Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt."

Transkript

1 Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: 1. Die Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom wurde genehmigt. 2. Architekt Eiring, Aidhausen stellt den Bebauungsplan Bei der Kiesgrube, Gem. Zeuzleben vor. Der Planentwurf wird vom Marktgemeinderat gebilligt, die Verwaltung wurde beauftragt, die weiteren Verfahrensschritte einzuleiten 3. Der Stromliefervertrag des Marktes Werneck mit der ÜZ Lülsfeld für die Jahre wurde verlängert. Die geschätzten Stromkosten des Marktes Werneck liegen bei rd ,- jährlich. Um eine europaweite Ausschreibung zu vermeiden werden die Stromlieferverträge im Zeitraum jeweils um ein Jahr verlängert. Der Marktgemeinderat hat weiter beschlossen, den Gesamtstrom als zertifizierten ÜZ-Naturstrom aus 100 % bayerischer Wasserkraft zu beziehen. 4. Herr Werb von der Fa. Corvese, Würzburg gibt allgemeine Hinweise zur Breitbandversorgung im Bereich des Marktes Werneck. Er erläutert die Angebotsbewertung sowie die weitere Vorgehensweise der Ausschreibung für die Breitbandversorgung (sog. Höfebonus ) des Marktes Werneck. Versorgt werden sollen 65 Kunden im Erschließungsgebiet, die geforderten Übertragungsgeschwindigkeiten werden mit möglichen 1000 Mbit/s weit übertroffen Die Investitionskosten für den Ausbau betragen ,-. Nach Abzug der Förderung beträgt der Eigenanteil des Marktes Werneck ,60. Wegen der schwierigen Verfügbarkeit von Tiefbauunternehmen wurde eine Bereitstellungszeit von 48 Monaten akzeptiert. Der Marktgemeinderat beschließt, aufgrund der gutachterlichen Bewertung das abgegebene Angebot der Telekom vorbehaltlich der Zustimmung des Breitbandzentrums zur Plausibilitätskontrolle anzunehmen und einen Kooperationsvertrag zu schließen. Weiterhin wird dem vorgelegten Finanzierungsplan zugestimmt. 5. Der Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung für die Dachstuhlerneuerung mit Errichtung eines Kniestocks sowie Einbau einer dritten Wohneinheit auf dem Grundstück Fl.Nr. 449, Gem. Eßleben (Herrenmarter) wurde mehrheitlich befürwortet 6. Dem Antrag auf Vorbescheid für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 707/1, Gem. Mühlhausen ( Weiße Marter III ) wurde in der vorgelegten Form nicht entsprochen, weil die Festsetzungen des Bebauungsplanes nicht eingehalten wurden. 7. Die Auszahlung eines Zuschusses aus der Städtebauförderung (Ortskernsanierung Werneck) für die Dachsanierung des Anwesens Schönbornstraße 10, Fl.Nr. 31, Gem. Werneck wurde genehmigt. 8. Dem Antrag auf Zuschuss aus der Städtebauförderung (Ortskernsanierung Werneck) für Steinmetzarbeiten und Fensterarbeiten das Anwesen Schönbornstraße 10, Fl.Nr. 31, Gem. Werneck wurde entsprochen und eine Förderung durch den Markt Werneck in Aussicht gestellt. 9. Für den Kindergarten Vasbühl wurden 12 Krippenplätze und 25 Kindergartenplätze als bedarfsnotwendig nach Art. 7 BayKiBiG anerkannt. 10. Das Architekturbüro Gerber, Mühlhausen wurde mit der Durchführung der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination zur Umsetzung der Baustellenverordnung im Zuge der Sanierungsarbeiten auf der Kläranlage in Mühlhausen beauftragt. Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Mittelschule Werneck 5 Minuten vor 12! - ES geht UM deine WELT (Sneak preview) Der Countdown läuft! Wir stehen in den Startlöchern und laden Interessierte zu unserer Generalprobe am Di., , von Uhr, in der Aula der Mittelschule Werneck ein. Lassen Sie sich von uns in unsere Musicalwelt entführen. Das Lampenfieber steigt! Haben wir Ihr Interesse geweckt? - Dann bitten wir um Rückmeldung, Tel / Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel (Mo Uhr, Di. und Mi Uhr und Do und Uhr). Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Abgabenfälligkeit Wir weisen darauf hin, dass am die 1. Rate Grundsteuer 2019 und die 1. VZ-Rate der Gewerbesteuer 2019 fällig ist. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am Lastschriftverkehr teilnehmen, um zuverlässige Beachtung des Termins.

2 Werneck Nr. 7/19 Anlieferung von Rasen- und Sträucherschnitt im Bauhof, Kanalweg 2, Werneck Ab kann im Bauhof jeden Samstag, von Uhr wieder Grüngut abgegeben werden. Fundsachen 1 Fahrradhelm, gef. in Werneck; 1 Schlüssel, gef. bei Faschingssitzung in Schleerieth; 1 Schlüsselbund mit Autoschlüssel, gef. in Mühlhausen; 1 Schirm, in Apotheke in Werneck liegegeblieben; Aus der Schulecke Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck: Vom bis arbeiten wir zum Wert hilfsbereitschaft mit den Kindern speziell am Thema Ich biete meine Hilfe an : Soll ich die helfen? Was fehlt noch? Kann ich dir aushelfen? Volkshochschule Das neue VHS-Programm Frühjahr/Sommer 2019 wird mit diesem Amtsblatt verteilt. Haben Sie kein Programm erhalten - im Rathaus Foyer liegen noch Programmhefte aus. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Zeuzleben 18:30 Messfeier Sonntag, Mühlhausen 08:45 Messfeier Schraudenbach 10:00 Messfeier Eßleben 10:00 Wortgottesfeier Dienstag, Schraudenbach 18:30 Messfeier entfällt Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Anmeldung ab Donnerstag, , 7.30 Uhr! Die schriftlichen, Fax- und Mail-Anmeldungen werden erst nach den persönlichen Anmeldungen ab dem bearbeitet. WE 16 Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop Elements am eigenem Notebook Ein Bild ist schnell gemacht, besonders im Zeitalter digitaler Fotokameras. Doch ein Bild soll wirken - unabhängig davon, ob es für eine Bewerbung gedacht ist oder eine Stimmung ausdrückt. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden daher mit den gestalterischen Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Eingegangen wird auf die Grundlagen der Computergrafik, die Digitalisierung von Bildern, Ebenentechnik, Farbmodelle und Farbtiefe. Bei der Bildnachbearbeitung geht es um Auswahl und Bearbeitung der Bildbereiche, Farben, Formen und Texte. Eingesetzte Software: Adobe Photoshop Elements. Bitte eigenes Laptop/Notebook mit installierter Software zum Kurs mitbringen. Doz.: Stefan Dancs Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-40 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, Werneck Altenheim Messfeier Samstag, Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, Ettleben Messfeier Vasbühl Messfeier Werneck Schlosskirche Messfeier Stettbach Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Werneck Pfarrkirche Wortgottesfeier im Pfarrzentrum Werneck Kindergarten Kindergottesdienst Sterbefälle Reichert Ingeburg, Arnstein, Marktstr. 61, am Römmelt Erika, Zeuzleben, Untere Gasse 16, am Giesler Harri, Ettleben, Mühlstr. 4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer, Feuerwehrhaus Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor im Evang. Gemeindehaus Mi., Uhr Ökumenische Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus Pfarrei Mariä Himmelfahrt Do., , Treff PUNKT Pfarrzentrum Spielen - Stricken - Freunde treffen/finden - Singen - Kontakte knüpfen oder einfach da sein bei guten Gesprächen, dazu lädt Sie Pfarrgemeinderat und Frauenbund jeweils an einem Donnerstagnachmittag im Monat von Uhr bis Uhr ins neue Katholische Pfarrzentrum ein. Eine Anmeldung braucht es dafür nicht, einfach kommen, Kaffee und Kuchen stehen bereit. TSV Werneck -Tischtennis- Fr., , 18:00 Jugend Waigolshausen - Werneck I Do., , 17:45 Jugend Werneck I - Arnstein Do., , 19:30 Herren Bergrheinfeld II - Werneck I Frauenbund Werneck Sa., , 14:30 Uhr, Pfarrzentrum Werneck, Jahreshauptversammlung.

3 Werneck Nr. 7/19 1. Begrüßung; 2. Totengedenken; 3. ausführlicher Bericht des Schriftführers; 4. Bericht des Kassiers; 5. Sonstiges. Anschl. gemütliches Beisammen mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Dienstagstreff 60+ Ettleben Herr Gießübel aus Grafenrheinfeld unterhält uns mit Liedli und Gschichtli in Mundart. Herzliche Einladung ins Pfarrheim am Di., ab Uhr. Kindergarten Egenhausen So., , Uhr gemütliches Beisammensein im Kindergarten Uhr Eröffnung durch die Kigakinder mit anschließendem Kaffee- und Kuchenverkauf. Herzliche Einladung an alle. FV Egenhausen -Fußball- Sa., , Uhr Egenhausen I - Untererthal I -Voranzeige- Sa., um Uhr: Bunter Faschingsabend mit Showeinlagen und Tanz im Sportheim. Herzliche Einladung an die gesamte Dorfbevölkerung. KAB Egenhausen Herzliche Einladung an Alle zur Jahreshauptversammlung am So., um Uhr im Sportheim. 1. Eröffnung u. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Geistliches Wort, 4. Tätigkeitsbericht, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Beitragsanpassung, 8. Ehrungen, 9. Aktuelles aus dem Diözesanverband, 10. Verschiedenes, Wünsche, Anträge Landfrauen Egenhausen und Vasbühl Einladung zum Einkehrtag am Do., im Burkardushaus in Würzburg; Thema: Herzenssache. Der Bus holt uns um 8.20 Uhr, Ortsmitte Egenhausen ab. In Vasbühl Abfahrt um 8.25 Uhr, Bushaltestelle. Kosten für Referentin, Mittagessen und Kaffee/ Kuchen 30,-, Anmeld. bis bei A. Fick, Tel Freiwillige Feuerwehr Eßleben Die jährliche UVV-Unterweisung / Winterschulung findet am kommenden Freitag, sowie Montag, um jeweils Uhr im Feuerwehrhaus statt. Jeder Aktive sowie die Feuerwehrjugend sollten an einem der beiden Termin teilnehmen. Abmeldungen beim jeweiligen Gruppenführer. Senioren Eßleben Zum Seniorennachmittag am Mi., um Uhr im Sportheim ergeht herzliche Einladung an Alle. Bernhard Weisenberger erzählt uns von seinen Erlebnissen der Pilgerreise auf dem Jakobusweg. Dazu werden auch Bilder gezeigt. TSV Eßleben So., , Frauen in SW - Paul-Wichtermann-Halle Uhr TuS Helpup I - TSV Eßleben I Uhr TSV Eßleben I - TSV Ettleben I -Tischtennis- Fr., Uhr Eßleben - Schweinfurt Uhr Gochsheim IV - Eßleben II Fr., Uhr Eckartshausen - Eßleben II Uhr Gochsheim II - Eßleben -Übungsleiter oder motivierter Erwachsene/r gesucht für das Freitags-Kinderturnen. Infos bei Karola, Tel Beim Eltern-Kind-Turnen (Bewegungsförderung für Kleinkinder) sind noch Plätze frei. Infos bei Karola, Tel Kindergarten Ettleben Altpapiersammlung am Sa., , von Uhr. Bitte handliche Pakete schnüren & bei Regen abdecken. Wir freuen uns über freiwillige Helfer. Treffpunkt: 9.00 Uhr am Feuerwehrhaus. Voraussichtlich weitere Termine 2019: TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., Uhr Arnstein II - Ettleben III Uhr Ettleben II - Kützberg I Uhr Ettleben I - Burghausen II Sa., , Jug 19 in Niederwerrn Uhr Lendershausen I - Ettleben II Uhr Rügheim I - Ettleben II Uhr Ettleben II - Unterspießheim I So., , Jug 15 in Gerolzhofen Uhr Greßthal I - Bergrheinfeld I Uhr Heidenfeld I - Bergrheinfeld I Uhr Schraudenbach I - Bergrheinfeld I So., , Frauen in Schweinfurt Schulzentrum West Uhr Eisbergen - Ettleben I Uhr Eßleben I - Ettleben I -Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer am Mo., , Uhr im Sportheim. -Fasching- Fr., , ab Uhr Sportheim geöffnet. Es werden Knöchli mit Kraut und die kl. Speisekarte angeboten. Vorbestellung bis Mo., im Sportheim. Sa., , ab Uhr Sportheim zu den Bundesliga Topspielen geöffnet, ab Uhr kl. Speisekarte. So., , ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Kaffee und Kuchen, ab Uhr Abendessen. Mo., , ab 8.00 Uhr Rosenmontagsfrühstück, ab Uhr zieht der Ettlumer Gaudiwurm vom Sportheim aus durch die Mühlstr., Frankenstr., Wernstr., Steinstr. und Einsteinstr. zurück zum Sportheim. Wir freuen uns über lautstarke Unterstützung am Straßenrand und auf ein volles Haus beim anschl. Kinderfasching in der Turnhalle mit Deti & Heike, ab Uhr findet der Rosenmontagsball mit dem Rheinfeld Duo sowie Show- Acts statt. Di., ab Uhr ist das Sportheim zu Kaffee und Kuchen geöffnet. Ab Uhr gibt es Kesselfleisch und Knöchli mit Kraut, hierfür bitten wir um Vorbestellung bis Mo., im Sportheim (Tel. 3853). Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Am Sa., , ab 9.00 Uhr Generalreinigung der Alten Schule. Bücherei Mühlhausen Herzliche Einladung zum Vorlesenachmittag am Fr., , von Uhr für Kinder ab 3 Jahren! Sandra Niermeyer, die Autorin selbst, wird euch ihr Bilderbuch Stolz wie Paule, vorlesen. Pfarrgemeinde Mühlhausen -Seniorenfasching- Herzliche Einladung an alle junggebliebenen Mühlhäuser Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahre zu unserer Faschings-

4 Werneck Nr. 7/19 feier der Marktgemeinde Werneck und der Pfarrgemeinde am So., , Uhr in der alten Schule. Dort wollen wir gemeinsam ein paar frohe Stunden in faschingsfroher Runde verbringen. Eigenheimervereinigung Mühlhausen Jahreshauptversammlung am Fr., um 19:30 Uhr im Sportheim des TSV Mühlhausen. Tagesordnung folgt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierten. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. St. Martinsverein Mühlhausen Herzliche Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen am Sa., um Uhr. 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Verlesung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung, 4. Bericht des 1. Vorstandes, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vorstandschaft, 7. Neuwahlen, 8. Bericht der Kindergartenleitung, 9. Wünsche, Anträge, Sonstiges SV Mühlhausen-Schraudenbach So, , Freundschaftsspiel 14:30 Uhr SV M/S - Waigolshausen in Gänheim Dorfgemeinschaft Rundelshausen Für alle, die sehen wollen wie es damals war, zeigen wir am Fr., um Uhr den Film vom Bürgerfest 1991 (ca. 90 Min.). Für Speis und Trank ist gesorgt. Handarbeitstreff: Di., um Uhr. Herzliche Einladung an alle. FF Rundelshausen Am Sa., um Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der FF Rundelshausen mit folgenden Tagesordnungspunkten in der Schule statt. 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Protokoll, 4. Bericht des Kommandanten, 5. Kassenbericht, 6. Bericht des Vorstands, 7. Wünsche und Anträge SG Schleerieth -Fußball- Sa., , Uhr Schleerieth - Schnackenwerth So., , Uhr Eßleben - Schleerieth -Hinweise- Ab Do., ist das Sportheim wieder geöffnet. Sa., ab Uhr Faschingstanz mit Wildfieber Kindergarten Schraudenbach Wer sein Kind ab Sept.19, bzw. im Laufe des Kindergartenjahres 2019/20 in unseren Kindergarten bringen möchte, sollte sich bitte in den nächsten Wochen telefonisch unter 09722/8177 im Kindergarten melden. Wir betreuen Kinder ab zwei Jahren und bieten für Grundschüler eine Hausaufgabenbetreuung an. SV Schraudenbach Sa., , Frauen II in Poppenhausen Uhr SVS - Bergrheinfeld IV Uhr SVS - Kützberg Uhr SVS - Zeuzleben So., , Ju 15 in Gerolzhofen Uhr SVS - Gerolzhofen Uhr SVS - Bergrheinfeld -Fasching- Für die Faschingssitzung am So., um Uhr gibt es noch Karten bei S. Monz (Tel. 7151). Weiberfasching am Do., ab Uhr im Sportheim mit Die Frankenbengel und Rosenmontagstanz am ab Uhr mit Blood Brothers Platzreservierungen ab sofort bei S. Monz (Tel. 7151). KAB Schraudenbach Neuer Termin fürs Kaffeekränzchen: Do., , Uhr. Herzliche Einladung hierzu. Kindergarten Stettbach Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr, Gasthaus Krückel. 1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2) Totenehrung 3) Verlesung und Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung 4) Bericht des Kassierers 5) Prüfbericht der Revisoren 6) Vorstellen des Haushaltsplanes mit Stellenplan 7) Entlastung der Vorstandschaft 8) Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden 9) Tätigkeitsbericht der Kindergartenleitung 10) Neuwahl der Vorstandschaft mit Bildung des Wahlausschusses 11) Verschiedenes, Wünsche und Anträge Herzliche Einladung -Nächste Altpapiersammlung ist am Sa., Bitte das Altpapier ab 9.00 Uhr bereitstellen. SV Schnackenwerth -Frauenstammtisch Kappenabend- Herzliche Einladung zum Schnackenwerther Frauenstammtisch für Alt und Jung. Hier treffen sich Frauen in gemütlicher Runde auf ein Gläschen, zum Karten spielen oder einfach nur zum Quatschen , Fr., ab Uhr im Sportheim. -Faschingstermine- Faschingsparty Motto: Mein Traumberuf - was ich schon immer werden wollte am Sa., ab Uhr. Warme Küche mit Schnitzel, Burger,... Faschingsso., ab Uhr Pasta Abend Faschingsdi., ab Uhr Kaffee & Kuchen und ab Uhr warme Küche mit Schnitzel, Knöchli,... Kindergartenverein St. Elisabeth Vasbühl/Eckartshausen Einladung zur Jahreshauptversammlung am So., , um Uhr im Sportheim Vasbühl. 1. Begrüßung; 2. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung; 3. Entgegennahme und Genehmigung Jahresbericht 1. Vorstand; 4. Entgegennahme und Genehmigung Kassenbericht; 5. Entgegennahme und Genehmigung des Berichtes der Kassenprüfer; 6. Entlastung der Vorstandschaft; 7. Genehmigung Haushalts- und Stellenplan 2019; 8. Bericht Kindergartenleitung; 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge.

5 Werneck Nr. 7/19 Dorfgemeinschaft Vasbühl -Voranzeige- Einladung zum Filmabend am Mi., , 14:00 Uhr ins Sportheim Vasbühl. Gezeigt wird der Film: 700 Jahre Vasbühl. SV Vasbühl -Wirtschaft- Schlachtschüssel, am Sa., , Straßenverkauf ab Uhr, Beginn für angemeldete Gäste Uhr. So., findet die Wirtschaftseinteilung um Uhr statt -Fußball- Sa., , Uhr SG Schleerieth - SG Schnackenw./Brebersd./Vasb. So., , Uhr SG Schnackenw./Brebersd./Vasb. - Reiterswiesen (in Brebersd.) Spieltag 2. Jugend 19 am Sa., in Hofheim Uhr Stammheim I - Eckartshausen II Uhr Eckartshausen II - Humprechtshausen I Uhr Eckartshausen II - Goßmannsdorf I Spieltag 1. Jugend am So., in Poppenhausen Uhr Röthlein I - Eckartshausen I Uhr Zeilitzheim I - Eckartshausen I Uhr Maibach I - Eckartshausen I TSC Zeuzleben Sa., , Frauen I in Poppenhausen 18:25 Uhr gegen Kützberg 19:40 Uhr gegen Bergrheinfeld IV 20:30 Uhr gegen Schraudenbach II Abfahrt: 17:25 Uhr -Fasching im Sportheim- So., :11 Uhr Kinderfasching Do., :59 Uhr Seniorenfasching Sa., :58 Faschingstanz mit Paco Francisco sowie Bütt & Schautänzen -Eisstockabteilung- Am So., , schießen wir mit der zweiten Mannschaft in Selb um die Meisterschafft in der Frankenliga A. Beginn: 7.30 Uhr, Abfahrt: 4.30 Uhr Sonstiges Initiativbewerbung für den Wettbewerb BAYERNS BEST 50 Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wird auch in diesem Jahr wieder bayerische Unternehmen mit der Auszeichnung BAYERNS BEST 50 ehren. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Schweinfurt ruft daher alle wachstumsstarken Unternehmen auf, sich bis 22. März 2019 initiativ zu bewerben. Auf der Bewerbungsseite finden sich alle erforderlichen Informationen für die Teilnahme am Wettbewerb. Beats bauen für Einsteiger -Musikworkshop für 14- bis 18-Jährige am 23. März in Nieder- werrn- Beats, Hip-Hop, Songwriting - darum geht es bei dem Musikproduktionsworkshop Beats bauen für Einsteiger, den die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt in Kooperation mit MAINPOP, der Popularmusikförderung des Bezirks Unterfranken, am Samstag, den 23. März 2019 im Jugendhaus Niederwerrn veranstaltet. Die Jugendlichen sollten zu dem Workshop Folgendes mitbringen: einen Laptop, Kopfhörer, eine kostenlose Demoversion von Ableton Live (Gratis Download auf trial), Interesse und Spaß an Musik sowie kreative Energie. Sollten die Teilnehmer keinen eigenen PC besitzen, stehen im Niederwerrner Jugendhaus auch Computer zur Verfügung. Die Teilnahme am Workshop kostet fünf Euro. Anmeldeschluss ist der 14. März Infos und Anmeldung bei der Kommunalen Jugendarbeit im Landratsamt Schweinfurt unter Telefon 09721/ sowie auf der Website Aktuelle Veranstaltungen und Termine. Dort steht auch der Flyer inklusive Anmeldeformular zum Download bereit. Praktikumsstelle beim Kreisjugendring Schweinfurt (KJR) für das Bachelor-Pflichtpraktikum (in Voll- oder Teilzeit) der FH an. Nähere Infos und die Ausschreibung ist unter: kjr-sw.de/praktikum-beim-kjr/ zu finden. Fortbildungsreihe für Jugendleiter / Juleica Die Reihe startet am 18. März mit einer gemeinsamen Informationsveranstaltung der Freiwilligenagentur Gemeinsinn und des KJR zum Thema Datenschutz (DSGVO) in Vereinen und Verbänden. Am 21. März geht es um das Zuschusswesen beim KJR und anschließend am 26. März um die Planung und Organisation von Jugendfreizeiten. Unsere Seminare und Veranstaltungen finden Sie auf der Seite des Kreisjugendrings Schweinfurt Es wird um vorherige Anmeldung beim Kreisjugendring unter 09721/ oder per Mail an info@kjrsw.de gebeten. Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Singen Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel BBV Landfrauen Schraudenbach, Eßleben, Zeuzleben und Mühlhausen Herzliche Einladung zum Landfrauentag am Do., ab 9.00 Uhr im Freizeitzentrum Waigolshausen. Vortrag: Lebenslust statt Alltagsfrust von Erna Amann mit anschließendem Unterhaltsamen Nachmittag! TSV Rosenmontagsball mit Sunset am Mo., in der Werntalhalle Poppenhausen. Beginn: Uhr (Einlass: Uhr), Eintritt AK: 7,- Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel

6 Werneck Nr. 7/19 Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Selbsthilfegruppe für alkohol- und suchtkranke Menschen und Angehörige - Nutze deine Chance, mach den ersten Schritt - Gruppe Werneck - Kontakt/Info: 09384/1708 Gruppe Schweinfurt - Kontakt/Info: 09722/6388 Notruf-Telefonnummern Feuerwehr, Notarzt Polizei Bereitschaftsdienst für Wasser/Abwasser 09725/7000 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Information und Beratung nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 16./17.02., Dr. Irene Hofstetter, Hauptstr. 87a, Schonungen, Tel /59300 Rufbereitschaft für die Wasserversorgung im Markt Werneck Die Rufbereitschaft erstreckt sich nur auf Störungen die außerhalb der Dienstzeiten des gemeindlichen Bauhofes auftreten. Somit an den Werktagen Montag bis Donnerstag von Uhr bis 7.15 Uhr, am Freitag ab Uhr, und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen. In dieser Zeit sind Störungen unter Tel /7000 zu melden. In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Tel /91140 mitzuteilen. Um Beachtung wird gebeten. Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kurz vor Annahmeschluss laufen bei uns die Telefone heiß! Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf

7

8

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 46 Freitag, den 8. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT

FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT FAMILIENBILDUNG ZWISCHENBERICHT Ausschuss für Jugend und Familie Sitzung am 08.12.2015; 14.00 Uhr Ort: Landratsamt Schweinfurt TOP 4: Familienbildung Bestandsaufnahme und Überlegungen zur Weiterentwicklung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Schraudenbach-Stettbach

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Schraudenbach-Stettbach Jahrgang 46 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 8 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Mittwoch, 27.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Amtliche Nachrichten. Zirkus, Zirkus am 2. März Sitzung des Marktgemeinderates. ACHTUNG - ACHTUNG!!! Geänderte Öffnungszeiten

Amtliche Nachrichten. Zirkus, Zirkus am 2. März Sitzung des Marktgemeinderates. ACHTUNG - ACHTUNG!!! Geänderte Öffnungszeiten Jahrgang 44 Freitag, den 17. Februar 2017 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 21.02.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 19. Februar 2016 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 16.02.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung zur Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Zeuzleben

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung zur Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Zeuzleben Jahrgang 46 Freitag, den 11. Januar 2019 Nummer 1/2 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.01.2019 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Hallenbad Werneck. Jahrgang 43 Freitag, den 20. Mai 2016 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 23. Mai 2016, 14.00

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März Einziehung öffentlicher Straßen und Wege

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März Einziehung öffentlicher Straßen und Wege Jahrgang 46 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück

LandFrauenverein Bremervörde Verliebt Trecker fahren Geschichten und Anekdoten vom Land - LandFrauenfrühstück LandFrauenverein Bremervörde Vorsitzende: Margret Börger, Hauptstr. 17, 27432 Ebersdorf, Tel. 04765-641, Fax: 04765-920221, E-Mail: margret-boerger@web.de E-Mail: brv.landfrauen@web.de Internet: www.landfrauen-bremervoerde.de

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Das Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück!

Das Weihnachtsfest. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2019 Gesundheit und Glück! Jahrgang 45 Freitag, den 21. Dezember 2018 Nummer 51/52 Das Weihnachtsfest Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und kerzenhelle wird die

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr