Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Anlässlich der Erweiterungsplanungen zur Kelterei Schleerieth ist festgestellt worden, dass die Kellerdecke des bestehenden Gebäudes in einem einsturzgefährdeten Zustand ist. Aus dieser Situation heraus hat sich der Träger der Kelterei, der Verein für Obsterzeugung und verwertung Schleerieth und Umgebung e.v. entschlossen, die Kelterei komplett neu zu bauen. Der Marktgemeinderat hat der durch den Architekten Gerber vorgestellten Planung für den Neubau der Kelterei zugestimmt. Der Markt Werneck wird Baumaßnahmeträger sein. Insgesamt wird von Baukosten in Höhe von rd Euro ausgegangen. Das Amt für ländliche Entwicklung hat eine Förderung von 50% der Baukosten, jedoch max Euro in Aussicht gestellt. Der Markt Werneck wird den Keltereineubau mit 15 % der Baukosten bezuschussen. Vor Baubeginn sind zwischen dem Markt Werneck und dem Verein notarielle Vereinbarungen zu den Eigentumsverhältnissen an Grundstück und Gebäude abzuschließen. Für das Grundstück ist ein Erbbaurechtsvertrag vorgesehen. Nach Fertigstellung des Gebäudes wird dieses an den Verein übergeben. Der Verein hat alle Kosten die nicht durch Förderung und Zuschuss gedeckt sind zu übernehmen. Verschiedenen Bauvoranfragen und Bauvorhaben ist zugestimmt worden. Die 1. Bürgermeisterin Baumgartl berichtete dem Marktgemeinderat von der Agrarausschusssitzung vom Der Marktgemeinderat hat dem Forstwegebau im Gemeindewald Gollgarten, Gemarkung Schleerieth/Egenhausen sowie der Beseitigung von Bäumen am Stengersgraben und an der Finkenstraße in Schraudenbach zugestimmt. Der Marktgemeinderat wurde informiert zur Überbauung eines Feldweges in Eßleben und zu den Anträgen zum Ausbau und Sanierung von Wirtschaftswegen in Zeuzleben und Ettleben. Der Tagesordnungspunkt Stellungnahme zur wasserrechtlichen Erlaubnis für das obere Wehr in Mühlhausen ist vertagt worden. Der Tagesordnungspunkt Ausbau DSL/ Breitband musste vertagt werden, weil ein Angebot einer Anbieterfirma noch fehlte. Dem Antrag des Kindergartenträgers St. Leonhard-Verein Stettbach auf Verlängerung der Anerkennung als Landkindergarten für die Kindergartenjahre 2010/11 und 2011/12 hat der Marktgemeinderat zugestimmt. Für die Teilnahme am Bundeswettbewerb 2010 Unser Dorf hat Zukunft Unser Dorf soll schöner werden zeigen sich die Gemeindeteile Eßleben und Egenhausen interessiert. Mit den Vereinen der beiden Gemeindeteile müssen noch Abklärungen vorgenommen werden. Danach wird sich die Teilnahme entscheiden. Der Marktgemeinderat hat den Auftrag für den Ausbau des Rad- und Wirtschaftsweges zwischen Rieden und Mühlhausen (Lückenschluss) an die mindestnehmende Fa. Ullrich aus Elfershausen vergeben. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am Fundsachen 1 Autoschlüssel, gef. in Werneck, 1 Fahrradcomputer, geb. in Werneck, 1 Strickhandschuh, gef. in Werneck. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, den , von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, des Landeserziehungsgeldgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Friedhof Schleerieth Die Friedhofsverwaltung des Marktes Werneck weist auf 30 Nr. 9 der Friedhofs- und Bestattungssatzung hin, wonach es verboten ist, Tiere, insbesondere Hunde, mitzuführen (ausgenommen Blindenhunde). Um Beachtung wird gebeten. Veranstaltungskalender 2010 Hinweis in eigener Sache Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund eines technischen Versehens waren auf der Titelseite leider falsche Bilder abgedruckt. Wir bitten dies zu entschuldigen. Verlag + Druck Linus Wittich, Redaktion

2 Werneck - 2- Nr. 4/10 Lernen durch die Künste an der Balthasar-Neumann-Volksschule (Grundschule) Werneck wird finanziert durch Spenden Seit 2007 beteiligt sich die Grundschule Werneck an dem nachhaltigen Projekt LTTA Lernen durch die Künste. Das Programm beinhaltet neben Unterrichtselementen auch die gemeinsame Weiterbildung von Künstlern und Lehrern. Während einer Informationsveranstaltung im Schulhaus Schleerieth führte Nicole Fougère aus Kanada zum Thema Wie kommt der Schall ins Ohr mit Kindern der Klasse 3e aus Eßleben vor, wie die Künstler im Rahmen von LTTA mit Schülern arbeiten. Die Gäste konnten auch eine kleine Ausstellung mit Arbeiten aus dem Projekt besichtigen sowie eine Präsentation verfolgen, die einen Abriss der bisherigen Erfahrungen und Ergebnisse zeigte. Diese Arbeiten, das sich über mehrere Jahre entwickelt, wird auch finanziell vom Schulverband unterstützt. Ebenso spendeten bisher die Jugendstiftung des Lions Club, die VR-Bank Schweinfurt sowie das Autohaus Schuler und Eisner namhafte Beträge. Rektor Günther Wecklein sprach der Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl und allen Sponsoren seinen besonderen Dank aus. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi. Nr. 2 Im Bild von links: Annemarie Schuler (Autohaus Schuler und Eisner), Dr. P. Weingart (LTTA Deutschland), Peter Oppolzer (Vorstand VR-Bank Schweinfurt), Edeltraud Baumgartl (1. Bgm. und Vorsitzende des Schulverbands), Dr. Rainer Nowak (Lions Club Schweinfurt, Jugendstiftung), Thomas Bönsch (VR-Bank Werneck), Günther Wecklein (Rektor der Grundschule). Winterdienst Räum- und Streudienst durch den Markt Werneck Aufgrund der derzeitigen Witterungsverhältnisse möchten wir auf einiges hinweisen: Steigungen und Gefahrenstellen haben Priorität und werden durch den gemeindlichen Winterdienst vorrangig geschoben und gestreut. Es können nicht alle Gemeindestraßen geschoben und gestreut werden.

3 Werneck - 3- Nr. 4/10 Wir bitten besonders die Anwohner vor allem in den Siedlungsstraßen, beim Parken ihrer Pkw s darauf zu achten, dass das Streufahrzeug des Marktes ohne Probleme (mit Räumschild) durch die Straßen fahren kann. Ebenso bitten wir um Verständnis, dass das Räumfahrzeug den Schnee an eine Straßenseite schieben muss, vielleicht nicht immer für jeden Anwohner die günstigste Lösung. Wir bitten daher nochmals um Ihr Mitdenken, Mithilfe und Ihr Verständnis. Volkshochschule Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Di., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Eßleben So., , Uhr MF In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 41 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Gymnastikraum im Krankenhaus, 15 WE 72 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen Ein Kurs für Jungen von 8 bis 11 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Der Dozent ist Übungsleiter für das Fach Ju-Jutsu und Jugendleiter im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 WE 75 Internationale Hackfleichküche Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, ausgebucht Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , kein Gottesdienst in der Schlosskirche, Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal in der Pfarrkirche Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , 9.30 Uhr Prozession zur Kirche von 3 Sammlungsorten (siehe Amtsblatt) Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal mit Domkapitular Dr. Heinz Geist, anschl. Stehempfang in der Aula der Hauptschule -Altenheim- Sa., , Uhr Gottesdienst Fr., , Uhr Gottesdienst und Spendung d. Blasiussegens Pfarrei Ettleben Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Mo., , 8.00 Uhr Gebetsstunde um geistliche Berufe in Eckartshausen. Mi., , Uhr MF anschl. Blasiussegen Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Wortgottesfeier Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Mi., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Schleerieth Sa., 30.01, Uhr VAM So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Do., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Schnackenwerth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst MF So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Di., , Maria Lichtmeß, Uhr Gottesdienst MF anschl. Blasiussegen Pfarrei Schraudenbach So., , 8.45 Uhr MF Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr VAM mit Blasiussegen So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Di., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Fr., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft in Werneck Di., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen

4 Werneck - 4- Nr. 4/10 Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr VAM Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr, Gottesdienst mit der Band Joy (Schlosskirche, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Einladung zum Errichtungsgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal mit Domkapitular Dr. Heinz Geist am , um Uhr in der Pfarrkirche Werneck (mit anschließendem Stehempfang in der Aula der Hauptschule). Zur feierlichen Errichtung der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal lädt das Seelsorgeteam zur Mittfeier des Festgottesdienstes ein. Schon um 9.30 Uhr treffen sich die beteiligten neun Gemeinden an verschiedenen Sammelpunkten, um von dort aus zur Pfarrkirche zu ziehen. Treffpunkte für die Prozession Beginn 9.30 Uhr Parkplatz am Getränkeshop in der Würzburger Straße: Treffpunkt für Stettbach, Vasbühl, Egenhausen, Blaskapellen: Stettbach und Vasbühl Parkplatz am Personalwohngebäude Schloss Werneck in der Waigolshäuser Straße: Treffpunkt für Schleerieth, Eckartshausen und Rundelshausen, Blaskapelle: Die Eschenbachtaler Parkplatz am Hallenbad: Treffpunkt für Ettleben und Schnackenwerth Blaskapellen: Schnackenwerth und Ettleben. Parkplätze sind an den Sammelpunkten und am Rathaus vorhanden. Die Gläubigen aus Werneck selbst können sich an jedem der drei Sammelpunkte einfinden. Alte oder gehbehinderte Menschen können selbstverständlich direkt zur Kirche kommen. -Firmtermin für die Firmbewerber Am Do., , um Uhr wird in der Wernecker Pfarrkirche unser Bischof em. Dr. Paul-Werner Scheele das Sakrament der Firmung spenden. Geben Sie bitte diesen Termin auch an die Paten weiter. Geburten Standesamtliche Nachrichten Hüttner Nora Sophie Hüttner Stefan u. Marina, Würzburg Ziegler Jana Maria Ziegler Heiko u. Natalia, Theilheim Sterbefälle Schweiger Hans, Haßfurt, Hauptstr. 75, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus FF Werneck - Generalversammlung - Sa., , Uhr, Feuerwehrhaus. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 3 v Kindergarten Werneck So., , Uhr Uhr Frühjahrs - Kleidermarkt im Pfarrheim Werneck. Annahme der Verkaufsartikel: So., , 9.00 Uhr Uhr. Listen gibt es bei Sonja Popp, Ettleben Tel. 7252, sowie bei Regina Treutlein, Schnackenwerth, Tel und im Kindergarten Werneck. -Erinnerung Anmeldetage- Mo., , Uhr Informationselternabend im Kindergarten Werneck. Wir laden alle interessierten Eltern ein. Anmeldung für die Kinder, die bis zum Februar 2011, 3 Jahre alt werden, ist am Di., , Uhr. (Kindergartengruppen). Bedarfserhebung für Kinder unter 3 Jahren ist am Do., , ab Uhr. (Purzelzwergengruppe). Themen und nähere Infos siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck So., , Uhr, Mitgliederversammlung im kath. Pfarrheim Werneck. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v Bund Naturschutz, OG Werneck Auch Vögel brauchen ein Zuhause. Wir bauen wieder Nistkästen mit Kindern. Es können sich ca. 15 Kinder ab 7 Jahren bei Thomas Fuchs bis spätestens , anmelden (Tel. 4753). Die Kosten betragen für Mitglieder des Bund Naturschutz 6,50 Euro, für alle anderen 7,00 Euro. Wir benötigen auch einige Eltern, die uns beim Hämmern und Nageln unterstützen. Wann? Am Fr., von Uhr bis Uhr. Wo? Im Werkraum der Hauptschule Werneck GT Werneck -Kinderfasching Werneck- So., , Uhr, im Pfarrheim Geplant sind Tänze, Spiele, Kinderdisco, Maskenparade, Schokokuss-Wettessen sowie eine Tanzaufführung. Der Eintritt ist für Kinder frei. Erwachsene werden für 1 Euro eingelassen. Für das Kuchenbuffet können wir noch einige Kuchenspenden gebrauchen. Bitte geben Sie diese auf gekennzeichneten Platten rechtzeitig im Pfarrheim ab. Bündnis 90/ Die Grünen/ Unabhängige Kandidatinnen Wir treffen uns am Fr., , Uhr in der Brauereigaststätte. Gäste sind herzl. willkommen. Frauenbund Werneck Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung im Pfarrheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Jahresbericht, 4. Bericht der einzelnen AK-Delegierten, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Ehrungen, 8. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Liederkranz Werneck 1876 e.v. Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung, Hotel Krone- Post, Werneck. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v

5 Werneck - 5- Nr. 4/10 TSV Werneck -Korbball- Sa., Jug. 9 in Werneck, Uhr TSV - Wasserlosen Uhr TSV Eckartshausen Treffpunkt: Turnhalle So., Jug. 19 A1 in Werneck Uhr TSV I - Gänheim Uhr TSV I - Grafenrheinfeld II Uhr TSV I - Eckartshausen Treffpunkt: 9.30 Uhr Turnhalle So., Frauen Bezirksliga in SW Wichtermann-Halle Uhr TSV I - Dittelbrunn II Uhr TSV I - Unterspiesheim Abfahrt: Sportplatz Ministranten Werneck Sa., , Uhr Faschingsparty im Gruppenraum für die 4., 5. und 6. Klasse. Sa., , Uhr Pizzaessen der 7. Klasse im Gruppenraum. Näheres siehe jeweils in der Einladung. Hinweis: Die neuen Ministrantenpläne liegen ab nächster Woche in der Sakristei aus. Bitte abholen. Evang.-Luth. Kirchengemeinde So., , Uhr, Gemeindenachmittag Unsere Gemeinde im Wandel. Es wird Kaffee und Kuchen angeboten. Herzl. Einladung. DJK Eckartshausen -Korbball- Sa., , Jug. 9-1 in Werneck Spiele um Uhr, Uhr u Uhr Sa., , Jug in SW (Landkreishalle) Spiele um Uhr, Uhr u Uhr So., , Jug. 19 in Werneck Spiele um Uhr, Uhr u Uhr -Fußball- Do., , Uhr Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft. Anschließend Spielerversammlung. Laufschuhe nicht vergessen. Mo., , Uhr, Rosenmontagsball mit Showeinlagen und Maskenprämierung. Eintrittskarten können ab sofort unter Tel bestellt werden. Wir wollen in der nächsten Zeit eine Heizölsammelbestellung durchführen, bei Interesse bitte unter 7725 oder 3570 melden. FF Eckartshausen Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen So., , Uhr, Jahreshauptversammlung. Näheres siehe unter Vasbühl. Pfarrei Eckartshausen Hinweise siehe Pfarrei Schleerieth. Pfarrei Egenhausen Hinweise siehe Pfarrei Schleerieth. FV Egenhausen -Korbball- Sa., , Jug. 9 in Werneck Uhr Zeuzleben- Spgm Uhr Bergrheinfeld I - Spgm -Sonstiges- Sa., , Busfahrt zum Bundesliga-Spiel 1.FC Köln VfB Stuttgart. Kosten ca. 55,-, Anmeldung (mit Anzahlung v. 20,- ) bei M. Grätz Tel Kindergarten Eßleben -Spendenaktion für Erdbebenopfer Haiti- Der Elternbeirat des Kindergartens veranstaltet am So., , Uhr einen geselligen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Pfarrheim. Der Spendenerlös kommt dem Aktionsbündnis Kathastrophenhilfe für Haiti zu Gute. Herzl. Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. Wanderfreunde Eßleben e. V. Wandern in Lisberg i. Steigerwald am Sa., , Abfahrt Uhr sowie am So., , Abfahrt 8.00 Uhr. Esslumer Bazies e.v. Sa., , Uhr Kesselfleischessen für alle Angemeldeten. Es sollte bitte jeder ein eigenes Messer mitbringen. TSV Eßleben -Lumpenball Fr., , Uhr, Motto: Underworld Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Cocktailbar. -Fußball- Mi., , Uhr Vorbereitungsspiel in Kürnach -Korbball- Sa., , Jug. 12/1 in SW Landkreishalle Uhr TSV - Bergrheinfeld Uhr TSV - Zeuzleben So., , Jug. 19 C1 in Werneck Uhr TSV II - Gänheim II Uhr TSV II - Eisenheim Jug. 19 Bezirksliga in Werneck Uhr TSV - Berghreinfeld II Uhr TSV - Schweinfurt -Tischtennis- Fr., , Uhr TSV Herren I - Bergrheinfeld Uhr TSV Herren II - Burghausen Familienkreis Eßleben. Das nächste Treffen findet am Do., , Uhr im Pfarrheim statt. Thema: Jahresplanung und Vorbereitung Frühschicht. Herzl. Einladung. KLJB Eßleben Sa., , Uhr, Gruppenstunde in den Gruppenräumen im Kindergarten für alle ab 9 Jahren; Wir probieren neue Spiele aus. Schaut doch mal vorbei. FF Eßleben Mo., , u. Fr., , jeweils Uhr, jährliche UVV. Treffpunkt im Feuerwehrhaus. Einladung an alle Gruppen.

6 Werneck - 6- Nr. 4/10 TSV Ettleben -Korbball- Sa., , Jug. 19 B1 in Werneck Uhr TSV Oberndorf Uhr TSV Schnackenwerth Uhr TSV Niederwerrn II So., , Jug. 15 Bezirksliga in Schonungen Uhr TSV Hausen Uhr TSV Obertheres Uhr TSV Schwanfeld -Tischtennis- Fr., , Uhr, Jug. TSV - RV Solidarität Schweinfurt Herren Fr., , Uhr TSV I - Grettstadt Fr., , Uhr TSV III - Schwanfeld III Verein für Gartenbau- und Landespflege Mühlhausen Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v St.-Martinsverein Mühlhausen So., , Uhr, Sportheim Mühlhausen, Mitgliederversammlung mit Kinderbetreuung, anschließend Weißwurstfrühstück. Tagesordnung siehe letztes Amtsblatt. Pfarrei Rundelshausen Hinweise siehe Pfarrei Schleerieth. Pfarrei Ettleben Für die Pfarrgemeinderatswahl wird um Kandidatenvorschläge gebeten. Dafür wird in der Kirche und bei der Bäckerei Endres je eine Box aufgestellt, in die die schriftlichen Vorschläge eingeworfen werden können. Bitte, beteiligen Sie sich zahlreich daran. Frauenbund Ettleben Sa., , Uhr Frauenfasching im Pfarrheim mit Kaffeeklatsch, Vorträgen und Verlosung, erwünscht sind: gute Laune und Verlosartikel im Wert von 1 Euro. Bitte, Jahresbeitrag mitbringen. Auch Nichtmitglieder sind herzl. eingeladen. Wir sammeln noch Spenden für die Renovierung des Kreuzschleppers für die Bäckergasse und würden uns freuen, wenn sich auch andere Vereine daran beteiligen. Die Übergabe der Spenden erfolgt in unserer Jahresversammlung am an einen Vertreter der Gemeinde. Herzl. Einladung an die Mitglieder des Frauenbundes zum Festgottesdienst zur Errichtung der Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal. Nähere Informationen hierzu siehe Pfarreiengemeinschaften. Weitere Termine in unserem Schaukasten am Brunnen, am schwarzen Brett in der Siedlung und am Pfarrheim. Pfarrgemeinde Mühlhausen So., , Uhr, Seniorennachmittag der Gemeinde und Pfarrgemeinde. Wir laden alle Mühlhäuser Senioren recht herzl. in die Alte Schule ein. Über faschingsfrohe Stimmung und eine kleine Kostümierung freuen wir uns. Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl, Egenhausen Am Sa., , findet in allen Vorabendgottesdiensten eine Kollekte für die Erdbebenkatastrophe in Haiti statt. Spenden können auch im Pfarrbüro Schleerieth abgegeben werden. Errichtung unserer Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal am So., , um Uhr in Werneck (siehe Gottesdienstordnung). Herzl. Einladung an alle. Singkreis Schleerieth Do., , Uhr Wirtshaussingen im Gasthaus zum Stern. Gäste sind willkommen. FF Schleerieth So., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Goldener Stern. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Pfarrgemeinderat Schnackenwerth Di., , Uhr Vortragsabend in der Schule. Thema: Edith Stein eine Frau für unsere Zeit. Referentin: Gertrud Pfister. Herzl. Einladung. TSV Mühlhausen -Weißwurstfrühstück- So., , ab Uhr im Sportheim Bitte in die im Sportheim aufliegende Anmeldeliste eintragen. -Kesselfleischessen- Di., , ab Uhr im Sportheim. Interessenten tragen sich bitte in die im Sportheim aufliegende Liste ein. -Fußball- Mo., , Uhr, Vorbereitungsspiel Schwebenried TSV Jagdgenossenschaft Mühlhausen Mo., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim. - Tagesordnung- 1. Eröffnung u. Begrüßung; 2. Bericht des Schriftführers; 3. Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer mit Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers; 4. Verwendung des Jagdpachtschillings; 5. Jagdverpachtung; 6. Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung an alle Grundholden. SV Schnackenwerth -Korbball- Jug. 9 am Sa., , in Werneck Uhr Spgm Zeuzleben Uhr Spgm Bergrheinfeld Jug. 19 Sa., , in Werneck 18:46 Uhr SVS Ettleben 19:32 Uhr SVS Bergrheinfeld 3 -Sportheim- Sa., , Faschingstanz So., , - Di., , Faschingsvergnügen So., , Pizzaessen, Sa., , Schlachtschüssel. Jeweils Anmeldung im Sportheim. FF Schnackenwerth Mo., ,Feuerwehrübung, Jug.: Uhr, Löschgruppe Uhr

7 Werneck - 7- Nr. 4/10 SV Schraudenbach -Fasching- Sa., , 9.30 Uhr, Bühnenaufbau. Um zahlreiche Helfer wird gebeten. Fr., , Uhr Generalprobe. Bitte pünktlich erscheinen. Für die Faschingssitzung am Sa., , Uhr sind noch Karten erhältlich. Vorverkauf am Do., , Uhr u. So., , Uhr jeweils im Pfarrhaus (Bücherei). Do., , Weiberfasching mit dem Rheinfeld-Duo. Reservierung (mit Personenzahl) ab sofort bei Stefan Monz Tel Fußball- Di., , Uhr, SVS I - Oerlenbach -Korbball- Sa., , JU15 in Werneck Uhr SVS - Königsberg Uhr SVS - Heidenfeld So., , Frauen 2 in SW Wichtermann-Halle Uhr SVS - Wipfeld Uhr SVS - Röthlein Uhr SVS - Zeuzleben So., , Frauen Bundesliga in Dittelbrunn Uhr SVS - TG48 SW Uhr SVS - Oberndorf KAB-Schraudenbach Mi., , Uhr Kaffeekränzchen in der Gastwirtschaft Klein. Herzl. Einladung. Obst- und Gartenbauverein Stettbach Sa., , Uhr, Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl im Gasthaus Krückel. - Tagesordnung- 1. Begrüßung mit Totengedenken; 2. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Jahresrückblick; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Revisoren; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Bildung des Wahlausschusses; 8. Neuwahl der Vorstandschaft mit Kassenrevisor; 9. Vorschau, Wünsche und Anträge. Pfarrei Vasbühl Hinweise siehe Pfarrei Schleerieth. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen So., , Uhr Jahreshauptversammlung im Sportheim Vasbühl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 1/2 v Eigenheimervereinigung Vasbühl Sa., , Uhr Informationsreferat und Diskussion zusammen mit unserer JHV (ohne Neuwahlen) im Sportheim. Themen: Erwartungen der Eigenheimer an die neue Regierung, sowie Arbeit des Landesverbandes von und mit dem Landesvorstandsmitglied Heinz Amling. Einladung ergeht an alle Mitglieder und auch an alle weiteren Interessierten. JHV Tagesordnung siehe Aushangkasten am Feuerwehrhaus. KAB Vasbühl Die Termine für die 3 nächsten Fränkischen-Singabende sind am , , und , jeweils Uhr im Pfarrheim Vasbühl. Herzl. Einladung. TSC Zeuzleben -Korbball- Sa., , Jug. 9 in Werneck Uhr TSC - Egenh./Schnackenwerth Uhr Eckartshausen I - TSC Abfahrt: Uhr Sa., , Jug. 12 I in SW, Landkreishalle Uhr TSC I - Eßleben Uhr TSC I - Eisenheim Uhr TSC I - Eckartshausen I Abfahrt: 14:45 Uhr Sa., , Jug. 15 Landesliga in Werneck Uhr TSC I - Heidenfeld Uhr TSC I - Königsberg Uhr TSC I - Grafenrheinfeld Abfahrt:14.45 Uhr So., , Jug. 19 in Werneck Uhr TSC - Gänheim Uhr Eckartshausen - TSC Abfahrt: Uhr So., , Frauen in SW, Wichtermann-Halle Uhr TSC - Röthlein Uhr TSC - Wipfeld Uhr Schraudenbach II - TSC Abfahrt: Uhr -FCB Fanclub-Schweizer Bummler- Fr., , Uhr, 15 Jahre Fanclub. Herzl. Einladung an alle Gründungsmitglieder, Mitglieder u. Freunde. -Sonstiges- Mo., , Uhr Wanderung in der Gemarkung Zeuzleben mit Thomas Müller. Einladung an alle Fußballspieler, Fanclubmitglieder u. Freunde. -Fasching im Sportheim- Sa., , Uhr Faschingstanz mit Two Gether So., , Uhr Kinderfasching mit Raphael SV Vasbühl -Korbball Sa., , Jug. 9/1 in Werneck Uhr Bergrheinfeld I - Eckartsh./Vasbühl Uhr Eckartsh./Vasbühl - Zeuzleben Uhr Eckartsh./Vasbühl - Werneck Sa., , Jug. 12/1 in SW Landkreishalle Uhr Zeutleben I - Eckartsh./Vasbühl Uhr Eckartsh./Vasbühl - Bergrheinfeld I Uhr Eckartsh./Vasbühl - Schwanfeld So , Jug. 19/A1 in Werneck Uhr Eckartsh./Vasbühl - Grafenrheinfeld II Uhr Eckartsh./Vasbühl - Zeuzleben Uhr Eckartsh./Vasbühl - Werneck Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel /59171 oder S. Frank, Tel /3909. Mittwoch, , ab Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck (Schwangerschafts-Gymnastikraum-Dachgeschoss).

8 Werneck - 8- Nr. 4/10 Musikverein Bergrheinfeld Der Musikverein lädt am , ab Uhr zum Bercher Weiberfasching ins Kath. Pfarrheim ein. Kartenvorbestellung ist unter den Rufnummern 09721/90700 und 09723/ möglich. Kinderkleider- und Spielzeugmarkt in Geldersheim Sa., , Kleider- und Spielzeugmarkt in der Sportheim-Turnhalle Geldersheim für Frühjahrs- und Sommersachen. Der Verkauf ist von Uhr. Infos und Tischvergabe bei Kerstin Schäfer, Tel / Fackelwanderung im Tal der Kelten Sa., 27., u. So., , jeweils von ca Uhr. Treffpunkt: Sportplatz in Obbach. Die Rundwanderung ist ca. 7,5 km lang. Preis pro Erwachsenem 13 Euro. Kinder und Jugendliche frei. Anmeldung bei Fr. Jutta Göbel Tel./Fax: 09726/8336 (AB) oder 0175/ , goebel.jutta@web.de Wohnungsmarkt Ansprechende Büroräume in zentraler Lage in Werneck langfristig zu mieten gesucht (50-80qm) Tel. 0152/ Zimmerwohnung im Raum Markt Werneck gesucht. Tel. 0170/ Für schöne 3 ZW, 70 qm (Erdgeschoss), Wohnküche, Abstellu. Kellerraum in Geldersheim ab Februar Nachmieter gesucht. Tel. 0151/ Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 30./31.01., Dr. J. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 29./30.01., , Dr. Vit, SW, Tel / , Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Hebammenpraxis / * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 30./ Dr. Jochen Nadolinski, Dittelbrunner Str. 58 1/2, Schweinfurt, Tel /74163 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach

9 Werneck - 9- Nr. 4/10 Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Feeser Paula, Kirchstr. 2, Eßleben 76.Geburtstag Pfeuffer Gemma, Am Ring 1, Werneck 77.Geburtstag Burkard Erwin, Kirschental 75, Stettbach Seufert Wallerich, Rhönstr. 5, Egenhausen 78.Geburtstag Pfister Maria, Talstr. 2, Eckartshausen Burkert Manfred, Weststr. 1, Stettbach König Wilhelmine, Spitalstr. 2-4, Werneck 79.Geburtstag Eckenfels Agnes, Petersmauer 17, Schleerieth Moreth Brigitte, Seeweg 2, Eßleben 80.Geburtstag Fischer Ernst, Dorfstr. 23, Rundelshausen Burkard Rosa, Kirschental 83, Stettbach Bick Luise, Stettbacher Str. 14, Schraudenbach 81.Geburtstag Schießer Brunno, St.-Martin-Str.26, Mühlhausen Johann Fridolin, Spitalstr. 2-4, Werneck 84.Geburtstag Bonengel Paula, Spitalstr. 2-4, Werneck Walter Ingeborg, St.Jakobus-Str. 37, Vasbühl 85.Geburtstag Besler Johann, Goldgasse 8, Mühlhausen 86.Geburtstag Walter Paul, St.Johannes-Str. 7, Egenhausen Feser Zita, Glockenberg 52, Schraudenbach 87.Geburtstag Friedrich Ernestine, Bergsiedlung 14, Werneck Wolz Anna Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck 89.Geburtstag Müller Maria, Mittlere Gasse 2, Zeuzleben 92.Geburtstag Blesch Leo, Spitalstr. 2-4, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 Werneck Nr. 4/10

11 Werneck Nr. 4/10

12 Werneck Nr. 4/10

13 Werneck Nr. 4/10

14 Werneck Nr. 4/10

15 Werneck Nr. 4/10

16 Werneck Nr. 4/10

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit Jahrgang 36 Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 03.02.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr Jahrgang 33 Freitag, den 31. März 2006 Nr. 13 Nachruf Herr Rudolf Gehr verstarb am 23. März 2006 im Alter von 83 Jahren Der Verstorbene war eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und immer für die Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Erntedank fest. lädt ein zum

Erntedank fest. lädt ein zum MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, lädt ein zum Erntedank fest Der Obst - und Gartenbauverein Binsfeld lädt am Sonntag den 8. Oktober

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr