Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Einsatz des Großhäckslers. Veranstaltungstermine für 2009"

Transkript

1 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 24. Oktober 2008 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom Behandlung verschiedener Bauvorhaben Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan Gewerbegebiet II Eckartshausen im GT Eckartshausen Aufhebung der Ausschreibung für die Tragkraftspritzenfahrzeuge der FW Egenhausen und Schleerieth Beschlussmäßige Behandlung der Vorschläge der Projektgruppe vom zur Neugestaltung des Balthasar- Neumann-Platzes Werneck Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes Werneck - Vergabe der Architektenleistungen Neugestaltung des Balthasar-Neumann-Platzes Werneck - Vergabe der Ingenieurleistungen Abwassergruppe Werneck - Anpassung der Entlastungsanlagen; Vergabe des Bauabschnitts 1 Vergabe der Klärschlammentsorgung der Kläranlage Mühlhausen für das Jahr 2008 Neuanschaffung der Software für das Programm GIS (Geografisches-Informations-System) für die Bauverwaltung Eine nichtöffentliche Sitzung schließt sich an. Die Tagesordnung kann aus redaktionellen Gründen noch geändert oder ergänzt werden. Wir bitten deshalb, die Tagespresse (Termine) bzw. den Aushang am Rathaus Werneck zu verfolgen. Verordnung über den Ladenschluss im Markt Werneck (Ladenschlussverordnung) am Aufgrund des 14 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss (LadschlG) vom (BGBl I S. 744), zuletzt geändert durch Gesetz vom (BGBl I S. 2407) in Verbindung mit 6 Abs. 1 Ziffer 3 der Verordnung über die Zuständigkeiten auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes, der Sicherheitstechnik, des Chemikalien- und Medizinproduktrechts (ASiMPV) vom (GVBl S. 956), zuletzt geändert durch Verordnung vom (GVBl S. 636) erlässt der Markt Werneck folgende Verordnung 1 (1) Im Gemeindeteil Werneck des Marktes Werneck dürfen aus Anlass des Weihnachtsmarktes am , abweichend von den Vorschriften des 3 LadschlG, alle Verkaufsstellen im Sinne des 1 LadschlG geöffnet sein (2) Die Verkaufszeit an diesem Sonntag wird von bis Uhr festgesetzt. 2 Zuwiderhandlungen gegen diese Verordnung können als Ordnungswidrigkeit nach 24 LadschlG bzw. als Vergehen nach 25 LadschlG geahndet werden. 3 Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer amtlichen Bekanntmachung in Kraft. Werneck, Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Einsatz des Großhäckslers -Sammlung holziger Gartenabfälle- Der Landkreis Schweinfurt führt wieder eine Häckselaktion durch. Das in Privathaushalten anfallende Häckselgut wird bis einschließlich Freitag, den an der Sammelstelle am Bauhof in Werneck entgegengenommen. Montag-Donnerstag von Uhr von Uhr Freitag u. Samstag von Uhr Am Freitag von Uhr Außerhalb dieser Zeiten ist keine Anlieferung möglich. Veranstaltungstermine für 2009 Wir bitten die Vereinsvertreter, bei der Terminabsprache zu beachten, dass die überregionalen Termine für das Jahr 2010 spätestens am beim Landratsamt Schweinfurt gemeldet sein müssen. Der Markt Werneck bittet deshalb, die Terminabsprachen für das Jahr 2009 etwas früher zu terminieren, so dass o.g. Termin eingehalten werden kann. Bereits bekannte Termine, die in der Interkommunalen Allianz Oberes Werntal 2009 stattfinden: Radelspaß; Internationaler Museumstag; Tag des offenen Denkmals.

2 Werneck Nr. 43/08 Flurbereinigung Oberwerrn 2, Gemeinde Niederwerrn, Landkreis Schweinfurt B E K A N N T G A B E Der Beschluss zur Änderung des Flurbereinigungsgebietes Oberwerrn 2 und die Änderungskarte zur Gebietskarte liegen vom 10. November 2008 mit 25. November 2008 in Niederwerrn im Rathaus während der allgemeinen Dienststunden zur Einsicht für die Beteiligten aus. Hinweis: Mit der Auslegung ist eine Rechtsbehelfsfrist verbunden. Würzburg, den Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken M. Kuhn, Techn. Amtsrat Friedhöfe In den Friedhöfen sind in letzter Zeit Gegenstände von Gräbern entwendet worden. Wer hat diesbezüglich etwas bemerkt oder Beobachtungen gemacht? Mögliche Hinweise bitte dem Friedhofsamt melden - Tel ! Wir bitten alle Friedhofsbesucher verstärkt auf verdächtiges und auffälliges Verhalten von Personen im Friedhof zu achten. Auslosung Fußball-Marktgemeindepokal 1. Mannschaften Mo., , Uhr im Sportheim des TSV Ettleben. Alle Vereine möchten einen Vertreter schicken. Fundsachen 1 Thermo-Weste, gef. in Werneck, 2 Geldbeträge, gef. in Werneck, 1 Brille, gef. in Ettleben Volkshochschule Einzelveranstaltung WE 09 Mach mal Pause und tu Dir etwas Gutes Zur Ruhe kommen, sich entspannen, loslassen, Atem schöpfen. Sanfte, angeleitete Körperarbeit und wohltuende Massagen helfen uns dabei. Bitte Matte, Decke und bequeme Kleidung mitbringen. In Zusammenarbeit mit dem kath. Frauenbund Werneck. Doz.: Gudrun Häfel-Mahler Sa am , Uhr, Werneck, Pfarrheim, Eintritt frei Kurse WE 70 Chinesischer Kochkurs für Kinder (8-12 J.) In diesem Kurs bereiten wir ein komplettes Menü zubereiten. Als Vorspeise gibt es selbst gemachte Frühlingsrollen, danach Schweinefleisch süß-sauer und zum Nachtisch gebackene Apfelringe mit Honig und Vanilleeis. Hinterher räumen wir gemeinsam die Küche auf. (Materialkosten 7,50 EUR, zahlbar im Kurs) Doz.: Diana Hick Sa am , Uhr, 1 x, Werneck WE 62 Herbstzeit ist Wildzeit Kochkurs für Männer Wir möchten - der Jahreszeit entsprechend - ein Wildgericht mit Beilagen und Soßen zubereiten. Im Kurs werden Sie Informationen über die Behandlung und Zubereitung von Wildfleisch und die dazu passenden Beilagen erfahren. Materialkosten werden im Kurs berechnet. Doz.: Herbert Frank Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 37 Was ist Feng-Shui? Modernes Möbelrücken oder steckt doch mehr als eine Modeerscheinung dahinter? Margarete Gold, Feng Shui Beraterin und Vorstand des Berufsverbandes für Feng Shui und Geomantie e.v. versucht bewusst Licht ins Dunkle zu bringen, um Ihnen aufzuzeigen, was mit Feng Shui möglich ist und was man vom kulturellen Gedankengut nicht übernehmen kann oder sollte. Dieser Vortrag bringt Ihnen das asiatische Gedankengut verständlich näher und zeigt, ob und wie diese Philosophie Platz in unserer westlichen Welt hat. Auch die westliche Form von Feng Shui, die Geomantie, wird verständlich mit eingebunden. Die Werkzeuge mit denen ein Feng-Shui-Berater arbeitet werden erklärt, genauso wie oder was mit Feng Shui erreicht werden soll oder erreicht werden kann. Auch Unterschiede der verschiedenen Baguas oder was Sie sich unter dem Chi-Fluss vorstellen können, werden erläutert. Insgesamt versucht dieser Vortrag Aufklärungsarbeit zu leisten und ist deshalb für alle Interessierte geeignet. Doz.: Margarete Gold Mo am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 7,50 Euro WE 63 Omas fränkische Küche - neu entdeckt Insbesondere für den kleinen Haushalt, Singles, Männer, Ungeübte. Es werden Gerichte für den Alltag ausgewählt, die schnell und preiswert zugleich zubereitet werden können. Freuen Sie sich auf Ofenschlupfer, Dampfnudeln, Quarkkeulchen, Mehlklöße, Kartoffelgulasch u.v.m. (Materialkosten werden im Kurs berechnet). Doz.: Ingrid Bach Mi am , Uhr, 1 x, Werneck, Hauptschule, 8 Euro WE 67 Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen - Wen Do Ein Kurs für Mädchen von 6 bis 10 Jahren. Kennst Du das auch dass Dir keiner zuhört?... dass die Jungs Dich in der Schule in den Schwitzkasten nehmen?... dass Du Angst hast auf dem Schulweg?... dass Dein Bruder Dich ständig piesackt?... dass Du allein im Dunkeln Angst hast?... dass Du so baff bist, dass Dir die passende Antwort erst zehn Minuten später einfällt?... dass Dich jemand so anpackt, wie Du es nicht haben willst? Und willst Du das? - Nein? Wie wäre es dann mit Wen Do? Wen Do ist ein umfassendes Konzept zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen. Du kannst kämpfen, schreien, quatschen und alles Mögliche ausprobieren. Mit Mädchen in Deinem Alter lernst Du, Dich zu wehren, verbal und körperlich! Mit Tipps, Tricks und Techniken. Damit Du für das, was Du willst, Deine Power einsetzen kannst und aus einem kleinen Nein ein großes, starkes, lautes Nein wird. Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und 2 Euro Materialgeld mitbringen. Doz.: Cäcilia Keller Mi ab , Uhr, 4 x, Werneck, Rathaus, 37 Euro WE 25 Präsentation mit Powerpoint Gestalten Sie Ihre Präsentationen professionell! Einführung in das Präsentationsprogramm, das im Programmpaket MS-Office integriert ist. Das Programm ist das ideale Werkzeug, um schnell und einfach anspruchsvolles und professionelles Material für Schulungen, Besprechungen, Präsentationen und Werbung zu erstellen. Inhalte: Konzepte, Benutzeroberfläche, Erstellen einer Folienreihe, verschiedene Assistenten; einfügen und bearbeiten von Grafik, Clip-Art, Diagrammen, Word Art, Organigrammen; Prä-

3 Werneck Nr. 43/08 sentationslayouts, Vorlagen, Animation von Textblöcken und Bildschirmseiten. Erforderliche Vorkenntnisse: Windows-Kenntnisse. Doz.: Andrea Hammer Sa , u Uhr So , u Uhr Werneck, Hauptschule, 37 Euro WE 78 Computerschreiben in 4 Stunden - Zusatzkurs Mit diesem Lernsystem gibt es kein stures Einhämmern auf die Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Mit dem ats-system ist es nun möglich, die Tastatur eines Computers in nur 4 Stunden blind bedienen zu lernen. Klingt unglaublich, ist aber wahr. Es wurde ein Trainingsprogramm entwickelt, das Erkenntnisse aus Pädagogik, Hirnforschung, Assoziations- und Visualisierungstechniken etc. kombiniert, um ein effektives und schnelles Lernen zu ermöglichen. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Diese Elemente sind nicht neu. So nutzen beispielsweise auch Gedächtniskünstler Visualisierungstechniken um sich lange Zahlenreihen zu merken. Auch Sportler prägen sich zunächst mit Hilfe von Mentaltechniken jeden Bewegungsablauf genau ein, bevor das motorische Training beginnt. Neu ist die Kombination dieser Techniken zu einem Lernsystem, mit dem man in nur 4 Stunden die Tastatur blind bedienen lernt. In der Lehrgangsgebühr sind die ats-lehrgangsunterlagen zum Preis von 19,50 EUR enthalten. Doz.: Angelika Arnold Mi ab , Uhr, 2 x, Werneck, Hauptschule, 41 EUR Für alle Kurse (außer WE 70) sind noch Anmeldungen unter Tel möglich. Kultur Theatergruppe Stettbach Schwank Die Silberhochzeit oder Lieber einen Mann als gar keinen Ärger von Regina Rösch. Termine: Sa., , Fr., , Sa., , jeweils Uhr ; So., , Uhr. Neue Schule. Kartenvorverkauf (5 Euro) bei B. Vay, Schulstr. 5, Stettbach, Tel Kirchliche Nachrichten Schlosskirche Werneck So., , 8.30 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Fr. Pastoralreferentin Doris Schäfer Kath. Kirche Werneck - Altenheim -, Uhr Gottesdienst, Uhr VAM So., , Uhr Gottesdienst Uhr Rosenkranzandacht gest. vom Frauenbund Mi., , Uhr Rosenkranzandacht (Abschluss) Pfarrei Egenhausen So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Eßleben So., , Uhr Gottesdienst mit dem Musikverein im Sportheim, anschl. Missionsessen Pfarrei Ettleben, Uhr Schülerbeichte So., , 9.30 Uhr Gottesdienst; Uhr Bußgottesdienst, anschl. Beichtgelegenheit bei 3 Priestern Pfarrei Mühlhausen So., , Uhr Familiengottesdienst, anschl. Missio- Essen u. Verkauf Eine-Welt-Artikel in der Alten Schule Pfarrei Rundelshausen, Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schleerieth, Uhr Vorabendgottesdienst Pfarrei Schnackenwerth So., , 9.00 Uhr Gottesdienst MF, Weltmissionssonntag Pfarrei Schraudenbach So., , 8.45 Uhr Gottesdienst; Uhr Rosenkranzandacht Pfarrei Stettbach So., , 9.30 Uhr Gottesdienst Pfarrei Vasbühl So., , 8.45 Uhr Gottesdienst Pfarrei Zeuzleben, Vorabendgottesdienst Evang. -Luth. Kirche Werneck So., , Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche (Lektorin Kiesel) Pfarrei Eckartshausen So., , Uhr Familiengottesdienst

4 Werneck Nr. 43/08 Geburten Standesamtliche Nachrichten Müller Maxim Müller Romain u. Jessica, Schwanfeld Schimpf Lisa Schimpf Herbert u. Sandra, Greßthal Schneider Maja Schneider Oliver u. Sabine, Untereisenheim Strömel Lina Christiana Strömel Peter u. Birgit, Schwebenried Willing Olivia Willing Mathias u. Kübrich Saskia, Bad Kissingen Schuler Ferdinand Schuler Rainer und Nadja, Waigolshausen Kaiser Julian Cedric Kaiser Andreas u. Anja, Grafenrheinfeld Sterbefälle Hofmann Erna, Neubessingen, Neudorfer Str. 3, am Vereinsnachrichten Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Jugend 2, Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus. Evangelische Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr Konzert mit der Band Spirit in der Schlosskirche, anschl. Treff und Drinks im Evang. Gemeindezentrum. TSV Werneck Uhr F2-Jug. Werneck/Ettleben - Gramschatz Uhr F1-Jug. Werneck/Ettleben - Zeuzleben Uhr E3-Jug. Werneck/Ettleben - Zeuzleben Uhr E2-Jug. Werneck/Ettleben - Schwebenried Uhr E1-Jug. Werneck/Ettleben - Schwebenried So., Uhr Zeuzleben II - Werneck II Uhr Zeuzleben I - Werneck I - Korbball - Frauen III in Werneck 18:00 Uhr TSV III - Ettleben III 18:46 Uhr TSV III - Schwebenried Treffpunkt: in der Turnhalle JFG Werntal Kicker 08 Fr., Uhr U 13 JFG Werntal Kicker 2 - SG Dittelbrunn (in Waigolshausen) Uhr U 19 JFG Werntal Kicker - SG Volkach (in Schleerieth) Uhr U 15 JFG Werntal Kicker 1 - TSV Bergrheinfeld (in Werneck) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - FC Arnstein (in Eckartshausen) Uhr U 13 SV Oberwerrn - JFG Werntal Kicker Uhr U 13 JFG Werntal Kicker 3 - SV Schwanfeld (in Schnackenwerth - Kleinfeld) So., Uhr U 17 SV Bergl SW - JFG Werntal Kicker Uhr U 17 JFG Werntal Kicker 2 - SG Theilheim (in Waigolshausen) VdK OV Werneck Fr., , Uhr, Gasthof zum Rebstock, Stettbach, Mitgliederversammlung. Die Mitglieder, die selber keine Möglichkeit haben zu fahren, können sich an die Ortsbetreuer wenden. Herzl. Einladung an alle. Ministranten Werneck Musikverein Werneck e.v. -5. und 6. Klasse: Gruppenstunde am Sa um 17 Uhr -Ministreff ab 7. Klasse: Fr von Uhr -Omisitzung am Di um 18 Uhr Alle Treffen finden im Gruppenraum/Pfarrheim statt. -Einladung an alle Minis: Mi , Uhr Lichterfeier in der Kirche. Die neuen Ministrantenpläne liegen ab Fr in der Sakristei! -Schafkopfturnier- Am um Uhr findet wieder ein Schafkopfturnier für die aktiven Musiker des Vereins im Musikerheim statt. Anmeldungen sind bei den Proben bzw. bei Doris oder Franz möglich. Kindergarten Marienau, Werneck Wir suchen wieder SängerInnen zur Unterstützung am Martinstag ( um ca Uhr). Wenn Du Lust hast mitzusingen, dann komm doch am Di., um Uhr in den Kiga. DJK Eckartshausen e.v. Vorstandssitzung am So., um Uhr im Sportheim., Uhr Obereisenheim - DJK - Korbball -, Frauen in Schwanfeld Spiele um Uhr, Uhr und Uhr FF Eckartshausen Übung am um Uhr. KAB Egenhausen Fr., , Uhr Abfahrt am Dorfplatz zur Weinprobe in Gössenheim. FV Egenhausen - Sportheim geöffnet - von Uhr So., ab Uhr Fr., Uhr D-Jun. Niederwerrn - Vasb./Egenh./Breb Uhr E-Jun. Bergl SW - Breb./Egenh./Vasb.

5 Werneck Nr. 43/ Uhr F-Jun. Büchold - Vasb./Egenh./Breb Uhr A-Jun. Altbessingen - Egenh/Vasb./Breb Uhr AH-Versammlung Brebersdorf So., Uhr B-Jun. Altbessingen - Egenh./Breb./Vasb Uhr Egenhausen II - VfR SW II Uhr Egenhausen I - VfR SW I - Korbball - Spieltag Jugend 11 am in Werneck Uhr Spgm Egenh./Schnackenw. - Grafenrheinfeld II Uhr Euerbach - Spgm Egenh./Schnackenw Uhr Spgm Egenh./Schnackenw. - Oberwerrn - Termine Kirchweih von Brunchen beim FVE am (Anmeldung ab im Sportheim oder P. Weidinger (Tel. 6443) - Weihnachtsfeier am Kindergarten Egenhausen Der Kindergarten sammelt am Mo., , ab Uhr Altpapier. Bitten stellen Sie das Altpapier bereit. FF Egenhausen Am ab 9.30 Uhr wird das Wasserleitungsnetz gespült und die Hydranten eingewintert. Um zahlreiches erscheinen wird gebeten. TSV Eßleben 12:00 Uhr F-Jun. Wipfeld - TSV 12:00 Uhr E-Jun. Büchold - TSV II 13:00 Uhr E-Jun. Büchold - TSV I 14:00 Uhr D-Jun. Greßthal - Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. II 13:00 Uhr D-Jun. Rie./Eßl./Stettb./Zeuzl. I - Jahn SW in Eßleben 14:00 Uhr C-Jun. Rie./Eßl. - Gänheim in Rieden 16:00 Uhr A-Jun. TSV - Unterspiesheim in Erbshs. 16:30 Uhr Sen. TSV - Arnstein So., :30 Uhr B-Jun. TSV - Altmain Schorn 13:15 Uhr TSV II - Stettbach 15:00 Uhr TSV I - Güntersleben - Kegeln -, 14:00 Uhr TSV I - KSV Unterpreppach - Korbball -, Jugend 15 Bezirksliga in SW Schulzentrum West 15:20 Uhr TSV - Hirschfeld 16:20 Uhr TSV - Haßfurt - Tischtennis - Fr., :00 Uhr Niederwerrn II - TSV Herren II 20:00 Uhr Hausen - TSV Herren III 18:30 Uhr TSV Herren I - Grafenrheinfeld -Vorstandschaftssitzung - Freitag, , 17:30 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Sitzung von Vorstand und Beirat. Symbolum Eßleben Voranzeige: So., um Uhr Konzert Liederglanz und Kerzenschein in der Pfarrkirche St. Georg in Eßleben. Obst- und Gartenbauverein Eßleben e.v. Am Fr., , Reißigabfuhr. Ab Uhr am Straßenrand zur Abholung bereithalten. GT Eßleben Herzl. Einladung zum Missionsessen am So., nach dem Uhr Gottesdienst im Sportheim. Der Musikverein gestaltet den Gottesdienst. Artikel aus dem Eine-Welt-Laden werden angeboten. Zum Mittagessen gibt es Gemüseeintopf oder Spagetti. Vereinsgemeinschaft Eßleben e.v. Sa., , Uhr, Sportheim Eßleben Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Protokoll, 3. Terminabsprache für das Jahr 2009, 4. Verschiedenes Herzliche Einladung an alle Vereinsvorsitzenden Wanderfreunde Eßleben e.v. - Jahreshauptversammlung am Fr., , Uhr. - Wandern in Kleinwallstadt - Abfahrt um Uhr, km-liste bitte abgeben. Kindergarten St. Michael, Ettleben - Altpapiersammlung am - Bitte Altpapier und Kartons getrennt gebündelt - bei feuchter Witterung abgedeckt - bis 9.00 Uhr bereitstellen. - Achtung: Hobbygärtner - Die Kindergarteneltern benötigen frisch geschnittene immergrüne Zweige zum Binden von Advents- und Türkränzen. Anlieferung bzw. Abholung in der letzten Novemberwoche. Pfarrgemeinde Ettleben Do., , 9.00 Uhr, Frauenfrühstück im Pfarrsaal. Thema: Wenn die Arbeit über den Kopf wächst. Unkostenbeitrag 4 Euro. MGV Liederkranz Ettleben Am Sa., den , veranstaltet der Liederkranz Ettleben um Uhr in der Turnhalle des TSV einen Liederabend. Es nehmen folgende Chöre teil: Frauenchor Ettleben, MGV Liederkranz Ettleben, Frauen- und Männerchor Theilheim, Sängerverein Albertshofen, Gesangverein Schwebheim Einladung ergeht an alle Einwohner. Herrichten der Halle am Samstag um 9.30 Uhr Johannisverein e.v. Ettleben Fr, , ab Uhr, Pfarrheim Ettleben Jahreshauptversammlung. Herzl. Einladung an alle Mitglieder.

6 Werneck Nr. 43/08 TSV Ettleben - Korbball -, Frauen E1 in Werneck Uhr Ettleben III - Werneck III Uhr Ettleben III - Euerbach II Uhr Ettleben III - SG Eisenheim So., , Frauen B1 in Grafenrheinfeld Uhr Ettleben II - Grafenrheinfeld II Uhr Ettleben II - Wipfeld Uhr Ettleben II - TG 48 Schweinfurt III Bundesliga Für den Doppelspieltag am 10./ in Porta Westfalica ist es geplant, eine Busfahrt mit Übernachtung zu organisieren. Für die Planung und Zimmerreservierung ist eine verbindliche Anmeldung bis nötig. Informationen und Anmeldung im Sportheim oder über die Homepage: F-Jugend in Werneck Uhr SG Ettleben/Werneck II - Gramschatz Uhr SG Ettleben/Werneck I - Zeuzleben E-Jugend in Werneck Uhr SG Ettleben/Werneck III - Zeuzleben Uhr SG Ettleben/Werneck II - Schwebenried II Uhr SG Ettleben/Werneck I - Schwebenried I So., Uhr Marktsteinach I - Ettleben I - Tischtennis - Do., , Jug. 17:30 Uhr DJK SW - Ettleben II Fr., , Jug. 18:00 Uhr Ettleben I - SC 1900 SW Do., , Herren 19:30 Uhr Hergolshausen III - Ettleben III Fr., , Herren 20:00 Uhr Ettleben IV - SG Stadtwerke SW - Sitzung des Wirtschaftsausschusses + Helfer am Mo., um Uhr im Sportheim, bitte um zahlreiches und pünktliches Erscheinen. - Im Sportheim sind diverse Platten und Bleche liegen geblieben. Falls jemand etwas vermisst, sie liegen bis im Durchgang aus. Pfarrgemeinde Mühlhausen Herzl. Einladung zum Familiengottesdienst am Weltmissionssonntag, , um Uhr. Anschl. Verkauf von Artikeln aus dem Fairen-Handel und Missio-Essen in der Alten Schule (Spagetti mit Hackfleisch o. Tomatensoße, Grumbernsuppe mit Würstchen). Der Erlös geht an Schwester Bertwalda. GT Schleerieth Herzl. Einladung zum Ehrenabend des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege am Fr., in Üchtelhausen, Pfarrheim. Beginn Uhr mit Ehrung im Wettbewerb Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden. Anmeldungen baldmöglichst bei A. Kraus, Tel Verein für Gartenbau und Landespflege Schleerieth - Florales Gastalten von und mit Renate Dallner aus Würzburg am Mi., , Uhr in der alten Schule Schleerieth. Wir gestalten Gestecke der Jahreszeit entsprechend. Bitte Moos, zwei Zierkürbisse und Schere mitbringen. Herzl. Einladung. - Im Zuge des geplanten Streuobstpfades können noch Nachpflanzungen von Obstbäumen bezuschusst werden. Bitte die Anzahl Bäume, evtl. auch Sorten mit der Flur-Nr. bei E. Hederich melden. SV Schnackenwerth -Fußball- U9 11:00 Uhr SG Schleerieth -Schwemmelsbach (Spielort: Schnackenwerth) So., :15 Uhr SVS 2 - Hambach 2 15:00 Uhr SVS - Hambach -Korbball-, Jugend 11 in Werneck 13:48 Uhr Spgm - Grafenrheinfeld 2 14:24 Uhr Euerbach - Spgm 15:00 Uhr Spgm - Oberwerrn FF Mühlhausen Am Fr., um Uhr Leistungsprüfung am Feuerwehrhaus. Kindergarten Mühlhausen, Altpapiersammlung. Bitte Kartons und Altpapier getrennt gebündelt und bis spätestens 9.00 Uhr bereitstellen. Voranzeige: Fr., , Uhr Gottesdienst, anschl. Martinsumzug. TSV Mühlhausen Uhr Jun. Gänheim - Mühlhausen Uhr Sen. Bergl - Zeuzleben/Mühlhausen So., Uhr FT SW II - Mühlhausen Uhr Opferbaum - Mühlhausen II Dorfplatz Mühlhausen Am, werden Helfer für Arbeiten am Dorfplatz gesucht (Bitte bei Bernhard Sauer melden, 4631). Auch Verpflegung für die Helfer wird benötigt: z.b. Kuchen, belegte Brötchen, Geldspenden... (Bitte melden bei Ute Sauer, 4631). Wir bitten um tatkräftige Unterstützung. SV Schraudenbach Uhr C-Jgd. SVS - Schwanfeld Uhr Sen. SVS - Oberwerrn So., Uhr B-Jgd. SG Euerbach - SVS Uhr SVS II - Greßthal II Uhr SVS I - Greßthal I - Korbball -, Ju 15 Bzl in SW Schulzentrum West Uhr SVS - Weichtungen Uhr SVS - Hirschfeld Uhr SVS - Haßfurt So., , Frauen Bundesliga in Grafenrheinfeld Uhr SVS - Helpup Uhr SVS - Eisbergen - Seniorenfußballer - - Glühwein beim letzten Heimspiel für den weiblichen Anhang, um Uhr im Sportheim kleine Abstiegsfeier aus der Bezirksliga nach 20 jähriger Zugehörigkeit mit Planung der Spieler, Platz- und Thekendienste für Abholzarbeiten - auf dem Sportgelände (alter Sportplatz und Sportheimauffahrt) am ab 9.00 Uhr. Bitte Werkzeug (Heckenschere, Säge, usw.) mitbringen. Um tatkräftige Unterstützung wird gebeten.

7 Werneck Nr. 43/08 Eigenheimervereinigung Schraudenbach - Weinprobe in Obereisenheim - Am Fr., , fahren wir mit dem Bus zum Weingut Herbert Schuler nach Obereisenheim. Busabfahrt Uhr an den Bushaltestellen in der Gambachstraße. Wer mitfahren möchte, bitte baldmöglichst bei K. Rosengart, Tel. 8256, o. R. Günther, Tel. 8818, anmelden. OT Vasbühl - Terminabsprache für 2009 am So., um Uhr im Sportheim. Alle Vereine, Verbände und Organisationen sollten vertreten sein. - Hallo DSL Interessenten: Haben Sie den Erhebungsbogen schon abgegeben? Wenn nein, bitte umgehend ausfüllen und bei MGR Wolfgang Vay abgeben. Termin: KDFB Schraudenbach Weihnachtsgeschenkaktion für Rümänien - Die Not wird immer größer - Deshalb nehmen wir heuer wieder an der Geschenkaktion, die von der Fam. Seemann aus Sömmersdorf organisiert wird, teil. Mit Weihnachtspapier in Kartons verpackte Geschenke für Kinder bzw. Familien können in der Zeit vom bei C. Wetterich, Glockenberg 16 abgegeben werden. Bitte auf der Außenseite des Päckchens vermerken, ob für Mädchen, Jungen (bei bestimmten Sachen evtl. Altersstufe) oder für Familie. Liste für dringend benötigte bzw. gewünschte Artikel liegt vor. Tel. Anfrage unter Nr FF Schraudenbach Am Fr., findet unsere traditionelle Weinprobe im Feuerwehrhaus statt. Wir bekommen Besuch von Schloss Hallburg. Anmeldungen bitte bei W. Neder (3732) oder D. Förtsch (945577). Kindergarten St. Leonhard Stettbach -Adventsbasar, So., , von Uhr, weitere Infos folgen -nächste Altpapiersammlung am Sa., Ferienbetreuung- Wir bieten Ferienbetreuung für 1. und 2. Klässer der Marktgemeinde Werneck. Während der Herbstferien , Osterferien und , Pfingstferien , Sommerferien und Mo. - Do. von Uhr, Fr. von Uhr. Kosten: einzelner Tag 6 EUR, komplette Woche 25 EUR. Weitere Infos und Anmeldung Tel Spfr. Stettbach F-Jug. 11:00 Uhr Werneck - SG Stettb./Zeuzleben E-Jug. 12:00 Uhr Werneck 3 - SG Stettb./Zeuzleben C-Jug. 14:30 Uhr SG Stettb./Zeuzleben - Wülfershausen D1-Jug. 14:00 Uhr Wipfeld - SG Stettb./Zeuzl./Rieden D2-Jug. 14:30 Uhr SG Stettb./Zeuzl./Rieden II - Arnstein II A-Jug. 16:00 Uhr Wipfeld - SG Stettb./Zeuzleben So., B-Jug. 10:30 Uhr Arnstein - SG Stettb./Zeuzleben 1. Ma. 13:15 Uhr Eßleben II - Stettbach I Pfarrgemeinde Stettbach So., Missio-Essen ab Uhr im Pfarrsaal. Besondere Einladung an Firm- und Kommunionkinder mit Eltern. Verkauf von Dritte-Welt-Artikeln. FF Vasbühl Kirchenparade am So., Treffpunkt aller Aktiven um 8.30 Uhr am FW Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Anschließend traditionelles Weißwurstfrühstück. SV Vasbühl Fr., , Uhr Jug. U13 Niederwerrn - Vasbühl - Korbball -, Frauen Kreisklasse A1 in Schwanfeld Uhr Schwanfeld - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Oberndorf - Eckartshausen/Vasbühl Uhr Heidenfeld II - Eckartshausen/Vasbühl TSC Zeuzleben Sa :00 Uhr U09 Werneck - Zeuzleben/Stettbach 12:00 Uhr U11 Werneck 3 - Zeuzleben/Stettbach 13:00 Uhr U13 Zeuzleben/Rieden - TV Jahn SW 14:30 Uhr U15 Stettbach/Zeuzleben - Wülfershausen 16:00 Uhr U19 Wipfeld - Zeuzleben/Stettbach 16:30 Uhr Sen. SV Bergl SW - Zeuzleben/Mühlhausen So :30 Uhr U17 Arnstein - Zeuzleben/Stettbach 13:15 Uhr TSC II - Werneck II 15:00 Uhr TSC I - Werneck I - Eisstockabteilung - Am schießen wir in Lauterbach mit zwei Mannschaften um den BALZER-CUP. Beginn: 8.00 Uhr, Abfahrt: 6.00 Uhr Am So., schießen wir in der Arena in Nürnberg mit 1 Mannschaft den Kreispokal-Herren. Beginn: 8.00 Uhr, Abfahrt: 6.00 Uhr - Korbball -, Landesliga Jugend 15 in Schwanfeld 15:00 Uhr TSC - Königsberg 16:15 Uhr Grafenrheinfeld - TSC 17:30 Uhr Schwanfeld - TSC Abfahrt: 14:00 Uhr So., , Frauen in Grafenrheinfeld 17:46 Uhr TSC - TG48 SW III 18:32 Uhr Grafenrheinfeld II - TSC Abfahrt: 16:45 Uhr Kleintierzuchtverein Zeuzleben, außerordentliche Versammlung um Uhr. - Tagesordnung - 1. Begrüßung, 2. Neuwahl der Vorstandschaft, bzw. Auflösung des Vereins.

8 Werneck Nr. 43/08 Bündnis 90/die Grünen - unabhängige KandidatInnen Nächstes Treffen am Fr., , Uhr Gaststätte Wecklein, Zeuzleben. Neben dem Austausch mit unseren Marktgemeinderätinnen wollen wir über das Verkehrskonzept diskutieren. Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Am Mi., Treffen nur für die Kommunion-Gruppenmütter um 20:00 Uhr in Eßleben, Pfarrheim. Sonstiges Kreuzbundgruppe, Mo., , Uhr, Pfarrheim Werneck BLSV und BSJ - Einladung zum Kaleidoskop des Sports ab Uhr in der Georg-Wichtermann-Halle das Kaleidoskop des Sports. Sportvereine aus Stadt und Landkreis Schweinfurt präsentieren Topleistungen des Breitensports. - Geld für die Vereinsarbeit - Zuschussanträge an den Kreis- und Stadtjugendring - Die Anträge für Geräte und Materialien für die Jugendarbeit in Ihrem Verein müssen spätestens am bei den Jugendringen eingehen. Informieren Sie sich über die förderbaren Anschaffungskosten unter oder oder Tel , KJR Tel Wintersportwoche Schneesport und Umwelt - Vom Januar 2009 fahren wir ins Salzburger Land. Zielgruppe sind Ski- und Snowboardfahrer/innen ab der 5. Klasse, im Preis ab 260,00 Euro ist der Skipass schon dabei. Nähere Infos und Anmeldeformular unter: In Würde altern - Die Patientenverfügung - Möglichkeiten und Grenzen der Selbstbestimmung - Fr., , von Uhr, Landratsamt Schweinfurt, Schrammstr. 1, Schweinfurt, Zugang über die Außentreppe neben dem Haupteingang. Unser Kundenparkplatz ist ab Uhr gebührenfrei. In Zusammenarbeit mit der Palliativakademie des Juliusspitals Würzburg und der Palliativstation des Krankenhauses St. Josef in Schweinfurt laden wir Sie in diesem Jahr wieder ganz herzlich zu unserem Info-Nachmittag ein Uhr Die Patientenverfügung - Dr. med. Joha, RA Ulrich Rothenbucher Uhr Vorstellung der Palliativstation Schweinfurt - Anette Nees, Krankenschwester vom Brückenteam Herzl. Einladung an Senioren, Angehörige, Pflegekräfte, interessierte Öffentlichkeit. Anmeldung ab sofort bei Anne Grob, Seniorenberatung, Tel Die Teilnahme ist kostenlos. Bezugsmöglichkeit des Regionalplans Der Regionale PlanungsVerband Main-Rhön hat für den Bereich der Region 3 nunmehr den Regionalplan in aktualisierter Form herausgegeben. Dieser kann über die RPV-Geschäftsstelle beim Landratsamt Haßberge angefordert werden unter der Rufnummer 09521/ oder per Mail helmut.hey@hassberge.de. Der Bezugspreis beträgt 20,00 EUR. Im Regionalplan ist für die Region Main-Rhön, welche das Gebiet der Stadt Schweinfurt sowie der Landkreise Bad Kissingen, Haßberge, Rhön-Grabfeld und Schweinfurt umfasst, die anzustrebende räumliche Ordnung und Entwicklung festgelegt. Er enthält insoweit u. a. normative/verbindliche Vorgaben, insbesondere hinsichtlich - Siedlungswesen, - Verkehr, - Wirtschaft, - Sozialwesen, - Kultur, - Freiraumsicherung, - zentraler Orte der Grundversorgung und Siedlungsschwerpunkte. Als Rechtsverordnung sind die im Regionalplan mit bindender Wirkung festgelegten Ziele der Raumordnung zu beachten. Insoweit ist er für die Kommunen der Region eine wichtige Orientierungshilfe. Die Geschäftsstelle des Regionalen Planungsverbandes empfiehlt, dass sich Ingenieur- und Planungsbüros den Regionalplan beschaffen, wenn sie mit Projekten befasst sind, die innerhalb der Planungsregion 3 realisiert werden sollen. Sie können damit bei der Abwicklung von Aufträgen sicherstellen, dass mögliche Zielkonflikte rechtzeitig erkannt und abgeklärt werden. Internetnutzer können sich unter über den Regionalplan informieren. Stellenmarkt Gelernte Verkäuferin sucht auf 400 Euro-Basis eine Tätigkeit von Mo. - Fr. vormittags, Tel o. 0175/ * * * * Kindersitting für nachmittags in Eßleben gesucht, Tel. 0177/ Interkommunale Allianz Oberes Werntal Trachtengruppe Ebenhausen e.v. 20-jähriges Jubiläum am Sa.., , Uhr Bunter Fränkischer Abend, Turnhalle Ebenhausen Initiative Familienorientierte Personalpolitik die Unternehmensbefragung der Initiative Familienorientierte Personalpolitik für die Region Schweinfurt wurde verlängert und läuft noch bis Ende Oktober Unter der Adresse kann der Fragebogen heruntergeladen werden. Hintergrundinformationen: Familienfreundlichkeit gilt zunehmend als zentraler Standortfaktor im Wettbewerb der Regionen um qualifizierte Arbeitskräfte, in vielfältigsten Formen. Die Agentur für Arbeit Schweinfurt und der Landkreis Schweinfurt haben deshalb im Oktober 2007 gemeinsam die Initiative Familienorientierte Personalpolitik für die Region Schweinfurt ins Leben gerufen. Dieser Initiative sind als Kooperationspartner die IHK Würzburg-Schweinfurt, die Handwerkskammer für Unterfranken, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.v. - vbw, die Wirtschaftsjunioren Schweinfurt, der DGB Region Main-Rhön/Schweinfurt sowie die katholisch-bischöflichen Dekanate und das evangelisch-lutherische Dekanat in Schweinfurt beigetreten. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Unternehmen der Region auf dem Weg zu einer langjährigen Mitarbeiterbindung zu begleiten und das Dienstleistungsangebot aller Beteiligten bedarfsgerecht an den Anforderungen der Unternehmen auszurichten, damit die Region Schweinfurt in Zukunft ein attraktiver Standort bleiben wird und sich junge Familien sowohl für diese Region als Lebensumfeld als auch für die ortsansässigen Betriebe als Arbeitgeber entscheiden.

9 Werneck Nr. 43/08 Um gezielt und bedarfsgerecht Unterstützung anbieten und Maßnahmen entwickeln zu können, ist in einem ersten Schritt die Analyse der gegenwärtigen Situation wichtig. Aus diesem Grund wurde ein Fragebogen entwickelt, der allen Betrieben und Institutionen im Rahmen einer Online-Befragung unter bis Ende Oktober 2008 zugänglich ist. Nach Abschluss der Befragung werden alle eingegangenen Antworten zeitnah ausgewertet. Die Ergebnisse werden in einer Veranstaltung Anfang 2009 allen Betrieben und Interessierten präsentiert und anschließend natürlich auch auf den Internetseiten der Mitglieder der Initiative veröffentlicht werden. Alle Betriebe sind aufgefordert, sich an dieser Befragung zu beteiligen und damit den Grundstock zu legen, dass die Region Schweinfurt auch über die Grenzen des Main-Rhön-Gebietes hinaus als die attraktive Gegend bekannt wird, in der Familienorientierung groß geschrieben und zum Vorteil aller Beteiligten umgesetzt wird. Wohnungsmarkt Werneck, Ortsmitte, 3 Zi. DG Wohnung,110 qm, off. Kamin, Gas Etagenheizung, 480 EUR + NK, ab sofort zu verm., Tel Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst 25./26./29.10., Dr. Heuß-Full, Spitalstr. 3, Werneck, Tel Sprechstunde für Notfälle Samstag und Sonntag von Uhr und Uhr Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 24./25./29.10., Dr. Stadler, Gerolzhofen, Tel / , Dr. Gimpl, Schweinfurt, Tel /22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Sofern Ihr behandelnder Arzt/Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen der ärztliche Bereitschaftsdienst, Tel einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Bei lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle, Tel * * * * Krankenhaus Markt Werneck Am Krankenhaus Markt Werneck ist rund um die Uhr ein chirurgischer, gynäkologischer und internistischer ärztlicher Rufbereitschaftsdienst eingerichtet. Die Fachärzte sind im Krankenhaus Markt Werneck unter folgenden Nummern zu erreichen: Chirurgischer Rufbereitschaftsdienst: /59110 Gynäkologischer Rufbereitschaftsdienst /59129 Internistischer Rufbereitschaftsdienst /59155 Hebammenpraxis / * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der Diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael ambulante Alten-, Kranken- und Familienpflege, Werneck, Am Schloßpark 11, Tel Rufbereitschaft am Wochenende unter Tel * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck ggmbh Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich. Info und Beratung unter Tel * * * * Zahnärztlicher Notfalldienst 25./26.10., ZA F. Hofstetter, Hauptstr. 87a, Schonungen, Tel /59300 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Service-Rufnummer 01805/ zahnärztliche Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst) Notfalldienst der Apotheken Schönborn-Apotheke, Werneck St.-Burkard-Apotheke, Örlenbach Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn St.-Kilian-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Martins-Apotheke, Arnstein Blutspenden Montag, Uhr, ESSLEBEN Sportheim Seeweg 5 Dienstag, Uhr, Werneck Balthasar-Neumann- Verbandsschule Am Hallenbad Bitte bringen Sie zu jeder Blutspende unbedingt, entweder Blutspendepass, Personalausweis, Reisepass oder Führerschein mit (Spendenalter18-68 Jahre

10 Werneck Nr. 43/08 Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Fallis Johann, Rhönstr. 11, Egenhausen Bunn Manfred, Finkenstr. 18, Schraudenbach 77. Geburtstag Gehrling Josef, Am Lachgraben 8, Stettbach 78. Geburtstag Kieswetter Friedrich, Spitalstr. 2-4,Werneck Kuhn Anton, In der Heide 24, Zeuzleben Zinnecker Gerlinde, Tannenweg 2, Vasbühl 80. Geburtstag Warmuth Albin, Bergrheinfelder Weg 5, Schnackenwerth Schmitt Alfred, Richtplatz 10, Werneck 81. Geburtstag Zeißner Julida, St.-Johannes-Str. 44, Egenhausen 84. Geburtstag Oestreicher Johann, Froschgasse 14, Eßleben Biehunko Ida, Hintere Gasse 2, Ettleben Wilhelm Margareta, Spitalstr. 2-4, Werneck 85. Geburtstag Gleixner Martha, Kirschental 17, Stettbach Fischer Edmund, Wernecker Gasse 6, Schraudenbach Schreier Sabine, Spitalstr. 2-4,Wernek Reichert Rosina, Spitalstr. 2-4,Werneck 86. Geburtstag Weber Thekla, Schloßstr. 7, Vasbühl 88. Geburtstag Bieber Hermann, Ringstr. 42, Eßleben 90. Geburtstag Albert Hedwig, Neuer Bergweg 26, Zeuzleben 95. Geburtstag Ziegler Eugenie, Gambachstr. 52, Schraudenbach Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

11 Werneck Nr. 43/08 i nformation für unsere Leser und Inserenten Anzeigen-Annahmeschluss beim Verlag Dienstag, 9.00 Uhr der Erscheinungswoche Bei Feiertagsvorverlegung einen Werktag früher Ihr persönlicher Ansprechpartner für Geschäftsanzeigen u. Prospektverteilung Heinz Dziuba Tel / Fax / Bürotag: Mittwochs 9-16 Uhr Redaktions- Annahmeschluss bei der Verwaltung zum 15. des Monats, Uhr Sie Telefon-Nr / Anzeigen-Annahme Tel Anzeigen-Annahme Fax - 30 Rechnungserstellung Tel Rechnungserstellung Fax - 30 Redaktion Tel Zustellung Tel ISDN-Übertragung: / Layout-/Zeichen-Software für MAC: Quark- XPress, Freehand 9 (Schriften in Pfade konvertieren), Dateiformat: EPS, TIF, JPG, PDF. Weitere Programme auf Anfrage. Aus organisatorischen Gründen müssen alle Textbeiträge/Manuskripte bei der Verwaltung abgegeben werden. Eine direkte Zusendung an den Verlag ist nicht möglich. WIR BITTEN UM BEACHTUNG -Adressen: Anzeigenannahme: anzeigen@wittich-forchheim.de Rechnungswesen: buchhaltung@wittich-forchheim.de Redaktion: redaktion@wittich-forchheim.de Zustellung: vertrieb@wittich-forchheim.de Postanschrift: Verlag+Druck Linus Wittich KG Peter-Henlein-Strasse Forchheim Postfach Forchheim VERLAG + DRUCK LINUS WITTICH KG Die»Kleinen Zeitungen«mit der großen Information

12 Werneck Nr. 43/08

13 Werneck Nr. 43/08

14 Werneck Nr. 43/08

15 Werneck Nr. 43/08 Wir nehmen uns Zeit für SIE, wann immer SIE Zeit haben. FRIEDRICH RADIO TV VIDEO SAT Friedenstr Werneck Tel / 30 67

16 Werneck Nr. 43/08

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 17. Oktober 2008 Nummer 42 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23

Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Jahrgang 34 Freitag, 8.Juni 2007 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am 07.06. (Fronleichnam) geschlossen. Fußball-Marktgemeindepokal Senioren am 09.06.07 in Mühlhausen 16.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20

Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Jahrgang 34 Freitag, 18. Mai 2007 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Donnerstag, 24.05.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28

Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Jahrgang 34 Freitag, 13. Juli 2007 Nr. 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.07.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung. Hallenbad Werneck. Fußball-Marktgemeindepokal I. Mannschaft Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 17. Juli 2009 Nummer 29 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.07.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 23. Oktober 2009 Nummer 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 20.10.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42

Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Jahrgang 33 Freitag, 20. Oktober 2006 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 24.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010

Freibad Schraudenbach. Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Eröffnung der Badesaison 2010 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 28. Mai 2010 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m 2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil Landratsamt Schweinfurt Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Seite 1 19 innerhalb des innerhalb des 1. Bergrheinfeld 140 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 55 40 30 Bischwind 35 30 3. Dittelbrunn

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41

Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Jahrgang 34 Freitag, 12. Oktober 2007 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 09.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck

Amtliche Nachrichten. Abgabenfälligkeit Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Hallenbad Werneck Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 6. August 2010 Nummer 31 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.08.2010, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Bildstockzentrum Egenhausen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 30. Juli 2010 Nummer 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 27.07.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26

Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Jahrgang 33 Freitag, 30. Juni 2006 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2006 Der Ferienspaß findet vom 29. Juli bis 11. August statt. Die Hauptanmeldung findet am Freitag, 7. Juli von 18.00 20.30 Uhr

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m

Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17. Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April P r o g r a m m Jahrgang 34 Freitag, 27. April 2007 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Freiwillige Feuerwehr Zeuzleben Einweihung des Feuerwehrhauses am Sonntag, 29. April 2007 P r o g r a m m 8.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 31. Oktober 2008 Nummer 44 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.10.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtsblatt. Ausstellung im Rathaus. Winterdienst. Amtliche Nachrichten. Standesamt Werneck. Christbaumverkauf. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 5. Dezember 2008 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Standesamt Werneck Am Mittwoch, 10.12.2008, Schulung geschlossen. Christbaumverkauf ist das Standesamt wegen

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40

Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Jahrgang 33 Freitag, 06:10:2006 Nr. 40 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.10.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten.

Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42. Um Beachtung wird gebeten. Jahrgang 32 Freitag, 21. Oktober 2005 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.10.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20

Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Jahrgang 35 Freitag, 16. Mai 2008 Nr. 20 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 07.05.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 20 Rohbau innerhalb des Geschoß- wohnungsbau innerhalb des 1. Bergrheinfeld 155 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 145 85 Holzhausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Abgabenfälligkeit Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 8. Mai 2009 Nummer 19 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche

Mehr

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag

Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Jahrgang 34 Freitag, 22. Juni 2007 Nr. 25 Amtliche Nachrichten 25. Marktgemeindefeuerwehrtag Freiwillige Feuerwehr Schnackenwerth 25. Marktgemeindefeuerwehrtag vom 23. 24. Juni 2007 P r o g r a m m Samstag,

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 28. November 2008 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.11.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43

Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Jahrgang 34 Freitag, 26. Oktober 2007 Nr. 43 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 23.10.2007 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedenen Bauvorhaben wurde

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47

Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Jahrgang 33 Freitag, 24. November 2006 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 28.11.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2.

Richtwerte für Grundstücke im Landkreis Schweinfurt in EUR / m2 Stand: Gemeinde bzw. Ortsteil 1. Bergrheinfeld 2. Seite 1 19 Rohbau Geltungsbe- reiches Geschoß- wohnungsbau 1. Bergrheinfeld 150 110 30 Garstadt 70 50 2. Dingolshausen 60 40 30 Bischwind 40 30 3. Dittelbrunn 160 120 Hambach 110 85 Holzhausen 45 35 Seite

Mehr

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim.

Bürgerversammlung in Schleerieth. Amtliche Nachrichten. am Dienstag, , um Uhr in Schleerieth im Sportheim. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Donnerstag, den 30. April 2009 Nummer 18 Amtliche Nachrichten Dorfplatz Mühlhausen Am Sonntag, 24. April 2009, fand die Segnung und offizielle Übergabe des neuen Dorfplatzes

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Bildstockwanderung. Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Jahrgang 39 Freitag, den 8. Juni 2012 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.06.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Fundsachen. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 10. Oktober 2008 Nummer 41 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.10.2008, findet um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23

Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Jahrgang 35 Freitag, 6. Juni 2008 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 10.06.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17

Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Jahrgang 33 Freitag, 28. April 2006 Nr. 17 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 25.04.2006 Zu Beginn der Sitzung überreichte 3. Bgm. Kraft die Spende eines Mitgliedes des Frauenbundes

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30

Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. Juli 2009 Nummer 30 Werneck - 2- Nr. 30/09 Amtliche Nachrichten Immobilienverkauf Einfamilienhaus in Zeuzleben, zentrale Lage, neue Zentralheizung,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42

Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Jahrgang 34 Freitag, 19. Oktober 2007 Nr. 42 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 23.10.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Redaktionsschlussvorverlegung. Einweihung Dorfplatz Mühlhausen. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 24. April 2009 Nummer 17 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags 1. Mai muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 18 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41

Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Jahrgang 33 Freitag, 13. Oktober 2006 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 10.10.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Ein Bauantrag wurde behandelt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Sommerpause. Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 7. August 2009 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.08.2009 Vor der Marktgemeinderatssitzung hat eine Besichtigung

Mehr

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev

Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege. Heimat- und Kulturverein. SV Schwanfeld. Obst- und Gartenbauverein. Schützenverein Schwanfeld 1969 ev Mitteilungen für Heimat - Kultur - Gesellschaft Verein für Volkstanz und Brauchtumspflege EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung Termin: Freitag 16. März 2007 Ort: Bürgerzentrum Beginn: 20.00 Uhr Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 21. November 2008 Nummer 47 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.11.2008, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke

Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke Feuerwehr Fahrzeugart Rufname KZ Bild Stärke BtF Schloß Werneck Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Schloß Werneck 44/1 SW-DD 198 FF Abersfeld Tragkraftspritzenfahrzeug TSF Florian Abersfeld 44/1 SW-2083

Mehr

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag:

Amtsblatt Markt W erneck Amtliche Nachrichten Änderung des Hausmüllabfuhrplanes Hallenbad Werneck normaler Abfuhrtag: geänderter Abfuhrtag: Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35Freitag, den 8. August 2008 Nummer 32 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Am Freitag, 08.08., ist das Hallenbad erst ab 18.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung!

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 29. Januar 2010 Nummer 4 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 26.01.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44

Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Jahrgang 34 Freitag, 02. November 2007 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Werneck - Meldeamt Das Meldeamt ist am Montag, 05.11.2007, wegen einer Schulungsveranstaltung geschlossen. Historischer Verein

Mehr

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27

Amtliche Nachrichten. Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 3. Juli 2009 Nummer 27 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 30.06.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kirchliche Nachrichten. Ferienspaß - Betreuer gesucht. Siebenerfest in Vasbühl. Fundsachen Werneck - 2 - Nr. 21/17 Amtliche Nachrichten Siebenerfest in Vasbühl Am Samstag, 27. Mai 2017, findet die Feldgeschworenentagung des Bezirks Schweinfurt West in Vasbühl statt. Die Gäste werden sich um

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16

Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Jahrgang 33 Freitag, 21. April 2006 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 25.04.2006, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Freitag, den 14. November 2008 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Volkstrauertag Am Sonntag, 16.11.2008, findet um 11.00 Uhr am Weißen Kreuz in Werneck die gemeinsame Gedenkfeier

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, den 18. November 2005 Nr. 46 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 14.11.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten

Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14. Amtliche Nachrichten Jahrgang 33 Freitag, 7. April 2006 Nr. 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 04.04.2006 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 18. Juni 2010 Nummer 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.06.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44

Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Jahrgang 33 Freitag, 03. November 2006 Nr. 44 Amtliche Nachrichten Rathaus Markt Werneck - Öffnungszeiten Das Rathaus hat für Sie geöffnet: Mo Fr 8.00 12.00 Uhr Mo Mi 13.30 15.30 Uhr Do 13.30 17.30 Uhr

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach

Amtliche Nachrichten. Fundsachen. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Versteigerung von Birkenastholz in Schraudenbach Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 5. Februar 2010 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 09.02.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage.

Amtliche Nachrichten. Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren. Schöne Ferien. Ferienspaß und erholsame Urlaubstage. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 14. August 2009 Nummer 33-36 Amtliche Nachrichten Schöne Ferien und erholsame Urlaubstage wünscht Ihnen Ihre Edeltraud Baumgartl 1. Bürgermeisterin Nutzen

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41

Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Jahrgang 32 Freitag, 14. Oktober 2005 Nr. 41 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 11.10.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16

Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Jahrgang 35 Freitag, 18. April 2008 Nr. 16 Amtliche Nachrichten Bürgerversammlung in Werneck Am Dienstag, 22.04.2008, 19.30 Uhr, findet in Werneck im Pfarrheim eine Bürgerversammlung für alle Bürgerinnen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Kostenlose Sammlung von Problemabfällen aus Privathaushalten Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 9. April 2010 Nummer 14 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 30.03.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27

Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Jahrgang 32 Freitag, 8. Juli 2005 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 12.07.2005, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18

Amtsblatt Markt Werneck. - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 35 Freitag, 2. Mai 2008 Nr. 18 Amtliche Nachrichten Sprechstunde für Seniorinnen und Senioren Do., 08.05., 14.00 16.00 Uhr, Rathaus

Mehr

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau

Kreisliga 1 Kreisliga SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau Ligeneinteilung Kreis SW Saison 2018/19 Kreisliga 1 Kreisliga 2 1. SG Sömmersdorf/Obbach/Geldersheim 1. Spfrd. Steinbach 2. SV Stammheim 2. TSV Knetzgau 3. FC Gerolzhofen 3. FC Haßfurt 4. DJK Wülfershausen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates

Amtliche Nachrichten. Rathaus Markt Werneck. Amtsblatt Markt Werneck. Sitzung des Marktgemeinderates Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 11. Dezember 2009 Nummer 50 Energetische Sanierung des Ärztehauses, Werneck Vergabe der Blitzschutzarbeiten Neugestaltung Balth.-Neumann-Platzes in Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Kultur. Kirchliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Musikverein Werneck e.v. Jahrgang 39 Freitag, den 3. Februar 2012 Nummer 5 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 07.02.2012, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im Sitzungssaal

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4

Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Jahrgang 33 Freitag, den 27. Januar 2006 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 31.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27

Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Jahrgang 34 Freitag, 06. Juli 2007 Nr. 27 Amtliche Nachrichten Einweihung desfreibades Schraudenbach Es ist soweit! Nach rd. 9-monatiger Bauzeit findet am Freitag, 06.07.2007, um 15.00 Uhr, die offizielle

Mehr

Saison in unserem Freibad!

Saison in unserem Freibad! Jahrgang 34 Freitag, 10. August 2007 Nr. 32-35 Saison in unserem Freibad! Das Amtsblatt macht Sommerpause. Nächste Ausgabe 7. September 2007. Erholsame Urlaubstage Ihr Bürgermeister Paul Heuler Amtliche

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Fundsachen. Abgabe von Häckselgut. Flurgang der Feldgeschworenen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 23. April 2010 Nummer 16 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 20.04.2010 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31

Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Jahrgang 32 Freitag, 5. August 2005 Nr. 31 Amtliche Nachrichten Ferienspaß 2005 Fundsachen: Die Schlümpfe kochen wieder: 1 Schürze (blau-weiß), Naturtag: 1 Schildmütze (orange), 1 Regenjacke (Nike blau-grün),

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Elferratssitzung für Senioren. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 16. Januar 2009 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 13.01.2009 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4

Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Jahrgang 34 Freitag, 26. Januar 2007 Nr. 4 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.01.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3

Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Jahrgang 35 Freitag, 18. Januar 2008 Nr. 3 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 15.01.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Einem Bauvorhaben wurde zugestimmt.

Mehr

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23

Amtliche Nachrichten. Telefonliste Rathaus Markt Werneck. Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Jahrgang 33 Freitag, 9. Juni 2006 Nr. 23 Amtliche Nachrichten Telefonliste Rathaus Markt Werneck Vermittlung 22-0 Fax 22-31 Abteilung I Hauptverwaltung TelNr. ZiNr. 1. Bürgermeister Paul Heuler 22-11 15

Mehr

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen.

Stellenausschreibung. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45. gebeten, 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges, zahlreich teilzunehmen. Jahrgang 32 Freitag, 11. November 2005 Nr. 45 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Montag, 14.11.2005, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck eine Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten

Amtliche Nachrichten Jahrgang 34 Freitag, 30. März 2007 Nr. 13 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.04.2007, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006.

Amtsblatt. Markt Werneck. Amtliche Nachrichten. Ausbau der Gartenwasseruhren in den Gemeindeteilen. Hallenbad Werneck. Ufra 2006. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 35 Donnerstag, den 2. Oktober 2008 Nummer 40 Amtliche Nachrichten Hallenbad Werneck Das Hallenbad ist am Freitag, 03.10., und 09.10., geschossen. Wir bitten um Beachtung.

Mehr

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006

Amtliche Nachrichten. 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom Juni 2006 Jahrgang 33 Freitag, 16. Juni 2006 Nr. 24 Amtliche Nachrichten 24. Marktgemeindefeuerwehrtag in Egenhausen vom 17. 18. Juni 2006 Programm Samstag, 17. Juni 2006 17.00 Uhr Festbeginn 18.00 Uhr Begrüßung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen

Amtliche Nachrichten. Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen. Amtsblatt Markt Werneck. Fundsachen Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 4. Dezember 2009 Nummer 49 Amtliche Nachrichten Amtsblatt Markt Werneck Das letzte Amtsblatt für das Jahr 2009 erscheint am Freitag, 18. Dezember Das erste

Mehr

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung

Amtliche Nachrichten. Volkshochschule. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 44 Freitag, den 27. Oktober 2017 Nummer 43 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen der Feiertage Reformationstag und Allerheiligen muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47

Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Jahrgang 34 Freitag, 23. November 2007 Nr. 47 Amtliche Nachrichten Neue Ortschronik für den Markt Werneck Herr Horst Bauer, Zeuzleben, hat in Zusammenarbeit mit Herrn Roland Bappert, Zeuzleben, die neue

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 11. Juni 2010 Nummer 23 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 15.06.2010, findet ab 19.15 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 21. Oktober 2011 Nummer 42 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 44 auf Montag,

Mehr

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49

Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Jahrgang 34 Freitag, 07. Dezember 2007 Nr. 49 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 11.12.2007, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom

Amtliche Nachrichten. Eröffnung Weihnachtsausstellung am im Rathaus. Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 27. November 2009 Nummer 48 Amtliche Nachrichten Eröffnung Weihnachtsausstellung am 29.11.2009 im Rathaus Die Weihnachtsausstellung mit einer handgemachten,

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum

27. Marktgemeindefeuerwehrtag mit 140jährigem Jubiläum Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 26. Juni 2009 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 30.06.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth

Amtliche Nachrichten. Fundsachen 1 Turnbeutel mit Inhalt gef. zwischen Egenhausen und Schleerieth Jahrgang 33 Freitag, 10. März 2006 Nr. 10 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.03.2006 Der Marktgemeinderat hat verschiedene Bauanträge behandelt. Nächste Sitzung des Marktgemeinderates

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Hallenbad Werneck. Balthasar-Neumann-Schulverband Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 36 Freitag, den 10. Juli 2009 Nummer 28 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 14.07.2009, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck

Mehr

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur

Amtliche Nachrichten. Stellenausschreibung. Kränze und Grablaternen an der Urnenmauer niederzulegen oder aufzustellen (Ausnahmen hiervon sind nur Jahrgang 32 Freitag, 4. November 2005 Amtliche Nachrichten Stellenausschreibung Der Markt Werneck stellt zum nächstmöglichen Termin eine Beschäftigte/einen Beschäftigten für die Gemeindekasse als Vollzeitkraft

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. August, September, Oktober, November Offene Behindertenarbeit OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs August, September, Oktober, November 2017 Dominikus-Ringeisen-Werk Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Region Unterfranken Tagesausflüge:

Mehr

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung

Amtsblatt Mark erneck Redaktionsschlussvorverlegung Montag, 31. Mai 2010, Uhr Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 21. Mai 2010 Nummer 20 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Fronleichnam muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 22 auf

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8

Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Jahrgang 35 Freitag, 08. Februar 2008 Nr. 8 Amtliche Nachrichten Abgabenfälligkeit 15.02.2008 Zum 15.02.2008 wird die 1. Rate für die Grundsteuer und die Vorauszahlung für das 1. Quartal Gewerbesteuer

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Mikrozensus 2010 im Januar gestartet. Fundsachen. Immer wieder Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 22. Januar 2010 Nummer 3 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.01.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

How To Get A Free Ride On A Train In Germany

How To Get A Free Ride On A Train In Germany Jahrgang 35 Freitag, 13. Juni 2008 Nr. 24 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatsitzung vom 10.06.2008 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte behandelt:

Mehr

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung)

Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Verordnung über die Beförderungsentgelte für den Verkehr mit Taxen in der Stadt Schweinfurt (Taxitarifordnung) Die Stadt Schweinfurt erlässt aufgrund 51 Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG)

Mehr

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst:

Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: Jahrgang 32 Freitag, 29. Juli 2005 Nr. 30 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 26.07.2005 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst: o Verschiedene Bauanträge wurden

Mehr

Amtsblatt Markt Werneck

Amtsblatt Markt Werneck Amtsblatt Markt Werneck - gedruckt auf umweltfreundlichem Papier Jahrgang 34 Freitag, den 29. Juni 2007 Nr. 26 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 03.07.2007, findet um 19.30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr