Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43"

Transkript

1 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde zugestimmt. Der Systemadministrator informierte zur Homepage und EDV des Marktes Werneck. Die Homepage soll durch Online-Anwendungen noch bürgerfreundlicher gestaltet werden. Begonnen wird mit einer Erweiterung im Standesamt. In Zukunft ist es dann möglich, Personenstandsurkunden online zu bestellen. Heiratswillige können sich vor Anmeldung zur Eheschließung online informieren. Bei der Kommunalwahl 2008 können die Briefwahlunterlagen wieder online bestellt werden. Die im Veranstaltungskalender aufgenommen Daten können detaillierter veröffentlicht werden. Dazu ist es aber notwendig, der Verwaltung zusätzliche Angaben zu liefern. Den erforderlichen Anschaffungen wurde zugestimmt. Der Regionalmanager stellte mit einem Informationsbrief die aktuelle Arbeit der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal und den Sachstand zu Projekten im Rahmen der Regionalentwicklung im Oberen Werntal vor. - Der Förderbescheid Allianz Bayern Innovativ wurde durch Regierungspräsident Dr. Beinhofer überreicht. - Zum gehören durch den Beitritt der Gemeinde Waigolshausen 9 Gemeinden der Allianz-Gemeinschaft an. - Der Landkreis Schweinfurt hat sich für das LEADER-in-ELER Programm beworben. Die Allianz unterstützt aktiv die Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzeptes Schweinfurter Land. Zur Zeit laufen Gespräche mit Landrat Leitherer hinsichtlich weiterer Zusammenarbeit und Entwicklung der Allianz und REK. - Die Einführung einer Regionalwährung wird durch die Gewerbevereine weiterhin gewünscht. - Die Ergebnisse des Modellprojekts Flächenmanagement in interkommunaler Zusammenarbeit werden ausgewertet und analisiert. Das Thema Breitband- / DSL-Versorgung ist weiter zu verfolgen. - Für das Projekt Bildstockzentrum Oberes Werntal wird ein entsprechender Zuschussantrag gestellt. Der Bezirksheimatpfleger Prof. Dr. Reder hat seine Unterstützung zugesichert. - Ein großer Erfolg waren die Aktionen Tag des offenen Ateliers, Organspende-Wettbewerb und der Tag des offenen Denkmals Dem Marktgemeinderat wurde das Ergebnis der Sitzung des Agrar- und Umweltausschusses vom bekannt gegeben. Mit der geplanten Erneuerung des Eckartshausener Weges (Hauptwirtschaftsweg zwischen Zeuzleben und Stettbach) im Zuge der Flurbereinigung besteht Einverständnis. Die Schaffung eines Waldlehrpfades Wald als Lebensraum soll weiter verfolgt werden. Die Ein- und Ausfahrt der Zufahrt von der Kreisstraße SW 29 (Werneck Rundelshausen) in den Gemeindewald wird besser ausgebaut. Die Bayer. Staatsforsten hat für die Inanspruchnahme dieser Grundfläche einem Vertrag zugestimmt. Das Heimatbuch für den Markt Werneck wird neu aufgelegt. Der Druck wurde vergeben. Die Freiwilligen Feuerwehren Rundelshausen und Vasbühl erhalten ein neues Tragspritzenfahrzeug Die nächsten Sitzungen des Marktgemeinderates finden am und am statt. Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: - Bauvorhaben - Beschlussmäßige Behandlung der Bürgerversammlungen in Stettbach, Mühlhausen und Vasbühl - Festlegung der Aufwandsentschädigung für ehrenamtlich Tätige bei der Kommunalwahl am Vergaben: - Straßenbegleitgrün für die Gemeindeverbindungsstr. Rundelshausen - Schleerieth - Randeingrünung für das Baugebiet westlich der Ortschaft in Stettbach.

2 Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Turnhalle Werneck Die Turnhalle Werneck kann in der Zeit vom bis einschl (Allerheiligenferien) wegen einer Baumaßnahme (Einbau eines Notausganges) nicht genutzt werden. Brennholz aus dem Gemeindewald Werneck Der Markt Werneck plant für die Holzsaison 2007/2008 in folgenden Waldabteilungen Brennholz einzuschlagen: Bühl, Rundelshausen Schellenberg, Vabühl Espig, Egenhausen Mahlholz, Schleerieth und Holzberg, Mühlhausen Daneben fallen kleinere Mengen Brennholz in fast allen Gemeindeteilen an. Die Brennholzpreise für fertig aufgesetzte Stere betragen pro Ster (= Raummeter): Buche 55,00 EUR Sonst. Hartholz (Eiche, Esche, Kirsche etc.) 50,00 EUR Weichholz (Aspe, Nadelholz) 40,00 EUR Polterholz lang (gerückt) 35,00 EUR Astholz (Selbstwerber) 10,00 EUR Die Astholzlose werden grundsätzlich öffentlich vor Ort versteigert. Der Aufwurfpreis wird dabei bekannt gegeben. Kleinere Posten werden frei vergeben. Die Versteigerungstermine werden rechtzeitig im Amtblatt mitgeteilt. Vorbestellungen für fertig aufgesetztes Sterholz oder Polterholz werden ab sofort in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21, Tel /2233 oder per entgegengenommen. Das Holz darf erst nach vollständiger Bezahlung und Aushändigung des Holzabfuhrscheines abgefahren werden. Soweit eine Abbuchungsermächtigung besteht, wird der Betrag vom Konto abgebucht. Einsatz des Großhäckslers -Sammlung holziger Gartenabfälle- Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird bis einschließlich Samstag, den an der Sammelstelle beim Bauhof in Werneck entgegengenommen: Montag-Donnerstag von Uhr von Uhr Freitag u. Samstag von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Weihnachtsbäume für die Gemeindeteile Der Markt Werneck benötigt für verschiedene Gemeindeteile noch einzelne Weihnachtsbäume. Wenn Sie einen schöngewachsenen Tannenbaum mit ca. 6-8 m Höhe in Ihrem Vorgarten haben, den Sie als Weihnachtsbaum zu Verfügung stellen wollen, melden Sie sich bitte im Bauhof, Tel Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Allerheiligen ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Freitag, Samstag, Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Donnerstag, , (Allerheiligen) geschlossen. Veranstaltungskalender 2008 für das Schweinfurter Land Für 2008 wird wieder ein Veranstaltungskalender herausgegeben. Veranstaltungen die aufgenommen werden sollen, müssen bis spätestens beim Markt Werneck, Zi.Nr. 17, gemeldet sein. Fundsachen 1 Mountain-Bike, gef. in Ettleben VHS In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 33 Natur erleben: Waldabenteuer Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren Treffpunkt: Schleerieth Schule Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am , Uhr, 1 x, Schleerieth, Schule, 7,50 für 1 Erwachsenen mit Kind(ern)

3 WE 76 Leckere Partygerichte Mi am 07.11, Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Doz.: Ingrid Bach WE 40 Die 'Fünf Tibeter' Ein Energieprogramm zum Wohlfühlen in fünf Schritten. Die Fünf 'Tibeter' sind ein ausgewogenes Bewegungsprogramm, das rasch erlernbar ist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Nackenkissen. Doz.: Gerharda M. Schwarz-Musolf, 1 x, Werneck, Krankenhaus Markt Werneck, Gymnastikraum, 25 Sa am , u Uhr WE 27 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Präsentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 WE 35 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen - Grundkurs Ein Kurs für Jungen von 8 bis 11 Jahren Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 WE 63 Pralinen selbstgemacht Unter Anleitung eines Konditors werden Trüffelpralinen, Marzipanvariationen und andere Leckereien zubereitet, die Sie verschenken oder selbst genießen können (Materialkosten werden im Kurs berechnet.) Doz.: Ralf Döpfner Di , Uhr, Mi , Uhr, Werneck, Hauptschule, 16 Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Indischer Abend im Pfarrheim Werneck Der Pfarrgemeinderat Schleerieth, Rundelshausen u. Eckartshausen lädt zusammen mit dem Verein Hilfe für Indien e.v. am Sa., , um Uhr ins kath. Pfarrheim Werneck zu einem indischen Abend ein. Es erwarten Sie dort: ein indisch zubereitetes Essen, Indische Tänze, Infos zur Arbeit des Vereins und ein Video vom entsprechenden Einsatz der Patres in Indien vor Ort. Der Eintritt beträgt 8. Der Erlös und evtl. Spenden sind ausschließlich den zur Zeit in Indien laufenden Hilfsprojekten zugedacht. MGV Liederkranz Ettleben -Liederabend- Am Sa., , findet um Uhr in der Turnhalle des TSV Ettleben ein Liederabend mit folgenden Chören statt: Frauensingkreis Ettleben, Männerchor Hambach, Sängerrunde e.v. Rechtenbach 1956, Singkreis in der KAB Stettbach, MGV Liederkranz Ettleben. 10 Jahre Theatergruppe Stettbach -Posse Mit Küchenbenutzung - von Hans Kirchhoff am Sa., 03.11, um Uhr, am So., , um Uhr sowie am Fr., um und am Sa., , um Uhr in der neuen Schule Stettbach. Jede Eintrittskarte nimmt an der Verlosung zum 10jährigen Bestehen teil. Kartenvorverkauf (5,- EUR) bei B. Vay, Schulstr. 5, Stettbach, Tel

4 Kirchliche Nachrichten Schloßkirche Werneck, Uhr Gottesdienst - Allerheiligen - Do., , Uhr Gottesdienst Uhr Totengedenken und Gräbersegnung auf dem Schlossfriedhof (entfällt bei Regen!) Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM nach indischem Ritus zur Weltmission; anschl. indischer Abend im Pfarrheim, Uhr Gottesdienst zum Weltmissionssonntag; Uhr Rosenkranzandacht Mi., , Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranzandacht - Allerheiligen - Do., , Uhr Gottesdienst Uhr Ökumenischer Friedhofsgang - Allerseelen - Fr., , Uhr Rosenkranz Uhr Gottesdienst - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen, Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Uhr Rosenkranz in der Kirche Fr., , Uhr Rosenkranz in der Kirche Pfarrei Egenhausen, Uhr Gottesdienst - Allerheiligen - Mi., , Uhr Vorabendgottesdienst Do., , Uhr Allerheiligenandacht u. anschl. Friedhofsprozession, Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof - Allerseelen - Fr., , Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben, Uhr Gottesdienst im Sportheim mit dem Musikverein, anschl. Missionsessen - Allerheiligen - Do., , Uhr GD Uhr Andacht auf dem Friedhof Uhr Rosenkranz am Friedhof u. Kirche - Allerseelen - Fr., , Uhr GD, anschl. Rosenkranz auf dem Friedhof u. in der Kirche Pfarrei Ettleben Sa., , Uhr Schülerbeichte, Uhr Gottesdienst; Uhr Bußandacht, anschl. Beichtgelegenheit 3 Beichtväter - Allerheiligen - Mi., , Uhr GD Uhr Rosenkranz und Totengedenken auf dem Friedhof - Allerseelen - Do., , Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen,10.00 Uhr Missio-Familiengottesdienst, anschl. Missio-Essen in der Alten Schule - Allerheiligen - Mi., , Uhr Vorabendgottesdienst, anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung Do., , Uhr Andacht auf dem Friedhof Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof - Allerseelen - Fr., , Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen, Uhr Gottesdienst Mi., , Uhr Vorabendgottesdienst Do., , Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof; Uhr Rosenkranz im Friedhof Pfarrei Schleerieth, Uhr Gottesdienst Do., ,10.00 Uhr Gottesdienst Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Fr., , Uhr Rosenkranz im Friedhof Pfarrei Schnackenwerth Sa., , VAM, Uhr Gottesdienst MF, Weltmissionssonntag mit Verkauf von Eine Welt Produkten - Allerheiligen - Do., , Uhr GD MF Uhr Wortgottesdienst - Totengedenken - Friedhofsgang

5 Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Uhr Rosenkranzandacht - Allerheiligen - Do., , Uhr Gottesdienst, anschl. Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Andacht auf dem Friedhof Uhr Rosenkranz im Friedhof - Allerseelen - Fr., , Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach, Uhr Gottesdienst Uhr Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf Allerheiligen - Allerheiligen - Do., , Uhr Gottesdienst Uhr Andacht in der Kirche, Gebet mit Gräbersegnung auf dem Friedhof Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof - Allerseelen - Fr., , Uhr Gottesdienst u. anschl. Rosenkranz auf dem Friedhof Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr VAM, anschl. Verabschiedung von Herrn Pfr. Falk. Danach gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus, wozu Alle recht herzlich eingeladen sind. - Allerheiligen - Do., , Uhr GD, anschl. Friedhofs gang; Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof - Allerseelen - Fr., , Uhr Gottesdienst, anschl. Rosenkranz auf dem Friedhof Pfarrei Zeuzleben, Uhr Gottesdienst Mi., , Uhr Gottesdienst - Allerheiligen - Do., , Uhr Gottesdienst; Uhr Totengedenken, Friedhofsgang mit Gräbersegnung Uhr Rosenkranz auf dem Friedhof - Allerseelen - Fr., , Uhr Rosenkranz in der Kirche Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck, Uhr, Gottesdienst (Schlosskirche, Lektorin Kiesel) Do., , Uhr, Ökum. Gedenkgottesdienst, Friedhof Werneck Standesamtliche Nachrichten Geburten Römert Marvin Schnaus Jochen, Oerlenbach u. Römert Bianca, Kronungen Flurschütz Xenia Stefanie Flurschütz Andreas u. Katja, Erbshausen Braun Christiane Braun Andreas u. Martina, Schnackenwerth Göbel Luisa Vanessa Silvia Göbel Bernhard u. Manuela, Bergtheim Chibani Mounia Chibani El Houari u. Thali Meriem, Hergolshausen Weeth Emilia Maria Weeth Stefan u. Cornelia, Heidenfeld Kuhn Mathilda Emilia Karola Kuhn Roland u. Friederike, Schraudenbach Sterbefälle Braun Rita, Essleben, Ringstr. 7, am Belz Gerhard, Hambach, Hauptstr. 1, am Wolf Alwine, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Löschgruppe, Feuerwehrhaus FF Werneck Altpapiersammlung am Sa., , ab 8.00 Uhr. Altpapier und Kartonagen bitte getrennt, gebündelt bereitstellen. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Urlaub von Pfr. Lösch von Vertretung in dringenden Fällen: Pfr. Klein, Bergrheinfeld

6 Ministranten Werneck Minitreff ab 7. Klasse am Fr von Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns auf Dich! Die OMIS! Gruppenstunde 4. Klasse am Sa um Uhr im Pfarrheim Gruppenstunde 5. u. 6. Klasse am Sa um 11 Uhr im Pfarrheim Am findet um 18 Uhr ein Jugendgottesdienst in Grafenrheinfeld statt. Wer Lust hat mitzufahren, meldet sich bitte bis spätestens Sonntag, 15 Uhr, bei Evelin wegen Fahrgemeinschaften. Gerne könnt ihr auch einen Freund oder Freundin mitbringen. Kindergarten Marienau Werneck Wir haben eine neue Gruppe die Purzelzwerge und eine neue Nestschaukel. Nachdem beides gesegnet ist, laden wir am Sa., , von Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Es gibt Kaffee und Kuchen. Um Uhr kommt das Theater Musikhütte. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Musikverein Werneck e.v. Am Mi., , um Uhr, findet wieder ein Schafkopfturnier für die aktiven Musiker des Vereins im Musikerheim statt. Anmeldungen können noch bei Doris erfolgen. TSV Werneck -Fußballabteilung- Fr., Uhr D-Jug. SG Werneck/Ettleben Schraudenbach Sa., Uhr F3-Jug. Zeuzleben Werneck/Ettleben Uhr F2-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr F1-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr E2-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr E1-Jug. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr D2-Jug. Waigolshausen Werneck/Ettleben Uhr C-Jug. Schwanfeld SG Werneck/Ettleben Uhr B-Jug. Euerbach SG Werneck/Ettleben Uhr Werneck II Brebersdorf II Uhr Werneck I Brebersdorf I DJK Eckartshausen -Fußball- Sa., Uhr U11 Eckartshausen II Poppenhausen II (in Schleerieth) Uhr U11 Eckartshausen I Poppenhausen I (in Schleerieth) Uhr U15 Eckartshausen - Rieden Uhr Schraudenbach II Eckartshausen II Uhr Schraudenbach I Eckartshausen I FV Egenhausen - Sportheim - Sa., , Uhr geöffnet, ab 9.30 Uhr geöffnet - Fußball - Fr., Uhr D-Jun. Vasb./Egenh./Breb. Hilaspor SW Sa., Uhr F-Jun. Geldersheim Breb./Egenh./Vasb Uhr E-Jun. Geldersheim Breb./Egenh./Vasb Uhr C-Jun. Wülfershausen Breb./Egenh./Vasb Uhr A-Jun. Egenh./Breb./Vasb. Gänheim Uhr Egenhausen I Hilaspor SW I Uhr Egenhausen II Hilaspor SW II

7 Ortsteil Egenhausen -2. Fußwallfahrt von Egenhausen nach Vierzehnheiligen im Jahr Termin: Fr., So., Die geistliche Begleitung für diese 2. Fußwallfahrt wird von der neuen Pfarreiengemeinschaft Werneck sichergestellt werden. Nähere Infos: S. Zeißner, Tel KAB Egenhausen Wir beginnen wieder mit Sing mit (Lieder von Abba bis Zappa, Rock, Pop, Country & Schlager) am Di., , Uhr, Sportheim. Herzl. Einladung an alle, die gerne singen und sich dabei gut unterhalten wollen. Hubertusverein Eßleben Versammlung mit Neuwahl des Orts-Obmanns am Fr., , um Uhr, Jägerstall, Lehmgrubenweg 2, Eßleben. Einladung an alle Mitglieder Obst- und Gartenbauverein Eßleben Reisigabfuhr und Altholz am Sa., , ab 8.30 Uhr gebündelt am Straßenrand zur Abholung deponieren. GT Eßleben -Einladung zum Missionsessen- Am, um Uhr Gottesdienst im Sportheim Eßleben. Der Musikverein gestaltet den Gottesdienst. Zum Mittagessen gibt es Gemüseeintopf oder Spagetti. TSV Eßleben -Fußball- Sa., :00 Uhr D-Jun. Rie./Eßl. I Zeuzleben 14:30 Uhr C-Jun. Eckartshausen Rie./Eßl. 16:00 Uhr A-Jun. TSV Oberwerrn in Erbshs. 10:30 Uhr B-Jun. Augsfeld TSV 15:00 Uhr Stettbach TSV II 15:00 Uhr Fuchsstadt TSV I -Tischtennis- Fr., :00 Uhr TSV Herren II SC 1900 SW 20:00 Uhr Niederwerrn TSV Herren III 20:00 Uhr TSV Herren IV Burghausen Sa., :00 Uhr Mellrichstadt TSV Herren I -Kirchweih- Sa., , Kirchweihtanz ab 20:00 Uhr mit Duo Bruno & Rainer So., , ab 11:00 Uhr Kirchweihspezialitäten Mo., , ab 14:00 Uhr Seniorenkirchweih Vereinsgemeinschaft Eßleben e.v. Herzliche Einladung an alle Vereinsvorsitzenden am Do., , 19:30 Uhr, Sportheim Eßleben -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Protokollverlesung, 3. Terminabsprache, 4. Verschiedenes, 5. Wünsche und Anträge Bücherei Eßleben Harry Potter und die Heiligtümer des Todes ab 28. Oktober bei uns in der Bücherei.Unsere Öffnungszeiten: sonntags von Uhr Uhr. Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Kleinwallstadt, Abfahrt Sa., , um Uhr;, um 7.30 Uhr Zuckerrübenanbauer Eßleben Besichtigung der Zuckerrübenfabrik in Ochsenfurt am Sa., um Uhr. Einladung an alle Interessierten ab 14 Jahre. Anmeldung und nähere Infos bei G. Keller, Tel und W. Saam, Tel

8 Kindergarten St. Michael Ettleben - Altpapiersammlung am Sa., Bitte Altpapier und Kartons getrennt gebündelt bei feuchter Witterung abgedeckt- bis 9.00 Uhr bereitstellen. - Achtung Hobbygärtner. Die Kindergarteneltern benötigen frisch geschnittene immergrüne Zweige zum Binden von Advents- und Türkränzen. Anlieferung bzw. Abholung in der letzten Novemberwoche. - Voranzeige: Am Sa., , zwischen und Uhr findet im Kindergarten Ettleben ein Tag der offenen Tür statt mit Verkauf von Adventskränzen bzw. grünen Kränze, Buchausstellung usw. Johannisverein Ettleben Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zur Jahreshauptversammlung am Fr., , um Uhr im Pfarrheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 41. MGV Liederkranz Ettleben Am Sa., , um Uhr, veranstaltet der Liederkranz in der Turnhalle des TSV Ettleben einen Liederabend, zu dem die gesamte Bevölkerung sehr herzlich eingeladen ist. Teilnehmende Chöre sind: Frauensingkreis Ettleben, Männerchor Hambach, Sängerrunde e.v. Rechtenbach 1956, Singkreis in der KAB Stettbach, MGV Liederkranz Ettleben. Der Liederkranz freut sich über einen guten Besuch und bewirtet Sie gerne. Pfarrgemeinde Ettleben Am, um 9.30 Uhr Gottesdienst anlässlich des Missionssonntags. Anschl. Verkauf von Waren aus dem fairen Handel. TSV Ettleben -Fussball- Fr., , D-Jug. in Ettleben Uhr SG Ettleben/Werneck Schraudenbach Sa., Uhr F-Jug. Arnstein II SG Ettleben/Werneck II Uhr F-Jug. Arnstein I SG Ettleben/Werneck I Uhr F-Jug. Zeuzleben SG Ettleben/Werneck III Uhr E-Jug. Arnstein II SG Ettleben/Werneck II Uhr E-Jug. Arnstein I SG Ettleben/Werneck I Uhr D-Jug. (Kleinfeld) Waigolshausen SG Ettleben/Werneck II Uhr C-Jug. Schwanfeld SG Ettleben/Werneck Uhr B-Jug. Euerbach SG Ettleben/Werneck Uhr Aktive DJK Schweinfurt II Ettleben I -Tischtennis- Fr., Uhr Jug. Ettleben I Schwanfeld II Uhr Herren Gänheim Ettleben I Uhr Herren Geldersheim II Ettleben III Uhr Ettleben IV Obbach II Dorfgemeinschaft Mühlhausen Zur Absprache und Mitteilung der Termine für das Dorfleben 2008 findet am Fr., , im Anschluss an den Gottesdienst ein Treffen in der Alten Schule statt. TSV Mühlhausen -Fußball- Sa., , Uhr F-Jun. Büchold Mühlhausen Uhr Euerbach I Mühlhausen I Uhr Euerbach II Mühlhausen II Pfarrgemeinde Mühlhausen Missio-Familiengottesdienst am um Uhr in der Kirche St. Martin. Nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine-Welt-Artikeln, sowie Missio-Essen in der Alten Schule. Herzliche Einladung an alle.

9 OT Rundelshausen Bürgerversammlung am Fr., , um Uhr, Alte Schule Rundelshausen. Einladung an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des OT Rundelshausen zur Aufstellung der Kandidaten für die Gemeinderatswahl am So., Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen - Das Pfarrbüro ist am Di., , geschlossen. - Die Adventskalender (Paul Weismantel, Impuls-Kalender 2007 und "Mit Kindern durch den Advent" vom Bonifatius-Werk) sind ab sofort im Pfarrbüro Schleerieth erhältlich. SG Schleerieth - Fußball - Sa., , Uhr U19 Opferbaum - Schleerieth, Uhr Altbessingen I Schleerieth I Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen -Indischer Abend in Werneck- Der Pfarrgemeinderat Schleerieth, Rundelshausen u. Eckartshausen zusammen mit dem Verein "Hilfe für Indien e.v.", unter dem Vorsitz unseres Seelsorgers Pater Thomas Pullattu MCBS, lädt am Sa., , am Vorabend zum Weltmissionssonntag um Uhr zu einem Indischen Abend ins katholische Pfarrheim in Werneck ein. Es erwarten Sie dort: ein indisch zubereitetes Essen, Indische Tänze, Infos zur Arbeit des Vereins und ein Video vom entsprechenden Einsatz der Patres in Indien vor Ort. Der Eintritt beträgt 8 EUR. Der Erlös und evtl. Spenden sind ausschließlich den zur Zeit in Indien laufenden Hilfsprojekten zugedacht. Vor der Veranstaltung treffen wir uns um Uhr zum Gottesdienst in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Werneck. Der Gottesdienst wird im Syro-Malabarischen Ritus (Liturgie der ind. Thomas-Christen in Südindien, Kerala) in Indischen Gewändern, aber in deutscher Sprache zelebriert von Pater Thomas Pullattu MCBS zusammen mit Pfarrer Hans Martetschläger. Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung. Vereinsring Schleerieth Einladung an alle Vorstände zur Terminplanung für 2008 am, um Uhr in der Gastwirtschaft. Kann der Termin nicht wahrgenommen werden, bitte einen Vertreter schicken. Weitere Tagespunkte: Benennung eines Schriftführers, Termin Ortsbegehung, Verschiedenes SV Schnackenwerth -Fußball- Sa., , Uhr U9 SVS Schwemmelsbach Uhr Gänheim SVS Uhr Gänheim II SVS II Eigenheimervereinigung Schraudenbach -Weinprobe in Obereisenheim- Am Fr., , fahren wir mit dem Bus zum Weingut Herbert Schuler nach Obereisenheim. Busabfahrt: Uhr an den Bushaltestellen in der Gambachstraße. Wer mitfahren möchte, bitte baldmöglichst bei Kurt, Tel. 8256, oder. Reinhold, Tel. 8818, anmelden. KDFB Schraudenbach Di., , um Uhr im Pfarrhaus Vortrag: Nicht mit mir! Die Fähigkeit Nein zu sagen. Referentin ist Frau Ursula Lux aus Schonungen. Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Interessierte. SV Schraudenbach Es werden noch einmal T-Shirt s SV Schraudenbach FANCLUB bestellt. Bei Interesse bitte bei Georg Heuler, Tel. 4201, melden. -Fußball- Fr., , D-Jug Uhr Werneck Schraudenbach/Mühlhausen Sa , U-15 in Theilheim

10 14.30 Uhr Theilheim SVS Uhr B-Jun. SG Theilheim Schraudenbach Uhr Schraudenbach II Eckartshausen II Uhr Schraudenbach I Eckartshausen I Johannesverein Schraudenbach - Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 8.30 Uhr bereitstellen. - Voranzeige: Fr., , um Uhr Martinszug Spfr. Stettbach -Fußball- Sa., F-Jug. 12:00 Uhr: SG Stettb./Zeuzleben - Werneck III E-Jug.13:00 Uhr: Wipfeld - SG Stettbach/Zeuzleben D-Jug.13:00 Uhr: Rieden - SG Stettbach/Zeuzleben A-Jug.16:00 Uhr: SG Stettb./Zeuzleben - SG Wipfeld B-Jug. 14:30 Uhr: SG Gänheim - SG Stettb./Zeuzleben 1. Ma. 15:00 Uhr: Stettbach I - Essleben II Wählergemeinschaft Stettbach Bei der Kommunalwahl am treten wir Stettbacher wieder mit einer eigenen Liste bei der Gemeinderatswahl an. Herzliche Einladung an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger zur Nominierungsversammlung am Mo., , Uhr im Gasthof Krückel. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten. Kath. Öffentl. Bücherei Vasbühl Herzliche Einladung zur Buchausstellung am So., den , von Uhr im Pfarrhaus. Für das leibliche wohl ist gesorgt. Pfarrgemeinde Vasbühl Einladung zum Rosenkranz für Kinder am Fr., , um Uhr in der St.-Jakobus-Kirche Vasbühl. Jedes Kind darf eine Blüte mitbringen. OT Vasbühl Terminabsprache für 2008 am, um Uhr im Sportheim. Alle Vereine, Verbände und Organisationen sollten vertreten sein. SV Vasbühl - Sportheim am Do., , geschlossen - Fußball Jug. D, Fr., , Uhr, Vasbühl Hilaspor SW Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben Dienstag/Mittwoch 30./ von Uhr Während der Spülung des Ortsnetzes können Druckschwankungen auftreten; außerdem kann es zu Trübungen des Wasser kommen. Es wird um Verständnis für diese notwendige Maßnahme gebeten. VW-Club Zeuzleben e.v. Am Sa., , Uhr, ist die Generalversammlung im Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 41. Anschl. gemütliches Beisammensein. Herzl. Einladung an alle Mitglieder und Freunde des Clubs. TSC Zeuzleben -Fußball- Sa., :00 Uhr F-Jug. Zeuzleben/Stettbach - Werneck 3

11 13:00 Uhr E-Jug. Wipfeld - Zeuzleben/Stettbach 13:00 Uhr D-Jug. Rieden - Zeuzleben/Stettbach 16:00 Uhr A-Jug. Theilheim - Zeuzleben/Stettbach 16:45 Uhr Senioren TSC - Poppenlauer 10:30 Uhr B-Jug. Gänheim - Zeuzleben/Stettbach 13:45 Uhr Theilheim II - TSC II 15:00 Uhr Theilheim I - TSC I -Eisstockabteilung- Am Sa., , schießen wir mit 1 Mixed und 1 Herren-Mannschaft um den BALZER-CUP in Lauterbach. Beginn: 8.00 Uhr, Abfahrt: 6.00 Uhr Am, schießen wir mit 1 Herrenmannschaft in Höchstadt um den Kreispokal. Qualifikation für den Franken-Pokal. Beginn: 8.00 Uhr, Abfahrt: 6.15 Uhr -Sportheim Kirchweih im Sportheim; Sa , Kirchweihtanz mit dem Highlife - Duo Sonstiges Kreuzbundgruppe, Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Aufbaukurs Rhetorik und öffentliches Auftreten Schwerpunkte des Seminars sind: Grundlagen der Rhetorik, Verbesserung der Sprechtechnik. Termin: , Uhr, Ende , Uhr, Referent: Dieter Wagner. Teilnehmergebühr inkl. Unterkunft und Verpflegung: EUR 100,00. Anmeldung und weitere Einzelheiten: Haus für Soziale Bildung, Benediktushöhe, Zellingen-Retzbach, Tel: 09364/8098-0, Fax: 09364/6276, info@benediktushoehe.de, Treffen für die Leiter selbstverwalteter Jugendtreffs im Landkreis Schweinfurt -Erfahrungsaustausch und Hilfestellungen- Zu einem Infotreffen lädt die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt alle Leiterinnen und Leiter von selbstverwalteten Jugendtreffs ein. Das Treffen findet am Mo., , um 19 Uhr im Jugendtreff Röthlein, Landrat-Wolf-Straße 5 (im Keller des kath. Pfarrheims), Röthlein, statt. Neben dem Erfahrungsaustausch und organisatorischen Hilfestellungen (Hausordnung, Aufsichtspflicht, Jugendschutzgesetz etc.) steht bei einem Imbiss genügend Zeit für Fragen zur Verfügung. Interessierte können sich anmelden bei der Kommunalen Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, Schrammstraße 1, Schweinfurt, Tel /55-508, Fax 09721/ , koja@lrasw.de. Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Geldersheimer Kirchweih Fränkischer Tanz am Freitag und Montag. Beginn ist jeweils um Uhr. Kartenreservierung und weitere Info zu den anderen Kirchweihveranstaltungen unter: oder O. Brust, Tel / o. Mail: olliebrust@t-online.de Stellenmarkt Reinemachefrau 1x wöchentlich für Privathaushalt in Werneck gesucht, Tel. 0175/ Suche Stelle als Küchenhilfe oder Reinigungskraft auf 400,- EUR-Basis am Nachmittag, Tel Die Firma Eichetti Confect Spezialitäten sucht ab sofort - einen Lagermitarbeiter/-in mit Lkw-Führerscheinklasse C und Erfahrung im Lager. Stapler-Führerschein wäre von Vorteil. 2-3 Schichtbetrieb. - Produktionsmitarbeiter/-innen im 2-3 Schichtbetrieb (vorerst 13:00-22:00 Uhr). Bitte senden Sie die vollständigen Bewerbungsunterlagen an: Eichetti Confect Spezialitäten, Personalabteilung, Mittlerer Weg 28, Werneck Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 27./28./31.10., Dr. K. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 26./27./ Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971

12 Dr. Nanke, Schweinfurt, Tel / Dr. Fösel/Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützende Abteilung. Information und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 27./ Dr. W. von Lindeiner- gen. v. Wildau, Marktplatz 18, Stadtlauringen, Marktplatz 18, Tel / / ZA B. Melde, SW, Jägersbrunnen 6, Tel /22313 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr Jahrgang 33 Freitag, den 31. März 2006 Nr. 13 Nachruf Herr Rudolf Gehr verstarb am 23. März 2006 im Alter von 83 Jahren Der Verstorbene war eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und immer für die Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten

Freiw. Feuerwehr - Jugend. Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld. Kirchliche Nachrichten Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Kinn hoch - alle beide! Boxenluder: Lissy Aumeier in Schwanfeld Schwanfeld (ue) Praktisch, wenn man als Kabarettistin in einem Einrichtungshaus auftritt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 24. Oktober 2008 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.10.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46

Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46 Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 18.11.2007, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und des Bundes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr