Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung des gemeindlichen Bauhofes stattgefunden. Dabei wurde auch eine Übung der Feuerwehr im Brandcontainer beobachtet. Die 1. Bürgermeisterin Baumgartl dankt in diesem Zusammenhang den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz und für die Bereitschaft, sich für dieses Ehrenamt zur Verfügung zu stellen. Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Verschiedene Bauvoranfragen und Bauanträge sind behandelt und beschlossen worden. Herr Bedenk von der ÜZ Lülsfeld und die Herren Orf, Vizl und Pfeuffer vom Ingenieurbüro Orf u. Vizl aus Schweinfurt haben dem Marktgemeinderat das Konzept und einen Vorentwurf für das geplante Projekt Nahwärmenetz für den Kernort Werneck vorgestellt. Die Anlage soll auf dem Betriebsgelände der Brauerei Wurm errichtet werden. Geplant ist zunächst der Anschluss der Brauerei Wurm, kommunale Gebäude und Mietobjekte (u.a. Rathaus, Schule, Ärztehaus, Neulandhaus, Mietobjekte) evtl. auch die Kath. Kirche, sowie weitere anschlussbereite, private Wärmekunden. Hierzu müssen allerdings noch Gespräche geführt und Vereinbarungen getroffen werden. Die Anlage wird mit Hackschnitzel betrieben. Die Vorteile des geplanten Nahwärmenetzes liegen insbesondere in der Wirtschaftlichkeit (bei steigenden Energiepreisen), Einsparung des CO2 Ausstoßes zwischen % und Stärkung der Region (Hackschnitzel aus der Region). Investor und Betreiber der Anlage und des gesamten Nahwärmenetzes wird die ÜZ Lülsfeld sein. Nur die Umrüstungskosten der Heizanlage im jeweiligen Gebäude wird für die einzelnen Wärmekunden Kosten verursachen. Anschlusskosten sind nicht vorgesehen. Der Marktgemeinderat hat grundsätzlich dem Konzept und der weiteren Planung des Nahwärmenetzes Kernort Werneck zugestimmt. Dem Markt Werneck liegt eine Bauanfrage zur Errichtung eines Funkmastes für den digitalen Behördenfunk (Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, THW...) am Sportplatzgelände in Stettbach vor. Am ist aus Stettbach hierzu eine Unterschriftenliste mit über 330 Gegnern eingegangen. Der vorgeschlagene Standort am Sportplatzgelände in Stettbach wird nicht akzeptiert. Der Marktgemeinderat hat die Entscheidung auf die nächste Sitzung vertagt. Der örtliche Marktgemeinderat und 3. Bürgermeister Schäflein wird in der Zwischenzeit die Stettbacher Bürger im Wege einer örtlichen Versammlung über das Vorhaben informieren und Einzelheiten darlegen. Die Verkehrsschau vom ist beschlussmäßig behandelt worden. 1. Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über die Haupt- und Finanzausschusssitzung vom Der Marktgemeinderat hat den Vorschlägen der Haupt- und Finanzausschuss zugestimmt. - Der St.-Elisabethenverein Zeuzleben e.v. erhält für den Fensteraustausch einen Zuschuss von 20 %. - Der Kämmerer hat zum Haushalt 2009 einen Zwischenbericht abgegeben. - Über den Antrag des Kommunalunternehmens Krankenhaus Markt Werneck auf Übernahme der nichtzuwendungsfähigen Kosten bei der Erneuerung der Heizung mit Blockheizkraftwerk für das Krankenhaus, in Höhe von Euro, wird erst am Jahresende entsprechend der Wirtschaftslage des Kommunalunternehmens entschieden. Der Marktgemeinderat hat die Jahresrechung des Marktes Werneck für das Jahr 2008 festgestellt und der Entlastung zugestimmt. Alle Pflege- und Grünflächen des Marktes Werneck sollen vermessungstechnisch (Grünflächenkataster) aufgenommen und digital erfasst werden. Der Marktgemeinderat hat der Bestandsaufnahme grundsätzlich zugestimmt. Mit der Durchführung der Bestandaufnahme wurde als Mindestnehmer die ÜZ Lülsfeld beauftragt. Für die Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes Werneck hat der Marktgemeinderat die Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators an das Ing. Büro Seuffert aus Werneck vergeben. Für den LKW-gerechten Ausbau von Wegen (wegen Zuckerrübenabfuhr) in den Gemarkungen Schraudenbach und Mühlhausen sind die Ingenieurleistungen für Planung und Bauleitung an den Verband für ländliche Entwicklung übertragen worden. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am Das erste Amtsblatt nach der Sommerpause erscheint am

2 Werneck - 2- Nr. 32/09 Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die 3. Rate Grundsteuer 2009 und die 3. VZ-Rate der Gewerbesteuer 2009 fällig sind. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Probealarm der Sirenen Der nächste Probebetrieb zur Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren in allen Gemeindeteilen ist am Samstag, den , zwischen und Uhr. Die Alarmauslösung wird über Funk durch die Zentrale bei der Städtischen Feuerwache Schweinfurt vorgenommen. Das Sirenensignal besteht aus 1 Minute Dauerton zweimal unterbrochen. Anschließend findet noch ein Probealarm mit der Sirene des Krankenhauses Schloß Werneck statt. Hallenbad Werneck - Fr., , ist das Hallenbad erst ab Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung. - Sa., , ist das Hallenbad geschlossen. Wir bitten um Beachtung. - vom 07. voraussichtlich wegen Generalsanierung geschlossen. Amtsblatt Markt Werneck Der Markt Werneck ist als Herausgeber des Amtsblattes für den redaktionellen Teil verantwortlich. Die presserechtliche Verantwortung für den Anzeigenteil übernimmt der Wittich-Verlag. Für Beilagen im Sinne des Presserechts ist der jeweilige Herausgeber zuständig. Fundsachen 1 Geldbetrag, gef. in Werneck 1 Schlüssel, gef. in Werneck Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Messfeier Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., , Uhr Gottesdienst

3 Werneck - 3- Nr. 32/09 Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Rundelshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus Kath. öffentl. Bücherei Werneck - Vorankündigung Autorenlesung - Fr., , findet im Pfarrheim Werneck eine Autorenlesung mit Günther Huth - dem Schriftsteller der bekannten Schoppenfetzer- Krimis statt. Näheres im Amtsblatt nach der Sommerpause. Frauenbund Werneck Di., , Diözesanwallfahrt nach Fulda. Abf Uhr am Rathaus. Preis ca. 12 Euro. Bitte Klappstuhl und Proviant mitbringen. Anmeldeliste hängt in der Kirche aus. Anmeldung bis spätestens Verein für Gartenbau-/Landespflege Eckartshausen Mi., , Fahrradtour mit Einkehr. Abf Uhr am Lindenbrunnen. Sa., , Uhr, Sportheim, Vortrag: Kräuter für Körper und Seele. KAB Eckartshausen Ausflug Sa., , nach Coburg. Nachmittag Weiterfahrt nach Vierzehnheiligen. Anmeldung bei A. Weeth, Tel o. E. Liebenstein, Tel Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr VAM Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lösch) Geburten Standesamtliche Nachrichten Wunderlich Kilian Ralf Wunderlich Jens u. Evelyn, Werneck Lorz Jannes Lorz Dirk u. Birgit, Langendorf Fuchs Julian Tim Fuchs Michael u. Tanja, Schwebenried Eheschließungen Brenner Gernot und Lauer Melanie, beide Mühlhausen, Weiße Marter 15, am Pfeuffer Thomas und Czibulova Agnesa, beide München, Steinickeweg 7, am Piel Richard und Stanek Karla, beide Mühlhausen, Grundmühlstr. 1, am FF Eckartshausen Übung am ,16.30 Uhr. FV Egenhausen Das Sportheim ist am ab Uhr geöffnet. - Nordic Walking Lauftreff - So., , nehmen wir an einen Lauftreff in Heidenfeld teil. Info u. Anmeldung bei M. Rettner. KAB Egenhausen - Voranzeige Weinprobe - Weinprobe am Fr., , Uhr im Sportheim Egenhausen. Es gibt 5 Proben. Anmeldungen schon jetzt möglich. bei R. Popp, Tel o. G. Walter, Tel o. kab_egenhausen@web.de Wanderfreunde Eßleben Tagesausflug mit kleiner Wanderung nach Thüringen Sa., , 7.00 Uhr Abfahrt. Führung auf der Wartburg, Stadtführung in Eisenach, anschl. Wanderung in Ruhla am Rennsteig. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei T. Biedermann o. B. Weiss. TSV Eßleben - Fußball - So., , Uhr Rieden - TSV II

4 Werneck - 4- Nr. 32/09 TSV Ettleben - Tischtennis - Sa., , Uhr Nicht- Abstiegs-Aufstiegsfeier für alle Mitglieder der TT-Abteilung mit Partnerin auf der Terrasse des Sportheimes. - Fußball - Fr., , Uhr Ettleben I Poppenhausen I - Nachtflohmarkt - Fr., , Uhr, findet auf dem Sportplatz ein Nachtflohmarkt mit coolem Sound statt. Aufbau ab Uhr ohne Anmeldung. Standgebühr: 2,50 Euro/m. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Flohmarkt findet nur bei schönem Wetter statt. Infos täglich ab Uhr unter Tel.: Abschlussfest Ferienspaß Fr., , findet auf dem Sportgelände des TSV Ettleben das Abschlussfest zur Ferienspaßaktion des Marktes Werneck statt. Zu Kaffee und Kuchen laden wir die Gesamtbevölkerung recht herzlich ein. Obst- und Gartenbauverein Ettleben Tagesausflug nach Bad Brückenau mit Führung im Staatsbad, Besuch des Fahrradmuseums, Wanderung nach Eckarts, anschl. Mittagessen, Weiterfahrt zum Berghaus Rhön, Kaffeepause, Heimfahrt Uhr. Abfahrt am Sa., , 7.30 Uhr an der Kirche, Bushaltestelle Frankenstraße. Anmeldung und Infos: O. Ziegler: 3422; K. Klenkert: Es sind noch Plätze frei. Bitte auf Infos in der Tagszeitung achten. Herzliche Einladung an alle. TSV Mühlhausen - Wirtshaussingen - Fr., , ab Uhr im Sportheim. Herzl. Einladung. - Fußball - Sa., , Uhr Mühlhausen - Schraudenbach , Uhr Mühlhausen II - Hambach II So., GT Schleerieth Sa., , u. Sa., , von Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune. Mo., , Uhr Straßensammlung. SV Schnackenwerth - Fußball - So., , Uhr SVS Opferbaum FF Schnackenwerth Fr., , Feuerwehrübung, Uhr Jugend, Uhr Löschgruppe. Senioren Schraudenbach Mo., , Uhr Dekanatsseniorentag in Heidenfeld. Ende ca Uhr. Es fährt ein Bus in Schraudenbach um Uhr an der Kirche. Anmeldung bis spätestens bei J. Brummer, Tel SV Schraudenbach - Fußball - Sa., , Uhr Mühlhausen I SVS I So., , Uhr DJK SW II SVS II Mi., , Uhr Sömmersdorf SVS Toto Pokal Obst- und Gartenbauverein Stettbach Gemeinsamer Obstverstrich mit der Gemeinde, Sa., , Uhr am Baumfeld des Obst- und Gartenbauvereins, gegenüber dem Festplatz, Schulstr. 11. Herzliche Einladung an alle Interessenten. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Die neuen Kataloge von Gärtner Pötschke sind eingetroffen. Falls Interesse für eine Bestellung besteht, können diese ab sofort bei S. Wück abgeholt werden. Bücherei Mühlhausen Mi., , spannender Abend in und um die Bücherei ( Uhr für Kinder, die im nächsten SJ in die Klasse gehen). Fr., , spannende Nacht in und um die Bücherei (ca Uhr für Kinder, die im nächsten SJ in die Klasse gehen). Anmeldung in der Bücherei. Öffnungszeiten: Mi Uhr, So 1 Std. nach dem Gottesdienst, Mo Uhr. GT Mühlhausen - Backtag - Fr., , kann jeder um Uhr seinen Plootz, Pizza... zum Backen ins Backhäusle bringen (bitte bei R. Sauer,Tel anmelden). BBV Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen 1-Tagesfahrt zur Fa. Griesson de Beukelaer in Kahla mit Filmvorfäührung und Werkseinkauf. Weiterfahrt nach Jena mit Stadtführung am Di., , Preis: 23 Euro. Anmeldung bis bei R. Rettner, Tel o. M. Sauer, Tel Herzl. Einladung. GT Stettbach - Informationsveranstaltung - Zur formlosen Bauanfrage zur Errichtung eines Funkmastes (digitaler Behördenfunk) durch den Freistaat Bayern im Bereich des Sportplatzgeländes in Stettbach findet am Fr.,14.08., um Uhr eine allgemeine Informationsveranstaltung mit Diskussion im Gasthof Krückel statt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Senioren Vasbühl Mi., , Uhr Seniorentreff im Sportheim. Gleichzeitig Möglichkeit zur Anmeldung der Tagesfahrt ins Altmühltal am , Preis 26 Euro. BBV Ortsverband Zeuzleben Herzl. Einladung zur 1-Tagesfahrt zur Fa. Griesson de Beukelaer in Kahla mit Filmvorführung und Werkseinkauf. Weiterfahrt nach Jena mit Stadtführurng am Di., , Preis: 23 Euro. Anmeldung bis bei M. Vollmuth, Tel Senioren Zeuzleben Mo., , Uhr, Dekanatsseniorentag in Heidenfeld. Ende ca Uhr. Es fährt ein Bus, Uhr Haltestelle B 26. Fahrpreis 5 Euro. Anmeldung bis bei A. Silß, Tel

5 Werneck - 5- Nr. 32/09 TSC Zeuzleben - Eisstockabteilung - Fr., , Uhr treffen wir uns für den Ferienspaß. Sa., , schießt eine Herrenmannschaft in Binsfeld. Beginn: 8.00 Uhr, Abf Uhr. So., , schießt eine Mixedmannschaft in Binsfeld. Beginn: 8.00 Uhr, Abf Uhr. - Fußball - So., , Uhr TSC II Fortuna SW II Uhr TSC I Fortuna SW I Irmi-Freunde Zeuzleben Abfahrt zum Familienausflug nach Irmelshausen am Do , Uhr. Treffpunkt bei den Müller s. Wohnungsmarkt Helle, moderne Souterrain-Whg. in Ettleben zu vermieten, 93 qm, Bj.04, EBK, 25qm Panoramaterrasse, Stellplatz. Tel oder Scout-ID: Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * 4-ZW, 85 qm, Balkon, Keller, Garage in Werneck ab zu vermieten. Kaltmiete NK 120 Euro. Tel. 0171/ ZW, Küche, Bad, gr. Kellerraum, Terrasse u. Garage-Stellplatz zum an ruhiges berufstätiges Ehepaar zu vermieten. Keine Haustiere. Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./ Dr. Nöller, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 07./08./09./ Dr. Schneider, SW, Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 08./ ZA A. Büchner, Hirtengasse 6, Bergrheinfeld, Tel /90171 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke,Bergtheim St.-Burkard-Apotheke,Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * *

6 Werneck - 6- Nr. 32/09 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

7 Werneck - 7- Nr. 32/09 DAS! spricht sich schneller,als Sie vielleicht denken... Unter haben Sie jetzt die Möglichkeit, Jagd auf unsere neu gestalteten Internetseiten zu machen! Viele neue Online- Funktionen und Informationen stehen für Sie bereit. Wir machen mehr als nur Blättchen! Und jetzt genug geschnattert. Go online! Go wittich.de

8 Werneck - 8- Nr. 32/09

9 Werneck - 9- Nr. 32/09 Für unsere kleinen Leser

10 Werneck Nr. 32/09

11 Werneck Nr. 32/09

12 Werneck Nr. 32/09

13 Werneck Nr. 32/09

14 Werneck Nr. 32/09

15 Werneck Nr. 32/09

16 Werneck Nr. 32/09

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31

Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Jahrgang 34 Freitag, 03. August 2007 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.07.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36

Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36 Jahrgang 32 Freitag, 9. September 2005 Nr. 36 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlungen Es finden Bürgerversammlungen statt am: Montag, 12.09.2005, 20.00 Uhr, Egenhausen, Sportheim Dienstag, 13.09.2005,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Weihnachtsmarkt und Engelausstellung am 1. Jahrgang 38 Freitag, den 25. November 2011 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 22.11.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Veranstaltungskalender 2015

Veranstaltungskalender 2015 Januar Sa. 03.01.2015 Lakefleischessen Frohsinn + Kleintierzuchtverein Urbansrain So. 04.01.2015 Neujahrsempfang Gemeinde Mömlingen Pfarrsaal Di. 06.01.2015, 17:00 Uhr Dreikönigskonzert Katholische Pfarrgemeinde

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 8. April 2011 Nummer 14 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 16 auf

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach

8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach 8137 ô Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 7. November 2008 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8

BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 BEZIRKSHAUPTMANNSCHAFT GMÜND Fachgebiet Gesundheitswesen 3950 Gmünd, Schremser Straße 8 GDG3-A-0812/002 u. /003 Kennzeichen (bei Antwort bitte angeben) Beilagen E-Mail: gesundheit.bhgd@noel.gv.at Fax:

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Rhein-Zeitung, WW vom

Rhein-Zeitung, WW vom Rhein-Zeitung, WW vom 28.11.2013 Ärztebereitschaft: Dienstzentrale ab Dezember offen Gesundheit Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz richtet zentrale Stelle am DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sitzung des Marktgemeinderates. Manöver im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 42 Freitag, den 23. Januar 2015 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.01.2015 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr

Öffnungszeit Bücherstube: Jeden Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Regelmäßige Termine der Gemeinde: Öffnungszeit Bücherstube: Dienstag von 16:00-18:00 Uhr Baum- und Buschschnittannahme (Buschplatz hinterm Fasanenweg) Jedes 1.Wochenende von November bis April Freitag

Mehr

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015

IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 IHR TAG AM WOLFGANGSEER ADVENT 2015 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie werden 2015 einen Tagesausflug zum Wolfgangseer Advent organisieren? Um Ihnen die Planung der Fahrt zu erleichtern und Ihren Reiseteilnehmern

Mehr

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien

unser Firmprogramm Steffen Brinkmann Astrid Habel Daniela Scholz Kaplan Gemeindereferentin Gemeindereferentin Pfarreien Firm-News 4 Miteinander unterwegs Gottes Spuren im Leben suchen und finden _ unser Firmprogramm Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber, Jetzt ist es bald soweit. In wenigen Wochen werdet ihr das Sakrament

Mehr

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09.

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. So: 06.09. Mo: 07.09. Uhrzeit Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltung Ca.08.00-11.00 Ankunft der Studenten

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Ausbildungsstelle beim Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Ausbildungsstelle beim Markt Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 30. September 2016 Nummer 39 Amtliche Nachrichten Ausbildungsstelle beim Markt Werneck Der Markt Werneck stellt zum 01. September 2017 eine/einen Auszubildende/n zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3

Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3 Jahrgang 34 Freitag, 19. Januar 2007 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach

Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Q 7 / 21 Aschaffenburg à Kugelberg Goldbach Hösbach Sand à Wenighösbach Unterafferbach Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbh, Am Bahnhof, 63825 Schöllkrippen, (06024) 655-1 Am 24. und 3 Verkehr wie Samstag.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben

Veranstaltungskalender 2016. Kobersdorf, Oberpetersdorf und Lindgraben Veranstaltungskalender 2016, und Lindgraben MONAT UHRZEIT VERANSTALTUNG / ORT VERANSTALTER JÄNNER 5. Jänner 18 Uhr 5. Jänner 19 Uhr 5. Jänner 14 Uhr ab 7. Jänner (jeden Donnerstag ausgenommen Ferienzeit)

Mehr

Ehrenamtsagentur Jossgrund. Das gute Leben das Gute leben. Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14.

Ehrenamtsagentur Jossgrund. Das gute Leben das Gute leben. Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14. Ehrenamtsagentur Jossgrund Das gute Leben das Gute leben Helmut Ruppel Vereinskonferenz Bürgerhaus Jossgrund Oberndorf, 14. März 2016 Das gute Leben das Gute leben 6 Kernsätze beschreiben das Selbstverständnis

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 11. März 2011 Nummer 10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.03.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe

Demenz. Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege. Angebote bei Demenz. Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe Demenz Beratung Betreuungsgruppen Tagespflege Angebote bei Demenz Magistrat der Stadt Bad Homburg v.d.höhe 1 Beratungsstellen Für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gibt es spezielle Beratungsangebote:

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren Der Seniorenbeirat der Gemeinde Gauting Angebote auch für Senioren Angebote an Senioren in Gauting wöchentlich: Seniorengymnastik im Marienstift, Schulstraße, Montag 10:30 11:30 Uhr Ansprechpartner: Frau

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Veranstaltung Veranstalter Ort

Veranstaltung Veranstalter Ort Januar 2015 Donnerstag 01.Jan. 13:00 Ne Py Ki-Party TSV Klubhaus Freitag 02.Jan. 19:00 Monatsschießen Damen LG SV Sporthof Samstag 03.Jan. 19:00 JHV SV Sporthof Montag 05.Jan. 19:00 Erweiterte Vorstandssitzung

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

EXKURSION IN DER PFINGSTWOCHE NACH PLOVDIV/BULGARIEN

EXKURSION IN DER PFINGSTWOCHE NACH PLOVDIV/BULGARIEN Fakultät Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften Institut für Slavistik EINLADUNG ZUR TEILNAHME AN DER EXKURSION IN DER PFINGSTWOCHE NACH PLOVDIV/BULGARIEN 16.-20.05.2016 Exkursionsleitung: Martin

Mehr

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main

Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main KLINIKEN Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Klinik Hohe Mark Oberursel (Taunus) Frankfurt am Main fachlich kompetent christlich engagiert hohemark.de Informationen zur Suchttherapie Wege aus dem

Mehr

Ein Unternehmen der St. Marien-Krankenhaus gem. GmbH Wohnen mit Service

Ein Unternehmen der St. Marien-Krankenhaus gem. GmbH Wohnen mit Service Ein Unternehmen der St. Marien-Krankenhaus gem. GmbH Wohnen mit Service Wohn- und Lebensqualität im Alter Wohnen mit Service Selbstbestimmt leben können, bei Bedarf Hilfe und Unterstützung finden und ein

Mehr

Markt Markt Indersdorf

Markt Markt Indersdorf Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates am 06.03.2002 im großen Sitzungssaal des Rathauses Markt Indersdorf Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Vorab - Bericht aus der genannten Sitzungsniederschrift.

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am. Samstag, 12. Juli 2014. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau

Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am. Samstag, 12. Juli 2014. um 8.45 Uhr. in der Feuerwache Landau Liebe Kinder, liebe Eltern! Anmeldetermin für das Landauer Ferienprogramm ist am Samstag, 12. Juli 2014 um 8.45 Uhr in der Feuerwache Landau Nummernausgabe ist wie bisher ab 8.30 Uhr! Ende ca. 11.30 Uhr!!!

Mehr

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016

Presseinformation. Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Presseinformation Datteln, 22. Februar 2016 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Veggie-Burger, Schatten-Porträts und eine Singstarparty Dattelner Kinderprogramm im März 2016 Für Kinder

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow

Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Jugendbegegnungsreise mit Pskower Eishockeyspielern und Jugendlichen aus Pskow Reisetermin: 06.-17.10.2015 Teilnehmer: Anzahl der Teilnehmer: Unterkunft: Neusser Eishockeyverein Spieler der Jugendmannschaft

Mehr

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK 16.04.2016 Samstag H 22.10.2016 Samstag H 23.04.2016 Samstag H 05.11.2016 Samstag H 24.04.2016 Sonntag H 19.11.2016 Samstag H 30.04.2016 Samstag H 26.11.2016

Mehr

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein

Betreutes Wohnen. Die Checkliste für Ihre Besichtigungen. Adresse der Einrichtung: 1. Wartezeit Ja Weiß nicht Nein. 2. Der Standort Ja Weiß nicht Nein Die Checkliste für Ihre Besichtigungen Nutzen Sie diese Checkliste als Leitfaden für die Besichtigung einer Einrichtung. Mit Hilfe der Checkliste können Sie Informationen über den Standort, die Einrichtung

Mehr

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018)

Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18. (September 2017 bis August 2018) Anmeldung für die Kinderbetreuungseinrichtungen bzw. Mittagsbetreuung für das Betreuungsjahr 2017/18 (September 2017 bis August 2018) A. Für die Betreuung Ihres Kindes ist vor Ort eine Vielfalt von Einrichtungen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes

36. Internationalen Symposium des Deutschen Volleyball Verbandes Institut für Sportwissenschaft und Sportzentrum Sportzentrum am Hubland, 97082 Würzburg Tel: 0931-31 86 540 Karlheinz Langolf langolf@uni-wuerzburg.de 24. Mai 2011 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe

Mehr

MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016

MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016 MARKTSCHELLENBERGER GESUNDHEITSWOCHEN 29. September bis 15. Oktober 2016 Gesundheitstraining mit basenbetonter Kartoffelkur und gewichtsreduzierender Leberfastenkur "Wer stark, gesund und jung bleiben

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Großzügige Dachwohnung Wohnküche mit EBK Abstellkammer helles Bad Parkett

Großzügige Dachwohnung Wohnküche mit EBK Abstellkammer helles Bad Parkett Großzügige Dachwohnung Wohnküche mit EBK Abstellkammer helles Bad Parkett Kaltmiete: 1.145,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 79129146 Objekt-Nr.: Esmarch20 Ihr Ansprechpartner: Gerhard Seebauer Immobilienvermittlung

Mehr

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig!

Wenn Väter und Mütter Ihre Kinder in unserer Schule gut betreut und versorgt wissen wollen, dann sind Sie bei uns richtig! Schulleitung Ühlingen Schulstr. 12 79777 Ühlingen Birkendorf Telefon 07743 / 920390 Fax 07743 / 9203920 poststelle@schluechttal.schule.bwl.de H. Zillessen - Rektor www.schluechttal-schule.de G r u n d

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK 21.05.2016 Samstag H 23.09.2016 Freitag H Vertiefungstag 28.05.2016 Samstag H 24.09.2016 Samstag H Vertiefungstag 11.06.2016 Samstag H 25.09.2016 Sonntag H Vertiefungstag

Mehr

Elegante, hochwertig ausgestattete 4- Zimmer-Neubauwohnung mit 2 Terrassen in moderner Wohnanlage in Laim!

Elegante, hochwertig ausgestattete 4- Zimmer-Neubauwohnung mit 2 Terrassen in moderner Wohnanlage in Laim! Objekt: W1.001, Fischer-von-Erlach-Str. 3, EG, WO 34 Mietwohnung Elegante, hochwertig ausgestattete 4- Zimmer-Neubauwohnung mit 2 Terrassen in moderner Wohnanlage in Laim! Bauhausarchitektur Lage: Die

Mehr

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine:

Tagesordnung Ausschuss für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine: Niederschrift über die 3. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend, Soziales, Sport, Kultur und Vereine und 4. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses um 19.00 Uhr im Rathaus, Rathaussaal,

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender vom 29.03.2013 bis 21.09.2013 Zeit Veranstaltung Ort 30.03.2013 (Sa) 18:00 Uhr 18.05.2013 (Sa) 19.05.2013 (So) 31.05.2013 (Fr) 17:00 Uhr 01.06.2013 (Sa) 14:00 Uhr Osterfeuer Das

Mehr

Aktivitäten im Winter

Aktivitäten im Winter Aktivitäten im Winter Tourismusbüro Kurverwaltung Forchheimer Str. 1 91278 Pottenstein Tel. 09243/708-41; -42 Fax.09243/708-40 info@pottenstein.de www.pottenstein.de Stand November 2015 Hallenbäder Juramar

Mehr