Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2012."

Transkript

1 Jahrgang 39 Freitag, den 20. Januar 2012 Nummer 3 Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal des Rathauses Werneck statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung vom Bauantrag Rudloff Herbert, Ettleben, - Wohnhausneubau mit Carport u. Geräteraum auf Fl.Nr. 188, Ettleben Bauantrag Daniele u. Reinhold Sauer, Mühlhausen - Erweiterung des besteh. Wohnhauses, Fl.Nr. 704/21, Mühlhausen Bauvoranfrage Haas / Schulze-Hulbe, Zeuzleben, - Wohnhausneubau auf Fl.Nr. 659/15, Zeuzleben (Löffelsterz) Antrag R.Gehrling, Stettbach, auf Verlegung eines Stromkabels im Bankett des gemeindl. Wirtschaftsweges Fl.Nr. 1836/1, Gem. Stettbach Änderung der Gemeindegrenze zwischen dem Markt Werneck und der Gemeinde Geldersheim im Zuge des Flurbereinigungsverfahrens Geldersheim 3 Information über die Sitzung der Projektgruppe Neugestaltung Kreuzungsbereich Julius-Echter-Str./Schönbornstr./ Meininger Str. vom und Beschlussfassung über die endgültige Planung Beschlussmäßige Behandlung der Bauausschusssitzung vom öffentlicher Teil Zuschuss an Bienenzuchtverein 1872 Schweinfurt e. V. für den Neubau eines Lehrbienenstandes in Schleerieth Verkehrsbeschilderung Schönbornstraße, Werneck Grundsätzliche Information zum Stand Innerortsentwicklung /Flächenmanagement (FLIZ) Information zur demografischen Entwicklung des Marktes Werneck Annahme des Antrags von Bündnis90/Die Grünen Ortsverband Werneck auf Überprüfung der Stromrechnung für das Freibad Schraudenbach Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Rathaus Werneck Am Mittwoch, , nachmittags ab Uhr, ist das Rathaus wegen Umbauarbeiten an der Telefonanlage zeitweise nicht erreichbar. Manöver im Bereich des Marktes Werneck Vom bis führen Einheiten der Bundeswehr Übungen durch. Der Bevölkerung wird nahegelegt, sich von den Einrichtungen der übenden Truppen fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen Sprengmitteln (Fundmunition und dgl.) ausgehen, wird aufmerksam gemacht. Astholzversteigerung in Zeuzleben Am Sa., werden ab 9.30 Uhr in der Waldabteilung Birkig in Zeuzleben ca. 15 Astholzlose versteigert. Die Zufahrt erfolgt über Zeuzleben, Neuer Bergweg/ Betonstraße links (vor der Autobahn). Elferratssitzung für Senioren Für die Senioren des Marktes Werneck findet am So., um Uhr eine Faschingssitzung in der Schulturnhalle Schleerieth statt. Die Personen werden mit dem Bus kostenlos nach Schleerieth gebracht. Die Rückfahrt erfolgt um Uhr. Fahrplan Bus Stühler I Uhr, Rundelshausen, Bushaltestelle Uhr, Eckartshausen, Ortsmitte Uhr, Vasbühl, Ortsmitte Uhr, Egenhausen, Kirche Bus Stühler II Uhr, Stettbach, Gaststätte Krückel Uhr, Werneck, Julius-Echter-Str. (bei Firsching) und Werneck, Rathaus Uhr, Ettleben, Siedlung und Kirche

2 Werneck -2- Nr. 3/ Uhr, Schnackenwerth, Waage/Dorfplatz Bus Schmitt I Uhr, Zeuzleben, Marktplatz Uhr, Mühlhausen, Parkplatz bei Solleder Seniorennachmittag Fastnacht, Fasching, Karneval - heute und anno dazumal - Eine bunte Narrenschau, musikalisch umrahmt von Hans und Lissy Heiligenthal (Spessart-Spielleut). Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr organisiert der Seniorenkreis Werneck eine Neuauflage des bunten Nachmittags am , ab Uhr im Kath. Pfarrheim Werneck. Hans Driesel bringt amüsante und interessante Plaudereien zum Thema Fastnacht und rezitiert aus Narrenreden und deftigen Fastenpredigten alter Zeit. Hans und Lissy Heiligenthal von den weitum bekannten Spessart-Spielleut umrahmen -mit zum Teil historischen Instrumenten -stimmig und stimmungsvoll den Nachmittag. Dazu hat das Deutsche-Fastnacht- Museum Kitzingen seine Schatzkiste geöffnet und präsentiert originelle und aufwändige Kostüme und Masken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Kostüme werden präsentiert von Schülern der Mittelschule Werneck. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen und im Anschluss an die Vorführungen mit dem Abendessen bestens gesorgt. Wir bitten um die Bildung von Fahrgemeinschaften. Parkmöglichkeiten sind direkt am Kath. Pfarrheim und an der ehem. Grundschule Werneck. Für die Vorbereitung der Veranstaltung bitten wir um Anmeldung bei den örtlichen Ansprechpartnern bis spätestens Ansprechpartner: E. Liebenstein, Eckartshausen, Tel R. Hart, Egenhausen, Tel E. Seufert, Eßleben, Tel Ch. Reuß, Ettleben, Tel E. Stark, Mühlhausen, Tel M. Rottmann, Rundelshausen, Tel O. Schmittfull, Schleerieth, Tel B. Göbel, Schnackenwerth, Tel E. Rumpel, Schraudenbach, Tel L. Keller, Stettbach, Tel R. Pfister, Vasbühl, Tel S. Reith, Werneck, Tel A. Silß, Zeuzleben, Tel oder beim Markt Werneck, Tel Befragung auskunftspflichtig sind, die Interviewer freundlich zu empfangen. Am schnellsten und einfachsten geht es, wenn die Interviewer den Fragebogen vor Ort ausfüllen. Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, den Fragebogen selbst auszufüllen und an die Erhebungsstelle zurück zu senden oder online zu melden. Im Internet ( oder www. statistik.bayern.de/zensus) gibt es weitere Informationen. Ein Muster des Fragebogens kann unter musterfragebogen.pdf und unter der Homepage des Marktes Werneck eingesehen werden. Ihre Erhebungsstelle im Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, Zi.Nr. E25, Tel / oder -695, zensus@lrasw.de Fundsachen 2Stockschirme, 3 Jacken, liegen geblieben in Wernecker Arztpraxis, 1 Mountainbike, gef. in Werneck, 1 Babyschuh gef. in Werneck. Hallo Kinkerlitzchen und alle, die es noch werden wollen. Die Theatersaison 2012 hat begonnen. In unserer ersten Probe werden wir uns neben den bereits bekannten und beliebten Aufwärmspielchen sofort in die Szenenarbeit stürzen. Bekannte und weniger bekannte Texte sollen von euch für die Bühne bearbeitet werden. Außerdem müssen wir uns Gedanken über ein neues Stück machen, mit dem wir beim Jugendkulturpreis 2012 antreten können. Wann: Fr., von Uhr Wo: Mittelschule Werneck Wer: Theaterinteressierte von 7-14 Jahre Quereinsteigen unbedingt erwünscht! Weitere Infos auf unserer Jugendseite im Netz. Um besser planen zu können, Anmeldung bitte im Rathaus unter Telefon 2213 oder per unter Jugendbeauftragter@werneck.de Zensus 2011 Ende Januar 2012 beginnt die Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten (BKU) Im Mai 2011 begann die Volkszählung mit der Befragung von Privathaushalten auf Stichprobenbasis sowie mit der flächendeckenden Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ). Nunmehr erfolgt als letzter Erhebungsteil des Zensus 2011 ab Ende Januar 2012 die Befragung zur Klärung von Unstimmigkeiten (BKU). Diese Befragung dient der Qualitätssicherung und ist zudem für die amtliche Einwohnerzahl der Gemeinden von großer Bedeutung. Die Organisation der BKU obliegt, wie bereits bei der Haushaltsstichprobe, der im Landratsamt hierfür eingerichteten Erhebungsstelle. Für die Befragungen werden ehrenamtliche Interviewer eingesetzt, die für diese Tätigkeit von der Erhebungsstelle geschult wurden und sich bei ihrer Tätigkeit auch ausweisen können. Die zu befragenden Haushalte erhalten etwa 1 Woche vor dem Befragungstermin ein entsprechendes Terminankündigungsschreiben. Der kurze Fragebogen umfasst lediglich 9 Fragen und ist in der Regel in wenigen Minuten ausgefüllt. Für jede im Haushalt wohnende Person ist ein Fragebogen vorgesehen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, die im Rahmen dieser Volkshochschule In nächster Zeit beginnen folgende Kurse: WE 25 Rund ums Internet Internetkenntnisse auffrischen und aufbauen Sie haben schon erste Erfahrungen mit dem Internet und wollen nun wissen, wie man schneller und gezielter an Informationen herankommt. Inhalte: Wiederholung Grundwissen (Internet-Struktur, Adressierung, Favoriten, Fehlermeldungen) Gezielte Suche im Internet, Suchmaschinen, Suchkriterien und Ratschläge, Suchen nach Bildern, Musik und Video-Clips Textteile kopieren und weiterverarbeiten Tipps und Tricks für das Drucken von HTML-Seiten Programme aus dem Internet, Download, Entpacken, Installieren Kostenlose -Adressen Sicherheitsvorkehrungen für das Internet (firewall, Virenscanner) Vorkenntnisse: Grundkenntnisse am PC

3 Werneck -3- Nr. 3/12 Doz.: Andrea Hammer Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 19 Euro WE 42 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, diese Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen. (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 15 Euro WE 33 Mit Spaß das Leben entrümpeln Wer hat keine unaufgeräumten Schubkästen, Regale oder ganze Schränke voll Kram zu Hause? In unserer Konsumgesellschaft nicht selten, führt dies zu einem Energiestau, sowohl in der Wohnung wie auch im Leben selbst. Nach welchen Prinzipien vermeidet man solchen Ballast von vorne herein? Mit welchen praktischen Maßnahmen baut man ihn ab? Welche inneren Einstellungen hindern uns vielleicht daran und mit welchen Schritten überwinden wir diese? Zu Feng Shui gehört auch das Motto weniger ist mehr. Im Seminar werden Tipps gegeben, wie man sich von unnötigem Ballast befreien und das Leben wieder in Schwung bringen kann. Die Dozentin ist Vorstandsvorsitzende des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. Es kann ein Skript (ca. 2 Euro) zum Thema erworben werden. Anmeldung erforderlich. Doz.: Margarete Gold Mo am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 7,50 Euro WE 34 Traumgärten 1-Planung Der Hausgarten ist das grüne Wohnzimmer für die Familie. Um Gartenbesitzern für die Neuanlage oder für die Umgestaltung älterer Gärten Hilfestellung zu geben, werden in diesem Seminar die wichtigsten Grundlagen der Gestaltung besprochen. Anhand von Beispielen werden die folgenden Punkte behandelt: Raumaufteilung, Höhenabwicklung, Wegeführung, Materialwahl, Pflanzung sowie die Gestaltung von Terrasse, Pergola, Teich, Spielecke, Gemüsegarten, Obstwiese, Abgrenzungen etc. Die Teilnehmer können unter der Anleitung einer erfahrenen Gartenarchitektin Lösungen für den eigenen Traumgarten entwickeln. Jeder Teilnehmer wird in der Planung speziell seines Gartens unterstützt. Bitte mitbringen: Plan des Gartens im Maßstab 1:100 oder 1:50, Transparentpapier, Bleistift HB und Farbstifte, Radiergummi, Fotos, evtl. Bebauungsplan Teilnehmer: 5-6 Gärten, pro Garten ist je ein weiterer Teilnehmer (15 Euro) möglich. Weitere Infos: Doz.: Moira Scholz Fr , Uhr und Sa , Uhr Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 74 Euro WE 37 TCM: Qi Gong Wildgans-Typ-1 Chin. Heilgymnastik für gesundes Leben Wildgans-Qi Gong hat seit 2000 Jahren einen festen Platz in der chinesischen Medizin. Wichtige inhaltliche Aspekte des sanften und fließenden Bewegungsablaufs sind Verbesserung der körperlichen Beweglichkeit, Balance und Atmung sowie die Anwendung von Akupressur. Regelmäßiges Üben stärkt und pflegt unsere Lebensenergie und vermag bestehende innere Disharmonie auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene positiv zu beeinflussen oder auszugleichen. Die ca. 10-minütige Bewegungsserie dient somit u.a. der Gesunderhaltung, Vorbeugung von Krankheiten oder Unterstützung von Genesungsprozessen. Es hilft gegen viele Beschwerden, z.b. Stress, Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen, Rückenprobleme, Altersschwäche usw. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Doz.: Weihong Yang Mo ab , Uhr, 2 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 20 Euro WE 73 Ikebana: Die drei Freunde des Winters Materialkosten ca. 3-5 Euro zahlbar im Kurs. Anmeldung erforderlich Doz.: Maria Schiller Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1; 8,50 Euro Anmeldungen sind noch möglich unter Tel Kultur Autorenlesung im Pfarrheim Werneck Am Sa., , um Uhr im Pfarrheim Werneck liest Trudi Graf aus ihrem Buch Das Backofenkind. Der Eintritt ist frei. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Samstag, Werneck Altenheim 15:00 Messfeier Egenhausen Messfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Rundelshausen Messfeier Sonntag Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Ettleben 8.45 Messfeier Vasbühl 8.45 Messfeier Schnackenwerth 9.00 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier Schleerieth Messfeier Eckartshausen Wortgottesfeier Werneck Pfarrkirche Messfeier Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Samstag, Zeuzleben 18:30 Messfeier

4 Werneck -4- Nr. 3/12 Sonntag, Eßleben 08:45 Messfeier Mühlhausen 10:00 Messfeier mit Kinderkirche Schraudenbach 10:00 Wortgottesfeier Eßleben 18:30 Nacht der Versöhnung für die Firmanden DLRG OV Werneck Die DLRG Werneck gründet ein Jugend Einsatz Team für Jugendliche von Jahren. Hierzu findet am Sa., um Uhr eine Informationsveranstaltung im DLRG Schulungsraum in der Schönbornstraße Werneck statt. Eingeladen sind alle Interessierten mit ihren Eltern. Evang.-Luth. Kirchengemeinde So., Gottesdienst (Lösch) Pfarreiengemeinschaften Maria im Werntal -JANUARTREFF aller FIRMBEWERBERam Sa., um Uhr im Pfarrzentrum Werneck. Der gemeinsame Nachmittag zum Thema Gottesdienst -Kann das mich BeGEISTern? mündet in den Jugendgottesdienst. Vorbereitungstreffen für die Begleiter dieses Treffens ist am Do., den um Uhr in der Alten Schule in Schleerieth. -JUGENDGOTTESDIENST mit JUMPam Sa., um Uhr in der Pfarrkirche Werneck. Herzliche Einladung an alle Kids, Teens und Junggebliebenen. St. Sebastian Zur Nacht der Versöhnung am So., um 18:30 Uhr in Eßleben ergeht herzliche Einladung an alle Firmanden, Paten und Eltern. Anschließend Besprechung der Firmliturgie und Probe für den Firmgottesdienst. Geburten Standesamtliche Nachrichten Hilt Adrian Hilt Arthur und Kristina, Waigolshausen Sterbefälle Werthmann Ida, Ettleben, Bayernstr. 15, am Dereser Ferdinand, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vollmuth Rudolf, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Friedrich Mathilde, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Bonengel Paula, Werneck, Spitalstr. 2-4, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., ,17.00 Jugend, Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Mi., , Uhr Konfirmandenunterricht Do., , Uhr Bibelgesprächskreis Sa., , Uhr Projekttag der Konfirmanden Bücherei und Frauenbund Werneck Herzliche Einladung zur Autorenlesung am Sa., , im Pfarrheim! Ab Uhr Kaffee und Kuchen anschl. um Uhr liest Trudi Graf aus ihrem Buch Das Backofenkind. Der Eintritt ist frei. Familien in der KAB Werneck Spanferkelessen am Fr., , im Gasthof Krückel. Wir treffen uns um Uhr an der Kirche um nach Stettbach zu laufen. Anmeldung erforderlich bis Mo., , bei A. Ruppenthal, Tel Herzl. Einladung an alle! Kindergarten Marienau Werneck Sie wollen Ihr Kleinkind, Kindergartenkind, Schulkind in unserem Kindergarten anmelden? Dann haben Sie an den nachfolgenden Terminen die Gelegenheit: Anmeldetage: Für die Kindergartengruppen: Am Mo., , in der Zeit von Uhr. Für die Krippen/Purzelzwergengruppe: Am Do., von Uhr Uhr. Es kann an beiden Tagen zu Wartezeiten kommen, diese Wartezeit können sie gerne beim Schlendern durch unsere Einrichtung verbringen. Für Schulkinder ab der 1. Klasse: Nach Rücksprache mit der Kindergartenleitung. Sie haben an den obengenannten Tagen keine Zeit? Dann rufen Sie uns an und vereinbaren einen eigenen Termin. Tel.: 09722/1880. Informationen zu unserem Kindergarten und unserer Arbeit finden Sie unter Wir freuen uns darauf! Sternsingeraktion in Werneck Die Gewänderrückgabe ist am Sa., um Uhr im Pfarrheim. TSV Werneck So., Frauen A1 in Werneck 11:20 Uhr TSV I-Oberndorf II 12:10 Uhr TSV I-Eßleben II Treffpunkt: Turnhalle So., Frauen C1 in Werneck 16:55 Uhr TSV II -Niederwerrn 17:45 Uhr TSV II -Hambach III 18:35 Uhr TSV II -Zeuzleben Treffpunkt: Turnhalle -Judoabteilung- Ab Donnerstag können wieder Kinder ab 8 Jahren von 18:00-19:30 Uhr und Jugendliche/Erwachsene von 19:30-21:00 Uhr an einem Probetraining teilnehmen. Auch Wiedereinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen. Für Kinder ab 5 Jahren sind noch wenige Plätze in unserer Mini-Gruppe am Freitag von 18:00-19:00 Uhr frei.

5 Werneck -5- Nr. 3/12 FF Eckartshausen DJK Eckartshausen Übung am Mo., , Uhr für alle Aktiven im Schulungsraum. So., , Frauen in Werneck Spiele um Uhr und Uhr FV Egenhausen Jugend 9 Spieltag am Sa., in Bergrheinfeld Hauptschule Uhr Spgm Brebersd./Schnackenw./Egenh. - Bergrheinfeld I Uhr Spgm Brebersd./Schnackenw./Egenh. - Bergrheinfeld II Uhr Euerbach -Spgm Brebers./Schnackenw./Egenh. -Schlachtschüssel- Am Sa., findet um Uhr im Sportheim unsere diesjährige Schlachtschüssel statt. Anmeldung bei M. Grätz (Tel ) oder auf der Liste im Sportheim. 16:00 Uhr TSV -DJK Gähnheim 16:40 Uhr Mühlhausen -TSV 17:40 Uhr TSV -Wülfershausen Jugend 19 in der Hauptschule Bergrheinfeld 20:20 Uhr Kleinlangheim -TSV 21:30 Uhr Niederwerrn -TSV So., Frauen A1 in Werneck 10:55 Uhr TSV II - Schwanfeld 12:11 Uhr TSV II -Werneck 13:00 Uhr TSV II -Hesselbach Frauen Landesliga bei SG Sennfeld 16:00 Uhr TSV -Sennfeld 17:10 Uhr Haßfurt -TSV 18:55 Uhr TSV -Dittelbrunn Wanderfreunde Eßleben e.v. -Original Eßlebener Schlachtschüssel vom Brett am Fr., , Uhr im Geräteraum des TSV Sportheimes. -Wanderung: Eßleben - Opferbaumer Kapelle - Fährbrück (Einkehr) und zurück, So., um Uhr am Sportheim FF Eßleben Zur Erinnerung: Generalversammlung am Sa., um Uhr im Sportheim Eßleben. Tagesordnung siehe letztes Amtsblatt Kindergarten St. Georg Eßleben Herzliche Einladung zum Elternabend im Kindergarten am Mo., um Uhr. An diesem Abend informiert sie Fr. Bausenwein aus der Julius-Kardinal-Döpfner-Schule in Schweinfurt (Schule zur Sprachförderung) über ihre Arbeit und die Einrichtung. Bei Interesse melden sie sich bitte telefonisch bis zum an (Tel. 1033). Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich das Team des Kindergartens. Musikverein Eßleben Der Musikverein lädt alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein zur Generalversammlung am Fr., , Uhr, in der Pizzeria Transsilvania -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstands, 3. Bericht des Dirigenten, 4. Kassenbericht, 5. Wünsche und Anträge Das Protokoll der letzten Generalversammlung kann ab Uhr eingesehen werden. TSV Eßleben -Fußball- Sa., , U9 Hallenturnier in Schwanfeld, U11 Hallenturnier in Gochsheim -Kegeln- Sa., Uhr Eßleben 1-Burgpreppach Uhr Steigerwald Gerolzhofen 3-Eßleben 2 Sa., , Jugend 12-1 in Werneck Kindergarten St. Michael Ettleben Herzl. Einladung an alle Eltern, die ihr Kind im Laufe des Kindergartenjahres 2012/13 in unseren Kindergarten, mit dem Schwerpunkt Montessoripädagogik, bringen möchten. Am Mo., und Di., von Uhr können Sie zu einem Anmeldegespräch zur Leitung, Fr. Webert, in den Kindergarten kommen. Das gelbe U-Heft sowie der Impfpass sind mitzubringen. Wir nehmen auch Kinder ab 2 Jahren auf. Tel. Voranmeldung unter Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen in Ettleben Ab dem wird vom Bezirkskaminkehrermeister Johannes Koch, Sulzdorfer Str. 3, Stadtlauringen, Tel: 09724/ Fax: 09724/ die Abgaswegeüberprüfung bzw. Immissionsschutzmessung an Öl- und Gasheizungen durchgeführt. TSV Ettleben -Tischtennis- Jugend, Fr , Uhr Gerolzhofen - Ettleben Herren, Fr Uhr Eßleben II -Ettleben I Uhr Theilheim III -Ettleben III So., , Frauen E1 in Werneck Uhr Ettleben III -Gelderheim II Uhr Ettleben III -Wülfershausen II -Busfahrt Bundesliga- Auch zum Bundesliga-Spieltag am So., in Helpup wollen wir wieder mit dem Bus fahren. Mindestteilnehmerzahl:20 Personen, Kosten: 20 Euro maximal. Anmeld. bis an der Infotafel im Sportheim.

6 Werneck -6- Nr. 3/12 Senioren Eßleben Herzl. Einladung zum Seniorennachmittag am Mi., , Uhr im Sportheim. Pfr. Kruszynski wird uns Bilder von seiner Israelreise zeigen. Helfer vor Ort Mühlhausen Sa., , 8.30 Uhr Beginn der Sanitätsausbildung Kindergarten Mühlhausen Sa., , sammeln wir ab 9.00 Uhr Christbäume ein. Über eine kleine Spende zugunsten des Kiga würden wir uns sehr freuen. Bitte am Baum befestigen. Danke. Verein für Gartenbau- und Landespflege Mühlhausen Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl am Sa., um Uhr im Sportheim Mühlhausen. -Tagesordnung- 1. Begrüßung des 1. Vorstandes, 2. Totengedenken, 3. Protokollverlesung, 4. Bericht des 1. Vorstandes, 5. Kassen- und Revisionsbericht, 6. Wünsche, Anträge, Sonstiges Über einen zahlreichen Besuch auch von Nichtmitgliedern freuen wir uns sehr. TSV Mühlhausen Jugend 12 am Sa., Uhr Mühlhausen -Eßleben Uhr Schwebenried -Mühlhausen Spielort: Werneck SV Schraudenbach Weiberfasching am Do., mit dem Rheinfeld-Duo. Beginn um Uhr im Sportheim. Reservierungen ab sofort bei Stefan Monz (Tel /7151). JU 19 am Sa., in Werneck Uhr SVS -Schwebenried Uhr SVS -Maibach Uhr SVS -Oberndorf Frauen Bundesliga am So., Uhr SVS -Stemmen Uhr SVS -Oberndorf Zu diesem Auswärts-Bundesliga-Spieltag am So., in Feldkirchen/Koblenz fahren wir mit dem Bus. Abfahrt 8.00 Uhr an der Kirche. Rückankunft ca Uhr. Kosten 20,-EUR. Es sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Schorsch Heuler (Tel. 4201). Spfr.Stettbach Frauen am So., in Werneck Uhr Stettbach -Schwebenried Uhr Stettbach -Geldersheim II Flurbereinigungsgenossenschaft Stettbach Jahreshauptversammlung der Flurbereinigungsgenossenschaft am Fr , Uhr, Gasthaus Krückel. -Tagesordnung- 1. Begrüßung, 2. Bericht des Vorstandes, 3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Kassenbericht, 5. Bericht des Kassenprüfers, 6. Verschiedenes FF Schleerieth Am Sa., um 20:00 Uhr findet im Gasthof Goldener Stern die Jahreshauptversammlung statt. -Tagesordnungspunkte- 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Schriftführers, 4. Bericht des Kassiers, 5. Entlastung der Vorstandschaft, 6. Bericht des Kommandanten, 7. Ehrungen, 8. Wünsche und Anträge Um Zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Seniorenkreis Schleerieth/ Eckartshausen/Rundelshausen Der Seniorennachmittag, der am wegen Todesfall ausgefallen ist, wird auf den verlegt. Beginn: Uhr, Alte Schule, herzliche Einladung. SV Vasbühl Spieltag Frauen C1 am So., in Werneck Uhr Eckartshausen -Zeuzleben Uhr Niederwerrn -Eckartshausen KAB Vasbühl Herzl. Einladung an alle Interessierte zu unseren 5 fränkischen Singabenden ab jeweils Donnertags um Uhr im Pfarrheim Vasbühl. Schweizer Freischütz Zeuzleben Jahreshauptversammlung am Sa., um Uhr im Schützenhaus. Tagesordnung siehe Amtsblatt 51/52. Alle Mitglieder sind zu dieser Versammlung herzlich eingeladen. SV Schnackenwerth Jugend 9 am Sa., in Berghreinfeld Hauptschule 13:20 Uhr Spgm -Bergrheinfeld 1 14:00 Uhr Spgm -Bergrheinfeld 2 14:40 Uhr Spgm -Euerbach TSC Zeuzleben Sa., , Jugend 15 II in Bergrheinfeld, Hauptschule 15:30 Uhr TSC I-Garstadt 16:30 Uhr Stammheim -TSC II 17:30 UhrTSC II -Hambach II

7 Werneck -7- Nr. 3/12 Abfahrt:14:45 Uhr So., , Frauen in Werneck 16:30 Uhr TSC -Hambach III 17:20 Uhr Eckartshausen -TSC 18:35 Uhr TSC -Werneck II Abfahrt:15:45 Uhr -Eisstockabteilung- Am Sa., schießen wir mit einer Mannschaft in Mitterteich. Beginn: 7.00 Uhr, Abfahrt: 4.15 Uhr. Am So schießen wir in Nürnberg mit einer Mixed-Mannschaft um den Frankenpokal. Beginn: 7.00 Uhr, Abfahrt: 4.45 Uhr. Senioren und Bürger/innen des Marktes Werneck Einladung zu einer 5tägigen Reise vom in den Harz. Wir besuchen die bekannten mittelalterlichen Städte Goslar, Magdeburg, Quedlinburg, Wenigerode mit Stadtführungen; besuchen den höchsten Berg im Harz, den Brocken, sowie andere Sehenswürdigkeiten. Der Preis beträgt: 340,- EUR. Nähere Infos und Einzelheiten bei O. Schmittfull, Tel Kindergarten Kunterbunt Zeuzleben -Anmeldetag im Kindergarten- Alle Eltern, die Interesse an unserem Kindergarten haben, laden wir ein, den Kindergarten anzuschauen. Sie haben die Gelegenheit, ihr Kind an diesen Tagen bei Fr. Meißler o. Fr. Klotzek, den Leiterinnen im Kindergarten, anzumelden. Anmeldung für das Kindergartenjahr 2012 am: Mi./Do., 08./ jeweils von Uhr. Wir nehmen auch Kinder ab 2 Jahren (Wickelkinder) auf. Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Bingo Do Alfred Büttner s Korbtheater im evang. Pfarrheim Werneck, Uhr Die Reise -Eintritt frei, Café Klatsch bietet Kaffee und Kuchen an Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Das Café Klatsch Team der Sozialstation St. Michael freut sich auf Ihr Kommen. Treffen von pflegenden Angehörigen Einladung an alle Interessierten. Wir treffen uns am Do., um Uhr im Café Klatsch der Sozialstation. Hier finden Sie ein offenes Ohr für Ihre Sorgen und Probleme. Bei diesem Treffen zeigen wir diesmal einen Film über das Verhalten von demenzerkrankten Personen. BBV Gebietsversammlung Mo., , Uhr, Sportheim Eßleben, Gebietsversammlung - Thema: Mit Freude Frau sein. Herzl. Einladung an alle Frauen im Markt Werneck. Anmeldung bei der jeweiligen Ortsbäuerin oder bei G. Göb, Tel Familienferien mit dem Familienbund Unser neuer Ferienkatalog mit vielen interessanten und erlebnisreichen Angeboten ist erschienen und zu erhalten bei: FDK, Kürschnerhof 2, Würzburg, Tel. 0931/ , Fax: 0931/ , fdk@bistum-wuerzburg.de, Internet: Der Schatz vom Ellertshäuser See -Erlebnistour für Kinder im Alter von 8-12 Jahren- Termine: So., So jew. von Uhr. Treffpunkt: großer Staudamm, Preis: 5 Euro pro Kind, Betreuung durch Erzieher und Gästeführer, Anmeldung erforderlich: Jutta Göbel , oder Margit Markert , Fackelwanderungen im Tal der Kelten So., von Uhr Uhr und So., von Uhr Uhr Die Rundwanderung, größtenteils auf Natur- und Waldwegen, ist ca. 7,5 km lang. Treffpunkt: Sportheim in Obbach. Preise: 13 Euro pro Erwachsene, 5Euro pro Kind ab 7Jahre, 7 Euro pro Jugendliche ab 15 Jahre. Alle Preise enthalten eine reiche Auswahl keltischer Kostproben, welche mitten im winterlichen Wald gereicht werden. Fackeln können für je 3 Euro vor der Wanderung erworben werden. Anmeldung: Bei Jutta Göbel, Tel / 8336 (Anrufbeantworter) oder ab Uhr: 0175/ , goebel. jutta@web.de, Großer Kinderkleidermarkt des Kindergartens Waigolshausen So., 26. Februar, Freizeitzentrum Waigolshausen Der Listenvorverkauf findet am Sa., 21. Januar von 13 Uhr -14 Uhr im Kindergarten Waigolshausen statt. Weitere Informationen: Tel /2472 Ausstellung und Vernissage in der Gadengalerie Geldersheim - Ein Hauch von Fernost durchweht vom 20. Januar Februar die Gadengalerie in Geldersheim. Vernissage am Sa., um Uhr und zu den weiteren Öffnungszeiten jeweils sonntags von Uhr. Weitere Informationen unter

8 Werneck -8- Nr. 3/12 Ein Jahr für das Obere Werntal unterwegs -Regionalreporter für das Obere Werntal gesucht- Hast du Lust interessante Aktionstage journalistisch zu begleiten oder ein Thema deiner Wahl zu recherchieren? Dann bewirb dich! Das Projekt ist für alle Jugendlichen aus dem Oberen Werntal offen und findet in Kooperation mit dem Schweinfurter Tagblatt statt. In der Rückschau zeigten sich die Jugendlichen von der Projektteilnahme begeistert. Sammelten neue Erfahrungen und entdeckten Ihre Region mit anderen Augen. Nicht zuletzt erhielten sie Einblick in das journalistische Arbeiten, dank der Unterstützung und Begleitung der Volkszeitung. Als Dank für ihren Einsatz erhielt jeder eine Teilnahme- Urkunde. Durch das positive Feedback der Jugendlichen wird das Projekt auch 2012 angeboten. Interessierte Jugendliche können sich mit einer Kurzbewerbung mit Motivationsschreiben bewerben. Bitte richtet eure Unterlagen an oder per Post an die Interkommunale Allianz Oberes Werntal, Rathausplatz 1, Euerbach. Für Rückfragen steht euch Frau Gessner zur Verfügung: Anmeldungen zum Tag des offenen Ateliers im Oberen Werntal -Herzliche Einladung für Stil- und Kunstrichtungen aller Art- Der Aktionstag findet am Samstag und Sonntag, den Juni 2012 statt. Künstler und Hobbykünstler aller Richtungen sind eingeladen, sich am Tag des offenen Ateliers zu beteiligen soll im Gemeindeteil Obbach ein Kunstdorf entstehen, d.h. die Ausstellungsorte sind über den Ort verteilt z.b. im Rathaus, im Schlosspark Obbach, im Informationsgebäude der Bauhütte, im Aschenbau usw. Interessierte sind herzlich zu einer ersten Besprechung am Donnerstag, den 09. Februar 2012 um 19 Uhr in das Rathaus Euerbach, Sitzungssaal eingeladen. Ärzte -Apotheken -Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 21./22./ Dr. Mayer, Bahnhofstr. 24, Eßleben, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 20./21./ Dr. Gimpl, Schweinfurt, Tel / Dr. Fösel, Schonungen, Tel /50707 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel **** Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Rufbereitschaftsdienst /59129 Hebammenpraxis / **** Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. **** Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Essen auf Rädern. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, 24 Stunden Rufbereitschaft. Pflegeentlastung der Sozialstation Brauchen Sie als pflegende Angehörige einen Tag für sich? Dann würden wir gerne Ihren zu pflegenden Angehörigen bei uns in der Pflegeentlastung tage- oder stundenweise betreuen. Rufen Sie uns an: Tel / Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag von Uhr Unser Fahrdienst holt Ihren Angehörigen auch gerne zuhause ab und bringt ihn wieder heim. **** Häusliche Krankenpflege Stadt &Land Sozialstation -Sonderdienste -Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - **** Kreisalten- und Pflegeheim Werneck gemeinnützige Betriebs-GmbH Stationäre Versorgung -Kurzzeitpflege -Beschützender Wohnbereich. - eingestreute Tagespflege. Info unter Tel **** Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst 21./ Dr. I. Hofstetter, Hauptstr. 87a, Schonungen, Tel /59300 Notfalldienstzeiten:

9 Werneck -9- Nr. 3/ Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Apotheke Vanselow, Werneck Anker-Apotheke, Niederwerrn Brunnen-Apotheke, Dittelbrunn Hubertus-Apotheke Bergtheim St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Werntal-Apotheke, Werneck Schönborn-Apotheke, Werneck Blutspende Freitag, , Uhr, Volksschule Rundelshausener Straße Schleerieth Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepaß, Personalausweis, Reisepaß oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

10 Werneck -10- Nr. 3/12

11 Werneck -11- Nr. 3/12

12 Werneck -12- Nr. 3/12

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck

Amtliche Nachrichten. 6. Änderung Bebauungsplan Industrie- und Gewerbegebiet Werneck Gemeindeteil Werneck Markt Werneck Jahrgang 39 Freitag, den 27. Januar 2012 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 24.01.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen

Amtliche Nachrichten. Kinderschwimmkurs im Hallenbad Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates. Christbaumverkauf aus dem Gemeindewald Rundelshausen Jahrgang 38 Freitag, den 9. Dezember 2011 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 12.12.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 33 Freitag, 20. Januar 2006 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 17.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2

Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 13. Januar 2006 Nr. 1/2 Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.01.2006, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Seniorennachmittag Theater, Theater am Mittwoch, Elferratssitzung für Senioren

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Seniorennachmittag Theater, Theater am Mittwoch, Elferratssitzung für Senioren Jahrgang 40 Freitag, den 18. Januar 2013 Nummer 3 Diese Ausgabe enthält den Veranstaltungskalender 2013 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 22.01.2013 findet um 19.30 Uhr eine

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 45 Freitag, den 6. April 2018 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.04.2018, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49

Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Jahrgang 33 Freitag, 08. Dezember 2006 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.12.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52

Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Jahrgang 32 Freitag, 23. Dezember 2005 Nr. 51/52 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.12.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 3. Juni 2011 Nummer 22 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.06.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48

Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Jahrgang 32 Freitag, 2. Dezember 2005 Nr. 48 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 06.12.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Probealarm der Sirenen. Personalausweise und Reisepässe - jetzt auf Gültigkeit überprüfen Jahrgang 36 Freitag, den 13. Februar 2009 Nummer 7 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.02.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS

Bayer. Rotes Kreuz. Geflügelzuchtverein. SV Schwanfeld Tischtennisabteilung. Kirchliche Nachrichten. CSU und BLS Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Bayer. Rotes Kreuz Nächster Blutspendetermin: Mittwoch, 18.04.17.00 20.30 Uhr BÜRGERZENTRUM Geflügelzuchtverein Einladung zur Jahreshauptversammlung mit

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51

Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Jahrgang 33 Freitag, 22. Dezember 2006 Nr. 51 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Korbball-Marktgemeinde-Pokal Jugend 9/12/15/19 und Frauen am 01./02. Juli 2017 in Egenhausen. Sitzung des Marktgemeinderates Jahrgang 44 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 04.07.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Filmsaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5

Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Jahrgang 33 Freitag, den 3. Februar 2006 Nr. 5 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 31.01.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Der Markt Werneck wird eine

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Januar 2011 Nummer 3

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Januar 2011 Nummer 3 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Januar 2011 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 24.01.2011, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017

Amtliche Nachrichten. Elferratssitzung für Senioren. Sitzung des Marktgemeinderates. Hundesteuer 2017 Jahrgang 44 Freitag, den 20. Januar 2017 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.01.2017, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt.

Am Dienstag, den findet um 19:00 Uhr im Rathaus Hofkirchen, Sitzungszimmer, eine Gemeinderatssitzung statt. Öffnungszeiten: täglich von 8:00 12:00 Uhr Donnerstags von 13:00 17:00 Uhr Tel. 08545/9718-0, Fax 08545/9718-28 www.hofkirchen.de gemeindeblatt@hofkirchen.de zusätzliche Bürgermeistersprechstunden: Garham:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Herr Pfarrer i. R., Geistlicher Rat Franz Magerer

Herr Pfarrer i. R., Geistlicher Rat Franz Magerer Jahrgang 44 Freitag, den 13. Januar 2017 Nummer 1/2 Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Herr Pfarrer i. R., Geistlicher Rat Franz Magerer ist am 29. Dezember 2016 im Alter von 99 Jahren

Mehr

Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Hallenbad Werneck. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 45 Freitag, den 12. Januar 2018 Nummer 1/2 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.01.2018 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht

Amtliche Nachrichten. Einladung zum Schlossparkfest und Tag der offenen Gartentür. Sitzung des Marktgemeinderates. Ferienspaßbetreuer gesucht Jahrgang 39 Freitag, den 22. Juni 2012 Nummer 25 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten.

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 13. März 2009 Nummer 11 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.03.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10

Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Jahrgang 34 Freitag, 9. März 2007 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Astholzversteigerung in Schleerieth Am Sa., 10. März werden ab 9.30 Uhr in Schleerieth, Waldabteilung Mahlholz ca. 15 Astholzlose und ca. 10

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21

Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Jahrgang 34 Freitag, 25. Mai 2007 Nr. 21 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 27./28.05. (Pfingsten) geschlossen. GT Schleerieth Der Marktgemeinderat hat für den Gemeindeteil Schleerieth

Mehr

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24

Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Jahrgang 39 Freitag, den 15. Juni 2012 Nummer 24 Werneck -2- Nr. 24/12 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 12.06.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 43 Freitag, den 9. Dezember 2016 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Preisverleihung des Jugendkulturpreises 2016 Landratsamt Schweinfurt, Freitag, 18. November 16 Uhr: Zur Preisverleihung des Jugendkulturpreises

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Jahrgang 44 Freitag, den 15. Dezember 2017 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2017. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Reinigungskraft im Hallenbad. Jahrgang 43 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 3

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Reinigungskraft im Hallenbad. Jahrgang 43 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 3 Jahrgang 43 Freitag, den 22. Januar 2016 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 19.01.2016 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 12. Mai 2017 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 21 auf Montag, 22. Mai

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 23/2017 Internet Frammersbach, 08.06.2017 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Öffnungszeiten des Terrassenbades Montag bis Samstag 10.00 20.00 Uhr Sonn- und feiertags 09.00 20.00 Uhr Bitte

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Jahrgang 44 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck (Ldkrs. Schweinfurt) mit 13 Gemeindeteilen, stellt zum nächstmöglichen Termin ei-ne/einen Mitarbeiter/in

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr