Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v."

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 18. Mai 2009, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Bauanträge Vorstellung des Nutzungs- und Sanierungskonzeptes für die gemeindlichen Liegenschaften Neuerlass einer Plakatierungsverordnung Behandlung der Bürgerversammlung in Schleerieth am Auftragsvergabe für die Durchführung der Machbarkeitsstudie und der weiteren Schritte bis zur Förderantragstellung zur Verbesserung des Breitbandnetzes Kanalbaumaßnahme in Schleerieth Vergabe der Tiefbauarbeiten Ärztehaus, Balthasar-Neumann-Platz Auftragsvergabe für die Tragwerksplanung Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Kinderrucksack, gef. in Zeuzleben. Förderverein Krankenhaus Markt Werneck Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Verlesung des Protokolls; 3. Bericht der Vorsitzenden; 4. Bericht des Kassiers; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Möglichkeiten der wohnortnahen kardiologischen Versorgung Herr Dr. Peer Ziemssen, Kardiologe und Belegarzt am Krankenhaus Markt Werneck; 7. Bericht der 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl; 8. Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung. Abgabenfälligkeit Zum werden die 2. Rate Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 2. Quartal Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mo., , Uhr, Historischer Stammtisch in Vasbühl, Treffp.: Feuerwehrhaus, Führung im Atelier Julian Walter und in der Pfarrkirche, anschl. sind wir im Sportheim; Gäste willkommen, besonders die Vasbühler. Neuverpachtung von gemeindlichen Gärten Mit Beginn der Gartensaison wird im GT Ettleben, Am Lachgraben ein Garten (ca. 200 qm) neu verpachtet. Der Pachtpreis beträgt 5,00 Euro je 100 qm jährlich. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich) oder Tel Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.20 Uhr bis Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel (Mo Do 8.00 Uhr Uhr und Do Uhr Uhr) bzw. Frau Sauer Tel Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen.

2 Werneck - 2- Nr. 19/09

3 Werneck - 3- Nr. 19/09

4 Werneck - 4- Nr. 19/09 Michael-Ignaz-Schmidt-Schule, Staatliche Realschule Arnstein Übertritt an die sechsstufige Realschule Arnstein Die Anmeldungen für die 5. Jahrgangsstufe der Realschule werden vom 11. bis 15. Mai 2009 im Sekretariat entgegengenommen. Anmeldezeiten: von Montag, bis Donnerstag, jeweils von Uhr durchgehend. Freitag, , von Uhr. Mitzubringen sind: a) Übertrittszeugnis der Grund- bzw. Hauptschule b) Geburtsurkunde c) Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden In dieser Zeit sollten auch alle Gymnasiasten, die eventuell in die sechsstufige Realschule übertreten wollen, vorangemeldet werden. Über einen möglicherweise notwendigen Probeunterricht werden die Eltern bei der Anmeldung informiert. Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 15 Kräuter am Weg und Gartenzaun Ein Rundgang durch die Kräuterwelt, bei dem sich erkunden lässt, dass unsere heutigen Kulturpflanzen und Gartenkräuter einen ganz wilden Ursprung haben. Die so genannten Unkräuter oder Wildkräuter sind eine unschlagbare Bereicherung nicht nur für unseren Speiseplan in der Küche. In Zusammenarbeit mit den Landfrauen Eßleben Doz.: Heike Sauer Fr am , Uhr, Eßleben, Sportheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 75 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen Ein Kurs für Jungen von 8 bis 11 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Der Dozent ist Übungsleiter für das Fach Ju-Jutsu und Jugendleiter im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Doz.: Rainer Zehe Sa von Uhr und So von Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 Euro WE 39 TCM: Zungen- und Pulsdiagnose, Ernährung und Naturheilmittel (Teil 2) Der Kurs ist auch für Anfänger/-innen geeignet. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stellen die Zungen- und Pulsbeobachtung wichtige Instrumente der Diagnose dar. Unterschiedliche Disharmonien und Krankheiten im Körper verändern die Eigenschaften von Zungenbelag und Pulsfrequenz. Durch Zungenbeobachtung und Pulsmessungen wird nach Kriterien der Yin & Yang Lehre eine Diagnose gestellt. Danach können bestimmte Natur- und Nahrungsmittel, denen in der TCM verschiedene Eigenschaften zugeschrieben sind, zur rechtzeitigen Harmonisierung und Heilung eingesetzt werden. Negative Veränderungen im Körper und Beschwerden, die aufgrund äußerer und innerer Umstände im Körper entstanden sind, werden ausgeglichen. Das Seminar mit einem chinesischen Arzt beinhaltet neben der Theorie auch individuelle Übungen (Zungen- und Pulsveränderungsvarianten) sowie praktische Rezepte. Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Di ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Musikschule Schweinfurt Mi., , Uhr, Schlosskirche Werneck, Konzert mit Schülern der Musikschule SW, u.a. mit Preisträgern von Jugend musiziert Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM Uhr Familiengottesdienst; Uhr Maiandacht am Bildstock an der Wern - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Fr., , Uhr Maiandacht WE 71 Manieren statt blamieren - Knigge für Kids Ein Kurs für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren. Dass gutes Benehmen weder uncool noch langweilig ist, wirst du in diesem Kurs ganz schnell merken. Wir üben nämlich nicht Knicks und Diener, sondern trainieren viele alltäglichen Situationen, in denen ihr zeigen könnt, wie sich Kids von heute richtig benehmen. Der Umgang mit anderen wird nämlich viel einfacher und angenehmer, wenn sich alle an ein paar wichtige Spielregeln halten. Natürlich werden im Kurs auch angemessene Tischmanieren thematisiert und anschließend bei einem leckeren Kindermenü gleich ausprobiert. Veranstaltungsort: Hotel Krone-Post, Abendrestaurant Pfeifenmännle, Werneck Kursgebühr inkl. Übungsmenü: 25 Euro pro Kind. Maximal 12 Kinder. Anmeldung im Rathaus erforderlich. Doz.: Anne-Beate Eichelsbacher Sa am , Uhr, Werneck, Hotel Krone- Post, 25 Euro Pfarrei Eckartshausen Uhr Gottesdienst; Uhr Maiandacht Pfarrei Egenhausen 8.45 Uhr Gottesdienst, Uhr Maiandacht an der Steinbruch-Grotte (KAB) Pfarrei Eßleben 6.45 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück, 8.00 Uhr GD in Fährbrück Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr GD, mitgest. Liederkranz; Uhr Maiandacht, gest. v. Schönstattmüttern (bitte eine Blume mitbringen)

5 Werneck - 5- Nr. 19/09 Pfarrei Mühlhausen 6.30 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück, 8.00 Uhr GD in Fährbrück Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth Uhr Gottesdienst Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Uhr ABC, Feuerwehrhaus Mo., , Uhr Jugend alt, Uhr Gruppenführer, jeweils Feuerwehrhaus Fr., , Uhr Jugend neu, Feuerwehrhaus Pfarrei Schnackenwerth 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr VAM Uhr Maiandacht, mitgest. Musikkapelle Pfarrei Stettbach 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Zeuzleben Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Kiesel) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth - Zukunft kath. Pfarrheim Werneck - Einladung an alle Interessierte aus Pfarrei und Pfarreiengemeinschaft die über die Zukunft des kath. Pfarrheims in Werneck nachdenken wollen. Mit Hilfe der Gemeindeberatung Würzburg wird eine Projektgruppe mögliche Alternativen für die Nutzung des Pfarrheims entwickeln. Zum ersten Treffen laden die Kirchenverwaltung und Pater Vincent am Mo., , Uhr ins Pfarrheim ein. - Pfarrbrieftreff - Mi., , Uhr treffen sich alle, die am Pfarrbrief ihrer Pfarrei mitarbeiten, im Pfarrhaus von Werneck. Pastoralreferent Johannes Simon vom Referat Öffentlichkeitsarbeit in der Pfarrgemeinde gibt Anregungen zur Gestaltung und zur Entwicklung eines gemeinsamen Pfarrbriefes für die Pfarreiengemeinschaft. Bitte Exemplare des jeweiligen Pfarrbriefes mitbringen. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Fahrradfreizeit rund um Rheda-Wiedenbrück (südl. Münsterland) mit Diakon Albert Hein für junggebliebene Senioren u. Seniorinnen. Ein fast ebenes Radlernetz lädt zu herrlich bequemen Radtouren entlang prachtvoller Schlösser, Klöster... ein. Termin: , Kosten: 329, Euro/Halbpension. Infos u. Anmeldung bei Diakon A. Hein, Kirchgasse 2, Eßleben, Tel Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Dülk Elfriede, Waigolshausen, Bergstr. 19, am Musikverein Werneck e.v. Sa./So., 16./17.05., finden in der Turnhalle der Balthasar-Neumann-Verbandschule Werneck und Turnhalle Schleerieth jeweils von Uhr Wertungsspiele statt. Einladung ergeht an alle, Eintritt frei. Zu dieser Zeit muß mit erhöhtem Verkehrsaufkommen rund um das Hallenbad gerechnet werden, wir bitten um Verständnis. TSV Werneck Do., , Jugend 19 in Grafenrheinfeld Uhr TSV - Grafenrheinfeld Uhr TSV - Heidenfeld Abfahrt: Uhr am Sportheim. Turnschuhe mitbringen. Fr., , Frauen A1 in Hesselbach Uhr TSV - Eßleben II Uhr TSV - Stammheim Abfahrt: am Sportplatz Mo., , Jugend 15 in Ettleben Uhr TSV - Dittelbrunn Uhr TSV - Grettstadt Treffpunkt: Uhr in Ettleben Mi., , Jugend 15 II in Geldersheim Uhr TSV II - Geldersheim Uhr TSV II - Grafenrheinfeld III Abfahrt: Uhr am Sportplatz Do., , Frauen II in Greßthal Uhr TSV II - Greßthal Uhr TSV II - Forst Abfahrt: am Sportplatz Fr., , Jugend 11/1 in Werneck Uhr TSV I - Eßleben I Uhr TSV I - Bergrheinfeld I Treffpunkt: am Korbballfeld Fr., , Jugend 11/2 in Schwanfeld Uhr TSV II - Oberndorf I Uhr TSV II - Schwanfeld Abfahrt: am Sportplatz Fr., , Frauen A1 in Werneck Uhr TSV - Bergrheinfeld II Uhr TSV - Hesselbach Treffpunkt: am Korbballfeld - Tennis - Schnuppertag für Kinder, Jugendliche und Erwachsene am , Uhr. Do., , Uhr E3-Jgd. Wern/Ettl Heidenfeld Fr., , Uhr E3-Jgd. Vasbühl Wern/Ettl

6 Werneck - 6- Nr. 19/09 Sa., , Uhr F2-Jgd. Grafenrheinfeld Wern/Ettl Uhr F1-Jgd. Grafenrheinfeld Wern/Ettl Uhr E2-Jgd. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr E1-Jgd. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr Hausen II Werneck II Uhr Hausen I Werneck I Do., , Uhr Werneck II Niederwerrn II - Kinderturnen - Mo., , Uhr, Turnhalle, letzte Runde Kinderturnen in diesem Schuljahr. Alle Kinder im Alter von 1 1/2 5 Jahren sind herzl. willkommen. Seniorenkreis Werneck Wir treffen uns am Mi., , Uhr im Pfarrheim. Herr Apotheker Vanselow spricht zu dem Thema Billige Arznei - schlechte Arznei Gäste sind herzlich willkommmen. Hubertusverein Werneck Fr., , Uhr, Frühlingsversammlung, Gasthaus Röder. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Obmanns; 4. Kassenbericht; 5. Hubertusfest 2009; 6. Verschiedenes. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Do., , Halbtagesausflug nach Bad Königshofen. Programm: Besuch der Rokoko-Pfarrkirche, Wallfahrtskirche Ipthausen, Besuch Archäologisches Museum mit Führung. Abf.: Uhr Metzgerei Firsching, Rathaus und Schwimmbad. Rückkunft ca Uhr. Anmeldung bei A. Emmerling, Tel Liederkranz Werneck - Projektchor Werntal tonal - Der Projektchor Werntal tonal ist gegründet. Die Arbeitsphase hat begonnen. Beste Gelegenheit für weitere Interessenten zum Einstieg ins Chorsingen. Insbesondere männliche Singstimmen (Tenor und Bass). Herzl. willkommen. Die nächsten Probentermine im Kath. Pfarrheim, Werneck, oberer Saal Mo., 18. u , jeweils Uhr. Weitere Terminfestlegung (immer montags) in der Chorprobe. - Frühjahrskonzert Colours of Spring - Herzl. Einladung an alle zum Frühjahrskonzert des Gesangvereins Liederkranz Werneck Colours of Spring mit den Solistinnen Stefanie Herchet und Ilga Schaller, Udo Baake, Klavier , Uhr, Kath. Pfarrheim, Werneck. Konzert im Rahmen des Kulturfrühlings der Kulturinitiative Werneck. Bitte beachten Sie die Plakate und Hinweise. Evang-Luth. Kirchengemeinde Werneck Mo., , Uhr Kirchenvorstandssitzung (Gemeindezentrum) Mi., , Uhr Frauentreff, Thema: Das Enneagramm mich und andere besser verstehen Pfarrgemeinde Werneck Herzliche Einladung an alle Kinder ab der 3. Klasse: Ministranten-Schnupperstunde am Sa , 9.30 Uhr in der Kirche. Ministranten Werneck Gruppenstunde für die 4. Klasse am , Uhr im Gruppenraum. Ortsgruppensitzung Bund Naturschutz Werneck Die Mitglieder und Freunde des BN Ortsgruppe Werneck und Waigolshausen treffen sich am Mo., , ab Uhr in der Brauereigaststätte in Werneck. Herzl. Einladung an alle, auch Nichtmitglieder. JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U 17 (B-Jun) Kreisliga Schweinfurt Uhr FT SW - JFG Werntal Kicker 1 Sa., , U 13 (D-Jun) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 1 Niederwerrn (in Ettleben) Gruppe 2 Schweinfurt Uhr Schonungen 2 JFG Werntal Kicker 2 Gruppe 1 Kleinfeld Schweinfurt Uhr Werntal Kicker 3 Opferbaum (in Schnackenwerth) U 15 (C-Jun) Kreisliga Schweinfurt Uhr FT SW 2 - JFG Werntal Kicker 1 Gruppe 1 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 2 Gänheim (in Eckartshausen) U 19 (A-Jun) Kreisliga Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker Wiesentheid (in Schleerieth) U 17 (B-Jun) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Schraudenbach (in Waigolshausen) Di., , U 19 (A-Jun) Kreisliga Schweinfurt Uhr FT Schweinfurt - JFG Werntal Kicker Fr., , U 13 (D-Jun) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Bergrheinfeld - JFG Werntal Kicker 1 Gruppe 2 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Hilalspor SW (in Waigolshausen) U 17 (B-Jun) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Theilheim - JFG Werntal Kicker 2 GT Eckartshausen/Rundelshausen Wegen großer Nachfrage wiederholen wir im Sportheim Eckartshausen am Sa., , Uhr Unser Weg nach Santiago O. Kirchner u. W. Pfister berichten mit Bildern vom Fahrradpilgerweg Eckartshausen/Santiago de Compostella. Einladung an alle Interessierten. Verein für Gartenbau/Landespflege Eckartshausen Mi., , Abendspaziergang mit Einkehr. Treffp.: Uhr am Lindenbrunnen. Herzl. Einladung. FF Egenhausen Wir nehmen am Festgottesdienst mit Weihbischof em. Helmut Bauer am Sa., , in Grafenrheinfeld zu Ehren des Hl. Florian anlässlich des 140-jährigen Bestehens der FF Grafenrheinfeld und der Fahrzeugübergabe teil. Treffpunkt Uhr in Dienstkleidung am Dorfplatz. Mo., , Uhr Übung zur Leistungsprüfung.

7 Werneck - 7- Nr. 19/09 DJK Eckartshausen Fr., , Uhr Theilheim II DJK II Uhr DJK II Ettleben II Uhr DJK I Ettleben I Do., , Uhr Schleerieth II DJK II Do., , Jugend 15 in Vasbühl Spiele um Uhr und Uhr Fr., , Jugend 11 in Greßthal Spiele um Uhr und Uhr Fr., , Jugend 19 in Greßthal Spiele um Uhr und Uhr Mo., , Jugend 8 in Vasbühl Spiele um Uhr und Uhr Mo., , Jugend 19 in Vasbühl Spiele um Uhr und Uhr Caritas-Kindergartenverein St.Johannis Egenhausen e.v. Mo., , Altpapiersammlung. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier/Kartonagen ab Uhr gebündelt bereit. FV Egenhausen - Sportheim - Sa., von Uhr und So., ab Uhr geöffnet. Fr., , Jugend 15 in Egenhausen Uhr Eßleben I Egenhausen/Schnackenwerth Uhr Egenhausen/Schnackenwerth Greßthal Fr., , Frauen in Egenhausen Uhr Oberndorf II Egenhausen Uhr Egenhausen Üchtelhausen Mo., , Jugend 19 in Vasbühl Uhr Egenhausen Vasbühl Uhr Zeuzleben Egenhausen Do., , Jugend 11 in Stettbach Uhr Egenhausen/Schnackenwerth Zeuzleben I Uhr Schraudenbach Egenh/Schnackenwerth Fr., , U Uhr Vasb/Egenh/Brebersd Oberwerrn U Uhr Brebersd/Vasb/Egenh Werneck III U Uhr Vasb/Brebersd/Egenh - FT SW II Sa., , U Uhr Bergrheinfeld Brebersd/Egenh/Vasb AH Uhr Brebersd/Egenh Wasserlosen U Uhr Schwebenried Egenh/Vasb/Brebersd Uhr Egenhausen II Waigolshausen II Uhr Egenhausen I Waigolshausen I KAB Egenhausen Sa., , Ausflug nach Kulmbach. Abf Uhr am Dorfplatz. KLJB Eßleben Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier/Karton ab 9.00 Uhr getrennt bereitstellen. Kindergarten Eßleben Aufgrund des diesjährigen Jubiläums (75 J Kindergarten, 60 J Kindergartengebäude) beginnt das Sommerfest des Kindergartens mit einem Gottesdienst am Sa., um Uhr. So., , gehts um Uhr mit der Aufführung der Kinder los. Außerdem findet noch ein Kasperltheater statt (gespielt von den Kiga-Müttern) sowie weitere interessante Attraktionen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung an alle. TSV Eßleben Sa., , 1130 Uhr U13 Rie/Eßl/Stettb/Zeuzl. II Hergolshausen in Zeuzleben Uhr U13 Rie/Eßl/Stettb/Zeuzl. I Wipfeld in Zeuzleben Uhr U15 Rie/Eßl. Opferbaum in Rieden Uhr U19 TSV Heil.Länder in Erbshausen Uhr Sen. TSV Poppenlauer Uhr U17 TSV Sand in Rieden Uhr TSV II Gänheim Uhr TSV I Schönau-Wegfurt Fr., , Spieltag Jugend 15 A1 in Egenhausen Uhr TSV I - Egenh./Schnackenw Uhr TSV I - Sennfeld Fr., , Spieltag Frauen A1 in Hesselbach Uhr TSV II - Werneck Uhr TSV II - Hesselbach Mo., , Spieltag Frauen A1 in Stammheim Uhr TSV II - Heidenfeld II Uhr TSV II - Stammheim Di., , Spieltag Jugend 15 C1 in Eßleben Uhr TSV II - Bergrheinfeld III Uhr TSV II - Garstadt Di., , Spieltag Jugend 19 Bezirksliga in Eßleben Uhr TSV - Hesselbach Uhr TSV - Haßfurt Mi., , Spieltag Frauen in Bergrheinfeld Uhr TSV I - Oberndorf Uhr TSV I - Bergrheinfeld Do., , Spieltag Jugend 15 A1 in Greßthal Uhr TSV I - TV Jahn Schweinfurt Uhr TSV I - Greßthal Siebenerfest in Ettleben Sa., , findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt-West in Ettleben statt. Die Gäste werden um 8.40 vom Sportheim zur Kirche ziehen Uhr Festgottesdienst mit Vereidigung neugewählter Feldgeschworener, anschl. Totenehrung. Ein Festzug durch den Ort (Kirche, Bundesstr., Friedhof, Bundesstr. Sportheim) schließt sich an. Wir bitten die Bewohner genannter Straßen um Beflaggung und Blumenschmuck, damit den Gästen unser Gemeindeteil in guter Erinnerung bleibt. Es wäre eine schöne Geste, den Festteilnehmern kleine Blumensträußchen während des Festzuges bzw. nach dem Gottesdienst zu überreichen. Die Ettlebener Siebener bitten die Bevölkerung um tatkräftige Unterstützung.

8 Werneck - 8- Nr. 19/09 BBV Eßleben Fr., , Uhr Sportheim Eßleben. Herzl. Einladung zum Vortrag: Kräuter am Weg- und Gartenzaun. Eine Gartenpädagogin gibt Einblicke in die Vielfalt der Kräuterwelt. Ursprung, Erkennen und Verarbeiten sind u.a. Themenschwerpunkte. Bitte bei G. Göb, Tel. 4640, melden. Eintritt frei. Landfrauenausflug nach Kulmbach am Di., , Programm Amtsblatt Nr. 17. Bitte bis spätestens bei G. Göb anmelden. TSV Ettleben - Tischtennis - Fr., , Uhr Jugendspielerversammlung im Sportheim (Jugendraum). Wer spielt in der nächsten Saison in einer Mannschaft mit. Mindestens ein Elternteil sollte bitte an der Besprechung teilnehmen. Fr., , Uhr Abteilungsversammlung der TT-Abteilung im Sportheim (Jugendraum) - Tagesordnung - 1. Rückblick auf die Saison 2008/2009 a) der Fiftys mit Diskussion, b) der Mannschaftsführer, c) von H. Übner; 2. Neuwahlen a) Abteilungsleitung, b) Sprecher der Fördergruppe; 3. Training a) Herren, b) Jugend; 4. Planung der Saison 2009/2010; 5. Sonstiges/Verschiedenes. Herzl. Einladung. - Bauch in der Gruppe - Das Training am 09./ und am entfällt. Ab findet das Training wieder in der Turnhalle statt. Wie immer von Uhr. 09./ Deutsche Meisterschaft in Dittelbrunn. Die Frauenmannschaft des TSV hat sich durch Ihren 3. Platz in der Bundesliga Süd erstmalig für die Teilnahme qualifiziert. Sa., , Uhr Ettleben Hambach Uhr Ettleben Sudweyhe siehe: Treffpunkt für Fans (nach Möglichkeit im TSV Outfit) am Sa., ,13.15 Uhr am Sportheim mit Ratschen, Rasseln, Trommeln usw. Die 1. Frauenmannschaft freut sich auf lautstarke und zahlreiche Unterstützung. Mo., , Jugend 11/2 in Wipfeld Uhr Ettleben II Mühlhausen Uhr Ettleben II Eisenheim Mo., , Jugend 15 Bezirksliga in Ettleben Uhr Ettleben Grettstadt Uhr Ettleben Dittelbrunn Es wird gegrillt Do., , Frauen Landesliga in Hambach Uhr Ettleben Schraudenbach Uhr Ettleben Hambach Fr., , E-Jugend in Brebersdorf Uhr Vasbühl Ettleben/Werneck III Sa., 09.05, F-Jugend Uhr Grafenrheinfeld II - Ettleben/Werneck II Uhr Grafenrheinfeld I - Ettleben/Werneck I Sa., , E-Jugend Uhr Arnstein II - Ettleben/Werneck II Uhr Arnstein I - Ettleben/Werneck I Uhr Eckartshausen II - Ettleben II Uhr Eckartshausen I - Ettleben I MGV Liederkranz Ettleben Wanderung am Sa., , zum Fischfest nach Theilheim. Treffp.: Uhr am Sportheim, Ettleben. Die Rückfahrt wird selbst organisiert. Eingeladen sind alle. FF Ettleben Mo., , Uhr, Übung für alle. Treffp. Feuerwehrhaus. Frauenbund Ettleben So., , Uhr Lichterprozession von der Kirche zur Antoniuskapelle mit Maiandacht. Kerzen können von zuhause mitgebracht oder an der Kirche gekauft werden. Bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht in der Kirche statt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Sa., , Ausflug nach Marienweiher mit Gottesdienst und Führung i.d. Wallfahrtskirche, Gelegenheit zum Mittagessen, Weiterfahrt nach Coburg, dort Stadtführung, Einkehr zum Abendessen Uhr Musicalbesuch Manche mögens heiß. Nach der Vorstellung Rückfahrt. Preis: 44,50 Euro mit Theaterkarte. Es sind noch Plätze frei, Gäste willkommen, auch aus anderen Ortsteilen. Anmeldung bei H. Weingart, Tel TSV Mühlhausen Fr., , E-Jun Mühlhausen Obbach, Uhr Oberndorf II - Mühlhausen II, Uhr Sa., , F-Jun Mühlhausen Unterspiesheim, Uhr Sen Zeuzleben/Mühlhausen Geldersheim, Uhr Das Spiel findet in Zeuzleben statt. Euerbach Mühlhausen, Uhr Mo., , in Wipfeld Mühlhausen - Ettleben II, Uhr Wipfeld Mühlhausen, Uhr - Sportheim - Sa., , ist nur das Jugendheim geöffnet. - Wirtshaussingen - Fr., , Uhr, Sportheim. Herzl. Einladung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kath. Kindergarten Schleerieth Einladung zum Kindergartenfest am So , auf dem Kindergartengelände Uhr Begrüßung und Aufführung der Kigakinder. Anschl. Eröffnung der große Tombola, Spielstraße, Festbetrieb Uhr Märchenerzählung, Uhr Auftritt Kinderchor. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Faschingsgemeinschaft Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen e.v. Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung, Sportheim Schleerieth. TO siehe Amtsblatt Nr. 17. Herzliche Einladung. Singkreis Schleerieth Do., , Uhr, Gasthaus Zum Stern Wirtshaussingen. Gäste willkommen. GT Schleerieth - Termine Altpapiersammlung des Kindergartens - Sa., und Sa., jeweils Uhr Pfarrscheune; Mo., , Uhr Straßensammlung. SG Schleerieth U9 Sa., , Uhr Schleerieth - Waigolshausen Uhr Schleerieth II - Fortuna 96 Schweinfurt II Uhr Schleerieth I - Fortuna 96 Schweinfurt I

9 Werneck - 9- Nr. 19/09 Do., ,18.30 Uhr Schleerieth II - Eckartshausen II ist das Sportheim für den NORDIC WALKING- BIATHLON Tag als Verpflegungsstation mit Kaffee und Kuchen ab Uhr geöffnet. Singkreis + KAB Stettbach Herzliche Einladung zur Maiandacht am So., , Uhr, an der Kapelle, Stationsberg. Musikalische Gestaltung durch den Singkreis in der KAB. SV Schnackenwerth Uhr SVS 2 Wülfershausen Uhr SVS Wülfershausen Fr., , Jugend 15 in Erbshausen Uhr Eßleben Spgm Uhr Greßthal Spgm Mo., , Frauen in Wasserlosen Uhr Wasserlosen SVS Uhr SVS Maßbach 2 Di., , Jugend 19 in Schwebenried Uhr SVS Schwebenried Uhr SVS Geldersheim Do., , Jugend 11 in Stettbach Uhr Spgm Zeuzleben Uhr Schraudenbach - Spgm SV Schraudenbach Sa , Uhr D-Jgd. SVS - VFR 07 SW Uhr U 15 Stettbach SVS Uhr Sen. SVS Üchtelhausen Uhr U 17 Werntalkicker II SVS in Waigolshau Uhr SVS II Arnstein II Uhr SVS I Arnstein I Di., , Ju 11/2 in Schwebenried Uhr SVS - Schwebenried Uhr SVS - Brebersdorf Mi., , Ju 15 in Schwanfeld Uhr SVS - Schwanfeld Uhr SVS - Haßfurt Mi., , Frauen II in Schwanfeld Uhr SVS - Erbsh./Sulzw Uhr SVS - Schwanfeld Senioren Schraudenbach Do., , Uhr, Sportheim, Seniorennachmittag. Herzl. Einladung. Obst- und. Gartenbauverein Schraudenbach 6.00 Uhr Vogelstimmenwanderung in Schraudenbach. Treffp.: bei R. Rumpel, Finkenstr. 10. Herzl. Einladung an alle. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Mo., , Uhr, Gaststäte Zur Krone (Klein), Schraudenbach, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung: Neuwahlen. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Eigenheimervereinigung Stettbach Sa., , Uhr, Grillfest an der Schule. Wir grillen u.a. Makrelen. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., , Uhr, Sportheim. Fr., , F-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben Niederwerrn E-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Oberwerrn Sa., , C-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Schraudenbach D2-Jug Uhr Stettb/Zeuzl/Rieden - Hergolshausen D1-Jug Uhr Stettb/Zeuzl/Rieden - Wipfeld B-Jug Uhr Schwanfeld - Stettbach/Zeuzleben Uhr Greßthal II - Stettbach II Uhr Greßthal I - Stettbach I Di., , C-Jug Uhr Stettb/Zeuzl - Opferbaum SV Vasbühl - Fußball Fr., , Jugend U13, Uhr Vasbühl - FT SW 2 Fr., , Jugend 11-3 in Greßthal Uhr Greßthal - Vasbühl/Eckartshausen Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Schwebenried Fr., , Jugend 19-A1 in Greßthal Uhr Schweinfurt - Vasbühl/Eckartshausen Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Wasserlosen Mo., , Jugend 8/1 in Vasbühl Uhr Zeuzleben - Vasbühl/Eckartshausen Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Maibach Mo., , Jugend 19-A1 in Vasbühl Uhr Egenhausen - Vasbühl/Eckartshausen Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Greßthal Do., , Jugend 11-3 in Vasbühl Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Wülfershausen Uhr Wasserlosen - Vasbühl/Eckartshausen Do., , Jugend 15-B1 in Üchtelhausen Uhr Üchtelhausen I - Vasbühl/Eckartshausen Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Eisenheim Do., , Frauen-C1 in Vasbühl Uhr Vasbühl/Eckartshausen - Wipfeld Uhr Zeuzleben - Vasbühl/Eckartshausen Pfarrgemeinde Vasbühl Hallo Kids, die kleine Raupe Nimmersatt kommt am Sa, , von Uhr zu Besuch ins Pfarrhaus. Eingeladen sind Kinder von 5-10 Jahren. Bitte Schere mitbringen. GT Vasbühl - Gartenfest und Fränkischer Tanz - Sa., , Uhr Festbeginn, ab Uhr Beatabend mit der Gruppe Jump aus Egenhausen. So., , ab 9.00 Uhr Frühschoppen; ab Uhr Mittagessen; ab Uhr Fränkischer Tanz. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

10 Werneck Nr. 19/09 Kath. Frauenbund Zeuzleben Do., , beten wir am Bildstock beim Kleintierzüchterheim eine Maiandacht. Anschl. gemütliches Beisammensein im Sportheim. Treffpunkt Uhr am Bildstock. Alle Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen. TSC Zeuzleben Fr., , Uhr U09 Zeuzleben/Stettbach - Niederwerrn Uhr U11 Zeuzleben/Stettbach - Oberwerrn Uhr TSC II - Niederwerrn II Sa., , Uhr U15 Zeuzleben/Stettbach - Schraudenbach Uhr Sen Geldersheim - Zeuzleben/Mühlhausen Uhr U17 Schwanfeld - Zeuzleben/Stettbach Uhr TSC I - Schwanfeld I Di., , Uhr U15 Zeuzl/Stettb Opferbaum - Sportheim - Sonntag ab Uhr Muttertagsessen im Sportheim. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. - Einteilung Wirtschaftsbetrieb - Do., , Uhr, nächste Einteilung für den Wirtschaftsbetrieb im Sportheim. Mo., , Jugend 8 in Vasbühl Uhr TSC - Vasbühl Uhr TSC - Bergrheinfeld Abfahrt: 17:15 Uhr Mo., , Jugend 19 in Vasbühl Uhr Greßthal - TSC Uhr TSC - Egenhausen Abfahrt: Uhr Mi., , Jugend 15/II in Geldersheim Uhr Grafenrheinfeld III - TSC II Uhr Zeuzleben II - Geldersheim Abfahrt: Uhr Mi., , Jugend 15 Bezirksliga in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld II - TSC I Uhr TSC I - Schweinshaupten Abfahrt: Uhr, Turnschuhe nicht vergessen! Do., , Jugend 11 in Stettbach Uhr Egenh./Schnackenwerth - TSC Uhr TSC - Stettbach Abfahrt: Uhr Do., , Frauen in Vasbühl Uhr Niederwerrn - TSC Uhr TSC - Vasbühl Abfahrt: Uhr Schweizer Freischütz Zeuzleben Ab Di., , schießen wir um die Vereinsmeisterschaft. Aktive und passive Mitglieder werden getrennt bewertet. Wir bitten um rege Beteiligung. Flurbereinigung Zeuzleben Mi., , Uhr, Sportheim, Versammlung zum Thema Waldbereinigung. Ziel ist die Erarbeitung eines Konzeptes für eine Waldbereinigung in Zeuzleben. Erster Schritt ist die Bildung eines Arbeitskreises, der dann entsprechende Vorschläge ausarbeitet. Unterstützt und beraten werden wir an diesem Abend vom zuständigen Revierförster H. Kaps. Herzl. Einladung an alle Waldbesitzer und Interessierte. Singkreis Zeuzleben Di., , Uhr, alte Schule, Chorprobe. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Bekanntmachung für die Gemeindeteile Vasbühl und Egenhausen Informationsveranstaltung der Fa. FPS in Vasbühl zur Internetlösung Die Fa. FPS aus Grettstadt lädt alle Interessierten aus den Gemeindeteilen Vasbühl und Egenhausen zu einer Informationsveranstaltung über die Verbesserung des Internetanschlusses ein. Termin: Montag, , Uhr, Sportheim Vasbühl Die Fa FPS stellt ihr Produkt (FPS-WDSL Funklösung) und die Vorgehensweise zur Erschließung der beiden Gemeindeteile vor. Kreisjugendring Schweinfurt - Grundlagen der Spielpädagogik - Ein Spiele-Seminar veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt am Sa., , von Uhr im Schullandheim in Reichmannshausen. Angesprochen sind alle Multiplikatoren und Interessierte aus dem Bereich der Jugendarbeit. Dieser Workshop kann bei der JULEICA anerkannt werden. Bei dem Seminar werden Grundlagen der Spielpädagogik vermittelt. Die Referentin ist Spielpädagogin und im Bildungsbereich erfahren. Der Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung und Skript beträgt 15 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises SW, Tel. (09721) , - Grundlagen der Spielpädagogik - Ein Spiele-Seminar veranstaltet die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt am Sa., , von Uhr im Schullandheim in Reichmannshausen. Angesprochen sind alle Multiplikatoren und Interessierte aus dem Bereich der Jugendarbeit. Dieser Workshop kann bei der JULEICA anerkannt werden. Bei dem Seminar werden Grundlagen der Spielpädagogik vermittelt. Die Referentin ist Spielpädagogin und im Bildungsbereich erfahren. Der Teilnahmegebühr inklusive Verpflegung und Skript beträgt 15 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises SW, Tel. (09721) , Fränkischen Tanz - 25 Jahre Waigolshäuser Siebenspringer Sa., , Uhr, Freizeitzentrum Waigolshausen Platzreservierung erwünscht bei Fam. Seyfried, Tel.09722/1292 Stellenmarkt Stellenmarkt Die Wachstation des Orthopädischen Krankenhauses Schloss Werneck besetzt zum 1. Juni 09 oder später eine Stelle als Praktikant/in. Diese Praktikumstelle ist für Menschen die Interesse am Pflegebereich haben und sich einen Einblick in diesem Berufsfeld verschaffen wollen. Praktikumdauer ca. ein Jahr. Ansprechpartner: Herr Stefan Wegert OKH Schloss Werneck, Frau Ulrike Hetterich OKH Schloss Werneck, Balthasar-Neu-

11 Werneck Nr. 19/09 mann-platz 1, Tel / bzw , stefan.wegert@kh-schloss-werneck.de,ulrike.hetterich@khschloss-werneck.de Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Verwaltungsangestellten w/m für die Heimverwaltung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 36 Stunden ein. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet. Wir erwarten: -fundierte EDV-Kenntnisse -selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten -Engagement, Flexiblität, Kommunikations- und Teamfähigkeit -Organisationsgeschick -sicheres, kundenfreundliches Auftreten und Verhalten Wir bieten: -ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet -eine tarif- und leistungsgerechten Bezahlung nach dem TVöD Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Kreisalten- und Pflegeheim Werneck, Frau Falkenstein Spitalstraße 2 4, Werneck Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Königsberger unter Tel. (09722) oder koenigsberger@kahwerneck.de gerne zur Verfügung. Haushaltshilfe stundenweise in Opferbaum gesucht. Tel /251 Wohnungsmarkt Junges, berufstätiges Paar sucht 2 3 Zi-Whg. in Werneck, Ettleben oder Zeuzleben bis 250 Euro. Tel ab Uhr. Ab sofort kleines Häuschen in Stettbach mit Garten zu vermieten. Tel Schöne 1-ZW in Werneck, Remisberg, Neubau ab von privat zu vermieten. Mtl. Mietpreis incl. sämtl. NK 225 Euro. Tel. 0931/50029, Sa Uhr, ab Mo., Uhr. Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 09./10./ Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 08./09./10./ Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 09./ Dr. Sporer P., Hambach, Hauptstr. 30, Tel /5533 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck

12 Werneck Nr. 19/09 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

13 Werneck Nr. 19/09

14 Werneck Nr. 19/09

15 Werneck Nr. 19/09

16 Werneck Nr. 19/09

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Freibad Schraudenbach. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Freibad Schraudenbach. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 15. Mai 2009 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Donnerstag, den 2. Oktober 2008 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Freitag, 03.10., und 09.10., geschossen. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 12. Dezember 2008 Nummer 50 Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär/Med. Gase und Elektroanlagen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr