Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5"

Transkript

1 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt. Der Marktgemeinderat hat die Stellungnahmen der Behörden und Träger öffentlicher Belange zum Bebauungsplan Gewerbegebiet Spitzäcker behandelt. Alle Ergänzungs- und Änderungswünsche sind in den Bebauungsplanentwurf und in die Begründung aufgenommen worden. Von den Bürger waren keine Anregungen oder Bedenken eingegangen. Der Marktgemeinderat hat den Bebauungsplan einschließlich der Begründung i.d.f. vom gebilligt. Gegen die 3. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Arnstein, über die Ausweisung einer Konzentrationsfläche von bis zu 4 Windkraftanlagen, werden wegen der Anzahl der geplanten Anlagen Bedenken geäußert. Der 3. Änderung des FNPl. der Stadt Arnstein wurde deshalb nicht zugestimmt. Die Straße Zum Hähnlein im Gewerbegebiet an der A 70, Gemarkung Rundelshausen, wurde gewidmet. Der Erhöhung des gemeindlichen Beitrages von 0,31 Euro auf 0,35 Euro pro EW für den Tierschutzverein Stadt und Landkreis Schweinfurt wurde zugestimmt. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt. Fundsachen 1 Schlüssel, gef. in Ettleben. 1 Geldbetrag, gef. in Werneck. Theater in Ettleben Am Samstag den findet um Uhr in der Turnhalle des TSV Ettleben eine Seniorenvorstellung der Laienspielgruppe Ettleben statt. Aufgeführt wird die Komödie Natur Pur von Bernd Gombold. Hierzu sind alle Senioren des Marktes Werneck recht herzlich eingeladen. Spieldauer: ca. 2,5 Std.; Eintritt: 5,00 Euro (inkl. Bustransfer bei Bedarf, ansonsten 3,00 Euro). Anmeldung bitte bis spätestens bei den örtlichen Senioren-Ansprechpartnern. Der Eintrittspreis (evtl. inkl. Bustransfer) ist gleich bei Anmeldung zu zahlen. Die entsprechenden Busabfahrtszeiten werden im Amtsblatt vom veröffentlicht. Mautflüchter verbannt Ein Jahr hat es gedauert bis aus einem berechtigten Antrag - die Ortsdurchfahrten Werneck und Eßleben erfüllten die zu einer Genehmigung nötigen Vorgaben - eine wirksame Sperre wurde. Bild v. l.: 1. Bgm. Paul Heuler, Landrat Harald Leitherer, PD Olaf Schreiner, Bernhard Kraus, staatliches Bauamt. Die Verkehrsbehörde am Landratsamt Schweinfurt hat bei der Regierung von Unterfranken das Durchfahrverbot für Brummis erreicht. Erste Hinweise sind schon auf der A 70. So hoffen wir das dieser Schwerlastverkehr die Autobahn A 7 benutzt und Werneck auch entlastet. Die B 26 unterliegt dieser Anordnung nicht.

2 Girl s Day Mädchen-Zukunftstag 2007 am 26. April 2007 Über Mädchen in ganz Deutschland haben mit dem Aktionstag bereits Berufe entdecken können, in denen Frauen bisher noch unterrepräsentiert sind. Schülerinnen ab Klasse 5 erleben am Girl s Day die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen in Technik, Handwerk, Ingenieur- und Naturwissenschaften oder lernen weibliche Vorbilder in Führungspositionen in Wirtschaft und Politik kennen. Haben Sie Lust, sich am Aktionstag zu beteiligen... als Leiter/Leiterin eines Unternehmens oder Betriebs, einer Behörde? oder... als Schülerin? Unter können Informationen über den Aktionstag und das Thema abgerufen werden. Einladung zur Wahl der Kommandanten und der Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren Vasbühl und Egenhausen Vasbühl in der Versammlung am 24. Februar 2007, 19:30 Uhr, im Sportheim Vasbühl; Egenhausen in der Versammlung am 25. Februar 2007, 10:00 Uhr, im Feuerwehrhaus Egenhausen. Nach Art. 8 Abs. 2 des Bayer. Feuerwehrgesetzes (BayFwG) ist der Kommandant und sein Stellvertreter aus der Mitte der Wahlberechtigten zu wählen. Die Amtszeit beträgt 6 Jahre. Kommandant kann werden, wer das 18. Lebensjahr vollendet hat, mindestens 4 Jahre Dienst bei einer Feuerwehr geleistet und die vorgeschriebenen Lehrgänge mit Erfolg besucht hat. Wahlvorschläge sind in der Versammlung zu machen. Gewählt ist, wer mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen erhält. Erhält kein Bewerber eine Mehrheit, so findet Stichwahl statt. Der Gewählte bedarf der Bestätigung durch den Markt Werneck. Wahlberechtigt sind alle feuerwehrdienstleistende (aktive) Mitglieder, die das 16. Lebensjahr vollendet haben. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken Nach der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken und der Deutschen Rentenversicherung Bund können die bisher getrennten Datenbestände beider Versicherungsanstalten bei den Sprechtagen genutzt werden. Alle Versicherten können daher bei den Beratungsterminen, unabhängig davon, ob sie bei der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken oder bei der Deutschen Rentenversicherung Bund versichert sind, einen Versicherungsverlauf bzw. eine Rentenauskunft erhalten. Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag, den , von 8.30 Uhr Uhr und von Uhr Uhr, in Werneck, Rathaus, Zi.-Nr. 2, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte an Frau Reuß Tel bzw. an Frau Sauer Tel Wegen des Datenschutzes ist es unbedingt erforderlich, Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen, z. B. den Ehegatten, auch eine Vollmacht mitzubringen. Einsatz eines Reha-Fachberaters für medizinische Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben Die Deutsche Rentenversicherung führt im Rahmen ihrer Auskunfts- und Beratungspflicht ( 14 u. 15 SGB I, 12 SGB IX) am von Uhr bei der Agentur für Arbeit in Schweinfurt einen Sprechtag für Fragen der medizinischen Rehabilitation und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben durch. VHS Einzelveranstaltungen WE 14 Sozialhilferegress und Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern Die Veranstaltung befasst sich mit zwei Themenbereichen, die zuletzt trotz Einführung der Pflegeversicherung eine immense praktische Bedeutung gewonnen haben und deren Relevanz dennoch den Betroffenen erst spät, dann aber um so heftiger bewusst wird. Inhalt der Veranstaltung sind folgende Themenkomplexe: Voraussetzung der Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern, Bedeutung von Wart- und Pflegerechten in Vermögensübergabe- und Leibgedingverträgen, Rückgriffsvoraussetzungen für Ansprüche des Sozialhilfeträgers, Zugriffsmöglichkeiten des Sozialhilfeträgers auf Grundstücke, Versorgungsrechte usw. und Möglichkeiten der Vermeidung des Rückgriffs.

3 Der Referent ist Rechtsanwalt mit den Tätigkeitsschwerpunkten Familien- und Erbrecht. (In Zusammenarbeit mit dem Frauenbund Zeuzleben). Doz.: Thomas Wolfrum Mi am , Uhr, Zeuzleben, Alte Schule, Eintritt frei WE 02 Kurzweil im Oberen Werntal Gedichte, Bilder und Lieder aus dem Oberen Werntal, von und mit Bernhard Wegscheid aus Werneck, prägen diese Veranstaltung. Gedacht als Ermutigung für viele, welche mit ihren musischen Möglichkeiten hinterm Berg halten. Auch bodenständige Kunst hat ihren Stellenwert im Zusammenleben der Menschen - und sei es nur, dass Kurzweil geboten ist. Der Referent ist Botschafter der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal. (In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Stettbach und dem Seniorenbeirat Werneck) Doz.: Bernhard Wegscheid Do am , Uhr, Stettbach, Sportheim, Eintritt frei In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 28 Fotobearbeitung am Computer Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule WE 38 Akupressur Doz.: Weihong Yang Mo ab , Uhr, 2 mal, Werneck, Hauptschule WE 22 Textverarbeitung - Auffrischungskurs (Word 2000/2002) Intensivkurs Der Kurs ist für Teilnehmer/-innen gedacht, die ihre schon einmal erworbenen Kenntnisse in Word auffrischen und erweitern möchten. Inhalte: Wiederholen und vertiefen der Grundkenntnisse von Word. Tabellen und Tabulatoren. Umschläge und Etiketten mit Seriendruck. Einfügen von Daten aus anderen Programmen (Excel, Outlook). Grafische Gestaltung von Texten. Auf spezifische Fragen der Teilnehmer/-innen wird eingegangen. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Word. Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro Für den Kurs WE 22 sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kirchliche Nachrichten Schloßkirche Werneck Fr., , Uhr GD, Kerzensegnung, Blasiussegen So., , 8.30 Uhr Gottesdienst, Blasiussegen Kath. Kirche Werneck Fr., , 8.30 Uhr GD, Kerzensegnung, Blasiussegen Sa., , Uhr VAM, anschl. Blasiussegen So., , Uhr GD, anschl. Blasiussegen - Altenheim - Fr., , Uhr Andacht, anschl. Blasiussegen

4 Pfarrei Eckartshausen Fr., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Egenhausen Fr., , Uhr GD Sa., , Uhr Blasiussegen Pfarrei Eßleben Do., , Uhr GD, Kerzenweihe, Blasiussegen Sa., , 8.30 Uhr Marienmesse für die Pfarreiengemeinschaft So., , 8.45 Uhr GD, Blasiussegen Pfarrei Ettleben Fr., , Uhr MF, Blasiussegen, Kerzenweihe So., , 9.30 Uhr MF mit Blasiussegnung, Mitwirkung des Kindergartens, Uhr Marienandacht mit Blasiussegen Pfarrei Mühlhausen Fr., , Uhr GD, Kerzenweihe, Blasiussegen So., , Uhr GD mit Kinderkirche, Vorstellung der Kommunionkinder, Blasiussegen Pfarrei Rundelshausen Sa., , Uhr VAM mit Blasiussegen Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Gottesdienst mit Blasiussegen Pfarrei Schnackenwerth Fr., , Uhr GD MF, Blasiussegen So., , 9.30 Uhr GD MF, Blasiussegen Pfarrei Schraudenbach Do., , Uhr GD, Kerzenweihe, Blasiussegen So., , Uhr Wortgottesfeier als Familiengottesdienst, Blasiussegen Pfarrei Stettbach Fr., , Uhr GD, Kerzenweihe, Blasiussegen So., , 9.00 Uhr Gottesdienst, Blasiussegen Pfarrei Vasbühl So., , Uhr Blasiussegen Pfarrei Zeuzleben Fr., , Uhr GD, Kerzenweihe, Blasiussegen Sa., , Uhr VAM, Blasiussegen Evang.-Luth. Kirche Werneck So., , 8.45 Uhr Gottesdienst im Altenheim (Pfr. Lösch); Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Schlosskirche, Pfr. Lösch); Uhr Kindergottesdienst (Gemeindezentrum) Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Niedt Wilhelmine, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Roth Oswald, Rundelshausen, Petersgarten 4, am

5 Vereinsnachrichten Werneck Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr, Jugend 2, Feuerwehrhaus Mo., , Uhr, Atemschutz, Feuerwehrhaus Seniorenclub Werneck Mi., , Uhr, Seniorenfaschingsfeier mit Otto Hornung. Herzl. Einladung. Über Gäste freuen wir uns. Frauenbund Werneck Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sa., , Uhr, Pfarrheim. TO siehe letztes Amtsblatt. Evang. u. Kath. Kirchengemeinde Werneck Vorbereitung zum Weltgebetstag der Frauen am Do., , Uhr Pfarrheim. Herzl. Einladung. TSV Werneck Sa., , Jugend 10 in Wasserlosen Uhr Werneck Greßthal Uhr Werneck Schwebenried Treffp.: Uhr am Sportheim Sa., , Jugend 18 II in Niederwerrn Uhr Werneck Zeuzleben Uhr Werneck Schraudenbach II Abf.: Uhr am Sportheim Sa., , Jugend 12 in Werneck Uhr TSV - Bergrheinfeld I 17.:15 Uhr TSV - Gochsheim Treffp.: Uhr in der Turnhalle Sa., , Frauen II in Schweinfurt Landkreishalle Uhr TSV II - Schraudenbach II Uhr TSV - Schraudenbach III Abf.: Uhr am Sportplatz So., , Jugend 14 Bezirksliga in Schonungen Uhr TSV - Hambach Uhr TSV - Gerolzhofen Abf.: 9.:35 Uhr am Sportplatz - Tischtennis - Fr., , Uhr Obbach I TSV III Fr., , Uhr TSV I Waigolshausen III Di., , Uhr Geldersheim TSV II Do., , Uhr TSV 1. Jgd. Bergrheinfeld Kindergarten Werneck Sie haben die Anmeldung Ihres Kindes vergessen? Dann rufen Sie bitte umgehend im Kiga an. Sie können Ihr Kind für den Kiga (ab 3 Jahre) und für eine eventl. Kinderkrippe anmelden. Tel (Fr. Brand). Wir suchen weißen Stoff oder Tischdecken zum Nähen von Schürzen. Wir holen die Spenden gerne ab. Info: So., , Frühjahrskleidermarkt. Listen ab sofort bei S. Popp, Tel. 7252, B. Treutlein, Tel und im Kiga. Bund Naturschutz OG Werneck/Waigolshausen - Nistkastenbau - Auch Vögel brauchen ein Zuhause. Wir brauchen wieder fleißige Helfer im Alter von 8-10 Jahren zum Bau von Nistkästen. Den Kasten dürfen die Kinder dann mit nach Hause nehmen. Termin: Fr., , von Uhr im Werkraum der Hauptschule Werneck. Unkostenbeitrag: 6 Euro. Anmeldung bitte bis Di., , bei Th. Fuchs, Tel Wir benötigen auch Eltern als Helfer. Bitte bei der Anmeldung um entsprechende Angabe. - Reinigung - der im vergangenen Jahr im Schlosspark aufgehängten Kästen am Sa., , Uhr. Treffp.: am See, Schloss-Seite. Es gibt immer wieder Überraschungen zu entdecken, z.b. Mäuse oder Siebenschläfer. Für Kinder ziemlich spannend.

6 Eckartshausen DJK Eckartshausen Fr., , Uhr Trainingsauftakt der 1. und 2. Mannschaft; anschl. Spielerversammlung. Bitte Laufschuhe zum Training mitbringen. So., , Vorstandschaftssitzung Egenhausen Kindergarten Egenhausen Ab September 2007 können wir im Kindergarten Grundschulkinder nach der Schule beaufsichtigen. Wer Interesse hat bitte im Kiga melden, Tel FV Egenhausen Jahreshauptversammlung am , Uhr. 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Bericht des Vorsitzenden; 4. Verlesung der Protokolle; 5. Kassenberichte; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Ehrungen; 8. Neuwahlen; 9. Wünsche und Anträge; 10. Verschiedenes. - Sportheim - Sa : Uhr geöffnet So : Uhr geöffnet - Fasching - Sa., , Faschingstanz mit Showeinlagen. Sa., 03.02, Jgd. 14 A 1 in Wasserlosen Uhr Egenh/Schnackenw. Greßthal Uhr Egenh/Schnackenw. Röthlein Sa., , Jgd. 18 A 1 in Wasserlosen Uhr Egenh/Schnackenw. Röthlein Uhr Egenh/Schnackenw. Brebersdorf Sa., , Frauen D 1 in Werneck Uhr Egenhausen Röthlein Uhr Egenhausen - Wasserlosen FF Egenhausen Jahreshauptversammlung am So., , Uhr, Feuerwehrhaus. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorsitzenden; 3. Bericht des Kommandanten; 4. Protokoll des Schriftführers; 5. Kassenbericht; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Neuwahl des 1. und 2. Kommandanten; 8. Verschiedenes. Alle Feuerwehrkameraden sind herzlich eingeladen. Für alle Aktiven ist die Teilnahme Pflicht. KAB Egenhausen Herzl. Einladung zu Sing mit am Di., , Uhr im Sportheim. Wir singen Lieder von Abba bis Zappa, Rock, Pop, Country & Schlager. Eßleben Musikverein Eßleben So., , Uhr, Kaffeekonzert in der Kulturhalle Grafenrheinfeld. Es spielen die Schülerkapelle des MV Eßleben, das Nachwuchsorchester des MV Werneck und die Jungen Wilden MV Grafenrheinfeld. Herzliche Einladung an alle zu Kaffee und Kuchen und junger Musik. Fr., , Uhr, Sportheim, Generalversammlung. TO siehe Amtsblatt v Familienkreis Eßleben Do., , Uhr, Pfarrheim, monatliches Treffen des Familienkreises. Schwerpunkt ist die Jahresplanung Herzliche Einladung. TSV Eßleben - Kegeln - Sa., , Uhr Bez.B Ost H TSV Stettfeld So., , 9.00 Uhr Vereinskl.Gem.Offen TSV - Herlheim Uhr Vereinskl.Herren Röthlein TSV II Sa., , Jugend 10/4 in Werneck Uhr TSV II - Oberndorf II Uhr TSV II - Zeuzleben II Sa., , Jugend 12/1 in Werneck

7 16.55 Uhr TSV - Bergrheinfeld Uhr TSV - Sennfeld So., , Frauen Landesliga in Werneck Uhr TSV - Unterspiesheim Uhr TSV - Schraudenbach So., , Jugend 18 D1 in Werneck Uhr TSV II - Zeuzleben II Uhr TSV II - Schwebenried Uhr TSV II Eisenheim - Tischtennis - Fr., , Uhr TSV Herren II Grafenrheinfeld Uhr Wülfershausen TSV Herren III Uhr TSV Herren IV Waigolshausen Uhr Etwashausen TSV Herren I Wanderfreunde Eßleben Wandern in Dörfles-Esbach bei Coburg. Abf. Sa , Uhr, So., , 8.00 Uhr. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben Sa., , Uhr, Sportheim, Generalversammlung. TO siehe Amtsblatt v FC Bayern Fanclub Esslumer Bazies Fr., , Uhr, Fanclubheim, Generalversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des 1. Vorstands; 5. Bericht des Kassiers; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Wahlen der Vorstandschaft und Beisitzer; 8. Wünsche u. Anträge. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Ettleben TSV Ettleben - Tischtennis - Do., , Jgd Uhr, Waigolshausen II- TSV Do., , Uhr Bergrheinfeld II - TSV I Do., , Uhr Werneck II - TSV II Fr., , Uhr TSV II - Gernach - Rosenmontag - Vorträge und Einlagen für Rosenmontag , bitte bei C. Übner, Tel. 6165, melden. Sa., , Jugend 10 in Werneck Uhr TSV Erbshausen/Sulzwiesen Uhr TSV Eßleben II Uhr TSV Egenhausen/Schnackenwerth I Sa., , Frauen B1 in Schwanfeld Uhr TSV II Bergrheinfeld III Uhr TSV Ettleben II TSC Zeuzleben So., , Jugend 18 D1 in Werneck Uhr TSV II Schwebenried Uhr TSV II Zeuzleben So., , Frauen Bundesliga Süd in Gerolzhofen Uhr TSV Oberndorf Uhr TSV Nordheim Senioren Ettleben - Faschingsnachmittag - Mi., , Uhr, Pfarrheim Ettleben. Die politische Gemeinde und der Pfarrgemeinderat laden alle Senioren von Ettleben recht herzlich ein, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kindergarten Ettleben Herzl. Einladung zum Info- und Gesprächsabend des Kindergartenträgers am Mo., , Uhr im Kindergarten. - Tagesordnungspunkte - 1. Buchungs- und Betreuungszeiten; 2. Planung einer Kleinkindgruppe; 3. Fragen rund um den Kindergarten.

8 MGV Liederkranz Ettleben Die für geplante Schlachtschüssel findet bereits am , Uhr in der Turnhalle des TSV statt. Voranmeldung im Sportheim des TSV oder bei W. Übner, Tel Mühlhausen Verein für Gartenbau- u. Landespflege Mühlhausen Sa., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. Protokollverlesung; 4. Bericht des 1. Vorstandes; 5. Kassen- u. Revisorenbericht; 6. Wünsche u. Anträge, Sonstiges. St.-Martinsverein Mühlhausen Herzl. Einladung zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Sa., , Uhr, Sportheim. TO siehe Amtblatt v TSV Mühlhausen Sa., , Altpapier- und Pappesammlung. Ab 9.00 Uhr bitte getrennt gebündelt bereit halten. Faschingsdienstag, , ab Uhr Kesselfleischessen im Sportheim. Im Sportheim liegt eine Anmeldeliste auf, in der sich bitte die Interessenten eintragen. Pfarrgemeinde Mühlhausen Herzliche Einladung an alle Senioren aus Mühlhausen. So., , findet ab Uhr der traditionelle Altentag der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat statt. Über eine Kostümierung freuen wir uns. Rundelshausen BBV Rundelshausen, Eckartshausen Gebietsversammlung am Di., , Uhr, Sportheim Eckartshausen zum Thema: Etikette zeitgemäße Umgangsformen sind wieder im Trend. Teilnehmergebühr: 3,-- Euro pro Person. Herzliche Einladung an alle Männer und Frauen. Schleerieth Verein für Gartenbau- u. Landespflege Schleerieth Herzl. Einladung zum Schnittkurs am Treffp.: 9.00 Uhr am Brunnen. Schnackenwerth SV Schnackenwerth Jugend 14 am Sa in Wasserlosen Uhr Greßthal Schnacken./Egenh Uhr Schnacken./Egenh. Röthlein - Sportheim - Jahreshauptversammlung am , Uhr, Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom Schraudenbach Johannesverein Schraudenbach Sa., , Altpapiersammlung. Bitte Papier und Kartonagen getrennt gebündelt ab 8.30 Uhr bereitstellen. SV Schraudenbach Sa., , J18-2 in Niederwerrn Uhr SVS - Oberwerrn Uhr SVS - Werneck2 Sa., , J18-1 Landesliga in SW Wichtermannhalle Uhr SVS - Dittelbrunn Uhr SVS - DJK SW Sa., , Frauen 2+3 in SW Landkreishalle Uhr SVS2 - Werneck Uhr SVS3 - DJK SW Uhr SVS2 - Untereuerheim Uhr SVS3 - Werneck2 So., , Frauen Landesliga in Werneck Uhr SVS - Haßfurt

9 12.20 Uhr SVS - Eßleben - Fasching - -Für die Faschingssitzung am sind noch Karten unter Tel (Fam. Jentzsch) erhältlich. -Weiberfasching am mit dem Duo Dieter und Heinz. Anmeldungen ab sofort bei S. Monz, Tel. 7151, ebenso für den Rosenmontagstanz am mit dem Duo "Die Zwei". -Bühnenaufbau und Saaldekoration am Sa., , ab Uhr. Fleißige Helfer dringend erwünscht. -Generalprobe am Do., , Uhr. Alle Akteure und Helfer werden um pünktliches Erscheinen gebeten. Senioren Schraudenbach Seniorennachmittag am Do., , Uhr, Sportheim. Kindergarten Schraudenbach Alle Kinder, die unseren Kiga ab Sept. 07 besuchen möchten, sollten bitte bis Ende Februar angemeldet werden. Es werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen, sie müssen nicht sauber sein. Bitte melden unter Tel Stettbach Spfr. Stettbach - Vorstandschaftssitzung - Fr., , Uhr, Sportheim. - Schlachtschüssel - Die Schlachtschüssel muss leider vom auf den , Uhr, verschoben werden. Die Anmeldungen bleiben bestehen. Weitere Anmeldungen bei K. Füller, Tel Sa., , Jgd. 10 in Wasserlosen Uhr Spgm. Eck/Vas II - Spfr Uhr Greßthal - Spfr. Sa., , Jgd. 14 in Wichtermann-Halle Uhr Spfr. - Geldersheim II Uhr Spfr. - Grafenrheinfeld III - Nordic-Walkin-Lauftreff - Herzl. Einladung an alle NW-Freunde zum gemütl. Beisammensein und Terminplanung im Gasthaus Krückel am Fr., , Uhr. Über Neueinsteiger und Gäste freuen wir uns. Vasbühl SV Vasbühl -Sportheim - Sa., , Schlachtschüssel. Die Schlachtschüssel ist bereits ausgebucht. Beginn: Uhr. Straßenverkauf ab Uhr möglich. Sa., , Jugend 10/3 in Wasserlosen Uhr Eckartsh./Vasbühl II - Stettbach Uhr Brebersdorf - Eckartsh./Vasbühl II Sa., , Jugend 18A1 in Wasserlosen Uhr Eckartsh./Vasbühl - Brebersdorf Uhr Schwanfeld - Eckartsh./Vasbühl So., , Frauen A1 in Werneck Uhr Eckartsh./Vasbühl - Alitzheim Uhr Schwebheim - Eckartsh./Vasbühl Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Vasbühl Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/908071, Fax: 09724/ die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Zeuzleben TSC Zeuzleben Faschingstanz Sa , ab Uhr im Sportheim mit "Die Kavaliere". Kinderfasching So , ab Uhr im Sportheim mit "Rafael" Herzliche Einladung an alle. Sa., , Jgd. 10 II in Werneck

10 14.10 Uhr TSC II Ettleben Abf.: Uhr Uhr TSC II Obernedorf I Uhr Eßleben II TSC II Sa., , Jgd. 12 in Werneck Uhr TSC Werneck Abf.: Uhr TSC Bergrheinfeld Sa., , Jgd. 18 I in Niederwerrn Uhr TSC I Kützberg Abf.: Uhr Uhr Werneck II TSC I Sa., , Frauen in Schwanfeld Uhr Bergrheinfeld III TSC Abf.: Uhr Uhr Schwanfeld TSC So., , Jgd. 18 II in Werneck Uhr TSC II Eßleben II Abf.: Uhr Uhr TSC II Wülfershausen Uhr TSC II Ettleben II Flurbereinigungsgenossenschaft Zeuzleben Do., , Uhr, Sportheim, Jahreshauptversammlung. TO siehe Amtsblatt v Herzl. Einladung an alle Genossenschaftsmitglieder. Kath. Frauenbund Zeuzleben -Mi., , 9.00 Uhr, Frauenfrühstück in der alten Schule. Alle Frauen und Muttis mit Kindern von der Krabbelgruppe sind herzl. eingeladen. Sofortige Anmeldung bei I. Pretscher, Tel Mi., , Uhr, alte Schule, Vortrag Sozialhilferegress und Unterhaltspflicht gegenüber den Eltern Ref. Rechtsanwalt Th. Wolfrum. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Sonstiges Kreuzbundgruppe Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck Ferienspaß 2007 Landkreis Schweinfurt Für alle, die Lust haben, sich beim Ferienspaß in ihrer Gemeinde aktiv zu engagieren, findet am Samstag, 10. März 2007, von 9 bis 17 Uhr ein Ferienspaßseminar der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt statt. Dieses eintägige Seminar, das sich sowohl an Neueinsteiger als auch an bereits Ferienspaß-Erfahrene richtet, wird in der Bergrheinfelder Schulturnhalle hinter der Hauptschule, Kreuzstraße 59, angeboten. An diesem Tag werden von Ulrike Lahr ( Spaß & Spiel ) Anregungen gegeben, wie mit einfachen, kostengünstigen, aber effektiven Mitteln ein oder mehrere Ferienspaßtage gestaltet werden können. Auch für die eigene Vereins- und Verbandsarbeit können viele Anregungen gewonnen und neue Kontakte geknüpft werden. Da viele Sachen ausprobiert werden, ist Spaß am Experimentieren und Spielen angesagt. Programmpunkte des Seminars sind: Organisation, Planung und Durchführung von Ferienspaßaktivitäten anhand eines praktischen Beispiels und Möglichkeiten der Einbindung von Ehrenamtlichen; Kennenlernen und Ausprobieren eines vielfältigen Spielerepertoires, das auf unterschiedliche Themenbereiche angewendet werden kann; praktische Übertragung des der vorgestellten Spiele auf verschiedene Themen. Hierbei werden in Kleingruppen mehrere Spielkonzepte bis hin zur Planung der Kreativangebote zum Einsatz im Ferienspaßprogramm gemeinsam erstellt. Interessierte können sich bis spätestens Freitag, 2.März 2007, anmelden bei der Kommunalen Jugendarbeit, Landkreis Schweinfurt, Schrammstr. 1, Schweinfurt, Tel. (09721) ; Fax (09721) ; koja@lrasw.de Download der Ausschreibung und Anmeldung unter ( Aktuelles ). Interessierte, die bei der Ferienspaßarbeit des Marktes Werneck mitwirken, können dieses Seminar kostenlos besuchen. Eine Bestätigung sowie das Anmeldeformular erhalten Sie im Rathaus, ZiNr. 22, I. Stock, Frau Kast.

11 Abfall aktuell Landkreis Schweinfurt - Neuigkeiten von der Abfallwirtschaft - Neue Sammelstellen für CDs und DVDs - Seit Beginn des neuen Jahres bietet der Landkreis zwei neue Sammelstellen für ausrangierte oder unbrauchbare CDs, CD-ROMs und DVDs an: Die glänzenden Scheiben können jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten - am Abfallwirtschaftszentrum Rothmühle (bei Geldersheim), an der Kompostanlage Gerolzhofen oder auch weiterhin im Landratsamt (im Erdgeschoß hinter der Haupttreppe) kostenlos zur Wiederverwertung abgegeben werden. Wichtig ist, dass sie ohne Hülle in die Sammelbehälter kommen. Die CDs und DVDs bestehen überwiegend aus dem hochwertigen Kunststoff Polycarbonat, bedampft mit einer dünnen Metallschicht und versehen mit Schutzlack und Druckfarben. Aus dem aufbereiteten Polycarbonat werden Produkte für die Medizintechnik, die Automobil- und die Computerindustrie hergestellt. Diese Wiederverwertung ist sowohl ressourcenschonend als auch wirtschaftlich sinnvoll. Wenn Sie CDs mit persönlichen Daten entsorgen wollen, können Sie diese gegen unbefugtes Lesen durch Dritte schützen. Mehrere radiale, tiefe und breite Kratzer auf der Oberseite (Labelseite) machen die Daten weitgehend unlesbar. / Neue Preise beim Quiz zu gewinnen Wie viele wissen, wird jeden Monat unter den Quizteilnehmern unserer Homepage ein Gewinn verlost. Bisher gab`s zum Beispiel Karten für`s Geomaris. Jetzt neu: Im Jahr 2007 gibt es jeden Monat eine hochwertige umweltfreundliche LED-Schütteltaschenlampe zu gewinnen. Ganz ohne Batterien oder Akkus, nur mit Bewegungsenergie, kommt diese Lampe aus. Nach nur einer halben Minute Schütteln hat man für ca. 5 bis 8 Minuten helles LED-Licht zur Verfügung. Außerdem ist die Lampe stoßunempfindlich und wasserdicht. Also, nichts wie ran an`s Quiz, Aufgaben lösen und dann: Viel Glück wünscht die Abfallberatung im Landratsamt!!! Bei Fragen sind wir wie gewohnt telefonisch erreichbar unter / Musikschule Schweinfurt Anmeldezeit für die Eltern-/Kindgruppen Die Musikmäuse für Februar Juli 2007 endet am Die Musikschule bietet wieder Kurse für Zwei- bis Dreijährige und Drei- bis Vierjährige ab an. Wegen der großen Nachfrage wurde das Angebot erhöht. Angeboten werden die Musikmäuse ab Februar auch in Werneck, Rathaus. Der Kurs wird am Dienstag vormittag angeboten, genau Uhrzeit wird mit der Lehrkraft vereinbart. Die Anmeldung erfolgt zentral in der Musikschulverwaltung, Schultesstr. 19, Schweinfurt, während der üblichen Bürozeiten. Weitere Auskünfte erteilt das Sekretariat der Musikschule unter Tel /51599 u Anmeldeformulare zum Ausdrucken auch im Internet unter Letzter Anmeldetermin: Fr., Stellenmarkt Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Im Evang.-Luth. Pfarramt Werneck ist ab 1. April die Stelle der Pfarramtssekretärin / des Pfarramtssekretärs (8 Wochenstunden) zu besetzen. Gesucht wird eine engagierte, gewandte und kommunikative Persönlichkeit mit Erfahrungen in der Verwaltung und PC-Kenntnissen (MS-Word; MS-Excel). Zeit zur Einarbeitung und der Besuch eines Einführungs-Kurses werden angeboten. Zum Aufgabenbereich gehören u.a. die selbständige Führung der Gabenkasse, Führung der Kirchenbücher, Mitarbeit bei der Fertigung des Gemeindebriefes, Mithilfe bei der Organisation der Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen. Schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 15. Februar zu richten an die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck, Pfarrer Friedrich Lösch, Balthasar-Neumann-Str. 23, Werneck. Platzwart gesucht Die Tennisabteilung des TSV Werneck sucht auf Minijob-Basis einen neuen Platzwart, der in den Monaten April - Oktober die Tennisanlage in Ordnung hält. Näheres bei Abteilungsleiter K. Debes, Tel. 1001

12 Seniorenclub Werneck Der Seniorenclub Werneck sucht freiwillige Autofahrer/innen, die bereit sind 1 x im Monat einige Senioren, die gehbehindert sind, zum monatlichen Nachmittag ins Pfarrheim zu fahren und dort wieder abholen. Hinfahrt: ca Uhr, Abholung: ca Uhr. Die 1. Fahrt wäre am Wer sich dazu bereit erklären kann, bitte anrufen unter Tel o Wohnungsmarkt 2 1/2 ZW, ELW in Zeuzleben, 68 qm, ZH, Kaminofen, teilmöbliert (Küche, Esszimmer) 350 Euro incl. aller NK (Strom, WW, Hzg.) zu vermieten, Tel ZW, Küche, Bad, Terrasse, NR, 58 qm, GT Werneck, zu vermieten. Tel Zi-Whg, Wohneinbauküche, DU, WC, Keller, Parkett, 70 qm. Tel ZW, ca. 90 qm, 2 Balkone, Garage, Werneck OT, ab sofort zu vermieten, Tel Suche ab sofort möbl. Zimmer mit eigenem WC für ca. 2 Monate oder 1-2 ZW teil-/möbl. Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 03./04./ H. Wittye, Rudolf-Diesel-Str. 10, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 02./03./04./ Dr. Schneider, SW, Tel /23086 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Zahnärztlicher Notfalldienst 03./ Dr. Wahler-Braszus Magda, Niederwerrn, Einsteinstr. 5, Tel /48210 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

13 Notfalldienst der Apotheken Martins-Apotheke, Arnstein Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck Hallenbad Werneck Bühlweg 1, Werneck Tel / Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Feiertag geschlossen Samstag 14-tägig von Uhr Behindertenschwimmen Wassertemperatur: 29,5 Grad Mittwochs Warmbadetag: 31 Grad

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83

Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Jahrgang 34 Freitag, 23. Februar 2007 Nr. 83 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann- Schulverband übergibt

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2

Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2 Jahrgang 34 Freitag, 12. Januar 2007 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Das Bayerische Landesamt für

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Astholzversteigerung in Schleerieth Am Sa., 10. März werden ab 9.30 Uhr in Schleerieth, Waldabteilung Mahlholz ca. 15 Astholzlose und ca. 10

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. Februar 2007 Nr. 6

Jahrgang 34 Freitag, 9. Februar 2007 Nr. 6 Jahrgang 34 Freitag, 9. Februar 2007 Nr. 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.02.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48

Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Jahrgang 33 Freitag, 01. Dezember Nr. 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt. Herr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Astholzversteigerung in Rundelshausen. Abgabenfälligkeit Jahrgang 36 Freitag, den 6. Februar 2009 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 03.02.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39

Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39 Jahrgang 32 Freitag, 30. September 2005 Nr. 39 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.09.2005 Der 1. Bürgermeister Heuler informiert den Marktgemeinderat über das Ergebnis der

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3.

Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9. Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. Jahrgang 34 Freitag, 02. März 2007 Nr. 9 Amtliche Nachrichten Einweihung der generalsanierten Schule und Turnhalle Schleerieth am Samstag, 3. März 2007 Der Balthasar-Neumann-Schulverband hat in den letzten

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck

Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Jahrgang 35 Freitag, 14. März 2008 Wettbewerb Neugestaltung Balthasar Neumann-Platz Werneck Nr. 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.03.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr