52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 5./6. 5.: Dr. Christian Wehberg, Völklingen, Rathausstraße 33, Notfalldienst der Augenärzte 5./6. 5.: Dr. René Mely, Saarlouis, Zeughausstraße 7b, Notfalldienst der Kinderärzte 5. 5.: Dr. med. Robert Arlt, Wadern, Kräwigstraße 2 6, : Dr. med. Thomas Greff, Völklingen, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 5./6. 5. Dr. Jens Miethlau, Losheim am See, Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 5./6. 5.: Tierärztin Dr. Voswinkel, Wallerfangen, Zum Scheidberg 34, Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst / Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, Tel Beckingen-Reimsbach, Andreas-Apotheke, Reimsbacher Straße 40, Tel Freitag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, Tel Beckingen-Honzrath, Tal-Apotheke, Honzrather Straße 69, Tel Samstag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher-Straße 48a, Tel Lebach, Doc-Morris-Apotheke, Poststraße 3, Tel Sonntag, Wadern, Apotheke am kleinen Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig-Schwemlingen, Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c, Tel Montag, Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstraße 7, Tel Schmelz, Diana-Apotheke, Trierer Straße 23, Tel Dienstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel Merzig-Hilbringen, Saargau-Apotheke, Fittener Straße 1, Tel Mittwoch, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstraße 4, Tel Donnerstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstraße 106, Tel Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Kreisseniorenbüro/Pflegestützpunkt im Schlösschen (dienstags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Eisenbahnhalle Landkreis Merzig-Wadern Party Losheim, Schlösschen ab Eigenbetrieb Touristik Ausstellung Bachem, Dresch-Tenne Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Motorradtag Rimlingen Tischtennisverein Rimlingen-Bachem Kirmes Bergen, Bergener Eigenbetrieb Touristik Wanderung Losheim, Gartenbistro Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Saalbau Ortsrat Seniorentag Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Kino in Losheim am See In Kooperation mit dem Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See zeigt das Filmwerk Orange folgende Filme: The Guard-Eim Ire sieht schwarz (FSK 16; 96 min.) Donnerstag, , Uhr Freitag, , Uhr Samstag, , Uhr Sonntag, , Uhr Haus der Krokodile (FSK 6, 90 min.) Freitag, , Uhr Samstag, , uhr Sonntag, , Uhr Demnächst: Iron Sky; Spielzeiten hängen im Schaukasten aus. Sie erreichen uns unter der Tel.-Nr Ausstellung mit Werken des Künstlers Helmuth Oberhauser im Losheimer Schlösschen. Vom 4. Mai bis zum 11. Juni findet im Losheimer Schlösschen eine Ausstellung mit Werken des Künstlers Helmuth Oberhauser (1931 bis 1991) statt. Oberhauser war mit seiner Malerei und seinen Grafiken einer der bedeutendsten Künstler im Saarland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine Ausbildung absolvierte er von 1948 bis 1953 bei Prof. Boris Kleint in Saarbrücken und in Paris. In den 50er-Jahren schuf er vor allem Zeichnungen sowie Holz- und Linolschnitte, in denen er sich mit Themen wie der Arbeitswelt, insbesondere dem Bergmannsalltag oder der atomaren Bedrohung, beschäftigte. In den 60er-Jahren standen Landschaftsund vor allem Städtebilder im Zentrum seines Schaffens. Von 1961 bis zum seinem Tod war er Mitglied des saarländischen Künstlerbunds und nahm an dessen regelmäßigen Ausstellungen teil. Ende der 60er-Jahre trat er erstmals als Maler in Erscheinung. Seine Themen waren großformatige Stadtlandschaften sowie die unharmonische Entwicklung des technischen Fortschritts mit der Zerstörung menschlicher Lebensräume. In den 70er-Jahren war er Initiator der Bürgerinitiative Alt-Saarbrücken, die sich vor allem für eine bürgerfreundliche Stadtentwicklung engagierte. Sein Haus in der Küfergasse war einer der wichtigen Künstlertreffs im Saarland. Sein künstlerisches Werk hat einen engen Bezug zum Bergmannsalltag. Sein Vater war Lokführer auf Grube und Kokerei Reden. Seine Dampflok steht heute in Diensten der Museumbahn in Losheim. Infos bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel Hochwälder Motorradtag am 5. Mai am Losheimer See Auf Initiative des Hochwälder Brauhauses erwartet alle Motorradbegeisterte am Samstag, dem 5. Mai, am Losheimer See ein besonderes Ereignis. Im Mittelpunkt des 3. Hochwälder Motorradtages steht gegen Uhr die Segnung der Zweiräder. Zum dritten Mal in dieser Form widmet man sich in der schönen Hochwaldgemeinde unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Lothar Christ der immer größer werdenden Gruppe der Motorradfreunde. Der abwechslungsreiche Tag beginnt um Uhr mit einem Biker-Frühstück im Hochwälder Brauhaus. Neben Grillgerichten zur Mittagszeit wird auf dem Freigelände am Hochwälder Brauhaus auch Kaffee und Kuchen gereicht. Den Tag über gibt es Aussteller zu Motorrädern und Zubehör. Der Nachmittag wird durch Livemusik umrahmt. Der 3. Hochwälder Motorradtag wird durch eine Ausstellung zum Thema Motorrad und Sicherheit und Infos rund um das Motorrad begleitet. Im Anschluss an die Motorradsegnung findet eine Rundfahrt durch den schönen Hochwald statt. Start der Rundfahrt ist am Nachmittag direkt nach der Einsegnung der Motorräder am Hochwälder Brauhaus.

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: ROCK DEN MAI in der DRESCH-TENNE mit TUSH Am 5. Mai gastiert in der Dresch-Tenne die Band USH unplugged mit Blues- und Rock-Klassikern. Seit fast 10 Jahren tourt TUSH nun schon durch den südwestdeutschen Raum. Nun gibt es die kleine Besetzung als Unplugged-Trio. Die Band um Michael Jung (Bass/Backvocals) besteht dabei aus Andreas Prodehl (Leadvocals) und Dr. Jürgen Kramp (Guitar). Das Programm der Band umfasst Blues- und Rock-Klassiker von ACDC über Gary Moore, Eric Clapton, The Blues Brothers, Gotthard, Deep Purple, The Doobie Brothers, Whitesnake bis ZZ Top. Neben dem ansteckenden Spaß, den die Band auf der Bühne hat, sticht vor allem die unvergleichliche Stimme von Andreas Prodehl hervor. Ein Muss für alle Freunde handgemachter Musik und Bieren aus aller Welt, kulinarisch kann man sich von den Bierspezialitäten überraschen lassen. Beginn Uhr, Eintritt frei, Info und Reservierung Tel Frühschoppenkonzert im Gartenbistro Am Sonntag, dem 6. Mai, spielt der Musikverein Niederlosheim um Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse des Gartenbistros im Park der Vierjahreszeiten. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Stockbrotwanderung auf dem Bergener Am Sonntag, dem 6. Mai, veranstaltet die Tourist-Info Losheim am See eine geführte Wanderung über die 11,5 km lange Traumschleife Der Bergener. Am Ende der Wanderung wird am romantischen Lagerfeuer gemeinsam Stockbrot zubereitet. Die Gebühr beträgt 6,00 inkl. Stockbrot. Treffpunkt ist um Uhr an der Tourist-Info am Stausee Losheim. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See unter Tel / möglich. Das Maison au Lac feiert Jubiläum Das Restaurant Maison au Lac am Losheimer Stausee feiert am Sonntag, dem 6. Mai, sein 15-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit hat sich das Maison zu einem der erfolgreichsten Gastgeber in der Region entwickelt. Im Jahr 1997 hat Familie Thielen auf dem Gelände des ehemaligen Seerestaurants ein modernes Restaurant mit passendem und hochwertigem Ambiente gebaut und mit Eduard und Jolanda Rollinger die Betreiber gefunden, welche aus dem Maison eine Erfolgsgeschichte gemacht haben. Die Küche ist regional und international ausgerichtet. Ein besonderer Schwerpunkt ist das große Angebot an hochwertigen Weinen. Schwerpunkt des Angebots waren Gruppenangebote für Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern, Betriebsfeste und Busgruppen. Im Jahr 2006 war das Maison der erste Betrieb in Deutschland, der mit dem Zertifikat Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland ausgezeichnet wurde. Die große Sonnenterrasse mit Biergarten ist in der Saison ein beliebter Treffpunkt. Zum Jubiläum veranstalten Jolanda Rollinger und ihr Team ein großes Fest. Im Mittelpunkt stehen selbstverständlich gutes Essen und eine große Getränkeauswahl. Ein Grillbuffet des Küchenteams wird keine Wünsche offen lassen. Eine Cocktailbar präsentiert eine große Auswahl. Den ganzen Tag über bietet das Maison ein umfangreiches Programm: Es gibt Live-Musik, Kinderbasteln mit Tina und Wibke sowie eine Amerikanische Versteigerung mit Autogrammkarten zahlreicher Künstler, die in den vergangenen 15 Jahren am Stausee aufgetreten sind. Vor dem Maison präsentiert Heiner Sonnier das neue Blue Star Bungee-Trampolin. Infos und Platzreservierung Tel

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Zwischen Antike und Moderne Skulpturen von Joan Thimmel im Park der Vierjahreszeiten Am Freitag, dem 20. April, konnte Bürgermeister Lothar Christ zahlreiche Kunstinteressierte zur Vernissage der Ausstellung mit Skulpturen von Joan Thimmel im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim begrüßen. Joan Thimmel ist als Bildhauer ein Suchender zwischen Antike und Moderne, zwischen Religion und Philosophie. Er ist ein Grenzgänger, der kosmopolitisch denkt und handelt. Er experimentiert mit verschiedenen Materialien, besonders Naturstein und Holz, wobei manchmal auch Metall eingearbeitet wird und kommt oftmals zu überraschenden Ergebnissen. Ein Werk kann auch durch das Zusammenfügen von getrennten und gegensätzlichen Elementen entstehen: Unsichtbares wird sichtbar, Unfassbares fassbar, Unbeleuchtetes wird erleuchtet. Der in Rumänien geborene und jetzt in Merzig lebende Künstler stellt seit mehr als 20 Jahren besonders in Frankreich, Luxemburg und dem Saarland aus. Zahlreiche seiner Skulpturen sind im öffentlichen Raum zu sehen, so zum Beispiel die Perla, das Symbol der saarländischen Weinregion an der Obermosel. Aber auch mit seinen Altären und sakralen Monumenten konnte er sich international einen Namen machen. Die Ausstellung von Joan Thimmel im Park der Vierjahreszeiten dauert noch bis zum 31. Oktober. Infos bei der Tourist-Info am See unter Tel Caro Emerald am Stausee Am 28. Juli gastiert Caro Emerald im Event-Gelände am Stausee. Der Shooting-Star des Jahres 2012 beweist, dass populäre Musik bisweilen Stars jenseits des Mainstreams hervorbringt. Mit Verve, Charme, Sinnlichkeit und einer tollen Stimme hat die junge Holländerin auch hierzulande eine Welle der Begeisterung ausgelöst, die alle Altersgruppen erfasst. Ihr faszinierender Retro-Stil zwischen Jazz, Swing, Chanson und südamerikanischen Rhythmen, die mit modernen Beats und Bässen unterlegt sind, trat einen unglaublichen Siegeszug in den Niederlanden an, der sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortsetzte. Hitsingles wie Back it up und A Night like this bleiben haften. Karten bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von Veranstaltungen im Vorverkauf: 13. Mai, Gartenbistro, Konzertfrühstück mit Solexx; 8. Juni, Stausee: Traumzeit; 29. Juni, Garten: Volkslieder mit dem Saarbrücker Herrenchor; 7. Juli Stausee, Klassik am See mit Elina Garanca; 8. Juli, Stausee: Kino-Open-Air: Der Freischütz ; 14. Juli, Stausee: Musical Evita ; 20. Juli, Stausee: Hubert von Goisern; 28. Juli, Stausee: Caro Emerald; 29. Juli, Stausee: Body-Painting-Festival; 3. August, Stausee: Marx, Rootschild, Tillermann & Amicelli; 4. August Stausee: Simply Unplugged mit Orches ter; 14. Oktober, Eisenbahnhalle: Heilkonzert; 23. Dezember, Eisenbahnhalle: Ural Kosaken-Chor

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Frühling im Garten erleben! Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten Am Ufer des Stausees in Losheim ist mit dem Park der Vierjahreszeiten ein Paradies für Gartenfreunde entstanden. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch: Bäume, Sträucher, Gräser und Stauden spiegeln das Wechselspiel der Jahreszeiten. Die Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten sind im Eingangsgebäude des Gartens erhältlich. Die Jahreskarte kostet für Familien 20,00 und für Erwachsene 12,00. Die Gültigkeitsdauer beträgt ein Jahr ab Kaufdatum. Infos: Tel / Muttertagsfrühstück und Konzert mit Solexx im Gartenbistro Am Sonntag, dem 13. Mai, gastieren Solexx im Rahmen des Muttertagsfrühstücks um 9.30 Uhr im Bistro des Parks der Vierjahreszeiten am Stausee. In der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr bietet das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Das Gitarrenduo mit Alexandra Schwarz und Sonja Schäfer präsentiert Eigenkompositionen mit Akustikgitarren und Gesang sowie Coversongs aus dem Pop- und Folkbereich. Markenzeichen von Solexx sind Sonja Schäfers ausdrucksstarke und kraftvolle Stimme in Verbindung mit interessanten Gitarrenarrangements und einfühlsamen Begleitungen. Eintritt 19 inkl. Frühstück und Garteneintritt, Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von Infos beim Gartenbistro, Tel / Einladung Am Sonntag, um Uhr wird im Beisein der Ministerpräsidentin Annegret Kramp- Karrenbauer der neugestaltete und sanierte Saalbau von Pastor Peter Alt eingewiehen und offiziell wieder an die Bürgerinnen und Bürger übergeben. Zu dieser Feierstunde ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. Lothar Christ Bürgermeister Stefan Palm Ortsvorsteher

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Rahmen des medien-pädagogischen Projektes im Mai, einen spannenden Film über Freundschaft und Kampfgeist. Der Film dauert ca. 106 Minuten. Wir empfehlen den Film Kindern ab 6 Jahren. Information: Teufelskicker Inhalt: Donnerstag, Uhr Treffpunkt: Filmwerk Orange Eintritt 3,00 Knaxianer 2,50 Nach der Trennung seiner Eltern muss Moritz sich erst mal an eine neue Stadt, die neue Schule und seinen seltsamen Großvater Rudi gewöhnen. Der lokale Fußballverein lässt ihn dann auch noch abblitzen. Alles läuft schief... Doch dann stellt er mit der Rooftop-Gang ein neues Streetsoccer-Team auf die Beine, mit Rudi als Trainer. Im Pokalturnier können sie sich gut behaupten. Dann kommt das entscheidende Spiel Das Kreis-Kinder-Kino des Kreisjugendamts Merzig-Wadern, Sachgebiet Jugendarbeit präsentiert mit freundlicher Unterstützung des Knax-Klubs der Sparkasse Merzig-Wadern und Saarland-Medien, im Der Film wird im Filmwerk Orange in Losheim (ehem. Service-Kino) gezeigt und endet gegen Uhr. Nach dem Film findet kein Kreativangebot mehr statt. Bitte holen Sie Ihr Kind nach der Filmvorführung wieder ab. Damit die Aufsichtspflicht durch das Kreisjugendamt gewährleistet ist, bringen Sie bitte Ihr Kind zum Veranstaltungsort und holen es dort auch wieder ab. Außerdem möchten wir Sie bitten Ihrem Kind einen Zettel mit Namen des Kindes und einer Telefonnummer, unter der wir Sie im Notfall erreichen können, in die Tasche zu legen. Als Literaturtipp empfehlen wir das Buch Teufelskicker Moritz macht das Spiel von Frauke Nahrgang. Das Buch ist 2012 (1. Auflage) im cbj Verlag erschienen und kostet 7,90. Weitere Informationen zum medienpädagogischen Projekt Kreis-Kinder-Kino erhalten Sie im Jugendbüro Losheim, Tel.:

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Fit und Aktiv Deutsches Sportabzeichen Start in die Aktion 2012 Jung (ab 6 Jahre) und alt ist herzlich eingeladen zu den Trainings- und Abnahmezeiten der Sportabzeichen-Aktion Der erste Leichtathletik-Termin wird am Montag, 7. Mai 2012 von bis Uhr im Losheimer Weiherbergstadion stattfinden. Die weiteren Termine sind jeweils am ersten Montag in den Monaten Juni, Juli und August sowie im September an jedem Montag zu genannten Zeit. Die erforderliche Schwimmprüfung kann jederzeit in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test wird vom Landessportverband auch für 2012 weitergeführt, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen (Schwimmen kann dabei eine bzw. zwei Disziplinen abdecken). Da ist also für jede(n) etwas drin einfach mal probieren! Gemeinsam macht noch mehr Spaß: Familie, Freunde und Bekannte mitbringen! Weitere Informationen beim TV Losheim: Roland Carius, Tel oder Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt Veröffentlichungen im Amtl. Bekanntmachungsblatt Aus gegebenem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass Veröffentlichungen insbesondere Termine möglichst nur zeitnah, kurz gefasst und aufs Wesentliche beschränkt erfolgen sollen. Die Texte sind gut leserlich in maschinengeschriebener Form (DIN A4) abzugeben. Eine Übermittlung per oder Fax ist ebenfalls möglich. In jedem Fall muss der Beitrag Name und Anschrift des verantwortlichen Absenders enthalten, und, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen, eine Telefonnummer. Redaktionsschluss ist grundsätzlich freitags um Uhr. Montags werden noch bis 9.00 Uhr nur Mitteilungen über Spielergebnisse sowie wichtige Informationen von Veranstaltungen vom Wochenende angenommen. Letztere jedoch nur, sofern deren Veröffent lichung in der gleichen Woche erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung kann eine Veröffentlichung in Zukunft nicht mehr erfolgen.

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ wirtschafts forum informiert Kraftverkehr-Bildungszentrum (A. Mattill) neu in Losheim In der Hochwaldstraße im Ortsteil Losheim (Alte Schule auf dem Feld) hat neuerdings das KBZ (Kraftverkehr-Bildungszentrum) seine Räume bezogen. Bei dem Besuch von Bürgermeister Christ erläuterte der Leiter des Zentrums, An - dreas Mattill, die Geschäftsfelder des KBZ. Da wir uns heute in einer Zeit befinden, in der der Güterund Personenverkehr täglich zunimmt, ist es umso wichtiger, eine gute und perfekte Ausbildung in diesem Bereich sicherzustellen, erklärt Andreas Mattill. Der Gesetzgeber hat ganz klar die Richtlinien für den gewerblichen Güterund Personenverkehr festgelegt. Dies bedeute, dass für alle LKW-Fahrer, die vor dem , und Bus-Fahrer, die vor dem Ihre Fahrerlaubnis erworben haben, eine EU-Berufskraftfahrer-Weiterbildung (5 Module à 7 Std) obligatorisch wird. Sie müsse jeder LKW-Fahrer bis zum und jeder Bus-Fahrer bis zum absolviert haben. Neben diesen Standardmodulen bietet das KBZ in Kooperation mit einer Fahrschule auch für alle Neu-Einsteiger eine beschleunigte EU-Berufskraftfahrerausbildung über eine Dauer von 140 Stunden inklusive 10 Fahrstunden an. Zukünftig will das KBZ einen Schwerpunkt auf die Ausbildung von Industriemeistern in Fachrichtung Kraftverkehr legen, da immer mehr größere Unternehmen im Spedition- und Busverkehrsgewerbe diese Fachkräfte benötigten, um einen kosteneffizienten und reibungslosen Ablauf inklusiver Personalschulungen sichern zu können. Darüber hinaus will Mattill auch die Bereiche Gabelstaplerfahrer, Ausbildereignung (AEVO) und Gefahrgutfahrer im Stückgut und Tankbereich zusätzlich in seinem Hause ausbilden. Aufgrund seines beruflichen Werdegangs (Ausbildung und Tätigkeit als Kfz-Schlosser im Speditionsbetrieb, Ausbildung und Tätigkeit als Berufskraftfahrer im Internationalen Fernverkehr, Fuhrparkleitung, Ausbildung zum Industriemeister/Kraftverkehr und Werks-Logistikleiter) sieht sich Andreas Mattill in der Lage, eine fachgerechte Ausbildung sowie eine kompetente Beratung sicherzustellen. Persönlich ist er für die Bereiche Gefahrstoff und Gefahrgut als Gefahrgutbeauftragter zuständig. Auch bei der Fuhrparkorganisation und Optimierung würde er gerne sein Fachwissen und seine Erfahrungen einbringen. Kraftverkehr-Bildungszentrum (KBZ), Hochwaldstr. 45, Losheim am See, Tel , Fax: , Internet: Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region Obst, Gemüse, Wein, Honig Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Elektro-Fernseh Röder GmbH & Co, Saarbrücker Str. 33 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Elektro-Fernseh Röder GmbH & Co, Saarbrücker Str. 33 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Kunst, Kultur- und Freizeitangebote in der Eisenbahnhalle und in den Ortsteilen Kultur und Freizeit am Stausee Immer wieder Höhepunkte Beachten Sie die Festveranstaltungen auf Seite 3 Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt REDAKTIONSSCHLUSS Freitags bis Uhr Montags bis 9.00 Uhr nur für Sportergebnisse Telefon: / Frau Geib Telefax: nur / nicht amtsblatt@losheim.de zusätzlich an die Druckerei: korrektorat@media-serv.de Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung über den Aufstellungsbeschluss für die Teiländerung des Bebauungsplans Gewerbegebiet Losheim-Süd II in Losheim am See im Ortsteil Losheim. Der Gemeinderat der Gemeinde Losheim am See hat in seiner Sitzung vom die Aufstellung der Teiländerung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Süd II in der Gemeinde Losheim am See im Ortsteil Losheim gem. 1 Abs. 3 BauGB und 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (Neugefasst durch Bek. v I 2414, zuletzt geändert durch Art. 4 G v I 2585) beschlossen. Die Grenzen des Geltungsbereiches der 1. Teiländerung des Bebauungsplans Gewerbegebiet Losheim Süd II sind dem beigefügten Lageplan zu entnehmen. Mit der Bebauungsplanänderung wird das Ziel der Ausweisung von gewerblichen Bauflächen innerhalb des bestehenden Gewerbegebietes Losheim-Süd II verfolgt, um den städtebaulichen Brückenschluss zwischen den Gewerbebetrieben und der nahen Wohnbebauung herzustellen. Hintergrund ist die geplante Ansiedelung von nicht störenden Gewerbebetrieben. Mit der Festsetzung als Gewerbegebiet wird der Bestandscharakter der ursprünglichen Bauleitplanung im Bereich des Geltungsbereiches des Bebauungsplans Gewerbegebiet Losheim-Süd II im Ortsteil Losheim erhalten. Der Bürgermeister 2a BauGB, liegt gemäß 3 (2) BauGB in der Zeit von bis einschl im Rathaus in Losheim am See, Bauleitplanung der Gemeinde Losheim am See Aufstellung der Teiländerung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Losheim-Süd II im OT Losheim Offenlegung gemäß 3 Abs. 2 BauGB Der Entwurf der Teiländerung des Bebauungsplanes, bestehend aus Plandarstellung und Begründung mit Umweltbericht gemäß

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Merziger Straße 3, Losheim am See, Obergeschoss, Zimmer 3.06 öffentlich aus und kann zu den nachstehenden Zeiten eingesehen werden: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 8.30 bis 12 Uhr; Montag bis Mittwoch von bis Uhr; Donnerstag von bis 18 Uhr, sofern nicht auf einen der genannten Tage ein gesetzlicher oder ortsüblicher Feiertag fällt. Während dieser Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen (schriftlich oder zur Niederschrift) vorgebracht werden. Folgende Arten umweltbezogener Informationen sind hierbei verfügbar: Entwurf des Umweltberichts Während der Auslegung können von jedermann Stellungnahmen zum Entwurf schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeindeverwaltung während der Dienststunden vorgebracht werden. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. Weitere Informationen zum Verfahrensablauf und den allgemeinen Zielen und Zwecken sowie den wesentlichen Auswirkungen der Planung erhalten Sie von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung. Die Vorbereitung und Durchführung der gesetzlichen Verfahrensschritte wurde gemäß 4b BauGB dem Planungsbüro hoch3 GmbH, Losheim am See übertragen. Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fassung wird zur Sicherung des Festtreibens anlässlich der Rimlinger Kirmes folgende verkehrsrechtliche Anordnung von Freitag, dem , Uhr, bis Dienstag, den , Uhr, getroffen: Sperrung eines Teilstückes der Rimlinger Straße und der angrenzenden Parkplätze unmittelbar vor der Kirche und im Wartehallenbereich für den Gesamtverkehr (Anliegerverkehr ist zugelassen), absolutes Halteverbot in der Rimlinger Straße aus Fahrtrichtung Bachem (ab Haus-Nr. 72 bis nach Einmündung der Straße Im Algäu), Sperrung eines Teilstückes der Rimlinger Straße (nach Einmündung Im Algäu bis Haus-Nr. 85) für den Gesamtverkehr (Anliegerverkehr ist zugelassen). Die Umleitung erfolgt über die Straße Im Algäu. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung der jeweiligen Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Bergen Jagdgenossenschaft Bergen Ich erinnere an folgende bereits angekündigte Genossenschaftsversammlung Am Donnerstag, 3. Mai 2012, findet um Uhr im Gasthaus Christoph Weins eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Bergen statt, zu der ich alle Mitglieder einlade. Tagesordnung: 1. Bericht des Jagdvorstehers 2. Genehmigung der Jahresrechnung 2011/ Wahl eines Versammlungsleiters 4. Entlastung des Jagdvorstehers und des Kassen ver - walters für 2011/ Neuwahlen 6. Mitgliedschaft in der AG der Jagdgenossenschaften des Landkreises Merzig-Wadern 7. Verwendung des Jagdpachtertrages 2012/ Genehmigung des Haushaltsplans 2012/ Verschiedenes Niederschrift Die Niederschrift zu dieser Versammlung kann vom bis zum von den Jagdgenossen bei mir eingesehen werden. Genossenschaftsausschusssitzung Vor der Genossenschaftsversammlung am 3. Mai 2012, findet um Uhr im Gasthaus Christoph Weins eine Sitzung des Genossenschaftsausschusses statt. Eingeladen sind alle Ausschussmitglieder, deren Stellvertreter und der Kassenverwalter. Auszahlung der Jagdpachtanteile Am Samstag, 5. Mai 2012, werden zwischen 9.00 Uhr und Uhr im Gasthaus Christoph Weins die Jagdpachtanteile gem. dem Verteilungsplan 2011/2012 ausgezahlt. Bei der Auszahlung besteht für alle Jagdgenossen die Möglichkeit, Änderungen ihrer bejagdbaren Flächen anhand von Belegen (wie Grundbucheintrag, Katasterauszug) mitzuteilen. Joachim Lillig Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten. 1. März bis 31. Mai Montags: 14 bis 18 Uhr Samstags: 9 bis 14 Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungs - anlage in Sä cken verkauft. Wertstoffzentrum in Losheim Das Wertstoffzentrum in Losheim wird vom EVS und der Gemeinde modernisiert, um die Betriebsabläufe und die Kundenfreundlichkeit zu verbessern. Wegen der Umbauarbeiten kann es seit Ende September 2011 für mehrere Wochen zu Störungen im Betriebsablauf kommen. Sowohl das Wertstoffzentrum als auch die Einrichtungen der LAI sind in dieser Zeit wie gewohnt geöffnet und stehen den Bürgern zur Verfügung. Größere Anlieferungen am Wertstoffzentrum sollten aber wenn möglich zu einem späteren Zeitraum im Jahr erfolgen. Das Wertstoffzentrum in Wadern hat ebenfalls für Bürger aus der Gemeinde Losheim am See geöffnet. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Secondhand- Laden der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Zimmer im Rathaus Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Landkreis Merzig-Wadern Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin bzw. einen Sozialarbeiter / Sozialpädagogen beim Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Kreisjugendamtes in Vollzeit ein. Die Stelle beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben: Beratung in Fragen der Trennung und Scheidung sowie der Ausübung der Personensorge nach 17 und 18 SGB VIII; Hilfen in gemeinsamen Wohnformen nach 19 SGB VIII; Betreuung und Versorgung von Kindern in Notsituationen nach 20 SGB VIII; Hilfen zur Erziehung nach 27 ff. SGB VIII; Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach 35a SGB VIII; Hilfen für junge Volljährige nach 41 SGB VIII; Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen nach 42, 43 SGB VIII; Mitwirkung in Verfahren vor den Vormundschaftsund den Familiengerichten nach 50 SGB VIII; Beratung und Unterstützung von Pflegern und Vormündern nach 53 SGB VIII; Beratung und Betreuung von Pflegeeltern. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen ein Studium der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik abgeschlossen und die staatliche Anerkennung erworben haben. Die Tätigkeit ist mit regelmäßigem Außendienst verbunden. Die Bewerber/-innen müssen daher bereit sein, ihr privates Kfz zu dienstlichen Zwecken einzusetzen. Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt be - rücksichtigt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) werden bis zum erbeten an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstraße 44, Merzig. Daniela Schlegel-Friedrich Landrätin Beteiligungsbericht 2011: Der Landkreis Merzig-Wadern hat seinen Beteiligungsbericht 2011 erstellt. Der Beteiligungsbericht wurde am im Kreistag behandelt. Die Einsicht in den Beteiligungsbericht ist jeder Einwohnerin und jedem Einwohner gestattet. Der Beteiligungsbericht kann während der üblichen Dienstzeiten beim Landkreis Merzig-Wadern, Finanzabteilung, Bahnhofstraße 44, Merzig, eingesehen werden. Nachruf Am 22. April 2012 verstarb im Alter von 63 Jahren Herr Erich Buchmann Der Verstorbene war von 1984 bis 1994 Mitglied des Ortsrates seines Heimatortes Bergen und gehörte darüber hinaus von 1999 bis 2009 dem Gemeinderat der Gemeinde Losheim am See an. Während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in den kommunalpolitischen Vertretungsgremien hat sich der Verstorbene uneigennützig für die Belange seiner Heimatgemeinde und ihrer Bürger eingesetzt. Die Gemeinde und die Allgemeinheit sind Herrn Buchmann zu großem Dank verpflichtet. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Ortsteil Bergen Werner Krewer Ortsvorsteher Für die Gemeinde Losheim am See Lothar Christ Bürgermeister Wertstoffzentrum Losheim vom bis geschlossen Wegen Asphaltierungsarbeiten ist das Wertstoffzentrum Losheim in der Zeit vom bis geschlossen. In dieser Zeit sind keine Anlieferungen möglich. Die Bürger werden gebeten auf die umliegenden Wertstoffzentren in Wadern, Rehlingen-Siersburg oder Dillingen auszuweichen oder Entsorgungsfahrten später durchzuführen. Die genannten Wertstoffzentren haben abweichende Öffnungszeiten. Nähere Informationen erhalten Sie unter: sorgungsanlagen/ evs-wertstoff-zentren/. Bekanntmachung Am Donnerstag, , 17 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig eine Sitzung des Jugendhilfeausschusses statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung 1. Vorstellung der Beratungsstellen SOS-Kinderschutz Saar und Nele 2. Grundqualifizierung und Fortbildung von Tagespflegepersonen; Ergebnis der Preisanfrage 3. Antrag auf Bezuschussung eines Internationalen Jugendlagers des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. 4. Antrag auf Bezuschussung einer Internationalen Jugendmaßnahme des SV Bardenbach e.v. 5. Zuschussantrag des FITT Institut für Technologietransfer an der HTW des Saarlandes ggmbh zur Durchführung des Projektes Balu und Du im Landkreis Merzig-Wadern 6. Zuschussantrag zu den Renovierungs- und Gestaltungskosten des Jugendclubs Britten 7. Informationen Daniela Schlegel-Friedrich Landräti Stellenausschreibung Die Gemeinde Mettlach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verwaltungsmitarbeiter (m/w) für die Vollstreckung im Außendienst. Das Tätigkeitsfeld umfasst im Wesentlichen die Abwicklung der Vollstreckung eigener Forderungen der Gemeinde sowie im Rahmen der Amtshilfe für andere Behörden nach den Vorschriften des Verwaltungsvollstreckungsgesetzes; sowohl bezüglich der vor- und nachbereitenden Tätigkeiten (im Innendienst) als auch die Beitreibung i. e. S. (im Außendienst); Mitarbeit in der allgemeinen Sachbearbeitung der Gemeindekasse Mettlach; Unterstützung des Ordnungsamts im Außendienst. Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter/r oder in eine kaufmännische Ausrichtung, eine Weiterbildung in Bereich der Verwaltungsvollstreckung bzw. die Bereitschaft sich kurzfristig dahingehend ausbilden zu lassen; Belastbarkeit, Koordinationsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit insbesondere mit Blick auf die Außendiensttätigkeit; die Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im Aufgabenfeld der Ortspolizei (z. B. im HiPo-Dienst); den Führerschein, Kl. B, sowie die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke zur Verfügung zu stellen. Die Stelle ist als unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz angelegt. Die Vergütung erfolgt nach den Vorgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wenn unser Angebot Ihr Interesse findet, so richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18. Mai 2012 an den Bürgermeister der Gemeinde Mettlach, Personalamt, Freiherrvom-Stein-Straße 64, Mettlach. Anmerkung: Durch das Be werbungsverfahren entstehende Kosten werden nicht ersetzt. Der Bürgermeister Carsten Wiemann Agentur für Arbeit Saarland Jobmesse der Großregion am 10. Mai in der Saarlandhalle: Über 100 Aussteller mit Arbeits-, Ausbildungs- und Praktikumsstellen Über Stellenangebote Mit Arbeitsagentur, Kammern, Personaldienstleistern und Hochschulen Kostenloser Bus-Shuttle von Kongresshalle zur Saarlandhalle Checkliste für Jugendliche zur Vorbereitung auf Jobmesse. Am Donnerstag, 10. Mai 2012, ist es wieder so weit: Nach den großen Erfolgen in den beiden Vorjahren veranstaltet die Agentur für Arbeit Saarland die 3. Interregionale Jobmesse der Großregion, diesmal in der Saarlandhalle. Die Jobmesse richtet sich an Erwachsene und Jugendliche, die auf der Suche nach einem neuen Arbeits-, Ausbildungs- oder Praktikumsplatz sind, egal, ob dies- oder jenseits der Grenze. Zusätzlich werden Informationen rund um die Themen Arbeit, Ausbildung und Bewerbung angeboten. Dieses Jahr können die Bewerberinnen und Bewerber sich bei rund 100 Unternehmen, 20 mehr als im Vorjahr, vorstellen und sich auf mehr als Stellenangebote bewerben. Es sind

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 18/ Arbeitgeber aus allen Branchen aus dem Saarland, Rheinland- Pfalz, Lothringen und Luxemburg vertreten sowie die Kammern, Personaldienstleister und Hochschulen. Im Rahmenprogramm, das im Foyer der Saarlandhalle stattfindet, können sich die Besucherinnen und Besucher in den Experten-Runden über die Themen Ausbildung & Studium ohne Grenzen, Tipps für die erfolgreiche Bewerbung, Duales & kooperatives Studium sowie Berufe & Chancen im Bereich der erneuerbaren Energien informieren. Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsinitiative des EURES-T- Netzwerkes aus Arbeitsverwaltungen, Landesregierungen, Gewerkschaften sowie Arbeitgeberverbänden. Parkmöglichkeiten gibt es rund um die Saarlandhalle und das Ludwigsparksta - dion. Alle 15 Minuten fährt außerdem ein kostenloser Bus- Shuttle von der Kongresshalle Saarbrücken (neben dem Gebäude der Agentur für Arbeit in der Hafenstraße) zur Messe. Der Eintritt für Besucherinnen und Besucher der Messe ist frei. Speziell für Jugendliche steht eine Checkliste zur Vorbereitung auf die Jobmesse zur Verfügung, damit sie gut gerüstet auf die Arbeitgeber zugehen können. Sie kann im Internet oder telefonisch abgerufen werden. Information und Kontakt: > Bürgerinnen & Bürger > Arbeiten in der Grenzregion Achim Dürschmid (EURES-Berater), Telefon: , achim.duerschmid@arbeitsagentur.de Wir gratulieren Goldene Hochzeit Am Montag, , feiern die Eheleute Josef Gastauer und Rosemarie Gastauer, wohnhaft OT Mitlosheim, Mitlosheimer Straße 71, Losheim am See, das Fest der goldenen Hochzeit. Der Jubilar und die Jubilarin sind in Mitlosheim geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Weiskirchen. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Mitlosheim Für die Gemeinde Losheim am See Walter Lehnen Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Rosa Reinert, Losheim am See, OT Losheim, Weiherberg 56, geb Frau Mathilde Leist, Losheim am See, OT Losheim, Weiherberg 56, geb Frau Gerta Töpler, Losheim am See, OT Losheim, Auf Steinert 19, geb Herrn Hans Sommer, Losheim am See, OT Mitlosheim, Hasenbornsenke 91, geb Herrn Reinhold Krämer, Losheim am See, OT Mitlosheim, Lannenbach 9, geb Frau Erika Schuler, Losheim am See, OT Wahlen, Zwischen den Wegen 30, geb Herrn Karl Schäfer, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Waldhölzbacher Straße 44, geb Frau Alma Bohr, Losheim am See, OT Bachem, Altbachstraße 5, geb Frau Euphrosyne Selzer, Losheim am See, OT Wahlen, Dillinger Straße 51, geb Frau Gertrud Caspar, Losheim am See, OT Wahlen, Dellbornerstraße 10, geb Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten CEB Peter Wust zu Ehren Anlässlich des 30-jährigen Bestehens lädt die Peter Wust-Gesellschaft für Samstag, 12. Mai, 11 Uhr, zu einer Feierstunde in den Saalbau in Losheim ein. Im Zentrum der Veranstaltung steht der Vortrag von Prof. Dr. E. Blattmann zum Thema: Peter Wust Im Dialog mit zeitgenössischen Denkern. Die musikalische Gestaltung übernehmen Abiturientinnen und Abiturienten des Peter- Wust-Gymnasiums in Wittlich unter der Leitung von OStR F. Bri - xius, unter ihnen die diesjährige Preisträgerin Annika Meyer. Die Peter-Wust-Gesellschaft sieht sich dem geistigen Erbe des großen saarländischen Philosophen aus Rissenthal u. a. verpflichtet über die wachsende Wust-Edition beim Lit-Verlag, über Vortragsveranstaltungen und Exkursionen in den Spuren von Peter Wust. Mit den Gemeinden Rissenthal und Wahlen hat sie auf dem Weg zwischen den beiden Orten zehn Meilensteine errichtet, die Zitate von Wust tragen. Eine Dauerausstellung im Geburtshaus informiert über Leben, Werk und Gesprächspartner von Peter Wust. Mit dem Vorstand der Gesellschaft lädt der Präsident, Dr. Herbert Hoffmann, Mitglieder und Interessierte auch zum anschließenden Empfang ein. Anmeldungen und Infos gibt es bei der CEB unter Tel / oder peter.wust@ceb-merzig.de. Mit Rosenliebhabern nach Ettenbühl Rosenträume werden wahr auf der Studienfahrt ins Markgräfler Land. Nach einem Zwischenstopp in Laufen in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin führt die Fahrt nach Ettebühl, südlich von Bad Bellingen. Man glaubt sich hier nach England versetzt. Denn das Ziel sind die lieblichen Rosengärten der leidenschaftlichen Gärtnerin Stefanie Körner und des bekannten Rosenzüchters Jahn Scarman. Freitag, 8. Juni; Reiseleitung: Mechthild Krug; Kosten: 62 Euro. Sprachliche Bildung in der Kita Sprachliche Bildung wird als Querschnittsaufgabe jeder Kindertagesstätte angesehen. Dabei hat jede pädagogische Fachkraft die Aufgabe, durch ihr sprachliches Verhalten den Spracherwerb zu unterstützen. Die Sprache im pädagogischen Alltag steht daher im Mittelpunkt der Fortbildung für pädagogisches Fachpersonal. Die Diplom-Pädagogin gibt Anregungen zur Reflexion und viele praktische Tipps, wie Sprache in Bewegung, Gesang und Spiel gefördert werden kann. Montag, 23. Mai, von 9 bis 17 Uhr; Referentin: Susanne Kühn; Kosten: 40 Euro. Buenas Vacaciones Spanischkurs am Wochenende Endlich ist es soweit der Urlaub steht vor der Tür! Eine Reise in das sonnige Spanien und viele neue Menschen kennenlernen, aber nur mit Händen und Füßen verständigen? In dem Intensivkurs werden Grundkenntnisse und die wichtigsten Begriffe vermittelt. Samstag, 19. Mai, von 9 bis Uhr (5 Termine); Dozent: Paul Endes; Kosten: 78 Euro. Anmeldungen und Infos gibt es bei der CEB unter Tel / oder info@ceb-akademie.de.

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 15.02.2016 Nr. 4 / S. 1 Inhalt 1. Aufstellung der 89. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Büren im Bereich Hoppenberg Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten Amtsblatt der STADT BECKUM Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer 22 Inhaltsverzeichnis Laufende Nummer Bezeichnung 1 Bebauungsplan Nr. 60.2 Freckenhorster Werkstätten 2 3 14. Änderung des Flächennutzungsplans

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1.

Stadt Rheinböllen 1. Änderung des Bebauungsplanes Industriegebiet In der Wester. Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Stadt Rheinböllen Bebauungsplan Industriegebiet In der Wester 1. Änderung Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses nach 2 Abs. 1 BauGB Der Stadtrat der Stadt Rheinböllen hat in seiner öffentlichen Sitzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal

Amtliche Bekanntmachung. Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Amtliche Bekanntmachung Beteiligung der Öffentlichkeit bei der Lärmaktionsplanung der Gemeinde Swisttal Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Trägern

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3

AMTSBLATT. Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS. Kreisstadt Bergheim Bekanntmachung 2-3 AMTSBLATT Jahrgang 44/2017 Mittwoch, 07. Juni 2017 Nr. 26 INHALTSVERZEICHNIS Seite Kreisstadt Bergheim 162. Bekanntmachung 2-3 Am Montag, den 12.06.2017 findet um 17:00 Uhr, im Raum 1.22 Rathaus, Bethlehemer

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2

Inhalt: 1. Jahrgang Nr. 2 1. Jahrgang 02.02.2012 Nr. 2 Inhalt: 1. Ersatzbestimmung eines Integrationsratsmitgliedes...2 2. Bebauungsplan Nr. 132 Im Rüdinghauser Feld, 2. Änderung...3 3. Bebauungsplan Nr. 241 Kreisstraße...5 Herausgeberin:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 69. Jahrgang 28. März 2012 Nr. 14 / S. 1 Inhaltsübersicht: 37/2012 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die 1. Änderung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Stadt Schmallenberg Öffentliche Bekanntmachung Bauleitplanung der Stadt Schmallenberg Bebauungsplan Nr. 150 In der Sellmecke II, Ortsteil Kirchrarbach Hier: Öffentliche Auslegung gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Stellenausschreibung. Professorin / Professor für Soziale Arbeit (Hilfen zur Erziehung) [Vergütung: TV-L E 14]

Stellenausschreibung. Professorin / Professor für Soziale Arbeit (Hilfen zur Erziehung) [Vergütung: TV-L E 14] Die zählt mit den Hochschulen zu den Einrichtungen des tertiären An der Staatlichen Studienakademie Breitenbrunn ist folgende Stelle (1,0 VZÄ) unter dem Vorbehalt der haushaltsrechtlichen Genehmigung voraussichtlich

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ

Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ November 2016 - Mai 2017 Infos über Ausbildung, Studium und Berufe Veranstaltungen im BiZ Hochschulmesse 22. November 2016 14:00-17:00 Uhr Der Studienstandort Bremen bietet viele Möglichkeiten, über die

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Bebauungsplan. Auf Haardt

Bebauungsplan. Auf Haardt Gemeinde Mettlach Bebauungsplan Auf Haardt 1. Änderung Begründung ENTWURF Saarbrücken November 2016 1 1. Anlass und Ziel der Planung Durch die 1. Änderung des Bebauungsplans Auf Haardt soll im Gebiet ansässigen

Mehr

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien,

Liebe Speelsleute, verehrte Gäste, liebe Ratskollegen, geschätzte Vertreter aus Wirtschaft und Politik, sowie Vertreter der Medien, 1 Rede von Bürgermeister Werner Breuer anlässlich des Jungenspielempfangs 2008 vor dem Rathaus der Stadt Würselen, Morlaixplatz 1, am Samstag, dem 17. Mai 2008, 15.30 Uhr Liebe Speelsleute, verehrte Gäste,

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2012 Nr. 11

52. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2012 Nr. 11 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 14. März 2012 Nr. 11 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN MÄRZ 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER DIENSTAG, 1. MÄRZ MITTWOCH, 2. MÄRZ DONNERSTAG, 3.

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2017 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom

Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom , zuletzt geändert durch Satzung vom Satzung des Landkreises Cochem-Zell für das Kreisjugendamt vom 01.09.1994, zuletzt geändert durch Satzung vom 19.11.2009 Ü b e r s i c h t 1 Errichtung des Jugendamtes 2 Aufgaben des Jugendamtes 3 Gliederung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36 Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten Bürgermeister Lothar Christ, der Leiter der

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Nummer 4 Salzgitter, den 10. März 2011 38. Jahrgang Inhalt Nr. Amtl. Bekanntmachung Seite 19 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Leb.43,15. Änderung für Salzgitter-Lebenstedt, Abschnitt X Breierscher

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 24. Februar 2015 Berufsinformation aus erster Hand auf der Oberursel Ausbildungstour am 6. März Zum dritten Mal bietet die Oberursel Ausbildungstour die Gelegenheit,

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr