Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

2 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Geldbetrag, 1 Brille, gef. in Werneck, 1 Schlüsselmäppchen mit 2 Schlüsseln, gef. zwischen Eßleben und Mühlhausen, 1 Ball, gef. Rathausparkplatz Werneck, 1 Schlüsselmäppchen mit Autoschlüssel, gef. in Werneck. Flurgang der Feldgeschworenen Mühlhausen ab Begangen wird: nördlich von der B 26 und östlich der B 26 gelegene Flur bis zur Kreisstraße nach Eßleben. Die Grundstückseigentümer und Pächter werden gebeten, ihre Grenzsteine zu räumen und gut sichtbar freizulegen. Fehlende Grenzsteine sind jeweils beim Obmann zu melden. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Mo., , Uhr, Arbeitskreis "Sagen, Geschichten, Mundart". Gasthof Krone-Post Werneck. Gäste willkommen. Radrennen am 12. Mai 2008 mit Start und Ziel in Vasbühl Der SV Vasbühl, die Freiwillige Feuerwehr Vasbühl und der TSV Werneck veranstalten am Pfingstmontag, den 12. Mai 2008 unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl ein Radrennen um den "Strassenpreis von Werneck" mit Radbundesliga Junioren. Bei dieser Radsportveranstaltung finden insgesamt vier Rennen in verschiedenen Altersklassen als Rundstreckenrennen von Vasbühl über Stettbach, Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth, Egenhausen zurück nach Vasbühl statt. Start und Ziel ist am Feuerwehrhaus in Vasbühl. Die einzelnen Rennen beginnen ab Uhr, letzter Zieleinlauf wird gegen Uhr sein. Während der Veranstaltung ist die von-münster-strasse in Vasbühl in der Zeit von 8.30 Uhr bis ca Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Wer von den betroffenen Anwohnern in dieser Zeit wegfahren möchte oder ankommt wird gebeten, sein Fahrzeug außerhalb des genannten Bereiches abzustellen. Der Durchgangsverkehr wird durch die St. Jakobus-Strasse geleitet. In den Ortsdurchfahrten der anderen Ortsteile ist bei der Durchfahrt der Rennfahrer mit kurzfristigen Behinderungen zu rechnen. Außerdem wird gebeten, während der Veranstaltung nicht auf der Rennstrecke zu parken. Das Radrennen ist bei der Gemeinde angemeldet und vom Landratsamt Schweinfurt und der Polizei genehmigt. Um Unfälle zu vermeiden und um sich und dem Veranstalter Unannehmlichkeiten zu ersparen wird darum gebeten, die Sperre zu beachten und die Anweisungen der für die Streckensicherung zuständigen Feuerwehrleute zu befolgen. Besondere Vorsicht ist bei der Überquerung der Rennstrecke geboten. Gleichzeitig möchten wir die gesamte Bevölkerung zum Besuch dieser Sportveranstaltung einladen, die Sportler aus ganz Deutschland nach Vasbühl führt. In allen vier Rennen fahren sind Wernecker Rennfahrer mit dabei und hoffen auf Ihren besonderen Applaus. Die Vasbühler Vereine haben für die Bewirtung der Zuschauer bestens vorgesorgt. Wegen der Einbahnstraßenregelung ist die direkte Zufahrt von Stettbach nach Vasbühl nicht möglich. Die Anfahrt erfolgt am Besten über Rundelshausen und Eckartshausen. Besucher, die mit dem Fahrrad kommen, können jedoch ohne Einschränkzngen den Radweg benutzen.. Auch an die jüngsten Besucher ist gedacht. Wer sein Bobbycar mitbringt, kann gegen Uhr an einem Bobbycarrennen gestaffelt nach Altersklassen - vor großer Kulisse teilnehmen und sich vielleicht als Sieger auf dem Podest gratulieren lassen. Anmeldung ist bis 30 Minuten vor dem Start möglich. Für das Verständnis und Entgegenkommen der Anlieger möchten sich die veranstaltenden Vereine schon heute auch in Namen der teilnehmenden Sportler recht herzlich bedanken und hoffen wie schon in den früheren Jahren auf einen reibungslosen Ablauf. VHS Einzelveranstaltung WE 09 Was Leib und Seele zusammen hält Der fränkische Bauer war früher weitgehend autark und was seine Lebensmittel betraf Selbstversorger. Das selbstgebackene Bauernbrot, das Selbstgeschlachtete Schwein, das selbstgebraute Bier und der selbst gebrannte Schnaps waren auf jedem Hof vorhanden. Alles war herzhaft im Geschmack und von ausgezeichneter Qualität. Der Vortrag zeigt recht eindrucksvoll wie das Backen und Wursteln, das Brauen und Brennen vor sich ging und in einigen Fällen noch geht. Es wird Ihnen das Wasser im Munde zusammenlaufen. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Stettbach und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Karl-Heinz Hennig Do am , Uhr, Stettbach, Sportheim, Eintritt frei

3 In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 41 'Dem inneren Lächeln Freund werden' Lach-Yoga-Seminar. 'Lachen ist die beste Medizin', sagt schon der Volksmund. Wer sich bewusst dafür entscheidet, ausgiebig zu lachen, setzt positive Kräfte in Gang. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen unser Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert, Schmerzen lindern kann und den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirkt. Auch unser Körper wird beim Lachen trainiert. Zehn Minuten herzhaftes Lachen fordern unsere Kondition ähnlich wie 10 Minuten Joggen. Im Kurs wollen wir mit verschiedenen Lachübungen wieder Zugang zu unserer eigenen Lebensfreude und Lebendigkeit finden, und diese z.b. im Tanz und in der Bewegung ausdrücken. Mit Yoga- und Atemübungen sowie Meditationen wollen wir aus der Stille das innere Lächeln entdecken und zu einem Zustand inneren Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen. Doz.: Peter Vollmuth Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 15 Euro WE 67 Arbeiten in Naturstein (Sandstein) Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene. Objekte können nach freier Wahl gearbeitet werden. Wir arbeiten im Steinbruch. Treffpunkt: Vasbühl, Atelier Wolfram Walter, Am Kirchberg 3 Materialkosten: 30 Euro. Maximal 7 Teilnehmer/-innen. Doz.: Wolfram Walter Do ab , Uhr, 8 x, Atelier Walter, Am Kirchberg 3, Vasbühl, 66 Euro WE 52 Nordic-Walking - Lauftreff wie WE 51 Treffpunkt: Schraudenbach, Sportplatz Doz.: Ute Lenz Sa ab , Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 12,50 Euro WE 29 Natur erleben: Amsel, Drossel, Fink und Co. Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. Spielerisch wird nachempfunden, wie schwer es Vogeleltern haben: sie müssen nicht nur gut getarnte, kunstvolle Nester bauen, eine ewig hungrige Jungenschar satt bekommen, sondern auch noch vor dem Kuckuck auf der Hut sein. Weiter stehen 'Fernglasguckübungen' auf dem Programm. Ein paar Vogelstimmen können (dazu-)gelernt werden und wenn die Zeit noch reicht, kann ein kunterbunter Vogel gebastelt werden. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant, ein Fernglas (falls vorhanden) Treffpunkt: Zeuzleben, Schule Marktplatz; von dort aus noch ein Stück mit dem Auto Wir treffen uns bei jedem Wetter. Anmeldung erforderlich (bitte Zahl der Kinder angeben). Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am , Uhr, 1 x, Zeuzleben, 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern) WE 22 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck Do., , 8.30 Uhr Gottesdienst 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Do., , Uhr Gottesdienst; Uhr Feierliche Andacht zur Eröffnung des Maienmonats Uhr VAM Uhr Familiengottesdienst; Uhr Maiandacht in der Pfingstnovene Mo., , Uhr Pfingstnovene Pfarrei Eckartshausen Mi., , Uhr VAM mit Vorstellung der Firmanden Fr., , Uhr Pfingstnovene 9.00 Uhr Gottesdienst, anschl. Flurgang nach Rundelsh. u. Segen in Rundelsh.

4 Pfarrei Egenhausen Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr Gottesdienst, gest. v. Kigakindern Pfarrei Eßleben Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Flurprozession 6.30 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück Pfarrei Ettleben Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Festandacht 9.30 Uhr Gottesdienst; Uhr Maiandacht, gest. v. Schönstatt-Müttern Pfarrei Mühlhausen Do., , Uhr Gottesdienst, anschl. Flurprozession 6.15 Uhr Wallfahrt nach Fährbrück Pfarrei Rundelshausen Mi., , Uhr VAM 9.00 Uhr Gottesdienst in Eckartshausen, anschl. Flurgang von Eckartsh. nach Rundelsh. u. Segen in Rundelsh. Pfarrei Schleerieth Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Flurgang Uhr Vorabendgottesdienst Mo., , Uhr Pfingstnovene Pfarrei Schnackenwerth Do., , 9.00 Uhr Gottesdienst, MF 9.30 Uhr Familiengottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Flurprozession 6.00 Uhr Beginn der Dettelbachwallfahrt an der Kirche , Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst Uhr VAM Uhr Maiandacht an der Kapelle Pfarrei Vasbühl Do., , Uhr Gottesdienst mit Flurgang Fr., , Uhr Maiandacht Uhr VAM Pfarrei Zeuzleben Do., , 9.30 Uhr Wortgottesfeier 6.45 Uhr Dettelbachwallfahrt 8.45 Uhr Gottesdienst, anschl. Flurprozession Evang. Luth. Kirche Werneck Uhr Gottesdienst mit Vorstellung der Konfirmanden (Schlosskirche, Lösch) Standesamtliche Nachrichten Geburten Spielman Jule Spielman Jonathan u. Bettina, Schraudenbach Friedrich Matilda Runa Friedrich Thomas u. Sabine, Ettleben Halfter Allegra Mila Andrée Halfter Andreas u. Carina, Mühlhausen Heelein Samy Heelein Sascha u. Marion, Heidenfeld Sterbefälle Schraut Hedwig, Schleerieth, Schlehenstr. 3, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mi., , Uhr, Frauentreff, Thema: Pfingsten was feiern wir eigentlich? Ministranten Werneck Gruppenstd. für 5. u. 6. Klasse: Sa , Uhr TSV Werneck Fr., , Uhr D1-Jug Wern/Ettl. Arnstein i E Uhr F2-Jug Grafenrheinfeld - Werneck/Ettl Uhr F1-Jug Grafenrheinfeld - Werneck/Ettl Uhr F3-Jug Schwemmelsbach - Werneck/Ettl Uhr E2-Jug Grafenrheinfeld - Werneck/Ettl Uhr E1-Jug Grafenrheinfeld - Werneck/Ettl Uhr D2-Jug Dittelbrunn - Werneck/Ettl Uhr C-Jug Egenhausen - Werneck/Ettl Uhr B-Jug Niederwerrn - Werneck/Ettl Uhr Burghausen I Werneck I Di., , Uhr E2-Jug Werneck/Ettl Arnstein Uhr E1-Jug Werneck/Ettl Arnstein Uhr C-Jug Werneck/Ettl Arnstein in Ettl. Mi., , Uhr F2-Jug Werneck/Ettl Bergrheinfeld Uhr F1-Jug Werneck/Ettl Bergrheinfeld

5 18.00 Uhr F1-Jug Werneck/Ettl Zeuzleben Do., , Uhr D2-Jug Wern/Ettl Wasserlosen Mo., , Frauen A1 in Stammheim Uhr TSV I - Kützberg II Uhr TSV I - Hesselbach Abfahrt: Uhr am Sportplatz Di., , Jugend 11 in Werneck Uhr TSV - Euerbach Uhr TSV - Eßleben I Treffpunkt: am Korbballfeld Mi., , Jugend 15 Bezirksliga in Ettleben Uhr TSV - Ettleben Uhr TSV - Schweinshaupten Treffpunkt: Uhr in Ettleben Mi., , Jugend 19 Landesliga in Hambach Uhr TSV Schraudenbach Uhr TSV Hambach Abf.: Uhr am Sportheim, Turnschuhe mitbringen. Tennis - Schnuppertraining: für Kinder und Jugendliche am Fr., , von Uhr am Tennisplatz. Herzliche Einladung an alle tennisbegeisterten Kinder und Eltern. Infos unter 3313 (I. Kiesel). Gartenbau- und Verschönungerungsverein Werneck Do., , Halbtagesausflug. Wir besuchen die Wehrkirche in Urphar und das Zisterzienserkloster in Brommbach. Einzelheiten werden im nächsten Amtsblatt veröffentlicht. Anmeldung bei A. Emmerling Tel DJK Eckartshausen Uhr U15 Theilheim DJK Uhr DJK II Rieden II Uhr DJK I Altbessingen I Mi., , Jug 8 Spiele um und Uhr in Zeuzleben Jug 11 Spiele um und Uhr in Eckartshausen - Arbeitseinsatz am Festplatz - am Fr., ab Uhr. Bitte Schaufeln und Schubkarren mitbringen. Am So , um Uhr Vorstandssitzung. FV Egenhausen Spieltag Jugend 15 A1 Mo., , in Egenhausen Uhr Egenhausen/Schnackenwerth - Sennfeld Uhr Weichtungen - Egenhausen/Schnackenwerth Spieltag Jugend 19 B1 Mi., , in Ettleben Uhr Egenhausen - Ettleben Uhr Greßthal - Egenhausen Spieltag Frauen Mi., , in Schwanfeld Uhr Schwanfeld - Egenhausen Uhr Egenhausen - Gernach - Sportheim - ab Uhr geöffnet. - Nordic Walking Lauftreff - ab sofort immer Dienstags ab Uhr. E9-Jgd Uhr Oberwerrn Brebers/Egenh/Vasb D11-Jgd Uhr Greßthal Brebers/Egenh/Vasb D13-Jgd Uhr Sulzheim Vasb/Brebersd/Egenh C15-Jgd Uhr Egenh/Brebbersd/Vasb Ettleben A19-Jgd Uhr Brebersd/Egenh/Vasb Wipfeld Uhr Egenhausen I Röthlein I, keine Reserve Di., , E11-Jgd Uhr Brebersd/Egenh/Vasb Zeuzleben C15-Jgd Uhr Gänheim Egenh/Brebersd/Vasb Mi., , F09-Jgd Uhr Ebertshausen Brebersd/Egenh/ Vasb Do., , D13-Jgd Uhr Schonung II Vasb/Egenh/Brebersd A19-Jgd Uhr Gänheim Brebersd/Egenh/Vasb Caritas-Kindergartenverein St. Johannis Egenhausen - Sommerfest Sa., u. So., Uhr Beginn mit einem Gottesdienst in der Dorfkirche und anschl. Festbetrieb am Kindergarten. Ab Uhr spielt der MV Egenhausen. Ab Uhr Barbetrieb. ab Uhr Frühschoppen. Ab Uhr Festbetrieb Uhr Aufführung der Kiga-Kinder. Ab Uhr Kinderschminken, Tombola, Ponyreiten, Spiel- u. Bastelaktionen für Kinder. Es ergeht herzl.einladung. - Aufbau für Sommerfest - Fr., , ab Uhr Aufbau für das Sommerfest (Festzelte, Biertischgarnituren etc). Aufgerufen sind alle Kindergarteneltern. Wir freuen uns über jede helfende Hand aus der Egenhäuser Bevölkerung. Eigenheimerverein Egenhausen Maiwanderung um Egenhausen. Treffp.: Do., , Uhr am Sportheim. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte. Pfarrei Eßleben Die Senioren(innen) des Seniorenkreises fahren am zum Kreuzberg. Abfahrt: Uhr an der Linde.

6 FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies e.v. - Dorfflohmarkt in Eßleben - So., , ab Uhr wollen wir einen Dorfflohmarkt veranstalten. Für die beteiligten Personen entstehen keinerlei Kosten. Jeder kann seine Flohmarktartikel auf seinem Grundstück anbieten und für sich verkaufen. Organisation und Veröffentlichung in den Zeitungen wird von uns übernommen. Bei Interesse bitte bis bei K. Mergenthal, Tel anmelden. Bei geringer Teilnehmerzahl findet der Flohmarkt nicht statt. KLJB Eßleben Das Volleyballfeld wird eröffnet doch vorher benötigen wir noch einige freiwillige Helfer um das Feld wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Wir treffen uns am Sa., , Uhr am Volleyballfeld. Bitte vergesst nicht einen Rechen mitzubringen. Anschl. werden wir natürlich das Feld einweihen und ein Match spielen. TSV Eßleben Uhr F-Jun. Schonungen TSV II Uhr F-Jun. Schonungen TSV I Uhr E-Jun. Dittelbrunn TSV II Uhr E-Jun. Dittelbrunn TSV I Uhr D-Jun. Rie./Eßl. I Volkach in Eßl Uhr C-Jun. Schwanfeld Rie./Eßl Uhr A-Jun. TSV Oberndorf Uhr Sen. TSV - Üchtelhausen Uhr B-Jun. DJK SW TSV Uhr TSV II Bergrheinfeld Uhr TSV I Gochsheim Di., , Uhr E-Jun. TSV II Niederwerrn Uhr E-Jun. TSV I Niederwerrn Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Theilheim in Rieden Mi., , Uhr F-Jun. TSV II Arnstein Uhr F-Jun. TSV I Arnstein Do., , Uhr D-Jun. Dittelbrunn Rie./Eßl. II Uhr A-Jun. Oberwerrn TSV Mo., , Spieltag Jugend 19 A1 in Schwanfeld Uhr TSV - Schwanfeld Uhr TSV - Bergrheinfeld II Di., , Spieltag Jugend 11/1 in Werneck Uhr TSV I - Geldersheim I Uhr TSV I - Werneck Di., , Spieltag Jugend 15 B1 in Eßleben Uhr TSV - DJK Schweinfurt Uhr TSV - Gänheim Di., , Spieltag Frauen A1 in Eßleben Uhr TSV II - Ettleben II Uhr TSV II - Bergrheinfeld II Do., , Spieltag Jugend 13/1 in Ettleben Uhr TSV - Geldersheim Uhr TSV - Oberwerrn Do., , Spieltag Frauen in Grafenrheinfeld Uhr TSV - Euerbach Uhr TSV - Grafenrheinfeld BBV Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach, Zeuzleben Herzl. Einladung zur 1-Tagesfhart am nach Uffenheim Welbhausen. Dort Besichtigung und Einkaufsmöglichkeit in der Currlin-Orchideen-Gärtnerei. Nachmittag Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung in Rothenburg ob der Tauber. Anmeldung bis spätestens bei den jeweiligen Ortsbäuerinnen. G. Göb, Tel. 4640, C. Redelberger Tel. 1856, S. Rumpel, Tel. 1502, M. Vollmuth Tel Kosten für Busfahrt, Betriebsführung und Stadtdführung 20 Euro. Genaue Abfahrtszeiten werden noch bekanntgegeben. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Bamberg Wilde Rose. Abf Uhr, 7.00 Uhr. TSV Ettleben Di., , Frauen Kreisklasse A1 in Eßleben Uhr Ettleben II Eßleben II Uhr Ettleben II Heidenfeld II Mi., , Jugend 8 in Zeuzleben Uhr Ettleben Hambach Uhr Ettleben Vasbühl Mi., , Jugend 11 in Eckartshausen Uhr Ettleben Vasbühl Uhr Ettleben Schraudenbach Mi., , Jugend 15 Bezirksliga in Ettleben Uhr Ettleben Werneck Uhr Ettleben Grettstadt Mi., , Jugend 19 B1 in Ettleben Uhr Ettleben Egenhausen Uhr Ettleben Wasserlosen Do., , Jugend 13 in Ettleben Uhr Ettleben Oberwerrn Uhr Ettleben Geldersheim Do., , Frauen Landesliga in Ettleben Uhr Ettleben Oberndorf Uhr Ettleben Schraudenbach Fr., , D-Jug Uhr Ettl/Wern Arnstein i.e Uhr F-Jgd. Grafenrheinfeld II - Ettl/Werneck II Uhr F-Jgd. Grafenrheinfeld I - Ettl/Werneck I Uhr F-Jgd. Schwemmelsbach I - Ettl/Werneck III Uhr E-Jgd. Grafenrheinfeld II - Ettl/Werneck II Uhr E-Jgd. Grafenrheinfeld I - Ettl/Werneck I

7 14.30 Uhr C-Jgd. Egenhausen Ettleben/Werneck Uhr D-Jgd. Dittelbrunn - Ettleben/Werneck Uhr A-Jgd. Opferbaum - Ettl/Waigolshausen Uhr B-Jgd. Niederwerrn Ettleben/Werneck Uhr Kützberg II - Ettleben II Uhr Kützberg I - Ettleben I Di., , Uhr E-Jgd. Ettl/Werneck II Arnstein II i.w Uhr E-Jgd. Ettl/Werneck I - Arnstein I i. W Uhr C-Jgd. Ettl/Werneck Arnstein i. W. Mi., , Uhr F-Jgd. Ettl/Wern II Bergrheinfeld II i.w Uhr F-Jgd. Ettl/Wern I - Bergrheinfeld I i.w Uhr F-Jgd. Ettl/Wern III Zeuzleben i.w. Do., , Uhr D-Jgd. Ettl/Wern II Wasserlosen i. W. A-Jugend in Waigolshausen Uhr A-Jgd. Ettl/Waigolsh Schwebenried i. Wai MGV Liederkranz Ettleben Ausflug des Liederkranzes am nach Aalen/Baden Würtemberg. Folgendes Programm ist vorgesehen: Abfahrt: 7.30 Uhr an der Kirche, 7.35 Uhr Frankenstraße Bushaltestelle Uhr Besichtigung der Fa. MAPAL Präzisisonswerkzeuge, anschl. Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung Uhr Besichtigung des Besucherbergwerks "Tiefer Stollen" in Wasseralfingen, anschl. Weiterfahrt nach Steinach bei Bad Windsheim zur abendlichen Einkehr. Rückankunft in Ettleben ca Uhr Einladung ergeht an alle. Anmeldung bei Karlheinz Lechner, Tel oder im Sportheim. FF Ettleben Florianstag der FF Ettleben am So., (mit Festzelt) Uhr Gottesdienst; Uhr Mittagessen; Uhr Kinderspiele. Herzliche Einladung an die ganze Bevölkerung. TSV Mühlhausen F-Jun TSV Geldersheim, Uhr Uhr TSV I - Geiselwind I Uhr TSV II Gochsheim II Do., , Wülfershausen Mühlhausen, Uhr Mühlhausen Stettbach, Uhr Der Spielort ist Stettbach FF Rundelshausen findet durch Bischof Friedhelm Hofmann ein Pontifikalgottesdienst zu Ehren des Hl. Florian in Bergrheinfeld statt, den wir besuchen. Passive Mitglieder sind herzl. eingeladen. Treffp.: Uhr an der Schule. Gartenbauverein Schleerieth - Humus und Rindenmulchaktion - wird an der Kirche von Uhr an alle interessierten Mitglieder Humus kostenlos, sowie entkeimter Rindenmulch, die Schuppkarre für 1,-- Euro, ausgegeben. - Gartenvlies - Ab sofort ist wieder Gartenvlies (Breite 8,45 m, Meterware) bei A. Kraus erhältlich. - Pflanzzeit Bei der Gärtnerei Benkert in Waigolshauen bekommt jedes Mitglied bei Vorlage seiner Mitgliedskarte ab sofort 10 % Rabatt. SG Schleerieth Uhr U11 Hilalspor SW II - Eckartshausen II Uhr U11 Hilalspor SW I - Eckartshausen I Uhr U19 Zeuzleben - Schleerieth Uhr Schleerieth I - Sömmersdorf I Faschingsgemeinschaft Schleerieth, Rundelshausen, Eckartshausen e.v. Mi., , Uhr, treffen sich alle Elferräte, die in der nächsten Saison noch aktiv sein wollen, wegen der Anschaffung von neuen Jacken in der alten Schule Schleerieth. Erscheinen ist Pflicht. Im Verhinderungsfall bitte beim 1. Vorsitzenden K. Schmittfull abmelden. Außerdem findet für alle Faschingsinteressierten an diesem Tag wieder unser Stammtisch ab Uhr in der Gastwirtschaft Stern in Schleerieth statt. Über zahlreiches Erscheinen (wie beim letzten Mal Anfang April) freuen wir uns. Caritas-Kindergarten Schleerieth - Musikschule - Der Kiga Schleerieth bietet in Zusammenarbeit mit der Musikschule Schweinfurt ab Sept. 08 folgende Kurse an: dienstags von Uhr: Musikschulgarten für 4 5 jährige, in Ergänzung der musikalischen Arbeit des Kindergartens, ohne Eltern in einer Kindergruppe. Dauer: 1 Schuljahr. dienstags von Uhr: musikalische Früherziehung im Vorschuljahr, 5 6 jährige, konkrete Vorbereitung auf den Instrumentalunterricht, erlernen konkreter musikalischer Grundbegriffe, Dauer: 1 Schuljahr Der Unterricht findet im Mehrzweckraum des Kindergartens statt. Gerne können sich auch Kinder aus anderen Gemeindeteilen zum Unterricht in Schleerieth anmelden. Es gilt die Schul- und Gebührenordnung der

8 Musikschule Schweinfurt. (Max. Teilnehmerzahl 12 Kinder/Gruppe). Anmeldeschluss: Weitere Infos erhalten Sie unter Tel S. Auburger. - Altpapiersammlung - Nächste Altpapiersammlung am Mo., Singkreis Schleerieth Do., , Uhr, Gasthaus Zum Stern, Wirtshaussingen. Herzl. Einladung. FF Schnackenwerth Übung am Mo., , Uhr Jugend, Uhr Löschgruppe. SV Schnackenwerth Uhr B-Jgd. Theilheim SVS Uhr SVS 2 Greßthal Uhr SVS Greßthal Mi., , Uhr Oberwerrn 2 SVS 2 Jgd. 15 Mo., , in Egenhausen Uhr Spgm Sennfeld Uhr Weichtungen Spgm - Sportheim - Zeltabbau Fr., , ab Uhr SV Schraudenbach -Frauengymnastik- Mi., , entfallen die Gymnastikstunden. In den Pfingstferien machen wir ebenfalls Pause. Ab wie gewohnt Turnen. - Maibaumaufstellung - am auf dem Sportvereinsgelände ab Uhr. Treffpunkt für Maibaumeinholung um Uhr. Fr., , Uhr D-Jgd. Bergl SW SVS Uhr C-Jgd. Arnstein SVS Uhr Sen. Wipfeld SVS Uhr B-Jgd. SVS Schwebenried Uhr Zeuzleben SVS Uhr Zeuzleben - SVS Mi., , Ju11 in Eckartshausen Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Vasbühl Mi., , Ju 15 in Schwanfeld Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Schwanfeld Mi., , Ju 19 in Hambach Uhr SVS - Werneck Uhr SVS - Dittelbrunn Mi., , Frauen 2 in SW Bergl Uhr SVS - Schwebenried Uhr SVS - Hergolshausen Do., , Frauen 1 in Ettleben Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Ettleben Kirchengemeinde Schraudenbach Herzl. Einladung an alle Interessierten zur Dettelbachwallfahrt am Sa., Beginn: 6.00 Uhr an der Kirche. Ankunft in Dettelbach ca Uhr, dort sofort Eucharistiefeier. Rückfahrt ca Uhr. Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., , Uhr, im Sportheim. Do., , Uhr Stettbach II - Wülfershausen II Uhr Stettbach I - Wülfershausen I E-Jug Uhr Hirschfeld - Stettbach/Zeuzleben C-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Gänheim A-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Schleerieth B-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Hambach Uhr Geldersheim II - Stettbach II Uhr Geldersheim I - Stettbach I Di., , E-Jug Uhr Brebersdorf - Stettbach/Zeuzleben C-Jug Uhr Eckarthausen - Stettbach/Zeuzleben Mi., , F-Jug Uhr Stettb/Zeuzl - Schwemmelsb Do., , C-Jug Uhr Schwanfeld - Stettbach/Zeuzleben B-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Teilheim A-Jug Uhr Wipfeld - Stettbach/Zeuzleben Eigenheimervereinigung Stettbach ab Uhr, jährliches Grillfest an der Schule. Wir grillen u.a. Makrelen. Das Grillfest findet bei jeder Witterung statt. Herzl. Einladung. Singkreis in der KAB Stettbach Herzl. Einladung zur Maiandacht an der Marienkapelle, Stationsberg, Uhr. Musikalische Gestaltung Singkreis in der KAB. Pfarrgemeinde Vasbühl Termine für die Gruppenstunde. Alle, die sich an der Gestaltung der Gruppenstunden beteiligen möchten, sind am Do., , Uhr ins Pfarrhaus eingeladen. Wir wollen die nächsten Termine und Aktionen festlegen.

9 SV Vasbühl U13 D-Jug in Alitzheim Uhr Sulzheim - Vasbühl -Tennis - Herren 40 Feundschaftsspiel in Schweinfurt Di, , Jugend 19/A1 in Zeuzleben Uhr Zeuzleben - Vasbühl Uhr Vasbühl - Röthlein Mi., , Jugend 8/1 in Zeuzleben Uhr Zeuzleben - Vasbühl Uhr Vasbühl - Ettleben Mi., , Jugend 11/1 in Eckartshausen Uhr Vasbühl - Ettleben I Uhr Schraudenbach - Vasbühl Mi., , Frauen B1 in Eckartshausen Uhr Vasbühl - Gänheim Uhr Unterspiesheim - Vasbühl Do., , Jugend 15/C1 in Sömmersdorf Uhr Vasbühl - Stettbach Uhr Maibach - Vasbühl Eigenheimervereinigung Vasbühl Frühlingszeit = Vertikutierzeit. Die EHV Vasbühl besitzt ein Profigerät mit Benzinmotor, welches (aus versicherungstechnischen Gründen) exklusiv unseren Mitgliedern zur Verfügung steht. Terminvereinbarungen bei R., Tel: 4521 Seniorenkreis Zeuzleben Abfahrt Do., , 9.00 Uhr, Marktplatz, zum Tagesausflug nach Zella-Mehlis. TSC Zeuzleben - Eisstockabteilung - schießen wir ein Herren-Turnier in Grafenrheinfeld. Beginn: 9.00 Uhr, Abf Uhr. schießt eine Mannschaft in Stockstadt um den Wander-Pokal der Marktgemeinde. Beginn: 9.00 Uhr, Abf.: 6.45 Uhr. Mo., , Jugend 11 II in Schwanfeld Uhr Garstadt - TSC II Uhr TSC II - Erbshausen/Sulzwiesen Abfahrt: Uhr Di., , Bezirksliga Jugend 15 in Zeuzleben Uhr Dittelbrunn - TSC Uhr TSC - Königsberg Sportplatz: Uhr Di., , Jugend 19 I in Zeuzleben Uhr TSC I - Vasbühl Uhr Niederwerrn - TSC I Sportplatz: Uhr Mi., , Jugend 8 in Zeuzleben Uhr TSC - Vasbühl Uhr Hambach - TSC Sportplatz: Uhr Uhr U11 Hirschfeld - Zeuzleben/Stettbach Uhr U15 Zeuzleben/Stettbach - Gänheim Uhr U19 Zeuzleben/Stettbach - Schleerieth Uhr Sen. Zeuzleben/Mühlhausen - DJK SW Uhr U17 Zeuzleben/Stettbach - Hambach Uhr TSC II - Schraudenbach II Uhr TSC I - Schraudenbach I Di., , Uhr U11 Brebersdorf - Zeuzleben/Stettbach Uhr U15 Eckartshausen - Zeuzleben/Stettbach Mi., , Uhr U9 Werneck III - Zeuzl/Stettb Do., , Uhr U15 Schwanfeld - Zeuzleben/Stettbach Uhr U17 Zeuzleben/Stettbach - Theilheim Uhr U19 Wipfeld - Zeuzleben/Stettbach - Sportheim - ab Uhr Muttertagessen. Herzl. Einladung. Schweizer Freischütz Zeuzleben Mi., , Uhr, Treffen der Schützenfrauen im Schützenhaus. Zu diesem lockeren Zusammensein sind auch Nichtmitglieder recht herzl. willkommen. Pfarrei Zeuzleben Anschlußmöglichkeit an die Dettelbachwallfahrt der Schraudenbacher. Treffp.: 6.30 Uhr Marktplatz. - Vorankündigung - Sa., , Altkleidersammlung zu Gunsten von Missio. Nähere Infos siehe Gottesdienstordnung. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis jeweils dienstags, 06. und um Uhr in Eßleben, Aula Schule. Herzliche Einladung an alle zur Maiandacht am Mo., , in der Wallfahrtskirche Maria Hilf in Bischwind; anschl. gemütl. Beisammensein in der Heckenwirtschaft Wieland in Donnersdorf. (Näheres siehe Mai-Gottesdienstordnung) Sonstiges Gartenträume vom in Traustadt, Gemeinde Donnersdorf. Programm siehe nächstes Amtsblatt.

10 Aktivsenioren beraten junge Selbstständige und Existenzgründer - Landkreis Schweinfurt. Die Aktivsenioren Bayern e.v. halten im Landratsamt Schweinfurt regelmäßige Sprechtage ab. Nächster Termin: Dienstag, 27. Mai 2008: Die ehemaligen Wirtschaftsexperten beraten von 14 bis 16 Uhr alle interessierten Existenzgründern, helfen aber auch klein- und mittelständischen Unternehmen mit ihrem Wissen. Die Sprechtage sind kostenfrei; Anmeldung ist erforderlich, Tel. (09721) Bei den Sprechtagen haben Existenzgründer, junge Selbstständige oder diejenigen, die vorhaben, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen, die Möglichkeit, erste Informationen zu sammeln. Im Gespräch mit Fachleuten aus den unterschiedlichsten Bereichen können Interessierte wertvolle Tipps erhalten und Hilfestellungen erfahren, systematisch ein Erfolg versprechendes Geschäftskonzept anzugehen. Beratungsschwerpunkte sind Planungs- und Finanzierungsfragen, Rechnungswesen, Optimierung von Organisationsabläufen, Produktion, Vertrieb und Marketing. Weitere Information gibt s im Internet unter Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Auf den Spuren der früheren Gemarkungsgrenze Egenhausen - Geldersheim Bei dieser historischen Wanderung mit Alfred Popp, Gemeindearchivar, erfahren Sie historisches über das Hutrecht, Streitigkeiten zwischen Egenhausen - Geldersheim, Bildstöcke, Weinberge, Gemarkungsnamen, Egenhäuser Mühle, Steinbruch und Vorberg. Termin: Samstag, um 9.00 Uhr Treffpunkt: an der Jakobsmarter/Schäferwiese Asbach. Festes Schuhwerk erforderlich. Nach Abschluß der Wanderung gibt es Bauernbrotzeit und Apfelmost an der Jakobsmarter. Kostenbeitrag: 5 Euro für Führung und Brotzeit. Anmeldung erforderlich bis bei Alfred Popp, Unterdorf 17, Geldersheim, Tel /86507 Wohnungsmarkt Nichtraucherin sucht 2 3 Zi-Whg. in Eßleben (eventl. Mühlhausen), Balkon oder Terrasse wäre schön. Tel. 0171/ Zi-Whg., 45 qm, Terrasse u. Stellplatz in Zeuzleben ab sofort frei. Tel. 0178/ Suche dringend 2 3 Zi-Whg. in Werneck oder Zeuzleben. Tel Komfortable 3-Zi-Whg. in Werneck, Neubau, 85 qm, großer Balkon (27 qm), sehr gute Ausstattung, schöne Wohnanlage mit 6 Wohnungen, 2 Pkw-Stellpl., großer Keller, 465 Euro + NK. Tel. 0931/50029 Fr/Sa Uhr, Mo., ab Uhr. Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Nöller, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel /04./07.05.Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel 8363 Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Dr. Hoffmann, Niederwerrn, Tel / /03./04./ Dr. Ibel, Werneck, Tel Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel. 7674

11 * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 01./ Dr. Wahler-Braszus M., Niederwerrn, Einsteinstr. 5, Tel / / ZÄ Warkentin H., Niederwerrn, Hainleinstr. 51, Tel /40210 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein 79.Geburtstag Kräger Rosa, Bäckergasse 7, Ettleben Pfeuffer Ernst, Gambachstr. 16, Schraudenbach 81.Geburtstag Schemmel Alfred, St.-Johannes-Str. 63, Egenhausen 82.Geburtstag Weis Heinrich, Grundmühlstr. 31, Mühlhausen Weisenberger Klara, Wiesenloch 8, Eßleben 83.Geburtstag Herterich Ambrosius, St.-Johannes-Str. 19, Egenhausen Wabra Herbert, Am Ring 20, Werneck 84.Geburtstag Östreicher Erna, Kirchstr. 15, Eßleben Göb Aloisius, Seeweg 4, Eßleben 87.Geburtstag Fick Hildegunde, St.-Johannes-Str. 15, Egenhausen 92.Geburtstag Hausmann Alice, Georg-Oegg-Str. 11, Werneck 94.Geburtstag Riederer Rosa, Spitalstr. 2-4, Werneck Der Markt Werneck übermittelt die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für April jähriges Ehejubiläum Poole Alan und Inge, Werneck, Friedenstr. 23 Pfeuffer Armin und Hiltrud, Stettbach, Kirschental jähriges Ehejubiläum Dellert Helmut und Giesela, Werneck, Richtplatz 7 Baumgartl Karl und Sieglinde, Werneck, Hugo-von- Trimberg-Str. 13 Pfister Alfons und Alida, Eckartshausen, Am Lindenbrunnen 7 Willacker Rudolf und Rita, Schnackenwerth, Buschgartenweg 5 vom April Geburtstag Häcker Hellmuth, Stettbacher Str. 12, Schraudenbach Biemüller Herta, Finkenstr. 9, Schraudenbach Zull Maria, Friedenstr. 21, Werneck 76.Geburtstag Rettner Hedwig, St.-Johannes-Str. 79, Egenhausen Königer Angelina, Ettlebener Str. 10, Ettleben Hart Elisabeth, Julius-Echter-Str. 37, Werneck 77.Geburtstag Gerhardt Erika, Schönbornstr. 21, Werneck Timm Ella, Spitalstr. 2-4, Werneck Pfeuffer Friederike, Forststr. 6, Schraudenbach 78.Geburtstag Mauder Maria, Wernecker Gasse 4, Schraudenbach

12 Blutspenden S 2.Werntalman Montag, Uhr, ZEUZLEBEN Sportheim Jahnstraße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre swim 500 m & run 8 km am Sonntag, 4. Mai 2008 ab Uhr in und um das Hallenbad Werneck Veranstalter: Wernecker Bierbrauerei und DLRG Werneck mit Unterstützung des Marktes Werneck Haben Sie Lust mitzumachen, es sind noch Plätze frei. Weitere Informationen unter Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung kommt der onkologischen Kinderstation Regenbogen der Uni Würzburg zugute! Auf reichliche Zuschauer freuen sich die Veranstalter.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16

Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Jahrgang 34 Freitag, 20. April 2007 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.04.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 4. Juni 2010 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Fußball-Marktgemeindepokal Jugend A C-Jugend in Eßleben am 05./06. Juni 2010 Sa., 05.06.,C-und B-Jgd. Spielbeginn

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sperrung Balthasar-Neumann-Platz und Rathausparkplatz in Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Sperrung Balthasar-Neumann-Platz und Rathausparkplatz in Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 39 Freitag, den 4. Mai 2012 Nummer 18 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 20 auf Montag, 14. Mai 2012,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Freibad Schraudenbach. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Freibad Schraudenbach. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 15. Mai 2009 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr