Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten, stimmungsvollen Rupfenpuppenkrippe (von Frau Itzel, Werneck) und einer kleinen Weihnachtsauswahl original handsignierter Holzdrucke des fränkischen Künstlers Richard Rother Künstlers Richard Rother wird von 1. Bürgermeisterin Frau Edeltraud Baumgartl um Uhr im Foyer des Rathauses eröffnet. Frau Itzel wird anwesend sein und die Krippe erläutern. Die Eröffnung wird von den Kindergartenkindern Vasbühl, sie stellen auch einige Arbeiten zum Thema Winter und Weihnachten aus, begleitet. Musikalisch umrahmen die Vasbler Krametsvögel diese kurze Veranstaltung. An diesem Tag wird das Rathaus bis zum Ende des Weihnachtsmarktes für die Besucher geöffnet sein. Die Ausstellung ist dann bis Dreikönig zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Verschiedene Bauvoranfragen und Baugenehmigungen sind beschlossen worden. Der Marktgemeinderat hat dem Erlass eines öffentlichen Auftrages (Betrauungsakt) des Marktes Werneck auf der Grundlage einer Entscheidung der EU-Kommission zugestimmt. Damit ist ein möglicher Defizitausgleich für das Kommunalunternehmen Krankenhaus Markt Werneck durch den Krankenhausträger Markt Werneck rechtlich abgesichert. Auslöser für das Erfordernis dieses Betrauungsaktes waren Klagen privater Krankenhausträger, die den Ausgleich von Defiziten bei öffentlichen Krankenhäusern moniert haben. Der Bericht zur überörtlichen Rechnungsprüfung für die Jahre des Krankenhauses Markt Werneck geht insgesamt von einer als günstig zu betrachtenden wirtschaftlichen Situation aus. Die 1. Bürgermeisterin Baumgartl berichtete dem Marktgemeinderat anhand der Niederschrift über die Agrarausschusssitzung vom Dabei sind insbesondere folgende Themen behandelt worden: Aussagen zum Schädlingsbefall in den gemeindlichen Wäldern; Forstliches Gutachten mit den Feststellungen zum Wildverbiss; Bericht über die aktuelle Preissituation auf dem Holzmarkt 2009/10; Rückblick auf den Holzeinschlag 2008/09; Präsentation des Forstbetriebsplanes für das Wirtschaftsjahr 2009/10; Brennholzaufarbeitung und preise 2009/10. Die Brennholzpreise bleiben wie im vergangenen Jahr. Weiter hat der Agrarausschuss Beschlüsse über Verpachtungen gefasst. Im Gemeindeteil Ettleben wird vom Markt Werneck ein Brennholzlagerplatz oberhalb des Friedhofes zur Verfügung gestellt. Auskünfte und Pachtverträge hierfür erhalten sie in der Liegenschafts-verwaltung des Marktes Werneck. Die 1. Bürgermeisterin informierte den Marktgemeinderat über die Sitzung der Projektgruppe Neugestaltung Balthasar-Neumann-Platz Werneck am Die Projektgruppe hat anhand der vorgelegten Steinmuster die Auswahl für den Pflasterbelag auf dem Balthasar-Neumann-Platz getroffen und die Steinstärke, die Steinformate und das Verlegemuster festgelegt. Für das Bildstockzentrum Egenhausen sind die Bodenbelagsarbeiten an die mindestnehmende Fa. Alfons aus Versbach vergeben worden. Die 1.Bürgermeisterin informierte den Marktgemeinderat über die Tagung der Arbeitsgruppe für das Bildstockzentrum am Insgesamt waren 22 interessierte Bürgerinnen und Bürger anwesend. Das beauftragte Büro FranKonzept hat ein Rahmenkonzept für das Betreiben des Bildstockzentrums vorgestellt. Die Bürgermeisterin zeigte sich erfreut, dass 13 Personen spontan ihrer Bereitschaft zur Mitarbeit erklärt haben. Die 1.Bürgermeisterin teilt dem Marktgemeinderat mit, dass am eine Informationsveranstaltung zur Innenentwicklung in der Allianz Oberes Werntal stattgefunden hat. Aus dem Pilotprojekt sind an den Beispielen der Gemeindeteile Schleerieth, Stettbach und den Orten Sömmersdorf und Garstadt Lösungsvorschläge einer möglichen Innenentwicklung in Form einer Rahmenplanung vorgestellt worden. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates am Verkauf von Christbaumwedeln Am Fr., , von Uhr findet am Forsthaus in Vasbühl, Hunnenweg 1, erstmals ein Verkauf von frischen Wedeln aus der Christbaumkultur statt. Es handelt sich hauptsächlich um Fichten- und Douglasienwedel.

2 Werneck - 2- Nr. 48/09 Logo für den Markt Werneck Der Markt Werneck beabsichtigt ein eigenes Logo erstellen zu lassen. Dieses soll dann u.a. auf den Begrüßungsschildern am Ortseingang angebracht werden. Wenn sie eine gute Idee für ein Logo haben, welches für den Markt Werneck markant und zutreffend ist, dann würden wir uns über ihren Vorschlag freuen. Reichen sie diesen bitte bis zum bei uns in der Geschäftsleitung oder bei der 1.Bürgermeisterin ein. Wir sind auf ihre Vorschläge gespannt. Historischer Verein Markt Werneck e.v. So., , Stand am Wernecker Weihnachtsmarkt mit unseren Broschüren, Büchern und dem Wandbildkalender für Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Stromzähler Ablesung Die Unterfränkische Überlandzentrale eg, Lülsfeld, führt in der Zeit vom die Ablesung der Stromzähler durch. Der Verbrauch wird dann bis zum hochgerechnet Es wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, daß in dieser Zeit die Stromzähler zugänglich sind. Im Verhinderungsfall sollte bei einer Vertrauensperson oder bei einem Nachbarn ein Schlüssel oder der Zählerstand hinterlegt sein. Scheiden diese Möglichkeiten aus, bitten wir Sie, den Zählerstand selbst abzulesen und uns unter Tel /6040 mitzuteilen. Ist keine Ablesung möglich, wird der Verbrauch auf der Grundlage des Vorjahresverbrauches geschätzt Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Fundsachen 1 Schlüsselbund gef. in Schleerieth 1 Schlüssel gef. in Werneck 1 Paar Handschuhe gef. in Werneck 1 Mountainbike gef. in Rundelshausen 1 Kuscheltuch gef. in Mühlhausen Hallenbad Werneck Eintrittskarten Suchen Sie noch ein Geschenk für Nikolaus, Weihnachten?... unser Vorschlag. Eintrittskarten für das Hallenbad. Jugendliche 6 Besuche 6 Euro Jugendliche 12 Besuche 12 Euro Jugendliche 25 Besuche 24 Euro. Die Karten erhalten Sie an der Hallenbadkasse oder im Rathaus, Kasse. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken hält am Freitag, von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Hierbei wird über die Leistungen des Schwerbehindertenrechts, des Bundes- und Landeserziehungsgeldes, des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, der Kriegsopferversorgung und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.20 Uhr bis Uhr und von Uhr Uhr in Werneck, Rathaus, Zi. Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel (zu erreichen Mo. Mi Uhr Uhr und Do Uhr Uhr und Uhr Uhr bzw. Frau Sauer Tel Vorhabenbezogener Bebauungsplan Solarkraftwerk Schnackenwerth mit integrierter Grünordnung Werneck, Gemarkung Schnackenwerth Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses über die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Solarkraftwerk Schnackenwerth mit integrierter Grünordnung Werneck, Gemarkung Schnackenwerth ( 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB)). 1. Der Marktgemeinderat des Marktes Werneck hat am die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Solarkraftwerk Schnackenwerth mit integrierter Grünordnung i.d.f. vom für den Gemeindeteil Schnackenwerth als Satzung, gemäß 10 Abs. 1 BauGB, beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 Satz 1 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. 2. Mit dieser Bekanntmachung tritt der vorhabenbezogene Bebauungsplan in Kraft. 3. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan mit der Begründung und der zusammenfassenden Erklärung wird ab sofort im Rathaus des Marktes Werneck, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 8, Zi-Nr. 16, während der allgemeinen Dienststunden zu jedermanns Einsicht bereit gehalten. Hier können der Bebauungsplan, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung eingesehen werden. Über den Inhalt wird auf Verlangen Auskunft gegeben. 4. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln in der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des 215 Abs. 1 BauGB wird hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach a) eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, b) eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und c) nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber dem Markt Werneck geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen.

3 Werneck - 3- Nr. 48/09 5. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Entschädigungsberechtigte können Entschädigung verlangen, wenn die in den 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind. Der Entschädigungsberechtigte kann die Fälligkeit des Anspruchs dadurch herbeiführen, dass er die Leistung der Entschädigung schriftlich bei dem Entschädigungspflichtigen beantragt. Nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Entschädigungsansprüche erlöschen, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Werneck, Markt Werneck gez. Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 01 Vortragsreihe zum Jahr der Astronomie 3 Vorträge mit Dr. Hans-Michael Carl. 1. Vortrag: Der Wandel unseres Weltbildes von der Urzeit bis zur Gegenwart - aus astronomischer Sicht. Wie sich das Wissen der Menschen von der Steinzeit bis zur Gegenwart gewandelt hat durch Beobachtung des Nachthimmels. Welchen Einfluss die Entdeckung neuer Beobachtungsmöglichkeiten (Teleskop, Spektroskopie u. a.) im Mittelalter und Neuzeit hatten und unser Denken und unsere Vorstellungen vom Universum revolutionär veränderten. 1. Termin: Mittwoch, , Uhr, Hauptschule Werneck, Eintritt frei Die beiden nächsten Termine finden 2010 statt. Kurse WE 25 Rund ums Internet - Internetkenntnisse auffrischen und aufbauen Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen) Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips Textteile kopieren und weiterverarbeiten Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren Kostenlose -Adressen Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro Im Kurs wollen wir mit verschiedenen Lachübungen wieder Zugang zu unserer eigenen Lebensfreude und Lebendigkeit finden, und diese z.b. im Tanz und in der Bewegung ausdrücken. Mit Yoga- und Atemübungen sowie Meditationen wollen wir aus der Stille das innere Lächeln entdecken und zu einem Zustand inneren Friedens und Harmonie finden. Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Yoga-Matte, eine Decke und etwas zu trinken mitbringen. Doz.: Matthias Vollmuth Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 15 Euro WE 74 Leckereien aus der Weihnachtsküche Ein Kurs für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Was gibt es schöneres als seine Lieben mit selbst gemachten Geschenken zu überraschen. In diesem Kurs wollen wir zwei Sorten leckeren Punsch herstellen und einen Mandelstollen backen. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf! Bitte Geburtsdatum der Kinder angeben! (Materialkosten 5 Euro, zahlbar im Kurs) Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro WE 63 Pralinen selbstgemacht (Materialkosten werden im Kurs berechnet.) Doz.: Ralf Döpfner Di , Uhr Mi , Uhr Werneck, Hauptschule, belegt WE 37 TCM: Naturheil-,Nahrungsmittel, Zungen- und Pulsdiagnose; Schlau-Anwendung vom Süß-, Salzgeschmack Die chinesische Medizin bietet eine besondere Art der Diagnose sowie eine eigene Naturheilkunde und Ernährungsweise an, mit deren Hilfe Beschwerden und Disharmonien im Körper, die aufgrund von äußeren Umständen entstanden sind, ausgeglichen und geheilt werden können. Schwerpunkt für Ernährung und Naturheilmittel ist süßer und salziger Geschmack nach dem Ergebnis der Zungen- und Pulsdiagnose. Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Di ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 23 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 42 Dem inneren Lächeln Freund werden - Lach-Yoga- Seminar. Lachen ist die beste Medizin, sagt schon der Volksmund. Wer sich bewusst dafür entscheidet, ausgiebig zu lachen, setzt positive Kräfte in Gang. Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass Lachen unser Immunsystem stabilisiert, Kreislauferkrankungen reduziert, Schmerzen lindern kann und den negativen Auswirkungen von Stress entgegenwirkt. Auch unser Körper wird beim Lachen trainiert. Zehn Minuten herzhaftes Lachen fordern unsere Kondition ähnlich wie 10 Minuten Joggen. WE 34 Traumgärten - Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Um Gartenbesitzern für die Neuanlage oder für die Umgestaltung älterer Gärten Hilfestellung zu geben, werden in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung besprochen. Anhand von Beispielen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzung sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc.

4 Werneck - 4- Nr. 48/09 Die Teilnehmer können unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Fotos, evtl. Bebauungsplan Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Doz.. Moira Scholz Fr , Uhr Sa , Uhr Werneck, Hauptschule, 74 Euro WE 72 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen Ein Kurs für Jungen von 8 bis 11 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Der Dozent ist Übungsleiter für das Fach Ju-Jutsu und Jugendleiter im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 Euro WE 41 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen. (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Gymnastikraum im Krankenhaus, 15 Euro Für die Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst Mo., , Uhr in Ettleben: Gedanken zur Nacht - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Di., , 6.00 Uhr Rorateamt Pfarrei Eßleben Sa., , 9.00 Uhr Marienmesse für die Pfarreiengemeinschaft in Eßleben So., , Uhr Gottesdienst, Segnung der Adventskränze; Uhr Konzert von Symbolum Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr MF mit Vorstellung der Kommunionkinder Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Wortgottesfeier, Segnung der Adventskränze Pfarrei Rundelshausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Symbolum Eßleben Kultur So., , Uhr, Kirche Eßleben, Adventskonzert. Eintritt frei. GT Vasbühl Sa., , spielt der MV Vasbühl nach dem Gottesdienst vorweihnachtliche Lieder unter dem Christbaum zur Einstimmung auf die Adventszeit. Pfarrei Schnackenwerth Sa., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Rorate Pfarrei Schraudenbach So., , 8.45 Uhr Gottesdienst, Segnung der Adventskränze Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr VAM So., 2911., 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst

5 Werneck - 5- Nr. 48/09 Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr VAM mit Vorstellung der Firmanden, Segnung der Adventskränze Evang. Luth. Kirche Werneck Fr., ,19.00 Uhr Besinnung im Advent, (Gemeindezentrum, Lösch) So., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Lösch); Uhr Kindergottesdienst im Ev. Gemeindezentrum Fr., , Uhr Besinnung im Advent (Gemeindezentrum, Lösch) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Werneck / Schleerieth Vorbereitungstreffen für die Begleiter der Firmvorbereitung zum Thema Bibel- ein GEISTreiches Buch am Mi., , Uhr in der Alten Schule in Schleerieth. Bitte dazu eine Bibel mitbringen. Geburten Standesamtliche Nachrichten Schneider Manuel Schneider Thomas u. Claudia, Schwanfeld Hepp Günter Rudolf Hepp Dieter u. Anette, Coburg Sterbefälle Pfister Eduard, Vasbühl, Am Geißberg 4, am Popp Hildegard, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Krell Oswald, Zeuzleben, Zur Lenzenmarter 5, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend neu, Uhr Atemschutz, jeweils Feuerwehrhaus Kath. öffentl. Bücherei Werneck An jedem Dienstag im Advent laden wir während der Öffnungszeit von Uhr zur Advents-Teestunde in die Bücherei ein. Bei Tee und selbstgebackenen Plätzchen können Sie 60 Minuten schmökern - Tee trinken - Zeit nehmen. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Freitag Uhr. Frauenbund Werneck Sa., , Uhr, Adventsfeier im Pfarrheim. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. Fr., , Uhr schmücken wir den Saal. Um Ihre Mithilfe wird gebeten. TSV Werneck Sa., , Jugend 12/2 in Werneck Uhr TSV - Oberndorf Uhr TSV - Ettleben I Treffpunkt: Turnhalle Sa., , Jugend 15 Landesliga in Werneck Uhr TSV - Königsberg Uhr TSV - Heidenfeld Treffpunkt: Uhr Turnhalle Sa., , Jugend 19/C1 in Wasserlosen Uhr TSV II - Egenhausen Uhr TSV II - Erbshausen/Sulzwiesen Abfahrt: Uhr am Sportplantz Sa., , Frauen D1 in Werneck Uhr TSV II - Ettleben III Uhr TSV II - Erbshausen/Sulzwiesen Uhr TSV - Schnackenwerth Treffpunkt: Turnhalle Sa., , Frauen Bezirksliga in Unterspiesheim Uhr TSV I Schallfeld Uhr TSV I - Stadelschwarzach Abfahrt: Am Sportplatz Ministranten Werneck Die neuen Ministrierpläne liegen in der Sakristei zum Abholen bereit.

6 Werneck - 6- Nr. 48/09 Gewerbeverband Werneck Do., , Uhr, Stammtisch, Gaststätte Röder. TSV Werneck So., , Werneck/Ettl. II Brebersdorf in Ettleben Sa., Jugend 12/2 in Werneck Uhr TSV - Oberndorf Uhr TSV - Ettleben I Treffpunkt: Turnhalle Sa., Jugend 15 in Werneck Uhr TSV - Königsberg Uhr TSV - Heidenfeld Treffpunkt: Uhr Turnhalle Sa., Jugend 19/C1 in Wasserlosen Uhr TSV II - Egenhausen Uhr TSV II- Erbshausen/?Sulzwiesen Abfahrt: Uhr am Sportplantz Sa., , Frauen D1 in Werneck Uhr TSV II - Ettleben III Uhr TSV II - Erbshausen/Sulzwiesen Uhr TSV - Schnackenwerth Treffpunkt: Turnhalle Sa., , Frauen in Unterspiesheim Uhr TSV I - Schallfeld Uhr TSV I - Stadelschwarzach Abfahrt: Am Sportplatz Musikverein Werneck e.v. Der Kartenvorverkauf für das Dreikönigsfestkonzert 2010 beginnt am beim Weihnachtsmarkt in Werneck. Es gibt zwei Konzerte, am und Nach dem Weihnachtsmarkt ist der Kartenvorverkauf wieder im Candy-Land Werneck (Eichetti). Sternsingeraktion in Werneck Alle Mädchen und Jungen ab der 4. Klasse sind eingeladen bei der Sternsingeraktion am mitzumachen. Infos und Gewänderausgabe am Sa., im Pfarrheim. Gartenbau- und Verschönerungsverein Werneck So., , vorweihnachtliche Advents- und Weihnachtsfeier. In diesem Jahr findet der besinnliche Teil mit Musik und Texten um Uhr in der Schlosskirche statt. Anschl. treffen wir uns zum gemütl. Beisammensein im Hotel Krone Post. JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U13 (D-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker 1 - TSV Zell am Ebersberg (in Ettleben) Uhr Schwanfeld JFG Werntal Kicker 3 Sa., , U 15 (C-Junioren) Uhr Wipfeld - JFG Werntal Kicker Uhr JFG Werntal Kicker 2 Grafenrheinfeld (in Eckartshausen) Sa., , U 19 (A-Junioren) Uhr JFG Werntal Kicker 1 Schonungen (in Waigolshausen) So., , U17 (B-Junioren) Uhr Hofheimer Land - JFG Werntal Kicker 1 (in Hofheim) Uhr Arnstein - JFG Werntal Kicker 2 Bündnis 90/Die Grünen/ Unabhängige Kandidatinnen Wir treffen uns am Fr., , Uhr in der Brauereigaststätte. Gäste sind herzlich willkommen. DJK Eckartshausen Sa., , Uhr Oberndorf II DJK II Sa., , Jugend 9-2 in Bergrheinfeld Spiele um Uhr, Uhr und Uhr Sa., , Jugend 12 in Bergrheinfeld Spiele um Uhr und Uhr So., , Jugend 9-1 in Bergrheinfeld Spiele um Uhr und Uhr Reservistenkameradschaft Eckartshausen Sa., , Uhr, Jahresabschlussfeier, Monatsversammlung. Die Monatsversammlung am Do., entfällt. FV Egenhausen Sa., , Jugend 15 in Wasserlosen Uhr Egenhausen/Schnackenwerth Wipfeld Uhr Egenhausen/Schnackenwerth Eisenheim Sa., , Jugend 19 in Wasserlosen Uhr Gänheim II Egenhausen Uhr Egenhausen Werneck II So., , Frauen Schweinfurt DJK Uhr DJK Schweinfurt II Egenhausen Uhr Wasserlosen Egenhausen Uhr Schonungen II Egenhausen Sa., , U Uhr Sömmersdorf Vasb/Egenh/Brebersdorf So., , Uhr Egenhausen I Waigolshausen I, keine Reserve Pfarrgemeinde Egenhausen Glühweinabend von den Ministranten am nach dem Gottesdienst. Es gibt Glühwein, Kinderpunsch, Wiener mit Brötchen, Kuchen und Lagerfeuer. Herzl. Einladung an alle. FF Eßleben Mo., , Uhr Übung der Gruppen 2 und 4. Soldaten- und Schützenkameradschaft Eßleben -Vereinsmeisterschaft Sa., , Beginn Uhr, Siegerehrung Uhr. Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. -Neujahrsschießen am 02./03.01., Trainingsschießen jeweils mittwochs ab Uhr möglich. BBV Eßleben Do., , 9.00 Uhr, Pfarrheim, besinnliches Adventsfrauenfrühstück. Anmeldung bitte bis spätestens bei G. Göb, Tel

7 Werneck - 7- Nr. 48/09 Symbolum Eßleben So., , Uhr, Kirche Eßleben, Adventskonzert. Gönnen Sie sich eine Stunde Zeit für adventliche Lieder und Weisen, für besinnliche Texte und solche zum Schmunzeln. Der Eintritt ist frei, die Spenden kommen Mukoviszidose-Erkrankten in der Region zugute. Herzl. Einladung. TSV Eßleben Sa., , Uhr U15 Rie/Eßl. Opferbaum in Eßleben Uhr U19 Sand TSV Uhr Waldberg TSV I So., , Uhr U17TSV Kützberg Uhr Schwanfeld TSV II -Kegeln- Sa., , Uhr ESV Schweinfurt II TSV I Uhr TSV II Dreieck Schweinfurt 2 So., , Jugend 19 in Schweinfurt DJK Uhr TSV - Hambach Uhr TSV - Abersfeld Uhr TSV - Traustadt -Tischtennis- Fr., , Uhr TSV Herren I - SC1900 Schweinfurt Uhr TSV Herren II - Hergolshausen II Familienkreis Eßleben Do., , Uhr Monatstreffen zum Thema: Besuch im Senegal. TSV Ettleben Sa., , Jugend 12/2 in Werneck Uhr Ettleben I Erbshausen/Sulzwiesen I Uhr Ettleben I Oberndorf I Uhr Ettleben I Werneck I Sa., , Frauen D1 in Werneck Uhr Ettleben III Werneck II Uhr Ettleben III Schnackenwerth I Uhr Ettleben III Erbshausen/Sulzwiesen I So., , Jugend 9/1 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben Bergrheinfeld Uhr Ettleben Zeuzleben So., , Jugend 12/10 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben II TG 48 Schweinfurt I Uhr Ettleben II Hambach II So., , Frauen Bundesliga in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I Oberndorf I Uhr Ettleben I Hambach I So., , Jugend 19 B1 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben Bergrheinfeld III Uhr Ettleben Wasserlosen Uhr Ettleben Schwanfeld So., , Uhr Ettleben/Werneck II - Brebersdorf I in Werneck -Tischtennis- Fr., , H Uhr Ettleben I - Werneck I Fr., , H Uhr Ettleben III - Theilheim Do., , H Uhr Hergolshausen IV - Ettleben IV Frauenbund Ettleben Sa., , Uhr, Pfarrheim, Adventsfeier. Herzl. Einladung an alle, auch an Nichtmitglieder. Außerdem freuen wir uns über Spenden für die Renovierung des Kreuzschleppers für die Bäckergasse, ehem. Haus Fam. Wankerl. Gewinn vom Glühweinverkauf am Hl. Abend werden wir dazu verwenden besuchen wir die Vorstellung Holiday on Ice in Frankafurt mit Stadtführung, Kartenbestellung ab sofort bei H. Weingart, Tel Kindergarten Ettleben Sa., von Uhr Verkauf von gebundene Türund Adventskränze. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Bastelangebot für die Kleinen von Uhr. Herzl. Einladung. TSV Mühlhausen Sa , Mühlhausen I Gänheim, Beginn: Uhr Mühlhausen I Wasserlosen, Beginn: Uhr Mühlhausen II Wasserlosen, Beginn: Uhr Mühlhausen II Hergolshausen, Beginn: Uhr Mühlhausen II - Mühlhausen I, Beginn: Uhr Die Spiele finden in Wasserlosen statt. Sa., , C-Jun TSV Arnstein, Uhr in Schraudenbach A-Jun Zeuzleben Gänheim, Uhr So., , FT Schweinfurt III - Mühlhausen II, Uhr FT Schweinfurt II Mühlhausen I, Uhr -Ski-Gymnastik- Ab findet regelmäßig montags ab Uhr Ski-Gymnastik im Sportheim statt. Kindergarten Mühlhausen Christbaumverkauf am von Uhr am Dorfplatz. In vorweihnachtlicher Atmosphäre bieten wir Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Pizza aus dem Ofen. Die Kigakinder verkaufen ihre Bastelarbeiten und werden uns um Uhr musikalisch unterhalten. Um Uhr besucht uns der Nikolaus. Herzliche Einladung an alle. FF Mühlhausen Fr., , Uhr Info-Veranstaltung für alle Jungen und Mädchen im Feuerwehrhaus über unsere Feuerwehr. Herzl. Einladung. Obstkelterei Schleerieth -Sa., , von Uhr Apfelsaft- und Mostverkauf an der Kelterei. -Mi., , Uhr Gasthaus Stern, Schleerieth, außerordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung 1. Begrüßung; 2. Baumaßnahmen Kelterei; 3. Verschiedenes. Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. Auch neue Vereinsmitglieder sind herzl. willkommen. Singkreis Schleerieth Do., , Uhr, Gasthaus Zum Stern, Wirtshaussingen mit Nikolausbesuch. Gäste willkommen.

8 Werneck - 8- Nr. 48/09 Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Schnackenwerth und Vasbühl Tagesausflug nach Ulm zur Setra-Omnibus-Werksbesichtigung. Do., , Abf Uhr Zeuzleben. Nachmittag Besuch des Ulmer Weihnachtsmarktes. Fahrpreis mit Mittagessen 28 Euro. Anmeldung bei O. Schmmittfull, Schleerieth; E. Liebenstein, Eckartshausen; R. Hart, Egenhausen; M. Rottmann, Rundelshausen; L. Metzger, Schnackenwerth, M. Beck, Vasbühl. SG Schleerieth Abfahrt Weinprobe , Egenhausen Uhr, Schleerieth Uhr, Rundelshausen Uhr. SV Schnackenwerth Sa., , Jug15 in Wasserlosen Uhr Spgm - Wipfeld Uhr Spgm - Eisenheim Sa., , Frauen in Werneck Uhr SVS - TV Jahn Uhr SVS - Ettleben Uhr SVS - Werneck 2 FF Schraudenbach Weinprobe am ab Uhr im Feuerwehrhaus. Anmeldungen bitte bei D. Förtsch (945577) od. Liste in der Hütte KAB Schraudenbach So., , Uhr, Gastwirtschaft Klein, besinnliche Adventsfeier. Herzl. Einladung. Obst- und Gartenbauverein Schraudenbach Vogelfutter kann bei W. Lenz abgeholt werden. Eigenheimervereinigung Schraudenbach Fr., , Uhr, Sportheim, Weinprobe. Anmeldung noch möglich unter Tel oder Auch Nichtmitglieder sind herzl. eingeladen. SV Schraudenbach Sa., , Uhr U 19 SVS Schwanfeld So., , Uhr Euerbach II SVS II Uhr Euerbach I SVS I Singkreis in der KAB Stettbach So., , Uhr, Pfarrkirche Stettbach, Adventskonzert. Es wirken mit: Chor im TSV Poppenhausen, Gesangverein 1922 Schwebheim, Chorgemeinschaft der Männerchöre Stadtlauringen und Ballingshausen, Stettbacher Musikanten und der Singkreis in der KAB Stettbach. Herzl. Einladung an alle. Spfr. Stettbach Fr., , A-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Gänheim Sa., , C-Jug Uhr Stettbach/Zeuzleben - Wiesentheid So., , B-Jug 10:30 Uhr Stettbach/Zeuzleben - Niederwerrn Uhr Stettbach II - Hausen II Uhr Stettbach I - Hausen I Brieftaubenverein Stettbach Sa., , Uhr, Gasthaus Krückel, Siegerehrung der erfolgreichen Züchter Herzl. Einladung an alle. FF Stettbach Mi., , Uhr Übung der aktiven Feuerwehr. Treffp.: Feuerwehrhaus. SV Vasbühl -Alteisensammlung- Sa., , bitte das Altmetall erst am Samstag ab 9.30 Uhr bereitstellen, da sonst die gewerblichen Schrotthändler alles einsammeln. Die Abholung erfolgt ab Uhr. Sa., , C-Jgd Uhr Sömmersdorf Vasbühl So., , Uhr Euerbach III Vasbühl I Sa., , Jugend 9/2 in Bergrheinfeld Uhr Eckartsh./Vasbühl - Maibach Uhr Eckartsh./Vasbühl - Dittelbrunn Uhr Eckartsh./Vasbühl - Bergrheinfeld II Sa., , Jugend 12/1 in Bergrheinfeld Uhr Niederwerrn - Eckartsh./Vasbühl Uhr Eisenheim - Eckartsh./Vasbühl So., , Jugend 9/1 in Bergrheinfeld Uhr Erbsh./Eßleben - Eckartsh./Vasbühl Uhr Wasserlosen - Eckartsh./Vasbühl GT Vasbühl Zur Einstimmung auf die Adventszeit spielt der Musikverein Vasbühl am Sa., , nach dem Gottesdienst vorweihnachtliche Lieder unter dem Christbaum. Herzliche Einladung an alle. Senioren Vasbühl -Weihnachtsfeier- Alle Vasbühler Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr sind recht herzlich zur vorweihnachtlichen Feier im Sportheim am Mi., , ab Uhr eingeladen. Pfarrgemeinde Vasbühl -Advent im Freien am Fr., , Uhr vor der Kirche. Mit einer Geschichte, ein paar Liedern und Gebeten wollen wir uns auf die Adventszeit einstimmen. Eingeladen sind Kinder und Erwachsene. Bei schlechtem Wetter feiern wir in der Kirche. -Organist/in dringend gesucht. Wir benötigen für unsere Gottesdienste am Dienstag und Samstag oder Sonntag jemanden, der uns musikalisch unterstützt. Bitte melden bei P. Winzig, Tel oder M. Zeißner, Tel TSC Zeuzleben Sa., , Jugend 12 I in Bergrheinfeld Uhr Bergrheinfeld - TSC I Uhr Geldersheim - TSC I Abfahrt: Uhr Sa., , Jugend 15 in Werneck Uhr Grettstadt - TSC I Uhr Bergrheinfeld - TSC I Uhr Niederwerrn - TSC I Abfahrt: Uhr So., , Frauen in Schweinfurt,DJK Uhr Schonungen II - TSC Uhr Wasserlosen TSC Abfahrt: Uhr So., , Jugend 9 in Bergrheinfeld Uhr Wasserlosen - TSC

9 Werneck - 9- Nr. 48/09

10 Werneck Nr. 48/ Uhr TSC - Bergrheinfeld I Uhr Ettleben - TSC Abfahrt: Uhr -Eissstockabteilung- Sa., , schießen mit 3 Herrenmannschaften in der Eishalle in SW um den Kreispokal. Beginn: 6.30 Uhr, Abf Uhr. Fr., , U19 Zeuzleben/Stettbach Gänheim Sa., , Uhr U15 Stettbach/Zeuzleben Wiesentheid So., , Uhr U17 Stettbach/Zeuzleben Niederwerrn -Altpapiersammlung- Sa., ,bitte stellen Sie Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 9.00 Uhr bereit. -Jahreshauptversammlung- Sa , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung und Eröffnung; 2. Bericht des 1. Vorsitzenden; 3. Bericht des 1. Wirtschaftsausschussvorsitzenden; 4. Verlesen der Protokolle; 5. Kassenbericht; 6. Berichte aus den Abteilungen; 7. Ehrungen; 8. Anträge; 9. Wünsche u. Verschiedenes. Herzl. Einladung an alle. -Skifahren- Termin: So Mi ; nähere Info unter? Anmeldungen bitte an:? oder? oder Tel Kath. Frauenbund Zeuzleben Fr., 04.12,.Adventsfeier im Sportheim. Es wird die Hl. Nacht von Ludwig Thoma vorgetragen. Beginn Uhr; Ab Uhr wird warmes Essen angeboten. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Schweizer Freischütz Zeuzleben Die Schützenjugend bietet am Wernecker Weihnachtsmarkt am So., , Kaffee u. Kuchen an. Der Erlös wird für die Jugendarbeit verwendet. Herzl. Einladung an alle. VdK Zeuzleben So., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung mit Adventsfeier. Tagesordnung 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Bericht der Schriftführerin; 5. Kassenbericht mit Entlastung des Kassiers; 6. Aktuelles aus der Sozialpolitik; 7. Ehrungen; 8. Verschiedenes. Herzl. Einladung an alle. Sonstiges Weihnachsmarkt in Werneck So., findet auf dem Rathausparkplatz der Wernecker Weihnachtsmarkt statt. Viele Stände, gute Verpflegung, große Verlosung und ein geselliges Beieinander erwarten Sie. Eröffnung Uhr, ab Uhr Geschäfte geöffnet. Herzl. Einladung an alle. Weihnachtspaketaktion des Vereins Werke statt Worte: Familien helfen Familien KAB-Werneck: Wir helfen auch und unterstützen mit Ihrer Hilfe die Weihnachtspaketaktion. Einige unserer ehrenamtlichen Helfer konnten sich 2008 vor Ort die große Not in Vukovar selbst anschauen. Umso mehr wollen wir den traumatisierten Menschen in dieser noch immer sehr zerstörten Stadt mit einem Lebensmittelpaket zum Weihnachtsfest eine Freude bereiten. Annahme der Pakete im Pfarrheim Werneck, Eingang Parkplatz, Fr von Uhr und Sa., von Uhr. Nähere Infos bei U. Prümer, Tel und S. Pfister Tel und auf Handzetteln, die in den Kirchen und im Rathaus in Werneck aufliegen. Adventsausstellung der Ergotherapie Schloss Werneck So., , findet im Schloss Werneck (Guddensaal) die Adventsausstellung der Ergotherapie statt. Die bewährten Erzeugnisse aus der Metallgestaltung, der Holzwerkstatt, der Korbflechterei, der Gärtnerei sowie der kreativen Beschäftigungstherapie können in der Zeit von Uhr auch käuflich erworben werden. Die Heime Schloss Werneck: Das Albert-Schweitzer-Haus, Haus Schönborn und Haus Erthal die Tagesklinik Schweinfurt sowie der Verein Aufwind werden sich auch dieses Jahr mit Weihnachtsständen präsentieren. Mit Kaffee und Kuchen werden die Besucher in der Cafeteria vom Verein Aufwind verwöhnt. Freizeiten des Kath. Senioren-Forums Der neue Prospekt für die Seniorenfreizeiten des Katholischen Senioren-Forums im Jahr 2010 ist erschienen. Der Freizeitenprospekt wird Interessenten kostenfrei zugeschickt. Weitere Informationen: Katholisches Senioren-Forum in Schweinfurt, Anton-Niedermeier-Platz 7, Tel Stellenmarkt Wir suchen eine Reinigungskraft 1 2 x wöchentlich und Hilfe in der Küche. Brauereigasthof Werneck, Herr Michael Schmitt, Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 28./29.11., Dr. K. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 27./28.11., Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel / Dr. Ibel, Werneck, Tel Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Hebammenpraxis / * * * *

11 Werneck Nr. 48/09 Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. eingestreute Tagespflege. Info unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 28./ Dr. T. Hillmann, Neutorstr. 4, Schweinfurt, Tel /22174 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck

12 Werneck Nr. 48/09

13 Werneck Nr. 48/09

14 Werneck Nr. 48/09 Blutspenden Montag, Uhr, ZEUZLEBEN Sportheim Jahnstraße Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre).

15 Werneck Nr. 48/09

16 Werneck Nr. 48/09

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt. Herr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede,

Ausgabe 10/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 10/2018 Rhede, 04.09.2018 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N

A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N A M T S B L A T T D E R S T A D T N E U K I R C H E N - V L U Y N INHALT: Bekanntmachung der Stadt Neukirchen-Vluyn Seite 195 Satzungsbeschluss zum Bauleitplanverfahren; Bebauungsplan Nr. 144, Gebiet Niederberg

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF

AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF AMTSBLATT DER STADT DEGGENDORF 08.06.2018 53. Jahrgang, Nr. 6 Verantwortlicher Herausgeber: Stadt Deggendorf - Büro des Oberbürgermeisters, Franz-Josef-Strauß-Str. 3, 94469 Deggendorf Erscheint nach Bedarf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel.

Amtsblatt. Herausgegeben vom. Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, Salzgitter, Tel. Amtsblatt FÜR DIE STADT SALZGITTER Herausgegeben vom Oberbürgermeister der Stadt Salzgitter, Joachim-Campe-Str. 6-8, 38226 Salzgitter, Tel.: 05341 / 839-0 Erstellung: Stadt Salzgitter, Eigenbetrieb Gebäudemanagement,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 56 Erscheinungstag 25.07.2018 Lfd. Nr. Inhalt Seite 41 Öffentliche Bekanntmachung der Widmungsverfügung Drosselweg 117-118 42 Öffentliche Bekanntmachung der

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 15/2013 Freitag, 25.10.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 51 Bekanntmachung der gemäß 46 Absatz 3 Satz 6 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) über den Abschluss

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 02 DATUM : 30.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47

Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 26. November 2010 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.11.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck

Amtliche Nachrichten. Flächennutzungsplan Werneck 7. Änderung. Sitzung des Marktgemeinderates. Informationsveranstaltung zum Nahwärmenetz in Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 20. November 2009 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.11.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtliches Kreisblatt

Amtliches Kreisblatt Amtliches Kreisblatt Amtsblatt für den Kreis Herford Herford, 07.01.2014, Nr. 01/2014 Inhalt Bekanntmachungen der Kommunalbetriebe Bünde - AöR 001 2. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018

Amtsblatt Nr. 10 vom 6. März 2018 A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

und der Strafvollstreckungskammer bei dem Landgericht für die Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand Vom 5. Februar 2010

und der Strafvollstreckungskammer bei dem Landgericht für die Justizvollzugsanstalt Hahnöfersand Vom 5. Februar 2010 124 Freitag, den 19. Februar 2010 HmbGVBl. Nr. 7 Bekanntmachung über das Inkrafttreten des Abkommens zwischen dem Land Niedersachsen und der Freien und Hansestadt Hamburg über die Zuständigkeit des Jugendrichters

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr