Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf Montag, 29. März 2010, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatsitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung verschiedener Bauvoranfragen und Bauanträge Aufstellungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplanes Oberer Point, Schnackenwerth Antrag auf Verlängerung der Landkindergartenregelung für den Kindergarten St.-Johannis Egenhausen Behandlung der Bürgerversammlung in Schnackenwerth am Vergabe der Straßenbeleuchtung für die Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes Ausbau Kreisverkehrsplatz Knotenpunkt St / GVS Rundelshausen mit Anschluss Gewerbegebiet A70 -Vergabe der Straßenbeleuchtung für den Kreisverkehrsplatz -Verlegung der Gasleitung Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Astholzversteigerung im Mahlholz, in Schleerieth Am Sa., werden ab 9.00 Uhr in der Waldabteilung Mahlholz (bei der Schule Schleerieth) ca. 7 Astholzlose versteigert. Treffpunkt am Waldeingang bei der Schranke. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre Die Kinder erstellen auf großformatigen Malplatten inspiriert von dem Künstler Henri Matisse ihre eigenen Kunstwerke mit der Technik des Scherenschnitts. Nach einer kurzen Einführung in Leben und Werk von Matisse werden die Kinder versuchen in die wundervolle Welt des Scherenschnitts einzutauchen und ein eigenes Bild entwerfen und herstellen. Die Referentin für diesen Workshop ist die Bildhauerin und Diplom Grafikerin Anna Carina Fries. Die Veranstaltung findet am 7. April von bis Uhr im Rathaus Werneck statt. Die Kosten pro Kind betragen 5 Euro. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit (KOJA) Landkreis Schweinfurt statt. Weitere Infos und Anmeldungen bis zum im Rathaus, Zi.Nr. 17, I. Stock, Fr. Sendner, Tel Fundsachen 1 Sonnenbrille, liegengeblieben in Wernecker Apotheke. 1 Schlüsselbund, gefunden in Werneck Einsatz des Großhäckslers -Sammlung holziger Gartenabfälle- Der Landkreis Schweinfurt hat auf Grund der anhaltenden frostigen Witterung die Häckselaktion um 1 Woche verlängert. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird deshalb bis einschließlich Samstag, , an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck entgegengenommen: Montag bis Donnerstag...von Uhr...und Uhr Freitag u. Samstag... von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich (Näheres siehe Amtsblatt vom ). Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Rundelshausen-Stettbach Wegen Durchführung von Pflegearbeiten am Wald muss die Gemeindeverbindungsstraße Rundelshausen-Stettbach ab bis voraussichtlich tagsüber vollständig gesperrt werden. Für landwirtschaftliche Fahrzeuge ist die Zufahrt bis zur Arbeitsstelle möglich.

2 Werneck - 2- Nr. 11/10 6. Änderung des Bebauungsplanes Stettbach Gemarkung Stettbach Markt Werneck Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Erneute Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung gem. 4a Abs. 3 i.v.m. 3 Abs. 2 u. 4 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB). Der Marktgemeinderat hat in der Sitzung am die Durchführung der 6. Änderung des Bebauungsplanes Stettbach beschlossen. Der Bebauungsplanentwurf, einschließlich Begründung, hat in der Zeit vom bis öffentlich ausgelegen. Die Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sind mit Schreiben vom über die Änderung des Bebauungsplanes Stettbach informiert und gebeten worden, bis spätestens eine Stellungnahme abzugeben. In der Marktgemeinderatssitzung am sind die eingegangenen Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange behandelt worden. Ebenso die Stellungnahmen und Einwände aus der Öffentlichkeitsbeteiligung. Der Marktgemeinderat hat den überarbeiteten Bebauungsplanentwurf einschließlich der Begründung, in der Fassung vom , in seiner Sitzung am gebilligt und die erneute öffentliche Auslegung der Planunterlagen beschlossen. Nachdem am Planentwurf aufgrund der Einwendungen aus der Auslegung und der Behördenbeteiligung Änderungen vorgenommen worden sind, ist die erneute Auslegung gem. 4a Abs. 3 BauGB erforderlich. Die Unterlagen liegen für die Dauer eines Monats, in der Zeit vom vom bis , im Rathaus in Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Zimmer Nr. 16 (Geschäftsleitung) während der allgemeinen Dienststunden bzw. nach Vereinbarung zur Einsichtnahme öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Bedenken und Anregungen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Bebauungsplanänderung unberücksichtigt bleiben, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Bebauungsplanänderung nicht von Bedeutung ist. Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 12 Alte Hausmittel neu entdeckt Alte Hausmittel erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Auch die Schulmedizin geht mittlerweile immer mehr dazu über bei milden Krankheitsverläufen auf die alten, überlieferten Naturheilmittel zurückzugreifen. Vor allem bei Kindern haben sich diese einfach anzuwendenden Methoden wie Güsse, Wickel, Tees etc. bewährt. Hausmittel helfen hier oft schnell, effektiv und preiswert. Auch früher wussten sich die Menschen schon zu helfen; wir wollen uns dieses Wissen wieder ins Gedächtnis rufen und von den Erfahrungen früherer Generationen profitieren. Die Referentin ist Heilpraktikerin mit eigener Praxis in Schweinfurt. In Zusammenarbeit mit der Krabbelgruppe Zeuzleben. Doz.: Barbara Mantel Mi am , Uhr, Zeuzleben, Alte Schule, Eintritt frei

3 Werneck - 3- Nr. 11/10 Kurse WE 74 Schlossführung für Kinder Führung für Kinder von 6bis 10 Jahren. Kleine Geschichtsforscher sind eingeladen zu einer Reise in die Vergangenheit. Wir wollen die Schlossanlage in Werneck einmal genauer unter die Lupe nehmen. Es gibt viel zu entdecken und interessante Geschichten rund um das Schloss zu hören. Und wer weiß... vielleicht finden wir ja sogar einen Schatz! Die Führung findet zum Teil im Freien statt. Bitte an wetterfeste Kleidung denken! Treffpunkt: Schloss Werneck, am Brunnen im Ehrenhof. Maximal 15 Kinder. Anmeldung im Rathaus erforderlich. Doz.: Anne-Beate Eichelsbacher Sa am , 1 x, Uhr, Werneck, Schloss, gebührenfrei WE 25 Computerkenntnisse auffrischen Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen gedacht, die Ihre einmal erworbenen Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Inhalte: Wiederholung Windows: -Arbeiten mit der Ordnerstruktur (Explorer) -Ordner anlegen, verschieben, löschen -Dateitransfer (auf CD, MP3-Player, USB-Stick) -Systempflege -Benutzerkonten anlegen bzw. verändern Wiederholung Word: - Zeichen- und Absatzformatierung -Format übertragen -Dokumentvorlagen -Bilder einfügen Internet: -gezielte Suche - Download von Dateien, Installation -zusätzliche Toolbars Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Doz.: Andrea Hammer Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck, Hauptschule, 50 Euro WE 59 Salate für jede Gelegenheit Der Sommer naht und die Grillfeiern häufen sich. Oft stellt man sich die Frage: Welchen Salat mache ich oder welchen bringe ich mit? Mal steht ein Festessen an, was für ein Salat passt zum Menü? Ich möchte Ihnen ein paar Salate zeigen, die für jede Gelegenheit passend sind. Materialkosten ca. 4,50 Euro, zahlbar im Kurs Doz.: Heike Gock Do am , 1 x, Uhr, Werneck, Hauptschule, 8Euro WE 22 Keine Angst vor dem Computer -Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows. Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , 5 x, Uhr, Werneck, Hauptschule, 35 Euro Für diese Kurse sind noch Anmeldung möglich unter: Tel Kultur Laienspielgruppe Ettleben e.v. Sa., , Uhr Kinder- und Seniorenvorstellung. Gespielt wird Das alte Schlitzohr von Josef Renz. Hierzu wird kein Vorverkauf stattfinden. Karten können nur vor Ort erworben werden. Passionssingen in der Pfarrkirche Vasbühl Im Rahmen des Wernecker Kulturfrühlings findet am So., um Uhr in der Pfarrkirche Vasbühl ein Passionssingen statt. Mitwirkende: Schrolla Musikanten, Saitenttrio Rhau/Rottmann/Stich, Vasbühler Sängerinnen und Vasbler Krammetsvögel. Der Eintritt ist frei. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Fr., , Uhr Kreuzweg Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Familiengottesdienst Mo., Uhr in Rundelshausen: SINN-voll durch die Fastenzeit Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Eßleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst So., , Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Kreuzweg auf dem Friedhof Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche So., , Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Mo., Uhr in Rundelshausen: SINN-voll durch die Fastenzeit Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF, danach Verkauf von Fair gehandelten Waren, ab Uhr Fastenessen in der alten Schule, Uhr Kreuzwegandacht Mo., , Uhr Schritte zum Leben- sinnvoll durch die Fastenzeit, Pfarrkirche Rundelshausen

4 Werneck - 4- Nr. 11/10 Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr Vorabendmesse So., , Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Wortgottesfeier; Uhr Bußgottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck Fr., , Uhr Passionsandacht (Gemeindezentrum, Lösch) So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lektor Veigel) Fr., , Uhr Passionsandacht (Gemeindezentrum, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Ein Besuch im Hochseilgarten -ein nächster Schritt auf der Heilig Geist Entdeckertour. Am 10. bzw werden die Firmbewerber den Hochseilgarten in Üchtelhausen besuchen. In luftigen Höhen geht es darum Halt zu erfahren und andere zu halten. Dass Gottes Geist einer ist, der Halt, Kraft und Mut im Leben geben, dass gilt es in der folgenden Gruppenstunde zu entdecken. Die Vorbereitung für die Begleiter im Hochseilgarten und Gruppenleiter dieser Einheit findet am Mi., , Uhr im Pfarrheim in Ettleben (Nähe Sportplatz, am Kindergarten) statt. PG St. Sebastian - Herzliche Einladung zum Jugendkreuzweg am Fr., , an alle Ministranten, Firmlinge und Jugendlichen zur Sternwallfahrt nach Mühlhausen. Gemeinsamer Start um Uhr an der jeweiligen Kirche (Eßleben, Zeuzleben). Um Uhr beginnt der Jugendkreuzweg an den Kreuzwegstationen in Mühlhauen (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Anschließend treffen wir uns zu einer kleinen Stärkung. - Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., um Uhr in Mühlhausen, Alte Schule. Geburten Standesamtliche Nachrichten Eckstein Leni Walter Daniel u. Eckstein Melanie, Opferbaum Jäcklein Leni Hahner Peter, Bamberg u. Jäcklein Carolin, Schraudenbach Sterbefälle Dömling Johann, Unterpleichfeld, Hauptstr. 29, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend, Uhr, Gruppenführer, jeweils Feuerwehrhaus Frauenbund Werneck Mo., , Uhr treffen wir uns im Pfarrheim um die Girlanden für den Osterbrunnen zu binden. Handschuhe und Gartenschere bitte mitbringen. Benötigt wird noch Grün Eibe, Thuja, Buchs, kann hinter dem Pfarrheim ab Mo., abgeliefert werden. Aufbau des Osterbrunnens am Sa., , Uhr. KAB Werneck Sa., , Uhr, Pfarrkirche, Gottesdienst zum Josefstag (Predigt Diakon Peter Hartlaub), anschl. Lichteraktion ( Lichter der Hoffnung ) vor der Kirche. Herzliche Einladung. Pfarrgemeinde Werneck Herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse zur diesjährigen Rappelaktion. Wir hoffen auf eure Unterstützung und treffen uns zur Rappelprobe am Fr., , Uhr in der Pfarrkirche. Ministranten Werneck Gruppenstunde 4. Kl: Sa , Uhr Gruppenraum Gruppenstunde 7. Kl: Sa , Uhr Gruppenraum Rappelprobe für alle Minis: Fr , Uhr in der Kirche Evang.-Luth. Kirchengemeinde Do., , Uhr Bibelgespräch im Gemeindezentrum Mo., , Uhr Konfirmandenunterricht TSV-Werneck -Tennisabteilung - Einladung zur Frühjahrsversammlung im Sportheim des TSV- Werneck am , Uhr. -geänderte Tagesordnung - 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter, 2. Verlesung und Genehmigung des letzten Versammlungsprotokolls, 3. Bericht des Abteilungsleiters, des Kassenwartes und des Sportwartes, 4. Entlastung der Abteilungsleitung, 5. Neuwahlen, 6. Nutzung der Plätze 5und 6, 7. Vorbereitung der Saison 2010, 8. Anträge und Verschiedenes -Korbball - Sa., , Jug 19, in Donnersdorf Uhr Aufstiegsspiel zur Bezirksliga gegen Birnfeld. Abfahrt: Uhr Sportheim. JFG Werntal Kicker 08 Fr., , U Uhr Opferbaum - JFG Werntal Kicker 2 (in Bergtheim) Sa., , U13 Kreisliga Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 1 Wipfeld (in Werneck) U 15 Gruppe 3 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 2-Gochsheim 2(in Eckartshausen) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker Geldersheim (in Werneck) U 19 Kreisliga Schweinfurt Uhr Sand -JFG Werntal Kicker 1 So., , U17 Kreisliga Schweinfurt Uhr Altbessingen -JFG Werntal Kicker 1(in Büchold) Gruppe 1 Schweinfurt Uhr JFG Werntal Kicker 2 Dittelbrunn (in Schnackenwerth)

5 Werneck - 5- Nr. 11/10 DJK Eckartshausen So., , Uhr Altbessingen I- DJK I -Forellen - Karfreitag, , ab Uhr bieten wir wieder Forellen vom Grill an, die dann bis Uhr abgeholt werden können. Vorbestellungen werden im Sportheim bis entgegengenommen. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen So., , Uhr, Sportheim Eckartshausen, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt Nr. 9. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Jagdgenossenschaft Eckartshausen, Rundelshausen, Stettbach Fr., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim Eckartshausen. -Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Bericht der Kassenprüfer; 5. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtschilling; 6. Jagdpachtverlängerung; 7. Verschiedenes. Herzliche Einladung. FV Egenhausen Sa., , Uhr Egenh/Brebersd/Vasb Theilheim So., , Uhr Egenhausen II Wiesentheid III Uhr Egenhausen I Wiesentheid II -Jahreshauptversammlung- Sa., , Uhr, Sportheim. TO siehe letztes Amtsblatt. Herzl. Einladung. Musikverein Egenhausen /Schleerieth So., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Musikerheim. TO siehe letztes Amtsblatt. Herzl. Einladung. KLJB Eßleben Alle Kids ab der 3. Klasse sind herzlich zum kreativen Nachmittag (Ostern steht vor der Tür) am Fr., , von ca Uhr in den Gruppenräumen (im Kindergarten) eingeladen. Bitte Malerhemd mitbringen. TSV Eßleben Sa., , Uhr Sen. TSV Bergrheinfeld -Tischtennis - Fr., , Uhr TSV Herren I-Gochsheim Uhr TSV Herren II -Werneck II Pfarrei Eßleben So., , vor und nach dem Gottesdienst Verkauf von Eine- Welt-Artikeln. KAB Eßleben So., , Uhr, Pfarrheim, Jahreshauptversammlung. TO siehe letztes Amtsblatt. Herzl. Einladung. Kindergarten St. Michael, Ettleben Sa., , Altpapiersammlung. Bitte die Kartonagen und Zeitungen getrennt bis 9.00 Uhr bereitstellen, bei schlechtem Wetter bitte abdecken. Bei Fragen bitte an B. Förster, Tel wenden. Pfarrei Ettleben Mo., , 9.00 Uhr, Pfarrsaal, Frauenfrühstück. Thema: Neue Hoffnung gewinnen- Mut zur Veränderung. Ref. A. Tiller. Beitrag 4, Euro. Herzl. Einladung an alle. TSV Ettleben -Korbball - Sa., , Jgd. 15 Bezirksliga in Donnersdorf Uhr TSV Hirschfeld Sa., , werden die Plätze für die Feldrunde 2010 hergerichtet. Treffpunkt Uhr am Sportplatz. So., , Uhr Ettleben II TG48Schweinfurt Uhr Ettleben Sennfeld II -Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen - Sa., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. TO siehe Amtsblatt vom Tischtennis - Fr., , Uhr HWerneck -TSV I Fr., , Uhr HTheilheim -TSV III Ab Dienstag, wieder TT-Training. Jugend: dienstags und freitags Uhr Herren: dienstags und freitags Uhr Tischtennis für jedermann und-frau: dienstags Uhr Vorausschau: Tischtennisabteilungsversammlung Fr., , Uhr Dorfgemeinschaft Mühlhausen Hinweis. das Befahren des Dorfplatzes ist nur zum Anliefern von schweren Sachen zulässig. Auch das Parken auf dem Platz ist nicht erlaubt. Die drei Parkplätze zwischen Garage und Straße sind für Kindergartenpersonal, Alte Schule oder Kirchenbesucher. TSV Mühlhausen So., , Mühlhausen Stammheim, Uhr GT Rundelshausen Fr., , Uhr Verleihung der Felixmedaille des dt. Chorverbandes im Kindergarten Schleerieth. Näheres s. u. Kindergarten. Pfarrgemeinde Schleerieth So., , Uhr Bußgottesdienst, Thema Herr lass mich ankommen. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Flurbereinigungsgenossenschaft Schleerieth Fr., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Vorstandes; 4. Protokollverlesung; 5. Kassenbericht und Entlastung Vorstandschaft; 6. Neuwahl; 7. Wünsche, Anträge, Verschiedenes. Anschl. Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft. GT Schleerieth Sa., , von Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune. Mo., , nächste Straßensammlung zugunsten des Kiga.

6 Werneck - 6- Nr. 11/10 SG Schleerieth So., , Uhr Schleerieth II -Oberndorf II Uhr Schleerieth I-Oberndorf I -Jahreshauptversammlung - So., , Uhr, Sportheim. TO siehe letztes Amtsblatt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder. Kindergarten Schleerieth Fr., , Uhr Verleihung der Felixmedaille des dt. Chorverbandes im Kindergarten. Zur kleinen Feierstunde laden wir alle Eltern, ehem. und zukünftigen Eltern und Kinder, sowie alle Großeltern, Mitglieder und Freunde unseres Kindergartens recht herzlich ein. SV Schnackenwerth -Fußball- So., , Uhr SVS 2 Zeuzleben Uhr SVS Zeuzleben -Korbball - Entscheidungsspiel um Platz 2 Frauen am Sa., , in Donnersdorf Uhr Erbshausen/Sulzwiesen SVS -Schafkopfrennen - Sa., 20.03, Uhr, Sportheim. Herzl. Einladung Anglergemeinschaft Schnackenwerth Achtung Terminänderung: Die Jahreshauptversammlung findet am , Uhr, in der alten Schule statt. - Tagesordnug - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2009; 4. Bericht des 1. Vorsitzenden; 5. Bericht des Kassiers; 6. Bericht der Revisoren; 7. Bericht des Fischwarts; 8. Entlastung der Vorstandschaft; 9. Freie Aussprache / schriftliche Anträge; 10. Verschiedenes; Wünsche und Anträge bitten wir bis spätestens in schriftlicher Form dem 1. Vorsitzenden zukommen zu lassen. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. SV Schraudenbach -Jahreshauptversammlung - Sa., , Uhr, Sportheim, TO siehe Amtsblatt vom Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Mitglieder. Sa., , Uhr U 19 Kronungen SVS So., , Uhr Wülfershausen I SVS I St. Leonhard-Verein Stettbach - Altpapiersammlung, Sa Jahreshauptversammlung - Fr., ,19.30 Uhr, Gasthaus Krückel. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit, 2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, 3. Bericht des Kassiers, 4. Revisionsbericht, 5. Genehmigung des Haushaltsplanes, 6. Tätigkeitsberichte, 7. Bildung Wahlausschuss, 8. Entlastung der Vorstandschaft, 9. Neuwahl der Vorstandschaft, 10.Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung. FF Stettbach Mi., , Uhr, GF-Besprechung im Feuerwehrhaus. Spfr. Stettbach Sa., , Uhr C-Jug Kolitzheim - Stettb/Zeuzl So., , B-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben Kützberg Uhr Stettbach II -Fortuna Schweinfurt II Uhr Stettbach I-Fortuna Schweinfurt I Pfarrgemeinde Stettbach Missio-Fastenessen So., , ab Uhr im Pfarrsaal. Herzliche Einladung besonders an die Kommunion- und Firmkinder mit ihren Eltern. Verkauf 3. Welt Artikeln. Eigenheimervereinigung Vasbühl Die EHV Vasbühl bietet den Mitgliedern wieder den starken Profi-Vertikutierer gegen eine geringe Kostenpauschale zum Verleih an. Bitte rechtzeitig einen Termin mit dem Gerätewart R. Schäfer, Tel. 4521, vereinbaren. Aus versicherungstechnischen Gründen darf das Gerät jedoch ausschliesslich von Mitgliedern auf deren eigenen Grund und Boden benutzt werden und darf nicht an und für Dritte weiterverliehen werden. Pfarrgemeinde Vasbühl So., , nach dem Gottesdienst laden die Firmlinge herzl. zu Kaffee und Kuchen ein. Die freiwillige Spende geht an Misereor. SV Vasbühl -Jahreshauptversammlung - Sa., , Uhr. TO siehe Amtsblatt Nr. 9 v , herzl. Einladung an alle Mitglieder. Sa., , Jgd. U Uhr Mühlhausen - Vasbühl So., , Uhr Burghausen - Vasbühl Kath. Frauenbund Zeuzleben Do., , Uhr beten wir mit den Kommunionkindern auf dem Friedhof eine Kreuzwegandacht. Bei Regen ist die Andacht in der Kirche. Die Gesamtbevölkerung ist herzlich eingeladen. Mi., , Vortrag Alte Hausmittel neu entdeckt. Näheres siehe VHS u. Krabbelgruppe Zeuzleben. Chor Klangfarben Zeuzleben Fr., , Uhr Chorprobe. Nächste Chorprobe am , Uhr. Schweizer Freischütz Zeuzleben Fr., , ab Uhr Osterschiessen. Jeder kann teilnehmen. Sofortige Gewinnausgabe. Feuerwehr Zeuzleben Übung am , Uhr, Treffpunkt im Feuerwehrhaus. TSC Zeuzleben Sa., , Uhr U15 Kolitzheim Stettb/Zeuzl So., , Uhr U 17 Stettbach/Zeuzleben Kützberg Uhr Schnackenwerth II TSC II Uhr Schnackenwerth I TSC I -Vierteljahresversammlung - Do , 1. Vierteljahresversammlung. Einladung an alle Mitglieder, Freunde u. Gönner

7 Werneck - 7- Nr. 11/10 Sonstiges Ostermarkt der Ergotherapie Schloss Werneck Sa., , veranstaltet das Team der Ergotherapie in der Gärtnerei des Krankenhauses für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin Schloss Werneck einen Ostermarkt. Zum Verkauf stehen in der Zeit von Uhr Produkte aus der Holzwerkstatt, Metallgestaltung, Korbflechterei (Sonderaktion: Verkauf von Korbwaren zu stark reduzierten Preisen) und der Gärtnerei. Es ergeht hiermit herzliche Einladung. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Am um Uhr findet im Speisesaal unserer Einrichtung von der AOK Schweinfurt ein Informationsabend zum Thema Pflegekasse statt. Hierzu laden wir alle Angehörige, Bewohner und Interessierte ein. Kreisjugendring Schweinfurt Vom 01. bis veranstaltet der Kreisjugendring Schweinfurt eine Jugendreise für alle ab 15 Jahren zum Plattensee unter dem Motto Let`s go Ungarn. Ziel ist ein Jugendhotel in der Stadt Szekesfehervar genau zwischen Budapest und dem Plattensee. An der Reise wird auch eine Gruppe gleichaltriger Ungarn teilnehmen, was sicher noch viele neue Eindrücke bringt. Auf dem Programm stehen Ausflüge und Badespaß, Besichtigungen, historische Spurensuche und Begegnungen, so in Budapest und am Donauknie. Abends wird u.a. die Möglichkeit zum Discobesuch geboten, eine Fahrt auf dem Discoschiff ist geplant. Der Teilnehmerbetrag liegt bei 260. Anmeldung bis spätestens 02. Mai, weitere Infos und Kontakt unter und im Büro des Kreisjugendrings unter der Telefonnummer (09721) Änderungen im Steuerrecht Veranstaltung für Gastronomie und Übernachtungsbetriebe Landkreis Schweinfurt. Das neue Steuerrecht hat für Gastronomie- und Übernachtungsbetriebe viele Neuerungen und Änderungen gebracht. Das Touristik Service Zentrum Schweinfurter Land lädt daher zu einer Informationsveranstaltung am Donnerstag, 18. März 2010, ins Alte Rathaus nach Stammheim ein. Die Veranstaltung beginnt um Uhr und bietet touristischen Akteuren, Gastronomen und Inhabern von Ferienwohnungen, Privatzimmern, Hotels oder Pensionen im Landkreis Schweinfurt die Möglichkeit, sich über die aktuellen Bestimmungen des neuen Steuerrechts zu informieren. Referent ist Dipl.-Kfm. Roland Wilm von der Steuerkanzlei Wilm aus Hohenroth. Neben seinem Vortrag besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und Probleme zu erörtern. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um verbindliche Anmeldung bis spätestens Freitag, 5. März 2010, gebeten: Touristik Service Zentrum Schweinfurter Land, Telefon (09721) , Fax (09721) , tourismus@lrasw.de. Weitere Informationen zum Tourismus im Landkreis Schweinfurt gibt s unter Patientenverfügung Vorsorgevollmacht -Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung- Aufgrund der großen Nachfrage werden Herr Dr. Joha und Herr RA Rothenbucher im Dialog die medizinischen und die neuen rechtlichen Aspekte der Patientenverfügung erläutern. Was hat sich um geändert? Wie muss eine Patientenverfügung formuliert werden, damit sie vom Arzt in der entsprechenden Situation als bindend erachtet wird? Ist der Arzt verpflichtet einer Patientenverfügung immer Folge zu leisten? Freitag, , Uhr, Landratsamt Schweinfurt, Zugang über die Außentreppe. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ab sofort bei A. Grob, Seniorenberatung, Tel / Die Legionäre das etwas andere Passionspiel Fr., , Uhr, Freilichtbühne der Fränkischen Passionsspiele in Sömmersdorf Führung im Markt Werneck Sa., , Uhr, Treffpunkt: Rathaus Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Marktes Werneck von den Ursprüngen als keltisches Besiedelungsgebiet, über die Plünderung und Brandschatzung des Schlosses während des Bauernkrieges, bis zur modernen Marktgemeinde mit 13 Gemeindeteilen. Im Herzen von Werneck beginnend, geht die Führung vorbei am Rathaus, der ehemaligen Posthalterstation derer von Thurn und Taxis, dem Brauereigasthof zurück zum von Balthasar Neumann entworfenen Wernecker Barockschloss. Hier erfahren Sie wissenswertes über den Architekten Balthasar Neumann und den Schlossherren Friedrich Carl von Schönborn. Eine Führung durch das Schloss mit Besichtigung des Himmelsaals sowie der Schlosskirche schließt sich an. Lassen Sie sich entführen in die Zeit der Fürstbischöfe, genießen Sie wie diese den wunderschönen Schlosspark und entdecken Sie was es mit dem damaligen Fasanengarten auf sich hat. Erleben Sie anhand verschiedener Gebäude und Unternehmen, dass der Markt Werneck schon längst aus dem Schatten des Schlosses getreten ist und für sich selbst sprechen kann. Anmeldung und Information bei der zertifizierten Gästeführerin Karin Stühler unter Tel.: Wohnungsmarkt 3 ZW, Küche, Bad, Dachboden, 55qm, ZH, 1.OG., keine Haustiere, Werneck GT, an NR für 180 Euro +NKabdem zu vermieten, Tel 0152/ EF-Haus von Paar im Großraum Werneck, Arnstein, Bergtheim zum Kauf gesucht. Gerne auch älteres Anwesen mit Nebengebäude, Scheune, Garten. Keine Häuser mit vermieteten ELW, keine Bauruinen, funktionierende Heizung u. eine Elektrik auf aktuellem Stand werden vorausgesetzt. Angebote und Informationen an: marsmaennchen71@web.de Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 20./21./ Dr. Nöller, Schönbornstr. 17,Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 19./20./ Dr. Fösel, Schonungen, Tel / Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten!

8 Werneck - 8- Nr. 11/10

9 Werneck - 9- Nr. 11/10

10 Werneck Nr. 11/10 Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Erreichbar unter Tel /590 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel **** Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Samstag 14-tägig...von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad ÖKO-Tip des Monats -Vogelnistkästen Die Tage werden länger und die Vögel zwitschern schon ihre schönsten Lieder: Nun ist es Zeit, die Vogelnistkästen zu säubern. Um Krankheiten bei den neuen Bruten zu vermeiden und den Dreck des Winters zu entfernen, ist nun Hausputz angesagt. Die alten Nester und Kot müssen möglichst vollständig entfernt werden. Bund Naturschutz in Bayern e.v., OG Werneck Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Zahnärztlicher Notfalldienst 20./ Dr. H. Redelberger, Zehntstr. 1, Schweinfurt, Tel /23524 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Wernal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Werneck Nr. 11/10

12 Werneck Nr. 11/10

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger

Amtsblatt. Gemeinde Gauting. Blickpunkt Gauting. Bekanntmachungen, Satzungen, Verordnungen. Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger Gemeinde Gauting Amtsblatt 4. Jahrgang, Nr. 30 27.07.2017 Blickpunkt Gauting, Satzungen, Verordnungen Stadtradeln 2017 Gauting wird Landkreissieger 1.629 RadlerInnen, davon 7 Mitglieder des Kommunalparlaments,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26

Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis, den Nr. 26 Amtsblatt für die Stadt Leinefelde-Worbis mit ihren Ortsteilen Beuren, Birkungen, Breitenbach, Breitenholz, Hundeshagen, Kaltohmfeld, Kirchohmfeld, Leinefelde, Wintzingerode, Worbis Jahrgang 2018 Leinefelde-Worbis,

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 5 Jahrgang 57 Erscheinungstag 02.04.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 9 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 31. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 10.04.2019

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 2 Jahrgang 57 Erscheinungstag 12.02.2019 Lfd. Nr. Inhalt Seite 2 Bekanntmachung der Einladung und der Tagesordnung zur 30. Sitzung des Rates der Stadt Greven am 20.02.2019

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 04.10.2018 Nr. 24 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung über Widerspruchsrechte der Datenübermittlung 2. Bebauungsplan Nr. 11 Gewerbegebiet Fürstenberger

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang

Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober Jahrgang Amtsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 7 Anröchte, 23. Oktober 2017 22. Jahrgang Inhalt Seite 1. Satzung gem. 34 Abs. 4 Nr. 3 BauGB Unter den Espen II 56 2. Einziehung von Teilflächen der gemeindlichen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 16.08.2012 Nummer: 11/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Ausgabe 08 / 2011 Amtsblatt der Seite 1 von 6 Amtsblatt Bekanntmachungen der Nummer: 08 / 2011 ausgegeben am: 02.03.2011 Inhalt: Haushaltssatzung der für das Haushaltsjahr 2011 Seite: 1 Bekanntmachung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Nummer 27 Datum 18.09.2009 Amtliche der Stadt Leichlingen INHALTSVERZEICHNIS 53 Änderung des Geltungsbereiches und die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis:

STADT VELBERT. Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter   Nr. 20/2008 vom 8. September Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: STADT VELBERT Nr. 20/2008 vom 8. September 2008 16. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Aufstellung und öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 412 Hospital-/Löher

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 29/2017 vom 15. November 2017 Inhaltsverzeichnis: Bebauungsplan Nr. 209, 1. Änderung Bebauungsplan Nr. 209, 2. Änderung Herausgeber: Stadt Sankt Augustin, Der

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Astholzversteigerung in Schleerieth Am Sa., 10. März werden ab 9.30 Uhr in Schleerieth, Waldabteilung Mahlholz ca. 15 Astholzlose und ca. 10

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2008 25.11.2008 Nr. 27 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37

Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 21. November 2018 Jahrgang 2018/Nummer 37 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Einladung zur Sitzung des Rates am 27. November 2018 2 Vorhabenbezogener

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt

Bekanntmachung der Stadt Barmstedt Bekanntmachung der Stadt Barmstedt über eine erneute öffentliche Auslegung und eine Beteiligung Träger öffentlicher Belange des Entwurfes der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 23 der Stadt Barmstedt

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 29. September 2006 Jahrgang 11 Nummer 20

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 07/13 28.06.2013 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 21.06.2013 Bebauungsplan Nr. 64 Mittelstraße-West

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr