Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Der Marktgemeinderat hat verschiedenen Bauvoranfragen und Bauvorhaben zugestimmt. Der Marktgemeinderat ist anhand der Niederschrift über das Ergebnis der Sitzung des Werkausschusses Freibad Schraudenbach vom informiert worden. Die 1. Bürgermeisterin Baumgartl und Werkleiter Göbel haben Herrn Öftring und seinen Schraudenbacher Helfern für ihren Einsatz in der Badesaison 2009 gedankt. Insgesamt sind Einzelkarten und 296 Saisonkarten verkauft worden. Der Marktgemeinderat stimmte dem Wirtschaftsplan für Die Eröffnung der Badesaison 2010 ist für den vorgesehen. Bei gutem Wetter aber auch früher möglich. Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am die Haushaltsansätze für den Finanzhaushalt 2010 des Marktes Werneck vorberaten und verschiedene Änderungen und Streichungen vorgeschlagen. Der Marktgemeinderat hat den Vorschlägen zugestimmt. Der Marktgemeinderat hat die Haushaltssatzung des Marktes Werneck für das Jahr 2010 einstimmig verabschiedet. Aufgrund schwieriger Rahmenbedingungen, insbesondere Rückgang der Gewerbesteuer, Erhöhung der Kreisumlage und den bereits begonnen teilweise großen Investitionen, waren laut 1. Bürgermeisterin Kürzungen und Streichungen bei verschiedenen Haushaltsstellen unumgänglich. Der Verwaltungshaushalt schließt mit ,00 Euro, der Vermögenshaushalt mit ,00 Euro, ab. Die Steuerhebesätze werden nicht verändert. Die Satzung wird nach ihrer Genehmigung im Amtsblatt veröffentlicht. Für die FW Eckartshausen ist Herr Thomas Weisensee zum Stellvertreter des Kommandanten, für die FW Eßleben Herr Winfried Keller wieder zum Kommandanten und Herr Wolfgang Saam zum Stellvertreter des Kommandanten gewählt worden. Der Marktgemeinderat hat seine Bestätigung für die Gewählten ausgesprochen. Für das Fränkische Bildstockzentrum sind die Fliesenlegerarbeiten im Vorgriff vergeben worden. 1. Bürgermeisterin Baumgartl hat den Marktgemeinderat über die zukünftige voraussichtliche Entwicklung der Hauptschule Werneck informiert. Aufgrund der demografischen Entwicklung ist in künftigen Jahren von einem starken Rückgang der Hauptschüler auszugehen. Dieser Entwicklung soll mit dem Zusammenschluss von Schulverbünden und der Öffnung als Mittelschule und Ganztagesschule begegnet werden. Zurzeit finden hierzu Gespräche und Dialogforen der Beteiligten statt. Der Marktgemeinderat wird zu gegebener Zeit über das weitere Vorgehen beraten und Beschlüsse fassen. Der Marktgemeinderat hat der Umstufungsvereinbarung des Staatlichen Bauamtes Schweinfurt zur B 19 und B 26 zugestimmt. Mit der Fertigstellung der Ortsumgehung werden die bisherige B 19 und B 26 im Ortskern von Werneck zu Gemeindestraßen abgestuft. Das Angebot eines Dienstleisters, gegen Provision die Vermarktung bzw. Verkauf eines Grundstückes im Gewerbegebiet an der A70 durchzuführen, wurde abgelehnt. Für das Objekt Schönbornstraße 16 in Werneck ist die Auszahlung des Förderbetrages im Rahmen der Städtebauförderung beschlossen worden. Informationen zum Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft Unser Dorf soll schöner werden. Eßleben wird am Wettbewerb nicht teilnehmen. Im Gemeindeteil Egenhausen findet demnächst eine Besprechung und Begehung mit den Fachberatern statt. Danach wird sich entscheiden ob und wann Egenhausen an dem Wettbewerb teilnehmen wird. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am Fundsachen 1 Kette mit Anhänger, 1 Kettchen mit verschiedenen Anhängern, gef. in Turnhalle Schleerieth, 1 Halstuch, liegengeblieben Theatervorführung Mühlhausen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Frühjahr Samstag, Uhr, Werneck am Hallenbad Außerhalb der festgesetzten Zeit dürfen wegen der damit verbundenen Gefahren keine Problemabfälle abgestellt werden. Abzug von Großvieheinheiten bei den Kanalbenutzungsgebühren Landwirte mit Großviehhaltung können einen Antrag auf Abzug von Großvieheinheiten von den Kanalbenutzungsgebühren stellen. Maßgebend ist der durchschnittliche jährliche Viehbestand. Dies gilt nicht für Landwirte, die mit Zwischen- oder Hauptzählern den Wasserverbrauch des Viehbestandes messen.

2 Werneck - 2- Nr. 14/10 Die Anträge sind jährlich neu bis spätestens 31. Dezember zu stellen. Vordrucke sind in der Kämmerei, Zimmer-Nr. 21 (Fr. Hettrich) erhältlich. Mit dem Antrag ist zum Nachweis des Tierbestandes eine Kopie des aktuellen Tierseuchenbetragsbescheides bzw. ein Ausdruck aus der HIT-Datei vorzulegen. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden aufund entgegengenommen. Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die Hundesteuer 2010 zur Zahlung fällig ist. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Neuverpachtung von gemeindlichen Gärten in Ettleben Ab sofort sind folgende Gartengrundstücke in Ettleben zu verpachten: Am Gänssteig Nr. 11b, 12 und 18, ca. 200 qm Anbaufläche, ca. 100 qm Rasen mit Apfel- und Kirschbaum Der Pachtpreis beträgt 5,00 Euro je 100 qm jährlich. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich) oder Tel Flurgang der Feldgeschworenen Ettleben, ab : Folgende Flurteile werden begangen: Rechts der Wern von Ortsrand Richtung Schönborn; östlich von Betonweg nach Schnackenwerth bis Gemarkungsgrenze. Eckartshausen, ab : Folgende Flurteile werden begangen: Rechts der Vasbühler Straße bis Schleeriether Grenze und Egenhäuser Weg bis Schleeriether Grenze. Eßleben, ab : Folgende Flurteile werden begangen: Links der Kreisstraße nach Mühlhausen und rechts der Kreisstraße nach Rieden. Mit den Flurteilen, Kuhhöhe, Steinernes Kreuz, Hainhöhe, Am Totenweg, Fuchslöcher, Geierspfad, Guckenloch, Hain, Saurieder, Spröde Setz, Geige, Deutschhaus, Im Gässlein, Am Saubrünnlein, Hasenleite, Hoschel, Weckental, Am alten Steinbruch, Mühlwegäcker, Schäferwiese, An der Riedener Straße und am Lindenbaum. Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten, ihre Grenzsteine zu räumen und gut sichtbar freizulegen. Fehlende Grenzsteine sind beim jeweiligen Obmann zu melden. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mi., , Uhr, Mitgliederversammlung im kath. Pfarrheim Werneck. -Tagesordnung- 1., Begrüßung 2. Totenehrung, 3. Protokoll vom Vorjahr, 4. Rechenschaftsberichte: Vorsitzender, Schatzmeister, Kassenprüfer, 5. Entlastung, 6. Verschiedenes, 7. Termine. Vortrag Ferdinand Großherzog zu Würzburg, von Gästeführerin Karin Stühler. Herzl. Einladung. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, den von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. - Jugendgesprächsladen - Donnerstag, , von Uhr im Rathaus Werneck, Zi.Nr. 2, Erdgeschoß. News unter aktuelles jugendnews schaut einfach mal rein!! Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 13 Frühlingskräuter - wertvolle Schätze für uns Verschiedene Wildkräuter kennenlernen, wie kann ich sie für mich nutzen, was bewirken sie. Dies und noch einiges mehr werden Sie bei diesem Vortrag erfahren. Am Di findet ein Kochkurs mit Wildkräutern statt (siehe Kurs WE60). In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Werneck. Doz.: Rita Bauer Sa am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei WE 14 Besser hören - auch im Alter Wie kann geholfen werden? Frau Weitkamp-Moog von der Firma Hörgeräte Weitkamp gibt Informationen und beantwortet Fragen. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schraudenbach und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Brigitte Weitkamp-Moog Do am , Uhr, Schraudenbach, Sportheim, Eintritt frei Kurs WE 25 Computerkenntnisse auffrischen Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen gedacht, die Ihre einmal erworbenen Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Inhalte: Wiederholung Windows: - Arbeiten mit der Ordnerstruktur (Explorer) - Ordner anlegen, verschieben, löschen - Dateitransfer ( auf CD, MP3-Player, USB-Stick) - Systempflege - Benutzerkonten anlegen bzw. verändern Wiederholung Word: - Zeichen- und Absatzformatierung - Format übertragen - Dokumentvorlagen - Bilder einfügen Internet: - gezielte Suche - Download von Dateien, Installation - zusätzliche Toolbars Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Doz.: Andrea Hammer Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck, Hauptschule, 50 Euro

3 Werneck - 3- Nr. 14/10 Kirchliche Nachrichten Pfarrei Schraudenbach Uhr, VAM Schlosskirche Werneck 8.30 Uhr MF Kath. Kirche Werneck Uhr VAM Uhr Feierliche Kommunion 17:30 Uhr Dankandacht Mo., , Uhr Dankgottesdienst mit den Kommunionkindern Altenheim: Uhr Gottesdienst Di., , Uhr Rosenkranz Pfarrei Stettbach 9.15 Uhr Abholen der Kommunionkinder 9.30 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion Uhr Dankandacht Pfarrei Vasbühl Uhr VAM Pfarrei Zeuzleben 8.30 Uhr, MF Pfarrei Eckartshausen Uhr VAM Pfarrei Egenhausen Uhr Feierliche Kommunion Uhr Dankandacht Mo., , Uhr Dankgottesdienst mit den Kommunionkindern Evang. Luth. Kirche Werneck Uhr Gottesdienst (Schlossk., Lösch) Geburten Standesamtliche Nachrichten Halfter Azaria Milou Denise Halfter Andreas u. Carina, Mühlhausen Pfarrei Eßleben Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Ettleben 9.30 Uhr, MF Pfarrei Mühlhausen 9.45 Uhr Abholen der Kinder u. Eltern Uhr MF Uhr Festandacht mit Anbetung Mo., , 9.30 Uhr MF zur Danksagung mit den Kommunionkindern und ihren Eltern. Pfarrei Rundelshausen Uhr VAM Pfarrei Schleerieth Uhr Feierliche Kommunion Uhr Dankandacht Mo., , Uhr Dankgottesdienst mit den Kommunionkindern Pfarrei Schnackenwerth 9.15 Uhr abholen der Kommunionkinder mit den Eltern am Dorfplatz anschl. Gottesdienst MF Uhr Dankandacht Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Löschgruppe, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Mo., , Uhr, Konfirmandenunterricht Musikverein Werneck e.v. -Schnupper-Tag für Anfänger und Quereinsteiger- Am Sa., , Uhr veranstaltet der Musikverein einen Schnupper-Tag in der Aula der Hauptschule Werneck. Es können alle Blech- und Holzblasinstrumente ausprobiert werden. Für alle Kinder ab 6 Jahren, auch für Interessenten an der musikalischen Früherziehung. Musiker, die bereits ein Instrument spielen, haben die Möglichkeit sich über die verschiedenen Orchester des Vereins zu informieren. Seniorenkreis Werneck Am Mi., , Uhr trifft sich der Seniorenkreis im Pfarrheim Werneck. Eine Heilpraktikerin berichtet uns über Hildegard von Bingen. Herzl. Einladung. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck / FF Jugend Am Fr., , findet ab Uhr eine Säuberungsaktion (Ortseingänge von Werneck, Radwege, sonstige Flächen) statt. Treffpunkt: Fest-/Sportplatz Werneck. Einladung an alle Einwohner (besonders Kinder u. Jugendliche).

4 Werneck - 4- Nr. 14/10 DJK Eckartshausen Uhr DJK II Oberndorf II Uhr DJK I Oberndorf I FV Egenhausen Fr., , Úhr, U13 Breb./Vasb./Egenh. Hilalspor SW Uhr, A Jug. Egenh./Brebersd./Vasb. Zeuzleben AH Brebersd./Egenh.Sö. Rannungen Uhr, Egenhausen II Stammheim II Uhr, Egenhausen I Stammheim I TSV Eßleben -Korbball- Di., , Uhr, Jug. 15 Training am Sportplatz. Bitte zieht dem Wetter entsprechende Kleidung an. Trainingsbeginn für die Jug. 12 am Di., , und Do., , jeweils um Uhr am Sportplatz Uhr U13 Rie./Eßl. Wiesentheid Uhr U15 Geldersheim - Rie./Eßl Uhr U19 FT SW TSV Uhr Sen. Augsfeld TSV Uhr TSV II Untereisenheim Uhr TSV I - Schönau-Wegfurt Di., , Uhr U11 Arnstein - TSV Ploppel-Cup Uhr U19 TSV Schonungen Mi., , Uhr U9 TSV - Üchtelhausen Ploppel-Cup -Kegeln Uhr SG Dittelbrunn TSV I Uhr TSV II Gem. Herlheim 4 KLJB Eßleben Mi., , Uhr Ortsrunde mit Neuwahlen in den Gruppenräumen. Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Grub am Forst Uhr, 7.30 Uhr. TSV Ettleben 1920 E.V. Sa., So., 24./25.04., Korbball-Turnier 2010 Es werden wieder Helfer und viele Kuchen, Torten und Salate benötigt. Die Helferlisten hängen ab sofort im Sportheim aus. Bitte auch Kuchen und Salate eintragen. Wir bitten alle Mitglieder des TSV sich baldmöglichst zahlreich einzutragen. in Werneck Uhr Ettl./Werneck II FT Schweinfurt III Uhr Ettl./Werneck I - Hilalspor Schweinfurt II MGV Liederkranz Ettleben Uhr, Liederabend in der Turnhalle des TSV Ettleben. Teilnehmer siehe letztes Amtsblatt Uhr Herrichten der Turnhalle Uhr Treffpunkt der Sänger im Sportheim zum Einsingen Mo., , 9.00 Uhr Aufräumen in der Turnhalle Seniorenkreis Ettleben Mi., , Uhr Seniorennachmittag. Referent ist Herr Kruppa. Herzl. Einladung. TSV Mühlhausen Uhr TSV II- Burghausen Uhr TSV I-VFR 07 Schweinfurt Wegen der Kommunionfeierlichkeiten ist am Wochenende nur das Jugendheim geöffnet. FF Mühlhausen Mo., , Uhr, Übung der Gruppe 2 Do., , Uhr, Jugendübung Übungen jeweils am Feuerwehrhaus. Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Rundelshausen Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung durchgeführt. Eigenheimervereinigung Rundelshausen -Voranzeige Jahreshauptversammlung- Sa., , Uhr in der Schule. Herzl. Einladung. SG Schleerieth Uhr Opferbaum I - SG I Obstkelterei Schleerieth 9.00 Uhr, Ausräumarbeiten. Abbau der Presse und sonstigen Installationen. Helfer sind willkommen. Vereinsring Schleerieth Frauentreff: der Termin am Mo., , fällt wegen Brandschaden in der alten Schule aus. Nächster Termin Mo., Seniorenkreis Schleerieth Der Termin am Mi., fällt wegen Brandschaden in der alten Schule aus. Nächster Termin Mi.,

5 Werneck - 5- Nr. 14/10 Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Ab sofort kann der Vertikutierer und die Gartenfräse ausgeliehen werden. Bitte bei G. Hanisch melden. FF Schnackenwerth Mo., , Feuerwehrübung, Jug.: Uhr Löschgruppe Uhr SV Schnackenwerth Uhr SG Hausen 2 SVS Uhr SG Hausen SVS Senioren Schraudenbach Der ausgefallene Vortrag über besseres Hören im Alter von der Hörgeräteakustikerin Frau Weitkamp Moog findet am Do., , Uhr im Sportheim statt. Herzl. Einladung. Senioren Vasbühl Am Mi., , Uhr, findet im Sportheim ein Vortrag von Pater Thomas mit Dias aus Indien statt. Herzl. Einladung. SV Vasbühl Uhr Jug. U15 SV - Wülfershausen Uhr 1. Mannschaft, Geldersheim II - SV -E-Jug. Fußball- Di., , Ploppel-Cup Achtelfinale der E-Jug Uhr in Vasbühl gegen Waigolshausen 2 Fr., , Uhr erstes Saisonspiel in Vasbühl gegen FC Geldersheim -Sportheim- wegen Familienfeier geschlossen Eigenheimervereinigung Zeuzleben Sa., , Uhr, Spanferkelessen, Gaststätte Auerhahn, Zeuzleben. Preis pro Person13 Euro. Anmeldung bitte bis bei M. Eichelmann, Tel SV Schraudenbach Uhr U 19 Opferbaum SVS Uhr Senioren SVS Poppenlauer Uhr Unterspiesheim II SVS II Uhr Kirchschönbach SVS I Mi., , Uhr SVS II Jahn SW II St. Leonhard-Verein Stettbach Fr., ,19.30 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krückel, -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, 3. Bericht des Kassiers, 4. Revisionsbericht, 5. Genehmigung des Haushaltsplanes, 6. Tätigkeitsberichte, 7. Bildung Wahlausschuss, 8. Entlastung der Vorstandschaft, 9. Neuwahl der Vorstandschaft, 10.Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung Spfr. Stettbach Do., , Uhr Spfr. II - Zeuzleben II Fr., , D-Jug Uhr SV Bergl. SW - Stettbach/Zeuzl. A-Jug Uhr Egenhausen Stettb./Zeuzl. 1.Mannschaft Uhr Spfr. I Zeuzleben I C-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. - Eltmann B-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. Wasserlosen (in Zeuzleben) Di., , B-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. - Niederwerrn Do., , A-Jug Uhr Stettb./Zeuzl. - Teilheim Chor Klangfarben Zeuzleben Do., , Uhr, Chorprobe. Bitte vormerken: Grillabend mit Lagerfeuer am TSC Zeuzleben Fr., , Uhr U11 Arnstein TSC in Gänheim Uhr U113 SV Bergl SW Zeuzleben/Stettbach Uhr Stettbach I TSC I Uhr U19 Egenhausen Zeuzl./Stettb Uhr U07 Zeuzl./Stettb. Maßbach Uhr U09 Zeuzl./Stettb. - Maßbach Uhr U15 Stettb./Zeuzl. Eltmann Uhr Sen. Fuchsstadt Zeuzl./Mühlhausen Uhr U 17 Stettb./Zeuzl. Wasserlosen Di., , Uhr U17 Stettb./Zeuzl. Niederwerrn Uhr U13 Greßthal Stettb./Zeuzl. Mi., , Uhr U09 Zeuzl./Stettb. Gädheim Do., , Uhr U19 Zeuzl./Stettb. Theilheim Verein für Gartenbau und Landespflege Zeuzleben e.v. Wie in den vergangenen Jahren bieten wir auch heuer wieder Torf und Blumenerde zum Verkauf an. Die Preise haben sich nicht geändert. Torf 225 Liter: 8,60 Euro, Pflanzenerde 60 Liter: 3,80 Euro, Blumenerde 45 Liter 2,00 Euro. Verkaufstag ist Sa., , Uhr im Hof von Robert Drescher. Außerhalb dieser Zeit nach Absprache.

6 Werneck - 6- Nr. 14/10 Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Cafe Klatsch Das etwas andere Cafe Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Do., , Spielnachmittag Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel /59171 oder S. Frank, Tel /3909. Mittwoch, , ab Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck (Schwangerschafts-Gymnastikraum-Dachgeschoss). BFV-FERIEN-FUßBALLSCHULE 2010 am Stützpunkt Hergolshausen BFV-Ferien-Fußballschule vom Sportanlage Hergolshausen. Weitere Infos und die Anmeldung finden Sie im Internet unter (Ferien & Freizeit). Stellenmarkt Stellenmarkt Putzhilfe in Werneck 3 Std. pro Woche gesucht. Tel Wohnungsmarkt Suche 1-2 Zimmerwohnung in Werneck ab sofort zu mieten. Tel oder Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 10./11.04., Praxis Wittye, Rudolf-Diesel-Str. 10, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 09./10./ Dr. Gimpl, Schweinfurt, Tel / Dr. Vit, Schweinfurt, Tel /25272 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Erreichbar unter Tel /590 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 10./ Dr. Dieter Scherer, Rückertstr. 17, Schweinfurt, Tel /28782 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim

7 Werneck - 7- Nr. 14/10 Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom bis Geburtstag Witzku Theresia, Spitalstr. 2-4, Werneck Seuffert Helmuth, Bergsiedlung 4, Werneck Matthies Ingrid, Spitalstr. 2-4, Werneck 76.Geburtstag Weisenberger Joseph, Birkenstr. 3, Werneck Weidner Elisabeth, Julius-Echter-Str. 25, Werneck 77.Geburtstag Purps Helga, Spitalstr. 2-4, Werneck 78.Geburtstag Trunk Herlinde, Bergstr. 13, Schleerieth Adler Gerta, Ahornstr. 61, Werneck 79.Geburtstag Hauer Johann, Friedenstr. 15, Werneck 80.Geburtstag Mützel Erwin, Am Lachgraben 36, Stettbach 81.Geburtstag Göb Elsa, Kirchgasse 5, Eßleben Stock Martha, Balthasar-Neumann-Str. 12, Werneck Thun Maria, Am Sportplatz 6, Mühlhausen Königer Anna, Sonnenstr. 8, Eßleben 82.Geburtstag Kneuer Herrmann, Zehntgasse 14, Ettleben Hoffmann Günter, Finkenstr. 12, Schraudenbach 83.Geburtstag Steinmetz Walburga, Dorfstr. 2, Rundelshausen Oestreicher Katharina, Sonnenstr. 4, Eßleben 84.Geburtstag Hederich Irmgard, Neubaustr. 6, Schleerieth 85.Geburtstag Marx Hermina, Bachgasse 7, Eßleben 87.Geburtstag Stecher Rosa, Spitalstr. 2-4, Werneck 88.Geburtstag Göbel Peter, An der Hackmähde 10, Eßleben 89.Geburtstag Fick Agathe, Spitalstr. 2-4, Werneck 90.Geburtstag Weisenberger Katharina, Langgasse 19, Eßleben Förster Anna, St.-Johannes-Str. 83, Egenhausen 91.Geburtstag Schüpfer Elisabetha, Spitalstr. 2-4, Werneck 93.Geburtstag Röll Luise, Spitalstr. 2-4, Werneck Blutspenden Mittwoch, , Uhr, Balthasar-Neumann-Verbandsschule, Am Hallenbad, Bühlweg 3 Werneck Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter Jahre) Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

8 Werneck - 8- Nr. 14/10

9 Werneck - 9- Nr. 14/10

10 Werneck Nr. 14/10

11 Werneck Nr. 14/10

12 Werneck Nr. 14/10

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Werneck - 2- Nr. 13/10 Fundsachen Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Reinigung der gemeindlichen Flächen in Vasbühl Beim

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr Jahrgang 33 Freitag, den 31. März 2006 Nr. 13 Nachruf Herr Rudolf Gehr verstarb am 23. März 2006 im Alter von 83 Jahren Der Verstorbene war eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und immer für die Bürgerinnen

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 4. Juni 2010 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010 Sa., 05.06.,C-und B-Jgd. Spielbeginn

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30 Jahrgang 39 Freitag, den 27. Juli 2012 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.04.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung. vom Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung. vom Sitzung des Marktgemeinderates. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. März 2010 Nummer 12 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Jahrgang 39 Donnerstag, den 5. April 2012 Nummer 14

Jahrgang 39 Donnerstag, den 5. April 2012 Nummer 14 Jahrgang 39 Donnerstag, den 5. April 2012 Nummer 14 Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Werneck -2- Nr. 14/12 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2012, findet um 19.30

Mehr

Endlich Frühling! Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und alle Bedienstete des Marktes Werneck wünschen Ihnen ein frohes Osterfest.

Endlich Frühling! Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und alle Bedienstete des Marktes Werneck wünschen Ihnen ein frohes Osterfest. Hoffmann von Fallersleben Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 9. April 2009 Nummer 15 Endlich Frühling! Nun säuseln linde aus Westen die Winde. Schon rieseln die Quellen ins Tal hernieder.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 12. August 2011 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Hallenbad Werneck Vom 01.08. 02.09.2011 können

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr