Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20"

Transkript

1 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1.Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl begrüßte alle Marktgemeinderäte und gratulierte zur Wahl. Sie hofft auf gute Zusammenarbeit, um Werneck gemeinsam weiter zu entwickeln. Das älteste Marktgemeinderatsmitglied, Herr Hans Kemmer, vereidigt die 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl. Die 1.Bürgermeisterin vereidigt die neuen Marktgemeinderäte Eichelmann Erich, Klenkert Andreas, Kraus Hermann, Löber Günter, Lutz Hubert, Pfeuffer Alexander, Sauer Bernhard, Dr. Schmier Ulrike, Schnepf Wolfgang, Schyroki Rainer, Vanselow Peter, Dr. Ziegler Roswitha. Der Marktgemeinderat hat beschlossen, entsprechend der bisherigen Regelung wieder 2 ehrenamtliche weitere Bürgermeister (2. u. 3.Bürgermeister) zu wählen. Die Wahl der weiteren Bürgermeister brachte folgendes Ergebnis: Zur 2. Bürgermeisterin wurde Frau Doris Drescher aus Eßleben und zum 3. Bürgermeister Herr Stephan Schäflein aus Stettbach gewählt. Die 1.Bürgermeisterin nahm den Diensteid der 2. Bürgermeisterin und des 3.Bürgermeisters ab. Der 1.Bürgermeisterin und dem Marktgemeinderat sind die Zusammenstellung und die Namen der Fraktionen mitgeteilt worden. Es gibt folgende Fraktionen: - Frei-Wähler-Gemeinschaft - Ihr gehören an: Klenkert Andreas, Kraus Hermann, Lutz Hubert, Niesner Jürgen, Öftring Ewald, Pfeuffer Peter, Schäflein Stephan, Schmitt Birgit, Schnepf Wolfgang, Schyroki Rainer - fraktion die mitte - Ihr gehören an: Drescher Doris, Eichelmann Erich, Kraus Anita, Löber Günter, Pfeuffer Alexander, Sauer Bernhard, Dr. Schmier Ulrike, Weisenberger Silvia, Dr. Ziegler Roswitha - CSU/Freie Wählergemeinschaften Ihr gehören an: Kemmer Hans, Redelberger Erika, Vanselow Peter, Vay Wolfgang, Wolz Helmut Die nächste Sitzung des Marktgemeinderat findet am statt Freibad Schraudenbach Eröffnung der Badesaison 2008 Es ist soweit die Badesaison beginnt am Freitag, , Uhr! - Öffnungszeiten - Ferien und Wochenende ab Uhr, während der Schulzeit ab Uhr geöffnet. Tel Friedhofsverwaltung Zwischen Sonntag dem und Montag dem sind im Ettlebener Friedhof Pflanzen von Gräbern entwendet worden.. Falls Sie hierüber Hinweise haben, melden Sie sich bitte beim Friedhofsamt Werneck unter Tel Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Donnerstag, 22. Mai (Fronleichnam) geschlossen. Wir bitten um Beachtung! Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Fronleichnam ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag: Freitag, geänderter Abfuhrtag: Samstag,

2

3 Fundsachen 1 Geldbetrag, gef. in Werneck, 1 brauner Hase mit Schlappohren in Werneck zugelaufen, Tel oder Handy , 1 Herrenarmbanduhr, gef. in Werneck. Abfall aktuell -Metallcontainer- Was darf rein und was nicht? Mehr als 800 Tonnen Altmetall wurden im letzten Jahr über die bestehenden Metallcontainer im Landkreis Schweinfurt eingesammelt. 800 Tonnen, die anschließend -nach einer maschinellen Sortierung- wieder zu neuen Metallprodukten verarbeitet wurden. Anders ausgedrückt: Jeder Einwohner des Landkreises hat im Jahr 2007 ca. 7 kg Metall zum Metallcontainer gebracht. Diese durchschnittlich 7 kg setzen sich zusammen aus Konservendosen, Deckel von Marmeladengläsern, Alufolien und schalen und sonstigen Verpackungen, die überwiegend aus Metall bestehen (egal ob mit oder ohne grünen Punkt). Auch Werkzeuge aus Metall, Nägel, Schrauben, alte Töpfe, Pfannen, Besteckteile, usw. sind im Metallcontainer gut aufgehoben. Spraydosen sind nur komplett entleert in den Container zu werfen, weil sonst eine erhebliche Explosionsgefahr besteht. Ansonsten gehören sie zur Problemmüllsammlung. Nichts im Metallcontainer verloren haben dagegen Tapeten, Vorhänge, gebündelte Zeitungen, Kinderspielzeug aus Kunststoff und sonstige nicht-metallische Abfälle, die leider auch immer wieder in den Containern gefunden werden. Weil solche Fehlwürfe die Verwertung deutlich erschweren, müssen die Verursacher mit empfindlichen Geldbußen rechnen. Größere Metallteile, die nicht in den Container passen, können zur Sperrmüllabholung angemeldet werden. Sie werden separat mit einem Sammelfahrzeug abgeholt. Bei Fragen dazu können Sie sich gern an die Abfallberatung im Landratsamt, Tel /55-546, -Adresse abfallberatung@lrasw.de wenden. Flurbereinigung Bergrheinfeld 3, Gemeinde Bergrheinfeld, Landkreis Schweinfurt B E K A N N T G A B E Der Beschluss zur Änderung des Flurbereinigungsgebietes Bergrheinfeld 3 und die Änderungskarte zur Gebietskarte liegen vom mit im Rathaus der Gemeinde Bergrheinfeld während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Würzburg, den Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Krüger, Bauoberrat VHS In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 75 Malen für Kinder Ein Kurs für Kinder von 8 bis 14 Jahren. Doz.: Andrea Eichelbrönner Sa ab , Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 16 Euro WE 52 Nordic-Walking - Lauftreff wie WE 51 Treffpunkt: Schraudenbach, Sportplatz Doz.: Ute Lenz Sa ab , Uhr, 4 x, Schraudenbach, Sportplatz, 12,50 Euro WE 29 Natur erleben: Amsel, Drossel, Fink und Co. Für Erwachsene mit Kindern ab 6 Jahren. Spielerisch wird nachempfunden, wie schwer es Vogeleltern haben: sie müssen nicht nur gut getarnte, kunstvolle Nester bauen, eine ewig hungrige Jungenschar satt bekommen, sondern auch noch vor dem Kuckuck auf der Hut sein. Weiter stehen 'Fernglasguckübungen' auf dem Programm. Ein paar Vogelstimmen können (dazu-)gelernt werden und wenn die Zeit noch reicht, kann ein kunterbunter Vogel gebastelt werden. Bitte robuste Schuhe, wetterfeste Kleidung, ausreichend Proviant, ein Fernglas (falls vorhanden) Treffpunkt: Zeuzleben, Schule Marktplatz; von dort aus noch ein Stück mit dem Auto Wir treffen uns bei jedem Wetter. Anmeldung erforderlich (bitte Zahl der Kinder angeben). Doz.: Susanne Gräfin Finckenstein So am , Uhr, 1 x, Zeuzleben, 7,50 Euro für 1 Erwachsenen mit Kind(ern)

4 WE 22 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 64 Salate für jede Gelegenheit Doz.: Heike Gock Do., , Uhr, 1 x, Hauptschule Werneck, 8 Euro WE 77 Inline Skaten - Wochenendkurs für Erwachsene und Kinder Fr., , Uhr Sa., , Uhr Doz.: Doris Hart Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule Werneck, 12,50 Euro WE 72 Rutengehen für Einsteiger Di., , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19,50 Euro Doz.: Margarete Gold Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Straßenmusikfest am Mi./Do. 21./ in Eckartshausen Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst; Uhr Maiandacht gestaltet von der KAB Do., , 8.00 Uhr Festgottesdienst anschl. Fronleichnamsprozession - Altenheim -So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Mi., , Uhr Maiandacht Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst; Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Do., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Pfarrei Eßleben So., , Uhr Wortgottesfeier Di., , Uhr Maiandacht Do., , Uhr Gottesdienst, Uhr Kirchenparade, anschl. Fronleichnamsprozession Pfarrei Ettleben So., , Uhr Gottesdienst; Uhr Lichterprozession zur Antoniuskapelle (gest. vom Frauenbund) Do., , Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession im Altort; Uhr Festandacht Pfarrei Mühlhausen Sa., , Uhr VAM Do., , Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Fr., , Uhr Maiandacht an der Grotte, anschl. gemütl. Beisammensein

5 Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst So., , Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Mi., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst So., , Uhr Andacht mit Gang zum Friedhof Do., , Uhr Gottesdienst mit Prozession Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Friedhofsgang Do., , 9.00 Uhr Gottesdienst feierl. Prozession Pfarrei Schraudenbach So., , Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Do., , Uhr Gottesdienst; Uhr Maiandacht Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht Do., , 9.30 Uhr Gottesdienst, anschl. Fronleichnamsprozession Pfarrei Vasbühl Fr., , Uhr Maiandacht So., , Uhr Gottesdienst, anschl. Gang zum Friedhof Mi., , Uhr VAM mit Prozession Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Gottesdienst Mi., , Uhr VAM zu Fronleichnam, anschl. Fronleichnamsprozession Evang. Luth. Kirche Werneck Sa., , Uhr Taufe (Schlosskirche, Lösch) So., , Uhr Gottesdienst mit Taufe (Schlosskirche, Lösch) Standesamtliche Nachrichten Geburten Dittmar Luis Dittmar Stefan u. Petra, Schweinfurt Schulz Malea Manuela Anneliese Schulz Matthias u. Marion, Grafenrheinfeld Eheschließungen Braun Stephan u. Stenzinger Julia, beide Werneck, Bergsiedlung 21 a, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend 2, Uhr ABC, Feuerwehrhaus Kath. Kirchengemeinde Werneck Der Kindergottesdienst im Mai entfällt (Ferien!). Unser nächster Kindergottesdienst findet erst am So., , Uhr im Kindergarten Marienau statt. VdK OV Werneck Herzliche Einladung zum 60. Gründungsfest des VdK OV Werneck am So., , um Uhr im Kath. Pfarrheim Werneck. Die Mitglieder, die selber keine Möglichkeit haben zu fahren, können sich an die Ortsbetreuer wenden. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Gäste sind herzlich willkommen. Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen -Straßenmusikfest am Mi./Do. 21./ in Eckartshausen- Programm: Mi., , ab Uhr Festbetrieb mit der Trachtenkapelle Waigolshausen

6 Do., , ab Uhr Frühschoppen mit Weißwürsten und ofenfrischen Brezeln, zur Unterhaltung spielt der MV Eschenbachtal, ab Uhr Schnupperstunde für künftige Musikschüler und deren Eltern, ab Uhr Jugendkapelle Eußenheim, ab Uhr Festausklang mit dem MV Goßmannsdorf/Haßberge. Es ergeht herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Mit den Aufbauarbeiten beginnen wir am Mo., , um Uhr. Wir freuen uns über zahlreiche Helfer. DJK Eckartshausen - Fußball - So., , Uhr DJK II Schraudenbach II Uhr DJK I Schraudenbach I FV Egenhausen - Fußball - So., , Uhr Hilalspor SW I Egenhausen I Uhr Hilalspor SW II Egenhausen II - Sportheim - Sa., , von Uhr geöffnet - Nordic Walking Lauftreff - immer Dienstags, auch für Nichtmitglieder. Treffp.: Uhr am Sportheim - Freizeittreff - Am So., , findet eine Familienwanderung zur Egenhäuser Mühle statt. Treffp.: Uhr am Dorfplatz. Gemeinde Eßleben Herzliche Einladung zur Fronleichnamsprozession am Do., , Treffpunkt der örtlichen Vereine um 9.15 Uhr an der Linde. TSV Eßleben - Fußball - So., , Uhr TSV II Stettbach Do., , Uhr TSV I Fuchsstadt Wanderfreunde Eßleben e.v. Wandern in Wiebelsheim im Rangau Abfahrt Sa., , Uhr, So., , 7.00 Uhr Senioren Ettleben Mi., , Uhr, Pfarrheim, Seniorennachmittag. Herzl. Einladung an alle. TSV Ettleben - Korbball - Am Mo., , findet um Uhr eine Versammlung der Korbball-Frauenmannschaften statt. Thema: Hallenrunde 2008/09 - Fußball - So., , Uhr Ettleben I DJK SW I Do., , Uhr Schnackenwerth II Ettleben II - Rhythm. Gymnastik - Am Mi., entfällt die Gymnastik. TSV Mühlhausen - Fußball - So., , Uhr Mühlhausen I Euerbach I Uhr Mühlhausen II Euerbach II Eigenheimervereinigung und VfG Mühlhausen Zum Ausflug zur Landesgartenschau nach Neu Ulm am Sa., , sind noch Plätze frei. Abfahrt um 6.30 Uhr am Sportheim, Rückkehr ca Uhr. Die Anmeldung ist möglich bis So., , bei H. König o. G. Lauer. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen. Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Mi., , Uhr, Maiandacht an der Kirche in Schleerieth. Anschl. gemütl. Beisammensein Alte Schule. Alle Senioren der drei Ortsteile sind herzl. eingeladen. Caritas-Kindergarten Schleerieth - Altpapier - Für Alle, die ihr Altpapier zu Gunsten unseres KiGa s abgeben wollen, steht die Pfarrscheune zur Verfügung. Diese ist am Sa., und am Sa., jew. von Uhr geöffnet (Eingang Bergstr.). Die nächste Straßensammlung in Schleerieth findet am Mo., , statt. SG Schleerieth - Fußball - So Uhr Schleerieth II DJK/SV Rieden II Uhr Schleerieth I Altbessingen I

7 SV Schnackenwerth - Fußball - So., Uhr SVS 2 Gänheim Uhr SVS Gänheim Bücherei Schraudenbach Die Bücherei bleibt am So., geschlossen. An Fronleichnam, , haben wir vormittags nach dem Gottesdienst von Uhr geöffnet. SV Schraudenbach - Zeltaufbau - für Wernecker Bierwoche am Sa., , 8.00 Uhr am Sportplatz. Um zahlreiche Unterstützung wird gebeten. - Fußball - So., , Uhr Eckartshausen II Schraudenbach II Uhr Eckartshausen I Schraudenbach I - Frauengymnastik - Am Mi., wie gewohnt Gymnastikstunden für beide Gruppen. Am Mi., laufen wir um Uhr nach Zeuzleben zum Spargelessen. Anmeld. bitte telefonisch bei A. Haut und E. Stürmer bis zum Mo erwünscht. Am Mi., , entfällt das Turnen. Ab wie gewohnt Gymnastik. KDFB Schraudenbach Wie bereits angekündigt, auch dieses Jahr wieder eine große Sammelaktion für Rumänien. Spenden können ab sofort abgegeben werden bei C. Wetterich, Glockenberg 16. Über eine kleine Geldspende für die Transportkosten würden wir uns freuen. Wenn möglich, die gespendeten Artikel gut verpackt in Kartons bis spät. Sa., abgeben. Tel. Anfragen unter: Spfr. Stettbach - Fußball - So., , Uhr Eßleben II Stettbach I Do., , Uhr DJK SW II Stettbach I SV Vasbühl - Sportheim - So., , Uhr Wirtschaftseinteilung Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Maiandacht an der Grotte. Anschl. gem. Beisammensein. Herzl. Einladung. Schweizer Freischütz Zeuzleben Ab Di., , schießen wir um die Vereinsmeisterschaft. Aktive und passive Mitglieder werden getrennt gewertet. Wir bitten um rege Beteiligung. TSC Zeuzleben - Fußball - So., , Uhr TSC II Theilheim II Uhr TSC I Theilheim I - Eisstockabteilung - Am Fr., fahren wir nach Binsfeld zum Training. Abf.: Uhr Am So., , schießen wir in Binsfeld mit zwei Herrenmannschaften um den Kreispokal 502. Beginn: 9.00 Uhr, Abfahrt: 8.00 Uhr VW-Club Zeuzleben e.v. Wanderung in heimischer Flur am So., , nach dem Gottesdienst. Treffpunkt und Abmarsch um 9.45 Uhr am Marktplatz. Sonstiges Senioren Schleerieth, Eckartshausen, Egenhausen, Rundelshausen, Schnackenwerth, Vasbühl Mi., , Tagesausflug Truppenübungsplatz Wildflecken Maria Ehrenberg mit Führung und Mittagessen. Abfahrt und Anmeldung: 8.10 Uhr Schnackenwerth L. Metzger 8.15 Uhr Egenhausen R. Hart 8.20 Uhr Schleerieth O. Schmittfull 8.25 Uhr Rundelshausen M. Rottmann

8 8.30 Uhr Eckartshausen E. Liebenstein 8.35 Uhr Vasbühl M. Beck Landkreis Schweinfurt - Bürgersprechstunde des Landrats -Offenes Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger - Seine nächste Bürgersprechstunde hält Landrat Harald Leitherer am Do., , von Uhr in seinem Dienstzimmer im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstraße 1, ab. Landkreis Schweinfurt erstellt ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept -Landratsamt bittet Senioren um Mithilfe- Weniger Kinder, mehr Senioren und Wanderungsbewegungen verändern das Gesicht der Städte und Gemeinden: Der demografische Wandel stellt Kommunen in Zukunft vor große Herausforderungen. Der Landkreis Schweinfurt stellt sich diesen Herausforderungen und erstellt ein integratives, regionales Seniorenpolitisches Gesamtkonzept. Zentrale Zielsetzung ist, den Gemeinden einen Leitfaden an die Hand zu geben, damit diese die gesellschaftlichen Veränderungen besser begleiten können. Denn zukunftsfähige kommunale Altenhilfeplanung ist weit mehr als eine Bedarfsfeststellung von teilstationären und stationären Einrichtungen: Man benötigt ein Konzept, das nach dem Grundsatz ambulant vor stationär bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen sowie neue ambulante Wohnformen für ältere und pflegebedürftige Menschen umfasst. Dem Landkreis Schweinfurt ist es ein besonderes Anliegen, dass die Bevölkerung das Konzept aktiv mitgestalten: Anfang Juni 2008 werden Fragebögen versendet. Alle Bürgerinnen und Bürger, die vom Landratsamt Schweinfurt einen solchen Fragenbogen erhalten, werden gebeten, sich ein bisschen Zeit zu nehmen und dadurch mitzuhelfen, den Bedarf und die Handlungsfelder für ein Seniorenpolitisches Gesamtkonzept zu erörtern. Angeschrieben wird eine repräsentative, zufällige Auswahl an Bürgerinnen und Bürgern über 65 Jahre. Die Antworten werden anonym und vertraulich behandelt. Abgefragt werden beispielsweise der bauliche Zustand der Wohnung bzw. des Hauses, Pflegestufe, Barrierefreiheit, Familienstand oder gesellschaftliche Teilhabe. Daneben wird auch nach möglichen ehrenamtlichen Engagements gefragt, welche Verkehrsmittel benutzt werden oder welche Einrichtungen zu Fuß zu erreichen sind. Zentrales Bestreben des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts ist, dass ältere Bürgerinnen und Bürger dort wohnen bleiben können, wo sie bisher auch gewohnt haben, für die Erhaltung eines möglichst langen selbstbestimmten und eigenverantwortlichen Lebens im eigenen Haushalt. Damit verbunden ist natürlich auch die Erhaltung der Kaufkraft in den Gemeinden. Ebenso können das gesellschaftliche Potential und die Erfahrung der immer größer werdenden Gruppe der Senioren erhalten bleiben. Mit dem Konzept sollen letztlich nicht nur eventuelle Probleme bewältigt und Mängel beseitigt werden, sondern bereits bestehende Möglichkeiten gebündelt und bekannter gemacht werden, auch gemeindeübergreifend. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, den Landkreis Schweinfurt bei seinen Bestrebungen zu unterstützen und senden Sie bitte den ausgefüllten Fragebogen mit dem zugesandten Freiumschlag zurück an das Landratsamt Schweinfurt. Für Genießer: Autofreier Sonntag im fränkischen Weinland Am 18. Mai sind Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt. Nach der großen Resonanz im Vorjahr findet wieder ein autofreier Sonntag für Genießer im Fränkischen Weinland statt. Am Sonntag, 18. Mai 2008, fällt um 10 Uhr der Startschuss. In zwölf Weinlandgemeinden entlang einer 42 Kilometer langen Strecke von Schwarzach bis Grafenrheinfeld besteht dann wieder die Möglichkeit für Radfahrer und Inline-Skater, ohne störenden Autoverkehr die Landschaft zu genießen. Im Landkreis Schweinfurt beteiligen sich Stammheim, Wipfeld, Röthlein, Heidenfeld, Hirschfeld und Grafenrheinfeld. Zeit zum Genießen sollte man sich wirklich nehmen, denn entlang der Strecke wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. Ausstellungen, Führungen durch die Orte und die Weinberge, Musikdarbietungen, Gesundheitschecks und vieles mehr lassen keine Langeweile aufkommen. Kulinarische Spezialitäten für jeden Geschmack geben die nötige Energie für das Sportprogramm. Das Landratsamt Schweinfurt informiert, dass in den beteiligten Landkreisen einige Straßen für den motorisierten Verkehr gesperrt sind. Die Umleitungen sind ausgeschildert. An einige Stellen ist ein Überquerungsverkehr für Pkw zugelassen Autofahrer sollte dabei aber ganz besonders aufpassen. Nähere Informationen und das ausführliche Programm gibt s beim Touristik Service Zentrum Schweinfurter Land, Tel. (09721) , und

9 Interkommunalen Allianz Oberes Werntal Tag des offenen Ateliers an 21. u Die Ateliers und Werkstätten zahlreicher Künstler und Kunsthandwerker im Oberen Werntal sind wieder geöffnet am Sa., von Uhr und So., von Uhr. Flyer liegen im Rathaus aus. Stellenmarkt Beim Krankenhaus Markt Werneck sind noch Plätze für Zivildienstleistende sowohl im Hausmeister- als auch im Pflegebereich frei. Interessenten melden sich bitte unter Wohnungsmarkt 2 Zi-Whg., Einbauk., DU/WC, Parkettboden, 70 qm, ab zu vermieten. Tel Zi.-Whg., Küche, Dusche/WC, Flur, ca. 45 qm ab in Werneck zu vermieten, Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 17./18./ Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 16./ Dr. Fösel, Schonungen, Tel / / Dr. Oberndorfer, Schonungen, Tel / Dr. Vit, SW, Tel /25272 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 17./ ZA A. Bartsch, SW, Schultestr. 15, Tel / / Dr. T. Albrecht-Vogel, Schonungen, Birkenstr. 1, Tel /58543 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst)

10 Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St. Burkard-Apotheke, Örlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St. Burkard-Apotheke, Örlenbach Blutspenden S Montag, , Uhr, EßLEBEN Sportheim Seeweg 5 Freitag, , Uhr, SCHLEERIETH Volksschule Rundelshausener Straße Montag, , Uhr, SCHRAUDENBACH Sportheim Stettbacher Str. 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach

Prädikat Seniorenfreundliche Kommune im Landkreis Ansbach. Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach Prädikat Seniorenfreundliche Kommune Seniorenprojekte im Landkreis Ansbach 1 Seniorenfreundliche Kommune Auch im Landkreis Ansbach wird sich die Bevölkerungsstruktur in den kommenden Jahrzehnten grundlegend

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Werneck - 2- Nr. 13/10 Fundsachen Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Reinigung der gemeindlichen Flächen in Vasbühl Beim

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.07.2006 Der 1. Bürgermeister berichtet zu Beginn der Sitzung über die Anmeldung zum Ferienspaß

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Bild: Jenß Die Gemeinde Hummeltal lädt alle Bürgerinnen und Bürger des Hummelgaus anlässlich des 90. Geburtstages unserer allseits bekannten und geschätzten Ehrenbürgerin Frau Annemarie Leutzsch, der Rettl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Hallenbad Werneck. Freibad Schraudenbach. Abgabenfälligkeit Fachkraft für Abwassertechnik Jahrgang 42 Freitag, den 14. August 2015 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Samstag, 15.08. (Maria Himmelfahrt) ist das Hallenbad geschlossen. Stellenausschreibung Der Markt Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 39 Freitag, den 1. Juni 2012 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf Montag, 4. Juni 2012, 14.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50 Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50 Werneck kann aufatmen! Dem Menschen dienende und zugleich wirtschaftsnahe Infrastruktur kommt voran. Die Prognosen sagen eine weitere Zunahme des Individual-

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48

Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Jahrgang 34 Freitag, 30. November 2007 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Bayerische Kommunen gestalten den demografischen Wandel

Bayerische Kommunen gestalten den demografischen Wandel Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration Einladung zur Tagung Bayerische Kommunen gestalten den demografischen Wandel am Mittwoch, 5. April 2017 im Maritim Hotel Nürnberg

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22

Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Jahrgang 33 Freitag, 2. Juni 2006 Nr. 22 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.05.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden behandelt.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011

Pflegestützpunkt Haßberge. Jahresbericht 2011 Pflegestützpunkt Haßberge Jahresbericht 2011 Pflegestützpunkt Haßberge Am Herrenhof 1 97437 Haßfurt Tel.: 09521/27-395 o. 27-495 Fax: 09521/27-700 E-Mail: psp@hassberge.de Internet: www.pflegestuetzpunkt-hassberge.de

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 17. März 2006 Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 21.03.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr