52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim Kirmes in Niederlosheim und Waldhölzbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 7. 6.: Dr. Herbert Fell, Merzig, Poststraße 33, /10. 6.: Dr. Matthias Heinze, Dillingen, Odilienplatz 3, Notfalldienst der Augenärzte 7. 6.: Dr. Tanja Krevet, Völklingen, Poststraße 21, /10. 6.: Sonia Coso Garcia, Dillingen, Odilienplatz 6, Notfalldienst der Kinderärzte 7. 6.: Dr. med. Sigrid Bitsch, Merzig, Poststraße 21, : Dr. med. Joachim Mößeler, Dillingen, Am Waldeck 4, : Dr. med. Peter Meyer, Merzig, Zur Stadthalle 2, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 7. 6.: Johannes Laubenthal, Merzig-Besseringen, , und am 9./10. 6.: Dr. Martin Kramp, Mettlach, 06864/2181 und Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 7. 6.: Dr. Gabriele Bayer, Wadern, Fabrikweg 2, /10. 6.: Dr. Lutz Groh, Merzig, Schankstraße 1, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Fronleichnam Wadern, Brunnen-Apotheke, Am Markt 18, Tel Merzig-Schwemlingen, Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c, Tel Freitag, Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstr. 7, Tel Schmelz, Diana-Apotheke, Trierer Str. 23, Tel Samstag, Wadern, Neue Apotheke, Kräwigstraße 2 4, Tel Merzig-Hilbringen, Saargau-Apotheke, Fittener Str.1, Tel Sonntag, Losheim am See, Linden-Apotheke, Bahnhofstr. 4, Tel Montag, , Weiskirchen, Neue Apotheke, Trierer Str. 40, Tel Merzig-Besseringen, Montclair-Apotheke, Bezirksstr. 106, Tel Dienstag, Merzig, Adler-Apotheke, Poststr. 35, Tel Lebach, Schützen-Apotheke, Saarbrücker Str. 15, Tel Mittwoch, Wadern-Nunkirchen, Sebastianus-Apotheke, Saarbrücker Str. 4, Tel Merzig, Park-Apotheke, Zur Stadthalle 2, Tel Donnerstag, Losheim am See, Hirsch-Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst / Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Kreisseniorenbüro/Pflegestützpunkt im Schlösschen (dienstags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Bolzplatz Waldhölzbach 6./7. 6. CDU Kinderfest Rissenthal SV Rissenthal Unser Dorf spielt Fußball Losheim, Mitlosheim Regionalturnier Park der Vierjahreszeiten, Losheim EBT Traumzeit Hausbach, Kirche Dorfarchiveinweihung mit Kirchenfest Park der Vierjahreszeiten, Losheim EBT Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Weiherbergstadion Losheim SV Losheim Schlauer-Stromer-Cup Maschinenschuppen Mitlosheim 9./ Jahre Maschinenschuppen Niederlosheim Kirmes Waldhölzbach Kirmes Brauhaus Losheim MV Losheim Frühschoppenkonzert Gartenpavillon Losheim Schlosskultur e. V. Grimmsche Märchenstunde Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Kirmes in Niederlosheim Niederlosheim feiert von Samstag, 9. Juni, bis Montag, 11. Juni 2012, seine Sommerkirmes auf dem Kirmesplatz und in den Gaststätten. Die Kirmes beginnt am Samstag um Uhr auf dem Kirmesplatz mit Auto-Scooter Kinderkarussell Kinderflieger Pfeilwurfwagen Verkaufswagen für Spiel- u. Süßwaren. Wie jedes Jahr ist der Bier-und Getränkestand von Feuerwehr und Malteser-Hilfsdienst zentraler Treffpunkt auf dem Platz, sonntags bieten Feuerwehr und Malteser zusätzlich zum Rostwurst- u. Imbissstand auch Kaffee und Kuchen an. Kirmestanz mit Live-Musik gibt s abends im Gasthaus Schaeidt. Der Kirmessonntag beginnt um Uhr mit dem traditionellen Frühschoppenkonzert des Musikvereins auf dem Kirmesplatz. Nachmittags geht s dann weiter mit dem Kirmestreiben auf dem Kirmesplatz und abends Kirmestanz mit Live-Musik im Gasthaus Schaeidt. Am Kirmesmontag beginnt die Kirmes am frühen Nachmittag und endet dann am späten Abend. Ich wünsche allen Besuchern eine schöne Kirmes Norbert Kraus Ortsvorsteher Kirmes in Waldhölzbach Der Ortsteil Waldhölzbach feiert von Samstag, dem 9. Juni, bis Montag, den 11. Juni 2012, seine diesjährige Sommerkirmes zu Ehren des Hl. Medardus. Schausteller bieten mit buntem Kirmestreiben auf dem Dorfplatz Vergnügungen für Jung und Alt. Als besondere Attraktion haben wir dieses Jahr wieder einen Autoscooter. Für die Bewirtung auf dem Festplatz sorgt das Gasthaus Waldhölzbacher Wirtshaus. Am Kirmesmontag spielt der Musikverein Waldhölzbach um Uhr ein Dämmerschoppenkonzert auf dem Festplatz. Unterhaltung und Bewirtung wird in den Gasstätten ebenfalls geboten. Alle Gäste aus nah und fern sind zum Kirmesbesuch recht herzlich eingeladen. Manfred Feetzki Ortsvorsteher

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Kino in Losheim am See In Kooperation mit dem Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See zeigt das Filmwerk Orange folgende Filme: Der Besondere Film: 50/50 Freunde fürs (Über)Leben (FSK 12,100 min.) Donnerstag, , um Uhr Liebe Kinobesucher, zurzeit finden Renovierungsarbeiten der Heizungsanlage im Kinogebäude statt, die den reibungslosen Kinobetrieb beeinträchtigen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, diese Zeit zu nutzen, um Wartungs- und Inspektionsarbeiten an unserer Bild- und Tonanlage durchzuführen. Deshalb bleibt das Filmwerk Orange von Freitag, 8. 6., bis einschl. Sonntag, geschlossen. Der Kinobetrieb geht dann ab Donnerstag, wieder wie gewohnt weiter. Wir bitten um Ihr Verständnis. Ihr Filmwerk Orange-Team. Demnächst im Filmwerk Orange: Dark Shadows Marley (ab Juli/August) Sie erreichen uns unter der Tel.: 0176/ Traumzeit im Park der Vierjahreszeiten Die Weltmusikgruppe Traumzeit gastiert am Freitag, dem 8. Juni, um Uhr im Rahmen der Nacht der Lichter im Park der Vierjahreszeiten in Losheim am See. Traumzeit entführt die Zuschauer mit magischen Klängen und faszinierendem Tanz in die vier Jahreszeiten. Jede Jahreszeit wird in ihrer eigenen Kraft durch einen besonderen Maskentanz dargestellt. Vier verschiedene Drachen symbolisieren die spezielle Energie jeder Jahreszeit. Die Auswahl der Lieder und Instrumente aus aller Welt richtet sich nach deren Rhythmus und ihrem unterschiedlichen Zauber. Die Schönheit der Natur in ihrem ständigen Wandel wird mit der Musik spektakulär auf die Bühne gebracht. Höhepunkt und Abschluss bildet der rote Feuerdrachen mit einer musikalisch umrahmten Feuershow. Nach und nach entzünden sich Lichter im wunderschön erleuchteten Garten. Das Flanieren durch den Park wird so zum besonderen Erlebnis. Eintritt 10 im Vorverkauf inklusive Garteneintritt, 11 Abendkasse, Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee sowie überregional unter Kartenservice bei der Tourist-Info, Tel / Matinee Es war einmal Grimmsche Märchen-Stunde mit Rita Lillig im Gartenpavillon Schloss Kultur e.v. präsentiert am Sonntag, dem 10. Juni, um Uhr im Gartenpavillon eine Matinee der besonderen Art. Rita Lillig liest bekannte Märchen der Gebrüder Grimm, deren erste Kinder- und Hausmärchensammlung vor 200 Jahren erschien. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Silke Lattwein. Märchen sind so alt wie die Menschheit. Ursprünglich waren sie keineswegs für Kinder gedacht. Viele traditionelle Märchen schildern tiefe, menschliche Erfahrungen und zeigen dabei Wege aus schweren Krisen auf. Die Verwicklungen dabei lassen sich oft mit Witz oder einer List, oft aber auch mit Geduld und dem richtigen Verhalten lösen. Erich Fromm Lassen Sie sich einmal wieder in die Welt der Märchen entführen und besuchen Sie die Lesung am 10. Juni 2012 im Pavillon. Treffpunkt: Gartenbistro. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Bistro des Parks der Vierjahreszeiten statt.

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Frühschoppenkonzert am Stausee Am Sonntag, dem 10. Juni, spielt der Musikverein Losheim um Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse des Hochwälder Brauhauses. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung Tel Chorensemble FrauenStimmen im Park der Vierjahreszeiten Am Freitag, dem 29. Juni, gastiert um Uhr das Chorensemble FrauenStimmen im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Sonnenüberströmte Gärten, Kürbisse, Kräuter und Asternbeete ist das Motto des neuen Programms zum Thema Garten- und Naturerfahrung von Frühling bis zur Winterzeit mit Chorklängen, Wortfragmenten und Pflanzlichkeiten aller Art. Kommen Sie mit in den Garten: Riechen, hören, sehen und genießen Sie an diesem schönen Spätsommertag ein musikalisches Programm über die Geschenke der Natur im abendlichen Licht. Die Besetzung: Chorensemble FrauenStimmen, Klavier Marina Kavtaradze, Künstlerische Leitung: Amei Scheib Eintritt 10, Vorverkauf in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee sowie überregional bei Infos bei der Tourist-Info am Stausee Losheim, Tel / Hubert von Goisern am Stausee Auf seiner Entweder und Oder -Tour gastiert Hubert von Goisern am Freitag, dem 20. Juli, im Rahmen des Gartenfestivals am Stausee. Hubert von Goisern hat seiner Musik das Fell abgezogen. Nach seiner opulent instrumentierten Donautournee und seinem epischen letzten Album S Nix erzählt er nun in bis aufs Gerippe gehäuteten neuen Liedern von den grundlegenden Zusammenhängen des Lebens. Dem Sänger aus dem Salzkammergut sind auf Entweder und Oder mit radikal reduzierten Songs alpin angehauchte Lustschreie auf eben so naheliegende Weise gelungen wie melancholische Reflexionen über die Vergänglichkeit. Mit seiner Ziehharmonika und mit seiner jungen Band, die nur noch aus Schlagzeug, Bass und Gitarre besteht, hat er in seinem Salzburger Studio zwingend treibende, aber auch zärtlich versonnene Musik eingespielt, die auf dem Weg zur Versöhnung waghalsige Wendungen nimmt. Klarer, dichter und direkter als je zuvor widmet sich Hubert von Goisern auf diesem hochkonzentrierten Sängeralbum den elementarsten Aspekten des menschlichen Seins. Nach großen Abenteuern und intensivem Auskundschaften in den letzten 15 Jahren wagt es Hubert von Goisern nun, an den Ausgangspunkt seiner Musik anzuschließen. Karten im Vorverkauf bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von Info bei der Tourist-Info; Tel

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Caro Emerald am Stausee Am 28. Juli gastiert Caro Emerald im Event-Gelände am Stausee. Der Shooting-Star des Jahres 2012 beweist, dass populäre Musik bisweilen Stars jenseits des Mainstreams hervorbringt. Mit Verve, Charme, Sinnlichkeit und einer tollen Stimme hat die junge Holländerin auch hierzulande eine Welle der Begeisterung ausgelöst, die alle Altersgruppen erfasst. Ihr faszinierender Retro-Stil zwischen Jazz, Swing, Chanson und südamerikanischen Rhythmen, die mit modernen Beats und Bässen unterlegt sind, trat einen unglaublichen Siegeszug in den Niederlanden an, der sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz fortsetzte. Hitsingles wie Back it up und A Night like this bleiben haften. Karten bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von Veranstaltungen im Vorverkauf: 8. Juni, Stausee: Traumzeit; 29. Juni, Garten: Volkslieder mit dem Saarbrücker Herrenchor; 7. Juli Stausee, Klassik am See mit Elina Garanca; 8. Juli, Stausee: Kino-Open-Air: Der Freischütz ; 13. Juli, Stausee: Queen-Show: A spectacular Night of Queen ; 14. Juli, Stausee: Musical-Open-Air Evita ; 20. Juli, Stausee: Hubert von Goisern; 27. Juli, Stausee: Monsters of Tribute Rock; 28. Juli, Stausee: Caro Emerald; 29. Juli, Stausee: Body-Painting-Festival; 3. August, Stausee: Marx, Rootschild, Tillermann & Amicelli; 4. August Stausee: Simply Unplugged mit Orches ter; 14. Oktober, Eisenbahnhalle: Heilkonzert; 8. November, Eisenbahnhalle: Johnny Winter & Gäste; 23. Dezember, Eisenbahnhalle: Ural Kosaken-Chor Frühstück im Park der Vierjahreszeiten Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem , in der Zeit von 8.30 bis Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 8. Juni 2012 möglich. Anmeldung und Infos unter

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten ganzjährig erhältlich Am Ufer des Stausees in Losheim ist mit dem Park der Vierjahreszeiten ein Paradies für Gartenfreunde entstanden. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Besuch: Bäume, Sträucher, Gräser und Stauden spiegeln das Wechselspiel der Jahreszeiten. Die Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten sind im Eingangsgebäude des Gartens erhältlich. Die Jahreskarte kostet für Familien 20,00 und für Erwachsene 12,00. Die Gültigkeitsdauer beträgt ein Jahr ab Kaufdatum. Infos im Gartenbistro (Tel / ). 14. Internationales E-Jugendturnier Schlauer-Stromer-Cup vom 9. bis 10. Juni 2012 im Stadion Weiherberg in Losheim am See u.a. mit 1. FC Kaiserslautern, FC Hodmezövasarhely (Ungarn), FC UNA Strassen (Luxemburg), AS Montigny-lès-Metz (Frankreich), 1. FC Saarbrücken, SV Elversberg, VfL Trier und FK Pirmasens (alle Teilnehmer u. Programm unter Ortsteil Losheim) Das Turnier steht unter dem Motto: Die Welt zu Gast bei Freunden Turnierbeginn Samstag, 9. Juni Uhr Beginn der Vorrundenspiele Sonntag, 10. Juni Uhr Beginn der Zwischenrunde (16 Mannschaften) Uhr Beginn der Viertelfinalspiele Uhr Beginn der Halbfinalspiele Uhr Spiel um Platz Uhr Endspiel um den Schlauer-Stromer-Cup anschließend Siegerehrung Veranstalter: Förderverein des SV Losheim 1920 e.v. Zu der Veranstaltung sind alle Sportfreunde aus nah und fern recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. U15-Länderpokal im Stadion Weiherberg in Losheim am See FV Saarland FV Rheinland Freitag, Anstoß Uhr

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Fahrbahnerneuerung der L 158 zwischen Stausee Losheim und dem Kleinen Potsdamer Platz Der Landesbetrieb für Straßenbau beginnt am Dienstag, dem , mit der Fahrbahnerneuerung der L 158 zwischen Stausee Losheim und dem Kleinen Potsdamer Platz. Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen der B 268 in Höhe Stausee Losheim und der Kreuzung der L 158 mit der L 374 Kleiner Potsdamer Platz auf einer Länge von rund Metern. Die Baumaßnahme ist in mehrere aufeinanderfolgende Bauabschnitte unterteilt. Zum Baubeginn wird der Einmündungsbereich in Höhe Parkplatz Stausee Losheim auf einer Länge von circa 80 Metern erneuert. Während der Bauzeit wird der Verkehr lichtsignalanlagengesteuert halbseitig am Baufeld vorbeigeführt. Die Bauzeit beträgt circa eine Woche. Anschließend folgt die Streckenerneuerung zwischen Stausee und dem Kleinen Potsdamer Platz. Während der Bauzeit wird der Verkehr halbseitig an jeweils 500 bis 600 Meter langen Baufeldern vorbeigeführt. Die Baumaßnahme soll voraussichtlich bis Juli 2012 fertig gestellt werden. Der LfS rechnet während der Bauzeit mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, zu erwartende Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und mehr Fahrzeit einzuplanen. Insbesondere in den Verkehrsspitzenzeiten empfiehlt es sich, den Bereich zu meiden und nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren. Für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen werden alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Verständnis gebeten. Für Rückfragen steht Ihnen der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) und das Gemeindebauamt zur Verfügung. Diebstahl von Amtl. Bekanntmachungsblättern im OT Bachem Seitens der Zusteller des Amtl. Bekanntmachungsblattes im OT Bachem wird in letzter Zeit wiederholt festgestellt, dass nach Zustellung der Amtl. Bekanntmachungsblätter der Gemeinde diese kurze Zeit später auf seltsame Weise aus den entsprechenden Behältnissen verschwinden. Kurioserweise geschieht dies in der Regel in kleineren Straßenzügen und nur dort, wo sie nicht umgehend nach Zustellung durch den Hauseigentümer angezogen werden. Dies hat natürlich zur Folge, dass sowohl bei den Zustellern wie auch der Gemeinde Beschwerden der Bürger auflaufen. Da die Zusteller nur über eine begrenzte Zahl an Mehrexemplaren verfügen, ist es diesen sehr oft nicht mehr möglich, den Betroffenen ein zusätzliches Exemplar zur Verfügung zu stellen. Von daher ergeht der Aufruf an die Bevölkerung, am Zustelltage (in der Regel der Mittwoch) verstärkt ein Auge auf ihre Brief- und Zeitungskästen zu werfen und der Gemeinde einen etwaigen Diebstahl anzuzeigen. Seitens der Zusteller und der Gemeinde wurde auch der Polizeiposten in Losheim verständigt, da eindeutig der Straftatbestand des Diebstahls gegeben ist. Kinder- oder Jugendstreiche werden durch die Zusteller nicht vermutet, sondern eher eine gezielte Kampagne gegen sie. Lärmbelästigung durch militärischen Flugbetrieb In der letzten Zeit häufen sich wieder die Übungsflüge von Militärmaschinen über dem nördlichen Saarland. Wer sich durch Fluglärm stark belästigt fühlt, sollte sich unter Angabe des genauen Zeitpunkts der Flugbewegungen bei folgenden Stellen direkt beschweren (Nur hier werden auch die Beschwerden gezählt und ausgewertet): Bürgertelefon des Luftwaffenamtes (kostenlos): 0800/ Bürgertelefon des saarländischen Innenministeriums: 0681/ (Neue Nr.!!) Lothar Christ Bürgermeister

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Dorfarchiveinweihung mit Kirchenfest in Hausbach am 9. Juni 2012 Am werden wir in, an und um die Filialkirche der hl. Brigitta in Hausbach ein Kirchenfest, verbunden mit der Dorfarchiveinweihung begehen. Die Kirche begeht ihr 60-jähriges Kirchenfest, was alleine schon ein Grund zum Feiern ist. Im Keller der Kirche wurden durch erhebliche Eigenleistung einiger Mitbürger umfangreiche Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Unter anderem wurde der lang gehegte Wunsch nach einer Toilette erfüllt. Gleichzeitig wurden in einem Bereich Räumlichkeiten für ein Dorfarchiv geschaffen. Dies nehmen wir zum Anlass zusammen zu feiern. Wir werden am Samstag, dem 9. 6., unter dem Motto UND FÜHRE ZUSAMMEN, WAS GETRENNT IST einen Feiertag begehen. Ab Uhr werden wir uns bei Kaffee und Kuchen an der Kirche treffen, um uns im Umfeld bei hoffentlich schönem Wetter zu unterhalten. Um Uhr findet unter Mitgestaltung des Kirchenchores ein feierlicher Gottesdienst statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind. In der Kirche werden nach der Messe die Festansprachen stattfinden. Anschließend wollen wir noch ein paar schöne Stunden gemeinsam verbringen, die der Musikverein Hausbach musikalisch umrahmen wird. Den ganzen Tag über kann das neu errichtete Dorfarchiv besichtigt werden, in dem jetzt schon einige bedeutende Exponate sowohl aus der Kirchengeschichte wie aus der Geschichte der Zivilgemeinde zu sehen sind. Hier ist auch für eine ständige fachkundige Auskunft gesorgt. Es gibt viele Interpretationen, wie das Motto UND FÜHRE ZUSAMMEN, WAS GETRENNT IST auszulegen ist. Veranstalter sind gemeinschaftlich der Kirchengemeinderat für die Kirchengemeinde, der Ortsrat für die Zivilgemeinde und die Vereinsgemeinschaft Hausbach mit vielen freiwilligen Helfern. Alle gemeinsam freuen sich, wenn sie viele Besucher aus der ganzen Pfarreiengemeinschaft in Hausbach begrüßen dürfen. CDU Ortsverband Waldhölzbach informiert CDU-Kinderfest an Fronleichnam Wir laden alle Großen und Kleinen, Erwachsenen und Eltern aus nah und fern zu unserem Kinderfest 2012 in die Buchenstraße, auf und um den Bolzplatz / Spielplatz recht herzlich ein. Zu Sport und Musik wird wieder ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt geboten. Neben der Springburg für unsere Jugend ist auch Gelegenheit gegeben, sich Waldhölzbach aus luftiger Höhe anzuschauen (Autokran mit Mannkorb). Mittwoch, 6. Juni 2012, ab Uhr Fußball & Musik Uhr bis Uhr Gaudi-Fußball mit Jungen u. jung gebliebenen Älteren ab Uhr Live-Musik vom Bühnenwagen!!! Bei schlechtem Wetter finden die Musikdarbietungen im Bürgerhaus statt!!! Donnerstag, 7. Juni 2012, ab Uhr Spiel und Spaß!!! Bei schlechtem Wetter im Bürgerhaus!!! ab Uhr Frühschoppen Uhr Mittagessen (Schnitzel, Kinderfestpfanne, Kinderteller) Uhr Kaffee & Kuchen ab 14:00 Uhr Tanzdarbietungen verschiedener Gruppen Am Nachmittag bis in die Abendstunden hinein stehen neben Spielen u. Unterhaltung ab Uhr die Springburg und der Autokran mit Mannkorb bereit. Für Speis und Trank ist an beiden Tagen bestens gesorgt. Der Erlös der Veranstaltung fließt der Schaffung einer Räumlichkeit für den Jugendclub zu. Wir wünschen Ihnen auf unserem Fest an beiden Tagen viel Spaß und Unterhaltung. Ihre CDU Waldhölzbach Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt Veröffentlichungen im Amtl. Bekanntmachungsblatt Aus gegebenem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass Veröffentlichungen insbesondere Termine möglichst nur zeitnah, kurz gefasst und aufs Wesentliche beschränkt erfolgen sollen. Die Texte sind gut leserlich in maschinengeschriebener Form (DIN A4) abzugeben. Eine Übermittlung per oder Fax ist ebenfalls möglich. In jedem Fall muss der Beitrag Name und Anschrift des verantwortlichen Absenders enthalten, und, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen, eine Telefonnummer. Redaktionsschluss ist grundsätzlich freitags um Uhr. Montags werden noch bis 9.00 Uhr nur Mitteilungen über Spielergebnisse sowie wichtige Informationen von Veranstaltungen vom Wochenende angenommen. Letztere jedoch nur, sofern deren Veröffent lichung in der gleichen Woche erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung kann eine Veröffentlichung in Zukunft nicht mehr erfolgen.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Vorankündigung Elterntraining Das Familienzentrum Losheim am See bietet demnächst wieder ein Elterntraining für Elternpaare, einzelne Elternteile und Alleinerziehende an. Ziele: das Kind / Jugendlichen besser verstehen den Stress im Erziehungsalltag abbauen dem Kind / Jugendlichen konsequent Grenzen setzen Verständnis füreinander gewinnen sicherer werden im Umgang mit dem Kind / Jugendlichen mehr Zufriedenheit im gemeinsamen Alltag erreichen etc. Start des Elterntrainings ist Ende August 2012 (nach den Sommerferien) geplant. Organisation: Pro Woche findet eine Trainingseinheit von ca. 1 ½ bis 2 Stunden statt. Der Kurs umfasst 8 bis 10 Einheiten im Zeitraum von voraussichtlich Ende August bis zu den Herbstferien. Gruppengröße: bis 12 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Vorgesehene Zeit: Montag morgens von 9.30 bis Uhr. Ort: Familienzentrum Losheim, Saarbrücker Straße 37, 2. OG. Kosten: Der Kurs ist für Sie kostenlos. Kinderbetreuung kann angeboten werden. Anmeldung: Damit wir entsprechend planen können, bitten wir um telefonische Anmeldung bis zum unter 06872/ Falls wir nicht persönlich erreichbar sein sollten, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen gerne zurück. ZWEI TOP-JUGENDSPIELE IN UNSERER GEMEINDE!! C-JUNIOREN-REGIONALTURNIER DES FUSSBALL-REGIONALVERBANDES SÜDWEST VOM 8. BIS 10. JUNI 2012 Freitag, 8. Juni 2012 (17.00 Uhr in Losheim): Samstag, 9. Juni 2012 (15.00 Uhr in Mitlosheim): Sonntag, 10. Juni 2012 (10.30 Uhr in Theley): Saarland Rheinland Rheinland Südwest Saarland Südwest Bei diesen Spielen haben Sie die Gelegenheit, die Nachwuchsspieler der Landesverbände aus dem Regionalverband Südwest zu beobachten. Es werden Spieler von Vereinen der Bundesliga, der 2. Bundesliga, der 3. Liga, der Re - gionalliga usw. (zum Beispiel FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Saarbrücken, Eintracht Trier) mitwirken. Unterstützen Sie die Spiele durch Ihren Besuch! Wir freuen uns, die Auswahlmannschaften in unserer Gemeinde zu begrüßen. Lothar Christ Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Thomas Gastauer Vorsitzender des Dachverbandes der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Dachverband der Fußballvereine der Gemeinde Losheim am See Der Fußball-Nachwuchs der Gemeinde traf sich in Wahlen 34 Mannschaften in der Pfingstwoche beim Gemeindepokalturnier Bei herrlichem Frühsommerwetter stand die Sportanlage Am Kappwald in Wahlen in der Pfingstwoche im Zeichen des Nachwuchsfußballs. Zum 21. Male fand das Junioren-Gemeindepokalturnier der Gemeinde Losheim am See statt. Von Dienstag bis Samstag gab es insgesamt 26 Spiele, die von 34 Mannschaften ausgetragen wurden. Die jüngsten Kicker der G-Junioren (SG Britten/Hausbach, SV Losheim, SG Scheiden/Mitlosheim und SG Wahlen/ Niederlosheim) ermittelten als einzige Altersklasse keinen Sieger. Hier steht die Freude am Spiel mit dem runden Leder noch besonders im Vordergrund, weshalb es die gleiche Ehrung für alle Teams gab. Bei den F-Junioren dominierte der Nachwuchs der SG Scheiden/Mitlosheim, der mit zwei Teams im Endspiel vertreten war. Das Team 1 feierte dabei einen klaren Sieg über das Team 2. Der SV Losheim durfte sich sowohl bei den E-Junioren Schnupper als auch bei den E-Junioren Meister über den Gemeindepokalsieg freuen. Finalgegner waren die SG Scheiden/Mitlosheim 2 bzw. SF Bachem/Rimlingen. Besonders spannend ging es bei den D9-Junioren zu, wo es im Endspiel zwischen dem SV Losheim und der SG Rappweiler/Waldhölzbach in der regulären Zeit ein torloses Unentschieden gab. Im Siebenmeterschießen glänzte besonders Torwart Christopher Hoffmann. Der Kapitän des SV Losheim verwandelte nicht nur seinen Siebenmeter, sondern hielt auch noch zwei Bälle des Gegners. Losheim siegte letztlich mit 3:0. Im reinen Bezirksligaduell zwischen Meister JFG Hochwald Losheim und der JFG Saarschleife feierten die C-Junioren von Hochwald einen 5:2-Sieg. Dagegen feierte bei den B-Junioren der Verbandsligist JFG Saarschleife einen 5:2- Erfolg über den Bezirksligisten JFG Hochwald Losheim. Bei den A-Junioren Untere war die JFG Hochwald Losheim 3 mit 3:0 über die JFG Hochwald Losheim 2 durch. Bei den A1- Junioren musste ein Elfmeterschießen über den Sieger entscheiden. Nach einem 1:1 nach 70 Minuten gewann die JFG Saarschleife im Elfmeterschießen mit 3:1 gegen die JFG Hochwald Losheim. Erstmalig wurden auch bei den Mädchen zwei Gemeindepokalsieger ermittelt. Bei den E-Juniorinnen trug sich die SG Rissenthal/Oppen in die Siegerliste ein, bei den D7-Juniorinnen die FSG Niederlosheim. Dachverbandsvorsitzender Thomas Gastauer, der die Turnierleitung hatte und von Robert Christiansen (SV Wahlen) unterstützt wurde, konnte am Ende des Turniers eine sehr positive Bilanz ziehen. Sein Dank galt dem Sportverein Wahlen mit seinem Helferteam, den teilnehmenden Mannschaften, den Schiedsrichtern, den Zuschauern und den Sponsoren. Bürgermeister Lothar Christ hob bei der Siegerehrung am Ende des Turniers den Stellenwert der Veranstaltung hervor, lobte das Engagement des SV Wahlen und fand anerkennende Worte für den Dachverbandsvorsitzenden Gastauer, der seinen Part in gewohnter Weise ausgeführt habe. Ortsvorsteher Volker Braun machte sich während des Turniers ebenfalls ein Bild vom sportlichen Geschehen. Vom 27. bis 29. Juni findet in Wahlen das 46. Aktiventurnier statt, während das 22. Juniorenturnier im Jahre 2013 in Waldhölzbach ausgetragen wird. Die teilnehmenden Mannschaften bei den G-Junioren Die F-Junioren der SG Scheiden/Mitlosheim stellten beide Endspielteilnehmer Die E-Juniorinnen von SG Rissenthal/Oppen und FSG Niederlosheim nach dem ersten Mädchen-Endspiel der Gemeindepokalgeschichte Bürgermeister Christ und Dachverbandsvorsitzender Gastauer nach der Siegerehrung mit den Endspielteilnehmern bei den D 9-Junioren

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Viel Spaß bei der Losheimer Kinderkinowoche und dem Familienaktionstag Das Familienforum Losheim hatte anlässlich des internationalen Tages der Familie am 15. Mai 2012 angeregt, eine Kino - woche für alle Kindertagesstätten der Gemeinde Losheim am See zu starten. Diesem Vorschlag folgend hatte die Gemeinde Losheim am See mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Untere Saar eg und den beteiligten Busunternehmen die Losheimer Kindertagesstätten vom 10. bis 15. Mai 2012 ins Filmwerk Orange eingeladen. Dank des Sponsorings der Volksbank Untere Saar eg betrug der Eintrittspreis nur 1 pro Kind, sodass in allen Kindergärten großes Interesse am Besuch der Vorstellung herrschte. Gezeigt wurde der Film Lauras Stern und die Traummonster. Die Leinwandversion der erfolgreichen Kinderbuchreihe erzählt von der einsamen, kleinen Laura, die einen verletzten Stern findet, diesen aufnimmt und mit ihm fortan viele Abenteuer erlebt. Diese Geschichte erfreute sich großer Beliebtheit bei den kleinen Zuschauern. Am Ende der viel zu schnell vergangenen Kinovorstellung bedankten sich die Kinder und natürlich auch die anwesenden Erzieherinnen für den abwechslungsreichen und spannenden Vormittag und verbanden hiermit den Wunsch, bald wieder ins Filmwerk Orange Losheim kommen zu dürfen. Am Aktionstag ging es für die kleinen Kinobesucher aufregend weiter bei der kreisweiten Luftballonaktion der Fami - lienbündnisse im Landkreis Merzig- Wadern. Diese fand in unserer Gemeinde an der Kita Villa Regenbogen in Losheim statt. 170 Kinder warteten voller Vorfreude darauf, die von der Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie in Berlin zur Verfügung gestellten Luftballons endlich steigen zu lassen. Nachdem Bürgermeis - ter Lothar Christ die Kinder, die Erzieherinnen, die Vertreter der Volksbank Untere Saar eg, die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sowie die Netzwerkpartner aus Montigny-lès-Metz, die zu Besuch waren, auf dem Kindergartenhof begrüßt hatte, konnte es losgehen. Jubelnd ließen die Kleinen und auch die Großen fast 200 Luftballons steigen. Als die Luftballons am Himmel nicht mehr zu sehen waren, erwartete die Volksbank Untere Saar eg die Kinder bereits vor der Kita mit einem Eiswagen und spendierte den Kleinen ein Eis. Dies ließen sie sich gut schmecken und schwärmten von der tollen Aktionswoche. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen der Kinderkinowoche und des Aktionstages beigetragen haben, so - wie auch an die Volksbank Untere Saar eg für ihre finanzielle Unterstützung.

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ wirtschafts forum informiert Traditionsgasthaus Zur Heide in Losheim-Niederlosheim mit neuen Betreibern Michaela Treitz und Thorsten Rohde treten Nachfolge von Helma und Walter Hübschen an Nach mehr als 50 Jahren im Besitz und Betrieb der Familie Felz wechselt das Gasthaus Zur Heide in Niederlosheim die Betreiber. Im Jahre 1961, gegründet von Barbara und Albert Felz, wurde die Gaststätte zuletzt von Tochter Helma und deren Ehemann Walter Hübschen bis ins Jahr 2011 geführt. Aufgrund der Erkrankung von Walter Hübschen musste das Lokal im Jahre seines 50-jährigen Bestehens in 2011 geschlossen werden. Mit Michaela Treitz und Thorsten Rohde haben sich versierte und in der Gastronomie erprobte Betreiber gefunden, die Geschichte des Traditionsgasthauses als Restaureipe weiter fortzuführen. Bürgermeister Lothar Christ dankte Frau Helma Hübschen für ihr langjähriges Wirken, das wichtig war für die Vereine und die Dorfgemeinschaft. Er hoffe und sei sich sicher, dass die neuen Betreiber diese gute Tradition fortsetzen werden. In den neu gestalteten Räumlichkeiten fällt der großzügige Thekenbereich beim Betreten des Lokals direkt ins Auge. Hier findet noch Kommunikation, auch beim morgendlichen Frühschoppen unter den Besuchern statt, wie man dies früher vom Besuch der Dorfkneipe her kannte, so berichteten die Betreiber. Aber nicht nur das Bierchen an der Theke kann man sich in der Gaststätte schmecken lassen, auch für die gute Küche war das Lokal bekannt und auch diese Tradition wollen die neuen Betreiber weiter fortführen. Chef in der Küche und am Herd ist der gelernte Koch Thorsten Rohde. Täglich bietet das Lokal warme Küche und die vielfältige und die abwechslungsreiche Speisekarte mit vielen saisonalen Produkten macht Appetit auf mehr. Spezielle Aktionen, Buffets zu besonderen Anlässen, hier sind die Betreiber sehr kreativ. Bekannt in der Region und regelmäßig am Donnerstag findet der Flietentag statt. Aber auch für Familien- und sonstige Feierlichkeiten im größeren Rahmen bietet sich das Lokal an. 40 bis 60 Personen finden in gemütlicher Atmosphäre und neuem Ambiente in den Nebenräumen Platz. Besonders hinweisen möchten die Betreiber noch auf die Kegelbahn, die sich immer noch einer ständigen Nutzung und Beliebtheit erfreut. Öffnungszeiten sind: Bürgermeister Christ mit den neuen Betreiberpaar Treitz/Rohde und deren Vorgängerin Helma Hübschen Mo, Mi-Fr von bis Uhr und von bis Uhr, Samstags von 9.30 bis Uhr und bis Uhr Sonn- und Feiertage von bis Uhr und von bis Uhr Die Küche ist werktags von bis Uhr und an Sonn- und Feiertagen von bis Uhr und von bis Uhr geöffnet. Dienstags ist Ruhetag. Telefonisch ist das Lokal unter der Nr / und per Mail unter zu erreichen.

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Schaufenster Von TWL geliefertes Trinkwasser hat Härtegrad weich Wie schon mehrfach an gleicher Stelle dargestellt, wird unser Trinkwasser regelmäßig untersucht und ist damit das bestüberwachte Lebensmittel. Das im Versorgungsgebiet der TWL geförderte und verteilte Trinkwasser erfüllt dabei in vollem Umfang die Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Man sollte aber auch den Härtegrad des Wassers kennen und beachten, denn die Wasserhärte, die vom Calcium- und Magnesiumgehalt abhängt, ist vor allem wichtig für die Dosierung von Waschmitteln. Das geltende Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (WRMG) schreibt vor, dass auf den Verpackungen angegeben wird, wie viel Waschmittel bei bestimmten Härtegraden pro Waschgang zu verwenden ist. Die durch die im Jahre 2007 erfolgte Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln beschlossenen neuen Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht. Die dahinter stehende EU-Verordnung verpflichtet die Waschmittelhersteller zur Angabe von Dosierungsempfehlungen für drei Härtebereiche. Wenn man als Verbraucher nach diesen Angaben genau dosiert, spart man einerseits bares Geld und leistet andererseits auch einen Beitrag zum Umweltschutz, weil das Abwasser i.d.r. weniger mit Waschmittelrückständen belastet wird als bei ungenauer Dosierung. Wir, Ihre TWL, als Wasserversorgungsunternehmen sind nach dem WRMG verpflichtet, unseren Kunden die Härtebereiche mitzuteilen, die nach diesem Gesetz in weich, mittel und hart unterschieden werden. An allen Entnahmestellen in unserer Gemeinde, d.h. in allen Ortsteilen haben wir nur den Härtebereich weich, d.h. man braucht nur die vom Hersteller angegebene Mindestdosierung anzuwenden. Bitte achten Sie darauf. Für weitere Informationen hierzu sowie zu allen Fragen der Energie- und Wasserversorgung stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach in unserer Geschäftsstelle vorbei. Weitere Informationen zum Thema Trinkwasser finden Sie auch unter Ihre TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon / Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei) Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt REDAKTIONSSCHLUSS Freitags bis Uhr Montags bis 9.00 Uhr nur für Sportergebnisse Telefon: / Frau Geib Telefax: nur / nicht amtsblatt@losheim.de zusätzlich an die Druckerei: korrektorat@media-serv.de

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Elektro-Fernseh Röder GmbH & Co, Saarbrücker Str. 33 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Elektro-Fernseh Röder GmbH & Co, Saarbrücker Str. 33 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Amtliche Bekanntmachungen Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 Abs. 1 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom (BGBl. I, S. 1565) in der heute geltenden Fassung ergeht aus Anlass eines Jugendturniers des Sportvereins Losheim vom , Uhr, bis , Uhr, folgende verkehrsrechtliche Anordnung: für einen Teilbereich der Verbindungsstraße Losheim Waldhölzbach (ab Beginn Weiher bis zur Zufahrt zu den Tennisplätzen) ist der Verkehr nur in Fahrtrichtung nach Waldhölzbach zugelassen. Hierzu sind a) das VZ 220 Einbahnstraße beidseitig am Beginn des Weihers (Einmündung des Weges vom Weiherberg), b) die VZ 267 Verbot der Einfahrt beidseitig ba) bei der Ausfahrt des Weihers, bb) bei der Ausfahrt vom Sportlerheim und bc) bei der Einmündung zu den Tennisplätzen mit VZ 125 Gegenverkehr, c) die VZ (vorgeschriebene Fahrtrichtung links) bei ba) und bb) d) die VZ 600 (Absperrschranke) mit VZ (Umleitung rechtsweisend) beim Einmündungsbereich zu den Tennisplätzen aufzustellen. Die Umleitungsbeschilderung ist auf dem Feldweg zu wiederholen. e) Das rechtsseitig in Fahrtrichtung nach Waldhölzbach angeordnete Halteverbot wird aufgehoben und f) linksseitig ein absolutes Halteverbot (VZ , , ) angeordnet. Die Anordnung wird mit der Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Bekanntmachung Am Montag, dem , Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44, die 16. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2009/2014 statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Naturpark Saar-Hunsrück e.v./motor einer touristischen Qualitätsoffensive der Region (Berichterstattung) 2. Schulbezeichnungen für die neuen Gemeinschaftsschulen 3. Bewilligung von überplanmäßigen Ausgaben für die Generalsanierung Hauptgebäude (Einrichtung einer Mensa und Schaffung eines Oberstufenraumes) an der Peter-Dewes- Gesamtschule Losheim am See 4. Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nicht öffentliche Sitzung 5. Verleihung der Ehrenamtspreise Stille Stars im Ehrenamt Eingruppierung von Beschäftigten 7. Entlassung des Brandinspekteurs und Ernennung eines neuen Brandinspekteurs Merzig, 29. Mai 2012 Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin i.v. Konrad Pitzius Erster Kreisbeigeordneter gemeinde@losheim.de Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Fundsache In Niederlosheim (Sandgrube Laux) ist am Donnerstag, dem , ein junger Hund ohne Halsband zugelaufen. Der Hund wurde vorübergehend bei Herrn Laux aufgenommen. Der Eigentümer kann sich dort telefonisch melden, Tel / Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Zimmer im Rathaus Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht.

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Gemeinde Losheim am See, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. EVS-Wertstoffzentrum in Losheim Das modernisierte Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) steht wieder ohne Einschränkung zur Verfügung. Es dient der Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Secondhand- Laden der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Der Landkreis Merzig-Wadern sucht zum eine/-n Auszubildende/-n für den Beruf Bauzeichner/-in Schwerpunkt Architektur. Bauzeichner/-innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten / Architektinnen sowie Bauingenieuren/-ingenieurinnen um und erstellen maß stabs - gerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau. Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen System. Sie ist gegliedert in die theoretische Ausbildung an der Berufsschule, dem TGBBZ 1 Saarbrücken, und die praktische Ausbildung in der Kreisverwaltung. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen mindestens die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen können. Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Datenverarbeitung sind von Vorteil. Der/die Auszubildende erhält während der Ausbildung ein Entgelt nach den tarifvertraglichen Bestimmungen. Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Schulzeugnisses, ggf. Bescheinigung über durchgeführte Praktika) können bis an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, Merzig, gesandt werden. Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für das Frühjahr gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Juni bis 31. August Samstags: 9 bis 14 Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungs - anlage in Sä cken verkauft. Entsorgungsverband Saar Tagesordnung für die Sitzung der Verbandsversammlung des EVS am Mittwoch, , Beginn: Uhr. Tagungsort: Big Eppel, Europaplatz 4, Eppelborn Tagesordnungspunkte : Öffentlicher Teil: 1. Genehmigung von Niederschriften 2. Aufhebung des Beschlusses der Verbandsversammlung zur Anpassung des Satzungsrechts Abfallbeseitigung vom 2. Mai 2012 (Top 4) 3. Anpassung des Satzungsrechts Abfallbeseitigung a) Anpassung Restabfallgebühren (Teil 1 und 2) b) Anpassung Bioabfallgebühren (Teil 1 und 2) c) Anpassung der Abfallwirtschaftssatzung 4. Änderung der Satzung des Entsorgungsverbandes Saar über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) 5. Nachwahl von zwei stimmberechtigten Mitgliedern in den Aufsichtsrat des EVS und seiner Gesellschaften 6. Neuwahl einer/eines Vorsitzenden der Verbandsversammlung 7. Verschiedenes Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Herrn Alban Krisam, Losheim am See, OT Losheim, Trierer Straße 21, geb

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Herrn Richard Scheid, Losheim am See, OT Losheim, Auf Bandels 12, geb Herrn Arnold Merz, Losheim am See, OT Bergen, Bergener Straße 29, geb Herrn Adalbert Waschbüsch, Losheim am See, OT Niederlosheim, Zum Stangenwald 17, geb Frau Edith Bader, Losheim am See, OT Losheim, Am Kapellenberg 1, geb Herrn Jakob Jacobs, Losheim am See, OT Mitlosheim, Flürchen 13, geb Lothar Christ Bürgermeister 90 Jahre alt Frau Mathilde Herrmann, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 57, vollendet am Freitag, , ihr 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Frau Herrmann recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Losheim Für die Gemeinde Losheim am See Stefan Palm Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister 90 Jahre alt Frau Therese Polzer, Losheim am See, OT Niederlosheim, Unterdorfstraße 11, vollendet am Sonntag, , ihr 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Frau Polzer recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Niederlosheim Für die Gemeinde Losheim am See Norbert Kraus Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister 90 Jahre alt Herrn Hans Schmitt, Losheim am See, OT Hausbach, Hausbacher Straße 2, vollendet am Mittwoch, , sein 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Herrn Schmitt recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Hausbach Für die Gemeinde Losheim am See Dietmar Kerwer Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Caritas informiert Tagescafé Activ und Alltagsbegleiter 2 Betreuungsangebote für Demenzkranke: Demenzkranke Menschen benötigen eine umfassende Betreuung, oft rund um die Uhr. Um die Angehörigen hierbei zu unterstützen, bietet der Caritasverband Merzig spezielle Betreuungsangebote für diese Familien an. Alltagsbegleiter sind durch eine Schulung gut vorbereitete Frauen und Männer, die die demenzkranken Menschen stundenweise in ihrer Häuslichkeit besuchen. Sie beschäftigen sich mit dem Demenzkranken entsprechend dessen Fähigkeiten und Wünschen (z. B. Gespräche, Spiele, Singen, Spaziergänge, Begleitung zu Ärzten). Der Zeitpunkt und Umfang der Betreuung richtet sich nach den Wünschen der Familie. Das Tagescafé Activ in Wadern bietet montags und mittwochs von bis Uhr im Krankenhaus Wadern ein Gruppenangebot für demenzkranke Menschen an. Hierbei stehen gemeinsame Aktivitäten wie Singen, Spaziergänge, Bewegungsübungen und Spiele im Vordergrund. Das Café wird von einer Fachkraft geleitet. Bei entsprechenden Voraussetzungen übernimmt die Pflegekasse die Kosten dieser Betreu- ungsangebote. Eine umfassende individuelle Beratung zum Be - treuungsangebot und den Finanzierungsmöglichkeiten durch die Pflegekasse erfolgt kostenlos. Bei Interesse an diesem Angebot wenden Sie sich bitte an die Caritas-Beratungsstelle für Demenz, Herrn Markus Schneider, Tel /4900. Christliche Erwachsenenbildung Vortrag Albanien, das Land der Skipetaren Das kleine Land an der südlichen Adria ist Thema des Vortrags. Hier werden unbekannte neue Ziele der Studienreise nach Albanien im Oktober vorgestellt, denn die touristische Karriere Albaniens ist noch jung. Der Eintritt ist frei. Donnerstag, 14. Juni 2012, Uhr. Referentin: Traudel Brenner. Ein Tag an der Frankfurter Börse Die vielseitige Metropole Frankfurt und der Finanzplatz Börse stehen auf dem Programm. Nach einer Stadtrundfahrt und dem Besuch der Deutschen Bank wird sich auf das internationale Parkett der Deutschen Börse begeben. Dort wird nach einem 40- minütigen Einführungsvortrag eine Führung in Verbindung mit dem Besuch der Besuchergalerie stattfinden. Freitag, 29. Juni Reiseleitung: Helmut Bermes. Kosten: 58 Euro. Kinderfreizeit zu Beginn der Sommerferien Pizza und Gemüsekuchen! Spiel und Spaß im Garten! Gesundes und leckeres Essen muss kein Gegensatz sein. Spielerisch werden einheimische Gemüse und Kräuter entdeckt. Lustige Spiele und spannende Wettkämpfe und Basteleinlagen ergänzen das Thema. Dienstag, 3. Juli 2012, von 10 bis 16 Uhr. Kursleiterin: Tanja Both. Kosten: 19 Euro, inklusive Mittagessen, 17 Euro ab dem zweiten Kind. Anmeldungen und Infos gibt es bei der CEB unter Tel / oder info@ceb-akademie.de. DRK-Kreisverband Merzig Wadern Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort: Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Merzig Wadern e.v., bietet an jedem 2., 3. und 4. Samstag im Monat einen Kurs in lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klasse A, B, L, M und T an. Kurszeiten: 8.30 bis Uhr. Veranstaltungsorte und Daten: DRK-Kreisgeschäftsstelle, Losheimerstr. 18, Merzig; DRK-Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim; DRK-OV Noswendel, Förderschule Lernen, Am Wergkäulchen 22, Eingang auf der Gebäuderückseite, Noswendel. Kursgebühr: 20 Euro, Bezahlung gegen Lehrgangsende. Eine Voranmeldung ist möglich unter: / Übersicht über freie Lehrgangsplätze oder unter Tel / FC Bayern-Fanclub Rot-Weißer Hochwald Ortsgruppe Losheim Sommerfest 2012: Hallo liebe Mitglieder! Am Samstag findet nun endlich unser Sommerfest 2012 im Bürgerhaus-Morscholz statt. Beginn ist Uhr. Der Vorstand freut sich auf alle Mitglieder, die sich angemeldet haben. Natürlich können auch noch Kurzentschlossene an unserem Sommerfest teilnehmen. Weitere Infos im Internet: oder Tel.: 0176/ (Werktags nur zw. 8 und 20 Uhr). Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät! Ihr Kind ist in der Pubertät und Sie sind unsicher, ratlos, mit den Nerven am Ende? Fassen Sie neuen Mut! Verändern Sie Ihre Perspektive und sagen Sie JA zu dieser Herausforderung. Die Referentin Anette Kappes möchte Interessierten in diesem Workshop helfen zu verstehen, was da passiert und möchte Sie stärken, damit Sie Ihre Kinder mit

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Herz, Gelassenheit und Klarheit durch diese Zeit begleiten können. Die Veranstaltung findet am von 9.00 bis Uhr im Fraktionsraum 4 des Landratsamtes Merzig, Bahnhofstraße 44, statt. Um Anmeldung wird unter der Tel.: 06861/80321 oder per (c.luy@merzig-wadern.de) gebeten. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro inkl. Frühstück. Malteser-Hilfsdienst e.v. Die Stadtgliederung Merzig führt am Samstag, 16. Juni, von 13 bis 19 Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Wir bitten unbedingt um Anmeldung bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn unter oder unserer Tel.-Nr.: 06861/73000 (Anrufbeantworter), da das Seminar erst ab 5 Teilnehmern durchgeführt wird. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig, durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter Neue Chancen für Arbeitslose durch berufspraktische Weiterbildung Voraussichtlich ab führt die Losheimer Arbeitsmarktinitiative e.v. eine 16-wöchige Berufspraktische Weiterbildung in Voll- und Teilzeit durch. Arbeitslose Menschen aus dem gewerblichen und kaufmännischen Bereich sollen in einem vierwöchigen Theorieteil und einem anschließenden zwölfwöchigen Praktikum ihre Chancen auf eine neue Arbeitsstelle erhöhen. Im Theorieteil werden allgemeine Themen wie Bewerbertraining, Erstellen von Bewerbungsunterlagen, Analyse der bisherigen Tätigkeiten behandelt sowie Perspektiven für die Integration in den ersten Arbeitsmarkt erarbeitet, sodass Teilnehmende aus verschiedenen Berufssparten an der Maßnahme teilnehmen können. Bei Bedarf kann auch der Gabelstaplerführerschein durchgeführt werden. Der 12-wöchige Praktikumsanteil eröffnet ihnen die Möglichkeit, verschiedene Betriebe oder Bereiche auszutesten. Die Maßnahme wird sozialpädagogisch begleitet. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine individuelle Förderung möglich. Interessierte sollten sich an ihre/n zuständigen Arbeisvermittler/in (Bundesagentur für Arbeit, Jobcenter Merzig-Wadern, deutschen Rentenversicherungsträger) wenden und nach einem Bildungsgutschein fragen. Die Weiterbildung findet in den Räumlichkeiten der Losheimer Arbeitsmarktinitiative e.v., Streifstraße 3, in Losheim am See, statt. Auskunft erhalten Sie auch bei der Losheimer Arbeitsmarktinitiative e.v., Telefon 06872/ Saarländische Bauernhäuser Zeugnisse unserer Heimat 15. Landeswettbewerb 2012 des Wirtschaftsministeriums und des Institutes für Landeskunde im Saarland: Zum 15. Mal wird der sehr populäre und für unseren Landkreis bisher erfolgreich verlaufene Wettbewerb Saarländische Bauernhäuser Zeugnisse unserer Heimat durchgeführt wurde der Wettbewerb ins Leben gerufen und hat seither alle 2 Jahre stattgefunden. Ziel des Wettbewerbes ist es, das Bewusstsein um die Bauernhäuser als kulturelles Erbe unserer Heimat zu fördern. Die Eigeninitiative der Eigentümer alter Bauernhäuser zur Erhaltung und Pflege überlieferter Bausubstanz soll angeregt werden. Der Wettbewerb soll dazu beitragen, alte Häuser in unseren Dörfern so weit wie möglich in ihrem ursprünglichen Charakter durch stilgerechte Erneuerung zu erhalten und damit vor einem unwiederbringlichen Verlust durch eine unsachgemäße Modernisierung zu bewahren. Gegenstand des Wettbewerbs sind zunächst Bauernhäuser und Arbeiterbauernhäuser im Saarland, die vor 1914 erbaut wurden. Darüber hinaus werden auch jüngere, bis 1945 erbaute Bauern- oder Arbeiterbauernhäuser zum Wettbewerb zugelassen, wenn sie einen für die Entstehungszeit charakteristischen Gebäudetyp repräsentieren. Es spielt keine Rolle, ob sie heute noch der Landwirtschaft dienen oder nicht. Teilnahmeberechtigt sind alle Eigentümer gut erhaltener oder restaurierter Bauernhäuser. Jedermann hat das Recht, entsprechende Häuser für den Wettbewerb vorzuschlagen. Die Anmeldung bzw. der Vorschlag ist spätestens bis 22. August 2012 an den Landkreis Merzig-Wadern (s. u.) zu richten. Die Anmeldung muss enthalten: den Namen und die Anschrift des Hauseigentümers, die Anschrift des zu bewertenden Gebäudes, die Angabe des Baujahres des Gebäudes, soweit dieses bekannt ist, sowie Fotos des Gebäudes. Zunächst erfolgt eine Vorauswahl auf der Ebene des Landkreises. Vom Landkreis werden dann geeignete Häuser für den Landeswettbewerb gemeldet. Die entscheidende Bereisung der Landesjury wird am 26. und 27. September 2012 stattfinden. Für Preise und Anerkennungen ist ein Gesamtbetrag in Höhe von Euro ausgesetzt. Preisträgern werden neben dem Geldbetrag eine Urkunde und eine Plakette, die an dem prämierten Haus angebracht werden kann, überreicht. Weitere Auskünfte werden jedem Interessenten auf Wunsch beim Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, Merzig, Tel.: 06861/80-253, Fax: 06861/80-390, c.heinz@merzig-wadern.de von Frau Christiane Heinz erteilt. Seniorenverband BRH Der Seniorenverband, Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen, Kreisverband Merzig-Wadern, lädt alle Mitglieder und interessierte Personen zum nächsten Kaffeetreff für Montag, 11. Juni 2012, Uhr, im Generationenhaus Jung hilft Alt, am Seffersbach 5, Merzig, ein. Bei dieser Zusammenkunft wollen wir über weitere Aktivitäten für die nächs - ten Monate reden. Es sind noch zwei Fahrten geplant, über deren Ablauf und Gestaltung ein Austausch erforderlich ist. Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Verkehrszähler gesucht Für eine Verkehrszählung am 28. Juni 2012 in Mettlach wird Zählpersonal gesucht. Die Zählung findet durch das Ingenieurbüro V-Kon aus Trier im Auftrag der Gemeinde Mettlach durchgehend in der Zeit von 6.00 bis Uhr statt. Hierzu werden je Schicht (6.00 bis Uhr und bis Uhr) ca. 60 Personen gesucht, die an festgelegten Abschnitten Fahrzeugführer nach Herkunft, Ziel und Zweck der Fahrt befragen oder mittels Strichliste den Verkehr zählen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da am Vortag der Erhebung eine Schulung stattfindet. Eine Aufwandsentschädigung wird pauschal i. H. v. 60 gewährt. Interessierte Personen melden sich bitte bis zum telefonisch bei der Gemeinde Mettlach unter 06864/ 8363 (Stephan Langen feld, Bauverwaltung) oder 06864/83-21 (Hannelore Schneider-Büdinger, Hauptamt) bzw. per bauplanung@mettlach.de Carsten Wiemann Bürgermeister Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument-Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei)

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Schulnachrichten Nicolaus-Voltz-Grundschule Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge: Am Montag, dem , findet um Uhr im Filmsaal der Grundschule Losheim (3. OG) ein Informationsabend statt, zu dem ich hiermit alle Eltern der Schulneulinge recht herzlich einlade. An diesem Abend erhalten die Eltern Informationen zur Klassenverteilung, zu den Klassenlehrern, zum ersten Schultag, zu den benötigten Arbeitsmaterialien und zur freiwilligen Ganztagsschule. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnungspunkte wird um Teilnahme aller Eltern gebeten! Meisterschaft im Mädchenfußball: Am 22. Mai 2012 fand die Vorrunde zur Meisterschaft im Mädchenfußball für Grundschulen und Förderschulen in Orscholz statt. Insgesamt traten 8 Mannschaften aus Losheim, Wahlen, Bachem, Orscholz, Berus, Saarlouis-Roden und Hostenbach-Schaffhausen gegeneinander an. Die Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim war mit zwei Unentschieden und sechs Siegen ungeschlagener Turniersieger. Knapp dahinter lag Wahlen auf Platz zwei. Beide sind somit für die Endrunde der Saarlandmeisterschaft qualifiziert. Die Torschützen in der Losheimer Mannschaft waren Gianna Raber (Klasse 4.3), Marie Tontara (Klasse 4.3) beide mit 4 Toren und Celine Schmitz. Celine Schmitz, Klasse 3.3, hatte mit 11 Toren die absolut beste Leistung erbracht. In der Grundschule Losheim findet die AG Mädchenfußball in Kooperation mit dem Sportverein Rissenthal statt. Die Trainer der Mannschaft sind Rudi Preuß und Marion Meiß. Für die Abschlussrunde kann man den Fußballerinnen aus Losheim viel Glück wünschen. Die siegreiche Mädchenfußballmannschaft der Grundschule Losheim mit ihrem Betreuer Rudi Preuß. Förderverein: Am findet um Uhr im Lehrerzimmer der Grundschule eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes des Fördervereins der Grundschule Losheim e.v. statt, zu der ich hiermit alle Mitglieder und interessierten Eltern herzlich einlade. Tagesordnung: Entgegennahme der Jahresberichte des Vorstandes; Entlastung des Vorstandes; Neuwahl der Mitglieder des Vorstandes; Wahl von 2 Kassenprüfern; Beschlussfassung über die Beitragssatzung. Grundschule Wahlen Grundschulmeisterschaften 2012 in Orscholz: Mit einem Unentschieden und drei gewonnenen Spielen qualifizierte die Mannschaft der Grundschule Wahlen sich für die Endrunde der besten vier Mannschaften. Hier landete die Mannschaft mit drei Unentschieden auf dem 2. Tabellenplatz und konnte sich somit für die Endrunde am in Eppelborn qualifizieren. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle an die Mannschaft der Grundschule Losheim. Sie erreichten den 1. Platz. r.n.l. oben: Lilli, Yasmin, Anna-Lena, Anna, Franzi. Mitte: Kim, Jule, Patricia, Mia, Kimberly, Elaine VHS Losheim Örtl. Leiterin: Heike Meiers Telefon: 06872/ Fax: 06872/ heike.meiers@t-online.de 6041D: Töpfern: Skulpturen Gefäße Dekos (mac. 8 TN) Beginn: Montag, 20. August 2012, 19 Uhr. Die Arbeit mit Ton ist ein Jahrtausende altes Handwerk, das von vielen Menschen nicht nur als Mittel zum Zweck betrieben wird, sondern auch, um dekorative und praktische Keramikgegenstände herzustellen. Für die meisten ist die Entspannung und Kreativität beim Umgang mit diesem natürlichen und leicht formbaren Material mindestens ebenso wichtig. Die Töpferkurse richten sich mit einem abwechslungsreichen Programm insbesondere nach den Bedürfnissen von Anfängern; aber auch Teilnehmer, die schon einmal getöpfert haben, werden überrascht sein von der Vielzahl der Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten, die das Material bietet. Vorgestellte Techniken: Daumenkugeln, kleinere Skulpturen, Plattentechnik, Würstchen-/Wulst -Technik, Überformen von Kugeln oder Ringen und der Aufbau von größeren Gefäßen in der Fetzentechnik. In den Kursen werden neben Engoben (eingefärbter, wässriger Ton zum Bemalen) nur selbst entwickelte Lehmglasuren verwendet, die blei- und cadmiumfrei sind. Diese Glasuren werden auf die rohen Scherben gepinselt und sind insbesondere für unerfahrene Teilnehmer sehr gut geeignet, farblich reizvolle und gleichmäßige Glasurergebnisse zu erzielen. Die Keramiken sind nach dem Brand dicht, lebensmittelecht, spülmaschinenfest und frostbeständig. 9 Termine zu je 3 UStd, Dozentin: Christine König, Gebühr: 73, Uhrwahlener Str. 36. Berufsbildungszentrum Hochwald Das Berufsbildungszentrum Hochwald Wadern-Nunkirchen nimmt für das Schuljahr 2012/13 noch Anmeldungen für fol-

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ gende Schulformen entgegen: 1-jährige Berufsgrundschule Hauswirtschaft/Sozialpflege (schulisch); 1-jährige Berufs - grund schule dualisiert (Schule/Praktikum); 1-jähriges Berufsgrundbildungsjahr Holz (schulisch); 1-jähriges Berufsgrundbildungsjahr dualisiert (Schule/Praktikum); Berufsvorbereitungsjahr/Produktionsschule. Nähere Auskünfte und Anmeldungen: BBZ Hochwald, Telefon 06874/ Weitere Infos im Internet unter Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim Seelsorger und Kirchenmusiker Pfarrer Peter Alt (06872/993066) peter-alt@gmx.de Pfarrer Hans-Jürgen Bier (06872/2214) HJ.Bier@t-online.de Kaplan Alexander Burg (06872/ ) Diakon Bernhard Weber (06872/6882) bw@niederlosheim.net Diakon Wolfgang Drehmann (06872/993066) wolfgang.drehmann@ bgv-trier.de Gemeindereferentin Dagmar Hack-Selzer (06872/993066) d.hack-selzer@schlau.com Gemeindereferentin Barbara Jung (06872/ ) Pfarrer i. R. Hubert Nickels (06872/888521) Pfarrer i. R. Heinz-Werner Schultes (06872/ ) Dekanatskantor Christof Rück (06872/ ) c.rueck@ gmx.net Kirchenmusiker Wolfgang Kieffer (06872/888338) Gesprächstermine nach Vereinbarung! Pfarrbüros und Sekretärinnen Pfarrbüro Losheim für Losheim, Mitlosheim, Bachem und Rimlingen Pfarrsekretärinnen Frau Paulus und Frau Röder Weiskirchener Str. 11, Losheim Tel.: 06872/ Fax: 06872/ pfarramt-losheim@gmx.de Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von Uhr und von Uhr; Fr. von Uhr Pfarrbüro Britten für Britten, Bergen, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach Pfarrsekretärin Frau Dillschneider Am Kirchberg 2, Losheim-Britten Tel.: 06872/2214 Fax: 06872/ pfarramt.britten@ t-online.de Öffnungszeiten: Di. von Uhr; Do. von Uhr Pfarrbüro Wahlen für Wahlen, Niederlosheim und Rissenthal Pfarrsekretärin Frau Koch Dillinger Str. 5, Losheim-Wahlen Tel.: 06872/2374 Fax: 06872/ pfarramt.wahlen@t-online.de Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. von Uhr Mittwoch, Woche im Jahreskreis Britten: Uhr Frauentreff im Pfarrheim Britten Rissenthal: Uhr Rosenkranz Rissenthal: Uhr hl. Messe; anschl. Fronleichnamsprozession Mitlosheim: Uhr hl. Messe Niederlosheim: Uhr hl. Messe; anschl. Fronleichnamsprozession Donnerstag, Fronleichnam, Hochfest des Leibes und Blutes Christi Losheim: 9.00 Uhr hl. Messe; anschl. Fronleichnamsprozession Britten: 9.00 Uhr 9.00 Uhr hl. Messe; anschl. Fronleichnamsprozession Wahlen: 9.30 Uhr 9.00 Uhr hl. Messe; anschl. Fronleichnamsprozession Rimlingen: Uhr 9.00 Uhr hl. Messe; anschl. Fronleichnamsprozession Freitag, Bergen: Uhr hl. Messe Bachem: Uhr hl. Messe im Pfarrsaal, 1. Jahrgedächtnis für Margarethe Steuer; 1. Jahrgedächtnis für Lutwin Enzweiler Samstag, Rimlingen: Uhr Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Paul u. Marga Jager (Gastpriester) Britten: Uhr Trauung der Brautleute Mario Tolo und Ivona Martinovic und Taufe des Kindes Danijel Tolo Rimlingen: Uhr hl. Messe Hausbach: Uhr hl. Messe 60 Jahre Kirche Hausbach mitgestaltet vom Kirchenchor, 1. Jahrgedächtnis für Wilhelm Federmeier Niederlosheim: Uhr hl. Messe Rissenthal: Uhr hl. Messe Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrkirche/Filialkirche Britten: 9.00 Uhr hl. Messe Losheim: Uhr hl. Messe, 3. Sterbeamt für Elisabeth Clemens Waldhölzbach: Uhr hl. Messe Kirmes mitgestaltet vom Kirchenchor Wahlen: Uhr hl. Messe Wahlen: Uhr Taufe des Kindes Milla Mattina, Wahlen Rissenthal: Uhr Rosenkranz Montag, Losheim: 8.30 Uhr Rosenkranz Losheim: 9.00 Uhr hl. Messe Rissenthal: Uhr Rosenkranz Wahlen: Uhr hl. Messe Dienstag, Waldhölzbach: 9.00 Uhr hl. Messe Rissenthal: Uhr Rosenkranz Krh. Losheim: Uhr hl. Messe Losheim: Uhr Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Rimlingen: Uhr hl. Messe Mittwoch, Mitlosheim: Uhr Rissenthal: Uhr Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Losheim: Mittwoch, 6. 6., ab Uhr Mittwoch, 6. 6., ab Uhr Rissenthal: Mittwoch, 6. 6., ab Uhr Niederlosheim: Freitag, 8. 6., ab Uhr Mitlosheim: Freitag, 8. 6.,ab Uhr Britten: Montag, , ab Uhr Bergen: Montag, , ab Uhr Scheiden: Dienstag, , ab Uhr Waldhölzbach: Dienstag, , ab Uhr Rimlingen: Mittwoch, , ab Uhr Wahlen: Mittwoch, , ab Uhr Bachem: Donnerstag, , ab Uhr Britten Am Mittwoch, 6. Juni, ist um Uhr Frauentreff im Pfarrheim Britten. Wahlen Pfarrfest in Wahlen am 7. Juni 2012: Beginn ist im Anschluss an die Fronleichnamsprozession um Uhr. Der Erlös ist für

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ die Außenrenovierung des Pfarrhauses bestimmt. Herzliche Einladung an die ganze Pfarreiengemeinschaft! Korrektur von KW 22: Samstag, , war in Niederlosheim das Brautamt der Brautleute Stefan Jakobs und Marlene Meyers. Dekanat Losheim-Wadern Vater-Kind-Erlebnistag: Zeitreise ins Mittelalter : Am Samstag, 23. Juni 2012, veranstaltet das Dekanat Losheim-Wadern einen Vater-Kind-Erlebnistag auf der Burg Siersberg in Rehlingen-Siersburg. Der Tag bietet Vätern die Möglichkeit, bei spannenden Spielen und Aktionen rund um das Thema Mittelalter eine tolle Zeit mit ihren Kindern (bis 14 Jahre) zu verbringen. Start ist um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche in Rappweiler. Von dort geht es mit Kleinbussen nach Siersburg. Auf einer Erlebniswanderung erklimmen wir die Burg und haben dann eine mittelalterliche Burgführung. Auf der Burg wird geschwenkt, gespielt und wie im Mittelalter ein wenig handwerklich gearbeitet. Euch erwarten Bogenschießen, Hufeisenwerfen und vieles mehr. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer kreativer Gottesdienst. Gegen Uhr werden wir dann wieder zurück in Rappweiler sein. Bei Interesse können wir dort das Viertelfinale der EM gemeinsam anschauen. Die Kosten für den Tag betragen inkl. Transferfahrt, Verpflegung und aller Materialien für Vater und Kind 10 Euro. Bei mehr als einem Kind fallen 15 Euro an, egal wie viele Kinder teilnehmen. Weitere Infos und Anmeldung bei Pastoralreferent Thorsten Hoffmann (thorsten.hoffmann@bistum-trier.de; Tel.: 06871/923013). Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste: Sonntag, , um 9.00 Uhr in Losheim und Uhr in Wadern. Beide Gottesdienste mit Prädikant Rudolf Fey und Kirchencafé. Termine Mittwoch: 6. 6., Chorprobe um Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Mittwoch: 6. 6., Weinseminar um Uhr im Gemeindezentrum in Losheim zum Thema Spanien. Samstag: 9. 6., Meditativer Tanz ab Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Montag: , Seniorenkreis um Uhr im Gemeindezentrum in Losheim. Dienstag: , Seniorentreff um Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Mittwoch: , Chorprobe um Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Mittwoch: , 1. Unterrichtsstunde der neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden in Losheim. Donnerstag: , Ökumenischer Bibelkreis um Uhr in der Marienhausklinik in Wadern, mit dem Prädikanten Dr. Alexander Sudahl. Donnerstag: , Presbyteriumssitzung um Uhr in Losheim. Freitag: , Kino in der Kirche. Bereits zum dritten Mal laden wir Sie zur Kinovorstellung in die Ev. Kirche in Wadern ein. Beginn ist um Uhr mit einem kleinen musikalischen Vorprogramm. Gezeigt wird der Film Wie im Himmel von Kay Pollak. Samstag, , Meditativer Tanz ab Uhr im Gemeindehaus in Wadern. Pfarrer Thomas Tillman befindet sich vom im Urlaub. Die Kasualvertretung in dieser Zeit übernimmt Pfarrer Ullrich Binnenbruck aus Mettlach, der unter der Tel.-Nr /93106 erreichbar ist. Ab dem erreichen Sie Pfarrer Thomas Tillman unter der Tel.-Nr /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63 a. Das Gemeindebüro ist immer vormittags von Uhr und Montagnachmittag von Uhr besetzt. Wegen dem Feiertag bleibt das Gemeindebüro, am Freitag, dem , geschlossen. Tel /2006, Fax 06871/8154 oder E- Mail wadern-losheim@ekir.de Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K. d. ö. R. (Baptisten) Hilbringen, Mecherner Straße 35 Donnerstag, Uhr Kein Bibeltreff. Sonntag, Uhr Gottesdienst, Kindergruppen und Teenkreis. Zu Teenkreis, Jugendgruppe und Hauskreis gibt es Infos unter Tel / Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Sonntag, Uhr kann man über Radio Merzig (für Mettlach 106.1) Nachgedacht mit R. Schmitt hören. Um Uhr beginnt dann der Gottesdienst. Altersgerechte Kindergruppen finden parallel zur Predigt statt. Mittwoch, Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis mit Lobpreis und Anbetung. Wir lesen gemeinsam das Wort Gottes und beten für unser Land. Jeder ist willkommen. Infos unter Tel /8417 oder online Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichssaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: 06861/88386 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Ist es für Gott an der Zeit, die Welt zu regieren? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Verrat ein bedrohliches Zeichen der Zeit Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Paulus auf dem Weg nach Jerusalem Apostelgeschichte Kapitel 21, Verse 1 bis Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Wie wird die Erde durch Menschen verdorben? Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Zwölf Gründe für das Predigen Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstraße 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Sich stets bemühen, ehrlich zu sein Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms (Thema wie Merzig) Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Stiftung Gemeinde ohne Mauern Hilbringen, Merziger Straße 20 Freitag, Uhr Jugendabend Sonntag, Uhr Gottesdienst und Kinderdienst

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Mittwoch, Uhr Gottesdienst Feuerwehr Tag des offenen Zeltlagers 2012 in Britten Die Jugendfeuerwehr der Gemeinde Losheim am See veranstaltet vom ihr Gemeindezeltlager auf dem Waldfestplatz in Britten. Am ist das Zeltlager ab Uhr für alle Eltern und Geschwister geöffnet, natürlich freuen wir uns auch über interessierte Bürger und Freunde der Jugendfeuerwehr. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Losheim am See aber auch in die Vereinsmitglieder. Als Anschaffungen für 2012 bzw. die nächsten Jahre, so Scheid weiter, sind u. a. Wetterja - cken für die Jugendfeuerwehr, eine Notebook für die Ausbildung, sowie die Anschaffung mindestens eines Schnelleinsatzzeltes vorgesehen. Hierbei hofft man jedoch zusätzlich Mittel von der Gemeinde und ggf. noch Sponsoren zu erhalten, so dass man lediglich einen Teil der Kosten tragen muss, die nicht unerheblich sind. Zum Abschluss seines Vortrages dankte Scheid seinem Stellvertreter Andreas Brausch, dem Schriftführer Jörg Wein und natürlich dem Kassierer Jürgen Palm, sowie den weiteren Mitgliedern des Vorstandes und vor allem dem Team Brandschutzerziehung für ihr Arbeit und Unterstützung im vergangenen Jahr. Sein Dank galt aber auch der Verwaltung, an ihrer Spitze Bürgermeister Lothar Christ, der jederzeit ein offenes Ohr für die Belange der Vereine, aber auch der Freiwilligen Feuerwehren (als deren Chef), hat. Er bedankte sich vor allem bei allen Mitgliedern und natürlich allen Spendern der vergangenen Jahre. Nach Vorlage des positiven Kassenberichtes durch den Kassierer Jürgen Palm, dem die Kassenprüfer Andreas Klein und Caroline Wein eine ordnungsgemäße beanstandungsfreie Kassenführung bescheinigten, stand die Genehmigung des Geschäftsberichtes Brandschutz-Förderverein Mitgliederversammlung des Brandschutz-Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Losheim e.v. Übergabe eines neuen Außenbordermotors Unter Leitung des 1. Vorsitzenden Stefan Scheid führte der Brandschutzförderverein der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Losheim seine Mitgliedervollversammlung durch. Dabei berichtete der Vorsitzende über die im abgelaufenen Jahr 2011 durchgeführten Aktivitäten des Vereines. Dem Verein gehören derzeit 154 Mitglieder an, wobei im abgelaufenen Jahr, trotz verschiedenster Veranstaltungen, sowie Werbung und Brandschutztipps im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See leider nur wenige zusätzliche Mitglieder geworben werden konnten, hier hofft der Verein auf eine größere Steigerung. Im Januar führte man gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr des Löschbezirkes Losheim, unterstützt von einigen Aktiven, die Weihnachtsbaumeinsammelaktion durch. Hierbei konnten einige wenige Neumitglieder gewonnen werden und die Jugendfeuerwehrkasse durch zahlreiche Spenden etwas aufgebessert werden. Gemeinsam mit dem Löschbezirk Losheim führte man den traditionellen Tag der offenen Tür am 15. August durch. Mit dem hier erzielten Erlös, sowie weiteren Spenden und vor allem den Mitgliedsbeiträgen konnten mehrere Anschaffungen für die Jugendfeuerwehr und natürlich auch die Aktive Wehr getätigt werden. Zu erwähnen seien hier nur mal zwei Rucksäcke zur Unterbringung und Transport der beiden Absturzsicherungen, ein Rettungs- und Evakuierungssitz zum Transport von gehunfähigen Verletzten, ein Erste- Hilfe-Notfallrucksack für die Jugendfeuerwehr und diverse Ausbildungsmaterialien. Weitere wichtige Anschaffungen waren ein Tor für den in Eigenleistung der Feuerwehr erstellten Lager- und Werkstattanbau an die Feuerwache, sowie eine Funkwettersta - tion für die Einsatzzentrale. Dabei konnte der 1. Vorsitzende es sich nicht nehmen lassen auf die Entwicklung des Vereins seit seiner Gründung im Jahre 2004 einzugehen. Insgesamt konnten bei den verschiedensten Veranstaltungen, sowie durch die Mitgliedsbeiträge und zahlreiche Spenden um die EUR in den vergangenen 7 Jahren eingenommen werden, dem jedoch auch mehr als EUR Ausgaben gegenüberstehen. Neben den Kosten für die Veranstaltungen, flossen die verbliebenen Erlöse, so wie es die Satzung des Vereins vorsieht, ausschließlich in die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr Löschbezirk Losheim, und der Jahresrechnung, sowie die Entlastung des Vorstandes und Kassenführers an. Von den anwesenden Mitgliedern erfolgte dies einstimmig. Zu Kassenprüfern wurden erneut Andreas Klein und Caroline Wein gewählt. In Ihren Gastreden dankten sowohl Bürgermeister Lothar Christ, als auch Löschbezirksführer Andreas Brausch, stellvertretend für alle Mitglieder dem Vorsitzenden des Vereins für das Engagement und die Unterstützung der Feuerwehrmitglieder. Wie Brausch weiter ausführte sind durch diese Unterstützung die Einsatzkräfte im Einsatzfall noch schlagkräftiger, um der Bevölkerung in Notlagen noch schneller helfen zu können und auch die Ausbildung der Feuerwehrkräfte profitiert davon. Doch auch die Kinder und Jugendlichen, sowie viele Firmen in der Gemeinde (Mitglieder, wie Nichtmitglieder) ziehen Ihren Nutzen durch den Verein, denn dieser hat bisher alle notwendigen Materialien für die Brandschutzerziehung bzw. -aufklärung, sowie feuerlöschtechnische Unterweisungen beschafft und dem Team, das sich inzwischen aus Feuerwehrmitgliedern der Gesamtgemeinde zusammensetzt, zur Verfügung gestellt, ohne dass hier der (Feuerwehr-) Haushalt der Gemeinde in Anspruch genommen werden musste. In Zeiten leerer öffentlicher Kassen, die eigentlich für die Unterhaltung der Feuerwehren und den Brandschutz in der Gemeinde aufkommen müssen, ist ein Förderverein fast nicht mehr wegzudenken. Dies bestätigte auch Christ und er fügte hinzu, dass er, sowie die Gemeinde bzw. der Gemeinderat, jederzeit ein offenes Ohr für die Belange des Vereins und der Feuerwehr haben und bot eine enge Kooperation zwischen Gemeinde und Verein bzw. Feuerwehr an. Den Worten der Vorredner schlossen sich der Gemeindewehrführer Siegbert Bauer, Kreisbrandinspekteur Stefan Buchmann und der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Georg Flesch einstimmig an. Zum Abschluss übereichte der Vorstandsvorsitzende Ste-

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Geschäftsführer der Aktion 3. Welt Saar. Der Vortrag findet statt im Rahmen der Kampagne ERNA goes fair einem bundesweit einzigartigen Vernetzungsprojekt der Aktion 3. Welt Saar von Bauern, Gewerkschaftern, Naturschützern und 3. Welt Engagierten. Ziel ist eine faire Landwirtschaft weltweit. Zusätzlich findet am 22. Juni 2012, Uhr, noch eine Besichtigung eines Milchviehbetriebes in der Region Trier statt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich: Aktion 3. Welt Saar, Tel / , Bio-Markt-Saarbrücken: Die Aktion 3. Welt Saar ist gemeinsam mit NABU, Bioland und weiteren Agrar- und Umweltverbänden Mitveranstalterin des diesjährigen Biomarktes in Saarbrücken: 14. Juni 2012, bis Uhr, St. Johanner Markt. Barbara Hilgers und Stefan Frank von der Aktion 3. Welt Saar präsentieren dabei das Vernetzungsprojekt ERNA goes fair. Kneipp-Verein Losheim e.v. Wanderung: Am Sonntag, , wandern wir einen Rundweg Münchweiler Weierweiler im Hirzenacker Wald, entlang am Igelsbach. Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr am Carl- Dewes-Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. (Kostenbeteiligung für Mitfahrer: 1 ). Hierzu möchten wir alle Wanderfreunde des Kneipp-Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Thermalbadfahrt: Am Dienstag, , findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen; Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter Tel / erforderlich ist. fan Scheid einen Außenbordermotor für das Schnelleinsatzschlauchboot des Löschbezirkes, damit man noch schneller zu z. B. ertrinkenden Personen in den Gewässern der Gemeinde gelangen kann, um diesen zu helfen, an den Löschbezirksführer Andreas Brausch, der sich hierfür nochmals bedankte. Politische Parteien SPD-Gemeindeverband Losheim Kreiskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60 plus: Am Dienstag, 12. Juni 2012, findet um Uhr, in Merzig, Begegnungsstätte der AWO, Schankstr. 22, die Kreiskonferenz der Arbeitsgemeinschaft 60 plus statt. Im Mittelpunkt dieser Konferenz steht die Neuwahl des Vorstandes, die Wahl/Nominierung von Delegierten und Personalvorschläge für die Landeskonferenz. Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft ist es, die Interessen der Älteren innerhalb und außerhalb der SPD zu vertreten, das Engagement der Älteren zu fördern und Menschen für die sozialdemokratische Programmatik zu gewinnen. Interessierte Mitglieder sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Aktion 3. Welt Saar Hunger & Überfluss was läuft schief? Vortrag und Hofbesichtigung: Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Frieden Trier präsentiert die Aktion 3. Welt Saar den Agrarvortrag Hunger & Überfluss was läuft schief? Für eine faire Landwirtschaft weltweit : Dienstag, 12. Juni 2012, Uhr, Trier, Friedensund Umweltzentrum, Pfützenstr. 1. Referent ist Roland Röder, Juniorenfördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse C2-Junioren: DJK Dillingen 1 JFG Hochwald Losheim 2, 2:4 Tore: 2x Marius Schönberger, Max Portz, Jonas Müller Den C2-Junioren mit Trainern gratulieren wir zu einem hervorragenden 2. Platz im Kreis Westsaar Gruppe 3. C1-Junioren: JFG Hochwald Losheim 1 SSV Pachten 1, 4:0 Tore. 3x Patrick Malcher, Joshua Kartheiser Nochmals Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft in der Bezirksliga Süd/West. A2-Junioren: JFG Hochwald Losheim 2 FSV Hilbringen, 2:4 A1-Junioren: JFG Hochwald Losheim 1 SG FV Diefflen, 9:0 Tore: 3x Yannick Schmitt, 3x Dominik Gaszka, Niklas Kratz, Julien Hoffmann, Björn Weber Auch unsere A1-Junioren konnten nach anfänglichen Schwierigkeiten einen hervorragenden 2. Platz in der Kreisliga belegen. Herzlichen Glückwunsch an Spieler und Trainer. B3-Junioren: SG SC Reisbach JFG Hochwald Losheim 3, 4:1 Sonntag, B1-Junioren: JFG Hochwald Losheim 1 SG SF Rehlingen 1 (Spiel ausgef.) Spiel: Samstag, , C1-Junioren: Uhr JFG Hochwald Losheim 1 Trier Trabach (Mitlosheim) Sichtungstermine: B-Junioren: Am Montag, , Uhr in Losheim alle B-Junioren Jahrgänge 96/97; A-Junioren: Am Freitag, , in Britten (Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) alle A-Junioren Jahrgänge 95/94; D-Junioren: Am Samstag, , Uhr in Konfeld alle D-Junioren

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Jahrgänge 00/01; C-Junioren: Am Donnerstag, , Uhr in Britten für alle C-Junioren Jahrgänge 98/99. Vorstandssitzung: Am Dienstag, , findet um Uhr die nächste Vorstandssitzung in Niederlosheim im Sportlerheim statt. JFG Saarschleife e.v. Ergebnisse vergangener Spiele: A-Jugend: JFG Obere Saar JFG Saarschleife 1, 0:1 SG TuS Bisten JFG Saarschleife 2, 2:1 B-Jugend: JFG Saarschleife 1 DJK Dillingen 1, 1:2 SG SV 08 Bous JFG Saarschleife 2, 1:5 C-Jugend: JFG Saarschleife 1 SG SC Hühnerfeld, 2:3 Hülzweiler 1 JFG Saarschleife 2, 1:0 D-Jugend: FSV Saarwellingen 1 JFG Saarschleife 1, 6:0 Kommende Spiele: C-Jugend: Entscheidungsspiel zur Quali- Runde Verbandsliga: Mittwoch, , Uhr (in Be - ckingen): FV Schwalbach JFG Saarschleife 1 Sichtungstrainings für die kommende Saison: A-Jugend (Jahrgänge 94/95): Freitag, , Mittwoch , und Freitag, , jeweils Uhr in Brotdorf (Kunstrasen); B-Jugend (Jahrgänge 96/97): Dienstag, , Donnerstag, , Dienstag, , und Donnerstag, , jeweils um Uhr in Brotdorf (Kunstrasen); C-Jugend (Jahrgänge 98/99): Montag, , Donnerstag, , und Montag, , jeweils Uhr in Bachem (Kunstrasen); D-Jugend (Jahrgänge 00/01): Freitag, , Mittwoch , und Freitag, , jeweils um Uhr in Brotdorf (Kunstrasen). Zu diesen Trainingseinheiten sind Spieler der JFG Saar - schleife sowie alle anderen interessierten Kinder und Jugendliche eingeladen. Hegering Losheim Einladung zum Jägerstammtisch am Donnerstag, , in Rimlingen Gasthaus Schützenhof. Themen sind Fahrt zum Schießkino mit anschließendem Essen, der Beitritt unserer Jagdgenossenschaften zum Landesverband der Jagdgenossenschaften. Alle Jäger der Vereinigung der Jäger des Saarlandes sind herzlich eingeladen. Beiträge per Beiträge zur Veröffentlichung im Amtlichen Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See können per (Texte als Word-Dokument- Anhang, Fotos (jpg, tif, pdf) gesondert) übermittelt werden. Bitte senden Sie Ihren Beitrag an: amtsblatt@losheim.de und zusätzlich an korrektorat@media-serv.de (Merziger Druckerei) Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Seniorenbeauftragter: Alfred LOTH Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Einladung zur Ortsratssitzung Am Mittwoch, dem , findet um Uhr in der Dresch-Tenne eine Sitzung des Ortsrates Bachem statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Vorstellung der BürgerEnergieGenossenschaft Hochwald eg Vertreter der Genossenschaft sind zu diesem Punkt anwesend und erläutern deren Ziele 2. Mittelbereitstellung für erfolgte Erneuerung der Brücke am Festplatz Hier: Umwidmung von Geldern 3. Anpassung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Losheim am See zur Ausweisung von Windvorrangflächen 4. Verschiedenes Nicht öffentlicher Teil 5. Grundstücksangelegenheit Zu der Sitzung des Ortsrates ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Stephan Frank Ortsvorsteher Feuerwehr Jugendwehr: Unsere nächste praktische Übung findet am Mittwoch, , um Uhr, statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Förderverein St. Willibrord Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung: Am Sonntag, dem , findet um 15 Uhr im Pfarrheim eine Mitgliederversammlung statt, zu der alle Mitglieder und Nichtmitglieder herzlich eingeladen sind. Tagesordnung: Begrüßung, Gedenken an die verstorbenen Mitglieder, Geschäftsbericht, Kassenbericht, Bericht der Kassenprüfer, Aussprache zu den Berichten, Wahl des Versammlungsleiters, Entlastung des Vorstands, Neuwahl des Vorstands, Wahl der Kassenprüfer, Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Im Anschluss an die Versammlung können Sie bei einem gemütlichen Zusammensein Kaffee und Kuchen genießen. Zurzeit wird die Innenrenovierung unserer Kirche durchgeführt. Da auch die Orgel renoviert wird, reichen die vorhandenen finanziellen Mittel nicht aus. An alle Gemeindemitglieder und Kirchenbesucher ergeht deshalb die Bitte, die Renovierung durch Spenden zu unterstützen. Spendenkonten des Fördervereins: Sparkasse Merzig-Wadern BLZ , Konto-Nr ; Volksbank Untere Saar BLZ , Konto-Nr Spendenquittungen werden auf Wunsch ausgestellt. Männergesangverein Am Sonntag, dem 17. Juni, singen wir anlässlich seines Vereinsjubiläums beim MGV Weiten. Abfahrt erfolgt mit Bus um Uhr am Dorfplatz. Wegen Ausfall der Proben in den nächsten 14

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Tagen (Fronleichnam u. Urlaub Dirigent), bitten wir die Sänger den Abfahrtstermin bereits vorzumerken. Es können nur noch wenige Nachmeldungen zu unserer Vereinsfahrt Ende September nach Südtirol entgegen genommen werden. (Ackermann H., Tel. 3167, Frank E., Tel. 2510) Motorsportfreunde Vorbericht zur Rallye Saar-Ost am : Ab Uhr beginnt der Start auf dem Neunkircher Stummplatz. Es werden 3 neue Wertungsprüfungen gefahren mit einer Ortsdurchfahrt beim Rundkurs Mainzweiler. Das erste Fahrzeug wird um Uhr im Ziel auf dem Kirmesplatz in Wiebelskirchen erwartet. Ebenfalls sind die Teilnehmer der Retro-Rallye-Serie dabei. Musikverein An Fronleichnam, , treffen wir uns pünktlich um Uhr vor der Kirche in Rimlingen. Kleiderordnung: schwarz/weiß. Unsere nächste Probe findet am Freitag, dem , pünktlich um Uhr, im Anbau der MZH Bachem statt. Wer am Auftritt bzw. der Probe nicht teilnehmen kann, melde sich bitte bei der 1. Vorsitzenden ab! Bergen Ortsvorsteher: Werner KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Die andere Strecke führt über die Straßen Am Zoll, Saarstraße bis Einmündung Grabenstraße, Im Jungenwald, Lärchenweg, Auf Wenzelt, Lindenweg und Ahornweg. Alle anderen Straßen werden dann angeschlossen, im 1. und 2. Bauabschnitt, wenn genügend Anschlussteilnehmer einen Vertrag unterzeichnet haben. Die Begehung hat aber auch gezeigt, dass sehr viele alte Anlagen mit über 30 Jahren vorhanden sind und dass sehr viele neue Anlagen total überdimensioniert sind. Erstaunlich ist auch, dass viele Anlagen über überhaupt keine Regelung verfügen, die Anlagen nicht richtig eingestellt sind und noch nicht einmal neuere Anlagen über den Mindeststandard verfügen. Auch haben wir mehrere Hausbesitzer angetroffen, die der Meinung sind, dass die Immissionsmessung des Bezirksschornsteinfegermeis - ters Ihnen eine TOP-Heizung, mit besten Wirkungsgraden, bescheinigt. Die Messung besagt lediglich, dass die Grenzwerte der 1. BimSchV eingehalten werden und hat aber keinen wesentlichen Einfluss auf den Verbrauch. Sehr viele Anlagen, ob alt oder neu, liegen leider mit dem Jahresnutzungsgrad unter 50%. Mehr als die Hälfte der Energie geht zum Kamin hinaus. Auch sind die Tankanlagen teilweise noch älter als die Heizungsanlage selbst. Ab 2013 soll die geplante VAUWS (Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen) durch eine Prüfung eines Sachverständigen eingeführt werden. Breitbandkabel: Inexio wird Anfang Juni die ersten Anschlüsse freischalten. Es besteht aber weiterhin die Möglichkeit, dass jeder, der einen Hausanschluss über die Dorfheizung erhält, die volle Breitband-Kapazität nutzen kann und einen direkten Glasfaserkabelanschluss erhält. Der Ausbau erfolgt Zug um Zug mit der Verlegung der Rohrleitung für die Dorfheizung. Besuchen Sie auch unsere Homepage unter Willi Schommer, 1. Vorsitzender, Tel / u. Handy ; Büro Am Zoll 9 ( Uhr), Tel / Feuerwehr Wandertag: Am Donnerstag, dem , findet unser jährlicher Wandertag statt. Wir treffen uns um Uhr auf dem Dorfplatz und werden dann losmarschieren. Den Abschluss werden wir wie immer beim Chef stattfinden lassen. Um bessere Planung zu haben, bitte bei Thomas oder Frank an-/abmelden. Gemeindefeuerwehrtag: Der diesjährige Gemeindefeuerwehrtag findet am 16./ in Wahlen statt. Wir werden, trotz unserer Kirmes, an diesem Fest teilnehmen. Nähere Info folgen, aber bitte schon mal den Termin vormerken. Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Seniorenbeauftrager: Heinz LAUER Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Energie-Naturdorf Britten e.g. Liebe Bürgerinnen und Bürger! Am fand der Spatenstich der Dorfheizung Britten in der Straße Lindenweg statt. In dieser Woche haben die Arbeiten zur Rohrleitungsverlegung begonnen. Die Begehung, zur Ermittlung der Haupt-Trassenführung, ist so weit abgeschlossen. Eine Strecke führt über die Straßen Am Zoll, Waldstraße, Hanfberg, Kiefernwerg und Birkenweg.

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Hochwaldschützen Sommer-Biathlon: Der Schützenverein Britten veranstaltet am 1. Juli 2012 den 3. Sommer-Biathlon Wettbewerb für Hobby- Biathleten. Wie aus den letzten Jahren bekannt, gilt es für die 3 Mann starke Mannschaft je Teilnehmer 2 x 800 Meter zu laufen und 5 Klappscheiben (liegend & stehend) zu treffen. Die Veranstaltung wird wie gewohnt am Schützenhaus Britten stattfinden. Die Anmeldung kann im Schützenhaus zu den unten genannten Trainingszeiten, per Fax an: 06872/ oder per Telefon: Joachim Jacobs 06872/ erfolgen. Für die Anmeldung bitte den Mannschaftsnamen und Teilnehmer nennen. Pro Mannschaft ist ein Startgeld von 9 am Wettkampftag zu entrichten. Die Siegerehrung findet nach dem Wettkampf statt. Es winken Pokale, Medaillen und Sachpreise. Ab Dienstag, dem , stehen jede Woche folgende Trainingsmöglichkeiten zur Verfügung: Dienstag ab Uhr, Freitag ab Uhr, Sonntag ab Uhr. Für das leibliches Wohl und Unterhaltung ist gesorgt und auch ohne Teilnahme, aber zur Unterstützung der Athleten, seid ihr herzlich willkommen. Weitere Informationen werden im Amtsblatt und auf der Vereinshomepage bekannt gegeben. Für Vereinsmitglieder und Helfer liegt der Einsatzplan im Schützenhaus aus. Sozialstation-Förderverein der Pfarreien Britten und Waldhölzbach Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, dem 21. Juni 2012, um 17 Uhr, im Pfarrheim Britten statt. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Jahresrechnung 2011, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Haushaltsplan 2012, Verschiedenes. Eine Vertreterin der Sozialstation wird anwesend sein. Sie wird über die Arbeit der Sozialstation berichten und unsere Fragen beantworten. Wir laden unsere Mitglieder, auch Interessierte, aus den Ortsteilen Bergen, Britten, Hausbach, Scheiden und Waldhölzbach recht herzlich zu dieser Versammlung ein. SPD Sommerfest der SPD Britten: Am Sonntag, 17. Juni 2012, findet unser alljährliches Sommerfest auf dem Waldfestplatz statt. Wir beginnen ab Uhr mit Kaffee und Kuchen. Für die Kinder gibt es ein Fußball-Begleitprogramm, ab Uhr übertragen wir das EM-Spiel Deutschland gegen Dänemark live auf Großleinwand. Sollte das Wetter nicht mitspielen, werden wir in das Foyer der Mehrzweckhalle ausweichen. Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch! Sportverein Vorankündigung: Am Samstag, dem 23. Juni, findet um Uhr im Clubheim die satzungsgemäße Generalversammlung des Sportvereins Eintracht 1935 Britten statt. Zu dieser Generalversammlung sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach: Das Training findet wegen dem Feiertag am Mittwoch, , um Uhr, in Hausbach statt. Das nächste Spiel ist in Hausbach am , um Uhr gegen Konz-Könen mit anschließendem EM-Spiel-Schauen. An-/Abmeldungen unter steinrobert.de oder Schulligen Markus, Tel Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar KERWER Tel Seniorenbeauftragte: Horst GRUNDMANN Tel Winfried LAUX Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst EWERHARDY Tel Feuerwehr Jugendwehr: Hallo an euch alle. Unsere nächste Übung findet erst am Montag, dem , statt. Um Uhr ist Übungsbeginn. Freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen. Gemeindefeuerwehrtag: Samstag: , Jugendwehr: Abfahrt ist um 9.00 Uhr am Gerätehäuschen. Aktivwehr: Uhr ist Treffen in Ausgehuniform, um den Kommersabend anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Wahlen. Sonntag: , Aktivwehr: Uhr Treffen für den Gemeindefeuerwehrtag. Vorankündigung Jahreshauptübung: , Treffen um 18 Uhr! Es sind alle Feuerwehrangehörigen und Dorfbewohner herzlich eingeladen, bei der Übung dabei zu sein. Im Anschluss findet der Familienabend statt, zu dem die Alterswehr, Jugendwehr und die Aktivwehr eingeladen sind. Musikverein Probe: Am kommenden Freitag findet ab Uhr unsere nächste Probe im Bürgerhaus statt. Kirchenfest: Am kommenden Samstag, , spielen wir von bis Uhr anlässlich des Kirchenjubiläums und der Einweihung des Dorfarchives. Treffen ist um Uhr in Uniform an der Kirche. Dorfwanderung: Am Sonntag, dem , spielen wir am Nachmittag ab Uhr am Weiher. Schützenverein Wichtig! An alle Mitglieder des Schützenvereins! Wie bereits bekannt, werden wir im Mai 2013 unser 50-jähriges Vereinsjubiläum feiern. Aus diesem Anlass haben wir bereits begonnen, eine Vereinschronik zu erstellen. Hierzu benötigen wir möglichst viele Unterlagen in Form von Schriftmaterial, Bildern, Dias, Videofilmen usw. Wer noch solches Material, beispielsweise von Veranstaltungen, Ausflügen, sportlichen Wettkämpfen, ehemaligen Schießstätten usw. im Besitz hat, möge sich bitte beim Vorsitzenden (Tel oder achim.schilz@myquix.de melden. Losheim Ortsvorsteher: Stefan PALM Tel Seniorenbeauftragter: Georg HERO Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN Tel CDU Die diesjährige 3-Tagesfahrt unseres CDU-Ortsverbandes führt uns in die historischen Städte Amberg/Prag/Nürnberg und wird am 14./15. und 16. September 2012 durchgeführt. Wir fahren mit einem modernen Reisebus mit Klima und WC zu unseren Zie-

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ len. Die zwei Ü/F erfolgen in einem modernen Hotel direkt in der Altstadt von Amberg. Dort und in Prag erfolgen Stadtführungen mit einheimischen Stadtführern. Daneben haben alle Teilnehmer auch jeweils die Möglichkeit zur eigenen Erkundung und zum Einkaufsbummel. Nähere Auskünfte über die Fahrt bei A. Mertes oder M. Kögel unter den angegebenen Telefon-Nr. oder Wegen der beschränkten Teilnehmerzahl bitten wir um Anmeldung bis zum 15. Juni an Alwin Mertes, Tel , oder an Manfred Kögel, Tel DRK JRK: Die nächste Gruppenstunde findet statt: Montag, , von Uhr, im DRK-Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim. Mehr Infos unter: DRK-Senioren-Gymnastik-Tanz: Die nächste Übungsstunde findet am von Uhr im DRK-Sozialzentrum statt. Karnevalsgesellschaft Öffentliche Generalprobe: Am Donnerstag, , findet um Uhr im neuen Saalbau Losheim eine öffentliche Generalprobe des Männerballetts statt. Wir möchten unseren Schautanz, mit dem wir bei den Deutschen Meisterschaften starten, gerne noch einmal vor Publikum präsentieren. Hierzu laden wir alle Freunde, Fans, Familien und Interessenten in den Saalbau ein. Deutsche Meisterschaft Männerballette: Am Wochenende 9./ finden die 9. Deutschen Meisterschaften der Männerballette (Schulzentrum Oberpleis, Dollendorfer Str. 64, Königswinter/Oberpleis) statt. Beginn der Endrunde der besten Gruppen ist am Sonntag, , um Uhr. Über tatkräftige Unterstützung unserer Fans vor Ort würden wir uns natürlich sehr freuen. Eintritt ist frei. Abfahrt für den Männerballett-Bus ist am Samstag, , um ca Uhr, am Vereinsheim der KGL. Kino-Nachmittag: Die Jugendabteilung der KGL lädt die Kinder der Tanzgruppen Dance-Kiddis (Pippis) und Dance-Kids (Matrosen) am Mittwoch 27. Juni, um Uhr zu einem Kinotag ein. Eintritt und eine Tüte Popcorn ist frei. Zum Start der neuen Tanz- Session und passend zum neuen Schautanzthema der Dance-Kids schauen wir uns den Film MONSTER AG an. (FSK: freigegeben ab 6 Jahre). Bitte geben Sie bei der Trainingsleitung Kids Natalie Kreutz (nkreutzchen@googl .com) oder Trainingsleitung Minis (coach@kglosheim.de) Bescheid, ob ihr Kind (eventuell auch Geschwisterkinder) an diesem Termin anwesend sein möchten und dabei sind. Einteilung Tanzabteilung. Für die kommende Session möchten wir Sie/Euch informieren, wie die KGL das Tanztraining im Vereinsheim anbietet. Weitere Infos unter de/index.php/news und beim Jugendwart/Tanzabteilung der KGL, Christof Röder = coach@kglosheim.de Gruppeneinteilung: Kindergarde 5 bis 9 Jahre (je nach Trainerbeurteilung), Training: Donnerstags von Uhr, Beginn nach den Sommerferien; Kinderschautanz (Dance-Kiddis) mindestens 4 bis ca. 7 Jahre (1. Schuljahr), Training: Mittwochs von Uhr, Beginn nach den Sommerferien (anfangs alle 14 Tage); Jugendschautanz (Dance-Kids) 6 11 Jahre, Training: Donnerstags von Uhr, Beginn am ; Juniorengarde Jahre, Training: Montags von Uhr, Beginn 7. Mai 2012; Juniorenschautanz (Dance-Teens) Jahre, Training: Mittwoch im Monat von Uhr und Freitag im Monat von Uhr, Beginn am Freitag, ; Prinzengarde und Gardeschautanz 15 Jahre und älter, Training: Montags, Uhr, Beginn 16. April 2012; Showtanz KGL (Dance- Activ s) 15 Jahre und älter. Training: Freitags von Uhr, Beginn am ; Schautanzgruppe Barbies, Training: Donnerstags von Uhr, Beginn 21. Juni 2012; Männerballett der KGL, Training: Montags, Uhr und sonntags, Uhr. Feuerwehr Löschbezirk Losheim Gruppe 2: Am Sonntag, dem , findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 2 statt. Gruppe 4: Am Dienstag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Gesamtwehr inkl. Altersabteilung Termin: Am Donnerstag, (Fronleichnam), nehmen wir an der heiligen Messe und der anschließenden Prozession teil. Treffpunkt ist um 8.45 Uhr direkt vor der Kirche in Uniform. Bitte zahlreich erscheinen, ein Teil unserer Mannschaft befindet sich auf dem Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager in Britten. Vorankündigung: Am Wochenende, 16./ , begeht der Löschbezirk Wahlen sein 100-jähriges Bestehen, verbunden mit dem Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Losheim am See. Wir besuchen die Kameraden zum Kommersabend am Samstag, Abfahrt hierzu ist um Uhr an der Feuerwache Losheim in Uniform. Sonntags, , fahren wir zum Gemeindefeuerwehrtag mit Ehrungen und Beförderungen, auch Losheimer Kameraden. Vorab findet ein historischer Umzug statt. Abfahrt hierzu ist um Uhr in Uniform an der Feuerwache Losheim. Nach dem offiziellen Teil besuchen wir mit einer Abordnung noch die Kameraden in Zerf, die ihr 110-jährigs Jubiläum verbunden mit dem Verbandsgemeindefeuerwehrtagen feiern. Bitte zahlreich und vor allem pünktlich erscheinen. Jugendfeuerwehr Vorankündigung: Am Samstag, , findet anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Feuerwehr Wahlen ein Jugendwettbewerb um den Pokal des Gemeindewehrführers statt. Abfahrt hierzu ist bereits um 8.40 Uhr in Uniform an der Feuerwache Losheim. Nach dem gemeinsamen Mittagessen findet gegen Uhr die Siegerehrung statt. Förderverein für Kinder in Losheim e.v. Neue Auflage des Vater-Kind-Zeltlagers des Fördervereins für Kinder in Losheim e.v. In diesem Jahr wird das Papa-Pur-Zeltlager des Fördervereins für Kinder in Losheim e.v. im benachbarten rheinland-pfälzischen Greimerath an der schön am Wald gelegenen Schneeberg-Hütte durchgeführt. Das Zeltlager läuft von Donnerstag, 9., bis Sonntag, 12. August 2012, am letzten Ferienwochenende und bietet allen Teilnehmern, Erwachsenen wie Kindern sicherlich eine Menge Spaß und Abwechslung. Denn neben einem tollen Waldgelände, gibt es dort eine große Wiese zum Spielen und Bolzen und die Väter haben auch schon interessante Aktionen und Spiele in der Planung. Natürlich wird es auch die Klassiker eines jeden Zeltlagers geben, wie das Kochen über der eigenen Feuerstelle, eine Nachtwanderung und der Schwimmbadbesuch am Freitagmorgen. Wer noch Interesse, Zeit und Lust hat, mit seinen Kindern als Vater ein schönes gemeinsames Wochenende zu verbringen, kann sich bis Mitte Juni anmelden bei Joachim Selzer, Losheim, Tel /6976, nach 18 Uhr. Es sind noch einige Plätze frei. Alle Teilnehmer sind dann auch für Montag, 11. Juni, um 20 Uhr, nach Losheim ins Gasthaus Scheune zu einem Vortreffen eingeladen. Motorsportclub Am veranstaltete der MSF Hochwald den 4. Lauf der Saarländischen ADAC Bastuck-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft Hier die Platzierungen unserer Piloten: K 1: 1. Platz: Beiling, Manuel; K 2: 1. Platz: Breidt, Jannik; 2. Platz: Reiser, Björn; 14. Platz: Majeres, Niclas; K 3: 3. Platz: Both, Philipp; 4. Platz: Beiling, Julian; 8. Platz: Beiling, Christopher; 11.Platz:

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Cloos, Nico; K 4: 3. Platz: Rehlinger, Christian; 4. Platz: Kügler, Aron; 6. Platz: Breidt, Marco; 12. Platz: Thielen, Marvin; K 5: 1. Platz: Anglade, Jannick; 2. Platz: Wax, Robin; 4. Platz: Fixemer, Matthias; 6. Platz: Müller, Philipp; 11. Platz: Petto, Kai. Glückwunsch an alle unsere Piloten für ihre tollen Ergebnisse. Bereits am kommenden Sonntag, dem , findet der 5. Lauf der Saarländischen ADAC-Bastuck-Jugend-Kart-Slalom- Meisterschaft 2012 statt, den wir als MSC Losheim auf dem TÜV- Gelände in Losheim veranstalten. Zu dieser Veranstaltung sind Sie alle recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Musikverein Auftritte Großes Orchester: Donnerstag, , Fronleichnamsprozession; Treffen: 9.30 Uhr im Vereinslokal Rathausstuben in Uniform bei schönem Wetter ohne Jacke mit grau/schwarzer Krawatte. Sonntag, , Stauseekonzert; Treffen: Uhr Brauhaus in Uniform. Großes Orchester: Freitag, , keine Probe Probetermin Kids for Harmonie : Mittwoch, , um Uhr, im Proberaum. Sportverein Jugend Ergebnisse F-Jugend: 3 Niederlagen Tor: David Verwein E-Jugend Nachholspiel vom VfB Tünsdorf 2 SV Losheim 2, 3:2 Tore: 2 x Jan Lehnhof 14. Internationales E-Jugendturnier vom 9. bis 10. Juni 2012 auf dem Rasenplatz im Stadion Weiherberg Losheim Gruppe A: 1. FC Saarbrücken, FSV Saarwellingen, FC Palatia Limbach, SG Britten-Hausbach Gruppe B: SV 07 Elversberg, FV Eppelborn, SV Bardenbach, SG SpVgg. Merzig Gruppe C: FK Primasens, SF Rehlingen 1, SV Weiskirchen 1, SG Scheiden-Mitl. Gruppe D: VfL Trier, 1. FC Schmelz, SG Morscholz-Steinb., SV Losheim 2 Gruppe E: Montigny-lès-Metz (Fr.), FC Püttlingen, TuS Nennig, SV Löstertal Gruppe F: FC Strassen (Lux.), FV Schwalbach, JSG Steiningen, SF Rehlingen 2 Gruppe G: FC Hodmezövasarhely (Un.), TuS Nittel L, SG Wahlen/Niederl., SV Losheim 1, SV Weiskirchen 2 Samstag, 9. Juni 2012 Platz A 1. FC Saarbrücken FSV Saarwellingen A FC Palatia Limbach SG Britten-Hausbach C FK Pirmasen SF Rehlingen C SV Weiskirchen 1 SG Scheiden-Mitl A 1. FC Saarbrücken FC Palatia Limbach A FSV Saarwellingen SG Britten-Hausbach C FK Pirmasens SV Weiskirchen C SF Rehlingen 1 SG Scheiden-Mitl G SG Wahlen/Niederl. SV Weiskirchen A SG Britten-Hausbach 1. FC Saarbrücken A FC Palatia Limbach FSV Saarwellingen C SG Scheiden-Mitl. FK Pirmasens C SV Weiskirchen 1 SF Rehlingen G SV Weiskirchen 2 FC Hodmezövasarhely (Un.) E Montigny-lès-Metz (Fr.) FV Püttlingen E TuS Nennig SV Löstertal G FC Hodmezövasarhely (Un.) TuS Nittel E Montigny-lès-Metz (Fr.) TuS Nennig E FV Püttlingen SV Löstertal G SG Wahlen/Niederl. TuS Nittel E SV Löstertal Montigny-lès-Metz (Fr.) E TuS Nennig FV Püttlingen G TuS Nittel SV Weiskirchen 2 Platz B SV 07 Elversberg FV Eppelborn B SV Bardenbach SG SpVgg. Merzig D VfL Trier 1. FC Schmelz D SG Morscholz-Steinb. SV Losheim B SV 07 Elversberg SV Bardenbach B FV Eppelborn SG SpVgg. Merzig D VfL Trier SG Morscholz-Steinb D 1. FC Schmelz SV Losheim G TuS Nittel SV Losheim B SG SpVgg. Merzig SV 07 Elversberg B SV Bardenbach FV Eppelborn D SV Losheim 2 VfL Trier D SG Morscholz-Steinb. 1. FC Schmelz G SV Losheim 1 SG Wahlen/Niederl F FC Strassen (Lux.) FV Schwalbach F JSG Steiningen SF Rehlingen G SV Weiskirchen 2 SV Losheim F FC Strassen (Lux.) JSG Steiningen F FV Schwalbach SF Rehlingen G SV Losheim 1 FC Hodmezövasarhely (Un.) F SF Rehlingen 2 FC Strassen (Lux.) F JSG Steiningen FV Schwalbach G FC Hodmezövasarhely (Un.) SG Wahlen/Niederl. Zwischenrunde Sonntag, 10. Juni 2012 Gruppe 1 Gruppe 2 Erster Gruppe A Erster Gruppe B Zweiter Gruppe B Zweiter Gruppe A Erster Gruppe C Erster Gruppe D Zweiter Gruppe D Dritter Gruppe G Gruppe 3 Gruppe 4 Erster Gruppe E Erster Gruppe F Zweiter Gruppe F Zweiter Gruppe E Erster Gruppe G 1. FC Kaiserslautern Zweiter Gruppe C Zweiter Gruppe G Platz G1 Erster Gruppe A Zweiter Gruppe B G1 Erster Gruppe C Zweiter Gruppe D G3 Erster Gruppe E Zweiter Gruppe F G3 Erster Gruppe G Zweiter Gruppe C G1 Erster Gruppe A Erster Gruppe C G1 Zweiter Gruppe B Zweiter Gruppe D G3 Erster Gruppe E Erster Gruppe G G3 Zweiter Gruppe F Zweiter Gruppe C G1 Zweiter Gruppe D Erster Gruppe A G1 Erster Gruppe C Zweiter Gruppe B G3 Zweiter Gruppe C Erster Gruppe E G3 Erster Gruppe G Zweiter Gruppe F Platz G2 Erster Gruppe B Zweiter Gruppe A G2 Erster Gruppe D Dritter Gruppe G G4 Erster Gruppe F Zweiter Gruppe E G4 1. FC Kaiserslautern Zweiter Gruppe G G2 Erster Gruppe B Erster Gruppe D G2 Zweiter Gruppe A Dritter Gruppe G G4 Erster Gruppe F 1. FC Kaiserslautern G4 Zweiter Gruppe E Zweiter Gruppe G G2 Dritter Gruppe G Erster Gruppe B G2 Erster Gruppe D Zweiter Gruppe A G4 Zweiter Gruppe G Erster Gruppe F G4 1. FC Kaiserslautern Zweiter Gruppe E

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Sonntag, 10. Juni 2012 Viertelfinale Pl. 1 Sieger Gruppe 1 Zweiter Gruppe 2, V Pl. 1 Sieger Gruppe 2 Zweiter Gruppe 1, V Pl. 2 Sieger Gruppe 3 Zweiter Gruppe 4, V Pl. 2 Sieger Gruppe 4 Zweiter Gruppe 3, V4 Halbfinale Pl. 1 Sieger V 1 Sieger V 2, H Pl. 1 Sieger V 3 Sieger V 4, H2 Spiel um Platz Pl. 1 Verlierer H1 Verlierer H2 Endspiel Pl. 1 Sieger H1 Sieger H2 Anschließend Siegerehrung Abt. AH: Siehe unter Ortsteil Scheiden. Turnverein Volleyball-Freizeitcamp 2012: Die Volleyball-Abteilung veranstaltet in diesem Jahr ein Volleyball-Freizeitcamp für die aktiven Jugendmannschaften. Das Freizeitcamp findet vom in der Schaumberg Jugendherberge Tholey statt. Alle angemeldeten Campteilnehmer treffen sich am Freitag, dem , um 9.00 Uhr, an der Dr.-Röder-Halle. Kurzfristiger Aufruf an die TVL-Mädels aus den anderen Sparten. Es sind noch 4 Plätze frei! Falls Ihr Interesse habt, an diesem Camp mit euren Freundinnen jede Menge Spaß zu haben, dann meldet euch. Nähere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage: Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Feuerwehr Aktive Wehr: Übung: Am Mittwoch, 6. Juni 2012, findet unsere nächste Übung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen. Wer verhindert ist, bitte rechtzeitig abmelden. Absicherung Umzug: Wir treffen uns am Sonntag, 10. Juni 2012, um Uhr, zur Absicherung und Einweisung des historischen Umzuges. Bitte pünktlich und zahlreich erscheinen. Kulturverein Auftritte Jubiläum Maschinenschuppen Mitlosheim: Am Samstag, 9. Juni, umrahmen wir, wie angekündigt, den Festabend im Maschinenschuppen musikalisch. Wir treffen uns hierzu um Uhr im Maschinenschuppen in Uniform. Am Sonntag, 10. Juni, wirken wir beim historischen Festumzug mit. Treffen hierzu ist um Uhr auf dem Dorfplatz in Uniform. Bitte Marschgabel nicht vergessen! AG Mitlosheimer Vereine Der historische Maschinenschuppen Mitlosheim wird 100 Jahre. Die auf Betonfundament aufgestellte Holzkonstruktion ist in ihrer Bauweise die einzig erhaltene im Saarland. Erbaut im Jahre 1911, wurde sie 1957 saniert und erweitert. Die ehemalige Dresch-Scheune von 1911 diente vor allem als Unterstand für die dampfbetriebene Dreschmaschine. Nach der Sanierung 1957 diente sie als Standort für die dorfeigene Dresch-Maschine, die damals schon von einem Elektromotor betrieben wurde, der in einem Backstein-Anbau stand. Später diente der Schuppen als Lager für Stroh, Heu und Ernte sowie im Winter als Unterstellmöglichkeit für größere landwirtschaftliche Geräte der ortsansässigen Bauern. Der ehemalige Backstein-Anbau ist einem Neubau gewischen, der heute als Küche, Lagerraum und Toilettenanlage dient. Heute feiert der Ort hier verschiedene Feste: Fastnachtsdienstag nach dem traditionellen Umzug das Eierschmierenessen Kirmes St. Martin-Umzug Jubiläen und Feste Die Planungen zum Event 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim sind nun abgeschlossen. Samstag, 9. Juni 2012, Kommersabend, Beginn: Uhr: Der Kommersabend wird vom Kulturverein Mitlosheim musikalisch umrahmt und von Reiner Kaspar, dem 2. Vorsitzenden der Spielvereinigung Mitlosheim 1929 e.v., moderiert. Nach dem Grußwort durch den Schirmherrn Hubert Schommer, Vorsitzender des Kreisheimatvereins Merzig-Wadern und Vorsitzender des Heimatvereins Losheim, erfolgen nach einem Musikstück die Ansprachen der Gäste. Hier sind vorgesehen: Frau Anke Rehlinger, Ministerin für Umwelt, Verbraucherschutz und Justiz Musikstück Herr Konrad Pitzius, Erster Beigeordneter des Landkreises Merzig-Wadern, für Frau Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Herr Norbert Müller, Erster Beigeordneter der Gemeinde Losheim am See, für Herrn Bürgermeister Lothar Christ Herr Walter Lehnen, Ortsvorsteher des Ortsteiles Mitlosheim Herr Christian Banweg, Vorsitzender der AG Mitlosheimer Vereine und Organisationen Musikstück hist. Bild-Vortrag von Herrn Otto Fuhrmann, langjähriger Vorsitzender der AG Mitlosheimer Vereine und Organisationen sowie langjährig ehrenamtlich tätig für Dorf und Geschichte, sowie Eröffnung der Ausstellung über Land, Leute und Landwirtschaft im Hochwaldraum, Geräteausstellung sowie Fotomaterial über die Nutzung des Maschinenschuppens zur damaligen Zeit als Dreschmaschinenschuppen Musikstück Mundartvorträge: Irmgard Diwersy (Autorin von Büchern Mundart) Maria Barth und Doris Witt (beide aus Mitlosheim sowie langjährig tätig im Vorstand der AG Mitlosheimer Vereine und Organisationen) Danach werden Hansi und Dieter Herrmann (Allround-Team) zum Tanzen einladen. Sonntag, 10. Juni 2012, Historischer Festumzug durch Mitlosheim: Es werden Musik- und Fußgruppen aus der näheren Hei-

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ mat und Trachtengruppen aus dem gesamten Saarland teilnehmen. Die Aufstellung erfolgt am Maschinenschuppen, Ecke Lannenbachstraße/Waldeck. Der hist. Festumzug startet um Uhr am Maschinenschuppen. Nach dem hist. Festumzug finden Tanzdarbietungen auf der Bühne im Maschinenschuppen statt. Ab Uhr wird die Urwahlener Kapelle zur Unterhaltung aufspielen und zum Tanzen einladen. Ein gemütlicher Festausklang nach ein paar schönen Stunden im Mitlosheimer Marschinenschuppen ist garantiert. Jugendclub Der Jugendclub Mitlosheim e.v. veranstaltet am Samstag, dem , ein Konzert im Bürgerhaus Mitlosheim, RockBar Vol. 1. Weitere Informationen auf den Plakaten bzw. nächste Woche im Amtsblatt. Unsere Öffnungszeiten: mittwochs, Uhr; freitags, Uhr. Schützenverein Sommerpause im Schützenhaus: In den Sommermonaten ist das Schützenhaus für alle Trainingsbegeisterten und solche, die es noch werden wollen, an folgenden Freitagen geöffnet: 8. Juni, 6. Juli und 3. August (jeweils ab Uhr). Ab Freitag, , ist das Schützenhaus dann wieder wöchentlich ab Uhr für den Trainingsbetrieb geöffnet. Bitte Termin vormerken: Meisterschaftsfeier am Samstag, , in Reimsbach. SG Scheiden/Mitlosheim sg-scheidenmitlosheim.de Spiel des Regionalturniers in Mitlosheim: Am kommenden Samstag, 9. Juni 2012, findet auf dem Sportplatz in Mitlosheim eine Begegnung des C-Junioren-Regionalturniers des Fußball- Regionalverbandes Südwest statt. Um Uhr stehen sich die Auswahlmannschaften Rheinland und Südwest gegenüber. Bei dieser Begegnung besteht die Möglichkeit, Nachwuchsakteure von Vereinen der Bundesliga, 2. Bundesliga, 3. Liga usw. (zum Beispiel FSV Mainz 05, 1. FC Kaiserslautern, Eintracht Trier) zu beobachten. Zeigen Sie Ihr Interesse am Jugendfußball und besuchen Sie die Veranstaltung. TC Unsere Herren 40 wurde für die weite Anfahrt zur Tennisanlage in Großrosseln nicht belohnt. Es konnten lediglich 2 Einzel und ein Doppel gewonnen werden. Einige Spiele gingen knapp verloren, wobei die dort herrschenden ungewohnten Windverhältnisse wohl auch eine Rolle spielten. Ergebniss: 14:7 Punkte für Großrosseln. Besuchen Sie uns auf unserm Internet-Portal: - vereine.de/tc-mitlosheim Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Seniorenbeauftragter: Hans REIPLINGER Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Urlaubsvertretung des Ortsvorstehers In der Zeit vom 14. Juni bis 5. Juli 2012 übernimmt der stellv. Ortsvorsteher, Herr Edmund Heinz, Neustr. 23, Tel. 5636, meine Urlaubsvertretung. Fundsache Brille Am ist in Niederlosheim eine Brille gefunden worden. Eigentumsansprüche können bei mir geltend gemacht werden. Norbert Kraus Ortsvorsteher DJK AH SG Niederlosheim/Wahlen Spiele vom Wochenende Stahlwerke Bous SG Wahlen/Niederlosheim 2, 0:0 AHC Wahlen/Niederlosheim AHC Dillingen, 3:2 Tore: Kautenburger 2x, Fell AH Wahlen AH Bachem, 3:0 Tore: Groß 2x, Kilburg Kirmesspiel in Niederlosheim, Samstag, : AH Niederlosheim/Wahlen AH Mitlosheim, Anstoß: Uhr, Sportplatz Stangenwald Niederlosheim, Treffen: Uhr. Abmeldungen zum Spiel bei Carmelo Vardaro, Tel , oder 0175/ Musikverein Termine: Am Mittwoch, dem 6. Juni, spielen wir am Vorabend zu Fronleichnam die Fronleichnamsprozession in Niederlosheim. Treffen: Uhr an der Kirche. Am Kirmessonntag, dem 10. Juni, gestalten wir den Kirmesfrühschoppen bei der Feuerwehr. Beginn: Uhr. Unser nächster Auftritt ist dann am 16. Juni zum Sommerfest in Hilbringen um Uhr auf dem Festplatz beim Vereinshaus. Die letzte Probe vor den Sommerferien ist am Sonntag, dem 24. Juni. Näheres zu den Terminen in den Proben. Bitte diese Termine vormerken. Wer nicht dasein kann, bitte bei der Dirigentin bzw. dem Vorsitzenden abmelden. TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Waldhölzbach. Wanderfreunde Am kommenden Sonntag wandern wir (Treffpunkt um 9.00 Uhr am Dorfplatz an der Kirche) von Mitlosheim über Waldhölzbach und Rappweiler wieder zurück nach Mitlosheim und besuchen anschließend das Dorffest im Maschinenschuppen. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel ortsvorsteher@rimlingen.de Seniorenbeauftragter: Klaus FRITZ Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Feuerwehr Aktive Wehr: Am Sonntag, , treffen wir uns um 8.30 Uhr zu unserer nächsten Übung am Feuerwehrgerätehaus.

34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Rissenthal Ortsvorsteher: Peter MEIERS Tel. ( ) 5 79 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef KRATZ Tel. ( ) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Musikverein Nächste Auftritte: Mittwoch, , Uhr, Fronleichnamsprozession in Rissenthal. 18 Uhr Treffen an der Kirche in Uniform. Sonntag, , Festumzug in Mitlosheim, Beginn: 14 Uhr, in Uniform; Treffen: Uhr am Maschinenschuppen in Mitlosheim Auftritte im Juni: Sonntag, , Sommerfest Obst- und Gartenbauverein Rissenthal. Beginn: 16 Uhr in T-Shirts. Sonntag, , Sommerbiathlon Rissenthal. Beginn: 15 Uhr in T-Shirts. Freitag, , Ständchen anlässlich der goldenen Hochzeit von unserem aktiven Musiker Horst Britz. Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Obst- und Gartenbauverein Vorankündigung Sommerfest: Der Obst- und Gartenbauverein Rissenthal feiert von Samstag, den , bis Montag, den , sein Sommerfest. Hierzu laden wir jetzt schon die gesamte Bevölkerung von Rissenthal und Umgebung ein. Schützenverein Vorankündigung Sommerbiathlon Rissenthal: Vom Juni 2012 findet unser diesjähriger Sommerbiathlon auf dem Dorfplatz statt. Samstags werden die Saarlandmeisterschaften mit einem Sprint- und Verfolgungsrennen ausgetragen. Sonntags wird der Saar-Pfalz-Cup ausgetragen. An beiden Tagen kann nach den offiziellen Wettkämpfen am VOLKS-Biathlon für Jedermann teilgenommen werden. Sonntags wird ab 14 Uhr unser beliebter Staffelwettkampf stattfinden. Voranmeldungen können bereits jetzt erfolgen. Saar-Pfalz-Cup 2012: An diesem Wochenende fand der 3. Wettkampf des Saar-Pfalz-Cup s in Bingen am Rhein statt. Bei schwierigen Wetterverhältnissen konnten folgende Ergebnisse erzielt werden: 4. Platz Schüler A: Simon Folz; 1. Platz Junioren A: Phi - lipp Hahn; 2. Platz Damen, AK 3: Simone Folz; 1. Platz Herren: Janik Eichstätt; 2. Platz Herren: Mark Meiers; 4. Platz Herren, AK 3: Achim Folz; 9. Platz Herren, AK 3: Michael Klasen Termine: , Saar-Pfalz-Cup in Steinwenden Training: Donnerstags, ab Uhr, Sommerbiathlon; freitags, ab Uhr Aktive LG und Lupi; sonntags, ab Uhr Aktive Aktuelle Informationen immer im Internet: SG Rissenthal-Oppen Abteilung Mädchenfußball Sieg beim Gemeindepokal in Wahlen! Die E-Juniorinnen der SG konnten am vergangenen Samstag in Wahlen das Endspiel der Mädchen in ihrer Altersklasse gegen die Mannschaft aus Niederlosheim mit 6:3 gewinnen und sind somit Gemeindepokalsieger 2012 der E-Juniorinnnen. Die ganze Mannschaft zeigte bei hohen Temperaturen und ungewohnt langer Spielzeit eine tolle Leistung und hat somit verdient den ersten Turniersieg seit Bestehen der Mädchenabteilung erzielt. Dabei waren: Lili, Leonie, Shirin, Alina, Giana, Estelle, JennyLee, Melissa, Juliana, Nawal und Alisa. Die Tore für unser Team erzielten: Alina (3), Giana (2) und Alexia Die neu formierte D-Juniorinnen-Mannschaft der SG musste sich in ihrem ersten Spiel überhaupt in dieser Formation der schon lange bestehenden Mannschaft aus Niederlosheim mit 10:0 geschlagen geben. Trotz des deutlichen Ergebnisses freuen wir uns, endlich auch in dieser Altersstufe genügend Spielerinnen gefunden zu haben, um in der nächsten Saison am Spielbetrieb teilnehmen zu können. Wir sind sicher, dass mit regelmäßigem Training hier ein super Team entstehen wird. Also Mädels, nicht entmutigen lassen, aller Anfang ist schwer! Für die kommende Saison suchen wir Mädchen der Jahrgänge zum Integrieren in unsere Teams. Anfänger gerne gesehen! Mehr unter Unser Dorf spielt Fußball 2012 Fronleichnam Teilnehmende Mannschaften: Der Hammer, New Image 1 + 2, Schützenverein, Musikverein, Die Waldgeister Beginn: Uhr Halbfinals: Uhr Finale: Uhr Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich der SV Rissenthal Sportverein Ergebnis Dorfpokal 2012: Sieger: Reimsbach, Zweiter: Mondorf, Dritter: Rissenthal, Vierter: Erbringen WRV Sunshine Ranch e.v. Erfolgreiches Pfingstwochenende für den WRV Sunshine-Ranch e.v. aus Rissenthal! Auf einem Qualifikations-Turnier zur German Open 2012 erritt Bettina Kulle einen 1., drei 2. und einen 6. Platz im hessischen Schotten. Damit sicherte sie sich in zwei von vier Prüfungen vorab die Qualifikation zur German Open im bayrischen Kreuth, die im September stattfindet! Der Verein gratuliert Bettina Kulle herzlich zu Ihrem Erfolg! Scheiden Ortsvorsteher: Hubert THIERY Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Obst- und Gartenbauverein Mitgliederversammlung Die bereits für Samstag, den , angekündigte Mitgliederversammlung im Vereinslokal beginnt wegen der Fußball-EM bereits um Uhr. Bei normalem Verlauf der Sitzung sollte die Sitzung rechtzeitig zu Beginn der Paarung Deutschland gegen Portugal (20.45 Uhr) beendet sein. Deshalb bitte ich um pünktliches Erscheinen. Die Tagesordnung wird zu Beginn der Sitzung bekannt gegeben.

35 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ SG Scheiden/Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Mitlosheim! E-Jugend: F-Jugend: kein Training G-Jugend: Nächstes Training am Freitag, dem , von 16 Uhr bis 17 Uhr, Mitlosheim (Sportplatz) Spiele am kommenden Wochenende: G-Jugend: spielfrei; F- Jugend: spielfrei; E-Jugend 2: spielfrei; E-Jugend 1: spielfrei Ergebnisse vom Wochenende F-Jugend Turnier in Mitlosheim TuS Scheiden 2 SV Weiskirchen 2, 6:0 TuS Scheiden 2 SV Nunkirchen, 4:0 TuS Scheiden 2 SF Bachem-Rimlingen, 1:3 TuS Scheiden 3 TuS Wadern 2, 3:0 TuS Scheiden 3 FSV Hilbringen 2, 7:3 TuS Scheiden 1 SV Lockweiler, 6:0 TuS Scheiden 1 TuS Wadern 1, 1:2 E1-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim 1 TuS Wadern 1, 6:2 Torschützen: Elias Wollscheid 1, Davin Müller 1, Joshua Brausch 1, Luca Weyand 1, Maximilan Schuler 1, Laurin Mohm 1 E2-Jugend: SG Scheiden/Mitlosheim 2 TuS Wadern 2, 2:3 Torschützen: Elias Wollscheid, Pascal Wollscheid Saisonabschluss in Mitlosheim! Am Samstag, dem , findet auf der Rasensportanlage in Mitlosheim unser diesjähriger Saisonabschluss der G-, F- und E-Jugend statt. Treffen ab 14 Uhr. TuS Arbeitseinsatz: Am Mittwoch, dem , findet ab Uhr ein Arbeitseinsatz am Sportplatz in Scheiden statt. Über viele Helfer würden wir uns freuen. Abt. AH: Samstag, , Uhr, AH Losheim/Scheiden AH Schöndorf Wahlen Ortsvorsteher: Volker BRAUN Tel vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga HAUFF Tel Ria KOCH Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Pfarrfest in Wahlen An Fronleichnam, 7. Juni 2012, beginnt im Anschluss an die Fronleichnamsprozession gegen Uhr das Pfarrfest direkt neben der Kirche. Neben Mittagessen wird auch Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös ist für die bereits begonnene Außenrenovierung des Pfarrhauses bestimmt. Bitte besuchen Sie das Pfarrfest und unterstützen Sie dadurch die Renovierung. Volker Braun Ortsvorsteher Berg-, Hütten- u. Arbeiterverein Wahlen-Niederlosheim Am Donnerstag, dem 7. Juni 2012 (Fronleichnam), werden wir am Pfarrfest in Wahlen das Spülmobil bedienen, die eingeteilten Helfer bitten wir um pünktliches erscheinen. Ortsratssitzung Am Dienstag, , findet im Foyer der Sport- und Kulturhalle in Wahlen die 19. öffentliche/ nicht öffentliche Ortsratssitzung in der Legislaturperiode statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Beginn: Uhr Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Präsentation der Bürger Energie Genossenschaft Hochwald eg 3. Zukunft des Gewerbegebietes Wahlen 4. Informationen und Anfragen für Ortsratsmitglieder Nicht öffentlicher Teil 5. Antrag auf Zuteilung eines Baugrundstückes Nackflur 6. Bauvoranfrage 7. Antrag auf Zuteilung eines Baugrundstückes Nackflur 8. Antrag auf Zuteilung eines Gewerbegrundstückes in Wahlen Volker Braun Ortsvorsteher Vorankündigung: Am Sonntag, dem 30. Juni 2012, fahren wir mit dem Bus nach Ensdorf zum Tag des Abschieds nach 250 Jahre Bergbau an der Saar, spätestens um Uhr müssen wir dort sein. Beginn der Bergparade um Uhr danach Einmarsch der Fahnenträger und Trachtenträger der Vereine zum Beginn der Mettenschicht. Wir bitten die Vereinsmitglieder, besonders die Trachtenträger sich zu melden damit wir geschlossen auftreten können, der Bus ist kostenfrei und wir werden uns mit befreundeten Vereinen zusammentun und jeweils Haltestellen einrichten. Anmeldung unter den Tel.-Nr. Werner Meiers, , oder Erwin Müller, , oder Hans Reiplinger, Anmeldefrist: Freitag, den Feuerwehr 100 Jahre Feuerwehr Wahlen zusammen mit dem Gemeindefeuerwehrtag: Vom 16. bis 17. Juni feiert der Löschbezirk Wahlen sein 100-jähriges Jubiläum verbunden mit dem Gemeindefeuerwehrtag der Gemeinde Losheim am See. Der Samstag startet um 9.30 Uhr mit den Jugendwehrwettkämpfen um den Pokal des Gemeindewehrführers. Die Siegerehrung dazu wird um Uhr sein. Ab Uhr können Sie dann Ihren Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen lassen. Dies soll laut Gesetzgeber alle 2 Jahre erfolgen und dient ihrer Sicherheit zu Hause oder aber auch im Auto. Das eigentliche Jubiläum beginnt um Uhr in der Sport- und Kulturhalle mit dem Festkommers umrahmt vom Musikverein Harmonie Wahlen. Im Anschluss daran startet auf dem Hallenvorplatz die Jubiläumsparty mit der Live-Band Satin Doll. Der Sonntag fängt mit einem Frühschoppenkonzert des MV Harmonie Wahlen, gefolgt mit dem Mittagessen. Dazu bieten wir Ihnen folgende Menüs noch bis Dienstag, den , in den Wahlener Geschäften an: Rahmschnitzel mit Kartoffelgratin und Salat, sowie Zigeunerrollbraten mit Spätzle und Gemüse für je 6,50 Euro. Auch an die Kinder und Senioren haben wir gedacht und bieten Ihnen beide Gerichte für je 5,00 Euro an. Im Anschluss daran gibt es Kaffee und Kuchen. Der Sonntagnachmittag startet mit einem Historischen Umzug zur Halle mit alten Fahrzeugen, Gerätschaften und Fanfarenzügen. Um Uhr beginnt dann in der Halle der Gemeindefeuerwehrtag mit Ehrungen, Beförderungen und Unterhaltung durch die Fanfarenzüge. Ab Uhr unterhält Sie dann die Urwahlener Bergkapelle auf dem Hallenvorplatz. Wir laden Sie recht

36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ Besucher mit ihren Zweirädern gegen eine geringe Aufwandsentschädigung zum Leistungstest anmelden können. Das Team des Mofarennen Wahlen e.v. hat es sich zur Aufgabe gemacht, dass die Besucher und Rennfans ganz auf ihre Kosten kommen werden! Für das leibliche Wohl ist an allen 3 Veranstaltungstagen bestens gesorgt! Das Team des Mofarennen-Vereins freut sich auf Euren Besuch am 8., 9. und 10. Juni Tischfußballclub Am 11. Spieltag (1. Juni) der Bezirksliga Nord bezwang der TFC Wahlen I ersatzgeschwächte Gäste vom TFC Urexweiler mit 19:5. Die Punkte (max. 4 Pkte. (2 pro Satz) je Doppel) erspielten: 1. Brünnet Kai / Schommer Ralf (4x), 2. Engstler Stefan / Meyer Jürgen (2x), 3. Seewald Karl Heinz / Bach Michael (4x), 4. Schmitt Hans / Uder Natalia (1x), 5. Kaas Norbert / Pitsch Alfred (4x), 6. Maniglia Giuseppe / Bulcan Necdet (4x). Der TFCW II verlor in der Kreisliga Nord das Derby beim TFV Mitlosheim mit 15:9. Am 12. Spieltag (15. Juni) hat der TFCW I beim RC Wustweiler anzutreten, während TFCW II die Vorrunde bereits beendet hat. Spielbeginn: Uhr. herzlich zu unseren Festtagen in und an der Wahlener Sport- und Kulturhalle ein, mit uns unser Jubiläum gebührend zu feiern. Musikverein Donnerstag, : Wir begleiten die Fronleichnamsprozession und spielen anschließend zum Frühschoppen beim Pfarrfest auf. Treffpunkt ist Uhr bei der Kirche. Sonntag, : Abfahrt: Uhr zum Festumzug aus Anlass 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim. Mofarennen Wahlen e.v. dreht zum 9. Mal wieder auf! Das Mofarennen Wahlen e.v.-team präsentiert zum 9. Mal in Folge das spektakulärste Mofarennen im südwestdeutschen Raum! In der sogenannten grünen Hölle des Hochwaldes (Nähe Wahlener Platte) findet wieder einmal das 4 Stunden Rennen statt! Bereits vier Wochen vor Rennbeginn haben sich schon unzählige Teams aus nah und fern zum Rennen angemeldet. Fieberhaft wird das ganze Jahr über geschraubt und gebastelt da werden weder Mühe noch Kosten gescheut denn bis auf das Siegertreppchen ist es ein steiniger und weiter Weg! Am Freitag, dem 8. Juni, ist die Anreise der Teams und Aufbau der mobilen Werkstätten in der sogenannten Boxengasse mit anschließendem Feierabendschoppen, zu dem auch Besucher recht herzlich eingeladen sind. Am Samstag, dem 9. Juni, vormittags können die Teams dann letzte Abstimmungen an ihren Maschinen vornehmen, bis es dann am Nachmittag zum Qualifying richtig ernst wird Der Rennbeginn ist dann am Sonntag um Uhr. Zur weiteren Unterhaltung der Gäste ist ein Moped-Klassiker-Treffen mit Flohmarkt eingeplant, es werden Mopeds und Mofas aus den 80er-Jahren zur Schau gestellt. Eine weitere Attraktion ist der mobile Prüfstand für Zweiräder, bei dem sich Fahrer als auch VdK VdK-Ausflug zum ZDF Fernsehgarten: Wir starten pünktlich um 7.00 Uhr von der Sport- und Kulturhalle in Wahlen und werden um ca Uhr in Mainz, ZDF-Sendezentrum, eintreffen. Die Eintrittskarten werden während der Hinfahrt im Bus verteilt. Die zugeteilten Sitzplätze sind bis Uhr einzunehmen. Nach der Livesendung gegen Uhr werden wir gemeinsam mit dem Bus zum Dom fahren, wo für ca. 30 Personen eine Domführung reserviert ist. Für den Rest der Gruppe steht die Gastronomie in der Innenstadt zur Verfügung. Um ca Uhr Abfahrt von Mainz über Idar-Oberstein in Richtung Heimat in ein heimatnahes Restaurant wo wir gemeinsam Abendessen. (Selbstversorger) Ankunft in Wahlen um ca Uhr. Die Fahrt ist ausgebucht. Ich wünsche allen Teilnehmern ein Paar schöne Stunden im Kreis des VdK-OV Wahlen. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel Seniorenbeauftragte: Barbara DEWALD Tel ASV Mitgliederversammlung: Am Freitag, dem , findet eine Mitgliederversammlung statt! Beginn: 19 Uhr im Clubheim des SV Waldhölzbach. Musikverein Termine in den nächsten Wochen: : Fronleichnamsprozession in Britten; : Kinderfest in Waldhölzbach (Treffen: Uhr), : Dämmerschoppen auf der Kirmes in Waldhölzbach (Treffen: Uhr) Orchesterprobe: Wir treffen uns zur nächsten Probe am Mittwoch, , Uhr, im Proberaum. SPD Tombola Maifest: Noch immer sind nicht alle Preise abgeholt worden. Folgende Losnummern haben gewonnen und sind noch nicht abgeholt worden. Darunter befinden sich noch super Gewinne, sowie Reise- und Essen-Gutscheine. Die Gewinne kön-

37 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 23/ nen noch bis Samstag, den , bei Leo Dewald, Am Mühlenberg 4 in Waldhölzbach, nach vorheriger telefonischer Absprache, abgeholt werden. Nach Ablauf dieser Frist werden die Preise gespendet. 126, 159, 379, 388, 413, 423, 428, 429, 431, 447, 462, 483, 707, 718, 740, 747, 755, 758, 760, 782, 785, 819, 822, 828, 838, 871, 905, 956, 968. Alle Gewinnzahlen ohne Gewähr. Sozialstation-Förderverein der Pfarreien Britten und Waldhölzbach Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Britten. SG Rappweiler/Waldhölzbach Abt. AH Spielergebnisse von den vergangenen Sportfesten: Sportfest in Irsch: AH Irsch AH Rappweiler/Weiskirchen, 1:3 Torschützen: Konrad Scherer, Michael Schömer, Volker Dietzen Sportfest in Wahlen: AH Brotdorf AH Rappweiler/Weiskirchen, 0:2 Torschützen: Konrad Scherer, Volker Dietzen Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Samstag, 9. 6., um Uhr, in Weiskirchen gegen die AH Lockweiler. Treffen ist um Uhr im Gasthaus Hochwaldtreff. Training: Wegen des Feiertags findet das Training diese Woche am Mittwoch in Rappweiler statt. Radtour SV Waldhölzbach 16./ : Die diesjährige Radtour mit Ziel Klüsserath/Mosel (ca. 90 km) steht vor der Tür. Wir treffen uns am Samstag, , um 7.45 Uhr, an der Schönen Aussicht (zwischen Waldhölzbach und Scheiden). Abfahrt ist um 8.00 Uhr. Am Sonntagnachmittag kehren wir wieder heim. Den Abschluss mit reichlich Bier und Schwenker machen wir bei den Freunden der Freiwilligen Feuerwehr Waldhölzbach. TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Spielergebnis vom : TFV Mitlosheim/Waldhölzbach TFC Wahlen 2, 15:9 Im letzten Spiel der Hinrunde konnten wir durch eine geschlossene Mannschaftsleistung verdient gewinnen und den 3. Tabellenplatz zurückerobern. Nächstes Punktspiel: Am Freitag, dem , spielen wir zu Hause gegen den 1. der Hinrunde den TFC Otzenhausen. Ankick: Uhr. Training: Weiterhin donnerstags ab Uhr. VdK-OV Gemeinde Weiskirchen Am feiert der VdK Ortsverband Gemeinde Weiskirchen im Backhaus in Waldhölzbach sein Sommerfest. Eingeladen sind alle Mitglieder aus Weiskirchen-Konfeld-Rappweiler- Zwalbach und unsere Waldhölzbacher mit Partner. Wir treffen uns ab Uhr und werden ab Uhr gemeinsam zu Mittag essen. Am Nchmittag gibt es Kaffee und Kuchen mit anschließendem gemütlichem Beisammensein. Beiträge, Vorträge und alles, was der Unterhaltung dient, sind ausdrücklich erwünscht. Anmeldungen können ab sofort erfolgen bei: F.-J. Behles, Tel , Paul Veauthier, Tel , Marga Thome, Tel , Brigitte Wilhelm, Tel , Ilse Wendels, Tel , Erna Weinand, Tel Bitte geben sie bei Anmeldung ihre Fahrmöglichkeit an. gemeinde@losheim.de Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/ , -122 Telefax 06872/ Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig Telefon: / , Anzeigen / 32 Telefax: / und für Anzeigen Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. WERBUNG IN IHREM NACHRICHTENBLATT! Natürlich bei uns! Merziger Druckerei Gewerbegebiet Siebend Merzig Telefon / Fax / petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Annahmeschluss: Freitag, Uhr INSERIEREN bringt Gewinn!

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 28. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 01.07. - 03.07.2016 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12

50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 24. März 2010 Nr. 12 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

50 vom FC Noswendel Wadern

50 vom FC Noswendel Wadern 66687 Wadern Sportanlage Christianenberg Vereinsfarben: Gelb-Blau www.fc-noswendel-wadern.de e-mail: fc-noswendel-wadern@web.de 32. HACO-Hallenturnier des Liebe Sportfreunde, wir danken sehr herzlich für

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming

Gemeindezeitung. Wohnen in Göming. Einladung zum Informationsabend Infos über Betreubares Wohnen, Miet und Eigentumswohnungen in Göming Zugestellt durch Post.at Gemeindezeitung Extrablatt Amtliche Mitteilung der Gemeinde Göming 8. Juli 2008 Aus dem Inhalt Bürgermeisterbrief Seite 2 Informationen zum Wohnbauprojkt Seite 3 Kleine Leute ganz

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15. Weißer Sonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 12. April 2007 Nr. 15 Weißer Sonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am 23. 9. 2007 am Stausee

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 9. Mai 2018 Nr. 19/2018 Gemeinde Losheim am See als familienfreundliche Kommune ausgezeichnet 9. bis 10. Mai - 30. Scheidener

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren Christlicher Verein Junger Menschen Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren 2014 Impressum Herausgeber: CVJM Ludwigshafen am Rhein e.v. Rohrlachstraße 66 67063 Ludwigshafen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018 Die Volleyball-Abteilung der TSV Rot-Weiß Auerbach lädt wieder ein zum 32. BERGSTRÄSSER VOLLEYBALLTURNIER für 128 Mixedmannschaften vom 29. Juni bis 1. Juli

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Juni Newsletter

Juni Newsletter Liebe Leserinnen und Leser, liebe Freundinnen und Freunde der AIDS-Hilfe Trier, in Kürze steht die 12. Trierer Nacht der Solidarität an, mit welcher wir alljährlich an die weltweite Ausbreitung von HIV

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16

50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 21. April 2010 Nr. 16 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40. Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Donnerstag, 4. Oktober 2007 Nr. 40 Weltkindertag im Kindergarten Katzenborn in Wahlen (Bericht im Innenteil) Familienwandertag am

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren

Gallier-Cup. 30.April / 1. Mai Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier des TSV Großbardorf für U9- und U11- Junioren Gallier-Cup 30.April / 1. Mai 2011 Fußballturnier für U9- und U11- Junioren Der Gallier-Cup eines der größten

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT

Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Fürstliches Ambiente für Ihre Veranstaltungen EVENTHOCHZEITRESTAURANT Firmenevents. Für die Planung, Vorbereitung und Durchführung steht Ihnen unser professionelles Team mit Sachverstand, Kreativität und

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier:

1. Turnier-Übersicht. Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: Alle wichtigen und aktuellen Infos rund um das Turnier: www.rahlstedter-sc.de/pfingstturnier-2018/ Beachtet diese insbesondere bei kritischer Wetterlage. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl bitten wir alle

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten

Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Woche 11: Übung Liste positiver Aktivitäten Angenehme Tätigkeiten heben unsere Stimmung! Finden Sie nun heraus, was Ihnen gut tut. Unsere Auswahl von positiven Aktivitäten soll Ihnen helfen, Ihre persönliche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet.

Die Qualitätsweine aus eigenem Anbau krönen unser. Das Weingut hat ganzjährig geöffnet. 2 Jahre 1993 2013 Seit nunmehr 20 Jahren hat der WEINTREFF einen festen Platz bei Gästen, die eine freundliche Atmosphäre suchen. Erleben Sie Markgräfler Gastlichkeit in gemütlichen Räumen und lauschiger

Mehr

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide.

Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Ihre Traumhochzeit in der Birkenheide. Unser erfahrenes Team für Ihren schönsten Tag Wenn zwei sich finden und ihr Glück mit lieben Gästen teilen wollen, soll nichts dem Zufall überlassen bleiben. Das

Mehr

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018

Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Mitmachen, Spaß haben, lernen und lachen im 1. Halbjahr 2018 Familienzentrum Ev. Altstadtgemeinde Kita Friede und Mathilde -Kaiser-Straße im V erbund Dies ist eine Übersicht über besondere Aktivitäten

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

k von o r B e n S e it e! e t s s e ine r www. hoechster-lustlager.de

k von o r B e n S e it e! e t s s e ine r www. hoechster-lustlager.de 123rf / ysbrandcosijn k von c o r a B e i S n Erlebe S e it e! n e t s n ö h c s s e ine r ter Westen. r u f k n a r F Nur im www. hoechster-lustlager.de 12 DIe teilnehmer Gasthaus Zum Bären Höchster Schlossplatz

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier

Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier Willkommen zum Internationalen Jugendfußballturnier in Aarhus, Dänemark 26. bis 31. Juli 2011 Ein tolles Erlebnis für deine Mannschaft Football Festival Denmark ladet hiermit eure Mannschaft zu unserem

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim

Ihre Traumhochzeit. in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Ihre Traumhochzeit in Alsbach-Hähnlein + Seeheim-Jugenheim Der schönste Tag Ihres Lebens Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtsbezirks Seeheim-Jugenheim stehen Ihnen von Montag bis Samstag

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 13. Juni 2012 Nr. 24. Gemeindefeuerwehrtag. 100 Jahre Feuerwehr Wahlen Juni So Uhr Historischer Umzug

52. Jahrgang Mittwoch, 13. Juni 2012 Nr. 24. Gemeindefeuerwehrtag. 100 Jahre Feuerwehr Wahlen Juni So Uhr Historischer Umzug AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 13. Juni 2012 Nr. 24 Gemeindefeuerwehrtag 100 Jahre Feuerwehr Wahlen 16. 17. Juni So. 14.00 Uhr Historischer Umzug Kirmes

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr