Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51"

Transkript

1 Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Bauvorhaben Stellungnahme zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Arnstein Errichtung von 2 Windkraftanlagen, in der Gemarkung Schwebenried Stellungnahme zu den veränderten Standorten Vergabe eines Straßennamens für die neue Stichstraße im Gewerbegebiet an der A 70 Änderung der Geschäftsordnung für den Marktgemeinderat Werneck Neuaufnahme des Werkausschusses für den Eigenbetrieb Freibad Schraudenbach Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Mitteilung der Tagesordnung ist aus redaktionellen Gründen nicht vollständig! Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine), bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen.

2 Amtsblatt Markt Werneck Der erste Amtsblatt 2007 erscheint am Freitag, Ablesen der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2006 Ab Mi., werden vom Markt Werneck beauftragte Personen wieder die Wasserzähler in den Wohnhäusern ablesen. Die Wasserableser führen ein Schreiben des Marktes Werneck mit sich, aus dem der Auftrag zum Ablesen der Wasseruhren hervorgeht. Wir bitten Sie, den Wasserableserinnen und Wasserablesern den ungehinderten Zugang zu den Wasseruhren zu ermöglichen. Sollten Sie in der Zeit vom bis 12. Januar 2007 nicht angetroffen werden, bitten wir um Mitteilung des Ableseergebnisse direkt an die Wasserableser/innen oder die Verwaltung, Frau Hettrich, Tel (oder Fax: , Astholzversteigerung in Eßleben Am Sa., , ab 9.00 Uhr werden in der Waldabteilung Holzspitze in Eßleben (östlich der B 19) ca. 30 Astholzlose öffentlich versteigert. Treffpunkt: Eingang 2. Forststraße (Nähe Bahnlinie) siehe Lageplan. Astholzversteigerung in Vasbühl Am Sa., ab 13 Uhr werden in der Waldabteilung Saligholz in Vasbühl ca. 10 Astholzlose Laub- und Nadelholz öffentlich versteigert. Treffpunkt: Am Waldeingang an der Betonstraße (vom Sportheim) siehe Lageplan. Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist geschlossen: 24./25./26.12., , , Wir bitten um Beachtung! Rathaussturm Die Faschingsgemeinschaft Schleerieth-Rundelshausen-Eckartshausen e.v. wird am Sonntag, , um Uhr, das Rathaus des Marktes Werneck stürmen. Angeführt wird die Narrenschar der FG SRE vom schmucken Prinzenpaar Clemens I. und Katharina I. (Schmittfull) aus Egenhausen. Sie werden versuchen die Macht zu übernehmen und während der 5. Jahreszeit das Zepter im Rathaus zu schwingen. Der Rathaussturm wird wieder von den Eschenbachtaler Musikanten umrahmt. Die FG SRE und der Markt Werneck laden die Gesamtbevölkerung zu diesem närrischen Treiben herzlich ein. Fundsachen 1 Handy, gef. in Zeuzleben, 1 Autoschlüssel, gef. in Eßleben Verabschiedung Unsere Mitarbeiterin in der Auskunftsstelle im Rathaus, Frau Erna Gröger, tritt mit Ende des Jahres 2006 in den wohlverdienten Ruhestand. Der 1.Bürgermeister überreichte Ihr aus diesem Anlass einen Blumenstrauß und eine Urkunde. Er dankte Ihr für die geleistete Arbeit in den über 20 Jahren beim Markt Werneck. Für den Ruhestand wünschte er Ihr alles Gute und besonders Gesundheit.

3 Vollzug der Erschließungsbeitragssatzung EBS) vom (veröffentlicht im Amtsblatt des Marktes Werneck Nr. 36 vom ), zuletzt geändert mit Satzung vom (veröffentlicht im Amtblatt des Marktes Werneck Nr. 19 vom ). Fortschreibung der Einheitssätze für die Straßenentwässerung Nach den Statistischen Berichten M I 4 des Bayer. Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung ausgegeben im Oktober für das 3. Quartal 2006 beträgt der Preisindex für die Ortskanalisationsanlagen 101,3 Indexpunkte (2005 = 99,5 Punkte). Die Einheitssätze für die Entwässerungseinrichtungen des Marktes Werneck wird auf der Grundlage dieser Veränderung ab gegenüber dem Vorjahr wie folgt fortgeschrieben: Trennsystem: 218,89 Euro Mischsystem: 167,10 Euro Werneck, Markt Werneck Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund der bevorstehenden Feiertage ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Freitag, Samstag, Freitag, Montag, Freitag, Samstag, Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., , Uhr, Rathaus Werneck, Erdgeschoss, Zi.Nr. 2 Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken (früher Amt für Versorgung und Familienförderung) Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Ufr. führt am von Uhr einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt, Markt 1 durch. Die Mitarbeiter des Amtes informieren und beraten über Leistungen - des Schwerbehindertenrechtes, - des Bundes- und Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auch auf- und entgegengenommen Vorlesewettbewerb 2006/2007 Schon traditionell beteiligten sich die 6. Klassen der Hauptschule Werneck am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Die Klassensieger Lea Vierheilig, Jasmin Kiesel, und Anna-Lena Arnautovic, alle 6a sowie Rebecca Endres, Christina Pfister, und als einziger männlicher Teilnehmer Kevin Herrmann, alle 6b, lasen aus ihrem Lieblingsbuch vor. Außerdem musste ein unbekannter Text vorgelesen werden. Für die Jury, bestehend aus der Schulsprecherin Isabella Herterich, der Elternbeiratsvorsitzenden Gerlinde Schürger, Edeltraud Baumgart als Vertreterin des Schulverbandes, Katharina Bötsch von der Buchhandlung Lesezeichen sowie dem ehemaligen Rektor der Hauptschule Horst Bauer und dem jetzigen Rektor Reinhold Engel, stand nach kurzer Beratung das Ergebnis fest: Schulsiegerin wurde Christina Pfister aus der Klasse 6b. Für die Schul- und Klassensieger sponserte Katharina Bötsch von der Buchhandlung Lesezeichen Buchpreise. Hierfür nochmals herzlichen Dank. Bild: Teilnehmer am Lesewettbewerb mit Mitgliedern der Jury. Sitzend am Tisch die stolze Siegerin Christina Pfister. Sie wird die Balthasar-Neumann- Verbandsschule Werneck beim Kreisentscheid vertreten.

4 VHS Einzelveranstaltungen WE 11 Billige Arznei - schlechte Arznei? Werden wir krank gespart? Ein Apotheker gibt Informationen. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Vasbühl und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Peter Vanselow Mi am , Uhr, Vasbühl, Sportheim, Eintritt frei WE 13 Das Dorf im Wandel Vom bäuerlichen Dorf zum Dorf in der Region. (In Zusammenarbeit mit den Seniorenkreis Eßleben und dem Seniorenbeirat Werneck). Doz.: Friedrich Lösch Mi am , Uhr, Eßleben, Sportheim, Eintritt frei Kurse WE 39 Gesund schlafen - Feng Shui im Schlafzimmer Grund für viele Schlafstörungen sind Belastungen, denen unser Körper durch störende Energiestrukturen am Schlafplatz ausgesetzt ist. Statt sich zu erholen und zu regenerieren, werden die menschlichen Zellen durch Reizstrahlungen wie z.b. Erdstrahlen, Elektrosmog, durch eine ungünstige Einrichtung oder eine falsche Farbwahl negativ beeinflusst. Im Kurs werden Empfehlungen zur Vermeidung oder Verringerung von Belastungen am Schlafplatz gegeben. Die Dozentin ist Vorstandsvorsitzende des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. In der Kursgebühr ist ein Skript zum Thema enthalten. Doz. Margarete Gold Di am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 9,50 Euro WE 43 Freier Nacken, freie Schultern. Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. 'Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen.' (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz. Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 mal, Werneck, Hauptschule, 14,50 Euro WE 70 Männer kochen Männer gewinnen Sicherheit und Spaß am Kochen. Gemeinsam werden einfache und schmackhafte Gerichte für jeden Tag zubereitet. Dazu werden auch allgemeine praktische Tipps 'Rund um das Kochen' vermittelt. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz. Ingrid Bach Do ab , Uhr, 2 mal, Werneck, Hauptschule, 15,50 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Singkreis in der KAB Stettbach Dreikönigssingen der Sängergruppe SW-Land am , Uhr, Kirche Stettbach.

5 Musikverein Werneck e.v. Dreikönigsfestkonzert der Bläserphilharmonie Werneck am , Uhr, in der Turnhalle der Balthasar- Neumann-Verbandschule. Kirchliche Nachrichten Schloßkirche Werneck So., , Uhr Feier der Christmette Mo., , 8.30 Uhr Gottesdienst Di., , 8.30 Uhr Gottesdienst So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Sa., , 8.30 Uhr Gottesdienst So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Ab So., , finden die Gottesdienste wieder in der Schlosskirche statt. Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr Beichtgelegenheit, Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Kinderkrippenfeier (Opferkästchen), Uhr Christmette mitgestaltet vom Liederkranz Mo., , Uhr Festgottesdienst, Uhr Festandacht Di., , Uhr Festgottesdienst mitgest. von der Bläserphilharmonie, anschl. Segnung der Kleinkinder So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Jahresschlussandacht Mo., , Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr Festgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , Uhr Gottesdienst - Altenheim - Di., , 8.45 Uhr Festgottesdienst So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Kinderkrippenfeier Mo., , 8.45 Uhr Festgottesdienst Di., , 9.00 Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Fr., , Uhr Vorabendgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , 9.00 Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Kindersegnung Pfarrei Egenhausen Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Christmette Mo., , 8.30 Uhr Gottesdienst Di., , Uhr Familiengottesdienst mit der Pfarrband Stand up So., , Uhr Jahresschlussandacht Mo., , Uhr Gottesdienst, Kindersegnung Fr., , Uhr Gottesdienst Sa.,, , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Segnung der Sternsinger So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmette, anschl. Glühweinausschank Mo., , Uhr Gottesdienst Di., , 8.45 Uhr Gottesdienst So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Mo., , Uhr Messfeier Sa., , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , 8.45 Uhr Gottesdienst

6 Pfarrei Ettleben Fr., , 6.00 Uhr Rorate, anschl. Frühstück im Pfarrhaus Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Christmette, Uhr Kinderkrippenfeier in Werneck Mo., , 9.30 Uhr Gottesdienst, gest. v. Liederkranz, Uhr Festandacht Di., , 9.30 Uhr Gottesdienst So., , Uhr EF zum Jahresschluss Mo., , Uhr Gottesdienst Sa.., , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , 9.30 Uhr MF mit Darbringung der Sternsingergaben, Uhr Andacht mit Kindersegnung u. Missionsopfer der Kinder Pfarrei Mühlhausen Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Christmette Mo., , 8.45 Uhr Gottesdienst Di., , Uhr Gottesdienst So., , 9.30 Uhr Jahresschlussgottesdienst Mo., , Uhr Messfeier Sa., , 9.30 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Mo., , Uhr Festgottesdienst, Uhr Weihnachtsandacht Di., , 8.00 Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Sa., , 8.45 Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Kindersegnung Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst So., , Uhr Christmette Mo., , Uhr Weihnachtsandacht Di., , Uhr Gottesdienst, Uhr Andacht mit Kindersegnung So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Mo., , Uhr Dankgottesdienst für alle Ehrenamtliche Sa., , Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , 8.00 Uhr Gottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.30 Uhr Rorate, Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmette Mo., , 9.30 Uhr Gottesdienst MF Di., , 9.30 Uhr Gottesdienst MF, Kindersegnung So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF, Uhr Jahresschlussandacht Mo., , 9.30 Uhr Gottesdienst MF Sa., , 9.30 Uhr Familiengottesdienst MF So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Christmette Mo., , 8.45 Uhr Gottesdienst mit Dorfmusikanten Di., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Jahresschlussgottesdienst Mo., , Uhr Gottesdienst Fr., , Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , Uhr Gottesdienst

7 Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Einstimmung in die Christmette, Uhr Christmette mit Krippenspiel Mo., , 9.30 Uhr Gottesdienst, mitgest. v. Singkreis in der KAB, Uhr Weihnachtsandacht Di., , 9.30 Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Jahresschlussgottesdienst Mo., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Christmette Mo., , 8.30 Uhr Gottesdienst, Uhr Kindersegnung Di., , Uhr Gottesdienst So., , 8.30 Uhr Jahresschlussandacht Mo., , Uhr Gottesdienst Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Kinderkrippenfeier, Uhr Christmette, anschl. Glühweinausschank Mo., , Uhr Gottesdienst Di., , 8.45 Uhr Gottesdienst So., , Uhr Jahreschlussgottesdienst Mo., , Uhr Messfeier Fr., , Uhr Gottesdienst mit Aussendung der Sternsinger So., , Uhr Gottesdienst Evang.-Luth. Kirche Werneck Fr., , Uhr Andacht zum Advent (Gemeindezentrum, Pfr. Lösch) So., , Uhr Gottesdienst im Altenheim (Pfr. Lösch), Uhr Weihnachtsfamiliengottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Lösch), Uhr Christvesper (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Mo., , Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Di., , Uhr Singgottesdienst (Schlosskirche, Lektorin Kiesel) So., , Uhr Jahresschlussgottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Pfr. Lösch) Mo., , Kein Gottesdienst Sa., , Uhr Gottesdienst (Schlosskirche, Pfr. Lösch) So., , 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Pfr. Lösch), Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Pfarrerin Gschwender) Standesamtliche Nachrichten Geburten Manuth Julien Neumann Sascha, Schweinfurt u. Manuth Bettina, Werneck Schleyer Noah Blank Stefan u. Schleyer Kerstin, Dittelbrunn Grund Paula Susanne Grund Matthias u. Heike, Gochsheim Nürnberger Leon Nürnberger Klaus u. Yvonne, Obersfeld Brandmann Hanna Amelie Brandmann Matthias u. Evi, Eßleben Sterbefälle: Vierengel Eugen, Werneck, Julius-Echter-Str. 18, am

8 Vereinsnachrichten Werneck Christbaumsammlung in Werneck Die Christbäume werden am Sa., , von der FF Jugend eingesammelt. Bitte stellen sie die Bäume, mit einer kleinen Spende für einen guten Zweck versehen, ab 9.00 Uhr bereit Pfarrgemeinde Werneck Fr., , Uhr wird der Christbaum in der Kirche aufgestellt. Dafür suchen wir viele tatkräftige Helfer zum Aufstellen und viele fleißige Helferinnen zum Schmücken. KAB Werneck Vorsilvesterwanderung am Sa., , nach Schleerieth mit Einkehr im Sportheim. Treffp.: Uhr an der Kirche. Ministranten Werneck Dekanatsausflug am der Minis ab 6. Klasse ins Palm Beach nach Nürnberg. Abfahrt 9.30 Uhr am Hauptbahnhof in SW, Rückkunft um Uhr. Kosten 15 Euro für Zugfahrt und Eintritt. Anmeldung und nähere Infos bei Evelin Tel Fahrgemeinschaft nach SW und zurück wird noch gebildet. Anmeldung bis spätestens OMI-Sitzung am , Uhr im Gruppenraum. DLRG-Werneck e.v und entfällt das reguläre Kindertraining. Zu den normalen Trainingszeiten findet eine sog. Freispielstunde statt. Am entfällt das Training, da das Hallenbad geschlossen ist. Musikverein Werneck e.v , Uhr, Dreikönigsfestkonzert der Bläserphilharmonie Werneck, in der Turnhalle der Balthasar- Neumann-Verbandschule. Karten im Vorverkauf bei Candy-Land Werneck (Eichetti) und an der Abendkasse. Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. Sternsingeraktion in Werneck Generalprobe am Do., , Uhr in der Kirche. Gewänderrückgabe am Sa., , Uhr, Pfarrheim. Eckartshausen Musikverein Eschenbachtal Eckartshausen-Rundelshausen Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest spielt der MV am Christbaum in Eckartshausen und Rundelshausen bei Kuchen, Glühwein und Kinderpunsch weihnachtliche Weisen. Termin: Fr., , Uhr in Eckartshausen; Sa., , Uhr in Rundelshausen. Bei ungünstiger Witterung finden die Veranstaltungen in den jeweiligen Kirchen statt. Herzl. Einladung. Das Silversterspielen wollen wir mit Ständchen an mehreren Plätzen in beiden Ortsteilen absolvieren. Beginn 9.30 Uhr in Eckartshausen an der Ecke Kaistener Str./Steinbruchweg. Weiter am Feuerwehrhaus, Flurßstr., An der Kapelle, Talstr. und am Lindenbrunnen. Im Anschl. spielen wir in Rundelshausen Am alten Brunnen, Ecke, Flößergasse/Ettlebener Weg, Feuwehrhaus, Felsenring, Steinbruchweg und Weinbergweg. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Am findet unsere 1. Altpapiersammlung für das Jahr 2007 statt. Bitte Papier und Kartonagen gebündelt und getrennt bis 9.00 Uhr bereitstellen. Egenhausen Caritas-Kindergartenverein St. Johannis Egenhausen e. V. Der Kiga führt Anfang Februar die nächste Altpapiersammlung durch. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben. FV Egenhausen 2 Tage Skiwochenende nach Altenmarkt-Zauchensee Abfahrt: , Uhr am Sportheim; Rückfahrt: Preis pro Person ( 2x ÜF, 1xAbendessen) 139,00 EUR. Info: D. Rettner, Tel Weihnachtsfeier - Di., , Uhr, Christbaumverlosung im Sportheim. Es ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. - Sportheim - So : Uhr geöffnet Di : ab Uhr geöffnet

9 So./Mo /01.01.: geschlossen Sa : Uhr geöffnet So : Uhr geöffnet BBV Egenhausen Einladung zum Frauenbildungstag am Do., , Lülsfeld Haus Maria Schnee. Thema: Ohne Brot nix los. Ref. Diakon F. Greubel. Preis: 20 Euro. Anmeldung bei A. Römert, Tel o. L. Grätz, Tel bis KAB Egenhausen - Sing mit - Di., , Uhr, Sportheim. Armin Weber begleitet uns mit der Gitarre. Wir singen Lieder von Abba bis Zappa, Rock, Pop, Country & Schlager. Herzliche Einladung. - Frauenfrühstück - Mi., , von Uhr im Sportheim. Thema: Gut drauf mit Bachblüten. Unkostenbeitrag fürs Frühstück: 3,50 EUR. Bitte anmelden bis bei G. Walter, Tel u. R. Popp, Gemütliches Beisammensein - Di., , Uhr, Sportheim. Eßleben Vereinsgemeinschaft Eßleben So., , Uhr, Sportheim, Neujahrsfrühschoppen. Herzl. Einladung an alle. Die Eßlebener Gemeinderätinnen berichten. BBV Eßleben - Do., , Uhr, Sportheim, Wahl des Obmanns und Stellvertreter. Herzl. Einladung. - Landfrauenbildungstag am , Exerzitienhaus Himmelspforten. Programm siehe Aushang in der Kirchstr., Abf Uhr an der Linde, Rückkunft ca Uhr. Kosten (inkl. Tagungsgebühren, Verpflegung, Busfahrt) 20 Euro. Anmeldung bitte bis bei K. Göb, Tel , Uhr, Sportheim Eßleben, Gebietsveranstaltung, Thema: Wie viel Chemie ist im Haushalt nötig? Pfarrgemeinde Eßleben Am 2. Weihnachtsfeiertag wird der Gottesdienst von Frank Weber mit seinen Straßenkindern aus Bolivien mitgestaltet. Die Kollekte ist für die Straßenkinder bestimmt. Herzl. Einladung auch an die Pfarreiengemeinschaft. Bücherei Eßleben bleibt die Bücherei geschlossen. Wir sind ab dem wie gewohnt sonntags von Uhr für euch da. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben Fr., , von Uhr und Sa., von Uhr Neujahresschießen. Anmeldungen sind möglichst bald zu richten an den Schießwart C. Tänzer oder an den Vors. A. Göb, Tel o Die Siegerehrung findet am Sa., , Uhr im Saal der Pizzeria Antonio statt. Herzl. Einladung. Musikverein Eßleben Vorspielabend der Nachwuchsmusikanten am Fr., , Aula Grundschule Eßleben. Ab Uhr spielen die Sing- und Spielgruppen sowie die Blockflötengruppen. Ab Uhr spielen die Schülerkapelle sowie die Blasund Schlag- Instrumente. Herzl. Einladung. FF Eßleben Sa., , Uhr, Pizzeria Antonio, Generalversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung und Totengedenken; 2. Protokoll der letzten Generalversammlung; 3. Bericht des 1. Vorsitzenden; 4. Bericht des 1. Kommandanten; 5. Kassenbericht; 6. Bericht des Kassenprüfers und Entlastung der Vorstandschaft; 7. Neuaufnahmen und Verpflichtungen; 8. Wünsche u. Anträge. Alle aktiven und passiven Mitglieder der FF und die Jugendfeuerwehr sind herzl. eingeladen. Das Erscheinen der aktiven Feuerwehrleute ist Pflicht. Alle Jugendlichen des Jahrgangs 1992, die der FF als Feuerwehranwärter/innen beitreten möchten, melden sich bitte beim Vors. E. Oestreicher, Tel bis zur Generalverslammlung. Pfarrei Eßleben Herzl. Einladung an alle Kinder u. Erwachsene zu unserem Krippenspiel, welches bei jedem Wetter im Freien stattfindet. Die Herbergssuche beginnen wir um Uhr an der Kirche. Wir ziehen dann gemeinsam mit Maria und Josef eine kurze Wegstrecke durch unser Dorf bis zum Stall von Bethlehem. Bitte an entsprechende Kleidung denken. Wanderfreunde Eßleben Jahresabschlusswanderung am Sa., , Uhr, Sportheim. Wanderung über Theilheim nach Wipfeld. Einkehr in der Ankerstube, um Uhr Busabholung. Wandern in Stetten Abf. Sa um Uhr, So., , um 8.00 Uhr.

10 Ministranten Eßleben Probe für die Feiertage am Sa., , Uhr in der Kirche. FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies Probeschießen am und jeweils ab Uhr. Pfarreiengemeinschaft Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach, Zeuzleben Bitte beachten: Der Seniorentanzkreis trifft sich ab dem neuen Jahr immer dienstags um Uhr. Nächste Termine: u in Eßleben, Aula Schule. Ettleben FF Ettleben Einladung zur Generalversammlung am , Uhr, Sportheim. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des 1 Vorstand; 5. Bericht des 1 Komandanden; 6. Bericht des Jugendwarts; 7. Bericht des Kassiers; 8. Entlastung der Vorstandschaft; 9.Wahl der Vertrauensleute; 10.Neuaufnahmen Verpflichtungen; 11. Verschiedenes Wünsche und Anträge TSV Ettleben - Korbball - Bundesliga Spieltag 13./ in Kalletal Hohenhausen. Für die Busfahrt mit Übernachtung zum Doppelspieltag sind noch 5 Plätze frei. Verbindliche Anmeldung bis im Sportheim oder Tel Tischtennis - Vereinsmeisterschaften: Fr., , Jgd Uhr Einzel und Doppel Di., , H Uhr Doppel Fr., , H Uhr Einzel Verbandsspiele: Mo., , Jgd Uhr Hergolshausen TSV Mi., , Jgd Uhr Wülfershausen TSV Fr., , H Uhr Ettleben I Ettleben II Fr., , H Uhr Eßleben IV Ettleben III BBV Ettleben Herzl. Einladung zum Frauenbildungs- u. begegnungstag. Thema: Ohne Brot nix los am Do., , in Bad Königshofen, Haus St. Michael. Beginn: 9.30 Uhr. Anmeldung bis bei E. Strohmenger, Tel Mühlhausen FF Mühlhausen Sa., , Uhr, Sportheim, Generalversammlung. TO siehe Amtsblatt Nr. 1/07 oder Schaukasten. Pfarrgemeinde Mühlhausen Zur Christmette für die ganze Familie am , Uhr in der Kirche, laden wir Alle recht herzlich ein. Wir beginnen gemeinsam die Mette, nach dem Weihnachtsevangelium ziehen die Kleinkinder bis ca. 1.,2. Klasse mit dem "winzigkleinen weißen Stern" zur Kinderkirche ins Pfarrhaus und kommen zum Abschluss wieder ins Gotteshaus. Mit Orgel und Bläsergruppe wird der Gottesdienst festlich umrahmt. St. Martin Verein Mühlhausen Wir sammeln und entsorgen am Christbäume. Bitte ab 9.00 Uhr an den Straßenrand legen. Über eine kleine Geldspende (am Baum festgemacht) freuen sich die Kindergartenkinder. Rundelshausen Pfarrgemeinde Rundelshausen Wer einen Gottesdienst in einem etwas anderen Rahmen mitfeiern möchte, ist recht herzl. zur OASE in der alten Schule am , Uhr, mit Pfr. H. Kaufmann, SW, eingeladen. Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Am findet unsere 1. Altpapiersammlung für das Jahr 2007 statt. Bitte Papier und Kartonagen gebündelt und getrennt bis 9.00 Uhr bereitstellen. Schleerieth Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. BBV Schleerieth - Wirbelsäulengymnastik ab , 6 x, Uhr, Verbandsschule Schleerieth.

11 - Einkehrtag auf dem Volkersberg am Thema: Ohne Brot nix los. Anmeldung bei der Ortsbäuerin, Tel FF Schleerieth Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr, Gasthaus Goldener Stern. Tagesordung - 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Schriftführers, 4. Bericht des Kassierers, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Bericht des 1. Kommandanten, 7. Neuwahlen, 8. Ehrungen und Neuaufnahmen, 9. Sonstiges Bitte Termin vormerken, denn es finden die Neuwahlen der Vorstandschaft/Kommandantschaft statt. Für aktive Mitglieder ist Erscheinen Pflicht. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Faschingsgemeinschaft S-R-E - Ab können Eintrittskarten, für unsere Faschingssitzungen am 20/21.01.u. 26/27.01., telefonischbei O. Schmittfull, Tel.8246, und K. Schmittfull, Tel. 1683, vorbestellt werden. Der Verkauf erfolgt am , Uhr in der alten Schule in Schleerieth. Bestellte Karten müssen abgeholt werden. Die Seniorensitzung findet am So statt. - Die Abfahrtszeiten für den Theaterbesuch am , Rundelshausen BHS Uhr, Eckartshausen Einfahrt Löb Uhr, Schleerieth BHS Ort Uhr, Egenhausen BHS Uhr. - So., 07.01, laden wir die Gesamtbevölkerung ein, mit uns um Uhr, das Wernecker Rathaus zu stürmen. Mit Musik, Sekt und guter Laune wollen wir das neue Prinzenpaar, Clemens I. und Katharina I., proklamieren. Alle Aktiven treffen sich um Uhr am Kreissparkassenparkplatz. Singkreis Schleerieth Do., , Uhr Wirtshaussingen, Gasthaus Zum Stern. Herzl. Einladung. SG Schleerieth Die Sportgemeinschaft Schleerieth sucht ab Januar 2007 zwei Reinigungskräfte für das Sportheim. Nähere Infos unter Tel (Schmittfull). Schnackenwerth FF Schnackenwerth Sa., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung des 1. Vorstandes; 2. Rechenschaftsbericht des 1. Vorstandes; 3. Rechenschaftsbericht des Schriftführers; 4. Rechenschaftsbericht des Kassiers; 5. Entlastung des Kassiers durch Antrag Kassenprüfer; 6. Rechenschaftsbericht des Kommandanten; 7. Ehrungen 25 jährige Mitgliedschaft; 8. Neuaufnahmen; 9. Wahl der Kassenprüfer; 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich eingeladen. Schraudenbach SV Schraudenbach - Fasching An den Besprechungstermin , Uhr, Sportheim, wird erinnert. Um Anwesenheit eines Verantwortlichen pro Programmpunkt wird gebeten. Bitte vorab Bezeichnung der jeweiligen Programmpunkte festlegen und Namen der Mitwirkenden bereithalten.. Stettbach BBV Stettbach, Rundelshausen, Eckartshausen, Schleerieth Einkehrtag am am Volkersberg. Abf Uhr Stettbach, 8.30 Uhr Rundelsh., 8.35 Uhr Eckartsh., 8.40 Uhr Schleerieth. Preis: 20 Euro Tagungsgebühr, Verpflegung, Busfahrt. Ab sofort bei den Ortsbäuerinnen melden. Anmeldeschluß: Singkreis in der KAB Stettbach Herzl. Einladung zum Dreikönigssingen der Sängergruppe SW-Land am , Uhr, Kirche Stettbach. Es wirken mit: Popcor`n Gerolzhofen, Sängerkranz 1920 e.v. Mainberg, Liederkranz 1925 Wipfeld, Bläserensemble Musikverein Stettbach und Singkreis in der KAB Stettbach. Obst- u. Gartenbauverein Stettbach Herzl. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr, Gasthaus Krückel. Tagesordnung - 1. Begrüßung mit Totengedenken; 2. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Rückblick; 4. Kassenbericht; 5. Bericht der Revisoren; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Bildung des Wahlausschusses; 8. Neuwahl der Vorstandschaft mit Kassenrevisor; 9. Vorschau, Wünsche u. Anträge. Schriftliche Anträge sind bis bei W. Vogel einzureichen. Musikverein Stettbach Einladung zur Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr, Gasthaus zur Gemütlichkeit. Tagesordnung -

12 1. Begrüßung mit Totengedenken; 2. Tätigkeitsbericht des Präsidiums; 3. Verlesung des Protoklls; 4. Jahresrückblick; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Revision; 7. Bericht des Notenwartes; 8. Bericht des Dirigenten; 9. Änderung der Vereinssatzung; 10. Wahl des Wahlvorstandes; 11. Entlastung der Vorstandschaft; 12. Wahl des Vorstandes und Ältestenrates; 13. Vorschau, Wünsche u. Anträge. Schriftliche Anträge bitte bis zum bei U. Benkert, Stationsberg 15 oder bei W. Pfister, Boxberg 12, abgeben. Vasbühl Landfrauen Vasbühl Herzl.Einladung zum Frauenbildungs- und -begegnungstag am Do., , in Lülsfeld, Haus Maria Schnee. Thema: Ohne Brot nix los. Ref. Diakon F. Greubel. Preis incl. Tagungsgebühr, Verpflegung, Busfahrt 20 Euro. Anmeldung bis bei R. Pfister, Tel Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Am findet unsere 1. Altpapiersammlung für das Jahr 2007 statt. Bitte Papier und Kartonagen gebündelt und getrennt bis 9.00 Uhr bereitstellen. Zeuzleben Kleintierzuchtverein Zeuzleben Sa., , Uhr, Preisverteilung mit Ehrungen. Herzl. Einladung an alle. Bücherei Zeuzleben Die Bücherei ist in den Weihnachtsferien von geschlossen. Ab ist die Bücherei wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet. FF Zeuzleben Sa., , Uhr, Züchterheim, Generalversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung durch 1. Vorstand; 2. Totengedenken; 3. Protokoll; 4. Jahresbericht des 1. Kommandanten; 5. Kassenbericht; 6. Ehrungen; 7. Neuwahl; 8. Neuaufnahmen; 9. Bericht über Neubau des Feuerwehrhauses; 10. Verschiedenes. Die Teilnahme für alle aktiven ist Pflicht. Herzl. Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder. TSC Zeuzleben - Einsammeln der Christbäume - Die TSC-Jgd. sammelt am Sa., , ab 9.00 Uhr Ihre ausgedienten Christbäume ein. Über eine kleine Spende freut sich die Jugend. Blaskapelle Zeuzleben Silvesteranspielen. Die Musiker sind an den bekannten Plätzen und Uhrzeiten anzutreffen. Herzl. Einladung an die ganze Bevölkerung. Schweizer Freischütz Zeuzleben Letztes Training am Fr., , erstes Training am Fr., Fr., , Uhr, findet ein Treffen der Jugendschützen und schützinnen statt. Sa., , Uhr, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Sportberichte; 4. Protokolle; 5. Kassenbericht; 6. Ehrungen; 7. Wünsche u. Anträge. Pfarrgemeinde Zeuzleben Für den Glühweinausschank nach der Christmette bitte wenn möglich Tasse mitbringen. Kath. Frauenbund Zeuzleben Do., , fahren wir mit dem Bus nach Bamberg und besichtigen den Krippenweg. Abf Uhr am Marktplatz. Näheres siehe Schaukasten am Marktplatz. Landfrauen Zeuzleben, Mühlhausen, Schraudenbach Do., , Einkehrtag im Haus St. Michael, Bad Königshofen. Thema: Ohne Brot nix los. Ref. A. Haaf u. Diakon Greubel. Kosten für Tagungsgebühr, Verpflegung, Bus bei mehr als 30 Personen 20 Euro, unter 30 Pers. 25 Euro. Sofortige Anmeldung bei T. Fuchs, Tel. 2878, C. Redelberger, Tel. 1856, A. Tonn, Tel Abf. Mühlh Uhr, Schraudenb Uhr, Zeuzleben 8.20 Uhr. Alle Frauen sind herzl. eingeladen. Sonstiges Kreuzbundgruppe II, Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck

13 Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 23./24./ Dr. A. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel / Dr. Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel /31.12., Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Dr. Mayer, Bahnhofstr. 24, Eßleben, Tel /07./ Dr. K. Dösch, Meininger Str. 5, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 22./23./25./ Dr. Fösel, Schonungen, Tel / Dr. Schneider, Schweinfurt, Tel / Dr. Ibel, Werneck, Tel / Dr. Vit, Schweinfurt, Tel / Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel /8971 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst 23./ Dr. St. Graßl, SW, Am Zeughaus 40, Tel / / ZÄ S. Unger, Geldersheim, Würzburger Str. 1, Tel / / Dr. Ch. Seith, SW, Joh.-Georg-Gademann-Str. 9, Tel / Dr. M. Feser, Schwebheim, Hauptstr. 57, Tel / Dr. M. Feser, Schwanfeld, Hauptstr. 12, Tel / / Dr. H. Redelberger, SW, Zehntstr. 1, Tel /23524 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

14 Notfalldienst der Apotheken Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Blutspenden S Donnerstag, , Uhr, EßLEBEN Sportheim Seeweg 5 Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 18. Dezember 2009 Nummer 51/52

Jahrgang 36 Freitag, den 18. Dezember 2009 Nummer 51/52 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 18. Dezember 2009 Nummer 51/52 handgemachte Rupfenpuppenkrippe von Frau Gerti Itzel, Werneck Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Von Herzen wünsche ich Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten! Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr!

Amtsblatt. Markt Werneck. Von Herzen wünsche ich Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten! Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr! Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 19. Dezember 2008 Nummer 51/52 Krippe gestaltet von Laura, Kindergarten Marienau Werneck Von Herzen wünsche ich Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten

TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten TERMINE von Januar bis Dezember 2017 Bitte besonders rot markierte Termine beachten Do 12.01.2017 und Fr 13.01.2017 Mo 16.01.2017 Krippenandachten der einzelnen Gruppen in der Kirche Ab diesem Montag treffen

Mehr

Ideen für die österliche Bußzeit

Ideen für die österliche Bußzeit Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 05.02.2017 05.03.2017 Ideen für die österliche Bußzeit Sonntag, 05.02.: 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Ausgabe 40 Juli - September 2015

Ausgabe 40 Juli - September 2015 International Police Association Landesgruppe Bayern Verbindungsstelle Bamberg e.v. Ausgabe 40 Juli - September 2015 Werte IPA-Mitglieder, 2015 hat uns einen heißen Sommer beschert. Zahlreiche IPA-Veranstaltungen

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13

Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Donnerstag, den 1. April 2010 Nummer 13 Werneck - 2- Nr. 13/10 Fundsachen Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Reinigung der gemeindlichen Flächen in Vasbühl Beim

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt.

PFARRNACHRICHTEN vom bis Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./ ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Kollekte Am Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 ist die Kollekte für die Aufgaben in unserer Pfarrei bestimmt. Samstag/Sonntag, 03./04.02.18 Blasius-Segen Am Samstag/Sonntag wird der Blasius-Segen nach folgenden

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334

1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Orgelvorspiel 2. Begrüßung 3. Lied: 334 1. Danke für diesen guten Morgen, danke für jeden neuen Tag. Danke, dass ich all meine Sorgen auf dich werfen mag. 2. Danke für alle guten Gaben, danke, du machst

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr