Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Nachrichten. Gedenkstunde. Fundsachen. Kleiderkammer. Abgabe von Häckselgut"

Transkript

1 Jahrgang 42 Freitag, den 6. November 2015 Nummer 45 Amtliche Nachrichten Abgabe von Häckselgut Gedenkstunde Volkstrauertag, , Uhr in Werneck am Ostlandkreuz Gedenkansprache: Bezirkstagspräsident Erwin Dotzel Von Samstag, bis einschließlich Samstag, , kann am Bauhof in Werneck gehäckseltes Material kostenlos abgeholt werden. Montag - Donnerstag von Uhr von Uhr Freitag von Uhr Samstag von Uhr In diesem Jahr ist keine Annahme von astigem Material mehr möglich! Grüngutannahme Die Annahme von Grüngut ist nur noch am Samstag, und am Samstag, von Uhr möglich. Der Lagerplatz ist bis ins Frühjahr geschlossen. Gemeindeentwicklungskonzept Markt Werneck Die Protokolle der dreizehn Ortsspaziergänge liegen vor. An die Teilnehmer der Spaziergänge, die eine Adresse angegeben haben, wurde das jeweilige Ortsprotokoll bereits verschickt. Wer noch ein Protokoll erhalten möchte, meldet sich bitte im Rathaus bei Frau Michel unter angelika.michel@ werneck.de oder Tel Mit dem ersten von zwei Workshopterminen geht es im Gemeindeentwicklungskonzept am weiter. Näheres zum Inhalt der Abendveranstaltung folgt in Kürze. Fundsachen 1 Schlüssel mit Anhänger, gef. Radweg Werneck - Zeuzleben. Kleiderkammer Um unsere Asylbewerber vor der kommenden Kälte und der nassen Jahreszeit einigermaßen vernünftig einkleiden zu können, benötigen wir wieder einmal Ihre Hilfe und Spendenbereitschaft. Wir danken Ihnen für all das was Sie bisher geleistet haben und würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch weiterhin unterstützen könnten. Die nachfolgende Liste gibt die Dinge wieder, die wir im Augenblick am nötigsten brauchen. Gürtel v. a. für Männer, geschlossene Schuhe für Männer ab 42 aufwärts (Sport+ Winterschuhe), Winterjacken S + M für Männer, Sporthosen, Trainingsjacken, Koffer und Reisetaschen, Fleecejacken und -pullover für Männer S+M), Herrensocken, Winterjacken Kinder ( ), große Kinderhosen 164/172, gut erhaltene Damenunterwäsche L+ XL, Damenschuhe geschlossen/winterschuhe 39-41, Damen BH gut erhalten, Schneeanzüge Kinder , Damen Leggings alle Größen, Strumpfhosen Damen S-XXL, Damensocken guterhalten 38-41, Strickmützen für Erwachsene Abgegeben werden können die Spenden an der kath. Pfarrkirche in Werneck: Mittwoch von Uhr und Donnerstag von Uhr. Ortssprechtag des Zentrums Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken Das Zentrum Bayern Familie und Soziales - Region Unterfranken hält am von Uhr, einen Ortssprechtag im Rathaus der Stadt Schweinfurt ab. hierbei wird über die Leistungen - des Schwerbehindertenrechts, - des Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetzes, - des Landeserziehungsgeldgesetzes, - der Kriegsopferversorgung - und des Opferentschädigungsgesetzes informiert und beraten. Entsprechende Anträge werden auf- und entgegengenommen.

2 Werneck Nr. 45/15 Volkshochschule Einzelveranstaltungen WE 06 Vergesslichkeit im Alter - wir tun etwas dagegen Die Kinesiologin zeigt, dass Lernen auch im Alter möglich ist und sich dabei auch neue Nervenzellen bilden können. In diesem Vortrag wird Neues über die Lernforschung allgemein und speziell das Lernen im Alter vermittelt, um es dann auch gleich in der Praxis auszuprobieren. Mit diesen leicht zu erlernenden kinesiologischen Übungen kann man nicht nur dem eigenen Gehirn Gutes tun und dieses anregen. Die Übungen lassen die beiden Gehirnhälften wieder aktiv miteinander arbeiten und sind so eine wertvolle Hilfe gegen Vergesslichkeit, Unbeweglichkeit und leichte körperliche Beschwerden. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Werneck und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Monika Breidenbach Mi am , Uhr, Werneck, Evang. Pfarrzentrum, Eintritt frei WE 07 Adventslesung Adventslesung mit der Würzburger Journalistin Charlotte Breyer. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Schleerieth und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Charlotte Breyer Mi am , Uhr, Schleerieth, Alte Schule, Eintritt frei WE 08 Schlaganfall, Unterzuckerung, Sturz und Brüche Vortrag des Bayerischen Roten Kreuzes. In Zusammenarbeit mit dem Seniorenkreis Mühlhausen und dem Seniorenbeirat Werneck. Doz.: Friedel Tellert Do am , Uhr, Mühlhausen, Sportheim, Eintritt frei Kurse In Kürze beginnen verschiedene Kurse - Anmeldung unter Tel. 2213!! WE 17 Keine Angst vor dem Computer - Einführung Ein Kurs besonders auch für Frauen, Seniorinnen und Senioren. Sie haben einen Computer und möchten sich einen Überblick über die Arbeit mit diesem neuartigen Gerät verschaffen? Hier haben Sie die Gelegenheit dazu! Sie bekommen einen Überblick über die Eigenschaften und Möglichkeiten von Windows, erstellen eigene Dokumente (Briefe, Einladungen) und lernen, diese Dateien abzuspeichern und wieder zu bearbeiten. Außerdem werden Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten des Internets und der elektronischen Post ( ) gezeigt. Sollten Sie spezielle Anliegen haben, werden diese gerne beantwortet. Doz.: Andrea Hammer Mo ab , Uhr, 5 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-53 Euro WE 24 Luna Yoga Doz.: Angelika Höhl Mo ab , Uhr, 10 x, Werneck, Rathaus - ausgebucht WE 25 Luna Yoga Inhalte wie WE24, jedoch: Der Kurs entfällt am Doz.: Angelika Höhl Mo ab , Uhr, 10 x, Werneck, Rathaus - 50 Euro WE 46 Indische Küche für Einsteiger/innen Doz.: Ata Ur Rehman Chaudhry Do am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1 - ausgebucht WE 41 Feldenkrais-Methode: freier Nacken, freie Schultern Eine Entdeckungsreise mit der Feldenkrais-Methode. Häufig sind es die alltäglichen Arbeiten, bei denen wir unseren Nacken und Schulterbereich strapazieren. Dabei kommt es sehr darauf an, wie wir uns organisieren, wie also unsere Verbindungen vom Kopf, dem Nacken weiter über den Schultergürtel, den Brustkorb bis zum Becken miteinander harmonieren. Es wird in diesem Kurs darum gehen, Zusammenhänge zu erspüren, unnötige Spannungen wegzulassen, Gewohnheiten in der Organisation zu erkennen und zu überprüfen und leichtere und angenehmere Muster zu finden. Um deine Fähigkeiten nutzen zu können, musst du sie erst kennen (Moshé Feldenkrais). Die angebotenen Bewegungslektionen regen an zu selbständigem Lernen - Voraussetzung für die körperliche, geistige und seelische Entwicklung eines Menschen. Doz.: Hermann Erhard Sa am , Uhr, 1 x, Werneck, Mittelschule, Bühlweg 1-15 Euro Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, , Schnackenwerth Samstag, , Werneck Altenheim Egenhausen Werneck Pfarrkirche Hubertusmesse Messfeier Messfeier Messfeier mit Gesängen aus Taizé Messfeier Vasbühl Sonntag, , Ettleben 8.30 Messfeier Werneck Schlosskirche 8.30 Messfeier Schleerieth 8.45 Messfeier Stettbach 9.30 Messfeier z. Patrozinium Eckartshausen Messfeier mit Einführung u. Verabschiedung d Ministranten Rundelshausen Schnackenwerth Dienstag, , Schnackenwerth Mittwoch, , Ettleben Wortgottesfeier Messfeier Messfeier anschl. Ewige Anbetung (1 Stunde) Ewige Anbetung Messfeier Werneck Martinsumzug, Treffpunkt: Schloss/Ehrenhof Freitag, , Werneck Altenheim Zeit für Gott Ewige Anbetung Schnackenwerth Andacht zu St. Martin, anschl. Laternenumzug

3 Werneck Nr. 45/15 Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian Samstag, Zeuzleben Uhr Messfeier Sonntag, Mühlhausen 8.45 Uhr Messfeier Eßleben Uhr Messfeier mit Kinderkirche Schraudenbach Uhr Wortgottesfeier Mittwoch, Eßleben Uhr Martinsumzug Mühlhausen Uhr Messfeier - Patrozinium Freitag, , Eßleben - Ewige Anbetung Uhr Aussetzung, anschl. Betstunde; Uhr Betstunde mit Meditation und Musik; Uhr Betstunde; Uhr Euch. Segen, Messfeier Zeuzleben Uhr Martinsumzug Schraudenbach Uhr Martinsumzug Mühlhausen Uhr Martinsumzug Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck So., , Uhr Gottesdienst, Schlosskirche (Lektor Frau Kiesel) Ökumenischer Kinderbibeltag am Buß- und Bettag Zu diesem gemeinsamen Vormittag sind alle Kinder im Grundschulalter in die Mittelschule Werneck eingeladen. Der Prophet Jona im Wirrwarr von Angst, Wut und Ärger steht im Mittelpunkt. Weitere Information und Anmeldung über die Homepage der PG Maria im Werntal ( Anmeldeschluss ist Mi., ! Pfarreiengemeinschaften Stützpunktfeuerwehr Werneck Mo., , Uhr Löschgruppe, Feuerwehrhaus Senioren Werneck Seniorennachmittag am um Uhr im evang. Pfarrheim. Zu Beginn eine kleine Andacht für die verstorben des Seniorenkreises. Anschließend Krankensalbung. Frau Breidenbach wird uns den Vortrag halten mit praktischen Übungen -Vergesslichkeit im Alter- wir tun etwas dagegen. Herzliche Einladung an Alle. Kindergarten Werneck -Die großen Kinder vom Kindergarten laden alle ganz herzlich zum Straßenverkauf am Do., um Uhr auf dem Parkplatz vor dem Kindergarten ein. Wir verkaufen Selbstgestaltetes, Kleider, Spiele, selbstgebackene Plätzchen und Brot. Nein, wir wollen das Geld nicht für uns behalten, wir nehmen an der Soli-Brot-Aktion teil und wollen alles Geld den Kindern spenden, denen es nicht so gut geht wie uns. Darum würden wir uns freuen, wenn ihr bei unserem Verkauf vorbeischaut. -Für alle Eltern und Interessierten findet am Do., um Uhr und am Mo., um Uhr ein Martinslieder singen statt. Wir treffen uns im Foyer des Kindergartens. Gemeinsam mit den Kindern werden wir unsere vielen Lieder üben, so können sie die Kinder am Martinsumzug beim Singen unterstützen. Wenn viele singen, lässt sich auch der große Martinszug in Werneck gut beschallen. -Wir suchen auch in diesem Jahr wieder Zweige, um unsere Adventskränze mit den Kindern selbst binden zu können. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie uns Zweige zur Verfügung stellen können, Tel Hl. Sebastian Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Seniorentanz am 17. u um Uhr in der Alten Schule in Mühlhausen. Taizégebet mit Taizéliedern und Stille am Mo., , Uhr, Pfarrhaus Mühlhausen (gegenüber Kirche) Standesamtliche Nachrichten Sterbefälle Krämer Ludwig, Steingasse 2, Schweinfurt, am Stauche Ritta, von-münster-str. 14, Euerbach, am Steinmetz Barbara, Steinbruchweg 10, Eckartshausen, GT Werneck Vereinsnachrichten -Martinszug Werneck- Mi , findet ein großer Laternenumzug statt. Die Feier beginnt um Uhr mit einem Martinspiel im Ehrenhof im Schloss Werneck. Anschl. formiert sich der Zug durch den Schlosspark zur Kath. Pfarrkirche. Im Anschluss werden wieder leckere Martinsgänse auf dem Parkplatz der Pfarrkirche verkauft und Punsch ausgeschenkt. Bitte bringen Sie dafür Becher oder Tassen mit. Eigenheimervereinigung Werneck Sonnenblumenkerne für Winterfütterung ab sofort bei F. Gröger, Tel TSV Werneck -Korbball- Sa., , Jug 9/1 in Werneck Uhr TSV - Euerbach Uhr TSV - Oberwerrn Sa., , Jug 12/3 in Werneck Uhr TSV - Bergrheinfeld II Uhr TSV - Ettleben II Sa., , Frauen C1 in Werneck Uhr TSV II - Wülfershausen Uhr TSV II - Wipfeld Uhr TSV II - Wasserlosen -Tischtennis- Do., , Uhr H Werneck I - Hergolshausen II Sa., , in Ettleben Uhr J 19 JFG Werntal Kicker - TSV Großbardorf So., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II - Zeuzleben II Uhr Ettleben/Werneck I - TSC Zeuzleben I

4 Werneck Nr. 45/15 Hubertusverein Werneck Wir besuchen mit Fahnenabordnung am So., , Uhr die Hubertusmesse in Fährbrück, begleitet von den Fränkischen Parforcehörnern. Treffp.: 9.15 Uhr Kirchenparkplatz Werneck. So., , U Uhr Bergrheinfeld - JFG Werntal Kicker Uhr FT Schweinfurt - JFG Werntal Kicker Uhr FT Schweinfurt 2 - JFG Werntal Kicker 3 Fr., , U Uhr JFG Werntal Kicker 3 - Arnstein (in Egenhausen) Pfarrei Mariä Himmelfahrt, Werneck Am 3. April dieses Jahres feierte Pater Pius Wegscheid, OSA, das Goldene Priesterjubiläum. Es ist ein Anliegen von Pater Pius, dass des Anlasses auch in seiner Heimatpfarrei und -gemeinde dankbar und festlich gedacht werden sollte. Daher wird am So., um Uhr in der Kirche Mariä Himmelfahrt ein Dankgottesdienst gefeiert werden. Danach ist vor (witterungsbedingt ggf. auch in) der Kirche Gelegenheit zur Begegnung mit Umtrunk. Herzliche Einladung ergeht schon heute an alle. Zur Einstimmung auf diesen Tag wird am Di., um Uhr in der Kulturscheune, Werneck, Julius-Echter-Sraße 1 ein Domschul-Vortrag stattfinden. Thema: Im Dank neue Hoffnung schöpfen - Psalmen, alte Gebete der Bibel - für heute. Ref.: B. Edrich, Eintritt frei. Katholische Kirchengemeinde Werneck Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung laden herzlich ein zur Pfarrversammlung am So., , Uhr in der Krone Post. -Tagesordnung- 1. Infos durch Architekt B. Gerber zum Bau des neuen Pfarrzentrums; 2. Kurzer Jahresrückblick, insbesondere zum Pfarrfest, zur Pfarrbücherei und zur finanziellen Situation der Pfarrgemeinde. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und intensive Gespräche. Wie immer wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Evang.-Luth. Kirchengemeinde Werneck Mo Christliche Meditation, Uhr im Evang. Pfarrzentrum (Pfr. i.r. Lösch) JFG Werntal Kicker Einladung zur Delegiertenversammlung der JFG Werntal Kicker 08 am Do., um Uhr im Sportheim Eckartshausen. -Tagesordnung- 1. Begrüßung; 2. Antrag der Vereine FV Egenhausen und SG Brebersdorf/Vasbühl über Beitritt zur JFG Werntal Kicker; 3. Vorstellung der beiden Vereinen; 4. Diskussion über den Beitritt der Vereinen FV Egenhausen und SG Brebersdorf/Vasbühl; 5. Protokollverlesung der letzten Delegiertenversammlung; 6. Bericht des 1. Vorsitzenden; 7. Bericht des sportlichen Leiters; 8. Finanzbericht; 9. Bericht der Revision; 10. Entlastung der Vorstandschaft; 11. Verschiedenes Anträge sind bis 3 Tage vorher schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. JFG Werntal Kicker 08 Sa., , U Uhr JFG Werntal Kicker - Großbardorf (in Ettleben) U Uhr JFG Werntal Kicker 1 - Arnstein (in Schleerieth) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Schwanfeld (in Schleerieth) U Uhr Eltmann - JFG Werntal Kicker 1 (in Stettfeld) Uhr JFG Werntal Kicker 2 - Büchold 2 (in Schnackenwerth) Uhr JFG Altmain Schorn 2 - JFG Werntal Kicker 3 (in Schwebheim) Kindergarten Egenhausen - Sa., , ab 9.00 Uhr Altpapiersammlung. Bitte Altpapier und Kartonagen ab 8.00 Uhr gebündelt bereitstellen. - Mi., , St. Martin, Uhr Andacht in der Kirche gestaltet von den Kigakindern. Anschließend laufen wir, begleitet vom Musikverein über die St.-Johannes-Str., Brunnenstr. und den Pfützenweg entlang zum Kindergarten. Wir bitten die Anwohner, ihre Häuser mit Lichtern zu schmücken. Am Kindergarten gibt es Kartoffelsuppe, Wiener, Kuchen, Glühwein, usw. Herzliche Einladung an alle. FV Egenhausen Sa., , Uhr Egenhausen - Altbessingen Uhr Kirchweihtanz mit DJ Helmut (Eintritt frei) So., , ab Uhr Mittagsessen mit den bekannten Kirchweihspezialitäten, Nachmittag Kaffee und Kuchen ab Uhr Abendessen Uhr Wirtshaussingen mit Wolfgang. Mo., , ab Uhr Wirtschaftsbetrieb -Korbball- So., , Jug 19 in Schonungen Uhr Massbach I - Brebersdorf I Uhr Abersfeld I - Brebersdorf I Sa., , Uhr Egenhausen I - Altbessingen I So., , Uhr Freie Turner SW - Werntal Kicker Uhr Freie Turner SW - Werntal Kicker 2 KAB Egenhausen Herzl. Einladung zum gemütlichen Beisammensein am Do., , Uhr im Sportheim. TSV Eßleben So., , Kirchweihschmankerl zum Mittagessen ab Uhr. Bitte Vorreservierung bei G. Strobel, Tel.: Mo., , Seniorenkirchweih ab Uhr Herzliche Einladung an alle zum Kirchweihessen im Sportheim. Fr., , B-Jun Uhr DJK SW 2 o.w. - Eßleben 2 Sa., , B-Jun Uhr Grettstadt - Eßleben D-Jun Uhr Gerolzhofen - Eßleben C-Jun Uhr JFG Euland-Region - Eßleben 2 Herren Uhr Eßleben III - FC Altstadt SW in Opferbaum C-Jun Uhr Eßleben - Gerolzhofen in Mühlhausen A-Jun Uhr Eßleben - Volkach in Rieden So., , Herren Uhr Eßleben II - Grafenrheinfeld in Rieden Herren Uhr Eßleben - DJK SW in Rieden Mi., , D-Jun Uhr Eßleben - JFG Kolitzheimer Gau in Eßleben Fr., , C-Jun Uhr Eßleben 2 - JFG AltmainSchorn in Mühlhausen

5 Werneck Nr. 45/15 -Tischtennis- Fr., , Uhr Theilheim - Eßleben II -Korbball- Sa., , Jug 12 in Schwanfeld Uhr Eßleben II - Schwanfeld I Uhr Eßleben I - Gänheim Uhr Eßleben II - Wülfershausen Uhr Eßleben I - Schwanfeld II -Gymnastik- Herzl. Einladung an alle Gymnastik-, Stepper- und Wirbelsäulengruppen zum Kirchweihessen am Mo., ab Uhr in der Pizzeria DAVINCI. Schülergottesdienst-Team Eßleben Herzliche Einladung an Alle zur 1. Betstunde am Fr., um Uhr - besonders an alle Kinder und Schüler. Die Stunde wird vom Schülergottesdienst-Team gestaltet und steht unter dem Motto Gottes Liebe ist wie die Sonne. Vereinsgemeinschaft Eßleben e.v. Die Gedenkfeier anlässlich des Volkstrauertages findet am So., , nach dem Gottesdienst statt. Die örtl. Vereine mit ihren Fahnenabordnungen treffen sich um 9.45 Uhr zur gemeinsamen Kirchenparade an der Linde. Gottesdienst 10:00 Uhr, anschl. Gedenkfeier am Kriegerdenkmal vor der Kirche. Wanderfreunde Eßleben Wanderung rund um die Hohe Wann (ca. 6,5 km) in Augsfeld. Abf. Sa., , Uhr am Sportheim. TP: Parkplatz in Kleinaugsfeld. Gäste willkommen. FF Ettleben Einladung zum Kameradschaftsabend am Sa., , Uhr. Anmeldungen Tel bei H. Memmel. Kindergarten Ettleben -St.-Martins-Laternenumzug- Do., , St.-Martins-Laternenumzug, Treffp.: Uhr am Kiga. Wir laufen: Mühlstr. Steinstr., von-helmholtz-str., Einsteinstr., Frankenstr., Felsenkeller und zurück in den Kiga. Danach laden wir zum gemütl. Beisammensein an den Kiga ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt (für den Glühwein bitte Tassen mitbringen!). Wir bitten die Anwohner der Laufstrecke, nach Möglichkeit die Autos in den Höfen zu parken und freuen uns sehr wenn die Fenster mit Lichtern und Laternen geschmückt sind. -Adventskranzbinden- Wir benötigen für das Adventskranzbinden immergrüne frisch geschnittene Zweige. Bitte bis zum im Kindergarten abgeben. Nicht gebrauchte Strohkränze bitte ebenfalls im Kindergarten abgeben. TSV Ettleben -Tischtennis- Fr., , Uhr Röthlein - Ettleben -Korbball- Sa., , Ju 12/3 in Werneck Uhr Ettleben I - Niederwerrn I Uhr Bergrheinfeld I - Ettleben II Uhr Ettleben I - Geldersheim I Uhr Ettleben II - Werneck I So., , Ju 15 A 1 in Werneck Uhr Ettleben II - Zeuzleben II Uhr Spgm. Euerbach I - Ettleben II Uhr Massbach I - Ettleben II -Vereinsjugendversammlung- Fr., , Uhr im Sportheim. Eingeladen sind alle Mitglieder zwischen 10 und 27 Jahren. -Kinderturnen ab 4 Jahre Am entfällt das Kinderturnen. Sa., , in Ettleben Uhr J 19 JFG Werntal Kicker - TSV Großbardorf So., , in Ettleben Uhr Ettleben/Werneck II - Zeuzleben II Uhr Ettleben/Werneck I - TSC Zeuzleben I TSV Mühlhausen -Kirchweih- Fr., , ab Uhr Wirtshaussingen mit Albin. Für einen Imbiss ist gesorgt. Sa., , ab Uhr, Kirchweihtanz mit Alleinunterhalter E. Vogel. Serviert werden Kirchweihspezialitäten. So., , Uhr Mittagstisch, Uhr Abendessen. Mo., , ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen, ab Uhr Kirchweihausklang. SV Mühlhausen/SV Schraudenbach Fr , D-Jun Uhr M/S II - Rieden II in Zeuzleben B-Jun Uhr DJK SW II - M/S II E-Jun Uhr Büchold - M/S Sa., , B-Jun Uhr Grettstadt - M/S F-Jun Uhr M/S - Euerbach in Stettbach D-Jun Uhr M/S - Sand in Schraudenbach C-Jun Uhr M/S - Gerolzhofen in Mühlhausen C-Jun.2 JFG Euland - M/S A-Jun Uhr M/S - Volkach in Rieden So., , Uhr Oberwerrn II - M/S II in Oberwerrn Uhr Nordheim I - M/S I in Sommerach Mo., , F-Jun Uhr Grafenrheinfeld - M/S Bücherei Mühlhausen So., , ist unsere Bücherei morgens geschlossen und statt dessen von Uhr wegen unserer Buchausstellung geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen und wie immer den Kuchen auch gerne zum Mitnehmen. Spielevormittag für Schulkinder jener Altersklasse! Am Bußund Bettag, , von Uhr. Anmeldung in der Bücherei oder bei B. Rumpel, Tel Kindergarten Mühlhausen St. Martinsumzug am Fr , Uhr (Anwohner werden gebeten, die Wegstrecke auszuleuchten) Am Dorfplatz gibt es heiße Würstchen, Chili con Carne, Glühwein und Kinderpunsch (Bitte Tasse mitbringen). Außerdem verkaufen wir wieder Brot aus dem Holzbackofen sowie selbst gebackene Plätzchen. Es sind auch Sitzplätze im Warmen vorhanden.

6 Werneck Nr. 45/15 Kindergarten Schleerieth -St. Martin- So, Martinszug Uhr Andacht in der Kirche, anschl. Laternenzug. Wir laufen von der Kirche in die Lindenstr. und Brühlstr. bis zur alten Schule. Wir bitten die Anwohner dieser Straßen, die Häuser mit Kerzen oder Laternen zu schmücken. Anschl. gemütliches Beisammensein in der alten Schule. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzl. Einladung an alle. -Grünschnitt- Wer Grünschnitt hat, bitte im Kindergarten abgeben, oder anrufen unter: oder FF Schleerieth Sa., , Uhr Übung für alle Aktiven und die Jugendfeuewehr. Vereinsring Schleerieth -So., , Uhr, Treffen der Vereinsvorstände und deren Vertretung in der alten Schule. Bitte zahlreich Erscheinen. -Mo., , Uhr alte Schule nächstes Treffen Weihnachtsmarkt. Bitte zu diesem Termin die noch fehlenden Marmeladen abgeben. Wer backt für den Weihnachtsmarkt noch Plätzchen? Bitte melden bei A. Klein, Tel SG Schleerieth Sa., , in Schleerieth Uhr U15 Werntal Kicker 2 - Schwanfeld Uhr U 15 Werntal Kicker 1 - Arnstein 1 So., , Uhr Schleerieth 2 - Sömmersdorf/Obbach Uhr Schleerieth 1 - Sömmersdorf/Obbach 1 -Hinweis- Fr., , Weinprobe in Obereisenheim, Abf.: Uhr in Schleerieth. SV Schnackenwerth So., , Uhr Gänheim II - SVS II14.00 Uhr Schwanfeld - SVS I - Kirchweih im Sportheim- Sa, , ab Uhr Kirchweihessen So, , ab Uhr Frühschoppen, ab Uhr Mittagstisch: Hochzeitsessen, Sauerbraten, etc. Mo, , ab Uhr Sportheim geöffnet, ab 17:00 Uhr Hähnchen vom Grill nach Vorbestellung und weitere Spezialitäten. Jagdgenossenschaft Schnackenwerth -Hubertusmesse zu Ehren des Hl. Hubertus- Fr., , Uhr, findet in der Schnackenwerther Kirche ein Hubertusgottesdienst der Schweinfurter Jägerschaft statt. Umrahmt wird die Messfeier von den Schweinfurter Jagdhornbläser. Herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Kindergarten Schraudenbach Fr., , Martinsumzug Uhr kurze Andacht in der Kirche. Danach ziehen wir mit unseren Laternen durch das Dorf zum Kindergarten. Wir laufen von der Kirche Richtung Schwebenried, Arnsteiner Str., links in den Mühlpfad, nächste wieder rechts, am Spielplatz vorbei. Am Ende der Straße links wieder zurück Richtung Kindergarten. Wir würden uns freuen, wenn die Anwohner ihre Fenster mit Lichtern und Laternen schmücken. Danach laden wir zum gemütlichen Beisammensein in den Kindergarten ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Herzliche Einladung an Alle. SV Schraudenbach -Korbball- Sa., , JU 9 in Werneck Uhr SVS - Schwebenried Uhr SVS - Oberwerrn Uhr SVS - Greßthal So., , JU 12 in Werneck Uhr SVS - Euerbach II Uhr SVS - Greßthal I So., , JU 19/2 in Schonungen Uhr SVS - Hesselbach II Uhr SVS - Abersfeld FF Schraudenbach -Weinprobe am im Feuerwehrhaus. Anmeldungen bei D. Förtsch (945577) oder W. Neder (3732) -Kirchenparade ab Gastwirtschaft Klein am um 8.15 Uhr. Teilnahme aller aktiven, passiven und Jugendlichen in ordentlicher Dienstuniform Uhr Messfeier für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder der FF Schraudenbach. Anschl. Totenehrung. KDFB Schraudenbach Di., , nach dem Gottesdienst Vortrag im Pfarrhaus. Thema: Heimelige Märchen und Lieder zur kalten Jahreszeit. Ref. Fr. H. Sauter. Herzl. Einladung an alle. -Rumänienhilfe - Weihnachtspaketaktion- Auch in diesem Jahr wollen wir wieder für Kinder, alte Menschen und bedürftige Familien Päckchen sammeln. Eventl. in Weihnachtspapier verpackte Geschenke oder auch lose in Kartons können diese in der Zeit vom bei Fam. Wetterich, Glockenberg 16, Schraudenbach, abgegeben werden. Das Alter sowie das Geschlecht sollte bei den Weihnachtspäckchen vermerkt sein (Junge/Mädchen/Familie). Geschenkvorschläge: Für Kinder sind neben Spielsachen oder Süßigkeiten auch Dinge des täglichen Bedarfs, Hygieneartikel, Handtücher, Strumpfhosen, Mützen, Handschuhe usw. oder Schreibwaren erwünscht. Auch Senioren und Familien brauchen solche Dinge. Wer kein Päckchen richten will, kann auch haltbare Lebensmittel abgeben. Auch Geldspenden werden angenommen. Nähere Auskunft unter Tel Eigenheimervereinigung Stettbach Einladung zum Kommersabend am Sa., , Uhr im Gasthof zum Rebstock. Programm siehe Amtsblatt vom Kindergarten Stettbach -Sankt-Martin-Feier- Mi., um Uhr in der Kirche. Anschließend Laternenumzug in gewohnter Weise mit dem Musikverein Stettbach. Danach laden wir zum gemütlichen Beisammensein im Kindergartenhof zu Gegrilltem, Kuchen, Crepes und Glühwein ein (bitte Tassen mitbringen). Wir würden uns sehr freuen, wenn die Anwohner ihre Fenster mit Lichtern und Laternen schmücken.

7 Werneck Nr. 45/15 -Adventsbasar- Wir laden ein zum Adventsbasar am So., von Uhr bis Uhr. NEU: Erstmals findet er in der ehemaligen Schule/Turnhalle statt. Wir bieten: dekorative und floristische Geschenkideen, liebevolle Holzarbeiten, süße Köstlichkeiten, Glühwein, Kaffee- und Teestube mit selbstgebackenen Torten und Kuchen. In diesem Jahr gibt es auch belegte Laugenstangen und Heiße Wiener. Ab Uhr Kinderbetreuung mit Weihnachtswerkstatt. Die vorbestellten Kränze können an diesem Tag abgeholt werden (Bestellungen sind noch bis möglich am Aushang in der Kirche oder telefonisch im Kindergarten, Tel. 3944). Spfr. Stettbach -Vorstandschaftssitzung- Fr., , Uhr im Sportheim. Fr., , U Uhr DJK SW 2 - Stettbach Sa., , U Uhr in Schraudenb. Stettbach - Sand 2 U Uhr in Sömmersd. JFG Euland-Region - Stettbach 2 U Uhr in Mühlh. Stettbach - Gerolzhofen U Uhr in Obereuerh. Grettstadt - Stettbach II U Uhr in Rieden Stettbach - Volkach So., 08.11, Uhr Oberndorf II - Stettbach/Eckartsh. II Dorfgemeinschaft Vasbühl Einladung zur Jahreshautversammlung mit Neuwahlen am , Uhr im Sportheim. -Tagesordnung- 1. Neuwahlen; 2. Sachstandsbericht Dorfjubiläum FF Vasbühl So., , findet unsere Kirchenparade statt. Treffpunkt aller Aktiven um 8.15 Uhr am FF Haus in ordentlicher Dienstkleidung. Anschließend traditionelles Weißwurstfrühstück. Kindergartenverein Vasbühl/Eckartshausen Einladung an alle zur St. Martinsandacht am Fr., um Uhr in der Kirche Vasbühl, anschl. Laternenumzug mit dem MV Vasbühl. Danach gemütliches Beisammensein im Feuerwehrhaus Vasbühl. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns, wenn die Anwohner der Gemeindestraßen (Lücke, St. Jakobusstr., Ziegelei, Pregerstr. und Schloßstr.) ihre Vorgärten und Fenster mit Lichtern und Kerzen für den Umzug schmücken. SV Vasbühl -Korbball- So., , Jug 12 in Werneck Uhr Euerbach II - Eckartshausen I Uhr Greßthal II - Eckartshausen I Sa., , Uhr U11 Werneck 3 - Breberd./Vasbühl Uhr Brebersd/Vasbühl - Grafenrheinfeld II in Brebersdorf -Kirchweih- Sa., , Kirchweihtanz ab 20 Uhr mit Georg So., , Mittagessen ab 11 Uhr warme Küche bis Uhr Mo., , Kirchweihausklang ab Uhr Kindergarten Zeuzleben Fr., , Uhr Martinsumzug. Bei gutem Wetter feiern wir den Wortgottesdienst am Martplatz, bei schlechtem in der Kirche, anschl. Laternenumzug. Wir würden uns freuen wenn die Anwohner die Fenster mit Kerzen und Laternen schmücken. Anschl. lädt der Kindergarten zum gemeinsamen Beisammensein im Feuerwehrhaus ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Herzliche Einladung an alle. Kath. Frauenbund Zeuzleben Di., , Uhr, Novemberkaffee. Näheres im nächsten Amtsblatt. TSC Zeuzleben -Kirchweih- Sa., , ab Uhr Kirchweihtanz So., , ab Uhr Kirchweihessen Mo., , ab Uhr Seniorenkirchweih, ab Uhr Knöchli mit Kraut Fr., , Uhr U 17 DJK SW 2 - TSC 2 Sa., , Uhr U 17 Grettstadt - TSC (in Obereuerheim) Uhr U 13 TSC - Sand (in Schraudenbach) Uhr U 15 JFG Euland - TSC (in Sömmersdorf) Uhr U 15 TSC - Geo (in Mühlhausen) So., , Uhr Ettleben 2 - TSC Uhr Ettleben - TSC -Eisstock- Sa., , schießen wir unser erstes Winterturnier auf Eis bei unserem Patenverein Ilmenau mit zwei Mannschaften. Beginn: 9.00 Uhr, Abf Uhr. -Korbball- So., , Jug 15 II Werneck Uhr Ettleben II - TSC II 13:46 Uhr Maßbach I - TSC II Uhr Euerbach I - TSC II Abfahrt: Uhr Café Klatsch Sonstiges Das etwas andere Café Öffnungszeiten jeden Donnerstag ab Uhr Zu unserem normalen Cafébetrieb bieten wir zusätzlich für Interessierte ein kleines Programm Do Spiele Der Fahrdienst der Sozialstation St. Michael holt Sie auch gerne zuhause ab und bringt Sie wieder heim. Bitte anmelden unter Tel Blickpunkt Auge-Beratungsmobil in Werneck Sa., , von Uhr am Balthasar-Neumann-Platz. Weitere Infos unter

8 Werneck Nr. 45/15 KAB - OV Werneck Die Ortsverbände der KAB im Markt Werneck laden zum Vortrag und Gespräch mit dem Thema: Flüchtlinge und Asylsuchende bei uns - Herausforderung für Christen mit dem Diözesanbeauftragten für Asyl-Seelsorge R. Hübner am Mi., , Uhr, ins Gasthaus Rebstock (Krückel), Stettbach ein. Kreisjugendring Schweinfurt -Fahrt ins Palm Beach Nürnberg am Wenn Du zwischen 11 und 15 Jahren alt bist, dann komm doch einfach mit. Vergiss für ein paar Stunden den Alltags- und Schulstress und tauche ein in die Fluten des großen Wellenbeckens oder benutze zur rasanten Fahrt eine der tollen Rutschen. Abfahrt ist um Uhr am Busbahnhof und Rückkehr ist gegen Uhr an gleicher Stelle. Kosten: 25 Euro. -Weihnachtsbäckerei am Alle Bäcker im Alter zwischen 6 und 9 Jahren können sich anmelden in der Weihnachtsbäckerei! Von Uhr wird traditionell mit den Kindern Omas Lebkuchen und Plätzchen gebacken. Mitzubringen sind Spaß am Backen, eine Backschürze und 10 Euro Teilnahmebeitrag. Veranstaltungsort ist der Pfarrsaal in Waigolshausen. Für beide Veranstaltungen nähere Infos und Anmeldung beim KJR unter 09721/ bzw. unter Stellenmarkt Ehrenamtliche Mitarbeiter im Rahmen der aufwandsentschädigten Bürgerhilfe gesucht Der Aufwind e.v. betreibt satzungsgemäß betreute Wohngemeinschaften sowie betreutes Einzelwohnen für psychisch kranke Menschen in Werneck. In Ergänzung zur Betreuung der Bewohner durch die angestellten Fachkräfte bittet der Verein engagierte Bürger um ehrenamtliche Mitarbeit. Das ehrenamtliche Engagement beschränkt sich auf alltagsorientierte Unterstützung der Bewohner bzw. Begleitung bei deren Freizeitaktivitäten und erfolgt unter Anleitung der Fachkräfte. Voraussetzung ist die verbindliche Einhaltung einer gemeinsam vereinbarten monatlichen Stundenzahl des ehrenamtlichen Engagements. Im Gegenzug bietet der Verein Aufwind eine monatliche pauschale Aufwandsentschädigung. Konkret wird für die Betreuung von Bewohnern des betreuten Einzelwohnens ehrenamtliche Bürgerhilfe im Rahmen von jeweils 6-8 Stunden monatlich gesucht. Wenn Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Fr. M. Dorsch, Fr. V. Heymanns, Fr. R. Scheiner, Fr. C. Weber, Tel betreutes-wohnen@aufwind-ev.de Wohnungsmarkt Garagenbox in Werneck, Ravensburg-Straße, ab sofort zu vermieten. mail: hilde.hofmann@wanadoo.fr Tel Ruhige, helle Neubau 1-Zi. ELW in Zeuzleben, 43 qm EBK, Bad mit DU, Stellplatz, Fußbodenheizung, eigener Eingang ab sofort zu verm. Tel ohne Makler! Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochenende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behandelt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbunden, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleitstelle zuständig unter der TelNr. 112

9 Werneck Nr. 45/15 Kinder- und Jugendärztlicher Bereitschaftsdienst 07./ Dr. Ibel, Werneck, Tel / Dr. Gimpl, SW, Tel /22881 Telefonische Terminvereinbarung erbeten! Bereitschaftsdienstzeiten: von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr, an Feiertagen von Uhr am Vorabend bis 8.00 Uhr des folgenden Werktages am Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr * * * * Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Am Orthopädischen Krankenhaus Schloss Werneck ist rund um die Uhr eine Notfallversorgung eingerichtet. Der diensthabende Arzt ist unter der Telefonnummer 09722/210 zu erreichen. * * * * Caritas Sozialstation St. Michael Ambulante Alten- und Krankenpflege, Pflegeentlastung in unseren Räumen und bei Ihnen zu Hause. Am Schloßpark 11, Werneck, Tel /7674, info@sanktmichael.com, 24 Stunden Rufbereitschaft. Gerne helfen wir Ihnen beim Ausfüllen des Antrages für eine Pflegestufe und die Vermittlung für Essen auf Räder. * * * * Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Pflegetelefon 09723/ alle Kassen - * * * * Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohnbereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Offener Seniorenmittagstisch Info und Beratung unter Tel * * * * Tagespflege Werntal (Sozialservice-Gesellschaft der BRK GmbH) Tagsüber Betreuung genießen, nachmittags zurück nach Hause. Fahrdienst steht bei Bedarf zur Verfügung. Pfaffenpfad 3a, Werneck, Tel.: 09722/ Zahnärztlicher Notfalldienst 07./ Dr. P. Sporer, Hambacher Hauptstr. 30, Hambach, Tel /5533 Notfalldienstzeiten: Uhr und Uhr Anwesenheit in der Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. Notfalldienst der Apotheken Schönborn-Apotheke, Werneck Rosen-Apotheke, Poppenhausen Hubertus-Apotheke, Arnstein Löwen-Apotheke, Niederwerrn Schwanen-Apotheke, Schwanfeld Rathaus-Apotheke, Euerbach Apotheke Vanselow, Werneck Zum Geburtstag Wir gratulieren Der Markt Werneck übermittelte folgenden Jubilaren die herzlichsten Glückwünsche. Diesen Mitbürgern mögen noch recht viele Jahre in guter Gesundheit beschieden sein vom Geburtstag Treutlein Reinhold, Kirchplatz 6, Schnackenwerth Vey Helga, Kohlgrube 8, Schleerieth 76. Geburtstag Ring Maria, Ringstr. 7, Eßleben Hedrich Anita, Ettlebener Str. 8, Ettleben Hemmerlein Edgar, Grombühl 8, Mühlhausen 77. Geburtstag Strobel Hermine, Am Schloßpark 3, Werneck Drescher Leonharda, Bei der Kiesgrube 5, Zeuzleben Grzibek Horst, Bühler Ring 11, Vasbühl 78. Geburtstag Rottmann Willibald, Brühlstr. 12, Schleerieth 79. Geburtstag Keller Wilhelm, Kirchgasse 7, Eßleben Zöller Maria, Wiesenloch 26, Eßleben Burkard Konrad, Dorfstr. 6, Rundelshausen 81. Geburtstag Kömm Robert, Wiesenweg 1, Mühlhausen Vierheilig Rita, Gambachstr. 8, Schraudenbach Reuß Eduard, Kirschental 31, Stettbach 82. Geburtstag Bunn Manfred, Finkenstr. 18, Schraudenbach Seufert Maria, Spitalstr. 2-4, Werneck 83. Geburtstag Muselmann Ruth, Wiesenweg 3, Mühlhausen Seufert Max, Hauptstr. 27, Eßleben 85. Geburtstag Burkert Bertha, Weststr. 1, Stettbach Seufert Anni, Spitalstr. 2-4, Werneck 86. Geburtstag Schmidt Hildegard, Hauptstr. 6, Eßleben Bullinger Erika, Mühlstr. 16, Ettleben 87. Geburtstag Brosig Walter, Quellenweg 5, Egenhausen 89. Geburtstag Haupt Eduard, Frühlingstr. 19, Werneck 90. Geburtstag Hetterich Michael, Wiesenloch 24, Eßleben 95. Geburtstag Fischer Pelagia, Wernecker Gasse 6, Schraudenbach 100. Geburtstag Knoll Josefa, Spitalstr. 2-4, Werneck

10 Werneck Nr. 45/15 Zum Ehejubiläum Der Markt Werneck übermittelte die herzlichsten Glückwünsche zum Ehejubiläum für Oktober Herzlichen Dank 25jähriges Ehejubiläum Ullrich Jürgen und Ute, Bodo-von-Ravensburg-Str. 11, Werneck Schaubeck Stephan und Monika, Am Scherbenberg 2, Zeuzleben Kraft Horst-Daniel und Sanda, Adam-Vogt-Str. 4, Egenhausen 40jähriges Ehejubiläum Dyrschka Stefan und Renate, Am Ring 1, Werneck 50jähriges Ehejubiläum Dülk Robert und Anna, Ahornstr. 22, Werneck Strobel Edmund und Maria Anna, Kohlgrube 11, Schleerieth Kaiser Udo und Ursula, Schlehenweg 5, Werneck Impressum Amtsblatt Markt Werneck Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ P.h.G.: E. Wittich Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Werneck Edeltraud Baumgartl, Balthasar-Neumann-Platz 8, Werneck, Tel /220 -Adresse: info@werneck.de Homepage: verantwortlich für den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Danksagung 90 Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 90. Geburtstag. Besonderen Dank meinen Kindern und Enkeln für die wunderbare Gestaltung des Festes sowie den Verwandten, Nachbarn und Vereinen. Michael Hettrich Eßleben, im Oktober 2015 Josef Gehrling für alle Worte des Trostes, gesprochen oder geschrieben, für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten, für Blumen und Geldspenden, für alle Zeichen der Freundschaft und des Mitgefühls, all denen, die unseren lieben Verstorbenen im Leben und auf seinem letzten Weg begleitet haben. Zita Gehrling mit Kindern Stettbach, im Oktober 2015 Unsere Pluspunkte: Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße Waldachtal- Lützenhardt Nördlicher Schwarzwald Tel / Fax / Unser Schnäppchenangebot 7 für 5* *(1. Nov. bis 6. Dezember 15, nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar) 7 Tage wohnen aber nur 5 Tage bezahlen... z. B. 1 Woche Halbpension ab 317,50 z. B. 1 Woche ÜF ab 222,50 Romantikwochenende Buchbar Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 1x festliches 6-Gang-Menü 1x Kaffee und Kuchen 1x romantische Fackelwanderung 1x kl. Flasche Wein und Obstteller 2 Nächte HP p.p. ab 154,- 3 Nächte HP p.p. ab 186,- Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, zwischen 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der Region. Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage oder fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. Wir freuen uns auf Sie!

11 Werneck Nr. 45/15 Für exklusives Wohnen Verkaufe sehr gut erhaltene Winterreifen auf Stahlfelgen (4x) für Golf VI. Preis 150,. Tel ab 17 Uhr piche p e T en flor Lang ppichböd e von und T anstoetz Wohnstudio Wunderschönes Kommunionkleid, Gr. 134/140, für zarte Mädchen, in der Farbe Creme, inkl. Bolerojäckchen zu verkaufen. Preis VB. Tel ab Uhr seybold Werneck / Farben Tapeten Bodenbeläge Sonnenschutz Schleifmaschinenverleih Suche 2- bis 3-Zimmer-Wohnung, ca qm in Werneck oder Umgebung. Tel Beratung... und über 40 Jahre Erfahrung! DG-1-Zi.-App. ca. 46 qm, EBK, DU mit WC, Stellplatz, in Rieden ab zu vermieten, keine Haustiere. Tel Neubau-Wohnung, 70 qm, in Zeuzleben zu vermieten, Parkett, Balkon, Gäste-WC, Autostellplatz. Tel Lagerhalle in Waigolshausen ab zu vermieten. Tel Heimatkalender 2016 neu erschienen Mit dieser Ausgabe erhalten Sie den neuen Wittich-Heimatkalender für das Jahr Wir danken allen Inserenten, die durch Ihre Werbung diesen Leserservice ermöglichten.

12 Werneck Nr. 45/15 Haustechnik RENOVIERUNG komplett Heizungsmodernisierung im Bestand Pellets-, Hackschnitzel-, Solar-, Wärmepumpen-, Brennwert- (Öl/Gas)-Anlagen SW-Poppenhausen Tel / x Jubiläumspaket geschenkt * 199 Nur jetzt! * In Form von regulären Leistungen bei Abschluss einer 12- oder 24-monatigen Mitgliedschaft Meine Gesundheit - hier geht s um mich! Wiedereröffnung Club Werneck am alles neu und top modern! Wir setzen Maßstäbe. spirit4.de

13 Werneck Nr. 45/15 HERBST-AKTION in unserem -Shop Husqvarna 570 BTS Der Husqvarna 570BTS ist ein leistungsstarker Blower für den kommerziellen Einsatz, der anspruchsvolle Aufgaben mit sich bringt. statt UVP 799,- Sie sparen 120,- 679,- Aktionspreis Husqvarna 525 BX Husqvarna 125 BVX Wird mit Flach- und Runddüse geliefert. Inklusive Vakuumkit. Sie sparen 60,- statt UVP 399,- 339,- Aktionspreis Husqvarna 125 B Sie sparen Effizienter, handgeführter Laubbläser, der hohe Leistung mit perfekter Anwenderfreund- 43,- lichkeit kombiniert. statt UVP 289,- 246,- Aktionspreis Sie sparen Das Antivibrationssystem Low Vib macht die Arbeit weniger anstrengend - auch an langen Arbeitstagen. statt UVP 415,- 353,- Aktionspreis 62,- 15% auf alle LAUBBLÄSER Kommen Sie vorbei und testen Sie die Laubbläser in Aktion! Ihr Partner für Garten, Forst und Bau EKM Energie Kompetenzzentrum Mainfranken Klühspies Matthias EKM Energie Kompetenzzentrum Mainfranken GmbH Klühspies Matthias Sondheimer-Au-Straße Arnstein Tel Weihnachtszeit im Garten-Deko-Haus Dienstag, bis Donnerstag, von Uhr schlehenweg 12, Werneck, telefon Autorisierter Fachhändler kompetente Beratung Betriebsfertige Übergabe der Geräte Professionelle Einweisung Ersatzteile auf Lager Wartung / Service Leihgeräte bei Reparatur Friseursalon cut & color Elke Külsheimer Schlehenweg Werneck Tel.: / Öffnungszeiten: Fr Uhr Sa Uhr und nach Vereinbarung Antonioguillem - fotolia.com Gleich mitmachen! Berichten Sie über Ihre Heimat. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel. Werneck wird mobil. Nachrichten. Veranstaltungen. Freizeit-Tipps. Jetzt aktuell auf dem Smartphone. Artikel aus dem Amtsblatt Markt Werneck finden Sie natürlich auch in localbook auf Ihrem Smartphone. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

14 Werneck Nr. 45/15 Grübelfalle GESUNDHEIT AUS IHRER APOTHEKE Nervöse Unruhe Schlafstörungen Müde, unausgeschlafen ANZEIGE Erste Hilfe: Bitterstoffe Völlegefühl, Blähbauch, Magendruck Sorgen, Konflikte, Stress Leistungsfähigkeit nimmt ab Oft sind es die Sorgen des Alltags, die den erholsamen Schlaf verhindern. Nervöse Unruhe hält die Gedanken wach und die Nacht wird zum Albtraum - ein Teufelskreis entsteht Endlich wieder natürlich schlafen Schlafstörungen durch nervöse Unruhe sind Deutschlands bedrückendste Volkskrankheit mit fatalen Folgen: Konzentrationsstörungen und Leistungsschwäche, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Demenz steigt drastisch an. Hinzu kommt der leichtfertige Umgang mit Schlafmitteln, deren betäubende Wirkung oft bis zum nächsten Tag anhält und die uns süchtig machen können. Raus aus dem Teufelskreis Was aber tun, wenn Probleme, Sorgen und andere gefühlsmäßige Belastungen bis ins Bett ver fol gen? Wenn das Gedanken-Karussell rast und vom erholsamen Schlaf keine Rede mehr sein kann? Da trifft die Aussage des deutschen Schlafforschers Jürgen Zulley den Nagel auf den Kopf. Entspannung ist der Königsweg für einen erholsamen Schlaf. * Schnelle Hilfe ohne Abhängigkeit Lioran die Passionsblume überzeugt Gut schlafen in der Nacht, entspannt durch den Tag Die Passionsblume wirkt schnell denn ihre Wirkung muss sich nicht über Tage im Körper aufbauen. Das tut gut! Patienten allein dadurch, dass sich die Wirkung nicht über Tage im Körper aufbauen muss. Die kleine grüne Kapsel gibt den Wirkstoff bereits innerhalb von 30 Minuten frei und Lioran beginnt, die entspannende, ausgleichende und angst lösende Wirkung zu ent falten. Die Gedanken kommen zur Ruhe, wir können endlich entspannen und der ersehnte Schlaf stellt sich ein. Auch bei starkem Stress am Tag hilft Lioran, aus ge glichen zu sein. Das alles bei guter Verträglichkeit, ohne abhängig zu machen und ohne Wechselwirkungen mit an deren Arzneimitteln. Faust regel: 2 Kapseln eine Stunde vor dem Zu-Bett-Gehen je nach Stressempfinden 1 bis 3 Kapseln am Tag. Fragen Sie Ihre Apotheke (30 Kapseln 9,79 Euro) nach dem meistverlangten Passionsblumen-Medikament Lioran. * hilft schnell, rein pflanzlich Lioran. Entspannung bei nervöser Unruhe Pfl anzliche Arzneimittel mit wertvollen bitterstoffreichen Heilpfl anzen sind der Geheimtipp, wenn uns das Essen wie ein Stein im Magen liegt Bitterstoffe kurbeln die Magen-Darm- Tätigkeit an, die Leber nimmt verstärkt ihre Entgiftungsaufgabe wahr, die Fettverdauung wird optimiert. Schon im Mund regen Bitterstoffe den Körper an, seine Verdauungssäfte und -enzyme auszuschütten. Doch weil wir es lieber süß oder salzig mögen, wurden die bitteren Verdauungswunder von der Lebensmittelindustrie komplett aus der pflanzlichen Ernährung herausgezüchtet. Exakt darauf führen Ernährungs-Wissenschaftler den drastischen Anstieg von akuten leichten Verdauungsstörungen zurück. Magen gut Alles gut Erste Hilfe kommt aus der Apotheke: Gasteo-Tropfen (nur 7,85 20 ml, UVP) kombiniert die drei kraftvollen bitteren Arzneipflanzen Angelikawurzel, Benedikten- und Wermutkraut mit den drei wirksamen Krampflösern Gänsefingerkraut, Kamille und Süßholz. Leichte Verdauungsstörungen wie Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit können so Tropfen für Tropfen verschwinden denn auch Tropfen wirken schon im Mund. Die drei starken Krampflöser beseitigen gleichzeitig leichte Bauch- und Magenkrämpfe. Ein begeisteter Verwender teilt uns mit Gasteo ist mein Aperitif zur Nacht. Da kommen in mein kleines Likörgläschen 30 Tröpfchen und ein bisschen Wasser. Mein manchmal zu fettes Abendessen schlägt mir dann nicht auf den Magen und morgens kann ich pünktlich auf die Toilette gehen. Gasteo. Traditionelles pfl anzliches Arzneimittel, zur Linderung von leichten Verdauungsbeschwerden (z. B. Völlegefühl, Blähungen), sowie leichten krampfartigen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Lioran die Passionsblume. Wirkstoff: Passionsblumenkraut-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Nervöse Unruhezustände. Enthält Lactose. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Niehaus Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim.

15 Werneck Nr. 45/15 balkontreppengeländer edel stahl alu Ihre private Kleinanzeige Einfach, schnell & bequem! azweb ONLINE BUCHEN... Das folgende Feld ausfüllen. Kein Größenmuster! Gilt nur für private Kleinanzeigen, nicht für Familienanzeigen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) und nicht für geschäftliche Anzeigen schon ab 5 e unter Wichtiger hinweis! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass hinter jedem Wort oder hinter jeder Zahl und hinter jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt! Bis hierher kostet s 5 Euro. Bis hierher kostet s 10 Euro. Chiffre FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen Belegexemplar FaLLs gewünscht BIttE ankreuzen achtung! Bei Chiffre-Anzeigen kostet s 5,- Euro zusätzlich achtung! Bei Belegexemplar kostet s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden sie alles an folgende adresse: VErLag + DrUCK LINUs wittich Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell geringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich. sepa-lastschrift-mandat Gläubiger-id: de Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Kreditinstitut BLZ oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per (Bankeinzug erforderlich) Kto.-Nr. Datum BanKeinzuG Unterschrift BaRGeLd LieGt Bei

16 Werneck Nr. 45/15 Liebe Leut lich willkommen Zeuzlummer Kirwäe Sonntag, 8er November Grüner Markt samstags Milchkalbsbraten mit Soße, Bauernwöescht, en, Kalbskopf, Schweinekrustenbraten, Öko-Sauerbraten, Rippli, Honig, Plootz, Öko-Eier... Zur Kirchweih: gefüllte Für Sonntag Öko-Gans mit und Klößen, 2. Feiertag Reh gebacken, besonders: Kalbshaxe, Kalbskopf gebacken, Bratwöescht mit Grumbenzulot, hausgemachte Groquetten... Bei Röder s öder Gaststätte Röder Frühlingstraße Werneck Tel.: Wir haben für Sie am Sonntag u. a. Kalbsbraten Klöße und Salat Unsere ÖffnUngszeiten!!! Werktags ab Uhr geöffnet - samstag ab Uhr geöffnet Schweinfurter Str Grafenrheinfeld Tel / Öffnungszeiten: Di. - Fr.: Uhr Sa.: Uhr Am Schlosspark Werneck T / sonn- Und feiertag ab 9.30 Uhr geöffnet - dienstag ruhetag Makellos lackierte Naturnägel (ohne Anrauen der eigenen Nägel) mit Shellac, ca. 3 Wochen haltbar + 1 Mandelnagelöl gratis für zu Hause 30,- í í Sa. Die von Adventsdes 17:00 bis ausstellung Blumenladens í So :00 Uhr von 14:00 bis 18:00 Uhr í Ein Advent der Sinne Floristisches präsentieren wir im Laden. In der adventlich geschmückten Scheune serviert der Kindergarten Zeuzleben unseren guten Glühpunsch, Selbstgebackenes und Weine der Vinothek í í í Der Blumenladen Birgit Schmitt í Julius Echter 1 Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck

Amtliche Nachrichten. Volkstrauertag. Sitzung des Marktgemeinderates. Brennholzeinschlag 2015/2016 aus dem Gemeindewald Werneck Jahrgang 42 Freitag, den 13. November 2015 Nummer 46 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 17.11.2015, findet um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Marktgemeinderates im

Mehr

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land

Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Amtsblatt für das Amt Döbern-Land Herausgeber: Amt Döbern-Land, Forster Straße 8, in 03159 Döbern Jahrgang 22 Döbern, den 14. März 2014 Nummer 6 Informationszentrum und Landschulheim in Jerischke Amtsblatt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6

Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Jahrgang 33 Freitag, 10. Februar 2006 Nr. 6 Wintermärchen im Markt Werneck Bei einem Winterspaziergang durch unsere Gemeinde stellten sich letzte Woche auch die gemeindlichen Einrichtungen in ihrem verzauberten

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20.

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Marktgemeinderates. Stellenausschreibung. Internationaler Museumstag und Eröffnung der Südroute am 20. Jahrgang 39 Freitag, den 18. Mai 2012 Nummer 20 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Die für Dienstag, 22.05.2012, terminierte Sitzung wird um eine Woche verschoben. Die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v.

Amtliche Nachrichten. Flurgang der Feldgeschworenen. Sitzung des Marktgemeinderates. Fundsachen. Historischer Verein Markt Werneck e.v. Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 37 Freitag, den 16. April 2010 Nummer 15 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 20.04.2010, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Seniorenhaus St. Franziskus

Seniorenhaus St. Franziskus Seniorenhaus Ihr Daheim in Philippsburg: Seniorenhaus Bestens gepflegt leben und wohnen In der freundlichen, hell und modern gestalteten Hauskappelle finden regelmäßig Gottesdienste statt. Mitten im Herzen

Mehr

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung

Verlässliche Grundschule. mit Mittagessen. und. Hausaufgabenbetreuung Verlässliche Grundschule mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Neue Angebote der verlässlichen Grundschule ab September 2014 Die Gemeinde Klettgau erweitert das Betreuungsangebot der verlässlichen

Mehr

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35

Amtliche Nachrichten. Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012. Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Jahrgang 39 Freitag, den 10. August 2012 Nummer 32-35 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 07.08.2012 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw. Tagesordnungspunkte

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim

Klinikum Mittelbaden. Erich-burger-heim Klinikum Mittelbaden Erich-burger-heim Herzlich willkommen Das Erich-Burger-Heim ist nach dem ehemaligen Oberbürgermeister der Stadt Bühl, der gleichzeitig Hauptinitiator für die Errichtung eines Pflegeheims

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region.

Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. Sparkasse Schweinfurt. Ein starker Partner für eine starke Region. D i t t e l b r u n n S C H W E I N F U R T Niederwerrn Oberlauringen OBERSCHWARZACH Oberwerrn Sulzheim Wipfeld Sennfeld BERGRHEINFELD

Mehr

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26

Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtsblatt Markt Werneck Jahrgang 38 Freitag, den 1. Juli 2011 Nummer 26 Amtliche Nachrichten Ergebnis der Marktgemeinderatssitzung vom 28.06.2011 Der Marktgemeinderat hat folgende Beschlüsse gefasst bzw.

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft

Marie-Schmalenbach-Haus. Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Wohlbefinden und Sicherheit in Gemeinschaft Pastor Dr. Ingo Habenicht (Vorstandsvorsitzender des Ev. Johanneswerks) Herzlich willkommen im Ev. Johanneswerk Der Umzug in ein Altenheim ist ein großer Schritt

Mehr

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38

Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Jahrgang 33 Freitag, 22. September 2006 Nr. 38 Amtliche Nachrichten Sitzung des Marktgemeinderates Am Dienstag, 26.09.2006, findet um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Werneck die nächste Marktgemeinderatssitzung

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark!

Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark! Herzlich Willkommen im Pflegezentrum Paulinenpark! Ein Umzug ins Pflegeheim wirft manche Frage auf. Im Folgenden haben wir die aus unserer Sicht wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt. Wenn

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten

Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Offene Behindertenarbeit, Michael-Bauer-Str. 16, 93138 Lappersdorf, Tel.: 0941 / 83008-50, FAX: - 51, Mobil: 0175 7723077 Programm 03/2015 Sommer - Aktionstage der OBA der Regensburger Werkstätten Liebe

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf!

-lich willkommen. in der Gemeinde Schnelldorf! 1 -lich willkommen in der Gemeinde Schnelldorf! Wir möchten Sie mit dem vorliegenden Prospekt über zahlreiche Möglichkeiten informieren, Ihren Urlaub / Ihre Geschäftsreise in unserer Gemeinde zu verbringen.

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr

Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Gastronomie & Übernachtungs Angebote der Gemeinde Aspach Export vom 22.06.2016 um 23:22 Uhr Name: "Adler" Zusatz: Lotte Häußermann Strasse: Hauptstraße 26 Telefon: (+49) 7191 20258 Öffnungszeiten: auf

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Zwischen Name, Vorname d. Sorgeberechtigten (Anschrift) Telefon Mail Adresse und

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09.

Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. Programm 2015 für die Germanistik-Studenten/innen aus Minsk (Stand 01.09.15) Tag, Datum Sa: 05.09. So: 06.09. Mo: 07.09. Uhrzeit Veranstaltung Uhrzeit Veranstaltung Ca.08.00-11.00 Ankunft der Studenten

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen

Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Wie mache ich die Aktion bekannt? Tipps und Anregungen für Sammelstellen Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen eine Menge anregender Ideen für die Durchführung und vor allem für die Werbung von EIN PÄCKCHEN

Mehr

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldung des Wasserzählerstandes

Wipfelder Amtsblatt. Amtlicher Teil. Meldung des Wasserzählerstandes 38. Jahrgang 02. Dezember 2015 Nr. 23 Amtlicher Teil Meldung des Wasserzählerstandes Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, die Gemeinde hat sich aus Kostengründen entschieden, zum Ende dieses Jahres vom

Mehr

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause.

Bitte frankieren. Pro Infirmis Zürich. Wohnschule. Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich. Wohnschule. Die Tür ins eigene Zuhause. Bitte frankieren Pro Infirmis Zürich Wohnschule Hohlstrasse 560 Postfach 8048 Zürich Wohnschule Die Tür ins eigene Zuhause. Träume verwirklichen In der Wohnschule von Pro Infirmis lernen erwachsene Menschen

Mehr

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten

Seniorenwohnanlage Am Baumgarten Seniorenwohnanlage in Karlsdorf-Neuthard Seniorenwohnanlage Am Baumgarten mit Seniorenhaus St. Elisabeth, Tagespflege, Betreutem Wohnen Behaglich leben und wohnen Am Baumgarten Die familiäre Seniorenwohnanlage

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen

Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 1 Das trägerübergreifende Persönliche Budget So können Menschen mit Behinderung mehr selber bestimmen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 6 Vorwort von Olaf Scholz Bundesminister für Arbeit und Soziales

Mehr

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02

Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852. Mitteilungen. Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 Kolpingsfamilie Freiburg-Zentral e.v. seit 1852 Mitteilungen Februar 2011 Jg. 159, Nr. 02 P r o g r a m m Februar 2011 Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Mi 02.02. Mariä Lichtmess: Kappler Wallfahrt 14.30

Mehr

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK

INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF FEBRUAR - MÄRZ 2016 HEILSARMEE RHEINECK INFOBRIEF Februar März 2016 Seite 2 Unser Leitbild unsere Identität? Leitbild Heilsarmee Zentrum Rheintal, Rheineck Gott hat nie aufgehört, dich zu lieben,

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00

Angebote für alle Sinne. πpreis pro Person 1 Übernachtung 79,00 2 Übernachtungen 149,00 EZ-Zuschlag pro Nacht 16,00 πbayerischer HOF GENieSSer- WochenENDE Herzlich Willkommen im Hotel Bayerischer Hof in Kempten. Unser Haus wurde im Bildband Landpartie Klocke Verlag zu den schönsten Hotels im Country-Style aufgenommen.

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen

Erlangen. Seniorenzentrum Sophienstraße. Betreutes Wohnen Erlangen Seniorenzentrum Sophienstraße Betreutes Wohnen Der Umzug von weit her ist geschafft: Für Renate Schor beginnt ein neuer Lebensabschnitt im Erlanger Seniorenzentrum Sophienstraße. Hier hat sich

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Leichte Sprache. Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Leichte Sprache Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2013. 2 Liebe Leserinnen und Leser! Ich freue

Mehr

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg

Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Pfarrei Sarmenstorf, Uezwil, Oberniesenberg Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Varghese Eerecheril, eracheril@gmail.com Sekretariat: Silvana Gut, donnerstags 09-11 Uhr

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit.

* Preise gelten pro Person. Buchbar nach Verfügbarkeit. E N TS ARRANGEM in Northeim Erlebnisreiche Tage. Entdeckerpauschale (Hotel Schere) Entdecken Sie Northeim und seine herrliche Mittelgebirgsregion mit den benachbarten Fachwerkstädten Einbeck, Osterode,

Mehr

Aufnahme- und Betreuungsvertrag

Aufnahme- und Betreuungsvertrag Aufnahme- und Betreuungsvertrag Zwischen dem Verein Rumpelstilzchen Eltern-Kind-Gruppe für emanzipatorische Bildungsarbeit e.v., Kellerstr. 34, 91315 Höchstadt, und Name der Eltern Straße Postleitzahl,

Mehr