Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung"

Transkript

1 Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Mittwoch, 25. Oktober 2017, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingereichte Texte können nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Veröffentlichungen im Amtsblatt Beim Markt Werneck gab es in den letzten Tagen technische Probleme beim -Eingang. Deshalb ist es möglich, dass nicht alle Vereinsnachrichten, die in diesem Amtsblatt veröffentlicht werden sollten, uns erreicht haben. Wir bitten um Verständnis. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am , (Reformationstag) und am (Allerheiligen) von 9-16 Uhr geöffnet. Friedhofsverwaltung Werneck Beim Entsorgen der Friedhofsabfälle wurde festgestellt, dass unter anderem Grasschnitt und andere Abfälle von privaten Haushalten in den Abfallboxen waren. Dies ist verboten. Hinweise bitte der Friedhofsverwaltung, Tel.-Nr. 2253, mitteilen. Bei Zuwiderhandlungen muss mit Strafanzeige gerechnet werden. Hinweis: Rasenschnittgut kann samstags kostenlos im Bauhof abgegeben werden. Fundsachen 1 Kinderarmbanduhr, gef. in Schleerieth; In Friseursalon Eßleben liegengeblieben: 1 Parkajacke, 1 Blousonjacke, 1 Softshelljacke, 1 Strickjäckchen, 1 Strickjacke; Historischer Verein Markt Werneck e.v. Bilder aus Werneck Der Historische Verein Markt Werneck legt rechtzeitig zu Weihnachten den zweiten Bildband Bilder aus Werneck mit historischen Aufnahmen aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg auf. Ansichtsexemplare mit verbindlicher Bestellmöglichkeit zum Preis von 28,50 Euro liegen ab Ende Oktober in der Buchhandlung Lesezeichen aus. Bestellungen bis spätestens Ende November, damit die Auslieferung rechtzeitig bis Mitte Dezember erfolgen kann und man somit ein ideales Weihnachtsgeschenk hat. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 06 Rumänienhilfe Bericht über 15 Jahre Rumänienhilfe. In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Werneck. Doz.: Elisabeth Seemann Fr am , Uhr, Werneck, Hotel Krone-Post, Balthasar-Neumann-Str Eintritt frei WE 07 Adventslesung Adventslesung mit der Würzburger Journalistin Charlotte Breyer. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis E-genhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Charlotte Breyer Do am , Uhr, Egenhausen, Sportheim, An den Kastanien 1 - Eintritt frei

2 Werneck Nr. 43/17 Kurs WE 50 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen - Wen Do Stettbach 9.30 Uhr Messfeier Uhr Andacht mit Friedhofsgang Für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, die bereits die Grundschule besuchen, von 6 bis 10 Jahren. Kennst Du das auch Uhr Ökum. Friedhofsgang Werneck Pfarrkirche Uhr Messfeier... dass Dir keiner zuhört?... dass die Jungs Dich in der Schule in den Schwitzkasten nehmen? Schleerieth Uhr Messfeier anschl. Gang zum Friedhof... dass Du Angst hast auf dem Schulweg? Egenhausen Uhr Andacht am Friedhof... dass Dein Bruder Dich ständig piesackt?... dass Du allein im Dunkeln Angst hast? Rundelshausen Uhr Gedenkfeier im Friedhof... dass Du so baff bist, dass Dir die passende Antwort erst zehn Minuten später einfällt? Schnackenwerth Uhr Wortgottesfeier,... dass Dich jemand so anpackt, wie Du es nicht haben willst? anschl. Friedhofsgang Und willst Du das? - Nein? Uhr Kreuzweg Wie wäre es dann mit Wen Do? Vasbühl Wen Do ist ein umfassendes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen. Du kannst kämpfen, Donnerstag, , Allerheiligen schreien, quatschen und alles Mögliche ausprobieren. Mit Ettleben Uhr Rosenkranz im Friedhof Mädchen in Deinem Alter lernst Du, Dich zu wehren, verbal und Eckartshausen Uhr Rosenkranz in der Kirche körperlich! Mit Tipps, Tricks und Techniken. Damit Du für das, Egenhausen was Du willst, Deine Power einsetzen kannst und aus einem Vasbühl kleinen Nein ein großes, starkes, lautes Nein wird. Schleerieth Uhr Rosenkranz im Friedhof Bitte bequeme Kleidung und 2 Euro Materialgeld mitbringen Uhr Messfeier Dieser Kurs wird durch den Förderverein der Volkshochschule Stettbach Uhr Messfeier anschl. Schweinfurt gefördert. Rosenkranz im Friedhof Doz.: Cäcilia Keller Ettleben Uhr Messfeier Do und Fr , Uhr, Werneck, Rathaus, Balth.-Neumann-Platz 8-50 Euro Anmeldungen noch unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Altenheim Uhr Messfeier Samstag, , Schleerieth Uhr Messfeier Eckartshausen Uhr Messfeier Sonntag, , Ettleben 8.30 Uhr Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Uhr Messfeier Vasbühl 8.30 Uhr Messfeier Stettbach 9.30 Uhr Messfeier Werneck Uhr Wortgottesfeier f. Familien Rundelshausen Uhr Messfeier Schnackenwerth Uhr Messfeier Egenhausen Uhr Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Uhr Abschluss d. Rosenkranzmonats Montag, , Stettbach 8.00 Uhr Messfeier Dienstag, , Vasbühl Uhr Gedenkfeier im Friedhof Uhr Messfeier z. Allerheiligen Egenhausen Uhr Messfeier z. Allerheiligen Rundelshausen Uhr Messfeier z. Allerheiligen Schnackenwerth Uhr Messfeier z. Allerheiligen Mittwoch, , Hochfest Allerheiligen Werneck Schlosskirche 8.30 Uhr Messfeier Ettleben 8.30 Uhr Messfeier Uhr Friedhofsgang Eckartshausen 8.30 Uhr Messfeier Uhr Gedenkfeier im Friedhof Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Freitag, , Mühlhauen Uhr Messfeier Samstag, , Eßleben Uhr Messfeier Sonntag, , Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier Uhr Pfarrfamiliennachmittag Dienstag, , Mühlhausen Uhr Messfeier Schraudenbach Uhr Messfeier Mittwoch, , ALLERHEILIGEN Zeuzleben 8.45 Uhr Messfeier Uhr Totengedenken, Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Eßleben Uhr Messfeier Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz, Kirche u. Friedhof Mühlhausen Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Schraudenbach Uhr Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Donnerstag, , Allerseelen Schraudenbach 8.45 Uhr Messfeier Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Mühlhausen Uhr Messfeier Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof

3 Werneck Nr. 43/17 Zeuzleben Uhr Messfeier, ca anschl. Rosenkranz auf dem Friedhof Eßleben Uhr Rosenkranz, Kirche u. Friedhof, anschl. Messfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfarrerin Wieker, Schloßkirche) Di., , Uhr Festgottesdienst zum Reformationstag (Pfarrerin Wieker, Schloßkirche) Mi., , Uhr ökum. Gräbersegnung (Friedhof Werneck) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -LichtReich - Feierlicher Abschluss des Rosenkranzmonats- In diesen dunklen Tagen des Jahreskreises gehen wir betend durch die lichtreichen Geheimnisse unseres Glaubens und Lebens. Impulse, Stille, das Wechselgebet des Rosenkranzes und die musik. Begleitung der Marienlieder durch die Wernecker Bläsergruppe erwarten Sie am So., , Uhr in der Pfarrkirche Werneck. Herzl. Einladung. -Allerheiligen- In allen Gottesdiensten zu Allerheiligen wird mit namentlicher Nennung der Verstorbenen des vergangenen Jahres gedacht. TSV Werneck -Tischtennis- Fr., , Uhr H Werneck I - Wülfershausen II Sa., , Uhr E-Ju Poppenhausen - Ettleben/Werneck I Uhr F-Ju Ettleben/Werneck I - Schonungen in Werneck So., , Uhr Arnstein - Ettleben/Werneck I Di., , Uhr Geldersheim - Ettleben/Werneck I Korbball- Sa., , Jug 12/2 in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Erbsh./Sulzw Uhr TSV II - Zeuzleben II Uhr TSV I - Zeuzleben II Uhr TSV II - Begrheinfeld III Uhr TSV I - Zeuzleben I Sa., , Jug 15 in Werneck Uhr TSV I - Egenhausen Uhr TSVI - Oberwerrn Sa., , Frauen in Werneck Uhr TSV II - Geldersheim Uhr TSV II - Üchtelhausen II Uhr TSV II - Bergrheinfeld VI So., , Frauen bei TG 48 SW Uhr TSV - Bergrheinfeld II Uhr TSV - TG 48 SW Bücherei Werneck Geschichten erzählen einmal anders - Do., , Uhr lädt das Büchereiteam alle Kinder ab 4 Jahren zu einer Vorlesestunde mit dem Kamishibai-Erzähltheater in die Bücherei ein. Öffnungszeit: Uhr. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Herzliche Einladung zu den Pfarrfamilientreffen (Termine s. Pfarreien). Wir wollen Sie informieren über - die Zukunft unserer Pfarreiengemeinschaft - die Zusammenarbeit mit den Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal (Werneck) und Luisenhöhe (Schwanfeld) - anstehende Veränderungen in unseren Pfarreien Für Eure Fragen stehen Euch Kirchenverwaltung, Pfarrgemeinderat und Seelsorgeteam zur Verfügung Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Papp Sebastian und Oestreicher Vanessa, beide Mühlhausen, Grundmühle 2, am Wahler Michael und Pfeuffer Justina, beide Waigolshausen, Frankenstr. 4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Gruppenführer, Feuerwehrhaus Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Di., im Anschluß an den Gottesdienst: Lutherfest mit Mittagessen und Programm (Casino des Schlosses) JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker - Hesselbach (in Werneck) U Uhr Arnstein 3 - JFG Werntal Kicker 2 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Greßthal (in Schleerieth) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Büchold (in Brebersdorf) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - JFG Werngrund 2 (in Brebersdorf) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Hambach 1 (in Ettleben) Uhr JFG Werntal Kicker 3 - Hambach 2 (in Egenhausen) So., , U Uhr Grettstadt - JFG Werntal Kicker 1 (in Sulzheim) DJK Eckartshausen -Busfahrt zum Herbstfest am Sa., ins Weingut Th. Molitor, Nordheim. Anmeldung bei H. Simon, Tel. 3570, Abfahrt Uhr am Dorfplatz, Rückfahrt ca Uhr. -Sportheimkirchweih vom Schlachtschüssel vom Brett am Fr., um Uhr mit Drüm Rüm, bitte anmelden bis spätestens Sa., , Bierprobe - Reise durch Europa, mit Braumeister S. Reusch um Uhr, bitte anmelden bis spätestens Anmeldungen im Sportheim, Tel. 7318, oder bei H. Simon 3570, W. Müller Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem beiliegenden Flyer! Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung.

4 Werneck Nr. 43/17 So., , Uhr in Poppenhausen Poppenhausen/Kronungen II - Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen II Uhr in Theilheim Theilheim I - Zeuzleben/Stettbach/Eckartshausen I Frühschoppenverein Ernst Mosch Ettleben Mitgliederversammlung am Mo., , Uhr im Sportheim. RK Eckartshausen Monatsversammlung am Do., , Uhr im Sportheim. Bücherei Egenhausen Am , feiern wir unser 60-jähriges Bestehen. Programm: Uhr: Spiel-, Lese- und Bastelnachmittag für Kinder und Jugendliche ab 5 Jahren in der Bücherei Uhr Voleseabend unter dem Motto: Bücher und Wein - ein genussreicher Abend im Feuerwehrhaus, 1. Stock. Die Mundartautorin Veronika Klose aus Greßthal liest aus ihren Werken, anschl. tragen einige Leser kurze Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung ergeht an die Gesamtbevölkerung. Hubertusbrüder Egenhausen Do., , Uhr, Sportheim, Versammlung. FV Egenhausen Sa., , U Uhr Stettbach - Egenhausen So., , Uhr Hergolshausen/Theilheim II - Egenhausen II Uhr Poppenhausen/Kronungen I - Egenhausen I FF Egenhausen Sa., , 9.00 Uhr werden die Hydranten eingewintert. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. TSV Ettleben -Tag des Kinderturnens- Sa., , von Uhr laden wir alle Kinder von 3 bis 7 Jahren ein. Macht mit beim Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen und macht euer Kinder-Turn-Abzeichen. Für alle gibt es eine Kaffeebar und Getränke. Wir freuen uns über viele Teilnehmer auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben II - Brebersdorf -Korbball- Sa., , Frauen in Schonungen Uhr Ettleben II - Haßfurt II Uhr Ettleben II - Nordheim I Uhr Ettleben II - Gerolzhofen II So., , Ju 15 in Waigolshausen Uhr Ettleben I - Heidenfeld I Uhr Ettleben I - Rügheim I Uhr Ettleben I - Schonungen I Sa., , Uhr E-Ju Poppenhausen - Ettleben/Werneck I Uhr F-Ju Ettleben/Werneck I - Schonungen in Werneck So., , Uhr Arnstein - Ettleben/Werneck I Di., , Uhr Geldersheim - Ettleben/Werneck I FF Ettleben Sa., , Kameradschaftsabend der FF Ettleben Uhr Beginn im Feuerwehrgerätehaus. Zum Essen gibt es Wildschweinspanferkel, Truthahn mit Klößen, Kroketten und Blaukraut. Unkostenbeitrag für Jugendliche 5 Euro, Aktive 7 Euro und für Passive 10 Euro. Anmeldungen bis Mi., , bei H. Memmel, Tel Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Vereinsgemeinschaft Eßleben , Uhr, Sportheim, herzliche Einladung an alle Vereinsvorstände und Gruppen. TO siehe Abl. vom Pfarrei Eßleben Herzliche Einladung zum Pfarrfamiliennachmittag am So., , Uhr, Sportheim. Wanderfreunde Eßleben Bildstockwanderung in Untereisenheim (ca. 6,5 km). Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. Gäste willkommen. FF Eßleben Sa., , werden ab Uhr die Hydranten im Ortsbereich winterfest gemacht. Einladung an alle Aktiven sowie die Feuerwehrjugend. Im Anschluss Grillen und gemütliches Beisammensein am Feuerwehrhaus. Der diesjährige Gottesdienst für die verstorbenen Kameraden der FF findet am (Allerheiligen) um Uhr statt. Treffp.:9.50 Uhr in Uniform vor der Kirche. Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Einladung an alle Mühlhäuser und Interessierte am Freitag den um Uhr im Sportheim. Dorfgeschichte erleben Vortrag mit Ludwig Schmitt Thema : Spaziergang durchs Dorf und seine Geschichte Pfarrei Mühlhausen Herzliche Einladung zum Pfarrfamilienabend am Sa., , Uhr, Alte Schule. Kindergarten Mühlhausen Sa., Altpapiersammlung. Papier und Kartonagen bitte bis spätestens 9.00 Uhr bereitstellen. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Treffen der Vereinsvorstände zur Terminabsprache für das Jahr 2018: Allerseelen, 2.11., nach dem Rosenkranz um ca Uhr in der alten Schule.

5 Werneck Nr. 43/17 Bücherei Mühlhausen -geselliger Nachmittag für Jung und Alt - Herzliche Einladung am So., , ab Uhr zum geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in der alten Schule. Um Uhr besucht uns der Zauberer Matzelli (Eintritt frei)! Außerdem: Buchausstellung mit dem Kindergarten, Büchereibücher, Zeitschriften, Spiele für die Kinder... -Kaffeeklatsch in der Bücherei- Am laden wir von Uhr zur verlängerten Öffnungszeit in die Bücherei ein zum Schmökern, Ausleihen oder einfach Kaffee und Kuchen-Genießen. TSV Mühlhausen Di., , Uhr Mühlhausen/Schraudenbach II - Gänheim, anschl. gibt es im Sportheim original Mühlhäuser Schaschlik. SV Schraudenbach -Korbball- Sa., , Ju 9 und Ju 12 in Wasserlosen Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Oberwerrn I Uhr SVS - Euerbach Uhr SVS - Greßthal II Uhr SVS - Greßthal I So., , Ju 19 in Waigolshausen Uhr SVS - Heidenfeld Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Hirschfeld So., , nach dem Heimspiel gegen Wülfershausen ist das Sportheim geöffnet. Wir bieten Schaschliktopf mit Brötchen an Uhr II. Mannschaft; Uhr I. Mannschaft GT Rundelshausen Herzliche Einladung an alle Rundelshäuser zum Tag der offenen Tür in der alten Schule am Di Bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit, die Schule nach den erfolgten Renovierungsarbeiten von Uhr zu begutachten. Nach dem VA-Gottesdienst ab Uhr gemütliches Beisammensein mit Brotzeit. OGV Schleerieth Wir laden unsere Kinder der Kindergruppe herzlich ein, am kommenden Sa., , mit uns das Dorf Schleerieth zu verschönern. Treffp.: Uhr im Vereinsgarten. Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme. SG Schleerieth Fr., , Uhr U11 Schleerieth 2 - Theilheim Uhr U11 Schleereith 1 - Theilheim 1 Sa., , Uhr U9 Schleerieth 1 - Üchtelhausen 2 So., , Uhr Schleerieth 2 - Schnackenwerth Uhr Schleerieth 1 - Schnackenwerth 1 Mo., , Uhr U19 Werntal Kicker 2 - Arnstein in Schleerieth Di., , Uhr Wülfershausen 2 - Schleerieth 2 SV Schnackenwerth So.,29.10., Uhr Schleerieth II - SVS II Uhr Schleerieth I - SVS I -Korbball- So., , in Werneck, Jug Uhr SVS - Werneck Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Oberndorf Sa.,28.10., in Wasserlosen, Jug Uhr Gressthal II - SVS I Uhr SVS I - Geldersheim Theatergruppe Schraudenbach Herzliche Einladung zur Theateraufführung Auf Amtswegen von Heinz-Jürgen Köhler. Aufführungen: Sa, und um Uhr; So, und um Uhr im Sportheim Schraudenbach. Kartenvorverkauf ab von Mo - Fr zwischen Uhr unter Tel /8885 (A. Haut). Pfarrei Schraudenbach Herzliche Einladung zum Pfarrfamilienabend am Fr., , Uhr, Sportheim. FF Stettbach So., , 9.30 Uhr Kirchenparade und Dankgottesdienst der FF. Um 9.00 Uhr treffen wir uns in Dienstkleidung am Feuerwehrhaus. Herzliche Einladung auch an Jugendfeuerwehr und Passive. Gemeinsamer Marsch zur Kirche. Nach dem Gottesdienst Weißwurstfrühstück für alle Feuerwehrleute im Feuerwehrhaus. Theatergruppe Stettbach Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Komödie in drei Akten - Frühlingserwachen - von Regina Rösch! Aufführungen am Sa , Fr , Sa um Uhr, So um Uhr in der neuen Schule in Stettbach. Kartenvorverkauf Ambiente Geschenkeshop Werneck, Tel: Spfr. Stettbach Fr., , U Uhr (in Mühlh.) Stettbach - Schwebenr,/ Schwemmelsb. Sa., , U Uhr Stettbach - Egenhausen U Uhr Krum - Stettbach U Uhr (in Untersp.): JFG Kolitzheimer Gau - Stettbach So., , U Uhr (in Geldersh.) JFG Euland- Stettbach Uhr Poppenh./Kronungen II - Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. II Uhr Theilheim I - Stettbach/Zeuzl./Eckartsh. I

6 Werneck Nr. 43/17 SV Vasbühl Fr., , Uhr U11 Schleerieth II - Theilheim/SW II Uhr U11Schleerieth - Theilheim/SW Sa., , Uhr U9 Stettbach - Egenhausen So., , Uhr Brebersd./Vasbühl - Bergrheinfeld II (in Vasbühl) -Korbball- Sa., , Jug 9 in Wasserlosen Uhr Greßthal I - Zeuzleben I Uhr Oberwerrn I - Zeuzleben I Sa., , Jug 12 in Bergrheinfeld Uhr Zeuzleben I - Erbshausen/Sulzw. I Uhr Zeuzleben I - Werneck I Sa., , Jug 12 in Bergrheinfeld Uhr Zeuzleben II - Werneck II Uhr Zeuzleben II - Werneck I Uhr Zeuzleben II - Bergrheinfeld III KDFB Zeuzleben Do., , Uhr treffen wir uns im Feuerwehrhaus zu einer gemütlichen Kaffeerunde. Anschl. findet ein Vortrag mit der Ref. K. Böhm Frech, Fromm, Fränkisch statt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Pfarrei Zeuzleben Herzliche Einladung zum Pfarrfamiliennachmittag am So., , Uhr, Sportheim. TSC Zeuzleben Fr., , Uhr U15 TSC 2 - Bergrheinfeld in Schraudenbach Uhr U11 TSC - Schwebenried in Mühlhausen Uhr U19 JFG Werngrund - TSC 2 in Kronungen Sa., , Uhr U9 TSC - Egenhausen in Stettbach Uhr U17 TSC 2 - JFG Euland-Region Uhr U15 Krum - TSC Uhr U17 TSC - Krum Uhr U19 Unterspiesheim - TSC So., , Uhr U13 Geldersheim - TSC Uhr Poppenhausen II - Z/S/E II Uhr Theilheim I - Z/S/E I Di., , Uhr U19 TSC 2 - Greßthal in Opferbaum Do., , Uhr U15 Poppenhausen 2 - TSC 2 -Sportheim Kirchweih vom Samstag Kirchweihtanz mit Livemusik; Sonntag Kirchweihessen; Montag Seniorennachmittag und Kirchweihausklang mit Knöchle und Kraut. -Korbball- Sa., , Jug 12 II in Bergrheinfeld gegen Werneck II gegen Werneck II gegen Bergrheinfeld III Treffpunkt Uhr in Bergrheinfeld Sa., , Jug 12 I in Bergrheinfeld gegen Erbshausen-Sulzw gegen Werneck I Treffpunkt Uhr in Bergrheinfeld Sa., , Jug 9 in der Marie-Probs-Halle Wasserlosen Uhr gegen Gressthal I Uhr gegen Oberwerrn Sa., , Frauen I in Bergrheinfeld Uhr gegen Wipfeld I Uhr gegen Schwebheim I Abfahrt: Uhr So., , Jug 15 I in FZ Waigolshausen Uhr gegen Rügheim I Uhr gegen Schonungen I Abfahrt: 9.30 Uhr KAB OV Werneck -Frauenfrühstück- Herzl. Einladung zum Frauenfrühstück am Mi., , 9.00 Uhr im Historischen Rathaus Grettstadt. Thema: Fisch - Genuss ohne Reue?, Ref. Roland Merz. Hinweis: Davor um 8.15 Uhr Möglichkeit zum Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Bitte wegen Frühstücksplanung anmelden bis spät bei: KAB Kreisverband SW o. Rita Kensy, Tel / o. Claudia Müller, Tel /1576. Konzert des Heeresmusikkorps Veitshöchheim zu Gunsten des Kindergarten Poppenhausen am Do., , Uhr in der Werntalhalle in Poppenhausen. Einlass: Uhr, VVK: 20 Euro, AK 22 Euro (soweit noch vorhanden), keine Sitzplatzreservierung, freie Platzwahl. Reservierung per möglich unter gabriele.kohlinger@poppenhausen.de (gegen Vorkasse) o. Gemeindeverwaltung Poppenhausen Zi. 003 Modellprojekt Bauhütte Obbach Fachvortrag Energiewende weiter gedacht Ref.: B. Bedenk, Unterfränkische Überlandzentrale eg, Lülsfeld Do., , Uhr, Obbacher Rathaus Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen.

7 Werneck Nr. 43/17 Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet nur noch im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Samstag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Selbsthilfegruppe für alkohol- und suchtkranke Menschen und Angehörige - Nutze deine Chance, mach den ersten Schritt - Gruppe Werneck - Kontakt/Info: 09384/1708 Gruppe Schweinfurt - Kontakt/Info: 09722/6388 Zahnärztlicher Notfalldienst 28./ B. Melde, Jägersbrunnen 6, Schweinfurt, Tel /22313 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Amtsblatt Markt Werneck Jetzt als epaper lesen Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2117

8 Werneck Nr. 43/17 Historischer Verein Markt Werneck e.v. Bernd Göbel Pfarrer Mariusz Dolny Ein Brückenbauer Nach dem Weggang von Pfarrer Borawski fand sich kein Bewerber für die Pfarrstelle in Werneck. Deshalb ernannte das Ordinariat OStR Hans Martetschläger (Stettbach) zum Pfarradministrator von Werneck und den polnischen Geístlichen Mariusz Dolny zum Aushilfspriester. Mariusz Dolny Pfarrer in Werneck Pfarrer Dolny wurde am im polnischen Tuchomie geboren und am 28. Mai 1989 in Kolobrzeg/Kolberg zum Priester für die gleichnamge Diözese geweiht. Danach wirkte er als Kaplan in Słupsk, war von 1993 bis 2002 Ökonom am Priesterseminar in Koszalin sowie von 2002 bis 2005 Pfarrer in Miastko kam Dolny in das Bistum Würzburg und arbeitete als Priester zur Mithilfe in den Pfarreien Werneck, Ettleben, Schleerieth und Schnackenwerth. 01. Februar September 2008 verbesserten Deutsch-Sprachkenntnisse jetzt selbstständig eine Pfarrei übernehmen könne. Erfreut darüber, ihn in unserer Mitte gehabt zu haben zeigte sich Diakon Thomas Weiss aus anfänglicher Skepsis sei Sympathie geworden, bekannte er. Lange hielt der Applaus in der Kirche nach Dolnys letzter Predigt an. Sichtlich erfreut zeigte er sich über die handgefertigte Stola, die ihm als Abschiedsgeschenk überreicht wurde. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl ergänzte es mit einem Korb voller heimischer Spezialitäten. Mariusz Dolny hat bei uns die Seelsorge weitergeführt, hat alle Bräuche, und auch alle im Kirchenjahr üblichen und bisher praktizierten liturgischen Handlungen beibehalten. Er war ein Priester, der sich ganz der Mentalität unserer Gläubigen verbunden wusste. Einladungen zu Veranstaltungen und Festen nahm er gerne an, besuchte diese jedoch bevorzugt in Gesellschaft eines Vertrauten, der ihm die bei uns im Fränkischen üblichen Bräuche erläutern und nahebringen konnte. Es war keine leichte Zeit für Pfarrer Dolny, da er nicht wusste, wie es mit der Besetzung der Pfarrei weitergehen werde. Als Diakon stand ihm Thomas Weiss zur Seite. Neben den Altenheim-Gottesdiensten, Vertretungen und Krankenbesuchen, hielt Pfarrer Dolny Gottesdienste mit polnischen Landsleuten. Er war auch ein begeisterter Radfahrer und unternahm - wenn es ihm an seinem freien Tag seine Zeit erlaubte - gerne eine Radtour, um die nähere Umgebung zu erkunden. Außerdem betätigte er sich voller Freude im Pfarrgarten. Pfarrer Dolny mit Diakon Weiss (links) und Pfarrer Martetschläger 2008 wurde Mariusz Dolny zum Pfarradministrator von Urspringen ernannt, im gleichen Jahr auch zum Kuratus von Ansbach. Mit Weitblick und Fingerspitzengefühl leitete er bereits wenig später die Gründung der Pfarreien-- gemeinschaft Maria Patronin von Franken auf der fränkischen Platte ein. Im Juni 2014 feierte Pfarrer Dolny in Urspringen sein Silbernes Priesterjubiläum. Seine Menschenfreundlichkeit ist sicher auch bei Nichtkatholiken in guter Erinnerung geblieben. Dass Dolny wohl eher ein Seelsorger der leisen Töne gewesen ist, konnte man den verschiedenen Abschiedsworten entnehmen. Dennoch wurde hierbei deutlich, dass seine Spuren einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. So habe er mit jedem Lächeln, jedem guten Wort und jeder Zuneigung ein Stück Paradies verschenkt, beschrieb es Evelyn Menninger für die Ministranten mit einem Zitat treffend. Mit seiner freundlichen und liebenswerten Art habe er die Menschen spüren lassen, dass sein Beruf für ihn Berufung ist, sagte Pfarrgemeinderatsvorsitzende Pia Fratz voller Wehmut. Der scheidende Pfarradministrator Hans Martetschläger lobte Dolny als guten Seelsorger und Priester, der auch aufgrund seiner in Werneck großartig Pfarrer Dolny (Mitte) bei der Einführung seines Nachfolgers Pater Vincent Moolan (links) und Pfarrer Hans Martetschläger (rechts). Quelle: Werneck ; 100 Jahre Pfarrei Werneck, HVW (Heinz Kruppa, Roland Bappert) Zu beziehen an der Kasse im Rathaus der Gemeinde Werneck

9

10

11 Werneck Nr. 43/17 ab 2299 TRIA ab Mainstr Bergrheinfeld Tel / Dienstags Schülertag: (bis 16 Jahre) Waschen, Schneiden, Selbststylen 16,00 mit Styling inkl. Stylingprodukte 30,00 Angebot gültig bis Ende November Tönen/Coloration ab 21,50 Am Schloßpark Werneck +49 (0) Schönbornstr Werneck Montag, Uhr Live!!! Reifen-Wechsel für alle Pkw nur 19,50 inkl. Einlagerung nur 29,50 Eintritt frei! Mittlerer Weg Werneck Tel. (09722) info@auto-deppisch.de Wir gestalten Zukunft mit Windenergie persönlich preiswert zuverlässig Ab dem 5. März 2017 jeweils sonntags um 14:00 Uhr oder nach tel. Vereinbarung.

12

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Jahrgang 43 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.10.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 28. April 2017 Nummer 17

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 28. April 2017 Nummer 17 Jahrgang 44 Freitag, den 28. April 2017 Nummer 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 13. Oktober 2017 Nummer 41 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Jubiläumsfest vom Mai 2015

Jubiläumsfest vom Mai 2015 Jahrgang 42 Freitag, den 15. Mai 2015 Nummer 20 1200 Jahre Mühlhausen/Wern 815-2015 Herzliche Einladung zum Jubiläumsfest vom 13. - 17. Mai 2015 Amtliche Nachrichten Freibad Schraudenbach Das Freibad Schraudenbach

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28.

Amtliche Nachrichten. Freiwillige Feuerwehr Eßleben. 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28. Jahrgang 42 Freitag, den 26. Juni 2015 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Eßleben 33. Gemeindefeuerwehrtag mit Segnung der neuen Tragkraftspritze am 27. / 28. Juni 2015 Programm Samstag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46 Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46 Volkstrauertag Amtliche Nachrichten Am Sonntag, 19.11.2017, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei Jahrgang 44 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Montag, 12. Juni 2017, 14. Jahrgang 44 Freitag, den 9. Juni 2017 Nummer 23 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik Jahrgang 42 Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Samstag, 15.08. (Maria Himmelfahrt) ist das Hallenbad geschlossen. Stellenausschreibung Der Markt Werneck

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in verschiedenen Gemeindeteilen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 42 Freitag, den 9. Oktober 2015 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.10.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.11.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Veranstaltungskalender 2017

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Veranstaltungskalender 2017 Jahrgang 43 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.11.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Mariensingen in Schnackenwerth. Montag, 11. Mai 2015, 14.

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Redaktionsschlussvorverlegung. Mariensingen in Schnackenwerth. Montag, 11. Mai 2015, 14. Jahrgang 42 Donnerstag, den 30. April 2015 Nummer 18 Stellenausschreibung Der Markt Werneck, größte Gemeinde im Landkreis Schweinfurt mit über 10.200 EW und 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Fußball Markgemeindepokal Jugend U 7 - U 11 in Werneck am Jahrgang 44 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 18.07.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt

Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Willkommen IM Pfarrverband Eggstätt Gottesdienste Sa So Di Mi Do Fr *im wöchentlichen Wechsel (bi e Kirchenze el beachten!) **nicht von Dezember bis Ostern jeden ersten Freitag im Monat: Herz-Jesu-Andacht

Mehr

Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut

Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut Jahrgang 42 Freitag, den 6. November 2015 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Abgabe von Häckselgut Gedenkstunde Volkstrauertag, 15.11.2015, 11.00 Uhr in Werneck am Ostlandkreuz Gedenkansprache: Bezirkstagspräsident

Mehr

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Werneck - 2- Nr. 13/10 Fundsachen Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Reinigung der gemeindlichen Flächen in Vasbühl Beim

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.10.2017 29.10.2017 Sonntag, 08.10.: 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Bruderschaftsfest in Oberköblitz

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr