Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Veranstaltungskalender 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Veranstaltungskalender 2017"

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt Bürgermeisterin Baumgartl begrüßte zu diesem TOP Landschaftsarchitektin Frau Ledermann. Sie hatte den Auftrag die Ist-Situation der Friedhöfe des Marktes Werneck aufzunehmen und Änderungs- und Verbesserungsvorschläge zu machen. Frau Ledermann hat das Ergebnis dem Marktgemeinderat vorgestellt. Neue Bestattungsarten bzw. Änderungen der Bestattungskulturen und Gestaltungsmöglichkeiten wurden von ihr aufgezeigt und anhand von Bildern dargestellt. So ist für einige Friedhöfe denkbar, künftig z.b. auch Baumbestattungen anzubieten. Außerdem könnten Grabflächen geschaffen werden, die keinen Pflegeaufwand für die Grabnutzungsberechtigten haben, entweder als Rasenfläche oder Urnengrab. Für jeden einzelnen Friedhof wurden die Missstände, aber auch Lösungsansätze vorgestellt. Als vordringliche Maßnahmen sollte die Barriere-freiheit in und zu den Friedhöfen angegangen werden. Einige Maßnahmen (z.b. Schaffung von Baumfeldern) können mit relativ wenigen Finanzmitteln umgesetzt werden. Insgesamt müssen nun weitere Schritte vorgenommen werden, die Vermessung der Friedhöfe, Abstimmung und Überprüfung mit der Friedhofsverwaltung sowie Anpassung der Satzung. Frau Ledermann machte klar, dass nicht in jedem Friedhof jede Art der Bestattungsform angeboten kann und nicht jede vorgestellte Maßnahme schon in nächster Zeit umgesetzt werden kann. Es ist die Aufgabe des Marktgemeinderates hier Prioritäten zu setzen. 3. Dem Bauantrag von Christian u. Thomas Keller GbR, auf Errichtung eines Lagergebäudes auf Fl.Nr. 1500/15, Ettleben (GE A 70), wurde entsprochen. 4. Gegen den Bauantrag von Alexandra Will, Werneck, auf Wohnhauserweiterung und Aufbau von Dachgauben auf Fl. Nr. 1269, Gem. Werneck, bestanden keine Bedenken. 5. Dem Bauantrag des Bezirks Unterfranken zum Anbau und Sanierung des Albert-Schweitzer-Hauses auf Fl.Nr. 101, Gem. Werneck, wurde zugestimmt. 6. Der Antrag auf Verlegung einer 20 kv-kabeltrasse von ESS 12 Eßleben, Theilheimer Weg, nach TLH 02 Theilheim, Friedenstrasse, wurde genehmigt. 7. Die vorgeschlagene Kostenbeteiligung des Marktes Werneck von 50% an der Erneuerung eines Teilstücks des Feldweges Fl.Nr in der Gem. Eßleben, im Bereich des Windparks Eßleben-Schwanfeld, wurde abgelehnt. Die Fa. Bals ist ausschließlich für den schlechten Zustand des Weges verantwortlich und muss in deshalb auf ihre Kosten wieder herstellen. Es wurde beschlossen, dass das Wegteilstück durch die Fa. Bals wieder in den baulichen Zustand zu verbringen ist, wie es vor dem Bau der Windkraftanlagen war. 8. Für den Neubau des Geh- und Radweges Vasbühl - Egenhausen sind die Tiefbauarbeiten an die mindestnehmende Fa. Josef Hell GmbH aus Bad Kissingen vergeben worden. 9. Für den Geh-/Radweg Vasbühl - Egenhausen wurde dem Abschluss einer Sonderbaulastvereinbarung mit den Staatlichen Bauamt Schweinfurt zugestimmt. 10. Der Auftrag für die Tragwerksplanung anlässlich der energetischen Sanierung des Rathauses Werneck ist an das mindestnehmende Ing. Büro Joachim aus Geldersheim vergeben worden. 11. Den Auftrag für die Elektroplanung bei der energetischen Sanierung des Rathauses Werneck hat das mindestnehmende Ing. Büro Sondheimer aus Rimpar erhalten. 12. Am soll ein verkaufsoffener Sonntag im Gemeindeteil Werneck stattfinden. Die erforderliche Rechtsverordnung wurde erlassen. 13. Der Marktgemeinderat hat der von der Verwaltung erarbeiteten Stellungnahme zur Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP) zugestimmt. Haupteinwand war die künftige Einstufung des Marktes Werneck. Entgegen dem Entwurf sollte die Einstufung des Marktes Werneck aufgrund der vorhandenen Infrastruktur, dem Einzelhandel, den Einrichtungen im Gesundheitswesen, nicht als Grundzentrum sondern als Mittelzentrum in der Teilfortschreibung des LEP aufgenommen werden. 14. Der Marktgemeinderat hat beschlossen, den weiteren Ausbau des Schnellen Internets über das Bayerische Ausbauförderprogramm vorzunehmen. Ziel ist nach Möglichkeit der Ausbau des Breitbandnetzes im gesamten Bereich des Marktes Werneck auf Bandbreiten von bis 50 MBit/s bzw. über 50 MBit/s. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Veranstaltungskalender 2017 Für Vereins-Termine, die im Veranstaltungskalender 2017 erscheinen sollen, ist letzter Abgabetermin Mi., , bei Fr. Sendner, ZiNr 17, I. Stock. Später eingegangene Meldungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

2 Werneck Nr. 46/16 Markt am Samstag ab sofort mit Bio-Gemüse In Werneck bieten Direktvermarkter der Region Samstagvormittags ihre saisonalen Produkte an. Diesen Samstag, am (ab 10 Uhr) ist neu dabei: Bio-Gemüse (Kartoffeln, Blau- und Weißkraut, Karotten, Rote Beete, Sellerie, Kürbis, Zwiebeln und Paprika). Außerdem gibt es Getreide (Dinkel, Weizen) sowohl als Korn wie auch gemahlen und die Möglichkeit, nach Bestellung z.b. Linsen, Buchweizen, Öllein (Leinsamen) oder Roggen zu beziehen. Weiterhin gibt es Obstsäfte im 5 Liter Bag-in-Box System, Nudeln und Eier sowie Wurstwaren und Spezialitäten an der heißen Theke. Die Unterfränkische Überlandzentrale eg, Lülsfeld führt in der Zeit vom die Ablesung der Stromzähler durch. Der Verbrauch wird dann bis zum hochgerechnet. Es wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, daß in dieser Zeit die Stromzähler zugänglich sind. Im Verhinderungsfall sollte bei einer Vertrauensperson oder bei einem Nachbarn ein Schlüssel oder der Zählerstand hinterlegt sein. Scheiden diese Möglichkeiten aus, bitten wir Sie, den Zählerstand selbst abzulesen und uns unter Tel.-Nr.: (09382) (oder unter mitzuteilen. Ist keine Ablesung möglich, wird der Verbrauch auf der Grundlage des Vorjahresverbrauches geschätzt. Fundsachen 1 Tragetasche mit Inhalt, 1 Knautschtier, 1 Babybuch, 1 Sonnenbrille, 1 Einkaufstasche, 2 Ohrringe, 1 Ring, 2 Kettenanhänger, 1 Plastikdino, 1 Brille, 1 Ohrwärmer, 1 Stadtführer, 1 Kosmetiktäschchen, 1 Paar Damenhandschuhe, 1 personalisierte Schnullerkette, 1 Kleinkindjäckchen,1 Mädchensommerhut, 1 Damensommerjacke, 1 Herrenpullover, gef. in Werneck; 1 Schlüssel, gef. in Werneck Wernecker Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochenende Bald schon markiert der Wernecker Weihnachtsmarkt den Beginn der Adventszeit. Der Balthasar-Neumann-Platz wird sich am 26. und 27. November in ein kleines Weihnachtsdorf verwandeln. Süßes, Salziges, Selbstgemachtes und viele tolle Geschenkideen bieten die Aussteller auch in diesem Jahr an. Der Markt öffnet am Samstag um 15 Uhr und endet um 19 Uhr. Es schließt sich die Glühweinparty der Feuerwehr Werneck an. Am Sonntag öffnet der Markt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Im Rathaus wird die Ausstellung Weihnachten in aller Welt gezeigt. Weiteres zum Programm folgt im nächsten Amtsblatt. Manöver im Bereich des Marktes Werneck Am führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den , von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß Tel (zu erreichen Mo Uhr Uhr, Di. - Do Uhr Uhr und Do Uhr Uhr..Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Teilnehmergemeinschaft Egenhausen 5 Der Vorsitzende des Vorstandes Nr. LD-B4 - TG B E K A N N T M A C H U N G Sehr geehrte Teilnehmer an der Waldneuordnung in Egenhausen, sehr geehrte Waldbesitzer, der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Egenhausen 5 hat die Feldarbeiten für die Ermittlung der Holzbestands- und Bodenwerte abgeschlossen und die Ergebnisse in der TG-Vorstandssitzung am beschlossen. Aus gegebenem Anlass wird - wie in allen bisherigen Sitzungen und Versammlungen der Teilnehmergemeinschaft bereits ausgeführt wurde - nochmals um Beachtung gebeten, dass bis zur Neuordnung des Grundbesitzes (voraussichtlich 2019) kein Holz mehr eingeschlagen werden darf! Ausnahmen (Windbruch, Borkenkäfer) sind beim Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken, Zeller Straße 40, Würzburg zu beantragen. Es wird um Verständnis gebeten, dass zusätzliche Kosten, die durch ungenehmigte Holzeinschläge nach Beginn der Wertermittlung entstehen, nicht durch die Teilnehmergemeinschaft getragen werden können. Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Gerald Kolb, Baudirektor

3 ! Werneck Nr. 46/16 Telefonverzeichnis Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax Tanja Müller Manuela Schäfer 22-0 Auskunft tanja.mueller@werneck.de 22-0 Auskunft manuela.schaefer@werneck.de Abteilung I Hauptverwaltung Tel.Nr. Zi.Nr. 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl edeltraud.baumgartl@werneck.de Geschäftsleiter Herr Göbel erich.goebel@werneck.de Geschäftsleitung Frau Sendner marianne.sendner@werneck.de Geschäftsleitung Herr Peter manuel.peter@werneck.de Personalamt Frau Zeißner maria.zeissner@werneck.de Personalamt Frau Vollmuth elfriede.vollmuth@werneck.de Bauamt Frau Stark christine.stark@werneck.de Bautechniker Herr Röhrich karl-heinz.roehrich@werneck.de Bauamt Frau Rumpel linda.rumpel@werneck.de Geschäftsleitung Frau Michel DG angelika.michel@werneck.de Archiv Frau Büttner DG stefanie.buettner@werneck.de Abteilung II Kämmerei + Kasse Kämmerer, Liegenschaften Herr Hetterich michael.hetterich@werneck.de Kämmerei Herr Steinmetz alexander.steinmetz@werneck.de Kämmerei, Steueramt Frau Hettrich margit.hettrich@werneck.de Kämmerei Frau Klein alexandra.klein@werneck.de Kassenleiter Herr Schäflein marko.schaeflein@werneck.de Kasse Frau Müller gabriele.mueller@werneck.de EDV Herr Pfeuffer armin.pfeuffer@werneck.de Abteilung III Öffentl. Sicherheit + Ordnung Meldeamt, Passamt, Ordnungsamt Leiter Frau Wilde heidi.wilde@werneck.de Meldeamt, Passamt Frau Haupt doris.haupt@werneck.de Meldeamt, Passamt Frau Keller marianne.keller@werneck.de Standesamt, Friedhofsamt Standesamt, Friedhofsamt Herr Eschenbacher a oswald.eschenbacher@werneck.de Herr Wolz b christian.wolz@werneck.de Renten, Sozialhilfe Frau Reuß anita.reuss@werneck.de

4 Werneck Nr. 46/16 Sie suchen noch ein passendes Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einer Eintrittskarte für den Wernecker Kulturfrühling 2017? In Ihrem neuen Programm Paradies. Und das. buddelt sich die Würzburger Kabarettistin Birgit Süß wortreich und mit Verve durch den Unsinn des Lebens - und kommt dabei manchmal selbst aus dem Staunen nicht mehr heraus. Weil - früher war doch alles schöner. Aber isses jetzt besser? Und warum gibt s für Alles und Jeden `ne APP nur nicht dafür, den Dummschwätzer auf lautlos zu stellen? Und natürlich: Es wird gesungen. Noch mehr Chansons. Noch schöneres Liedgut. Über ältere Damen, die sich treiben lassen. Über die Liebe an guten Tagen. Und übers Liegenbleiben an trüben Tagen. Übers Weiterziehen. Und über Helene. Sie wissen schon. Die vom Silbereisen. Der Markt Werneck präsentiert die Kabarett- Veranstaltung im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings 2017 am Freitag, 17. März 2017, im Café Balthasar des Schlosses Werneck. Beginn ist um 20 Uhr, Einlass um Uhr. Karten zum Preis von 12 Euro gibt es bereits auf dem Wernecker Weihnachtsmarkt. Sie werden am Samstag, 26. November, von 15 bis 19 Uhr und am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr am Stand der Faitrade-Gruppe verkauft. Ab Montag, 28. November, sind die Karten bei Optik Stretz, im Rathaus und bei der Sparkasse Werneck erhältlich. Weitere Geschenkideen: Markt Werneck Ein Begleiter durch die Landschaft, durch die Gemeindeteile, mit ihrer Geschichte und mit ihren Besonderheiten 5,00 Fränkisches Bildstockzentrum Egenhausen 2,50 Schweinfurter Land Radwanderwegeführer 8,35 Radwanderwege im Oberen Werntal 2,00 Sigrid Jakob, Geldersheim Unterm Holunderbaum (Kinderbuch) 12,95 Landkreis Schweinfurt Südlich des Mains zwischen Main und Steigerwald 16,80 Nordwestlicher Teil Von den Haßbergen bis ins fränkische Weinland 21,90 Streifzug durch das Obere Werntal 5,00 Gärten und Parks in Franken 9,95 Fränkische Hoftore im oberen Werntal 19,80 Schriftenreihe des Historischen Vereins : Zeuzleben Auf den Spuren unserer Vorfahren 2,50 Vornberger Franz Ein Künstler aus Werneck 4,00 Friedrich Fehr Ein Kunstmaler aus Werneck 4,00 Rudolf Gudden Ein Kunstmaler aus Werneck 2,50 Lorenz Pfeuffer Ein genialer Bildhauer 2,50 Königshochzeit Vom Werntal nach München zur Hochzeit Anno ,50 Kriegerdenkmal in Zeuzleben 4,00 Das keltische Gräberfeld von Zeuzleben und Werneck 3,00 Briefe aus dem Schützengraben Feldpost aus dem 1. und 2. Weltkrieg 3,50 Glasmalereien in Kirchen und Kapellen des Bistums Würzburg Band II 22,80 Otto Kirchner Ein Kunstmaler aus Eckartshausen 4,00 Geflüchtet- vertrieben 3,50 Chronik der jüdischen Gemeinde von Werneck 6,80 Henrich Gerber Entwerfen-Gestalten-Zeichnen-Malen 4, Jahre Pfarrei Werneck 3,00 Die Postgeschichte Der Marktgemeinde Werneck 7,50 Johannes Menanus Ostrofrancus Greul 2,50 Sagen - Geschichten - Mundart Sammlung einzelner Artikel 4,80

5 Werneck Nr. 46/16 Kurse Gleichstellung In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich. von Frauen und Männer Gewalt kommt nicht in die Tüte Gemeinsame Aktion von Stadt und Landkreis am Die Gleichstellungsstellen der Stadt und des Landkreises Schweinfurt haben diesen Tag zum Anlass genommen, um ein sichtbares Zeichen gegen jede Form der Gewalt an Frauen zu setzen. An der Kampagne beteiligen sich neben den Gleichstellungsstellen auch der Zonta Club Schweinfurt Bad Kissingen und die Bäckerinnung Schweinfurt. Am heißt es in den Innungsbäckereien in Stadt und Landkreis Schweinfurt: Gewalt kommt uns nicht in die Tüte. Wer in diesen Bäckereien einkauft, erhält seine Brötchen in einer besonders gestalteten Tüte und wird auf die Aktion Gewalt kommt uns nicht in die Tüte aufmerksam gemacht. Neben Landrat Florian Töpper, Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Zonta Club Präsidentin Dr. Anna Barbara Keck stehen bekannte Menschen aus der Region aus den Bereichen Kunst, Kultur und Sport mit ihrem Namen und ihrem Porträt für diese Aktion. So sprechen sich Polizeidirektor Detlev Tolle, die Musiker Matze Rossi und Steffi List, die Sängerin Anja Gutgesell, die Breakdancer der Dancefloor Destruction Crew Breakdance, der Schauspieler Max Kidd und der Faustballer Fabian Sagstetter mit ihrer Teilnahme gegen Gewalt aus. Alle gemeinsam werden symbolisch am zwischen und Uhr auf dem Marktplatz in Schweinfurt diese besonderen Brötchentüten verteilen. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 07 Vom Zauber der Rau(h)nächte Bräuche, Rituale und Weissagungen Die Tage und Nächte zwischen den Jahren hatten schon immer eine besondere Bedeutung. Ist es doch eine Zeit, um zur Ruhe zu kommen, das Vergangene abzuschließen und Kraft für das kommende, neue Jahr zu schöpfen. Das heutige Begehen des Jahreswechsels wird immer häufiger in Frage gestellt und mit der Rückbesinnung auf alte Werte und Bräuche kommen auch die Raunächte wieder ins Gespräch. Bräuche und Rituale, erhalten bis in die heutige Zeit, haben einen sagenumwobenen, mythologischen Ursprung. Gemeinsam wollen wir alte - uns teilweise auch aus unserer Kindheit noch bekannte - Rituale betrachten. Was steckt hinter diesen Bräuchen und wie helfen uns diese auf unserem heutigen Weg? In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Werneck. Doz.: Margarete Gold Fr am , Uhr, Werneck, Hotel Krone-Post, Balth.-Neumann-Str. 1-3, Eintritt frei WE 08 Es hät fei schlimmer kum könn Autorenlesung: Fränkischer Alltag in Kurzgeschichten Joachim Engel liest Geschichten und Gedichte aus seinen Büchern Es hät fei schlimmer kum könn und Rossmarkt. Der Schweinfurter Polizist erzählt darin, teils in Mundart, aus dem Alltag in seiner fränkischen Heimat. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Egenhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Joachim Engel Do am , Uhr, Egenhausen, Sportheim, An den Kastanien 1, Eintritt frei WE 43 Lebkuchen und Stollenkonfekt Zaubern Sie Weihnachtstimmung auf den Gabentisch! Neben den Weihnachtsplätzchen und Pralinen sind Lebkuchen und Christstollen das klassische Gebäck zur Advents- und Weihnachtszeit. Wir backen Lebkuchen, die wir weihnachtlich verzieren und Stollenkonfekt. Selbstgebacken schmeckt das Gebäck am besten und natürlich macht das Verpacken und Verschenken dieser Leckereien sehr viel Freude. Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Vorratsbehälter. 10,- Euro Materialgeld werden im Kurs eingesammelt. Doz.: Silvia Walerian-Kraft Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-16 Euro WE 44 Pralinen selbstgemacht - Neue Rezepte Unter Anleitung eines Konditors werden Trüffelpralinen, Marzipanvariationen und andere Leckereien zubereitet, die Sie verschenken oder selbst genießen können. In der Kursgebühr sind 10,- Euro Materialkosten enthalten. Doz.: Ralf Döpfner Mo und Di , jeweils Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-34 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, , Werneck Altenheim Messfeier Egenhausen Messfeier Rundelshausen Messfeier Sonntag, , Schnackenwerth 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Eckartshausen 8.45 Messfeier anschl. Ewige Anbetung Stettbach 9.30 Messfeier Ettleben Wortgottesfeier Schleerieth Messfeier Vasbühl Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Ewige Anbetung Vesper zum Christkönigsfest Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Montag, , Schleerieth Messfeier anschl. Ewige Anbetung Vasbühl Messfeier anschl. Ewige Anbetung Dienstag, , Rundelshausen Ewige Anbetung Messfeier Donnerstag, , Werneck Altenheim Freitag, , Schleerieth Ökum. Gedenkgottesdienst für die Verstorbenen des vergangenen Jahres Stille euch. Anbetung

6 Werneck Nr. 46/16 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Schraudenbach Uhr Messfeier, Musikanten- und Cäcilienmesse Sonntag, , Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier - Kirchweih Eßleben Uhr Messfeier mit Kinderkirche Zeuzleben - Ewige Anbetung Uhr Aussetzung, anschl. Anbetungsstunde; Uhr Anbetungsstunde mit Meditation u. Musik; Uhr Anbetungsstunde; Uhr Abschluss der Anbetung mit Euch. Segen, Messfeier Montag, , Ewige Anbetung Schraudenbach Uhr Aussetzung, anschl. Anbetungsstunde; Uhr Anbetungsstunde; Uhr Anbetungsstunde mit Meditation u. Musik; Uhr Anbetungsstunde; Uhr Abschluss der Anbetung mit Euch. Segen, Messfeier Dienstag, , Zeuzleben Uhr Messfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst m. AM- Ewigkeitssonntag (Pfrin Wieker, Schlosskirche) Do , Uhr Gottesdienst (Pfr. Bauer, Kreisaltenheim) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -Lichtweg durch den Steinbruch Egenhausen- Herzliche Einladung an alle zur Einstimmung auf den Advent mit einem Lichtweg durch den Steinbruch von Egenhausen am Fr., um Uhr. Treffpunkt Geldersheimer Weg/Marterle. Kerzen stehen bereit. Bitte Taschenlampe und Tasse mitbringen. Kürzere Wegstrecke bei Regen. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen (gegenüber Kirche) Ökumene -Advent bewusst (er-)leben!- Morgendliche Einstimmung mit leichten Körperübungen, Meditation und adventlichen Impulsen (Dauer ca. 1 Stunde). Anschließend einfaches Frühstück. Jeden Samstag im Advent /03.12./10.12/ um 6.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum Inhalte bauen nicht aufeinander auf. Es kann auch an einzelnen Terminen teilgenommen werden. Bitte dicke Socken, bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Keine Voranmeldung nötig. -Gedenkgottesdienst im Kreisaltenheim Werneck- Do., gedenken wir um Uhr in der Hauskapelle der Verstorbenen des vergangenen Jahres. Im Anschluss können die Angehörigen und Hausbewohner bei einer Tasse Tee im Foyer ihre Erinnerungen teilen. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr DLK, GF, Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck -Fr., , Uhr, Hotel Krone Post, Vortrag mit dem Thema: Zauber der Rauhnacht. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. -Für unseren Stand am Weihnachtsmarkt wollen wir wieder selbstgebackene Plätzchen verkaufen. Für Plätzchenspenden bitte in der Kirche (Aushang) eintragen. TSV Werneck -Tischtennis- Fr., , Uhr H RV Soli SW II - Werneck II Sa., , Uhr H DJK SW I - Werneck I Do., , Uhr H Werneck II - TG 48 SW I -Korbball- So., , Jug 12 in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Schwanfeld Uhr TSV II - Bergrheinfeld I Uhr TSV I - Eßleben Uhr TSV II - Erbshausen So., , Jug 19 in Dittelbrunn Uhr TSV - Hambach Uhr TSV - Schraudenbach Uhr TSV - Niederwerrn So., , Frauen in Werneck Uhr TSV II - Wipfeld Uhr TSV II - Schwebheim Uhr TSV II - Gänheim Sa., , Uhr Mühlh/Schraudenbach II - Ettl/Werneck II Uhr Geldersheim - Ettleben/Werneck I Uhr A-Jug. JFG Werntal Kicker I - Bergrheinfeld in Ettleben Mi., , A-Jug JFG Kreis Karlstadt - JFG Werntal Kicker I in Karlstadt KAB Werneck -Adventskranzbinden am Fr., , ab Uhr in der Cafeteria am Hallenbad Werneck. Handwerkszeug (Bindedraht, Gartenschere u. Kranzrohling) u. evtl. verschiedenes Grün bitte mitbringen. Bei Fragen: K. Maul, Tel Auch Gäste sind herzl. willkommen. -KAB Adventsfeier am Fr., , um Uhr im Hotel Krone Post. Herzliche Einladung. Kath. Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr, Kindergarten Werneck, Kindergottesdienst. Thema: Jesus, das Licht der Welt. Sterbefall Standesamtliche Nachrichten Weidner Guido, Theilheim, Kreuzgraben 27, am Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Di., , Uhr Puppentheater im Evang. Gemeindehaus Der kleine Drachen Kokosnuss und der Schatz im Dschungel Eintritt 7.00 Euro/Person Uhr Konfirmandenunterricht im Evang. Gemeindehaus

7 Werneck Nr. 46/16 JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Bergrheinfeld (in Ettleben) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - JFG Werngrund (in Waigolshausen) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - JFG Haßfurter Maintal (in Schleerieth) U Uhr JFG Werngrund - JFG Werntal Kicker 1 (in Poppenhausen) U Uhr SG Eltmann - JFG Werntal Kicker Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Schwebenried/Schwemmelsbach (in Werneck) Uhr JFG Werntal Kicker 3 - JFG Kolitzheimer Gau 3 (in Werneck) So., , U Uhr JFG Werntal Kicker 2 - JFG Euland- Region (in Eckartshausen) Di., , U Uhr TV Jahn Schweinfurt - JFG Werntal Kicker 2 Mi., , U Uhr JFG Kreis Karlstadt - JFG Werntal Kicker U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Oberscheinfeld (in Brebersdorf) Uhr Bergrheinfeld 2 - JFG Werntal Kicker 2 DJK Eckartshausen / Vereinsgemeinschaft Eckartshausen e.v. -Sportheimkirchweih vom Schlachtschüssel vom Brett am Fr., um Uhr, Preis 13, Euro; Sa., , ab Uhr lustige Weinprobe umrahmt mit Liedli, Gschichtli und Gedichtli, vorgetragen von lokalen Akteuren. Preis für Weinprobe mit einer fränkischer Brotzeit: 15, Euro. Preis ohne Weinprobe, nur für die Brotzeit: 6,50 Euro. Freier Eintritt. Eine Anmeldung für beide Veranstaltungen ist nicht mehr möglich. So., , ab Uhr Mittagstisch mit unseren bekannten Kirchweihspezialitäten, ab Uhr traditionelles Göuker-Ausschloch n auf dem Sportplatz. Mo., , ab Uhr Wirtshaussingen/Seniorennachmittag mit W. Müller. Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. DJK Eckartshausen -Korbball- So., , Jugend 12 in Werneck Spiele um Uhr und Uhr Sa., , Jugend 19-1 in Dittelbrunn Spiele um Uhr, Uhr und Uhr Sa., , Frauen in Unterspiesheim Spiele um Uhr und Uhr Dorfgemeinschaft Egenhausen Herzliche Einladung an alle Frauen und Mädchen zum Kartenspielen, Ratschen oder gemütlichen Beisammensein im alten Pfarrhaus am Mo., ab Uhr. Kindergarten Egenhausen Grüne Kränze, als Tür- oder Adventskränze (auf Wunsch auch dekoriert) werden auf Vorbestellung zum 1. Advent gebunden. Bestellungen werden unter bei P. Ziegler entgegen genommen und am Sa., von Uhr nach Hause geliefert. FV Egenhausen -Außerordentliche Mitgliederversammlung- Do., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Neufassung der Satzung; 2. Beitragsanpassung; 3. Verschiedenes. Die vorgesehene Neufassung der Satzung hängt im Vereinskasten am Dorfplatz aus. -Korbball- So., , Jug 12 in Werneck Uhr Greßthal I - Schnackenwerth I Uhr Schnackenwerth I - Zeuzleben I So., , Frauen in Werneck Uhr Eßleben II - Egenhausen I Uhr TG Schweinfurt 1848 II - Egenhausen I Uhr Egenhausen I - TV Jahn Schweinfurt I -Sportheim Sa., ab Uhr mit Sky-Bundesliga geöffnet. So., ,14.00 Uhr Stammheim - Egenhausen I 60plus-Generationstag Egenhausen Die KAB Egenhausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr zum gemeindlichen Seniorennachmittag am Sa., , Uhr, ins Sportheim Egenhausen ein. Dieser Tag bietet wieder die Möglichkeit ein paar gesellige Stunden in der vorweihnachtlichen Zeit zu verbringen. Club der Herbstzeitlosen Egenhausen Herzl. Einladung zum monatlichen Treffen am Do., , Uhr im Sportheim. TSV Eßleben Fr., , C-Jug Uhr Rieden 2 - Schweb/Schwemm 2 o.w. in Opferbaum B-Jug Uhr Wipfeld - Eßleben 2 Sa., , A-Jug Uhr Eßleben - Volkach/Fahr in Eßleben C-Jug Uhr Eltmann - Rieden D-Jug Uhr TV Jahn SW - Rieden Uhr Eßleben - Abtswind II in Eßleben So., , B-Jug Uhr Eßleben - JFG Werngrund in Eßleben Uhr Eßleben III - Fahr II in Opferbaum Uhr Eßleben II - Gänheim in Opferbaum -Korbball- Sa., , Jug 19 in Dittelbrunn Uhr Eßleben - Sennfeld Uhr Hambach II - Eßleben Uhr Eckartshausen - Eßleben So., , Jug 12 in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld II - Eßleben Uhr Werneck - Eßleben So., , Frauen I in Dittelbrunn Uhr Oberndorf - Eßleben Uhr Heidenfeld - Eßleben So., , Frauen II in Werneck Uhr Eßleben II - Egenhausen Uhr Eßleben II - TV Jahn Schweinfurt

8 Werneck Nr. 46/16 Kindergarten Eßleben So., , von Uhr Adventsbasar im Kindergarten. Wir verkaufen selbstgebundene Kränze und Diverses. Für die Kinder werden versch. Bastelangebote durch das KiGa- Team angeboten. Eine Buchausstellung (inkl. Adventskalender) von der Buchhandlung Lesezeichen findet statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle. KAB Eßleben Jahreshauptversammlung Do., , Uhr im Pfarrheim. TO siehe Abl. vom Herzl. Einladung. Kindergarten Ettleben Weihnachtliches Grün am Sa., von Uhr im Kindergarten. Verkauf von gebundenen Tür- u. Adventskränzen, Holzarbeiten, weihnachtl. Deko u. vieles mehr mit Auftritt der Kigakinder (Uhrzeit wird noch bekanntgegeben). Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. Wir benötigen noch frische immergrüne lange Zweige für unsere Dekoration. Bitte im Kindergarten abgeben. Gerne können wir die Zweige auch bei Ihnen abholen (Info an KiGa Tel. 2919) TSV Ettleben -Kirchweih Fr., Sportheim ab Uhr geöffnet, ab Uhr kl. Speisekarte u.a. Knöchle mit Kraut. Sa., , Sportheim ab Uhr geöffnet, ab Uhr Abendessen, ab Uhr Bundesliga Live im Jugendraum, ab Uhr Kirchweihtanz mit Die 2 Schweinfurter, Kartenvorverkauf im Sportheim oder Bäckerei Endres So., , ab Uhr Sportheim geöffnet, ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Abendessen Mo., , Sportheim ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Abendessen. Wir bitten am Sonntag um Tischreservierung unter 3853 oder direkt im Sportheim. An allen Tagen die Kirchweihspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Herzl. Einladung. -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben IV - Untereuerheim II Fr., in Waigolshausen Uhr Waigolshausen III - Ettleben II -Korbball Sa., , Jug 15 in Dittelbrunn Uhr Ettleben I - Heidenfeld I Uhr Hambach I - Ettleben I Uhr Schraudenbach I - Ettleben I Sa., , Frauen in Unterspiesheim Uhr Ettleben II - Unterspiesheim I Uhr Ettleben II - Eckartshausen I Sa., , Uhr Mühlh/Schraudenbach II - Ettl/Werneck II Uhr Geldersheim - Ettleben/Werneck I Uhr A-Jug. JFG Werntal Kicker I - Bergrheinfeld in Ettleben Mi., , A-Jug JFG Kreis Karlstadt - JFG Werntal Kicker I in Karlstadt Vdk OV Ettleben So., , Uhr Weihnachtsfeier im Sportheim. Gemütliches Beisammensein bei Kaffee u. Kuchen. Herzl. Einladung. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Herzliche Einladung zur Winterparty in der ehemaligen Disco La Ponte am Sa ab Uhr mit Live-DJ. Kindergarten Mühlhausen -Weihnachtspäckchenaktion für Rumänienbis sammeln wir wieder Päckchen: Abzugeben im Kindergarten. Gebraucht werden Hygieneartikel, haltbare Lebensmittel aller Art, Süßigkeiten, Spielsachen und Schreibwaren (für Kinder). Auch Geldspenden sind willkommen, damit fehlende Artikel nachgekauft werden können. Wer keine Päckchen richten will, kann auch gerne unverpackte haltbare Lebensmittel abgeben. Evtl. Päckchen in Weihnachtspapier einbinden und mit Altersangabe und Mädchen, Junge, Familie... beschriften. Nähere Infozettel im Laden. TSV Mühlhausen -Kirchweih Fr., , ab Uhr, Wirtshaussingen mit Albin. Für einen Imbiss ist gesorgt. Sa., , ab Uhr, Kirchweihtanz mit Alleinunterhalter E. Vogel. Serviert werden Kirchweihspezialitäten. So., , Uhr Mittagstisch, ab Uhr Kaffee und Kuchen, Uhr Abendessen. Mo., , ab Uhr Kaffee und Kuchen, ab Uhr Kirchweihausklang. SV Mühlhausen/Schraudenbach Do., , B-Jun Uhr Wipfeld - M/S Fr., , C-Jun Uhr M/S - Schwebenried in Opferbaum Sa., , F-Jun FC 05 SW - M/S D-Jun Uhr Gerolzhofen - M/S C-Jun Uhr Eltmann - M/S A-Jun Uhr M/S -Volkach in Eßleben Uhr M/S 2 - Werneck in Schraudenbach So., , B-Jun Uhr M/S - JFG Werngrund in Eßleben BBV Rundelshausen Di., , Uhr, alte Schule, Mitgliederversammlung. -Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Bericht Ortsbäuerin/Obmann; 3. Neuwahlen; 4. Verschiedenes. Herzl. Einladung. SG Schleerieth Fr., , Weinprobe in Abtswind. Abfahrt Bus: Uhr Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth (Wirtschaft) Sa., , Uhr U 17 Werntal Kicker 1 - JFG Haßfurter Maintal 1 in Schleerieth So., , Uhr Schleerieth 2 - Altbessingen/Gauaschach/Büchold Uhr Schleerieth 1 - Altbessingen 1 Kindergarten Schleerieth -Grünschnitt- Wir benötigen auch dieses Jahr wieder versch. grüne Zweige zum Kranzbinden. Wer welche übrig hat, bitte ab sofort im Kiga abgeben, oder sich im Kiga melden, dann können die Zweige auch abgeholt werden.

9 Werneck Nr. 46/16 -Weihnachtsbasar- Sa., , findet ein kleiner Weihnachtsbasar statt Uhr Aufführung der Kigakinder, anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. -Vorbestellung von Kränzen- Dieses Jahr bieten wir Ihnen Adventskränze NUR auf Vorbestellung an. Bestellungen werden bis unter Tel , auf AB oder ab Uhr, K. Zitzmann, entgegengenommen. Wer uns beim Kranzbinden unterstützen möchte, der ist sehr herzlich dazu eingeladen. Wir binden in der Woche vom , nähere Infos im Kindergarten. -Buchausstellung- Die Buchausstellung findet vom bis statt. Öffnungszeiten: Mo - Do von 9 Uhr bis 15 Uhr, Fr von 9 Uhr bis 12 Uhr. 10 % des Erlöses geht an den Kindergarten. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. GT Schleerieth Sa., , Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. SV Schnackenwerth So., , Uhr Brebersdorf/Vasbühl II - SVS II Uhr Brebersdorf/Vasbühl I - SVS I - Korbball- Sa., , Frauen in Schweinfurt Uhr SVS I - Untereuerheim I Uhr SVS I - Gädheim II Uhr Röthlein I - SVS I So., , Frauen in Bergrheinfeld Uhr SVS II - Bergrheinfeld VI Uhr SVS II - Schwebheim II Uhr Schraudenbach III - SVS II So., , Jug. 12 in Werneck Uhr Greßthal I - SVS I Uhr SVS I - Zeuzleben I -Boule- Bouletreff am Freitag um Uhr am Sportheim So., , Frauen 2 in Werneck Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Erbsh./Sulzwiesen So., , Frauen 3 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Schnackenwerth Uhr SVS - Bergrheinfeld 6 FF Schraudenbach Einladung zur Brauereibesichtigung Ullrich Martin in Hausen. Treffpunkt: Sa., , Uhr am Feuerwehrhaus. Unkostenbeitrag 10 Euro/Person für Busfahrt, Besichtigung und kaltes Buffet. Anmeldung bei W. Neder oder K. Klein. Pfarrgemeinde Schraudenbach , Uhr, Cäcilienfeier, gestaltet von den Dorfmusikanten Schraudenbach und dem Singkreis Cantabile. Herzl. Einladung. VDK OV Schraudenbach Die diesjährige Weihnachtsfeier muß aus terminlichen Engpässen ausfallen. Wir werden im neuen Jahr einen Termin für ein Frühlingstreffen bekanntgeben. Obst- u. Gartenbauverein Schraudenbach Vogelfutter kann bei W. Lenz abgeholt werden. Spfr. Stettbach Sa., , U Uhr Gerolzhofen - Stettbach U Uhr Eltmann - Stettbach U Uhr (in Eßleben) Stettbach - Volkach Uhr (in Schwemmelsb.) Schwebenr./Schwemmelsb. III - Stettbach/Zeuzl. III Uhr (in Schwemmelsb.) Schwebenr./Schwemmelsb. II - Stettbach/Zeuzl. I SV Schraudenbach e.v. -Waldweihnacht - Herzliche Einladung zur Waldweihnacht am 1. Advent, ab Uhr auf dem Festplatz hinter dem Sportheim. Mit handwerklichen Produkten heimischer Hobbykünstler und einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. -Korbball- Sa.,19.11., Ju 15 in Dittelbrunn Uhr SVS - Heidenfeld Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Ettleben So., , Ju 12 in Werneck Uhr SVS - Wülfershausen Uhr SVS - Greßthal So., , Ju 19 in Dittelbrunn Uhr SVS - Niederwerrn Uhr SVS - Werneck So., , Frauen in Neuwied Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Helpup Kindergarten Stettbach -Adventsbasar- So., , von Uhr in der ehemaligen Schule/ Turnhalle. Es erwartet Sie: Dekorative und floristische Geschenkideen, liebevolle Holzarbeiten, süße Köstlichkeiten, Glühwein, Kaffee- und Teestube mit selbstgebackenen Torten und Kuchen, belegte Laugenstangen und ab Uhr gegrillte Bratwürste. Für die kleinen Besucher gibt es eine Weihnachtswerkstatt. Die vorbestellten Kränze können an diesem Tag abgeholt werden. Herzliche Einladung an alle. FF Stettbach Aufgrund einer Hydrantenspülung am Sa., , ab 9.00 Uhr kann es zu Druckschwankungen im Wasserversorgungsnetz kommen. BBV Vasbühl Versammlung zur Ortsobmannwahl am Do., , Uhr im Feuerwehrhaus.

10 Werneck Nr. 46/16 SV Vasbühl So., , in Brebersdorf Uhr Brebersd./Vasb.II - Schnackenwerth II Uhr Brebersd./Vasb. - Schnackenwerth Fußballhallenturnier in Grafenrheinfeld U10 von Uhr und U11 von Uhr -Korbball- Sa., , Jug 19 in Dittelbrunn Uhr Eckartshausen I - Sennfeld I Uhr Eckartshausen I - Königsberg I Uhr Eckartshausen I - Eßleben I Sa., , Frauen in Unterspiesheim Uhr Heidenfeld II - Eckartshausen I Uhr Ettleben II - Eckartshausen I So., , Jug 12 in Werneck Uhr Wülfershausen I - Zeuzleben I Uhr Schwebenried I - Zeuzleben Dorfgemeinschaft Vasbühl Uhr U 19 TSC - Volkach in Eßleben Uhr Schwebenried/ Schwemmelsbach III - Z/S/E III Uhr Schwebenried/ Schwemmelsbach II - Z/S/E I So., , Uhr U 17 TSC - JFG Werngrund in Eßleben Mi., , Uhr U 13 TSC - JFG Euland KDFB Zeuzleben Adventsfeier am Fr., , Uhr im Sportheim. Thema: Der Weihnachtsstern Ab Uhr wird Essen angeboten. Es ergeht herzliche Einladung an alle Frauen. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Singen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Kath. Bücherei Zeuzleben Wir haben neue Bücher für Groß u. Klein besorgt. TSC Zeuzleben Generalversammlung der Dorfgemeinschaft am , Uhr im Sportheim. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. -Korbball- So., , Jug 12 in Werneck Uhr Greßthal II - Zeuzleben I Uhr Schnackenwerth I - Zeuzleben I Abfahrt Uhr So., , Frauen I in Werneck Uhr TSC I - TV Jahn Schweinfurt I Uhr TSC I - Schraudenbach II Abfahrt Uhr So., , Frauen II in Werneck Uhr TSC II - Gänheim I Uhr TSC II - Üchtelhausen I Abfahrt Uhr -Eisstock- Sa., , schießen wir um den Vier-Hasen-Cup in Bad Nauheim. Beginn: 7.30 Uhr, Abf.: 4.30 Uhr. -Jahreshauptversammlung- Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Bericht des 1. Wirtschaftsausschussvorsitzenden; 4. Verlesen der Protokolle; 5. Kassenbericht; 6. Berichte aus den Abteilungen; 7. Ehrungen; 8. Neuwahl; 9. Anträge; 10. Wünsche und Verschiedenes. Schriftliche Anträge sind bis einschl. Fr., zu stellen. -Altpapiersammlung- Sa., , ab 9.00 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt am Straßenrand bereit halten. Fr., , Uhr U 15 TSC 2 - Schwebenried 2 in Opferbaum Sa., , Uhr U 13 Gerolzhofen- TSC Uhr U 15 Eltmann - TSC Fachvortrag am Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden Fachvortrag im Rahmen des Modellprojektes Bauhütte Obbach am Do., ab 19 Uhr im Obbacher Rathaus. Silke Ringel, Architektin und Energieberaterin aus Kützberg, referiert zum Thema Energetische Sanierung von Bestandsgebäuden. Wer sein Objekt mit Vergleichswerten einschätzen lassen möchte, kann vorab Kontakt mit ihr aufnehmen: silke.ringel@architekturenergieplanung.de. Anmeldungen zum Fachvortrag unter info@ oberes-werntal.de Benefizkonzert mit der Bundespolizei am , Uhr in der Pfarrkirche in Oerlenbach KAB Poppenhausen-Hain-Kronungen Liborius-Wagner-Fußwallfahrt (ca. 25 km) nach Altenmünster am , Treffpunkt: 5.30 Uhr in der Kirche Poppenhausen Kinderbuch über Feldhamster von Öko - Landwirtin Sigrid Jakob aus Geldersheim erschienen Das Buch ist reich illustriert und richtet sich an Kinder ab dem Grundschulalter. Über das Online-Lernportal Antolin können Fragen zum Buch beantwortet werden. Das Buch hat einen Verkaufspreis von 12,95 Euro und ist in den Rathäusern der Allianzgemeinden erhältlich

11 Werneck Nr. 46/16 Stellenmarkt Kindergarten Ettleben Wir suchen zum zur Verstärkung unseres Teams, eine Erzieherin. Wöchentliche Arbeitszeit 39 Stunden. Bezahlt nach AVR. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an K. Vollert oder S. Pfeuffer, Tel: Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: Karch Paul, Mühlstraße 24, Ettleben, Werneck. TSV Eßleben Der TSV Eßleben sucht eine Reinigungskraft (m/w) auf 450- Euro Basis. Bei Interesse bzw. Fragen wenden Sie sich bitte an G. Strobel (Tel , strobel_5@t-onlinede). Wohnungsmarkt Werneck: ruhige Lage, frisch renovierte 2 1/2 Zi-Dg-Whg., 60 qm, Laminatböden, EBK, Bad mit Wanne, Balkon, Kellerraum, Tiefgaragenstellplatz ab Januar zu vermieten. Tel Möbl. 1 1/2 Zi.-App. (ca. 44qm), gehobene Ausstattung, EBK + Geschirrspüler, Terrasse, Kellerabteil, Waschküche + Waschmaschine + Trockner, KFZ-Stellplatz oder Garage, Gartennutzung, am Ortsrand von Zeuzleben ab zu vermieten. Tel.: (ab 17Uhr) Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation Sankt Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege Am Schloßpark 11, Werneck, Tel 7674, info@sanktmichael.com Tagespflege für Senioren Sankt Michael Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Dienstag von bis Uhr offene Sprechstunde mit Herrn Buchholz bzw. Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Zeuzleben, Werneck * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 19./ I. Redelberger, Georg-Wichtermann-Platz 8, Schweinfurt, Tel /18283 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Blume, SW, Tel / Dr. Ibel; Kinderklinik Leopoldina Schweinfurt Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr; Außerhalb dieser Zeiten: 09721/ Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck

12 Werneck Nr. 46/16 Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Hemmerlein Edgar, Grombühl 8, Mühlhausen Lunz Hilmar, Frankenstr. 25, Ettleben Hettrich Betty, Wiesenloch 24, Eßleben Bornemann Wolf, Birkenstr. 22, Werneck Weingart Hermine, Frankenstr. 23, Ettleben 78. Geburtstag Hochum Herbert, Werntalstr. 15, Schnackenwerth Gumpert Maria Anna, Wolfsgasse 4, Schnackenwerth 81. Geburtstag Bauer Sebastian, Michael-Ziegler-Str. 6, Mühlhausen 82. Geburtstag Stahl Elisabeth, Ettlebener Str. 15, Ettleben Brendler Adolf, Kirchstr. 9, Eßleben Handel Georg, Weststr. 41, Stettbach Freund Georg, Schulstr. 9, Stettbach 83. Geburtstag Fuchs Joseph, Mittlere Gasse 4, Zeuzleben Pfeuffer Rita, Spitalstr. 2-4, Werneck Volk Raimar, St.-Johannes-Str. 31, Egenhausen 84. Geburtstag Seufert Max, Hauptstr. 27, Eßleben 85. Geburtstag Göbel Ida, Obere Gasse 11, Zeuzleben 86. Geburtstag Seufert Anni, Spitalstr. 2-4, Werneck Göb Paul, Zehntstr. 22, Zeuzleben Heinisch Franz, Spitalstr. 2-4, Werneck 88. Geburtstag Übner Maria, Einsteinstr. 27, Ettleben 89. Geburtstag Stanjek Rudolf, Wolfsgasse 8, Schnackenwerth Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke anlässlich un serer goldenen Hochzeit sagen wir auf diesem Wege herzlichen Dank. Engelbert und Luitgard Bonengel Schnackenwerth, im November 2016 Walter Treutlein Begrenzt ist das Leben, doch unendlich ist die Erinnerung. Von einem geliebten Menschen Abschied nehmen zu müssen, gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen im Leben. Viele tröstende Worte sind gesprochen und geschrieben worden. Viele stumme Umarmungen, viele Zeichen der Liebe, Freundschaft und Geldspenden durften wir wahrnehmen. Dafür sagen wir einfach nur DANKE. Besonderen Dank auch an Herrn Itzel und Susanne Dereser Christa Silvia und Dunja mit Familien Werneck, im Oktober 2016 Ehepaar (NR, keine HT) sucht 2- bis 3-Zi.-Whg., EG, in Waigolshausen/Werneck oder Umgebung. Tel

13 Werneck Nr. 46/16

14 Werneck Nr. 46/16 Klopf, klopf, klopf... Haben Sie auch nichts vergessen? Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Karsten Keller Mobil: k.keller@wittich-forchheim.de Wir beraten Sie gerne... bei Ihrem gewerblichen Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. Ihr Verkaufsinnendienst Michaela Mauser Tel.: Fax m.mauser@wittich-forchheim.de

15 v Werneck Nr. 46/16 Kompetent zuverlässig günstig Reparaturschnelldienst Friedrich RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße Werneck % / Schutz + Geld zurück: Unfallversicherung mit garantierter Beitragsrückzahlung AXA Regionalvertretung Holger Weißenberger Lärchenstraße Werneck Tel.: / Fax: / holger.weissenberger@axa.de Sylvia Buckel GmbH Advent in Deutschland. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Weihnachtsmärkte. advent.localbook.de Kzenon - Fotolia.com Veröffentlichen Sie Ihren Weihnachtsmarkt gleich kostenlos unter artikel.localbook.de Geburtstags-Anzeigen online aufgeben wittich.de/geburtstag LW-Service auf einen KLicK:

16

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Gedenkstunde. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Gedenkstunde. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G Jahrgang 43 Freitag, den 4. November 2016 Nummer 44 Gedenkstunde Amtliche Nachrichten Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Egenhausen 5 B E K A N N T M A C H U N G Volkstrauertag, 13.11.2016, 11.00 Uhr

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46 Jahrgang 44 Freitag, den 17. November 2017 Nummer 46 Volkstrauertag Amtliche Nachrichten Am Sonntag, 19.11.2017, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Gemeindeinformation 11 / 2018

Gemeindeinformation 11 / 2018 Verwaltungsstatistik Theater 2018 TUT Biburg am 23.11., 24.11., 25.11., 30.11., 01.12., 02.12.2018 Neuer Elternbeirat Kindertagesstätte Biburg Am 2. Oktober 2018 fanden die Neuwahlen zum Elternbeirat der

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Jahrgang 43 Freitag, den 28. Oktober 2016 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.10.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 46 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Jahrgang 45 Freitag, den 9. November 2018 Nummer 45 Amtliche Nachrichten 3. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 774, Gem. Schleerieth (Kohlgrube)

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. Elektriker (m/w/d) für den Bauhof. Forstwirt (m/w/d)

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Stellenausschreibung. Elektriker (m/w/d) für den Bauhof. Forstwirt (m/w/d) Jahrgang 45 Freitag, den 16. November 2018 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Forstwirt (m/w/d) unbefristet in Vollzeit ein.

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Volkstrauertag. Bürgerversammlung in Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Volkstrauertag. Bürgerversammlung in Egenhausen Jahrgang 43 Freitag, den 11. Novemer 2016 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.11.2016, findet um 18.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr