Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf. Sitzung des Marktgemeinderates"

Transkript

1 Jahrgang 45 Freitag, den 23. November 2018 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal der Mittelschule Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag auf Anbau einer Garage und Errichtung von zwei Flachdachgauben auf dem best. Wohnhaus auf dem Grundstück Fl. Nr. 609/11, Gem. Vasbühl (Hunnenweg) 3. Bauantrag auf Sanierung und Erweiterung des Kindergartens in Vasbühl auf dem Grundstück Fl. Nr. 133 (St.-Jakobus-Str.) 4. Bebauungsplan Ruppertsfeld III, Gem. Egenhausen - Billigungs- und Auslegungsbeschluss 5. Bebauungsplan Am Riedleinsweg, Gem. Ettleben - Behandlung der Stellungnahmen aus der Behörden- u. Öffentlichkeitsbeteiligung 6. Familienförderung bei Bauplatzkauf - Wegfall 3-Jahresfrist nach Beurkundung 7. Behandlung der Bürgerversammlung vom im GT Schraudenbach 8. Abberufung des bisherigen Breitbandpaten - Benennung eines neuen Breitbandpaten 9. Rücknahme der Bestellung des Standesbeamten H. Göbel 10. Vergabe der Architektenleistungen für die Leistungsphasen 1+2 für den Neubau des Kindergartens in Ettleben 11. Vergabe der Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (HLS) für den Umbau und die Erweiterung des Kindergartens in Vasbühl 12. Vergabe der Planungsleistungen für die Technische Ausrüstung (Elektroplanung) für den Umbau und die Erweiterung des Kindergartens in Vasbühl 13. Termine Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Fundsachen 1 Geldbetrag, gef. in Bankgebäude in Werneck Platzgestaltung am Dorfweiher, Kindergarten, Sportplatz Eßleben- Vorstellung Planentwurf Der Marktgemeinderat hat im Zuge der Erstellung des Gemeindeentwicklungskonzeptes unter vorheriger Beteiligung der Bürger für den Gemeindeteil Eßleben die Neugestaltung des Platzes am Dorfweiher, Kindergarten u. Sportplatz als sog. Leuchtturmprojekt festgelegt. Am , Uhr, wird im Sportheim Eßleben ein erster Entwurf hierzu durch das beauftragte Planungsbüro vorgestellt. Dabei können Wünsche und Anregungen seitens der Bevölkerung vorgebracht werden. Der Markt Werneck bittet um rege Beteiligung. Balthasar-Neumann-Schulverband Aus der Schulecke: Vom bis arbeiten wir zum Wert Konfliktfähigkeit mit den Kindern speziell am Thema Ich kontrolliere meine Wut. : Was habe ich gesehen oder gehört? Warum hat er/sie das wohl getan? Rathaus Werneck - KEIN Parteiverkehr wegen notwendiger Umzüge am Aufgrund des Umbaues im Rathaus Werneck und der damit verbundenen Umzüge sind die Mitarbeiter/-innen vom Meldeamt, Standesamt und der Kasse am Montag, nicht erreichbar. Für Notfälle steht zwischen 8.00 Uhr und 9.00 Uhr ein Ansprechpartner zur Verfügung. Wir bitten um Ihr Verständnis. Krankenhaus Markt Werneck Jahresabschluss 2017: In der Sitzung vom wurde der Jahresabschluss 2017 des Krankenhauses Markt Werneck durch den Verwaltungsrat festgestellt. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk ist durch den Abschlussprüfer des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes erteilt worden. Der Bericht über den Jahresabschluss 2017 wird nach 27 Abs. 3 der Verordnung zu Kommunalunternehmen in den Räumen der Krankenhausverwaltung (Balthasar- Neumann-Platz 5) vom bis öffentlich ausgelegt.

2 Werneck Nr. 47/18 Hinweis auf Betrug beim Werbeanzeigenverkauf Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass derzeit Anzeigenaufträge für eine Bürgerinformationsbroschüre, bzw. für ein Online-Verzeichnis eingeworben werden. Mit Hinweis auf eine Zusammenarbeit mit dem Markt Werneck wird um die Beteiligung geworben. Dies entspricht nicht der Wahrheit. Der Markt Werneck lässt derzeit weder eine gedruckte Bürgerinformationsbroschüre noch ein Online-Verzeichnis erstellen. Wir bitten um Beachtung. Begegnungscafé ist am geschlossen Das Begegnungscafé in der ehem. Cafeteria am Hallenbad bleibt am Dienstag, 27. November geschlossen. Es findet auch keine Beratungssprechstunde der Diakonie Schweinfurt statt. In der darauffolgenden Woche, am hat das Café wieder wie gewohnt ab 15 Uhr geöffnet. Stromzähler - Ablesung Die Unterfränkische Überlandzentrale eg, Lülsfeld, führt in der Zeit vom 01. Dezember bis 14. Dezember 2018 die Ablesung der Stromzähler durch. Der Verbrauch wird dann bis zum hochgerechnet. Es wird gebeten, dafür Sorge zu tragen, dass in dieser Zeit die Stromzähler zugänglich sind. Im Verhinderungsfall sollte bei einer Vertrauensperson ein Schlüssel oder der Zählerstand hinterlegt sein. Scheiden diese Möglichkeiten aus, bitten wir Sie, den Zählerstand selbst abzulesen und telefonisch unter 09382/ oder im Internet unter mitzuteilen. Ist keine Ablesung möglich, wird der Verbrauch auf der Grundlage des Vorjahresverbrauches geschätzt. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. Die Mitarbeiter des Zentrums Bayern Familie und Soziales informieren und beraten über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen. Volkshochschule In nächster Zeit beginnen verschiedene Kurse. Anmeldungen unter Tel möglich. WE 01 Fundraising Gemeinnützige Vereine und Verbände leisten gesellschaftliche notwendige Arbeit. Damit dies auch so bleibt ist es wichtig, private und öffentliche Geldgeber für die Finanzierung zu gewinnen und langfristig an die eigene Organisation binden zu können. Der Vortrag vermittelt das notwendige Basiswissen zur Vorgehensweise der Spendenakquise und welche strukturellen und personellen Voraussetzungen notwendig sind. Die seit 14 Jahren im Fundraising tätige Referentin gibt darüber hinaus Tipps, welche Methoden sich in der Praxis bewährt haben. Im Anschluss an den Vortrag kann auf individuelle Fragen in begrenztem Umfang ebenfalls eingegangen werden. Ein kostenfreies Weiterbildungsangebot der Freiwilligenagentur GemeinSinn in Kooperation mit der vhs. Anmeldung über die vhs erforderlich. Doz.: Isabel Mang Fr am , Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - Eintritt frei WE 41 Festliche Marokkanische-Orientalische Küche Spezielle, raffinierte Rezepte für besondere Anlässe. Herzlich Willkommen zu einem Kochkurs mit traumhaften Rezepten, die jedem festlichen Rahmen eine besondere Note geben. Die marokkanische Küche hat viel Exotik zu bieten, die man festlich genießen kann. Die Vielfalt an Gewürzen, Aromen und Düften ergibt eine unglaubliche Geschmackskomposition in einer ausgewogenen Mischung aus Pikantem und Süßem, die sich in den Gerich-ten mit Fleisch, Gemüse, Couscous, etc. widerspiegelt. In der Gebühr sind 16,- Materialkosten enthalten. Doz.: Hanane Schober Fr am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-32 WE 47 Computerschreiben mit dem 10-Fingersystem in 5 Stunden für Kinder ab 9 Jahren Auch in der Schule geht ohne PC nichts mehr. Fast jeder sitzt heute dran, aber kaum jemand kann die Tastatur mit zehn Fingern blind bedienen. Mit dem 10-Fingersystem in 5 Stunden ist es nun möglich. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Dies funktioniert mit Lehr- und Lernmethoden, die Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirn-forschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Diese Elemente sind nicht neu. So nutzen beispielsweise auch Gedächtniskünstler Visualisierungstechniken, um sich lange Zahlenreihen zu merken. Und auch Sportler prägen sich zunächst mit Hilfe von Mentaltechniken jeden Bewegungsablauf genau ein, bevor das motorische Training beginnt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 5 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. In der Kursgebühr sind die Lehrgangsunterlagen vom Herdt- Verlag zum Preis von 19,95 enthalten. Doz.: Angelika Arnold Mi ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-50 WE 48 Weihnachtsbäckerei für Kinder von 7-12 Jahren Wir backen und gestalten tolle Sachen aus der weihnachtlichen Küche, die zu kleinen Geschenken für eure Liebsten werden können. Bitte mitbringen: Küchenhandtuch, Schürze, Dosen für Plätzchen, Schraubgläser, 1 Küchenbrett, 1 kleines Messer. In der Kursgebühr sind 7,- Materialkosten enthalten. Doz.: Anita Oppelt Fr am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-19 WE 481 Weihnachtsbäckerei für Kinder von 7-12 Jahren Wir backen und gestalten tolle Sachen aus der weihnachtlichen Küche, die zu kleinen Geschenken für eure Liebsten werden können. Bitte mitbringen: Küchenhandtuch, Schürze, Dosen für Plätzchen, Schraubgläser, 1 Küchenbrett, 1 kleines Messer. In der Kursgebühr sind 7,- Materialkosten enthalten. Doz.: Anita Oppelt Fr am , Uhr, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht! Kultur So., , Uhr, findet im Rahmen des zweiten Weihnachtsmarktes in Schnackenwerth in der St. Andreas Kirche ein Kirchenkonzert mit den Schrolla - Musikanten, der Saitenmusik Rhau/Rottmann/Tille und dem Wiesenbronner Dreiklang statt. Eintritt frei. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. Nähere Infos unter

3 Werneck Nr. 47/18 Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Werneck Altenheim Messfeier Samstag, , Eckartshausen Messfeier Schleerieth Messfeier Sonntag, , Ettleben Messfeier Werneck Schlosskir-08.3che Messfeier Vasbühl Messfeier Stettbach Messfeier Egenhausen Wortgottesfeier Rundelshausen Messfeier Schnackenwerth Messfeier Voradv. Konzert Werneck Pfarrkirche Ewige Anbetung Messfeier zu Christkönig Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Eßleben Uhr Messfeier Mühlhausen Uhr Messfeier - Kirchweih Sonntag, Schraudenbach Uhr Messfeier Zeuzleben Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, Mühlhausen Uhr Wortgottesfeier Donnerstag, Zeuzleben Uhr Messfeier Evang.-Luth. Pfarramt Werneck So., , Uhr Gottesdient mit Abendmahl und Gedenken an die Verstorbenen (Pfrin. Wieker, Schlosskirche) Veranstaltungen: Mo., , Uhr Chor im Evang. Gemeindehaus; Mi., Uhr Ökumenische Krabbelgruppe im Evang. Gemeindehaus. Pfarreiengemeinschaften Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal -Gedanken zur Nacht- Herzliche Einladung zu den Gedanken zur Nacht mit dem Thema LichtGestalten Montags im Advent um Uhr Mo., , Pfarrkirche Egenhausen Hl. Barbara Mo., , Pfarrkirche Ettleben Hl. Lucia Mo., , Pfarrkirche Stettbach Engel Gabriel Zeit für Ruhe, Zeit für Stille... Ökumene -Advent bewusst-er-leben!- Mit einfachen Leibübungen, Mediation, adventlichen Gedanken und Texten wollen wir dem Advent wieder seinen eigenen Raum geben. Dauer ca. 1 Stunde. Anschließend gibt es ein einfaches Frühstück. Bitte Decke, ggf. kleines Kopfkissen mitbringen. An allen Samstagen im Advent 01., 08., 15. und um 6.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum. Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen, St. Martin-Str. 44. Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Fahrer/Ma, Feuerwehrhaus Di., , Uhr Jugendgruppe, Feuerwehrhaus TSV Werneck - Tischtennis - Do., , Uhr Jugend TSV Werneck II - SV Sömmersdorf Fr., , Uhr Herren TSV Werneck II - FC Geldersheim III Mo., , Uhr Jugend VfL Niederwerrn - TSV Werneck I Do., , Uhr Jugend TSV Werneck II - 1. FC Arnstein II - Korbball - Sa., : Jugend 9/2 in Bergrheinfeld Uhr TSV - Wipfeld Uhr TSV - Ettleben II Kindergarten Werneck Der Weihnachtstrucker kommt auch in diesem Jahr, kurz vor Weihnachten, zu uns. Die Päckchen können, ab dem , im Kindergarten Marienau abgegeben werden. Pfarrei Mariä Himmelfahrt Do., Treff PUNKT Pfarrzentrum Spielen - Stricken - Freunde treffen/finden - Singen - Kontakte knüpfen... oder einfach da sein bei guten Gesprächen, dazu lädt Sie Pfarrgemeinderat und Frauenbund jeweils an einem Donnerstagnachmittag im Monat von Uhr bis Uhr ins neue Katholische Pfarrzentrum ein. Eine Anmeldung braucht es dafür nicht, einfach kommen, Kaffee und Kuchen stehen bereit. KAB Werneck - Adventskranzbinden: In geselliger Runde den eigenen Adventskranz binden. Dazu treffen wir uns am Fr., , ab Uhr in der Cafeteria am Hallenbad Werneck. Handwerkszeug (Bindedraht, Gartenschere u. Kranzrohling) u. verschiedene grüne Zweige bitte mitbringen. Bei Fragen: K. Maul Tel Auch Gäste sind herzl. willkommen. - Herzl. Einladung zur Adventsfeier der KAB am Fr., um Uhr im Pfarrzentrum. Frauenbund Werneck -Weihnachtsmarkt in Werneck am 01./ Der Frauenbund hat am So., , einen Stand. Wir wollen selbstgebackene Plätzchen verkaufen und benötigen viele fleißige Hände. Die Plätzchen bitte am Fr., um Uhr in der Mittelschule Werneck abgeben, wer schlecht zu Fuß ist, bitte kurz Bescheid geben, dann werden die Plätzchen abgeholt. DJK Eckartshausen Sportheimkirchweih vom Einzelheiten siehe Amtsblatt KW 46. Christbaumverkauf am Fr., Sa., jeweils von Uhr bei Franz Ziegler, Schleeriether Berg, Eckartshausen. Wie jedes Jahr fließt der Erlös der Jugendarbeit zu.

4 Werneck Nr. 47/18 FV Egenhausen - Korbball - Sa, , Jugend 9 in Bergrheinfeld Uhr TSV Essleben I - SV Schnackenwerth I Uhr TSV Bergrheinfeld I - SV Schnackenwerth I KAB Egenhausen Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger ab dem 60. Lebensjahr zum gemeindlichen Seniorentag am Samstag, ab Uhr im Sportheim Egenhausen TSV Eßleben - Fußball - Fr., Uhr TSV Eßleben - Vfl Volkach in Rieden - Korbball - Sa., Jug.9 in Bergrheinfeld Uhr TSV Ettleben I - TSV Eßleben I Uhr TSV Eßleben I - SV Schnackenwerth I So., Frauen in Waigolshausen Uhr TSV Eßleben I - TV Oberndorf I Uhr Spvgg Hambach I - TSV Eßleben I Freiwillige Feuerwehr Eßleben Wir treffen uns am Mo, um Uhr zu einer Übung am Feuerwehrhaus. Kindergarten Eßleben Am So., von Uhr findet der Adventsbasar im Kindergarten Eßleben statt. Es gibt Kaffee und Kuchen, Bastelangebote für die Kinder und selbstgebundene Kränze und weitere schöne weihnachtliche Dekoration. Herzliche Einladung an alle. - Korbball - Sa., Ju 9 in Bergrheinfeld Uhr Ettleben I - Esselben I Uhr Ettleben II - Wipfeld I Uhr Ettlben I - Bergrheinfeld I Uhr Ettleben II - Werneck I Ju 15 in Gerolzhofen Uhr Bergrheinfeld I - Schraudenbach I Uhr Bergrheinfeld I - Heidenfeld I Uhr Bergrheinfeld I - Gressthal I Frauen in Bergrheinfeld Uhr Ettleben II - Haßfurt I Uhr Ettleben II - TG Schweinfurt I - Sportheim geöffnet - Di., : ab Uhr zum CL-Spiel FC Bayern München - Benfica Lissabon Mi., : ab Uhr zum CL-Spiel Borussia Dortmund - FC Brügge Frauenbund Ettleben Einladung zur besinnlichen Adventsfeier am Mittwoch im Pfarrheim. Beginn Uhr. Freiwillige Feuerwehr Mühlhausen Am Montag den um Uhr Gruppenführer- und Gerätewartversammlung im Feuerwehrhaus. SV Mühlhausen Schraudenbach Sa., Uhr A-Jun Frankenwinheim - M/S in Rimbach Uhr M/S - Abtswind II in Mühlhausen Uhr C-Jun M/S - Haßfurt in Eßleben So, Uhr B-Jun Forst - M/S in Gädheim Kindergarten Ettleben Weihnachtliches Grün am Sa., , von Uhr im Kindergarten. Wir verkaufen gebundene Tür- und Adventskränze und laden Sie herzlich zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein. TSV Ettleben - Kirchweih Fr., Sportheim ab Uhr geöffnet ab Uhr Abendessen (kl. Speisekarte) Sa., Sportheim ab Uhr geöffnet zum Bundesligaspiel FC Bayern München - Fortuna Düsseldorf ab Uhr Abendessen, ab Uhr Bundesliga Live im Jug-Raum FC Schalke FC Nürnberg ab Uhr Kirchweihtanz mit G-String Finest Rock Undressed Kartenvorverkauf im Sportheim oder Bäckerei Endres So., ab Uhr ist das Sportheim zum Frühschoppen geöffnet, ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Abendessen Mo., Sportheim ab Uhr Mittagessen, ab Uhr Abendessen. Wir bitten am Sonntag zum Mittagessen um Tischreservierung unter Tel oder direkt im Sportheim. An allen Tagen verwöhnt Sie das Sportheimteam mit unseren Kirchweihspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Der TSV Ettleben freut sich über ihr Kommen. - Tischtennis - Fr., : Uhr Röthlein III - Ettleben II Mi., : Uhr Sömmersdorf II - Ettleben I TSV Mühlhausen Kirchweih im Sportheim vom : Fr., Wirtshaussingen mit Albin, Uhr: Rippli mit Kraut Sa., Uhr SV/MS I - Abtswind II Kirchweihtanz mit Eugen ab Uhr warmes Essen So., ab Uhr: Kirchweihspezialitäten Mo., Seniorennachmittag, ab 17 Uhr Kirchweihspezialitäten -Voranzeige: Am So., , findet wieder ein Christbaumverkauf am Sportheim statt.- Kindergarten Mühlhausen Weihnachts-Päckchen-Aktion für Rumänien: vom Näheres siehe letztes Amtsblatt. Bei Fragen: (Beate Rumpel) Dorfgemeinschaft Mühlhausen Herzliche Einladung zur Winterparty in der ehemaligen Disco La Ponte am ab Uhr. Pfarrgemeinde Mühlhausen Herzliche Einladung an Alt und Jung zu unseren Adventsfenstern montags, 3., 10., 17., bzw. am So., Wir beginnen jeweils um Uhr. Bitte Tassen und evtl. Plätzchen für den geselligen Teil mitbringen. Außerdem spielt am 4. Adventsfenster die Mühlhäuser Kirchenmusik und es gibt Bratwürste für einen guten Zweck. Das erste Fester öffnet sich am an der Bücherei.

5 Werneck Nr. 47/18 Pfarrgemeinde Rundelshausen Mo um Uhr OASE der etwas andere Adventsgottesdienst mit Pfr. H. Kaufmann in der alten Schule Rundelshausen. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen. - Adventessen - So., 2.12., Mittagstisch von Uhr (u. a. Gänsebrüstchen, Hochzeitsessen, Rouladen, ) Sportheim von Uhr geöffnet. Wir bitten um Tischreservierung (11.30 oder Uhr) bei A. Jäcklein (Tel. 3331) Dorfgemeinschaft Rundelshausen Alte Schule: Fr ab Uhr spielen, karten, quatschen Mi., ab Uhr Handarbeitstreff. OT Schleerieth Sa., Uhr Altpapierannahme in der Pfarrscheune zugunsten des Kindergartens. Kindergarten Schleerieth Herzl. Einladung zur Buchausstellung vom von Uhr im Altbau. Wir würden uns sehr über ihren Besuch freuen. Zehn Prozent des Erlöses geht an den Kindergarten. Kath. Kirchenstiftung Schleerieth Garten in Schleerieth ab 2019 zu verpachten. Nähere Informationen bei Walter Rettner, Tel Pfarrgemeinde Schnackenwerth - Einladung zum zweiten Weihnachtsmarkt am 24./ unter dem Motto Weihnachtliches zum Kaufen, riechen und schmecken. Beginn in der Dorfmitte, in den Gaden und am Kirchplatz ist am Sa., um Uhr und am So., , ab Uhr. Für die jüngsten Besucher gibt es wieder ein Kinderkarussell, der Nikolaus kommt am Sonntagnachmittag vorbei und verteilt kleine Geschenke. Es erwarten die Besucher rund 20 Stände u.a. Steinkunst, Holzsachen, Stickereien, Schmuck und Bastelsachen. So., um Uhr und Uhr finden jeweils etwa halbstündige Kirchen-/Gadenführungen durch die zertifizierte Gästeführerin Gertrud Pfister statt Uhr Konzert in der St. Andreas Kirche. Näheres unter der Rubrik Kultur - Herzliche Einladung zum vorweihnachtlichen Seniorennachmittag. Besinnliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen am Sa., 1.12., ab Uhr im Sportheim. Für alle Senioren ab 60 Jahren mit Partner. Auf euer Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat. Waldkörperschaft Schnackenwerth - Einladung zur Jahreshauptversammlung der Waldkörperschaft Schnackenwerth, am Mo., 3.12., Uhr im Sportheim Schnackenwerth. Tagesordnungspunkte: Bericht des Vorstandes - Bericht des Schriftführer - Bericht des Kassiers - Holzaktion in diesem Winter - Verschiedenes - Vorausschau für Holzeinschlag: In diesem Winter wird im Löhlein eine Durchforstungsaktion durchgeführt und einige Eichen am Waldrand entfernt. Alle Rechtler die an dieser Holzaktion teilnehmen bitte beim 1. Vorstand (Tel. 7380) bis anmelden. SV Schraudenbach - Korbball - Sa., Frauen II in Schwanfeld Uhr SVS - Zeuzleben Uhr SVS - Kützberg Uhr SVS - Bergrheinfeld IV So., Frauen Bundesliga in Waigolshausen Uhr SVS - Helpup Uhr SVS - Oberndorf Theater Schraudenbach Aufführung des Dreiakters Der Urlaubsmuffel von Beate Irmisch. Spieltermine: Sa., um Uhr sowie So., 18. und um Uhr. Spielort: Sportheim Schraudenbach. Kartenvorverkauf unter Tel (A. Haut) oder an der Abendkasse. Sportfreunde Stettbach - Fußball - Sa., : U Uhr (in Eßl.): SG Stettbach - SG Haßfurt U Uhr (in Volkach): SG Frankenwinheim - SG Stettbach 2 So., : U Uhr (in Gädh.): SG Forst - SG Stettbach - Arbeitsdienst am Sportgelände - Am Sa., , finden ab 9.00 Uhr Arbeiten am Sportgelände statt. Um zahlreiche Mithilfe wird gebeten. Dorfgemeinschaft Vasbühl e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung am um Uhr im Sportheim Vasbühl Tagesordnung siehe Amtsblatt vom und Aushang im Sportheim TSC Zeuzleben - Jahreshauptversammlung mit Neuwahl: Sa., , Uhr Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung - Bericht des 1. Vorsitzenden - Bericht des 1. Wirtschaftsausschuss-Vorsitzenden - Verlesen der Protokolle - Kassenbericht - Berichte aus den Abteilungen - Ehrungen - Neuwahlen - Anträge - Wünsche und Verschiedenes Zur Versammlung sind alle Mitglieder und Freunde des Vereins herzlich eingeladen. - Altmetallsammlung - Am Sa., findet die Altmetallsammlung der TSC Jugend statt. Bitte Altmetall ab 9.00 Uhr am Straßenrand bereitstellen. Falls Sie Hilfe benötigen rufen Sie bitte C. Dobler Tel an. - Fußball - Sa , Uhr U19 Rimbach - TSC Uhr U15 TSC - TV Haßfurt in Eßleben So , Uhr U17 Gädheim - TSC - Korbball - Samstag , Frauen I in Schwanfeld Uhr gegen SV Schraudenbach II Uhr gegen TSV Bergrheinfeld IV Uhr gegen TSV Kützberg I Abfahrt: Uhr - Eisstockabteilung - Am Sa., schießen wird mit einer Mannschaft um den Vier-Hasen-Cup in Bad Nauheim. Beginn: 7.15 Uhr, Abfahrt: 4.30 Uhr Aktuelles aus Ihrem Ort. Jetzt aktuell auf

6 Werneck Nr. 47/18 Sonstiges Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Café Klatsch Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Besinnliche Stunde Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Wohnungsmarkt Ruhige, helle 3-ZW Wohnung, ca. 80 qm, gehobene Ausstattung, großer Balkon, Tageslichtbad mit Wanne, EBK, Sat-TV, Waschküche, KFZ-Stellplatz oder Garage, Gartennutzung, am Ortsrand von Zeuzleben, ab oder früher zu vermieten. Tel.: , ab Uhr Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Montag, Dienstag und Donnerstag von bis Uhr, Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112 Caritas Sankt Michael in Werneck Bereich Sozialstation in Werneck Ambulante Alten- und Krankenpflege, Am Schloßpark 11, Werneck, Tel info@sanktmichael.com Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr besetzt. Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Sozialstation bietet von Montag bis Sonntag von 8.00 Uhr bis Uhr eine Tagesbetreuung für Senioren an. Sprechstunde mit Herrn Buchholz nach Terminvereinbarung Tel Adresse: Tagespflege Sankt Michael, Marktplatz 14, Werneck-Zeuzleben tagespflege@sanktmichael.com * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 24./ Dr. H. Redelberger, Zehntstr. 1, Schweinfurt, Tel /23524 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Hubertus-Apotheke, Bergtheim St. Burkard-Apotheke, Oerlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinderklinik, statt. Dienstzeiten: Mittwoch und Freitag Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag Uhr sowie Uhr. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine unfallchirurgische Notfallversorgung eingerichtet. Herbst drubig-photo - Fotolia

7

8

9 Werneck Nr. 47/18 SEMCO GEMEINSAM STARK Jetzt bewerben MIT SEMCO UNTERWEGS! Die Semco-Gruppe gehört mit 18 Standorten zu den größten Flachglasveredlern in Europa. Wir produzieren Gläser für Fassaden, Fenster sowie Interieur-Lösungen und beschäftigen mehr als Mitarbeiter. Für unseren Standort in Sennfeld suchen wir ab sofort: Wir suchen Verstärkung für unser Team. Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unternehmen im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir auf geringfügiger Basis einen/eine Vertriebsinspektor/in für unsere Mitteilungsblätter in der Region Schweinfurt. Die Aufgabenschwerpunkte: Eigene Zustellung als Springer Betreuung und Koordination unserer Zeitungsboten vor Ort Aktive Akquise neuer Zusteller Überprüfung der Zustellqualität vor Ort Aufbau eines Vertriebs-Teams Der ideale Bewerber m/w ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar besitzt PC-Kenntnisse (Microsoft-Office) hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B Wir bieten: eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine ständige Betreuung durch unsere Zentrale eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit starkem Wachstum Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: z.hd. Verkaufsleitung, Christian Zenk LINUS WITTICH Medien KG Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim Gerne auch per an: c.zenk@wittich-forchheim.de LKW-Fahrer (m/w) im Nahverkehr in Festanstellung sowie Aushilfsfahrer / Rentner auf 450,- EUR Basis (Führerschein C1 oder Klasse 3) IHRE AUFGABEN Als LKW-Fahrer/in sind Sie für die Auslieferung unserer Glasprodukte bei Kunden und an Baustellen verantwortlich. Dabei sind Sie überwiegend im Nahverkehr (Umkreis 200 km) für unseren Standort in Sennfeld tätig. IHR PROFIL Führerschein der Klasse C1 und / oder 2 bzw. CE und bestenfalls Eintrag 95 gemäß BKrFQG Idealerweise Zusatzqualifikationen zur Bedienung von Kränen und Gabelstaplern Gute Ortskenntnis in der Region Unterfranken und im Umkreis von 200 km um Schweinfurt Versandmitarbeiter - Nachtbelader (m/w) IHRE AUFGABEN Als Versandmitarbeiter/in - Nachtbelader/in beladen Sie in der Zeit von Uhr bis 6.30 Uhr unsere LKW s mit unseren hochwertigen Glasprodukten. IHR PROFIL Idealerweise gewerbliche Ausbildung zum Fachlageristen Gabelstaplerschein sowie Führerschein der Klasse 2 bzw. C und CE Bestenfalls Vorkenntnisse aus der Glas-, Holz- oder Metallverarbeitung Sollte es Ihnen noch an den notwendigen Zusatzqualifikationen fehlen, unterstützen wir Sie gerne dabei diese zu erwerben. Sprechen Sie uns an! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Einstellungstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung, per oder per Post an: Semcoglas Glastechnik GmbH Frau Birgit Pfeuffer August-Borsig-Straße Sennfeld info.sennfeld@semcoglas.de

10

11 Werneck Nr. 47/18 Gumpert Bestattungen Schnackenwerth St.-Andreas-Str. 25 Tel h_gumpert@web.de Fax Mobil Aktion zugunsten der Jugend vom tsv Werneck 1900 e. v. Klopf, klopf, klopf... Haben Sie auch nichts vergessen? Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Bernhard Wittig Mobil: Fax b.wittig@wittich-forchheim.de In Zusammenarbeit mit dem TSV Werneck 1900 e.v. führt die FPR Sportwerbung in den nächsten Wochen eine Aktion zur Jugendförderung durch. Die Jugendsportler von dem TSV Werneck 1900 e.v. erhalten für jede Unterstützung hochwertige Sportartikel. Der TSV Werneck 1900 e.v. hat sich von der Wahrhaftigkeit der Jugendförderung überzeugt. Der Repräsentant vor Ort führt eine Bestätigung von dem TSV Werneck 1900 e.v. mit sich. Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich der TSV Werneck 1900 e.v. bei allen Teilnehmern! Weitere Infos zur Aktion unter: Wir beraten Sie gerne... bei Ihrem gewerblichen Weihnachtsgruß an Ihre Kunden. Ihr Verkaufsinnendienst Violetta Windisch Tel.: Fax v.windisch@wittich-forchheim.de Frohe Weihnachten UND EINEN GUTEN START INS JAHR

12

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Wernecker Kinder-Adventsaktionen Jahrgang 44 Freitag, den 8. Dezember 2017 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck. Ferienspaß - Betreuer gesucht Jahrgang 45 Freitag, den 25. Mai 2018 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf Montag, 28. Mai 2018,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Tempo 30 km/h in der Balthasar-Neumann-Straße vor dem Bezirkskrankenhaus Jahrgang 45 Freitag, den 21. September 2018 Nummer 38 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Tag der Deutschen Einheit muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Montag,

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ferienbetreuung für Schulkinder Klasse. Romantische Bildstock-Wanderung durch Wald und Flur rund um Egenhausen Jahrgang 45 Freitag, den 1. Juni 2018 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Ferienbetreuung für Schulkinder 1.-4. Klasse Die Anmeldungen für die Ferienbetreuung des Marktes Werneck in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungszentrum-Schweinfurt,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates.

Amtliche Nachrichten. Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Jahrgang 45 Freitag, den 9. November 2018 Nummer 45 Amtliche Nachrichten 3. Bauantrag auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Carport und Garage auf dem Grundstück Fl.Nr. 774, Gem. Schleerieth (Kohlgrube)

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890

Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham. Hans Meier, 1. Bürgermeister Tel / 92890 Wissenswertes für ältere Mitbürger und deren Angehörige in der Gemeinde Stammham Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Seniorenbeauftragte der Gemeinde Veranstaltungen Sportangebote

Mehr

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken

MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN AUFBRUCHVERANSTALTUNG. gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken MARKT WERNECK GEMEINDEENTWICKLUNGSKONZEPT PROJEKTE UND MAßNAHMEN gefördert durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken AUFBRUCHVERANSTALTUNG AM 25. JULI 2016 Übersichtskarte Gemeindegebiet Werneck

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019

Amtliche Nachrichten. Allgemeiner Wasserzählerwechsel in Vasbühl. Sitzung des Marktgemeinderates. Auslosung Korball-Marktgemeindepokal 2019 Jahrgang 46 Freitag, den 25. Januar 2019 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 29.01.2019, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl

Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 47. Jahrgang 9. Februar 2018 Nummer 4 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 7 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr.

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag

Amtliche Nachrichten. Seniorenausflug Markt Werneck am Ferienspaß Großer Flohmarkt. Ferienspaß Kunst-und Kreativtag Jahrgang 45 Freitag, den 3. August 2018 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2018 - Großer Flohmarkt Großer Kinderflohmarkt am Samstag, 4. August 2018 von 10-12 Uhr am Balthasar-Neumann-Platz in Werneck,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember

Amtliche Nachrichten. Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Wernecker Weihnachtsmarkt am 1. und 2. Dezember Jahrgang 39 Freitag, den 23. November 2012 Nummer 47 Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen Alltag entspannen. Mit Tee, Glühwein und Weihnachtsgebäck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Wernecker Weihnachtsmarkt. An beiden Tagen: Wernecker Weihnachtsbastelei Jahrgang 44 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.11.2017 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 26. Oktober 2018 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertages Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag, 29. Oktober

Mehr

36. Gemeindefeuerwehrtag

36. Gemeindefeuerwehrtag Jahrgang 45 Freitag, den 22. Juni 2018 Nummer 25 Amtliche Nachrichten 36. Gemeindefeuerwehrtag am 23./24. Juni 2018 in Werneck Segnung und Übergabe Rüstwagen u. Mannschaftstransportwagen für die FF Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau

Lakefleischessen Samstag Weibersbrunn am Schützenhaus Schützenverein Dreikönigsböllern Dienstag Eschau Schützenhaus Eschau 01.01.2015 Neujahrsblasen Donnerstag Mespelbrunn im gesamten Ortsbereich Musikverein Mespelbrunn Samstag Eschau - Hobbach auf dem Sportgelände des SV Hobbach 03.01.2015 Fleischbraten am Wanderheim TSV

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses

Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer Der Bauvoranfrage auf Errichtung eines Einfamilienwohnhauses Jahrgang 45 Freitag, den 14. Dezember 2018 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2018. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes

Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Amtliche Nachrichten. Internationaler Tag des Ehrenamtes Jahrgang 40 Freitag, den 6. Dezember 2013 Nummer 49 Das Hallenbad in der Adventszeit etwas anders genießen! Schwimmen bei Kerzenschein Bei Musik und einem romantischen Lichtermeer können Sie sich vom stressigen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Jubiläumsfest 40 Jahre kommunale Einheit Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 20. Juli 2012 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.07.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 31. Oktober 2008 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. Dezember 2017, Januar, Februar und März Offene Behindertenarbeit Offene Behindertenarbeit OBA Tagesausflüge und Offene Treffs Dezember 2017, Januar, Februar und März 2018 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. vom Jahrgang 44 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 24 auf Montag, 12. Juni 2017,

Mehr

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist.

Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang Nachruf. Herrn Theodor Kümmel. der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 31 Neu-Ulm, den 18. September Jahrgang 2015 Nachruf Der Landkreis Neu-Ulm trauert um Herrn Theodor Kümmel der im Alter von 78 Jahren von uns gegangen ist. Herr Kümmel

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Nr. 20/2017

Nr. 20/2017 06.11. 19.11.2017 Nr. 20/2017 Gottesdienstordnung vom 06.11. 19.11.2017 Montag Hl. Leonhard 06.11. 18.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag 07.11. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 18. November 2011 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.11.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des

Mehr

Amtliche Nachrichten. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Ablesen der Wasseruhren

Amtliche Nachrichten. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Ablesen der Wasseruhren Jahrgang 42 Freitag, den 11. Dezember 2015 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2015. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr