im Jahr 2016, wurde die zwölfte Gesundheitsmesse erneut äußerst gut angenommen. Eine wesentliche Rolle spielt auch die Gesundheitsregion Bamberg (www. gesund-in-bamberg.de), deren Mitglieder sich erneut in großen Teilen auf der Messe präsentieren und somit für eine außergewöhnliche Kompetenz sowohl im Gesundheitsbereich, als auch für ein hochkompetentes aber für den Besucher leicht verständliches Vortragsprogramm im medizinischen Bereich sorgen. Neu ist 2017 die Erweiterung der Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital um das etablierte Fachforum für Barrierefreiheit - VIA FUTURA als eigenständige Ausstellung innerhalb der Messe. Initiatoren der VIA FUTURA sind die Behinderten- und Seniorenbeauftragten der Stadt Bamberg, Nicole Orf und Stefanie Hahn, die in Zukunft gemeinsam mit den Veranstaltern der Gesundheitsmesse Franken Aktiv und Vital am Standort Bamberg ihre Kompetenzen bündeln und somit für die Besucher ein noch größeres Angebotsspektrum rund um die Gesundheit bieten. Durch diese Kooperation wurde es möglich, auch nicht gewinnorientierten Firmen bzw. Vereinen und Verbänden aus dem Gesundheitsbereich, eine Plattform zur öffentlichen Darstellung anbieten zu können. Ebenfalls neu ist die Regionale REWE Schlemmermeile, ein Marktplatz von regionalen Firmen, die sich den Bereichen gesunde Ernährung, Genuss, Bio und Produkten aus der Region widmen. Weitere Informationen unter oder beim Messeteam Bamberg unter 0951 / Für exklusives Wohnen Ihr Wunschmass- TeppIch von Vom bis einschließlich geschlossen. seybold anstoetz Wohnstudio / Werneck Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! Gramschatzer Weihnachtsbäume Stets frisch gesägte Nordmanntannen, Blautannen, Fichten und Kiefern aus eigenen Kulturen. Selbstsägen am Verkaufsort möglich. Auf Wunsch wird Ihr Baum kostenlos angespitzt und im Netz verpackt. Verkauf: ab 1. Dezember täglich von Uhr oder tel. Vereinbarung bei Udo Dennda, Gramschatz Tel , Fax Mobil Wo: Christbaumkultur an der Kreisstraße zwischen Gramschatz und Hausen. Achten Sie auf die roten Hinweistafeln!

11 Werneck Nr. 49/16 Kosmetik Brust Kosmetikbehandlung med. Fußpflege Maniküre Wimpernwelle/Lifting Lifting Mask/sofort sichtbar Permanent Make-up NEU: Nano Brows- Technik Zeuzleben - Neuer Bergweg 33 - Tel. (09722) 4400 anzeigenservice wird bei uns ganz GROSSgeschrieben! Essens-Gutschein* für den Johanniter-Menüservice. Testen Sie unsere drei täglich frisch zubereiteten Menüs und überzeugen Sie sich selbst von der Frische bei einem kostenlosen Test-Essen. Wir liefern auch in Werneck und Umgebung. Reichen Sie einfach den Coupon bei Ihren Johannitern in Schweinfurt ein. * Der Gutschein gilt nur für Neukunden in unserem Liefergebiet. Pro Haushalt kann nur ein Gutschein eingelöst werden. Bestellen Sie unter:

12

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN:

Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: Zeit sparen Familienanzeigen O NLINE BUCHEN: www.wittich.de Rainer Hetzel, PVB-Vorsitzender Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de KDFB Horst Amon, 1. Präsident

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 193

SEPA-LASTSCHRIFT 193 SEPA-LASTSCHRIFT 193 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den allgemeine

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

YOGA ein Weg zu meiner Mitte

YOGA ein Weg zu meiner Mitte Yoga - ein Weg zu meiner Mitte Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! YOGA ein Weg zu meiner Mitte auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene Zu Jahresbeginn laden wir Sie herzlich zu einem Yoga-Wochenende

Mehr

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung

Anmeldung zur Ganztagesbetreuung Anmeldung zur Ganztagesbetreuung an der Flattichschule Grünlandschule Kasteneckschule Beginn der Betreuung (Datum) Schuljahr 1. Daten des Kindes Name, Vorname Geburtsdatum Geschlecht: m w Das Kind besucht

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den

Ihr Zeichen Ihr Schreiben Unser Zeichen Unser Schreiben Rehden, den Schule am Geestmoor - Oberschule Rehden - Schulstraße 16 49 453 Rehden 05446 206370 Fax: 05446 206372959 E-Mail: rehden@schulnet.diepholz.de www.geestmoorschule.de An alle Eltern der Schülerinnen und Schüler

Mehr

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018

Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Mütter- und Familienzentrum e. V. Kirchstr. 14 72119 Ammerbuch-Entringen Telefon: 07073 910532 www.muetze-ammerbuch.de info@muetze-ammerbuch.de Anmeldung für die Kernzeitbetreuung Schuljahr 2017/2018 Hiermit

Mehr

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018

Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 - 1 - Verbindliche Anmeldung zur Ferienbetreuung 2018 -Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) des SjR/Netzwerk e.v.- -Bitte unbedingt für jedes Kind eine separate Anmeldung ausfüllen- -Anmeldung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich

Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Vereinbarung ergänzende Schulkindbetreuung Grundschule Gr. Schwülper /SG Papenteich Zwischen dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Gifhorn e. V., Fachbereich Kinder, Jugend und Familie und den Sorgeberechtigten

Mehr

Anmeldung für den Kindergarten

Anmeldung für den Kindergarten Anmeldung für den Kindergarten Hiermit melde ich/wir mein Kind ab dem (gewünschtes Aufnahmedatum) zum Kindergartenbesuch an. Name, Vorname des Kindes:. Geschlecht: Staatsangehörigkeit:.. Geb. Datum:..

Mehr

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach

Anmeldung zur Kernzeitbetreuung an der Schule an der Weissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Telefon: 07191/3531-40 oder 3531-26 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de julia.muehlbach@weissach-im-tal.de nadja.bachner@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Kernzeitbetreuung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Amtliche Nachrichten. 1000jähriges Bestehen. Schnackenwerth, Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Einladung zum 1.

Amtliche Nachrichten. 1000jähriges Bestehen. Schnackenwerth, Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Einladung zum 1. Jahrgang 42 Freitag, den 4. Dezember 2015 Nummer 49 1000jähriges Bestehen Schnackenwerth Einladung zum 1. Weihnachtsmarkt Schnackenwerth feiert das gesamte Jahr 2015 sein 1000jähriges Bestehen mit monatlichen

Mehr

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen:

Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck Im Hinblick auf das Betreuungsangebot an der Grundschule Albeck gelten die nachfolgenden Hinweise und Bedingungen: Anmeldung der Betreuung: An der Grundschule

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen.

marego. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. Einfach ankommen. DAS BESTE FÜR DAS BESTE ALTER. ABO65 PROBEAKTION marego. Einfach ankommen. Magdeburger Regionalverkehrsverbund www.marego-verbund.de Straßenbahn, Bus, Bahn, Carsharing und Fahrrad. DAS BESTE AB 65 Kennen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD)

Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker Soziale Dienste GmbH (ISD) Innsbrucker Menü Service Ku. Nr.:... Dürerstraße 12 6020 Innsbruck Tel.: 0512/533183 3777 Fax: 0512/533183 3770 Wärmeplatte Mikrowelle Herd Antrag auf Teilnahme am Innsbrucker Menu Service der Innsbrucker

Mehr

Das Wichtigste in Kürze:

Das Wichtigste in Kürze: Das Wichtigste in Kürze: Hallo! Wir begrüßen euch bei unserem gemeinsamen Eltern-Kind-Turnen und hoffen, dass wir viel Spaß zusammen haben werden! Nachfolgend noch ein paar Infos für die Begleiter: Das

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Guten Tag liebe Eltern

Guten Tag liebe Eltern Guten Tag liebe Eltern Vielen Dank für Ihr Vertrauen in der Vergangenheit. Wir haben unsere Unterlagen überarbeitet. Es erfolgte eine moderate Anpassung der Betreuungskosten und das Formular wurde den

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte

Anmeldung zur Ganztagsschule in Angebotsform Martin-Luther-Grundschule Niederschelderhütte Grundschule Niederschelderhütte Martin-Luther-Schule - - Tel.: 0271-353768 Fax: 0271 3829859 E-Mail: gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de zur Sehr geehrte Eltern, mit diesem Schreiben erhalten

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule

Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die. Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Anmeldeformular für das Schuljahr 2019/2020 für die Ganztagesbetreuung in der Limburg-Grundschule Bitte beachten Sie: Abgabe des Anmeldeformulars bis spätestens 30.04.2019 Warten Sie bitte nicht auf die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei Jahrgang 44 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V.

KURSPROGRAMM 2019 FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2019 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 Inhaltsverzeichnis 1 Goldschmieden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 43 Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 43 Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50 Jahrgang 43 Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2016. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich.

Für den Kurs Poi-Spiel für Fortgeschrittene ist eine Anmeldung noch bis zum Ende der Einsteigerkurse am möglich. Liebe Eltern der Emma-Schüler-/innen, wir freuen uns, den Schülerinnen und Schülern der Emma-Schule auch nach Weihnachten wieder einige Folge- und Zusatzkurse anbieten zu können. Bitte beachten Sie hierzu:

Mehr

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.:

Betreuungsvertrag. zwischen. Frau/ Herrn: Straße. PLZ/Ort. Tel.: Betreuungsvertrag zwischen Frau/ Herrn: Straße PLZ/Ort Tel.: E-Mail: und der Stadt Meppen Fachbereich Bildung, Familie, Jugend und Sport in Zusammenarbeit mit dem Ferienzeit: Osterferien 2017 Angemeldetes

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Amtsblatt Markt Werneck. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Abfallkalender 2014 (bitte aufheben)

Amtliche Nachrichten. Amtsblatt Markt Werneck. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Abfallkalender 2014 (bitte aufheben) Jahrgang 40 Freitag, den 13. Dezember 2013 Nummer 50 Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2013 erscheint am Freitag, 20.12. Das erste Amtsblatt im Jahr 2014 erscheint am 10.01. Christbaumverkauf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 45 Freitag, den 7. Dezember 2018 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX

MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL / u FAX FREUNDE DER GOLDSCHMIEDESCHULE MIT UHRMACHERSCHULE PFORZHEIM E.V. KURSPROGRAMM 2018 75175 PFORZHEIM, ST. - GEORGEN - STEIGE 65 TEL. 07231 / 39 25 32 u. 39 16 87 FAX 39 21 21 2 Allgemeine Informationen

Mehr

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer/Vorderpfalz e.v. Maximilianstr.41 67346 Speyer Tel. 06232-620190 Fax 06232-620193 Sinn und Zweck der Mitgliedschaft im "Hauseigentümer- und Vermieterverein Speyer-Vorderpfalz

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!)

Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Freie Turnerschaft Würzburg e.v. von 1899, Mergentheimer Str. 13c, 97082 Würzburg Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft (Bitte alle Felder in Druckbuchstaben ausfüllen!) Abteilung:... Beitragsstatus: o

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2018. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag

Umwelt - Gesundheit - Soziales Lecker und Gesund Qigong, gemeinsames Kochen, Weisheiten der Chinesischen Ernährungslehre für den Alltag Lecker und Gesund Foto: Clipdealer Sehr geehrte Damen und Herren! Die Chinesische Ernährungslehre existiert bereits seit Jahrtausenden und wird noch heute so in (Heil-)Kliniken eingesetzt. Diese möchten

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung

Mfij`Z_k1 JZ_e ggz_\e aufberatung Sie wollen sich ein neues Fahrrad kaufen? Herzlichen Glückwunsch! Wir haben für Sie die wichtigsten Grundregeln zusammengefasst, damit Ihr Entschluss ohne Reue bleibt. Kaufberatung Kaufberatung Kaufberatung

Mehr

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch

Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Stadtverwaltung Bietigheim-Bissingen Stadtkämmerei Postfach 17 62 74307 Bietigheim-Bissingen Anmeldung zur Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule: Grundschule im Buch Ich/Wir Erziehungsberechtigte/r

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Kinder ab Vollendung des 1. Lebensjahres Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum

17. unterfränkischer. Fitnesstag. beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März bis 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum 17. unterfränkischer Fitnesstag beim Turnverein Bürgstadt 1885 e.v. 18. März 2017 9 1530 Uhr in der Sporthalle und im Bürgerzentrum Ein Angebot für sportbegeisterte Männer und Frauen! Teilnahmegebühr:

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich.

Mitgliedsantrag. Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum (bitte Datum eintragen) passiv ½ jährlich. Mitgliedsantrag geb. am: Straße: Nationalität: Tel. privat: Mobil: Familienstand: PLZ/Ort: Beruf: Tel. Arbeit: Email: Mitgliedsschaft-Beginn bei den Ansbach Grizzlies e.v. zum 01..20 (bitte Datum eintragen)

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Werde Mitglied beim GHW

Werde Mitglied beim GHW Werde Mitglied beim GHW Eine starke Gemeinschaft der Betriebe aus Wäschenbeuren und dem umliegenden Wirtschaftsraum unter dem Hohenstaufen Sie sind bei uns herzlich Willkommen Als Selbständiger, egal ob

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes

Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift. Telefonnummer  adresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Anmeldung für die Ferienbetreuung für Grundschulkinder Name des/der Erziehungsberechtigten Anschrift Telefonnummer E-Mailadresse (freiwillig) Name, Vorname des Kindes Geburtsdatum des Kindes Zeitraum Anmeldeschluss

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019

Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 Liebe Eltern, Informationen zum erweiterten Ferienbetreuungskonzept 2019 der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 04. Dezember 2018 das erweiterte Ferienbetreuungskonzept 2019 beschlossen. Neu an diesem

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz

AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz Eingangsdatum beim Rathaus Markt Murnau oder in der Gemeindlichen Kindertagesstätte Drachennest : AUFNAHMEANTRAG für einen Kindergartenplatz für unser Kind: Wir/ Ich möchte/n unser/ mein Kind für den Kindergarten

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Pfaffenhofen/Ilm Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

VfB 04 Grötzingen e.v.

VfB 04 Grötzingen e.v. AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft als passives Mitglied aktiver Erwachsener aktiver Jugendlicher Familienmitgliedschaft beim VfB 04 Grötzingen e. V. in der Abteilung (Abt.): Fußball

Mehr

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg

Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg Anmeldung für den Besuch der Kindertageseinrichtung Gudensberg (Kinder ab Vollendung des 3. Lebensjahres ) Name, Vorname des Kindes Anmeldung ab: Geburtsdatum, -ort Abholberechtigte Adresse Name, Geburtsdatum

Mehr