AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38. Wanderfestival am"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 19. September 2007 Nr. 38 Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte Wanderfestival am am Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst (06872) Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungswache Losheim (Tag und Nacht besetzt) und Rettungshubschrauber Leitstelle (06 81) oder Notruf Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindergärten Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Wahlen Schulen Grundschulen Bachem Britten Losheim Wahlen Freiwillige Ganztagsschule, Losheim Peter-Dewes-Gesamtschule, Losheim Schule am Kappwald, Schule für Lernbehinderte Niederlosheim Bereitschaftsdienste Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. Donnerstag, Brunnen-Apotheke, Steffi Sahner-Benz, Marktplatz 18, Wadern, Tel /91077 Freitag, Linden-Apotheke, Johannes Hodapp, Bahnhofstraße 4, Losheim, Tel /3013 Samstag, Apotheke im Globus, Marc Paulus, Haagstr. 60, Losheim, Tel / Sonntag, Apotheke am kleinen Markt, Peter Harig, An der Kirche 1, Wadern, Tel /90130 Montag, Neue Apotheke Wadern, Marc Möckel, Kräwigsstr. 2 4, Wadern, Tel /308 Dienstag, Hirsch-Apotheke, Dr. Volkmar Schein, Saarbrücker Str. 19, Losheim, Tel /2008 Mittwoch, Neue Apotheke Wadern, Marc Möckel, Kräwigsstr. 2 4, Wadern, Tel /3081 Donnerstag, Sebastianus-Apotheke, Kerstin Esch, Saarbrücker Str. 14, Nunkirchen, Tel /18620 Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 22./23. 9.: Dr. Nauhauser, Großer Markt 28, Saarlouis, Tel /41305 Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Meyer) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillmann) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Strom/Erdgas/Wasser oder energis GmbH in Merzig, Notrufnummern Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Infozentrum am See (ganzjährig geöffnet) Notfalldienst der Augenärzte 22./23. 9.: Dr. Gloxhuber, Provinzialstr. 104, Ensdorf, Tel / Notfalldienst der Kinderärzte : Dr. Arlt, Marktplatz 14, Wadern, Tel / : Dr. Hartmann, Im Mees 3, Losheim, Tel /91063 Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung am 22./ Dr.-medic stom. (R) Thomas Lewin, Losheim am See, Tel /2393 und 06872/4110 Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 22./23. 9.: Dr. Groh, Merzig, Tel / Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags - freitags dienstags donnerstags und nach persönlicher Vereinbarung Uhr Uhr Uhr Soziales Bürgerbüro im Losheimer Schlösschen Öffnungszeiten Montag - Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Bauhof Bereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Heinrich Zimmer) (Petra Hüllein) , ab Uhr Veranstaltungen in der Gemeinde am See Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Carl-Dewes-Platz Sommermarkt Scheiden, Dorfplatz Ortsteil/Gastronomie Kirmes Losheim, Carl-Dewes-Platz Oktoberfest Losheim, Eisenbahnhalle Gemeinde Losheim am See und Gesundheitsmesse Eigenbetrieb Touristik Niederlosheim, Sportheim DJK Oktoberfestparty Rimlingen, Übungsgelände Verein f. Deutsche Schäferhunde Sommerfest Wahlen, Schützenhaus Schützenverein Gemeindepokalschießen Hausbach, Vereinshaus Obst- und Gartenbauverein Erntedankfest Losheim, Bahnhof MECL Dampflokfahrten Losheim Verkaufsoffener Sonntag Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Wanderfestival Niederlosheim, Alte Schule Obst- u. Gartenbauverein 75-jähriges Bestehen Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Pressemitteilung der Tourist-Info Losheim am See 2. Gesundheits- und Wellnessmesse in Losheim am See Ein weiteres attraktives Messerereignis findet vom 22. bis 23. September dieses Jahres in der Eisenbahnhalle Losheim am See statt. Insgesamt 50 Aussteller werden im Rahmen der zweiten Gesundheits- und Wellnessmesse ihre Angebote und Dienstleistungen präsentieren. Sie kommen aus den Bereichen klassische Medizin und klassische Therapien, alternative Heilmethoden, Fitness und Wellness, gesundes Wohnen, gesunde Kost und Wohlfühlprodukte sowie Pflege, Versorgung und Beratung. Hinzu kommen insgesamt 22 Fachvorträge von Experten zu einem breiten Themenspektrum sowie ein entsprechendes Rahmenprogramm. Fachreferate aus dem medizinischen und alternativen Bereich sowie diverse Workshops werden angeboten. Die Schirmherrschaft der Gesundheits- und Wellnessmesse hat Josef Hecken, Minister für Justiz, Gesundheit und Soziales übernommen. Weitere Veranstaltungen lohnen an diesem Wochenende einen Besuch in Losheim am See: Am 23. September findet das bundesweite Wanderfestival am Stausee mit Wanderungen auf den Premiumwegen sowie großem Rahmenprogramm statt. Daneben fährt die Museumsbahn und die Losheimer Fachgeschäfte laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Die Themen Wellness und Gesundheit nehmen bei einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung einen wachsenden Stellenwert ein. Mehr als 80 % der Bevölkerung betrachten die Gesundheit als ihr höchstes Gut. Darum ist die Gesundheit auch ein Thema für die ganze Familie. In der Gemeinde Losheim am See gibt es eine große Zahl an Unternehmen im Gesundheits- und Wellnessbereich sowie in der Alternativmedizin. Die Gemeinde Losheim am See ist so in den vergangenen Jahren ein zentraler Gesundheitsstandort für die Region geworden. Die neuen Unternehmen ergänzen die klassischen Gesundheitseinrichtungen wie die Marienhausklinik, die mehr als 30 Ärzte aller Fachrichtungen und 5 Apotheken. Die 2. Gesundheits- und Wellnessmesse wird im attraktiven Ambiente der Eisenbahnhalle das große Leistungsspektrum der in Losheim und in der angrenzenden Region ansässigen Firmen und Institutionen vorstellen. Neben der klassischen Medizin sind die Alternativmedizin sowie die Bereiche Wellness und Fitness mit zahlreichen Angeboten vertreten. Firmen aus den Bereichen Naturkost, gesunde Ernährung, Kosmetik, Sport und gesundes Wohnen stellen ihre Angebote vor. Das Messerestaurant des Maison au Lac bietet an beiden Tagen gesundheitsbewusste Küche. Der Eintritt ist frei. Öffnungszeiten: Am Samstag von bis Uhr sowie am Sonntag von bis Uhr Infos bei Silvia Kreis Tel /609108, und

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2007 5

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2007 6

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Verkaufsoffener Sonntag der Losheimer Fachgeschäfte

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2007 8

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/2007 9

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Wanderfestival am Stausee siehe Seite 15

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Begrenzte Parkmöglichkeit auf dem Carl-Dewes-Platz Im Rahmen der auf dem Carl-Dewes-Platz stattfindenden Veranstaltung stehen hier am späten Samstagnachmittag sowie ganztägig am Sonntag nur begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Wir bitten, auf die anderweitigen Parkmöglichkeiten im Ort auszuweichen.

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Kirmes in Scheiden Von Freitag, dem 21. September, bis Dienstag, den 25. September 2007, feiern wir zu Ehren unserer Schutzpatronen Cyprian und Justina unsere Kirmes Sie beginnt am Freitag und endet am Dienstag. An allen Tagen herrscht in unseren Gaststätten reges Kirmestreiben. Kirmesschausteller bieten Belustigung für unsere jungen Kirmesgäste. Die Bevölkerung aus nah und fern ist herzlich eingeladen. Erhard Müller Ortsvorsteher

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Samstag Sonntag in Losheim mit verkaufsoffenem Sonntag Carl-Dewes-Platz 22. u. 23. September 2007 Schirmherrschaft Bürgermeister Lothar Christ Uhr Fassanstich Herr Lothar Christ Jagd- und Alphornbläser Reimsbach Uhr Schürzenträger Bachem Uhr Frühschoppen Zupforchester Bachem Mittagessen, Haxe, Leberkäs mit Beilage Uhr Modenschau Mode am Markt Kaffee und Kuchen Uhr Big-Band Gesamtschule Losheim Veranstalter: Betreutes Leben, Losheim Der Erlös wird für die Seniorenarbeit in der Gemeinde Losheim am See gespendet.

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Bundesweites Wanderfestival am Stausee Losheim Sonntag, 23. September, bis Uhr Bereits zum zweiten Mal findet das von der Zeitschrift Wandermagazin und der Tourismus-Zentrale Saarland organisierte bundesweite Wanderfestival am 23. September von 9.00 bis Uhr im Strandbad am Stausee statt. Im Fokus des Wanderfestivals steht die offizielle Eröffnung der bundesweit ersten Kurztour. Die 3 km lange Stausee-Mini- Tour ist eine Schnuppertour für Wandereinsteiger. Geführte Wanderungen gibt es unter anderem über die Stausee-Tafeltour, den Bergener und die neue Mini-Tour. Sie können sich auch auf den frisch eröffneten Saar-Hunsrück-Steig begeben, Kneipp-Wandern, an der Wanderolympiade teilnehmen, sich über den Einsatz von GPS-Geräten informieren und sich von den Erzeugern regionaler Spezialitäten verwöhnen lassen. Das Wanderfestival verbindet Wandern und Kultur: Nehmen Sie an der Literaturwanderung Wandern, Museumsbahn und Liebesgeschichten mit Lesung auf dem Oppig- Grät-Weg teil. Kommen Sie, wenn SR 2-Kulturradio Fragen an den Autor mit Jürgen Albers live aus Losheim sendet. Im Interview: Wanderbuchautor Ulrich Grober. Außerdem haben wir 12 Künstler aus dem Saarland, Lothringen und Luxemburg eingeladen, die an den schönsten Plätzen der neuen Stausee Mini-Tour von 10 bis 17 Uhr ihre Eindrücke auf der Leinwand festhalten. Auf der Bühne im Strandbad gibt es ein ganztägiges Programm mit Interviews, Musik und Überraschungen. Günther Schmitt von SR-3 Saarlandwelle wird die Veranstaltung moderieren. Zahlreiche Info- und Verkaufsstände präsentieren alles rund ums Wandern. Das Restaurant Maison aus Lac und das Hochwälder Brauhaus, die ersten zertifizierten wanderfreundlichen Gastronomiebetriebe in Deutschland werden die Wanderer kulinarisch verwöhnen. Das Wanderfestival wird unterstützt von der Woch, dem Globus Losheim, dem Wandermagazin, der Tourismus-Zentrale Saarland, dem Tourismusverband des Landkreises Merzig-Wadern, der Sparkasse Merzig-Wadern und der Bahn. Infos Tel /1616,

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Programm Wanderfestival Losheim am See Moderation: Günter Schmitt, SR 3 Saarlandwelle Uhrzeit Thema Ort/Treffpunkt Referent/Wanderführer Geführte Wanderung: 9:00 Uhr Stausee-Tafel-Tour Ausgang Strandbad Wanderführerin: Frau Görgen 9:00-10:00 Uhr Musik mit Ambiente Bühne 9:30 Uhr Geführte Wanderung: Stausee-Tafel-Tour mit Teilen des Felsenweges Ausgang Strandbad Wanderführerin: Frau Berra Eröffnung des Wanderfestivals+ Kurzworkshops mit Prominenten Bühne 10:00 Uhr 10:00 Uhr Eröffnung Künstlersymposium auf der Stausee Mini-Tour Stausee Mini-Tour 10:15 Uhr Nordic Walking Schnupperkurs Ausgang Strandbad Hr. Neuhardt (Nordic Walking Schule Saar-Pfalz) 10:30 Uhr Talk & Interviews Bühne 10:30-11:00 Uhr Vortrag Geo-Caching Maison au Lac Hr. Dr. Tott, Fr. Dr. Poller Fragen an den Buchautor Ulrich Grober 11:04-12:00 Uhr Live-sendung für das SR2-Kultu-Radio Bühne Hr. Grober 11:00 Uhr GPS-Wandern/Geo-Caching (Saar-Hunsrück-Steig) Ausgang Strandbad Hr. Loris 11:00 Uhr Die Woch-Leserwanderung(Stausee-Tafeltour) Ausgang Strandbad Wanderführer: Frau Jochum offizielle Eröffnung Stausee-Mini-Tour mit Wanderung 12:00 Uhr-12:15Uhr + Informationen über Wanderkongress Bühne BM Lothar Christ 12:00-15:00 Uhr Kulinarisches aus der Festzeltküche 12:15-12:30 Uhr Talk & Interviews Bühne 12:00 Uhr Autogramm-Stunde Autor Ulrich Grober Stand "Rote Zora" Hr. Grober 12:30-13:00 Uhr Musik mit Ambiente Bühne 12:30 Uhr Kurz-Workshops (Rucksack packen, Schuhe schnüren) Strandbad Hr. Dr. Potter, Fr. Dr. Poller, Fr. Glatter 13:00 Uhr Literatur-Wanderung mit Autor Ulrich Grober Ausgang Strandbad Wanderführer: Hr. Grober 13:00-13:15 Uhr Talk & Interviews Bühne 13:00 Uhr GPS-Wandern/Geo-Caching (Saar-Hunsrück-Steig) Stand Wander-Info-Zentrum Hr. Loris 13:00 Uhr Wander-Olympiade Strandbad Fr. Feld, Fr. Engel Geführte Literatur-Wanderung: 13:30 Uhr "Wandern,Museumsbahn und Liebesgeschichten" Bahnhof Losheim am See Wanderführerin: Frau Görgen 13:30-14:00 Uhr Musik mit Ambiente Bühne 14:00 Uhr Geführte Wanderung: Wanderung auf Teilen des "Bergener" und der "Stausee-Tafeltour" Ausgang Strandbad Wanderführerin: Frau Berra 14:00 Uhr Vortrag Nordic Walking Maison au Lac Hr. Neuhardt 14:00-14:30 Uhr Kurz-Workshops (Rucksack packen, Schuhe schnüren) Bühne Hr. Dr. Potter, Fr. Dr. Poller, Fr. Glatter 14:30 Uhr Geführte Wanderung: Kneipp- und Kräuter-Wanderung Ausgang Strandbad Wanderführerin: Frau Reinert 15:00 Uhr Geführte Wanderung: Stausee-Mini-Tour Ausgang Strandbad Wanderführer: Frau Jochum 14:30-15:00 Uhr Musik mit Ambiente Bühne 15:00 Uhr Wander-Olympiade Strandbad Fr. Feld, Fr. Engel 15:00-15:15 Uhr Talk & Interviews Bühne 15:00 Uhr Schnupperkurs Nordic Walking Ausgang Strandbad Hr. Neuhardt 15:30-16:00 Uhr Musik mit Ambiente Bühne 16:00-16:30 Uhr Begrüßung der Wandergruppe "5 Wochen-5 Trails" Bühne Teilnehmer "5 Wochen - 5 Trails" 16:00 Uhr Kurz-Workshops (Rucksack packen, Schuhe schnüren) Strandbad Hr. Dr. Potter, Fr. Dr. Poller, Fr. Glatter 16:00 Uhr Vortrag "Qualitätswandern - der neue Wander-Trend" Maison au Lac Hr. Sänger 16:30 Uhr Siegerehrung Wanderolympiade +Ziehung der Gewinner des Preisrätsels Bühne 17:00 Uhr Verabschiedung Bühne 17:10 Uhr - 17:30 Uhr Musik mit Ambiente Bühne ganztägig: Wasser-Wandern (Kanu fahren) Stausee DLRG Eseltrekking/Pony reiten Strandbad Initiative "Saarland im Sattel" Nordic Walking Strandbad Hr.Neuhardt Besuch der Messestände Strandbad Wandern auf markierten Wegen mit Vesperstationen Ausgang Strandbad Künstler-Aktionen Stausee-Mini-Tour

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Jahre Obst- und Gartenbauverein Niederlosheim 23. September 2007 auf dem Festplatz an der alten Schule Programm: Uhr Gottesdienst auf dem Festplatz vor der Alten Schule für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Niederlosheim Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Niederlosheim Uhr Mittagstisch Uhr Jubiläumsfeier zum 75. Geburtstag des Obst- und Gartenbauvereins Niederlosheim Grußworte des Schirmherrn Bürgermeister Lothar Christ Ansprache der 1. Vorsitzenden, Christa Wittlinger Ansprache des Ortsvorstehers Norbert Kraus Grußworte des Landesverbandes Grußworte durch Vereine Ehrungen langjähriger Mitglieder Uhr Kaffee und Kuchen mit musikalischer Umrahmung Uhr Kinderprogramm: Kinder des Kindergarten Niederlosheim topfen Pflanzen in ihre bemalten Tontöpfe Ehrung der Sieger des Malwettbewerbs mit der Grundschule Wahlen zum Thema Unser Garten Ausstellungen, Aktivitäten Aus heimischen Gärten Ernteausstellung Honig und mehr Imkereiprodukte und Geräte zu ihrer Herstellung Obst- und Gartenbauverein Bilder aus der Geschichte des Vereins und des Dorfes Unser Garten Ausstellung der Bilder des Malwettbewerbs der Grundschule Niederlosheim NABU: Informationsstand Frisch gepresster Apfelmost Feiern Sie mit! Schirmherr: Bürgermeister Lothar Christ

18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Schaufenster Neues von der TWL Erdgasheizung: Die ökologisch sinnvolle Alternative Förderprogramm für Erdgasheizungen verlängert Erdgas ist gerade auch im Hinblick auf die derzeitige Klimaschutzdebatte ein absolut zeitgemäßer Brennstoff, der neben weiteren Vorteilen auch sehr preisgünstig ist. So liegt der Erdgaspreis durch zweimalige Senkung in diesem Jahr und trotz der notwendigen Erhöhung zum 1. Oktober zum Jahresende um netto bis zu ca. 7,4 % unter dem im Vergleichszeitraum des Vorjahres geltenden Preis, wohingegen der Heizölpreis im Vergleich zum Jahresbeginn um zwischenzeitlich bis zu 17% gestiegen ist. Nicht nur bei Neubauvorhaben sondern auch bei anstehenden Modernisierungsmaßnahmen bestehender Heizungsanlagen sollte daher die Umrüstung zu einer in vielfacher Hinsicht vorteilhaften Erdgasheizung unbedingt mit in Erwägung gezogen werden. Denn in vielen Straßen in den Ortsteilen Losheim, Niederlosheim und Wahlen gibt es schon Erdgasleitungen, lediglich der Hausanschluss muss noch verlegt werden oder aber es existiert im Haus bereits ein derzeit noch nicht genutzter Hausanschluss. Hausbesitzer, die sich bis für eine Umstellung von Ihrem derzeitigen Energieträger auf eine saubere und damit umweltschonende und zudem preisgünstige Erdgasheizung entscheiden, erhalten einen Umstellbonus in Höhe von 250,- Euro. Strompreise bleiben bis zum Jahresende konstant Und noch eine weitere gute Nachricht: Trotz erheblich gestiegener Belastungen aus dem Erneuerbaren Energien-Gesetz hat sich die TWL entschieden, diese Belastung derzeit nicht an unsere Haushalts- und Tarifgewerbekunden weiterzugeben und damit anders als viele andere Energieversorgungsunternehmen in Deutschland den Strompreis bis zum Jahresende nicht zu erhöhen. Für weitere Rückfragen stehen wir telefonisch, per , aber auch persönlich in unserer Geschäftsstelle gerne für Sie zur Verfügung. Klärgrubenentleerung Die Klärgruben in der Gemeinde Losheim am See werden in einem Rhythmus von 14 Tagen (mit Ausnahme an Feiertagen), jeweils donnerstags, entleert. nächster Termin: Donnerstag, der Folgetermine: Donnerstag, der Donnerstag, der Donnerstag, der Voraussetzung ist jedoch, dass mindestens 10 Meldungen vorliegen; falls dies nicht der Fall ist, verschiebt sich die Entleerung auf den darauf folgenden Termin. Wir bitten unsere Kunden um rechtzeitige Mitteilung unter folgender Telefon-Nr / Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Telefon / Telefax / info@twl-losheim.de Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr montags bis mittwochs: bis Uhr donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon /

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Sommermarkt in Losheim auf dem Carl-Dewes-Platz Marktflair erleben heißt es am Donnerstag, dem , wenn die Markthändler in Losheim ihre Stände aufschlagen. Neben Textilien aller Art kommen auch Haushalts- und Geschenkartikel, Pflege- und Reinigungsmittel, Würzmittel, Lederwaren, Modeschmuck, Ul Stahl- und Spielwaren sowie Süßigkeiten zum Verkauf. Die neuesten Helfer für Haushalt und Freizeit runden das Programm ab. Alle Stände sind von 8.00 bis Uhr geöffnet. Weitere Informationen im Internet unter Sommerfest des Schäferhundevereins OG Rimlingen Samstag: , ab Uhr Sonntag: , ab Uhr Frühschoppen Es werden Hunde in verschiedenen Altersgruppen vorgeführt z. Bsp.: Unterordnung, Schutzdienst Um die Mittagszeit wird gezeigt, wie ein Verbrecher gestellt wird. Zur Unterhaltung werden Spiele zum Mitmachen für jedermann angeboten. Für das leibliche Wohl wird an beiden Tagen bestens gesorgt! i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Erste Herbstfahrt der Museumsbahn Losheim Am Sonntag dem 23. September, startet die Museumsbahn Losheim zu ihrer ersten Herbstfahrt durch den Hochwald. Die Dampflok 34 aus dem Jahr 1948 zieht den Museumszug mit historischen Personen- und Gepäckwagen aus dem Jahr 1903 und den Jahren 1921 bis 1930 über die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Hochwaldstrecke zwischen Merzig-Ost, Losheim und der Dellborner Mühle in Wahlen. Die zweistündige Fahrt auf der 16 km langen Strecke kostet für Erwachsene 12,50, für Kinder 5,00 und für Familien 25,00. Im Zug gibt es ein Bistro mit Kaffee, Kuchen und Getränken sowie Souvenirs. Fahrräder werden kostenlos mitgenommen. Die Züge starten ab dem Bahnhof Losheim um Uhr, Uhr, Uhr, Uhr und Uhr. Zusteigemöglichkeiten gibt es jeweils um Uhr und Uhr in Merzig-Ost sowie um Uhr und Uhr an der Dellborner Mühle in Wahlen. Infos Tel /1616

20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Jugendinfo KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER Ausbildung zum Jugendgruppenleiter Kreisjugendamt Merzig-Wadern bietet im Oktober und November Schulung an Der wichtigste Ansatzpunkt zur Förderung des ehrenamtlichen Engagements ist die Aus- und Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Das Kreisjugendamt bietet daher im Herbst wieder eine Grundausbildung für Jugendleiter und an der Thematik Interessierte an. Grundlage dieser Ausbildung sind die vom Landesjugendamt empfohlenen Inhalte zur Ausbildung ehrenamtlich Tätiger in der Kinder- und Jugendarbeit. Der Besuch der Jugendgruppenleiterschulung berechtigt die Teilnehmer die Jugendleitercard zu beantragen. Themenschwerpunkte der Veranstaltung sind u.a. Erste Hilfe, juristische Grundlagen (Aufsichtspflicht, Haftung, Jugendschutz, Sexualstrafrecht), Gruppenpädagogik, Bezuschussung nach Richtlinien, Spielpädagogik, Gesprächsführung/ Kommunikationstraining, Vorbereitung von Freizeitmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit. Die Gruppenleiterschulung findet am 27./28. Oktober, am 10./11. November und am 24. /25. November, jeweils samstags von Uhr und sonntags von Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Landratsamt Merzig. Die Teilnahmegebühr beträgt 25,00 / 20,00 (ermäßigter Preis auf Anfrage möglich). Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. Anmeldung zur Jugendgruppenleiter-Schulung Hiermit melde ich mich, bzw. meine(n) Tochter/Sohn zu der Veranstaltung Jugendgruppenleiterschulung am 27./28. Oktober, am 10./11. November und am 24./25. November an. Name:... Vorname:... PLZ:... Wohnort:... Straße:... Geb.Datum:... Tel.: Ort, Datum Erziehungsberechtigte(r) Anmeldungen zur Jugendgruppenleiterschulung werden ab sofort im Jugendbüro Wadern-Weiskirchen, Oberstraße 9, Wadern, entgegengenommen. EISENBAHNHALLE 16. Dezember Roger Chapman Chappo Er begann 1966 seine Karriere als Frontmann der Band Family. Der kompakte Stil der Band schuf eine solide Basis für Chapmans röhrenden Gesangsstil. Während der folgenden 7 Jahre reihte die Band mit größter Beständigkeit Albumerfolge aneinander, und sie waren ein beständig ausverkaufter Live-Act. Family trennten sich Und dann kam der legendäre Auftritt im WDR- Rockpalast, der einiges verändern sollte: Seine Version des Rolling Stones Songs Lets spend the Night together stieg 1980 hoch in die deutschen Charts ein folgte sein größter Hit, die Mike Oldfield Komposition Shadow on the Wall veröffentlichte Roger Chapman das sensationelle Walking the cat Album. Darauf folgten das Album Kiss my Soul (1996) und A Turn Unstoned (1998). Im April 1999 folgte das Live- Album In my own Time, 2001 dann Rollin & Tumblin veröffentlicht Roger Chapman ein Best of CD-Set von Family bis Shortlist. Im April 2007 erschien von Roger Chapman das erste Studioalbum seit 7 Jahren, One more Time for Peace! Roger Chapman & the Shortlist werden mit Micky Moody und Steve Simpson an den Gitarren, John Lingwood an den Drums, Gary Twigg am Bass und Ian Gibbons am Keyboard auf der Winter Tour 2007 wieder das zeigen was sie am besten können live spielen! Karten bei der Tourist-Info am Stausee, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ KUNST, KULTUR & FREIZEIT IN DER EISENBAHNHALLE Secretos de la Danza... Tango! Nicole Nau & Luis Pereyra mit der Compania El Sonido de mi Tierra am Freitag, dem 5. Oktober um Uhr Eisenbahnhalle Losheim am See Die international gefeierten Tangostars Nicole Nau und Luis Pereyra gastieren mit ihrer neuen Show Secretos de la Danza Tango! im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee in der Eisenbahnhalle. Das Programm ist eine virtuose Darbietung des Tangos in all seinen Facetten und eine poetische Liebeserklärung an Argentinien. Die WAZ schrieb zu diesem Programm: Sie tanzen. Ein Tango voller Tempo und Leidenschaft hingebungsvoll und dramatisch. Mit ihren Körpern erzählen sie Geschichten: Vom Land, des Tangos, Mensch und Natur. Ihr Tanz ist ein Spiegelbild von Anmut und Poesie, Stolz und Eleganz. Gastmusiker sind die beiden jungen, talentierten Musiker Ruben Segovia und Maricio Jost aus Buenos Aires. Ruben Segovia spielt Gitarre, Perkussion, sowie typische Instrumente der argentinischen Folklore, wie Charango, Quena und andere Flötenarten. Mauricio Jost ist ein gefeierter Bandoneonspieler. Der mit mehreren Preisen ausgezeichnete Nachwuchsmusiker spielt als Solist im beliebten Tangotheater Café de los Angelitos in Buenos Aires. Karten für 15 bei der Tourist-Info am Stausee, Buchhandlung Philippi und Alpha-Tecc Fit und Aktiv Deutsches Sportabzeichen Für jede(n) ist etwas dabei! Letzter Sportabzeichentreff am Montag, von bis Uhr im Losheimer Weiherbergstadion Jung (ab 6 Jahre) und alt ist dazu herzlich eingeladen. Saisonbedingt findet der letzte Leichtathletik-Termin der Sportabzeichen-Aktion 2007 am 24. September statt. Die erforderliche Schwimmprüfung kann jederzeit in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Disziplin 20-km-Radfahren findet die Aktion statt am Sonntag, 23. September 2007 um Uhr in Mettlach (Helmpflicht! Bitte pünktlich sein!). Start und Ziel ist der Parkplatz an der B 51 (neben der Brauerei). Gefahren wird in Richtung Saarburg (10 km hin und wieder zurück). Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test hat der Landessportverband auch 2007 weitergeführt, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen. Bitte noch fehlende Unterlagen (bitte an die Schwimmbescheinigung denken!) bis zum 15. Oktober 2007 in Losheim abgeben beim Sportshop Herrmann (Weiskirchener Str. 5) oder beim TV Losheim: Roland Carius, Mühlenstr. 11, Tel

22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Partnerschaftsverein Losheim am See Capannori Vorsitzender Klaus Kerkrath Im Haag 75, Losheim am See, Tel. und Fax 4433, privat 3392, oder Für unsere Fahrt nach Neumagen-Dhron an die Mosel zur Weinprobe am 28. September sind noch einige Plätze frei. Natürlich sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen. Nähere Infos und Anmeldungen per oder telefonisch bei mir. Die Abfahrtszeit für unsere Romfahrer ist am Freitag, 21. September um 3 Uhr, nicht wie vorher besprochen um 2.30 Uhr ab Carl-Dewes-Platz Das genaue Programm für unsere Flugreise nach Capannori/Lucca steht jetzt fest: 7. Februar 2008 Flug nach Pisa, anschl. Bustransfer ins Hotel Country Club 8. Februar ganztägige Fahrt nach Florenz mit Führung 9. Februar Besuch von Lucca mit dem großen Wochenmarkt Gemeinsamer Rundgang auf der alten Stadtmauer Anschl. Freizeit zum Besuch der Altstadt Nach einem Galamenü am Abend Besuch eines Konzertes 10. Februar Ganztägige Fahrt in den beliebtesten Badeort Italiens ans Mittelmeer. Heute findet der letzte von 5 großen und weltberühmten Umzügen des carnevale di Viareggio mit abschl. riesigem Feuerwerk am Meer statt. Am Abend ist eine Begegnung mit unseren italienischen Freunden geplant 11. Februar Nach dem Frühstück kleine Wanderung zum Weingut Fattoria Maionchi mit Weinprobe und Imbiss Ca. 14 Uhr Busfahrt an den Flughafen nach Pisa Nähere Infos und Anmeldungsformulare, auch für Nichtmitglieder, gibt es bei mir. Tanti saluti ciao Klaus Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region Obst, Gemüse, Wein, Honig Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist Ihre Redaktion Amtliches Bekanntmachungsblatt Losheim am See

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Führerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Abfahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Hochwaldapotheke, Saarbrücker Straße 9 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Mode Hoff, Merziger Str. 5-7 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr. 1 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen - Bachem - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 9.28 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim an: Losheim Bahnhof 9.36 R1 Losheim ab: Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt R1 Globus (Wolfsborn) R1 Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Bachem Provinzialstr R1 Bachemer Str R1 Rimlingen Ortsmitte R1 Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden wie bisher von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 4: Mitlosheim - Losheim Route 5: Wahlen - Niederlosheim - Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Mit der Fahrplanänderung am sind auf der Route 3, Route 4 und der Route 5 auch Fahrplanänderungen der Marktfahrten notwendig geworden. Route 6: Rissenthal - Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rimlingen, Bachem), der Route 4 (Mitlosheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahrpreis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger bedient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Haltestellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Transport bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See und der RSW nicht möglich gewesen. Hirschapotheke, Saarbrücker Straße 19 Hochwaldapotheke, Saarbrücker Straße 9 Marktapotheke, Saarbrücker Straße 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Straße 14 Mode Hoff, Merziger Str. 5-7 Elektro-Fernseh Röder, Saarbrücker Str. 31 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Gewerbeverein Losheim am See Dr. S. Trampert, Galerie am Bahnhof, Streifstr. 1 Dr. Waas und Dr. Remmel, Saarbrücker Straße 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm, Saarbrücker Str. 8 Globus Handelshof Losheim Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstraße 60

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Amtliche Bekanntmachungen Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom in der zurzeit geltenden Fassung wird zur Sicherung des Festtreibens anlässlich der Scheidener Kirmes die gemeindeeigene Straße Zum Igelsborn ab der Einmündung der L 2. O. 373 (Scheidener Straße) bis zur Einmündung der Straße Dorfwies von Freitag, den 21. September 2007, Uhr, bis Dienstag, den 25. September 2007, Uhr, im Ortsteil Scheiden für den Gesamtverkehr gesperrt. Diese Anordnung wird mit der Aufstellung der Verkehrszeichen wirksam. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Lothar Christ Gemeinderatssitzung Am Dienstag, dem 25. September 2007, findet um Uhr im Rathaus Losheim die 25. Sitzung des Gemeinderates in der Amtszeit 2004/2009 statt, zu der Sie hiermit eingeladen werden Uhr Uhr - Informationen des Bürgermeisters aufgrund von Anfragen durch Bürger Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Vergabe von Aufträgen 2. Resolution Fluglärm in Losheim am See 3. Resolution zum geplanten Bau der Sonderabfalldeponie Mariahütte in Nonnweiler 4. Festlegung des Abstimmungsverhaltens des Bürgermeisters in der Verbandsversammlung des EVS zum Thema Abfall- Gebührensysteme 5. Allgemeine Haushaltssituation für das HHJ Mitteilung der Haushaltsüberschreitungen aus dem Haushaltsjahr Außer- und überplanmäßige Ausgaben des laufenden Haushaltsjahres Städtebauliches Konzept Zwischen Haagstraße und Hochwaldstraße im OT Losheim 9. Änderung des Bebauungsplanes Bandels II im OT Losheim 10. Änderung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Aldi Haagstraße im OT Losheim 11. Änderung des Bebauungsplanes Gewerbegebiet Niederlosheim 12. Erlass einer Veränderungssperre 13. Festlegung der Baustellenpreise für das Baugebiet Langenwäldchen II, 2. BA, im OT Mitlosheim 14. Durchführung von Dorferneuerungsmaßnahmen in verschiedenen Ortsteilen 15. Vergabe von Planungsaufträgen 16. Anmeldung zum Städtebauförderprogramm Anmeldung zum GVFG-Förderprogramm Programm zur finanziellen Förderung für den Erwerb und die Renovierung alter Bausubstanz zur Beseitigung und Verhinderung von Leerständen in der Gemeinde Losheim am See Nichtöffentliche Sitzung 19. Grundstücksangelegenheiten 20. Personalangelegenheiten Bergen Grabstellenaufruf auf dem Friedhof des Ortsteils Bergen Nach vorangegangenem Ortsratsbeschluss werden auf dem Friedhof im OT Bergen gem. 14 Abs. 3 der z.zt. gültigen Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen in der Gemeinde Losheim am See (Friedhofssatzung) folgende Grabstellen zur Einebung aufgerufen: Einzelgräber im linken Gräberfeld (Belegung von ) sowie die Kindergräber. Bis zum müssen die aufstehenden Grabmale entfernt werden. Bis zu diesem Zeitpunkt nicht entfernte Grabmäler werden danach auf Kosten der Nutzungsberechtigten beseitigt. In der Zeit vom 29. September bis 13. Oktober 2007 (einschließlich) steht ein Container zur Aufnahme der alten Grabmale bereit. Bitte werfen Sie keine Abfälle, Plastik und ähnliche Materialien ( Müll ) in den Container, da sonst die Entsorgung des Containerinhaltes zu erheblichen Problemen führt. Pflanzliche Abfälle sind in das dafür vorgesehene Sammelbehältnis zu werfen; Graberde die nicht mehr benötigt wird, kann auf der Grabstelle verbleiben. Losheim am See, Mitlosheim Der Bürgermeister als Friedhofsverwaltung Ortsratssitzung Am Donnerstag, , findet um Uhr im Bürgerhaus Mitlosheim die 18. Ortsratssitzung der Legislaturperiode 2004/ 2009 statt, zu der ich hiermit herzlich einlade. Öffentliche Sitzung: TOP 1: Überlassungsvertrag Rittscheidhütte TOP 2: Verschiedenes Nichtöffentliche Sitzung TOP 3: Grundstücksangelegenheiten Tobias Gastauer (stellv. Ortsvorsteher) Wahlen Ortsratssitzung Am Mittwoch, dem , findet in der Sport- und Kulturhalle die 19. öffentliche Ortsratssitzung statt. Beginn: Uhr Ortsbesichtigung. Biogasanlage Markushof. Treffpunkt: Markushof. Weiterführung: Uhr Sport- und Kulturhalle. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung: 1. Bürgerfragestunde

26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Antrag der Firma Ökostrom Saar, auf Aufstellung eines Bebauungsplanes im Bereich der Biogasanlage Markushof. 3. Erneute Beratung über den Standort Urnenwand. 4. Info zum: Programm zur finanziellen Förderung alter Bausubstanz, der Gemeinde Losheim. 5. Informationen und Anfragen für Ortsratsmitglieder. Nichtöffentliche Sitzung Grundstücksangelegenheiten Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, auch zur Besichtigung der Biogasanlage, Uhr. René Schommer Ortsvorsteher Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten. 1. September bis 30. November Montags: Uhr Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. Auf der Kompostierungsanlage, in den Sandgruben Laux und Oswald und im Wertstoffhof steht frisch abgesiebter Kompost zur Verfügung. Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm kann auch auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße (ehemaliges Monz- Gelände) während der dort geltenden Öffnungszeiten abgegeben werden. Dort wird auch Kompost in Säcken verkauft. Stellenausschreibung Der Landkreis Merzig-Wadern sucht zum zwei Auszubildende für den Beruf des/der Verwaltungsfachangestellten. Die Ausbildung erfolgt in der Fachrichtung der Kommunalverwaltung und dauert drei Jahre. Sie ist gegliedert in die fachtheoretische Berufsausbildung beim Kaufmännischen Berufsbildungszentrum Saarbrücken, die berufspraktische Ausbildung in den Abteilungen der Kreisverwaltung und die dienstbegleitende Unterweisung bei der Saarländischen Verwaltungsschule Saarbrücken. Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten insbesondere in den Bereichen Verwaltungsorganisation, Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, Personalwesen, Verwaltungsverfahren, Kommunalrecht, Sozialrecht sowie Polizei- und Ordnungsrecht vermittelt. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Bildungsstand nachweisen können. Die Auszubildenden erhalten während der Ausbildung ein Entgelt nach den tarifvertraglichen Bestimmungen. Zimmer im Rathaus Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen mit entsprechenden Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Schul- und Beschäftigungszeugnissen) können bis an den Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstr. 44, Merzig, gesandt werden. Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel-Friedrich Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt REDAKTIONSSCHLUSS Freitags bis Uhr Montags bis 9.00 Uhr nur für Sportergebnisse nur 06872/ Herr Ehl nur06872/ nicht 6 09 amtsblatt@losheim.de zusätzlich an die Druckerei: korrektorat@media-serv.de

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt Veröffentlichungen im Amtl. Bekanntmachungsblatt Aus gegebenem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass Veröffentlichungen insbesondere Termine möglichst nur zeitnah, kurz gefasst und aufs Wesentliche beschränkt erfolgen sollen. Die Texte sind gut leserlich in maschinengeschriebener Form (DIN A4) abzugeben. Eine Übermittlung per oder Fax ist ebenfalls möglich. In jedem Fall muss der Beitrag Name und Anschrift des verantwortlichen Absenders enthalten, und, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen, eine Telefonnummer. Redaktionsschluss ist grundsätzlich freitags um Uhr. Montags werden noch bis 9.00 Uhr nur Mitteilungen über Spielergebnisse sowie wichtige Informationen von Veranstaltungen vom Wochenende angenommen. Letztere jedoch nur, sofern deren Veröffentlichung in der gleichen Woche erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung kann eine Veröffentlichung in Zukunft nicht mehr erfolgen. Finanzamt Merzig Behördenvermittlung Das Finanzamt Merzig sowie die der Telefonvermittlung angeschlossenen Behörden (Amtsgericht, Katasteramt und Gesundheitsamt) sind am Freitag, dem 21. September 2007, wegen Umstellungsarbeiten auf eine neue Telefonanlage ab Uhr telefonisch nicht mehr zu erreichen. Schiedsleute der Gemeinde Losheim am See Zuständig für die Ortsteile: Schiedsbezirk Bachem Ernst Orth (Ortsteile Bachem Im Kromröder 32 Tel und Rimlingen) Schiedsbezirk Bergen Alex Lillig (Ortsteil Bergen) Im Eichenwäldchen 13 Tel Schiedsbezirk Losheim Gabriele Thiery Tel (Ortsteile Losheim, Scheiden, Wagnerbruch 6 Waldhölzbach) Schiedsbezirk Niederlosheim Gernot Kredteck Tel (Ortsteil Niederlosheim) Zum Stangenwald 24 Schiedsbezirk Rissenthal Beate Tost Tel /1515 (Ortsteil Rissenthal) Auf der Heide 1 Schiedsbezirk Wahlen Michael Warken Tel (Ortsteile Britten, Hausbach, Dillinger Str. 52 a Wir gratulieren 90 Jahre alt Frau Klara Schäff, Losheim am See, OT Losheim, Wiesenstraße 19, vollendet am Donnerstag, , ihr 90. Lebensjahr. Wir gratulieren Frau Schäff recht herzlich zum Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Losheim Für die Gemeinde Losheim am See Hermann-Josef Schmitt Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Maria Schuhmacher, Losheim am See, OT Bachem, Provinzialstraße 6, geb Frau Veronika Schuhmacher, Losheim am See, OT Bachem, Franz-Schuhmacher-Straße 11, geb Frau Gertrud Heinz, Losheim am See, OT Losheim, Wiesenstraße 5, geb Frau Theresia Schneider, Losheim am See, OT Losheim, Heimlingerstraße 14, geb Frau Erna Andres, Losheim am See, OT Mitlosheim, Mitlosheimer Straße 48, geb Frau Klara Bauer, Losheim am See, OT Rissenthal, Prof.-Peter- Wust-Straße 19, geb Frau Regina Jacobi, Losheim am See, OT Scheiden, Hohe Tannen 6, geb Frau Katharina Christiansen, Losheim am See, OT Wahlen, Kreuzwäldchen 46, geb Frau Barbara Gruenfelder, Losheim am See, OT Wahlen, Auf dem Klöpfchen 9, geb Frau Cäcilia Dörr, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Am Mühlenberg 3, geb Herrn Walter Sieren, Losheim am See, OT Bergen, Bergener Straße 148, geb Frau Hedwig Kasprzycki, Losheim am See, OT Waldhölzbach, Dorfstraße 18, geb Frau Katharina Schommer, Losheim am See, OT Niederlosheim, Niederlosheimer Straße 72, geb Frau Maria Leineweber, Losheim am See, OT Bachem, Bachemer Straße 10, geb Herrn Kurt Brausch, Losheim am See, OT Britten, Von-Boch-Straße 22, geb Frau Hedwig Weyand, Losheim am See, OT Rissenthal, Am Kappelwald 2, geb Herrn Franz Ziegler, Losheim am See, OT Scheiden, Poststraße 17, geb Frau Käte Rupprecht, Losheim am See, OT Wahlen, Zur Ziegelhütte 22, geb Frau Josefine Reiter, Losheim am See, OT Wahlen, Dillinger Straße 45, geb Herrn Viktor Schmitt, Losheim am See, OT Wahlen, Dellbornerstraße 23, geb Lothar Christ Bürgermeister Wichtige Adressen und Telefonnummern AA-Meeting (Anonyme Alkoholiker) Wann? jeden Freitag, Uhr Wo? Evangelisches Gemeindezentrum in Merzig

28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Leben mit der Sucht (des anderen) Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke und deren Angehörige Treffen: 14-täglich dienstags, altes Feuerwehrhaus, Am Marktplatz, Weiskirchen Kontaktadressen: Helmut Regert, Trierer Straße 4a, Weiskirchen, Tel.-Nr /7411. ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Treffen: jeden letzten Freitag im Monat in der Grundschule in Merzig-Schwemlingen, Zum Schotzberg 3, Uhr. Infos: Elvira Biermann, Tel / Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44, Montag bis Freitag von Uhr, Mo. Do. von Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Anmeldung unter: 06861/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig, Tel /9348-0, Fax: 06861/ Beratungsdienste: Sozialpädagogische Familienhilfe Schwangeren- und Sexualberatung Prävention und Beratung/Suchtprävention Betreuungsverein Fachberatung für ältere und behinderte Menschen Die Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt. Bürozeiten: Montag Donnerstag, 8.00 bis Uhr, Freitag: 8.00 bis Uhr sowie Beratungstermine nach Vereinbarung. Heinrich-Albertz-Haus Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29 in Merzig Infotelefon: 06861/ Fahrbarer Mittagstisch (Menümobil). Hausnotruf. Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für das gesamte Saarland, Zweibrücken, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig, Telefon / oder / Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim, Tel /504562, Fax: 06872/ Bürozeiten: Montag Donnerstag, u Uhr, Freitag Uhr und nach besonderer Vereinbarung. Unsere Angebote Grund- und Behandlungspflege Badehilfen Wundversorgung Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegehilfsmittelverleih Anleitung und Beratung Hauskrankenpflegekurse Gesprächskreis Pflegende Angehörige Sterbebeistand in der Familie Essen auf Rädern Hausnotruf Unser Service Versorgung an 7 Tagen in der Woche auch mehrmals am Tag 24-Std.-Bereitschaft Zugelassen zu allen Krankenkassen Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt Tel /4022 Stundenweise Betreuung von demenzkranken Menschen zu Hause Hospizarbeit u. Sterbebegleitung Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Bereitschaft 5 Losheim am See Bereitschaftsleiter: Dewald Leo, Tel. u. Fax: 6295 Stellvertretender BL: Gubernator Herbert, Tel Stellvertretender BL: Suppinger Michael, Tel Stellvertretender BL: Epp Thomas, Tel Stellvertretende Bereitschaftsleiterin: Kuhn Kathrin, Tel Kreisgeschäftsstelle, Losheimer Str. 18, Merzig, Tel / Rettungsdienst/Krankentransport Rettungswache Losheim 6363 Essen auf Rädern in Form von Tiefkühlkost Fahrdienst für Behinderte und Senioren Krankenfahrten sitzend, Mietwagenverkehr Tel / Hausnotrufdienst Tel: 06861/ Donum Vitae e. V. DONUM VITAE Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatung berät in allen Fragen des Schwangerschaftskonfliktes, bietet Paaren und Jugendlichen Beratung in Sexualfragen und steht jeder Frau unabhängig von Nationalität, Alter und Religion für eine Betreute Anonyme Geburt zur Verfügung. Wir vermitteln Hilfe in finanziellen Schwierigkeiten. Die Beratung ist ergebnisoffen; auf Wunsch wird der Beratungsnachweis gem. 219 StGB ausgestellt. Unsere Dienste sind kostenfrei. Termine können unter der Telefonnummer 06861/ vereinbart werden. Persönlich sind wir montags von Uhr und donnerstags von Uhr anzutreffen. DONUM VITAE im Kulturzentrum Villa Fuchs in der Bahnhofstraße 25 in Merzig. Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung, Tel / Öffnungszeiten: Uhr. Kreis-Senioren-Telefon (Do Uhr) Tel.-Nr. ( ) Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse Kontaktstelle für Vereine, Verbände, Initiativen, Selbsthilfegruppen und Menschen, die sich für andere oder eine gute Sache engagieren möchten individuelle Beratung und Unterstützung Vermittlung von Jobpatenschaften für Jugendliche, die einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz suchen Landratsamt/Z: E12, Bahnhofstr. 44, Merzig-Wadern, Tel.: 06861/80265, Fax: 06861/80335, H.Wilbois@ merzig-wadern.de Öffnungszeiten: Mo Do 8.30 Uhr bis Uhr und nach Vereinbarung Gleichstellungsstelle Sprechzeiten der kommunalen Frauenbeauftragten Bernadette Schroeteler: montags donnerstags von Uhr. Von den Sprechzeiten abweichende Termine sind jederzeit nach vorheriger Rücksprache möglich. Tel / oder 321, Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, an der Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern mitzuwirken und bestehende Nachteile beseitigen zu helfen. Sie ist diesbezüglich sowohl für berufliche als auch für alle familiären Fragen zuständig. Sie bietet Veranstaltungen oder Kurse an, die die Situation von Familien in der örtlichen Gemeinschaft betreffen. Anmeldungen für Fortbildungskurse werden auch telefonisch entgegengenommen Losheimer Pflegedienst (priv.) Tel.-Nr /88123 SOS-Kinderschutz und Beratung Saar Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern bei körperlicher, seelischer und sexueller Gewalt Prävention und Beratung für Fachkräfte, Karcherstraße 13, Saarbrücken, Tel. 0681/

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Beratung im Kreis Merzig-Wadern: donnerstags, bis Uhr im Haus von Jung hilft Alt des SOS-Kinderdorf Saar, Am Seffersbach 5 in Merzig, Tel / , in der übrigen Zeit werden die Anrufe per Rufumleitung nach Saarbrücken weitergeleitet. Sozialverband VdK, Beratung und Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts. Kreisgeschäftstelle Merzig-Wadern in Merzig, Friedrichstraße 7, Tel Mo-Fr Uhr, telefonische Terminvereinbarung erbeten. Lebensberatung Merzig Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier, Fischerstraße 20, Merzig, Telefon 06861/ 3549 und 74847, Termine nach Vereinbarung. Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig, Tel /2907, Fax 06861/74904 Zentrum für Menschen mit Behinderung, Frühförderung, Arbeitsstelle für Integrationspädagogik, Integrative Kindertagesstätte Schneckenhaus, Ambulante Hilfen zum selbstbestimmten Wohnen für Menschen mit Behinderung. Bürozeiten: Montag Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr Montag Donnerstag von Uhr bis Uhr Termine nach Vereinbarung. MHD-Unfallfolgedienst (Tag und Nacht): Tel.-Nr. (06 81) Ehrenamtliche Beratung Schwerhöriger Jeden 3. Dienstag im Monat von bis Uhr, im Rathaus, Merziger Straße 3. Terminvereinbarungen erforderlich unter Tel /2903 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof, Tel /6299, Fax Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße 24, Tel /888895, Fax 06872/ Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Der Weiße Ring ist ein gemeinnütziger Verein, welcher Opfern von Kriminalität und Gewalt, die oft alleingelassen und hilflos sind mit Rat und Tat zur Seite steht. Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld, 06874/579 Allgemeine Nachrichten Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Bund Auskunft und Beratung in Fragen der Rentenversicherung erhalten Versicherte in den Sprechstunden des Versichertenberaters der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herrn Manfred Kewenig, Akazienweg 5, Merzig-Brotdorf, jeweils mittwochs von Uhr bis Uhr. In dieser Zeit können auch Rentenanträge gestellt werden. Telefonische Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 06861/5990 möglich. Malteser Nunkirchen Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Der Malteser-Hilfsdienst Nunkirchen führt am Samstag, dem , ein Seminar Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber durch. Das Seminar findet ab Uhr in der Grundschule in Nunkirchen statt (Vordereingang, 2. Stock) und ist für die Führerscheinklassen A, B, M, T und L anerkannt. Die Seminargebühr beträgt 22 Euro. Die Anmeldung ist bei Seminarbeginn. Naturpark Saar-Hunsrück Kostenlose Pilzberatung im Naturpark Saar-Hunsrück In der Pilzsaison wird noch bis Dienstag, 30. Oktober 2007, jeweils montags, bis Uhr, dienstags und freitags, bis Uhr, eine kostenlose Pilzberatung im Naturpark- Infozentrum am Wildpark in Weiskirchen durch die Hochwald- Touristik Weiskirchen in Kooperation mit dem Landkreis Merzig- Wadern und dem Naturpark Saar-Hunsrück angeboten. Der anerkannte Pilzsachverständige Hans-Werner Graß bestimmt die mitgebrachten Pilze und informiert, welche genießbar sind. Die Verbraucher sollen möglichst von jeder Pilzart vier bis fünf Exemplare in verschiedenen Größen (Wachstumsstadien) zum sicheren Erkennen der Art mitbringen. Der Pilzsammler kann sich in der Beratungsstelle auch über die ökologische Bedeutung der Pilze im Naturhaushalt informieren. Die Pilzberatung ist kostenlos. Infotelefon der Beratungsstelle während der Beratungszeiten: Tel / Zusätzlich zur Beratung im Infozentrum wird auch bei den Exkursionen im Naturpark eine Fundbesprechung durchgeführt. Pilzseminar mit Pilzkunde und Pilzberatung Am Freitag, 28. September, bis Uhr, Samstag, 29. September, bis Uhr, und Sonntag, 30. September, bis Uhr, veranstalten die Hochwald-Touristik Weiskirchen und der Naturpark Saar-Hunsrück ein Pilzseminar. Der anerkannte Pilzsachverständige Hans-Werner Graß führt in die Bestimmung der Pilzarten anhand eindeutiger Merkmale ein, erläutert die ökologische Bedeutung und Biologie der Pilze sowie Gründe des Artenrückgangs. Tipps zum Sammeln und Verwerten von Speisepilzen runden das Seminar ab. Bei der Pilzexkursion am Samstagnachmittag werden die Pilze für das gemeinsame Pilzessen gesammelt. Eine Fundbesprechung findet auch bei der Exkursion am Sonntagvormittag statt. Treffpunkt der Veranstaltung ist das Naturpark-Informationszentrum Weiskirchen. Die Teilnahmegebühr inklusive Pilzessen beträgt 50 Euro pro Person. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06876/ Erntedankfest und Bauernmarkt Weierweiler Am Sonntag, 23. September, bis Uhr, veranstalten die Gemeinde Weiskirchen, der Förderverein Weierweiler in Kooperation mit dem Naturpark Saar-Hunsrück ein Erntedankfest und Bauernmarkt in Weierweiler. Der Erntedankgottesdienst findet ab Uhr im Zelt statt und wird durch die Kolping-Kapelle Steinberg und den Kirchenchor Thailen begleitet. Der Bauernmarkt beginnt um Uhr und wird durch den Musikverein Greimerath musikalisch umrahmt. Ein breites Spektrum an kulinarischen und handwerklichen Produkten erwartet die Besucher. Die Kinder können Ponyreiten und eine Oldtimer-Schlepper Ausstellung erkunden. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weitere Infos erhalten Sie unter Tel / Abendexkursion Fledermäuse Kobolde der Nacht Am Freitag, 28. September, bis Uhr, führt der Naturpark Saar-Hunsrück eine spannende Abendexkursion für Jugendliche und Erwachsene in Weiskirchen durch. Hermann- Josef Schuh informiert über das geheimnisvolle Leben der Fledermäuse, deren Biologie, Bedeutung und Schutz. Anschließend macht er sich gemeinsam mit den Teilnehmenden auf die Suche nach den Fledermäusen, die mittels eines Ultraschalldetektors aufgespürt werden. Zum Beobachten empfiehlt es sich, eine Taschenlampe mitzubringen. Die Teilnahmegebühr an der Exkursion beträgt 1,50 Euro pro Kind, 3 Euro pro Erwachsener oder 8 Euro pro Familie. Treffpunkt ist der Parkplatz am Rathaus, Kirchenweg 2 in Weiskirchen. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel.: 06503/

30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Ausstellung Schlusspunkt Sei nicht zahm, schlag Alarm in den SHG-Klinken in Merzig vom 15. September bis 5. Oktober 2007 Schlusspunkt ist der Titel einer Ausstellung gegen Männergewalt, die vom 15. September bis 5. Oktober 2007 im Foyer des SHG-Klinikum Merzig zu sehen ist. Konzipiert wurde die Ausstellung vom Frauennotruf Trier, und sie besteht aus 28 Werbeplakaten. Namhafte Trierer Werbeagenturen haben die Plakate entworfen, mit denen sie der Gewalt an Frauen Paroli bieten wollen. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Wege aus der Gewalt zu zeigen, die Täter zu ächten und die Opfer zur Gegenwehr zu animieren. Auswege beginnen im Kopf, Schlusspunkt weist die Richtung aus der Gewalt. Die Frauenbeauftragte des Landkreises Merzig- Wadern, Bernadette Schroeteler, hat die Ausstellung geordert und bietet sie in Kooperation mit der Frauenbeauftragten der Stadt Merzig, Elisabeth Mohm, und dem Weißen Ring (Außenstelle Merzig) an. Bernadette Schroeteler bedankt sich bei der Klinikleitung, die es ermöglicht, die Ausstellung zu diesem brisanten Thema somit vielen Menschen im Foyer des Klinikums Merzig zugänglich zu machen. Seriöse Studien belegen, dass in Deutschland jede dritte bis fünfte Frau in ihrem Leben körperliche Gewalt durch ihren Ehemann oder Partner erfährt. Auf das Saarland bezogen, kann hier von einer Zahl von betroffenen Frauen ausgegangen werden. Jährlich suchen ca Frauen in den 435 Frauenhäusern Schutz, im Saarland über 200 Frauen in den vier Frauenhäusern. Die gesetzlichen Neuregelungen der letzten Jahre geben den betroffenen Frauen aber auch andere Möglichkeiten. Nach dem Gewaltschutzgesetz kann der Täter per Gerichtsbeschluss aus der gemeinsamen Wohnung verwiesen werden, selbst wenn sie ihm gehört. Die Polizei kann im akuten Fall eine Wohnungsverweisung aussprechen. Die Ausstellung informiert über diese Rechte, es wird aber auch auf die Möglichkeiten zum Schutz vor Gewalt und Hilfsmöglichkeiten hingewiesen. Die Ausstellung endet mit einer Finissage am 5. Oktober 2007 um Uhr im SHG-Klinikum Merzig, zu der alle interessierten Personen eingeladen sind. Nähere Informationen bei Bernadette Schroeteler, Tel / Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindergarten Kindergarten Villa Regenbogen Losheim Die nächste Sprechstunde der Lebensberatung Merzig findet am Mittwoch, , im Kindergarten Villa Regenbogen Losheim in der Zeit von Uhr bis Uhr statt. Schulnachrichten VHS Losheim Örtl. Leitung: Wolfgang Maringer Bahnhofstr Losheim am See Telefon: Sprachen Englisch-Anfänger (Network Starter) Beginn: Mo., , Uhr 13 Termine zu 2 UStd. Dozent: H. Theil Kursgebühr: 77,-- Gesamtschule Losheim Englisch-Mittelstufe (Network 2) Beginn: Mo., , Uhr 13 Termine zu je 2 UStd. Dozent: H. Theil Kursgebühr: 77,-- Gesamtschule Losheim EDV MS-Word für Einsteiger Schreiben Sie Briefe, gestalten Sie Einladungen oder legen Sie eine wissenschaftliche Arbeit vor, alles kein Problem mit Word. Das Programm bietet eine nahezu unbegrenzte Vielzahl von Möglichkeiten, Texte, Grafiken und Tabellen aufs Papier oder ins Internet zu bringen. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die noch gar keine Erfahrung mit Word haben. Stellen Sie also Ihre Schreibmaschine in die Ecke und lassen Sie sich von Word zu neuen Schreibtaten verleiten. Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die noch gar keine Erfahrung mit Word haben. Nach Ende des Kurses besitzen die Hörer Kenntnisse in der Textverarbeitung, die eine zuverlässige Grundlage für das eigene Arbeiten am PC sowie für einen Aufbaukurs mit vertiefenden Aspekten (z. B. Serienbriefe u. a.) bietet. Beginn: Mo., , Uhr 5 Termine zu je 3 UStd. Dozent: H. Paulus Kursgebühr: 63,-- Gesamtschule Losheim Schriftliche Anmeldung erforderlich Gesundheit Pilates (noch Plätze frei) Pilates ist eine Gymnastik, die in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts, in New York, von dem deutschstämmigen Joseph Pilates entwickelt wurde. Die Methode, die Elemente asiatischer Gesundheitsübungen und westlicher Gymnastik enthält, kombiniert Koordination und Atemübungen mit Stretching und präzisem Krafttraining. Die Übungen haben vor allem die Stabilisierung und Mobilisation der Körpermitte zum Ziel. Dabei gibt es spezielle Übungen, die gezielt gegen Nacken- und Rückenschmerzen helfen. Montags, Uhr 11 Termine zu je 1 Zeitstunde Dozent: Fr. Ostermann Kursgebühr: 44,-- Pfarrzentrum Niederlosheim Fußreflexzonenharmonisierung Selbstmassage Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Decke und Handtuch mitbringen. Beginn: Mo , Uhr 2 Termine zu je 2 ZStd Dozent: H. Ecker Kursgebühr: 20,-- Gesamtschule Losheim Schriftliche Anmeldung erforderlich Hauswirtschaft: Brot backen im Steinbackofen Wir backen Brot wie zu Großmutters Zeiten. Im Backhaus in Waldhölzbach wird der Steinbackofen regelmäßig mit 60 kg Buchenholz angeheizt. Natürliche Zutaten werden vom Brotbacken verwendet. Roggen-, Weizenmehl und das volle Korn von Dinkel, Sauerteig wird selbst gezogen. Jede Bäckerin darf ihrem

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Brot die eigene Note geben z. B. Buttermilch, Zwiebeln, Schinken, Treber, Sesam, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen usw. Es wird eine arbeitsintensive lebendige Zusammenarbeit. Nach harter Arbeit ca. 3 4 Std. und geselligem Zusammensein bei Essen und Trinken, kann jeder 3 6 Brote (750 g) mit nach Hause nehmen. Beginn: Do., , Uhr 1 Termin zu 4 ZStd. Dozent: Fr. Gorges Kursgebühr: 10, Euro Schriftliche Anmeldung erforderlich Information und Anmeldung: Wolfgang Maringer, Tel /2000. Berufsbildungszentrum Elternsprechtag, Ergänzungswahl der Mitglieder der schulischen Mitbestimmungsgremien und Neuwahl der Klassenelternsprecher der Unterstufen am BBZ Hochwald in Nunkirchen. Am Donnerstag, dem , Uhr finden am Berufsbildungszentrum Hochwald in Nunkirchen die Wahlen der Elternvertreter (nur Nachwahlen) gemäß Schulmitbestimmungsgesetz und ein Elternsprechtag statt. Zu diesen Veranstaltungen laden wir alle Erziehungsberechtigten ins BBZ Hochwald in Nunkirchen, Weiskircher Str. 32 ein. Für alle Eltern stehen die Klassen- und Fachlehrer zu einem Gespräch bereit. Kirchliche Nachrichten Dekanat Losheim-Wadern Bolivienkleidersammlung am Wie jedes Jahr steht wieder einmal die Bolivienkleidersammlung bevor. Und wie jedes Jahr sind tausende von Jugendlichen unterwegs um bei dieser Aktion einem der ärmsten Länder der Welt konkret zu helfen. Die Aktion beginnt am Samstag, um 9.00 Uhr. Wir bitten daher die Kleidersäcke vor 9.00 Uhr gut sichtbar an die Straße zu stellen. Die Sammelstelle für die Gemeinde Losheim am See und Weiskirchen ist der Stauseeparkplatz an der B268 Richtung Trier an der Abzweigung Richtung Mettlach. Die Sammelstelle für die Stadt Wadern ist in Büschfeld an der Schlossberghalle. Pfarrgemeinden der Pfarreiengemeinschaft Losheim/Bachem/Rimlingen für die Woche vom September 2007 Kath. Pfarramt St. Peter u.paul Weiskirchener Str. 11, Losheim; Tel.: / ; Fax: / pfarramt-losheim@gmx.de; peter-alt@gmx.de; KGQuirin@aol.com Gemeindereferentin Frau Hack-Selzer: Tel Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag Freitag von Uhr und Montag Donnerstag von Uhr Bolivienkleidersammlung: Am Samstag, dem 22. September, findet die diesjährige Kleidersammlung der kath. Jugend im Bistum Trier statt. Die Sammeltüten werden in den nächsten Tagen in die Haushalte gebracht. Gesammelt werden Kleider aller Art, Schuhe, Bettzeug. Die Tüten stellen Sie bitte am Sammeltag ab 8.00 Uhr (Losheim 7.30 Uhr) gut sichtbar an die Straße. Erstkommunion 2008: Elternabend in Losheim: Dienstag, 25. September, um Uhr im Pfarrsaal (für die Eltern aus Losheim und Mitlosheim) Elternabend in Bachem: Mittwoch, 26. September, um Uhr im Pfarrsaal Bachem (für die Eltern aus Bachem und Rimlingen) Pfarreiengemeinschaft Britten Waldhölzbach Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten Öffnungszeiten: Pfarrbüro Britten donnerstags: von bis Uhr freitags: von bis Uhr Das Pfarrbüro ist am und am geschlossen Telefon: Fax: Smedardus@aol.com Gem.-Referentin Frau Johanna Mauch, Tel Sprechstunde nach Vereinbarung Evangelische Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gottesdienste Gottesdienst in Weiskirchen: Sa., , um Uhr mit Abendmahl in den Hochwaldkliniken. So., 23. September 2007: 9.00 Uhr Wadern und Uhr Losheim, Pfarrer Tillman. Nächster Kinderbibeltreff: Sa., , von Uhr in Losheim. Erntedankgottesdienste in Wadern und Losheim Wir feiern am So., , um Uhr parallel in Wadern und Losheim Familiengottesdienste zum Erntedankfest. Nach beiden Gottesdiensten laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein mit ausgedehntem Frühstück. Liebe Gemeindeglieder, am findet die Presbyteriumswahl statt. Nach 20 des Presbyterwahlgesetzes ist jedes wahlberechtigte Mitglied der Kirchengemeinde berechtigt, bis zum Ablauf der Vorschlagsfrist am , schriftlich Wahlvorschläge beim Vertrauensausschuss einzureichen. Die Vorschläge können bei jedem Mitglied des Vertrauensausschusses oder im Gemeindebüro abgegeben werden. Schon jetzt vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Konzert für Litauen Am Sa., , ab Uhr findet in der Haco-Galerie ein Konzert von Chor Chorage für Litauen statt. Herzliche Einladung! Termine Musicalprobe im Gemeindehaus Wadern: Sa., , um Uhr. Presbyteriumssitzung: Mo., , um Uhr in Losheim. Konfirmandenunterricht in Wadern: Di., , Uhr im Gemeindehaus. Konfirmandenunterricht in Losheim: Am Mi., , findet kein Unterricht statt. Ökum. Café: Mi., , Uhr im Gemeindehaus Wadern. Chorprobe: Mi., , Uhr in Wadern. Pastor Jörn Mayland ist zu erreichen unter Tel / Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung im Gemeindebüro! Pfarrer Thomas Tillman erreichen Sie unter Tel /1600 oder im Pfarrhaus in Losheim, Im Haag 63a. Das Gemeindebüro ist Montag, Mittwoch und Freitag von Uhr besetzt. Außerdem dienstags in der Zeit von Uhr. Tel /2006 und Fax 06871/8154. Das Büro ist vom wegen Fortbildung geschlossen. Freie Christengemeinde K. d. ö. R. (BFP) Merzig, Waldstraße 2 4 Sonntag, Um Uhr beginnt der Gottesdienst. Die Kinder erhalten einen kindgerechten Gottesdienst neben der Predigt.... Wer aus der Wahrheit ist, der hört meine Stimme. Joh Jeder ist herzlich eingeladen. Dienstag, Um Uhr findet unser Bibelgesprächskreis statt. Wir beginnen mit Lobpreis u. Anbetung. Wir werden Zeugnisberichte über Gottes Wirken hören und eine gemeinsame Wortbetrachtung durchführen. Du bist dazu herzlich eingeladen. Infos unter 06872/8417. Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: / Samstag,

32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Uhr Tagessonderkongress in Bingen. Motto: Wir sind der Ton Jehova ist unser Töpfer. (Jesaja 64:8) Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium: Lehren der Christenheit Was die Bibel wirklich sagt. Donnerstag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Einleitung zum Bibelbuch Daniel Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Anderen helfen, die Bibel besser kennenzulernen. Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Samstag, Uhr Tagessonderkongress in Bingen. Dienstag, Uhr Versammlungsbuchstudium Freitag, Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Brück, Staatssekretär a.d. und Anke Rehlinger die Willy-Brandt- Medaille an unser langjähriges SPD-Mitglied Karl Meyer überreichen. Mitglieder und interessierte Seniorinnen und Senioren, die an dem Fest der Begegnungen teilnehmen möchten, sollten sich unter Angabe der Teilnehmerzahl bitte unter folgender Anschrift / Telefonnummer anmelden: SPD-Kreisverband Merzig-Wadern, Wallerfanger Str. 150, Saarlouis; Tel , Fax , kv-merzig-wadern@spd-saar.de Achtung! Geänderte Sammelstelle der Bolivienkleidersammlung! Für die Gemeinde Losheim am See und Weiskirchen hat sich der Standort der Sammelstelle geändert! Es wird nicht wie bisher an der Eisenbahnhalle in Losheim gesammelt, sondern auf dem Stauseeparkplatz an der B268 Richtung Trier an der Abzweigung nach Mettlach. Möbelbasar der Arbeiterwohlfahrt in Losheim In der Saarlouiser Straße 16 in Losheim befindet sich der Möbelbasar der Arbeiterwohlfahrt. Telefon (06872) 7666 Öffnungszeiten: montags bis freitags 8.00 bis Uhr Es werden gebrauchte (auch leicht beschädigte) Möbel abgeholt, von Fachund Hilfskräften wieder hergestellt und an Bedürftige abgegeben. Polsterwaren sollten sich in einem Zustand befinden, der eine Weitergabe rechtfertigt. Haushaltsgegenstände, auch Kleider, werden ebenfalls entgegengenommen. Wir würden uns freuen, wenn von diesem Angebot reger Gebrauch gemacht würde. Abstellen von Möbeln und Sonstigem ist ohne Absprache nicht erlaubt. Unsere Begegnungsstätte ist am ersten Dienstag eines Monats von Uhr bis Uhr geöffnet. ALLE sind uns willkommen. Politische Parteien Grün-Alternative Liste Losheim Das nächste öffentliche Treffen der Grün Alternativen Liste Losheim findet am Montag, 24. September 2007, um Uhr in Losheim im Gasthaus Scheune statt. Themen werden u.a. sein: 1. Rahmenplanung Fachmarktzentrum Haagstraße 2. Bebauung Mittlere Saarbrücker Straße im OT Losheim 3. Hotel am Stausee 4. Sportplätze Finanzierungsmodell der GALL 5. Verschiedenes, u. a. Gemeinderatsitzung am 25. September Zu dem Treffen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. SPD-Gemeindeverband Losheim am See Ortsverein Losheim, Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an Karl Meyer , So., Uhr Kreis-Seniorenveranstaltung 5. Fest der Älteren Fest der Junggebliebenen Merzig, Stadthalle am Sonntag, dem 23. September 2007 findet um Uhr eine Kreis-Seniorenveranstaltung 5. Fest der Älteren Fest der Junggebliebenen im großen Saal der Stadthalle Merzig statt. Zu diesem Fest der Begegnung, mit guter Unterhaltung (Musik, Gesang, Sketchen, freiem Eintritt, sowie freiem Kaffee und Kuchen) lädt euch und euere Familien der SPD-Kreisvorstand recht herzlich ein. Neben Grußworten unseres Bundestagsabgeordneten Otmar Schreiner, unseres 60-plus-Kreisvorsitzenden Bernhard Rehlinger und unserer Kreisvorsitzenden Landtagsabgeordnete Anke Rehlinger wird gegen Uhr als Höhepunkt der Protektor Alwin Verein für Heimatkunde in der Gemeinde Losheim am See e.v. Einladung Zum 1. Geschichtsabend im Saalbau Losheim in Zusammenarbeit mit der katholischen öffentlichen Bücherei. Am Freitag, dem 21. September 2007, um Uhr beginnt der 1. Geschichtsabend für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Saalbau Losheim. Eintritt frei. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema: Familienkunde, -forschung und Ahnenforschung Zu diesem Thema spricht: Rektor Hans-Peter Klauck, Saarlouis. Was versteht man unter Familienkunde und -forschung? Namens- und Ahnenforschung (Genealogie) Erstellung eines eigenen Familienstammbaumes Die Familienkunde (auch Familiengeschichtsforschung oder Genealogie), also die Hilfswissenschaft der Historischen Wissenschaften, bezieht sich auf die Erforschung und Dokumentation der auf Verwandtschaft beruhende Verbindung zwischen Menschen. Die Genealogie ist heute ein Massenphänomen geworden. Das Interesse an der Genealogie erwacht meist an der eigenen Familie. Man beginnt mit Fragen an Eltern, Großeltern und Verwandte nach familiären Zusammenhängen und der Herkunft der Vorfahren. Familienbücher, Familienfotos und ein möglicherweise noch vorhandener Ahnenpass liefern weitere Informationen. Diese Fotos, urkundliche Belege und Dokumente sowie die Biografien bzw. Lebensbilder der Großeltern, Urgroßeltern und weiterer Verwandter sind der Grundstock für eine Familienchronik. Die weitere Forschung erfordert allerdings die Beschäftigung mit den Quellen. Hierzu benötigt man Fachwissen, das man nicht studieren kann und das sich jeder im Laufe seiner Forschungstätigkeit aneignet. Bei entsprechendem Interesse wird der Heimatverein Losheim eine Arbeitsgruppe zur Familienforschung einrichten.

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Bürgerinitiative Gegenwind Naturparkdörfer Informationsveranstaltung Wann: Sonntag, Zeit: ab Uhr Wo : Feuerwehr-Gerätehaus in Hargarten Sonstiges: bei Kaffee und Kuchen sowie anderen Getränken Nach wie vor ist das Thema Belästigung unserer Umwelt durch die Windenergieanlagen aktuell. Die Bürgerinitiative Gegenwind Naturparkdörfer sieht sich in ihrer Arbeit durch mehrere Gerichtsurteile auch vom Bundesverwaltungsgericht Leipzig und viele kommunalpolitische Entscheidungen gegen den Bau von Windkraftanlagen, gestärkt. Hierüber zu berichten und zu diskutieren, bietet sich die Gelegenheit währen der Informationsveranstaltung. Ebenso sind die Windkraftgebiete rund um das Haustadter Tal, wie Wahlener Platte, Hargarter Hungerberg und Merchinger Berg ein aktuelles Thema dieser Veranstaltung. Alle interessierten Windkraftgegner und Mitglieder der BI sind herzlich willkommen. Gemeindeverband der Musikvereine Gemeinde-Ausbildungsorchester Die nächste Probe des Ausbildungsorchesters ist am Freitag, , um Uhr im Proberaum in Wahlen. Bis zum wird das Ausbildungsorchester wöchentlich proben, da wir beim Konzert des GJO mitwirken werden. Bei Fragen könnt ihr mich erreichen unter 06872/ Kneipp-Verein Losheim Wanderungen Unsere nächste Wanderung ist am Sonntag, dem Die Wanderroute führt vorbei am Golfplatz Nunkirchen und über gepflegte Waldpfade durch den Großen Lückner. Zu dieser Wanderung laden wir herzlich ein. Treffpunkt der Wanderfreunde ist wie üblich um Uhr am Carl-Dewes-Platz in Losheim, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Nichtmitglieder sind gerne willkommen, Mitfahrgelegenheit ist möglich, Kostenbeitrag 2,00. IG Bergbau, Chemie u. Energie Ortsgruppe Losheim am See Am Samstag, den 22. September 2007 um Uhr, in der Halle in Hausbach findet unser Familienabend mit der Jubilarehrung statt. Vorankündigung: Unsere Mitgliederversammlung findet am 27. Oktober 2007, um Uhr in Losheim im Lokal Lübeck statt. Zu dieser Versammlung laden wir alle Mitglieder der Ortsgruppe Losheim am See recht herzlich ein. Malteser-Hilfsdienst Niederlosheim e.v. Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Am Samstag, dem , führt der Malteser-Hilfsdienst Niederlosheim die vom Gesetzgeber vorgechriebene Unterweisung in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T oder L durch. Der Lehrgang erstreckt sich über 4 Doppelstunden, der Kostenbeitrag pro Teilnehmer beläuft sich auf 22,. Lehrgangsbeginn ist um 9.00 Uhr in der Unterkunft des Malteser-Hilfsdienstes Niederlosheim in der Alten Schule, Marienstraße 13. Einfälle vermeiden Abfälle Ortsteile Bachem Ortsvorsteher: Stephan FRANK Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert THIERY Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Tag der älteren Bürger in Bachem Zur Feier anlässlich des Tages der älteren Bürger am Sonntag, dem , ab Uhr im Pfarrsaal, möchten wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger unseres Dorfes, die in diesem Jahr 70 Jahre alt werden oder älter sind, herzlich einladen. Zusammen mit verschiedenen Vereinen haben wir ein buntes Programm zusammengestellt und freuen uns auf Ihren Besuch. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Alle unsere Gäste erhalten eine persönliche Einladung; sollte jemand aus Versehen keine Einladung erhalten haben, so betrachte er bitte diese Mitteilung als Einladung. Bei Bedarf kann selbstverständlich eine Begleitperson mitgebracht werden. Wir wünschen unseren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern viel Freude und Unterhaltung am Tag der älteren Bürger. Stephan Frank Ortsvorsteher Einladung Zur Feier anlässlich des Tages der älteren Bürger in Bachem, am Sonntag, dem 30. September 2007, im Pfarrsaal, möchten wir Sie hiermit herzlich einladen. Die Gestaltung und Unterhaltung wird in diesem Jahr wieder von unseren Ortsvereinen übernommen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Pfarrei St. Willibrord Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Uhr Wortgottesdienst für das 1. Schuljahr Freitag, Uhr hl. Messe Sonntag, Caritas-Kollekte 9.00 Uhr Hochamt Heimatverein 4. Kauzenfest 8./9. September 2007 Unser Kauzenfest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint und wir konnten an 2 regenfreien Tagen auf dem romantischen Festplatz am Bormigbach, der wunderschön herbstlich dekoriert war, ein gelungenes Fest feiern. Mit Kerzenschein, festlicher Beleuchtung und einem buntem Unterhaltungsprogramm wurde an beiden Tagen für gute Laune bei allen Festgästen gesorgt. Hierfür möchten wir uns bei

34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ allen bedanken, die zum Gelingen beigetragen haben. Der freien Ritterschaft zu Siersburg, für das mittelalterliche Heerlager, dem Musikverein, den Bachemer Chören, dem Hufschmied Richard Weber für seinen Pferdbeschlag, und Werner Matura für das Singen am Lagerfeuer. Ebenfalls sei allen Helfern für ihren unermüdlichen Arbeitseinsatz gedankt. Ein herzliches Dankeschön geht auch an alle, die einen Kuchen gespendet hatten. Aber was wäre das schönste Fest ohne Gäste? Wir möchten allen Heimatfreunden aus Bachem und Umgebung ein dickes Dankeschön für ihren zahlreichen Besuch aussprechen. Auch haben wir uns über unsere Freunde aus Bachem an der Ahr sehr gefreut, die mit der Weinkönigin Melanie II. angereist kamen. Wir hoffen, dass wir allen Gästen ein paar vergnügliche Stunden bei guter Unterhaltung und gutem Essen und Trinken bereiten konnten. Es war ein rundum sehr gut gelungenes Fest und vielen, vielen Dank an alle. Musikverein Neuer Blockflötenkurs Die erste Probe für die neuen Blockflötenschüler ist am ausnahmsweise um Uhr in der Ganztagsschule. Ansonsten finden die Proben immer um Uhr statt. Obst- und Gartenbauverein Besichtigung der Baumschule Bachem Vorankündigung Am Samstag, dem 13. Oktober, Uhr, besichtigen wir die Baumschule Bachem (Inh.: Martin Schon) am Bormigweg in Bachem. Alle Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. Genauere Informationen geben wir noch bekannt. SSV Ergebnisse vom Wochenende: SSV Bachem 1. Ma. FC Wadrill, 2:3 Torschützen: Sebastian Gratz, Norman Brust SSV Bachem 2. Ma. FC Wadrill, 2:2 Torschützen: Markus Welsch, Jochen Stoffel A1-Jgd. FK Pirmasens SV Mettlach 1, 3:1 Torschütze: Manuel Schaller A2-Jgd. FSV Hilbringen SV Mettlach 2, 3:1 Torschütze: Carsten Weber B1-Jgd. SSV Bachem Ludwigshafener SC, 1:4 Torschütze: Thomas Will B2-Jgd. SSV Bachem 2 SF Saarbrücken, 0:2 B3-Jgd. SG Schwemlingen-Ballern SSV Bachem 3, 2:2 C1-Jgd. FSV Hilbringen 1 SG FC Brotdorf 1, 0:3 Torschützen: Jörn-Hendrik Bodem (2), Moritz Zimmer C2-Jgd. SG FC Brotdorf 2 SG SV Losheim 2, 4:4 Torschütze: Ivan Panferow (4) C3-Jgd. SG SCV Orscholz 2 SG FC Brotdorf 3, 6:2 D1-Jgd. SG Obermosel 1 SG SV Mettlach 1, 3:19 Torschützen: Simon Engeldinger (6), Kevin Legros (5), Eric Klaue (3), Tom Schreiner (2), Jonas Frank (2), Eigentor D2-Jgd. SG FC Besseringen SG SV Mettlach 2, 4:0 D3-Jgd. SF Rehlingen 2 SG SV Mettlach 3, 7:0 E1-Jgd. SG SV Nunkirchen 1 SSV Bachem 1, 0:12 Torschützen: Luca D Ottavio (6), Johannes Steuer (2), Sandro D Ottavio, Niclas Etringer, Jan-Nico Guth, Peter Müller E2-Jgd. SG SSV Oppen 1 SSV Bachem 2, 6:1 Torschütze: Ali Issa E3-Jgd. SG Britten-Hausbach 1 SSV Bachem 3, 5:2 Spiele in der laufenden Woche: Aktive Sonntag, Uhr, 2. Ma. SSV Bachem FC Reimsbach Uhr, 1. Ma. SSV Bachem FC Reimsbach 2 AH Samstag, Uhr, SSV Bachem SV Wahlen Jugend Mittwoch, Uhr, C1-Jgd. SG FC Brotdorf 1 SF Saarbrücken Donnerstag, Uhr, B2-Jgd. SG DJK Niederlosheim SSV Bachem 2, in Mitlosheim Freitag, Uhr, D7-Jgd. SG Körprich-Bilsdorf 3 SG SV Mettlach 3 Samstag, Uhr, E1-Jgd. SSV Bachem 1 SG SV Rissenthal Uhr, E3-Jgd. SSV Bachem 3 FSV Hilbringen 2, in Rimlingen Uhr, E2-Jgd. SSV Bachem 2 1. FC Schmelz 1, in Rimlingen Uhr, D1-Jgd. SG SV Mettlach 1 FSV Hilbringen, in Bachem Uhr, D2-Jgd. SpVgg. Merzig SG SV Mettlach Uhr, A1-Jgd. SV Mettlach SV Gonsenheim, in Mettlach Uhr, B1-Jgd. 1. FC Saarbrücken 2 SSV Bachem 1, in Kutzhof Uhr, C1-Jgd. SG FC Brotdorf 1 SG FC Kleinblittersdorf Sonntag, Uhr, B2-Jgd. SV Bübingen SSV Bachem Uhr, B3-Jgd. SSV Bachem 3 SG Perl-Besch Vorstandssitzung Der Vorstand trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am Montag, dem , um Uhr im Clubheim. Fundbüro Wer von unseren Jugendspielern vermisst Jacken, Turnhosen, Basballcaps usw.? Mehrere Kleidungsstücke sind im Clubheim nach einem Training oder Spiel vergessen worden, die in unserem Vereinsheim jederzeit abgeholt werden können. Bergen Ortsvorsteherin: Mechtild KREWER Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried HAUCH Tel Mitteilung der Ortsvorsteherin Tag der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger Am Sonntag, dem 7. Oktober 2007, um Uhr findet im Bürgerhaus unser diesjähriger Seniorennachmittag statt. Persönliche Einladungen werden zugestellt. Sollte jemand, der 65 Jahre und älter ist, keine Einladung erhalten haben, ist er selbstverständlich herzlich willkommen. Für Unterhaltung und Kurzweil ist wie immer gesorgt Hiermit lade ich Sie recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. Personen, die von zu Hause abgeholt werden wollen, melden sich bitte unter der Telefonnummer: Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen vergnüglichen Nachmittag. Mechtild Krewer Ortsvorsteherin Filialkirche Herz-Jesu Gottesdienste vom bis Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Donnerstag, Uhr Kirche Messdienerversammlung DRK s. OT Scheiden Feuerwehr Jugendfeuerwehr Übung Am Dienstag, dem , findet unsere nächste Übung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. Wer nicht teilnehmen kann, meldet sich bitte bei Thomas oder Markus ab.

35 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Britten Ortsvorsteher: Günter LUDWIG Tel Naturschutzbeauftragter: Horst EHRLICH Tel Pfarrkirche St. Wendalinus Gottesdienste vom bis Samstag, ab 9.00 Uhr Bolivien-Kleidersammlung Uhr hl. Messe im Wohnstift Padre-Pio-Fest Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre Christlicher Pfadfinderbund Saar Stamm Grimburg, Britten Gruppenstunden: Sippen Luchse (14 16 J.), Füchse (11 15 J.) und Leoparden (8 12 J.): Mittwoch, , von Uhr bis Uhr; ab Uhr Gitarrenkurs Sippen Schwarzwölfe (14 16 J.), Milane (12 15 J.) und Murmeltiere (7 11 J.): Donnerstag, , von Uhr bis Uhr Sippe Wiesel (ab 18 J.): Freitag, , ab Uhr Sippen Elche (10 13 J.) und Wisent (9 12 J.): Montag, , von Uhr bis Uhr Älterenschaftsrunde (ab 16 J. + Sippenführer): Montag, , ab Uhr Alle Termine am Pfadfinderheim Hundscheiderweg. Weitere Informationen bei Bene Scherer, 06872/ Elternfreundeskreis der Brittener Pfadfinder: Kontaktadresse Edith und Hans-Jürgen Thieser, 06872/6439 Feuerwehr Unsere nächste Übung findet am um 9.00 Uhr am Gerätehaus statt. Hochwaldschützen Vereinsfahrt/Infoveranstaltung Am kommenden Freitag, dem , um Uhr, findet im Schützenhaus eine Infoveranstaltung für alle Fahrtteilnehmer, und die, die es noch werden wollen, statt. Bei dieser Veranstaltung wird der historische Hintergrund von Verdun, unterstützt mit Dias und Filmen, vorgetragen und den, Fahrtverlauf bekannt gegeben. Im Bus sind noch Plätze frei. Info s und Anmeldung unter Tel / oder im Schützenhaus zu den Trainingszeiten. Auch Nichtmitglieder können mitfahren. Trainingszeiten Das Schützenhaus ist ab sofort wieder zu den bekannten Trainingszeiten geöffnet. Dienstags und freitags jeweils ab Uhr und sonntags ab Uhr. Ausbau unseres Schießstandes Wir arbeiten jeden Donnerstag ab Uhr und jeden Samstag ab 9.00 Uhr am Ausbau unseres Pistolenschießstandes. Es werden noch Helfer gebraucht. KSC Hausbach/Britten Siehe Hausbach Sportverein Abteilung AH Britten/Hausbach/Saarhölzbach Wir spielen am schon um Uhr!! in Perl gegen Perl. Anmeldungen bei Schulligen Markus, Tel. 0172/ Training ist donnerstags um Uhr in Saarhölzbach. SPD Einladung Liebe Genossin, lieber Genosse, zu unserer ordentlichen Generalversammlung lade,ich herzlich ein für Freitag, , Uhr, Gasthaus Zum Stausee. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Grußwort Anke Rehlinger 3. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden 4. Kassenbericht des Kassierers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Bericht der Ortrats- und Gemeinderatsfraktion 7. Aussprache zu den Punkten 2 bis 5 8. Wahl des Versammlungsleiters 9. Entlastung des Vorstandes 10. Neuwahl des Vorstandes 11. Neuwahl zweier Kassenprüfer 12. Wahl der Delegierten für die Landesdelegiertenkonferenz zur Bundestagswahl 13. Wahl der Delegierten für die Wahlkreiskonferenz zur Bundestagswahl. 14. Wahl der Delegierten für Landesparteitag Kreisverbandskonferenz Gemeindeverbandskonferenz 15. Verschiedenes und Schlusswort TTC Spiele am vergangenen Wochenende TTF Besseringen 2 Herren 1, 9:1 Beim Meisterschaftsfavoriten musste man eine deutliche Niederlage einstecken, welche jedoch nicht den Spielverlauf widerspiegelt. Den Punkt erspielte das Doppel Karsten Brausch/Michael Kall TV Germania Düppenweiler Herren 2, 9:2 Im Spiel gegen die erfahrenste Mannschaft der Klasse konnten Florian Fehr und Kevin Becker einen Sieg verbuchen. Die Punkte erspielten: Florian Fehr und Kevin Becker je 1x TTF Besseringen 1 Jungen 1, 4:6 Nach dem Punkt der Vorwoche konnte man nun den ersten Sieg verbuchen. Boris Wiegand war in diesem Spiel der Matchwinner. Die Punkte erspielten: Boris Wiegand und Matthias Gorges je 2x, Nico Gorges 1x sowie das Doppel Wiegand/Gorges Am Samstag, dem , kommt es zu nachfolgenden Begegnungen: SV Saar 05 Saarbrücken 2 Herren 1 TV Mettlach 1 Herren 2 TTG Fremersdorf-Gerlfangen 1 Jungen 1 Turnverein Lauftreff für Kinder ab 7 Jahre: Montags und freitags um Uhr Treffpunkt am Sportplatz. Ansprechpartner: Denise Leinen, Tel Dienstags: Mittwochs: Uhr Walking Treffpunkt am Waldfestplatz Uhr Turnen Uhr Aerobic Ansprechpartner: Monika Engel, Tel Wir freuen uns über jeden Neueinsteiger und bieten einen kostenlosen Schnuppermonat. Neu: zukünftig machen wir einmal im Monat eine Wanderung. Erster Wandertermin: Donnerstag, den 20. September. Treffpunkt Uhr an der Mehrzweckhalle.

36 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Hausbach Ortsvorsteher: Friedhelm SCHULER Tel Naturschutzbeauftragter: Michael BOUILLON Tel Filialkirche Hl. Brigitta Gottesdienste vom bis Samstag, ab 9.00 Uhr Bolivien-Kleidersammlung Sonntag, Uhr Wortgottesdienst zum Erntedank vor dem Bürgerhaus Mitgest. Grundschulkinder und Musikverein Hausbach Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre CDU Jahrgangsbaumpflanzaktion Bereits zum 11. Mal führt die CDU Hausbach in diesem Jahr ihre Jahrgangsbaumpflanzaktion für die Schulkinder des ersten Schuljahres durch. In diesem Jahr ist es am 23. September so weit. Im Rahmen des Herbst- und Erntedankfestes des Obst- und Gartenbauvereins wollen wir den Baum des Jahres 2007, die Waldkiefer, im Bürgerpark gegenüber dem Bürgerhaus pflanzen. Unser Naturschutzbeauftragter, Herr Michael Bouillon, wird die Kinder wie auch in den vergangenen Jahren fachkundig unterstützen. Es ist im Laufe der vergangenen zehn Jahre bereits ein kleiner Lehrpfad der Bäume des Jahres entstanden, an dem sich alle Bürger aus Hausbach und Umgebung erfreuen können. Zur Erinnerung an die gemeinsame Pflanzung wird neben der Waldkiefer eine Schrifttafel mit den Namen aller teilnehmenden Kinder angebracht. Zudem erhält jedes Kind eine Pflanzurkunde mit Foto. Erstmals werden wir in diesem Jahr auch einen Bienenschaukasten in der Nähe des Bürgerparks aufstellen. Für alle Interessierten besteht damit die Gelegenheit, das Leben im Bienenvolk einmal aus nächster Nähe zu bestaunen. Neben den Schulkindern der ersten Klasse und ihren Familien und Freunden ist die ganze Bevölkerung herzlich zu dieser Aktion eingeladen. Treffpunkt ist auf dem Gelände des Bürgerparks um Uhr. Für das nötige Arbeitsmaterial sorgt die CDU Hausbach, die auch Essens- und Getränkebons für die Kinder zur Stärkung bereithält. Wer sich ausführlicher über die Waldkiefer informieren möchte, findet Wissenswertes unter Feuerwehr Aktivwehr Übung Am Samstag, dem 22. September, findet unsere nächste Einsatzübung statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus. Es wird um vollständiges Erscheinen gebeten. Jugendwehr Am Montag, dem 24. September, findet die nächste Jugendwehrübung statt. Wir treffen uns um Uhr am Gerätehaus. KSC Am vergangenen Wochenende spielten wir in Lebach gegen KSC Lebach 4. Dieses Spiel haben wir mit 3767 zu 3538 Holz und 3:0 Punkten verloren. Bester Einzelkegler: Müller Gabriel mit 761 Holz. Unser nächstes Spiel findet am um Uhr in Britten statt. Unser Gegner in diesem Spiel ist der KSC Beckingen 2. Musikverein Vorstand: Der Vorstand trifft sich am heutigen Mittwoch, dem , um Uhr zu einer Vorstandsitzung im Gasthaus Zum Engel. Probe: Unsere nächste Probe findet am kommenden Freitag, dem , ab Uhr im Bürgerhaus statt. Erntedankfest OGV: Zum Auftritt beim Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvereins treffen wir uns am kommenden Sonntag, dem , um Uhr in Uniform am Bürgerhaus. Vorankündigung: Am 17. November 2007 gestalten der Musikverein Hausbach und der Musikverein Waldhölzbach ein gemeinsames Konzert im Bürgerhaus Hausbach. Obst- und Gartenbauverein Der Obst- und Gartenbauverein lädt am Sonntag, 23. September 2007, zu seinem Erntedankfest in und um das vereinseigene Häuschen im Hof ein. Wie immer haben wir ein kleines Programm geplant, sodass es Ihnen sicherlich nicht langweilig werden wird. Es wird auch wieder ein Wortgottesdienst stattfinden unter Leitung von Frau Mauch, die von Schulkindern und dem Musikverein Hausbach tatkräftig unterstützt wird. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt sein. Es stehen zwei Mittagessen zur Auswahl. Außerdem gibt es wie immer Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu erschwinglichen Preisen. Im Laufe des Nachmittags prämieren wir den dicksten Kürbis, der sich aus dem Saatgut, das wir den Kindern an unserem Fest im Frühjahr ausgehändigt haben, entwickelt hat. Des Weiteren wird ein Schaubienenstand aufgestellt, der sicherlich interessante Einblicke bieten wird. Die CDU wird auch in diesem Jahr im Rahmen unseres Festes einen Jahrgangsbaum pflanzen. Wir werden uns wie immer bemühen, es Ihnen so schön wie möglich zu machen. Es würde uns freuen, wenn auch dieses Fest Ihnen gefallen würde, und wir hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Mitglieder, Freunde und Mitbürger. Sportverein Ergebnisse vom Wochenende F1-Jgd. Beckingen SG, 3:2 F2-Jgd. Oppen SG, 6:1, Torschütze: Knob Christoph Nunkirchen SG, 6:0 E-Jgd. SG Rimlingen, 5:2 Torschützen: Jonas Behrend 3, Marius Schönberger, Yanik Stein D-Jgd. SG Schwemlingen, 6:2 Torschützen: Max Kirchen 4, Max Brausch, Dennis Weber A/B-Jgd. SG Dostluk, 3:1 Torschützen: Simon Müller, Kevin Becker, Schmitt Andreas 2. Ma. SG Eiweiler, 8:1 Torschützen: Brausch Tim 2, Jacobs Sebastian 2, Garcia Andreas 2, Seiler Jochen, Rico dos Santos 1. Ma. SG Eiweiler, 3:1 Torschützen: Dingeldei Sebastian, Rohr Mark, Eigentor Spiele am kommenden Wochenende Freitag, Uhr, A/B-Jgd. Rastpfuhl SG Samstag, Uhr, F1-Jgd. SG Wahlen Uhr, E-Jgd. Merchingen SG Uhr, D-Jgd. Bietzen/Harl. SG Sonntag, Uhr, Michelbach 2 SG Uhr, Michelbach 1 SG 1 Saarlandpokalspiel am Mittwoch, SG Merchingen, Anstoß: Uhr

37 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Losheim Ortsvorsteher: Hermann-Josef SCHMITT Tel Naturschutzbeauftragter Peter KLASEN und Gerhard DAEGES Tel / Pfarrei St. Peter und Paul Gottesdienstordnung für die Zeit vom Donnerstag, Uhr hl. Messe Freitag, Uhr Wortgottesdienst (3. Schuljahr) Samstag, Bolivien-Kleidersammlung Uhr Trauung der Eheleute Björn Bommer u. Sabine geb. Köber und Taufe des Kindes Julia Bommer Caritas-Kollekte Uhr Vorabendmesse 1. Jahrgedächtnis für Walter Mayers Sonntag, Caritas-Kollekte 8.45 Uhr Kindermesse Uhr Hochamt für die Pfarreiengemeinschaft Montag, Uhr Volksrosenkranz Uhr hl. Messe Dienstag, Keine hl. Messe in der Pfarrkirche! Uhr hl. Messe im Krankenhaus Uhr Anbetung der Göttlichen Barmherzigkeit Feuerwehr Jugendfeuerwehr Am Freitag, dem , findet um Uhr an der Feuerwache unsere nächste Übung statt. Deutsches Rotes Kreuz JRK Die nächsten Übungsstunden finden statt: Gruppe 1: Montag, , um Uhr im Sozialzentrum Gruppe 2: Freitag, , um Uhr im Sozialzentrum Interessierte sind herzlich willkommen. Förderverein für Kinder in Losheim e.v. Bitte die getöpferten Kunstwerke in mona`s Bilderwelt abholen! Nach dem Töpferkurs in den letzten Osterferien stehen in mona s Bilderwelt in der Saarbrücker Straße noch ein paar Kunstwerke aus Ton, die bisher nicht abgeholt wurden. Wer also jetzt feststellt, dass dies die eigenen sind, sollte sich mal dort melden und sie abholen. Vielen Dank! Jahrgang 55/56 Siehe Vereinsnachrichten Ortsteil Rissenhal. Karnevalsgesellschaft Vorstand KG Rot-Weiß Losheim e.v. In der Mitgliederversammlung der KG Rot-Weiß Losheim am mit Vorstandsneuwahl wurde folgender Vorstand für die Amtszeit von zwei Jahren von der Versammlung gewählt: 1. Vorsitzender Michael Thielen 2. Vorsitzender Peter Mohm Sitzungspräsident Hermann-Josef Schmitt Schatzmeister/Kasse Heiner Schneider Schriftführer/Pressewart Christof Röder Jugendwart Annette Schneider Beisitzer Ulrike Kreutz, Stefanie Lang, Friedhelm Kracht, Jörg Thurn, Thomas Burgard Wir danken dem bisherigen Vorstand für die geleistete Arbeit. Familientag KGL Der Familientag der KG war wieder ein voller Erfolg. Wir möchten noch mal allen freiwilligen Helfern und allen, die zum Gelingen dieses Familientages beigetragen haben, danken. Bilder vom Familientag finden Sie demnächst unter de/galerie.html Kiddis-Schautanztraining Die Kinder für das Schautanzthema DISCO treffen sich ab jetzt immer dienstags von Uhr Uhr Gruppe 2 = die Älteren, zum Training. Dienstags von Uhr Gruppe 1 = die Jüngeren. Die Schautänzer für das Thema Bäcker haben donnerstags von Uhr Training. Die Gruppen sind so weit komplett (Gruppenstärke). Leider können wir daher keine weiteren Anmeldungen (Platzverhältnisse Vereinsheim) mehr annehmen. Trainingstermine Vereinsheim Aufgrund der Vielzahl von trainierenden Gruppen und Solisten wurde eine Änderung im Belegungsplan vorgenommen. Bitte den Aushang im Vereinsheim beachten. Damit es zu keinen Überschneidungen kommt, appellieren wir an die Fairness anderen gegenüber, wenn die Zeiten jetzt abgeändert zum Vorjahr festgelegt wurden. Kath. Frauengemeinschaft Halbtagesfahrt nach Bitburg Herzliche Einladung zu unserer Fahrt in die Bitburger Brauerei am Donnerstag, Abfahrt ist um Uhr in Losheim am Saalbau, ab Uhr gibt es eine zweistündige Führung durch die Brauerei, anschl. fahren wir mit dem Bus ins Hotel Eifelbräu zur Verkostung der Produkte (Führung wird aus der Kasse gezahlt als Dankeschön für viele Helferstunden, Kuchenspenden usw.). Im Eifelbräu gibt es auch die Möglichkeit zu Kaffee und Kuchen. Zum Abendessen fahren wir nach Saarburg. Ankunft in Losheim Uhr. Anmeldungen bitte bis zum an Petra Breidt: Tel /7837. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen, lasst euch von dem Beitrag aus der Kasse nicht abhalten, das regeln wir dann schon. Kegelsportclub Spielergebnisse des 3. Spieltages Liga Nord KSC Losheim 1 TuS Wiebelskirchen/Rombach : / 3:0 35:20 bester Einzelkegler: Rainer Knüppel 841 Holz A-Klasse 1 Merzig KF Habach 3 KSC Losheim : / 3:0 24:12 bester Einzelkegler: Winfried Bayer 697 Holz Spielpaarungen am kommenden Wochenende Samstag, Uhr. KSC Hüttersdorf 2 KSC Losheim 1 Sonntag, Uhr, KSC Losheim 2 KSF Wiesbach/Eidenborn 4 Musikverein Probetermin Kids for Harmony: Samstag, den , um Uhr Proberaum Probetermine Großes Orchester: Freitag, den , um Uhr Proberaum Dienstag, den , um Uhr Proberaum Obst- und Gartenbauverein Erntedankfest 2007 Unser diesjähriges Erntedankfest findet am Sonntag, , statt Uhr: Hochamt als Erntedankfeier (Beginn wegen Familienmesse verschoben) Uhr: Familienmesse

38 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Uhr: Herbstversammlung im kleinen Pfarrsaal Das Programm der Herbstversammlung wird in der nächsten Ausgabe des Mitteilungsblattes bekannt gegeben. Sportverein Jugendabteilung Ergebnisse vom Wochenende: F1 Brotdorf Losheim, 0:9 Tore: Verhas D. 3x, Schiffmann P. 2x, Friedrich C. 2x, Kahl L. und Reumann D. E2 Losheim Perl/Besch, 3:3 Tore: Carl F., Emmerich P. und Klemmer M. E3 Losheim Reimsbach, 2:1 Tore: Weber Da. und Roos N. D1 Düppenweiler Scheiden, 0:25 Tore: Israel Ph. 7x, Lillig J. 5x, Rauls Chr. 4x, Brücker S. 3x Schmitt M 2x, Martinovic I. 2x, Alagöz E. und Weber B. D1 Scheiden Niederlosheim, 14:0 Tore: Israel Ph. 4x, Rauls Chr. 3x, Brücker S. 2x Martinovic I. 2x Lillig J., Engel T. und Jakobs P. D2 Rappweiler/Waldhölzbach Weiskirchen, 2:0 Tore: Schowalter B. und Mohm M. C Brotdorf Losheim, 4:4 Tore: Lacour T. 2x, Schmitt F. und Röder F. F. und Behr Chr. A Losheim Püttlingen, 4:0 Tore: Hissler Ch., Koch M., Bies Th. und Schmitt A. Herrmann D. A Niederlosheim Reimsbach, 3:9 Tore: Rzeznik M., Lillig J. und Gimmler F. B2 Mitlosheim Oppen, 4:4 Tore: Schmitt A. 2x, Schmitt Ch. und Enzweiler L. Fahrt nach Ungarn: Vorbesprechung Ungarnfahrt, wichtige Einzelheiten: Treffpunkt: Sonntag, , Uhr im Clubheim Losheim Spiele der kommenden Woche: Mittwoch, Uhr, D7 Scheiden Weiskirchen in Scheiden Uhr, A Dillingen Losheim, Verbandsligaqualifikation Donnnerstag, Uhr, E3 Erbringen Losheim Uhr, B1 Niederlosheim Bachem 2, Verbandsligaqualifikation Freitag, Uhr, A Losheim Hemmersdorf, Verbandsligaqualifikation Samstag, Uhr, F1 Losheim Mitlosheim Uhr, F2 Losheim Scheiden in Weiskirchen Uhr, F2 Losheim Weiskirchen Uhr, E 1 Losheim Weiskirchen Uhr, E2 Schwemlingen 2 Losheim Uhr, D1 Scheiden Schmelz in Losheim Uhr, D2 Rappweiler/Waldhölzbach Oppen 2 in Waldhölzbach Uhr, D3 Bietzen Losheim Uhr, A2 Löstertal Niederlosheim C Jugend ist spielfrei Sonntag, Uhr, B 1 Hühnerfeld Niederlosheim, Verbandsligaqualifikation Dienstag, , Saarlandpokal Uhr, D1 Scheiden Differten in Losheim Mittwoch, Uhr, E1 Noswendel/Wadern Losheim Uhr, D7 Rehlingen Scheiden Aktive Ergebnisse vom Wochenende: SV Weiskirchen 1 SV Losheim 2, 2:3 Tore: Friedrich Jörg, Gasper Andy 2x SV Limbach/Dorf SV Losheim 1, 0:0 Begegnungen am kommenden Wochenende: Sonntag, , in Losheim Uhr, SV Losheim 2 SG Obermosel Uhr, SV Losheim 1 Vikt. Hühnerfeld Tennisclub Spielergebnisse Juniorinnen U18: TC Rot Weiß Brotdorf TC Losheim 1, 3:11 Herren 50: TC Losheim SG Mettlach/Orscholz, 15:6 Herren 30: TC Rehlingen 1 TC Losheim, 7:14 Damen 30: TF 1980 Oppen TC Losheim, 7:14 Die Herren 50 sind mit diesem Ergebnis Meister ihrer Gruppe in der A-Klasse geworden und steigen in die Bezirksliga auf. Alle Meistermannschaften sind, wie in unten stehendem Bericht erwähnt, zu einer Meisterehrung im Rahmen unseres Saisonabschlussturniers am Sonntag auf unsere Tennisanlage besonders eingeladen. Eltern-Kind-Turnier / Meisterschaftsfeier Am Sonntag, dem , wollen wir ab 9.30 Uhr wieder für alle unsere Clubmitglieder und deren Familien zum Saisonabschluss ein Eltern-Kind-Turnier auf unserer Anlage durchführen. Es werden mehrere Doppelspiele auf Zeit durchgeführt, wobei jedes Doppelpaar aus einem Erwachsenen und einem Kind bestehen muss. Je nach Alter und Spielstärke der Kinder wird sowohl im Kleinfeld als auch im Großfeld gespielt. Melden können sich alle Kinder und Jugendlichen mit ihren Eltern, aber auch Kinder und Erwachsene, die keinen entsprechenden Doppelpartner zur Verfügung haben. In diesen Fällen werden wir bei der Auslosung passende Paarungen zusammenstellen. Gegen Uhr beabsichtigen wir eine kleine Mittagspause mit Ehrung aller Mannschaften, die in dieser Saison die Meisterschaft errungen haben. Hierzu sind die entsprechenden Mannschaftsführer mit ihren Mitspielern herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl wird natürlich bestens gesorgt, sodass selbstverständlich auch alle die herzlich eingeladen sind, die nicht aktiv bei diesem Turnier mitspielen, sondern nur ein bisschen mitfeiern möchten. Die Anmeldelisten hängen am Clubhaus aus, Anmeldeschluss ist am Donnerstag, dem Turnverein Abt. Sportabzeichen Letzter Sportabzeichentreff für 2007 am Montag, 24. September 2007, Uhr Ob Jung (ab 6 Jahre) oder Alt: Alle, die Spaß am Laufen, Springen und Werfen/Kugelstoßen haben, sind herzlich eingeladen ins Losheimer Weiherbergstadion. Das alternative 20-km-Radfahren findet statt am Sonntag, , um Uhr in Mettlach (Helmpflicht! Bitte pünktlich sein!). Start und Ziel ist der Parkplatz an der B 51 (neben der Brauerei). Gefahren wird in Richtung Saarburg (10 km hin und wieder zurück). Bitte an die erforderliche Schwimmbescheinigung denken. Die Prüfung kann in den umliegenden Schwimmbädern abgelegt werden. Die Aktion Das Saarland macht den Fitness-Test hat der Landessportverband auch 2007 weiter geführt, um zusätzliche Anreize im Breitensport zu schaffen. Auf der Grundlage der Sportabzeichen-Bedingungen werden Fitnesstest-Urkunden in Bronze verliehen, wenn von den geforderten 5 Bedingungen 3 erfüllt werden; Urkunden in Silber gibt es bei 4 von 5 Bedingungen. Also: Da ist für jede(n) etwas drin! Noch fehlende Unterlagen (insbesondere Schwimmbescheinigung) bitte in Losheim abgeben bis zum 15. Oktober 2007 beim Sportshop Herrmann (Weiskirchener Str. 5) oder bei Roland Carius (Mühlenstr. 11), Tel TV im Internet: Unter: finden Sie Informationen über die einzelnen Sparten im TV Einweihung der Finnbahn: Das LOS-Projekt Finnbahnbau in der Gemeinde Losheim ist beendet, die Finnbahn fertig gestellt. Am Freitag, dem , wird die Finnbahn (oberhalb des im Bau befindlichen neuen Gartens am Stausee) seiner Bestimmung übergeben. Die Finnbahneröffnung erfolgt um Uhr durch unsere Landrätin Frau Daniela Schlegel-Friedrich und unseren Bürgermeister Herr Lothar Christ. Die Einsegnung wird durch Herrn Pastor Alt vorgenommen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, die neue Finnbahn abzulaufen bzw. abzugehen.

39 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Abt. Nordic-Walking: Unser Walking/Nordic-Walkingtreff findet montags, donnerstags und freitags von Uhr bis Uhr, Treffpunkt Infostand Stausee Losheim, statt. Kommen und mitmachen sich fit halten in der Gruppe! Abt. Lauftreff: Der 19. Int. Martinslauf findet am Sonntag, den , statt. Bitte bereits jetzt den Termin notieren. Infos sind auf unserer Internetseite veröffentlicht. Anstehender Lauf: Litermont-Erlebnislauf in Nalbach am Sonntag, : Angeboten werden 2-km-Schülerlauf (Start 9.15 Uhr), 5-km-Jedermannslauf (Start 9.30 Uhr) sowie Halbmarathon (Start Uhr). Start ist am Waldparkplatz am Fuße des Litermonts, Ausgabe der Startnummern und Siegerehrung in der Litermonthalle. Weitere Infos unter Ulmen war ne Reise wert! Am Samstag, , nahmen der Lauftreff und die Walkingabteilung des TV Losheim an einer Veranstaltung in der Eifel teil. Die Reise mit dem Bus ging nach Ulmen zum SV Fortuna Ulmen, die eine sehr schöne Laufveranstaltung anbot. Bei idealem Läuferwetter gingen 27 Teilnehmer des TVL auf die einzelnen Strecken und erreichten zahlreiche vordere Plätze. Andere liefen persönliche Bestzeiten auf den anspruchsvollen Strecken um Ulmen. Auch die mitgereisten Zuschauer waren spitze und trieben die Teilnehmer mit La-Ola-Wellen zu Höchstleistungen. Hier nun die einzelnen Ergebnisse: 10 km-lauf: Martin Scherer Platz 2 AK in 35:04 Min., Sandra Annen Platz 2 AK in 47:20 Min., Arno Thieser Platz 2 AK in 47:21 Min., Franz Collmann Platz 3 AK in 48:31 Min. Günter Peifer Platz 4 AK in 48:32 Min., Christina Dewald Platz 1 AK in 49:22 Min., Karl-Heinz Scherer Platz 6 AK in 49:25 Min., Marco Scuzzarella Platz 2 AK in 55:01 Min., Jörg Rothkopf Platz 8 AK in 55:34 Min., Marliese Meyer Platz 2 AK in 56:29 Min., Berthold Dewald Platz 7 AK In 56:30 Min., Jürgen Meyer Platz 8 AK in 56:31 Min., Iman Bollinger Platz 4 AK in 56:50 Min., Franz-Josef Röder Platz 3 AK in 1:02 Std., Sandra Dietz Platz 10 AK u. Alfred Reschmann Platz 9 AK in 1:04 Std. Halbmarathon: Stefan Schuler Platz 6 AK in 1:41 Std., Kurt Kleser Platz 1 AK in 1:43 Std., Martina Schuler Platz 1 AK in 1:44 Std. 5,3-km-Walking: Margit Scherer Platz 1 AK in 37:46 Min., Werner Müller Platz 2 AK in 40:50 Min., Theresia Friedrich Platz 4 AK und Ursula Fritz Platz 5 AK in 41:22 Min., Barbara Dewald Platz 1 AK in 41:26 Min., Maria Dewald Platz 6 AK und Monika Müller Platz 7 AK und Renate Kaufhold Platz 8 AK in 41:36 Min. Abt. Handball Spielergebnisse vom Wochenende ml. Jugend E TV Losheim HSV Merzig/Hilbr., 6:17 Tore: Becker Marcel 1, Becker Fabian 3, Buckow Jens 1, Schneider Tom 1 ml. Jugend B TV Losheim Dillingen/Diefflen, 25:30 Tore: Jakobs Marius 5, Baitinger Ralf 10, Reinert Tobias 8, Meiers Peter 2 ml. Jugend C TV Losheim TuS Riegelsberg, 18:29 Tore: Peitsch Arne 4, Schmitt Christopher 1, Gasper Thomas 4, Barth Maximilian 1, Schuler Jonas 2, Jakobs Johannes 4, Ulfig Sven 1 wbl. Jugend B TV Losheim DJK Ensheim, 8:16 Tore: Schneider Svenja 5, Jäger Christina 1, Breidt Franziska 1, Halm Yvonne 1 wbl. Jugend A2 HC Schmelz TV Losheim 2, 14:13 Tore: Steuer Anna 7, Beining Anna-Franziska 3, Beining Lisa- Marie 1, Kuhn Katharina 1, Focht Kathrin 1 Herren 1 TV Holz 2 TV Losheim 1, 27:31 Tore: Lauer Marco 5, Schulien Frederik 1, Scherer Stephan 4, Lübeck Marc 4, Meyer Andy, Diwersy Matthias 12, Kreutz Michael 2, Biertz Christoph 1 Spiele am Wochenende Samstag, , Auswärtsspiele ml. Jugend E Uhr, HC Dillingen/Diefflen TV Losheim (Sporthalle West Dillingen) ml. Jugend C Uhr, TuS Elm/Sprengen TV Losheim (Jahnsporthalle Schwalbach) Sonntag, , Auswärtsspiele ml. Jugend F Uhr, SV 09 Fraulautern TV Losheim (Fliesenhalle Saarl.) ml. Jugend B Uhr, SG Fraulautern/Nalbach TV Losheim (Fliesenhalle Saarlouis) Herren Uhr, HSG Friedrichsthal/Bildstock TV Losheim 1 (Helenenhalle Friedrichsthal) Sonntag, , Heimspiele (Organisation: wbl. Jgd. A: Uhr, wbl. Jgd. A2: Uhr Schluss) wbl. Jugend A Uhr, TV Losheim HC Schmelz ml. Jugend D Uhr, TV Losheim TV Ensheim wbl. Jugend A Uhr, TV Losheim SG Brotdorf/Mettlach Herren Uhr, TV Losheim HC Perl 2 Damen Uhr, TV Losheim HC Dillingen/Diefflen 1 Abt. Volleyball Heimspiele zum Saisonauftakt Mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft nimmt der TV Losheim an der Spielrunde 2007/2008 teil. Erstmals seit 1999 wird es beim TV Losheim wieder eine Herrenmannschaft geben. Das neu formierte Team startet am mit zwei Heimspielen. Bereits am ist Saisonauftakt für die Damenmannschaft. Mit Erreichen des fünften Tabellenplatzes in der Saison 2006/2007 hatten sich Losheims Damen für die neue eingleisige Bezirksliga qualifiziert. In dieser neuen Spielklasse wird man auf viele neue Mannschaften (DJK Rastpfuhl/Rußhütte, TV Fechingen, TV Limbach, SSC Freisen, TV Holz und SV Zweibrücken) treffen. Am ersten Spieltag erwartet man in heimischer Dr.-Röder-Halle die Mannschaften aus Saarlouis und Differten. Zu diesen Heimspielen sind alle Fans ganz herzlich eingeladen. Nächste Spiele: Samstag, den , Dr.-Röder-Halle Losheim Uhr: TV Losheim VSG Saarlouis 4 TV Losheim TV Differten 1 (anschließend) Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter LEHNEN Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz KRÄMER Tel Filialgemeinde St. Cosmas u. Damianus Gottesdienstordnung vom Sonntag, Caritas-Kollekte Uhr Hochamt mitgestaltet vom Chor Courage und den Firmlingen von Mitlosheim Miittwoch, Mitlosheim: Uhr hl. Messe Herzliche Einladung an alle Firmlinge und ihre Familien zum Gottesdienst am Sonntag, 23. September, um Uhr. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Chor Courage Ihr Schornsteinfeger informiert Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasfeuerungsanlagen Die nach der Ersten Verordnung zur Durchführung des Bundesim-

40 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ missionsschutzgesetzes (Verordnung über Kleinfeuerungsanlagen 1. BImSchV) erforderlichen Messungen an Öl- und Gasfeuerungsanlagen werden im Ortsteil Mitlosheim wie folgt durchgeführt. Lassen Sie evtl. erforderliche Wartungsarbeiten an Ihrer Feuerungsanlage vorher ausführen. ab Mitte Oktober 2007 Losheim-Mitlosheim Elt Losheim-Mitlosheim Lannenbach Losheim-Mitlosheim Mitlosheimer Straße Losheim-Mitlosheim Schwarzwälderweg Losheim-Mitlosheim Waldeck ab Ende Oktober 2007 Losheim-Mitlosheim Flürchen Losheim-Mitlosheim Hasenbornsenke Losheim-Mitlosheim Heuweg Losheim-Mitlosheim Hüttcheshügel Losheim-Mitlosheim Kirchenweg Losheim-Mitlosheim Langenwäldchen Michael Stein, Bez.-Schornsteinfegermeister, Gebäude-Energieberater, Sonnenweg 13, Merzig, Tel /76671, Fax 06861/76670, Internet: Frauengemeinschaft Wallfahrt 2007 Am Dienstag, dem 16. Oktober 2007, findet unsere diesjährige Wallfahrt zur Schankweilerklause (bei Irre) statt. Abfahrt ist um Uhr an der Kirche in Mitlosheim. Hierzu laden wir alle aus unserer Dorfgemeinschaft ein. Um Uhr beginnt die hl. Messe, danach werden wir in Holsthum Kaffee trinken. Weiter geht s nach Trier an das Grab der hl. Schwester Blandine bei St. Paulin. Dort werden wir gemeinsam in der Kapelle eine Andacht feiern. Auf der Heimfahrt werden wir in Greimerath zu Abend essen. Anmeldungen bitte bei Elfriede Geib (Tel. 5769) oder bei Fine Hissler (Tel. 5629). Termine: 10. Oktober 2007 Pilates 16. Oktober 2007 Wallfahrt 26. Januar 2008 Bunter Abend 27. Januar 2008 Kinderfasching Kulturverein Unsere nächste Orchesterprobe findet am Donnerstag, 20. September 2007, um Uhr statt. Spielvereinigung G-Jugend Turnierspielrunde SfV vier macht stark vom Ausrichter: SpVgg. Mitlosheim Mitlosheim SG Noswendel-Wadern, 1:1 Torschütze: Elias Wollscheid Mitlosheim DJK Niederlosheim, 1:0 Torschütze: Pascal Wollscheid Mitlosheim SpVgg. Merzig, 6:0 Torschützen: Pascal Wollscheid 2 x, Elias Wollscheid 2 x, Fabian Quintes, Dennis Witt (erstes Tor für Dennis) Löstertal Mitlosheim, 5:0 Bitte beachten!!! Das Training findet am Freitag von Uhr statt. Im Anschluss an das Training sind alle Eltern der G-Jugendspieler zu einer kurzen Stammtischrunde eingeladen. Thema: Nachbetrachtung!!!... G-Jugend-Turnier vier macht stark, das am auf unserer Sportanlage stattgefunden hat!! Weitere Spieltermine SfV vier macht stark in Thailen; in Bardenbach; in Bietzen F-Jugend SV Wahlen SpVgg Mitlosheim, 1:1 Tor: Paul Brausch Samstag, Uhr, SV Losheim SpVgg Mitlosheim Abt. Alte Herren Ergebnis vom letzten Samstag: AH Merchingen AH Mitlosheim, 4:4 Torschützen: 2x Thomas Thielen, Hermann Weyrichs, Josef Haßler Die nächsten beiden geplanten Spiele gegen Mandern und Michelbach fallen aus. Nächstes Spiel ist am in Mitlosheim gegen die AH Rappweiler. Erneute Heimpleite trotz vier Treffern Sonntag, Mannschaft spielfrei 1. Ma. SpVgg. Mitlosheim SV Thailen, 4:6 Torschützen: Erwin Bambach 2, Maik Paulus, Benjamin Orth Gegenüber dem Spiel in Lockweiler war unsere Mannschaft nicht wieder zu erkennen und letztlich musste man den Gästen nicht unverdient die Punkte überlassen. Die Heimmisere hält weiter an. Schwere Aufgabe im Lokalderby Sonntag, Uhr, 2. Ma. DJK Niederlosheim SpVgg. Mitlosheim Uhr, 1. Ma. DJK Niederlosheim SpVgg. Mitlosheim Zum Lokalderby reist unsere 1. Mannschaft am Sonntag nach Niederlosheim, wo mit der jungen Truppe von Christoph Straßel ein starker Gegner auf unser Team wartet. Gegen den Tabellenelften Niederlosheim geht unsere Elf als Außenseiter ins Spiel. Die 2. Mannschaft darf nach einer Woche Pause wieder um Punkte kämpfen. Kirmesspiel bereits samstags Unsere 1. Mannschaft hat am Kirmeswochenende ein Heimspiel gegen die SG Bostalsee III. Diese Begegnung wird bereits am Samstag, , um Uhr ausgetragen. Nähere Informationen nächste Woche. Rückblick und Ausblick Jugend Samstag, A-Jgd. SG SV Losheim 1 FV Püttlingen, 4:0 (Torschützen: Christian Hissler, Dennis Herrmann, Thomas Bies, Marcel Koch) C-Jgd. SG FC Brotdorf 2 SG SV Losheim 2, 4:4 C-Jgd. SG SG Rappw./Whb. 3 SG SG Nosw./Wad., 0:10 Sonntag, B-Jgd. SG SpVgg. Mitlosheim 2 SG SSV Oppen, 4:4 (Torschützen: Alexander Schmitt 2, Christopher Schmitt, Lukas Enzweiler) Mittwoch, Uhr, A-jgd. VfB Dillingen 1 SG SV Losheim 1 Donnerstag, Uhr, B-Jgd. SG DJK Niederlosheim 1 SSV Bachem 2 (in Mitlosheim) Freitag, Uhr, A-Jgd. SG SV Losheim 1 SG FSV Hemmersdorf Samstag, Uhr, C-Jgd. SpVgg. Merzig SG SV Losheim Uhr, C-Jgd. SG SG Rappweiler/Whb. 3 SG SV Weiskirchen (in Rappweiler) Sonntag, Uhr, B-Jgd. SG SG Morscholz-Steinberg 2 SG SpVgg. Mitlosheim 2 (in Morscholz) Weitere Ergebnisse und Termine unter den Veröffentlichungen der Vereine der Jugend-Spielgemeinschaft. Abt. FC Lannenbach Wir spielen am Montag, dem , in Scheiden. Anstoß ist um Uhr. Treffpunkt und Abfahrt ist um Uhr am Clubhaus. Wer nicht kann, bitte abmelden bei Tel am See

41 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert KRAUS Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard HORNBERG Tel DJK Oktoberfestparty am Stangenwald Auch in diesem Jahr veranstalten die 1. und 2. Mannschaft der DJK am ihr Weizenbierfest in Form einer Oktoberfestparty im Sportheim der DJK Niederlosheim. Hierzu laden die Mannschaften nach den Spielen gegen Mitlosheim alle aus nah und fern recht herzlich ein. Ab 21:00 Uhr wird BIBBOFS MUCKE die Party musikalisch eröffnen. Bei guter Stimmung und Tanz wird auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt sein. Es wird auch wieder ein Wettbewerb stattfinden, bei dem es lukrative Preise zu gewinnen gibt. Auf geht s, unterstützt auch die Mannschaften noch nach dem Spiel und feiert mit. Auf euer Kommen freuen sich die 1. und 2. Mannschaft sowie der Förderverein der DJK Niederlosheim e.v Abt. Jugend Ergebnisse vom letzten Wochenende A-Jugend A1: SG SV Losheim FV Püttlingen, 4:0 A2: SG DJK Niederlosheim 2 SG 1. FC Reimsbach, 3:9 B-Jugend B1: SV Bübingen SG DJK Niederlosheim 1, 11:1 B2: SG SpVgg. Mitlosheim 2 SG SSV Oppen, 4:4 C-Jugend C1: war spielfrei D-Jugend war spielfrei E-Jugend E1: SG SC Primsweiler 1 SG SV Rissenthal 1, 5:10 F-Jugend F1: SG SV Wahlen SpVgg Mitlosheim, 1:1 Tor Faust Felix F2 Samstag, SG DJK Niederlosheim 2 TuS Haustadt, 4:0 SG DJK Niederlosheim 2 FC Reimsbach, 2:1 Torschützen: 2x Tobias, 2x Lucas, Till, Marc Samstag, SG DJK Niederlosheim 2 SV Weiskirchen, 3:0 SG DJK Niederlosheim 2 FC Besseringen, 0:1 Torschützen: 2x Marc-Philipp, Lucas Spiele am kommenden Wochenende: A-Jugend A1 Mittwoch, VfB Dillingen 1 SG SV Losheim, Uhr Freitag, SG SV Losheim SG FSV Hemmersdorf, Uhr A2 Samstag, SG SV Löstertal SG DJK Niederlosheim 2, Uhr B-Jugend B1 Donnerstag, SG DJK Niederlosheim SSV Bachem 2, Uhr Sonntag, SC Hühnerfeld SG DJK Niederlosheim, Uhr B2 Sonntag, SG SG Morscholz-Steinb. 2 SG SpVgg. Mitlosh. 2, Uhr C-Jugend C1 Dienstag, SG SV Wahlen 1 SG TuS Michelbach, Uhr Samstag, SG SF Hüttersdorf SG SV Wahlen 1, Uhr D-Jugend Samstag, SG DJK Niederlosheim FC Düppenweiler, Uhr E-Jugend E1 Samstag, , Spitzenspiel in Bachem SSV Bachem 1 SG SV Rissenthal 1, Uhr F-Jugend F1 F-1 Meister, Samstag, , in Hausbach Uhr (13.45 Uhr) F2 Samstag, , in Besch, Treffen: Uhr Uhr, SG Perl/Besch 2 SG DJK Niederlosheim Uhr, SG SG Obermosel 3 SG DJK Niederlosheim 2 Ergebnisse vom Wochenende: Frauen-VL DJK 1 FC 08 Elm, 1:0 Tor: Jenny Vardaro Frauen BL DJK II SV Werbeln, 2:4 Tore: Carina Becker B1-Jugend SV Bübingen SG DJK, 11:1 Tor: Oliver D-Mädchen DJK Hemmersdorf, 8:2 Tore: Désirée 4x, Nora 4x G-Jugend DJK Wadrill, 1:1 Tor: Daniel DJK Mitlosheim, 0:1 DJK SG Schwemlingen/Ballern, 0:2 DJK Merzig, 2:1 Tore: Daniel Abteilung Alte Herren Spiel am Wochenende Samstag, AH DJK Niederlosheim AH Serrig, Anstoß Uhr, Treffen Uhr. Das Spiel findet im Anschluss an die Partie der 1. Mannschaft gegen Mitlosheim statt. Danach findet das Weizenbierfest statt. Bitte genug Zeit mitbringen. Die nächsten Spiele: Freitag, B-Mädchen SC Gresaubach DJK, Uhr D-Mädchen SVG Altenwald DJK, Uhr E2-Jugend FSV Hilbringen 3 SG SV Rissenthal, Uhr Samstag, A2-Jugend SG SV Löstertal SG DJK, Uhr D-Jugend SG DJK FC Düppenweiler, Uhr in Wahlen E1-Jugend SV Rimlingen SG SV Rissenthal, Uhr in Bachem Sonntag, Frauen-VL DJK 1 SV Dirmingen 2, Uhr Frauen-BL TSV Sotzweiler-Bergweiler DJK 2, Uhr B-Jugend SC Hühnerfeld SG DJK, Uhr Spielverlegung: Die Spiele der 1. und 2. Mannschaft gegen Mitlosheim wurden auf Samstag, den , vorverlegt. Wir bitten unsere Fans, dies zu beachten! Unterstützt unsere Mannschaften in einem sicher sehr interessanten Lokalderby. Samstag, DJK Niederlosheim 2 SpVgg. Mitlosheim 2, Uhr

42 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ DJK Niederlosheim 1 SpVgg. Mitlosheim 1, Uhr Vorstand: Die nächste Vorstandssitzung findet am um Uhr im Sportheim statt. Jahrgang 55/56 Siehe Vereinsnachrichten Ortsteil Rissenhal. Malteser-Hilfsdienst Kurs Lebensrettende Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber Siehe unter Gesamtgemeinde Musikverein Termine Sonntag, 23.September 2007, um Uhr Frühschoppen, Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins auf dem Festplatz an der Alten Schule Tennisclub Wanderung Am versnstaltet der TCN eine Herbstwanderung, zu der alle Mitglieder und Freunde eingeladen sind. Wir treffen uns um Uhr auf der Tennisanlage am Stangenwald. Geplant ist eine Strecke von ca. 13 km. Im Anschluss an die Wanderung lassen wir den Tag mit einem gemütlichen Beisammensein auf der Tennisanlage ausklingen. Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt. Zwecks Planung ist es notwendig, dass man sich anmeldet. Anmeldung bis zum bei Klaus Müller, Tel / oder 7102, Peter Müller, Tel /7237. Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard PALM Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar PHILIPPI Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Vorankündigung Der diesjährige Seniorentag findet am Sonntag, 21. Oktober 2007, im Bürgerhaus statt. Beginn Uhr Bernhard Palm Ortsvorsteher Pfarrvikarie Kreuzauffindung Gottesdienstordnung vom Samstag, Bolivien-Kleidersammlung Caritas-Kollekte Uhr Vorabendmesse Dienstag, Uhr hl. Messe Fahrt nach Hermeskeil: Der Pfarrgemeinderat lädt am Mittwoch, 17. Oktober, zu einer Fahrt nach Hermeskeil zu Pfr. Clemens Grünebach ein. Die Abfahrt ist um Uhr bei der Kirche. In Hermeskeil gibt es Kaffee und Kuchen; anschl. Besichtigung des Ernteteppichs in Reinsfeld. Um Uhr Gottesdienst in Höfchen; anschl. Abendessen im Schnitzelparadies in Züsch. Anmeldung bis 10. Oktober bei Carmen Altmeyer (Tel 5788) oder Andrea Müller (Tel. 5464) F.C. Brück Am wollen wir eine Herbstwanderung durchführen. Wir wollen gemeinsam den Oppig-Grät-Weg gehen. Die Wanderung soll in zwei Gruppen stattfinden, einmal eine kurze Strecke und einmal den kompletten Weg. Nach der Wanderung wollen wir gemeinsam am Bunker grillen und den Tag ausklingen lassen. Treffpunkt ist um Uhr am Bunker. Wir bitten um Anmeldung bis zum bei Meinhard Palm (Tel.: 4840) oder Wolfgang Jager (Tel.: 88341). Sportverein Aktive Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: SV Löstertal 2 SV Rimlingen 2: 2 2 Torschützen: Rettler Michael, Rein Robert SV Löstertal 1 SV Rimlingen 1: 5 2 Torschützen: Block Michael, Seiler Frank Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen: So., SV Rimlingen 2 spielfrei Uhr: SV Rimlingen 1 VfB Altland 1 Wir bitten um Unterstützung durch unsere treuen Zuschauer Telefonbuchaktion Zur nächsten Telefonbuchaktion treffen wir uns am Sa., , 7.00 Uhr, in Losheim, Saarbrücker Straße 201 (Fa. Kessler). Wir bitten um zahlreiche Teilnahme der Vereinsmitglieder. Jugend Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: E-Jugend: Hausbach Bachem/Rimlingen 3: 5 2 Nunkirchen Bachem/Rimlingen 1: 0 12 Oppen Bachem/Rimlingen 2: 6 1 Am kommenden Wochenende kommt es zu folgenden Begegnungen: E-Jugend: Fr., : Uhr: Bachem/Rimlingen 2 Schmelz 1 (in Rimlingen) Sa., : Uhr: Bachem/Rimlingen 1 SV Rissenthal 1 (in Bachem) Uhr: Bachem/Rimlingen 3 Hilbringen 2 (in Rimlingen) TTV Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Herren 2 TTV Orscholz, 9:2 Auch am vergangenen Wochenende konnte unsere 2. Herrenmannschaft wieder punkten. Dem Gegner aus Orscholz ließ man beim Heimspiel in Bachem keine Chance. Die Punkte erzielten: Mai I., Palm B. je 2x, Thinnes, Palm J., Schwarze je 1x und die Doppel Mai/Palm B. und Thinnes/Palm J. Herren 3 TTC Wahlen-Niederlosheim-Losheim, 9:3 Die Angst vor einer Zitterpartie war diesmal unbegründet. Nach einem Start mit drei gewonnenen Doppeln stand dem klaren Sieg nichts mehr im Weg. Die Punkte erzielten: Simon, Meiers, Wilhelm, Palm, Mai, Probst je 1x und die Doppel Wilhelm/Palm, Simon/Mai, Meiers/Probst. Schüler TTC Wahlen-Niederlosheim-Losheim, 6:0 Hier konnte man einmal sehen, dass spielerisches Können nicht immer was mit dem Alter zu tun hat. Unsere Schüler zeigten der wesentlich älteren Mannschaft aus Wahlen ganz klar, wer hier der stärkere ist. Es punkteten: Ollmann, Altori, Schild, Emmrich, je 1x und die Doppel Schild/Ollmann und Altori/Emmrich. Die nächsten Spiele: Samstag, Nunkirchen 1 Herren 2 Noswendel 1 Herren 3 Fremersdorf Schüler Kreismeisterschaften der Damen und Herren Am finden die Kreismeisterschaften der Damen und Herren in Nalbach statt. Alle Spielerinnen und Spieler, die daran teilnehmen wollen, möchten sich bitte bis Sonntag, den , beim Sportwart Ignat Mai (Tel ) melden.

43 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Vorankündigung: Am Mittwoch, dem (Tag der Deutschen Einheit), findet unsere diesjährige Generalversammlung statt. Es sind alle Spielerinnen und Spieler eingeladen, hieran teilzunehmen. Rissenthal Ortsvorsteher: Hans-Bernd MEIERS Tel. (06832) Naturschutzbeauftragter: Horst BRITZ Tel. ( ) 4 24 Jahrgang 55/56 Wer hat Lust, mit uns zu wandern? Am 3. Okt Schluchtenpfad-Wanderung in Rissenthal. Nähere Information unter Tel / oder Jahrgang55_56@web.de Wenn ihr Interesse habt, bitte bis zum anmelden, damit wir entsprechend planen können. Sportverein Ergebnis vom Wochenende FSV Jägersburg 2 SV Rissenthal, 7:2 Gegen diese Spielwertung wurde von uns Protest eingelegt. Sonntag, Frauen-Landesliga Uhr, SG Bostalsee SV Rissenthal Abteilung Jugend Spielergebnisse vom Wochenende E1: SG SSV Oppen 1 SG SV Rissenthal 1, 1:9 Tore: 5x Fabian Minas, 3x Adrian Finkler, Fabian Kratz E2: spielfrei E1: SG SC Primsweiler 1 SG SV Rissenthal 1, 5:10 Tore: 2x Benni Quinten, 4x Fabian Minas, 2x Adrian Finkler, Fabian Kratz, Markus Steuer Spiel am Freitag, den E2: Uhr, FSV Hilbringen 3 SG SV Rissenthal 2 Spiel am Samstag, dem E1: Uhr, SSV Bachem 1 SG SV Rissenthal 1 Scheiden Ortsvorsteher: Erhard MÜLLER Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut OLLINGER Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Gemeindeobstversteigerung Scheiden Am Kirmesmontag, dem , findet im Gasthaus Scheidener Stuben, um Uhr, die Gemeindeobstversteigerung des Gemeindeobstes Scheiden statt. Hiermit lade ich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu diesem Termin ein. Erhard Müller, Ortsvorsteher Filialkirche St. Cyprian u. St. Justina Gottesdienste vom bis Samstag, ab 9.00 Uhr Bolivien-Kleidersammlung Sonntag, Uhr Festhochamt Kirmes 50 Jahre Goldene Kommunion Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre DRK Häusliche Krankenpflege Der DRK-Ortsverein Scheiden führt in Zusammenarbeit mit dem RK-Kreisverband Merzig-Wadern für die Bevölkerung von Scheiden und Bergen einen Lehrgang Pflege in der Familie, Häusliche Krankenpflege durch. An diesem Lehrgang können noch Personen teilnehmen. Der Lehrgang wird fortgeführt am Mittwoch, dem 26. Sept. 2007, um Uhr im Bürgerhaus Scheiden, beim Sportplatz Lehrgangsort ist also Scheiden. Die Teilnehmer lernen, einen hilfebedürtigen Menschen zu Hause zu pflegen. Neben den Informationen über das richtige Bewegen Pflegebedürftiger werden auch Tipps zur Grundpflege und Informationen über Pflegehilfsmittel und vorbeugende Maßnahmen vermittelt. Interessierte Personen sind herzlich eingeladen, wir freuen uns über das Kommen. Heimat- und Verkehrsverein Heimat- und Verkehrsverein Mitgliederversammlung Aus gegebenem Anlass und zwecks Einteilung unserer Mitglieder treffen wir uns am 27. September um Uhr in den Scheidener Stuben zu einer wichtigen Mitgliederversammlung. Bitte kommt recht zahlreich! TuS Abteilung AH Samstag, Uhr, AH Losheim/Scheiden AH Wiltingen Spielortwechsel wegen Scheidener Kirmes beachten. Aktive des TuS Sonntag, den in Scheiden (Kirmesspiel) TuS Scheiden 2 SC Viktoria Orscholz 2, um Uhr TuS Scheiden 1 SC Viktoria Orscholz 1, um Uhr Ergebnisse der aktiven Mannschaften vom letzten Wochenende: TuS Scheiden 2 SV Merchingen 2, 0:2 TuS Scheiden 1 SV Merchingen 1, 1:0 Torschütze: Joachim Hoff Jugendabteilung Jugendabteilung im Internet: Vorschau Die nächste Sitzung der Großen Jugendspielgemeinschaft (Losheim, Mitlosheim, Niederlosheim, Rissental, Wahlen, Rappweiler, Waldhölzbach, Wahlen und Scheiden) findet am Mittwoch, dem , um Uhr in Scheiden (Bürgerhaus) statt. Ergebnisse vom letzten Wochenende: C2-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 1 gegen SG Brotdorf 2, 4:4 Torschützen: Tom Lacour 2x, Christoph Behr 1x und Florian Schmitt 1x D1-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Qualifikationsrunde Gruppe 4 gegen Niederlosheim, 14:0 D1-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Qualifikationsrunde Gruppe 4 gegen Düppenweiler, 25:0 D2-Jugend (SG Rappw./Waldh.) Qualifikationsrunde Gruppe 3 gegen SG Weiskirchen, 2:0 D7-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Gruppe 2 gegen Körprich, 7:2 Torschützen: Dennis Weber 4x und Marcel Schmitt 3x E1-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 4 gegen SG Rappweiler/Whb.. SG Rappweiler/Whb. hat geschenkt, somit wird das Spiel für SG Losheim/Scheiden gewertet. E2-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 2

44 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ gegen SG Perl-Besch, 3:3 Torschützen: Fernando da Silva 1x, Mike Renner 1x und Pascal Emmerich 1x E3-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Pflichtfreundschaftsrunde Gruppe 3 gegen SG Noswendel/Wadern, 2:1 Torschützen: David Weber 1x und Nikolas Roos 1x F1-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Orientierungsrunde Gruppe 2 gegen Limbach/Dorf, 2:4 Torschützen: Pablo Mohm 1x und Florian Birk 1x F2-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Pflichtfreundschaftsspiele gegen Weiskirchen, 0:1 gegen Noswendel/Wadern, 1:1 Torschützen: Maximilian Nimmesgern 1x G-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Pflichtfreundschaftsspiele gegen Büschfeld, 1:2 gegen Morscholz /Steinberg, 0:0 gegen Bardenbach, 0:0 gegen Losheim, 1:1 Torschützen: Darvin Müller 1x und Marcel Scherer 1x Vorschau: C-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 1 am gegen Spvvg Merzig um Uhr in Merzig. D1-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Qualifikationsrunde Gruppe 4 am gegen FC Schmelz um Uhr in Scheiden. D2-Jugend (SG Rappw./Waldh.) Qualifikationsrunde Gruppe 3 am gegen SG Oppen um Uhr in Waldhölzbach. D3-Jugend (SG Losheim/Scheiden/) Qualifikationsrunde Gruppe 4 am gegen Bietzen/Harl. um Uhr in Bietzen. D7-Jugend (SG Scheiden/Losheim) Gruppe 2 am gegen Weiskirchen um Uhr in Scheiden. E1-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 4 am gegen SV Weiskirchen um Uhr in Losheim. E2-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Qualifikationsrunde Gruppe 2 am gegen SG Schwemlingen um Uhr in Schwemlingen. E3-Jugend (SG Losheim/Scheiden) Pflichtfreundschaftsrunde Gruppe 3 am gegen SG Erbringen um Uhr in Erbringen. F1-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Orientierungsrunde Gruppe 2 am gegen Beckingen um Uhr in Scheiden. F2-Jugend (SG Scheiden/Waldh.) Pflichtfreundschaftsspiele am gegen Losheim und Haustadt ab Uhr in Weiskirchen. Die G-Jugend ist am spielfrei. Trainingszeiten: G-Jugend (Mini) freitags um Uhr in Scheiden. F- Jugend dienstags um Uhr in Scheiden. D2-Jugend dienstags und donnerstags um Uhr in Waldhölzbach. D3-Jugend dienstags und donnerstags um Uhr in Hausbach. Wahlen Ortsvorsteher: René SCHOMMER Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgang KUHN Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Fundsachen Im Bereich Klaffenborn wurde ein Fahrzeugschlüssel Suzuki und im Bereich Lückner-Wanderweg wurde eine Hornbrille, braun, gefunden. Besitzansprüche können bei mir bis geltend gemacht werden. René Schommer Ortsvorsteher Radclub Bärenjagd 2007 Am Sonntag, dem , fand unsere Vereinsmeisterschaft statt. Bei der Bärenjagd mussten die Bären versuchen, den mit Vorsprung gestarteten Oberbär Frank Gorges in einem Verfolgungsrennen einzuholen. Keiner der Bären schaffte es jedoch, auf der vorher festgelegten Strecke von ca. 10 km den Oberbär zu stellen. Frank erreichte als Erster das rettende Wahlen. Somit stand nach den Regeln der Bärenjagd fest, dass die schnellste Bärenfrau der neue Oberbär wird. Luzia Selzer erreichte als Erste das Ziel und ist somit der neue Oberbär 2007/2008. In einer Feier am Bärenbrunnen wurde das Rennen ausgiebig diskutiert und der neue weibliche Oberbär geehrt. Schützenverein Schützenverein Gemeindepokalschießen Am Samstag, dem , findet bei uns im Schützenhaus Am Kappwald das traditionelle Kräftemessen zwischen den Schützenvereinen der Gemeinde Losheim am See statt. Dazu laden wir die Schützen und Schützinnen der Schützenvereine Freischütz Rissenthal, Tell Hausbach, Mitlosheim und Hochwaldschützen Britten und natürlich deren Fans herzlich ein. Geschossen wird in den Kategorien Luftgewehr und Luftpistole. Wir freuen uns schon heute auf einen fairen Wettkampf und zahlreiche Teilnehmer. Unsere Trainingszeiten Montag und Donnerstag, Uhr bis Uhr, bzw. Samstag, bis Uhr. Oktoberfest-Gaudi Auf ins Schützenhaus zum Drumm-Sägen (19,5 m), Humpenstemmen und Nägelklopfen heißt es am um Uhr! Neugierig geworden? Spaß, Gute Laune und leckere Spezialitäten werden garantiert. Vorschau Das ursprünglich am geplante Ortspokalschießen verschieben wir auf den SPD Mitgliederversammlung Am Montag, dem , findet im Gasthaus Zur alten Post eine Mitgliederversammlung statt. Beginn: Uhr, Nebenzimmer. Tagesordnung: 1. Entwicklung und Maßnahmen in unserem Ortsteil 2. Neujahrsumtrunk Aktivitäten in Aussprache über die aktuellen Themen der Gemeinde- und Bundespolitik Um rege Teilnahme wird gebeten, da vor allem zu TOP 1 die Meinung der Mitglieder gefragt ist. Sportverein Spielergebnisse Jugend F1-Meister: SG SV Wahlen SpVgg Mitlosheim, 1:1 Tor: Felix Faust Nächstes Spiel findet am Samstag, , in Hausbach um Uhr statt. Wir treffen uns hierfür bereits um Uhr. 2. Mannschaft Wahlen Michelbach 3:1 Tore: Dirk Theisen, Philipp Hilgert, Angelo Vechio 1. Mannschaft Wahlen Michelbach, 3:2 Tore: Jochen Becker 2x, Thomas Müller Die nächsten Spiele finden am Sonntag, dem , in Kastel statt.

45 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ AH-Mannschaften Wahlen Primsweiler, 4:4 Nach einem 1:4-Rückstand in der 1. Halbzeit konnte in diesem Spiel noch ein Unentschieden erreicht werden. Tore: Klaus Schmitt, Manfred Gimler, Michael Kilburg 2x Das nächste Spiel findet am Samstag, dem , in Oppen statt. G-Jgd. SG Niederlosheim/Wahlen/Rissenthal Spielergebnisse vom Wochenende vom Jugendturnier in Mitlosheim SG Niederlosheim/Wahlen/Rissenthal FC Wadrill, 1:1 (Torschütze: Daniel Konz) SG Niederlosheim/Wahlen/Rissenthal SpVgg Mitlosheim, 0:1 SG Niederlosheim/Wahlen/Rissenthal SG Schwemlingen/Ballern, 0:2 SG Niederlosheim/Wahlen/Rissenthal SpVgg Merzig, 2:2 (Torschütze: Daniel Konz 2x) Zum Einsatz kamen folgende Spieler: Ade Maximilian, Bach David, Brill Elias, Finkler Alex, Folz Lukas, Konz Daniel, Rein Janis, Röder Mareck, Schuler Maximilian, Terwort Hendrik, Palz Matthias, Co-Trainer: Rein Kira und Folz Simon Das Training findet montags und mittwochs wie bisher jeweils um Uhr in Niederlosheim und Wahlen statt. Die nächsten 14 Tage wird das Training von Sonja Hoffmann gestaltet. Das nächste Turnier findet am Samstag, dem , in Thailen statt. Spielbeginn steht noch nicht fest. Es sind alle Spieler recht herzlich eingeladen. Tischfußballclub Am 19. Spieltag (7. 9.) der Bezirksliga West war die Mannschaft des TFC Saarbrücken beim TFC Wahlen zu Gast. Nachdem man nach dem ersten Doppel 1. Pitsch Alfred/Klees Christian (4x) mit 4:0 Punkten in Front lag, ging der erste Satz der folgenden Begegnung an die Gäste. Ein Gästespieler beeinflusste trotz Führung im zweiten Satz die Begegnung von außen und durch wiederholte provokante verbale Äußerungen so stark, dass sich einer der im Einsatz befindlichen Heimspieler in der Konzentration gestört fühlte. Zwischen beiden entwickelte sich daraufhin ein ausgleisendes Wortgefecht, das sich dann auch auf beide Mannschaften ausweitete. Da Schlichtungsversuche ohne Erfolg blieben, konnte die Begegnung bzw. der Spielbetrieb nicht wieder aufgenommen und die Gäste reisten unverrichteter Dinge ab. Eine Meldung der Vorfälle an den Klassenleiter folgte noch am Abend. Die Wertung des Spiels durch den Verband steht nun aus. Am 20. Spieltag (14. 9.) musste der TFCW wie zuvor auswärts personell stark dezimiert antreten. Wiederholt fielen dieses Mal mit Pitsch A., Hoffmann E., Haubert M., Bach M. und Schommer R. 6 Stammkräfte aus, was gegen den RC Wustweiler, den man in der Hinrunde noch besiegen konnte, nicht zu kompensieren war. Die Punkte (max. 4 Pkte. (2 pro Satz) je Doppel) bei der letztlich deutlichen 3:21-Niederlage erspielten: 3. Klees Christian/Schillo Vanessa (1x), 6. Uder Natalia/Koepfler Joachim (2x). Zum nächsten Heimspiel erwartet der TFCW (10 Pl.) am Freitag, dem , zum Lokalderby den nun 6 Ränge besser positionierten TFC Limbach 1. Spielbeginn Uhr. TTC Unsere Damenmannschaft wurde beim Sieg über Aufsteiger TTC Ensdorf nicht gefordert. Zwar musste Birgit Zimmer zweimal über fünf Sätze gehen. Aber die Siege von Collura, Hissler und Aloise waren nie gefährdet. Herren 1 konnten ohne Gregor Kwiatkowski in Saarwellingen nichts ausrichten. Edgar Schröder und Jürgen Clemens schafften in den Spitzeneinzeln ein 4:0. Jürgen gewann zusammen mit Michael Kraus auch ein Doppel. Beim TTV Rimlingen/B. 3 war die Zweite chancenlos. Michael Kraus und der verletzte Christopher Schmitt wurden schmerzlich vermisst. Almedin Kovacevic gewann 2x mit 3:0. Matthias Schmitz setzte sich überraschend gegen den starken Wilhelm durch. Das Jungenteam führt nach dem deutlichen 6:0-Erfolg über Nunkirchen 1 die Tabelle an. Sebastian Röder, Dominik Dworski, Jan Ehses und Tobias Barth waren dem Gegner in allen Belangen überlegen. Die Ergebnisse vom 15. September Damen-Bezirksliga West Damen TTC Ensdorf 1, 8:0 Herren-Kreisliga Westsaar TTC Saarwellingen 1 Herren 1, 9:5 2. Herren-Kreisklasse Merzig TTV Rimlingen/Bachem 3 Herren 2, 9:3 1. Jungen-Kreisklasse Merzig Jungen 1 TTV Nunkirchen 1, 6:0 Schüler A-Kreisliga TTV Rimligen/Bachem 1 Schüler, 6:0 Beim Ranglistenturnier des Westsaarkreises blieb Andrej Kessler ungeschlagen. Er wird beim nächsten Durchgang in der B-Klasse starten. Am kommenden Wochenende sind unsere Mannschaften spielfrei. Lediglich Jungen 1 müssen im Pokal in Saarwellingen antreten. Am 26. September oder einem Trainingstag dieser Woche wird das Pokalachtelfinale ausgepielt: SV DJK Bous 3 Herren 1 Herren 2 gegen TTC Wallerfangen 3 Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred FEETZKI Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz LINNIG Tel Pfarrkirche St. Medardus Gottesdienste vom bis Samstag, ab 9.00 Uhr Bolivien-Kleidersammlung Sonntag, in Scheiden Uhr Festhochamt Kirmes 50 Jahre Goldene Kommunion Dienstag, Uhr Pfarrheim Britten: Singkreis für Kinder ab 6 Jahre DRK Das Deutsche Rote Kreuz führt in diesem Monat wieder seine Haussammlung durch. Auch in Waldhölzbach gehen wieder Mitglieder des Roten Kreuzes von Haus zu Haus und bitten um Spenden. Die Rotkreuzmitglieder sind mit Sammelausweis und Spendelisten ausgestattet und können sich jederzeit ausweisen. Das Geld geht zu 70% an die Ortsvereine für Anschaffung von Sanitäts- und Ausbildungsmaterial. 30% gehen an den DRK-Landesverband. Bitte unterstützen Sie die Arbeit des DRK mit Ihrer Spende, sie könnte auch Ihnen zugute kommen. Musikverein Schülerorchester Termin September Probe: , um Uhr im Pfarrheim Großes Orchester Orchesterprobe Wir treffen uns zur nächsten Probe am heutigen Mittwoch, dem , um Uhr im Pfarrheim. Bitte vollzählig erscheinen. Abmeldungen bitte bei Manfred unter Tel Vereinsfahrt nach Luxemburg Wir treffen uns am kommenden Samstag, dem , um 6.45 Uhr an der Kirche Waldhölzbach. Kurzfristig Entschlossene können sich noch bei Manfred Glieden anmelden (Tel.: ).

46 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 38/ Obst- & Gartenbauverein Familientag Wir laden unsere Mitglieder herzlich am ins Backhaus in Waldhölzbach ein. Um Uhr beginnen wir mit Kaffee und Kuchen, anschließend bieten wir an, mit uns Kappes zu schroten und einzumachen. Hierzu laden wir ganz besonders alle Kinder ein, einige hatten ja schon letztes Jahr viel Spaß beim Sauerkrautherstellen. Wer Patentgläser hat, bringt sie am besten mit, ansonsten stellen wir Gläser zum Selbstkostenpreis von 1,- zur Verfügung. Abends wollen wir bei Schwenker, Würstchen und Salaten noch gemütlich zusammensitzen. Anmeldung zum Familientag bitte bei Anita Müller (06872/ 4364) bis Wer Salat oder Kuchen spenden möchte, meldet sich bitte bei Marlies Gorges (06872/3512). Pilzexkursion Wir möchten schon jetzt darauf hinweisen, dass wir unter Führung von Hr. Krass am eine Pilzexkursion mit anschließender Verköstigung durchführen wollen. Die Teilnehmerzahl liegt bei 20 Personen. Näheres veröffentlichen wir später im Amtsblatt. Wer sich schon anmelden möchte, kann dies bei Sigrid Hewener tun (06872/91686). Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos, Nichtmitglieder zahlen 5,-. Spielgemeinschaft Ergebnisse der vergangenen Woche: II. Ma.: SG Rappweiler/Waldhölzbach Spvgg. Merzig, 4:0 (Torschütze: Lokman Arslan, Andreas Haag (2) und Zubeyir Arslan) I. Ma.: SG Rappweiler/Waldhölzbach Spvvg. Merzig, 2:1 (Torschütze: Christoph Mohm (2)) Spielpaarungen der kommenden Woche: Kreisliga A - Hochwald: Samstag, I. Mannschaft: TuS Haustadt SG Rappweiler/Waldhölzbach Anstoß: Uhr II. Mannschaft: TuS Haustadt SG Rappweiler/Waldhölzbach Anstoß: Uhr Ergebnisse der vergangenen Woche D1 SG TuS Scheiden/Rappweiler-Waldhölzbach D1 SG DJK Niederlosheim, 14:0 D2 SG 1. FC Düppenweiler D1 SG TuS Scheiden/Rappweiler- Waldhölzbach, 0:25 D2 SG Rappweiler-Waldhölzbach D1 SG SV Weiskirchen, 2:0 C3 SG Rappweiler-Waldh. C1 SG Noswendel/Wadern, 0:10 B1 SV Bübingen B1 SG Niederlosheim/Rappweiler/Waldhölzbach, 11:1 A2 SG DJK Niederlosheim A1 SG 1. FC Reimsbach, 3:9 A1 SG SV Losheim A1 FV Püttlingen, 4:0 Begegnungen der kommenden Woche Di., : Uhr, C1 SG SV Nunkirchen C3 SG Rappweiler-Waldhölzbach Mi., : A1 VfB Dillingen A1 SG SV Losheim/Rappweiler- Waldhölzbach Do., : Uhr, B1 SG Niederlosheim/Rappweiler-Waldhölzbach B2 SG Bachem Sa., : Uhr, F1 SG TuS Scheiden/ Rappweiler-Waldhölzbach F1 SG FC Beckingen Sa., : Uhr, E1 SG Losheim/Rappweiler-Waldhölzbach D1 SV Weiskirchen Sa., : Uhr, E4 SG Rappweiler-Waldhölzbach E1 SG SV Lockweiler Sa., : Uhr, D1 SG TuS Scheiden/Rappweiler-Waldhölzbach D1 SG 1. FC Schmelz Sa., : Uhr, D2 SG Rappweiler-Waldhölzbach D2 SG SSV Oppen Sa., : Uhr, D2 SG Rappweiler-Waldhölzbach D2 SG SSV Oppen Wochenmarkt freitags in der Rathauspassage Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG) Telefon 06872/ , -122 Telefax 06872/ Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See den Anzeigenteil: Hans-Otto Kutrieb, Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig für Anzeigen: petra.bastian@merziger-druckerei.de peter.schill@merziger-druckerei.de Druck: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Gewerbegebiet, Handwerkstraße 8-10, Merzig Telefon: / , Anzeigen / 32 Telefax: / und für Anzeigen Haftung: Der Verlag übernimmt für eventuell auftretende Druckfehler keine Haftung. Anzeigenannahmeschluss: Freitags Uhr Erscheinungsweise: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Druckauflage: Exemplare Vertrieb/Versand: Gemeinde Losheim am See Einzelpreis: 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus. Die Biene Maja Malen, Raten, Spielen und mehr. Zu Hause oder unterwegs. Der stabile Kinderkoffer enthält vier abwechslungsreiche Activity-Bücher rund um die Biene Maja. Ein Highlight ist das kompakte Puzzlebuch mit sechs echten Kinderpuzzles: Nach dem Vorlesen der spannenden Geschichte beginnt das Puzzlevergnügen. Das große Malbuch, der knifflige Rätselblock und das vierfarbige Lernheft bieten vielfältige Anregungen für viele Stunden und schulen ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten für die Vorschule (Konzentration, Fingerfertigkeit, Logik). Ein rundum gelungener Koffer voller abwechslungsreicher Spielideen. Die aus 30 Jahren TV-Präsenz bekannte Biene Maja und ihre Freunde Willi, Flip, Kassandra und Puck sind 87 % der Kinder ab 3 Jahren bestens bekannt. Und mittlerweile singen auch die Eltern mit, wenn das bekannte Lied erklingt... Limitierte Auflage zum Jubiläumsjahr 30 Jahre Biene Maja. Nur solange der Vorrat reicht. Inhalt: Vorschulbuch (kartoniert, vierfarbig, 32 Seiten, Format: 21 x 28,5 cm) Malbuch (kartoniert, 48 Seiten, Format: 21 x 28 cm) Stickerbuch (kartoniert, vierfarbig,mit farbigem Stickerbogen, 24 Seiten, Format: 21 x 28 cm) Rätselblock (kartoniert, 48 Seiten, Format: 13,5 x 20,5 cm) Puzzlebuch (Pappe, vierfarbig, mit 6 Puzzles,12 Seiten, Format: 19 x 16 cm) 10,- Zu beziehen durch: Merziger Druckerei und Verlag GmbH & Co. KG Merzig Gewerbegebiet Siebend Telefon ( ) Anzeigen-Agentur Burgard Foko Losheim Losheim Bahnhofstraße 6

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014. Losheimer Herbstmarkt AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 1. Oktober 2014 Nr. 40/2014 Losheimer Auszug aus dem Rahmenprogramm: (Ausführliches Programm siehe Innenteil) Herbstmarkt

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6. Grubenlore in Bachem AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Donnerstag, 7. Februar 2008 Nr. 6 Grubenlore in Bachem MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim

51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27. mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, Uhr. Veranstaltungen am Stausee Losheim AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 6. Juli 2011 Nr. 27 mit verkaufsoffenem Sonntag am 10. Juli 2011, 13.00 18.00 Uhr Veranstaltungen am Stausee Losheim Operettenklassiker

Mehr

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung

50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr Internationaler Martinslauf. Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen. Einladung AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Donnerstag, 4. November 2010 Nr. 44 22. Internationaler Martinslauf Aus dem Takt Herzrhythmusstörungen Einladung 5. November 2010,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42

50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 20. Oktober 2010 Nr. 42 Gelungene Gestaltung der Anlagen in der Ortsmitte im Rahmen der Pflegepatenschaft durch Gartenbau

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9

51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 2. März 2011 Nr. 9 Prinzen- 2011 paare MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32

50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 11. August 2010 Nr. 32 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle

50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20. Kunsthandwerkermarkt am 23./ in der Eisenbahnhalle AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 19. Mai 2010 Nr. 20 Kunsthandwerkermarkt am 23./24. 5. 2010 in der Eisenbahnhalle Int. Pfingstturnier des Reit- und Fahrvereins

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32. Dampflokfest in Losheim. 11./12. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 8. August 2007 Nr. 32 Dampflokfest in Losheim 11./12. August 2007 und 25 Jahre Museumseisenbahn Merzig-Losheim MIT DEN

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Jugendgruppenleiterschulung 2015

Jugendgruppenleiterschulung 2015 HOCHSAUERLANDKREIS DER LANDRAT Hochsauerlandkreis Der Landrat 59870 Meschede Jugendgruppenleiterschulung 2015 Guten Tag, herzlichen Dank für Ihr Interesse an der Jugendgruppenleiterschulung und somit auch

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich.

Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick. Auf Wunsch sind abweichende Terminvereinbarungen mit den Ansprechpartnern möglich. Telefonverzeichnis und Informationen im Überblick Gemeindeverwaltung Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten Postfach 1160, 51508 Kürten Telefon: 02268 / 939-0 Telefax: 02268 / 939-128 E-mail:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 2. April 2014 Nr. 14/2014 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1

51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 5. Januar 2011 Nr. 1 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr 2011 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Öffnungszeiten in Wintersaison

Öffnungszeiten in Wintersaison Öffnungszeiten in Wintersaison Hotel / Pensionen Ruhetag Öffnungszeiten Winterpause Romantikhotel Schloss Rheinfels ****S Schloßberg 47 Tel.: 06741-8020 Zur Loreley *** Heerstraße 87 Tel.: 06741-1614 ganzjährig

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause

Infomappe. 1. Ihre Unterlagen. 2. Hinweise zum Hause Infomappe 1. Ihre Unterlagen - Laufzettel - Koordinationsplan - Fragebogen 2. Hinweise zum Hause - Hinweise zu ihrem Aufenthalt - Anschrift und Telefonnummern - Die Hausordnung - Getränke im Sport- und

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 31. Juli 2013 Nr. 31/2013 Blick nach Bergen MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 29 Freitag, 20. Oktober 2017 46. Jahrgang Seite 157 Inhalt 6. Nachtragssatzung zur

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017

Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017 vor. Wir freuen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Satzung. für Märkte und Volksfeste in der Gemeinde Weiskirchen. II. Allgemeines. Geltungsbereich der Satzung. Zuweisung der Standplätze

Satzung. für Märkte und Volksfeste in der Gemeinde Weiskirchen. II. Allgemeines. Geltungsbereich der Satzung. Zuweisung der Standplätze Satzung für Märkte und Volksfeste in der Gemeinde Weiskirchen Aufgrund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetzes (KSVG) vom 01. September 1978 (Amtsbl. S. 801) in Verbindung mit den 60 b, 68-71 der

Mehr

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei.

Biergartentreff am Montag, 31. Juli 2017 in der Gaststätte zum Wilden Mann Anzinger Straße 40. Beginn: 18:00 Uhr, Eintritt frei. Männerchor München-Ramersdorf e.v. Aktuell Juni 2017 In St. Pius wird gefeiert Am 02. Juli 2017 kann Pfarrer Harald Wechselberger seine 25jährige Priesterweihe feiern. Der Leiter des Pfarrverbandes Maria

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46 Totensonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36 Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten Bürgermeister Lothar Christ, der Leiter der

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten Gaststätten Gesundheitswesen

Mehr

Newsletter Imagekampagne Donnersberger Land

Newsletter Imagekampagne Donnersberger Land Newsletter Imagekampagne Donnersberger Land Ausgabe Nr. 10, Juni 2016 Liebe Multiplikatoren der Imagekampagne, mit dem nun 10. Newsletter möchten wir Sie über die aktuellen Aktivitäten und Aktionen im

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai

Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Veranstaltungsplan der Stadt Brotterode-Trusetal OT Brotterode Monat Mai Freitag 01.05.16 Musik & Unterhaltung auf dem Dreiherrnstein Beginn: ab 12:00 Uhr Donnerstag 05.05.16 Waldgottesdienst Am Seimberg

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung

CCRT. Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC. Ausschreibung CCRT Camping-Club Region Trier e.v. im ADAC Ausschreibung Grußwort zum 4. Treffen der Campingclubs im ADAC Mittelrhein e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Campingfreunde Von den 17 250 000 Mitgliedern

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 47. Jahrgang Mittwoch, 12. Dezember 2007 Nr. 50 Erster Spatenstich zum Neubau des Hochwälder Hotels am Stausee Losheim MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

AusgabeNr.8 Mai2012

AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 AusgabeNr.8 Mai2012 Marktzeitung Tauschring Neugereut - 7 - Ausgabe N6 November 2011 SONSTIGE DIENSTLEISTUNGEN

Mehr

48. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2008 Nr. 42

48. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2008 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2008 Nr. 42 Gemeindepartnerschaft mit Bokungu / Kongo Kirmes in Britten MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018. Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 8. Jahrgang Mittwoch, 31. Januar 2018 Nr. 5/2018 Rissenthaler St. Blasius Kirmes 3. Februar 2018 MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März

Gemeinsames Jahresprogramm Januar. Februar. März Gemeinsames Jahresprogramm 2016 Januar Montag 11.01 14:30 Uhr Stammtisch Donnerstag 21.01. 14:00 Uhr PC-Arbeits-Kreis Int@kt Dienstag 26.01 14:00 Uhr Senioren-Info Referent: Herren Kofler und Geggle von

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 30/2010 Datum: 07.10.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Berlin, 14. September 2017

Berlin, 14. September 2017 Berlin, 14. September 2017 Liebe DGVN-Mitglieder, im Namen des Vorstands lade ich Sie herzlich zur XXXIV. Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.v. ein. Wir möchten

Mehr

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010

Amtsblatt. für die. Stadt Schleswig. Nr. 05/2010. Schleswig 28. Juni 2010 Amtsblatt für die Stadt Schleswig Nr. 05/2010 Schleswig 28. Juni 2010 Herausgegeben und verlegt von der Stadt Schleswig. Erscheint nach Bedarf. Das Amtsblatt wird kostenlos abgegeben im Rathaus Schleswig,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Städtetour Frankfurt mit Kathrin am 24. Sept. 2016

Städtetour Frankfurt mit Kathrin am 24. Sept. 2016 Städtetour Frankfurt mit Kathrin am 24. Sept. 2016 Die An- und Abreise erfolgt mit dem Reisebus: Abfahrt Kleinblittersdorf (bei Bedarf): 09:30 Uhr Abfahrt SB, Mainzer Straße, Polizeiareal: 09:45 Uhr Abfahrt

Mehr

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm

anstaltungsplan [2015] er v es Jahr 2015 Programm J a h r e s v e r a n s t a l t u n g s p l a n [ 2 0 1 5 ] 2015 Programm Programm 2015 Gut Geisendorf Das Kulturforum der Lausitzer Braunkohle Seit nunmehr 18 Jahren wird Gut Geisendorf als Kulturforum

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017

Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch. Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 INFO 10-17 Katholische Arbeitnehmer-Bewegung Goch Menschenkette DGB und KAB 8. September 2017 Oktober 2017 2 Dienstag, 3. Oktober Wegen des Feiertages zum Tag der deutschen Einheit ndet heute kein Treffen

Mehr

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45

15,15 4,30 18,10 21,00 7,25 9,45 NJI / 2 kolokvijum PRIPREMA Lekt 5,6 2015/2016 8 Ergänzen Sie: mein/e, dein/e, Ihr/e 1 Das bin ich Und das ist Familie: Vater, Mutter, Bruder und Schwester 2 Sag mal, Peter, wie heißen Kinder? - Sohn heißt

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache

Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis. Informationen in Leichter Sprache Ennepe-Ruhr-Kreis Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Informationen in Leichter Sprache Der Fahrdienst für Menschen mit Behinderung im Ennepe-Ruhr-Kreis Menschen mit Behinderung

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Nr. 38/2016 Internet Frammersbach, 22.09.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung 40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach Am 7. März 1976 wurde in der Agnesstraße in Frammersbach die Friedenskirche

Mehr

Familientreffen 2014 in Nürtingen

Familientreffen 2014 in Nürtingen Familientreffen 2014 in Nürtingen Im Best Western Hotel am Schlossberg Organisatoren : Walter und Gertrud Sinz 72622 Großbettlingen Altdorferstrasse 7 Programm vom Donnerstag 29.Mai bis Sonntag 01.Juni

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation

Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Hier Brenz! Feuer und Flamme für Reformation Reformationsjahr 2017: Der Brenzweg in Weil der Stadt Vom 7. Mai bis 31. Oktober 2017 Eröffnungsveranstaltung des Skulpturenwegs: 7. Mai 2017, 16:30 Uhr Ev.

Mehr