Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Rathaus Werneck. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 12. Dezember 2008 Nummer 50 Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Heizung/Lüftung/Sanitär/Med. Gase und Elektroanlagen Umbau Krankenhaus Markt Werneck, Interim-Eingriffsraum, 1. OG Vergabe der Gewerke Abbruch- und Rohbauarbeiten, Trockenbau/Maler/Verputzer und Estrich und Oberbeläge 1. Änderung bzw. Berichtigung der Satzung für das Kommunalunternehmen Krankenhaus Markt Werneck Besetzung des Verwaltungsrates für das Kommunalunternehmen Krankenhaus Markt Werneck Ersatzbeschaffung für Spielgeräte Freibad Schraudenbach Erläuterung des Bilanzberichtes 2007 Informationen zum Projekt Flächenmanagement in interkommunaler Zusammenarbeit (FLIZ) Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Heilige Drei Könige muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 2 auf Montag, 5. Januar 2009, Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Die Redaktion Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung verschiedener Bauvorhaben Bebauungsplan Am Binsen III 6. Änderung Behandlung der frühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung Rathaus Werneck Am Mittwoch, , ist das Rathaus ab Uhr geschlossen. Wir bitten um Beachtung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Auch heuer bieten wir verschiedene Weihnachtsbäume aus dem Gemeindewald Rundelshausen und Schleerieth an. Sie wählen Ihren Christbaum aus, den unsere Mitarbeiter für Sie einschlagen. Die Preise sind unverändert wie im Vorjahr. Termine: Do., , ab Uhr im Mahlholz, bei der Schule Schleerieth. Sa., , ab 9.00 Uhr im Gemeindewald Bühl/Rundelshausen (an der Straße Rundelshausen Stettbach). Neben Blautannen bieten wir hier auch Nordmanntannen an. Am Samstag gibt es traditionell wieder heiße Würste und Glühwein, für Kinder werden Süßigkeiten angeboten. Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt 2008 erscheint am Freitag, Der erste Amtsblatt 2009 erscheint am Freitag,

2 Werneck Nr. 50/08 Der Markt Werneck warnt vor falschen Werbern Der Markt Werneck weist ausdrücklich darauf hin, dass im Augenblick keine Neuauflage der Informationsbroschüre ansteht. Die derzeit im Marktgemeindegebiet aktiven Anzeigenverkäufer der Firma DGH aus Roxheim, sind nicht im Auftrag des Marktes Werneck unterwegs. Hallenbad Werneck Eintrittskarten Suchen Sie noch ein Geschenk für Weihnachten?... unser Vorschlag. Eintrittskarten für das Hallenbad. Jugendliche 6 Besuche 6 Euro Jugendliche 12 Besuche 12 Euro Jugendliche 25 Besuche 24 Euro. Die Karten erhalten Sie an der Hallenbadkasse oder im Rathaus, Kasse. Krankenhaus Markt Werneck Beim Krankenhaus Markt Werneck sind ab folgende Stellen neu zu besetzen: Für unsere Neugeborenenstation suchen wir eine teilzeitbeschäftigte Kinderkrankenschwester mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden. Dauernachtwachen werden bevorzugt eingestellt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an der Krankenhaus Markt Werneck, Balthasar Neumann - Platz 5, Werneck. Auskünfte erteilt Frau PDL Hetzel, Tel / Des weiteren suchen wir als Urlaubs- und Krankheitsvertretung eine/n teilzeitbeschäftige/n Köchin/Koch mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,25 Stunden. Bewerber/innen mit Großküchenerfahrung werden bevorzugt eingestellt. Für weitere Auskünfte steht Herr Keller, Tel /59100, zur Verfügung. Eingruppierungen erfolgen nach dem TVöD Fundsachen 1 Schlüssel gef. in Werneck; 1 Fahrrad-Tacho gef. in Eßleben, 1 Schlüsselmäppchen mit 1 Schlüssel, gef. in Schleerieth, 1 Brille gef. in Ettleben. Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Aufgrund der bevorstehenden Weihnachtsfeiertage ändert sich die Müllabfuhr wie folgt: Normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Freitag, Donnerstag, Freitag, Mittwoch, Abfallkalender 2009 (bitte aufheben) Mit diesem Amtsblatt wird der Abfallkalender für das Jahr 2009 verteilt. Sie können dem Kalender wie gewohnt, die genauen Abfuhrtage für Restmüll- und Biotonne, Papiertonne und Gelbe Tonne oder Gelben Sack für das ganze Jahr entnehmen. Die jeweiligen Wochentage für die Abfuhr der einzelnen Gefäße bleiben 2009 in allen Gemeindeteilen erhalten. Verschiebungen, die durch Feiertage nötig werden, erkennen Sie durch ein eingedrucktes Ausrufezeichen auf den ersten Blick. Unter dem Kalender finden Sie Ihre Termine für die Mobile Problemmüllsammlung. Außerdem enthält der Abfallkalender viele Informationen rund um die Abfallwirtschaft kompakt und übersichtlich präsentiert. Zum Beispiel alle wichtigen Anlaufstellen für die Abfallwirtschaft im Landkreis. Oder auch die Telefonnummern und Öffnungszeiten der Organisationen, die gut erhaltene Gebrauchtmöbel im Landkreis kostenlos abholen und zu günstigen Konditionen wieder verkaufen. (Ergänzend wird in den genannten Verkaufsstellen auch gebrauchter Hausrat zum Verkauf angeboten). Wie gewohnt sind auch in diesem Jahr die Anforderungskarten für die Sperrmüllabfuhr, die jeder Haushalt zwei Mal pro Jahr nutzen kann, im Abfallkalender enthalten. Hierzu die Bitte, die Karte jeweils sorgfältig auszufüllen, das heißt Holz, Metall, Elektrogroßgeräte, Elektronikschrott und Kühlgeräte unbedingt auf der Karte ankreuzen, wenn diese Materialien abzuholen sind. Denn sie werden mit verschiedenen Fahrzeugen abgefahren. Gerne können Sie auch online die Sperrmüllabfuhr bestellen. Unter finden Sie außerdem weitere Serviceleistungen wie zum Beispiel die Möglichkeit, sich per E- Mail regelmäßig an die jeweiligen Abfuhrtage erinnern zu lassen. Von der Startseite aus ein Klick auf Privathaushalte, dann auf Erinnerungsservice schon können Sie sich eintragen und werden regelmäßig am Tag vor jeder Entleerung per an die Abfuhr erinnert. Und zwar ohne Werbung! Auch können Sie online Tonnen an-, um- und abmelden, in der Gebrauchtbörse stöbern oder auch selbst etwas anbieten. Die Tonnen müssen jeweils ab 6.00 Uhr früh bereit stehen. Nur so ist eine zuverlässige und reibungslose Abfuhr gewährleistet. Die Abfallberatung des Landratsamtes Schweinfurt ist unter der Tel. Nr / zu erreichen. Otto-Hahn-Straße / Rudolf-Diesel-Straße: Vorfahrtsregelung geändert An der Kreuzung Otto-Hahn-Straße/Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbegebiet Werneck wurde die bestehende Vorfahrtsregelung aufgehoben. Die Beschilderung wurde entfernt. Damit gilt an dieser Kreuzung rechts vor links. Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung Zeuzleben 2 Nr. LD-B 1 TG 7524 Flurbereinigung Zeuzleben 2, Markt Werneck, Landkreis Schweinfurt Bekanntmachung und Ladung Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft lädt hiermit zu einer Teilnehmerversammlung am Mittwoch, den , um Uhr, in Zeuzleben, Sportheim, ein. Tagesordnung: 1. Stand des Flurbereingungsverfahrens; 2. Bauprogramm 2009; 3. Sonstiges Würzburg, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft gez. Hinte, Baudirektor Kleintierzuchtverein Zeuzleben e.v. Bekanntmachung Der Verein Kleintierzuchtverein Zeuzleben e.v. mit Sitz in Zeuzleben. 1. Vositzender Georg Hemmerlein, An der Kapelle 11, Eckartshausen, Werneck, ist aufgelöst. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei ihm zu melden. Die Liquidatoren: Georg Hemmerlein, Richard Friedrich.

3 Werneck Nr. 50/08 Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: An Weihnachten denken! Vielleicht ist ein passender Kurs dabei - den Sie gerne verschenken möchten oder sich selbst gönnen?! WE 24 Keine Angst vor dem Computer - Weiterführung Teil 2 Sie wollen noch mehr Übung bei der Arbeit am Computer haben und einige nützliche Tipps erfahren? Dann sind Sie hier richtig! Inhalte: Auffrischung der Kenntnisse in Windows und Word. Erstellen eines persönlichen Briefkopfes. Ihre Probleme mit Word und wie Sie diese lösen können. Excel, ein gutes Werkzeug für Tabellen und Rechnungen. Bilder und Texte aus dem Internet für eigene Zwecke weiter verarbeiten. , die schnelle Kommunikation. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Windows und Textverarbeitung. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Hauptschule, 35 Euro WE 28 Rund ums Internet Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen) Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips Textteile kopieren und weiterverarbeiten Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren Kostenlose -adressen Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 19 Euro WE 29 Wie erstelle ich meine eigene Homepage? Hypertext Markup Language (HTML) ist die Sprache, in der Seiten für das Internet erstellt werden. Es ist aber durchaus möglich, auch ohne genaue Programmierkenntnisse in HTML eine ansprechende Homepage für das Internet zu erstellen. Inhalte: Internet - ein kurzer Überblick, Aufbau und Struktur Browser und ihre Funktion Welche Standardprogramme verstehen HTML? Word als Hilfsmittel zur Erstellung von HTML-Texten kostenlose Tools mit vielen Möglichkeiten Erstellen einer Homepage. Text, Graphiken einfügen, Tabellen als wichtige Werkzeuge zur Seitengestaltung, Hyperlinks, interne Anker und Verweise, Farbgestaltung, Frames, verschiebbare Fensterteile auf Web-Seiten Einige wichtige Quelltext-Befehle Empfehlenswerte HTML-Editoren Einstellen ins Internet - was ist nötig, wie geht es. Voraussetzungen: Gute EDV-Kenntnisse, Internet-Kenntnisse Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 39 TCM: Zungen- und Pulsdiagnose, Ernährung und Naturheilmittel (Teil 1) In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stellen die Zungen- und Pulsbeobachtung wichtige Instrumente der Diagnose dar. Unterschiedliche Disharmonien und Krankheiten im Körper verändern die Eigenschaften von Zungenbelag und Pulsfrequenz. Durch Zungenbeobachtung und Pulsmessungen wird nach Kriterien der Yin & Yang Lehre eine Diagnose gestellt. Danach können bestimmte Natur- und Nahrungsmittel, denen in der TCM verschiedene Eigenschaften zugeschrieben sind, zur rechtzeitigen Harmonisierung und Heilung eingesetzt werden. Negative Veränderungen im Körper und Beschwerden, die aufgrund äußerer und innerer Umstände im Körper entstanden sind, werden ausgeglichen. Das Seminar mit einem chinesischen Arzt beinhaltet neben der Theorie auch individuelle Übungen (Zungen- und Pulveränderungsvarianten) sowie praktische Rezepte. Bitte mitbringen: Schreibsachen Doz.: Weihong Yang Do ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 41 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen. (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1x, Werneck, Gymnastikraum im Krankenhaus, 15 Euro WE 59 Orientalischer Tanz, Intensivtraining der Praxisstufe A Frauen aus der Praxisstufe A der Mittwoch- und Donnerstaggruppe von Frau Göbel haben hier Gelegenheit die aktuellen und vorangegangenen Choreographien aufzufrischen und intensiv zu üben. Darüberhinaus wird auf spezielle Wünsche der Teilnehmerinnen eingegangen und Sonderthemen nach Absprache angeboten. 3x am / / Doz.: Christiane Göbel Mi ab , Uhr, 3 x (vierzehntägig), Werneck, Rathaus, 14 Euro WE 60 Orientalischer Tanz, Intensivtraining der Praxisstufe B Frauen aus der Praxisstufe B von Frau Göbel haben hier Gelegenheit die aktuellen und vorangegangenen Choreographien aufzufrischen und intensiv zu üben. Darüberhinaus wird auf spezielle Wünsche der Teilnehmerinnen eingegangen und Sonderthemen nach Absprache angeboten. 3 x am / / Doz.: Christiane Göbel Mi ab , Uhr, 3 x (vierzehntägig), Werneck, Rathaus, 14 Euro WE 68 Entspannung für Kinder (6-9 Jahre) Entspannung ist für Kinder ein ausgezeichnetes Mittel, um den alltäglichen Anforderungen gerecht zu werden. Konzentration, zur Ruhe kommen, mit Problemen überlegter umgehen, auch die Entfaltung von mehr Fantasie und die Schulung des eigenen Körperbewusstseins werden durch Entspannungstechniken gefördert.

4 Werneck Nr. 50/08 Im Kurs lernen Kinder auf spielerische Weise Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Yoga und Fantasiereisen kennen. Der Kurs findet ohne Eltern statt. Bitte mitbringen: Kleines Kissen, Decke, bequeme Kleidung, Kuscheltier bei Bedarf Doz.: Sabrina Wiederer Do ab , Uhr, 6 x, Werneck, Hauptschule, 24 Euro Pfarrei Eßleben So., , Uhr Gottesdienst mit Kinderkirche; Uhr Adventskonzert MV Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr MF mitgest. des Kindergartens WE 73 Malen für Kinder (Fortsetzung) Fortsetzung von WE 72 Jeder kann seine Lieblingsmaltechnnik festigen. Material kann von Dozentin besorgt werden. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Andrea Eichelbrönner Sa ab , Uhr, 4 x, Werneck, Hauptschule, 16 Euro Für alle Kurse sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Musikverein Eßleben Kultur Konzert zum Advent am So., , Uhr in der Pfarrkirche St. Georg, Eßleben. Adventskonzert Sinfonie der Engel mit Hans-Jürgen Hufeisen am , Uhr in der Kath. Pfarrkirche, Werneck. Fränkische Weihnacht in Vasbühl So., , Uhr, Pfarrkirche Vasbühl. Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst; Uhr Adventskonzert mit Hans-Jürgen Hufeisen Mo., , Uhr in Schnackenwerth: Gedanken zur Nacht Mi., , 6.00 Uhr Rorate-Gottesdienst - Altenheim - Sa., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Gottesdienst mit Pfr. Nikolaus Hegler Fr., , 6.00 Uhr Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Pfarrei Egenhausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Messfeier mit Einführung der neuen Ministranten Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Mo., , Uhr Adventsgottesdienst OASE in der alten Schule Pfarrei Schleerieth Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst So., , Uhr Bußgottesdienst anschl. Beichtgelegenheit Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Rorate Pfarrei Schraudenbach So., , 8.45 Uhr Gottesdienst; Uhr Bußgottesdienst Pfarrei Stettbach Sa., , Uhr VAM So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Gottesdienst Di., , 6.00 Uhr Rorateamt anschl. gemeinsames Frühstück Pfarrei Zeuzleben Sa., , Uhr VAM, mitgest. v. Zeuzlebener Singkreis So., , Uhr Bußgottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck Fr., , Uhr Besinnung zum Advent (Gemeindezentrum) So., , Uhr Gottesdienst, Schlosskirche (Pfr. Lösch) Geburten Standesamtliche Nachrichten Then Luca Christian Rochus Sebastian, Großenlüder u. Then Jessica, Reyersbach Scheuring Fynn Günter Scheuring Klaus u. Silke, Schwanfeld

5 Werneck Nr. 50/08 Eheschließungen Evang-Luth. Kirchengemeinde Keller Hermann u. Fenzl Dagmar, beide Ettleben, Steinstr. 6 Do., , Uhr Bibelgespräch im Gemeindezentrum Sterbefälle Endres Frieda, Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, am Hofmann Elisabeth, Werneck, Bodo-von-Ravensburg-Str. 20, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Di., , Uhr Gruppenführer Jahresabschluß, Feuerwehrhaus Seniorenkreis Werneck Mi., , Uhr vorweihnachtliche Feier im Kath. Pfarrheim, großer Saal. H. Itzel sorgt für den feierlichen Rahmen des Nachmittags. Herzl. Einladung an alle zu Kaffee, Kuchen u. Abendessen. KAB Eckartshausen So., , Uhr, Adventsfeier im Sportheim. Wir laden alle Mitglieder dazu recht herzlich ein. FF Eckartshausen Einladung zur Weihnachtsfeier am , Uhr im Feuerwehrhaus DJK Eckartshausen - Korbball - Sa., , Jugend 15 in Wasserlosen Spiele um Uhr, Uhr und Uhr So., , Jugend 19 in Wasserlosen Spiele um Uhr, Uhr und Uhr - Christbaumverkauf - Di., u. Mi, bei F. Ziegler, Schleeriether Berg 9. Der Erlös kommt der Sportjugend zu Gute. TSV Werneck - Gymnastik - Mi., , Weihnachtsfeier, Uhr, Hotel Krone-Post. - Korbball - Sa., , Jugend 13 in Schweinfurt, Landkreishalle Uhr TSV Grafenrheinfeld I Uhr TSV Brebersdorf Uhr TSV - Ettleben Abfahrt: Uhr am Sportplatz Sa., , Jugend 11 I in Schweinfurt, Landkreishalle Uhr TSV I Schraudenbach I Uhr TSV I Ettleben I Abfahrt: am Sportplatz So., , Jugend 19 in Wasserlosen Uhr TSV Gänheim Uhr TSV Greßthal Uhr TSV Eckartshausen Abf.: Uhr am Sportheim - Judo - Die Kinder-Anfängergruppe am Donnerstag ist ausgelastet, es können momentan leider keine Kinder mehr aufgenommen werden. Für die Gruppe der Jährigen (ebenfalls donnerstags von bis Uhr) sind dagegen noch Plätze frei, Erwachsene können jederzeit donnerstags oder freitags, jeweils von bis Uhr, an einem Probetraining teilnehmen. Einen Anfängerkurs für Kinder ab 8 Jahren wird es wahrscheinlich wieder zum nächsten Schuljahr geben. Kath. Pfarrgemeinde Werneck - Adventskonzert - Herzl. Einladung zum Adventskonzert Sinfonie der Engel mit Hans-Jürgen Hufeisen am , Uhr in der Kath. Pfarrkirche. - Friedenslicht von Betlehem - Das Friedenslicht von Betlehem steht ab Mi., in der Pfarrkirche bereit. Bitte Laterne mitbringen. - Schlachtschüssel - Am findet im Pfarrheim Werneck eine original Schlachtschüssel statt. Beginn: Uhr, Preis 18,00 Euro/Person. Verbindliche Anmeldung mit Abgabe des Geldbetrages bis im Pfarrbüro. Dorfgemeinschaft Egenhausen So., , Uhr, Sportheim, Infoveranstaltung zum Hilfsprojekt Brunnenbau für Lomoma. Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Bevölkerung. FV Egenhausen Jahresabschlußfeier am , Uhr. - Korbball - Sa., , Jugend 15 A1 in Wasserlosen Uhr Egenh/Schnackenwerth - Eckartshausen Uhr Egenh/Schnackenwerth - Ettleben Uhr Grafenrheinfeld II - Egenh/Schnackenwerth Sa., , Jugend 19 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr Egenhausen - Friesenhausen Uhr Egenhausen - Lülsfeld So., , Frauen in Schweinfurt Landkreishalle Uhr Egenhausen - DJK Schweinfurt II Uhr Egenhausen - TV Jahn Schweinfurt KAB Egenhausen Herzl. Einladung zur Adventsfeier am Fr., , Uhr im Sportheim. TSV Eßleben - Kegeln - Sa., , Uhr Alle Neun Sand II TSV I So., , 9.00 Uhr TSV gem. Oberschwarzach - Korbball - Sa., , Jugend 11/1 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr TSV I - Bergrheinfeld Uhr TSV I - Ettleben - Tischtennis - Fr., , Uhr TSV Herren II Bergrheinfeld Uhr TSV Herren III Burghausen Sa., , Uhr TSV Herren I Aschach

6 Werneck Nr. 50/08 FF Eßleben Do., , Uhr Übung aller Gruppen. Kindergarten Eßleben - Adventsfenster - Wir treffen uns am , Uhr vor einem geschmückten Adventsfenster bei Fam. Brandmann, An der Hackmähde 20. Musikverein Eßleben Zum Konzert zum Advent laden wir recht herzlich ein am So., , Uhr in der Pfarrkirche St. Georg. Das Konzert gestaltet der MV unter Leitung des Dirigenten Burkhard Bausenwein. An der Orgel wirkt Andreas Müller mit. Das Jugendblasorchester bietet ein abwechslungsreiches Programm besinnlicher und konzertanter Blasmusik. Der Spendenerlös kommt der neuen Kirchenorgel zugute. MGV Liederkranz Ettleben Mi., , Uhr, Sportheim, Familien-Weihnachtsfeier mit musikalischen Vorträgen, Bilderrückblick über die beiden letzten Jahre des Vereinsgeschehen. Im Rahmen der Feier werden wir auch verdiente Mitglieder des Vereins ehren. Einladung ergeht an alle Mitglieder mit Familien und Freunden. TSV Ettleben - Tischtennis - Do., , Jgd Uhr Obbach - Ettleben II Fr., , H Uhr Wülfershausen - Ettleben I Fr., , H Uhr Hergolshausen II - Ettleben II Do., , Uhr Abteilungsversammlung, Tischtennisabteilung, Sportheim (Jugendraum) Tagesordnung - 1. Rückblick der Halb-Saison 2008/09, a. Bericht der Fiftys, b. Bericht der Mannschaftsführer, c. Schlussbericht und Auflösung der 7er-AG; 2. Ranglistenumstellung; 3. Vereinsmeisterschaften; 4. Dorfmeisterschaft; 5. Sonstiges/Verschiedenes - After-Work-Party - Di., , Sportheim ab Uhr geöffnet. Es gibt Knöchli mit Kraut, Anmeldung im Sportheim bis ; Essen ab Uhr. - Korbball - Sa., , Jugend 11/1 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr Ettleben I Greßthal Uhr Ettleben I Eßleben I Uhr Ettleben I Werneck Sa., , Jugend 13/1 in Schweinfurt Landkreishalle Uhr Ettleben Brebersdorf Uhr Ettleben Stettbach Uhr Ettleben Werneck Sa., , Jugend 15 A1 in Wasserlosen Uhr Ettleben Grafenrheinfeld II Uhr Ettleben Egenhausen/Schnackenwerth Uhr Ettleben Eckartshausen - Jahresabschlussfeier - Sa., , Uhr, Turnhalle, Jahresabschlussfeier mit Ehrungen verdienter Sportler und langjähriger Mitglieder. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Aufbau Jahresabschlussfeier: Mit dem Aufbau und dem Schmücken der Halle beginnen wir am Freitag ab Uhr. Wir bitten um tatkräftige und zahlreiche Unterstützung. - Bauch in der Gruppe - Training am entfällt wegen Jahresabschlussfeier. An den anderen Samstagen Training von Uhr. Pfarrgemeinde Ettleben Sternsinger-Treffen am Freitag, Uhr im Pfarrheim. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Frühschoppenverein Ernst Mosch Weihnachtsfeier Sa., , Uhr, Sportheim, Anmeldung bis So., Flurbereinigung Ettleben Wir bitten die Grundstückseigentümer den Überhang von Bäumen und Sträuchern (auch Obstbäume und Wald) bis auf eine Höhe von 4 m zurückzuschneiden. Die Ablagerung von Schutt, Abfällen und anderen Gegenständen auf Wegen ist nicht gestattet und wird zur Anzeige gebracht. TSV Mühlhausen - Adventsfeier - Sa., , für die Kinder ab Uhr im Sportheim, Uhr für die Erwachsenen. Warme Speisen werden ab Uhr angeboten. - Gymnastik und Step Aerobic - Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier am Di., , Uhr, Sportheim. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Bitte auch den Aushang beachten. Pfarrgemeinde Mühlhausen - Ministranten - Fr., , Uhr, verpacken wir in der Alten Schule Plätzchen für den Verkauf zugunsten unserer Minikasse. Anschl. Weihnachtsfeier der Ministranten. Herzliche Einladung hierzu an alle Minis. So., , feiern wir um Uhr statt einer WGF eine Eucharistiefeier zur Einführung unserer neuen Ministranten. Anschl. Verkauf von Weihnachtsplätzchen und -marmelade zugunsten der Minikasse. Herzliche Einladung zum Gottesdienst an alle Mühlhäuser. Pfarrgemeinde Rundelshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst, anschl. Glühwein, Kinderpunsch und Kuchen. Der Erlös ist für die Ministrantenarbeit. Mo., , Uhr, Adventsgottesdienst OASE in der Alten Schule mit Pfr. Heribert Kaufmann und Günter Kirchner. BBV Schleerieth u. Umgebung Mo., , Uhr, Wirbelsäulengymnastik in der Verbandsschule Schleerieth (Aula). 6 x, 21 Euro. Anmeldung bis bei R. Rettner, Tel GT Schleerieth - Altpapiersammlung zugunsten des Kindergartens - Die Pfarrscheune ist am Sa., , von Uhr geöffnet (Eingang Bergstr.) Nächste Straßensammlung am Sa., Pfarrgemeinde Schleerieth So., , Uhr Bußgottesdienst. Thema: Der rote Faden in meinem Leben. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung.

7 Werneck Nr. 50/08 Pfarrei Schleerieth, Eckartshausen, Rundelshausen Das Pfarrbüro ist vom geschlossen. - Romfahrt der Ministranten vom Aufgrund der großen Nachfrage werden vorraussichtlich 2 Busse eingesetzt, deshalb sind noch einige Plätze frei. Es können auch Nicht -Ministranten teilnehmen. Interessenten bitte im Pfarrbüro, Tel. 8135, melden. SV Schnackenwerth - Sportheim - Weihnachtsfeier am , Uhr. Ab Uhr ist die Küche bereits geöffnet. Herzl. Einladung an alle. SV Schraudenbach - Korbball - Sa, , Ju 11/1 in SW Landkreishalle Uhr SVS - Greßthal Uhr SVS - Werneck So., , Frauen 2 in SW Landkreishalle Uhr SVS - Wasserlosen Uhr SVS - DJK SW So., , Ju 19 in Grafenrheinfeld Uhr SVS - Dittelbrunn Uhr SVS - Hambach So., , Bundesliga Frauen in Grafenrheinfeld Uhr SVS - Oberndorf Uhr SVS - Dittelbrunn KDFB Schraudenbach Herzl. Einladung an alle Mitglieder zur Weihnachtsfeier am Di., , Uhr, Pfarrhaus. VdK Schraudenbach Sa., , Uhr, Adventsfeier im Sportheim. Herzl. Einladung an alle. Spfr. Stettbach - Weihnachtsfeier - Sa., , Uhr, Weihnachtsfeier im Gasthof Krückel. Herzl. Einladung. - Kesselfleischessen - Sa., , im Sportheim. Anmeldung bei K. Füller, Tel SV Vasbühl Kurzfristige Heizöl-Sammelbestellung. Nähere Info im Sportheim oder Tel Sportheim - Fr., , Weihnachtsfeier Korbball U8 - U15 Junioren, Beginn Uhr Sa., , Weihnachtsfeier Jugend Fußball U9 und U13, Treffpunkt am Sportheim Uhr anschl. Wanderung zur Waldweihnacht So Uhr Wirtschaftseinteilung - Korbball - Sa., , Jugend 15 /A1 in Wasserlosen Uhr Egenh./Schnackenw. - Eckartsh/Vasbühl Uhr Wülfeshausen - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Ettleben - Eckartshausen/Vasbühl So., , Jugend 19/A1 in Wasserlosen Uhr Greßthal - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Sömmersdorf - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Werneck - Eckartshausen/Vasbühl Fränkische Weihnacht in Vasbühl So., , Uhr, Pfarrkirche Vasbühl, Fränkische Weihnacht. Die Mitwirkenden: Handthaler Volksmusik, Fränkische Saitenmusik, Vasbühler Sängerinnen, Musikverein Vasbühl und die Vasbühler Krammetsvögel laden hierzu herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden kommen der örtlichen Kirche zu Gute. TSC Zeuzleben - Adventsfeiern - Fr., , Uhr, Fußballer der C- und D-Jugend sowie der Korbball-Jugend 15 und 13. Sa., , Uhr, für Erwachsene, Fußball- und Korbballjugend. So., , Uhr, Schülerinnen und Schüler der Fußball G-, F- und E-Jugend sowie die Korbball Jugend 8 und Jugend 10. Vorweihnachtlich gestaltet werden diese Feiern durch Lieder, Musik, Gedichte. Der Nikolaus wird auch heuer wieder manches zu berichten wissen. Herzliche Einladung besonders auch an die Eltern. - Korbball - Sa., , Jgd. 19/II in Wasserlosen Uhr TSC II Untereuerheim Uhr Wülfershausen TSC II Uhr TSC II Schwebenried Abf.: Uhr - Eisstockabteilung - Sa., , schießen wir in Erfurt um den Pokal der Stadt Meiningen. Beginn: 9.00 Uhr, Abf Uhr. Schweizer Freischütz Zeuzleben Fr., , Weihnachtsschießen Uhr Schüler und Jugend, Uhr Erwachsene. Die Teilnehmer bringen ein kleines Geschenk mit, das untereinander ausgeschossen wird. Cafe Klatsch Sonstiges Das etwas andere Cafe Öffnungszeiten jeden Donnerstag von bis Uhr Programm für die nächsten Wochen Zu unserem normalen Cafebetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do., , Spielnachmittag (Gesellschaftsspiele, Karten, Würfelspiele usw.) Do., , Thema Weihnachten Zwischen Weihnachten und Dreikönig bleibt unser Café Klatsch geschlossen Do., , Seniorenkino mit Café Betrieb Herzliche Einladung an alle, die Interesse haben. - Do., , Uhr Beratungs- und Informationsabend zum Thema Pflegeversicherung im Café Klatsch bei der Sozialstation St. Michael, in Werneck, Am Schloßpark 11.

8 Werneck Nr. 50/08 Sprechtag der Energieagentur Die Energieagentur Schweinfurter Land e.v. (EASL) bietet kostenfreie Beratungen zu Energiefragen an. Für interessierte Mitbürger des Landkreises Schweinfurt findet der nächste Beratungstermin am Do., , ZiNr. 277 im Landratsamt Schweinfurt statt. Interessenten werden gebeten, unter Tel. (09721) einen rund 30-minütigen Termin für die Zeit zwischen Uhr zu vereinbaren. Stellenmarkt Suchen Reinigungsfrau/-mann für Metzgerei auf 400 Euro- Basis. EDEKA Müller, Tel Wohnungsmarkt 3-Zi-Whg. in Ettleben, 92 qm, Küche, Bad Keller, gr. Terrasse in Südlage, ab 3/09 zu vermieten. Tel Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen * * * * Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 13./14./ Dr. Klein-Kranenberg, Schönbornstr. 17, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 12./13./ Dr. Gimpl, SW, Tel / Dr. Vit, SW, Tel /25272 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 13./ ZA Kupfert, Gartenstr. 41, Bergrheinfeld, Tel /99431 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Marien-Apotheke, Dittelbrunn Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag...geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad - Im Advent Schwimmen bei Kerzenschein - An folgenden Tagen wartet eine kleine Überraschung auf Sie , und jeweils von Uhr.

9 Werneck Nr. 50/08 Kinder und Jugend in Werneck - Jugendgesprächsladen erstmals Do., , Uhr, Rathaus Werneck (jeden dritten Donnerstag im Monat). Zeit für Ideen, Anregungen, Probeleme, etc. PS: Nochmals, der JGL ist eine Sprechstunde für Jugendliche, aber auch für Eltern, Jugendleiter, etc. Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Suchen SieRuhe underholung in Tirol? Dann kommen Sie ins Haus Huber in Oberperfuß. Wir bieten Ihnen sehr schöne Zimmer mit fliessend Kalt- und Warmwasser,Balkon,Dusche,Gästeküche,Aufenthaltsraum, Sonnenterrasse, Gartenhaus und eine Ferienwohnung für 4 Personen mit allem Komfort. Alles in sehr schöner, ruhiger Lage, 14 km westlich von Innsbruck. Zimmerpreis inkl. sehr gutem Frühstück nur e 20,-/pro P. Ferienwohnung nach Vereinbarung. Veronika Huber, Oberperfuß/Tirol, Wiesgasse 6 Rufen Sie bitte an! Tel./Fax / / oder schreiben Sie uns: gaestehaus_huber@aon.at

10 Werneck Nr. 50/08

11 Werneck Nr. 50/08

12 Werneck Nr. 50/08

13 Werneck Nr. 50/08 VOM AUTORADIO ÜBERS FERNSEHGERÄT BIS ZUM VIDEORECORDER WIR REPARIEREN ALLES! Der beste SERVICE zum fairen Preis. SCHNELL ERSTKLASSIG PREISGÜNSTIG RUDI FRIEDRICH Radio- und Fernsehtechnikermeister Friedenstr Werneck / WERNECK

14 Werneck Nr. 50/08

15 Werneck Nr. 50/08

16 Werneck Nr. 50/08

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 15. Dezember 2006 Nr. 50

Jahrgang 33 Freitag, 15. Dezember 2006 Nr. 50 Jahrgang 33 Freitag, 15. Dezember 2006 Nr. 50 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.12.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Zu Beginn der Sitzung informierte

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50

Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50 Jahrgang 34 Freitag, 14. Dezember 2007 Nr. 50 Werneck kann aufatmen! Dem Menschen dienende und zugleich wirtschaftsnahe Infrastruktur kommt voran. Die Prognosen sagen eine weitere Zunahme des Individual-

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 16. Dezember 2005 Nr. 50

Jahrgang 32 Freitag, 16. Dezember 2005 Nr. 50 Jahrgang 32 Freitag, 16. Dezember 2005 Nr. 50 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 06.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Jahrgang 38 Freitag, den 9. Dezember 2011 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 12.12.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt. Herr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 10. Dezember 2010 Nummer 49 Redaktionsschlussvorverlegung Aus produktionstechnischen Gründen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Von Herzen wünsche ich Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten! Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr!

Amtsblatt. Markt Werneck. Von Herzen wünsche ich Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten! Gesundheit, Glück und Zufriedenheit im neuen Jahr! Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 19. Dezember 2008 Nummer 51/52 Krippe gestaltet von Laura, Kindergarten Marienau Werneck Von Herzen wünsche ich Ihnen allen frohe und gesegnete Weihnachten!

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr