How To Get A Free Ride On A Train In Germany

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "How To Get A Free Ride On A Train In Germany"

Transkript

1 Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt: Die Sitzungsniederschrift vom wurde genehmigt. Der am gewählte Ortssprecher für den Gemeindeteil Eckartshausen, Herr Harald Simon, wurde vorgestellt und in sein Amt eingeführt. Für den Aussiedlerhof Drescher auf dem Grundstück Fl.Nr. 2589, Gemarkung Eßleben, ist dem beantragten Hofnamen Immentalhof entsprochen worden. Für die Bundesautobahn A 7 Fulda-Würzburg ist in der Gemarkung Zeuzleben eine Betriebsumfahrt geplant. Diese wird insbesondere für das Wechseln der Winterdienst- und Feuerwehrfahrzeuge von einer Fahrtrichtung in die andere benötigt. Den Unterlagen zur planrechtlichen Behandlung wurde zugestimmt. Für die FW Werneck ist Herr Thomas Baucke zum 1. Kommandanten und Herr Jürgen Baumgartl zum stellvertr. Kommandanten gewählt worden. Der Marktgemeinderat hat die gewählten Kommandanten bestätigt. Der Marktgemeinderat hat der Vergabe für den Ausbau des Waldweges Espigweg in der Gemarkung Egenhausen an die mindestnehmende Fa. Weiglein aus Gössenheim zugestimmt. Auch der Vergabe für den Ausbau des Waldweges Eckartshauser Holz Weg in der Gemarkung Eckartshausen wurde zugestimmt. Den Auftrag hat ebenfalls die Fa. Weiglein aus Gössenheim erhalten. Die Brückenhauptprüfung im Jahre 2004 hat ergeben, dass in der Gemarkung Mühlhausen u.a. die Brücke über den Mühlbach am Ende der St.-Martin-Straße und die Brücke über den Mühlbach an der Gemarkungsgrenze nach Rieden instandgesetzt werden müssen. Der Marktgemeinderat hat dem Planungsauftrag an das Ing.Büro Auktor aus Würzburg zugestimmt. Der Marktgemeinderat hat beschlossen, im Wege der Sanierung der Schönbornstraße in Werneck die Straßenbeleuchtung zu optimieren und die bisherigen Peitschenlampen gegen neue Leuchten auszutauschen. Aus optischen Gründen und wegen der Einheitlichkeit des Ortsbildes sollen die gleichen Leuchten wie im Hahnenhof und am Rathausparkplatz aufgestellt werden. Der Auftrag für die neuen Lampen ist an die ÜZ Unterfranken vergeben worden. Für die Vergabe der Mäh- und Pflegearbeiten an den Außenbauwerken der Kläranlage sind weitere Angebote angefordert worden. Dieser Tagesordnungspunkt war in der letzten Sitzung vertagt worden. Die 1. Bürgermeisterin wurde ermächtigt, diese Arbeiten nach Vorliegen aller Angebote an den wirtschaftlichsten Bieter zu vergeben. In Fortführung der Marktgemeinderatsbeschlüsse vom und werden für den Kindergarten Schraudenbach 48 Plätze (bisher 25) als bedarfsnotwendig anerkannt. Die Gesamtzahl der bisher anerkannten Kindergartenplätze im Markt Werneck erhöht sich damit von 444 auf 467. In diesem Zusammenhang werden dem Marktgemeinderat Informationen zum Bayerischen Kinderbildungsund Betreuungsgesetz (BayKiBiG) insbesondere über die Gastkinderregelung- gegeben. Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet am statt Wahl des Ortssprechers für den Gemeindeteil Eckartshausen Bei der Marktgemeinderatswahl am hat der Gemeindeteil Eckartshausen keinen eigenen Vertreter in den Marktgemeinderat gebracht. Auf Antrag der Gemeindebürger aus Eckartshausen hat am eine Ortsversammlung mit der Wahl eines Ortssprechers stattgefunden. Herr Simon Harald war als einziger Kandidat vorgeschlagen. Von den anwesenden 61 Wahlberechtigten wurde Herr Harald Simon, wh. An der Kapelle 24, Eckartshausen, einstimmig zum Ortssprecher für den Gemeindeteil Eckartshausen gewählt. Er hat die Wahl angenommen.

2 Als Ortssprecher wird er zu allen Sitzungen des Marktgemeinderates und der Ausschüsse geladen. Er nimmt daran mit beratender Stimme teil und kann Anträge stellen. Im Gegensatz zu den Marktgemeinderatsmitgliedern hat er jedoch kein Stimmrecht. Neuverpachtung von gemeindlichen Gärten Ab sofort bzw. zum Beginn der neuen Gartensaison am 1. November verpachtet der Markt Werneck folgenden freien gemeindliche Gärten: Ettleben: Am Lachgraben Nr. 24 ca. 200 qm (Grünfläche) Der Pachtpreis beträgt 5,00 Euro je 100 qm jährlich. Wenn Sie interessiert sind, dann melden Sie sich bitte in der Verwaltung, Zimmer-Nr. 21 (Frau Hettrich) oder Tel Fundsachen 1 Stockschirm, gef. in Werneck Historischer Verein Markt Werneck e.v. Herzliche Einladung an unsere Mitglieder zu einer kostenlosen Führung durch Werneck und das Schloss: "Markt Werneck im Wandel der Zeit, vom Sommersitz des Fürstbischofs bis hin zur modernen Marktgemeinde". Sa., , 14 Uhr, Treffpunkt: Oegg-Tor, mit Gästeführerin Karin Stühler, Werneck. Neuer Unimog für Bauhof Am Dienstag, wurde durch die Fa. Herold, Würzburg ein neuer Unimog U 400 dem Bauhof übergeben. Die Ausstattung des Fahrzeuges wurde so gewählt dass alle Anbauteile des alten Unimogs weiter verwendet werden können. Außerdem ist der neue Unimog mit einem Containersystem ausgestattet. Der Unimog ist mit der neuen SCR-Diesel-Technologie (Blue Tec) in Schadstoffklasse Euro 4 eingestuft. Das Bild zeigt 1. Bürgermeisterin Edeltraud Baumgartl, die Firmenvertreter und die Mitarbeiter des Bauhofes mit ihrem neuen Arbeitsgerät. Instandsetzung der Gehsteige in der Schönbornstraße mit Erneuerung der AFB-Decke im Bereich der Fahrbahn, sowie Erneuerung der Straßenbeleuchtung Der Marktgemeinderat hat in einer seiner letzten Sitzungen die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Gehsteige in der Schönbornstraße an die Fa. Koch aus Veilsdorf vergeben. Zeitgleich wird das Landratsamt Schweinfurt den Fahrbahnbelag der ehem. Kreisstraße in der Schönbornstraße durch die Fa. Koch erneuern lassen. Die Fa. Koch wird am Montag, den 16. Juni 2008 mit den Bauarbeiten beginnen. Der Markt Werneck weist darauf hin, dass mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Auch muss für die Baumaßnahme zeitweise die Schönbornstraße zumindest teilweise gesperrt werden. Der Markt Werneck bittet um Verständnis für diese Baumaßnahme. Im übrigen findet für die angrenzenden Eigentümer der Schönbornstraße am Donnerstag, 19. Juni 2008, um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses eine Informationsveranstaltung statt. Dabei wird die geplante Baumaßnahme vorgestellt, außerdem werden Erläuterungen zur Heranziehung zu einem Straßenausbaubeitrag gegeben. Die Anlieger erhalten hierfür eine gesonderte Einladung. Verabschiedung von Hubert Röder Herr Hubert Röder wurde im Rahmen des Tages der offenen Tür von der Feuerwehr Werneck nach 40 Jahren Feuerwehrdienst, davon 32 Jahre als 1. u. 2. Kommandant, verabschiedet. Im Bild v. l.: KBR Vollmuth, 1. Vors. Hart, KBM Strunk, 2. Kdt. Baumgartl, Röder Hubert und Gattin, 2. Vors. Weiss, 1. Bgm. Baumgartl, 1. Kdt. Baucke Wasserwerte Kaistener Gruppe Trinkwasseruntersuchung März 2008 Der Wasserbeschaffungsverband Kaistener Gruppe teilt die Untersuchungsergebnisse des Trinkwassers durch das Labor Dr. Nuss mit. Die Beurteilung ergab keine Beanstandungen. Die untersuchten Proben entsprachen den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Der Nitratwert wird mit 42,1 mg/l (Grenzwert 50 mg/l) angegeben; von den untersuchten Pflanzenschutzmitteln wurden keine nachweisbaren Mengen gefunden. Der Härtebereich wird mit hart angegeben (alte Bezeichnung:

3 27,2 dh). Der Wasserbeschaffungsverband Kaistener Gruppe versorgt die Gemeindeteile Schraudenbach, Stettbach und Vasbühl. Nähere Informationen erhalten erhalten Sie bei der Kaistener Gruppe ( oder im Rathaus, Zi.Nr. 21 (Frau Hettrich). VHS In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 77 Inline Skaten - Wochenendkurs für Erwachsene und Kinder Fr., , Uhr Sa., , Uhr Doz.: Doris Hart Treffpunkt: Skater-Platz, Sportgelände, Hauptschule Werneck WE 70 Italienisch Kochen Esst ihr auch gerne Italienisch? Dann seid ihr in diesem Kurs genau richtig. Wir kochen uns ein leckeres 3-Gänge Menü. Als Vorspeise gibt es Crostini, anschließend Tris di Pasta (dreierlei Nudeln mit Soße) und zum Dessert gönnen wir uns ein leckeres Tiramisu. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf! (Materialkosten 5 Euro, zahlbar im Kurs) Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro WE 60 Orientalischer Tanz. Intensivtraining der Praxisstufe Frauen aus der Praxisstufe der Mittwoch- und Donnerstaggruppe von Frau Göbel haben hier Gelegenheit die aktuellen und vorangegangenen Choreographien aufzufrischen und intensiv zu üben. Darüber hinaus wird auf spezielle Wünsche der Teilnehmerinnen eingegangen und Sonderthemen nach Absprache angeboten. Termine: , , Doz.: Christiane Göbel Mi ab , Uhr, 3 x, Werneck, Rathaus, 14 Euro WE 40 Kinesiologische Selbsthilfemöglichkeiten im Alltag Es werden zahlreiche Anwendungsbereiche der Kinesiologie in Theorie und Praxis vorgestellt u.a. Brain Gym und Touch for Health. Ein Einblick in die Grundlagen sowie Hintergründe der Kinesiologie werden gegeben. Als Hilfen für den Alltag wird vermittelt, wie man sich kinesiologisch bei kleinen Verletzungen helfen kann oder auch wie Stresssituationen leichter zu meistern sind. Weiterhin gibt es Tipps in Bezug auf Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel. Eigene Anliegen und Fragen werden auch berücksichtigt. Doz.: Monika Breidenbach Fr am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 10 Euro WE 36 Ohrakupunktur und -pressur / Ohrdiagnose Diese Heilmethoden stammen aus der traditionellen chinesischen Medizin. Danach stellen sich viele Krankheiten in Ohrreflexionen dar. In einer entsprechenden Diagnose werden Verdachtsmomente festgestellt und mit Nadel, Elektroreizung oder Kräutertherapie behandelt. Als Regulationstherapie können verschiedene Symptome, aber auch allgemeine Beschwerden wie Übergewicht, Raucherentzug oder Stress positiv beeinflusst werden. An diesem Abend werden Theorie, Diagnosemethode sowie eine Behandlungsprobe vorgestellt. Materialkosten (Akupunkturnadeln, Kräuter, etc.) von 2,60 EUR sind direkt an den Kursleiter zu zahlen. Bitte Schreibzeug mitbringen. Doz.: Weihong Yang Mo ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 20 Euro WE 33 Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen - Aufbaukurs Ein Kurs für Jungen von 8 bis 12 Jahren. Auch Jungen kennen das Gefühl, wehrlos zu sein, wenn sie angegriffen werden. Unter diesem Motto fand der Grundkurs für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung für Jungen bisher statt. Im Aufbaukurs unter dem Motto 'Verteidigen oder Nicht-Verteidigen - das ist hier nicht die Frage!' sollen bereits erlernte Fertigkeiten aus dem Grundkurs vertieft und Neues dazugelernt werden. Die Übungen zur Selbstverteidigung beruhen auf den Grundlagen des Ju-Jutsu. Der Dozent ist Übungsleiter für das Fach Ju-Jutsu und Jugendleiter im Ju-Jutsu-Verband Bayern. Doz.: Rainer Zehe Sa , Uhr und So , Uhr Schleerieth, Schulturnhalle, 25,50 Euro Für alle Kurse (außer WE 77) sind noch Anmeldungen unter Tel möglich.

4 Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst Kath. Kirche Werneck Sa., , Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst So., , Uhr Kindergottesdienst im Kiga, Thema: Gott ist bei mir - Altenheim - So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eckartshausen Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Egenhausen So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Ettleben So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Rundelshausen So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Do., , Uhr Gottesdienst Pfarrei Schleerieth So., , Uhr Fahrradgottesdienst am Sportheim Mi., , Uhr Gottesdienst mit Krankensalbung Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst, MF Pfarrei Schraudenbach Sa., , Uhr VAM Pfarrei Stettbach So., , Uhr Gottesdienst Pfarr und Kindergartenfest, 90 Jahre Leonhardverein Pfarrei Vasbühl Sa., , Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Zeuzleben So., , Uhr Gottesdienst Evang. Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst, Schlosskirche (Grafe) Standesamtliche Nachrichten Geburten Gößmann-Schmitt Lucas Gößmann-Schmitt Thomas u. Stefanie, Fuchsstadt Spies Anna Katharina Spies Germann u. Christina, Theilheim Dannhäuser Lilian Stefanie Jünger Harald u. Dannhäuser Tanja, Niederwerrn Huppmann Paula Huppmann Andreas u. Kerstin, Werneck Ordnung Luis Ordnung Joachim u. Katja, Dittelbrunn Eheschließungen Mainka Rafael und Weickert Sabine, beide Vasbühl, Schloßgarten 11, am

5 Sterbefälle Schnabl Anna, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Weiß Elisabeta, Ettleben, Ettlebener Str. 16, am Ruß Betti, Grafenrheinfeld, An der Lehmgrube 9, am Wehner Rita, Waigolshausen, Hauptstr. 24, am Pfister Oswald, Eckartshausen, Talstr. 2, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend 2, Uhr Fahrer/Maschinisten, Feuerwehrhaus TSV Werneck - Korbball - Di., , Jugend 13 in Ettleben Uhr TSV - Bergrheinfeld Uhr TSV - Geldersheim Treffpunkt: Uhr in Ettleben Do., , Jugend 11 in Euerbach Uhr TSV Ettleben Uhr TSV Euerbach I Abfahrt: am Korbballfeld Mi., , Frauen A1 in Werneck Uhr TSV I Hesselbach Uhr TSV I Heidenfeld II Abfahrt: am Sportplatz Fr., , Frauen C1 in Schweinfurt Jahn Uhr TSV II Jahn Schweinfurt Uhr TSV II Wipfeld Abfahrt: am Sportplatz Mi., , Jgd. 19 in Bergrheinfeld Uhr TSV Bergrheinfeld Uhr TSV Dittelbrunn Abfahrt: am Sportheim, Turnschuhe mitbringen. - Tennis - Sa., , 9.00 Uhr Jun Bad Kissingen TSV Uhr H 40 TSV Grafenrheinfeld Uhr H 30 Wollbach TSV So., , Uhr Damen TSV Maroldsweisach - Fußball - Fr., , Uhr E2-Jgd Büchold Werneck/Ettleben Uhr E2-Jgd Büchold Werneck/Ettleben Uhr D-Jgd Wern/Ettl Bergl SW in Ettleben Sa., , Uhr F3-Jgd. Wipfeld Werneck/Ettleben Uhr D2-Jgd. Greßthal Werneck/Ettleben Uhr C-Jgd. Theilheim Werneck/Ettleben So., , Uhr B-Jgd. Gänheim Wern/Ettl Di., , Uhr C-Jgd Wern/Ettl Stettbach i.e. Mi., , Uhr F2-Jgd. Grettstadt Werneck/Ettleben Uhr F1-Jgd. Grettstadt Werneck/Ettleben Do., , Uhr C-Jgd. Wern/Ettl Schwebenried i.e. KAB Werneck Herzliche Einladung zum Johannisfeuer am Sa., , ab Uhr auf der Pfarrheimwiese.

6 Evang. -Luth. Kirchengemeinde Do., , Uhr, Bibelgesprächskreis (Gemeindezentrum). DJK Eckartshausen Fr., , Jugend 15 in Maibach Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Jugend 15 in Untereisenheim Spiele um Uhr und Uhr Mi., , Jugend 11 in Eßleben Spiele um Uhr und Uhr FV Egenhausen - Korbball - Spieltag Jugend 15 A1 Mo., , in Weichtungen Uhr Niederwerrn - Egenhausen/Schnackenwerth Uhr Egenhausen/Schnackenwerth - Weichtungen Spieltag Jugend 11/5 Mi., , in Egenhausen Uhr Erbsh/Sulzwiesen - Egenh/Schnackenw Uhr Egenhausen/Schnackenwerth - Zeuzleben II Spieltag Frauen Mi., , in Egenhausen Uhr Gänheim - Egenhausen Uhr Egenhausen - Schwanfeld - Freizeittreff - So., , findet eine Familienfahrradtour statt. Los geht`s am Dorfplatz um Uhr. Bei schlechtem Wetter entfällt die Fahrradtour. Infos dazu ab Sonntag Uhr bei C. Kraus 0162/ Fußball - Fr., , U13 Jun Uhr TG 48 SW Vasb/Egenh/Brebersd Sa., , U11 Jun Uhr Sennfeld Brebersd/Egenh/Vasb U15 Jun Uhr Schwanfeld Egenh/Brebersd/Vasb AH Uhr Wonfurt Brebersdorf/Egenhausen KAB Egenhausen Fr., findet ein Fest mit Lagerfeuer und Fackelwanderung für Familien an der Pfadfinderhütte statt. Beginn ist um Uhr. Bei gutem Wetter kann, wer möchte, auch im Zelt übernachten. TSV Eßleben - Fußball - Sa., , Uhr F-Jun. Sulzheim TSV II Uhr F-Jun. Sulzheim TSV I Uhr E-Jun. Hesselbach TSV II Uhr E-Jun. Hesselbach TSV I Uhr D-Jun. Greßthal Rie./Eßl. II Uhr D-Jun. Gerolzhofen Rie./Eßl. I Uhr C-Jun. Rie./Eßl. Gänheim in Rieden Uhr Sen. TSV -Hesselbach So., , Uhr B-Jun. Bergl TSV Mi., , Uhr F-Jun. TSV II Schonungen Uhr F-Jun. TSV I Schonungen - Korbball - Fr., , Spieltag Frauen Bezirksliga in Hirschfeld Uhr TSV - Heidenfeld Uhr TSV - Hirschfeld Mi., , Spieltag Jugend 11/1 in Eßleben Uhr TSV I - Schraudenbach Uhr TSV I - Vasbühl Mi., , Spieltag Jugend 11/5 in Egenhausen Uhr TSV II - Zeuzleben II

7 18.40 Uhr TSV II - Erbshausen/Sulzw. Mi., , Spieltag Jugend 15 B1 in Gänheim Uhr TSV - Gänheim Uhr TSV - DJK Schweinfurt Mi., , Spieltag Frauen A1 in Eßleben Uhr TSV II - Kützberg Uhr TSV II - Ettleben II Do., , Spieltag Frauen Bezirksliga in Euerbach Uhr TSV - Nordheim Uhr TSV - Euerbach FF Eßleben Herzliche Einladung ergeht an alle Einwohner zum Tag der Feuerwehr am ab Uhr in Eßleben. Rund ums Feuerwehrhaus bieten wir die Möglichkeit zum gemütl. Beisammensein und Aktivitäten für die Kinder an (Schminken, Wasserspiele etc.). Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Eßlumer Bazies e.v. Fahrt nach München Besichtigung der Allianz-Arena am Sa., , Abfahrt 7.15 Uhr am Fanclubheim, Uhr Führung, anschl. Fahrt in die Innenstadt mit Aufenthalt zur freien Verfügung. Rückfahrt ca Uhr. (Selbstverpflegung!). Weitere Info bei R. Ringelmann, Tel GT Eßleben Achtung Terminverschiebung: Die Jugendradwallfahrt findet nicht wie in der Gottesdienstordnung vermerkt, am , sondern am Do., statt. Die Uhrzeit bleibt bei Uhr, Treffpunkt Kirche. Einladung an Jung und Alt. Wanderfreunde Eßleben Wandern in Dörlesberg-Wertheim Abf. So., , 7.00 Uhr. - 4-Tagesausflug nach Südtirol vom Es sind noch 6 Plätze frei. Anmeldung bei T. Biedermann o. B. Weiss. Soldaten- u. Schützenkameradschaft Eßleben So., , besuchen wir das 85jähr. Jubiläumsfest der Soldatenkameradschaft in Gramschatz. Abf Uhr am Schießheim. Herzl. Einladung an alle Vereinsmitglieder. Laienspielgruppe Ettleben e.v. Di., , Uhr, Theaterraum, Jahreshauptversammlung der Laienspielgruppe. TO siehe Amtsblatt Nr. 22. Herzl. Einladung an alle Mitglieder. TSV Ettleben - Korbball - Do., , Jugend 11 in Euerbach Uhr Ettleben Geldersheim Uhr Ettleben Euerbach Do., , Jugend 15 Bezirksliga in Dittelbrunn Uhr Ettleben Gerolzhofen Uhr Ettleben Dittelbrunn Fr., , Jugend 13 in Geldersheim Uhr Ettleben Niederwerrn Uhr Ettleben Berghreinfeld I Di., , Jugend 13 in Ettleben Uhr Ettleben Geldersheim Uhr Ettleben Bergrheinfeld I Di., , Frauen Landesliga in Ettleben Uhr Ettleben TG 48 Schweinfurt Uhr Ettleben Hambach Di., , Jugend 19 B1 in Wasserlosen Uhr Ettleben Brebersdorf Uhr Ettleben Grafenrheinfeld II

8 Mi., , Frauen A1 in Eßleben Uhr Ettleben II Bergrheinfeld II Uhr Ettleben II Eßleben II Do., , Jugend 11 in Euerbach Uhr Ettleben Werneck Uhr Ettleben Geldersheim - Fußball - Fr., , D-Jug in Ettl Uhr Ettl/Werneck SV Bergl SW E-Jug Uhr Büchold II Ettleben/Werneck II Uhr Büchold I - Ettleben/Werneck I Sa., , C-Jug Uhr Theilheim - Ettleben/Werneck D-Jug (Kleinfeld ) Uhr Greßthal - Ettl/Wern II F-Jug Uhr Grettstadt II Ettleben/Werneck II Uhr Grettstadt I - Ettleben/Werneck I Uhr Wipfeld Ettleben/Werneck III So., , B-Jug Uhr Gänheim - Ettleben/Werneck Mi., , C-Jug in Ettl Uhr Ettl/Wern Stettbach Do., , B-Jug Uhr Schwebenried Ettl/Wern - Bauch in der Gruppe - Das Training am u entfällt. An den anderen Samstagen Training wie immer von Uhr. Jagdgenossenschaft Ettleben Generalversammlung am , Uhr, Gasthaus Glöckner. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstands; 3. Verlesung des Protokolls; 4. Kassenbericht und Entlastung des Kassiers; 5. Behandlung der Anträge; 6. Entlastung der Vorstandschaft und Neuwahl der Vorstandschaft; 7. Verschiedenes, Wünsche u. Anträge. Verwaltungsgremium aller örtlichen Vereine und Verbände des GT Ettleben Versammlung der örtl. Vereine und Verbände am Do., , Uhr, Sportheim (Jugendraum). Um Teilnahme der Vereins- und Verbandsverantwortlichen wird gebeten. Es ergeht herzl. Einladung. TSV Mühlhausen So., , bleibt das Sportheim wegen des Pfarrfestes ganztägig geschlossen. - Wirtshaussingen , Uhr, Wirtshaussingen im Sportheim. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. - Sommerfest - Am findet auf dem Sportgelände des TSV ein Sommerfest mit sportlichen Aktivitäten statt. Für Sa., , ist Steckerlfischessen ab Uhr geplant. Die Anmeldeliste liegt ab sofort im Sportheim aus. Wir können nur die Personen berücksichtigen, die in die Liste eingetragen sind. Gleichzeitig ist vom auf den Zelten am Sportplatz geplant. Wer Interesse hat, melde sich bitte bei H. König, , an. GT Mühlhausen - Pfarrfest - So., , Uhr Gottesdienst, anschl. Frühschoppen, ab Uhr Mittagessen, ab Uhr buntes Kinderprogramm, ab Uhr Blasmusik ohne Verstärker mit den Mühlhäusern. Von Uhr ist die Bücherei geöffnet. Außerdem Bücherflohmarkt und Buchausstellung (es können Bücher zum Verschenken und Selberlesen erworben und bestellt werden). Mo., , 25jähriges Jubiläum des Seniorenkreises Mühlhausen mit Seniorennachmittag der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Uhr Festgottesdienst, anschl. Festbetrieb im Pfarrgarten, ab Uhr musik. Unterhaltung mit dem Haalser RWE-Trio ab Uhr Kesselfleischessen für alle. Ab Uhr Rückfahrt der Busse für die Senioren. Herzl. Einladung an die Gesamtbevölkerung. Obst- und Gartenbauverein Mühlhausen Fr., , Uhr Sommerschnittkurs im Garten von Fam. Storch, Weiße Marter 3. Pfarrei Schleerieth Beim Pfarrfest am So., , ist ein Kinderflohmarkt geplant. Wer Lust hat etwas zu verkaufen, bitte bis Do., , im Pfarrbüro Schleerieth (Di Uhr und Do Uhr) melden.

9 SG Schleerieth So., , Familienfahrradtag. Näheres unter Sonstiges. Aufbau hierfür am Sa., , Uhr am Sportheim. Es werden zahlreiche Helfer benötigt. Faschingsgemeinschaft S-R-E Am , wollen wir einen Ausflug nach Bad Mergentheim machen. Geplant sind, der Besuch des Wildparks, und eine Kanufahrt auf der Tauber. Bitte Anmeldungen bis zum bei K. Schmittfull Tel Dorfjugend Schleerieth Am , Uhr, findet in der Halle das nächste Treffen für das Schwester-Rosa-Fest (Afrikafest) statt. Bitte um zahlreiches Erscheinen. Obst- u. Gartenbauverein Schleerieth Fr., , Uhr, sind alle Kinder und Jugendliche zum 1. Treffen in der alten Schule herzl. eingeladen. Es wartet auf alle eine große Überraschung. Noch nicht angemeldete Kinder, möchten bitte ihre Anmeldung mitbringen. Senioren aus der Pfarreiengemeinschaft Schleerieth/Eckartshausen/Rundelshausen/Vasbühl Mi., , Uhr, Kirche Schleerieth, für alle Senioren Krankensalbung durch Pater Thomas. Anschl. gemütl. Beisammensein in der alten Schule. Kindergarteneltern Schnackenwerth Das Kindergartenfest findet nicht wie angekündigt am , sondern am Sonntag, ab Uhr statt. Angeboten werden Pizza und Leckeres vom Grill. SV Schnackenwerth - Korbball - Jugend 19 Fr., , in Geldersheim Uhr Stettbach - SVS Uhr SVS Geldersheim Jugend 15 Mo., , in Weichtungen Uhr Niederwerrn - Spgm Uhr Spgm Weichtungen Jugend 11 Mi., , in Egenhausen Uhr Erbshausen/Sulzwiesen - Spgm Uhr Spgm Zeuzleben 2 Jugend 19 Mi., , in Gänheim Uhr SVS Gänheim Uhr SVS Schwebenried - Fußball - So., , B-Jgd Uhr SVS Kronungen Marktgemeindepokal Junioren Großfeld - Fr., So., , Sportplatz Schnackenwerth Spielplan: Fr., , Uhr A-Jun Halbfinale 1 Schleerieth - Eßleben Uhr A-Jun Halbfinale 2 Zeuzleben - Egenhausen Sa., , Uhr C-Jun Gruppe A Ettleben/Werneck - Eckartshausen Uhr C-Jun Gruppe B Egenhausen - Stettbach Uhr C-Jun Gruppe A Schraudenbach - Ettleben/Werneck Uhr C-Jun Gruppe B Eßleben - Egenhausen Uhr C-Jun Gruppe A Schraudenbach - Eckartshausen Uhr C-Jun Gruppe B Eßleben - Stettbach Uhr B-Jun Gruppe A Eßleben - Schraudenbach Uhr B-Jun Gruppe B Schnackenwerth - Stettbach Uhr B-Jun Gruppe A Eßleben - Ettleben/Werneck Uhr B-Jun Gruppe B Schnackenwerth - Stettbach Uhr B-Jun Gruppe A Ettleben/Werneck - Schraudenbach

10 So., , Uhr C-Jun Spiel um Platz 5 3. Gruppe A - 3. Gruppe B Uhr C-Jun Spiel um Platz 3 2. Gruppe A - 2. Gruppe B Uhr B-Jun Spiel um Platz 3 2. Gruppe A - 2. Gruppe B Uhr A-Jun Spiel um Platz 3 2. Gruppe A - 2. Gruppe B Uhr C-Junioren Finale 1. Gruppe A - 1. Gruppe B Uhr B-Junioren Finale 1. Gruppe A - 1. Gruppe B Uhr A-Junioren Finale 1. Gruppe A -1. Gruppe B Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, die Spieler zu unterstützen. SV Schraudenbach Jeden Dienstag, Uhr Nordic Walking Lauftreff für Geübte. Ca. 1,5 Std. in flottem Tempo bei jedem Wetter durch Wald und Flur. Jede(r) die (der) die Technik beherrscht ist herzlich eingeladen. Keine Anmeldung. Infos unter Tel Fußball - Fr., , Uhr D-Jgd. Obbach SVS in Euerbach Sa., , C-Jgd Uhr Zeuzleben SVS Sen Uhr SVS - Fuchsstadt So., , B-Jgd Uhr SVS - Niederwerrn - Korbball - Mo., , Frauen Landesliga in Dittelbrunn Uhr SVS - Haßfurt Uhr SVS - Bergrheinfeld Mi., , Ju 11 in Eßleben Uhr SVS - Eßleben Uhr SVS - Bergrheinfeld Mi., , Ju 19 in Bergrheinfeld Uhr SVS - Dittelbrunn Uhr SVS - Bergrheinfeld Do, , Ju 15 in Heidenfeld Uhr SVS - Bergrheinfeld Uhr SVS - Heidenfeld KDFB Schraudenbach Do., , Uhr, laufen wir zum Vitus nach Zeuzleben. Anmeldung erwünscht bei A. Tonn o. A. Haut bis zum Bei schlechter Witterung bilden wir Fahrgemeinschaften. Spfr. Stettbach - Korbball Fr., , Jug.19/C1 in Geldersheim Uhr Spfr. - Schnackenwerth Uhr Gänheim - Spfr. Mi., , Jug.19/C1 in Gänheim Uhr Spfr. - Schwebenried Uhr Spfr. - Gänheim Di., , Jug.11/4 in Zeuzleben Uhr Spfr. - Zeuzleben I Uhr Brebersdorf - Spfr. Do., , Jug.15/C1 in Stettbach Uhr Sömm./Brebersd. - Spfr. II Uhr Maßbach - Spfr. II

11 - Saisonabschlussfeier - Sa., , Uhr, der 1. und 2. Mannschaft. Einladung ergeht an alle Spieler mit Partner oder Familie. - Fußball - Fr., , D-Jug Uhr Sommerach - Stettbach/Zeuzleben E-Jug Uhr Greßthal - Stettbach/Zeuzleben Sa., , C-Jug Uhr Stettb/Zeuzl - Schraudenbach So., , B-Jug Uhr Schwebenried -Stettb/Zeuzl Mi., , F-Jug Uhr Schwemmelsbach - Stettb/Zeuzl Kindergarten Stettbach - Pfarr- und Kindergartenfest mit 90-jährigem Bestehen St. Leonhardverein am Uhr Gottesdienst, ab Uhr Mittagessen neue Schule Uhr Aufführung der Kigakinder, anschl. Tombola, Kinderschminken, Spiel- und Bastelangebote für Kinder Uhr Ponyreiten. - Johannisfeuer am ab Uhr am Festplatz. An beiden Veranstaltungen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Herzl. Einladung an die gesamte Bevölkerung. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen in Stettbach Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Immissionsschutzmessung durchgeführt. Flurbereinigungsgenossenschaft Stettbach Jahreshauptversammlung am , Uhr, Gasthaus Krückel. - Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2. Bericht des Vorstandes; 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung; 4. Kassenbericht; 5. Verschiedenes. SV Vasbühl - Jugendfußball - Fr., ,18.00 Uhr TG 48 Schweinfurt - Vasbühl - Tennis - Sa., , Vasbühl - Estenfeld - Korbball - Fr., , Jugend 15-C1 in Maibach Uhr Wipfeld - Vasbühl Uhr Vasbühl - Erbshausen/Sulzwiesen Mi., , Jugend 11-1 in Eßleben Uhr Bergrheinfeld I - Vasbühl Uhr Vasbühl - Eßleben I Mi., , Jugend 15-C1 in Untereisenheim Uhr Eisenhein - Vasbühl Uhr Vasbühl - Wipfeld Kindergarten Zeuzleben So., , Sommerfest Uhr Fam. Gottesdienst, Uhr Weißwurstfrühstück, Uhr Spiel, Spaß und Spannung für Kinder; Uhr Kasperltheater. Festbetrieb am Kindergarten. Herzl. Einladung. VW-Club Zeuzleben Do., , besuchen wir den Kräutergarten in Schwebheim. Treffp. zur Abfahrt (vorläufig geplant mit Privat- Pkw) um Uhr am Marktplatz. Wegen eventl. Bildung von Fahrgemeinschaften ist eine Anmeldung beim 1. Vors. A. Schäfer, ab sofort möglich und unbedingt erforderlich. Schweizer Freischütz Zeuzleben So., , besuchen wir das Schützenfest zum 50jähr. Bestehen in Oberschleichach. Abf Uhr, Festzug Uhr. Di., , beginnt das Vereineschießen. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasheizungen, sowie Feuerstättenschau an allen Feuerstätten in Zeuzleben Ab Mo., dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Stefan Hornung, Kirchgasse 3, Bad Brückenau, Tel o /932161, die Immissionsschutzmessung mit gleichzeitiger Feuerstättenschau durchgeführt.

12 TSC Zeuzleben - Fußball - Fr., , U Uhr Sommerach - Stettb/Zeuzleben Sa., , U Uhr Greßthal - Zeuzl/Stettbach U Uhr Stettbach/Zeuzleben - Schraudenbach So., , U Uhr Schwebenried- Stettb/Zeuzl Mi., , U Uhr Schwemmelsbach - Zeuzl/Stettbach - Korbball - Di., , Jugend 11 I in Zeuzleben Uhr Stettbach - TSC I Uhr TSC I - Mühlhausen Treffpunkt: Uhr Di., , Frauen in Zeuzleben Uhr TSC - Niederwerrn Uhr TSC - Maßbach Sportplatz: Uhr Mi., , Jugend 11 II in Egenhausen Uhr TSC II - Eßleben II Uhr Egenh./Schnackenwerth - TSC II Abfahrt: Uhr Kleintierzuchtverein Zeuzleben Sa., , Uhr, außerordentliche Versammlung im Vereinsheim. Tagesordnung - 1. Begrüßung; 2.Wahl der Vorstandschaft. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian - Herzliche Einladung zum Seniorentag der Pfarreiengemeinschaft am Mo., , Uhr in Mühlhausen. Busabfahrzeiten: Eßleben Uhr, An der Linde; Zeuzleben Uhr, Bushaltestelle; Schraudenbach ca Uhr, An der Kirche. Rückfahrt der Busse um Uhr. (Näheres s. Gottesdienstordnung Juni) - Herzliche Einladung zum Seniorentanzkreis am Di., u um Uhr in Mühlhausen, Alte Schule. - Do., , findet die Kiliani-Wallfahrt der Dekanate (es fährt ein gemeinsamer Bus) statt. In den Kirchen liegen Faltblätter mit näheren Informationen aus. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis in den Pfarrbüros (Tel u. 1777) an. Sonstiges Familienfahrradtag Am So., , Sportheim Schleerieth, Beginn Uhr mit Gottesdienst und anschl. Fahrradsegnung, ab Uhr bis Uhr Start zur Familienfahrradtour mit Quiz für Kinder bis 14 Jahre (Strecke ca. 25 km mit Verpflegungsstation und Streckenposten, Teilnahme kostenlos) Uhr Ziehung der Hauptpreise. Alle Kinder bis 14 Jahre erhalten ein kleines Präsent sowie eine Urkunde Uhr Fußballspiel Schleerieth Ost gegen Schleerieth West. Für Verpflegung ist ab Uhr (u.a. Weißwurstfrühstück) bestens gesorgt. Herzliche Einladung an die Gesamtbevölkerung. BBV Ortsverbände Eßleben, Mühlhausen, Schraudenbach, Zeuzleben Landfrauentagesfahrt am nach Uffenheim und Rothenburg. Abfahrtszeiten: Schraudenbach 8.45 Uhr, Zeuzleben 8.50 Uhr Bushaltestelle, Mühlhausen 8.55 Uhr, Eßleben 9.00 Uhr an der Linde. Näheres Programm siehe Amtsblatt Nr. 18 oder bei der jeweiligen Ortsbäuerin. Waldbesitzertag Unterfranken am an der Forstschule in Lohr - Klimawandel und Waldbewirtschaftung - Infos für Holzfüchse und Neueinsteiger Uhr Eröffnung, Uhr Grußwort, Uhr Festvortrag. Von Uhr Kurzvorträge mit Referenten aus der Bayer. Forstverwaltung Uhr Theatervorführung. Nähere Infos: Amt für Landwirtschaft und Forsten Karlstadt, Tel / oder Waigolshäuser Geiersberg Lauf 2008 Nach gelungener Einführung anlässlich des 80-jährigen Jubiläums des TSV Waigolshausen im vergangenen Jahr haben wir uns entschlossen auch in diesem Jahr wieder den Geiersberglauf zu veranstalten. Als Termin steht der 27. Juni 2008 fest. Es werden erneut 2 Distanzen über 6 km bzw. 12 km angeboten. Auch Walker/innen kommen wie im vergangenen Jahr auf ihre Kosten; sie können die 6 km Schleife mit oder ohne Stöcke bewältigen. Ein

13 Kids-Lauf über 750 Meter (für alle Kinder ab Jahrgang 2000) sowie ein Teen-Lauf über Meter (für alle Kinder ab Jahrgang 1995) runden die Veranstaltung ab. Die beiden Hauptläufe beginnen um Uhr, der Kids- Lauf wird um Uhr und der Teen-Run um Uhr gestartet. Die beiden Hauptstrecken beginnen am Sportplatz in Waigolshausen und verlaufen durch den Steinbruch entlang der Gemarkungsgrenze Waigolshausen Eßleben, bevor sie dann über Raiffeisen- und Brunnenstraße wieder am Waigolshäuser Sportplatz enden. Wir bitten alle betroffenen Landwirte sehr herzlich an diesem Tag von Uhr bis Uhr um besondere Vorsicht, damit alles gut und reibungslos verläuft. Weitere Infos gibt es auf unserer Internet Seite unter oder unter! Anmeldungen sind über die Internet-Seite, per an oder direkt bei Peter Fenn (Tel.: 09722/940678) oder Thomas Klein (Tel.: 09722/945885) möglich. Der TSV Waigolshausen hofft wieder möglichst viele Kinder, Läuferinnen und Läufer beim Geiersberglauf 2008 in Waigolshausen begrüßen zu können. "Erlebnistag Erde" mit dem Kreisjugendring Der Kreisjugendring (KJR) fährt am mit dem Zug in das "Erfahrungsfeld der Sinne" nach Nürnberg, um die Kostbarkeiten und Geheimnisse unserer Erde zu erkunden. Auf über 90 Stationen, die überwiegend im Freien aufgebaut sind, können die Kinder forschen, lauschen, experimentieren, bauen und formen. Ein Überraschungsworkshop rundet das Programm ab! Teilnehmen können alle Kinder zwischen 8 und 11 Jahren, der Teilnahmepreis beträgt 15,00 Euro, Anmeldeschluss ist der Nähere Infos und Anmeldung unter oder unter 09721/ bzw Ammersee, Mailand und Adria Bei den Freizeiten in den Sommerferien hat die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt (Koja) noch freie Plätze. Mit Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren fährt die Koja vom zum Ammersee. Spaß in der Gruppe, faulenzen, baden, Erlebnis das und noch viel mehr erwartet die Teilnehmer. Jugendliche zwischen von 14 bis 17 Jahren fahren vom nach Italien. Auf dem Programm steht die Weltstadt Mailand mit ihrem aufregenden Ruf und die Küste der Adria bei Ravenna: Ein Mix aus Mode, Kultur, Shopping, interessante Entdeckungen und relaxen am Strand. Weitere Informationen und Anmeldungen bei der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Schweinfurt, Tel. (09721) Stellenmarkt Männerhaushalt sucht Zugehfrau ca. 2 Std./Woche. Tel. 0171/ ab Uhr Beim Krankenhaus Markt Werneck ist in der Aufnahmeverwaltung im Rahmen einer Mutterschaftsvertretung die Stelle einer/s Verwaltungsangestellten auf die Dauer von einem Jahr zu besetzen.evtl. ist auch der Einsatz am Wochenenden geplant. Bewerbungen werden bis spätestens erbeten an das Krankenhaus Markt Werneck, Balth.-Neumann-Platz 5, Werneck. Auskunft erteilt Herr Keller, Tel / Das Kreisalten- und Pflegeheim Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Verwaltungsangestellten w/m für die Heimverwaltung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden ein. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet. Wir erwarten: -fundierte EDV-Kenntnisse -selbständiges, eigenverantwortliches Arbeiten -Engagement, Flexiblität, Kommunikations- und Teamfähigkeit -Organisationsgeschick -sicheres, kundenfreundliches Auftreten und Verhalten Wir bieten: -ein interessantes, abwechslungsreiches Aufgabengebiet -eine tarif- und leistungsgerechten Bezahlung nach dem TVöD Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Kreisalten- und Pflegeheim Werneck, Frau Falkenstein, Spitalstraße 2 4, Werneck Für ergänzende Informationen steht Ihnen Frau Königsberger unter der Rufnummer (09722) oder e- mail koenigsberger@kahwerneck.de gerne zur Verfügung.

14 Wohnungsmarkt Eckartshausen: 3-ZW, ca. 120 qm auf 2 Ebenen, EBK, Balkon, Bad, Keller, Gartenanteil, Garage, ab zu vermieten. Tel. 0160/ o ab Uhr. 2-Zi-Ferienwohnung, tageweise oder dauerhaft ab zu vermieten. Tel , 3-Zi-Whg., ca. 77 qm, mit Terrasse ab in Werneck zu vermieten. Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 14./15./ Dr. Weinbeer, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 13./14./15./ Dr. Fösel/Oberndorfer, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages; am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: 09722/59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst 09722/59155 Hebammenpraxis 0173/ Schwimmen für Schwangere 0173/ Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation Sonderdienste Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel Zahnärztlicher Notfalldienst 14./ ZÄ Bitsch Ch., Gartenstr. 41, Bergrheinfeld, Tel /99431 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Oerlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 5. August 2011 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Sommerpause Das letzte Amtsblatt vor der Sommerpause erscheint am 12. August Das erste Amtsblatt

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5

Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Jahrgang 34 Freitag, 2. Februar 2007 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.01.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Mehreren Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18

Jahrgang 33 Freitag, Nr. 18 Jahrgang 33 Freitag, 05.05.2006 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46

Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Jahrgang 33 Freitag, 17. November 2006 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst. Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Vorhabenbezogener Bebauungsplan Bei der Kiesgrube Gemeindeteil Zeuzleben. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. Juli 2010 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 13.07.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20

Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Jahrgang 33 Freitag, den 19. Mai 2006 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.05.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr

Nachruf Herr Rudolf Gehr Jahrgang 33 Freitag, den 31. März 2006 Nr. 13 Nachruf Herr Rudolf Gehr verstarb am 23. März 2006 im Alter von 83 Jahren Der Verstorbene war eine tragende Säule unseres Gemeinwesens und immer für die Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19

Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 14. Mai 2010 Nummer 19 Werneck - 2- Nr. 19/10 Werneck - 3- Nr. 19/10 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 18.05.2010, findet

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Anmeldung Ferienspaß 2008 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 11. Juli 2008 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 08.07.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Fit auf dem Fahrrad Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 1. Oktober 2010 Nummer39 Amtliche Nachrichten Vierzig Kinder von 7-13 Jahren verbrachten nahezu einen ganzen Tag auf dem Fahrrad, um die einzelnen Disziplinen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 21. September 2007 Nr. 38

Jahrgang 34 Freitag, 21. September 2007 Nr. 38 Jahrgang 34 Freitag, 21. September 2007 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.09.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Stellenausschreibung. Bildstockwandertage im Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 13. Juli 2012 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.07.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr