50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 14./15. 8.: Hans-Jürgen Huber, Dillingen, Odilienplatz 1, Notfalldienst der Augenärzte 14./15. 8.: Sonia Coso Garcia, Dillingen, Odilienplatz 6, Notfalldienst der Kinderärzte : Dr. med. Michael Lagemann, Merzig, Poststraße 53, : Dr. med. Thomas Albrecht, Heusweiler, Trierer Straße 21, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 14./15. 8.: Emad Abdollahzahdeh-Siyahkal, Merzig, 06861/74211 und 06861/ Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst seit (01 80) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 14./15. 8.: Tierärztin Dr. Bayer, Wadern, Fabrikweg 2, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Donnerstag, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Straße 19, Tel Freitag, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststraße 19, Tel Schmelz, Rosen-Apotheke, Trierer Straße 11, Tel Samstag, Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Straße 8, Tel Sonntag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Tel Montag, Losheim am See, Hochwald-Apotheke, Saarbrücker Straße 9, Tel Dienstag, Wadern, Apotheke am kl. Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig, Apotheke im Kaufland Merzig, Rieffstraße 8 12, Tel Mittwoch, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, Tel Beckingen-Reimsbach, Andreas-Apotheke, Reimsbacher Straße 40, Tel Donnerstag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, Tel Beckingen-Honzrath, Tal-Apotheke, Honzrather Straße 69, Tel Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Losheim Wahlen Bergen Kinderkrippe Losheim Niederlosheim Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Nl Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag - Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen Kompetenzagentur im Schlösschen Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Garten-Lese-Nacht Bergen, Dorfplatz 14./ Gemütlichkeitsverein Bergen Altstadtfest Britten, Waldfestplatz Kath. Frauengemeinschaft Britten Waldfest Losheim, Feuerwache 14./ Brandschutzförderverein 30(+1) Jahre Jugendfeuerwehr + Freiwillige Feuerwehr Losheim e.v. Tag der offenen Tür Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Praxiskurs Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Kräuterwanderung Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Schwimmtag Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile Ihre Gemeindeverwaltung

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Schulanfang 2010 Ihr Lothar Christ Bürgermeister sowie die Beigeordneten N. Müller und St. Scheid

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Schulanfang 2010 auf Kinder Rücksicht nehmen!

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Am Samstag, dem , feiert die kfd Britten auf dem Waldfestplatz ihr Wischfest. Gegen Uhr spielt für uns die Band Solexx, das sind Sonja Schäfer und Alexandra Schwarz, ein eingespieltes Duo mit hohem musikalischen Anspruch. In der Formation Solexx verabschieden sich die beiden vom dichten Bandsound und spielen Coversongs und Eigenkompositionen in der Miniaturbesetzung von Akkustikgitarren und Gesang. Songs, die unter die Haut gehen, wie zum Beispiel von Indigo Girls, Buffy St. Marie, Eva Cassidy, Alanis Morissette und Sheryl Crow. Hinzu kommen ganz neue Interpretationen von bekannten Popsongs wie von Police, Genesis und Toto. Markenzeichen von Solexx sind Sonja Schäfers ausdrucksstarke und kraftvolle Stimme in Verbindung mit interessanten Gitarrenarrangements und einfühlsamen Begleitungen. Eintritt frei Aufruf zur Teilnahme am Bauernhaus-Wettbewerb Bis zum 23. August Anmeldung zum Wettbewerb Saarländische Bauernhäuser Zeugnisse unserer Heimat Das Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft und das Institut für Landeskunde im Saarland rufen zum 14. Bauern haus- Wettbewerb 2010 auf. Seit 1984 findet er alle zwei Jahre statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, dazu beizutragen, dass alte Bauernhäuser als kulturelles Erbe in unseren Dörfern durch stilgerechte Restaurierung erhalten und damit vor einem unwiederbringlichen Verlust durch eine unsachgemäße Modernisierung bewahrt werden. Gut erhaltene oder restaurierte Bauernhäuser und Arbeiterbauernhäuser im Saarland, die vor 1914 in Ausnahmefällen auch bis 1945 erbaut wurden, werden mit Preisen und Anerkennungen ausgezeichnet. Es spielt keine Rolle, ob die Häuser heute noch der Landwirtschaft dienen. Teilnahmeberechtigt sind alle Eigentümer solcher Häuser. Zunächst erfolgt eine Vorauswahl auf der Ebene der Landkreise bzw. des Regionalverbandes Saarbrücken. In die Endauswahl auf Landesebene können die Kreise und der Regionalverband jeweils höchstens 5 Häuser schicken. Auf beiden Ebenen wird die Bewertung von sachverständigen Kommissionen vorgenommen. Die Besichtigung der teilnehmenden Häuser wird auf Kreisebene zwischen dem 30. August und dem 11. September, auf Landesebene am 29. und 30. September stattfinden. Für Preise und Anerkennungen ist ein Gesamtbetrag in Höhe von Euro ausgesetzt. Den Preisträgern werden in einer Abschlussveranstaltung, die im Herbst stattfinden wird, neben dem Geldbetrag eine Urkunde und eine Plakette, die an dem prämierten Haus angebracht werden kann, überreicht. Anmeldungen von Häusern im Landkreis Merzig-Wadern bis zum 23. August 2010 an: Landkreis Merzig-Wadern, Bauernhauswettbewerb, Frau Christiane Heinz, Bahnhofstr. 44, Merzig. Die formlose Anmeldung muss enthalten: den Namen und die Anschrift des Hauseigentümers, die Anschrift des zu bewertenden Gebäudes, möglichst die Angabe des Baujahres sowie mehrere Fotos des Gebäudes. Unter der angegebenen Adresse (Tel oder c.heinz@merzig-wadern.de) sind auch die ausführlichen Wettbewerbsbedingungen und der Bewertungsbogen erhältlich. Das Institut für Landeskunde im Saarland, (Tel oder institut@iflis.de) sendet auf Anfrage ebenfalls die Unterlagen zu. Näheres auch im Internet unter Der Wertstoffhof in Losheim Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag-Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Montags ist ab sofort offen Anlieferungen sind nur während dieser Zeit und in Abstimmung mit dem Personal möglich. Ansprechpartner ist Herr Zimmer, Tel /504525, Bahnhofstraße 39.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Garten-Lese-Nacht in Losheim am See Am Freitag, dem 13. August, findet von bis Uhr eine Garten-Lese-Nacht für Kinder im Park der Vier jahreszeiten am Stausee Losheim statt. NABU-Referent Guido Geisen wird die Teilnehmer ab 8 Jahren mitnehmen auf eine aben teuer liche Reise in die Welt der Geschichten und Bücher. Der Abend im Raum der Stille unter freiem Himmel, geschützt durch Holzstämme bietet viel Raum für die Fantasie, wenn wir spannende, lustigverrückte oder auch nachdenkliche Geschichten zusammen hören, lesen und erarbeiten. Kosten 5 Erwachsene, 3 Kinder, Treffpunkt Uhr im Gartenbistro, Anmeldung Tel / Kräuterwanderung in Losheim am See Unter dem Motto Die Kräfte der Heilkräuter veranstaltet die Tourist- Info am Stausee Losheim am Sonntag dem 15. August, eine geführte Kräuter - wanderung mit der Kräuterpädagogin Marianne Reinert. Während wir Kräuter für Tee und Wein sammeln, hören wir etwas über Geschichte und Brauchtum der Heilkräuter. Treffpunkt: Uhr an der Tourist- Info am Stausee, Gebühr 7,50 inklusive Imbiss. Anmeldung Tel / Praxiskurs Buntes Wiesenallerlei in Losheim am See Am Samstag, dem 14. August, findet von bis Uhr im Park der Vierjahreszeiten in Losheim am See der Praxiskurs Buntes Wiesenallerlei statt. Unter Anleitung von NABU-Referent Guido Geisen lernen die Teilnehmer nicht nur die verschiedenen Wildkräuter der Wiesen und des Waldes kennen. Sie können auch kulinarische Entdeckungsreisen zu ungeahnten Geschmacksvarianten erleben, wenn gemeinsam aus den gesammelten Kräutern ein schmackhaftes Menü bereitet wird. Treffpunkt ist um Uhr im Gartenbistro, Gebühr 15 inklusive Verkostung und Skript. Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich. Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim Am See, Tel / Frühschoppenkonzert am Stausee Losheim Am Sonntag, dem 15. August, spielt der Musikverein Wahlen um Uhr ein Frühschoppen - konzert auf der Terrasse des Hoch - wälder Brauhauses am Stausee Losheim. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung Tel /

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Swim and Run Saarland-Schwimmtag am Stausee Am Sonntag, dem 15. August 2010 findet am Stausee unter dem Motto Swim and Run der Saarland-Schwimmtag statt. Diese neue Kombi - nation kann ab Uhr im Strandbad auf ausgeschilderten Strecken bis m ausprobiert werden. Nach einer kleinen Pause geht es dann um Uhr weiter mit dem 1. Internationalen Aquarunning-Day. Nicht mit Laufen an Land, sondern Laufen im Wasser mit einem Aquajogginggürtel. An diesem Wettbewerb nehmen mehrere Mitglieder der Nationalmannschaft teil. Jeder Teilnehmer, der bei Disziplinen mitmacht, erhält eine Urkunde als Teilnehmer am 1. Saarländischen Wasser-Duathlon. Der Tag beginnt um Uhr im Strandbad mit der neuen Fun-Sportart Aquaball, bei der zwei Mann - schaften mit 4 Teilnehmern gegeneinander antreten. Weiterhin gibt es im Bereich des Damms Vor - führungen im Splashdiving mit Spitzen sportlern in dieser Disziplin. Schirmherr ist Georg Weisweiler, Minister für Gesundheit des Saarlandes. Infos Simply Unplugged garantieren legendäre Gitarrenhits und Evergreens Ein Gänsehaut-Konzert in der Eisenbahnhalle Losheim am 18. September Ein ganz besonderes Konzert kommt nach Losheim: Simply Unplugged spielen unvergessene Gitarrenhits der 60er-Jahre bis heute am 18. September 2010, um Uhr in der Eisenbahnhalle Losheim. Simply Unplugged sind: Horst Friedrich, Eddie Gimler und Peter Spang. Sie nehmen ihre Zuhörer mit auf eine Reise durch die großen Songs der Musikgeschichte, dargeboten in einer Perfektion, die dem Original in nichts nachsteht. Bei Don McLeans American Pie, Cat Stevens Wild World oder dem berühmten Hotel California von den Eagles werden Erinnerungen an die große Zeit der Musik von 1960 bis heute wach. Erstklassige Gesänge sowie grandiose Gitarrenarbeit heben dieses Trio deutlich von der Masse ab. Mit Simply Unplugged haben sich drei Musiker getroffen, die mit außergewöhnlicher Spielfreude ihre Zuhörer immer wieder begeistern. Dass die drei eine Einheit sind, müssen sie gar nicht erwähnen. Das merkt man während ihren Konzerten sofort. Und auch die Tatsache, dass sie sich einfach zum Musikmachen berufen fühlen, spürt man spätestens, wenn man die drei Gitarristen auf der Bühne sieht und hört. Die drei Berufsmusiker, die in ihrer Heimatregion Saarland längst Kultstatus erreicht haben und seit Jahren die Hallen und Clubs im Südwesten Deutschlands füllen, garantieren auch für ihr Konzert in Losheim allen ihren Fans und Besuchern ein Gänsehaut-Feeling. Karten für das teilbestuhlte Konzert gibt s für 19,00 (freie Sitzplatzwahl) und 17,00 (Stehplatz) in Losheim bei der Tourist-Info und Alpha-Tecc.

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 3: Änderungen ab Abfahrt eine Stunde früher Fahrt zum Globus ohne Umstieg am Bahnhof Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Drs. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Amtliche Bekanntmachungen Ergänzungssatzung Mühlenstraße in der Gemeinde Losheim am See, Ortsteil Losheim am See; Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Der Rat der Gemeinde Losheim am See hat in seiner Sitzung am die Ergänzungssatzung Mühlenstraße in der Gemeinde Losheim am See gemäß 34 Abs. 4, 5 und 6 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich öffentlich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Ergänzungssatzung gemäß 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Jedermann kann die Ergänzungssatzung mit ihrer Begründung auf dem Bau- und Liegenschaftsamt der Gemeinde Losheim am See, Merziger Straße 3, Zi. 3.06, während der allgemeinen Dienstzeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Die Aufstellung der Ergänzungssatzung erfolgte im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB. Ziel der Aufstellung der Ergänzungssatzung ist die Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil von Losheim am See als planungsrechtliche Grundlage zur Errichtung einer Wohnbebauung an der Mühlenstraße. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des 215 BauGB wird hingewiesen. In Übertragung werden demnach unbeachtlich: 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde Losheim am See unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts, geltend gemacht worden sind. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Losheim am See, den 4. August 2010 Der Bürgermeister i.v. Norbert Müller Erster Beigeordneter Ergänzungssatzung Niederlosheimer Straße in der Gemeinde Losheim am See, Ortsteil Niederlosheim; Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses Der Rat der Gemeinde Losheim am See hat in seiner Sitzung am die Ergänzungssatzung Niederlosheimer Straße in der Gemeinde Losheim am See gemäß 34 Abs. 4, 5 und 6 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Art. 4 des Gesetzes zur Neuregelung des Wasserrechts vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich öffentlich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt die Ergänzungssatzung gemäß 10 Abs. 3 BauGB in Kraft. Jedermann kann die Ergänzungssatzung mit ihrer Begründung auf dem Bau- und Liegenschaftsamt der Gemeinde Losheim am See, Merziger Straße 3, Zi. 3.06, während der allgemeinen Dienstzeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Die Aufstellung der Ergänzungssatzung erfolgte im vereinfachten Verfahren nach 13 BauGB. Ziel der Aufstellung der Ergänzungssatzung ist die Einbeziehung einzelner Außenbereichsflächen in den im Zusammenhang bebauten Ortsteil von Niederlosheim als planungsrechtliche Grundlage zur Bebauung von ca. 8 Grundstücken im Bereich der bereits einseitig bebauten Niederlosheimer Straße. Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln der Abwägung sowie die Rechtsfolgen des 215 BauGB wird hingewiesen. In Übertragung werden demnach unbeachtlich: 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorganges, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde Losheim am See unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts, geltend gemacht worden sind. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches herbeigeführt wird. Losheim am See, den 4. August 2010 Der Bürgermeister i.v. Norbert Müller Erster Beigeordneter Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Zimmer im Rathaus Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang.

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Sommer gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Sä - cken verkauft. Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht. Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Erika Bruckert, Losheim am See, OT Britten, Lehmweg 8, geb Frau Martha Stankewitz, Losheim am See, OT Losheim, Weiherberg 56, geb Herrn Oswald Müller, Losheim am See, OT Rimlingen, Rimlinger Straße 88, geb Frau Elwine Huckert, Losheim am See, OT Rissenthal, Rissenthaler Straße 80, geb Frau Helga Leinen, Losheim am See, OT Losheim, Tulpenstraße 11, geb Frau Marija Makar, Losheim am See, OT Losheim, Bahnhofstraße 47a, geb Frau Alwine Barth, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 78, geb Frau Klara Ospelt, Losheim am See, OT Bachem, Zum Kammerforst 45, geb Frau Gertrud Ackermann, Losheim am See, OT Rissenthal, Im Friedelchen 8, geb Herrn Adolf Görgen, Losheim am See, OT Wahlen, Dillinger Straße 17, geb Frau Ruth Herzberger, Losheim am See, OT Britten, Saarstraße 24, geb Frau Maria Redetzki, Losheim am See, OT Britten, Saarstraße 24, geb Herrn Werner Biesel, Losheim am See, OT Wahlen, Hohbergstraße 12, geb Frau Elisabeth Fischer, Losheim am See, OT Bachem, Zum Kammerforst 30, geb Stefan Scheid 2. Beigeordneter Allgemeine Nachrichten DRK-Kreisverband Merzig Erzieher/innen für Nachmittagsbetreuung gesucht Der DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.v. sucht Erzieher/innen für die Nachmittagsbetreuung in seinen Ganztagsschulen. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a die Freizeitgestaltung und Hausaufgabenbetreuung der Schüler. Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte schriftlich an: DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e. V., Herrn Michael Hoffmann, Losheimer Straße 18, Merzig, Telefon: (06861) , kgf@drk-merzig.de, Internet: Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern Forscherschule sucht ehrenamtliche Unterstützung Die Forscherschule Merzig-Bietzen, staatlich anerkannte Ersatzschule, sucht Seniorinnen oder Senioren, die gerne mit ihren Grundschulkindern arbeiten und ihnen ihr Wissen und ihre Fähigkeiten weitergeben möchten. Dies können handwerkliche Dinge wie Fahrradreparaturen, Schnitzen, Werken usw. oder aber auch künstlerische Dinge wie Basteln, Musik oder Malen sein. Außerdem werden Helfer gesucht, die ab und zu im Büro mitarbeiten wollen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der: Ehrenamtbörse des Landkreises Merzig-Wadern, Tel /80265, h.wilbois@merzigwadern.de, oder bei der Forscherschule, Johanna Kölbel, Tel / , johanna.koelbel@forscherschule.de Malteser-Hilfsdienst Merzig e. V. Der Malteser-Hilfsdienst führt am Samstag, 21. August, von Uhr bis Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldungen sind möglich am Lehrgangstag, 20 Minuten vor Beginn. Die Lehrgangskos - ten betragen zurzeit 22, Euro. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig, durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter Im Spielkreis sind noch Plätze frei Lust auf den Besuch in einer Eltern-Kind-Gruppe? Wir treffen uns wöchentlich von 9.00 Uhr bis Uhr im Pfarrsaal/Saalbau in Losheim. Wir, das sind Mamis, Papis, Großeltern oder Tagespflegepersonen mit Kindern ab 10 Monaten bis zum Kindergartenalter und eine Spielkreisleiterin. Momentan gibt es drei feste Gruppen, die sich dienstags, mittwochs und donnerstags treffen. Infos Urula Holdschuer 06872/1473 Wiebke Krämer 06872/91623

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Gemeinschaftsveranstaltung der Kreisverwaltung Am Freitag, , werden die Büros der Kreisverwaltung, des Gesundheitsamtes sowie des Amtes für soziale Angelegenheiten bei der Kreisstadt Merzig und der Stadt Wadern wegen einer Gemeinschaftsveranstaltung ganztägig geschlossen sein. Die Kreisagentur für Arbeit und Soziales wird allerdings an diesem Tag geöffnet sein. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Schulnachrichten. Grundschule Bachem-Britten Unterrichtsbeginn nach den Sommerferien Nach den Sommerferien beginnt der Unterricht für alle Klassen der Klassenstufen 2 bis 4 am Montag, dem 16. August 2010, um 7.55 Uhr in der Schule in Bachem. Die Schulneulinge werden gegen 9.00 Uhr auf dem Schulhof erwartet und dort von den übrigen Schülerinnen und Schülern begrüßt und in einer kleinen Einschulungsfeier willkommen geheißen soweit die in der Durchführung befindlichen Baumaßnahmen dies aus Platzgründen zulassen. Danach richten sie sich mit ihren Klassenlehrerinnen in den neuen Klassen ein und verbringen ihren ersten Unterrichtstag, der gegen Uhr zu Ende sein wird. Für alle Kinder der Klassenstufen 2 bis 4 schließt der Unterricht an diesem Tag erst um Uhr. Die Schüler/innen aus Hausbach, Britten und Bergen werden zu den aus dem letzten Schuljahr gewohnten für die Ortsteile Britten und Hausbach jedoch leicht modifizierten Abfahrtszeiten zur Schule nach Bachem gebracht. Die Rückfahrt erfolgt für alle um Uhr ab Schule Bachem. Für die Schülerinnen und Schüler aus Rimlingen steht der Schulbus zur Hinfahrt um 7.40 Uhr und zur Rückfahrt um Uhr bereit. Auch am Dienstag, dem , endet der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler um Uhr. Ab Mittwoch, dem , gilt dann der Unterricht lt. Stundenplan. Die Eltern der Fahrschüler/innen entnehmen die jeweiligen Abfahrtszeiten bitte dem unten veröffentlichen Fahrplan. Freiwillige Ganztagsschule an der Grundschule Bachem-Britten Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres wird die Grundschule Bachem-Britten am Standort in Bachem die Nachmittagsbetreuung für die angemeldeten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschule wieder aufnehmen. Träger der Maßnahme, die schon seit mehreren Jahren angeboten wird, ist weiterhin der Kreisverband Merzig-Wadern des DRK. Bedingt durch die laufenden Bau- und Erweiterungsmaßnahmen muss die Betreuung im Rahmen der Ganztagsschule in den ersten 2 bis 3 Wochen wohl noch weiterhin im Nebenraum der Turnhalle und auch in der Turnhalle selbst erfolgen. Näheres hierzu wird den betroffenen Erziehungsberechtigten am 1. Schultag mitgeteilt. In der Turnhalle sind die Mitarbeiterinnen ab dem 1. Schultag auch telefonisch unter der Nr zu erreichen Mit fast 60 Anmeldungen ist die Aufnahmekapazität der Ganztagsschule mehr als erschöpft, so dass nachträgliche Anmeldungen für das kommende Schuljahr nur noch in ganz dringenden Ausnahmefällen möglich sein werden. Fahrplan der Schülerbusse im Schuljahr 2010/11 Vorbemerkung: Die Schülerinnen und Schüler sollten sich schon ca 3 5 Minuten vor der offiziellen Abfahrtszeit an ihrer Bushaltestelle einfinden! 1. Linie: Bergen Britten Hausbach Bachem u. zurück ab/an Haltestelle Z e i t e n: H i n f a h r t: ab Bergen Mühle 7.19 Uhr ab Bergen Sportplatz 7.23 Uhr ab Bergen Ortsmitte 7.24 Uhr ab Britten Oberdorf 7.32 Uhr ab Britten Saarstraße 7.35 Uhr ab Britten Marktplatz 7.37 Uhr ab Hausbach Ortsmitte 7.40 Uhr ab Hausbach Damm 7.41 Uhr an Bachem Schule 7.49 Uhr R ü c k f a h r t e n: 1. Fahrt 2. Fahrt ab Bachem Schule Uhr Uhr an Hausbach Uhr Uhr an Britten Marktplatz Uhr Uhr an Britten Bergstraße Uhr Uhr an Britten Saarstraße Uhr Uhr an Bergen Ortsmitte Uhr Uhr an Bergen Sportplatz Uhr Uhr 2. Linie: Rimlingen Bachem u. zurück ab/an Haltestelle Z e i t e n: H i n f a h r t: ab Rimlingen 7.40 Uhr an Bachem Schule 7.45 Uhr R ü c k f a h r t e n: 1. Fahrt: 2. Fahrt: ab Bachem Schule Uhr Uhr an Rimlingen Uhr Uhr Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim (Schuljahr 2010/2011) Das Schuljahr 2010/2011 beginnt am Montag, dem Wir hoffen, dass sich alle Schüler und Eltern in den Sommerferien gut erholt haben, um mit frischem Elan ins neue Schuljahr zu starten. Schüler der Klassen 2 bis 4 Die Schüler der Klassenstufen 2, 3 und 4 haben am ersten Schultag Unterricht in der Zeit von 7.55 Uhr bis Uhr. Erster Schultag der Schulneulinge Die Schüler der 1. Klassen, die Schüler der Sprachförderklasse 1 und die Kinder des Schulkindergartens treffen sich um 8.45 Uhr auf dem Schulhof. Im Rahmen einer kleinen Einschulungsfeier findet die Begrüßung der Schulneulinge statt. Anschließend haben alle Schulneulinge Unterricht bis Uhr. Gemeinsam mit den Klassenlehrern gehen die Schüler dann zur Kirche. Um Uhr sind alle Schulneulinge und deren Eltern zu einem ökumenischen Schulgottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Losheim eingeladen. Mit Abschluss des Gottesdienstes endet der erste Schultag für alle Schulneulinge. Schulbus Die Fahrschüler aus Scheiden, Waldhölzbach und Mitlosheim werden zur gewohnten Zeit an den bekannten Haltestellen in ihren Ortsteilen abgeholt: Waldhölzbach 7.22 Uhr und 7.25 Uhr Scheiden 7.30 Uhr Mitlosheim 7.40 Uhr und 7.43 Uhr. Klassenverteilung Schulkindergarten: Fr. Müller Sprachförderklasse 1: Fr. Schwinn Sprachförderklasse 2: Fr. Hoffmann Klasse 1.1: Fr. Heim Klasse 1.2: Fr. Diwersy

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Klasse 1.3: Fr. Austgen Klasse 2.1: Fr. Ackermann Klasse 2.2: Fr. Jakobs Klasse 2.3: Hr. Herrmann Klasse 3.1: Hr. Kreuzahler Klasse 3.2: Fr. Andres Klasse 3.3: Fr. Becker Klasse 4.1: Fr. Karrenbauer Klasse 4.2: Fr. Ripplinger Klasse 4.3: Fr. Haupenthal. Unterrichtsbeginn an der Peter-Dewes- Gesamtschule in Losheim am See Der Unterricht an der Peter-Dewes-Gesamtschule in Losheim am See beginnt für alle Schülerinnen und Schüler am Montag, 16. August 2010, um 8.00 Uhr. Die neu aufgenommenen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 sowie diejenigen, die die Klasse wiederholen, treffen sich in der Dr.-Röder-Halle neben dem Schulgebäude. Zur Begrüßung durch den Schulleiter und das neue Lehrerteam sind auch Eltern willkommen. Etwa um 8.30 Uhr beginnt das Kennenlernprojekt in den Unterrichtsräumen. Am ersten Schultag schließt der Unterricht um Uhr. Grundschule Wahlen Unterrichtsbeginn im Schuljahr 2010/2011 Das neue Schuljahr beginnt am Montag, dem , für alle SchülerInnen unserer Schule um 8.00 Uhr. Die Schulneulinge werden um 8.00 Uhr auf dem oberen Schulhof von der Schulleitung und den zukünftigen Klassenlehrerinnen erwartet. Ich bitte die Erziehungsberechtigten, ihre Kinder an diesem Tag auf dem Schulweg zu begleiten. Mitfahrgelegenheit sowohl für die Hin- als auch für die Rückfahrt in den Zubringerbussen aus/nach Niederlosheim bzw. Rissenthal ist gewährleistet. Es gelten folgende Abfahrtszeiten: Rissenthal 7.30 Uhr (Ortsmitte) und Niederlosheim 7.45 Uhr (Bahnhof). Eine Fotografin wird am ersten Schultag für Aufnahmen unserer Schulneulinge ab ca Uhr zur Verfügung stehen, sodass die Originalschultüten der Kinder für die Aufnahmen verwendet werden können. Unterrichtsschluss für die Schulneulinge ist um Uhr (nach der 4. Stunde). Bitte parken Sie Ihre PKW s auf dem Hallenplatz, wenn Sie die Kinder zur Schule bringen oder sie wieder abholen kommen. Die Zufahrt zur Schule und das Parken auf dem oberen Schulhof sind nur mit einem Sonderausweis möglich. Auf der Rückfahrt um Uhr werden die FahrschülerInnen von ihren Klassenlehrerinnen im Bus begleitet und mit dem richtigen Verhalten im Bus und beim Ein- und Aussteigen an den Haltestellen vertraut gemacht. Auch am Dienstag schließt der Unterricht für unsere Erstklässler um Uhr, ab Mittwoch dann nach der 5. Stunde um Uhr. Für die übrigen SchülerInnen beginnt der erste Schultag um 8.00 Uhr mit einem Wortgottesdienst mit Herrn Pastor Alt in der Pfarrkirche St. Helena. Die Klassenlehrerinnen sind zur Aufsicht anwesend und begleiten die SchülerInnen nach dem Gottesdienst zur Schule. Unterrichtsschluss für die SchülerInnen des 2. bis 4. Schuljahres ist in der ersten Unterrichtswoche grundsätzlich nach der 5. Stunde um Uhr. Am Dienstag, dem , wird Herr Pastor Alt um Uhr mit den Kindern der 1. Klassen in der Pfarrkirche einen Wortgottesdienst feiern. Zu dieser Feier und der anschließenden Segnung unserer Schulneulinge sind auch die Eltern sowie Freunde und Bekannte der Erstklässler herzlich eingeladen. Erster Schultag am Hochwald-Gymnasium Am Hochwald-Gymnasium Wadern beginnt der Unterricht nach den Sommerferien am Montag, , für die Jahrgangsstufen 6 13 um 7.40 Uhr. Der Unterricht endet für diese Schülerinnen und Schüler nach der vierten Stunde um Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 treffen sich mit ihren Klassenlehrern von 8.00 bis 9.00 Uhr im jeweiligen Klassenraum. Die Eltern dieser Schüler erhalten in dieser Zeit in der Aula wichtige Informationen. Einschulungen am Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Dillingen Die Einschulung der neu aufzunehmenden Schüler und Schülerinnen am KBBZ Dillingen erfolgt am Montag, , um 8.00 Uhr nach folgendem Plan: Handelsschule Raum 201 Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung Raum 206 Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, Fachrichtung Wirtschaftsinformatik Raum 211 Fachoberschule Wirtschaft und Verwaltung, einjährige Form Raum 105 Duales Berufsgrundbildungsjahr Raum 101 Kaufmann/-frau im Einzelhandel Raum 301 Kaufmann/-frau für Bürokommunikation Raum 303 Bürokaufmann/-frau Raum 306 Industriekaufmann/-frau Raum 104 Für die bestehenden Klassen beginnt der Unterricht an diesem Tag um10.00 Uhr. Christian-Kretzschmar-Schule Merzig Schulbeginn nach den großen Ferien Für alle Schülerinnen und Schüler beginnt die Schule am Montag, , um 7.45 Uhr. Unterrichtsschluss ist am ersten Schultag für alle Schüler/innen um Uhr. Dies betrifft nicht die Schüler/innen der Freiwilligen Nachmittagsbetreuung, die wie gewohnt bis Uhr betreut werden. Berufsbildungszentrum Merzig Einschulungstermine: Alle neu gebildeten Klassen am BBZ Merzig werden grundsätzlich am ersten Schultag des neuen Schuljahres, Montag 16. August 2010, eingeschult. Ausnahme Fachoberschule Sozialwesen Klasse 11 (Donnerstag, 19. August 2010). Die Klassen des technischen und des sozialpflegerischen Bereich werden am Standort Waldstraße, die Klassen des kaufmännischen Bereichs und des Oberstufengymnasium am Standort Von- Boch-Straße aufgenommen. Montag, 16. August 2010 Waldstraße 9.30 Uhr: Alle Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr Friseure, Elektroniker, Maler und Lackierer, Kfz- Mechatroniker Berufsgrundbildungsjahr BGJ) Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) / Produktionsschule Sozialpflegeschule Klasse 11 Fachoberschule Sozialwesen Klasse 12 Fachoberschule Ingenieurwesen Klasse Uhr: Berufsgrundschule (BGS) Fachoberschule Ingenieurwesen Klasse 11 Berufsfachschule für Haushaltsführung und ambulante Betreuung Unterstufe (HAB) Sozialpflegeschule Klasse 10 Gewerbeschule Klasse Uhr: Gewerbeschule Klasse 11 Von-Boch-Straße 9.45 Uhr: Handelsschule Klasse 10 Alle Auszubildenden im 1. Ausbildungsjahr Industriekaufleute, Bürokaufleute, Verkäufer im Einzelhandel, Einzelhandelskaufleute Uhr: Fachoberschule Wirtschaft Klasse Uhr: Fachoberschule Wirtschaft Klasse 12, Handelsschule Klasse Uhr: Oberstufengymnasium Gesundheit und Soziales Klasse 12 Oberstufengymnasium Wirtschaft Klasse Uhr: Oberstufengymnasium Gesundheit und Soziales Klasse 11 Oberstufengymnasium Wirtschaft Klasse 11 Donnerstag, 19. August 2010 Waldstraße 7.45 Uhr: Fachoberschule Sozialwesen Klasse 11 Für Rücksprachen stehen unsere Sekretariate zur Verfügung, die in der ersten und letzten Woche der Sommerferien erreichbar

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ sind: Tel.: 06861/ (Waldstraße) oder 06861/74137 (Von-Boch-Straße) Technisch-gewerbliches und Sozialpflegerisches Berufsbildungszentrum Saarlouis Einschulungstermine für das Technisch-gewerbliche und Sozialpflegerische Berufsbildungszentrum Saar louis für das Schuljahr 2010/2011 Die Einschulung für das neue Schuljahr findet nach den Sommerferien 2010 wie folgt statt: jeweils um 8.30 Uhr am Montag, Fachoberschule Sozialwesen Berufsgrundschuljahr Holz Berufsgrundschuljahr Ernährung/Hauswirtschaft Berufsgrundbildungsjahr dual Berufsgrundschule Hauswirtschaft/Sozialpflege Berufsvorbereitungsjahr Produktionsschule Bäcker/innen und Bäckereiverkäufer/innen Hauswirtschaftshelfer/innen Hauswirtschafter/innen Friseur/innen Metzger/innen und Metzgereifachverkäufer/innen Tischler/innen Glaser/innen Wirtschaftsgymnasium Gymnasium für Gesundheit und Soziales am Dienstag, Sozialpflegeschule Fachoberschule Design Fachoberschule Ingenieurwesen/Technik (Klasse 11 und Klasse 12 mit abgeschlossener Berufsausbildung) Akademie für Erzieher/Erzieherinnen-Fachschule für Sozialpädagogk nach Ableistung des Vorpraktikums Achtung, 9.00 Uhr: Einschulung in der Bachstr. 16, Saarlouis Berufsfachschule für Kinderpflege Achtung, 8.00 Uhr: Einschulung in der Bachstr. 16, Saarlouis am Donnerstag, Vorkurs für Akademie für Erzieher/Erzieherinnen Graf-Anton-Schule Wadern Unterrichtsbeginn: Der Unterricht an der Graf-Anton-Schule Wadern beginnt nach den Sommerferien für alle Schülerinnen und Schüler am Montag, , um 7.40 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 versammeln sich bitte auf dem Schulhof neben der Sporthalle. Dort werden sie von ihren Klassenlehrer/innen empfangen und in die Klassen geführt. Für die Schülerinnen und Schüler, die neu zur Graf-Anton-Schule wechseln, erfolgt die Zuweisung in die betreffenden Klassen durch die Schulleitung vor dem Eingang der Sporthalle. Der Unterricht schließt am ersten Unterrichtstag nach der 4. Stunde um Uhr. Die Busse stehen bereit. Hinweis zur Schulbuchausleihe: Die Schülerinnen und Schüler, die an der Schulbuchausleihe teilgenommen haben, erhalten ihre Schulbücher und Arbeitshefte am ersten Schultag, , durch die Klassenlehrer/innen im Klassenraum. Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern viel Erfolg und alles Gute im neuen Schuljahr 2010/11. Eichenlaubschule Weiskirchen Erster Schultag im Schuljahr 2010/2011 Das neue Schuljahr beginnt nach den Sommerferien für alle am Montag, dem 16. August 2010, um 8.00 Uhr. An die Schülerinnen und Schüler, die an der Schulbuchausleihe teilnehmen, werden die im Klassensaal bereitstehenden Bücherpakete ausgeteilt. Der Unterricht endet am ersten Schultag nach der 4. Stunde um Uhr. Am Donnerstag, 18. August 2010, finden um Uhr für alle Klassen Elternversammlungen mit Neuwahl der Elternvertreter statt. Im Anschluss daran wählen die neuen Elternvertreter den/die Schulelternsprecher/in und die Vertreter der Eltern in den verschiedenen Gremien. Der bereits vor den Ferien durch die Schulkonferenz beschlossene Terminplan der Eichenlaubschule für das Schuljahr 2010/2011 steht auf der Homepage unter Ak - tuell/termine. Das Sekretariat der Schule ist in der letzten Ferienwoche am Donnerstag und am Freitag jeweils von bis Uhr geöffnet. Telefon: 06876/345 Homepage: Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen/Wahlen, Niederlosheim/Rissenthal für die Woche vom Kath. Pfarramt St. Peter u. Paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel.: / Fax: / pfarramt-losheim@gmx.de Öffnungszeiten: Montag Freitag von Uhr Pastor Peter Alt: peter-alt@gmx.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer: Tel oder Kaplan Alexander Burg: Pfarrhaus Bachem, Tel ; burg.alexander@gmx.de Organist u. Chorleiter: Alexander Lauer, Tel Katholische öffentliche Bücherei, Losheim, Pfarrsaal koeb@losheim.de Öffnungszeiten: mittwochs Uhr und sonntags von Uhr Kath. Pfarramt St. Helena Wahlen Dillinger Str. 5, Wahlen; Tel.: 06872/2374 Fax: 06872/ Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von 8.00 Uhr Uhr Niederlosheim: Donnerstags von Uhr Uhr (Tel , Fax ) pfarramt.wahlen@t-online.de Pfarrbrief online: Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Losheim Uhr hl. Messe im Krankenhaus Wahlen Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, Bachem Uhr hl. Messe Samstag, Wahlen Uhr hl. Messe Bachem Uhr hl. Messe mit Taufe des Kindes Finn Tom Zimmer Losheim Uhr hl. Messe 2. Sterbeamt für Werner Harth Sonntag, Niederlosheim 8.30 Uhr hl. Messe Rimlingen Losheim Mitlosheim Rissenthal 9.00 Uhr hl. Messe Uhr Prozession; anschl. hl. Messe an der Donatuskapelle mitgest. vom Kirchenchor u. Bläserquintett Bernd Lattwein (bei Regen ist die hl. Messe um Uhr in der Kirche) Uhr Prozession zur Waldkapelle; dort Uhr hl. Messe (Bei Regen ist die hl. Messe in der Kirche) 9.00 Uhr hl. Messe 1. Jahrgedächtnis für Wilhelm Altmaier Uhr Taufe der Kinder Karl u. Klara Becker Uhr Rosenkranz Bachem Uhr Gang zur Grotte Montag, Wahlen 8.15 Uhr Schulmesse für das Schuljahr Losheim 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr hl. Messe Uhr Segnung der Schulneulinge

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Rissenthal Uhr Rosenkranz Dienstag, Wahlen Uhr Schulgottesdienst für das 1. Schuljahr Rimlingen Uhr hl. Messe; anschl. Seniorenkaffee Rissenthal Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe Losheim Uhr hl. Messe im Krankenhaus Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, Niederlosheim 9.00 Uhr hl. Messe Rissenthal Uhr Rosenkranz Mitlosheim Uhr hl. Messe Beichte: samstags Uhr in der Pfarrkirche in Losheim Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach mit Bergen, Hausbach und Scheiden Kath. Pfarramt St. Wendalinus Am Kirchberg 2, Britten Pfarrer: Hans-Jürgen Bier Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten dienstags: von 9.00 Uhr bis Uhr donnerstags: von Uhr bis Uhr Termine nach tel. Vereinbarung Telefon: Fax: Pfarramt.Britten@t-online.de Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. August bis 18. August 2010 Donnerstag, 12. August Britten: 9.00 Uhr hl. Messe Samstag, 14. August Britten: ab Uhr Kräuterwisch Waldfest gegen Uhr Maiandacht am Bildstöckchen Britten: Uhr Vorabendmesse Sonntag, 15. August Hausbach: 9.00 Uhr hl. Messe Waldhölzbach Uhr hl. Messe Mittwoch, 18. August Britten: Uhr Pfarrheim: Festausschuss-Sitzung (Pfarreienfest am ) Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste So., : 9.00 Uhr Losheim und Uhr Wadern mit Kirchencafé. Gemeindefest in Losheim Kuchen- und Salatspenden Am findet in und um das Gemeindezentrum in Losheim unser diesjähriges Gemeindefest statt. Deshalb sind wieder liebe Menschen gefragt, die für unser Fest Kuchen oder Salate spenden. Wer uns unterstützen möchte, kann sich bei Heidi Bonaventura, Tel /2958, oder bei Kirsten Meyer im Gemeindebüro, Tel /2006, melden. Schon jetzt herzlichen Dank! Termine Festausschuss Gemeindefest: Treffen am Fr., , um Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Chorprobe: Die Chorprobe findet in den Ferien nach Absprache statt. Meditativer Tanz: Sa., , um Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Konfirmanden Wadern und Losheim: Vom findet die Fahrt der Konfirmanden nach Wittenberg statt. Abfahrtszeiten und Informationen sind allen zugegangen. Wer noch Rückfragen hat, kann sich im Gemeindebüro oder bei Pfarrer Tillman melden. Presbyteriumssitzung: Do., um Uhr in Losheim. Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr und dienstags in der Zeit von Uhr besetzt. Tel /2006, Fax 06871/8154 und wadernlosheim@ekir.de. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Straße 35 Donnerstag, Uhr Bibelgesprächskreis findet nicht statt. Sonntag, Uhr Gottesdienst und Kindergruppen. Zu Teenkreis und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/ Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Sonntag, Um Uhr startet der Gottesdienst, parallel zur Predigt werden altersgerechte Kindergruppen angeboten. Mittwoch Der Bibelgesprächskreis fällt aus. Infos erhält man unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel /88386 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Wie wirkt sich Gottes König reich auf uns aus? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Die Ruhe bewahren und Böses mit Gutem besiegen Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Geht hin und macht Jünger Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Warum materieller Besitz nicht auf Dauer zufrieden macht Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Das neue Tagessonderkongressprogramm Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstraße 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Warum sich von der Bibel leiten lassen Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien SPD-Gemeindeverband Losheim Kreisverband Merzig-Wadern und AG 60-plus Tagesfahrt nach Bad Dürkheim (an der Weinstraße) Der SPD-Kreisverband Merzig-Wadern und die Arbeitsgemeinschaft der Senioren 60-plus führen am Donnerstag, dem 23. September 2010, eine Tagesfahrt in die interessante und historische Stadt Bad Dürkheim durch. Auf dem Programm steht der Besuch der historischen Altstadt, das Pfalzmuseum für Naturkunde, eine Planwagenfahrt durch die Weinberge, Besichtigung eines Weinkellers mit Weinprobe und Besuch des berühmten Dürkheimer Riesenfasses, des größten Weinfasses der Welt etc. Anmeldung, Programm etc. bei der SPD-Regionalgeschäftsstelle West, Wallerfanger Str. 150, Saarlouis oder per Telefon , Fax oder kv-merzigwadern@spd-saar.de Weitere Informationen erteilen Euch gerne Norbert Mollemeyer, Menningen, Tel Handy:

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ oder Albert Lang, Tel oder , E- Mail: Auch Nichtmitglieder und Jüngere können gern an dieser Fahrt teilnehmen. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Losheimer Arbeitsmarktinitiative e. V. Losheimer Möbelbörse im Wertstoffhof Wir bieten gut erhaltene Möbel für jeden Geschmack zu günstigen Preisen. Wir liefern die Möbel gegen eine kleine Gebühr aus. Wir holen noch gebrauchsfähige Möbel bei Ihnen ab. Wir führen komplette Wohnungsauflösungen und Ent - rümpelungen durch. Setzen Sie sich mit unserem fachkundigen Personal in Verbindung! Öffnungszeiten: Kontakt: Montag Donnerstag Bahnhofstr. 39 von 8.00 bis Uhr Losheim am See Freitag von 8.00 bis Uhr 06872/ Arbeiterwohlfahrt Gemeindeverband Losheim am See Fahrt nach Seiffen im Erzgebirge vom 22. bis Die Abfahrtszeiten und -orte sind wie folgt: Merzig, Stadthalle 5.30 Uhr Rimlingen 5.40 Uhr Losheim, Carl-Dewes-Platz 6.00 Uhr Rissenthal 6.10 Uhr Wahlen, Halle 6.20 Uhr Niederlosheim, Wendal.-Str Uhr Rappweiler 6.30 Uhr Voranzeige: Unsere nächste Berlin-Fahrt findet vom 17. bis 22. April 2011 statt. (6 Tage) Wir wohnen wieder im 4-Sterne-Park- Inn-Hotel am Alexanderplatz. Weitere Auskunft und Anmeldung bei Karl Meyer, Losheim, Telefon: 06872/2116. Junioren-Fördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse B1-Junioren JFG Hochwald Losheim 1 SG Irsch/Ockfen/Schoden. 4:1 Tore: 2x Yannick Schmitt, Jannik Mussler, Björn Weber C1-Junioren JFG Hochwald Losheim FC Homburg (Regionalliga), 3:13 Tore: Nikolas Jäger, Patrick Malcher, Marcel Lorig B1-Junioren JFG Schaumberg Prims JFG Hochwald Losheim, 7:4 Tore: 2x Niklas Kratz, Björn Weber, Fabian Hein Jugendturnier in Waldhölzbach C-Junioren JFG Hochwald Losheim SV Merchingen, 5:5 Tore: 2x Niklas Bouillon, 2x Max Brausch, Nikolas Jäger B2-Junioren: JFG Hochwald Losheim 2 SpVgg. Merzig, 2:4 Tore: Sven Boßmann, Björn Weber A-Junioren JFG Hochwald Losheim SSV Oppen, 3:3 Vorstellung aller Jugendmannschaften der JFG Hochwald Losheim in Rissenthal am Freitag, und Samstag, Am Freitag um Uhr beginnen unsere D2- anschl. die D3- Junioren gegen die Mannschaften aus Weiskirchen Um Uhr spielen die C2-Junioren gg. den FSV Hemmersdorf und die A1-Junioren werden gg Uhr das letzte Spiel des Tages bestreiten.. Die Spiele werden am Samstag um Uhr von den D4-Junioren gg. Saarschleife und um Uhr durch die D1-Junioren gg. den FSV Hilbringen fortgesetzt. Danach werden die C3-Junioren gg. die SG SSV Oppen 2 antreten. Darauf folgt die Ehrung der Meistermannschaften (D1- u. D3-Ju - nioren Saison 2009/10). Die Vorbereitungsspiele werden gegen Uhr durch die C1- Junioren fortgesetzt. Um Uhr spielt unsere B2 Mannschaft. Die B3- u. B4-Junioren werden um Uhr gegeneinander antreten. Gegen Uhr wird die A2-Junioren-Mannschaft und um Uhr die B1-Junioren gg. die A-Jgd. der SG SSV Oppen das Vorbereitungsturnier beenden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele interessierte Zuschauer. Kneipp-Verein Losheim Wanderung: Am Sonntag, dem , wandern wir einen Rundweg in Weiskirchen/Sternhaus. Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr am Carl-Dewes-Platz Losheim, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren (Kostenbeitrag 3,00 ). Neu im Programm: Ganzheitliches Gedächtnistraining: Am Mittwoch, dem , beginnt im Foyer des Saalbau (1. Etage) in Losheim am See ein Kurs Ganzheitliches Gedächtnistraining. Dieses Übungsprogramm regt auf spielerische Art und Weise das Denken und die Fantasie an und verbessert gleichzeitig Konzentration und Gedächtnis. Denn: wer rastet der rostet! Dies gilt nicht nur für die körperliche Fitness, sondern auch für die Gehirnfunktionen. Die Übungsstunden sind mittwochs von Uhr und werden von der zertifizierten Übungsleiterin Annette Diwersy durchgeführt. Der Kurs umfasst 10 Std. bei einer Kursgebühr von 15,- für Mitglieder; Nichtmitglieder sind gerne wilkommen, sie zahlen 20,-. Interessierte TeilnehmerInnen melden sich am ersten Übungsabend bei der Kursleiterin. Kurs Wirbelsäulengymnastik : Am Dienstag, dem , Uhr, beginnt in der kleinen Turnhalle in Losheim ein neuer Kurs Wirbelsäulengymnastik. Die Übungsstunden sind wöchentlich dienstags und werden von einer ausgebildeten Übungsleiterin durchgeführt. Die Übungen dienen sowohl der Vorbeugung als auch der Linderung von Rückenleiden. Der Kurs umfasst 10 Übungsstunden (à 60 Min.), die Kursgebühr beträgt 15,- für Mitglieder und 20,- für Nichtmitglieder. Neue TeilnehmerInnen melden sich am ersten Übungsabend, sie haben Gelegenheit, an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Kurs Yoga : Am Donnerstag, dem , beginnt um Uhr in der kleinen Turnhalle in Losheim ein neuer Kurs Yoga. Die Übungsstunden sind wöchentlich donnerstags und werden von einer ausgebildeten Übungsleiterin durchgeführt. Die Kursgebühr für 10 Übungsstunden (à 90 Min.) beträgt 15,- für Mitglieder und 20,- für Nichtmitglieder. Neue TeilnehmerInnen melden sich am ersten Übungsabend, sie haben die Gelegenheit, an einer kostenlosen Schnupperstunde teilzunehmen. Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Am Donnerstag, dem , um Uhr findet die letzte Übungsstunde des laufenden Kurses Yoga in der kleinen Turnhalle in Losheim statt.

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Digitalkamera gefunden In Bachem an der Kreuzung nach Rimlingen wurde am Sonntag, dem eine Digitalkamera gefunden. Der Verlierer kann die Kamera bis zum bei mir abholen, anschließend wird die Kamera an das Fundbüro weitergeleitet. Stephan Frank Ortsvorsteher DRK Bachem-Rimlingen Tag der offenen Tür beim DRK Am Sonntag, dem 15. August 2010, veranstaltet der DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen einen Tag der offenen Tür auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus in der Quellenstraße in Bachem. Die Veranstaltung beginnt um Uhr mit dem Frühschoppen. Ab Uhr steht der Entnahmebus des Blutspendedienstes bis Uhr auf dem Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus. Bei dieser Veranstaltung will das DRK für Erstspender, also für freiwilliges Blutspenden werben. In diesem Entnahmemobil des Blutspendedienstes kann bis Uhr freiwillig Blut gespendet werden. Gerade in der Sommerzeit werden viele Blutskonsveren benötigt. Wir informieren auch über die zentralen Aufgaben des DRK: über Ausbildungen im DRK, über den Hausnotruf, über die Mitgliedschaft im DRK, den Auslands- und Inlandsrückholdienst, über haushaltsnahe Dienstleistungen beim DRK. Autofahrer können den Verbandkasten nachsehen lassen, die Möglichkeit Ihr Material für den Autoverbandskasten oder die Hausapotheke auffrischen, altes Material gegen neues austauschen. Im Infozelt des Jugendrotkreuzes warten einige Überraschungen. Zu der Veranstaltung laden wir die Bevölkerung von Bachem und Rimlingen herzlich ein. Mitteilung an die aktiven Mitlgieder Für die Veranstaltung beginnen wir am Samstag, dem 14. August 2010, um 9.30 Uhr, mit dem Aufbau und Herrichten des Veranstaltungsbereiches beim Feuerwehrgerätehaus. Jugendrotkreuz Bachem/Rimlingen Die Gruppenstunde für das Jugendrotkreuz beginnt am Freitag, dem 13. August 2010, um Uhr, im DRK-Schulungsraum in der Quellenstraße in Bachem. Das Jugendrotkreuz lädt interessierte Kinder aus beiden Ortsteilen zu der Gruppenstunde herzlich ein. Feuerwehrverein 40-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr des Löschbezirkes Bachem und Tag der offenen Tür Am Samstag, , feiern wir das 40-jährige Bestehen unserer Jugendwehr. Am Nachmittag werden Wettkämpfe durchgeführt, an welchen zahlreiche befreundete Jugendwehren teilnehmen. Nach der Siegerehrung gegen Abend werden wir den Tag mit einem Dämmerschoppen ausklingen lassen. Am Sonntag, , findet wieder unser Tag der offenen Tür statt. Die Bevölkerung aus nah und fern ist zum Besuch unseres Festes recht herzlich eingeladen. Für Speis und Trank ist wie immer bestens gesorgt. Es wird darauf hingewiesen, dass am Samstag die Quellenstraße, ähnlich wie an der Kirmes für den Durchgangsverkehr gesperrt wird. Für die dadurch auftretenden Einschränkungen bitten wir die Bevölkerung bereits jetzt um Verständnis. Weitere Einzelheiten werden im nächsten Bekanntmachungsblatt veröffentlicht. Heimatverein Vorstandssitzung Der Vorstand trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 19. August 2010, um Uhr, in der Heimatstube. Motorsportfreunde Ergebnisse der Rallye Saar Ost vom Diese Rallye verlief nicht so erfolgreich für unsere Vereinsteams. Das seit 6 Jahren nicht mehr gefahrene Team Petry/Becker musste seinen bärenstarken BMW M3 schon auf der 1. Wertungsprüfung mit Getriebeproblemen abstellen. Bis zur 5. Wertungsprüfung konnte das Team Haag/Gehm die Klasse anführen, doch gegen Ende der Prüfung versenkte es seinen Suzuki Swift im Unterholz, beide sind wohlauf und der Suzuki leicht verbeult. Das Team Reiland/Reiland musste auf dem 5. Gesamtplatz liegend auch auf der 5. Prüfung seinen Mitsubishi mit Aufhängungsschaden abstellen. Sieger der Rallye wurde das Team Zimmer/Lammers. Von 64 gestarteten Teams kamen am Ende noch 47 Teams ins Ziel. Vorbericht zur Rallye Alzey am An diesem Wochenende findet die Rallye bei Alzey statt. Start des ersten Fahrzeuges ist ab Uhr ab dem Rallyezentrum in Flonheim an der Adelberghalle. Bei diesem Saar-Pfalz-Meisterschaftslauf gibt es 6 Asphaltprüfungen zu bewältigen und auch eine Rallye mit Historischen Rallye-Fahrzeugen zu sehen. SG Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende: SC Reisbach SG Bachem-Rimlingen 1, 2:1 Torschütze: Jeffrey Mike SV Limbach/Dorf 2 SG Bachem-Rimlingen 2, 1:0 Spiele am kommenden Wochenende: Sonntag, 15. August 2010 Landesliga Südwest Uhr SG Bachem-Rimlingen 1 SF Hostenbach Kreisliga A Hochwald Uhr SG Bachem-Rimlingen 2 SV Thailen Bergen Ortsvorsteher: Werner KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Feuerwehr 75 Jahre Feuerwehr Heddert Am Freitag, dem , fahren wir zum 75-jährigen Jubiläum der Kameraden der FW Heddert. Wir treffen uns um Uhr im Gerätehaus im T-Shirt. Wer nicht mitfahren kann, melde sich bitte beim Lbz-Führer bzw. Stellvertreter ab, damit wir die Fahrerei besser planen können. Gemütlichkeitsverein In diesem Jahr feiert der Gemütlichkeitsverein sein 30. traditionelles Altstadtfescht Aus diesem Grund beginnen wir schon Samstag, dem , ab Uhr mit einem Fassbieranstisch und ein paar gemütlichen Stunden. Die Veranstaltung findet wie gewohnt auf dem Bergener Dorfplatz statt, wo dann wieder reges Treiben herrscht. Musikalisch werden sie am Samstag von der Band Switch-One und am Sonntag von der Band Satin doll unterhalten. Das kulinarische Angebot erstreckt sich über zwei Menüs und dem schon traditionellen Erbseneintopf, alles zubereitet von unserem Mitglied Chef Christoph Weins. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es natürlich wieder Bratwurst, Pommes, Schnitzelburger und Co. Kutschfahrten mit Charlie" durch die Bergener Alt- und Neustadt stehen ebenfalls wieder auf dem Programm. In der Schminkecke können sich die Kids ihr gewünschtes Outfit zaubern lassen. Durch die Jugendfeuerwehr Bergen wird, wie bereits im letzten Jahr, für interessante Spiele gesorgt. Also auf zum Altstadtfescht nach Bergen!

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Unsere Aufbauzeiten fürs Fest Mittwoch, , ab Uhr; Donnerstag, , ab Uhr; Samstag, , nach Bedarf Abbau Montag, , ab Uhr. Zum Schluss noch eine ganz persönliche Bitte an alle Bäckermeisterinnen und -meister! Wir würden uns auch in diesem Jahr wieder sehr über eine Kuchenspende von euch freuen. Vereinsausflug am Sonntag 12. September 2010 Wie bereits angekündigt, findet dieses Jahr wieder ein Ausflug statt. Ziel der Reise wird die Stadt Luxemburg sein. Beginnen werden wir den Tag mit einem gemeinsamen Frühstück ab 9.00 Uhr im Gasthaus Weins (Chef), sodass wir gegen Uhr mit dem Bus in Richtung Luxemburg starten können. Dort ist eine Besichtigungstour mit dem Bus, sowie auch zu Fuß und Zeit zur freien Verfügung eingeplant. Für den Abschluss der Fahrt sind ab Uhr ein paar gemütliche Stunden im Weingut Dostert in Nittel mit Speis und Trank vorgesehen. Gegen Uhr werden wir wieder in Bergen sein. Mitglieder können sich und ihren Partner ab sofort beim Vorsitzenden, seinem Vertreter und im Gasthaus Weins anmelden. Anmeldeschluss ist Sonntag, der 5. September. Gegen Uhr findet beim nahe gelegenen Bildstöckchen eine Marienandacht statt. Kulinarische Köstlichkeiten in Form von verschiedensten Wildkräutergerichten dürfen natürlich nicht fehlen. Ab Uhr ist dann wieder Gänsehaut-Feeling angesagt auf dem Waldfestplatz in Britten, wenn die Band Solexx bei Kerzenschein ihren Auftritt hat. Wir freuen uns auf viele Besucher, sowie über die ein oder andere Kuchenspende oder helfende Hand. Wir unterstützen mit unserer Veranstaltung den Kinder-Hospizdienst Saar. SG Britten/Hausbach Abteilung AH Britten/Hausbach/Saarhölzbach Das Training findet am Donnerstag, dem , um Uhr, in Hausbach statt. Das nächste Spiel findet am statt. Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Seniorenbeauftrager: Heinz LAUER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Mittelaltermarkt 2010 Am Montag, , findet um Uhr Siggis Kneipe ein Treffen aller am Mittelaltermarkt teilnehmenden Vereine statt. Ich bitte alle teilnehmenden Vereine, einen kompetenten Vertreter zu entsenden. Günter Ludwig Ortsvorsteher Feuerwehr Jugendfeuerwehr Unsere Jugendwehrübung findet am Dienstag, dem , um Uhr, im Gerätehaus statt. Aktive Wehr Am Donnerstag, dem , findet um Uhr, ein freiwilliger Arbeitseinsatz am Gerätehaus statt. Am Sonntag, dem , treffen wir uns um 9.00 Uhr am Gerätehaus zu einer gemeinsamen Übung. Kath. Frauengemeinschaft Kräuterwisch-Waldfest Auch in diesem Jahr feiern wir wieder unser Kräuterwisch-Waldfest auf dem Festplatz in Britten. Am Samstag, dem , möchten wir herzlich einladen mit uns zu feiern und die Veilseitigkeit der Kräuter kennenzulernen. Beginn des Festes ist um Uhr mit einem Bastelangebot und einer Schminkecke für Kinder, und sogar der mittelalterische Märchenerzähler Anonymus hat sein Märchenzelt bei uns aufgestellt. Gegen Uhr tritt der Kindergarten Britten auf der Bühne auf, wozu wir natürlich die Eltern und Großeltern der Kleinen herzlich einladen möchten. Während die sich bei Kaffee und Kuchen stärken können, werden wir mit den Kindern ein bereits bestehendes Hochbeet beim nahe gelegenen Kindergarten neu pflanzen, und mit verschiedenen Kräutern anlegen. Natürlich besteht auch wieder die Möglichkeit sich einen Kräuterwisch selbst zusammenzustellen und mehr über die verwendeten Kräuter und ihre Wirkung zu erfahren. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel Winfried LAUX Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Feuerwehr Aktivwehr Tag der offenen Tür der FFW Losheim Am Sonntag, dem 15. August 2010, fahren wir zum Tag der offenen Tür nach Losheim. Wir treffen uns dazu um Uhr in Einsatzuniform am Gerätehaus. Übung Am Montag, dem 16. August 2010, findet die nächste Übung der Aktivwehr statt. Treffen ist um Uhr am Gerätehaus. Jugendfeuerwehr Am Samstag, dem 14. August 2010, nehmen wir in Losheim am Jugendwehrwettbewerb teil. Abfahrt ist um Uhr am Gerätehaus. Musikverein Probe: Unsere nächste Probe findet am kommenden Freitag, ab Uhr, im Bürgerhaus statt. Die nächsten Auftritte: : 100 Jahre MV Rimlingen, Frühschoppen ab Uhr; : Sommerfest MV Waldhölzbach, Uhr; : Stauseekonzert, Uhr am Seehotel Sportverein Ergebnisse vom Wochenende SG 1 Hüttersdorf, 2:0; Tore: Sebastian Welsch, Carsten Lellig SG 2 Schweml./Ba./Tünsd. 5, 5:1 Tore: Klaus Kessler 3, Benedikt Schramm, Alloiss SG 3 Schweml./Ba./Tünsd. 4, 2:4 Tore: Väth, Alexander Weber Saarland-Pokal Nunk./Büschfeld SG 1, 4:1 Spiele am kommenden Wochenende Samstag Uhr Perl/Besch 3 SG Uhr Perl/Besch 2 SG 3 Sonntag, Uhr Losheim 2 SG 1

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel Deutsches Rotes Kreuz Der nächste Übungsabend findet am Dienstag, dem , um Uhr, im Sozialzentrum statt Mariä Himmelfahrt Die Helferinnen und Helfer treffen sich in Einsatzkleidung um 9.30 Uhr in der Saarlouiser Straße, um gemeinsam auf den Berg zu gehen. Weitere Informationen finden Sie unter JRK Die nächste Gruppenstunde findet statt am: Montag, : Gruppe 1 + 2: Uhr im Sozialzentrum. Das JRK Losheim sucht Nachwuchs. Interessierte ab 6 Jahren können gerne in den Gruppenstunden vorbeischauen. Das JRK-Team freut sich auf euch. Mehr Infos unter: DRK-Senioren-Gymnastik-Tanz Die Senioren-Gymnastik-Tanzstunde findet jeden Mittwoch von Uhr im Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen. Feuerwehr Gesamtwehr, Tag der offenen Tür am 14./ Am Samstag, dem , findet anlässlich Jahre Jugendfeuerwehr Losheim ein kleiner Wettbewerb statt, und am Sonntag, dem , unser alljährlicher Tag der offenen Tür. Für alle Arbeiten wird natürlich wieder jede helfende Hand benötigt, ebenso sind wir auf Kuchenspenden angewiesen. Donnerstag, , ab Uhr Reinigung Fahrzeuge und Halle Freitag, , ab Uhr Aufbau bzw. Vorbereitungen Samstag, , ab Aufbau, ab Uhr Eintreffen der Jugendfeuerwehren und Wettbewerb, Siegerehrung gegen Uhr mit gemütlichem Ausklang Samstag, , ab Uhr Vorbereitungen Küchenteam Sonntag, , ab 8.30 Uhr Aufbau, anschl. Tag der offenen Tür Montag, , ab Uhr, Abbau und Aufräumen. Die Personen, die am 15. August vormittags nicht eingeteilt sind, nehmen bitte in Uniform an der Prozession zu der Kapelle auf den Berg teil. Treffen hierzu ist um 9.30 Uhr in der Feuerwache, ebenso für die eingeteilten Kräfte!!! Bitte greift ALLE kräftig mit an, denn nur so kann die Veranstaltung reibungslos ablaufen. Gruppe 4 Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Männergesangverein Die Probeferien sind zu Ende. Wir treffen uns wieder am Donnerstag, 12. August, um Uhr, im Pfarrsaal. Karnevalsgesellschaft Kids-, Kinder- und Juniorenschautanz KGL Am Freitag, dem 27. August 2010, ist von Uhr die Einteilung der Schautanzgruppen im Vereinsheim der KG. Um Uhr kommen bitte die Eltern der Kleinsten vorbei. (4 6 Jahre) An diesem Termin werden lediglich die Adressen und Kleidergrößen notiert. Es ist noch kein Training. Ab Uhr kommen bitte alle Dance Kids (7 12 Jahre). Ab Uhr kommen bitte alle KG Junioren (12 15 Jahre) zum Anmelden. Die Trainingstage und die Trainingszeiten werden von der KG in der kommenden Saison folgendermaßen angeboten: dienstags = Mini Kiddis von bis Uhr, donnerstags = Dance-Kids von bis Uhr und freitags KG-Junioren von bis Uhr. Die Trainingstermine finden immer im Vereinsheim (Spiegelraum) der KG Losheim statt. Das Training Kinder / Jugend und Juniorenschautanz fängt in der Woche mit dem 30. August beginnend (KW 35) an. Für das kommende Jubiläums jahr ist bezüglich der Tanz-Themen eine Besonderheit geplant, daher ist es nicht zwingend erforderlich, dass die Gruppen streng nach Jahrgängen eingeteilt werden müssten. Wegen der geplanten Choreographie wäre es aber von Vorteil, wenn die Gruppen so in der Zusammensetzung bleiben, wie sie in der vergangenen Session getanzt haben. Wer außerdem bei uns mitmachen möchte kann sich noch anmelden per Mail: coach@kglosheim.de oder telefonisch Vortrag GEMA Am Mittwoch, dem , findet im Saal von Schumacher s Scheune eine Informationsveranstaltung des Verbandes saarländischer Karnevalsvereine statt. Organisiert wird die Veranstaltung vom Regionalverband des VSK s, ausrichten wird die KG Rot-Weiß Losheim. Der Vortrag informiert über den Rahmenvertrag für Tanzgarden (Karnevalsvereine) und Tanzsportgarden. Hierzu sind alle Karnevalsvereine und Fastnachtsorganisationen des Kreises Merzig-Wadern herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist um Uhr. Männerballett-Treffen Zu unserem ersten Treffen für die kommende Session kommen wir am Mittwoch, dem , um Uhr, im Hubertushof, Nebenzimmer (Schwinn) Losheim zusammen. Alle aktiven und zurzeit inaktiven Mitglieder sollen bei diesem Treffen anwesend sein um die zukünftigen Planungen zu besprechen. Bitte unbedingt zu diesem Treffen die Terminkalender mitbringen, damit die gebuchten Auftritte notiert werden können. Trainer-Besprechung Alle Trainer/Trainerinnen und Betreuer/innen der Tanzgruppen und Solisten der KGL (Prinzengarde, Funkengarde, Mariechen und Schautanz) treffen sich zu einer Saison-Besprechung am Mittwoch, dem 1. September, um Uhr, in Schumachers Scheune. Musikverein Probetermin Großes Orchester: Freitag, den , um Uhr, Proberaum Auftritt Großes Orchester: Sonntag, den , Frühschoppen Feuerwehr; Treffen: Uhr Feuerwache in Uniform Blockflötengruppe aus der Grundschule: Treffen am Samstag, den , um Uhr im Proberaum des Musikvereins. Termine Kids for Harmony: Treffen am Freitag, den , um Uhr, im Eiscafé Gondola ohne Instrumente. Mittwoch, den , um Uhr, erste Probe nach den Ferien. Sonntag, den , Auftritt Pfarrfest Rimlingen Termin Schwemlingen entfällt St. Donatusund St. Sebastianus-Bruderschaft Herzliche Einladung Am Sonntag, dem 15. August 2010, feiern wir das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel und gehen um 9.45 Uhr in einer Bittprozession ab der Marienkapelle in der Saarlouiser Straße bis zur St.-Donatus-Kapelle auf dem Galgenberg (Gehweg ca. 2 Km). Nach Ankunft der Prozession beginnt anschließend die hl. Messe (Hochamt) und nach altem kirchlichen Brauch werden an Mariä Himmelfahrt die Kräuter ( Krautwisch ) geweiht. Nach der hl. Messe treffen wir uns in der Feuerwache Losheim am See zum Tag der offenen Tür. Aus diesem Anlass bittet die Bruderschaft um eine freiwillige Kuchenspende. Der Kuchen kann am Sonntagmorgen (15. Aug. 2010) ab 8.00 Uhr in der Losheimer Feuerwache abgegeben werden. Allen Kuchenspendern sagen wir im voraus ein herzliches Dankeschön.

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 32/ in die Pfalz. Dort ist das morgendliche Motto Tretet ein in die säuerlich Welt, lasst euch entführen und verzaubern bei einem in Kutten gewandetem Rundgang im kerzenbeleuchteten Essigkeller (Diese Führung kostet pro Person 22,- ). Nach dem Mittagessen geht es nach Speyer, hier steht der Nachmittag jedem zur freien Verfügung, es besteht die Möglichkeit den Dom bzw. den Dompark zu besichtigen oder am Rhein spazieren zu gehen oder die City unsicher zu machen. Am Abend ist ein gemütlicher Ausklang in St. Martin. Gegen Uhr wird die Rückfahrt angetreten, so dass wir bis Mitternacht wieder zu Hause sind. Im Fahrpreis enthalten sind die Fahrtkosten und die Führung im Essigkeller sowie ein kleiner Frühstücksimbiss. Fahrpreis Mitglieder: 35,- ; Fahrpreis Nicht-Mitglieder: 48,- Wir bitten diesen Betrag bei Anmeldung auf unser Kto bei der Bank1Saar BLZ , Kennwort Jahresausflug 2010, mit Namensvermerk zu überweisen oder einzuzahlen oder bei Brunhilde Hoff bar zu entrichten. Wir freuen uns auf euch. Anmerkung: Sollte es am Sonntagmorgen regnen, fällt die Prozession aus und die hl. Messe findet dann um Uhr in der Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul (Losheim) statt. Sportverein Ergebnisse Verbandsliga VfL Primstal SV Losheim 1, 3:0 Losheim konnte nicht an die Leistung vom Vorsonntag anknüpfen und war im Angriff ohne Daniel Mohm (Urlaub) nicht durchschlagskräftig. Nun wartet die SG Noswendel/Wadern im Lokalderby auf unsere Mannschaft. Kreisliga A Hochwald SG Noswendel/Wadern 2 SV Losheim 2, 5:3 Tore: Mike Schuler, Daniel Schmitt, Christoph Biertz Nach einer schwachen Leistung in Wadern empfängt unsere 2. Mannschaft den Tabellenführer SG Britten/Hausbach im Stadion Weiherberg. Termine Sonntag, Verbandsliga Uhr SV Losheim 1 SG Noswendel/Wadern Kreisliga A Hochwald Uhr SV Losheim 2 SG Britten/Hausbach Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Feuerwehr Aktive Wehr Am Donnerstag, 12. August 2010, findet unsere nächste Übung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Jugendfeuerwehr Am kommenden Samstag, , nehmen wir am Wettbewerb zum jährigen Geburtstag der Jugendfeuerwehr Losheim teil. Abfahrt hierzu ist um Uhr in Uniform am Gerätehaus. Frauengemeinschaft Jahresausflug in die Pfalz Unser Jahresausflug 2010 startet am 4. September 2010 mit Abfahrt um 7.30 Uhr in Mitlosheim/Niederlosheim und führt uns Kulturverein Die nächste Orchesterprobe nach den Vereinsferien findet am Donnerstag, , wie immer ab Uhr im Proberaum statt. Es wird um vollzähliges Erscheinen gebeten, da wir im August neben den Auftritten am (Rimlingen) und (Waldhölzbach) zusätzlich am Sontag, , die hl. Messe an der Marienkapelle musikalisch mitgestalten werden! Nähere Informationen zu den einzelnen Auftritten folgen bei den nächsten Proben. SG Scheiden/Mitlosheim Kinderfußball Trainingsstart und 3. Wilde-Kerle-Camp Hallo Jungs, wir starten am Donnerstag, dem 12. August 2010, in die neue Saison. Unsere Bambinis (Jahrgang 2004 und jünger) treffen sich von bis Uhr auf dem Rasenplatz in Mitlosheim. Unsere Spieler der F-Jugend (Jahrgang 2002 und 2003) trainieren von bis Uhr auf dem Rasenplatz in Mitlosheim. Die Spieler der E-Jugend (Jahrgang 2000 und 2001) treffen sich von bis Uhr zum Trainingsstart auf dem Rasenplatz in Mitlosheim. Im Anschluss an das jeweilige Training können die Kinder mit ihren Eltern bereits die Zelte aufbauen, unser Camp geht bis Sonntagmorgen, und hält einige Spiele und Überraschungen für die Kinder bereit. Wir freuen uns auf rege Beteiligung (Kinder und Eltern). Programm: Donnerstag, 12 August: Training/Zeltaufbau/Grillen am Lagerfeuer. Freitag, 13 August: Frühstück/Spieleparcours Teil 1/Mittagessen /Spieleparcour Teil 2/Duell gegen die Biestigen Biester & Dicken Michi/Stockbrot & Grillen/Nachtwanderung Samstag, 14 August: Frühstück/Spieleparcours Teil 3/Mittagessen/Trettbootfahren (G-Jugend)/Turnierteilnahme F- und E-Jugend in Diefflen und Limbach/Siegerehrung am Lagerfeuer/Nacht - wanderung. Sonntag, 15 August: Frühstück, anschl. Zeltabau und aufräumen. SG Scheiden/Mitlosheim Siehe auch Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden. Spielvereinigung Vorstandssitzung Der Vorstand der Spielvereinigung trifft sich am kommenden Montag, 16. August 2010, um Uhr, im Clubheim zu einer wichtigen Vorstandssitzung. AH Auswärtsspiel Koblenz Am bestreiten wir ein Freundschaftsspiel nahe Koblenz, wo wir auch übernachten werden. Zur Klärung der organisatorischen Dinge treffen wir uns am kommenden Donnerstag, , um Uhr, im Clubhaus. Wer an einem der Termine verhindert ist, meldet sich bitte ab.

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 13. Jahrgang Zossen, Nr. 4 für die Stadt Zossen 13. Jahrgang Zossen, 24.04.2016 Nr. 4 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 25. April 2016 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow, Kallinchen,

Mehr

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar

3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, den 06. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 02 DATUM : 30.01.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 3 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12

Amtsblatt für die Stadt Zossen. 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 für die Stadt Zossen 14. Jahrgang Zossen, 23. Oktober 2017 Nr. 12 Inhaltsverzeichnis zum Amtsblatt für die Stadt Zossen 23. Oktober 2017 Stadt Zossen mit ihren Ortsteilen: Glienick, Horstfelde, Schünow,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 5/2015. Schleswig, 13. Mai 2015 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 5/2015 Schleswig, 13. Mai 2015 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des

- im Westen durch die östlichen Flurstücksgrenzen der östlichen Bebauung des Bekanntmachung der Satzung der Landeshauptstadt Magdeburg für das Sanierungsgebiet Sudenburg Nord" im vereinfachten Verfahren nach 136 Baugesetzbuch (BauGB ) i. V. m. 142 (4) BauGB und Ersatzbekanntmachung

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde

Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Sanierungssatzung der Stadt Angermünde Aufgrund des 5 der Gemeindeordnung für das Land Brandenburg vom 15.10.1993 (GVBl. Bbg. S. 398), zuletzt geändert durch Gesetz vom 08.04.1998 (GVBl. I S 62) und des

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 514 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 38 Freitag, 19. September 2014 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Amtliche Bekanntmachung Erneute Ausfertigung, erneute Bekanntmachung und rückwirkendes Inkraftsetzen von Bebauungsplänen sowie Bekanntmachung der Aufhebung von Bebauungsplänen ( 10 BauGB i.v.m. 214 Abs.

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 16. Juni 2011 nr. 23 inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen Der Region

Mehr

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 10 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.05.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Satzung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 8 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.04.2017 41. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Jahresabschluss

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ "",;'..,

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ ,;'.., BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING 11 ALT - FUSSING 11 GEMEINDE: BAD FÜSSING LANDKREIS: PASSAU REGIERUNGSBEZIRK: NIEDERBAYERN BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 11 ALT -FUSSING 11 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz

Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Amtsblatt für den Landkreis Diepholz Nr. 13/2009 vom 01.10.2009 Inhaltsverzeichnis: A B Bekanntmachungen des Landkreises Diepholz Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte, Gemeinden und Samtgemeinden

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Wülfrath vom 16.12.2013 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 1.27.1 -Umnutzung Krankenhaus- (1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 1.27 -Umnutzung Krankenhaus-)

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

Ausgabe 1, Jahrgang 2018, vom

Ausgabe 1, Jahrgang 2018, vom Ausgabe 1, Jahrgang 2018, vom 24.01.2018 Inhaltsverzeichnis: 1. 54. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rees zur Änderung einer öffentlichen Grünfläche Friedhof in Sondergebiet Krematorium im

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

T E R M I N Ü B E R S I C H T

T E R M I N Ü B E R S I C H T Städt. Gemeinschaftsgrundschule Vorst Amselweg 6 47918 Tönisvorst 02156/971963-02156/971965 ggs-vorst@t-online.de E LT E R N I N F O Nr. 1 des Schuljahres 2015/2016 T E R M I N Ü B E R S I C H T August

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 57. Jahrgang Mittwoch, 9. August 2017 Nr. 32/2017. Tag der offenen Tür

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 57. Jahrgang Mittwoch, 9. August 2017 Nr. 32/2017. Tag der offenen Tür AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 57. Jahrgang Mittwoch, 9. August 2017 Nr. 32/2017 Kauzenfest in Bachem am 13.08.2017 bei der Kirche Tag der offenen Tür des Brandschutzfördervereins

Mehr

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 20. Jahrgang 15. März 2011 Nr.: 11 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Ordnungsbehördliche Verordnung über verkaufsoffene Sonntage in der Stadt Ludwigsfelde für das Jahr

Mehr

Amtsblatt. Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 22 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 30.11.2014 38. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 1. Nachtragshaushaltssatzung

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal

Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Wuppertal Zusammenstellung der Bekanntmachungen und Mitteilungen der Stadt Wuppertal, die vom 17.12.2007 an im Eingangsbereich des Rathauses Barmen (Johannes-Rau-Platz

Mehr

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung Lfd. Nr. 21 Gemeinde Legden Bekanntmachung 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen für die Windenergie Erteilung der Genehmigung durch die höhere Verwaltungsbehörde

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover

AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover Jahrgang 2011 hannover, 29. September 2011 nr. 37 Inhalt Seite A) Satzungen, Verordnungen und Bekanntmachungen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17. Einladung zum Schulfest AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 25. April 2007 Nr. 17 Einladung zum Schulfest und Einweihung des Umbaues für die Freiwillige Ganztagsschule Samstag, 28.

Mehr

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Die Situation des Ethikunterrichtes an saarländischen Schulen

A N T W O R T. zu der. Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Die Situation des Ethikunterrichtes an saarländischen Schulen LANDTAG DES SAARLANDES 15. Wahlperiode Drucksache 15/245 (15/195) 30.11.2012 A N T W O R T zu der Anfrage des Abgeordneten Hubert Ulrich (B90/Grüne) betr.: Die Situation des Ethikunterrichtes an saarländischen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Impressum: Herausgeber: Landratsamt Berchtesgadener Land Redaktion:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen

Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Integrierte GesamtSchule / RealSchulePlus Betzdorf-Kirchen Kirchener Straße 64 57518 Betzdorf 02741/24056 Fax 02741/23993 Jahnstraße 2 57548 Kirchen 02741/932080 Fax 02741/932082 igsbetzdorfkirchen-sekretariat@t-online.de

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 06 Montag, 02.04.2012 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt I/80 Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 28/2009 vom 24. August 2009 17. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) en 2 Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 695 Schulstraße - 4 Ort und Zeit des Zusammentritts der Briefwahlvorstände für die

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt: 03.02.2014. Jahrgang 3 Nr. 3 Inhalt: 1. Aufruf von ungepflegten Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen gemäß 27 Absatz 2 der Friedhofssatzung der Stadt Witten vom 13.12.2002... 2 2. Bebauungsplan Nr.

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr