Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23"

Transkript

1 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am in Mühlhausen Uhr Spielbeginn, ca Uhr Siegerehrung. Folgende Mannschaften nehmen teil. TSV Mühlhausen, TSV Ettleben/Werneck, FV Egenhausen, SV Schraudenbach. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Ferienspaß 2007 Für den Kunst- und Kreativtag am Ferienspaß benötigen wir folgende Materialien. Knöpfe verschiedene Größen u. Ausführungen, Perlonstrumpfhosen o. strümpfe (auch mit Laufmaschen u. gerne bunt), Pringles -Chips bzw. Aldi -Chips Dosen, Gläser (Marmeladen- o. Wurstgläser 300/400 g). Quarkbecher 250 g. Bitte im Rathaus, Auskunft, abgeben. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Sa., , 8.00 Uhr ab Rathaus Werneck, Busfahrt zur Wartburg. Der Bus ist besetzt. Fundsachen 1 Geldbetrag, gef. in Werneck Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Fronleichnam ändert sich die Müllabfuhr wie folgt. Normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Freitag, Samstag, Kreuzung SW 29 / GVStr nach Schleerieth und zum Gewerbegebiet an der A 70 Der Landkreis Schweinfurt und der Markt Werneck beabsichtigen, die Fahrbahnschäden an der Straßenkreuzung bei Rundelshausen in den nächsten Tagen beseitigen zu lassen. Betroffen sind die Kreisstraße zwischen Werneck und Rundelshausen, die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Rundelshausen und Schleerieth und die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Gewerbegebiet an der A 70 und Rundelshausen. Voraussichtlich am Mittwoch, 6.Juni 2007, werden die erforderlichen Fräsarbeiten im Kreuzungsbereich durchgeführt. Dies ist unter Verkehr mit halbseitiger Sperrung vorgesehen. Die neue Deckschicht wird voraussichtlich in der Zeit von Dienstag, den bis Mittwoch, den eingebaut. An diesen beiden Tagen ist eine Vollsperrung des Kreuzungsbereiches erforderlich. Der Markt Werneck und der Landkreis Schweinfurt weisen darauf hin, dass während der Bauarbeiten Verkehrsbehinderungen auftreten werden. Die Verkehrsteilnehmer sollten den Kreuzungsbereich weitgehend umfahren. An den Tagen mit Vollsperrung sind die Umleitungsstrecken örtlich ausgeschildert. VHS WE 30 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig!

2 Inhalte. Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse. Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.. Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 mal, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 27 Excel - Aufbaukurs Datenschutz; Große Tabellen bearbeiten; Funktionen, die von bestimmten Bedingungen abhängig sind, z.b. Wenn-Funktion; Verweis-Funktion; Datensätze sortieren und filtern; Dateneingabe mit Hilfe der Datenmaske; Zellen- und Bereichsbenennungen, Tabellen verknüpfen. Auf Fragen und Anregungen der Teilnehmer/innen wird eingegangen. Erforderliche Vorkenntnisse. Grundkenntnisse in Excel. Doz.. Bernadette Nuber Di ab , Uhr, 5 mal, Werneck, Hauptschule, 39 Euro WE 65 Nordic-Walking - Lauftreff Der Kurs richtet sich an alle, die die Technik bereits beherrschen. Das Erlernte kann vertieft werden, eventuelle Fehler, die sich eingeschlichen haben, können behoben werden. Treffpunkt. Werneck, Gewerbegebiet an der A 70 (Lidl-Parkplatz) Doz.. Ute Lenz Di ab , Uhr, 6 mal, Werneck, Gewerbegebiet an der A 70, 12,50 Euro WE 49 Praktische Einführung in die Kinesiologie Sie lernen praktisch zahlreiche kinesiologische Übungen kennen. Diese können ihre Energien stärken, körperlichen Unausgewogenheiten vorbeugen, emotionale Belastungen ausgleichen, die Beweglichkeit verbessern und ein effektiveres Lernen und Konzentrieren unterstützen. Damit können Sie Stress reduzieren, entspannen oder sich und ihren Kindern das Lernen erleichtern. Hinzu kommt das Erlernen des Muskeltests als Grundlage jeder kinesiologischen Arbeit. Damit ist es uns möglich, z.b. Nahrungsmittelunverträglichkeiten auszutesten. Doz.. Monika Breidenbach Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 22 Euro WE 79 Salate für jede Gelegenheit Der Sommer naht und die Grillfeiern häufen sich. Oft stellt man sich die Frage. Welchen Salat mache ich oder welchen bringe ich mit? Mal steht ein Festessen an, was für ein Salat passt zum Menü? Ich möchte Ihnen ein paar Salate zeigen, die für jede Gelegenheit passend sind. Materialkosten ca. 4,50 Euro, zahlbar im Kurs Doz.. Heike Gock Do am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 73 Orientalischer Tanz - Intensivtraining der Fortgeschrittenengruppen Für Frauen aus den Fortgeschrittenenkursen von Frau Göbel (Mittwoch- und Donnerstaggruppe). Inhalte wie WE 72 Termine , , Doz.. Christiane Göbel Mi ab , Uhr, 3 mal, Werneck, Rathaus, 14 Euro WE 33 Fotobearbeitung am Computer Die Teilnehmer erfahren, wie eigene Bilder in den PC gebracht und dort bearbeitet werden. Grundlegende Kenntnisse zur Bildbearbeitung mit dem Programm 'Photo Draw' werden vermittelt. Inhalt. Vektorgrafiken und Bitmaps, Bildauflösung und Farbtiefe; Dateiformate; Bildbearbeitungsprogramme, Fotografieren mit einer digitalen Kamera und Bildübertragung zum PC, bearbeiten von digitalisierten Bildern, Bildschirmschnappschüsse, Bilder für das Internet. Bitte eigene digitale Fotos (auf CD oder Karte oder USB- Stick) mitbringen. Voraussetzungen. Grundwissen am PC und ausreichende Windows-Kenntnisse. Doz.. Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 39 Euro

3 WE 92 Aquarellmalen für Kinder in den Sommerferien Ein Kurs für Kinder von 8 bis 13 Jahren, die Spaß am Malen haben. Die Dozentin erklärt und zeigt den Bildaufbau, die Techniken und das Mischen der Farben. Auch die Fortgeschrittenen können noch etwas dazulernen. Ergänzende Elemente des Bildaufbaus und viele neue Motive können zu eigenen Ideen anregen. Die Fortgeschrittenen können auf Wunsch Aquarelle auf Leinwand malen. Das Material kann bei der Dozentin bestellt werden (Tel /942787) Die Materialliste mit Preisangabe kann im Rathaus angesehen werden. (Materialkosten werden im Kurs bezahlt) Doz.. Karin Schäfer-Vanattia Mo , Di , Mi , Do 30.08, jeweils von Uhr, Werneck Rathaus, 24 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck Do., , 8.30 Uhr Gottesdienst So., , 8.00 Uhr GD auf der Schlossterrasse, anschl. Fronleichnams-Prozession durch den Schlosspark Kath. Kirche Werneck Do., , 8.00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim So , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Mi., , Uhr VAM mit Prozession So., , Uhr Zeltgottesdienst Pfarrei Egenhausen Do., , 9.30 Uhr GD mit Prozession So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Mi., , Uhr VAM im Schulhof, anschl. Fronleichnamsprozession Do., , Uhr Eucharistische Andacht So., , Uhr GD mit Kinderkirche Pfarrei Ettleben Do., , 9.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen Do., , Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession, Uhr Festandacht So., , Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Rundelshausen Do., , Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr VAM mit Prozession Pfarrei Schleerieth Do., , 8.30 Uhr Gottesdienst mit Prozession So., , 8.45 Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Friedhofgang

4 Pfarrei Schnackenwerth Do., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF, Prozession So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach Do., , 9.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Sa., , Uhr VAM Pfarrei Stettbach Do., , 9.00 Uhr GD, anschl. Fronleichnamsprozession So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Do., , Uhr Gottesdienst mit Prozession Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben Do., , 8.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lektor Knab-Ziegler) Standesamtliche Nachrichten Geburten Weißenberger Jakob Herbert Weißenberger Jürgen u. Michaela, Theilheim Stranz Lilith Lucia Evelin Stranz Carsten u. Elke, Werneck Sterbefälle Schulz Adolf, Arnstein, Frankensteinstr. 53, am Vereinsnachrichten Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck - Kinderbibeltag - am , Uhr im Gemeindezentrum - Voranzeige - Konzert. Junge Stimmen Windsbach am Sa, , Uhr in der Schlosskirche Kleidersammlung für Bethel vom TSV Werneck Di., , Frauen II in Werneck Uhr Werneck II - Garstadt Uhr Werneck II - Wipfeld Treffpunkt: Uhr am Korbballfeld Di., , Frauen Bezirksliga in Heidenfeld Uhr Werneck I - Grafenrheinfeld Uhr Werneck I - Heidenfeld

5 Abfahrt: Uhr am Sportplatz Mi., , Jugend 14 Bezirksliga in Werneck Uhr Werneck - Königsberg Uhr Werneck - Obertheres Treffpunkt: Uhr am Korbballfeld Mi., , Jugend 18 Bezirksliga in Werneck Uhr Werneck I - Schweinshaupten Uhr Werneck I - Unterspiesheim Treffpunkt: Uhr am Korbballfeld Do., , Jugend 12 in Stettbach Uhr Werneck - Stettbach Uhr Werneck - Brebersdorf Abfahrt: Uhr am Sportplatz Do., , Jugend 18 II in Stammheim Uhr Werneck II - Hirschfeld Uhr Werneck II - Stammheim Abfahrt: Uhr am Sportplatz Korbballmarktgemeindepokal Jugend 8 14 am 16./ in Werneck Spielbeginn: Samstag ab Uhr, Sonntag um Uhr. Siegerehrung ca Uhr. Zeltaufbau am Fr., , ab Uhr. Aufbau der Verkaufsstände und Herrichten der Korbballfelder am ab 8.00 Uhr. Sa., , Uhr D-Jgd. Wasserlosen Wern/Ettl Uhr C-Jgd. Wern/Ettl Poppenhausen i.e. So., , Uhr B-Jgd. Wern/Ettl. Niederwerrn Di., , Uhr F3-Jgd. Wern/Ettl Niederwerrn Mi., , Uhr F2-Jgd. Wern/Ettl. Opferbaum Uhr F1-Jgd. Wern/Ettl. Opferbaum Seniorenclub Werneck Mi.,, , Uhr, Seniorennachmittag im Pfarrheim. Die Fa. WZ-Stooter Vertrieb (neu in Werneck) stellt versch. Produkte vor. Neue Besucher sind herzl. willkommen. Kirchl. Jugendgruppe Werneck Nächstes Treffen für die 7. und 8. Klässer am Fr., , Uhr im Pfarrheim. Liederkranz Werneck Liederkranzausflug vom nach München, Ammersee, Kloster Ettal. Freilichtmuseum Glentleiten mit Besuch der Carl-Orff-Festspiele Die Bernauerin im Kloster Andechs. Fahrt, 2 x ÜF i. DZ u. Eintrittskarte 174 Euro. Es sind noch Plätze frei, auch Nichtmitglieder herzl. willkommen. Info u. Anmeldung bei W. Hornung, Tel u. H. Kremser, Tel Eckartshausen DJK Eckartshausen - Vorstandschaftssitzung - am , Uhr - Jahreshauptversammlung - So., , Uhr, Sportheim. - Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Geistliches Wort, 4. Protokollverlesung, 5. Bericht des Kassiers, 6. Bericht der Abteilungen, 7. Bericht des 1. Vorsitzenden, 8. Bericht der Revisoren und Entlastung der Vorstandschaft, 9. Neuwahlen, 10. Wünsche und Anträge. Wünsche und Anträge sind schriftlich bis an den 1. Vors. B. Götz, An der Kapelle 43, Eckartshausen zu richten. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

6 Egenhausen KAB Egenhausen Ausflug am Sa., , nach Ellwangen/Jagst. Dort Stadtführung und Mittagessen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Nach Absprache besuchen wir das Schloss und die Wallfahrtskirche Abfahrt Uhr am Dorfplatz. Fahrpreis inkl. Stadtführung. Mitglieder Euro 14,-, Nichtmitglieder Euro 16,-, Kinder Euro 8,-. Bitte Mittagessen beim Anmelden mitbestellen! Speisekarte siehe Aushänge. Anmeldungen noch möglich bei. G. Walter, Tel u. R. Popp, Tel Pfarrei Egenhausen Die Festschrift 200 Jahre Pfarrei Egenhausen ist erhältlich bei R. Sauer, Egenhausen, St. Johannes Str. 27, Tel. 3797, W. Hahner, Egenhausen, St. Johannes Str. 23, Tel und an der Gemeindekasse des Markt Werneck für 2,50 Euro. Caritas Kindergartenverein St. Johannis Egenhausen e. V. Sa., , Altpapiersammlung. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier und Kartonagen ab 9.00 Uhr gebündelt bereit. FV Egenhausen Am , Uhr, Halbjahresversammlung. - Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht der Abteilungen; 4. Gartenfest; 5. Verschiedenes. Das Gartenfest findet vom statt (u. a. Freitag Discoparty im Festzelt, Samstag Marktgemeindepokalspiel gegen Werneck, Sonntag Deutschland sucht den Elfmeterkönig, Montag Kesselfleischessen ). Sa., , C-Jgd Uhr Wülfershausen Egenh/Brebersd/Vasb Di., ,, E-Jgd Uhr Vasb/Brebersd/Egenh Obbach Mi., , F-Jgd Uhr Brebersd/Egenh/Vasb Gänheim Di., , Jgd. 18 B 1 in Zeuzleben Uhr Egenh/Schnackenw Greßthal Uhr Egenh/Schnackenw Sömmersdorf Di., , Frauen in Schwebheim Uhr Egenhausen Röthlein Uhr Egenhausen Schwebheim Mi., , Jgd. 12/1 in Geldersheim Uhr Egenh/Schnackenw Geldersheim Uhr Egenh/Schnackenw - Ettleben Eßleben Obst- u. Gartenbauverein Eßleben e.v. Tagesfahrt am zur Buga nach Gera/Ronneburg. Abf Uhr an der Linde. Anmeldungen bei V. Stock, Tel bis spätestens , damit wir die Karten beim Kreisverband bestellen u. im Bus verteilen können. 27 Euro für die Busfahrt u. Eintritt bitte bei der Bestellung bezahlen. GT Eßleben Mi., , Uhr Kirchenparade der örtl. Vereine, Uhr Gottesdienst, bei günstiger Witterung im Schulhof, anschl. Fronleichnamsprozession. Fanclub Esslumer Kurve Nächste Versammlung am beim Toni. Es geht dabei hauptsächlich um die Organisation unserer 20 Jahr Feier. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten TSV Eßleben Fr., , Uhr D-Jun. Obbach Rie./Eßl. I Sa., , Uhr C-Jun. Arnstein Rie./Eßl.

7 17.30 Uhr Sen. TV SW-Oberndorf - TSV So., , Uhr B-Jun. Jahn SW TSV Mi., , Uhr F-Jun. Hambach TSV II Uhr F-Jun. Hambach - TSV I Di., , Spieltag Jugend 14 C1 in Wasserlosen Uhr TSV - Wasserlosen Uhr TSV - Euerbach Di., , Spieltag Jugend 18 A1 in Schwanfeld Uhr TSV - Bergrheinfeld II Uhr TSV - Niederwerrn Di., , Spieltag Frauen Bezirksliga in Heidenfeld Uhr TSV - Heidenfeld Uhr TSV - Grafenrheinfeld Do., , Spieltag Jugend 8 in Königsberg Uhr TSV - Königsberg Uhr TSV - Eckartsh/Vasbühl Do., , Spieltag Jugend 12/2 in Stettbach Uhr TSV - Brebersdorf Uhr TSV - Stettbach Do., , Spieltag Frauen B1in Heidenfeld Uhr TSV II - TV Jahn Schweinfurt Uhr TSV II - Heidenfeld II Wanderfreunde Eßleben Sa., , ab Uhr u. So., ab Uhr Hoffest der Wanderfreunde in der Banhofstr. 4, Eßleben, in gemütl. Atmosphäre. Herzl. Einladung an alle. Ettleben TSV Ettleben Mo., , Jugend 10 in Ettleben Uhr Ettleben Stammheim Uhr Ettleben Hirschfeld Mo., , Frauen A1 in Ettleben Uhr Ettleben II Kützberg/Obbach Uhr Ettleben II Euerbach Mi., , Jugend 12 in Geldersheim Uhr Ettleben Niederwerrn Uhr Ettleben Schnackenwerth/Egenhausen Mi., , Frauen Landesliga in Bergrheinfeld Uhr Ettleben TG 48 Schweinfurt Uhr Ettleben Bergrheinfeld Fr., , Jugend 14 Bezirksliga in Ettleben Uhr Ettleben Gerolzhofen Uhr Ettleben Weichtungen Fr., , Jugend 18 in Ettleben Uhr Ettleben Röthlein Uhr Ettleben Eckartshausen/Vasbühl Sa., , C-Jgd i E Uhr Ettl/Werneck Poppenhausen D-Jgd Uhr Wasserlosen Ettleben/Werneck So., , i E B-Jgd Uhr Ettl/Wern Schleerieth Di., , F-Jgd i W Uhr Ettl/Wern III Niederwerrn II Mi., , F-Jugend in Werneck

8 17.00 Uhr Ettleben/Werneck II Opferbaum II Uhr Ettleben/Werneck I - Opferbaum I Relegation 1. Mannschaft Siehe Tagespresse am EV Ettleben - Gartenfest - Unser für geplantes Gartenfest muss leider in den August oder September verschoben werden. Kindergarten Ettleben Nächste Altpapiersammlung, Mi., , ab Uhr. Eigenheimervereinigung Ettleben/Mühlhausen Für unsere 4-tägige Moseltour vom 20. bis sind noch Plätze frei. Reisepreis pro Pers. im DZ inkl. Leistungen lt. Programm Euro 330,-. Falls Interesse, Anmeldung u. Programm bitte bei H. Amling Tel oder G. Lauer Tel anfordern. Mühlhausen FF Mühlhausen Mo., , Uhr Übung der Gruppe 1 mit der HVO Gruppe. TSV Mühlhausen Großgemeindepokal der Senioren am Sa., , ab Uhr in Mühlhausen. Die Paarungen entnehmen Sie bitte dem letzten Amtsblatt. Gleichzeitig feiern wir das 10-jährige Jubiläum der Sportheimeröffnung. Hierzu herzliche Einladung. Das Sportheim hat am So., , ab Uhr zum Mittagessen geöffnet. Anschl. gibt es Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an Alle. Di., , E-Jgd Uhr TSV II Schwanfeld II Uhr TSV I Schwanfeld I Schleerieth SG Schleerieth So., , Uhr U 17 Ettleben Schleerieth Di., , Uhr U 11 Schleerieth - Hergolshausen Schnackenwerth SV Schnackenwerth Di., , Jgd. 18 in Zeuzleben Uhr Greßthal - Spgm Uhr Spgm Sömmersdorf Mi., , Jgd. 12 in Geldersheim Uhr Spgm Oberwerrn Uhr Wipfeld - Spgm - Sportheim - Meisterschaftsfeier der 1. Fußballmannschaft am Sa., im Sportheim Uhr 1. Mannschaft 2. Mannschaft, ab Uhr gemütliches Beisammensein. Es ergeht an alle herzliche Einladung. Schraudenbach SV Schraudenbach Das Rasenfeld ist bis Mitte Juli für den kompletten Sportbetrieb gesperrt. Sa., , Uhr C-Jgd. Greßthal Schraudenbach Uhr Sen. Augsfeld - SVS Mi., , D-Jgd Uhr Oberwerrn - SVS

9 - Korbball- Mo., , Frauen 2+3 in Sömmersdorf Uhr SVS 2 - Schwebenried Uhr SVS 3 - Sömmersdorf Uhr SVS 2 - Brebersdorf Uhr SVS 3 - Schwebenried Di., , Jgd. 14 in Schwanfeld Uhr SVS - Heidenfeld Uhr SVS - Haßfurt Mi., , Jgd.18 in Werneck Uhr SVS - Unterspiesheim Uhr SVS - Schweinshaupten Mi., , Frauen Landesliga in Bergrheinfeld Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS TG 48 SW Theatergruppe Schraudenbach Besprechung Saison 2007 am , Uhr, im Sportheim. Hierzu sind alle interessierten Theaterspieler herzlich eingeladen. Senioren Schraudenbach Der für Do., , geplante Seniorennachmittag wird wegen der gleichzeitig stattfindenden Walldürnwallfahrt auf Do., , verschoben. Stettbach Spfr. Stettbach Mo., , Jgd.14 in Stettbach Uhr SC 1900 SW - Spfr Uhr TV Jahn SW - Spfr. Mi., , Jgd.14 bei DJK in SW Uhr Üchtelhausen - Spfr Uhr DJK SW - Spfr. Di., , Jgd. 18 in Wasserlosen Uhr Spfr. - Brebersdorf Uhr Spfr. - Wasserlosen Do., , Jgd. 12 in Stettbach Uhr Werneck - Spfr Uhr Spfr. - Eßleben Kindergarten St. Leonhard Stettbach Di., , lädt der Elternbeirat zum Seniorennachmittag um Uhr im Pfarrsaal die Senioren von Stettbach ganz herzl. ein. Damit hoffen wir, die Kinder und den Kindergarten weiter in das Bewusstsein der ganzen Gemeinde einzubeziehen und nicht nur für Betroffene interessant zu machen. Zeuzleben TSC Zeuzleben Mo., Jugend 12 in Sömmersdorf Uhr TSC Bergrheinfeld II Uhr Sömmersdorf TSC Abfahrt: Uhr Di., , Jugend 10 in Zeuzleben Uhr Bergrheinfeld I TSC Uhr TSC Schwebenried Treffpunkt: Uhr, Sportplatz Di., , Jugend 18 I in Zeuzleben

10 19.15 Uhr Sömmersdorf TSC I Uhr TSC I Greßthal Treffpunkt: Uhr, Sportplatz Di., , Frauen in Schwebheim Uhr TSC Röthlein Uhr Egenhausen TSC Abfahrt: Uhr Mi., , Bezirksliga Jugend 14 in Werneck Uhr TSC Obertheres Uhr Königsberg TSC Abfahrt: Uhr Sa., , Uhr U 13 Zeuzleben/Stettbach - AltmainSchorn Uhr Senioren TSC - Üchtelhausen Di., , Uhr U11 Kützberg - Zeuzleben/Stettbach Mi., , Uhr U9 Zeuzleben/Stettbach - Schwanfeld - Voranzeige Juli Sommerfest beim TSC und Junior Masters der D-, E-, und F-Junioren , Plattenparty der Jugend mit DJ Ulle , "OPEN AIR" am Sportplatz mit "MUNDOX" , ab Uhr Seniorentag; ab Uhr Kesselfleischessen An allen Tagen Eintritt frei. Wegen Kuchenspenden für das Masters-Wochenende bitte melden bei R. Herrmann 4232, M. Reusch 7142 oder A. Friedrich Schweizer Freischütz Zeuzleben Nächste Treffen der Schützenfrauen am , Uhr. Auch Nichtmitglieder sind herzl. willkommen. In den nächsten Wochen stehen 3 Schützenfeste an , 100 Jahre BSG Gochsheim; , 100 Jahre Gerolzhofen, Geldersheim. Bitte die Termine vormerken und nehmt recht zahlreich an den Umzügen teil. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Anmeldung zur Musikschule bis Freitag, Anmeldeformulare sind im Rathaus Werneck, ZiNr. 17, I. Stock, erhältlich. Kommunale Jugendarbeit Landkreis Schweinfurt - Treffen der selbstverwalteten Jugendtreffs im nord-westlichen Teil des Landkreises - Am Mittwoch, den um Uhr im Jugendtreff Oberwerrn, Raiffeisenstr. 17, Oberwerrn, lädt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, die Leiterinnen und Leiter von selbstverwalteten Jugendtreffs im nord- westlichen Teil des Landkreises zu einem Treffen ein. Neben dem Erfahrungsaustausch sowie dem Kennen lernen der Treffs in benachbarten Ortschaften und organisatorischen Hilfestellungen steht genügend Zeit für Fragen der Jugendtreffs zur Verfügung. Ein kleiner Imbiß ist auch mit eingeplant! Infos und Anmeldung bis einschließlich Freitag, den bei der Kommunale Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, Schrammstr. 1, Schweinfurt, Tel /55-508, Fax / koja@lrasw.de, Download der Einladung unter Aktuelles möglich. - Kommunale Jugendarbeit unterstützt ehrenamtliches Engagement - Regelmäßiger Austausch - Die Offene Jugendarbeit im Landkreis Schweinfurt zeichnet sich durch Vielfältigkeit in den unterschiedlichsten Bereichen aus. Für dieses Arbeitsfeld ist die Kommunale Jugendarbeit zuständig, unterstützt nicht nur die Gemeinden bedarfsgerecht. Die Basis in den meisten Gemeinden wird entweder von selbstverwalteten jugendlichen Teams oder durch Vereine und Verbände abgedeckt. Ohne diese ehrenamtliche Grundlage könnte generell keine Jugendarbeit in den Gemeinden stattfinden, deshalb wird dieses Fundament besonders unterstützt, betont die Kommunale Jugendarbeit. Kreisjugendpfleger Jochen Schneider trifft sich regelmäßig mit den Jugendtrefffs vor Ort, und auch der gegenseitige Austausch der Verantwortlichen wird unterstützt. Das aktuelle

11 Treffen für die Jugendtreffs des nördlichen Landkreises findet am Mittwoch, 20. Juni 2007, ab 19 Uhr im Jugendtreff in Oberwerrn statt. Hier werden bedarfsgerecht Fragen beantwortet, Tipps und weitere Infos gegeben. Daneben existieren in den Gemeinden Sennfeld, Gochsheim, Niederwerrn, Dittelbrunn, Grafenrheinfeld, Bergrheinfeld, Geldersheim und der Stadt Gerolzhofen hauptamtliche Fachkräfte mit unterschiedlicher Qualifikation und Arbeitszeitmodellen. Für diese Fachkräfte bietet die Kommunale Jugendarbeit im Jahresablauf diverse Mitarbeitergespräche, individuelle persönliche Beratungen und einen Klausur-Fortbildungs-Tag an. Bei der Etablierung eines neuen Treffs sowie bei Umstrukturierungen und in anderen Bereichen ist die Kommunale Jugendarbeit ebenfalls Ansprechpartner für alle Gemeinden und kommt bei Bedarf jederzeit mit professionellem Know-How, Methodenvielfalt und modernen Präsentations- und Moderationstechniken vor Ort. Jugendkulturpreis 2008 Um die Kinder- und Jugendkulturarbeit im Landkreis zu fördern, verleiht der Landkreis Schweinfurt Kommunale Jugendarbeit - für beispielhafte Aktivitäten in diesem Bereich den Jugendkulturpreis, mit attraktiven Geldpreisen (1. Preis 500 Euro und die Jugendkulturtrophäe, 2. Preis 250 Euro und 3. Preis 130 Euro) Das Thema für 2008 ist. Spiel und Bewegung (z.b. Artistik, Jonglage, Varieté, Spieleaktionen, spielpädagogische Angebote etc.) Alle Gemeinden, Märkte und die Stadt Gerolzhofen sowie ihre Vereine und Verbände der Jugendarbeit und Jugendinitiativen sind aufgefordert, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen. Pro Gemeinde kann nur eine Aktion bei der Kommunalen Jugendarbeit eingereicht werden. Das heißt, daß alle Vorschläge der möglichen Wettbewerbsteilnehmer bei der Gemeinde gesammelt und dann gemeinsam entschieden werden soll, welche Aktion teilnimmt. Empfehlenswert für den Wettbewerb wäre ggf. auch eine Kooperationsaktion mehrerer möglicher Teilnehmer. Ist die Entscheidung für eine Aktion gefallen, soll die vom Wettbewerbsteilnehmer ausgefüllte Anmeldung bis spätestens an die Kommunale Jugendarbeit zurückgeschickt werden. Informationen bei der eigenen Gemeinde oder der Kommunalen Jugendarbeit Tel / Unter Aktuelles ist die Ausschreibung und die Voranmeldung als Download abzurufen und auszudrucken. Rad-Wander-Express Frankenland Kostenlose Fahrradmitnahme im Rad-Wander-Express DB Regio Unterfranken bietet mit Unterstützung der bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) für Rad- und Wanderfreunde entlang des Main-Radweges einen besonderen Service. Der Rad-Wander-Express Frankenland verkehrt vom 28. April bis zum 3. Oktober jeweils samstags, sonntags und an einigen Wochenfeiertagen und fährt von Aschaffenburg über Lohr, Gemünden, Schweinfurt und Haßfurt nach Bamberg und am Abend wieder zurück. Das Fahrrad wird in diesem Zug kostenlos mitgenommen. Der Rad-Wander-Express Frankenland startet um 8.29 Uhr in Aschaffenburg Hbf. Zurück geht es um Uhr ab Bamberg. An allen Verkaufsstellen liegt der Prospekt Rad-Wander-Express Frankenland mit Tipps für Wanderungen oder Fahrradtouren, Hinweisen auf Ermäßigungen und dem genauen Fahrplan aus. Besonders preisgünstig wird der Radlausflug mit dem Bayern- Ticket. Für nur 27 Euro können bis zu fünf gemeinsam reisende Personen die Regionalzüge der Deutschen Bahn nutzen. Für Einzelreisende gibt es bereits für 19 Euro das Bayern-Ticket-Single. Die Mitnahme des Fahrrades ist kostenlos. Hinfahrt Aschaffenburg Hbf ab 8.29 Uhr Lohr Bf ab 8.55 Uhr Gemünden (Main) ab 9.06 Uhr Schweinfurt Hbf ab 9.42 Uhr Haßfurt ab 9.58 Uhr Bamberg an Uhr Rückfahrt Bamberg ab Uhr Haßfurt ab Uhr Schweinfurt Hbf ab Uhr Gemünden (Main) ab Uhr Lohr Bahnhof ab Uhr Aschaffenburg Hbf an Uhr Die Züge verkehren Samstag und Sonntag vom 28. April bis 3. Oktober auch am 7. Juni und 15. August. Der Wern-Radweg ist ein echter Geheimtipp für aktive Naturliebhaber. Flyer liegen im Rathaus Markt Werneck, Infoständer, zur kostenlosen Mitnahme auf.

12 Wohnungsmarkt Suche für sofort Mitbewohner (bis 25 J.) für WG (3-Zi Wohnung) in Werneck, Miete 150?. Kontakt unter Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel /10./ Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck,Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Do., , Dr. Schneider, SW, Tel / /09./10./ Dr. Gimpl, SW, Tel /22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten. von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen. Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst /59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.. Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst 07./ Dr. J. Fischer, SW, Spitalstr / Dr. M. Feser, Schwanfeld, Hauptstr. 12, Tel /1239 Notfalldienstzeiten Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein

13

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.04.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39

Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39 Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.09.2005 Der 1. Bürgermeister Heuler informiert den Marktgemeinderat über das Ergebnis der

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann- Schulverband übergibt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt. Herr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 21.03.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr

Schweinfurt - Schwebheim - Volkach ô. Fahrplanstand :11. Dez Änderungen vorbehalten - Angaben ohne Gewähr Schweinfurt - Schwebheim - Volkach Ó S Ó F Ó S ¾ S F ÇÑ S ÇÑ ÇÑ F S ÇÑ S Schweinfurt, SKF-Werk III Schweinfurt, Hbf 5.45 5.40 6.25 6.25 6.55 7.10 7.05 7.40 8.10 8.40 9.08 9.40 10.10 10.35 11.00 11.00 11.35

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 7. Oktober 2005 Nr. 40

Jahrgang 32 Freitag, 7. Oktober 2005 Nr. 40 Jahrgang 32 Freitag, 7. Oktober 2005 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr