Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, , findet um Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und des Bundes der Vertriebenen Kreis Schweinfurt statt. Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt von der Bläserphilharmonie Werneck und den Vasbühler Sängerinnen. Weiter wirkt die Reservistenkameradschaft Eckartshausen und der Jugendkreis Eichendorff Schweinfurt mit. Die Gedenkansprache hält Eduard Lintner, Bundestagsabgeordneter. Die Gesamtbevölkerung sowie die Vereine und Verbände werden gebeten zahlreich teilzunehmen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Bezeichnung des in der Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Gewerbegebiet II Eckartshausen wird in Bebauungsplan Photovoltaikanlage Eckartshausen umbenannt. Dem vorgelegten Planentwurf für den BPl. Photovoltaikanlage Eckartshausen wurde zugestimmt. Die max. zulässige Höhe der Anlage wird auf 3,50 m festgelegt. Das Bauleitplanverfahren wird mit der Öffentlichkeitsbeteiligung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange fortgesetzt. Am fand eine Verkehrsschau statt. Anhand der Niederschrift wurden alle Punkte beschlussmäßig behandelt. - Verschiedene Anträge auf Anbringen von Verkehrsspiegeln sind von den Fachbehörden (Polizei, Landratsamt) nicht befürwortet worden. Grund: Durch Verkehrsspiegel wird die Sicherheit nicht erhöht, sondern nur vorgetäuscht. - Anträge auf Beschilderungen eingeschränktes Halteverbot, z.b. in Eßleben in der Langgasse und Schäferwiese, wurden ebenfalls von den Fachbehörden abgelehnt. Beim Parken von Fahrzeugen muss nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) mindestens eine Restbreite von 3,05 m vorhanden sein. Andernfalls ist das Parken an diesen Stellen verboten. Diese vorgeschriebenen Restbreiten sind im überwiegenden Teil der beantragten Straßen nicht eingehalten. - Das Anbringen der Schilder Sackgasse für den Quellenweg in Egenhausen und der Bachgasse in Eßleben wurde für nicht notwendig erachtet. Das Ende der Straße ist entweder einsehbar oder es besteht eine Wendemöglichkeit. - Der Marktgemeinderat hat am beschlossen als 1. Maßnahme zur Verkehrsberuhigung die Sperrung des Kernortes Werneck für den Durchgangsschwerlastverkehr über 3,5 t vorzunehmen. Dies gilt für den Bereich Balthasar-Neumann- Platz, Julius-Echter-Straße, Schönbornstraße und Meininger Straße. Ein entsprechender Beschilderungsplan ist beim Landratsamt einzureichen. - Im Gewerbegebiet Kreuzung Otto-Hahn-Straße / Rudolf-Diesel-Straße wird die Vorfahrtsregelung geändert und rechts vor links eingeführt. - Die Rudolf-Diesel-Straße wird ab dem Feuerwehrhaus in Richtung Julius-Echter-Straße für LKW über 3,5 t gesperrt. - Der Vorschlag aus der Verkehrsschau, die Spitalstraße als Einbahnstraße (zulässige Fahrtrichtung Julius-Echter-Straße / Schönbornstraße) auszuweisen, wurde vom Marktgemeinderat abgelehnt. Grund war die dadurch ausgeschlossene Nutzung durch Radfahrer in beiden Richtungen. Wegen der nicht ausreichenden Breite der Straße ist bei einer Einbahnstraßenregelung auch der Radverkehr nur in die vorgegebene Richtung erlaubt. Für die Spitalstraße wird somit zunächst keine Veränderung vorgenommen. - Auch für den Mittleren Weg (Einbahnstraßenregelung) musste wegen zu geringer Straßenbreite die Nutzung durch Radfahrer in beiden Richtungen ausgeschlossen werden. - Zur Sicherung des Schulweges von der Bergsiedlung zur Grundschule wird in der Schönbornstraße ab der Bushaltestelle bis zum Zugang zur Grundschule auf dem Seitenstreifen ein 0,80 m breiter Gehweg durch Markierungslinie ausgewiesen. Das Parken ist dann nur noch im Anschluss an diese Markierungslinie erlaubt. Der Marktgemeinderat wurde über die durchgeführte Ist- und Bedarfserhebung zum Internet-Breitband informiert. Insgesamt haben 213 Bürgerinnen und Bürger den Erhebungsbogen zurückgegeben. Die Erhebung zeigt, dass die Gemeindeteile Vasbühl, Egenhausen, Schnackenwerth und Schraudenbach keine oder nur unzureichende Breitbandversorgung vorweisen können (unter 384 kbit). Auch das Gewerbegebiet braucht dringend höhere Breitband-Leistungen. Der Markt Werneck hat mit mehreren Anbietern Gespräche geführt. Ein Anschluss aller Gemeindeteil an die Kabel der Telekom (Neuverlegung erforderlich) ist wegen der Höhe der Kosten nicht realisierbar. Die Fa. schnell-im-netz aus Hassfurt bietet eine Funklösung an, mit der in allen Gemeindeteilen eine Breitbandleistung zwischen 3 6 Mbit erreicht werden kann.

2 Werneck Nr. 46/08 Die Bürgermeisterin wird beauftragt weitere Verhandlungen zu führen, um eine baldige Lösung unseres Breitbandproblems zu erreichen. Die 1.Bürgermeisterin Baumgartl teilte dem Marktgemeinderat mit, dass von der Reg. Ufr. der Bescheid über die Förderung der Umbaumaßnahme Krankenhaus Markt Werneck jetzt vorliegt. Der 1. Bauabschnitt wird demnach mit Euro gefördert. Die Erneuerung der Außentreppe für das Anwesen St.- Johannes-Str. 73 in Egenhausen ist an die mindestnehmende Fa. Katzenberger aus Rundelshausen vergeben worden. Folgende Schlosserarbeiten sind in Auftrag gegeben worden: - Liefern u. Montage eines Handlaufes, Stettbach, Kirschental bei Hs.-Nr , an Fa. Schmitt aus Traustadt - Liefern u. Montage eines Treppengeländers an der Außentreppe des gemeindl. Mietobjektes Frühlingstr. 19, an Fa. Kröckel aus Bad Kissingen - Liefern u. Montage einer Geländerkonstruktion für die Eingangstreppe und der Umwehrung der Lichtschächte am Kindergarten (Dorfplatz) in Mühlhausen, an Fa. Schmitt aus Traustadt Für das Betriebsgebäude der Kläranlage in Mühlhausen ist der Einbau einer Schrankwand an die Fa. Stumpf aus Eßleben vergeben worden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Anträge auf Abzug von Großvieheinheiten von den Kanalbenutzungsgebühren Landwirte mit Großviehhaltung können einen Antrag auf Abzug von Wassermengen von den Kanalbenutzungsgebühren stellen. Maßgebend ist der durchschnittliche jährliche Viehbestand. Dies gilt nicht für Landwirte mit Zwischen- oder Hauptzählern für den Viehbestand. Die Anträge sind jährlich neu bis spätestens 31. Dezember zu stellen. Vordrucke sind in der Kämmerei, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich) erhältlich. Mit dem Antrag ist zum Nachweis des Tierbestandes eine Kopie des aktuellen Tierseuchenbescheides vorzulegen. Abgabe von Häckselgut Ab Montag, , bis Samstag, , kann am Bauhof in Werneck gehäckseltes Material kostenlos abgeholt werden: Montag bis Donnerstag...von bis Uhr...von bis Uhr Freitag und Samstag...von bis Uhr Am Samstag, , ist ein Ladegerät im Einsatz. Zu häckselndes Material kann erst wieder bei der nächsten Aktion im Frühjahr 2009 angenommen werden. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mo., , Uhr, Arbeitskreis Sagen, Geschichten, Mundart, Krone-Post, Werneck. - So., , Stand am Wernecker Weihnachtsmarkt. Bebauungsplan Photovoltaikanlage Eckartshausen Gemarkung Eckartshausen Markt Werneck Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB). Der Marktgemeinderat hat in seiner Sitzung am die Aufstellung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet II Eckartshausen beschlossen. Mit Beschluss vom ist der Bebauungsplan Gewerbegebiet II Eckartshausen in Bebauungsplan Photovoltaikanlage Eckartshausen umbenannt worden. Der Bebauungsplan sieht für die Grundstücke, Fl.-Nr , Gemarkung Eckartshausen, die Festsetzung vor, SO Gebiet Sonstiges Sondergebiet zur regenerativen Energiegewinnung mit Photovoltaik und die dazu erforderlichen Ausgleichsflächen. Auf den Grundstücken soll eine private Feld- Photovoltaikanlage errichtet werden. Eine Teilfläche des Feldweges Fl.Nr. 277, Gemarkung Eckartshausen, ist im Geltungsbereich des Bebauungsplanes, bleibt aber weiterhin öffentlich gewidmeter Verkehrsweg. Die anschließende Nutzung des SO-Gebietes als Gewerbegebiet ist nicht vorgesehen. Die Grundstücke befinden sich im nördlichen Bereich des Gemeindeteils Eckartshausen und schließen nord-westlich an das bestehende Gewerbegebiet Eckartshausen an. Beteiligung der Bürger an der Bauleitplanung. Der Vorentwurf der Planung einschließlich der Begründung hat in der Sitzung am die Zustimmung des Marktgemeinderates gefunden. Nach 3 Abs. 1 BauGB ist bei der Aufstellung von Bauleitplänen die Öffentlichkeit rechtzeitig zu beteiligen und über - die allgemeinen Ziele und Zwecke, - sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebietes in Betracht kommen und - die voraussichtlichen wesentlichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten. Die Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Aufstellung des Bebauungsplanes Photovoltaikanlage Eckartshausen, Gemarkung Eckartshausen, wird hiermit durchgeführt. Der Bebauungsplan mit Begründungs i.d.f. vom liegt für die Dauer eines Monats in der Zeit vom bis im Rathaus des Marktes Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Zimmer Nr. 16 (Geschäftsleitung) während der allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung des Bebauungsplans unberücksichtigt bleiben. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 13 Billige Arznei - schlechte Arznei? Werden wir krank gespart? Ein Apotheker gibt Informationen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Stettbach und dem Seniorenbeirat Werneck Doz.: Peter Vanselow Do am , Uhr, Stettbach, Sportheim, Eintritt frei WE 14 Missionarin auf Zeit im Nordosten von Brasilien - Wer Hoffnung hat, der lebt anders - Die große Zahl der Kinder und Jugendlichen, die auf der Straße leben und/oder von Drogen abhängig am Rande der Gesellschaft ihr Leben fristen, brauchen auch tatkräftige Hilfe. Dieser Herausforderung stellte sich Frau Scholl. 6 Monate lebte, betete und arbeitete sie als Pallottinische Missionarin mit den Menschen vor Ort. Durch Bilder, vielfältige Informationen und einer anschaulichen Erzählung erhalten Sie Einblick in Lebensumfeld, Lebensweise, Freuden und den Problemen der Menschen.

3 Werneck Nr. 46/08 In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Seniorenbeirat Werneck Doz.: Ulrike Scholl Mi am , Uhr, Schleerieth, Alte Schule, Eintritt frei WE 15 Geschwisterbeziehungen Wir werden nicht gefragt, ob wir Schwester oder Bruder werden wollen und trotzdem stellen Geschwisterbeziehungen die längsten Beziehungen unseres Lebens dar, mit ihren sonnigen Seiten von Nähe, Vertrauen, Verbundenheit und ihren schattigen wo sich Eifersucht, Ablehnung, Entfremdung zeigen. Geschwister verbünden sich untereinander gegen die Eltern, muten sich ohne Rücksicht all ihre Launen zu. Daraus erwächst eine gemeinsame Geschichte, die jedoch unterschiedlich erlebt wird und die Beziehungserfahrungen mit den Geschwistern prägen nachhaltig das persönliche Beziehungsverhalten. Ein spannendes Thema, für alle, die Schwester oder Bruder sind und für die, die sich Geschwister wünschten aber alleine blieben. In Zusammenarbeit mit der Krabbelgruppe Werneck. Doz.: Marieluise Wrobel Mo am , Uhr, Werneck, Hauptschule, Eintritt frei WE 17 Heizsysteme mit Zukunft Bernhard Bedenk, Energieberater bei der ÜZ Lülsfeld gibt einen Überblick über Technik und Kosten von unterschiedlichen Heizsystemen unter Berücksichtigung von langfristig nutzbaren (Energie-) Ressourcen auch vor dem Hintergrund der Klimaveränderung. In Zusammenarbeit mit dem Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck. Doz.: Bernhard Bedenk Mo am , Uhr, Werneck, Hauptschule, Eintritt frei Kurse WE 25 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Präsentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 71 Leckereien aus der Weihnachtsküche für Kinder (8-12 J.) Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule WE 23 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 1 Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule WE 26 Fotobearbeitung am Computer Die Teilnehmer erfahren, wie eigene Bilder in den PC gebracht und dort bearbeitet werden. Grundlegende Kenntnisse zur Bildbearbeitung mit dem Programm Photo Draw werden vermittelt. Inhalt: Vektorgrafiken und Bitmaps, Bildauflösung und Farbtiefe; Dateiformate; Bildbearbeitungsprogramme, Fotografieren mit einer digitalen Kamera und Bildübertragung zum PC, bearbeiten von digitalisierten Bildern, Bildschirmschnappschüsse, Bilder für das Internet. Bitte eigene digitale Fotos (auf CD oder Karte oder USB-Stick) mitbringen. Voraussetzungen: Grundwissen am PC und ausreichende Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Mi ab , Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 39 Euro WE 66 Adventsgesteck Wir fertigen ein Gesteck in ovaler oder Sternenform mit Zimtstangen. Falls Kerzen besorgt werden sollen, bitte bei der Anmeldung angeben oder bei der Dozentin anrufen (09384/903020). Doz.: Ingeborg Strobel Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 5,50 Euro WE 79 Computer, Weiterführung Teil 1 Zusatzkurs Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word, Erstellen eines persönlichen Briefkopfes, Bebildern von Text für alle Gelegenheiten, Informationsbeschaffung im Internet, Suchmaschinen und wie man etwas findet, Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.. Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 64 Fettarme Weihnachtsplätzchen Weihnachten steht vor der Tür, somit natürlich auch die Plätzchenschlemmerei. Wir kennen die Probleme, die Plätzchen sind so gut, aber auch solche Kalorienbomben. Aber keine Panik, es gibt eine Lösung. Plätzchen können auch fett- und kalorienreduziert sein und sie schmecken trotzdem ganz toll. Die gelernte Diätassistentin möchte an einem Abend zeigen, wie diese Leckereien zubereitet werden. Materialkosten 4,50 Euro, zahlbar im Kurs. Doz.: Heike Gock Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 74 Bemalen von weihnachtlichen Holzfiguren für Kinder (ab 8 Jahre) Figuren und Farben werden von Frau Eichelbrönner mitgebracht. (Materialkosten 5 Euro werden im Kurs berechnet). Doz.: Andrea Eichelbrönner Fr am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 4 Euro WE 27 Internet-Einführung Die Datenautobahn des Internet ist ein faszinierendes Medium mit einer Flut von Informationen, die abgerufen werden können. Doch da beginnen bereits die Probleme: Wie findet man was im Internet? Wie kommt man überhaupt rein ins Internet? Inhalte: Voraussetzungen für den Zugang, Terminologie und Struktur des Internet, Adressenbildung im Internet, Grundfunktionen von Browsern, Suchen und Suchmaschinen, und andere Dienste. Viel Zeit zum praktischen Probieren ist eingeplant. Erforderliche Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. (Materialkosten 2 Euro, zahlbar im Kurs). In der Kursgebühr sind die Telefonkosten für die Internetnutzung enthalten. Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro

4 Werneck Nr. 46/08 WE 76 Yoga für Anfänger/-innen Einführung in Hatha-Yoga in Anlehnung an die Rishikesh-Reihe (vom indischen Meister Swami Sivananda), welche Körper, Geist und Seele zur Harmonie führt. Für Gesundheit, Energie, Entspannung, Zugang zur inneren Intuition und die Tiefen des Selbst. Angepasst für Anfänger unter besonderer Berücksichtigung der Erfordernisse für Rücken und Hals. Einführung in Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas und Tiefenentspannung. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken Doz.: Nicole Schwarzer Mo. ab , Uhr, 7 x, Werneck, Rathaus, 31,50 Euro Für alle Kurse (außer WE 71 und WE 23) sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Wanderblech in Konzert Das Bläserquintett Wanderblech konzertiert am Sa., um Uhr in der Aula der Hauptschule in Werneck. Das Programm des Ensembles umfasst Musikrichtungen aus aller Welt und Zeit. Klassik, Tango, Dixie aber auch sehr viel traditionelle Blasmusik werden geboten. Weitere Infos unter Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Uhr VAM Uhr Gottesdienst Uhr, Kindergottesdienst, Thema: Unsere Hände, Kindergarten - Altenheim Uhr Gottesdienst Fr., , Uhr Krankensalbungsgottesdienst Pfarrei Rundelshausen Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa.,15.11., Uhr Vorabendgottesdienst Fr., , Uhr Gottesdienst, anschl.ewige Anbetung Pfarrei Schnackenwerth 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach 8.15 Uhr Kirchenparade ab Gastwirtschaft Klein, Totengedenken am Friedhof, 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Uhr Gottesdienst Fr., , Uhr Gottesdienst, anschl. Ewige Anbetung Pfarrei Zeuzleben Uhr VAM Evang. Luth. Kirche Werneck Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Mi., , Uhr Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl im Gemeindezentrum Geburten Standesamtliche Nachrichten Meiterth Noah Levi Meiterth Alfred u. Roswitha, Kronungen Pfarrei Eckartshausen 8.45 Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Ewige Anbetung; Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen Fr., , Uhr Ewige Anbetung, Uhr Gottesdienst Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Eßleben 9.45 Uhr Kirchenparade, Treffp.: an der Linde, Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr MF mit Mitgestaltung des Liederkranzes Pfarrei Mühlhausen 9.30 Uhr Gottesdienst Sterbefälle Seuffert Lioba, Werneck, Spitalstr. 2-4 am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend 2, Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus KAB Werneck Terminänderung: Das Adventkranzbinden findet am Mi., , Uhr im Kath. Pfarrheim (unten) statt. Material bitte mitbringen. Gäste willkommen. Bei Fragen: K. Maul, Tel TSV Werneck -Korbball - Sa., Frauen Bezirksliga in Grettstadt Uhr TSV I - Grettstadt Uhr TSV I - Schallfeld Abfahrt: am Sportplatz

5 Werneck Nr. 46/ Uhr F2-Jgd. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr F1-Jgd. Arnstein- Werneck/Ettleben Uhr E2-Jgd. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr E1-Jgd. Arnstein Werneck/Ettleben Uhr E3-Jgd. Gänheim Werneck/Ettleben Uhr Fortuna 96 SW II Werneck II Uhr Fortuna 96 SW I Werneck I Ministranten Werneck -Gruppenstunde 4. Klasse: und , Uhr im Gruppenraum -Gruppenstunde 5. u. 6. Klasse: , Uhr im Gruppenraum -Minitreff ab 7. Klasse: von Uhr im Gruppenraum. Wer möchte kann eine DVD und etwas zum Knabbern mitbringen. Frauenbund Werneck Am Weihnachtsmarkt, , wird sich der Frauenbund beteiligen. Wir wollen wieder selbstgebackene Plätzchen, Pralinen und Liköre anbieten. Hierzu werden Bäckerinnen und Helferinnen gebraucht. Verpacken der Plätzchen am Fr., , Uhr, Hauptschule Werneck. So., , Uhr Standaufbau für den Weihnachtsmarkt auf dem Rathaushof. Um Mithilfe wird gebeten. Bitte mit G. Simon, Tel oder Ch. Fröhlich, Tel in Verbindung setzen. Evang-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Bücherflohmarkt am So , Uhr im ev. Gemeindezentrum. Bücher zu günstigen Preisen. Genießen Sie den Nachmittag beim Stöbern und Schmöckern, sowie bei Kaffee und Kuchen. JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U 13 (D-Junioren) Gruppe 2 Schweinfurt Uhr Werntal Kicker 2 Röthlein (in Waigolshausen) U 19 (A-Junioren) Kreisliga Schweinfurt Uhr Werntal Kicker Hofheim (in Schleerieth) U 15 (C-Junioren) Kreisliga Schweinfurt Uhr Werntal Kicker 1 - Hofheim (in Werneck) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Werntal Kicker 2 - Stettbach (in Eckartshausen) U 13 (D-Junioren) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Altbessingen - Werntal Kicker 1 (in Gauaschach) Gruppe 2 Schweinfurt Kleinfeld Uhr Werntal Kicker 3 Hergolshausen (in Schnackenwerth) U 17 (B-Junioren) Kreisliga Schweinfurt Uhr Werntal Kicker 1 Hassfurt (in Schnackenwerth) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr Werntal Kicker 2 Schwebenried (in Waigolshausen) DJK Eckartshausen Uhr Marktsteinach I - DJK I - Korbball - Jugend 13 in Schwanfeld Spiele um Uhr und Uhr FF Eckartshausen Übung am Sa.,15.11., Uhr FV Egenhausen - Fußball E-Jgd Uhr Brebersd/Egenh/Vasb Wasserlosen D-Jgd Uhr Oberwerrn Vasb/Egenh/Brebersd A-Jgd Uhr Wipfeld Egenh/Vasb/Brebersd AH Uhr Brebersd/Egenh Sömmersd/Euerbach B-Jgd Uhr Euerbach Egenh/Vasb/Brebersdorf Mannschaft spielfrei - Brunch - So., , ab 9.30 Uhr im Sportheim. Anmeldung bis im Sportheim oder bei P. Weidinger, Tel Nordic Walking Lauftreff - ab sofort samstags, Treffpunkt Uhr, Sportheim. - Korbball - Jugend 11 in Bergrheinfeld Hauptschule Uhr Garstadt II - Egenhausen/Schnackenwerth Uhr Berghreinfeld II - Egenh/Schnackenwerth - Freizeittreff - Wanderung nach Ebenhausen mit Schlachtschüssel am Sa., , Start Uhr am Dorfplatz. Anmeldung und weitere Infos bei Chr. Kraus o. I. Rettner. Kindergarten Egenhausen Wir sammeln wieder alle möglichen Grünzweige für das Kränzebinden für den Adventsbasar. Bitte im Kiga abgeben, wenn keiner mehr da ist über den Zaun in den Garten legen. Der Adventsbasar findet am , ab Uhr im Kindergarten statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Es gibt auch viele Bastelsachen die von den Eltern und von den Kindergarten Kindern gebastelt wurden zu kaufen. Kindergarten Eßleben Einladung zum Binden von Kränzen an alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde des Kiga in der Woche vom in der Zeit von Uhr, Uhr sowie ab Uhr. Es werden auch Helfer zum Zurechtschneiden gebraucht. So., , findet ab Uhr bis ca Uhr der Adventsbasar im Kindergarten statt. Wir verkaufen wieder selbstgebundene Kränze und kleine Bastelarbeiten der Kindergartenkinder. Außerdem bietet das Kiga-Team währenddessen Basteleien für die Kinder an. Eine Buchausstellung findet ebenfalls statt. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle. TSV Eßleben Uhr F-Jun. TSV Schwanfeld Uhr E-Jun. TSV II Schwebenried Uhr E-Jun. TSV I Schwebenried Uhr D-Jun. Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. II Schraudenbach Uhr D-Jun. Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. I FC 05 II in Eßleben Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Theilheim in Rieden Uhr A-Jun. TSV Volkach in Erbshs Uhr B-Jun. TSV Jahn SW Uhr Geldersheim TSV II Uhr Knetzgau TSV I -Kegeln Uhr Kirchaich II TSV I Uhr TSV II ESV SW 3

6 Werneck Nr. 46/ Uhr ESV SW 4 TSV gem. - Korbball - Jugend 13/2 in Schwanfeld Uhr TSV II - Zeuzleben Uhr TSV II - Eckartshausen - Tischtennis Uhr TSV Herren I Mellrichstadt - Schülerturnen - Das Schülerturnen für die Klasse beginnt am Mo., , Uhr. FF Eßleben treffen wir uns um 9.45 Uhr an der Linde zur Kirchenparade, anschl. Gottesdienst für die Feuerwehr. Um zahlreiche Beteiligung in Uniform wird gebeten. GT Ettleben Gedenkfeier zum Volkstrauertag am ab ca Uhr (nach dem Gottesdienst), Schweigemarsch von der Kirche zum Friedhof mit Gedenkfeier am Kriegerdenkmal. An die Bevölkerung und die örtlichen Vereine mit ihren Fahnenabordnungen ergeht herzl. Einladung. TSV Mühlhausen FSV Schweinfurt - Mühlhausen II, Beginn: Uhr DJK Schweinfurt Mühlhausen, Beginn: Uhr - Sportheim - ist wegen einer Veranstaltung nur das Jugendheim geöffnet. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Volkach. Abf Uhr; 8.00 Uhr. Sa., , Rehessen. Kindergarten St. Michael Ettleben Martinsumzug am Fr., , Uhr. Achtung neuer Treffpunkt: Herrngasse, an der Kirche. Wir ziehen durch die Herrngasse, Riedleinweg zum Sportheim. Näheres siehe letztes Amtsblatt. TSV Ettleben Öffnungszeiten Fr., , Uhr, ab Uhr. - Kirchweih - Kirchweihfreitag Knöchli mit Kraut, Anmeldung bis im Sportheim Kirchweihsonntag , zum Mittagessen wird um Platzreservierung gebeten, Anmeldung im Sportheim Kirchweihtanz mit den 2 Schweinfurtern am Sa , Uhr. Kartenvorverkauf bei Bäckerei Endres oder im Sportheim. - Tischtennis - Fr., , Jgd Uhr Ettleben I - Schwebheim Jgd Uhr Waigolshausen II - Ettleben II H Uhr Schwanfeld II - Ettleben I H Uhr Ettleben II - Burghausen H Uhr Obbach - Ettleben III H Uhr Ettleben IV - Bergl/Schweinfurt Mi., , H Uhr Hausen II - Ettleben IV TT Trainingszeiten: Jugend: dienstags Uhr; freitags Uhr Herren: dienstags Uhr; freitags Uhr Tischtennis für jedermann und frau: dienstags Uhr - Korbball - Jugend 19 A1 in SW - Landkreishalle Uhr Ettleben Eckartshausen Uhr Ettleben Greßthal E-Jugend Uhr E-Jgd. Gänheim - Ettleben/Werneck III Uhr E-Jgd. Arnstein II - Ettleben/Werneck II Uhr E-Jgd. Arnstein I - Ettleben/Werneck I Uhr F-Jgd. Arnstein II - Ettleben/Werneck II Uhr F-Jgd. Arnstein I - Ettleben/Werneck I Uhr Zeuzleben II Ettleben II Uhr Zeuzleben I - Ettleben I Bücherei Mühlhausen Die bei der Buchaustellung bestellten Bücher können in der Bücherei abgeholt werden. Öffnungszeiten: So. 1 Std. nach dem Gottesdienst, Mo Uhr, Mi., Uhr. Außerdem bieten wir eine große Auswahl an Advents- und Weihnachtsbüchern zum Ausleihen an. GT Mühlhausen Die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege findet am nach dem Gottesdienst statt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Kindergarten Mühlhausen Wir packen wieder Geschenkpäckchen für die Kinder in Rumänien (0-10 Jahre), die dann zu Weihnachten entsprechend verteilt werden. Gerne nehmen wir auch Päckchen von nicht Kiga-Eltern entgegen. Bitte als Geschenk verpackte Päckchen bis spätestens im Kiga abgeben. Weitere Infos bei Y. König, Tel Christbaumverkauf - Sa., , am Sportheim von Uhr zu gunsten des Kiga. Nähere Einzelheiten werden noch bekanntgegeben. SG Schleerieth Uhr U9 Schleerieth - Geldersheim Uhr U11 Schnackenwerth 2 - Grafenrheinfeld Uhr U11 Schnackenwerth 1 - Grafenrheinfeld Uhr U13 Werntal Kicker 08 - Hergolshausen Uhr U19 Werntal Kicker 08 - Hofheim Uhr Schleerieth II - Niederwern II Uhr Schleerieth I - Niederwern I Alle Spiele finden in Schleerieth statt. Faschingsgemeinschaft S-R-E wollen wir unser Prinzenpaar der Session 2008/2009 vorstellen. Herzliche Einladung an Alle. Beginn um Uhr im Sportheim der DJK Eckartshausen. Hinweis für alle Aktiven, wir treffen uns um Uhr am Sportheim der DJK. Kindergarten Schleerieth , Weihnachtsmarkt im Kindergarten Uhr Aufführung der Kindergartenkinder. Anschl. Verkauf von Kränzen, Bastelartikeln, Kaffe und Kuchen usw., Bastelangebot für die Kinder von Uhr, der Kinderchor tritt um Uhr auf. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung.

7 Werneck Nr. 46/08 Senioren Schleerieth Mi., , Uhr, Alte Schule, Vortrag: Missionarin auf Zeit im Nordosten von Brasilien. Ref. U. Scholl. Anschl. gemütl. Beisammensein. Gäste aus Eckartshausen und Rundelshausen sind herzl. willkommen. FF Schnackenwerth Feuerwehrübung Uhr für alle Aktiven. SV Schnackenwerth U Uhr Schleerieth Geldersheim in Schnackenwerth U Uhr SVS 2 TSV Grafenrheinfeld 2 U Uhr SVS TSV Grafenrheinfeld - Korbball - Jugend 11 in Bergrheinfeld Uhr Garstadt 2 Spgm Uhr Bergrheinfeld 2 Spgm Waldkörperschaft Schnackenwerth Mo., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. TO siehe letztes Amtsblatt. Herzl. Einladung. St. Leonhard -Verein e.v. Kindergarten Stettbach Wir laden ein zum Adventsbasar am von Uhr im Kindergarten/Pfarrsaal. Wir bieten: Dekorative und floristische Geschenkideen nicht nur für Weihnachten, Weihnachtsdekorationen, süße Köstlichkeiten, Kaffee und Teestube mit selbstgebackenem Kuchen. Adventskränze können an diesem Tag vorbestellt werden. Um Uhr singt der Schleeriether Kinderchor. Um Uhr gibt es wieder Kinderbetreuung mit Märchenstunde, dazwischen wird in der Bastelstube gebastelt. So., nach dem Gottesdienst Adventskranzverkauf und Abholung der bestellten Kränze. Spfr. Stettbach C-Jug Uhr Werntal Kicker 2 - Stettb/Zeuzleben E-Jug Uhr Schwanfeld - Stettbach/Zeuzleben D1-Jug Uhr Stettb/Zeuzl/Rieden - FC 05 SW II D2-Jug Uhr StettbZeuzl/Rieden II - Schraudenbach A-Jug Uhr Schwebenried - Stettbach/Zeuzleben Uhr Schnackenwerth II - Stettbach II Uhr Schnackenwerth I - Stettbach I Di., , F-Jug Uhr Stettb/Zeuzl - Opferbaum Kindergarteneltern Schnackenwerth Martinsumzug, Uhr, Kirche. Wir laufen Werntalstr., Unterdorf, Bergrheinfelder Weg Richtung St. Andreas- Str. bis Wendehammer (St.-Andreas-Str.), Dorfplatz und dann zum Kichberg, zu den Gaden. Anschl. gemütl. Beisammensein in den Gaden mit Glühwein, Martinsgänse u. Bratwürste. Bitte Tassenmitbringen. Herzl. Einladung an alle. Wir freuen uns, wenn die Anwohner ihre Fenster mit Lichtern und Laternen schmücken. FF Schraudenbach Kirchenparade ab Gastwirtschaft Klein. Treffpunkt für alle aktiven und passiven Mitglieder in Dienstuniform 8.00 Uhr Gastwirtschaft Klein, anschl. Weißwurstfrühstück. SV Schraudenbach - Baumfällarbeiten - auf dem Sportgelände am ab 8.00 Uhr. Bitte Werkzeug (Motorsäge, Handsäge, usw.) mitbringen. Um tatkräftige Unterstützung wird gebeten Uhr B-Jgd. Arnstein SVS in Heugrumbach Uhr Oberwerrn II SVS II Uhr Oberwerrn I SVS I Soldaten- u. Kriegerkameradschaft Schraudenbach gedenken wir unserer gefallenen Soldaten und Opfer der Kriege Uhr Kirchenparade ab Gastwirtschaft Klein, anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal Uhr Gottesdienst für die gefallenen Soldaten unserer Gemeinde und für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der FF. Dazu sind alle Kameraden, Abordnungen der Vereine, Musikkapelle und alle Einwohner herzl. eingeladen. Brieftaubenverein Heimattreue Stettbach Siegerehrung der erfolgreichen Züchter 2008 am , Uhr, Gasthaus Krückel,. Für musikalische Unterhaltung und das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. Pfarrgemeinde Vasbühl Hallo Kids, die Maus Frederick lädt euch ein, seine Geschichte kennen zu lernen, zu basteln, malen und zu spielen. Sa., , Uhr im Pfarrhaus. Eingeladen sind Kinder ab 5 Jahren. Bitte Hausschuhe mitbringen. OT Vasbühl So., nach dem Gottesdienst. Gedenken der Verstorbenen am Kriegerdenkmal mit dem Musikverein Vasbühl. SV Vasbühl - Korbball - Jugend 19 in SW Landkreishalle Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Ettleben Uhr Eckartshausen/Vasbühl - TG 48 Schweinfurt Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Eßleben Sa Jugend 13 in Schwanfeld Uhr Eckartshausen/Vasbühl - SV Bergl Uhr Eßleben II - Eckartshausen/Vasbühl Kath. Pfarrei Zeuzleben Uhr, Pfarrkirche Zeuzleben, Konzert mit CANTA:SI mit modernen und traditionellen Liedern für die Seele. Der Eintritt ist frei, 2/3 der Spenden sind für die Restaurierung der Orgel. Herzl. Einladung.

8 Werneck Nr. 46/08 TSC Zeuzleben - Korbball - Jugend 13 in Schwanfeld Uhr Eßleben II TSC Uhr Gänheim TSC Uhr SW-Bergl TSC Abfahrt: Uhr Uhr U11 Schwanfeld - Stettbach/Zeuzleben Uhr U15 Werntal Kicker 2 - Stettbach/Zeuzleben Uhr U19 Schwebenried - Zeuzleben/Stettbach Uhr TSC II - Ettleben II Uhr TSC I - Ettleben I Di., , Uhr U09 Zeuzl/Stettb - Opferbaum - Altmetallsammlung - der TSC-Jugend Sa., , ab 9.00 Uhr. Bitte stellen Sie Ihr Alteisen rechtzeitig an den Straßenrand. Sollten Sie schwere Teile oder größere Mengen entsorgen wollen rufen Sie uns einfach an: Pfister B., Tel oder Eichelmann E., Tel Eisstockabteilung - schießen wir um den Pokal der Stadt Ilmenau mit 2 Mannschaften. Beginn: 9.00 Uhr, Abf.: 7.00 Uhr. schießen wir mit 1 Mannschaft in Preisendorf. Beginn: 9.00 Uhr, Abf.: 7.30 Uhr. Sonstiges Weihnachtspaketaktion der Gruppe Werke statt Worte Auch in diesem Jahr wollen wir den Menschen in Vukovar, die z.t. noch immer unter großer Not leiden, zum Weihnachtsfest mit einem Lebensmittelpaket eine Freude bereiten. Einige unserer Helfer waren beim Verteilen der Pakete kurz vor Weihnachten 2007 in Vukovar dabei. Die Freude und Dankbarkeit der Leute war für sie das größte Weihnachtsgeschenk, das sie gerne an Sie weitergeben möchten. Annahme der Pakete im Pfarrheim Werneck, Eingang Parkplatz, Fr , von Uhr und Sa., von Uhr. Nähere Infos bei J. Pfister Tel und auf Handzetteln, die in den Kirchen, und im Rathaus in Werneck aufliegen. - Kreißsaalführung - Mittwoch, , Uhr Bei uns finden Sie alles rund um die Geburt Ihres Kindes So erreichen Sie uns 0173/ praxis@hebamme.com Kleintierzuchtverein Zeuzleben Sa., , Uhr, Vereinsheim, ordentliche Versammlung zwecks Auflösung des Vereins. Kindergarten Zeuzleben Fr., , St. Martinsfeier Uhr Wortgottesdienst am Marktplatz, bei schlechtem Wetter in der Kirche, danach Laternenumzug und gemütl. Beisammensein an/in der Schule bei Glühwein, heißen Würstchen, Kaffee u. Kuchen. Herzl. Einladung an alle. Liebe Anwohner der Zehntstraße und des Marktplatzes, wir bitten Sie, Ihre Fensterbänke mit kleinen Kerzen zu beleuchten. Bücherei Zeuzleben Die bestellten Bücher von der Buchausstellung können ab sofort in der Bücherei abgeholt werden. FF Zeuzleben Mi., , Uhr, Feuerwehrhaus, findet eine Schulung mit aktuellem Thema statt. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Ab 15./ liegen die Adventskalender in den Kirchen bzw. Sakristeien aus: der große Kalender kostet 2 Euro, der kleine 1 Euro. Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., , Uhr in Mühlhausen, Alte Schule. Kolping-Familienprogramm 2009 Das neue Programm für die Familienbildung des Kolpingwerkes liegt auf. Infos: Kolping-Erwachsenen-Bildungswerk Würzburg, Tel. 0931/ , annette.kleinschnitz@kolping-mainfranken.de Grundkurs Gästebeherbergung für Urlaub auf dem Bauernhof/Urlaub auf dem Winzerhof/Urlaub auf dem Lande Wenn der Betriebszweig Urlaub auf dem Bauernhof/Urlaub auf dem Winzerhof und Urlaub auf dem Lande eine echte Einkommensalternative sein und bleiben soll, ist dieser Betriebszweig professionell zu planen, zu gestalten und zu führen. Die Beraterinnen im Beraternetzwerk Urlaub auf dem Bauernhof an den Ämtern für Landwirtschaft und Forsten in Unterfranken bieten deshalb ab Januar 2009 einen Grundkurs zu diesem Thema an. Die 10 Module basieren auf einem europäischen Lehrgangskonzept und werden alle wichtigen Inhalte behandeln, die für ein erfolgreiches Management dieses Betriebszweiges nötig sind. Der Grundkurs richtet sich insbesondere an Interessierte, die vor der Entscheidung stehen, in einen solchen Betriebszweig einzusteigen und an diejenigen Anbieter und Anbieterinnen, die eine Hofübergabe oder Neuausrichtung planen Termin der Infoveranstaltung: Donnerstag, , Uhr (Lehrgangsbeginn ) Ort: Amt für Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt, Aula statt. Programm: Ziele und Konzept des Grundkurses (Klaudia Schwarz, Amt für Landwirtschaft und Forsten Schweinfurt, Elisabeth Loock, Landesanstalt für Landwirtschaft München) Vortrag: Qualitätsziele im Tourismus (Dr. Hermann Kolesch, Landesanstalt für Wein- und Gartenbau Kitzingen) Fragen oder Anmeldung bitte unter Tel oder Fax:

9 Werneck Nr. 46/08 Stellenmarkt Lagerarbeiter (keine Ausbildung erforderlich) ab 18 Jahren für Job auf 400 Euro Basis gesucht. Arbeitszeiten nach Möglichkeit vormittags. Tel , info@nipro-gmbh.de Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 15./16./ Dr. A. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 14./15./ Dr. Fösel, Schonungen, Tel / Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 15./ Dr. M. Johanni, Bahnhofsplatz 9, Schweinfurt, Tel /82304 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, ARnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag...geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * *

10 Werneck Nr. 46/08 Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Werneck Nr. 46/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

12 Werneck Nr. 46/08

13 Werneck Nr. 46/08 schnell erstklassig preiswert FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstraße Werneck / 30 67

14 Werneck Nr. 46/08

15 Werneck Nr. 46/08 Bester Service zum fairen Preis! FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel / 30 67

16 Werneck Nr. 46/08

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 31. Oktober 2008 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Donnerstag, den 2. Oktober 2008 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Freitag, 03.10., und 09.10., geschossen. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 10. Oktober 2008 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.10.2008, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 24. Oktober 2008 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.10.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Fußball-Marktgemeinde-Pokal 1. Mannschaft Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 7. November 2008 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46

Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46 Jahrgang 34 Freitag, 16. November 2007 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 18.11.2007, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier des Marktes und des Bundes

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung. Abgabenfälligkeit Neugestaltung Balth.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung. Abgabenfälligkeit Neugestaltung Balth. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 6. November 2009 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45 Volkstrauertag Amtliche Nachrichten Am Sonntag, 14.11.2010, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 12. Dezember 2008 Nummer 50 Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär/Med. Gase und Elektroanlagen

Mehr