AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013. Schöne Ferien"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 3. Juli 2013 Nr. 27/2013 Schöne Ferien Konstantin Wecker & Band gastieren am 05. Juli 2013 am Losheimer Stausee MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienste AUGENÄRZTE 06. / : Farzaneh Khaleghi Zand, Heusweiler, Trierer Straße 47, Bereitschaftsdienste KINDERÄRZTE : Dr. med. Uwe Spaniol, Saarwellingen, Bahnhofstraße 40-42, 06838/ Dr. med. Franz Ladwein, Saarlouis, Lisdorfer Straße 19, Bereitschaftsdienst ZAHNÄRZTE 06. / : Dr. Hannelore Dumbach, Merzig-Besseringen, u Bereitschaftsdienste TIERÄRZTE: 06. / : Dr. Lutz Groh, Merzig, Schankstraße 1, Bereitschaftsdienste HNO-ÄRZTE 06. / : Hans-Jürgen Huber, Dillingen, Odilienplatz 1, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Merzig, Rathaus-Apotheke, Poststraße 19, Freitag, Losheim am See, Markt-Apotheke, Saarbrücker Straße 8, Samstag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Sonntag, Mettlach, Abtei-Apotheke, Heinertstraße 8, Schmelz, Apotheke am Rathausplatz, Rathausplatz 2, Montag, Merzig, Apotheke im Kaufland, Rieffstraße 8-12, Wadern, Apotheke am kleinen Markt, An der Kirche 1, Dienstag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, Mittwoch, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, Donnerstag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, Kirchen Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... (06871) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde 112 Gemeindewehrführer Andreas Brausch (0170) Ärztlicher Notdienst 0180/ Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf... ( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum, Merzig... (06861) 7050 St. Elisabeth, Wadern... (06871) 5011 Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Kita Sonnengarten Wahlen Krippe Haus Tamble Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr; Dienstag, Uhr; Freitag geschlossen AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Kino Eigenbetrieb Touristik Der besondere Film Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Gartenbistro Eigenbetrieb Touristik Frühstück Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Stausee 06. / RSC Losheim Regatta Niederlosheim 06. / MV Niederlosheim Sommerfest Rissenthal, Reitanlage 06. / Reitverein Rissenthal Dressur- und Springreitturnier Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Frühschoppenkonzert Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Stausee Eigenbetrieb Touristik Wanderung

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 i Die Tourist-Info informiert Kino in Losheim am See In Kooperation mit dem Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See zeigt das Filmwerk Orange folgende Filme: Der Besondere Film: Hyde Park am Hudson (ab 0J., 94 min.): Donnerstag, , 20:30 Uhr, Mittwoch, , 19:30 Uhr HANGOVER 3 (ab 12J., 100 min.): Freitag, , 20:30 Uhr, Samstag, , 17:00 Uhr & 20:30 Uhr, Sonntag, , 17:00 Uhr & 20:30 Uhr Sie erreichen uns ab 15 Uhr unter der Tel.: Der Besondere Film: Hyde Park am Hudson Der Besondere Film zeigt am 4. Juli um Uhr und am 10. Juli um Uhr im Filmwerk Orange die hinreißende Komödie»Hyde Park am Hudson«, der neue Film des Regisseurs von»the King s Speech«und»Notting Hill«, mit einem herausragenden Bill Murray als US-Präsident Roosevelt.»Der Besondere Film«ist eine gemeinsame Veranstaltung des Eigenbetriebes Touristik, des Kreiskulturzentrums Villa Fuchs und des Filmwerks Orange. Infos und Reservierungen zum»besonderen Film«gibt s direkt im Kino unter Tel (ab 15 Uhr). Konstantin Wecker & Band am Stausee Am Freitag, dem 5. Juli gastiert Konstantin Wecker mit seiner Band im Eventgelände am Stausee Losheim. Er präsentiert sein neues Liebe-Programm unter anderem mit Titeln seiner neuen CD»Wut und Zärtlichkeit«. Der Liedermacher, der die deutsche Musikszene seit über 4 Jahrzehnten mitprägt, ist sich selbst immer treu geblieben und wird so auch auf seiner aktuellen Tour den Menschen wieder Mut machen, sich zu empören, oder ganz einfach Mensch zu bleiben. Dies tut er mit wütenden und zärtlichen Tönen sowie traumhaft schönen Melodien. Konzertbeginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Karten ab EUR bei der Tourist-Info am See, sowie allen Vorverkaufsstellen vonwww.ticketregional.de Manfred Manns Earth-Band, Barcly James Harvest & Gäste Am Samstag, dem 6. Juli findet im Eventgelände am See ein Classic-Rock-Day mit 4 Bands statt. Die Cover-Bands»Letz Zep«und»Sissy-A«präsentieren die größten Hits von Led Zeppelin und Creedence Clearwater Revival. Anschließend spielen die Rocklegenden»Barclay James Harvest«und»Manfred Manns Earth-Band«, die mit zahlreichen Welthits Musikgeschichte geschrieben haben. Einlass ist ab 16 Uhr. Konzertbeginn 17 Uhr. Karten ab 34,90 EUR bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von Konstantin Wecker & Band Manfred Manns Earth-Band Kräuterwanderung»Wilder Blütenzauber«Unter dem Motto»Wilder Blütenzauber«veranstaltet die Tourist-Info am Stausee Losheim am Sonntag, dem 7. Juli eine geführte Kräuterwanderung mit der Kräuterpädagogin Doris Jakobs. Erleben Sie, was am Wegesrand wächst und jetzt im Sommer für uns blüht. Auf unserem Spaziergang werden wir uns anschauen, welche»wilden«blüten essbar sind und was man damit zaubern kann. Treffpunkt: Uhr an der Tourist-Info am Stausee, Länge 4 km, Gebühr 7,50 EUR inklusive Imbiss. Anmeldung erforderlich unter Tel.06872/ Frühschoppenkonzert am Stausee Am Sonntag, dem 7. Juli spielt der Musikverein Rimlingen-Bachem um Uhr ein Frühschoppenkonzert auf der Terrasse der Campingklause am Losheimer Stausee. Alle Bürger und Gäste sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Infos und Tischreservierung Tel /4770»Von Herz zu Herz«- Chorprogramm im Garten Losheim am See Am Sonntag, dem 7. Juli gastieren der Seniorenchor»Liedermix«unter der Leitung von Sabine Weber und der Chor»Media Vita«unter der Leitung von Michael Switalla um 16 Uhr mit dem Programm»Von Herz zu Herz«im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim. Die Zuhörer erwartet auf der Terrasse des Gartenbistros ein buntes Programm aus bekannten und immer wieder gern gehörten Schlagern von den 20er bis zu den 70er Jahren. Solisten sind Marion Schneider - Sopran, Günther Philippi - Tenor, Bernd Theobald- Bass und Marco Zimmer am Schlagzeug. E-Piano und Gesamtleitung liegen bei Sabine Weber. Eintritt frei. Infos und Reservierung beim Gartenbistro, Tel /

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ i Die Tourist-Info informiert»ein Käfig voller Narren«Musical-Open-Air am Stausee Am Samstag, dem 13. Juli findet das Musical Open-Air 2013 auf dem Event-Gelände am Stausee statt. Auf dem Programm steht der Welthit und Broadway-Erfolg»La Cage aux Folles«-»Ein Käfig voller Narren«. Das Musical wird präsentiert von der Kammeroper Köln und den Kölner Symphonikern. Neben hinreißenden Musik-, Tanz- und Gesangsnummern und herrlicher Situationskomik bildet das Herzstück eine der schönsten Liebesgeschichten. Frech, frivol, herzergreifend - ausgezeichnet mit 10 Tony Awards zählt»la Cage aux Folles«zu den erfolgreichsten Musicals aller Zeiten. Es ist eine der schönsten Shows, die das Theater zu bieten hat. Das besondere Angebot: 4 Karten für die Liegewiese zum Preis von 3 und als Zugabe ein Premium-Picknickkorb vom Globus für 4 Personen inkl. Wein und Wasser. Diese Tickets sind zum Preis von 117 EUR nur bei der Information im Globus erhältlich. Die anderen Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen vonwww.ticketregional.de Veranstaltungen im Vorverkauf: 5. Juli, Eventgelände Stausee: Konstantin Wecker & Band; 6. Juli, Eventgelände Stausee: Manfred Manns Earth-Band & Gäste; 12. Juli, Eventgelände Stausee: Roger Hodgson - die Stimme von SUPERTRAMP; 13. Juli, Eventgelände Stausee: Musical»Ein Käfig voller Narren«; 20. Juli, Eventgelände Stausee: Klassik am See; 2. August, Eventgelände Stausee: Das Phantom der Oper; 3. August, Eventgelände Stausee: Paco de Lucia & Band; 30. August, Eventgelände Stausee: PUR & Gäste; 31. August, Eventgelände Stausee: die ärzte & Gäste; 4. Oktober, Eisenbahnhalle: Puhdys Unplugged; 13. Oktober, Eisenbahnhalle: Götz Alsmann»Paris«; 25. Oktober, Eisenbahnhalle: Kabarett mit»weibsbilder«; 31. Oktober, Eisenbahnhalle: The Rolling Stones - Tribute; 8. November, Eisenbahnhalle: Hans Kammerlander; 30. November, Saalbau: Mundstuhl»Ausnahmezustand«; 18. Januar, Schlösschen: Pophits mit Feinkost; 19. Januar, Eisenbahnhalle: The 12 Tenors Frühstück im Gartenbistro Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend bei einem kleinen Spaziergang unseren naturnahen Garten. Das Bistroteam des Eigenbetriebs Touristik der Gemeinde Losheim am See bietet am Samstag, dem in der Zeit von 8.30 bis 11 Uhr ein exklusives Frühstück an. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen und Croissants und ausreichend Kaffee oder Tee verwöhnen. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 05. Juli 2013 möglich. Anmeldung und Infos unter An alle Vereine, Verbände und Institutionen in der Gemeinde Losheim CMS Ab sofort können Sie Ihre redaktionellen Texte auch ganz einfach per Internetbrowser an das Mitteilungsblatt der Gemeinde Losheim senden. Ihre Vorteile unter anderem: Die Übermittlung kann von jedem Internetbrowser erfolgen, egal ob Sie sich gerade in Beckingen befinden oder im Urlaub in Kolumbien, Sie benötigen kein -Programm! Einfache, benutzerfreundliche Handhabung, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich Schnelle Datenübermittlung Vorschaufunktion Übermittlung von Fotos ist ebenfalls möglich Die Übermittlung kann nicht nur für die nächste Ausgabe erfolgen, sondern auch im Voraus für beliebige Ausgaben Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch!

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Sommerfestival am Stausee mit Gartenmesse und Konzert des Hochwaldknappenchores offiziell eröffnet Start der großen Sommerbühne am kommenden Wochenende Messerveranstalter Dieter Maier und Bürgermeister Lothar Christ mit der amtierenden Rosenkönigin (1, 2 u. 3. von links) mit Ausstellern und Besuchern bei der offiziellen Eröffnung. Am kommenden Wochenende beginnt der Festival - und Konzertreigen auf der großen Sommerbühne am See. Der offizielle Startschuss zum Sommerfestival wurde allerdings schon Mitte des vergangenen Monats mit der Gartenmesse vom 14. bis 16. Juni sowie einem Konzert des Hochwald-Knappenchores aus Konfeld auf der Veranstaltungswiese vor dem Bistro des Parks der Vierjahreszeiten gege- Blick auf die Gartenmesse ben. Zum 2. Mal gastierte das Gartenfestival rund um die Ufergärten und Biotope des Parks der Vierjahreszeiten mit 60 Ausstellern aus der Region und dem ganzen Bundesgebiet. Zahlreiche Besucher nutzten an den 3 Veranstaltungstagen die Möglichkeit, sich über die attraktiven Angebote und Produkte rund um Haus, Garten und Lifestyle zu informieren und kompetente Fachberatung einzuholen oder einfach nur bei dem vorherrschend guten Wetter im Park spazieren zu gehen. Messeveranstalter Dieter Maier sprach sich beim offiziellen Pressetermin mit Bürgermeister Christ lobend über den Messestandort Losheim sowie die attraktive Veranstaltungslokalität aus und hob dabei auch die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen vor Ort beim Eigenbetrieb Touristik pp. hervor. Gerne sei man daher erneut mit dem Gartenfestival nach Losheim gekommen und das Besucherinteresse des Vorjahres ließe erneut eine erfolgreiche Veranstaltung erwarten. Auch Bürgermeister Christ war voll des Lobes für die Veranstaltung und dankte Herrn Maier für die Bereitschaft und das Engagement einer weiteren Auflage der Gartenmesse in diesem Jahr. Dieser Event im dafür prädestinierten Veranstaltungsgelände am See stelle einen exzellenten Einstieg in das diesjährige Sommerfestival dar. Eingebettet in das Veranstaltungswochenende war am Sonntagnachmittag auch ein Konzert des Hochwald-Knappenchores aus Konfeld unter Leitung von Ingbert Lücke vor der Terrasse des Bistros im Park der Vierjahreszeiten.

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Mit einem fast zweistündigen Programm bot der Chor, der 20 Mitglieder inklusive zweier Instrumentalisten umfasst, einen unterhaltsamen Nachmittag für das Publikum auf der Veranstaltungswiese und die Gäste auf der Bistroterrasse. Dabei spannte Der Hochwald-Knappenchor bei seinem Konzert. sich der Bogen des Konzertes von Bergmannsliedern über Seemannsweisen bis hin zu deutschem Liedgut. Angeregt und initiiert wurde das Konzert vom Berg-, Hütten- und Arbeiterverein Wahlen-Niederlosheim und dem Berg- und Hüttenverein Losheim, deren Abordnungen nicht nur in Uniform und Federbusch als Gäste dem Konzert beiwohnten, sondern hierzu zünftig in einer Bergparade mit Fahne bzw. Standarte eingezogen waren. Mitinitiator Hans Reiplinger, Vorsitzender des Vereins von Wahlen-Niederlosheim, überreichte dann auch offiziell ein Ehrengeschenk der Gemeinde an den Chorleiter. Alles in allem, ein gelungener Festivalstart, bei dem sowohl interessierte Gartenliebhaber als auch Freunde der Bergmanns- und Chormusik auf ihre Kosten kamen. 10. Internationaler Weltblutspendertag Leo Dewald aus Losheim am See und 64 weitere Blutspender sowie ehrenamtliche Helfer aus ganz Deutschland in Berlin geehrt Der 10. Internationale Blutspendertag fand im Jubiläumsjahr des DRK statt, das DRK blickt in diesem Jahr auf den 150. Jahrestag seiner Gründung zurück. Am Weltblutspendertag nutzen die Blutspendedienste auf zahlreichen Veranstaltungen die Gelegenheit, die Bevölkerung darüber zu informieren, wie wichtig die Notwendigkeit der freiwilligen Blutspende für die Arbeit des DRK und die Versorgung der Patienten sowie der medizinischen Einrichtungen ist. In diesem Jahr wurden bereits zum 10. Mal Mitbürger aus ganz Deutschland, die sich für das Blutspendewesen als ehramtliche Helfer oder Blutspender besonders eingesetzt haben, beim Internationalen Weltblutspendertag am 14. Juni in Berlin in feierlichem Rahmen geehrt. Auch Leo Dewald aus Losheim am See befand sich unter den 65 Spender/innen, die im Laufe ihres zum Teil jahrelangen Engagements insgesamt allein rund Blutspenden geleistet haben. Das entspricht einer Anzahl von rund Litern Blut, das zur Behandlung und Heilung schwerkranker Patienten eingesetzt werden konnte. Leo Dewald aus Losheim am See ist 1. Vorsitzender der DRK-Ortsgruppe Waldhölzbach. Ihm wurden für sein jahrelanges Engagement die Ehrennadel und die Ehrenurkunde durch den DRK-Präsidenten Dr. Rudolf Seiters und die Rotkreuz-Botschafterin Carmen Nebel überreicht. Für den Preisträger gab es Grund zur doppelten Freude, da seine Ortsgruppe in diesem Jahr den 50. Jahrestag feiern konnte. Die Gemeinde Losheim am See gratuliert Leo Dewald zu seiner Auszeichnung und dankt ihm herzlich für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement.

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 Wirtschaftsforum informiert... Minister unterzeichnet Zielvereinbarung zur Barrierefreiheit im Globus Andreas Storm, Minister für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und der Landesbeauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen Wolfgang Gütlein haben am 12. Juni 2013 gemeinsam mit dem Geschäftsleiter des Einkaufzentrums Globus Losheim,Peter Müller, und Hans B. Kraß, Geschäftsführer des Sozialverbandes VdK Saarland e.v., sowie Vertretern von Behindertenverbänden im Globus in Losheim, eine Zielvereinbarung zur Herstellung von Barrierefreiheit unterzeichnet. Durch die Zielvereinbarung wird Menschen mit Behinderungen das Einkaufen im Globus in Losheim erleichtert.»ich freue mich, dass die Zielvereinbarung zur Herstellung von Barrierefreiheit beim Globus Handelshof, Betriebsstätte Losheim unterzeichnet wird. Dadurch wird ein zentrales Ziel der UN-Behindertenrechtskonvention unterstützt, nämlich Menschen mit Behinderung mehr Selbstbestimmung, eine unabhängige Lebensführung und uneingeschränkte Teilhabe zu ermöglichen«, erklärt Sozialminister Andreas Storm bei der Unterzeichnung. Die zu erreichenden Ziele der Vereinbarung haben die saarländischen Behindertenverbände Landesvereinigung Selbsthilfe e.v., SoVD Sozialverband Deutschland-LV Rheinland-Pfalz/ Saarland, der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen im Saarland e.v., die Rheumaliga und der Deutsche Schwerhörigenbund LV Saar unter Federführung des Sozialverbandes VdK-Saarland e.v., in Zusammenarbeit mit dem Büro des Landesbehindertenbeauftragten Wolfgang Gütlein und den Mitarbeitern von Globus Losheim erarbeitet. Globus-Geschäftsleiter Peter Müller fügt hinzu:»wir bei Globus möchten, dass unsere Kunden immer wieder gerne bei uns einkaufen. Menschen mit Behinderungen sind bei uns willkommen. Wir freuen uns, dass die Behindertenverbände uns kontaktiert und beraten haben, um unser Angebot noch besser für diese Zielgruppe anzupassen. Die Zielvereinbarung berücksichtigt die Vielfalt der Behinderungen.«So können beispielsweise Kunden mit Schwerbehindertenparkausweis bequem parken, es wurde eine Umkleidekabine für Rollstuhlfahrer eingerichtet und 2 Produktscanner wurden zur besseren Erreichbarkeit tiefer gehängt. Darüber hinaus gibt es für alle Kunden Ruhezonen mit Bänken, sowie einen Fotodrucker für Menschen im Rollstuhl. Weitere Punkte werden in den nächsten Wochen und Monaten noch umgesetzt. Im Gegenzug dazu verpflichten sich die Verbände, ihre Mitglieder über das Angebot zu informieren und das Unternehmen bei der Umsetzung zu unterstützen«, verspricht Hans B. Kraß, Landesgeschäftsführer vom Sozialverband VdK.»Die Landesregierung mit dem Landesbehindertenbeauftragten, Wolfgang Gütlein, wird weiterhin die Behindertenverbände bei der Realisierung von Zielvereinbarungen begleiten, um Barrierefreiheit und damit uneingeschränkte Teilhabe zu erreichen«, so Minister Storm abschließend.»vorherige abgeschlossene Zielvereinbarungen zeigen, wie wichtig und erfolgreich dieses Werkzeug des Saarländischen Gleichstellungsgesetzes die Idee der Barrierefreiheit konkret und positiv bei der Bevölkerung transportiert.«für weitere Fragen steht das Ministerium unter Telefon (0681) zur Verfügung. Kostengünstige Mietflächen für junge Unternehmen im Unternehmenszentrum Galerie am Bahnhof zu vermieten Die Gemeinde Losheim am See hat im Unternehmenszentrum, Streifstraße, 2. OG, 2 Büroeinheiten zu je 27 qm zu vermieten. Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um preisgünstige, attraktiv und EDV - gerecht ausgestattete Büroräumlichkeiten für Existenzgründer und Jungunternehmen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien sowie artverwandter Branchen. Mitnutzbar sind die Gemeinschaftseinrichtungen wie Teeküche und Besprechungsraum. Das Unternehmenszentrum befindet sich in räumlicher und fußläufiger Nähe zum Ortszentrum und verfügt über eine ausreichende Ausstattung an Parkflächen im direkten Umfeld. Weitere Informationen für Mietinteressenten: Gemeinde Losheim am See, Rathaus, Herr Hewer, Tel / , MHewer@losheim.de

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Schaufenster Auch im Sommer ist richtiges Lüften wichtig!! Nach durchweg ausgesprochen kühlem erstem Halbjahr steht nun (hoffentlich) der Sommer vor der Tür und man braucht normalerweise nicht mehr zu heizen. Bei höheren Temperaturen sind wir anders als in der Winterperiode eher bemüht, die Hitze aus der Wohnung fern zu halten. Aber einiges gilt für den Winter wie auch für den Sommer, so z.b. das richtige Lüften. An dieser Stelle haben wir ja schon dargestellt, wie richtiges Lüften bei niedrigen Temperaturen geht, nämlich durch Stoßlüften, d.h. die Fenster für ca. 5 Minuten weit öffnen, statt sie längere Zeit auf Kippstellung stehen zu lassen. Uns das gilt im Prinzip auch für den Sommer. Und gerade bei neuen gut gedämmten Häusern ist richtiges Lüften bei hohen Außentemperaturen besonders wichtig. Jeder weiß, dass beim Duschen, Baden oder Kochen viel Feuchtigkeit in den Innenräumen entsteht, die möglichst rasch nach außen gebracht werden sollte. In unseren Küchen sind deshalb Dunstabzugshauben schon Standard geworden, in Badezimmern macht man in der Regel die Fenster nach der Badbenutzung weit auf. In vielen Beiträgen von Fachleuten werden die Zusammenhänge relativ einfach erklärt: Feuchtigkeit in der Luft wird von warm nach kalt transportiert. Deshalb kann sich im Winter an kalten Stellen von Wänden, Fensternischen, Rolladenkästen usw. Kondenswasser bilden. Im Sommer bleiben in gut isolierten Häusern die Innenwände dagegen verhältnismäßig kühl. Wenn dann insbesondere bei schwülem Wetter eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, dringt warme, feuchte Luft von außen ein und kondensiert an den kalten Wänden. Wenn diese Feuchtigkeit nicht mehr entweichen kann, droht sie in die Wände einzuziehen, was für die Bildung Schimmelsporen ideal ist. Und Schimmel kann bekanntlich krank machen. Deshalb wird von den Experten angeraten, dass, wer im Sommer richtig lüften will, möglichst in den frühen Morgenund den späten Abendstunden die Fenster weit öffnen sollte. Denn dann sind Außen- und Innentemperaturen auf ähnlichem Niveau und die Bildung von Kondenswasser wird weitgehend vermieden. Es ist also genau wie im Winter auch im Sommer nicht klug, die Fenster über Stunden offenzuhalten, sondern das Stoßlüften zu den beschriebenen Tageszeiten ist auch in der warmen Jahreszeit das bewährte Mittel. Für weitere Informationen und praktische Tipps sowie zu allen sonstigen Fragen der Energie- und Wasserversorgung stehen wir wie gewohnt hier vor Ort und immer persönlich ansprechbar gerne zur Verfügung. TWL - Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie- und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Öffnungszeiten: montags bis freitags: bis Uhr Telefon / Telefax / montags bis mittwochs: bis Uhr info@twl-losheim.de donnerstags: bis Uhr Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße Losheim am See Notdienste: Erdgas: Telefon / Strom: Telefon / Wasser: Telefon / Bitte um Mithilfe Wohnraum für eine Großmutter mit Enkeltochter (5 Jahre) im OT Losheim gesucht: Die Gemeinde Losheim am See sucht gemeinsam mit der Großmutter, deren Wohnung im Losheimer Ortsteil Wahlen aufgrund von Hochwasserschäden durch die Unwetter der letzten Wochen unbewohnbar geworden ist, geeigneten Wohnraum, nur im OT Losheim. Wer über geeigneten Wohnraum verfügt und bereit ist, diese an die Großmutter zu vermieten, möchte dies bitte der Gemeinde Losheim am See, Tel , mitteilen. Wichtiger Hinweis an alle Einsender von Digitalfotos Bitte beachten Sie, dass künftig aus Qualitätsgründen nur noch Digitalfotos mit einer Mindestgröße von 1024 x 768 Pixel (bei einer Bildbreite von 90 mm) abgedruckt werden können. Fotos mit einer geringeren Auflösung werden nicht mehr abgedruckt, hierzu ergeht keine besondere Benachrichtigung. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Ihre Redaktion

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Saarland-Staffel-Triathlon der Kommunen Am 31. August 2013 veranstaltet das Ministerium für Inneres und Sport in Zusammenarbeit mit der Saarländischen Triathlon Union und der LTF Marpingen den 2. Saarland-Staffel-Triathlon der Kommunen. Zu den Wettkämpfen in und um St. Wendel sind Teams aus allen saarländischen Kommunen, den Landkreisen, dem Regionalverband und Behörden eingeladen. Die Teams müssen aus Einwohnern der Kommunen oder aus Beschäftigten der Verwaltungen bestehen. Im Jahr des 50-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Élysée-Vertrages im Jahre 1963 sind auch Mannschaften aus den französischen Partnerkommunen herzlich eingeladen. Auch gemischte deutsch-französische Freundschaftsteams können gebildet werden. Beim Staffel-Triathlon absolviert jedes Teammitglied lediglich eine Disziplin und reicht danach den Staffelstab weiter. Die Distanzen betragen bei den jeweiligen Disziplinen: Schwimmen - im Freibad in St. Wendel: 200 m Mountainbike - im angrenzenden Waldgebiet : 17,6 km und Laufen - im Innenstadtbereich von St. Wendel: 5,4 km. Gestartet wird in den Kategorien: Damen/Herren/Mixed und deutsch-französische Freundschaftsteams Der Startschuss erfolgt am 31. August, um 15:00 Uhr im Schwimmbad in St. Wendel. Zur Siegerehrung, gegen 18:00Uhr auf dem Schlossplatz, sind alle Teams herzlich eingeladen. Geehrt werden die jeweils drei erstplatzierten Mannschaften mit Sachpreisen. Startgebühren werden nicht erhoben! Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich und Ihr Team bis zum 12. August bei Ihrer Kommune an ( oder cgeib@losheim.de)! Die Kommune wird ihre Anmeldung an das Ministerium für Inneres und Sport weiterleiten. Näheres zu dieser Veranstaltung und zu den Strecken können sie auf der Seite des Ministeriums für Inneres und Sport finden ( Amtliche Bekanntmachungen An alle Parteien und Wählergruppen Öffentliche Aufforderung zur Abgabe von Vorschlägen für die Besetzung der Wahlvorstände anlässlich der Bundestagswahl am 22. September 2013 Für die am 22. September 2013 stattfindende Wahl zum 18. Deutschen Bundestag ist die Gemeinde Losheim am See in 21 allgemeine Wahlbezirke und 1 Briefwahlbezirk aufgeteilt. Die einzelnen Wahlbezirke verteilen sich wie folgt auf die einzelnen Ortsteile: Bachem 2 Wahlbezirke Bergen 1 Wahlbezirk Britten 2 Wahlbezirke Hausbach 1 Wahlbezirk Losheim 5 Wahlbezirke Niederlosheim 2 Wahlbezirke Mitlosheim 1 Wahlbezirk Rimlingen 1 Wahlbezirk Rissenthal 1 Wahlbezirk Scheiden 1 Wahlbezirk Wahlen 3 Wahlbezirke Waldhölzbach 1 Wahlbezirk Briefwahl 1 Wahlbezirk Gemäß den Vorschriften des Bundeswahlgesetzes und der Bundeswahlordnung ist aus den wahlberechtigten Mitbürgerinnen und Mitbürgern der Gemeinde für jeden Wahlbezirk ein Wahlvorstand zu bestimmen. Die Wahlvorstände bestehen neben dem Wahlvorsteher/der Wahlvorsteherin und dessen Stellvertreter/deren Stellvertreterin aus drei bis sieben Beisitzern/Beisitzerinnen. Bei der Berufung der Beisitzer/Beisitzerinnen sind die in der Gemeinde vertretenen Parteien nach Möglichkeit zu berücksichtigt. Hiermit werden die in der Gemeinde Losheim am See vertretenen politischen Parteien aufgefordert, Wahlberechtigte als Beisitzer für die Wahlvorstände vorzuschlagen. Niemand darf in mehr als einem Wahlorgan Mitglied sein. Wahlbewerber, Vertrauenspersonen für Wahlvorschläge und stellvertretende Vertrauenspersonen dürfen nicht Mitglieder eines Wahlorgans sein. Ich bitte sicherzustellen, dass die vorgeschlagenen Personen am Wahltag auch tatsächlich zur Verfügung stehen. Die Vorschläge sollten bis spätestens 2. August 2013 bei dem Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Straße 3, eingereicht werden. Der Bürgermeister Lothar Christ Verkehrsrechtliche Anordnung Aufgrund der 44 und 45 der Straßenverkehrsordnung (StVO) vom (BGBl. I S 1565) in der heute gültigen Fassung werden zur Sicherung des Markttreibens anläßlich der Donatuskirmes im OT Losheim folgende Straßen für den Durchgangsverkehr (Anlieger- und Versorgungsverkehr frei) gesperrt:

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Vom von 8.00 Uhr bis , Uhr: - Straße» Am Carl-Dewes-Platz«Der bestehende Einbahnstraßenverkehr wird für diesen Zeitraum aufgehoben. Am von Uhr bis Uhr: - Bahnhofstraße ab Einmündung Saarlouiser Straße bis Einmündung Saarbrücker Straße - Eisenbahnstraße auf gesamter Länge Die Umleitung des Verkehrs wird entsprechend beschildert. Der Parkplatz»Carl-Dewes-Platz«und der angrenzende Parkplatz der»marktapotheke«werden vom Dienstag, den 09. Juli 2013, Uhr bis Mittwoch, den 17. Juli 2013, Uhr, für alle Fahrzeuge (ausgenommen Schausteller und Marktbeschicker) gesperrt. Der Bürgermeister als Straßenverkehrsbehörde Parken an der Kirmes Parkmöglichkeiten sind auf dem Parkplatz an der Galerie (Streifstraße) bzw. in der Verlängerung der Bahnhofstraße gegeben. 2. vor Ablauf der in Satz 1 genannten Frist die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister dem Beschluss widersprochen oder die Kommunalaufsichtsbehörde den Beschluss beanstandet hat oder der Verfahrens- oder Formmangel gegenüber der Gemeinde unter Bezeichnung der Tatsache, die den Mangel ergibt, schriftlich gerügt worden ist. Losheim am See den Lothar Christ Bürgermeister BEKANNTMACHUNG DES SATZUNGSBESCHLUSSES ZUM BEBAUUNGSPLAN WINDPARK LOSHEIM-GALGEN- BERG DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE Der Gemeinderat der Gemeinde Losheim am See hat mit Beschluss vom den Bebauungsplan Windpark Losheim-Galgenberg, bestehend aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Textteil (Teil B), gemäß 10 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) als Satzung beschlossen. Gem. 8 Abs. 4 BauGB war für den Bebauungsplan eine Genehmigung erforderlich. Mit Bescheid vom , Az. F/ /12 Be hat das Ministerium für Inneres und Sport den Bebauungsplan Windpark Losheim-Galgenberg genehmigt. Die Erteilung der Genehmigung wird hiermit gemäß 10 Abs. 3 BauGB ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan Windpark Losheim-Galgenberg in Kraft. Jedermann kann den Bebauungsplan, die Begründung und die zusammenfassende Erklärung bei der Gemeinde Losheim am See, Rathaus, Zimmer 3.06 einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen. Gemäß 215 Abs. 2 BauGB wird auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung von Vorschriften sowie auf die Rechtsfolgen hingewiesen. Unbeachtlich werden demnach 1. eine nach 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften 2. eine unter Berücksichtigung des 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans und 3. nach 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung der Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde unter Darlegung des die Verletzung begründeten Sachverhalts geltend gemacht worden sind. Außerdem wird auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche für nach den 39 bis 42 BauGB eingetretene Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird. Hingewiesen wird weiterhin auf 12 Abs. 6 KSVG. Hiernach gelten Satzungen, die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften des KSVG oder auf Grund des KSVG zustande gekommen sind, ein Jahr nach der öffentlichen Bekanntmachung als von Anfang an gültig zustande gekommen. Dies gilt nicht, wenn 1. die Vorschriften über die Genehmigung oder die öffentliche Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind, Einladung Jagdgenossenschaftsversammlung Hausbach Am Mittwoch, dem 10. Juli 2013, findet um Uhr im Gasthaus «Ackermann`s Eck«die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Hausbach statt. TAGESORDNUNG 1. Bericht über das abgelaufene Rechnungsjahr 2. Entlastung des Jagdvorstehers und der Kassenführung 3. Verwendung des Jagdertrages 2013/ Haushalsplan 2013/ Wahl eines Versammlungsleiters 6. Neuwahlen a.) Jagdvorsteher b.) Stellvertreter des Jagdvorstehers c.) 3 Ausschussmitglieder d.) 3 Stellvertreter der Ausschussmitglieder 7. Verschiedenes Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft werden hiermit eingeladen. Jagdgenossen und Jagdgenossinnen, die an der Versammlung nicht teilnehmen können, haben die Möglichkeit, sich durch eine(n) andere(n) stimmberechtigten Jagdgenossen (Jagdgenossin) oder durch volljährige Verwandte gerader Linie vertreten zu lassen. Die Bestellung als Vertreter(in) bedarf einer schriftlichen Vollmacht. Kein(e) Jagdgenosse(in) oder Vertreter(in) darf mehr als fünf Vollmachten in seiner (ihrer) Person vereinigen. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass nur der(die)jenige Jagdgenosse (Jagdgenossin) ist, der (die) im Grundflächenverzeichnis eingetragen ist. Der Jagdvorsteher

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 Wichtige Telefonnummern - Hilfseinrichtungen Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Merzig Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig Kontakt: Rüdiger: 06872/6372 oder Franz: 06835/67700 ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom-Kindern mit und ohne Hyperaktivität Infos: Elvira Biermann 06861/ EA-Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Futterstr. 27, Saarbrücken 0681/ FZL Familienzentrum Losheim am See Saarbrücker Straße 37, Losheim am See 06872/ Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung 06874/ Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44 Anmeldung unter: / Aktion 3. Welt Weiskirchener Str. 24, Losheim am See 06872/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig / Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29, Merzig 06861/ Haus-Notruf 06861/ Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Stadtver?band Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis Trier-Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig 06861/ oder Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim 06872/ Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt 06835/4022 Deutsche Rentenversicherung Bund Beratungen des Versichertenberaters Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern Kreisgeschäftsst. Losheimer Str. 18, Merzig / Krankentransporte, -fahrten sitzend 06861/ Haushaltsnahe Dienstleistungen 06861/ Hausnotrufdienst / Bereitschaft Losheim Bereitschaftsleiter: Gerd Buchmann 5689 Bereitschaftsleiterin: Melanie Jakobs 0173/ Stellvertreter Bereitschaftsleiter: Mike Mittenbühler 0152/ Stellvertreter Bereitschaftsleiterin: Natascha Lauer 0157/ Donum Vitae e. V. Terminvereinbarungen unter 06861/ Kreis-Senioren-Büro sowie Sozial- und Wohngeldamt des Landkreises Kontakt: Frau Eva-Maria Labudde, Dipl.-Sozialpädagogin 06872/ Außerhalb der Sprechstunden Frau Anette Wagner 06872/ Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige 06864/1623 Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse 06861/80265 Gleichstellungsstelle 06861/ oder 321 Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Lebensberatung Merzig 06861/3549 und Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig 06861/2907 Losheimer Pflegedienst 06872/88123 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof 06872/6299 Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße / Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.v / oder 06861/ SOS-Kinderschutz und Beratung Saar Beratung im Kreis Merzig-Wadern: Sozialverband VdK, Beratung und 0681/ / Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts Merzig, Friedrichstraße Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld 06874/579

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus Fundsache Katze zugelaufen In Rappweiler (Gasthaus Wildpark) ist vor ca. 2 Wochen eine getigerte Katze mit rotem Halsband zugelaufen. Der Eigentümer möchte sich bitte unter der Telefon-Nr mit der Finderin in Verbindung setzen. Der Bürgermeister als Ortspolizeibehörde EVS - Wertstoffzentrum in Losheim Das modernisierte Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) steht wieder ohne Einschränkung zur Verfügung. Es dient der Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich. Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Second Hand Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Wir gratulieren Goldene Hochzeit Am Mittwoch, feiern die Eheleute Konrad Johannes und Magdalena Johannes geb. Gimmler, wohnhaft OT Bergen, Im Eichenwäldchen 23, das Fest der Goldenen Hochzeit. Der Jubilar ist in Bergen und die Jubilarin in Wedern geboren. Die standesamtliche Trauung erfolgte am beim Standesamt Losheim. Wir gratulieren dem Jubelpaar recht herzlich zum Ehrentag und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Für den Ortsteil Bergen Für die Gemeinde Losheim am See Werner Krewer Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Veronika Hübschen, Losheim am See, OT Rissenthal, Im Buchwald 15, geb Frau Waltraud Krisam, Losheim am See, OT Losheim, Trierer Straße 21, geb Frau Martha Heuser, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Wiesengrund 11, geb Frau Amalia Sokolov, Losheim am See, OT Losheim, Hochwaldstraße 14, geb Herrn Artur Becker, Losheim am See, OT Losheim, Weiskirchener Straße 26, geb Frau Berta Schmitt, Losheim am See, OT Hausbach, Hausbacher Straße 22, geb Frau Irmgard Bauer, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Dell 4, geb Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten CEB Studienfahrt: Oberwesel - Kirchen, Rhein und Wein Termin: 17. Juli, Reiseleitung: Gertrud Sauer, Preis: 79 Euro (inklusive Weinprobe) Studienreise: Südtirol - Kunst, Kultur und Natur vom 6. bis 11. September, Reiseleitung: Theresa Ball, Preis: 656 Euro. Infos und Anmeldung unter der oder info@ceb-akademie.de. Deutscher Diabetikerbund Das nächste Treffen des DDB-Kreisverbandes Merzig-Wadern findet am Mittwoch, dem 10. Juli 2013, von 15 bis 17 Uhr, im Café des Mehr-Generationen-Hauses Jung hilft Alt, in Merzig Am Seffersbach 5, statt. Die Teilnahme an den Treffen des DDB ist immer für alle Besucher kostenfrei. Für Auskünfte und Fragen stehen bereit: Edgar Hübschen ( ) und Doris Petzinger ( ). Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern Sommerakademie Schlagzeug Erstmals bietet die Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern eine Sommerakademie für das Instrument Schlagzeug an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 15 Jahren, die noch keine Vorkenntnisse haben. Dozent ist Schlagzeuglehrer Stephan Decker.

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 An vier Terminen in der ersten Ferienwoche können sich die jungen Musiker während der Sommerakademie am Schlagzeug ausprobieren. Jedes Kind erhält eine Teilnahmebescheinigung. Die Eltern können sich im Anschluss mit ihm austauschen und entsprechende Infos abfragen. Die Termine sind in sich abgeschlossen, an jedem der vier Tage läuft das gleiche Programm, nur an anderen Veranstaltungsorten. Die Kurstage laufen jeweils von 14 bis 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr für einen Termin liegt bei 30 Euro. Eine Anmeldung im Vorfeld ist erforderlich und über die Musikschule in Merzig möglich. Stephan Decker bietet gemeinsam mit der Musikschule vier Termine an: Montag, 8. Juli, im Hochwaldgymnasium Wadern, Dienstag, 9. Juli, Raum über dem Kindergarten in Losheim-Wahlen (Römerstraße 13), Mittwoch, 10. Juli, im Schengen-Lyzeum Perl und am Donnerstag, 11. Juli, in der Musikschule in Merzig. Information und Anmeldung: Musikschule im Landkreis Merzig-Wadern, Bahnhofstraße 39, Merzig, Telefon: ( ) 1078, im Internet: Borussia Mönchengladbach Fanclub in der Region Der neue Spielplan liegt vor und wir haben uns entschlossen Fahrten zu den nachfolgenden Spielen anzubieten: 4. Spieltag Borussia Mönchengladbach - SV Werder Bremen 8. Spieltag Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 16. Spieltag FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach Wer am Besuch dieser Spiele interessiert ist, möge sich bitte beim Vorstand der Hochwaldfohlen, siehe Homepage, melden. Die Fahrten finden nur statt sofern ausreichend Anmeldungen vorliegen und wir genügend Karten bekommen. Kurzfristige Änderungen sind immer möglich. Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage Mitteilungen der Gesamtgemeinde Schulnachrichten Grundschule Bachem-Britten Ford-Azubis machen ihr Versprechen wahr - Projekt Achteck-Sitzgruppe erfolgreich abgeschlossen. Dieser Tage brachten die Azubis der Ford-Werke ihr Projekt Aussenklassenzimmer an der Grundschule Bachem-Britten erfolgreich zu Ende. Das Arbeits-Team setzte sich aus mehreren Azubis der Ford-Werke aus den verschiedensten Berufsgruppen zusammen, welche zu Beginn des Projektes im vergangenen Jahr, teilweise erstmalig aufeinander trafen. Betreut wurden die Azubis bei ihrem Projekt von Friedel Wicke der Firma UBEK und der Ausbilderin der Ford-Werke GmbH Melanie Bösen. Bereits im Juli letzten Jahres wurde an der hiesigen Grundschule in einer 3-Tages-Aktion begonnen und fand mit der Ablieferung der Achteck-Sitzbank sein hälftiges Etappenziel. Der zugehörige Tisch werde in naher Zukunft folgen. Genau geplant werden mussten die Umsetzung des Arbeitsauftrags sowie die Ansprüche an die Qualität des fertigen Produkts. Auch Kundenwünsche und Arbeitssicherheit waren in vollem Umfang einzuhalten. den jungen Auszubildenden für die tolle Arbeit. Auch berichtete sie, dass die Schülerinnen und Schüler diese Sitz-Kombination als einen sehr willkommenen Aufenthaltsbereich oft und gerne nutzen. Sowohl zum Austausch, wie auch als Rückzugsort. Als Zeichen der Dankbarkeit und als kleines Honorar für diesen gelungenen Arbeitsauftrag präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule gemeinsam mit Lehrer Ebert ihr eigens umgeschriebenes Lied Li-La-Lu-Losheimer See. Grundschule Losheim Losheimer Fußball-Mädchen der Nikolaus-Voltz-Grundschule gewinnen Saarlandpokal Am fand das diesjährige Finale der Saarländischen Schulmeisterschaften im Mädchenfußball statt. Insgesamt qualifizierten sich 10 Mannschaften. Das Turnier wurde auf dem Eppelborner Sportplatz ausgetragen. Im Laufe der starken Vorrunde gelang es den Losheimer Mädchen ihr ganzes Können zu entfalten, das sie unter der AG-Leitung von Trainer Rudi Preuß in den letzten Wochen entwickelten. So errang der Fußballnachwuchs mit einem Punkt Vorsprung den Gruppensieg. Im Endspiel trafen die Fußballerinnen dann auf den Favoriten Fischbach. Nach einem spannenden Spiel mitsamt Verlängerung konnten die Schülerinnen der Nikolaus-Voltz-Grundschule den Gegner souverän im Siebenmeterschießen besiegen. Auch Schulleiter Rektor Thomas Seiwert gratulierte der Fußball-Mädchenmannschaft und ihrem Trainer zu dem großartigen Erfolg. Weitere Fotos auf der Homepage der Grundschule: unter: Aus dem Schulalltag. Nun ist es vollbracht. Zu der bereits vorhandenen Achteck-Sitzbank gesellt sich nun auch noch der passende Tisch. Lehrerin Augustin bedankte sich im Namen der Schule ganz herzlich bei Die siegreiche Fußball-Mädchenmannschaft der Grundschule Losheim.

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Auch Rektor Thomas Seiwert gratulierte der Fußball-Mädchenmannschaft zu der herausragenden Leistung. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See für die Zeit vom Juli 2013 In den Ferien ist das Pfarrbüro Losheim nur vormittags besetzt! Donnerstag, : Uhr Bachem Wortgottesdienst für alle Schulklassen der Grundschule Bachem; Uhr Wahlen Hl. Messe für alle Schulklassen der Grundschule Wahlen; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen; Uhr Bachem Andacht für geistliche Berufe; Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, : Uhr Losheim Wortgottesdienst für alle Schulklassen der Grundschule Losheim; Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Abschlussgottesdienst des Kindergartens im Kindergarten; Uhr Bachem Hl. Messe, eucharistische Anbetung und Segen Samstag, : Uhr Losheim Trauung der Brautleute Christian Winter und Annika Meiers; Uhr Niederlosheim Brautamt der Brautleute Dietmar Ley und Angelika Ley, geb, Müller 14. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrkirche/ Filialkirche Samstag, : Uhr Mitlosheim Hl. Messe; Uhr Wahlen Hl. Messe; Uhr Bachem Hl. Messe - 1. Jahrgedächtnis für Helmut Weik; Uhr Britten Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Tim Groß; 2. Sterbeamt für Ilma Hennen geb. Grenz; 3. Sterbeamt für Sandra Zimmer geb. Müller Sonntag, : Uhr Scheiden Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Anna Gonzerowski geb. Haupert; 2. Sterbeamt für Elisabeth Jakobs geb. Hand; 3.Sterbeamt für Irmgard Leidisch geb. Jakobs; Uhr Losheim Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Alice Himmel und Erika Denis; Uhr Hausbach Hl. Messe - 2. Sterbeamt für Werner Schmal; 3. Sterbeamt für Anita Sack geb. Bretz; 3. Sterbeamt für Karl - Heinz Nonnengardt; Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Bachem Taufe des Kindes Merlin Dürr, Wahlen; Uhr Rissenthal Rosenkranz Montag, : Uhr Wahlen Hl. Messe; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Losheim Rosenkranz Uhr Losheim Hl. Messe; Dienstag, : Uhr Rimlingen Hl. Messe im Pfarrsaal; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Waldhölzbach Hl. Messe; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit Mittwoch, : Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Rissenthal Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Hl. Messe Versöhnung und Beichte Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim Krankenkommunion Losheim Mittwoch, ab Uhr und Donnerstag, ab Uhr Rissenthal Donnerstag, ab Uhr Niederlosheim Freitag, ab Uhr Mitlosheim Freitag, ab Uhr Waldhölzbach Mittwoch, ab Uhr Scheiden Dienstag, ab Uhr Britten Donnerstag, ab Uhr Rimlingen Mittwoch, ab Uhr Wahlen Mittwoch, ab Uhr Bachem Donnerstag, ab Uhr Losheim Am Sonntag, 23. Juni wurde vor dem Pfarrhaus in Losheim ein kleiner türkisfarbener Rosenkranz mit einem Anhänger von der hl. Teresia von Lisieux gefunden. Der Besitzer kann ihn im Pfarrbüro Losheim abholen. Ev. Kirchengemeinde Wadern-Losheim GOTTESDIENSTE Sonntag, , Uhr in Wadern und Uhr in Losheim, beide Gottesdienste mit Abendmahl. Die Gottesdienste hält Prädikant Reinhard Jennewein. TERMINE Der Seniorenkreis und die Begegnungsgruppe Herbstsonne treffen sich in diesem Monat nicht im Gemeindezentrum bzw. Gemeindehaus, da am unser jährlicher Seniorenausflug stattfindet! Mittwoch, , gemeinsamer Ausflug mit den Seniorinnen und Senioren der Ev. Kirchengemeinde Mettlach-Perl zur Besichtigung von Schloss Dagstuhl. Treffpunkt ist um Uhr am Gemeindehaus in Wadern. Gemeinsam fahren wir nach Schloss Dagstuhl, besichtigen die Schlosskapelle und die Gärten ohne Grenzen. Im Anschluss trinken wir dort auch gemeinsam Kaffee und haben Zeit zum Plaudern. Abschluss ist mit einer Andacht in unserer Kirche. Um Anmeldung bei den Seniorenkreisleiterinnen oder im Gemeindebüro wird gebeten. Samstag, , um Uhr Meditativer Tanz im Gemeindehaus in Wadern. Das Gemeindebüro ist vormittags von Uhr und Montagnachmittag von Uhr besetzt. Tel /2006 oder wadern-losheim@ekir.de. Die Kasualvertretung in der Woche vom übernimmt Pfarrer Jörg Winkler von der Ev. Kirchengemeinde Merzig. Sie erreichen ihn unter der Tel. Nr /1320. Ab Montag, wenden Sie sich bitte an Pfarrerin Andrea Sattler, von der Ev. Kirchengemeinde Lebach. Sie erreichen sie unter der Tel. Nr /2513. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Straße 35, online: Donnerstag, den : Uhr Bibelgesprächskreis Thema: Die N:T: Gemeinde. Sonntag, den : Uhr Gottesdienst mit Mahlfeier und Kindergruppen. Zu Teenkreis, Jugendgruppe und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/ Pastor Robert Kloppenburg Gesamtgemeindebüro 06898/ Kinder, die eine wöchentliche neue flotte Drei-Minuten- Geschichte hören möchten, können beim Geschichten-Telefon unter (06861) 5551 anrufen. Freie Christengemeinde KDÖR Merzig Waldstr. 2-4 Sonntag, , um Uhr beginnt der Gottesdienst. Kindergottesdienst findet parallel zur Predigt statt. Mittwoch, , um Uhr startet der Bibelgesprächskreis. Anschl. Gebet für unser Land. Samstag, , um Uhr beginnt der Traugottesdienst für das Brautpaar Oliver u. Nora Müller, geb. Schmitt in der evgl. Kirche in Saarlouis. Sonntag, , Gottesdienst in Merzig entfällt. Infos unter 06872/8417 oder

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Zum Schlachthof 2, Tel.: / Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag:»Welches Verhältnis hast du zu Gott?»; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom :»Erfülle deine Aufgabe als Evangeliumsverkündiger» Donnerstag, : Uhr Versammlungsbibelstudium:»Sinnbildlichen Schafen besondere Aufmerksamkeit schenken - Jeremia Kapitel 50, Verse 6 u. 7»; Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a.»warum kann ein Christ selbst unter Verfolgung glücklich sein?»; Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u.a.»die Propheten als Vorbild- Joel» Königreichssaal Wadern-Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, : Uhr Öffentlicher Vortrag:»Wie man Satans Schlingen meidet»; Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie Merzig) Freitag, : Uhr Versammlungsbibelstudium; Uhr Theokratische Predigtdienstschule; Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Feuerwehr Feuerwehr Bachem Praktische Übung Am Sonntag, findet um Uhr am Gerätehaus die nächste Übung statt. Jugendfeuerwehr Unsere nächste praktische Übung findet am Freitag, , um Uhr statt. Wir treffen uns am Gerätehaus in Bachem. Am Samstag, , findet anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Weiskirchen/ Konfeld ein Jugendwettbewerb statt. Hierzu treffen wir uns um Uhr in Uniform am Gerätehaus in Bachem. Feuerwehr Bergen TAG DER OFFENEN TÜR AM Die Freiw. Feuerwehr Bergen feiert am ihren Tag der offenen Tür rund ums Bürgerhaus. Wir starten am Samstagabend mit frisch gezaptem Guinness und irischer Musik. Am Sonntagmorgen findet der Frühschoppen statt und im Anschluß gibt es Mittagessen aus der CHEF-Küche und frisch geräucherte Forellen. Den Nachmittag lassen wir dann in gemütlicher Runde und Kinderbelustigung ausgklingen. Weitere Infos folgen im nächsten Mitteilungsblatt NÄCHSTE ÜBUNG: Am Mittwoch, den findet unsere nächste praktische Übung um Uhr statt. Feuerwehr Losheim Gruppen 1 und 2 Am Sonntag, dem findet um 8.30 Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppen 1 und 2 statt. Gruppe 4 Am Dienstag, dem findet um Uhr an der Feuerwache Losheim eine Übung der Gruppe 4 statt. Feuerwehr Mitlosheim Jugendfeuerwehr Am kommenden Sonntag, dem 07. Juli 2013 wird die Saarbrücker Zeitung in Mitlosheim zu Gast sein. Anlass dessen ist die SZ-Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter, in welcher saarlandweit Gemeinden bzw. Ortsteile vorgestellt werden. Zu diesem Zweck treffen wir uns an diesem Sonntag um h am Gerätehaus. Bitte vollzählig & in kompletter Uniform erscheinen (Fototermin!!!). Wer verhindert ist, bitte bei Alexander oder Dominik abmelden. Aktive Wehr Am Sonntag, den 07. Juli treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus wegen der Berichtersattung SZ vor Ort. Bitte Polo- Shirt anziehen. Auch die Altersabteilung (Zivil) und die Jugendfeuerwehr (Feuerwehrkleidung) bitte kommen! Feuerwehr Niederlosheim Am Sonntag, den , findet um Uhr unsere nächste Übung statt. Bitte um pünktliches und zahlreiches Erscheinen. Feuerwehr Rimlingen Jugendwehr: Am Donnerstag, , findet um Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizukommen, um sich einen Eindruck von unseren Aktivitäten zu machen. Feuerwehr Rissenthal Am Freitag, den 5. Juli findet um 19:00 Uhr unsere nächste Übung statt. Feuerwehr Scheiden Am 15. und 16. Juni feierten wir unser 100-jähriges-Bestehen und den Gemeindefeuerwehrtag am Bürgerhaus in Scheiden. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern, Gästen und Besuchern recht herzlich für die Unterstützung bedanken. Ein besonderer Dank auch an die vielen fleißigen Kuchenbäcker. Feuerwehr Wahlen Jugendfeuerwehr Am kommenden Freitag, den 05. Juli findet um Uhr die nächste Übung statt. Aktive Wehr Am Samstag, den 06. Juli treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus, um an der SZ Aktion Unser Ort hat viele Gesichter teizunehmen. (Poloshirt) Im Anschluss daran findet eine Übung statt. Die Übung wurde aus gegebenem Anlass vom Freitag auf Samstag verschoben. Danach lassen wir`s mit einem gemütlichen Grillen am Gerätehaus ausklingen. Alterswehr Auch die Kameraden der Altersabteilung sind dazu recht herzlich eingeladen. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Der AWO Gemeindeverband Losheim am See informiert: Für das Wohnheim der Arbeiterwohlfahrt im Ortsteil Scheiden suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt ein/e FSJ (freiwilliges soziales Jahr) und/oder einen BFD (Bundesfreiwilligendienst). Bewerbungen bitte an: Wohnheim der Arbeiterwohlfahrt, Zum Igelsborn 15, Losheim am See z.h. Frau Groß. Telefon 06872/92270 Fax.:

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Kneipp-Verein Losheim e.v. Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp-Vereins Losheim trifft sich wieder am Freitag, um Uhr im Pfarrsaal Losheim. Thermalbadfahrt: Am Dienstag, findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen; Die Firma Schulligen-Reisen weist darauf hin, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist. Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Vertretung des Ortsvorstehers In der Zeit vom bis übernimmt Herr Wolfgang Woll (7935) die Dienstgeschäfte des Ortsvorstehers. Aktion der Saarbrücker Zeitung»Unser Ort hat viele Gesichter«In der Saarbrücker Zeitung läuft zurzeit eine Aktion, bei der die Dörfer einer Gemeinde sich vorstellen können. Das Besondere daran wird sein, dass das Dorf seine Gesichter zeigen kann und soll. Der Fototermin für Bachem findet am Samstag, , um Uhr am Sportplatz statt. Ich lade euch alle ganz herzlich zu diesem Termin ein. Ganz gleich, ob ihr in einem Verein seid oder vielleicht als komplette Familie vorbeikommt oder als Einzelperson, wichtig ist, dass ihr alle kommt. Zu dem Foto, das in Großformat in der SZ veröffentlicht wird, können wir unser Dorf vorstellen, erzählen, warum es sich lohnt, in Bachem zu leben. Zu gewinnen gibt s dabei auch was. Stephan Frank Ortvorsteher JFG Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse JFG Hochwald Losheim - VfL Primstal 2:2 Training D2 Junioren: Am Donnerstag, den findet ein Training für den Jahrgang 2002 um Uhr in Losheim auf dem Sportplatz statt. Trainer: Paul Scherer u. Aljosha Sauer C Junioren: Spieler der Jahrgänge 1999/2000 treffen sich am Montag, zum Training um Uhr in Niederlosheim. Nächster Termin ist am Donnerstag, um Uhr in Waldhölzbach. Am Sonntag, treffen sich alle Spieler in Hausbach, wo um Uhr ein Spiel C1 Junioren - C2 Junioren stattfinden wird. B Junioren: Training für Spieler der Jahrgänge 97/98 findet freitags um Uhr in Losheim statt. DRK Bachem/Rimlingen Blutspendetermin vom Bei dem letzten Blutspendetermin am waren insgesamt 85 Personen zum Blutspenden gekommen. Wir danken den Blutspendern für ihre Spende und allen Helferinnen und Helfern sowie den Mitgliedern des Jugendrotkreuzes für ihren Einsatz. Im Rahmen des Blutspendetermines wurden Mehrfachspender geehrt. 10 mal gespendet haben folgende Personen: Bouillon Oliver, Losheim/Hausbach; Falk Annerose, Bachem; Kautenburger Johannes, Bachem; Wilhelm Dominik, Bachem. 25 mal gespendet hat Franz Josef Denis, Bachem. Die geehrten erhielten die Urkunde mit Abzeichen vom DRK mit einem Präsent. Mitwirkung unser Dort hat viele Gesichter Aktion der Saarbrücker Zeitung, hierzu lädt der Ortsvorsteher Stefan Frank für Samstag, den um Uhr am Sportplatz zum Fototermin herzlich ein. Unser Ortsverein sollte sich an dieser Aktion beteiligen. Es wird deshalb gebeten, an dieser Aktion teilzunehmen. Wir treffen uns deshalb um 9.30 Uhr am Schulungsraum, um dann gemeinsam zu diesem Termin zu gehen. Bitte in Rotkreuz Bekleidung kommen. Aktion Kontrolle von KFZ Verbandkasten, Hausapotheke, Betriebsverbandkasten Wir machen diese Aktion am Freitag, den 5. Juli 2013 in der Zeit von Uhr bis Uhr im Schulungsraum des DRK. Sie können Ihren KFZ Verbandkasten, Betriebsverbandkasten, Hausapotheke nachsehen lassen, hierzu laden wir die Bevölkerung herzlich ein. Heimatverein Aktion Kuck und Schluck -3- Caves St. Martin Remich Liebe Mitglieder und Interessenten! Nachdem wir unseren Tablettenvorrat bei Kohlpharma aufgestockt haben und uns bei V&B in Mettlach wertvolles Porzellan besorgt haben, haben wir uns einen kräftigen Schluck verdient. Der Heimatverein Bachem besichtigt im Rahmen seiner Aktion Kuck und Schluck als nächstes die Caves St. Martin in Remich, wo in unteridischen Kellern wohlschmeckender Sekt und Rebensaft hergestellt wird. Wir treffen uns am Dienstag, dem 9. Juli 2013 um 16:00 Uhr auf dem Bachemer Dorf-

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 platz und fahren in eigenen PKW (bitte Fahrgemeinschaften in Eigenregie bilden!) zur Weinkellerei nach Remich, wo um Uhr die ca. 60-minütige Führung beginnt (Kellertemperatur 12 Grad!). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, d.h. bitte zügig, bis spätestens Sonntag, bei Jürgen Schumacher, Tel.-Nr anmelden. Pro Teilnehmer erheben wir einen Unkostenbeitrag von 6,- für den Eintritt und einen kräftigen Schluck aus der Weinpulle (sprich ein Glas Wein und ein Glas Sekt während der Besichtigung). Um noch eins draufzusetzen, fahren wir im Anschluss zunächst zu einem kleinen Umtrunk ans Moselufer in Remich und anschließend in die Mettlacher Abtei-Brauerei. Bitte zügig anmelden, wir freuen uns auf Eure Teilnahme. Aktion der Saarbrücker Zeitung Unser Ort hat viele Gesichter In der Saarbrücker Zeitung läuft zurzeit eine Aktion, bei der die Dörfer einer Gemeinde sich vorstellen können. Das Besondere daran wird sein, dass das Dorf seine Gesichter zeigen kann und soll. Der Fototermin für Bachem findet am Samstag, , um Uhr, am Sportplatz statt. Hiermit laden wir alle Mitglieder, wer Lust und Zeit hat, zu diesem Termin zu erscheinen. Wer hat, kommt bitte mit unserem T-Shirt. Zu dem Foto, das in Großformat in der SZ veröffentlicht wird, können wir unser Dorf vorstellen, und erzählen, warum es sich lohnt, in Bachem zu leben. Sollte sich der Platz für das Foto noch kurzfristig ändern (Personen müssen nämlich von oben fotografiert (von einer Treppe, oder Balkon, o.ä.) werden, bitte die Mitteilung des Ortsvorstehers im Amtsblatt, oder die Plakate und Mitteilung der SZ beachten. Motorsportfreunde Ergebnisse der Rallye Warndt vom Das Team Haag/Gehm belegte den 30. Gesamtplatz und wurde 6ter in der Klasse. Das Team Hartmann/Hartmann fuhr zum 23. Platz und wurde in der Klasse 5ter. Das Team Schmitt/Hartmann fuhr zum 22. Platz und wurde in der Klasse 4ter. Das Team Gräff/ Treitz fuhr zum 21. Platz und wurde in der Klasse 4ter. Das Team Hickethier/Kirchen fuhr zum 11. Platz und wurde in der Klasse 2ter. Das beste Ergebnis erreichte das Team Fritz/Wöller im neuen BMW 328i, sie errangen den 6. Gesamtplatz und wurden Gruppen- und Klassensieger. Gesamtsieger wurde das Team Noller/Schlicht. Von 51 Startern erreichten 41 Teilnehmer das Ziel. Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga A Untere Saar und startet mit folgenden Spielen: 1. Spieltag: So., 11. August gegen die SG Schwemlingen-Ballern 2; 2. Spieltag: Do., 15. August in Brotdorf; 3. Spieltag: So., 18. August gegen den SV Menningen; 4. Spieltag: So., 25. August in Merzig gegen die SpVgg. Merzig 2; 5. Spieltag: So., 1. September gegen die SpVgg. Faha-Weiten. Bergen Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Mitteilung des Ortsvorstehers SZ Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter Hallo Bergener, die Saarbrücker Zeitung hat die Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter. Hier stellen sie die einzelnen Dörfer mit ihren Vereinen, Aktionen und Umgebung vor. Das Besondere daran ist, ein Foto mit vielen Bewohnern des Dorfes. Wir treffen uns am Samstag, den 13. Juli 2013, um Uhr auf der Treppe vor der Kirche in Bergen. Wer die meisten Personen auf dem Foto hat, gewinnt. Also, die Bitte an unsere Bergener, kommt in Scharen am Samstag, um 10 Uhr zur Kirchentreppe. Werner Krewer Ortsvorsteher Feuerwehr Bergen Tag der offenen Tür am Die Freiw. Feuerwehr Bergen feiert am ihren Tag der offenen Tür rund ums Bürgerhaus. Wir starten am Samstagabend mit frisch gezapftem Guinness und irischer Musik. Am Sonntagmorgen findet der Frühschoppen statt und im Anschluss gibt es Mittagessen aus der Chef-Küche und frisch geräucherte Forellen. Den Nachmittag lassen wir dann in gemütlicher Runde und Kinderbelustigung ausklingen. Weitere Infos folgen im nächsten Mitteilungsblatt. Musikverein Probe: Freitag, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Rimlingen, Auftritt: Sonntag, um 11 Uhr an der Campingklause. Wir treffen uns um 10:30 Uhr, Kleiderordnung ist schwarz-weiß. Der nächste Auftritt während der Sommerpause ist am Samstag, um 19 Uhr bei Fredi. Abmeldungen ausschließlich an die 1. Vorsitzende! SF Bachem-Rimlingen Aktion der Saarbrücker Zeitung Unser Ort hat viele Gesichter In der Saarbrücker Zeitung läuft zurzeit eine Aktion, bei der die Dörfer einer Gemeinde sich vorstellen können. Das Besondere daran wird sein, dass das Dorf seine Gesichter zeigen kann und soll. Der Fototermin für Bachem findet am Samstag, , um Uhr, am Sportplatz statt. Hiermit laden wir alle Mitglieder und Sparten der SF Bachem-Rimlingen, wer Lust und Zeit hat, zu diesem Termin zu erscheinen, ein. Sollte sich der Platz für das Foto noch kurzfristig ändern (Personen müssen nämlich von oben fotografiert (von einer Treppe, oder Balkon, o.ä.) werden, bitte die Mitteilung des Ortsvorstehers im Amtsblatt, oder die Plakate und Mitteilung der SZ beachten. Saison 2013/14: Verbandsligastart gegen den FV Schwalbach: 1. Spieltag: So., 11. August gegen den FV Schwalbach; 2. Spieltag: Do., 15. August in Brotdorf; 3. Spieltag: So., 18. August gegen die FSG Bous; 4. Spieltag: So., 25. August in Herrensohr; 5. Spieltag: So., 1. September gegen die SG Noswendel-Wadern. Gemütlichkeitsverein Am Freitag, dem 05. Juli 2013 findet um Uhr im Gasthaus Weins eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes statt. Bitte diesen Termin vormerken. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Wahl des Versammlungsleiters 3. Wahl des Schriftführers 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahl des neuen Vorstandes 6. Verschiedenes Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Vertretung des Ortsvorstehers Von Montag, , bis Freitag, , übernimmt der stellvertretende Ortsvorsteher Herr Rainer Schommer, Lärchenweg 10a, Tel , meine Vertretung. Günter Ludwig, Ortsvorsteher

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Musikverein Am Sonntag, dem besuchen wir unsere Musikfreunde aus Niederlosheim und Baldringen. In Niederlosheim spielen wir um Uhr. Wir treffen uns dort gegen Uhr in Uniform. Anschließend fahren wir nach Baldringen, wo wir gegen Uhr auftreten werden. Unsere letzte Probe vor den Ferien ist am in Britten. Die erste Probe nach den Ferien ist am in Brotdorf. Am werden wir das Freeschenfest in Brotdorf musikalisch mitgestalten. SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach Am Sonntag spielten wir in Hilbringen gegen Tünsdorf 2:2 unentschieden und setzten uns im Elfmeterschießen durch, Torschützen: Heinz Thomas und Weiten Bernd. Das nächste Spiel ist am Freitag, um Uhr auf unserem SG Sportfest in Hausbach, zu dem wir alle Sportfreunde aus nah und fern einladen und bedanken uns auch bei allen Helfern und Besuchern für das Gelingen unserer SG-Meisterfeier. Turnverein Walking: dienstags, Uhr, Treffpunkt Waldfestplatz Wanderung: Heute treffen wir uns um Uhr an der Halle zu unserer Abschlusswanderung. Wir gehen einen Teil des Premiumwanderweges Der Bergener. Mit einem gemütlichen Beisammensein in der Girtenmühle beenden wir die Wanderung. Während der Sommerferien wollen wir nicht untätig sein. Wir treffen uns deshalb jeden Mittwoch um 18 Uhr an der Halle und fahren zum Schwimmen nach Merzig. Vereinsausflug nach Monschau am : Bitte den Teilnahmebeitrag in Höhe von 20,- bis auf unser Konto bei der Sparkasse Losheim, BLZ , überweisen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Der Teilnahmebeitrag ist 39,-. Die Einzahlung gilt als Anmeldung. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel Winfried Laux Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Dorfarchiv Am Donnerstag, dem findet um Uhr das nächste Treffen der IG Dorfarchiv statt. Information Am findet um Uhr der Fototermin der SZ- Aktion Unser Ort hat viele Gesichter am Sportplatz statt. Eine rege Teilnahme wäre wünschenswert. Der Ortsvorsteher Dietmar Kerwer Musikverein Unsere nächste Probe findet am kommenden Freitag, den um 19:30 Uhr im Bürgerhaus in Hausbach statt. Vorankündigung: Unsere Schuppenparty findet am statt. Wieder mit dabei die Rock n Roll & Country Band The Penny Boys. Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Fototermin Ortsteil Losheim Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Kirmessamstag, , findet um Uhr auf der Kirchentreppe im Ortskern Losheim ein Fotototermin der Saarbrücker Zeitung statt. An diesem Termin wird durch einen Fotografen der Saarbrücker Zeitung im Rahmen der Aktion Unser Ort hat viele Gesichter ein Foto mit möglichst vielen Menschen gemacht. Ich bitte alle Privatpersonen, Familien, Kinder, Vereine und Institutionen an diesem Tag um zahlreiche Unterstützung durch ihr/euer Erscheinen für unseren Ort. Herzliche Einladung an Alle! Euer Ortsvorsteher Stefan Palm Info des Monats Juli Lese-Tipp des Monats Diese Dinge geschehen nicht einfach so Taiye Selasi Zum Inhalt: Ein kosmopolitischer Familienroman: In Boston, London und Ghana sind sie zu Hause, Olu, Sadie und Taiwo. Sechs Menschen, eine Familie, über Weltstädte und Kontinente zerstreut. In Afrika haben sie ihre Wurzeln und überall auf der Welt ihr Leben. Bis plötzlich der Vater in Afrika stirbt. Nach vielen Jahren sehen sie sich wieder und machen eine überraschende Entdeckung. Und sie finden das verloren geglaubte Glück - den Zusammenhalt der Familie. Endlich verstehen sie, dass die Dinge nicht einfach ohne Grund geschehen. Die literarische Sensation aus Amerika: So wurde noch kein Familienroman erzählt. Taiye Selasi ist die neue internationale Stimme - jenseits von Afrika. Urlaubslektüre: Neue Saarlandkrimis, weitere Krimis Lokalkolorit und heitere Romane! Bitte merken: Unsere Sommerferien sind vom 11. Juli bis einschließlich 10. August!! Ihr Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: 06872/ adresse: koeb@losheim.de DRK JRK Vom sind Sommerferien. Zeltlager 2013: Wir bitten alle Teilnehmer am pünktlich im Camp zu sein. DRK Senioren Gymnastik- Tanz Die nächste Übungsstunde findet am von 15:00-17:00 Uhr im DRK Sozialzentrum statt. Interessierte sind herzlich willkommen.

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 DRK Gymnastik - Stunde ab 40 Das DRK bietet Gymnastik für Männer und Frauen ab 40 Jahre an! Am Freitag, dem von 15:00-16:00 Uhr findet die nächste Gymnastikstunde im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8 statt. Interessierte sind herzlich eingeladen mal vorbei zu schauen! Blutspende Der DRK OV Losheim lädt zur Blutspende am Dienstag, , in der Zeit von 17:00 bis 20:30 Uhr in die Grundschule ein. Insbesondere in der Ferien- und Urlaubszeit geht die Zahl der Blutspender zurück, während der Bedarf an Blutkonserven stetig steigt. Unfallopfer und Schwerkranke benötigen Ihr Blut. Helfen Sie mit, dass das Ziel des Blutspendedienstes West neue Blutspender in 200 Tagen erreicht wird. Jetzt du!!! Männergesangverein Vorabendmesse zur Losheimer Kirmes Die Vorabendmesse zur Losheimer Kirmes am Samstag, 13. Juli, wird von den Sängern der Chorgemeinschaft MGV Losheim / MGV Brotdorf mitgestaltet. Die Chorproben sind am Donnerstag, 04. Juli, in Losheim, am Montag, 08. Juli, in Brotdorf und am Donnerstag, 11. Juli, wieder in Losheim. Motorsportclub Auch beim 6. Lauf der Saarländischen ADAC-Kart-Slalom Meisterschaft um den TÜV Saarland Cup der am vergangenen Sonntag, den , vom MSC Piesbach ausgetragen wurde, waren unsere Piloten wieder sehr erfolgreich. Hier die Platzierungen unserer Fahrer: K 1: 1. Platz Beiling, Manuel; K 2: 14. Platz Melchers, Andre; K 3: 1. Platz Breidt, Jannik, 5. Platz Both, Philipp, 6. Platz Kreter, Max, 9. Platz Beiling, Julian, 11. Platz Morbe, Max, 16. Platz Majeres, Niclas; K 4: 10. Platz Beiling, Christopher, 14. Platz Cloos, Nico; K 5: 1. Platz Wax, Robin, 6. Platz Rehlinger, Christian, 7. Platz Kügler, Aron, 8. Platz Thielen, Marvin, 9. Platz Fixemer, Matthias, 10. Platz Breidt, Marco Die 1. Mannschaft vom MSC Losheim»Globus Baumarkt Losheim«mit den Fahrern Both Philipp, Breidt Jannik, Fixemer Matthias, Rehlinger Christian und Wax Robin konnte auch in Piesbach die Tageswertung für sich entscheiden. Glückwunsch an alle unsere Piloten und TBC vom MSC Losheim Hansi Altpeter für ihre tollen Leistungen! RSC Segelregatta zum Hochwaldcup und Deutsche Meisterschaft Rangliste Am Wochenende zum 06. / 07. Juli 2013 richtet der RSC Losheim zum 13. Mal die Micro Hochwald und Deutsche Meisterschaft Rangliste Regatta der Micro-Cupper am Losheim Stausee aus. Dieses sportliche Segelereignis begeistert schon seit Jahren auch die Regattasegler Scene aus den benachbarten Bundesländern. So freuen sich die verantwortlichen Ausrichter des RSC auch dieses Jahr auf eine hohe Beteiligung aus NRW, Hessen und Rheinland-Pfalz. Dem sportlich interessierten Zuschauer bietet sich dann am Samstag gegen 14 Uhr ein imposantes Bild. Zahlreiche Regattasegler unterteilt in drei Bootleistungsklassen: Protos, Regatta und Cruiser Boote, die dann nach dem Startschuss über die Startlinie drängen. Mit einem spannenden Rennen kann gerechnet werden, den letztlich gilt es für alle den begehrten Pokal zur deutschen Ranglisten-Meisterschaft zu gewinnen. Mehr Info unter www. rsc-losheim.de Musikverein mv-losheim.de Probetermin Großes Orchester: Freitag, den um Uhr Proberaum MV Losheim im Radio: Am Freitag, den in der Zeit Uhr Uhr läuft ein Portrait über den Musikverein Harmonie Losheim in SR3. Am Samstag, den spielt unser Max beim Brassmania- Spiel, wo es Eintrittskarten zum Brassmaniafestival zu gewinnen gibt, bei SR3 mit. Beginnen wird das Spiel um Uhr bis ca Uhr. Sportverein Jugend Ergebnisse: F-Jugend Sportfest in Scheiden: Turniersieg nach 2 Siegen, Tore: Damian Hammes 3, Leon Marinovic, Yannis Friedrich, David Verwein; E-Jugend Sportfest in Scheiden: 1 Sieg, 1 Unentschieden, Tor: Hendrik Heiliger; D-Jugend Sportfest in Scheiden: Turniersieg nach 2 Siegen, Torschützen werden nachgereicht Termine: Die ersten Trainingseinheiten der C-Jugend für den Spielerjahrgang 1999 und 2000 finden am um 18:30 Uhr in Niederlosheim und am um 18:30 Uhr in Waldhölzbach statt. Saisonabschluss: Am Freitag, den ab 18 Uhr, veranstaltet der SV Losheim im Stadion Weiherberg den Saisonabschluss für die Jugendspieler des SV Losheim von der G- Jugend bis zur B-Jugend. Dabei werden wir die Saison mit einem kleinen Grillfest abschließen. Für die Jugendspieler ab der D- Jugend ist ein Zelten geplant. Jugendspieler von der G- bis zur E-Jugend dürfen nur in Begleitung der Eltern zelten. Für Fragen zur neuen Saison stehen wir den Eltern gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf euer Kommen. Aktive Ergebnisse: Turnier TuS Scheiden: SV Losheim 1 - SV Mettlach 2 : 0 Termine 1. Mannschaft: Samstag, , Uhr, Spiel in Marpingen, Dienstag, , Uhr, Spiel in Hilbringen. Die Trainingspläne der 1. und 2. Mannschaft sind ersichtlich unter Losheim 2 startet gegen TuS Michelbach 1.Spieltag So : SV Losheim 2 - TuS Michelbach; 2.Spieltag Do : SV Lockweiler - SV Losheim 2; 3.Spieltag So : SV Losheim 2 - SV Konfeld; 4.Spieltag So : SV Bardenbach 2 - SV Losheim 2 Information zur Abbuchung der Mitgliedsbeiträge I. Halbjahr 2013: Bei der Abbuchung der Mitgliedsbeiträge ist versehentlich als Verwendungszweck II. Halbjahr 2012 vermerkt, abgebucht wurde natürlich der Mitgliedbeitrag für das I. Halbjahr Wir bitten diesen Schreibfehler zu entschuldigen. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter Lehnen Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Fotoaktion - Unser Ort hat viele Gesichter Liebe Mitlosheimerinnen, liebe Mitlosheimer, die Saarbrücker Zeitung wird -wie die Meisten sicher bereits mitbekommen haben- in Kürze über unseren Ort ausführlich berichten. Zum Schießen eines Fotos mit möglichst vielen Bürgern treffen wir uns am kommenden Sonntag, , um 10:45 Uhr auf dem Dorfplatz. Ich würde mich sehr freuen, wenn viele Mitlosheimer von jung bis alt an dieser Aktion teilnehmen würden. Nebenbei gibt es 300 für die größte Gruppe der Gemeinde zu gewinnen, außerdem werden unter allen Anwesenden nochmals 100 verlost. Ich rufe Euch alle herzlich dazu auf bei dieser Aktion mitzumachen. Walter Lehnen Ortsvorsteher

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Kulturverein Wichtige Termine im Juli & August: Fototermin Saarbrücker Zeitung Aktion Unser Ort hat viele Gesichter : So., , Treffen um 11:00 Uhr auf dem Dorfplatz, in Uniform!!! Letzte Probe vor den Ferien: Do., , wie immer ab 19:00 Uhr in unserem Proberaum Erste Proben nach den Ferien: Do., (Mitlosheim) und Mi., (Waldhölzbach) Gemeinsames Konzert am Stausee: So., , 11:30 Uhr, Hochwälder Brauhaus Weitere Informationen und Einzelheiten zu diesen Terminen bei der o. g. Probe am SG Scheiden-Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden! Tennisclub Gelungener Saisonstart der Herren 30 Mannschaft TC Mitlosheim 1 - TC Hüttersdorf 1, 12 : 9 TFV Mitlosheim/Waldhölzbach siehe Veröffentlichung unter OT Waldhölzbach Wanderfreunde Wanderung Am kommenden Sonntag, den wandern wir um den Losheimer Stausee. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Hubertushof in Losheim. Karnevalsverein SZ Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter Hallo Mitglieder! Am Sonntag, den 07. Juli findet um 10:00 Uhr der Fototermin der Saarbrücker Zeitung zu der Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter statt. Daran möchten wir zahlreich teilnehmen. Treffen ist um 9:45 Uhr, wenn vorhanden in den Vereinspoloshirts, an der neuen Schule im Schneppenbruch. Anschließend besuchen wir gemeinsam das Sommerfest des Musikvereins zum Frühschoppen. Musikverein Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert Kraus Tel Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Fototermin Unser Dorf hat viele Gesichter Mit der Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter möchte die Saarbrücker Zeitung unserem Dorf ein unverwechselbares Gesicht verleihen. Die Idee: möglichst viele Niederlosheimer Bürger auf einem Foto abzubilden. Hierzu findet ein Fototermin statt, am Sonntag, dem 7. Juli 2013 um Uhr vor der Schule im Schneppenbruch. Der Ort in der Gemeinde Losheim, der prozentual die meisten Personen aufs Foto bekommt, gewinnt 300. Zusätzlich verlost die SZ unter allen, die sich für ihren Ort fotografieren lassen, noch mal 100. Bitte merken Sie sich den Termin und kommen Sie am Sonntag um Uhr zur Schule Im Schneppenbruch. Norbert Kraus Ortsvorsteher DJK Aktive: siehe unter Vereinsnachrichten Wahlen. Unser Dorf hat viele Gesichter - Aktion der Saarbrücker Zeitung: Viele von Euch haben in den letzten Monaten in der Saarbrücker Zeitung die Vorstellung verschiedener Dörfer der Region verfolgt. Demnächst wird Niederlosheim mit Historie und Besonderheiten vorgestellt. Regelmäßige Leser der Saarbrücker Zeitung wissen, dass neben Historie und Besonderheiten auch ein Gruppenfoto der Dorfbewohner veröffentlicht wird. Dieses Foto wird am Sonntag, den 7. Juli um 10:00 Uhr am Kindergarten/Turnhalle gemacht. Schön wäre es wenn wir als DJK mit möglichst vielen Mitgliedern vertreten wären. Sommerfest des Musikvereins Niederlosheim Am Wochenende 6. und 7. Juli feiert der Musikverein Cäcilia Niederlosheim sein traditionelles Sommerfest. Was einmal im»stangenwald» als Waldfest begann, ist nun am Vereinshaus alte Schule auf dem wunderschönen Dorfplatz mit seinen schattenspendenden Linden zu einem Sommerfest mit Niveau und Unterhaltungswert geworden. Eröffnet wird dieses Traditionsfest am Samstagabend um Uhr. Ab Uhr spielt die Trachtenkapelle Euterpe aus Hilbringen auf und unterhält die Besucher mit traditioneller Blasmusik. Der Frühschoppen wird vom Musikverein aus Wahlen gestaltet. Das preiswerte und gute Mittagessen, es gibt Schnitzel mit Gemüse und Kartoffeln, aus der Vereinsküche rundet den Vormittag ab. Zu Kaffee und Kuchen unterhalten Sie am Nachmittag die Musikverein aus Zerf, Rissenthal, Mettlach und Britten. Das Fest und der Tag klingen aus mit der bekannten Musikformation»Die Oldies«, die mit ihrer besonderen Musik die Gäste bis in den späten Abend unterhalten. Für Speis und Trank ist beim Musikverein immer bestens gesorgt, neben dem Kuchenbuffet am Sonntag gibt es als besonderes Highlight am Samstag- und Sonntagabend Elsässer Flammkuchen aus dem Holzofen unseres Vereinsmitgliedes Albert Becker, dazu bieten wir stilgerecht Cremant aus dem Elsass an, geliefert von unseren Musikfreunden aus Diemeringen im Elsass. Der Musikverein Cäcilia Niederlosheim würde sich freuen viele Besucher und Gäste begrüßen und unterhalten zu dürfen. Die Aufbauarbeiten beginnen am Freitag, den 5. Juli ab 18:00 Uhr und Samstag, den 6. Juli ab 9:00 Uhr.

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 SG Wahlen Niederlosheim Abteilung Alte Herren Spiel am Mittwoch Mittwoch, AHD Saarwellingen - AHD Wahlen/Niederlosheim, Uhr, Treffen und Abfahrt Uhr Wahlen an der Kirche Weitere Spiele im Juli Freitag, AHC Siersburg - AHC Wahlen/Niederlosheim, Uhr AH Ausflug 2013 nach Wittlich - Anmeldung! Anmeldungen zur Fahrt nimmt Dietmar Laux, Telefon 4440, entgegen. Bei Anmeldung ist ein Unkostenbeitrag in Höhe von 15,00 /Person zu entrichten. Bitte beeilen, es sind nur noch wenige Plätze zu haben! Weitere Infos findet ihr auf der Homepage Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard Palm Tel ortsvorsteher@rimlingen.de Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Der Ortsvorsteher informiert: Aktion der Saarbrücker Zeitung»Unser Ort hat viele Gesichter«Liebe Rimlinger Bürger und Bürgerinnen, die Saarbrücker Zeitung stellt in einer Zeitungsreportage alle Dörfer der Gemeinde Losheim vor, die auch die Aktion»Unser Dorf hat viele Gesichter«beinhaltet. Hierzu findet am Samstag, den 06. Juli 2013 ein Fototermin statt. Treffpunkt ist um Uhr vor der Kirche. Die Aktion ist auch ein kleiner Wettstreit, denn der Ort, der am Ende der Aktion in Relation zu seiner Einwohnerzahl die meisten Personen aufs Foto bekommt, gewinnt 300 Euro. Zusätzlich verlost die SZ unter allen, die sich für unseren Ort fotografieren lassen, noch einmal 100 Euro. Also liebe Rimlinger, beteiligt euch alle an der Aktion, ob groß oder klein und zeigt den anderen Dörfern, dass wir zusammenstehen wenn es darauf ankommt. Sollten wir gewinnen, könnten wir das Geld als Grundstock für ein Dorffest einsetzen. Es werden auch noch gerne andere Vorschläge angenommen. Also liebe Rimlinger, auf zu dem Termin und zeigt, dass wir zu unserem Ort stehen und uns nicht verstecken brauchen. Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef Kratz Tel /7582 Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Musikverein Musikprobe: Freitag, , Uhr im DGH Unser nächster Auftritt: Sonntag, , Sommerfest Musikverein Niederlosheim, Treffen ist um Uhr in Uniform auf dem Festplatz in Niederlosheim. Unsere Auftritte im Juli/August: Samstag, , ab 18 Uhr, Kirmes in Hargarten Mittwoch, , Schwenkerfest im Gasthaus zur Linde, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben Sonntag, , nachmittags, Kirmes in Wahlen Sonntag, , nachmittags, Weinfest in Nennig, wir werden zu diesem Auftritt wieder einen Bus chartern, Genaueres wird noch bekanntgegeben. Reitverein Abriss Aufsichtsturm Nachdem wir uns vergeblich bemüht haben den Aussichtsturm zu sanieren, war es jetzt aus Sicherheitsgründen unerlässlich den Turm abzureißen. Unsere Feuerwehr hatte sich bereit erklärt den Turm abzureißen und hat dies jetzt auch vollzogen. Der Aussichtsturm ist jetzt nach vierzig Jahren endgültig»geschichte«. Vielen Dank an unsere Feuerwehrkameraden, die diese nicht leichte Aufgabe bewältigt haben. DRK Bachem-Rimlingen Wir bitten um die Kenntnisnahme unserer Mitteilungen auch für den Ortsteil Rimlingen Musikverein Termine der Orchestergemeinschaft Bachem/Rimlingen unter MV Harmonie 1969 Bachem e.v. Großes Dressur- und Springturnier am 06. / 07. Juli Der RV Rissenthal ist heimisch auf der Reitanlage Jagerhof in Rissenthal. Die Reitanlage gibt es jetzt schon über 10 Jahre, ebenso ist der Reitverein schon 10 Jahre existent. Alljährlich richten wir als Verein Turniere auf dem Jagerhof aus, hier bieten wir von Jung bis Alt, von Anfänger bis Fortgeschrittenem jedem die Möglichkeit teilzunehmen. Dieses Jahr neu, richten wir in Zusammenarbeit mit der EWU Saarland ein kleines Western-Turnier für Jedermann aus. Nicht nur auf den heimischen Turnieren sind unsere Vereinsmitglieder erfolgreich, viele Saarlandmeistertitel in jeder Sparte kann der Verein auf sein Konto buchen,

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ sei es Dressur mit Jil Sepeur, die dieses Jahr ihre ersten S-Dressuren für den Verein reitet; Nadine Gleser hat den Saarlandmeistertitel im Springen schon erritten und ist jetzt mit ihrem Pferd erfolgreich in den Springen der Klasse M unterwegs. Aber auch die Westernreiter finden aus Rissenthal eine Konkurrentin Alexandra Brausch ist immer weit unterwegs im Jahr und nimmt auch an der Deutschen Meisterschaft teil. Aber auch der Nachwuchs des Vereins ist erfolgreich, das Geschwisterpaar Vivian & Joana Augustin sind die im Saarland gefürchteten Jump&Run Königinnen. Im letzten Jahr haben wir auch auch die ältere Generation wieder aufs Pferd gesetzt, bei dem Senioren-Reiterwettbewerb, konnten unter der Leitung von Angelina Lehnert, Reiter die sonst das ganze Jahr kein Turnier reiten, ihr Können unter den Beweis stellen, wir sind erfreut diese Prüfung erneut anbieten zu können und hoffen auf die selbe Resonanz wie letztes Jahr. Der Reitverein Rissenthal versucht immer seinen Turnierteilnehmern ein unvergessliches Wochenende zu bieten. Am ab Uhr und am ab Uhr ist für ihr leibliches Wohl gesorgt, also kommen Sie vorbei. Scheiden Ortsvorsteher: Hubert Thiery Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Obst- und Gartenbauverein Familientag mit Rosenkaffee Wir erinnern an die Anmeldefrist Donnerstag, den Mitgliederversammlung Bitte den Termin vormerken. SG Scheiden-Mitlosheim Ergebnisse der vergangenen Woche Donnerstag, 27. Juni 2013 (in Sitzerath): 1. Ma. SG Gusenburg/Grimburg - SG Scheiden/Mitlosheim 0:3 Samstag, 29. Juni 2013 (in Scheiden): 1. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim - SG Wadrill/Löstetal 1:3 Sportfest in Hausbach Sonntag, 14. Juli 2013 (in Hausbach): Uhr 1. Ma. SG Scheiden/Mitlosheim - SG Rappweiler/Waldhölzbach Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel Mobil: 0151/ , Mail: vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Ria Koch Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgan Kuhn Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers SZ - Aktion Unser Ort hat viele Gesichter Wir für Scheiden - liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Scheiden Auch in unserem Ortsteil findet ein Fototermin der SZ statt. Treffpunkt - Dorfmitte am Sonntag um Uhr ist es soweit. Zeigen wir den übrigen Dörfern: Scheiden hat viele Gesichter im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Zeigen wir, dass wir, wenn es darauf ankommt, wie immer zusammen halten. Gefragt sind Junge und Alte. Dies ist eine gute Möglichkeit für Alle die Verbundenheit zu unserem Heimatdorf zu demonstrieren. Es soll auch nicht umsonst sein - das Dorf, das die meisten Gesichter in Relation zur Einwohnerzahl auf dem Foto hat gewinnt 300. Wir finden sicherlich wieder einen guten Verwendungszweck. Zusätzlich werden unter allen Mitwirkenden noch weitere 100 verlost. Ich zähle auf Euch - wir für Scheiden. Euer Hubert Thiery Ortsvorsteher Förderverein Kirche Scheiden Arbeitseinsatz rund um die Kirche Scheiden Jeden ersten Samstag im Monat findet um 10 Uhr ein Arbeitseinsatz an der Kirche und um die Kirche herum statt. Außenanlagen werden gepflegt und vieles mehr. Wir freuen uns über jede helfende Hand. Freiwillige sind gerne gesehen. Angesprochen sind nicht nur Mitglieder. Viele Helfer schaffen vieles in kurzer Zeit. Es wäre sehr erfreulich, wenn sich am kommenden Samstag, dem um 10 Uhr möglichst viele Helfer einfinden würden, um der fortgeschrittenen Vegetation rund um die Kirche Herr zu werden und das äußere Erscheinungsbild wieder verschönern würden. Danke schon im Voraus, an alle die kommen! Heimat- und Verkehrsverein Wie bereits angekündigt, wollen wir auch dieses Jahr wieder nach Beurig wallfahrten. Dazu treffen wir uns am um 4.00 Uhr an der Kirche in Scheiden. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen uns zu begleiten. Der Rücktransport von Beurig nach Scheiden wird vom Verein organisiert. Nach der Ankunft erwartet uns ein Mittagessen in den Scheidener Stuben. Aus organisatorischen Gründen bittet der Verein um Anmeldung bei Andrea Dühr, 06872/1759 bis zum 5. Juli. Mitteilung des Ortsvorstehers SZ Aktion Unser Ort hat viele Gesichter Lieber Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Saarbrücker Zeitung ruft die Wahlener Bürger zur Teilnahme an der oben genannten Aktion am Samstag, den 06. Juli 2013, um Uhr auf. Hier sollten wir uns als intakter Ort mit unseren vielen Vereinen und sonstigen Institutionen zahlreich präsentieren. Hierzu wird von dem Fotografen der SZ eine Großbildaufnahme aller anwesenden Menschen gefertigt und diese wird dann in der SZ großflächig präsentiert werden. Als Zugabe kann der Ort aus der Gemeinde Losheim, mit den prozentual meisten Teilnehmern noch ein Preisgeld gewinnen. Hiermit rufe ich alle Wahlener auf an der Aktion teilzunehmen. Wir treffen uns um Uhr vor der Kirche. Wahlen hilft! Im Rahmen der Aktion Unser Dorf hat viele Gesichter möchten wir auch etwas Nützliches damit verbinden. Daher wird das Jugendzentrum Wahlen einen Stand vor dem Gasthaus Palz aufbauen und Getränke verkaufen. Der Erlös wird der SZ Aktion Hilf-Mit! zu Gute kommen. Die Aktion beginnt ab 13:00 Uhr. Auch nach dem Fototermin sollten wir uns alle noch zu einem Plausch an dem Stand treffen. Ich möchte mich hiermit insbesondere bei der Familie Palz bedanken, die diese Aktion unterstützt. Mein Dank gilt ebenso dem Jugendzentrum Wahlen für die kurzfristige Bereitschaft die Aktion durchzuführen. Volker Braun Ortsvorsteher Musikverein Termine: Donnerstag, : Musikprobe Samstag, : Wir treffen uns um Uhr in Uniform an der Kirche, um an der SZ Aktion Unser Ort hat viele Gesichter teilzunehmen. Sonntag, : Frühschoppenkonzert beim Sommerfest unserer Musikfreunde Niederlosheim. Abfahrt ist um Uhr. Unsere Sommerpause ist vom Blockflötenkurs: Nach den Sommerferien starten wir wieder mit einem neuen Blockflötenkurs. Angesprochen sind vor allem Vorschul-und Grundschulkinder.

26 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/2013 Obst- und Gartenbauverein Ausflug nach Heidelberg Am um Uhr werden wir zu unserem diesjährigen Ausflug in den Schlossgarten nach Schwetzingen und Heidelberg starten. Unterwegs servieren wir das traditionelle Busfrühstück. Den barocken Schlossgarten von Schwetzingen werden wir mit einer Führung erkunden, in Heidelberg steht der Nachmittag zur freien Verfügung. Der günstige Fahrpreis von 30,00 EUR pro Person, der natürlich auch für Nichtmitglieder des Vereins gilt, kann direkt im Bus gezahlt werden. Während der Rückfahrt besteht die Gelegenheit zu einem Abendessen, die Rückkehr nach Wahlen ist gegen Uhr eingeplant. Bei vorhergesagtem schönen und sonnigen Wetter freuen wir uns auf eine rege Teilnahme und viel Spaß bei dieser interessanten Tour. Anmeldungen können noch erfolgen bei Frau Anke Planta- Serwill unter Tel.: (ab Uhr). Familiensommerfest auf der Lehmbergranch Schon jetzt möchten wir alle Mitglieder zu unserem Familiensommerfest bei unserem Vereinskollegen Willy Scherer einladen. Austragungsort ist die bekannte Lehmbergranch am Weitere Infos folgen noch. Schützenverein SZ Aktion und zentrale Meisterschaftsfeier Ich bitte alle Mitglieder des Schützenvereins Tell dem Aufruf unseres Ortsvorstehers zu folgen und sich am Samstag, dem 06. Juli, an der SZ Aktion Unser Ort hat viele Gesichter zu beteiligen, um unseren Ort dort stark zu vertreten. Treffen ist um 14:15 Uhr vor der Kirche. Sofern vorhanden, kann natürlich Vereinshemd oder T-Shirt getragen werden. Am selben Tag findet um 20:00 Uhr in Lockweiler die zentrale Meisterschaftsfeier des Schützenkreis 9 Hochwald für die Gewehr- und Pistolenschützen statt. SG Wahlen - Niederlosheim Jugend Rückblick Jugendsportfest 2013 Trotz recht windigem und kühlen Wetter, konnten sich die Zuschauer am Stangenwald, an sehenswertem Jugendfußball erwärmen. Ein besonderer Dank gilt daher allen teilnehmenden Mannschaften, die trotz der Witterungsbedingungen den Weg nach Niederlosheim gefunden haben. Bedanken möchten wir uns auch bei den vielen Helfern und den Schiedsrichtern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Insbesondere unsere Sportkameraden der AH waren sehr zahlreich vertreten. Jugendzeltlager 2013 Unser traditionelles Jugendzeltlager findet in diesem Jahr vom , wie gewohnt, auf der Sportanlage am Stangenwald statt. Die Einladungen hierzu sollten alle Spieler erhalten und wieder abgegeben haben. Sollte einer vergessen worden sein, war dies nicht beabsichtigt und eine Nachmeldung kann jederzeit bei allen Trainern und Jugendleitern erfolgen. Jeder Teilnehmer erhält ein Trainingstrikot, was im Unkostenbeitrag enthalten ist. Spieler, die nicht teilnehmen können, haben dennoch die Möglichkeit ein Shirt zu erwerben. Meldungen bitte ebenfalls an Trainer oder Jugendleiter. Eltern, die sich als Betreuer oder Helfer in jeglicher Form mit einbringen möchten, sind gerne willkommen. Wir wünschen allen viel Spaß und hoffentlich schönes Wetter. C-Jugend: Die C-Jugend (Jahrgang 1999/2000) beginnt am Montag, 8. Juli in Niederlosheim um 18:30 Uhr mit dem Training. Am 11. Juli ist der nächste Trainingstermin. Bitte alle Spieler rechtzeitung zum Training in Niederlosheim erscheinen. E-Jugend: Ergebnis Jugendturnier in Scheiden Samstag, den Wahlen: Scheiden-Mitlosheim 0:3 Wahlen: Losheim 0:0 Das war unser letztes Spiel für diese Saison. Wir Spieler bedanken uns, auch im Namen unserer Eltern, bei unserem Trainer Erik Bollinger. Aktive: In einem Freundschaftsspiel in Scheiden gegen SG Waldhölzbach/Rappweiler gewann unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag mit 7:0. Torschützen: Fabian Röder, Nico Portz, Marvin Reinert, Kai Kautenburger, Nico Schmitt, Fabian Gimler, Eigentor. Vorankündigung: Das nächste Vorbereitungsspiel ist am Sonntag, den in Hausbach. Tischfußballclub In der Saarlandpokal-Hauptrunde (Nachbericht) unterlag Verbandsligist TFC Wahlen I dem klassenhöheren Landesligisten TFC Roden 1 mit 8:16. Die Punkte (max. 4 Pkte. (2 pro Satz) je Doppel) erspielten: 1. Paulus Rudi / Schommer Ralf (2x), 2. Pitsch Alfred / Kiefer Kai (2x), 3. Engstler Stefan / Thome Michael (1x), 4. Brünnet Kai / Bulcan Necdet (2x), 5. Kaas Norbert / Bach Michael (1x). Am 13. Spieltag (21. Jun.) der Verbandsliga musste sich der TFCW I beim TFV Saarbrücken mit einem Remis zufrieden geben. Trotz einer deutlichen Führung im ersten Satz des Schlussdoppels, wurden letztlich leider beide Sätze noch verloren. Es punkteten: 1. Engstler Stefan / Meyer Jürgen (4x), 3. Haubert Mike / Schommer Ralf (4x), 4. Kaas Norbert / Bernd Timi (2x), 5. Pitsch Alfred / Kiefer Kai (2x). Zum Rückrundenstart (14. Spieltag / 28. Jun.) verlor der TFCW I beim Tabellenzweiten TFG SE-Köllerbach 1 deutlich mit 18:6. Die Punkte erspielten: 3. Haubert Mike / Schommer Ralf (1x), 4. Brünnet Kai / Thome Michael (1x), 5. Seewald Karl Heinz / Bulcan Necdet (4x). Der TFCW 2 konnte ersatzgeschwächte Gäste des Tabellenzweiten RC Tholey 2 mit 14:10 bezwingen. Es punkteten: 2. Müller Daniel / Both Anna (3x), 3. Schillo Vanessa / Rolles Christian (3x), 4. Bernd Timi / Bohn Manfred (2x), 5. Paulus Rudi / Maniglia Giuseppe (2x), 6. Latz Rene / Endres Thomas (4x). Zum 15. und letzten Spieltag (05. Jul.) vor der Sommerpause hat der TFCW I die Gäste vom TFC Trier zu Gast, während TFCW II beim TFC Bergweiler anzutreten hat. Spielbeginn Uhr. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel Seniorenbeauftragte: Barbara Dewald Tel TFV Mitlosheim/Waldhölzbach Spiel vom : TFV Mitlosheim/Waldhölzbach - RC Hüttersdorf 1 = 10:14 Trotz einer guten Leistung der letzten beiden Doppel konnten wir das Spiel gegen den starken Gegner nicht für uns entscheiden. Nächstes Auswärtsspiel am beim RC Tholey 2.»Hochwaldcup 2013«und»Unser Dorf spielt Kicker«: Am Samstag, den und Sonntag, den veranstalten wir in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub Waldhölzbach im Bürgerhaus 2 Tischfußballturniere. Samstags legen zuerst die»profis«im»hochwaldcup«ab 14:30 Uhr los. Sonntags bei dem Turnier»Unser Dorf spielt Kicker«kann sich dann jeder einmal am Tischfußball versuchen. Auftakt ist der Frühschoppen ab 10 Uhr. Training: Jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr im Vereinslokal»Waldhölzbacher Wirtshaus«. Musikverein Orchesterprobe: Wir treffen uns zur nächsten Probe am Mittwoch, um Uhr im Proberaum. Termine in den nächsten Wochen: : Sommerfest Seniorenresidenz St. Matheis Weiskirchen (15 Uhr)

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 27/ Sommer - Sonne - Schwenker! - Anzeige September 2013: SolidariSch und Stark. Schöne Ferien wünscht reinhold JoSt Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG), Telefon 06872/609, -122, Telefax 06872/ , Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, (Anzeigenleitung), Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Verlag + Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Anzeigenannahme: FOKO Losheim, Tel /91555 Fax: 06872/91557, rburgard@web.de oder p.schill@wittich-foehren.de Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Erscheinungsweise: Druckauflage: Vertrieb/Versand: Einzelpreis: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Exemplare Gemeinde Losheim am See 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus.

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle 09. 12. 2012

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bendorf/Rhein 1 Nr. 11 / 2017 Bekanntmachung der Satzung der Stadt Bendorf vom 31. Januar 2017 über eine Veränderungssperre im Bebauungsplangebiet Hauptstraße-Erlenmeyerstraße

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung Lfd. Nr. 21 Gemeinde Legden Bekanntmachung 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen für die Windenergie Erteilung der Genehmigung durch die höhere Verwaltungsbehörde

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Nr.26/2015 vom 6. November 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Bebauungsplan Nr. 639.01 Flandersbacher Weg Nord als Satzung vom 03.11.2015 5 Satzung über die erste Verlängerung

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege

Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Gebührensatzung der Gemeinde Oberschöna über die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Auf der Grundlage des 4 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der jeweils

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig 30. Jahrgang Herausgegeben zu Bestwig am 17.12.2004 Nummer 10 Amtsblatt für den Bereich der Gemeinde Bestwig Herausgeber und Verleger: Der Bürgermeister

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007

Haushaltssatzung der Stadt Langelsheim für das Haushaltsjahr 2007 für den LANDKREIS GOSLAR Im 1. Halbjahr 2007 erscheinen die Amtsblätter jeweils am: 25.01., 22.02., 29.03., 26.04., 31.05. und 28.06. Das Amtsblatt kann auch im Internet des Landkreises Goslar unter: www.landkreis-goslar.de

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung)

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung) Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen (Seniorenbeiratssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetztes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 5. Jahrgang 28.10.2013 Nr. 16 / S. 1 Inhalt 1. Erlass einer Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB zur Sicherung einer geordneten städtebaulichen

Mehr

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v.

A 4 Spezielle Beratungsangebote. A 4 Spezielle Beratungsangebote. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Betreuungsverein Salzgitter e.v. Begleitung, Weiterbildung ehrenamtlicher Betreuer Ansprechpartner für Angehörige und Betroffene Information über Vorsorgemöglichkeiten

Mehr

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7

Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Jahrgang 2015 Herausgegeben zu Winterberg am 03.06.2015 Nr. 7 Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Winterberg, Fichtenweg 10, 59955 Winterberg Bezugsmöglichkeiten: Das Amtsblatt liegt kostenlos im Dienstgebäude

Mehr

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36 Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten Bürgermeister Lothar Christ, der Leiter der

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Älter werden in der Gemeinde Losheim am See Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Inhaltsverzeichnis I Seniorenbeauftragte... 2 II Beratungsangebote... 3 III Alten- und Pflegeheime, Ambulante

Mehr

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014 Satzung für das Jugendamt des Kreises Soest vom 3. November 2014 Der Kreistag des Kreises Soest hat am 30.10.2014 aufgrund o der 69 ff. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung)

Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Satzung über die Form der öffentlichen Bekanntmachung der Landeshauptstadt Magdeburg (Bekanntmachungssatzung) Aufgrund des 6 der Gemeindeordnung für das Land Sachsen-Anhalt vom 05. Oktober 1993 (GVBl.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS)

Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS) Feuerwehrentschädigungssatzung der Freiwilligen Feuerwehr Großenhain (Feuerwehrentschädigungssatzung - FeuerwEntschS) Der Stadtrat der Stadt Großenhain hat in seiner Sitzung am 09.12.2014 auf Grund von

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim

Protokoll. zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am in Bruchertseifen im Sportheim Protokoll zur Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Bruchertseifen, am 30.06.15 in Bruchertseifen im Sportheim Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.50 Uhr Anwesend waren: a) stimmberechtigt 1. Beigeordneter

Mehr

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008

Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Satzung über die Ehrung verdienter Personen vom 19.06.2008 Der Stadtrat der Stadt Alzey hat in öffentlicher Sitzung am 16.06.2008 aufgrund des 24 der Gemeindeordnung für Rheinland-Pfalz in der Fassung

Mehr

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben!

Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Europäischer Aktionstag zum Thema: Menschen mit Behinderungen sollen die gleichen Rechte haben! Was ist der Aktionstag? Am Aktionstag geht es darum: Menschen mit Behinderung sollen die gleichen Rechte

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Dohma. Vom

H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Dohma. Vom H a u p t s a t z u n g der Gemeinde Dohma Vom 11.05.2007 Auf Grund von 4 Abs. 2 der Gemeindeordnung für den Freistaat Sachsen (SächsGemO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. März 2003 ( SächsGVBl.

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50 Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 14. Inhalt: 02.06.2014. Jahrgang 3 Nr. 14 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 100 A Stadtteilzentrum Annen, nördlich der Annenstraße, 1. Änderung - Entwurfsbeschluss und Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Bebauungsplan

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN.

AUSWERTUNG UMFRAGE SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. 2 Wochen buntes Kulturprogramm in Bad Homburg alles live, im Freien und eintrittsfrei. 2016 AUSWERTUNG SAGEN SIE UNS, WAS SIE BEWEGT & HELFEN SIE UNS NOCH BESSER ZU WERDEN. WWW.BAD-HOMBURGER-SOMMER.DE

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 17 vom 07.05.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 29.04.04 Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Kirchheimbolanden

Mehr

Zielvereinbarung zum barrierefreien Handel. zwischen. Globus Handelshof St. Wendel. Betriebsstätte Losheim. und

Zielvereinbarung zum barrierefreien Handel. zwischen. Globus Handelshof St. Wendel. Betriebsstätte Losheim. und Zielvereinbarung zum barrierefreien Handel zwischen Globus Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG Betriebsstätte Losheim und den Organisationen und Selbsthilfegruppen von Menschen mit Behinderungen im Saarland

Mehr

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18

Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010 der Touristik GmbH Südliches Ostfriesland 18 Landkreis Leer Amtsblatt Nr. 06 Montag, 02.04.2012 A. Bekanntmachungen des Landkreises Leer Seite Amt I/80 Bestätigungsvermerk der INTECON GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zum Jahresabschluss 2010

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, dass Sie an unserer Online Befragung teilnehmen und die BAGSO bei der Recherche von ambulanten Angeboten und Dienstleistungen auf kommunaler Ebene zur Förderung

Mehr

vom hat der Stadtrat der Stadt Penig in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich

vom hat der Stadtrat der Stadt Penig in seiner Sitzung am folgende Satzung beschlossen: 1 Geltungsbereich Stadt Penig Landkreis Mittelsachsen Satzung der Stadt Penig über die Erhebung von Elternbeiträgen und weiteren Entgelten für die Betreuung von Kindern in Kindertageseinrichtungen und in Tagespflege (Elternbeitragssatzung

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 16. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2 Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 16. Jahrgang Nr. 14 24.08.2011 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Amtliche Bekanntmachung 2 Sitzungstermine 5 Öffentliche Zustellung

Mehr

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II

Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz. Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II Wahl zum 17. Landtag Rheinland-Pfalz Bekanntmachung der Kreiswahlleiterin für die Wahlkreise 35 Ludwigshafen I und 36 Ludwigshafen II Aufforderung zur Einreichung von Wahlkreisvorschlägen Am Sonntag, dem

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl

Gemeinde Brodersby Eckernförde, 7. Mai 2012 Am Dienstag, dem , findet um Uhr im Strandhus in Schönhagen, Brodersby, eine öffentl Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2012 09.05.2012 Nr. 10 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze

S a t z u n g. 1 Regelung des ruhenden Verkehrs; erforderliche Garagen und Stellplätze Stadt Oberlungwitz Landkreis Chemnitzer Land AZ: 630.552 S a t z u n g über die Ablösung der Verpflichtung zur Herstellung von Stellplätzen und Garagen durch Zahlung eines Geldbetrages an die Stadt Oberlungwitz

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00

Älter werden in Schleswig Holstein. Notfallmappe. für. Gemeinde Süderbrarup. Schutzgebühr 2,00 Älter werden in Schleswig Holstein Notfallmappe für Gemeinde Süderbrarup Schutzgebühr 2,00 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort..3 Persönliche Daten...4 Im Notfall zu benachrichtigen....6 Wichtige Rufnummern....7

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren

Stadt Bad Dürrheim. Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim. Art. I. Ehrung von Alters- und Ehejubilaren Stadt Bad Dürrheim Änderung der RICHTLINIEN über die Ehrungen der Stadt Bad Dürrheim Art. I 1. 8 Abs. 1 und Abs. 2 werden wie folgt geändert: Ehrung von Alters- und Ehejubilaren (1) Als Altersjubiläum

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46 Totensonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Sehr geehrter Herr Steitz, sehr geehrter Herr Künzel, sehr geehrter Herr Dr. Seiters, meine Damen und Herren,

Sehr geehrter Herr Steitz, sehr geehrter Herr Künzel, sehr geehrter Herr Dr. Seiters, meine Damen und Herren, 1 Grußwort von Oberbürgermeister Jürgen Nimptsch anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Kreisverbandes Bonn e. V. des Deutschen Roten Kreuzes, Freitag, 27. Mai 2011, 15.00 Uhr, Ameron Hotel Königshof,

Mehr

Aktions-Plan Inklusion der Stadt Trier TRIER WIRD. Ein Plan für die Rechte von Menschen mit Behinderung. in Leichter Sprache.

Aktions-Plan Inklusion der Stadt Trier TRIER WIRD. Ein Plan für die Rechte von Menschen mit Behinderung. in Leichter Sprache. Aktions-Plan Inklusion der Stadt Trier TRIER WIRD Ein Plan für die Rechte von Menschen mit Behinderung in Leichter Sprache Inclusion Europe Die Übersetzung ist von: EULE. Büro für leichte Sprache c/o ZsL

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2016

SENIORENPROGRAMM 2016 SENIORENPROGRAMM 2016 14. Januar Alltagshilfen für Zuhause Sanitätshaus Weber und Greissinger, Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Dietrich-Bonhoeffer-Haus 19. Januar Renninger Krippenausstellung

Mehr

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt

Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl. I. Das Jugendamt Satzung für das Jugendamt der Stadt Werdohl Aufgrund der 69 ff. des Sozialgesetzbuches (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.12.2006 (BGBl. I S. 3134),

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen. Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT

Die große Frühjahrsmesse März Messe Friedrichshafen.  Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT Die große Frühjahrsmesse 20. 24. März 2013 Messe Friedrichshafen www.ibo-messe.de Parallel zur: 4 MESSEN = 1 EINTRITT 15 THEMENWELTEN UND EVENTS DER EXTRAKLASSE! Wir öffnen unsere Pforten für den Frühling!

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Oktober 2016 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr