Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung von Bauanträgen und Bauvoranfragen Erlass eines öffentlichen Betrauungsaktes für das Kommunalunternehmen Krankenhaus Markt Werneck Informationen zur Agrarausschusssitzung vom Informationen zur Sitzung der Projektgruppe am Bildstockzentrum Egenhausen Vergabe der Bodenbelagsarbeiten Änderungsangebot zur Dienst-Unfallversicherung für Freiwillige Feuerwehren des Landkreises Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Zu einer Informationsveranstaltung zum geplanten Nahwärmenetz laden die Marktgemeinde und die Überlandzentrale Lülsfeld die Anwohner und Eigentümer der Immobilien und Grundstücke im Bereich Balthasar-Neumann-Platz, Balthasar- Neumann-Straße 1-19, Würzburger Straße 1-4, Hahnenhof, Schönbornstraße 1 bis Einmündung Julius-Echter-Straße ein. Bei dieser Veranstaltung soll über die geplante Maßnahme informiert werden. Die Teilnehmer können auch eigene Wünsche und Vorstellungen für den Anschluß ihres Grundstückes einbringen. Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, um Uhr im Rathaus Werneck. Fundsachen 1 Brille gef. in Werneck 1 Geldbetrag gef. in Werneck 2 Rucksäcke, 1 Reisetasche, 1 Tragetasche, jeweils mit Bekleidung gef. im Industriegebiet A70 Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung Bekanntmachung der Genehmigung der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes Werneck 1. Mit Schreiben vom hat der Markt Werneck dem Landratsamt Schweinfurt die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes i.d.f. vom zur Genehmigung vorgelegt. 2. Die vom Markt Werneck am beschlossene 7. Änderung des Flächen-nutzungsplanes des Marktes Werneck wurde mit Bescheid des Landratsamtes Schweinfurt vom , Nr /2/2 193, gemäß 6 Abs. 1, 2 BauGB genehmigt. 3. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gemäß 6 Abs. 5 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung wird die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes wirksam. 4. Die 7. Änderung des Flächennutzungsplanes mit Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung berücksichtigt wurden, liegt vom Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an im Rathaus des Marktes Werneck, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Zimmer 16, während der allgemeinen Dienststunden öffentlich aus. Jedermann kann die Flächennutzungsplanänderung, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung einsehen. Auf Verlangen wird über den Inhalt Auskunft gegeben. 5. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie der Rechtsfolgen wird gemäß 215 Abs. 2 BauGB hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach a) eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, b) eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und c) nach 214 Abs. 3 Satz 2 beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung der Flächennutzungsplanänderung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Werneck, Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl, 1. Bürgermeisterin

2 Werneck - 2- Nr. 47/09 Astholzversteigerung im Ettlebener Wald Am Sa., findet ab 9.30 Uhr die 1. Astholzversteigerung statt. Angeboten werden 13 Astholzlose (Eiche und Buche) im Ettlebener Wald beim Industriegebiet A 70. Die Zufahrt erfolgt von der Grundstraße aus (B19 nach Rundelshausen). Fahrzeuge müssen an der Grundstraße geparkt werden, weil die Flurwege derzeit nicht befahrbar sind. Der Weg zur Versteigerung ist gekennzeichnet. Treffpunkt ist am Waldeingang. Trinkwasseruntersuchung Der Markt Werneck ist Wasserversorger für die Gemeindeteile Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben, Rundelshausen, Schleerieth, Schraudenbach, Stettbach und Vasbühl. Die Gemeindeteile Ettleben, Mühlhausen, Schnackenwerth, Werneck und Zeuzleben werden vom Zweckverband Rhön-Maintal-Gruppe versorgt. Nach 14 der Trinkwasserverordnung hat der Wasserversorger das Trinkwasser an Endabnahmestellen (Übergabe in die Hauswasserversorgung) auf die Anforderungen der Trinkwasserverordnung überprüfen zu lassen. Der Markt Werneck hat in den von ihm mit Trinkwasser versorgten Gemeindeteilen Endabnahmestellen für die Entnahme von Trinkwasserproben eingerichtet (z.b. in ehem. Schulhäusern. Die Ergebnisse der chemischen und mikrobiologischen Untersuchung durch das beauftragte Institut liegen nunmehr vor: die untersuchten Wasserproben entsprechen den Anforderungen der Anlage 1 der Trinkwasserverordnung vom Die Untersuchungsergebnisse können in der Verwaltung (Fr. Hettrich, Zi.Nr. 21) während der allgem. Öffnungszeiten eingesehen werden. Neuverpachtung von gemeindlichen Gärten Wir verpachten ab sofort bzw. ab Frühjahr 2010 folgende freie gemeindliche Gärten: Ettleben: Am Gänssteig Nr. 11b, 12 und 18, ca. 200 qm Anbaufläche, ca. 100 qm Rasen mit Apfel- und Kirschbaum Der Pachtpreis beträgt 5,00 Euro je 100 qm jährlich. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich) oder Tel Beim Krankenhaus Markt Werneck ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt die Stelle einer/s Stationshelfers/in zu besetzen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an das Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 5, Werneck. Abgabe von Häckselgut Bis einschließlich Samstag, den kann am Bauhof in Werneck gehäckseltes Material kostenlos abgeholt werden. Am Samstag, , ist von 8.00 bis Uhr ein Ladegerät im Einsatz. Zu häckselndes Material kann erst wieder bei der nächsten Aktion im Frühjahr 2010 angenommen werden. Verkauf von Christbaumwedeln Am Fr., , ab Uhr findet am Forsthaus in Vasbühl, Hunnenweg, erstmals ein Verkauf von frischen Wedeln aus der Christbaumkultur statt. Es handelt sich hauptsächlich um Fichten- und Douglasienwedel. Brennholzlager in Ettleben Der Markt Werneck hat ein Brennholzlager in Ettleben eingerichtet. Auf dem Grundstück hinter dem Friedhof in Ettleben kann interessierten Bürgern gegen eine jährliche Pachtgebühr eine Parzelle zugeteilt werden. Eine Haftung für eventuell abhanden gekommenes Holz wird vom Markt Werneck nicht übernommen. Nähere Informationen unter Tel , Frau Hettrich. Brennholzeinschlag 2009/2010 aus dem Gemeindewald Werneck In diesen Tagen beginnen unsere Forstarbeiter mit dem Holzeinschlag 2009/2010. Auch in dieser Saison werden wir uns bemühen, die Wünsche unserer Bürger nach Brennholz zu erfüllen. Geplant sind Holzeinschläge in fast allen Gemeindeteilen. Das Brennholz wird in folgenden Kategorien angeboten: Sterholz (fertig aufgesetzte Stere) wird an die Forstwege gerückt, so dass auch eine Abfuhr mit einem PKW-Anhänger erfolgen kann. Für diesen Service verlangen wir im Gegensatz zu anderen Forstunternehmen keinen Zuschlag. Die Festpreise für einen Ster (= Raummeter) Brennholz bleiben unverändert wie im Vorjahr: a) Buche 55,00 EUR b) Eiche, Esche, Kirsche, Birke 50,00 EUR d) Weichholz (Aspe, Linde, Nadelholz usw.) 40,00 EUR Polterholz lang: 6 10 m lange Stämme, die an die Forstwege gerückt sind. Der Preis beträgt pro Ster 35,00 EUR. Brennholz der Kategorien Sterholz und Polterholz lang kann ab sofort im Rathaus bestellt werden (Frau Hettrich, Tel oder per margit.hettrich@werneck.de). Das Astholz wird grundsätzlich öffentlich vor Ort versteigert. Der Aufwurfpreis wird dabei bekannt gegeben. Kleinere Posten werden frei vergeben. Der Preis pro Ster (Selbstwerber) beträgt 10,00 EUR. Die Versteigerungstermine werden rechtzeitig im Amtsblatt mitgeteilt. Das Holz darf erst nach vollständiger Bezahlung und Aushändigung des Holzabfuhrscheines abgefahren werden. Soweit eine Abbuchungsermächtigung besteht, wird der Betrag vom Konto abgebucht.

3 Werneck - 3- Nr. 47/09 Julius-Kardinal-Döpfner-Schule jetzt auch in Werneck Samstag, , findet in dem renovierten Gebäude (ehem. Landwirtschaftsschule Werneck) Schönbornstr. 38, eine Eröffnungsfeier mit der Bürgermeisterin, den Ortspfarrern, dem Geschäftsführer der Caritas-Schulen ggmbh und weiteren Persönlichkeiten statt. Die interessierte Bevölkerung des Marktes Werneck ist zu dieser Veranstaltung und dem anschließenden Tag der offenen Tür von Uhr bis Uhr ebenfalls herzlich eingeladen. Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 15 Aus der Schatztruhe unseres Landkreises Unsere Vorfahren haben uns ein beachtliches kulturelles Erbe hinterlassen. In diesem Vortrag werden besonders kostbare Kirchen gezeigt, Jahrhunderte alte Bildstöcke und moderne Schöpfungen. Die Werntaltracht beeindruckt in Form und Farbe. In unserer Schatztruhe finden wir auch Volksmusik- und Gesangsgruppen. Beachtlich, was der kleine Ort Sömmersdorf mit seinen Passionsspielen bewegt. Ein buntes, vielfältiges Bild, das unser Landkreis bietet. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schnackenwerth und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Karl-Heinz Hennig Mi am , Uhr, Schnackenwerth, Sportheim, Eintritt frei WE 01 Vortragsreihe zum Jahr der Astronomie 3 Vorträge mit Dr. Hans-Michael Carl. 1. Vortrag: Der Wandel unseres Weltbildes von der Urzeit bis zur Gegenwart - aus astronomischer Sicht. Wie sich das Wissen der Menschen von der Steinzeit bis zur Gegenwart gewandelt hat durch Beobachtung des Nachthimmels. Welchen Einfluss die Entdeckung neuer Beobachtungsmöglichkeiten (Teleskop, Spektroskopie u. a.) im Mittelalter und Neuzeit hatten und unser Denken und unsere Vorstellungen vom Universum revolutionär veränderten. 1. Termin: Mittwoch, , Uhr, Hauptschule Werneck, Eintritt frei Die beiden nächsten Termine finden 2010 statt. Kurse WE 22 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 1 Sie haben Lust, sich noch etwas ausgiebiger mit dem Medium Computer zu beschäftigen? Dann sind Sie hier richtig! Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word Erstellen eines persönlichen Briefkopfes Bebildern von Text für alle Gelegenheiten Informationsbeschaffung im Internet Suchmaschinen und wie man etwas findet Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiterverarbeiten. Günstige Programme aus dem Internet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 25 Rund ums Internet - Internetkenntnisse auffrischen und aufbauen Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen); Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips; Textteile kopieren und weiterverarbeiten; Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten; Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren; Kostenlose -Adressen; Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro WE 42 Dem inneren Lächeln Freund werden -Lach-Yoga- Seminar. Lachen ist die beste Medizin, sagt schon der Volksmund. Wer sich bewusst dafür entscheidet, ausgiebig zu lachen, setzt positive Kräfte in Gang. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen unser Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert, Schmerzen lindern kann und den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirkt. Auch unser Körper wird beim Lachen trainiert. Zehn Minuten herzhaftes Lachen fordern unsere Kondition ähnlich wie 10 Minuten Joggen. Im Kurs wollen wir mit verschiedenen Lachübungen wieder Zugang zu unserer eigenen Lebensfreude und Lebendigkeit finden, und diese z.b. im Tanz und in der Bewegung ausdrücken. Mit Yoga- und Atemübungen sowie Meditationen wollen wir aus der Stille das innere Lächeln entdecken und zu einem Zustand inneren Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen. Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 15 Euro WE 74 Leckereien aus der Weihnachtsküche Ein Kurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Was gibt es schöneres als seine Lieben mit selbst gemachten Geschenken zu überraschen. In diesem Kurs wollen wir zwei Sorten leckeren Punsch herstellen und einen Mandelstollen backen. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf! Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! (Materialkosten 5 Euro, zahlbar im Kurs) Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro WE 37 TCM: Naturheil-,Nahrungsmittel, Zungen- und Pulsdiagnose Schlau-Anwendung vom Süß-, Salzgeschmack Die chinesische Medizin bietet eine besondere Art der Diagnose sowie eine eigene Naturheilkunde und Ernährungsweise an, mit deren Hilfe Beschwerden und Disharmonien im Körper, die aufgrund von äußeren Umständen entstanden sind, ausgeglichen und geheilt werden können. Schwerpunkt für Ernährung und Naturheilmittel ist süßer und salziger Geschmack nach dem Ergebnis der Zungen- und Pulsdiagnose. Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Di ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 23 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro

4 Werneck - 4- Nr. 47/09 WE 34 Traumgärten - Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Um Gartenbesitzern für die Neuanlage oder für die Umgestaltung älterer Gärten Hilfestellung zu geben, werden in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung besprochen. Anhand von Beispielen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzung sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Die Teilnehmer können unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Fotos, evtl. Bebauungsplan Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Doz.. Moira Scholz Fr , Uhr Sa , Uhr Werneck, Hauptschule, 74 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , 8.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Ewige Anbetung Pfarrei Schleerieth Uhr Vorabendgottesdienst anschließend Ewige Anbetung Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach Ewige Anbetung Uhr Eröffnungsandacht mit Aussetzung, Uhr Meßfeier So., , Uhr Konzert in der Kirche, mitgest. v. Kindergarten Kultur Musikverein Werneck e.v. Gemeinschaftskonzert der Bläserphilharmonie Werneck mit der Stadtkapelle Marktoberdorf am , Uhr in der Turnhalle der Verbandschule Werneck (am Hallenbad). Karten an der Abendkasse Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst; 11:00-18:00 Uhr Ewige Anbetung; 18:00 Vesper zum Christkönigsfest - Altenheim - So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Fr., , Uhr Ewige Anbetung, Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Uhr Meßfeier im Sportheim, 50jähr. Jub. KAB So., , Uhr Andacht Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Uhr Vorabendgottesdienst anschließend Ewige Anbetung Pfarrei Zeuzleben Fr., , Ewige Anbetung Uhr Eröffnungsandacht mit Aussetzung, Uhr Meßfeier So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck Uhr Cinema Church im Evang. Gemeindezentrum So., , Uhr Gottesdienst mit Gedenken an unsere Verstorbenen (Schlosskirche, Lösch) Fr., , Uhr Besinnung im Advent (Gemeindezentrum, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Werneck- Schleerieth Das Starttreffen für alle Firmbewerber der Pfarreiengemeinschaft ist am Sa., Wir treffen uns um Uhr in der Kirche in Egenhausen und machen uns dann auf den Weg. Auf dem Jakobusweg werden wir der Frage nachgehen, wer Begleiter auf unserem Lebensweg sind und vielleicht auch entdecken, dass Gottes Kraft, sein Heiliger Geist, all unsere Wege begleiten möchte. Stationen auf dem Weg werden Eckartshausen und Stettbach sein. Wetterfeste Kleidung, einen Rucksack mit Tasse und eure Bibel, sofern ihr schon eine eigene habt, sollt ihr mitbringen. Alle anderen bekommen dann ihre Bibel in Stettbach überreicht. Dort werden sie alle gesegnet als eure Wegbegleiter auf der Heilig Geist Entdeckertour. Gegen Uhr wird mit einer Stärkung unser erstes Treffen ausklingen.

5 Werneck - 5- Nr. 47/09 Geburten Standesamtliche Nachrichten Ender Toni Karl Ender Georg u. Simone, Obereisenheim Weiß Rosalie Nadja Weiß Christian u. Katrin, Ettleben Kraft David Kraft Andreas u. Helena, Hammelburg Herold Jan Frederik Herold Bernd u. Janik Joanna, Werneck Wiener René Erik Wiener Reinhold u. Ute, Saal a.d.saale Heinecke Daliah Mayra Ingrid Heinecke Sören u. Asela, Kammerstein Sterbefälle Halfter Richard, Ettleben, Schweinfurter Str. 2, am Eheschließungen Benini Alexander u.brosche Vera, beide Zeuzleben, Zehntstr. 20, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Atemschutz, Feuerwehrhaus KAB Werneck In geselliger Runde den eigenen Adventskranz binden am Fr., , ab Uhr, Pfarrheim Werneck, unterer Eingang. Mitzubringen: Handwerkszeug. Gäste sind willkommen. Infos bei K. Maul, Tel Frauenbund Werneck Am Weihnachtsmarkt wird sich der Frauenbund beteiligen. Wir wollen wieder selbstgemachte Plätzchen, Pralinen und Liköre anbieten. Hierzu werden fleißige Bäckerinnen und Helferinnen gebraucht. Bitte setzen Sie sich mit G. Simon, Tel o. Ch. Fröhlich, Tel in Verbindung. Verpacken der Plätzchen am , Uhr, Küche, Hauptschule Werneck. So., , Uhr Standaufbau für den Weihnachtsmarkt, Rathaushof. Um Mithilfe wird gebeten. - Voranzeige - Adventsfeier am , Uhr, Pfarrheim. Pfarrgemeinde Werneck Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth Ministranten Werneck 4. Kl. Gruppenstunde am , 9.30 Uhr im Gruppenraum 7. Kl. Gruppenstunde am , Uhr ab 8. Kl. Minitreff am von Uhr, bitte Knabbersachen mitbringen, Getränke gibt es zum Selbstkostenpreis Omisitzung am Sa um Uhr Bund Naturschutz Werneck Treffen der Ortsgruppe Werneck/Waigolshausen am Mo., ab 20 Uhr in der Brauereigaststätte in Werneck. Willkommen sind auch Nicht-Mitglieder im Bund Naturschutz. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Anregungen. JFG Werntal Kicker 08 U13 (D-Junioren) Uhr Gerolzhofen JFG Werntal Kicker Uhr Schwanfeld JFG Werntal Kicker 3 Sa., 21.11, U 15 (C-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker 1 Wülfershausen (in Ettleben) Uhr Sulzheim - JFG Werntal Kicker 2 (in Alitzheim) Uhr U 19 VfR 07 SW - JFG Werntal Kicker 1 So., , U17 (B-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker 1 Schweinfurt (in Schleerieth) Uhr JFG Werntal Kicker 2 Stettbach (in Eckartshausen) Reservistenkameradschaft Eckartshausen Sa., ,18.30 Uhr Einladung zur Jahresabschlussfeier im Sportheim. Anmeldungen bei J. Kiesel, Tel Die Monatsversammlung am fällt aus. DJK Eckartshausen Uhr DJK II Schleerieth II Uhr DJK I Schleerieth I - Korbball Jugend 15 in Grafenrheinfeld Spiele um Uhr und Uhr So., , Frauen in Bergrheinfeld Spiele um Uhr, Uhr und Uhr - Sportheimkirchweih vom Uhr Lokalderby Eckartshausen Schleerieth, ab Uhr Beatabend mit Earthfire und Touch Down So., , ab Uhr Mittagstisch Mo., , ab Uhr Gaststättenbetrieb, ab Uhr Seniorennachmittag mit Wirtshaussingen. Herzlich Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung des Marktes Werneck Pfarrgemeinde Eckartshausen Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth FV Egenhausen Sa., , Alteisensammlung durch die Jugend. Hierzu bitte das Altmetall erst am Samstag ab 9.30 Uhr bereitzustellen, oder bei Chr. Kraus, Tel melden damit es abgeholt werden kann, da sonst die gewerblichen Schrotthändler alles einsammeln. Abholung ist dann ab Uhr. Fr., , U Uhr Egenh/Vasb/Brebers Schleerieth U Uhr Vasb/Brebersd/Egenh Greßthal U Uhr Bergrheinfeld II Brebersd/Egenh/Vasb U Uhr Vasb/Egenh/Brebersd Rieden U Uhr Egenh/Vasb/Brebers Schraudenbach

6 Werneck - 6- Nr. 47/09 So., , Uhr Wülfershausen I Egenhausen I - Freizeittreff - Wanderung am um Uhr ab Dorfplatz über Geldersheim nach Brebersdorf. Um ca Uhr Kesselfleischessen (11,-Euro) in Brebersdorf. Anmeldung bis bei I. Rettner Tel oder H. Hösel Tel (Veranstaltung entfällt bei zu geringer Beteiligung) Kindergarten Egenhausen So., von Uhr Weihnachtsbasar im Kindergarten. Es gibt dekorierte und undekorierte Kränze, Plätzchen, selbstgebastelte Weihnachtssachen der Eltern und die Kinder selbst haben auch einen eigenen Verkaufsstand mit selbst gebastelten Artikeln. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt in der Kaffee- und Kuchenbar. Um Uhr kommt der Schleeriether Kinderchor. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. So., , Uhr U17 Niederwerrn TSV Uhr TSV II Rieden Uhr TSV I Herbstadt - Korbball - Jugend 15 A1 in Grafenrheinfeld Uhr TSV - Stettbach Uhr TSV - Gänheim So., , Jugend 19 C1 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr TSV II - Erbshausen/Sulzwiesen Uhr TSV II - Wülfershausen So., , Frauen B1 in Bergrheinfeld Uhr TSV II - Bergrheinfeld III Uhr TSV II - Ettleben II Uhr TSV II - Gänheim - Tischtennis - F., , Uhr Unterspiesheim II - TSV Herren I KAB Egenhausen - Sing mit - Herzliche Einladung zu Sing mit am Di., , Uhr im Sportheim. - Voranzeige Seniorentag - Der gemeindliche Seniorentag findet am Sa., , Uhr im Sportheim statt. Hierzu sind alle Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr herzlich eingeladen. Pfarrgemeinde Egenhausen Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth KLJB Eßleben - Altpapiersammlung. Bitte Papier und Pappe getrennt ab 9.00 Uhr bereit stellen. Herzliche Einladung an alle Helfer Uhr Gruppenstunde in den Gruppenräumen. Herzl. Einladung an alle Kids ab der 3. Klasse. Kindergarten Eßleben So., , ab Uhr bis ca Uhr Adventsbasar im Kindergarten. Wir verkaufen selbstgebundene Kränze. Für die Kinder wird eine Puppen-Wintergeschichte vorgeführt sowie verschiedene Basteleien mit dem Kiga-Team angeboten. Eine Buchausstellung (auch Adventskalender) von der Buchhandlung Lesezeichen findet ebenfalls statt. Für das leibliche Wohl gibt es Kaffee und Kuchen. Herzliche Einladung an alle. KAB Eßleben feiert die KAB ihr 50jähriges Bestehen Uhr Festgottesdienst im Sportheim mit Diözesanpräses Peter Hartlaub Uhr Festkommers mit Ehrungen. Herzl. Einladung. TSV Eßleben Uhr U9 Gramschatz TSV II Uhr U11 Gramschatz TSV Uhr U15 Vasbühl Rie/Eßl Uhr U19 Altbessingen TSV Pfarrgemeinde Eßleben So., , Uhr Andacht CSU Eßleben Sa., , Uhr; Sportheim, 50jähr. Jubiläum CSU-Ortsverband. Herzl. Einladung an alle. Kindergarten Ettleben - Hobbygärtner + Bastler - Die Kigaeltern freuen sich über immergrüne frisch geschnittene Zweige zum Binden von Kränzen. Bitte bis zum am Kiga abgeben. An alle ehemaligen/aktive Kigaeltern, wir freuen uns über tatkräftige Unterstützung beim binden der Kränze. Termine hierfür: , Uhr, , 9.00 und Uhr, , 9.00 Uhr im Pfarrheim. - Kranzverkauf - Sa , bieten wir von Uhr bei Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, gebundene Tür- und Adventskränze zum Verkauf an. Bastelangebot für die Kleinen von Uhr im Kiga. Zudem verkaufen wir auch gebrauchte Kindergartenmöbel. TSV Ettleben - Tischtennis - Fr., , Jgd Uhr Ettleben I - Arnstein H Uhr Ettleben II - Hergolshausen II H Uhr Ettleben IV Hausen II H Uhr DJK SW II Ettleben I - Korbball - So., , Frauen Bundesliga in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I Bergrheinfeld I Uhr Ettleben I Helpup I So., , Frauen B1 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben II Eckartshausen I Uhr Ettleben II Eßleben II F-Jug in Werneck Uhr Ettleben/Werneck II Schwebenried II Uhr Ettleben/Werneck I - Schwebenried I E-Jug in Werneck Uhr Ettleben/Werneck III Schnackenwerth Uhr Ettleben/Werneck II - FT Schweinfurt II Uhr Ettleben/Werneck I - FT SW I So., , Uhr Wülfershausen II - Ettleben/Werneck II - Kirchweih beim TSV -

7 Werneck - 7- Nr. 47/09 Freitag, ab Uhr Knöchli mit Kraut, Sportheim ab Uhr geöffnet. Samstag, ab Uhr Abendessen, ab Uhr Wirtshaussingen mit Wolfgang Müller. Sportheim ab Uhr geöffnet. Sonntag, ab Uhr Mittagessen, um Platzreservierung wird gebeten, ab Uhr Abendessen. Montag ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Abendessen. Täglich Kaffee und Kuchen. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Pfarrgemeinde Ettleben -Der Informationsabend zur Firmvorbereitung hat sich krankheitsbedingt auf Mo., , Uhr, Pfarrheim Ettleben, verschoben. Herzliche Einladung an die Firmbewerber und ihre Eltern. -Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth TSV Mühlhausen Fr., , D-Jun SV Bergl Mühlhausen, Uhr F-Jun Mühlhausen Waigolshausen, Uhr E-Jun Mühlhausen Büchold, Uhr C-Jun Obereisenheim Mühlhausen, Uhr A-Jun Kronungen Zeuzleben, Uhr Schraudenbach TSV, Uhr - Wirtshaussingen - Fr., , Uhr, Wirtshaussingen im Sportheim. Es gibt Fläschworscht mit Kraut. - Kirchweihwochenende im Sportheim - warme Speisen ab 17:30 Uhr. Kirchweihtanz mit Harald ab 19:30 Uhr. So., , hat die Küche ab 11:00 Uhr ganztägig geöffnet. Mo., , ab 14:00 Uhr ist das Sportheim zu Kaffee und Kuchen geöffnet. Ab 17:00 Uhr bietet die Küche warme Speisen an. GT Mühlhausen Die Gedenkfeier für die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege findet am So., , nach dem Gottesdienst statt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. GT Rundelshausen So., , Weihnachtsbasar im Kindergarten Schleerieth. Näheres siehe unter Kiga Schleerieth. Pfarrgemeinde Rundelshausen Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth Kindergarten Schleerieth So., , Weihnachtsbasar. Beginn Uhr mit Begrüßung und Aufführung der Kigakinder. Anschl. Eröffnung des Weihnachtsbasars. Von Uhr Bastelangebot für Kinder. Von bis Uhr Weihnachtsgeschichte für Kinder Uhr Auftritt des Schleeriether Kinderchores. Für das leibl. Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Verein für Gartenbau u. Landespflege Schleerieth Mi., , Uhr, Gasthaus Zum Stern Infoveranstaltung. Tagesordnung - 1. Satzungsänderung; 2. Rückblick Wettbewerb Dorf ; 3. Aktueller Stand Projekte; 4. Verschiedenes, Wünsche. SG Schleerieth Fr., , U Uhr Vasbühl - Schleerieth Uhr Eckartshausen I - Schleerieth I Uhr Eckartshausen II - Schleerieth II Alle Jungs und Mädels ab 5 Jahre aus Eckartshausen, Rundelshausen, Schleerieth und Schnackenwerth, die Lust haben Fußball zu spielen, sind beim Training unserer U9 (F-Jugend) und U7 (G-Jugend) herzlich willkommen. Anmeldung und Infos bei H. Strobel, Tel Weinprobe in Obereisenheim. Busabfahrtszeiten: Egenhausen Uhr, Schleerieth Uhr, Rundelshausen Uhr. Anmeldung im Sportheim oder bei H. Klein Tel Pfarrgemeinde Schleerieth Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/Schleerieth SV Schnackenwerth Uhr Fortuna 96 SW SVS Pfarrgemeinde Schnackenwerth -Der Informationsabend zur Firmvorbereitung hat sich krankheitsbedingt auf Mo., , Uhr, Pfarrheim Ettleben, verschoben. Herzliche Einladung an die Firmbewerber und ihre Eltern. -Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/ Schleerieth SV Schraudenbach - Korbball - So., , Ju 15 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Werneck Uhr SVS - Grettstadt Uhr SVS - Bergrheinfeld So., , Frauen Bundesliga in Bergrheinfeld Uhr SVS - Hambach Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr U 19 Egenhausen SVS Uhr SVS I Mühlhausen I So., , Uhr SVS II DJK SW II Kindergarten Schraudenbach So., , Uhr Konzert in der Pfarrkirche, mitgest. v. den Kindergartenkindern. Anschl. wird vor der Kirche eine Kleinigkeit zu Essen und zu Trinken angeboten. Die Spenden sind für neue Spielgleräte im Kindergarten. Herzl. Einladung an alle.

8 Werneck - 8- Nr. 47/09 Spfr. Stettbach Fr., , E-Jug Uhr Wipfeld - Stettb/Zeuzl F-Jug Uhr Wipfeld - Stettbach/Zeuzleben C-Jug Uhr FT SW 2 - Stettbach/Zeuzleben A-Jug Uhr Kronungen - Stettbach/Zeuzleben So., , B-Jug Uhr Werntal Kicker 2 - Stettb/Zeuzleben Uhr Stettbach II - Niederwerrn II Uhr Stettbach I - Niederwerrn I Mi., , A-Jug Uhr Stettb/Zeuzl - Schwanfeld Kindergarten Stettbach - Altpapiersammlung - ab 9.00 Uhr bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt bereitstellen. - Adventsbasar - So., , von Uhr Adventsbasar im Kindergarten/Pfarrsaal. Wir bieten: Dekorative und floristische Geschenkideen, liebevolle Holzarbeiten, süße Köstlichkeiten, Kaffee und Teestube mit selbstgebackenem Kuchen. Die vorbestellten Adventskränze können an diesem Tag abgeholt werden. Ab Uhr Kinderbetreuung mit Bastel-Angebot und Geschichten erzählen. Um Uhr und um Uhr singt der Stettbacher Kinderchor Alexandra und die Regenbogenkinder. Herz. Einladung an alle. Pfarrgemeinde Stettbach Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/ Schleerieth SV Vasbühl U Uhr Vasbühl - Rieden U Uhr Vasbühl - Greßthal So., , Uhr Vasbühl I - Bergl Schweinfurt I - Korbball - Jugend 15 A1 in Grafenrheinfeld Uhr Eckartsh/Vasbühl - Geldersheim Uhr Eckartsh/Vasbühl - Gänheim So., , Frauen B1 in Bergrheinfeld Uhr Eckartsh/Vasbühl - Ettleben II Uhr Eckartsh/Vasbühl - Gänheim Uhr Eckartsh/Vasbühl - Bergrheinfeld III KAB Vasbühl Die KAB beteiligt sich an der Weihnachtspaketesammlung für arme Familien in Osteuropa. Dazu sind alle Vasbühler Einwohner recht herzlich eingeladen. Bringt bitte Eure Pakete bis zum , Uhr zu Frau K. Fichna. Handzettel über den Inhalt der Pakete liegen am Bücherbrett in der Kirche auf. Wer kein Paket packen will, kann auch eine Geldspende für den Transport geben. Pfarrgemeinde Vasbühl Starttreffen für alle Firmbewerber am Sa., , Uhr in Egenhausen. Infos unter Pfarreiengemeinschaft Werneck/ Schleerieth Bücherei Zeuzleben Die bestellten Bücher von der Buchausstellung können ab sofort in der Bücherei abgeholt werden. TSC Zeuzleben Fr., , U11 Wipfeld TSC Uhr U09 Wipfeld II TSC II Uhr U09 Wipfeld - TSC Uhr U15 FT SW 2 Stettbach/Zeuzleben Uhr U19 Kronungen Zeuzleben/Stettbach So., , Uhr U17 Werntal Kicker 2 Stettbach/Zeuzleben (in Eckartshausen) Uhr TSC I Obereisenheim I Mi., , Uhr U19 Zeuzl/Stettb Schwanfeld - Altpapiersammlung - Sa., , ab 9.00 Uhr. Bitte stellen Sie ihr Altpapier und Kartonagen getrennt gebündelt bereit. - Jahreshauptversammlung - Sa., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Einladung an alle Freunde u. Gönner des Vereins. - Eisstockabteilung - schießen wir in Bad Nauheim ein internationales Turnier mit einer Herrenmannschaft. Beginn: 6.45 Uhr, Abf Uhr. - Skifahren - Wir fahren mit dem Bus zum Skifahren/Snowboarden nach Flachau. Folgendes ist geplant: Termin: So Mi Skigebiet: Flachau; Unterkunft: Golling. Abfahrt: ; 2:00 Uhr Fa. Schmitt, Zeuzleben. Sonntag früh gibts Frühstück am Bus und dann gehts gleich auf die Piste. Leistungen: Fahrt, Transfers ins Skigebiet,3 x HP, 1 x Frühstück am Ankunftstag..Preis pro Person im DZ mit HP 245,00 Euro bei mehr als 35 Anmeldungen (was wir hoffen): 235,00 Euro, Einzelzimmerzuschlag: 24,00 Euro. Anmeldeschluss: Anmeldungen bitte an: sabine@eichelmann-transporte.de oder janine@eichelmann-transporte.de oder Tel Sonstiges Krankenhaus Markt Werneck - Stillinformationskurs Für Frauen die schon während der Schwangerschaft über das Stillen und die erste Zeit mit dem Säugling, informiert werden möchten. Anmeldung Tel /59171 oder S. Frank, Tel /3909. Mittwoch, , ab Uhr, ca. 2 Stunden im Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck (Schwangerschafts-Gymnastikraum-Dachgeschoss). Advent unter Palmen mit dem Kreisjugendring Sa., , fährt der Kreisjugendring nach Nürnberg ins Palm Beach, dem tropischen Freizeitbad mit allen Raffinessen. Genau der richtige Ausflug, um Kälte und Schulstress für ein paar Stunden zu entfliehen! Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit der Bahn. Teilnehmen können alle Jungen und Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren, die über sichere Schwimmkenntnisse verfügen. Die Teilnahme kostet 19,00 Euro. Weitere interessante Angebote und Anmeldungen bis spätestens unter 09721/ oder unter

9 Werneck - 9- Nr. 47/09 Wohnungsmarkt Suche Wohnung, bin Student, maximal 230 Euro warm in Werneck und näherer Umgebung. Dauer der Miete bis Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 21./22./ Dr. Kranenberg H.J., Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 21./ M. Herpich, Am Deutschhof 19, SW, Tel /33880 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 20./ Dr. Ibel, Werneck, Tel Dr. Gimpl, SW, Tel / Dr. Fösel, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Hebammenpraxis 0173/ * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom November Geburtstag Stahl Elisabeth, Ettlebener Str.15, Ettleben Brendler Adolf, Kirchstr. 9, Eßleben Handel Georg, Weststr. 41, Stettbach Freund Georg, Schulstr. 9, Stettbach Günther Rosa, Stationsberg 19, Stettbach 76.Geburtstag Fuchs Joseph, Mittlere Gasse 4, Zeuzleben Pfeuffer Rita, Stettbacher Str. 8, Schraudenbach Mayer Angelina, Stationsberg 5, Stettbach Volk Raimar, St.-Johannes-Str. 31, Egenhausen 77.Geburtstag Pfeuffer Rita, Gambachstr.16, Schraudenbach Nacke Walter, Am Schloßpark 14, Werneck 78.Geburtstag Göbel Ida, Obere Gasse 11, Zeuzleben Pfister Elisabetha, Am Röthlein 3, Schraudenbach 79.Geburtstag Göb Paul, Zehntstr. 22, Zeuzleben Rettner Reimar, Quellenweg 1, Egenhausen 81.Geburtstag Übner Maria, Einsteinstr. 27, Ettleben 82.Geburtstag Hauck Lydia, Einsteinstr. 13, Ettleben Stanjek Rudolf, Wolfsgasse 8, Schnackenwerth 83.Geburtstag Reichert Edmund, Langgasse 10, Eßleben 85.Geburtstag Oestreicher Rosa, Sonnenstr. 2, Eßleben Metzger Erna, Spitalstr. 2-4, Werneck 86.Geburtstag Wehner Klothilde, Spitalstr. 2-4, Werneck Lutz Anna, Spitalstr. 2-4, Werneck 97.Geburtstag Berger Maria, Schönbornstr. 11, Werneck

10 Werneck Nr. 47/09 Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Werneck Nr. 47/09

12 Werneck Nr. 47/09

13 Werneck Nr. 47/09

14 Werneck Nr. 47/09

15 Werneck Nr. 47/09

16 Werneck Nr. 47/09

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung. Abgabenfälligkeit Neugestaltung Balth.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung. Abgabenfälligkeit Neugestaltung Balth. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 6. November 2009 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 12. Dezember 2008 Nummer 50 Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär/Med. Gase und Elektroanlagen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Malen wie die Meister: Henri Matisse, der Maler mit der Schere für Kids im Alter von 8 12Jahre. Redaktionsschlussvorverlegung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 19. März 2010 Nummer 11 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 12. November 2010 Nummer 45 Volkstrauertag Amtliche Nachrichten Am Sonntag, 14.11.2010, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr