Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth"

Transkript

1 Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am Ferienspass 2006 In der Zeit vom bis findet der Ferienspass des Marktes Werneck statt. Um ein interessantes Programm zu erstellen sind wir auf die Mithilfe von Vereinen, Verbänden, Jugendgruppen usw. angewiesen. Wir laden deshalb alle Interessierten zu einer gemeinsamen Besprechung und Planung herzlich ein. Termin: Montag, , Uhr Rathaus Werneck, Sitzungssaal Interessierte, die nicht an der Besprechung teilnehmen können, werden gebeten, sich bei Frau Kast, Tel. 2234, zu melden. Förderverein Krankenhaus Markt Werneck Mo., , Uhr, Evang. Gemeindehaus, Balth.-Neumann-Str. 23, Jahreshauptversammlung. - Tagesordnung 1. Begrüßung; 2. Verlesung des Protokolls; 3. Bericht der Vorsitzenden; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht des 1. Bürgermeisters Paul Heuler; 6. Erweiterung des Behandlungsspektrums am Krankenhaus Markt Werneck. -Dr. Kosch-; 7. Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten -Problemmüllsammlung Frühjahr Der Landkreis führt in allen Gemeindeteilen eine Problemmüllsammlung durch. Um besonders Berufstätigen die Abgabe ihrer Problemabfälle zu erleichtern, wird in jeder Gemeinde auch ein Samstagstermin angeboten. Beachten Sie dazu die Termine im Abfallkalender und im Internet unter Freitag, Uhr, Ettleben/Parkplatz am Wernecker Friedhof Donnerstag, Uhr Schnackenwerth/An der Weth Dorfmitte Uhr, Schleerieth/Turmgasse Uhr, Eckartshausen/Am Löschweiher Uhr, Rundelshausen/Am Feuerwehrhaus Mittwoch, Uhr, Eßleben/An der Linde Uhr, Mühlhausen/Richtplatz gegenüber Sportheim Uhr, Zeuzleben/Parkplatz Anger Uhr, Schraudenbach/vor ehem. Gemeindekanzlei Uhr, Stettbach/bei der neuen Schule Uhr, Vasbühl/Parkstreifen gegenüber Sportplatz Uhr, Egenhausen/Parkplatz am Sportheim

2 Samstag, Uhr, Werneck/Parkplatz am Hallenbad Außerhalb der festgesetzten Zeit dürfen wegen der damit verbundenen Gefahren keine Problemabfälle abgestellt werden. Einsatz des Großhäckslers - Sammlung holziger Gartenabfälle - Das Landratsamt Schweinfurt hat mitgeteilt, dass der Großhäcksler erst in der 13. Kalenderwoche zum Einsatz kommt. Holzige Gartenabfälle werden deshalb bis Samstag, 25. März 2006, im Bauhof in Werneck entgegengenommen. Montag Donnerstag von Uhr von Uhr Freitag und Samstag von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Vereinfachte Umlegung Katasterneuvermessung Eßleben, Gemarkung Eßleben Bekanntmachung der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung Gemäß 83 Abs. 1 des Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom , BGBl I 2004, S. 1359, gibt der Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, bekannt, dass der Beschluss zur vereinfachten Umlegung Katasterneuvermessung Eßleben am unanfechtbar geworden ist. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß 83 Abs. 2 BauGB der bisherige Rechtszustand durch den im Beschluss über die vereinfachte Umlegung vorgesehenen neuen Rechtszustand ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung der Eigentümer in die neuen Grenzen ein. Die im Beschluss über die vereinfachte Umlegung festgesetzten Geldleistungen sind nunmehr zur Zahlung fällig. Der Markt Werneck ist Gläubiger und Schuldner der Geldleistungen und wird die Abwicklung der Zahlungen gesondert regeln. Der Markt Werneck wird die Berichtigung des Grundbuchs veranlassen und die Berichtigung des Liegenschaftskatasters durchführen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Festsetzung des Zeitpunkts der Unanfechtbarkeit des Beschlusses über die vereinfachte Umlegung kann innerhalb eines Monats nach seiner Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist beim Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, schriftlich oder zur Niederschrift einzulegen. Sollte über den Widerspruch ohne zureichenden Grund in angemessener Frist sachlich nicht entschieden werden, kann Antrag auf gerichtliche Entscheidung gestellt werden. Der Antrag ist beim Markt Werneck, Balthasar-Neumann- Platz 8, Werneck, schriftlich oder zur Niederschrift einzureichen. Über den Antrag entscheidet das Landgericht Würzburg, Kammer für Baulandsachen, Ottostraße 5, Würzburg. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann nicht vor Ablauf von drei Monaten seit der Einlegung des Widerspruchs gestellt werden, außer wenn wegen besonderer Umstände des Falls eine kürzere Frist geboten ist. Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den er sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Verwaltungsakt angefochten wird und einen bestimmten Antrag enthalten. Er soll die Gründe, sowie die Tatsachen und Beweismittel angeben, die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. Paul Heuler 1. Bürgermeister Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck - Verbandsschule - Schulanmeldung für das Schuljahr 2006/2007 Informationsabend für die Eltern der Schulanfänger am Mittwoch, 22. März 2006 um Uhr Hauptschule Werneck (am Schwimmbad) Wichtige Informationen zur Schulanmeldung und zu Fragen des 1. Schuljahres werden gegeben. Bekanntmachung über die Schulanmeldung an der Grundschule Werneck Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2006/07 wird durchgeführt am Montag, , von Uhr im Gebäude der Grundschule Werneck, Schönbornstr. 40.

3 Die zeitliche Einteilung ist am Ende der Bekanntmachung aufgeführt. Anzumelden sind alle Kinder, die im kommenden Schuljahr regulär schulpflichtig werden, d.h. am 31. August 2006 sechs Jahre alt sein werden, also spätestens am 31. August 2000 geboren sind. Anzumelden sind ferner alle Kinder, die im vorigen Jahr vom Besuch der Volks-schule zurückgestellt wurden. Der Zurückstellungsbescheid ist dabei vorzulegen. Die Pflicht zur Schulanmeldung entfällt auch dann nicht, wenn Zweifel an der Schulfähigkeit des Kindes bestehen und an eine Zurückstellung gedacht werden muss. Kinder, die vom bis einschließlich geboren sind, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten regulär eingeschult werden, wenn auf Grund ihrer körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Auch für Kinder, die ab geboren sind, ist eine Einschulung auf Antrag möglich. Voraussetzung ist allerdings ein schulpsychologisches Gutachten. Nach dem Anmeldetermin werden nur noch regulär schulpflichtige Kinder aufgenommen. Die Kinder müssen an der öffentlichen Volksschule, in deren Schulsprengel sie wohnen, oder an einer staatlich genehmigten privaten Volksschule angemeldet werden. Das gilt auch dann, wenn die Erziehungsberechtigten die Genehmigung eines Gastschulverhältnisses beantragen wollen. Die Erziehungsberechtigten sollen persönlich mit dem Kind zur Schulanmeldung kommen. Wenn sie verhindert sind, sollen sie einen Vertreter beauftragen, das Kind zur Schulanmeldung zu führen. Kinder, die bei der Schulanmeldung aus triftigen Gründen nicht vorgestellt werden können, dürfen schon vorher angemeldet werden (Tel ). Die Erziehungsberechtigten und ihre Vertreter müssen bei der Schulanmeldung die nach dem Anmeldeblatt erforderlichen Angaben machen und durch Vorlage der Geburtsurkunde oder des Familienbuches belegen. Gegebenenfalls muss der Sorgerechtsbeschluss vorgelegt werden. Sind mehrere Erziehungsberechtigte vorhanden, so müssen sie die Anmeldung im gegenseitigen Einverständnis vornehmen. In der Regel genügt zum Nachweis hierfür die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeblatt. In Zweifelsfällen und bei einer Schulaufnahme auf Antrag soll jedoch der andere Erziehungsberechtigte schriftlich zustimmen. Kinder, die in einem Heim untergebracht sind, können auch vom Leiter des Heimes angemeldet werden. Schulanmeldung an der Förderschule Die direkte Anmeldung an der Förderschule ist ab sofort nur noch in wenigen Ausnahmefällen möglich. Daher müssen die in Frage kommenden Kinder bei der zuständigen Grundschule angemeldet werden. Von dort aus wird alles Weitere veranlasst, falls sonderpädagogischer Förderbedarf besteht. Schulanmeldung ist Pflicht Erziehungsberechtigte, welche die ihnen obliegende Anmeldung eines Schulpflichtigen ohne berechtigten Grund vorsätzlich oder fahrlässig unterlassen, können nach Art. 119 (1-3) BayEUG des Schulpflichtgesetzes mit Geldbuße belegt werden. Im Schulverband Werneck/Schleerieth besteht nur die Balthasar-Neumann-Volksschule Werneck. Ablauf der Schulanmeldung: Die Eltern holen im Sekretariat (Hauptgebäude 1. Stock) das schon vorbereitete Anmeldeblatt ab. Dabei müssen vorgelegt werden: - die Geburtsurkunde oder das Familienstammbuch - ggf. der Sorgerechtsbeschluss im Original - Bescheinigung des Gesundheitsamtes bzw. Nachweis der Vorsorgeuntersuchung U 9 Anschließend erfolgt die eigentliche Anmeldung bei den einschreibenden Lehrkräften im Haupt- und Nebengebäude. Bitte beachten Sie nachfolgende zeitliche Einteilung: Montag, Uhr Werneck A-R Uhr Werneck S-Z, Brebersdorf Uhr Schnackenwerth, Stettbach Uhr Waigolshausen A-U Uhr Waigolshausen V-Z, Zeuzleben

4 Uhr Schraudenbach, Vasbühl Uhr Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben Uhr Mühlhausen, Rundelshausen, Schleerieth Uhr Ettleben Im Übrigen wird gebeten, die Hinweisschilder zu beachten. Werneck, März 2006 gez. Wecklein, Rektor VHS Einzelveranstaltungen WE 06 Kurzweil im Oberen Werntal Gedichte, Bilder und Lieder aus dem Oberen Werntal, von und mit Bernhard Wegscheid aus Werneck, prägen diese Veranstaltung. Gedacht als Ermutigung für viele, welche mit ihren musischen Möglichkeiten hinterm Berg halten. Auch bodenständige Kunst hat ihren Stellenwert im Zusammenleben der Menschen - und sei es nur, dass Kurzweil geboten ist. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schnackenwerth und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Bernhard Wegscheid Do am , Uhr, Schnackenwerth, Sportheim, Eintritt frei WE 07 Wenn Elternschaft die Eltern schafft Impulse für alle, die mit Kindern leben. Kinder sinnvoll zu erziehen ist heute schwieriger denn je. Kein Wunder, dass viele nicht mehr ein noch aus wissen. Woher kommt z.b. die Kraft, Ruhe zu bewahren und welche Erziehungsfallen muss ich kennen, um sie zu umgehen? Der Vortrag richtet sich besonders an Eltern von Kindern im Krabbel-, Kindergarten- und Grundschulalter. (In Zusammenarbeit mit der Grundschule Werneck) Doz. : Ursula Lux Mo am , Uhr, Werneck, Hauptschule, Eintritt frei Kurse In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 65 Nordic-Walking-Lauftreff Der Kurs richtet sich an alle, die die Technik des Nordic-Walking schon kennen gelernt und praktiziert haben. Treffpunkt: Schraudenbach, Sportplatz Doz.: Ute Lenz Sa ab , Uhr, 5 x, Schraudenbach, Sportplatz, 12,50 Euro WE 75 Italienisch kochen (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Ingrid Bach Mo ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule WE 30 Englisch Auffrischungskurs - Mittelstufe (E) Doz.: Ingetraut Lemmerich Mo ab , Uhr (nicht am 8.5.), 10 x, Werneck, Hauptschule, 51,90 Euro WE 73 Orientalischer Tanz für Fortgeschrittene Doz.: Barbara Eckert-Wagner Di., ab , Uhr (14-tägig), 8 x, Werneck, Rathaus WE 88 Füllhorn österlich geschmückt

5 Aus Birken und anderen weichen Zweigen flechten wir eine Art Füllhorn, welches an die Tür gehängt werden kann oder auf einer Kommode liegt. Österlich oder frühlingshaft ausgeschmückt ist dies ein schöner Raumschmuck. Doz.: Ingeborg Strobel Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 5,50 Euro WE 43 Kinesiologie für Mutter/Vater und Kind Kinder im Grundschulalter (6-10 Jahre) und ein Elternteil erlernen spielerisch kinesiologische Übungen. Der Kurs ist vor allem für Kinder mit Lern-, Lese-, Sprech-, Rechtschreib- und Konzentrationsproblemen und für Erwachsene gedacht, die sich und ihrem Kind Entspannung gönnen möchten. Doz.: Monika Breidenbach Do ab , Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 24 Euro für 1 Erwachsenen mit 1 Kind WE 89 Vegetarische Küche Ein Kochkurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Muss es wirklich jeden Tag Fleisch sein? Es gibt so viele leckere Gerichte ohne Fleisch. In diesem Kochkurs wollen wir uns ein internationales Buffet zaubern. Jede Gruppe kocht ein 3-Gänge-Menü aus einem anderen Land. Es handelt sich dabei um Rezepte aus China, Italien und natürlich aus Deutschland. Näheres wird noch nicht verraten! Hinterher räumen wir dann gemeinsam die Küche auf. (Materialkosten 5 Euro, zahlbar im Kurs). Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro WE 61 Nordic-Walking Bewegen Sie sich gerne an der frischen Luft? Dann ist Nordic-Walking genau der richtige Sport. Jedoch nur die richtige Technik sorgt für das persönliche Erfolgserlebnis. Nordic-Walking lockert Verspannungen im Schulterund Nackenbereich, baut Rückenmuskulatur auf, bringt Ihren Kreislauf in Schwung, schont die Gelenke und sorgt für gute Laune. Stöcke können für 5 ausgeliehen werden. Treffpunkt: Schraudenbach, Sportplatz (Teilnehmerzahl ist begrenzt). Termine: , , , Doz.: Ute Lenz Mo und Mi ab , Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 18 WE 29 Englisch Grundstufe (E) Wir sind eine kleine, lustige Gruppe und freuen uns über alle Seiteneinsteiger /-innen, die auch Anfänger sind. Lehrbuch: English Network Starter, ab Lektion 5. Doz.: Brigitte Marsfelden-Rosner Di ab , Uhr, 8 x, Werneck, Hauptschule, 51,90 WE 62 Nordic-Walking wie WE 61 Termine: , , , Doz.: Ute Lenz Di und Do ab , Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 18 WE 44 Freier Nacken, freie Schultern. Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. 'Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen.' (Moshé Feldenkrais).

6 Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 14,50 Für alle Kurse (außer WE 75 und WE 73) sind noch Plätze frei. Anmeldung unter Tel Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Fr., , Uhr Kreuzweg Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Firmanden, Uhr Fastenandacht - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Fastenandacht Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Kreuzweg Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Wortgottesfeier Do., , Uhr Krankensalbungsgottesdienst in der Kirche Pfarrei Rundelshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schraudenbach So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr VAM So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Gottesdienst, anschl. Eintopfessen Evang.-Luth. Kirche Werneck Fr., , Uhr Passionsandacht im Gemeindezentrum (Pfr. Lösch) So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Fr., , Uhr Passionsandacht im Gemeindezentrum (Pfr. Lösch) Standesamtliche Nachrichten Geburten Flurschütz Jonas Alexander Flurschütz Andreas u. Katja, Erbshausen

7 Sterbefälle Graf Barbara, Eßleben, Grundmühle 1 am Rumpel Gottfried, Schraudenbach, Gambachstr. 72 am Knies Edgar, Werneck, Balth.- Neumann- Pl. 1 am Szalas Johann, Ettleben, Max-Planck-Str. 4 am Vereinsnachrichten Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Atemschutz, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Kirchenvorstandssitzung Do., , Uhr im evang. Gemeindezentrum. TSV Werneck - Tischtennis - Mo., , Uhr TG 48 SW TSV 2. Jgd. Do., , Uhr TSV II Eßleben III - Tennis - Mi., , Uhr, Sportheim, Frühjahrsversammlung. TO siehe letztes Amtsblatt. Fr., , Uhr D-Jgd. Werneck - Rieden Sa., , Uhr Jgd. Ettl/Wern. Rieden in Ettl Uhr A-Jgd. Schleerieth Wern/Waigolshausen So., , Uhr Opferbaum TSV I - Korbball - Sa., , Jgd. 8 in Grafenrheinfeld Uhr TSV Schraudenbach Uhr TSV Zeuzleben Abf.: Uhr am Sportheim So., , Jgd. 14 in Niederwerrn Uhr TSV Greßthal Uhr TSV Röthlein Abf.: 9.30 Uhr am Sportheim So., , Jgd. 12 in Grafenrheinfeld Uhr TSV Grafenrheinfeld I Uhr TSV Egenh/Schnackenwerth Uhr TSV Ettleben Abf.: Uhr am Sportplatz So., , Frauen Bezirksliga in Sennfeld Uhr TSV Alitzheim Uhr TSV Hirschfeld Abf.: Uhr am Sportplatz - Generalversammlung - Sa., , Uhr, Pfarrheim, Generalversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Protokoll der Mitgliederversammlung 2005; 4. Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden; 5. Beitragserhöhung; 6. Rechenschaftsbericht des Kassiers; 7. Bericht der Revisoren; 8. Berichte der Abteilungen; 9. Gründe eines Wahlausschusses; 10. Entlastung der Vorstandschaft; 11. Neuwahlen; 12. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Anträge sind bis 3 Tage vorher schriftlich beim 1. Vors. R. Kemmer einzureichen. Kath. Frauenbund Werneck An alle Mitglieder, die sich für die Backvorführung eingetragen haben. Termin: Di., , Uhr, Küche der Hauptschule am Schwimmbad.

8 Liederkranz Werneck 1876 e.v. Jahreshauptversammlung mit Neuwahl der Vorstandschaft am So., , Uhr, Hotel Krone-Post, Werneck. Tagesordnung - 1. Bericht des Vorsitzenden; 2. Bericht des Chorleiters; 3. Bericht des Kassenwarts; 4. Entlastung der Vorstandschaft; 5. Neuwahl der Mitglieder der Vorstandschaft; 6. Ausblick auf das kommende Vereinsjahr; 7. Verschiedenes. Bund Naturschutz Ortsgruppe Werneck und Waigolshausen Ortsgruppen-Treffen am Mo ab 20 Uhr in der Brauereigaststätte in Werneck. Die Treffen sind auch für Nicht-Mitglieder offen. - Nistkästen - Fr., , von Uhr bauen wir gemeinsam mit euch Nistkästen für Höhlenbrüter und Fledermäuse in der Hauptschule Werneck. Anmelden können sich max. 15 Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren bei T. Römmelt, Tel Für BN- Mitglieder kostet ein Nistkasten 5,00 EUR, für Nichtmitglieder 6,00 EUR. Sa., , werden wir ab Uhr im Schlosspark Werneck die neuen Vogelwohnungen aufhängen. Wer will, kann seinen Nistkasten mitbringen. Treffpunkt: am See im Park. Kindergarten Werneck Das neue Klettergerüst wird voraussichtlich in der 11. KW geliefert. Für den Abbau der alten Spielanlage sowie den Aufbau des neuen Gerätes werden handwerklich begabte Helfer gesucht. Wer helfen möchte wendet sich an den Kindergarten oder trägt sich in die dort aushängenden Listen ein. Für den Kleidermarkt am ( Uhr) sind noch Listen erhältlich für 1 Euro bei Frau Popp, Tel. 7252, Frau Treutlein, Tel und im Kindergarten. Seniorenclub Werneck Mi., , feiern wir 30jähriges Bestehen Uhr Wortgottesdienst im Pfarrheim, anschl. gemütl. Beisammensein. Herzl. Einladung. Eigenheimervereinigung Werneck Fr., , Uhr, Kath. Pfarrheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte aus der Vorstandschaft, a) Protokollverlesung, b) Bericht des Vorsitzenden, c) Bericht des Hauptkassiers, d) Entlastung des Vorstandes; 4. Reiseplanung 2006; 5. Jubilarehrung; 6. Kurzreferate: Energieeinsprungsverordnung (ENEV); Energiepaß, Pelletsheizung, Ref. H. Reith und H. Wilms; 7. Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung. Eckartshausen DJK Eckartshausen So., , Uhr DJK II - Ettleben II Uhr DJK I - Ettleben I - Korbball - Sa., , Jugend 8/1 in Grafenrheinfeld Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Bergrheinfeld Uhr Eckartshausen/Vasbühl Ettleben Sa., , 1.Jugend 10/2 in Wasserlosen Uhr Schnackenw/Egenh I - Eckartsh/Vasbühl I Uhr Wülfershausen - Eckartshausen/Vasbühl I Sa., , 2. Jugend 10/2 in Wasserlosen Uhr Schnackenw/Egenh II - Eckartsh/Vasbühl II Uhr Greßthal - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Schnackenw/Egenh I - Eckartsh/Vasbühl II Sa., , Jugend 14/C1 in Wasserlosen

9 15.20 Uhr Eckartshausen/Vasbühl Gänheim Uhr Schwebenried II - Eckartshausen/Vasbühl So., , Jugend 18/A1 in Grafenrheinfeld 9.50 Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Ettleben Uhr Eckartshausen/Vasbühl - TSV Ettleben Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Eckartshausen Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen/Rundelshausen Herzl. Einladung zum musikalischen Abend mit dem MV Vasbühl und dem MV Eschenbachtal am Sa., , Uhr, in der Schule Stettbach. Der Eintritt ist frei. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Egenhausen FV Egenhausen Sa., , C-Jgd Uhr Egenh/Brebersdorf SC 1900 SW A-Jgd Uhr Brebersd/Egenhausen Greßthal So., , Uhr Egenhausen Wiesentheid, keine Reserve - Korbball - Sa., , Jgd. 10/2 in Wasserlosen Uhr Egenh/Schnackenw. II Eckartsh/Vasbühl II Uhr Egenh/Schnackenw. I Eckartsh/Vasbühl I Uhr Egenh/Schnackenw. II Greßthal Uhr Egenh/Schnackenw. I - Wülfershausen Uhr Egenh/Schnackenw. I Eckartsh/Vasbühl II Sa., , Jgd. 18 C 1 in SW Landkreishalle Uhr Egenh/Schnackenw. II Euerbach Uhr Egenh/Schnackenw. II Gänheim Uhr Egenh/Schnackenw. II Geldersheim Sa., , Frauen D 1 in Schwanfeld Uhr Egenhausen Wipfeld Uhr Egenhausen SC 1900 SW So., , Jugd. 12/1 in Grafenrheinfeld Uhr Egenh/Schnackenw. Grafenrheinfeld I Uhr Egenh/Schnackenw. Werneck Caritas-Kindergartenverein St. Johannis Egenhausen Mo., , Uhr, Musikerheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Einsichtnahme in das Protokoll des Vorjahres; 3. Bericht der 1. Vorsitzenden; 4. Bericht der Kindergartenleitung; 5. Kassenbericht; 6.Entlastung der Vorstandschaft; 7. Festsetzung der Elternbeiträge; 8. Haushaltsplan mit Stellenplan; 9. Vorschau über anstehende Termine; 10. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung an alle. - Altpapiersammlung am Pfarrgemeinderatswahl am in Egenhausen Das Wahllokal im Pfarrzimmer neben der Kirche ist von Uhr und Uhr geöffnet. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zum gemütl. Beisammensein am Di., , Uhr im Sportheim.

10 Eßleben TSV Eßleben Fr., ,17.00 Uhr D-Jun. Werneck-Rie/Eßl. Sa., 11.03, Uhr C-Jun. Rie/Eßl. Ettleben Uhr A-Jun. Gänheim TSV I Uhr A-Jun. Sömmersdorf TSV II Uhr Sen. Arnstein TSV So., , Uhr B-Jun. Elsavatal TSV I Uhr TSV II Geldersheim Uhr TSV I - Bergrheinfeld - Kegeln - Sa., , Herren Bez.-Liga B Ost Uhr TSV I ESV SW II Vereinsklasse Herren Uhr Glückauf SW II TSV II So., , Gemischte 9.00 Uhr TSV TV Oberndorf - Korbball - Sa., , Jugend 8/1 in Grafenrheinfeld Uhr TSV Garstadt Uhr TSV Bergrheinfeld Sa., , Jugend 12/3 in Grafenrheinfeld Uhr TSV Bergl Uhr TSV Grafenrheinfeld III So., , Jugend 14 A1 in Niederwerrn Uhr TSV Bergrheinfeld II Uhr TSV Geldersheim So., , Frauen Landesliga-Meisterrunde in Sennfeld Uhr TSV DJK SW Uhr TSV - Heidenfeld - Tischtennis - Fr., , Uhr TSV Herren I Sand Uhr TSV Herren III Waigolshausen III Do., , Uhr Werneck II TSV Herren III - Eltern-Kind-Turnen - Der Sommerkurs beginnt bereits am Di., , 9.30 Uhr und Uhr in der Schule. Infos für Neuanfänger bei K. Balling, Tel GT Eßleben - Kreuzweg für Schüler - Herzl. Einladung an alle Kinder u. Schüler am Mi., , Uhr zur Vorbereitung im Pfarrheim. Um Uhr Schüler-Kreuzweg in der Kirche. Gest. v. Schülergottesdienstteam. BBV Eßleben Heilfastenwoche vom Vorbesprechung mit H. Pfr. Martetschläger am um Uhr. Anmeldung und weitere Infos bei G. Göb, Tel Wanderfreunde Eßleben Wandern in Schlüsselfeld. Abf. Sa., , Uhr, So., , 7.30 Uhr. St. Georgsverein Eßleben e.v. Mi., , Uhr, Pfarrheim, Mitgliederversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4.Bericht der Kindergartenleiterin; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung an alle Mitglieder.

11 Obst- u. Gartenbauverein Eßleben e.v. Abfuhr von Schnittholz und Reißig am Sa., , nur für Mitglieder. Bitte ab 8.30 Uhr am Straßenrand zur Abholung bereitlegen. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben Sa., , fahren wir mit dem Zug um Uhr nach Würzburg zur Weinprobe mit Kellerführung im Juliusspital Der Preis für die Weinprobe beträgt 20 Euro. Anmeldung bei A. Göb bis spätestens , Tel Vereinsgemeinschaft Eßleben e.v. Herzl. Einladung an alle Vereinsvorstände zur Generalversammlung am Fr., , Uhr, Sportheim. TO siehe Amtsblatt v Ettleben TSV Ettleben - Korbball - Sa., , Jgd. 8 in Grafenrheinfeld Uhr TSV - Grafenrheinfeld Uhr TSV Eckartsh/Vasbühl So., , Jgd. 12 in Grafenrheinfeld Uhr TSV Bergrheinfeld I Uhr TSV Wülfershausen Uhr TSV Werneck So., , Jgd. 18 D 1 in Wasserlosen Uhr TSV II Wasserlosen I Uhr TSV II Zeuzleben II So., , Jgd. 18 A 1 in Grafenrheinfeld 9.00 Uhr TSV Grafenrheinfeld 9.50 Uhr TSV Eckartshausen/Vasbühl So., , Frauen A 1 in Grafenrheinfeld Uhr TSV II Heidenfeld II Uhr TSV II Euerbach I So., , Frauen Landesliga Meisterrunde in Sennfeld Uhr TSV Heidenfeld Uhr TSV Nordheim Fr., , D-Jgd. in Werneck Uhr Ettl/Werneck Rieden Sa., , C-Jgd Uhr Rieden Ettl/Wern A-Jgd Uhr Schleerieth Ettl/Waigo/Werneck So., , Uhr Eckartshausen II TSV II Uhr Eckartshausen I TSV I - Bierwoche vom in Ettleben - Ab sofort hängen im Sportheim die Helferlisten aus. Auch Nichtmitglieder dürfen sich natürlich eintragen. - Bauch in der Gruppe - Am 11./18./ und Training im Jugendraum über dem Sportheim. - Tischtennis - Fr., , Jgd Uhr TSV Hergolshausen II Fr., , H Uhr TSV II Eßleben IV Fr., , H Uhr TSV III Schwanfeld II Kindergarten Ettleben Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt, bei schlechter Witterung abgedeckt, bis 9.00 Uhr bereitstellen.

12 Laienspielgruppe Ettleben e.v. Für das Theaterstück "Power mit Sonja" sind noch Karten täglich von 10 bis 18 Uhr bei M. Vogel Tel erhältlich. Soldaten- u. Reservistenkameradschaft Ettleben Reservistenstammtisch am Do., , ab Uhr im Sportheim. GT Ettleben Einladung zum Lichtbildervortrag des Kreisgartenbaufachberaters R. Gebhard zum Thema Unser Dorf soll schöner werden am Fr., , Uhr, Pfarrheim. Seniorenkreis Ettleben Mi., , Uhr, Seniorennachmittag. Ref. Dr. Schottky. Thema: Namensforschung. Herzl. Einladung. Frauensingkreis Ettleben Wer hat Lust mit uns im Chor zu singen? Nach einer längeren Pause möchten wir uns wieder regelmäßig treffen. Die Gesangsstudentin Nicole Schömig ist bereit, uns zu dirigieren. Anmeldungen in allen Altersgruppen bis Ostern bei H. Weingart, Tel Wir freuen uns über möglichst viele Sängerinnen. Frauenbund Ettleben Um unseren Dorfplatz mit Brunnen österlich zu gestalten benötigen wir Grünzeug bis Bitte schneiden sie die Zweige nicht zu früh, damit sich frisch sind. Außerdem freuen wir uns über fleißige Helfer. Wir binden ab Uhr in der Werkstatt bei W. Pfeuffer. - Kreuzweg in der Kirche - Do., , Uhr Mühlhausen Senioren Mühlhausen Do., , treffen wir uns um Uhr in der Kirche zum Krankensalbungsgottesdienst, anschl. gemütl. Beisammensein im Sportheim. Verein für Gartenbau/Landespflege Mühlhausen Mi., , Uhr, Vorstandsitzung im Sportheim. TSV Mühlhausen So., , TSV Unterspiesheim, Uhr Vorspiel der Reserven, Uhr Rundelshausen FF Rundelshausen Sa., , Uhr, Schule, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt v Schleerieth Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Öffnungszeiten der Wahllokale zur Pfarrgemeinderatswahl am Schleerieth: Sa , Uhr und So , Uhr Eckartshausen: So , Uhr Rundelshausen: So , Uhr

13 Elisabethenverein Schleerieth/Rundelshausen Die für geplante Jahreshauptversammlung muß aus terminlichen Gründen verschoben werden. Neuer Termin wird rechtzeitig im Amtsblatt bekanntgemacht. SG Schleerieth Sa., , Uhr A-Jun. Schleerieth - Waigolshausen So., , Uhr B-Jun. Zell Schleerieth in Üchtelhausen Uhr Brebersdorf II Schleerieth II Uhr Brebersdorf I Schleerieth I SV Schnackenwerth So., , Uhr SVS - Waigolshausen Uhr Vorspiel der Reserven - Fußball C-Junioren - Sa., , Uhr Oberwerrn - Schnackenwerth -Korbball- Sa., , Spieltag Jugend 10/2 in Wasserlosen Uhr Egenh/Schnackenw. II - Eckartsh/Vasbühl II Uhr Egenh/Schnackenw. I - Eckartsh/Vasbühl I Uhr Egenh/Schnackenw. II - Greßthal Uhr Egenh/Schnackenw. I - Wülfershausen Uhr Egenh/Schnackenw. I - Eckartsh/Vasbühl II Sa., , Spieltag Jgd 18 C1 in SW Landkreishalle Uhr Egenh/Schnackenw. II - Euerbach Uhr Egenh/Schnackenw. II - Gänheim Uhr Egenh/Schnackenw. II - Geldersheim So., , Spieltag Jugend 12/1 in Grafenrheinfeld Uhr Egenh./Schnackenw. - Grafenrheinfeld I Uhr Egenh./Schnackenw. Werneck Pfarrgemeinde Schnackenwerth Taizé-Gebet am Fr., , Uhr. Lieder und Gebete aus Taizé für junge und junggebliebene Christen. Siedler- und Eigenheimerverein Schnackenwerth Sa., , Uhr, alte Schule, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt vom Schraudenbach SV Schraudenbach - Korbball - Sa., , Jgd. 8 in Grafenrheinfeld Uhr SVS Grafenrheinfeld Uhr SVS Werneck Sa., , Jgd. 10 in Grafenrheinfeld Uhr SVS Oberndorf Uhr SVS Geldersheim Sa., , Jgd. 12 in Schwanfeld Uhr SVS Eisenheim Uhr SVS Euerbach Uhr SVS Wipfeld Sa., , Frauen 2 in Wasserlosen

14 18.50 Uhr SVS Sömmersdorf Uhr SVS Geldersheim So., , Frauen Meisterrunde in Sennfeld Uhr SVS Nordheim Uhr SVS DJK SW Sa., , Uhr Sen. SVS Gochsheim So., , Uhr SVS I Euerbach - Nordic-Walking-Lauftreff - ab sofort jeden Samstag Uhr, Treffp. Sportplatz. KAB Schraudenbach So., , Uhr, Gastwirtschaft Klein, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Geistiges Wort; 4. Jahresbericht d. Vors.; 5. Protokoll; 6. Kassenbericht; 7. Wünsche und Anträge. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Stettbach KAB Stettbach Fr., , Uhr, Mitgliederversammlung im Pfarrsaal. - Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2.Totengedenken, 3. Worte des Präses, 4. Protokoll, 5. Bericht des Vorstandes, 6. Bericht des Singkreis, 7. Kassenprüfung, 8. Prüfung des Kassenberichts, 9. Vorschau auf das Jahr 2006, 10. Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle. Spfr. Stettbach - Jahreshauptversammlung - Sa., , Uhr, Sportheim, Mitgliederversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Protokollbericht, 3. Berichte der Abteilungen, 4. Bericht des 1. Vorstandes, 5. Kassenbericht, 6. Bericht der Revisoren, Entlastung der Vorstandschaft, 7. Bildung des Wahlausschusses, 8. Neuwahlen, 9. Wünsche und Anträge, 10. Verschiedenes - Vorschau Schriftliche Anträge sind bis So., , beim 1. Vorstand einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. So., , 1. Mannschaft Uhr Spfr. - Herlheim/Zeiltzheim Vorspiel der Reserven um Uhr FF Stettbach Mo., , Uhr, Übung der aktiven Feuerwehr. Mi., , Uhr, Übung der Jugendfeuerwehr Gruppe II. Fr., , Uhr, Übung der Jugendfeuerwehr Gruppe I. Treffpunkt jeweils Feuerwehrhaus. Vasbühl SV Vasbühl - Korbball - Sa., , Jugend 8/1 in Grafenrheinfeld Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Bergrheinfeld Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Ettleben Sa , Jugend 10/2 in Wasserlosen Uhr Schnacken./Egenh. II - Eckartsh/Vasbühl II Uhr Schnacken./Egenh. I - Eckartsh/Vasbühl I

15 13.50 Uhr Greßthal - Eckartshausen/Vasbühl II Uhr Wülfershausen - Eckartshausen/Vasbühl I Uhr Schnackenw./Egenh. I - Eckartsh/Vasbühl II Sa., , Jugend 14/C1 in Wasserlosen Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Gänheim Uhr Schwebenried - Eckartshausen/Vasbühl So., , Jugend 18/A1 in Grafenrheinfeld 9.50 Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Ettleben Uhr Eckartshausen/Vasbühl - Röthlein Musikverein Vasbühl Jahreshauptversammlung am So., , Uhr im Sportheim. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Schriftführers; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft; 6. Neuwahl des Kassenprüfers; 7. Bericht des Vorstandes; 8. Wünsche und Anträge. An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung Zeuzleben Jagdgenossenschaft Zeuzleben Jahresvers. am , Uhr, Züchterheim. TO siehe Amtsblatt v TSC Zeuzleben Fr., , Uhr D-Jgd Zeuzleben - Arnstein Sa., , Uhr A-Jgd. Wipfeld - Zeuzleben So., , Uhr Zeuzleben - Gramschatz Uhr Vorspiel der Reserven - Eisstockabteilung - So., , schießen wir beim ESC-Bayreuth mit 1 Herrenmannschaft und 1 Mixedmannschaft. Beginn: 6.30 Uhr, Abf.: 4.30 Uhr. - Korbball - Sa., , Jugend 8 in Grafenrheinfeld Uhr Garstadt TSC Uhr Werneck TSC Abf.: Uhr Sa., , Jugend 12 in Schwanfeld Uhr Wipfeld TSC Uhr Röthlein I - TSC Abf.: Uhr Sa., , Jugend 14, BZL in Schwanfeld Uhr Schonungen/Hausen - TSC Uhr Schwanfeld TSC Abf.: Uhr So., , Jugend 18 II in Wasserlosen Uhr Wasserlosen TSC II Uhr Ettleben II TSC II Abf.: Uhr So., , Frauen in Werneck Uhr TSC Gernach Uhr TSC Üchtelhausen Treffpunkt Uhr Werneck Elisabethenverein Zeuzleben Einladung zur Generalversammlung am Fr., , Uhr, Gasthaus Wecklein. Tagesordnung -

16 1. Begrüßung u. Eröffnung; 2. Verlesen des Protokolls; 3. Bericht der Kiga-Leiterin; 4. Kassenbericht; 5. Bericht des 1. Vorsitzenden, 6. Verschiedenes. Kath. Frauenbund Zeuzleben Di., , 9.00 Uhr, Frauenfrühstück in der alten Schule Uhr Vortrag Vom kleinen Glück, das in mir schlummert., Ref. A. Kober Weikmann. Alle Frauen und auch die Muttis von der Krabbelgruppe mit ihren Kindern sind herzl. eingeladen. Sofortige Anmeldung bei A. Silß, Tel Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Fastenessen, Buchausstellung und Eine Welt Verkauf in der neuen Schule. Am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Kuchenspenden an I. Strobel Tel Um ca Uhr findet ein Diavortrag statt. Herzl. Einladung. Kindergarten Zeuzleben So., , Uhr, Frühjahrsgottesdienst, gest. v. den Kindergartenkindern. Anschl. findet im Kindergarten eine Vernissage statt, dazu werden Kaffee, Kuchen und Wiener angeboten. Herzl. Einladung an alle. Verein für Gartenbau- u. Landespflege Zeuzleben Fr., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des 1. Vorstands; 4. Kassenbericht; 5. Verlesen der Protokolle; 6. Ehrungen; 7. Bilder von der 4tagesfahrt nach München; 7. Wünsche, Anträge u. Verschiedenes. Zu dieser Veranstaltung sind alle herzl. eingeladen. VdK-Zeuzleben Der VdK-KV SW führt eine Tagesfahrt zum Musical "Mamma Mia" nach Stuttgart am So., durch. Der Preis einchli. der Eintrittskarte, PK III für die Nachmittagsvorstellung beträgt 89 Euro. Aufpreis für PK II 15 Euro. Anmeldung bis spätestens bei E. Voit, Tel Auch Gäste sind herzlich willkommen. Kath. öffentl. Bücherei Zeuzleben Herzl. Einladung zur Buchausstellung am So., , ab Uhr in der neuen Schule. Sie finden bei uns Geschenkideen für Ostern und Kommunion. Auch das Gotteslob ist erhältlich. Sonstiges Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Gadenverein Geldersheim "JETZT ERST RECHT!" Antwort auf all diese Fragen erhalten Sie am um 20 Uhr in den Geldersheimer Kirchgaden. Clemens Maria Mohr stellt an diesem Abend Lieder, Kabarett und Gedanken für ein erfolgreiches Leben vor. Kartenreservierung unter Tel / Theatergruppe der Fränkischen Passionsspiele Sömmersdorf e.v. - Kinder- und Jugendtheater - 1. Phantastische Schwarzlicht Show 2. Märchen: Party bei Hänsel und Gretel 3. Lustiger Einakter: Der blinde Hahn Sa., , Uhr; So., , Uhr, So., , Uhr. Erwachsene 4 Euro, Kinder bis 14 J. 2 Euro. Vorverkauf ab jeweils Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von Uhr bei E. Seemann, Tel /3868 Wohnungsmarkt 3-ZW, Küche, Bad, Terrasse, Garage an ruhige berufstätige Person, NR, keine Tiere, zu vermieten. Tel Suche große Wohung oder Haus (ca. 150 qm) zu mieten, Mietkauf eventl. späterer Kauf. Tel. 0175/

17 Großzügige, helle 3 1/2 Zimmer-DG-Wohung mit Balkon, Kellerraum und Garage zum zu vermieten. Keine Haustiere. GT Werneck, Kaltmiete 320 Euro. Tel Schöne 1-ZW in Werneck, Remisberg, Neubau ab von privat zu vermieten. Mtl. Mietpreis incl. sämtl. NK 210 Euro. Tel. 0931/50029, Sa Uhr, ab Mo Uhr Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 11./12./ Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 10./ Dr. Ibel, Werneck, Tel Dr. Kühner, SW, Tel / Dr. Klingeberg, SW, Tel /26390 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Beleghebamme Frau Müller 0172/ Schwimmen für Schwangere 0172/ * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 11./ Dr. H. Bauer, SW, Zehntstr. 4, Tel /1089 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

18 Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad

19 Kulturfrühling

20

21

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Astholzversteigerung in Schleerieth Am Sa., 10. März werden ab 9.30 Uhr in Schleerieth, Waldabteilung Mahlholz ca. 15 Astholzlose und ca. 10

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 21.03.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012

RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME. Edmund Rieger 2012 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND ABLAUF DER SCHULAUFNAHME Edmund Rieger 2012 Rudolf-Winterstein-Grundschule, Kösching 18.01.2012 Hinweis 2 Diese Präsentation können Sie sich von unserer Homepage als PDF-Datei

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann- Schulverband übergibt

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 4. Jahrgang Dinslaken, 21.01.2011 Nr. 1 S. 1-4 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachung des Umlegungsausschusses der Stadt Dinslaken hier: Einbeziehung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3.

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann-Schulverband hat in den letzten

Mehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr Jahrgang 33 Freitag, den 31. März 2006 Nr. 13 Nachruf Herr Rudolf Gehr verstarb am 23. März 2006 im Alter von 83 Jahren Der Verstorbene war eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und immer für die Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39

Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39 Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.09.2005 Der 1. Bürgermeister Heuler informiert den Marktgemeinderat über das Ergebnis der

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 12. Dezember 2008 Nummer 50 Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär/Med. Gase und Elektroanlagen

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 7. Oktober 2005 Nr. 40

Jahrgang 32 Freitag, 7. Oktober 2005 Nr. 40 Jahrgang 32 Freitag, 7. Oktober 2005 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2 Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Das Bayerische Landesamt für

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.04.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr