AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE: 03. / : Mark Bakal, St. Wendel, Brühlstraße 20, Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE: : Dr. med. Maria-Rita Schwarz, Dillingen, Odilienplatz 3, : Dr. med. Jürgen Lauenstein, Lebach, Saarbrücker Straße 15, Bereitschaftsdienst ZAHNÄRZTE 03. / : Dr. Stefan Hartung, Merzig, Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE: 03. / : Dr. Annerose Mosbach, Beckingen, Waldstraße 102, Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE: 03. / : Dr. Anne-Marie Geisler, Völklingen, Bismarckstraße 2, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstraße 106, Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Straße 38, Freitag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststraße 35, Samstag, Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrücker Straße 4, Sonntag, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Straße 19, Montag, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststraße 19, Schmelz, Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, Dienstag, Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Straße 8, Mittwoch, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Donnerstag, Mettlach, Abtei-Apotheke, Heinertstraße 8, Kirchen Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch (0170) Ärztlicher Notdienst 0180/ Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Kita Sonnengarten Wahlen Krippe Haus Tamble Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr; Dienstag, Uhr; Freitag geschlossen AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Musical Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Konzert Wahlen 03. / SV Wahlen Sportfest - 85 Jahre SV Wahlen Losheim Eigenbetrieb Touristik Sommerfahrt der Museumsbahn Losheim RSG Hochwald Radsporttag Mitlosheim Georgi-Panoramaweg Eigenbetrieb Touristik Wanderung Änderung Redaktionsschluss für die KW 33 Wegen des Feiertages (Mariä Himmelfahrt) wird der Redaktionsschluss für die KW 33 von Montag, dem auf Freitag, den , 11 Uhr vorverlegt.

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Losheimer Radsporttag am Sonntag, 4. August 2013 An diesem Sonntag ist mit erhöhtem Aufkommen von Radsportlern zu rechnen. Wir hoffen auf gegenseitiges Verständnis und Rücksichtnahme und einen erlebnisreichen und erfolgreichen Tag für unsere Teilnehmer. Die Dr. Röder Halle ist der Start- und Zielbereich. Um 6 Uhr werden die ersten Radsportbegeisterten und ambitionierten Marathon-Fahrer sich auf die anspruchsvolle Marathon- Strecke von 202 km und 2230 hm bereits begeben. Auch die Teilnehmer, welche sich für eine kürzere Strecke (RTF = Radtourenfahrt) entscheiden, sollten auf dem Rennrad, Tourenrad oder Pedelc schon etwas geübt sein, denn die 41, 78, 112 und 154 km Strecken (Startzeit von 7 Uhr bis 10 Uhr) enthalten auch einige Höhenmeter. Die Touren führen durch den Hochwald bis nach Mandern. Weiterhin führt die große Strecke über Kell, Hermeskeil, Nonnweiler, Primstal, Nunkirchen, Beckingen, Merzig, Büschdorf, Taben-Roth und Mettlach zurück nach Losheim. Entlang aller Strecken gibt es alle 25 bis 30 km Verpflegungsstellen. Leider kann der Verein die beliebten Mountenbike-Touren (CTF) auch in diesem Jahr wieder nicht anbieten. Aber der Fahrspaß auf den gut ausgeschilderten Straßen und geteerten Feldwegen durch unseren schönen Hochwald und Umland wird auch da nicht zu kurz kommen. Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. An Start und Ziel wird auch wieder fürs leibliche Wohl gesorgt. Hier kann man duschen und danach bei Suppe, Würstchen, Kuchen und Getränken neue Kräfte sammeln und beim gemütlichen Zusammensitzen die Erlebnisse teilen. Alle Veranstaltungen laufen nach den Richtlinien des Bundes Deutscher Radfahrer. Wertungskarteninhaber erhalten Punkte zur Jahreswertung. Weitere Infos: i Die Tourist-Info informiert Das Filmwerk Orange macht Familienurlaub! Vom haben wir Urlaub. Film ab heißt es am mit ICH EINFACH UNVERBESSERLICH 2 Der besondere Film im August: Das Leben ist nichts für Feiglinge :30 Uhr, :30 Uhr Blues Nacht im Filmwerk Orange weitere Infos folgen. Bis bald! Euer Filmwerk Orange-Team Wanderung auf dem Georgi-Panoramaweg Am Sonntag, dem 4. August veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 13,5 km lange Traumschleife Georgi-Panoramaweg. Die leicht zu gehende Traumschleife zwischen Weierweiler und Mitlosheim bietet großartige Aussichten in den Hochwald und Einblicke in mehrere Feuchtgebiete. Die Gebühr beträgt 2,50 EUR. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See unter Tel / Sommerfahrt der Museumsbahn Losheim Am Sonntag, dem 4. August, startet die Museumsbahn Losheim zu ihrer nächsten Sommerfahrt durch den Hochwald zwischen Merzig, Losheim und der Dellborner Mühle in Wahlen. Die Dampflok 34 aus dem Jahr 1948 zieht den Museumszug mit historischen Personen- und Gepäckwagen aus dem Jahr 1903 und den Jahren 1921 bis 1930 über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Hochwaldstrecke. Die zweistündige Fahrt auf der 16 km langen Strecke kostet für Erwachsene 13,50 EUR, für Kinder 5,00 EUR und für Familien 27,00 EUR. Im Zug gibt es ein Bistro mit Kaffee, Kuchen und Getränken sowie Souvenirs. Der Zug startet ab dem Bahnhof Losheim um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr und Uhr. Zusteigemöglichkeiten gibt es um Uhr und Uhr in Merzig-Ost sowie um Uhr und Uhr an der Dellborner Mühle in Wahlen. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See Tel / , sowie unterwww.museumsbahn-losheim.de

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 i Die Tourist-Info informiert Das Phantom der Oper: Neu-Inszenierung mit Deborah Sasson Freitag, 2. August 2013, 20 Uhr; Eventgelände Stausee Auf über 300 Bühnen Europas ist Das Phantom der Oper des Autoren-Teams Deborah Sasson und Jochen Sautter seit 2010 von Zuschauern und Kritikern begeistert aufgenommen worden. Damit ist diese deutschsprachige musikalische Neuinszenierung, die zum 100ten Geburtstag des 1910 von Gaston Leroux geschriebenen Romans Le Fantôme de l Opéra entstand, eine der erfolgreichsten Tournee-Musicalproduktionen Europas. Es ist ein Musical, das sich von allen bisherigen musikalischen Interpretationen des Literaturstoffes abhebt: Die Texte der Autoren halten sich viel näher an die Romanvorlage und in großen Teilen der Musik, die Sasson selbst komponierte, sind bekannte Opernzitate eingebunden. Modernste 3D-Videotechnik kreiert eine perfekte Bühnenillusion, die es ermöglicht, fließende Übergänge zwischen den einzelnen Szenen zu schaffen. Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Stausee und allen Vorverkaufsstellen von für 59,50 Euro (Kategorie 1, Sitzplatz), 54,50 Euro (Kategorie 2, Sitzplatz), 48,50 Euro (Kategorie 3, Sitzplatz) und 43,50 Euro (Liegewiese) inkl. Gebühren. Erhöhte Abendkassenpreise. Phantom der Oper Paco de Lucia & Band am Stausee Der Weltstar des Flamenco Paco de Lucia wird im Rahmen seiner World Tour 2013 Immortalidad de un concierto am Samstag, dem 3. August, um 20 Uhr, am Stausee Losheim gastieren. Der Flamenco ist ein großartiger Dialog zwischen Sänger und Gitarrist, beschreibt de Lucía das Geheimnis seiner Musik. Als Gast spielt im Vorprogramm der australische Gitarrenvirtuose Tommy Emmanuel. Paco de Lucía hat sich in seiner Experimentierfreude bis heute nicht beirren lassen. In seiner Band verschmelzen Tradition und Moderne mit jeder Note, die gespielt wird. Man braucht sehr wohl eine gewisse Technik für die Fähigkeit überhaupt spielen zu können, aber der große Rest kommt aus dem Herzen, sagt de Lucía. Und das spürt man in seinen Konzerten. Nach Losheim am See kommt er mit großer Besetzung: Paco de Lucía - Gitarre, Antonio Sanchez - Gitarre, Antonio Serrano - Keyboards / Harmonika, Alain Perez - Bass, Piranha - Percussion, Duquende - Gesang, David de Jacoba - Gesang, Farruco -Tanz Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info Losheim am See, sowie allen Vorverkaufsstellen von Traumzeit im Park der Vierjahreszeiten Die Weltmusikgruppe Traumzeit gastiert am Samstag, dem 24. August, um Uhr, im Park der Vierjahreszeiten in Losheim am See. Traumzeit entführt die Zuschauer mit magischen Klängen und faszinierendem Tanz in die vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit wird in ihrer eigenen Kraft durch einen besonderen Maskentanz dargestellt. Vier verschiedene Drachen symbolisieren die spezielle Energie jeder Jahreszeit. Die Auswahl der Lieder und Instrumente aus aller Welt richtet sich nach deren Rhythmus und ihrem unterschiedlichen Zauber. Die Schönheit der Natur in ihrem ständigen Wandel wird mit der Musik spektakulär auf die Bühne gebracht. Höhepunkt und Abschluss bildet der rote Feuerdrachen mit einer musikalisch umrahmten Feuershow. Eintritt 10 EUR im Vorverkauf inklusive Garteneintritt, 11 EUR Abendkasse, Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee sowie überregional unter Kartenservice bei der Tourist-Info, Tel / Veranstaltungen im Vorverkauf: 2. August, Eventgelände Stausee: Das Phantom der Oper, 3. August, Eventgelände Stausee: Paco de Lucia & Band, 30. August, Eventgelände Stausee: PUR & Gäste, 31. August, Eventgelände Stausee: die ärzte & Gäste, 4. Oktober, Eisenbahnhalle: Puhdys Unplugged, 13. Oktober, Eisenbahnhalle: Götz Alsmann Paris, 25. Oktober, Eisenbahnhalle: Kabarett mit Weibsbilder, 31. Oktober, Eisenbahnhalle: The Rolling Stones - Tribute, 8. November, Eisenbahnhalle: Hans Kammerlander, 30. November, Saalbau: Mundstuhl Ausnahmezustand, 18. Januar, Schlösschen: Pophits mit Feinkost, 19. Januar, Eisenbahnhalle: The 12 Tenors Frühstück im Gartenbistro Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem , in der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 09. August 2013 möglich. Anmeldung und Infos unter

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 7

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... FUSSBALL-GEMEINDEPOKAL 2013 IN WALDHÖLZBACH HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Beim 47. Fußball-Aktiven-Gemeindepokalturnier der Gemeinde Losheim am See in Waldhölzbach holten am vergangenen Wochenende folgende drei Teams den Titel des Gemeindepokalsiegers 2013: FRAUEN HERREN - 2. MANNSCHAFTEN HERREN- 1. MANNSCHAFTEN FSG Blau-Weiß DJK Niederlosheim SV Losheim II SF Bachem-Rimlingen Wir gratulieren den diesjährigen Titelträgern sehr herzlich zu ihren Erfolgen und sprechen allen teilnehmenden Mannschaften unsere Anerkennung aus. Ein herzliches Dankeschön geht an den Ausrichter SV Waldhölzbach (SG Rappweiler-Waldhölzbach) mit seinen Helferinnen und Helfern, das DRK Waldhölzbach, die Sponsoren, die Schiedsrichter sowie die Zuschauerinnen und Zuschauer, die alle zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben wird der Dachverband das Turnier zusammen mit den SF Bachem-Rimlingen austragen. Norbert Müller Erster Beigeordneter der Gemeinde Losheim am See Thomas Gastauer Vorsitzender des Dachverbandes der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See Schaufenster Klima Plus Saar - Das Programm für Energiesparer Die eingeleitete Energiewende schreitet auch im Saarland voran. Die saarländische Landesregierung verstärkt ihre Bemühungen in diese Richtung. Fachliche Unterstützung leistet die ARGE SOLAR mit dem Programm Klima Plus Saar. Worum geht es? 19 regionale und kommunale Energieversorgungsunternehmen, darunter auch Ihre TWL, sind an dem Projekt - eine bundesweit einzigartige Gemeinschaftsoffensive - beteiligt. Hierzu unterzeichneten das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und die Geschäftsführer der v.g. saarländischen Energieversorger am eine Vereinbarung mit dem Ziel der Sensibilisierung und Beratung saarländischer Kommunen und Unternehmen, aber auch Privathaushalte bei Themen der Energiewende, wie zum Beispiel: energetische Sanierung von Gebäuden, Verbesserung der Energieeffizienz sowie Nutzung Erneuerbarer Energien. Gemeinsam mit den Partnern aus der saarländischen Energiewirtschaft hat das Wirtschaftsministerium ein Drei-Säulen- Modell entwickelt. Die erste Säule Privathaushalte wird direkt vom Ministerium beworben, gefördert und durch die Experten der ARGE SOLAR als kompetentem Partner betreut. Die beiden weiteren Säulen Unternehmen und Kommunen werden durch die beteiligten Stadtwerke und Energieunternehmen angeboten und fachmännisch ebenfalls durch die ARGE SOLAR unterstützt. Dazu wurden die bestehenden Förderprogramme vereinfacht und ausgeweitet. Im Privatbereich können z.b. gefördert werden: Wärmedämmmaßnahmen im Wohngebäudebestand, der Austausch von Fenstern und Türen in Wohngebäuden, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen. Neuerdings sind auch Fördermittel möglich für die Außerbetriebnahme von Öl- oder Kohleinzelöfen sowie für den Einbau von BHKW und die Installation von Solarthermieanlagen für die Warmwasserbereitung und einiges mehr. Die meisten Förderanträge betreffen bisher das Wärmedämmprogramm. Hierzu gibt es genaue Festlegungen bezüglich Dämmschicht und Wärmeleitfähigkeit. Auch eine zusätzliche Förderung ökologischer Baustoffe ist möglich. Hierzu sind Broschüren erhältlich. Unter der einheitlichen Hotline 0681/ sowie unter der energieberatung@wirtschaft.saarland.de erhält man eine persönliche kostenfreie Energieberatung von den Experten der ARGE SOLAR rund um das Förderprogramm Klima Plus Saar und allgemein zum Thema Energiesparen. Im Internet kann man sich unter der Adresse de informieren. Antragsformulare und die Förderrichtlinien von Klima Plus Saar erhält man unter Für weitere Informationen hierzu sowie zu allen Fragen der Energie- und Wasserversorgung stehen wir, Ihre TWL, hier vor Ort, immer für Sie zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. Ihre TWL - Technische Werke der Gemeinde Losheim Strom- und Wasserversorgung aus einer Hand: sicher, zuverlässig, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr Telefon / Telefax / montags bis mittwochs: bis Uhr info@twl-losheim.de donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Gemeinderates Am Donnerstag, 01. August 2013, findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Losheim eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung 1. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes zur Windkraftnutzung auf Gemarkung Britten hier: erneute Abwägung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan als Satzung i.v. Norbert Müller Erster Beigeordneter Jagdgenossenschaftsversammlung Bachem Am Mittwoch, dem 31. Juli 2013, findet um Uhr im Gasthaus Cafe Becker die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bachem statt. TAGESORDNUNG 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 2013/ Haushaltsplan 2013/ Änderung des Jagdpachtvertrages 6. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner(ihrer) Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher Einsichtnahme in die Beteiligungsberichte der Gemeinde Losheim am See Die Gemeinde hat für ihre unmittelbaren und mittelbaren Beteiligungen an Unternehmen in einer Rechtsform des privaten Rechts gemäß 115 Kommunalselbstverwaltungsgesetz -KSVG- Beteiligungsberichte zu erstellen. Die Einsichtnahme in die Beteiligungsberichte ist jeder Einwohnerin jedem Einwohner der Gemeinde zu gestatten. Die Beteiligungsberichte können während der üblichen Dienststunden und nach vorheriger Anmeldung bei der Gemeinde Losheim am See, Hauptamt, Herr Hewer, Zimmer 2.02, ab sofort eingesehen werden. Losheim am See, den Der Bürgermeister i.v. Norbert Müller, Erster Beigeordneter An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim CMS Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein -Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Jahre alt Frau Clementine Oswald, Losheim am See, OT Niederlosheim, Auf Drei Eichen 34, vollendet am Donnerstag, ihr 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Frau Oswald recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Niederlosheim Für die Gemeinde Losheim Norbert Kraus Ortsvorsteher am See Norbert Müller Erster Beigeordneter Allgemeine Nachrichten Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Gerda Hänchen, Losheim am See, OT Bachem, Brechkaul 19, geb Herrn Hans Werner Hoffmann, Losheim am See, OT Losheim, Wolfsborn 37, geb Herrn Herbert Braun, Losheim am See, OT Bachem, Zum Kammerforst 57, geb Herrn Heinrich Junker, Losheim am See, OT Britten, Lärchenweg 5, geb Frau Mathilde Brausch, Losheim am See, OT Losheim, Ahlenweg 34, geb Frau Maria Kratz, Losheim am See, OT Rissenthal, Prof.- Peter-Wust-Straße 33, geb Herrn Werner Jacobs, Losheim am See, OT Bachem, Zum Kammerforst 13, geb Herrn Kurt Jakobs, Losheim am See, OT Rissenthal, Auf Kellerchen 1, geb Frau Olga Schöneberg, Losheim am See, OT Losheim, Saarbrücker Straße 43, geb Norbert Müller Erster Beigeordneter Goldene Hochzeit Am Samstag, feiern die Eheleute Nikolaus und Rosalinde Oswald geb. Thieser, wohnhaft OT Wahlen, Im Neef 31, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Diefflen und die Jubilarin in Wahlen geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Losheim. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Wahlen Für die Gemeinde Losheim am See Volker Braun Norbert Müller Ortsvorsteher Erster Beigeordneter CEB Studienfahrt nach Bonn zur Ausstellung: Kleopatra - die ewige Diva Termin ist der 19. Oktober, die Reiseleitung hat Hans-Gerd Meiers und der Preis beträgt 74 Euro (inkl. Reisebus, Eintritt & Führungen) Studienfahrt: Schnell mal nach Paris - Musée d Orsay und Galerien links der Seine Die Reiseleitung hat die Kunsthistorikerin und Galeristin Dr. Ingeborg Besch aus Saarbrücken. Der Preis beträgt 129 Euro. FC Bayern Fanclub Rot-Weißer Hochwald Ortsgruppe Losheim Freitag, , 20:45 Uhr in Köln Deutschland - Republik Irland Zu dem letzten Heimspiel in der WM-Qualifikation unserer Nationalmannschaft fahren wir mit einem Reisebus. Die Preise für den Bus inkl. Snack betragen für unsere Mitglieder 24,- EUR und für Gäste 39,- EUR. Das Sitzplatzticket kostet 28,-EUR. Es ist kein Ticketkauf ohne Teilnahme an unseren Reisen möglich. Ansprechpartner: Peter Heinen, 2. Vorsitzender Tel.: (0175) (Werktags nur zw. 8 und 20 Uhr) Weitere Infos im Internet: Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Neue Veranstaltungsreihe im Fluss des Lebens Lachyoga, Training für ein neues Selbstbewusstsein, viele Thementage wie Sorge- und Umgangsrecht für Väter und Mütter und ein Kostümverkauf sind nur einige der Veranstaltungen, die die Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern mit ihrer neuen Programmreihe im Fluss des Lebens für die Saison 2013/2014 ab August anbietet. Mit den ausgewählten Seminaren und Veranstaltungen in diesem Frauenprogramm kommt die Gleichstellungstelle den Wünschen und Vorstellungen der Ratsuchenden nach, die in den vergangenen Jahren die Beratung und die Unterstützung der Gleichstellungsstelle gesucht haben und auch aktuell suchen. So orientieren sich die Kursinhalte an den speziellen Bedürfnissen der Frauen, rücken die Gleichberechtigung in den Vordergrund und wirken bei der Erreichung der persönlichen Ziele unterstützend. Ab sofort ist das Frauenprogramm als Broschüre im Landratsamt erhältlich und kann auch auf der Internetseite des Landkreises de/frauen als PDF-Datei heruntergeladen werden. Das Büro der Gleichstellungsstelle befindet sich in der ersten Etage des Landratsamtes. Kontakt: Tel. unter (06861) oder per an b.schroeteler@merzig-wadern.de

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Wichtige Telefonnummern - Hilfseinrichtungen Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Merzig Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig Kontakt: Rüdiger: 06872/6372 oder Franz: 06835/67700 ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Infos: Elvira Biermann 06861/ EA-Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Futterstr. 27, Saarbrücken 0681/ FZL Familienzentrum Losheim am See Saarbrücker Straße 37, Losheim am See 06872/ Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung 06874/ Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44 Anmeldung unter: / Aktion 3. Welt Weiskirchener Str. 24, Losheim am See 06872/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig / Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29, Merzig 06861/ Haus-Notruf 06861/ Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Stadtver?band Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig 06861/ oder Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim 06872/ Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt 06835/4022 Deutsche Rentenversicherung Bund Beratungen des Versichertenberaters Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern Kreisgeschäftsst. Losheimer Str. 18, Merzig / Krankentransporte, -fahrten sitzend 06861/ Haushaltsnahe Dienstleistungen 06861/ Hausnotrufdienst / Bereitschaft Losheim Bereitschaftsleiter: Gerd Buchmann 5689 Bereitschaftsleiterin: Melanie Jakobs 0173/ Stellvertreter Bereitschaftsleiter: Mike Mittenbühler 0152/ Stellvertreter Bereitschaftsleiterin: Natascha Lauer 0157/ Donum Vitae e. V. Terminvereinbarungen unter 06861/ Kreis-Senioren-Büro sowie Sozial- und Wohngeldamt des Landkreises Kontakt: Frau Eva-Maria Labudde, Dipl.-Sozialpädagogin 06872/ Außerhalb der Sprechstunden Frau Anette Wagner 06872/ Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige 06864/1623 Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse 06861/80265 Gleichstellungsstelle 06861/ oder 321 Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Lebensberatung Merzig 06861/3549 und Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig 06861/2907 Losheimer Pflegedienst 06872/88123 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof 06872/6299 Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße / Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.v / oder 06861/ SOS-Kinderschutz und Beratung Saar Beratung im Kreis Merzig-Wadern: Sozialverband VdK, Beratung und 0681/ / Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts Merzig, Friedrichstraße Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld 06874/579

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Förderverein KiTa Wahlen Vorbereitungen Sommerfest und Kinderkram-Markt Am Sommerfest, , wird es diesmal ein Mittagessen (geliefert von HAM-Catering) geben, für das wir einen Bonverkauf im Kindergarten und in den Wahlener Geschäften anlaufen lassen. Es gibt zwei Menüs zur Auswahl, die jeweils auch als Kinderportion angeboten werden. Die ersten Tombola - Hauptpreise stehen fest: 1. Preis ist ein Kindle Fire HD8.9 in Wert von ca. 290,-EUR (Fa. Reiplinger aus Niederlosheim) und aus der Wahlener Shopping-Meile von Multi Koppes gibt es einen Gutschein. Die Tombolalose können schon bald im Vorverkauf für 0,50 EUR erworben werden. Kontakt für den Kleider- und Spielzeugmarkt: Eisenbarth - Tel.: 06872/ oder Theisen 06872/ Im Einsatzplan für die Diensteinteilung am Fest ist noch viel Platz - Freiwillige können sich bei Silvia Theisen melden. Termin: Am um Uhr treffen wir uns noch einmal im Gasthaus zur Heide. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See für die Zeit vom August 2013 Seelsorger und Kirchenmusiker Pfarrer Peter Alt (06872/993066) peter-alt@gmx.de Pfarrer Hans-Jürgen Bier (06872/2214) HJ.Bier@t-online.de Kaplan Tamil Selvan Joseph ( ) tamilselvan@gmx.de Diakon Bernhard Weber (06872/6882) bw@niederlosheim.net Diakon Wolfgang Drehmann (06872/993066) wolfgang.drehmann@bgv-trier.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer (06872/993067) d.hackselzer@yahoo.de Gemeindereferentin Barbara Jung (06872/ ) jungbm@ googl .com Pfarrer i. R. Heinz-Werner Schultes (06872/ ) Dekanatskantor Christof Rück (06872/ ) christof. rueck@bgv-trier.de Kirchenmusiker Wolfgang Kieffer (06872/888338) Gesprächstermine nach Vereinbarung! Pfarrbüro Losheim - für Losheim, Mitlosheim, Bachem und Rimlingen Weiskirchener Str. 11, Losheim, Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt-losheim@gmx.de Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von Uhr bis Uhr und Mo. bis Do. von Uhr bis Uhr In den Ferien ist das Pfarrbüro Losheim nur vormittags besetzt! Das Pfarrbüro Losheim ist am Freitag, 02. August geschlossen! Pfarrbüro Britten - für Britten, Bergen, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach Am Kirchberg 2, Losheim-Britten, Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt.britten@t-online.de Öffnungszeiten: Di. von Uhr bis Uhr und Do. von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro Britten ist vom August geschlossen! Pfarrbüro Wahlen - für Wahlen, Niederlosheim und Rissenthal Dillinger Str. 5, Losheim-Wahlen, Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt.wahlen@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. bis Mi. von Uhr bis Uhr Das Pfarrbüro Wahlen ist vom August geschlossen! Donnerstag, : Uhr Krh. Losheim Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen; Uhr Bachem Andacht für geistliche Berufe; Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, : Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Bachem Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen Samstag, : Uhr Wahlen Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Klaus u. Rosalinde Oswald (Gastpriester); Uhr Niederlosheim Brautamt der Brautleute Stefan Werding und Melanie Mohr 18. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche/Filialkirche Samstag, : Uhr Mitlosheim Hl. Messe; Uhr Wahlen Hl. Messe; Uhr Bachem Hl. Messe; Uhr Britten Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Josefine Thieser, geb. Brausch; 1. Jahrgedächtnis für Helga Schuler, geb. Maurer Sonntag, : Uhr Scheiden Hl. Messe - 3. Sterbeamt für Anne Gonzerowski, geb. Haupert; Uhr Losheim Hl. Messe - Türkollekte für die Orgel - 3. Sterbeamt für Emmi Rauch; Uhr Hausbach Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Bachem Taufe des Kindes: Louisa Kollmann, Bachem; Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, : Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Losheim Rosenkranz; Uhr Losheim Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen Dienstag, : Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Waldhölzbach Hl. Messe; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, : Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Rissenthal Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Losheim Donnerstag, ab Uhr (statt Mittwoch) und Donnerstag, ab Uhr; Rissenthal Donnerstag, ab Uhr; Niederlosheim Freitag, ab Uhr; Mitlosheim Freitag, ab Uhr; Britten Dienstag, ab Uhr; Rimlingen Mittwoch, ab Uhr; Wahlen Mittwoch, ab Uhr; Waldhölzbach Donnerstag, ab Uhr; Bachem Donnerstag, ab Uhr Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim GOTTESDIENSTE Sonntag, , Uhr in Losheim und Uhr in Wadern, jeweils mit Abendmahl. Die Gottesdienste hält Prädikant Reinhard Jennewein. TERMINE Mittwoch, , um Uhr Chorprobe im Gemeindehaus in Wadern. Samstag, , um Uhr Meditativer Tanz im Gemeindezentrum in Losheim. Der Meditative Tanz findet ausnahmsweise in Losheim statt, bitte beachten! Das Gemeindebüro bleibt vom geschlossen. Die Kasualvertretung bis Sonntag, übernimmt Pfarrer Ulrich Binnenbruck von der Ev. Kirchengemeinde Mettlach- Perl. Sie erreichen ihn unter der Tel. Nr / Ab Montag, wenden Sie sich bitte an Herrn Superintendent Pfarrer Christian Weyer, den Sie unter der Tel. Nr. 0160/ erreichen. Freie Christengemeinde Merzig K.d.ö.R. Waldstr. 2-4 Sonntag, : Der Gottesdienst entfällt. Mittwoch, : Um Uhr Gebet für unser Land an der Kapelle in Merzig. Sonntag, : Um Uhr startet der Gottesdienst. Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt. Mittwoch, : Um Uhr Gebet für unser Land an der Kapelle in Merzig. Infos unter 06872/8417 oder

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: 06861/88386 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Was das Reich Gottes schon heute für uns tut ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Weise Entscheidungen treffen, um unser Erbe nicht zu gefährden Donnerstag, : Uhr Versammlungsbibelstudium: In welchem Sinn empfindet Jehova Bedauern? - Jeremia Kapitel 26, Vers 3 ; Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Warum wir,fremdlinge und zeitweilig Ansässige in der Welt sind ; Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Was wir aus Lukas Kapitel 5, Verse 27 bis 32 lernen können Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag: Stützt sich deine Hoffnung auf die Wissenschaft oder auf die Bibel? ; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie Merzig) Freitag, : Uhr Versammlungsbibelstudium; Uhr Theokratische Predigtdienstschule; Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Feuerwehr Feuerwehr Bachem Praktische Übung Am Sonntag, findet um Uhr am Gerätehaus die nächste Übung statt. Jugendfeuerwehr Unsere nächste praktische Übung findet am Freitag, , um Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren, die Interesse an der Jugendfeuerwehr haben, sind herzlich eingeladen, sich unsere Übungen unverbindlich anzuschauen. Feuerwehr Bergen Nächste Übung Am Mittwoch, den findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten. Feuerwehr Britten Am Sonntag, den treffen wir uns um 9:00 Uhr am Gerätehaus zu einer gemeinsamen Übung. Wer nicht da sein kann meldet sich bitte frühzeitig bei Bene oder Swen ab. Feuerwehr Losheim Arbeitseinsatz am Samstag, dem Am Samstag, dem findet ab 09:00 Uhr ein Arbeitseinsatz in der Feuerwache und um die Feuerwache statt. Um die notwendigen Arbeiten an diesem Tag bewältigen zu können, benötigen wir viel Personal. Für Verpflegung um die Mittagszeit ist gesorgt. Gruppen 1 und 3 Am Sonntag, dem findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppen 1 und 3 statt. Gruppe 4 Am Dienstag, dem findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Feuerwehr Niederlosheim Am Sonntag, den , findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Feuerwehr Rimlingen Am Sonntag, findet um 8.30 Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde JFG Hochwald Losheim e.v. Training D2 Junioren Training immer dienstags und donnerstags um Uhr in Losheim. B Junioren Training für die Jahrgänge 97/98 immer dienstags, mittwochs und freitags um Uhr in Losheim. Vorbereitungsspiel: Sonntag, B1 Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim 1 - JFG Saarschleife 1 HINWEIS Am Freitag, und Samstag, findet die Vorstellung aller Mannschaften der JFG Hochwald Losheim bei einem Turnier in Niederlosheim statt. Kneipp-Verein Losheim e.v. Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp-Vereins Losheim trifft sich wieder am Freitag, um Uhr im Pfarrsaal Losheim. Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen Vorstandssitzung Am Freitag, den 9. Aug findet um Uhr im Schulungsraum des DRK in der Quellenstraße eine Vorstandssitzung statt. Hierzu sind alle Vorstandsmitglieder herzlich eingeladen. Die Tagesordnung wird jedem Vorstandsmitglied zugestellt. Es wird um die Vormerkung dieses Termins gebeten. DRK bildet Übungsleiter/innen aus Die DRK-Gymnastik für ältere Menschen ist eine Möglichkeit, die Gesundheitsförderung und Prävention für Senioren darzustellen. Das DRK bildet im Herbst 2013 wieder Übungsleiter/innen aus. Wir möchten auf diese Ausbildung aufmerksam machen und suchen deshalb interessierte Menschen, die Freude am Umgang mit älteren Menschen haben. Die Ausbildung hat spezifische Inhalte: Grundlagen der Bewegung in Theorie und Praxis; Haltungsschulung, Übungen mit Kleingeräten (Theraband, Kirschkernsäckchen und Tuch). Anantomie des Bewegungsapperates, Psychische Aspekte des Älterwerdens, Spiele in der Gymnastik; Rhythmik, Stundenaufbau, Übungen am Stuhl; Entspannungsübungen. Wer eine solche Ausbildung haben und im Bereich des Gesundheitsvorsorge für ältere Menschen im DRK mitarbeiten möchte, kann sich bei DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen melden. Tel.: 06872/3205 Gerdi Helfen Heimatverein Einladung zu unserem Kauzenfest am Sonntag, dem 11. August 2013: Liebe Heimatfreunde, am Sonntag, dem 11. August 2013, ist es wieder mal so weit. Wir feiern unser Kauzenfest! Start ist am Sonntagmorgen um Uhr auf dem Festplatz neben dem Feuerwehrgerätehaus. Damit das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, gibt es als Mittagessen: geräucherte

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/2013 Forellen mit Dip, Kartoffel oder Brot, oder ein deftiges Schnitzelgericht mit Kartoffelsalat und Beilage. Für zwischendurch haben wir auch Pizzabrötchen und unser Rostwurststand ist ganztags geöffnet. Auch kühle Getränke, Kaffee und Kuchen, Ratespiele für Groß und Klein erwarten Euch bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein am Ufer des Bormigbaches. Der Männergesangverein Bachem und der Gemischte Chor Freunde der Kirchenmusik Bachem haben auch zugesagt ein paar Weisen zu Gehör zu bringen. Wir sind bemüht, allen Gästen noch einen schönen Ferientag zu bereiten. Es lohnt sich also, unser Kauzenfest zu besuchen. Der Heimatverein freut sich auf Euer Kommen. Aufbau: Zum Aufbau treffen sich alle Helfer am Samstag, 10. August 2013, ab Uhr auf dem Festplatz. Kath. Kirchenchor Unsere Chorferien sind zu Ende. Die erste Probe findet am zur gewohnten Zeit, an gewohnter Stelle statt. Musikverein Wir machen Probeferien! Nächste Probe wird rechtzeitig bekanntgegeben. Wünschen allen erholsame und sonnige Ferien. SF Bachem-Rimlingen Saisonauftakt für die 1. Mannschaft der SF Bachem-Rimlingen bereits am Donnerstag, 8. August Die Mannschaft um unseren neuen Trainer Hardy Müller empfängt an diesem Abend zu einem Heimspiel um Uhr den FV Schwalbach. Bergen Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Laurentiuswallfahrt nach Niederzerf Wie es seit Jahrhunderten Brauch ist, pilgern wir auch in diesem Jahr nach Niederzerf zum heiligen Laurentius. Die Fußpilger treffen sich am Sonntag, dem 11. August 2013 um 6.30 Uhr am Löschweiher in Bergen. Um 9.30 Uhr feiern wir in Niederzerf in der Pfarrkirche das Hochamt, zelebriert von Pastor Kai Quirin. Zu dieser Wallfahrt lade ich alle Bergener ein und hoffe, dass sich viele daran beteiligen. Man kann natürlich auch mit dem Auto fahren. Wir mussten den Termin vom 10. August auf den 11. August verlegen, da wir samstags keinen Gottesdienst bekommen hätten. Werner Krewer Ortsvorsteher. Gemütlichkeitsverein Mal etwas anderes! Stock - Car Rennen in Schuttrange (Luxembourg) Auf Antrag eines Mitgliedes haben wir uns entschlossen, am Sonntag, dem mal eine etwas andere Tour anzubieten. Wir fahren nach Schuttrange zu einem Stock - Car Rennen. Die Fahrt wird vom Verein organisiert und die Kosten dafür übernommen. Eintritt (Eigenkosten) beträgt so ca. 8 EUR pro Person. Es besteht die Möglichkeit, uns an diesem Tag selbst mit Essen und Trinken zu versorgen oder dort vor Ort das Angebot in Anspruch zu nehmen. Anmeldungen ab sofort bei Remeth Thomas, Tel und Krewer Werner, Tel bis Sonntag, dem Es besteht evtl. auch die Möglichkeit für Nichtmitglieder an dieser Fahrt teilzunehmen. Über den genauen Verlauf und Zeiten wird an gleicher Stelle informiert. Altstadtfescht In diesem Jahr feiert der Gemütlichkeitsverein Blau / Weiß Bergen sein 34. traditionelles Altstadtfescht. Das Fest findet wie gewohnt am 15. August auf dem Bergener Dorfplatz statt. Musikalisch werden wir ab Uhr von der Tanz und Unterhaltungsband satin doll unterhalten. Das kulinarische Angebot erstreckt sich über zwei Menüs und dem schon traditionellen Erbseneintopf, alles zubereitet von unserem Mitglied Chef Christoph Weins. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es natürlich wieder Bratwurst, Pommes, Schnitzelburger und Co. Kutschfahrten mit Charlie durch die Bergener Alt- und Neustadt stehen ebenfalls wieder auf dem Programm. In der Schminkecke können sich die Kids ihr gewünschtes Outfit zaubern lassen. Bei der Jugendwehr Bergen kann durch Kauf eines Loses der ein oder andere Preis gewonnen und die Jugendwehr finanziell unterstützt werden. Also auf zum Altstadtfescht nach Bergen! Unsere Aufbauzeiten fürs Fest: Montag: ab Uhr nur Bühne, Donnerstag: ab Uhr Aufbau Festplatz, Dienstag: ab Uhr Aufbau Festplatz, Festtag: Beginn erste Schicht ab Uhr Abbau: Freitag: ab Uhr evtl. auch Samstag, Sonntag: ab Uhr Helferfete beim Chef Zum Schluss noch ein Dankeschön an alle, die uns jedes Jahr mit einer Kuchenspende unterstützen. Auch in diesem Jahr würden wir uns sehr über Kuchenspenden freuen. Kinder-Flohmarkt am Altstadtfest An alle Kinder und Jugendlichen. Verkauft auf dem Altstadtfest Spielzeug, Bücher, CDs usw. und tut etwas für euer Taschengeld. Tische und Bänke bekommt ihr von uns. Wer möchte, meldet sich bitte bis Montag, den 12. August bei uns an. Theaterstück in Scheiden Wie bereits in der Mitgliederversammlung erwähnt, führt der Verkehrsverein Scheiden in diesem Jahr wieder ein Theaterstück mit dem Titel Das alte Feuerwehrlied auf. Zu der Vorführung am Sonntag, dem um Uhr möchten wir die Mitglieder des Gemütlichkeitsvereins gerne einladen. Der Eintritt wird vom Verein übernommen. Jeder, der Interesse hat, sollte sich bis zum 4. August bei Remeth Thomas, Tel , Krewer Werner, Tel und beim Chef, Tel anmelden. Geplant ist, dass wir bei schönem Wetter nach Scheiden wandern, natürlich nur wer möchte. Für eure Heimfahrt ist auch gesorgt. Es können nur Anmeldungen angenommen werden, die bis zum 4. August bei uns eingegangen sind. Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Informationen des Ortsvorstehers Sitzung des Ortsrates Am Donnerstag, , findet um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses die 22. öffentliche Sitzung des Ortsrates Britten in der Amtszeit 2009/2014 statt. Tagesordnung: 1. Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes zur Windkraftnutzung auf Gemarkung Britten hier: erneute Abwägung und Beschlussfassung über den Bebauungsplan als Satzung i.v. Rainer Schommer stellv. Ortsvorsteher Katholische Frauengemeinschaft Am Mittwoch, dem 07. August 2013, findet um Uhr der erste Frauen-Treff nach der Sommerpause im Pfarrheim Britten statt. Herzliche Einladung an alle Frauen!

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 31/ DRK-Ortsverein Einladung zum Familientag Liebe Mitglieder des DRK Britten, wir möchten Euch und Eure Familien in diesem Jahr wieder herzlich zu einem Familientag einladen! Wir treffen uns am Sonntag, 25. August 2013, ab Uhr auf dem Waldfestplatz zum Schwenken und gemütlichen Beisammensein, später wird es auch Kaffee und Kuchen geben. Damit wir besser planen können, bitten wir Euch um Anmeldung bei unserer Kassiererin Verena Barbian (Telefon 7593 oder ) bis spätestens 20. August. Über Kuchen- oder Salatspenden würden wir uns sehr freuen. Musikveren Unsere erste Probe nach den Sommerferien findet am Montag, dem in Brotdorf statt. Am werden wir auf dem Freeschenfeschd in Brotdorf den Frühschoppen ab Uhr musikalisch umrahmen. Am fahren wir zu unseren Musikfreunden aus Wahlen und Greimerath. In Wahlen spielen wir von Uhr bis Uhr und anschließend in Greimerath von Uhr bis Uhr. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel Winfried Laux Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel Deutsches Rotes Kreuz Blutspenderehrung Trotz Ferienzeit und heißer Witterung kamen am 23. Juli 131 Blutspender zu unserem Blutspendetermin. Ein gutes Ergebnis. Ihnen allen gilt unser herzlicher Dank. Im Verlauf des Abends wurden verdiente Spender ausgezeichnet. Für 10 Spenden Frau Christiane Becker, Frau Brigitte Jakobs und Herr Christian Stuck; für 25 Spenden Frau Natascha Kranz; für 40 Spenden Frau Helen Schäfer; für 50 Spenden Herr Erwin Backes, Herr Wolfgang Koch, Herr Patrick Reiter und Herr Armin Schmitt. Nicht alle Mehrfachspender konnten an dem Termin teilnehmen. Der Vorsitzende des DRK OV Losheim Gerd Buchmann dankte den Jubilaren für ihre tätige Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe und wies auf die große Bedeutung der Blutspende für Schwerkranke und -verletzte hin. Die Mehrfachspender erhielten vom Blutspendedienst Ehrenurkunde und -nadel. Für die 50maligen Spender hatte die Gemeinde ein Geschenk zur Verfügung gestellt. Alle Blutspendejubilare erhielten vom Ortsverein ein Präsent als Dankeschön. Mitteilung des Ortsvorstehers Information über Haussammlung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ich möchte Euch bitten, die am kommenden Wochenende stattfindende Haussammlung unserer Kirchengemeinderatsmitglieder zu unterstützen. Ziel dieser Sammlung ist die Finanzierung der dringenden Renovierung unseres Kirchturms sowie die Anschaffung eines neuen Glockenmotores. Diese Arbeiten sind als sehr wichtig anzusehen, dienen sie doch nachhaltig dem Erhalt unserer Kirche. Nach Abzug des Bistumszuschusses von ca. 60% verbleiben noch ca EUR als Eigenanteil für unsere Gemeinde. Die Unterstützung dieser Maßnahme wird von den Mitgliedern unseres Ortsrates unterstützt. Prägt doch unsere Kirche, die vor 60 Jahren unter großem Einsatz unserer Vorfahren gebaut wurde, bis heute unser Ortsbild. Ich bitte Euch um freundliche Aufnahme unserer Sammler. Eine Bewirtung ist nur in dringenden Fällen zu leisten. Bernd Quinten Stellvertretender Ortsvorsteher Schützenverein Trainingsbeginn Ab Freitag, den sind unsere Schützenräume nach der Sommerpause wieder ab 19:00 Uhr geöffnet. Vorstandsitzung Am Freitag, den findet um 19:30 Uhr eine kurze Vorstandsitzung statt. Themen: Dorfpokalschießen 2013, verschiedene Terminfestlegungen. Bitte um vollzählige Teilnahme. Musikverein Unsere Schuppenparty findet am ab 20 Uhr am Schuppen beim Bürgerhaus Hausbach statt. Mit dabei die Country & Rock n Roll Band The Penny Boys. Unsere erste Probe nach der Sommerpause findet am Freitag, den um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Hausbach statt. Frau Christiane Becker, Herr Wolfgang Koch, Herr Gerd Buchmann, Herr Erwin Backes, Frau Helen Schäfer DRK Gymnastik-Stunde ab 40 Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen ab 40 Jahre an! Am Freitag, dem von 15:00-16:00 Uhr findet die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen! Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Kindergarde Das erste Training für die Kindergarde nach den Sommerferien findet am 22. August statt. Alle tanzbegeisterten Mädchen, die zwischen fünf und neun Jahren sind, sind herzlich zum Reinschnuppern eingeladen. (Nach Beurteilung der Trainerin können auch jüngere Kinder mitmachen). Trainingstermin ist donnerstags von 17:00-18:00 Uhr im Trainingsraum des Vereinsheims der KGL (bei Wertstoffhof). Vorab Informationen erhalten Sie gerne, daher können Sie sich mit der Trainerin in Verbindung setzen ( ab 16:30 Uhr). Kinderschautanz Auch die Kleinen der Schautanzabteilung starten nach den Sommerferien. Erstes Treffen wird am Mittwoch, 28. August 2013, Uhr sein. Dann werden Thema, Kostüm und div. Infor-

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen.

Der Kaffeeklatsch findet täglich um Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Programm M a i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

November 2014 Lokschuppen Dillingen

November 2014 Lokschuppen Dillingen EnergieSparMesse Dillingen 08. - 09. November 2014 Lokschuppen Dillingen Messe und Fachvorträge über energiesparendes Bauen, Renovieren und Modernisieren effiziente Energienutzung und umweltfreundliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87

Allgemeine Sozialberatung / Soziale Dienste. Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem Bereich ausführlich beschrieben. Beratungsangebote 87 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Beratungsangebote 87 Familienbündnis Waldkirch s. "Bei Familienfragen" Tauschring Waldkirch 91 Kirchen 94 Religionsgemeinschaften

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr RegelmaBige Gottesdienste in Husum, Bredstedt St.Peter-Ording und Tonning Sa: 16.00

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Älter werden in der Gemeinde Losheim am See Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Inhaltsverzeichnis I Seniorenbeauftragte... 2 II Beratungsangebote... 3 III Alten- und Pflegeheime, Ambulante

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt SEPTEMBER 2015 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Wir gratulieren: 40 Jahre Kantorei Zwölf Apostel 1975 2015 Zu guter Letzt

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen September November 2016 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, Nun geht es sozusagen wieder rückwärts : die Tage werden deutlich kürzer, die sommerlichen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

AWO-Ortsverein Weiherhof

AWO-Ortsverein Weiherhof AWO-Ortsverein Weiherhof Veranstaltungen 1. Halbjahr 2012 Januar: 09.01. Computerkurse A, B und C 10.01. Computerkurs D 12.01. Computerkurs E 13.01. Schafkopf-Turnier: Teilnehmergebühr 5 Euro, Anmeldung

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause

Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel Ihr Service-Plus -Hotel mit Aufzug und Abholung von zu Hause Werner und Gerda Hartmann begrüßen Sie im Hotel zum Urfttal Seit mehr als 20 Jahren sind

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 3. August 2016 Nr. 31/2016

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 56. Jahrgang Mittwoch, 3. August 2016 Nr. 31/2016 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 56. Jahrgang Mittwoch, 3. August 2016 Nr. 31/2016 TOP-Events am Losheimer Stausee PUR - 6. August 2016 CRO MTV Unplugged Open-Air-Tour 2016 4.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016

Aktivitäten des CZM im Juli 2016 Jahrestermine 2016 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1. 2. "Vaterherz Gottes"-Seminar 16:30 Royal Rangers mit Matthias Hoffmann und Team 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 16. - 18. September Predigt: Daniel

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2012 JANUAR Samstag, 07.01., Reitclub Gresaubach mit Neuwahlen Sonntag, 08.01., Pfarrei Herz Jesu Sternsinger-Aktion Mittwoch, 11.01., Seniorenverein Freitag, 13.01., Vereinsgemeinschaft

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2

Seniorenratgeber. Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Herzog-Wilhelm- Str. 22 Parzingerstraße 2 Seniorenratgeber Ärztlicher Notfalldienst (Rettungsleitstelle) 112 Altenheime Altenclubs und Begegnungsstätten (siehe auch Kultur- und Freizeitangebote) Ambulante Alten- und Krankenpflege Caritas-Altenheim

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr