Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit"

Transkript

1 Jahrgang 36 Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Eine TV-Befahrung zeigt, dass die Kanäle unter dem Balthasar-Neumann-Platz in einem sehr schlechten Zustand sind. Sie müssen deshalb vor der Neugestaltung des Balthasar- Neumann-Platzes erneuert werden. Das Ing.Büro Auktor hat die Maßnahme vorgestellt. Es hat den Auftrag zur Ausschreibung der Baumaßnahme erhalten. Für den Bebauungsplan Photovoltaikanlage Eckartshausen sind die Stellungnahmen aus der Behördenbeteiligung beschlussmäßig behandelt worden. Es waren überwiegend nur ergänzende, redaktionelle Änderungen vorzunehmen. Die Einwände sind entweder in die Planung aufgenommen oder abgewogen worden. Aus der Öffentlichkeitsbeteiligung (Bürgerbeteiligung) waren keine Stellungnahmen oder Änderungswünsche eingegangen. Der Marktgemeinderat hat den Bebauungsplanentwurf gebilligt und die Durchführung des weiteren Verfahrens mit der Auslegung beschlossen. Für die Feuerwehren Eckartshausen und Stettbach werden neue Tragkraftspritzen angeschafft. Die vorhandenen Pumpen sind aus dem Jahr 1961 bzw und weisen erhebliche Mängel auf. Den Auftrag hat die mindestnehmende Fa. Iveco Magirus aus Ulm erhalten. Zur Beschaffung von Tragkraftspritzenfahrzeugen für die Feuerwehren Egenhausen und Schleerieth hat eine erneute Ausschreibung stattgefunden. Der Marktgemeinderat hat den Auftrag an die mindestnehmende Fa. Iveco Magirus, Brandschutztechnik aus Görlitz vergeben. Der Markt Werneck ist seit fast 2 Jahren durch eine Zweckvereinbarung an den Zweckverband kommunale Verkehrsüberwachung Südostbayern, mit Sitz in Töging a.inn, angeschlossen. Die Satzung des Zweckverbandes sieht vor, dass die Gemeinde Mitglied werden muss, wenn die kommunale Verkehrsüberwachung über die Dauer von zwei Jahren hinaus in Anspruch genommen werden soll. Der Marktgemeinderat hat deshalb beschlossen, dem Zweckverband jetzt als Mitglied beizutreten. Damit findet auch weiterhin die Überwachung des ruhenden und des fließenden Verkehrs (innerorts) statt. Das Krankenhaus Markt Werneck ist zum in ein Kommunalunternehmen umgewandelt worden. Der Krankenhausausschuss ist somit nicht mehr erforderlich. Die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts und die Geschäftsordnung des Marktgemeinderates sind deshalb geändert und angepasst worden. Die 1.Bürgermeisterin Baumgartl informierte den Marktgemeinderat über die Sitzung der Projektgruppe Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz vom Hauptthema war die Gestaltung des Ärztehauses. Eine Entscheidung, ob mit oder ohne Einhausung ist noch nicht gefallen. Das Planungsbüro soll hierzu noch weitere Kostenvergleichsberechnungen vornehmen und weitere Varianten vorstellen. Die Bürgermeisterin teilte außerdem mit, dass die Regierung die förderfähige Summe für die Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes auf 1,2 Mio Euro festgesetzt hat. Für das Ärztehaus besteht derzeit keine Fördermöglichkeit. Für den Umbau des Ärztehaus ist das Gewerk Kälteanlage an die Fa. Bechert aus Schweinfurt vergeben worden. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Astholzversteigerung in Rundelshausen Am Sa., werden ab 9.30 Uhr im Gemeindewald Bühl, Rundelshausen ca. 30 Astholzlose versteigert. Treffpunkt am Waldeingang beim Festplatz Rundelshausen. Abgabenfälligkeit Zum werden die 1. Rate Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen um zuverlässige Beachtung des Termins. Fundsachen 1 Kette, gef. zwischen Werneck und Ettleben, 1 Mütze, gef. in Schleerieth, 1 Schal, gef. in Werneck, 1 Mountain-bike, gef. in Schleerieth. Immer wieder - gehen Anrufe, Beschwerden, Klagen usw. unserer Mitbürger über die Art und Weise wie manche Hundebesitzer ihre Tiere ausführen bei der Gemeinde ein. Wir weisen zum x-ten Male darauf hin, dass insbesondere der Hundekot auf öffentlichen Straßen und Plätzen, Gehsteigen, Grünanlagen und in privaten Grundstücken ein großes Ärgernis darstellt. Wir appellieren dringend an die Hundebesitzer, ihre Tiere so zu führen, dass die Allgemeinheit nicht belästigt wird.

2 Werneck Nr. 6/09 Volkshochschule Das neue VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2009 ist erschienen. Falls Sie kein VHS-Programm erhalten haben, im Rathaus liegen noch weitere Exemplare auf. Anmeldung ab Montag, , 7.30 Uhr! Es beginnen folgende Kurse: WE 29 Wie erstelle ich meine eigene Homepage? Hypertext Markup Language (HTML) ist die Sprache, in der Seiten für das Internet erstellt werden. Es ist aber durchaus möglich, auch ohne genaue Programmierkenntnisse in HTML eine ansprechende Homepage für das Internet zu erstellen. Inhalte: Internet - ein kurzer Überblick, Aufbau und Struktur Browser und ihre Funktion Welche Standardprogramme verstehen HTML? Word als Hilfsmittel zur Erstellung von HTML-Texten kostenlose Tools mit vielen Möglichkeiten Erstellen einer Homepage. Text, Graphiken einfügen, Tabellen als wichtige Werkzeuge zur Seitengestaltung, Hyperlinks, interne Anker und Verweise, Farbgestaltung, Frames, verschiebbare Fensterteile auf Web-Seiten Einige wichtige Quelltext-Befehle Empfehlenswerte HTML-Editoren Einstellen ins Internet - was ist nötig, wie geht es. Voraussetzungen: Gute EDV-Kenntnisse, Internet-Kenntnisse Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 39 TCM: Zungen- und Pulsdiagnose, Ernährung und Naturheilmittel (Teil 1) Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Do ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule Für den Kurs WE 29 sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Benefizkonzert Kultur zu Gunsten hilfsbedürftiger Kinder in Indien und Hilfe für Tobias am So., , um Uhr in der Pfarrkirche Werneck. Es laden herzl. ein: Blechbläserquintett, Wanderblech u. Saxofon-Quartett. Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst mit Vorstellung Kommunionkinder So., Uhr Andacht Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Wortgottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr Gottesdienst mit Vorstellung Kommunionkinder Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Musikverein Werneck e.v. So., , Uhr Nachwuchskonzert in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld. Die Nachwuchsorchester aus Grafenrheinfeld, Eßleben und Werneck laden mit Kaffee und Kuchen zum Gemeinschaftskonzert ein. Eintritt frei. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Messfeier Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim - Fr., , Uhr Gottesdienst mit Spendung des Blasiussegens Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. -Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch) Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Pfister Maria, Egenhausen, Quellenweg 11, am Blum Alina, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Stock Bernadetta, Eßleben, Hauptstr. 43, am

3 Werneck Nr. 6/09

4 Werneck Nr. 6/09 Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Fr., , Uhr Jugend neu, Feuerwehrhaus Mo., , Uhr Jugend alt, Uhr AC Erkunder, Feuerwehrhaus GT Werneck - Weltgebetstag der Frauen - Di., , Uhr, Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen im kath. Pfarrheim, Oberer Saal. Der Kath. Frauenbund lädt alle interessierte Frauen herzl. ein. Kindergarten Marienau, Werneck Mo., , Uhr Infoabend im Kiga Werneck. Einladung ergeht an neue und interessierte Eltern. Inhalte des Abends: Buchen von Betreuungszeit, Austeilen der Formulare und Vorstellen des Buchungsmodus. Zudem erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Kigaarbeit. Musikverein Werneck e.v. So., , Uhr Nachwuchskonzert in der Kulturhalle in Grafenrheinfeld. Die Nachwuchsorchester aus Grafenrheinfeld, Eßleben und Werneck laden mit Kaffee und Kuchen zum Gemeinschaftskonzert ein. Eintritt frei. Der MV Werneck richtet das Konzert im Rahmen seines 40jährigen Bestehens aus. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck Mitglieder- So., , Uhr, Kath. Pfarrheim Werneck, versammlung. TO siehe Amtsblatt Nr. 4. DJK Eckartshausen - Korbball - Sa., , Jugend 8 in Erbshausen Spiele Uhr und Uhr Sa., , Jugend 11/2 in Erbshausen Spiele Uhr und Uhr Sa., , Jugend 13 in SW Landkreishalle Spiele und Uhr Sa., , Jugend 15 in Erbshausen Spiele Uhr, Uhr, Uhr FV Egenhausen Sa., , ab Uhr Sportheim geöffnet. - Korbball - Sa., , Spieltag Jugend 8 in Erbshausen Uhr Egenhausen/Schnackenwerth - Geldersheim Uhr Zeuzleben - Egenhausen/Schnackenwerth Sa., , Spieltag Jugend 15 in Erbshausen Uhr Erbsh/Sulzwiesen - Egenh/Schnackenwerth Uhr Dittelbrunn - Egenhausen/Schnackenwerth Uhr Geldersheim - Egenhausen/Schnackenwerth KLJB Eßleben - Altpapiersammlung - Sa., , ab 9.00 Uhr. Bitte Papier und Pappe getrennt bereitstellen. Ministranten und alle anderen Helfer sind herzlich willkommen. - Kinderdisco - Fr , von Uhr in den Gruppenräumen (am Kindergarten). Der Eintritt kostet 1 Euro für KLJB-Mitglieder und 2,50 Euro für Nicht-Mitglieder. Wenn du in die 3. Klasse (oder höher) gehst und aussiehst wie eine Figur aus einem Film, dann sei dabei und gewinne den Contest des originellsten Kostüms. Musikverein Eßleben So., , Uhr findet in der Kulturhalle Grafenrheinfeld ein Kaffeekonzert statt. Es spielen die Schülerkapelle des MV Eßleben (Dirigentin: Susanne Kolb), das Nachwuchsorchester des MV Werneck (Manfred Weth) und die Rafelder Musikanten (Andrea Marx). TSV Eßleben Sa., , Uhr, Elferratssitzung mit der Faschingsgemeinschaft SRE. Karten noch an der Abendkasse erhältlich. - Fußball - So., , Uhr Kleinrinderfeld (BOL) - TSV I - Kegeln - Sa., , Uhr Gut Holz Neubrunn - TSV I Uhr TSV II - Gut Holz SW 2 - Korbball - Sa., , Jugend 11/2 in Erbshausen Uhr TSV II - Eckartshausen II Uhr TSV II - Erbsh./Sulzwiesen Sa., , Jugend 13/2 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr TSV II - Eckartshausen Uhr TSV II - Zeuzleben So., , Frauen in SW Schulzentrum West Uhr TSV - Sennfeld Uhr TSV - Bergrheinfeld Uhr TSV - Kleinlangheim - Tischtennis - Fr., , Uhr Grafenrheinfeld - TSV Herren I Uhr TSV Herren II - Niederwerrn II Uhr TSV Herren III - Hergolshausen II Frauenbund Ettleben Sa., , Uhr, Faschingsnachmittag im Pfarrheim. Bitte Jahresbeitrag u. 1 Verlosungsartikel (Wert etwa 1 Euro) mitbringen. Hütchen und gute Laune erwünscht. Herzliche Einladung an alle. FF Ettleben Mo., , Übung für alle aktiven Mitglieder am Feuerwehrhaus. TSV Ettleben - Wirtschaftsausschuss - Mo., , Uhr, Sitzung des Wirtschaftsausschusses und der Sportheimhelfer im Sportheim. Bitte zahlreich und pünktlich erscheinen. - Fasching - Fr., u. Di., werden Knöchli mit Kraut angeboten. Anmeldungen bitte bis spätestens im Sportheim. Di., wird ab Uhr Kesselfleisch angeboten. Anmeldungen bitte bis spätestens im Sportheim. - Tischtennis - Fr., , Uhr Jgd. TSV I - Schonungen/Mainberg Uhr H TSV I - Gernach Uhr H TSV IV - Hergolshausen IV Uhr H Schwanfeld III - TSV III

5 Werneck Nr. 6/09 - Korbball - Sa., , Jugend 8 in Erbshausen Uhr Ettleben - Zeuzleben Uhr Ettleben - Bergrheinfeld Sa., , Jugend 11/2 in Erbshausen Uhr Ettleben II - Schraudenbach II Uhr Ettleben II - Zeuzleben II So., , Frauen B1 in SW Schulzentrum West Uhr Ettleben II - Euerbach Uhr Ettleben II - Bergrheinfeld III Uhr Ettleben II - Zeuzleben - Wirtshaussingen - Das für den geplante Wirtshaussingen entfällt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. - Generalversammlung - Die für den geplante Jahreshauptversammlung muss aus terminlichen Gründen auf den vorverlegt werden. Wir bitten um Beachtung. - Fußball - Sa., , Uhr TSV I - Stettbach Do., , Uhr Arnstein I - TSV I St.-Martinsverein Mühlhausen -Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Sportheim. Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 5. -Wer hat Interesse im 2. Halbjahr (Beginn nach den Faschingsferien) bei unserer Musikalischen Früherziehung (für Vorschüler und Erstklässler) oder Sing- und Spielgruppe (ab Vorschule bis 4. Klasse) mitzumachen; je 1 Stunde, jeden Mittwoch, nähere Infos und Anmeldung bei B. Rumpel, Tel Jagdgenossenschaft Mühlhausen Mo., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Sportheim, Tagesordnung siehe Amtsblatt Nr. 5. Helfer vor Ort Mühlhausen Mo., , Uhr Ausbildung Thema: Atemnot/Herzinfarkt. TSV Mühlhausen - Fußball - So., , Uhr, Mühlhausen - Karlstadt Di., , ab Uhr Kesselfleischessen im Sportheim. Bitte in die Anmeldeliste im Sportheim eintragen. BBV Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen Landfrauentag in Waigolshausen. Thema: Starke Familien - lebendige Dörfer mit Staatsministerin Christa Stewens, nachmittags Faschingsprogramm Einkehrtag auf den Volkersberg. Thema: Sind wir noch zu retten Veränderung für eine Atmosphäre die gut tut - bei mir, bei dir und weltweit, Ref.: Angelika Haaf u. Frank Greubel, Preis 20 Euro /2Tagesausflug nach Lülsfeld. Thema: Der Fleck muss weg - der Weg zur sauberen Wäsche, Ref. Doris Schneider Anmeldung bei Ortsbäuerin Rettner Tel oder Sauer Tel Verein für Gartenbau und Landespflege Fr., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokoll-Verlesung; 4. Bericht des Vorstandes; 5. Satzungsänderungen; 6. Kassenbericht u. Entlastung Vorstandschaft; 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge. Anschl. wird Kreisheimatpfleger K.H. Hennig seinen neuen Vortrag Das 3. Schweinfurter Stadtverderben - die Stadt im Bombenhagel von vorstellen. Aufgrund der Satzungsänderung bitten wir um rege Teilnahme Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen, Vasbühl und Egenhausen Das Pfarrbüro ist am Do geschlossen. SV Schnackenwerth - Fußball - So., , Freundschaftsspiel Uhr SVS 2 - Grafenrheinfeld Uhr SVS - Grafenrheinfeld - Korbball - Sa., , Jugend 8 in Erbshausen Uhr Spgm - Eckartshausen Uhr Zeuzleben - Spgm Sa., , Jugend 15 in Erbshausen Uhr Erbshausen/Sulzwiesen - Spgm Uhr Dittelbrunn - Spgm Uhr Geldersheim - Spgm - Sportheim - Sa., , Uhr Faschingstanz im Sportheim SV Schraudenbach - Fasching Sa., ab 9.30 Uhr Bühnenaufbau und Saaldekoration. Um zahlreiche Helfer wird gebeten. Fr., , Uhr Generalprobe. Bitte pünktlich erscheinen. Für die Faschingssitzung am sind noch Restkarten unter Tel erhältlich. Weiberfasching mit dem Rheinfeld-Duo und Showeinlagen am , Beginn Uhr, Reservierungen bei S. Monz, Tel Korbball - Sa., , in Erbshausen Ju Uhr SVS - Ettleben Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Erbsh./Sulzw. So., , in Gerolzhofen Frauen Bundesliga Uhr SVS - Helpup Uhr SVS - Eisbergen - Frauengymnastik - Wegen den Faschingsveranstaltungen entfallen am 11./18. u die Gymnastikstunden. Wer hat Interesse in die KissSalis-Therme nach Bad Kissingen zu fahren? Termin: (nachmittags) Bitte anmelden zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften bei A. Haut, Tel Fußball - Sa., , Uhr Obereuerheim II - SVS II Uhr Obereuerheim I - SVS I

6 Werneck Nr. 6/09 Soldaten- und Kriegerkameradschaft Schraudenbach Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Klein. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des Vorstandes; 5. Kassenbericht mit Entlastung; 6. Programm 2009; 7. Verschiedenes, Wünsche, Anträge. Herzliche Einladung an alle Kameraden. Johannesverein Schraudenbach Sa., , ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt bereitstellen. Senioren Schraudenbach Do., , Uhr Seniorennachmittag im Sportheim. Herzliche Einladung FF Stettbach Mo., , Uhr Übung der aktiven Feuerwehr; Treffpunkt Feuerwehrhaus Obst- und Gartenbauverein e.v Stettbach Sa., , Uhr Jahreshauptversammlung im Gasthaus Krückel. - Tagesordnung - 1. Begrüßung mit Totengedenken; 2. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Jahresrückblick; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Revisoren; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Vorschau, Wünsche und Anträge. Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., , Uhr, im Sportheim. - Jahreshauptversammlung - So., , Uhr, im Sportheim. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Protokollbericht; 3. Berichte der Abteilungen; 4. Bericht des 1. Vorstandes; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Revisoren; 7. Wünsche und Anträge; 8. Verschiedenes - Vorschau. Schriftliche Anträge sind bis So., beim 1. Vorstand einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Senioren Stettbach / Kindergarten Stettbach Do., , Uhr Seniorennachmittag im Pfarrsaal. Der Kindergarten lädt alle Senioren und Seniorinnen herzlich zu einem Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein, mitgestaltet von den Kindergartenkindern. SV Vasbühl Das Sportheim ist am Sa u. So wegen Familienfeier geschlossen. - Korbball - Sa., , Jugend 8/1 in Erbshausen Uhr Erbshausen/Sulzwiesen - Eckartsh/Vasbühl Uhr Bergrheinfeld - Eckartshausen/Vasbühl Sa., , Jugend 11/2 in Erbshausen Uhr Eckartsh/Vasbühl II - Erbsh/Sulzwiesen Uhr Eckartshausen/Vasbühl II - Eßleben II Sa., , Jugend 13/2 in SW Landkreishalle Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Eßleben II Uhr Bergl - Eckartshausen/Vasbühl Sa., , Jugend 15/1 in Erbshausen Uhr Geldersheim - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Erbshausen/Sulzwiesen - Eckartsh/Vasbühl Uhr Dittelbrunn - Eckartshausen/Vasbühl Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Vasbühl Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Hubertusverein Zeuzleben So., , Uhr Jahresversammlung im Sportheim. Herzliche Einladung an alle Hubertusbrüder. TSC Zeuzleben - Eistockabteilung - Sa., , 1. Herrenmannschaft Wanderpokal Stadt SW, 1 Mixed-Mannschaft Wanderpokal Brauerei Roth Beginn 6.45 Uhr, Abfahrt 6.00 Uhr - Fußball - Do., , Uhr Trainingsauftakt 1. u. 2. Mannschaft am Sportplatz. - Korbball - Sa., , Jugend 8 in Erbshausen - Abfahrt Uhr Uhr TSC - Ettleben Uhr TSC - Egenh./Schnackenwerth Jugend 11/II in Erbshausen - Abfahrt Uhr Uhr TSC II - Schraudenbach II Uhr TSC II - Ettleben II Jugend 13 in SW Landkreishalle - Abfahrt Uhr Uhr TSC - SW-Bergl Uhr TSC - Gänheim Uhr TSC - Eßleben II So., , Frauen in Schweinfurt - Abfahrt Uhr Uhr TSC - Bergrheinfeld III Uhr TSC - Euerbach Uhr TSC - Ettleben II - Fasching im Sportheim - Sa., , Uhr Faschingstanz mit Two Gether So., , Uhr Kinderfasching mit Raphael Schweizer Freischütz Zeuzleben Di., , Faschingsausklang im Schützenhaus. Wir haben einige Überraschungen für Sie vorbereitet. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café bei der Sozialstation St. Michael, in Werneck, Am Schloßpark 11. Öffnungszeiten jeden Donnerstag von bis Uhr Programm für die nächsten Wochen , Kino mit Café- Betrieb , Spielenachmittag, Gesellschaftsspiele , Mundartdichter Ossi Schmitt liest im Café , Spielenachmittag, Gesellschaftsspiele

7 Werneck Nr. 6/09 Freizeitenübersicht des Kreisjugendrings SW Das Freizeitenheft des KJR und seiner angeschlossenen Jugendorganisationen und -verbände bietet auch 2009 wieder eine große Auswahl an Ferienangeboten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Die Freizeitenhefte sind in den kommenden Tagen als Wendeleporello gemeinsam mit den Angeboten der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt, bei den Gemeindeverwaltungen, über die Landkreisschulen, die weiterführenden Schulen in Schweinfurt und in allen Filialen der Sparkasse Schweinfurt erhältlich. Weitere interessante Infos unter Erlebnistag im Schweinfurter Land am von ca Uhr in Maibach Treffpunkt ist das Kriegerdenkmal am Dorfplatz in Maibach um Uhr. Parkmöglichkeiten finden auf dem geschotterten Platz vor der Festscheune (Ecke Schweinfurter Straße/Holzhäuser Straße). Die Führung trägt den schönen Titel: Historisches Maibach fränkische Lebensphilosophie mit Witz und Charme Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter Tel /55635 bis spätestens Fr., Kinderkrankheiten, Spiele und Ernährungstipps Eltern-Check-Seminare der Kommunalen Jugendarbeit Landkreis Schweinfurt. Im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes finden regelmäßig die Tagesseminare Eltern-Check I und II der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt statt. Das erste Seminar am Sa., , richtet sich an Eltern mit Kindern bis drei Jahre. Der Eltern-Check II für Eltern von Kindern zwischen drei Jahren und Einschulalter findet am Sa., , im Schullandheim Reichmannshausen statt. Bei beiden Seminaren besteht die Möglichkeit zur Kinderbetreuung. Weitere Infos und Anmeldung bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Tel. (09721) ; koja@lras.de; Impfung aller Mastrinder im Landkreis Schweinfurt Im Rahmen des Sanierungsprogramms zur Tilgung der Rinderseuche BHV1 (IBR) in den Regierungsbezirken Unterfranken und Mittelfranken sollen auch im Landkreis Schweinfurt alle Mastrinder in reinen Mastbetrieben gegen das Bovine Herpesvirus 1 geimpft werden. Darauf macht das Veterinäramt im Landratsamt Schweinfurt aufmerksam. Zum Schutz der bereits als seuchenfrei geltenden Bestände ist nun notwendig, durch ein Impfprogramm eine mögliche Verbreitung auszuschließen. Im Anschluss an die Impfkampagne - etwas ab April dürfen auch in reine Mastbestände nur noch BHV1-freie und gleichzeitig nicht gegen BHV1-geimpfte Rinder eingestellt werden. Schon seit 1986 wird versucht, die Rinderbestände von dem gefährlichen Tierseuchenerreger, dem Bovinen Herpesvirus I, zu sanieren; anfangs mit einem freiwilligen Verfahren, seit 1997 bundesweit mit einem staatlichen Bekämpfungsprogramm. Wie bei der Bekämpfung der Tuberkulose, der Brucellose oder der Leukose ist das erklärte Ziel, dass alle Rinderbestände frei von diesem Erreger ( seuchenfrei ) werden. Die Regierungsbezirke Oberfranken und Oberpfalz sind bereits als BHV1-freie Regionen anerkannt. Derzeit gibt es nur noch wenige Betriebe in Mittel- und Unterfranken, die Virusträger in ihrem Rinderbestand haben; auch diese werden in kürzester Zeit entfernt sein. Bisher wurden in Bayern nur die Milchviehbetriebe, Betriebe mit Mutterkühen sowie Aufzuchtbetriebe mit Kalbinnen oder Fressern regelmäßig untersucht. Betriebe mit reiner Rindermast wurden bis auf wenige Ausnahmen weder untersucht noch gegen BHV1 schutzgeimpft. Es kann damit nicht sicher ausgeschlossen werden, dass in manchen Mastbetrieben noch Virusträger vorhanden sind. Zum Schutz der zirka 7500 freien Betriebe in Mittel- und Unterfranken und zum Schutz der Mastbetriebe vor einer möglichen Virusverbreitung innerhalb des Bestandes, ist nunmehr die Impfung aller Rinder in den reinen Mastbetrieben durchzuführen. In einer Impfaktion werden alle Mastrinder mit einem Marker- Impfstoff aus inaktivierten Erregern ( Totimpfstoff ) grundimmunisiert, d.h. es erfolgen zwei Impfungen im Abstand von etwa vier Wochen. Die beiden Impfdurchgänge sollen im Februar und März dieses Jahres durch die Hoftierärzte erfolgen. Die Kosten der Impfung (Impfstoff und Verabreichung) werden von der Bayerischen Tierseuchenkasse in voller Höhe übernommen. Um die Anerkennung als freie Region nach Art. 10 der RL 64/432 EWG zu erreichen, wird nach dieser Impfaktion, voraussichtlich im April 2009, ein allgemeines Impfverbot für die beiden Regierungsbezirke erlassen werden. Nach Durchführung der Impfung dürfen auch in reine Mastbestände nur noch BHV1-freie und gleichzeitig nicht gegen BHV1 geimpfte Rinder eingestellt werden. Mastrinderbestände, die bereits die Bedingungen für eine Anerkennung als seuchenfreier Betrieb erfüllen - nachweislich nur Zukauf von Mastkälbern oder Fressern aus anerkannt BHV1-freien Betrieben - und die für eine Blutentnahme geeignet sind (z.b. Anbindehaltung), können anstelle der Impfung auch untersucht werden. Weitere Auskünfte erteilt das Veterinäramt, Tel. (09721) , bzw. der jeweilige Hoftierarzt. Zur honorarfreien Veröffentlichung Blauzungekrankheit: Impfpflicht für Schafe, Ziegen und Rinder Ab Anfang Februar sollen auch im Landkreis Schweinfurt Schafe, Ziegen und Rinder gegen die Blauzungenkrankheit geimpft werden. Darauf macht das Veterinäramt im Landratsamt Schweinfurt aufmerksam. Aufgrund der bundesweiten Verbreitung der Blauzungenkrankheit wird auch im Jahr 2009 in ganz Deutschland eine flächendeckende Impfkampagne gegen diese Viruserkrankung durchgeführt. Die Impfung ist nach derzeitigem Kenntnisstand der einzige wirksame Schutz gegen die Blauzungenkrankheit. Die Blauzungenkrankheit ist eine anzeigepflichtige Viruserkrankung, mit der sich Wiederkäuer anstecken können und die hauptsächlich durch Mücken übertragen wird. Sie verursacht bei infizierten Tieren Fieber, Schwellungen und greift deren Blutgefäße an. Der derzeit in Deutschland aufgetretene Virus- Typ stammt aus Südafrika und hat über den Mittelmeerraum und die westeuropäischen Länder Mitteleuropa erreicht. Besonders für Schafe und Ziegen verläuft die Blauzungenkrankheit oft tödlich; der Mensch kann sich aber nicht daran anstecken. Auch der Verzehr des Fleisches von mit Blauzungen-Virus infizierten Tieren und das Trinken ihrer Milch sind völlig unbedenklich. Für Schafe, Ziegen und auch für Rinder besteht wie schon bei der im vergangenen Jahr durchgeführten Impfkampagne grundsätzlich eine Impfpflicht. Ausgenommen sind reine Rindermastbestände in ganzjähriger Stallhaltung. Mit der Durchführung der Impfung müssen die Halter der Tiere Ihren Hoftierarzt beauftragen. Die Kosten für den Impfstoff übernimmt der Staat. Die Kosten für die Impfdurchführung sind prinzipiell vom Tierhalter zu tragen, wobei im Fall der Rinderimpfungen die ausführenden Tierärzte von der Tierseuchenkasse bezahlt werden.

8 Werneck Nr. 6/09 Die Tierhalter haben eine ordnungsgemäße und reibungslose Impfdurchführung sicherzustellen. Dazu müssen die Tierhaltungen einschließlich der gehaltenen Tiere bei der Tierseuchenkasse und beim Veterinäramt Schweinfurt gemeldet sein. Auch Klein- und Hobbybetriebe müssen die von ihnen gehaltenen Tiere unbedingt anzeigen. Weitere Auskünfte erteilt das Veterinäramt, Tel. (09721) , oder der jeweilige Hoftierarzt. Ehrenamtliche Betreuung der AKTIVSENIOREN BAYERN e.v., Region Unterfranken Regelmäßige Sprechtage 2009 für mittelständische Unternehmen und Existenzgründer. Damit haben Interessenten die Möglichkeit, sich individuell und vertraulich in einer ersten Orientierung über Chancen und Risiken bestimmter Trends und Problemlösungen zu informieren. Dieses erste Orientierungsgespräch ist kostenlos. Sprechtage 2009 im Landratsamt Schweinfurt, jeden letzten Dienstag im Monat, von jeweils bis Uhr. Termine: (wegen Fastnacht); ; ; ; ; ; ; ; ; Telefon 09721/ Fax 09721/ oder heike.boehm@lrasw.de bzw. Frau Hildegard Ertel, Elsa-Brändström-Str. 42, Schweinfurt - Tel/Fax 09721/31376, hildegard.ertel@aktivsenioren.de Interessantes finden Sie auch im Internet unter Wohnungsmarkt Junges Paar sucht 3 ZW in Werneck oder Waigolshausen, Tel Berufstätiges junges Paar sucht 3 ZW (oder größer) ab sofort in Eßleben, NR; Tel. 0160/ ab 16 Uhr Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 07./08./ Dr. Nöller, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Nanke, SW, 09721/ / Dr. Blume, SW 09721/ Dr. Stadtler, Geo, 09382/8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 07./ Dr. Derya Hendrich, Lange Zehntstr. 20, SW, Tel /21815 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom bis einschließlich Geburtstag Pfeuffer Gemma, Am Ring 1, Werneck Göbel Olga, Grundmühlstr. 3, Mühlhausen

9 Werneck Nr. 6/09 76.Geburtstag Brummer Josef, Am Mühlpfad 26, Schraudenbach 77.Geburtstag Vogel Edgar, Am Lachgraben 50, Stettbach Burkert Manfred, Weststr. 1, Stettbach König Wilhelmine, Spitalstr. 2-4, Werneck Schemmel Maria, Dorfstr. 20, Rundelshausen Szalas Dorothea, Max-Planck-Str. 4, Ettleben Sauer Hermann, Am Mühlpfad 48, Schraudenbach 78.Geburtstag Moreth Brigitte, Seeweg 2, Eßleben 79.Geburtstag Burkard Rosa, Kirschental 83, Stettbach Bick Luise, Stettbacher Str. 14, Schraudenbach 80.Geburtstag Schießer Brunno, St.-Martin-Str. 26, Mühlhausen Johann Fridolin, Spitalstr. 2-4, Werneck 81.Geburtstag Stark Elsa, Schönbornstr. 35, Werneck Weigand Irma, Schloßstr. 16, Vasbühl 83.Geburtstag Bonengel Paula, Bergstr. 2, Schleerieth Walter Ingeborg, St.-Jakobus-Str. 37, Vasbühl Keller Rudolf, Spitalstr. 2-4, Werneck Portscher Hanna, Schönbornstr. 17, Werneck 84.Geburtstag Besler Johann, Goldgasse 8, Mühlhausen 85.Geburtstag Fischer Maria, Goldgasse 1, Mühlhausen Muzha Karl, Am Schloßpark 44, Werneck 89.Geburtstag Köchel Helmut, Sonnenstr. 1, Eßleben Günther Agatha, St.-Johannes-Str. 24, Egenhausen 95.Geburtstag Schmitt Cäcilia, Baumgartenstr. 3, Eßleben 96.Geburtstag Weeth Agnes, Neubaustr. 9, Schleerieth Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Januar jähriges Ehejubiläum Dr. Maier Claus-Peter u. Karla, Birkenstr. 27, Werneck 60-jähriges Ehejubiläum Kömm Joseph und Luzia, St.-Martin-Str. 13, Mühlhausen Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag...geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag

10 Werneck Nr. 6/09

11 Werneck Nr. 6/09

12 Werneck Nr. 6/09 Für unsere kleinen Leser

13 Werneck Nr. 6/09

14 Werneck Nr. 6/09

15 Werneck Nr. 6/09

16 Werneck Nr. 6/09

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 12. Dezember 2008 Nummer 50 Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär/Med. Gase und Elektroanlagen

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2 Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Das Bayerische Landesamt für

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. Februar 2010 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 09.02.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012.

Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012. Jahrgang 39 Freitag, den 20. Januar 2012 Nummer 3 Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012. Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2012, findet um 19.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. Februar 2007 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 9. Februar 2007 Nr. 6 Jahrgang 34 Freitag, 9. Februar 2007 Nr. 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.02.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Astholzversteigerung in Schleerieth Am Sa., 10. März werden ab 9.30 Uhr in Schleerieth, Waldabteilung Mahlholz ca. 15 Astholzlose und ca. 10

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann- Schulverband übergibt

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr