Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal Sitzung des Marktgemeinderates. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck"

Transkript

1 Jahrgang 46 Freitag, den 8. Februar 2019 Nummer 6 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bebauungsplan Bei der Kiesgrube, Gem. Zeuzleben - Billigung des Planentwurfs 3. Stromliefervertrag des Marktes Werneck mit der ÜZ Lülsfeld für die Jahre Angebotsbewertung zur Ausschreibung für die Breitbandversorgung des Marktes Werneck, weitere Vorgehensweise 5. Antrag auf Verlängerung der Baugenehmigung für die Dachstuhlerneuerung mit Errichtung eines Kniestocks sowie Einbau einer dritten Wohneinheit auf dem Grundstück Fl.Nr. 449, Gem. Eßleben (Herrenmarter) 6. Antrag auf Vorbescheid für den Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage auf dem Grundstück Fl.Nr. 707/1, Gem.Mühlhausen ( Weiße Marter III ) 7. Auszahlung Zuschuss aus der Städtebauförderung (Ortskernsanierung Werneck) für das Anwesen Schönbornstraße 10, Fl.Nr. 31, Gem. Werneck 8. Antrag auf Zuschuss aus der Städtebauförderung (Ortskernsanierung Werneck) für das Anwesen Schönbornstraße 10, Fl.Nr. 31, Gem. Werneck 9. Kindergarten Vasbühl - Anerkennung von Plätzen nach Art. 7 BayKiBiG Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Der Marktgemeindepokal Korbball findet am 06./07. Juli 2019 in Mühlhausen statt. Die Auslosung hierzu ist am Montag, um Uhr im Sportheim Mühlhausen. Jeder teilnehmende Verein, möchte bitte einen Vereinsvertreter senden. Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Aus der Schulecke: bis arbeiten wir zum Wert Zuverlässigkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich trage zu einem erfolgreichen Unterricht bei : Ich komme pünktlich zu jeder Unterrichtsstunde. Ein Nachmittag im Morgenland Der Seniorennachmittag am Freitag, 1. März 2019, findet in der Turnhalle der Mittelschule Werneck statt. Beginn ist um 14 Uhr. Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern Der nächste Sprechtag des Marktes Werneck findet am Donnerstag den von 8.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr in Werneck, Rathaus, statt. Bezüglich eines Termines wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Sozialversicherungsnummer an Frau Reuß, Tel (Mo Uhr, Di. und Mi Uhr und Do und Uhr). Aus datenschutzrechtlichen Gründen ist es unbedingt erforderlich Ausweispapiere und bei der Beratung für andere Personen auch eine Vollmacht mitzubringen. Foto: E.Streit Der Nachmittag steht in diesem Jahr im Zeichen des Orients. Angesagt sind Musik und Tanz, Heiteres und Märchenhaftes. Mitwirkende: Die Damen von Moonas Tanztraum Oriental unter der Leitung von Eva Streit, der junge Hassan Hesam aus Afghanistan mit seiner Dambora, einem ungewöhnlichen Saiteninstrument sowie Wolfgang Müller, der mit orientalisch angehauchten Schlager-Melodien die Brücke schlägt zwischen Morgen- und Abendland. Hans Driesel moderiert und erzählt von den Streichen des Nasreddin Hodscha, dem türkischen Till Eulenspiegel. Das Team um Stefanie Reith sorgt auch in diesem Jahr für das leibliche Wohl. Anmeldung über die örtlichen Seniorenansprechpartner oder bei Frau Michel im Rathaus unter Tel bis spätestens Freitag,

2 Werneck Nr. 6/19 Flurbereinigungsgenossenschaft Brebersdorf (vgl. 151 ff. FlurbG) Gemeinde Wasserlosen; Landkreis Schweinfurt VKZ: Bekanntmachung und Ladung Die Flurbereinigungsgenossenschaft Brebersdorf blieb als Körperschaft des öffentlichen Rechts über die Beendigung des Flurbereinigungsverfahrens (vgl. 149 FlurbG) hinaus bestehen (vgl. 151 ff. FlurbG). Die Eigentümer und Erbbauberechtigten jener Grundstücke, welche zum Flurbereinigungsgebiet (Stand: Beendigung des Flurbereinigungsverfahrens) gehören, werden zu einer Genossenschaftsversammlung eingeladen. Versammlungsort: Brebersdorf, DJK-Sportheim Versammlungszeit: Samstag, um Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden der Flurbereinigungsgenossenschaft Brebersdorf 2. Bericht des Vorstandsvorsitzenden 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastung des Vorstandes 6. Erläuterung des Wahlverfahrens 7. Vorschlag der Genossenschaftsversammlung für das Amt des Vorstandsvorsitzenden 8. Wahl der Vorstandsmitglieder 9. Vorschlag der Genossenschaftsversammlung für das Amt des stellv. Vorstandsvorsitzenden 10. Bestimmung von Kassenprüfern 11. Allgemeine Aussprache Nach der Satzung der Flurbereinigungsgenossenschaft Brebersdorf ist eine Neuwahl des Vorstandes erforderlich geworden. Von der Genossenschaftsversammlung sind nach 8 der Satzung 4 Vorstandsmitglieder auf die Dauer von 6 Jahren zu wählen. Für jedes Vorstandsmitglied ist ein(e) Stellvertreter(in) zu wählen. Außerdem hat die Genossenschaftsversammlung dem Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE Ufr) einen Vorstandsvorsitzenden und dessen Stellvertreter vorzuschlagen. Die Bestimmung des Vorstandsvorsitzenden und des stellv. Vorstandsvorsitzenden erfolgt durch das ALE Ufr (vgl. Art. 4 Abs. 2 AGFlurbG). Wahlberechtigung: Wahlberechtigt sind Teilnehmer (Teilnehmer sind jene Eigentümer von Grundstücken, welche zum Flurbereinigungsgebiet gehören). Erbbauberechtigte stehen Eigentümern gleich. Jeder anwesende Teilnehmer (jede anwesende Teilnehmerin) hat eine Stimme. Gemeinschaftliche Eigentümer gelten als ein Teilnehmer; einigen sich diese nicht über die Stimmabgabe, so kann das Wahlrecht nicht ausgeübt werden. Die Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Vollmachten berechtigen den Bevollmächtigten (die Bevollmächtigte) nicht zu einer mehrfachen Stimmabgabe. Bevollmächtigte haben sich in der Versammlung durch eine schriftliche Vollmacht auszuweisen. Entsprechende Vollmachtsformulare liegen beim Unterzeichner dieser Bekanntmachung und Ladung bereit. Wählbarkeit: Grundsätzlich können alle natürlichen Personen gewählt werden, die nach bürgerlichem Recht unbeschränkt geschäftsfähig sind. Sie brauchen nicht am Verfahren beteiligt zu sein. Eine gruppenmäßige Festsetzung wurde durch das ALE Ufr nicht verfügt. Kommt die Wahl des Vorstands im Termin nicht zustande und verspricht ein neuer Wahltermin keinen Erfolg, kann das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken Mitglieder des Vorstands nach Anhörung der landwirtschaftlichen Berufsvertretung bestellen. Brebersdorf, den Der Vorsitzende des Vorstandes der Flurbereinigungsgenossenschaft Brebersdorf gez. Frank Kippes Volkshochschule Kurse In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich. WE 49 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Mädchen und Jungen - Grundkurs Ein Kurs für Mädchen und Jungen von 7 bis 11 Jahren. Sowohl Mädchen als auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. In diesem Kurs sollen sie Möglichkeiten kennen lernen, sich zu wehren, ohne dass diese erst durch jahrelanges Training erworben werden müssen. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, Rundelshäuser Str Euro WE 16 Digitale Bildbearbeitung mit Photoshop Elements am eigenem Notebook Ein Bild ist schnell gemacht, besonders im Zeitalter digitaler Fotokameras. Doch ein Bild soll wirken - unabhängig davon, ob es für eine Bewerbung gedacht ist oder eine Stimmung ausdrückt. In diesem Kurs beschäftigen sich die Teilnehmenden daher mit den gestalterischen Möglichkeiten der Bildbearbeitung. Eingegangen wird auf die Grundlagen der Computergrafik, die Digitalisierung von Bildern, Ebenentechnik, Farbmodelle und Farbtiefe. Bei der Bildnachbearbeitung geht es um Auswahl und Bearbeitung der Bildbereiche, Farben, Formen und Texte. Eingesetzte Software: Adobe Photoshop Elements. Bitte eigenes Laptop/Notebook mit installierter Software zum Kurs mitbringen. Doz.: Stefan Dancs Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-40 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Egenhausen Messfeier Werneck(Pfarrei) Messfeier in der Schlosskirche Sonntag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Werneck Schlosskirche Messfeier Stettbach Messfeier Ettleben Messfeier Rundelshausen Wortgottesfeier Schnackenwerth Wortgottesfeier-Fam.GD Vasbühl Messfeier mit Taufe Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, , Mühlhausen Uhr Messfeier Sonntag, , Schraudenbach Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier Fährbrück Uhr Brückenzeit-Gottesdienst Mittwoch, , Zeuzleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien Donnerstag, Eßleben Uhr Weggottesdienst der Kommunionfamilien

3 Werneck Nr. 6/19 Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdienst (Lektor Veigel, Schlosskirche) Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Familiengottesdienst am So., , Uhr in Schnackenwerth. Herzliche Einladung zu diesem Mitmach-Gottesdienst, der den Valentinstag in den Blick nimmt. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Standesamtliche Nachrichten Eheschließungen Rettinger Detlef und Liebscher Claudia, beide Werneck, Julius-Echter-Str. 20, am Sterbefälle Strobel, Maria, Zeuzleben, Obere Gasse 7, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr LG, Feuerwehrhaus TSV Werneck -Tischtennis- Fr., , Uhr H Werneck II - Stadtwerke SW Do., , Uhr Jug Werneck II - Röthlein So., , Frauen in Haßfurt Uhr TSV - TG 48 SW Uhr TSV - Bergrheinfeld II Seniorenkreis Werneck Mi., , Uhr Fischbuffet in der Cafeteria am Schwimmbad Werneck. Anmeldungen bitte unter Tel oder Herzliche Einladung an Alle. KAB Werneck Information zur Patientenverfügung - Vortrag mit D. Wagner am Mi., , Uhr, Kath. Pfarrzentrum Werneck. Herzl. Einladung. Näheres siehe letztes Amtsblatt. Gartenbau- u. Verschönerungsverein Werneck So., , Uhr, findet in der Cafeteria am Hallenbad Werneck die satzungsgemäße Mitgliederversammlung statt. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Berichte a)vorsitzender b) Schriftführer c)kassiererin d)rechnungsprüfer; 4. Entlastung der Vorstandschaft; 5. Ehrung langjähriger Mitglieder; 6. Programm 2019; 7. Wünsche u. Anträge. Herzl. Einladung an alle. Liederkranz 1876 Werneck e.v. Herzliche Einladung an alle aktiven und passiven Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am , Uhr im Sportheim Waigolshausen, Jahnstr. 6. Es besteht vorab die Möglichkeit zum Abendessen ab Uhr. -Tagesordnung- 1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung; 2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung; 3. Totenehrung; 4. Bericht der 1. Vorsitzenden; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Kassenprüfer; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Bericht des Chorleiters; 9. Überblick über anstehende Aktivitäten des Chores Werntal Tonal und des Vereins; 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Anträge zur Behandlung in der Jahreshauptversammlung als Ergänzung der Tagesordnung sind mind. 4 Tage vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung der Vorstandschaft vorzulegen. Mitfahrgelegenheiten nach Waigolshausen können über R. Prümer, Tel und A. Ursel, Tel organisiert werden. Bitte melden Sie sich einige Tage vor der Versammlung. Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Mo., , Uhr Chor Mi., , Uhr Frauentreff - Filmabend Hidden Figures, herzliche Einladung an die ganze Gemeinde. Mittwochs, Uhr Ökum. Krabbelgruppe Jeweils im Evang. Gemeindehaus Bündnis 90/Die Grünen - OV Werneck Monatliches Treffen am Fr., , Uhr, Brauereigasthof Werneck. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen. Infos unter Verein für Gartenbau- und Landschaftspflege Eckartshausen Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Verlesung des Protokolls, 3. Jahresrückblick, 4 Kassenbericht, 5. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung der Vorstandschaft, 6. Ehrungen, 7. Verschiedenes, 8. Film von der letzten Herbstwanderung. Anträge sind bis zum beim 1. Vorsitzenden einzureichen. DJK Eckartshausen Wirtschaftsdiensteinteilung am So., , Uhr im Sportheim. Um zahlreiche Beteiligung - auch von Neueinsteigern - wird gebeten. FV Egenhausen Sa., , Frauen II in Schweinfurt (Friedenschule) Uhr Schwebenried I - Egenhausen II Uhr Egenhausen II - Maibach I Uhr Egenhausen II - Eckartshausen II Sa., , Frauen I in Werneck Uhr TV Jahn SW I - Egenhausen I Uhr Wipfeld I - Egenhausen I Uhr Schnackenwerth I - Egenhausen I FF Egenhausen Fr., , Uhr, Jahreshauptversammlung mit Kommandantenwahl im Feuerwehrhaus. TO siehe Abl. v Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen in ordentlicher Dienstkleidung. Für Brotzeit und Getränke ist gesorgt.

4 Werneck Nr. 6/19 Dorfgemeinschaft Egenhausen e.v. Wir öffnen das ehem. Pfarrhaus am So., , von Uhr. Verbringen Sie schöne Stunden bei Kaffee und Kuchen. FF Eßleben Die jährliche UVV-Unterweisung / Winterschulung findet am Fr., sowie Mo., , jeweils Uhr im Feuerwehrhaus statt. Jeder Aktive sowie die Feuerwehrjugend sollte an einem der beiden Termin teilnehmen. Abmeldungen beim jeweiligen Gruppenführer. TSV Eßleben Sa., , Jug 19 in Donnersdorf Uhr Haßfurt I - Eßleben I Uhr Heidenfeld I - Eßleben I Uhr Nordheim I - Eßleben I -Tischtennis- Fr., , Uhr Waigolshausen II - Eßleben Uhr Kützberg II - Eßleben II Fr., , Uhr Eßleben - RV Solidarität Schweinfurt Uhr Gochsheim IV - Eßleben II Vereinsgemeinschaft Eßleben Einladung zur 1. Absprache für unsere 1250-Jahrfeier, am , Uhr im Sportheim. Wie wollen wir 2022 dieses Fest feiern? Ideensammlung, Vorschläge, Gründung eines Festausschusses. Teilnahme aller Gruppierungen, Vereine, interessierte Bürger und unserer Jugend ist erwünscht. Wanderfreunde Eßleben Wandern auf dem Augustinus-Wanderweg in Messelhausen. Abf. So., , Uhr, Sportheim. TP: Kirche Messelhausen. Gäste willkommen. Frauenbund Ettleben Herzliche Einladung zum Valentinscafe am Mi., , Uhr im Pfarrheim. Verein für Gartenbau und Landespflege Mühlhausen Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am , Uhr im Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom Zu Beginn der Versammlung findet ein Vortrag von Gartenfachberaterin B. Goss über Nützlinge und Wildbienen im Garten statt. Der Vortrag beginnt pünktlich um 19.30, da Frau Goss terminlich gebunden ist. Dorfgemeinschaft Mühlhausen Sa., , ab 9.00 Uhr Generalreinigung der Alten Schule! Viele Helfer sind herzl. willkommen. Bücherei Mühlhausen Herzliche Einladung zum Vorlesenachmittag am Fr., , von Uhr für Kinder ab 3 Jahren! Sandra Niermeyer, die Autorin selbst, wird euch ihr Bilderbuch Stolz wie Paule, vorlesen. Caritas-Kindergartenverein St. Elisabeth e.v. Schleerieth Jahreshauptversammlung am So., , Uhr im Gasthaus Goldener Stern. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokollverlesung der letzten Mitgliederversammlung; 3. Bericht des 1. Vorstandes und Genehmigung; 4. Kassen- und Prüfbericht für 2018 und Genehmigung; 5. Entlastung der Vorstandschaft; 6. Bericht der Kindergartenleitung; 7. Haushalts- und Wirtschaftsplan mit Stellenplan 2019 und Genehmigung; 8. Neuwahlen der Vorstandschaft und Kassenprüfer; 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge. Herzliche Einladung an alle. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Senioren Schleerieth Der Seniorennachmittag verschiebt sich um eine Woche. Wir feiern am Fasching. Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth Herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung am im Sportheim. TO siehe Amtsblatt v Beginn Uhr anschl. Vortrag. FF Ettleben Einladung zur Generalversammlung der FF am Sa., , Uhr im Sportheim. TO siehe Amtsblatt vom Erste Hilfe Kurs- Für den Erste-Hilfe-Kurs am von Uhr im Feuerwehrhaus sind noch einige Plätze frei. Anmeldung bei H. Memmel, Tel TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Uhr Ettleben III - Grafenrheinfeld III Uhr Gänheim II - Ettleben I So., , Ju 19 in Waigolshausen Uhr Ettleben I - Bergrheinfeld I Uhr Löffelsterz I - Ettleben I -Fasching Ab sofort hängen die Helfer- und Kuchenlisten für den Kinderfasching im Gang aus. Bitte zahlreich eintragen. Singkreis Schleerieth Wirtshaussingen am Do., , Uhr im Gasthaus zum Stern, Lindenstr. 1. GT Schleerieth Sa., , Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. SV Schnackenwerth Sa., , in Werneck Damen Uhr SVS - Eckartshausen Uhr SVS - Egenhausen Uhr SVS - Jahn Schweinfurt -Frauenstammtisch Kappenabend- Herzliche Einladung zum Frauenstammtisch für Alt und Jung. Hier treffen sich Frauen in gemütlicher Runde auf ein Gläschen, zum Karten spielen oder einfach nur zum Quatschen. Fr., , ab Uhr im Sportheim.

5 Werneck Nr. 6/19 Senioren Schnackenwerth Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag an alle Senioren und Interessierte am Mi., um Uhr im Sportheim. Unterhaltung mit Wolfgang Müller. KAB Schraudenbach Herzl. Einladung zum Kaffeekränzchen am Do., , Uhr in der Gastwirtschaft Klein. SV Schraudenbach Sa., , Ju 9 in Werneck Uhr SVS - Geldersheim Uhr SVS - Gänheim Uhr SVS - Greßthal So., , Frauen II in Waigolshausen Uhr SVS - Heidenfeld II Uhr SVS - Oberndorf II So., , Ju 19 in Waigolshausen Uhr SVS - Dittelbrunn Uhr SVS - Niederwerrn Spfr. Stettbach Jahreshauptversammlung am So., , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Protokollbericht; 3. Berichte der Abteilungen; 4. Bericht des 1. Vorstandes; 5. Kassenbericht; 6. Bericht der Revisoren; 7. Vorschau 2019; 8. Wünsche und Anträge. Schriftliche Anträge sind bis beim 1. Vorstand einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. FF Vasbühl Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am um Uhr im Sportheim. TO siehe Amtsblatt v , herzl. Einladung. Für alle Aktiven ist die Teilnahme Pflicht. Senioren Vasbühl Mi., , Uhr Seniorenfasching im Sportheim. Verkleidung erwünscht. Herzl. Einladung. SV Vasbühl -Fußball- So., , Uhr Rügshofen - Schnackenwerth/Brebersd./ Vasb. Sa., , Frauen in Werneck Uhr Schnackenwerth I - Eckartshausen I Uhr Jahn SW I - Eckartshausen I Uhr Wipfeld I - Eckartshausen I Sa., , Frauen in SW -Friedenschule Uhr Schwebenried I - Eckartshausen II Uhr Egenhausen II - Eckartshausen II Schweizer Freischütz Zeuzleben Die Schützenjugend lädt am So., , ab Uhr zum Kaffeetrinken ins Schützenhaus ein. KDFB Zeuzleben Fr., , Uhr Kappenabend im Sportheim. Mit Büttenreden und Showeinlagen. Eingeladen sind alle Weiber und Männer. Kindergarten Zeuzleben -Anmeldetage- Sie möchten, dass Ihr Kind ab September 2019 in den Kindergarten Zeuzleben geht?! Dann haben Sie die Gelegenheit, am M., und Do., jeweils von Uhr den Kindergarten anzuschauen und Ihr Kind anzumelden. Wir nehmen gerne Kinder ab dem 1. Lebensjahr. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Fr. Meißler, Tel TSC Zeuzleben -Eisstock- So., , 6.45 Uhr Schießen wir die Meisterschaft in Regensburg. Abfahrt nach Vereinbarung. Der Kindergarten Zeuzleben sucht ab sofort eine Verwaltungskraft für ca. 2 Std./Woche. Nähere Infos und Bewerbungen bitte an S. Stenzinger 0176/ , sabine.stenzinger@ gmx.de Kindergarten Vasbühl/Eckartshausen Erzieher/in Teilzeit (15 Std./Wo) ab gesucht. Kontakt für Bewerbung: Herr Paone, 0151/ , alessio.paone@web.de Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig!

6 Werneck Nr. 6/19 * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Information und Beratung nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 09./ Dr. S. Weth, Hauptstr. 57, Schwebheim, Tel /3111 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notruf-Telefonnummern Feuerwehr, Notarzt Polizei Bereitschaftsdienst für Wasser/Abwasser /7000 Rufbereitschaft für die Wasserversorgung im Markt Werneck Die Rufbereitschaft erstreckt sich nur auf Störungen die außerhalb der Dienstzeiten des gemeindlichen Bauhofes auftreten. Somit an den Werktagen Montag bis Donnerstag von Uhr bis 7.15 Uhr, am Freitag ab Uhr, und an den Samstagen, Sonn- und Feiertagen. In dieser Zeit sind Störungen unter Tel /7000 zu melden. In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Tel /91140 mitzuteilen. Um Beachtung wird gebeten. Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Meyer Werner, Otto-Hahn-Str. 4, Werneck 76. Geburtstag Katzenberger Olga, Kirschental 92, Stettbach 79. Geburtstag Keller Hiltrud, Riedener Str. 1, Eßleben Mergenthal Aurelia, Hauptstr. 34, Eßleben Burkard Edgar, Boxberg 36, Stettbach Weiß Olga, Schweinfurter Str. 7, Ettleben 80. Geburtstag Müller Arthur, Zehntstr. 6, Zeuzleben 81. Geburtstag Metzger Maria, Viehgrund 4, Stettbach Vierheilig Franz, Mühlbachstr. 10, Eßleben Kirchner Hermann, Ahornstr. 36, Werneck Treutlein Hiltrud, An der Weth 1, Schnackenwerth 82. Geburtstag Weingart Gertraud, Spitalstr. 2-4, Werneck Kemmer Sieglinde, Am Schloßpark 40, Werneck Hespelein Monika, Mühlbachstr. 24, Ettleben 84. Geburtstag George Erhard, Spitalstr. 2-4, Werneck Feeser Paula, Kirchstr. 2, Eßleben Brust Rita, Am Lachgraben 18, Stettbach 85. Geburtstag Pfeuffer Gemma, Am Ring 1, Werneck 86. Geburtstag Brummer Josef, Am Mühlpfad 26, Schraudenbach Fella Ruth, Spitalstr. 2-4, Werneck 87. Geburtstag Fuchs Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck Burkert Manfred, Weststr. 1, Stettbach Weth Ludwig, Lücke 6, Vasbühl 89. Geburtstag Bick Luise, Stettbacher Str. 14, Schraudenbach 91. Geburtstag Stark Elsa, Schönbornstr. 35, Werneck Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Januar jähriges Ehejubiläum Pfeuffer Burkard und Heidrun, Zehntstr. 44, Zeuzleben Sehr geehrte Frau Sendner,als Anlage ein Beitrag für das Amtsblatt der nächsten Woche.Mit freundlichen GrüßenBernd Göbel---Diese wurde von Avast Antivirus-Software auf Viren geprüft.

7 Werneck Nr. 6/19

8

9 Werneck Nr. 6/19 Das perfekte Umfeld für Ihre Anzeige. Werben Sie da, wo Ihre Kunden sind. Gesamt oder individuell. Durch kombinieren Geld sparen. Wie hätten Sie es denn gerne? Sie möchten in Ihrem örtlichen Amts- und Mitteilungsblatt werben oder gleich in mehreren ganz nach ihrem Wunsch. Oder Sie möchten im ganzen Verkaufsgebiet Schweinfurt (Auflage ) Ihre Anzeige schalten. Unsere Amts- und Mitteilungsblätter im Raum Schweinfurt umfassen Werneck, Sennfeld, Niederwerrn, Waigolshausen, Dittelbrunn, Geldersheim, Euerbach, Poppenhausen Röthlein und Wipfeld. Kombi-Angebot für Ihre Stellenanzeigen Belegen Sie das gesamte Gebiet mit o. g. Amts- und Mitteilungsblättern inkl. Farbe für nur 4,50 /mm (bei 90 mm Spaltenbreite) Ihre Vorteile: Zuverlässige Verteilung ca Einwohner Sie erreichen jeden Haushalt Günstiger Preis Nach Wunsch Beratung vor Ort Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Bernhard Wittig Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Mobil: Fax: b.wittig@wittich-forchheim.de Violetta Windisch Ihr Verkaufsinnendienst Telefon: Fax: v.windisch@wittich-forchheim.de

10 Werneck Nr. 6/19 Willkommen im Club - Ab etwa 40 Jahren beginnt die Alterssichtigkeit (djd-k). Mit Mitte 40 hat die Augenlinse bei den meisten Menschen ihre Elastizität so weit verloren, dass das Nahsehen nicht mehr anstrengungsfrei möglich ist. Nun sind optische Hilfsmittel, wie zum Beispiel eine Lesebrille, erforderlich. Sie liefert den Augen die nötigen Dioptrien, die der natürlichen Akkommodation fehlen. Wer sonst keine Fehlsichtigkeit hat, greift in der Regel auf eine solche reine Nahbrille zurück, Zähler ablesen ohne Stress (djd-k). Üblicherweise muss einmal im Jahr in Mietshäusern der Wasser- und Wärmeverbrauch des jeweiligen Mieters durch das Ablesen der Zählerstände ermittelt werden. Dies geschieht in der Regel durch einen beauftragten Messdienstleister. Oft stört Mieter dieses Prozedere, weil sie zu Hause auf den Ableser warten müssen. Vermieter können den Wohnkomfort für ihre Mieter nun deutlich erhöhen, indem sie auf die Funkablesung umstellen. Der Wärme- und Wasserverbrauch wird dabei mit die beim Augenoptiker individuell für ihn angefertigt wird. Lesehilfen mit Standard-Dioptriewerten aus dem Super- oder Drogeriemarkt können als Notbehelf zum Einsatz kommen, wenn die angepasste Lesebrille einmal nicht zur Hand ist. Für dauerhaften Gebrauch sind sie nicht empfehlenswert. Für eine erste Einschätzung kann man auch beispielsweise unter einen Online-Sehtest machen. moderner Technik aus der Ferne erfasst, ohne dass ein Ableser die einzelnen Wohnungen betreten muss. Funksysteme haben ein elektronisches Gedächtnis, so Frank Peters, Abrechnungsexperte beim Messdienstleister Minol. Die Verbrauchswerte der letzten zwei Jahre seien in den Geräten gespeichert, sodass Hausbewohner die Werte selbst aufrufen, kontrollieren und mit der Heizkostenabrechnung vergleichen können. Mehr Infos dazu gibt es unter de/connect. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

11 Werneck Nr. 6/19 EXTREM GÜNSTIG ONLINE DRUCKEN Neubau von 6 Eigentumswohnungen in Werneck, Baugebiet Remisberg, Ferdinand-Tietz-Straße x 3-ZW im EG mit ca. 80 m 2, Terrasse und Gartenanteil, 2 x 4-ZW über 2 Etagen (1. OG + DG) mit ca. 110 m 2, 2 Dachterrassen. Immobilienbüro Dipl.-Kfm. Fischer, Würzburg, Münzstr. 7 Tel. 0931/53442, immobuero.fischer@t-online.de Fotolia_ Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: Fax b.wittig@wittich-forchheim.de Wir sind für Sie da... Ihr Beautyprofi für: Sugaring für Sie Nageldesign Maniküre/Pediküre für Sie Wimpernverlängerung Wimperntoupet Gesichtspflege Winteraktion Inh. Anja Schemmel Aschenhof Schwebheim I n h. A n j a S c h e m m e l A s c h e n h o f S c h w e b h e i m info@sweet-body-style.de 0171/ Insektenschutzgitter 10 % Sonderrabatt Neu mit Transpatec-Gewebe - der fast unsichtbare Insektenschutz w w w. s w e e t - b o d y - s t y l e. d e i n f s w e e t - b o d y - s t y l e. d e / DATENSCHUTZ IM VEREIN. blog.wittich.de Schreinerei Bachgasse Essleben Tel / Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Verputz- und Malergeschäft Helmut Pfister St. Jakobus-Straße Vasbühl Tel Fax Auto h.h.pfister@t-online.de Ihr Partner für innen und außen

12

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt.

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Die nächste Marktgemeinderatssitzung findet am Mittwoch, statt. Jahrgang 46 Freitag, den 15. Februar 2019 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.02.2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Probealarm der Sirenen. Fundsachen Jahrgang 46 Freitag, den 18. Januar 2019 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2019 Der Marktgemeinderat hat, bedingt durch den Umbau des Rathauses, nach ca. 1 1/2

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Hallenbad Werneck. Fußball Jugend Gemeindepokal Jahrgang 44 Freitag, den 20. Oktober 2017 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 43 auf

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 46 Freitag, den 1. Februar 2019 Nummer 5 Amtliche Nachrichten ein. Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine/einen Mitarbeiter/-in für die Hauptverwaltung (m/w/d) als Vollzeitkraft,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 27.11.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Schraudenbach-Stettbach

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Schraudenbach-Stettbach Jahrgang 46 Freitag, den 22. Februar 2019 Nummer 8 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Mittwoch, 27.02.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 20. Juli 2018 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Übergabefeier der neuen Halfpipe Werneck am Freitag, 20. Juli 2018, 16 Uhr Der Skaterplatz Werneck hat eine neue Halfpipe bekommen.

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Wernecker Kulturfrühling Balthasar-Neumann-Grundschule Werneck Jahrgang 43 Freitag, den 19. Februar 2016 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 16.02.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü

Korbball Bayern-Auswahl 2010: MiMü Korbball Bayern-Auswahl 2010: hinten von links: Lea Arenz (SG Dittelbrunn), Annika Schug (TSV Grafenrheinfeld), Selina Ullrich (TSV Lendershausen), Hanna Rumpel (TSV Bergrheinfeld) und Trainer Detlev Kraus

Mehr

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT.

UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Jahrgang 45 Freitag, den 6. Juli 2018 Nummer 27 UMDENKEN HAT VORFAHRT IHRE MEINUNG IST UNS WICHTIG GESTALTEN SIE MIT. Liebe Bürgerinnen und Bürger des Oberen Werntals, Sie sind herzlich eingeladen, den

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung zur Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Zeuzleben

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einladung zur Wahl des Kommandanten und des Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Zeuzleben Jahrgang 46 Freitag, den 11. Januar 2019 Nummer 1/2 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.01.2019 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel im Gemeindeteil Eßleben. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel im Gemeindeteil Eßleben. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen Jahrgang 45 Freitag, den 16. Februar 2018 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.02.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Marktgemeindepokal Korbball Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Marktgemeindepokal Korbball Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 19. Januar 2018 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.01.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März Einziehung öffentlicher Straßen und Wege

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März Einziehung öffentlicher Straßen und Wege Jahrgang 46 Freitag, den 15. März 2019 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 12. März 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 45 Freitag, den 7. Dezember 2018 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung!

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen BEKANNTMACHUNG. Schlosspark Werneck - eine etwas andere Schlossparkführung! Jahrgang 44 Freitag, den 5. Mai 2017 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 10. Jahrgang * Schönefeld, den 07.02.2012 Nummer: 02/12 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

Amtliche Nachrichten Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben und Ettleben Zeuzleben Sitzung des Marktgemeinderates Ettleben Dienstag,

Amtliche Nachrichten Spülung des Wasserrohrnetzes in Zeuzleben und Ettleben Zeuzleben Sitzung des Marktgemeinderates Ettleben Dienstag, Jahrgang 46 Freitag, den 22. März 2019 Nummer 12 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.03.2019 findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck.

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai Friedhofskonzept im Bereich des Marktes Werneck. Jahrgang 46 Freitag, den 10. Mai 2019 Nummer 19 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Dienstag, 07. Mai 2019 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v.

Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. SATZUNG des Vereins Heimat- und Geschichtsverein Denzlingen e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein, bisher unter dem Namen Heimatverein Denzlingen e.v. im Vereinsregister eingetragen, trägt künftig

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35

Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 13. August 2010 Nummer 32-35 Werneck -2- Nr. 32-35/10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.08.2010 Der Marktgemeinderat hat

Mehr