AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 05. Dezember 2012 Nr. 49/2012 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Wahlen Mehrzweckhalle Weihnachtsmarkt in Scheiden Dorfplatz Nikolaustag in Waldhölzbach Kirchenkeller MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim rimlingen rissenthal ScHEIdEn WAHLEn und WALdHöLzBAcH im Internet: -Adresse:

2 2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Bereitschaftsdienste Wichtige Rufnummern Bereitschaftsdienste Augenärzte 08. / : Dr. Michael Löw, Wadern, Trierer Straße 6, Bereitschaftsdienste Kinderärzte : Susanne Cartarius, Lebach, Saarbrücker Straße 15, : Dr. med. Jürgen Lauenstein, Lebach, Saarbrücker Straße 15, Bereitschaftsdienst Zahnärzte nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Vereinbarung am 08. / : Dr. Ulrike Preiß-Sender, Losheim am See, Bereitschaftsdienste Tierärzte 08. / : Dr. Annerose Mosbach, Beckingen, Waldstraße 102, Bereitschaftsdienste HNO-Ärzte 08. / : Dr. Peter Mauer, Saarlouis, Titzstraße 4, Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8:00 Uhr und endet am darauffolgenden Tag um 8:00 Uhr. Kostenlose APOTHEKEN NOTDIENST HOTLINE , HANDY ( 69 Cent / Minute ) Donnerstag, Wadern-Nunkirchen, Sebastianus Apotheke, Saarbrücker Str. 4, Tel Merzig, Park Apotheke, Zur Stadthalle 2, Tel Freitag, Losheim am See, Hirsch Apotheke, Saarbrücker Str. 19, Tel Samstag, Merzig, Rathaus Apotheke, Poststr. 19, Tel Schmelz, Rosen Apotheke, Trierer Str. 11, Tel Sonntag, Losheim am See, Markt Apotheke, Saarbrücker Str. 8, Tel Montag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstr. 60, Tel Dienstag, Mettlach, Abtei Apotheke, Heinestr. 8, Tel Schmelz-Hüttersdorf, Marien Apotheke, Berliner Str. 12, Tel Mittwoch, Wadern, Apotheke am kl. Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig, Apotheke im Kaufland Merzig, Rieffstr. 8-12, Tel Donnerstag, Merzig, Fellenberg Apotheke, Torstr. 28, Tel Beckingen-Reimsbach, Andreas Apotheke, Reimsbacher Str. 40, Tel Kirchen Polizei Notruf Polizeiposten Losheim... Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern... ( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Andreas Brausch / Ärztlicher Notdienst / Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr, an Feiertagen von morgens 8.00 Uhr bis zum nächsten Morgen 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Giftnotruf...( ) Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Klinikum Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Kindertageseinrichtungen Bachem Bergen Britten Losheim Niederlosheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes- Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur... Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag, Mittwoch, Donnerstag Uhr; Dienstag, Uhr; Freitag geschlossen AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Pflegestützpunkt im Schlösschen (montags v Uhr) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffzentrum (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus Revierförster Simon Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Scheiden, Bürgerhaus JC Scheiden Nikolausfeier Losheim, Kino Kreis-Kinder-Kino Waldhölzbach, Bürgerhaus plus Waldhölzbach Nikolausnachmittag Bachem, Dreschkeller Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Eisenbahnhalle Eigenbetrieb Touristik Ü 30-Party Losheim, Schlösschen Eigenbetrieb Touristik Konzert Britten, Pfarrkirche MV Britten Adventskonzert Losheim, Pfarrkirche Scheiden, Dorfplatz Wahlen, Mehrzweckhalle Verein Förderung der Kirchenmusik St. Peter u. Paul Interessengemeinschaften Weihnachtsmarkt Scheiden Ortsgremium Wahlener Vereine Adventskonzert Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Waldhölzbach, Kirchenkeller MV Waldhölzbach Nikolaustag Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile.

4 4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 am N I K O L A U S T A G Sonntag, den 9. Dezember `12 im Kirchenkeller Waldhölzbach 10 Uhr leichte Nikolauswanderung (bei schlechter Witterung Nikolaus Frühschoppen) ab Uhr Mittagessen Suppe nach Großmutters Art anschl. Kaffee und Kuchen aus unserer Weihnachtsbäckerei gegen Uhr kommt der Nikolaus und beschert die Kinder mit seinen Gaben ab Uhr lädt der CDU Ortsverband Waldhölzbach zum traditionellen Glühwein an ihren Stand vor der Kirche ein. Wahlener Weihnachtsmarkt am 2. Adventssonntag, dem Uhr - feierlicher Gottesdienst in der MZH Wahlen (gestaltet von der KiTa Katzenborn ) danach Eröffnung des Weihnachtsmarktes Unsere Vereine bieten: Handwerkliches Künstlerisches Kulinarisches Ab 13 Uhr Kuchenbuffet in der Halle (der Erlös dient wie jedes Jahr einem sozialen Zweck) und um begleitet von seinen Engeln Verbringen Sie ein paar gesellige Stunden in der Dorfmitte und lassen Sie sich dabei von unseren Vereinen verwöhnen. Das Ortsgremium Wahlener Vereine

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Benefizkonzert zur Renovierung der Orgel Adventskonzert 9. Dezember 2012 Pfarrkirche St. Peter und Paul, Losheim Orgel: Wolfgang Trost Leitung: Christof Rück Werke von Bruckner, Reger, Poulenc, Peeters u.a. Verein zur Förderung der Kirchenmusik St. Peter und Paul Der Eintritt ist frei, wir bitten um eine Spende zur Renovierung der Orgel

6 6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 BürgerEnergieGenossenschaft Hochwald eg Einladung der BürgerEnergieGenossenschaft Hochwald eg an ihre Mitglieder und alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur Beteiligung am Bürgerwindpark Galgenberg am Mittwoch, den um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in Wadern Die BürgerEnergieGenossenschaft Hochwald plant den Erwerb des zur Zeit im Genehmigungsverfahren befindlichen Windparkprojektes am Markushof zwischen Losheim und Rissenthal. Die 4 Windräder werden von der Merziger Firma Ökostrom Saar projektiert und sollen nach Inbetriebnahme an eine noch zu gründende Betreibergesellschaft verkauft werden. Die BEG Hochwald strebt die Mehrheitsbeteiligung an dieser Gesellschaft an. Das Geld für die Beteiligung an der Betreibergesellschaft will die BEG Hochwald über die Ausgabe von Genossenschaftsanteilen und über von Mitgliedern der Genossenschaft gewährte Nachrangdarlehen aufbringen. Sie lädt daher die rund 250 Mitglieder der Genossenschaft und alle interessierten Bürger des Hochwalds ein, um ihnen das Projekt und die Beteiligungs-möglichkeiten durch die Mitgliedschaft in der Genossenschaft eingehend vorzustellen. Infos unter: Anfragen: Henry Selzer, Tel.: / , henryselzer@hotmail.com und Jürgen Millen, Tel.: / 2748, E- Mail: Juergen.Millen@t-online.de Schneller Internetzugang existiert auch in Scheiden Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Jahre 2009 waren außer dem Kernort Losheim die meisten übrigen Ortsteile der Gemeinde Losheim am See unzureichend mit einer schnellen Internetanbindung ausgestattet. Aufgrund der bestehenden Unterversorgung war es den Bürgerinnen und Bürgern in den betroffenen Ortsteilen nur bedingt möglich, günstige Flatrat-Tarife o.ä. in Anspruch zu nehmen. Dies hat sich seitdem grundlegend geändert und dies nicht nur in den bislang unterversorgten Ortsteilen Wahlen, Rimlingen, Bachem, Hausbach und Britten durch Inexio. In Gesprächen mit der Gemeindeverwaltung und den Ortsvorstehern hatte sich die Firma Intersaar (saarländischer Internetprovider) bereit erklärt, auch die drei Ortsteile Bergen, Scheiden und Waldhölzbach mit schnellem Internet auf der Basis ihrer im ganzen Saarland bewährten Funktechnologie zu versorgen - und dies ohne öffentliche Zuschüsse. Bereits seit über einem Jahr existiert auch für Scheiden das diesbezügliche Breitbandangebot der Firma Intersaar, was nach wie vor in Scheiden unbekannt zu sein scheint. Wie man dem offiziellen vom TÜV Rheinland gepflegten Breitbandatlas des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie entnehmen kann, ist Scheiden mit schnellem Internet mit Übertragungsraten von 16 MB (4 MB upload) versorgt. Damit ist Scheiden vergleichbar mit den Nachbarorten Bergen und Waldhölzbach mit Breitbandtechnologie ausgestattet. Angesichts der bestehenden Versorgung ist Scheiden nach der bestehenden Förderkulisse für das Land kein Förderfall. Investitionen von rund EUR in eine Glasfaseranbindung von Scheiden sind somit nicht förderfähig und können nach geltender Beschlusslage der Gemeindegremien auch von der Gemeinde nicht getätigt werden. Wer also in Scheiden Interesse an dem bestehenden Breitbandangebot hat, möge sich direkt an die Firma Intersaar wenden: Tel bzw. de (Messtermin vor Ort ist kostenlos). Lothar Christ, Bürgermeister

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ i Die Tourist-Info informiert Kino in Losheim am See In Kooperation mit dem Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur der Gemeinde Losheim am See zeigt das Filmwerk Orange folgende Filme: ACHTUNG: letzte Woche: Breaking Dawn - Biss zum Ende der Nacht 2 ( ab 12J., 115 min.): Donnerstag, , 19:30 Uhr, Freitag, , 20:30 Uhr, Samstag, , 20:30 Uhr, Sonntag, , 20:00 Uhr; Asterix & Obelix - Im Auftrag ihrer Majestät (ab 0J., 110min.): Freitag, , 16:30 Uhr, Samstag, , 15:30 Uhr, Sonntag, , 16:00 Uhr; ab : Cloud Atlas; am : Heiliger Morgen im Filmwerk Orange, Frühschoppen mit Filmplakate-Verlosung, Beginn: 10:00, Ende: ca.14:00; am 24./25./ und am / ist kein Kinobetrieb; Vorpremiere: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise (ab 12J., ca.165min.): Mittwoch, , um 20:30, bitte reservieren. Sie erreichen uns unter der Tel.: Sperrung des Steinhauerwegs am Samstag, dem 8. Dezember Mitteilung der Forstverwaltung: Am Samstag, dem 8. Dezember werden die Premiumwanderwege Steinhauerweg und der Saar-Hunsrück-Steig im Bereich Britten wegen Verkehrssicherungsmaßnahmen für einen Tag gesperrt. Die Tourist-Info empfiehlt als Alternative den Waldsaumweg. Wir bitten um Ihr Verständnis. Candice Gordon im Dresch-Keller Bachem Candice Gordon ist eine junge Songwriterin aus Irland mit südafrikanischen Wurzeln. Sie spielt am 7. Dezember im Dresch- Keller in Bachem. Es klingt nach düsterem Folk-Blues mit einer gehörigen Portion Punk, mit ihrer Band Candy and the Creeps rasseln die Songs mit einer ordentlichen Schüppe Rockabilly aus den Lautsprechern. Beginn: 21:30 Uhr, Eintritt frei, der Hut geht rum. Mega Ü30 Party in der Eisenbahnhalle Am Samstag, dem 8. Dezember gibt es die nächste Auflage der großen Ü30 Party in der Eisenbahnhalle Losheim. Internationale DJs, viele Cocktails und zwei Tanzsäle erwarten die Besucher ab 21 Uhr. Auf der Party wird Musik für jeden Geschmack gespielt: Mit aktueller Pop und Dance Music heizen die DJs den Gästen auf dem Mainfloor ein. DJ Supi aus dem Regines (Oberbayern Mallorca) sorgt auf dem Mainfloor garantiert für die richtige Stimmung beim Abtanzen. In der Lummerland Party Zone wird Fox und Partymusik gespielt. Für die richtige Club Atmosphäre sorgen neueste Licht und Specialeffekts. In einer Lounge werden frische Cocktails gemischt. Für eine kleine Stärkung in der Kaffeebar mit Speisen ist ebenfalls gesorgt. Im Outdoorbereich gibt es eine beheizte Raucherzone. Nähere Infos und den Terminkalender des Halbjahres 2012/2013 findet Ihr unter Liedermacherkunst vom Feinsten im Schlösschen Ein Poet, eine Gitarre, Musik mit Seele, Texte zum Fühlen, Rhythmus zum Swingen das ist Frank Friedrichs, der mit seinem Duo am Samstag, dem 8. Dezember um 20 Uhr im Losheimer Schlösschen gastiert. Frank Bernhard Friedrichs spielt und singt überwiegend deutschsprachige Eigenkompositionen über sich und das Leben, über Bewegendes, Erregendes und Verwegenes. Dazu garniert er sein Programm mit seinen zum Teil eigens umarrangierten Lieblingssongs der Beatles. In dieser Kombination mit seinen eigenen Titeln groovt und rockt es, swingt und fühlt sich das alles sehr harmonisch zusammen. Tickets im Vorverkauf bei der Tourist Info am See, Tel / , sowie bei allen Vorverkaufsstellen von Ural Kosaken Chor Am Sonntag, dem 23. Dezember gastiert der Ural Kosaken Chor um 19 Uhr in der Eisenbahnhalle Losheim am See. Mit Hits wie Kalinka und Ich bete an die Macht der Liebe avancierten sie zu Stars. Musikalisch erinnern sie an das alte Russland. Und noch immer beeindruckt der zwölfköpfige Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy mit stimmgewaltiger A Capella Kunst auf höchstem Niveau die Hörer. Begleitet von zwei Instrumentalisten mit Balalaika und Bajan präsentiert der älteste Kosaken Chor Europas mit der geballten Stimmgewalt seiner Chor Solisten die schönsten Melodien aus dem alten Russland. Auf dem Programm stehen ein eindrucksstarkes weltliches wie geistliches Repertoire sowie die schönsten russischen Volksweisen in neuem Gewand. Karten im Vorverkauf für 18,35 EUR bei www. ticketregional.de. Infos und Kartenservice bei der Tourist Info Losheim am See, Tel /

8 8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 i Die Tourist-Info informiert Romantisches Adventswochenende 15. und 16. Dezember am Stausee Eine atemberaubende Feuershow und ein erleuchteter Weihnachtsmann auf dem See sind die Höhepunkte des romantischen Adventswochenendes am 15. und 16. Dezember am Stausee Losheim. An beiden Tagen bieten das Gartenbistro und der Gartenshop weihnachtliche Angebote. Dazu bieten ausgesuchte Kunsthandwerker ihre exklusiven Waren auf der Terrasse des Gartenbistros an. Am Samstag, den 15. Dezember steht zusätzlich eine atemberaubende Feuershow um Uhr auf dem Programm. In der weihnachtlichen Aufführung A Fire Carol der Söldnerschaft Setanta geht es um die Erzählung von Ebenezer Scrooge, einem alten Geizhals. In einer einzigen Nacht erhält er zunächst Besuch von seinem verstorbenen Teilhaber Jacob Marley und anschließend von drei weiteren Geistern. Letztendlich überzeugen sie ihn, sich zu einem guten Menschen zu ändern. Die eindrucksvolle Show findet auf der Terrasse des Gartenbistros statt. Am Sonntag, den 16. Dezember wird als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung ein stimmungsvoll erleuchteter Weihnachtsmann um Uhr feierlich über den See rudern. Als krönenden Abschluss bietet der Weihnachtsmann um Uhr eine stimmungsvolle Fackelwanderung durch den Park der Vierjahreszeiten an. Unterwegs werden die Gäste durch eine spannende Weihnachtsgeschichte unterhalten und erleben hierbei einige Überraschungen. Der Eintritt zu den Ständen an beiden Tagen ist kostenlos. Die zusätzlichen Veranstaltungen wie Feuershow und Fackelwanderung werden jeweils zum Preis von 4,50 EUR incl. einem Winzerglühwein angeboten. Für Kinder bis 16 Jahre kostet der Eintritt jeweils 2,50 EUR incl. Kinderpunsch. Es gibt auch Kombikarten für beide Tage zum Preis von 8 EUR für Erwachsene und 4 EUR für Kinder. Infos und Anmeldung im Bistro Park der Vierjahreszeiten unter Fiddlers Green in der Eisenbahnhalle Am Freitag, dem 21. Dezember gastieren Fiddlers Green im Rahmen ihrer Acoustic Pub Crawl Tour 2012 um 20 Uhr in der Eisenbahnhalle. Fiddlers Green präsentieren Songs im Stil des Irish Folk und des Folk Rok. Teilweise werden auch Elemente von Ska, Metal und Reggae übernommen. Mit originellen Instrumenten entsteht ein Klangteppich mal hauchzart aber auch gnadenlos hart. Die Band präsentiert im Rahmen der Tournee ihre aktuelle Acoustic Live CD. Tickets im Vorverlauf bei der Tourist Info am See, sowie allen Vorverkaufsstellen von KonstantinWecker & Band am Stausee Am Freitag, dem 5. Juli gastiert Konstantin Wecker mit seiner Band im Eventgelände am Stausee Losheim. Er präsentiert sein neues Liebe-Programm unter anderem mit Titeln seiner neuen CD Wut und Zärtlichkeit. Karten bei der Tourist-Info am See, sowie allen Vorverkaufsstellen von Ein Käfig voller Narren Musical-Open-Air am Stausee Vorverkaufsstart Am Samstag, dem 13. Juli findet das Musical Open-Air 2013 auf dem Event-Gelände am Stausee statt Auf dem Programm steht der Welthit und Broadway-Erfolg La Cage aux Folles Ein Käfig voller Narren. Die regulären Eintrittspreise betragen 45 EUR und 56 EUR bestuhlt und 39 EUR Liegewiese. Zum Vorverkaufsstart gibt es vom 5. bis zum 23. Dezember die Aktion zwei Karten zum Preis von einer. Die Karten sind erhältlich bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Partnerschaftsverein Losheim am See La Croix Saint Ouen e.v. Frankreichs Traumregion Die Côte d Azur: Wir führen vom Juni 2013, eine 8-Tagesfahrt in eine der schönsten Regionen Frankreichs, die Côte d Azur durch. Erleben Sie mit uns das faszinierende Fürstentum Monaco mit seinem schönem exotischen Garten und dem Fürstenpalast, den Charme und Flair von Saint Tropez, die beeindruckende Lage von Saint-Paulde-Vence, mit seinem mittelalterlichem Stadtbild, eines der beliebtesten Touristenziele der Provence, die Welthauptstadt des Parfüms, Grasse, die berühmte Küstenstraße, die Corniche d Or, die von Cannes nach Saint Raphael führt, die Insel Porquerolles, und viele weitere sehenswerte Ziele. Erholung und Entspannung finden wir in einer sehr komfortabelem Hotelanlage mit Swimmingpool, Whirlpool und Tennisplatz und großzügig geschnittenen Zimmern mit getrenntem WC und eigener Terrasse. Ein Frühstücksbüffet und ein 3-Gang Abendessen runden das Angebot ab. Ein 4-Sterne Fernreisebus mit großem Sitzabstand bringt uns sicher und bequem ans Ziel. Weitere Informationen erhalten Sie bei Herrn Friedel Schommer, Telefon: 06872/3396 oder unter der friedel.schommer@web.de Reservierungen für diese Fahrt sind ab sofort möglich Friedel Schommer (Vorsitzender) Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Bürgermeister Lothar Christ im Gespräch mit Weihbischof Jörg Michael Peters im Park der Vierjahreszeiten Weihbischof Jörg Michael Peters zu Besuch im Park der Vierjahreszeiten Weihbischof Jörg Michael Peters, von 1996 bis 2003 auch Pfarrer der Pfarreien Losheim und Bachem sowie ab 2001 auch Dechant des Dekanats Losheim, feierte am 18. Juli das Fest seines Silbernen Priesterjubiläums. Zu den Gratulanten zählte auch Bürgermeister Lothar Christ, der für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Weihbischof Peters die herzlichsten Glückwünsche übermittelte. Gleichzeitig lud er ihn bei dieser Gelegenheit zu einem Besuch nach Losheim in den Park der Vierjahreszeiten ein. Weihbischof Peters nutzte die letzten Sonnenstrahlen im Herbst um sich im Park der Vierjahreszeiten ein Bild von dem Losheimer Park und den Änderungen am Stausee seit seinem Weggang zu machen. Dabei wurde er von Bürgermeister Lothar Christ ausführlich über den Park und das Umfeld informiert. Peters bedankte sich bei dem Bürgermeister herzlich für die Glückwünsche zu seinem Priesterjubiläum. In einem Rundgang durch den Park würdigte Weihbischof Jörg Michael Peters diesen als gelungene Investition der Gemeinde im Freizeitbereich. Ein Besuch im Park lohne sich zu jeder Zeit, so sein Fazit, da die vorhandenen Bäume, Sträucher, Gräser und Stauden das Wechselspiel der Jahreszeiten spiegelten

10 10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Wegekreuze und Kleindenkmäler in der Gemeinde Losheim am See Vorsitzender Hubert Schommer übergibt die ersten Broschüren an Bürgermeister Lothar Christ und Pastor Peter Alt sowie die Mitglieder der Arbeitsgruppe. Die neue Broschüre des Heimatvereins im Rahmen der Losheimer Reihe zur Heimatgeschichte Wegekreuze und Kleindenkmäler in der Gemeinde Losheim am See Neue Broschüre des Losheimer Heimatvereins vorgestellt Der Losheimer Heimatverein stellte dieser Tage eine neue, weitere Broschüre über die Geschichte von Losheim vor. Im Rahmen der Losheimer Reihe ist es die 11. Broschüre mit dem Titel Wegekreuze und Kleindenkmäler in der Gemeinde Losheim am See. Vorsitzender Hubert Schommer hieß aus diesem Anlass im Alten Pfarrhaus in Wahlen zahlreiche Gäste willkommen, unter ihnen auch Bürgermeister Lothar Christ, Pastor Peter Alt sowie einige Ortsvorsteher der Gemeinde und die Vorstandsmitglieder des Heimatvereins. Bürgermeister Lothar Christ begrüßte in seiner Ansprache, dass der Heimatverein der Gemeinde mit seiner Arbeitsgruppe Wegekreuze rechtzeitig vor Weihnachten eine neue Broschüre herausgebracht habe, um die Wegekreuze der Nachwelt zu erhalten. Bürgermeister Christ: Die Wegekreuze sind Mahnmale, die unsere Vorfahren zur Erinnerung an persönliche Schicksale, aus Dankbarkeit dem Schöpfer gegenüber und als Mahnung an nachfolgende Generationen, errichtet haben. Deshalb begrüße ich die Tatsache, dass der Heimatverein mit dieser Broschüre die vielen Bildstöcke und Wegekreuze unserer Gemeinde vor dem Vergessen bewahren will. Christ dankte der Arbeitsgruppe Wegekreuze unter Leitung von Rudolf Barth für die geleistete Arbeit. Sein Dank galt aber auch allen Bürgerinnen und Bürgern und Initiativen unserer Gemeinde, die sich in liebevoller und vorbildlicher Weise dieser Glaubenszeugnisse unserer Vorfahren annehmen, sie pflegen und in Ehren halten. Der neuen Broschüre des Heimatvereins wünschte er viele Leser. Vorsitzender Schommer stellte sodann die Broschüre vor. Rund 100 Wegekreuze und Denkmäler aus allen Ortsteilen der Gemeinde sind ausfindig gemacht und in Text und Bild dargestellt. Schommer: Oft stehen sie auf Anhöhen und Hügeln, an Straßen und Feldwegen, im Wald und auf freier Flur. Es sind zum Teil einfache Holzkreuze, oder schlichte Steinkreuze, aber auch kunstvoll geschaffene Metallkreuze. Sie alle weisen hin auf die Gläubigkeit unserer Vorfahren, aber auch auf die Frömmigkeit vieler Christen in unseren Tagen. Jedes Denkmal habe seine besondere Geschichte, die aber heute oft nicht mehr bekannt sei. So liege der Ursprung vieler Kreuze im Dunkeln, über die Inschriften lasse sich manchmal der Anlass der Errichtung jedoch herausfinden. So wurden die Kreuze errichtet zur Erinnerung an Unfälle, zum Dank für Rettung aus höchster Not, als Bitte in Not und Gefahr, in Erfüllung eines Gelübdes oder zur Erinnerung an ein besonderes Ereignis oder an frühere Bittgänge. Trotz vieler Kriege, trotz Straßenbau und Erschließungen seien noch viele Denkmäler erhalten geblieben. Diese sollten als Kostbarkeiten, wenn auch bescheidene, angesehen werden, die die Vorfahren hinterlassen haben. Auch heute hätten die Kreuze noch viel zu sagen. Schommer: Wenn wir vor einem Wegekreuz stehen, sollten wir in uns gehen und uns Gedanken machen über das Leben und unsere Lebensweise. Sodann übergab Hubert Schommer die ersten Broschüren an Bürgermeister Lothar Christ, Pastor Peter Alt, das Autorenteam und die anwesenden Ortsvorsteher. Die Broschüre kann ab sofort in den Buchhandlungen im Kreis für 10,00 Euro erstanden werden. Gedruckt wurden 500 Exemplare

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild... Run for help Laufen, um zu helfen brachte EUR Peter-Dewes-Gesamtschule spendete erneut für Multiple Sklerose Kranke Mit dem insgesamt bereits 8. Lauf Run for help zugunsten der Multiple Sklerose Gesellschaft stellte sich die Peter- Dewes-Gesamtschule auch in diesem Jahr erneut in den Dienst einer guten Sache und sammelte Runde um Runde um den Losheimer Stausee laufend Spenden für an Multiple Sklerose erkrankte Menschen im Saarland. Rund 900 Schülerinnen und Schüler folgten dem Aufruf der Schulleitung, um nach 2 Jahren erneut bei dem Benefizlauf Cent für Cent, Euro für Euro zu erlaufen. Mit von der Partie waren außer Schüler und Lehrer der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim auch wieder lauffreudige Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung, die sich auch diesmal wieder in den Dienst der guten Sache stellten. Dieser Tage nun erfolgte im Lehrerzimmer der Peter-Dewes-Gesamtschule die Übergabe des erzielten Erlöses in Höhe von EUR. Schulleiter Bruno Hewer begrüßte hierzu neben Bürgermeister Lothar Christ auch Herbert Temmes von der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft Saarbrücken. Daneben war auch stellvertretend für die Schülerinnen und Schüler Mathias Sabo anwesend, einer der Schüler die allein fünf Runden um den See gelaufen waren. Für die Schüler sei es wichtig, so Hewer, auch soziales Engagement zu unterstützen. Die Schüler hätten gezeigt, dass sie nicht nur an sich denken, sondern, entsprechend dem Leitbild der Schule, auch an andere, denen es nicht so gut geht. Gerade die MS-Krankheit könne ja nicht geheilt, aber wesentlich gelindert werden. Hierzu habe die Schule mit ihren Schülerinnen und Schülern einen kleinen Beitrag leisten wollen. 5 Runden um den Stausee, wie sie von einigen Schülern gelaufen wurden, nannte Hewer schon eine schöne Leistung für eine gute Sache. Besonderes Lob zollte er dem erkrankten Sport-Fachleiter Reiner Prediger, der sich mit Engagement alle zwei Jahre wieder in die Arbeit für das Projekt stürze. Sein Dank galt aber auch Bürgermeister Lothar Christ und seinem Stab für die vorbildliche finanzielle und symbolische Unterstützung bei der Umsetzung des Projektes. Es sei schön immer wieder zu erfahren, wie die Gemeinde ihre Gesamtschule unterstütze. Bürgermeister Lothar Christ gab den Dank zurück an die Schule sowie die Schülerinnen und Schüler, die sich geradezu vorbildlich seit Jahren mit ihrem sozialen Engagement in vielen Bereichen auszeichneten. Es sei erfreulich, dass die Schulen neben der reinen Wissensvermittlung auch die soziale Kompetenz ihrer Schüler stärke. Er und seine Mitarbeiter hätten sich gerne wieder in den Dienst der guten Sache gestellt und einen Betrag von 300 EUR erlaufen. Er dankte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz im Dienst einer guten Sache. Auch an dem nächsten Run for help -Lauf 2014, so Christ, werde die Verwaltung wieder mit einer Läufergruppe aktiv teilnehmen. Gemeinsam mit Schulleiter Bruno Hewer und Bürgermeister Lothar Christ überreichte Mathias Sabo sodann voller Stolz den überdimensionalen Scheck an Herbert Temmes von der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft in Saarbrücken, der sich aufs herzlichste für die erneute großzügige Spende bedankte. Nur durch diese Spenden könne die DMSG Projekte auf Dauer durchführen, für die sonst keine oder nur unzureichende Mittel vorhanden seien. So würden diese Mittel in ein Projekt fließen, das die MS-Kranken zur Unterstützung ihrer Mobilität anleite. Bis zum nächsten Lauf können Spenden jederzeit und von jedermann auf das Schulkonto, Stichwort Run for help, Kto.Nr bei der Volksbank Untere Saar e.g. (BLZ ), eingezahlt werden Im September: Laufend und walkend waren die Schülerinnen und Schüler der Peter-Dewes-Gesamtschule mit den Gästen und Lehrern unterwegs rund um den Stausee. Die stolze Summe von EUR überreichte Mathias Sabo als Schüler der Peter-Dewes-Gesamtschule Losheim mit Schulleiter Bruno Hewer und Bürgermeister Lothar Christ an Herbert Temmes von der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft in Saarbrücken.

12 12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Das Geschenk zu Weihnachten Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten für Gutscheine für Bistro und Gartenshop - Einzelkarte: 12,00 Euro Familienkarte: 20,00 Euro erhältlich bei der Tourist-Information, Tel / , und im Gartenbistro, Tel / Wirtschaftsforum informiert... H&S Offsetdruck in Losheim Am 22. Mai 1998 gründeten Walter Hewer und Joachim Schäfer den H&S Offsetdruck in der Trierer Straße 46. Bei einem Besuch von Bürgermeister Christ ließ Walter Hewer die bisherige Entwicklung noch einmal Revue passieren. Um konkurrenzfähig zu bleiben investierte man gleich zu Beginn im Satzbereich in modernste Computer, Scanner und Druckmaschinen. Noch heute bildet die mächtige großformatige Mehrfarben Bogenoffset Maschine in Reihenbauweise des führenden Druckmaschinenherstellers Heidelberger Druckmaschinen AG das Herzstück der Druckerei. Der Bogenoffsetdruck bietet nach wie vor hohe Druckqualität und ein breites Produktionsspektrum. Die Einsatzgebiete reichen von einfachen Visitenkarten und Briefbogenproduktionen bis hin zu hochwertigen und umfangreichen Werbebroschüren, Geschäftsberichten und Katalogen. Die Stammkunden der H&S Offsetdruck kommen aus ganz Deutschland. Wie Walter Hewer im Gespräch mit dem Losheimer Rathauschef betont, sieht sich das traditionelle Druckgewerbe zunehmend der Konkurrenz im Internet ausgesetzt. Die Losheimer Druckerei will sich dieser Herausforderung stellen und hat bereits mit neuen Investitionen in seinen Maschinenpark reagiert. Der neue Digitaldrucker ermöglicht die komplette Produktion von Broschüren und Büchern auch in kleinen Auflagen zu günstigen Preisen in einem Arbeitsgang, ein Angebot das auch für die heimischen Vereine und Privatleute zunehmend interessant werden könnte. Ein großer Plotter ermöglicht den Ausdruck von Roll-Ups und Bannern auf den verschiedensten Trägermaterialien. Ein weiterer Spezialplotter ermöglicht sogar das Bedrucken von T-Shirts. H&S Offsetdruck, Trierer Straße 46, Losheim am See, Tel: , Fax: , info@hs-offsetdruck.de,

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Wirtschaftsforum informiert... FIGUR-GESUNDHEIT-WELLNESS Centrum Hochwald in Losheim am See neu eröffnet In der Trierer Straße 5 im Ortskern von Losheim (Alter Markt) hat Doris Schneider ihr neues Figurstudio eröffnet. Die hellen und freundlichen, mit viel Sorgfalt eingerichteten Räume schaffen eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Hier bietet sie mit VacuWalk M.E.D. ein Figur-Konzept zur Stoffwechsel-Aktivierung und Figurstraffung an. Für Doris Schneider ist VacuWalk M.E.D. der sanfte Weg zur Wohlfühl-Figur. Anlässlich des Besuches von Bürgermeister Christ erläuterte Frau Schneider die Funktionsweise des Geräts: Man geht auf einem Laufband in einer Vakuumkammer. Der Unterdruck wirkt sich positiv auf die Fettverbrennung - gezielt an den Problemzonen Bauch-Beine-Po - aus und sorgt für eine deutlich verbesserte Blutzirkulation. Stoffwechselschlacken werden verstärkt abgeführt, was das Hautbild positiv beeinflusst. Gleichzeitig werden der Bewegungsapparat und die Rückenmuskulatur gestärkt. Das besonders Überzeugende an der VacuWalk M.E.D. -Anwendung sei der geringe Zeitaufwand von nur 30 Minuten pro Einheit. Verbunden mit der geringen körperlichen Anstrengung eignet sich VacuWalk M.E.D. auch für weniger trainierte Damen und Herren bestens. Doris Schneider plant zudem ab dem kommenden Jahr auch auf Wunsch eine Stoffwechsel-Ernährungsanalyse zu erstellen. Auf der Grundlage dieser Analyse wird dann ein ganz individuelles, auf den jeweiligen Körper zugeschnittenes Ernährungsprogramm erstellt, das jeder schnell, einfach und bequem zu Hause umsetzen kann. Um Zeit für die persönliche Betreuung und kompetente Beratung zu haben, arbeitet Doris Schneider ausschließlich auf Termin. Als Eröffnungsangebot bietet Doris Schneider noch bis zum Jahresende ein vierwöchiges Abnehmprogramm zum Sonderpreis von 99 Euro an. Es umfasst zwei Behandlungen pro Woche inklusive Getränken. FIGUR-GESUNDHEIT-WELLNESS Centrum Hochwald, Trierer Straße Losheim am See Telefon (06872) Fax (06872) Mobil (0173) Der Winter ist da Achtung Frostgefahr Der Winter hat am vergangenen Wochenende Einzug gehalten. Wie in jedem Jahr weisen wir wieder darauf hin, wie wichtig ein rechtzeitig veranlasster Schutz vor der damit einhergehenden Frostgefahr ist. Andernfalls kann es nämlich leicht und schnell sehr teuer werden. Denn Hausbesitzer müssen die Kosten für die Schäden selbst tragen, die durch Frosteinwirkung bei ihnen an Leitung und Wasseruhr verursacht werden. Wir raten daher, aufmerksam zu prüfen, ob diese Anlagenteile möglicherweise Frost ausgesetzt sein können. Man sollte insbesondere in unbewohnten Kellerräumen und Garagen Vorsichtsmaßnahmen treffen. Ganz besonders sollten Leitungen in noch unfertigen Baustellen geschützt werden. Ihre TWL empfiehlt daher: Halten Sie Fenster und Türen bei Frost geschlossen! Isolieren Sie Wasserleitungen und die Wasseruhr, wenn Einfrieren nicht ausgeschlossen werden kann! Drehen Sie das Ventil vor der Wasseruhr zu, wenn in einem Gebäude kein Wasser benötigt wird! Als Vorsorgemaßnahme ist der Einbau sogenannter Kältewächter mit Thermostat ratsam, wenn absehbar ist, dass Wasseruhr und Leitungen besonders tiefen Temperaturen ausgesetzt sein können. Wenn die Wasserleitung doch einmal zugefroren ist, sollte sie nicht mit offener Flamme aufgetaut werden. Besser ist der Einsatz eines Heizgerätes unter ständiger Beobachtung, noch besser die Beauftragung eines Fachbetriebs der Innung Sanitär/Heizung/Klima. Die Profis können Ihre eingefrorene Wasserleitung fachgerecht auftauen und evtl. bereits eingetretene Schäden beheben. Verständigen Sie sofort die TWL, falls Frostschäden an Wasseruhr und Zuleitung entstanden sind! Für weitere Informationen und praktische Tipps sowie zu allen sonstigen Fragen der Ernergie und Wasserversorgung stehen wir wie gewohnt hier vor Ort und immer persönlich ansprechbar gerne zur Verfügung. TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut.

14 14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

16 16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Veränderung der staatlich vorgegebenen Abgaben und Umlagen auf den Strompreis zum 1. Januar 2013 Nachdem aufgrund missverständlicher Darstellungen in den Medien entsprechende Kundenanfragen an uns ergangen sind, möchten wir in Ergänzung zu unserer an gleicher Stelle kürzlich erfolgten Erläuterung der zum Jahreswechsel ausschließlich aufgrund des Anstiegs bzw. Neueinführung verschiedener staatlich vorgegebener Umlagen erforderlichen Strompreisanpassung folgendes verdeutlichen: Die TWL hat trotz schon zu Beginn dieses Jahres erfolgter Erhöhung der EEG Umlage und der Neueinführung der 19, 2 NEV Umlage ihre Strompreise nun schon seit und damit 2 Jahre konstant gehalten und nicht, wie etliche Versorger bundesweit, diese zusätzlichen Belastungen durch eine unterjährige Preisanpassung schon in diesem Jahr weitergegeben. Zum erfolgt aber nun eine weitere drastische Erhöhung verschiedener staatlich vorgegebener Umlagen und Abgaben, nämlich der EEG Umlage um 1,685 Ct/kWh auf 5,277 Ct/kWh netto (+ 47 %), der KWKG Umlage um 0,124 Ct/kWh auf 0,126 Ct/ kwh netto (+6200 %), der 19,2 NEV Umlage von 0,151 Ct/kWh auf 0,329 Ct/kWh netto (+ 117 %) sowie die Neueinführung der Offshore Haftungsumlage i.h. von zusätzlich 0,25 Ct/kWh netto. Alle vorgenannten Umlagen unterliegen der Umsatzsteuerpflicht, so dass sich für den mehrwertsteuerpflichtigen Endkunden zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer ein Erhöhungsbetrag von brutto deutlich über 2,5 Ct/kWh ergibt. Die staatlich vorgegebene Mehrbelastung im Vergleich zu 2011 liegt noch ein Stück höher. Jeder, der über Grundkenntnisse in der Prozentrechnung verfügt, kann sich leicht selbst ausrechnen, wie stark sich das prozentual auf die aktuellen Strompreise auswirkt. Bei dieser Betrachtung außen vor gelassen ist dabei noch der Anstieg der staatlich regulierten Netzentgelte. Für weitere Informationen, insbesondere zur optimalen Tarifeinstufung sowie zu allen Fragen der Energie und Wasserversorgung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an, schicken Sie uns eine Mail oder kommen Sie einfach bei uns vorbei. Wir, Ihre TWL, sind jederzeit hier vor Ort für Sie ansprechbar. TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim Energie und Wasserversorgung aus einer Hand: zuverlässig, sicher, gut. Amtliche Bekanntmachungen Sitzung Gemeinderat Am Donnerstag, dem 6. Dezember 2012, findet um Uhr im Rathaus Losheim die 24. Sitzung des Gemeinderates in der Amtszeit 2009/2014 statt Uhr - Informationen des Bürgermeisters aufgrund von Anfragen durch Bürger TAGESORDNUNG Öffentliche Sitzung 1. Aufstellung eines vorhaben bezogenen Bebauungsplanes zur Windkraftnutzung auf Gemarkung Britten mit paralleler Änderung des Flächennutzungsplanes hier: Billigung des Planentwurfes zur Offenlegung und Beteiligung der Öffentlichkeit, der Träger öffentlicher Belange sowie Anhörung der Nachbarkommunen 2. Aufstellung eines vorhaben bezogenen Bebauungsplanes zur Windkraftnutzung auf Gemarkungen Wahlen und Losheim hier: Billigung des Planentwurfes zur Offenlegung und Beteiligung der Öffentlichkeit, der Träger öffentlicher Belange sowie Anhörung der Nachbarkommunen Lothar Christ Bürgermeister Jagdgenossenschaft Losheim Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 30. März 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Losheim, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Helmut Lauermann Jagdgenossenschaft Rimlingen Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 24. September 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Rimlingen, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Franz-Josef Laux Jagdgenossenschaft Rissenthal Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 06. November 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Rissenthal, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Roland Jager Jagdgenossenschaft Hausbach Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 04. Juli 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Hausbach, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Stefan Jacobs Jagdgenossenschaft Britten Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 09. August 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Britten, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Günter Ludwig Jagdgenossenschaft Mitlosheim Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 05. September 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Mitlosheim, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Walter Lehnen

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Jagdgenossenschaft Niederlosheim Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 19. April 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Niederlosheim, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Norbert Fandel Jagdgenossenschaft Scheiden Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 04. April 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Scheiden, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Kurt Jacobs Jagdgenossenschaft Waldhölzbach Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 27. Juni 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Waldhölzbach, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Manfred Feetzki Jagdgenossenschaft Bachem Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 24. Juli 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Bachem, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Alfred Loth Jagdgenossenschaft Wahlen Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 18. Oktober 2012 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, den 10. Dezember 2012 zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Wahlen, den 05. Dezember 2012 Der Jagdvorsteher Gerd Austgen Sonstige amtliche Mitteilungen ürger Bbüro Zimmer im Rathaus Stellenausschreibung Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik bzw. Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizungs und Klimatechnik beim Gemeindebauhof Die Gemeinde Weiskirchen stellt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine(n) Elektroniker(in) für Energie und Gebäudetechnik bzw. Anlagenmechaniker(in) für Sanitär, Heizungs und Klimatechnik ein. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche). Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: die Wartung, Prüfung und Reparatur der elektrischen und haustechnischen Anlagen in gemeindlichen Einrichtungen und Gebäuden Hausmeisterdienste sowie Hallenbetreuung bei größeren Veranstaltungen die Installation von elektrischen Anschlüssen bei Festivitäten und Veranstaltungen sowie sämtliche allgemeine Arbeiten des Bauhofes Auf das folgende persönliche Anforderungsprofil wird großen Wert gelegt: Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit handwerkliches Geschick Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten Nachstehendes fachliches Anforderungsprofil wird vorausgesetzt: abgeschlossene Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss Führerschein der Klasse C bzw. alte Klasse III Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten sind erwünscht. Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten für diese anspruchsvolle und interessante Aufgabe eine tarifgerechte Eingruppierung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z.b. Betriebsrente, Jahressonderzahlung). Bewerbungen mit den notwendigen Unterlagen wie Schul und Arbeitszeugnisse, Lebenslauf, etc. sind bis spätestens 07. Januar 2013 an die Gemeinde Weiskirchen, Haupt und Personalamt, Kirchenweg 2, Weiskirchen, zu richten. Gemeinde Weiskirchen Der Bürgermeister Werner Hero Brennholz zu verkaufen Der SaarForst Landesbetrieb liefert Brennholz zu Ihnen nach Hause. Es handelt sich um 4 6 m lange Laubholz Stämme. Mögliche Liefermenge ist ausschließlich eine LKW Ladung mit etwa 33 Raummetern. Das Holz stammt aus den Revieren Riegelsberg, Sulzbach, Scheidterberg und Dietrichsberg. Preis (inkl. 19% MwSt.): 37 EUR je Raummeter Hinzu kommt eine Transportkostenpauschale von 6 9 EUR je Raummeter (die Transportkosten sind abhängig von der jeweiligen Fahrentfernung). Informationen und Bestellungen unter: Tel. Nr.: 0681/ oder 0681/ (werktags von 7:30 12:00 und von :30)

18 18 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Mitteilung der Forstverwaltung Am Samstag, dem 08. Dezember 2012, werden die Premiumwanderwege Steinhauerweg und Saar Hunsrück Steig im Abschnittsbereich Britten aufgrund von Verkehrssicherheitsmaßnahmen für einen Tag gesperrt. Wir bitten Sie, an diesem Tag die Wanderwege im Raum Mettlach bis Britten nicht zu begehen. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Bekanntmachung Am Montag, dem , 16:30 Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44 die 18. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig Wadern in der Amtszeit 2009/2014 statt. I. Öffentliche Sitzung 1 Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Festsetzung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum Festsetzung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr Entwicklungsplanung institutionelle Kinderbetreuung Entwicklungsplanung im Bereich der institutionellen Kinderbetreuung; Änderung von Baumaßnahmen gemäß den bisherigen Planungen 6 Lebensweltorientierte und sozialraumbezogene ambulante und teilstationäre Jugendhilfe im Landkreis Merzig Wadern: Finanzierung 7 Zweckverband Tierkörperbeseitigung: Information über die Erhebung einer Klage gem. 180 Abs. 1 KSVG 8 Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nichtöffentliche Sitzung 9 Erweiterte Realschule Merzig, Anbau Parkschule: Vergabe von Planungsleistungen 10 Information über das Führen eines Rechtsstreites gemäß 180 Abs. 1 KSVG 11 Ausführung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr Merzig, 27. November 2012 Landkreis Merzig Wadern Die Landrätin Daniela Schlegel Friedrich Landkreis Merzig-Wadern Kreisjugendamt Das Land gewährt den Schülern öffentlicher Schulen und genehmigter Ersatzschulen Fahrkostenzuschüsse nach den einschlägigen Voraussetzungen des Schülerförderungsgesetzes in der zuletzt geltenden Fassung. Für die Geltendmachung möglicher Ansprüche bitte ich folgende Ausschlussfristen zu beachten: Letzter Abgabetermin für die Anträge auf Fahrkostenzuschuss für das Schuljahr 12/13 ist der 31. Dezember Bei bereits erfolgter Bewilligung eines Fahrkostenzuschusses für das Schuljahr 11/12 müssen die entsprechenden für die Geltendmachung der entstandenen Fahrkosten notwendigen Fahrscheine bis zum 31. Dezember 2012 beim Landkreis Merzig-Wadern, Kreisjugendamt, Amt für Ausbildungsförderung, Bahnhofstr. 44, Merzig, vorgelegt werden. Nicht fristgerecht eingereichte Anträge 12/13 oder Fahrkarten 11/12 können nicht mehr berücksichtigt werden. Kontakt: Roswitha Becker Tel. (06861) E Mail: roswitha.becker@merzig-wadern.de Nachruf Am 29. November 2012 verstarb im Alter von 88 Jahre Herr Lutwin Lehnen Herr Lehnen gehörte von Mai 1960 bis Ende 1973 dem Gemeinderat der ehemals selbständigen Gemeinde Waldhölzbach sowie von Oktober 1964 bis Dezember 1973 dem Amtsrat des Amtes Losheim an und nahm in dieser Zeit das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Waldhölzbach wahr. Der Verstorbene war darüber hinaus von Januar bis Mai 1974 beratendes Mitglied des Beauftragtengremiums zur Umsetzung der Gebiets und Verwaltungsreform, die im Jahr 1974 vollzogen wurde. Nach der Neugliederung der Gemeinden und Gemeindeverbände gehörte Herr Lehnen von Mai 1974 bis Juni 1979 dem Gemeinderat der Gemeinde Losheim am See an und war von Mai 1974 bis Juni 1989 Mitglied des Ortsrates seines Heimatortes Waldhölzbach. Dem Ortsrat Waldhölzbach stand der Verstorbene bis Juni 1984 als Ortsvorsteher vor und prägte maßgeblich die Entwicklung des Ortsteils Waldhölzbach. Während seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in den kommunalpolitischen Vertretungsgremien hat sich der Verstorbene stets in vorbildlicher Weise für die Belange seiner Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Die Gemeinde Losheim am See und die Allgemeinheit sind Herrn Lehnen zu großem Dank verpflichtet. Wir werden dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Für den Ortsteil Für die Gemeinde Waldhölzbach Losheim am See Manfred Feetzki Lothar Christ Ortsvorsteher Bürgermeister EVS - Wertstoffzentrum in Losheim Das modernisierte Wertstoffzentrum in Losheim (Bahnhofstr. 39) steht wieder ohne Einschränkung zur Verfügung. Es dient der Anlieferung von Wertstoffen und Abfällen aus Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Anlieferungen sind nur während dieser Zeit möglich. Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Second Hand Laden der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktiniative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS).

19 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um 15 Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage! Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für den Herbst gelten folgende Öffnungszeiten: 1. Dezember bis 28. Februar Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffzentrum der Gemeinde in der Bahnhofstraße 39 abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Säcken verkauft. Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Barbara Schreiner, Losheim am See, OT Britten, Großjungenwald 2, geb Herrn Berthold Ewerhardy, Losheim am See, OT Losheim, Mühlenstraße 88, geb Frau Erna Oehm, Losheim am See, OT Britten, Bergstraße 24, geb Herrn Herbert Jacobs, Losheim am See, OT Hausbach, Weiherfeld 4, geb Frau Ilse Ludwig, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 42, geb Frau Paula Biesel, Losheim am See, OT Wahlen, Hohbergstraße 12, geb Herrn Egon Werno, Losheim am See, OT Wahlen, Kreuzwäldchen 51, geb Frau Martha Konz, Losheim am See, OT Losheim, Im Haag 171, geb Herrn Engelbert Seiwert, Losheim am See, OT Losheim, Diedenhofenstraße 20, geb Herrn Gerhard Barth, Losheim am See, OT Niederlosheim, Niederlosheimer Straße 15, geb Frau Adelheid Eisenbarth, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Algäu 40, geb Lothar Christ Bürgermeister Allgemeine Nachrichten Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Der DRK Kreisverband Merzig Wadern bietet an Samstagen jeweils von 8.30 bis 15 Uhr Kurse in lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klasse A, B, L, M und T an. Die nächsten Kurse sind am 15. Dezember DRK-Sozialzentrum in der Schulstraße 8 in Losheim am See, am 22. Dezember beim DRK Ortsverein Noswendel in der Förderschule Lernen, Am Wergkäulchen 22, Eingang auf der Gebäude Rückseite. Die Teilnahme kostet 20 Euro, Bezahlung erfolgt zum Lehrgangsende. Eine Anmeldung ist möglich online unter Kursangebote oder unter Tel / Malteser Hilfsdienst e.v. Die Stadtgliederung Merzig führt am Samstag, 15. Dezember, von 13 Uhr bis 19 Uhr für alle Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, M, T und L die vom Gesetzgeber vorgeschriebene vier Doppelstunden umfassende Unterweisung Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort durch. Anmeldung erforderlich bis 3 Tage vor Lehrgangsbeginn unter de oder unserer Telefon Nr.: 06861/73000 (Anrufbeantworter), da das Seminar erst ab 5 Teilnehmern durchgeführt wird. Die Lehrgangskosten betragen zurzeit 22,. Die Unterweisung wird in der Geschäftsstelle, Losheimer Straße 1 in Merzig durchgeführt. Weitere Seminare finden Sie unter CEB Prüfungsvorbereitung für Abiturienten Zur Vorbereitung auf die Abiturprüfungen im nächsten Jahr bietet die CEB Akademie Vorbereitungskurse in den Fächern Mathematik und Englisch an. Die Kurse beginnen in der vierten Kalenderwoche und gehen jeweils über acht Termine. Nach Rücksprache sind weitere Vorbereitungskurse möglich. Vorbesprechung: Dienstag, 8. Januar Prüfungsvorbereitung Mathematik: 17 Uhr Prüfungsvorbereitung Englisch: Uhr Kosten: 87 Euro Montessori Pädagogik für Kinder von 0 3 Jahren Eine einjährige Weiterbildung auf der Grundlage von Maria Montessoris Krippenkonzept Infant Communitiy für Kinder von 0 bis 3 Jahren. Die Zusatzqualifizierung richtet sich an pädagogische Fachkräfte im Krippen und Elementarbereich und an Interessierte. Beginn: Freitag, 25. Januar Dozenten: Ernesta Backes und Ulrike Licht, Montessori Pädagoginnen Kosten: 890 Euro. Diese können durch die staatliche Bildungsprämie von maximal 500 Euro bezuschusst werden. Anmeldungen und Infos gibt es bei der CEB unter Tel. (06861) oder E Mail info@ceb-akademie.de. Raben und Wichtelkurse in Losheim Musikalische Früherziehung Die Kurse für Musikraben ab vier Jahren sind in Losheim samstags von zehn bis elf Uhr im oberen Sitzungssaal des Saalbaus Losheim. Ab 3. Januar bietet Tanja Bieber in Losheim samstags von elf bis zwölf Uhr im oberen Sitzungssaal des Saalbaus einen Rabenkurs für Kinder ab drei Jahren an. Für Kleinkinder bis drei Jahre gibt es in Losheim freitags einen Wichtelkurs von zehn bis elf Uhr im großen Saal des Saalbaus. In allen Kursen sind noch Plätze frei. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Diese gibt s im Büro der Musikschule Merzig Wadern e.v., Bahnhofstrasse 39, Merzig, Tel. (06861) 1078 oder im Internet

20 20 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Wichtige Telefonnummern Hilfseinrichtungen Anonyme Alkoholiker Selbsthilfegruppe Merzig Evangelisches Gemeindehaus, Am Gaswerk 7, Merzig Kontakt: Rüdiger: 06872/6372 oder Franz: 06835/67700 ADS Selbsthilfegruppe für Eltern von Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom- Kindern mit und ohne Hyperaktivität Infos: Elvira Biermann 06861/ Aids-/HIV-Beratung, HIV-Antikörpertest (kostenlos und anonym): im Gesundheitsamt Merzig, Hochwaldstraße 44 Anmeldung unter: 06861/ Aktion 3. Welt Weiskirchener Str. 24, Losheim am See 06872/ Arbeiterwohlfahrt Bereitschaftsdienst Haus der Arbeiterwohlfahrt Merzig-Wadern Kreisgeschäftsstelle und Beratungsdienste, Schankstr. 22, Merzig 06861/ Arbeiterwohlfahrt, Am Stadtwald 29, Merzig 06861/ Haus-Notruf 06861/ Bundeswehr Sanitätsdienstlicher Bereitschaftsdienst der Bundeswehr für den Stadtverband Saarbrücken, Kreis Saarlouis, Kreis Merzig-Wadern, Kreis Trier- Saarburg und Stadt Trier Sanitätszentrum Merzig, Kaserne Auf der Ell, Merzig 06861/ oder Caritas Sozialstation Hochwald, Merziger Str. 34, Losheim 06872/ Caritas Kontaktzentrum für Demenz und Hospiz, Haustadt 06835/4022 Deutsche Rentenversicherung Bund Beratungen des Versichertenberaters Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Kreisgeschäftsst. Losheimer Str. 18, Merzig 06861/ Krankentransporte, -fahrten sitzend 06861/ Haushaltsnahe Dienstleistungen 06861/ Hausnotrufdienst 06861/ Bereitschaft Losheim Bereitschaftsleiter: Gerd Buchmann 5689 Bereitschaftsleiterin: Melanie Jakobs 0173/ Stellvertreter Bereitschaftsleiter: Mike Mittenbühler 0152/ Stellvertreter Bereitschaftsleiterin: Natascha Lauer 0157/ Donum Vitae e. V. Terminvereinbarungen unter 06861/ EA-Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit Futterstr. 27, Saarbrücken 0681/ FZL Familienzentrum Losheim am See Saarbrücker Straße 37, Losheim am See 06872/ Hilfezentrum Weierweiler Sonderkindergarten Tagesförderstätte Frühförderung 06874/ Kreis-Senioren-Büro sowie Sozial- und Wohngeldamt des Landkreises Kontakt: Frau Eva-Maria Labudde, Dipl.-Sozialpädagogin 06872/ Außerhalb der Sprechstunden Frau Anette Wagner 06872/ Kreuzbund Merzig Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für Suchtkranke und Angehörige 06864/1623 Landkreis Merzig-Wadern Ehrenamtbörse 06861/80265 Gleichstellungsstelle 06861/ oder 321 Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Zimmer 119. Lebensberatung Merzig 06861/3549 und Lebenshilfe Merzig-Wadern Trierer Str. 57, Merzig 06861/2907 Losheimer Pflegedienst 06872/88123 Notargeschäftsstellen in Losheim Notar Dr. Christian Baschab, Losheim am See, Streifstr. 1, Galerie am Bahnhof 06872/6299 Notar Dr. Werner Jung, Losheim am See, Saarbrücker Straße / Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Caritasverbandes Saar-Hochwald e.v / oder 06861/ SOS-Kinderschutz und Beratung Saar 0681/ Beratung im Kreis Merzig-Wadern: 06861/ Sozialverband VdK, Beratung und Vertretung in allen Fragen des Sozialrechts Merzig, Friedrichstraße Weißer Ring Hilfe für Kriminalitätsopfer Bundesweites Infotelefon und Opfer-Notruf 01803/ Regionalbüro Saarland 0681/67319 Ehrenamtl. Mitarbeiterin D. Henz, Büschfeld 06874/579

21 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ FC Bayern Fanclub Rot Weißer Hochwald Ortsgruppe Losheim Freitag , 20:30 Uhr FC Bayern München VFL Borussia Mönchengladbach Die Abfahrt ist: 07:00 Uhr Weiskirchen, Marktplatz; 7:15 Uhr Wadern, Busbahnhof Rückfahrt: direkt nach Spielschluss. Samstag, , 18:30 Uhr FC Bayern München FC Schalke 04 Am Faasendsamstag reisen wir zum Spitzenspiel Herbstmeister gegen Königsblau. Gäste des Gastvereins sind auf der Reise willkommen. Reisepreis: 30, EUR für Mitglieder; 45, EUR für Gäste Es stehen Tickets der 1. Kategorie zu je 71, EUR, und der 2. Kategorie zu je 61, EUR zur Verfügung. Kinder unter 12 Jahren erhalten eine Ermäßigung auf den Reisepreis. Es ist kein Ticketkauf ohne Teilnahme an unseren Reisen möglich. Weitere Infos im Internet: oder Tel.: (0175) (Werktags nur zw. 8 und 20 Uhr) Vorsicht Wildwechsel - Verhaltenstipps der Polizei Aktuell häufen sich wieder die Verkehrsunfälle mit Wildtieren (vorwiegend Rehe, Wildschweine und Füchse). Die meisten Unfälle passieren auf wenig befahrenen Landstraßen und in der Nacht sowie in der Morgen- und Abenddämmerung. Wer Glück hat, reagiert entsprechend und kann eine Kollision mit dem Tier verhindern. Neben hohem Sachschaden kommt es leider auch häufig zu Personenschäden. Diese entstehen meist durch risikoreiche Ausweichmanöver der Fahrzeuglenker. Man sollte sich gerade in dieser Zeit bewusst machen, dass das Verhalten der Wildtiere kaum einzuschätzen ist. Hierzu ist es unbedingt erforderlich in gefährdeten Gebieten (vor allem im Bereich Wald und Feld) die Geschwindigkeit zu verringern, Abstände einzuhalten und stets bremsbereit zu sein. Beachten sollte man auch, dass einem die Straße querenden Wildtier meist weitere folgen. Erscheint das Wild im Sichtfeld gilt: - bremsen - hupen - abblenden (bei eingeschaltetem Fernlicht bleiben die Tiere meist stehen, oder laufen auf die Lichtquelle zu) Ist ein Zusammenstoß trotz Vollbremsung unvermeidlich, sollte das Lenkrad fest- und in der Spur gehalten werden. Ausweichmanöver sind zu vermeiden, da es so unter Umständen zu lebensgefährlichen Situationen kommen kann. Bitten Sie um eine Wildunfallbescheinigung, die Sie Ihrer Versicherung vorlegen können. Auf keinen Fall dürfen Sie ein totes oder verletztes Tier mitnehmen, und auch das Anfassen stellt ein Risiko dar. In jedem Fall sollte ein Wildunfall der nächsten Polizeioder Forstdienststelle gemeldet werden. Fahren mit Guckloch oder doch lieber die Scheiben freikratzen? Der Winter hält wieder Einzug. In Wadern, Losheim, Weiskirchen und Umgebung sind die ersten Schneeflocken gefallen. Auch wenn es manchmal lästig ist: Die Autoscheiben sollten rund herum von Eis und Schnee befreit. Wer mit Guckloch fährt, provoziert Unfälle. Vereiste oder beschlagene Fenster verschlechtern die Sicht und verlängern die Reaktionszeit. Deshalb beachten vernünftige Autofahrer dies nachfolgenden Tipps: - Vor Fahrtantritt alle Scheiben penibel und ganzflächig von Schnee oder Eis befreien. - Auch die Seitenscheiben und Rückspiegel sollten eisfrei sein. Kratzmuffel, die mit Guckloch in der vereisten Scheibe losfahren, riskieren ein Verwarnungsgeld. - Den Schnee auf Dach und Haube abkehren, damit er nicht gegen die Scheiben weht oder den Hintermann einschneit. Das Laufen lassen des Motors, um die Scheiben freizubekommen, schadet zum einen der Umwelt, kann zum anderen aber mit einem Bußgeld geahndet werden. Um vereisten Scheiben vorzubeugen, hilft es oft schon, dicht an einer Wand zu parken, da eisige Winde die Scheiben so weniger erreichen. Im Fachhandel bekommt man Abdeckplanen oder Eisfolien, die man über das Auto, bzw. über die Scheibe legen kann. Gute Fahrt und eine klare Sicht wünscht Ihre Polizei. Mitteilungen der Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen Kita Pusteblume Bergen Die Renovierungsarbeiten an unserem Waldmobil sind abgeschlossen! Die Dachdeckerei Jörg Ferber, Wahlen sowie die Lackiererei Alexander Wollmann, Losheim haben für die Kita Pusteblume Bergen den ehemaligen Bauwagen wieder hergerichtet. Die anfallenden Kosten für die Instandsetzung wurden ebenfalls von den Firmen übernommen. Die Eltern unserer Kinder haben anschließend den Bauwagen grundiert und die Kinder haben mit ihren Erzieherinnen das Waldmobil nach ihren Wünschen malerisch gestaltet. Das fertige Waldmobil wird im Bergener Wald einen festen Platz finden. Dieser wurde von den Forstarbeitern der Gemeinde Losheim am See unter Leitung unseres Försters Ralf Simon entsprechend hergerichtet. Nun haben wir die Möglichkeit den Bauwagen jederzeit zu nutzen. In unserem pädagogischen Konzept haben wir vorgesehen,dass mindestens einmal pro Woche den Kindern ein Waldtag angeboten wird. Die Kinder und die Erzieherinnen bedanken sich ganz herzlich bei ihren Eltern, der Dachdeckerei Jörg Ferber, der Lackiererei Alexander Wollmann für die Unterstützung und bei Opa Hansi aus Scheiden, der mit seinem Traktor unseren fertigen Bauwagen in den Wald transportiert und diesen dort fachmännisch platziert hat. Abschließend sagen wir dem Ortsvorsteher Werner Krewer Danke, dass wir die Möglichkeit hatten, den Bauwagen bis zur Fertigstellung auf dem Vorplatz des Bürgerhauses abzustellen.

22 22 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Schulnachrichten VHS Losheim Örtl. Leiterin: Heike Meiers Telefon: 06872/ Fax: 06872/ heike.meiers@t-online.de Sprachen 3637D: Französisch Grundstufe I Anfänger, Perspectives 1 (A1) Termin: Montag, , 18:00 Uhr 7 Termine zu je 2 UE Dozentin: Najat Lesch Kursgebühr: 43,00 EUR 3639D: Englisch Grundstufe VII, Network Starter (A1) Termin Montag, , 19:30 Uhr 7 Termine zu je 2 UE Dozentin: Inge Kleser Kursgebühr: 43,00 EUR 3641D: Englisch Mittelstufe VII, Network 2 (A2) Termin: Montag, , 18:00 Uhr 7 Termine zu je 2 UE Dozentin: Josef Theil Kursgebühr: 43,00 EUR 3645D: Englisch Text and conversation advanced level Termin: Montag, , 18:00 Uhr 7 Termine zu je 2 UE Dozentin: Inge Kleser Kursgebühr 43,00 EUR Gesundheit Gymnastik - Beauty und Wellness 7603D: Chinesische Heilgymnastik Termin: Donnerstag, , 18:15 Uhr 7 Termine zu je 1 UE Dozentin: Rosemarie Heilmann Kursgebühr: 34,00 EUR Grundschul Info Tag Der Grundschul Info Tag findet in diesem Schuljahr erst nach den Weihnachtsferien statt. Am Samstag, dem 12. Januar 2013 können sich Eltern mit Kindern im 4. Schuljahr einer Grundschule ab Uhr ausführlich über die Eichenlaubschule Weiskirchen informieren. Während die Grundschulkinder eine Rallye durch das Schulgebäude machen, stellt die Schulleitung den Eltern das pädagogische Konzept der Eichenlaubschule vor und erklärt die Gemeinschaftschule mit den Bildungsgängen, die zum Hauptschulabschluss, zum Mittleren Bildungsabschluss und zum Abitur (G9) führen. Danach finden gemeinsame Rundgänge mit Unterrichtsbesuchen statt. Erste Fremdsprache an der Eichenlaubschule Weiskirchen ist Englisch! Es können auch Kinder angemeldet werden, die nicht in der Gemeinde Weiskirchen wohnen. Wegen der eingeschränkten Parkmöglichkeiten empfehlen wir, die Parkplätze an der Hochwaldhalle zu benutzen. Zum Neubau am Marktplatz gelangt man bequem über den Schulhof durch den Hintereingang in der Forsthausstraße. Nähere Informationen stehen auf der Homepage der Schule unter Tai Chi-Workshop am Hochwald-Gymnasium offen für SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern, Freunde und Bekannte Samstag, , Uhr, Nebengebäude, R. 805 Informationen und Anmeldung bei Frau Kwasniewski, 0157/ Schulregionkonferenz Merzig-Wadern für die Legislaturperiode neu gebildet Die Schulregionkonferenz des Landkreises Merzig-Wadern wurde für die Legislaturperiode 2012/2014 neu gebildet. Den gesetzlichen Vorschriften des Schulmitbestimmungsgesetzes entsprechend traten die Vertreter der Lehrer, Schüler und Erziehungsberechtigten der Grundschulen, Förderschulen, Gemeinschaftsschulen, Berufs- und Berufsfachschulen, Gymnasien sowie die Vertreter des Landes, der Schulträger und der Ausbildungsstätten in Merzig zur konstituierenden Sitzung 28. November 2012 zusammen. Neben der Wahl des Vorsitzenden und seines Vertreterin waren die nach dem Schulmitbestimmungsgesetz vorgesehenen Ausschüsse zu bilden und Wahlmänner und -frauen in die Landeskonferenz zu entsenden. Verwaltungsdirektor Franz-Josef Wagner leitete die konstituierende Sitzung in Vertretung der Landrätin, die nach 56, Abs. 3, des Schulmitbestimmungsgesetzes mit der Durchführung der Wahlen beauftragt ist. Die Sitzung fand im großen Sitzungssaal des Landratsamtes in Merzig statt. Zum Vorsitzenden wählte das Gremium Dirk Dillschneider, Mitglied des Kreistages Merzig, sowie dessen Stellvertreterin Frau Brigitte Katgeli-Graf, Delegierte der Gemeinschaftsschulen (Peter-Dewes-Gemeinschaftsschule in Losheim am See). Für die Landesschulkonferenz wurden folgende Wahlmänner und Wahlfrauen nominiert: für die Lehrer Manuel Jentes; Andreas Brust und Brigitte Katgeli-Graf, für die Schüler Paulina Zoch; Julie Marie Gilles und Phuong-Anh Tran und für Erziehungsberechtigten Silvia Müller, Michael Lux und Sylvie Mich. Für den geschäftsführenden Ausschuss wurden Dirk Dillschneider, Andreas Brust, Julie Marie Gilles, Michael Schreiner und Erhard Seger gewählt. Adventskonzert des BBZ Merzig Das Konzert findet am Montag, , in der Pfarrkirche St. Josef in Merzig, um 19:00 Uhr, statt. Nach dem Konzert findet nahe der Kirche, im Foyer des BBZ in der Waldstraße, noch ein gemütliches Beisammensein mit Glühwein und Gebäck statt. Der Eintrittspreis beträgt 6 Euro und für Schüler 4 Euro (Abendkasse 7 Euro/5 Euro). Die Karten können auf den Sekretariaten des BBZ Merzig in der Waldstraße 51 oder in der Von-Boch-Str. 73 erworben werden. Der Reinerlös dient der Unterstützung der Schule Unidad Educativa Monte Cristo in Sucre, Bolivien. Kirchliche Nachrichten Pfarreiengemeinschaft Losheim am See vom Dezember 2012 Das Pfarrbüro Britten ist am 06. Dezember geschlossen. Das Pfarrbüro Wahlen ist am 10. Dezember geschlossen Donnerstag, Uhr Wahlen Wortgottesdienst für das Schuljahr; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe; Uhr Bachem Andacht für geistliche Berufe; Uhr Wahlen Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit Freitag, Uhr Losheim ökumen. Morgenlob; Uhr Wahlen Frühschicht; Uhr Bergen Hl. Messe; Uhr Bachem Hl. Messe mit eucharistischem Segen, anschl. Gemeindekaffee; Uhr Rimlingen Rosenkranz 2. Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Pfarrei/ Filialen Samstag, Uhr Mitlosheim Hl. Messe, 1. Jahrgedächtnis für Roswitha Orth; Uhr Niederlosheim Hl. Messe; Uhr Bachem Hl. Messe: Uhr Britten Hl. Messe Sonntag, Uhr Rimlingen Hl. Messe, 2. Sterbeamt für Lukas Müller; 3. Sterbeamt für Maria Müller; Uhr Scheiden Hl. Messe; Uhr Losheim Hl. Messe Familiengottesdienst, 2. Sterbeamt für Ilse Wilhelm, 3. Sterbeamt für Harry Zirnstein, 1. Jahrgedächtnis für Katharina Ewerhardy, Bernd Mischo, Wilma Herrig, Josef Behles, Norbert Kohr, Katharina Scherer, Maria Helfen, Josef Weyand und Johannes Peitz; Uhr Hausbach Hl. Messe Familiengottesdienst, 1. Jahrgedächtnis für Ludwig Schmal; Uhr Wahlen Hl. Messe in der Mehrzweckhalle mitgest. vom Kindergarten Wahlen; Uhr Niederlosheim Taufe der Kinder: Franziska Martin, Niederlosheim, Johannes Haupenthal, Niederlosheim; Uhr Rissenthal Rosenkranz

23 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Montag, Uhr Losheim Rosenkranz; Uhr Losheim Hl. Messe, anschl. Gemeindekaffee; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Wahlen Hl. Messe Dienstag, Uhr Rimlingen Roratemesse; Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Krh. Losheim Hl. Messe; Uhr Losheim Anbetung der göttlichen Barmherzigkeit; Uhr Waldhölzbach Hl. Messe Mittwoch, Uhr Rissenthal Rosenkranz; Uhr Rissenthal Hl. Messe; Uhr Niederlosheim Hl. Messe, anschl. Gemeindekaffee Versöhnung und Beichte Beichte: Jeden Samstag um Uhr in der Pfarrkirche Losheim. Krankenkommunion Losheim: Mittwoch, ab Uhr, Donnerstag, ab Uhr Rissenthal: Donnerstag, ab Uhr Niederlosheim: Freitag, ab Uhr Mitlosheim: Freitag, ab Uhr Rimlingen: Mittwoch, ab Uhr Wahlen: Mittwoch, ab Uhr Lebendiger Adventskalender Alle Kinder und Erwachsenen sind herzlich eingeladen, Gast vor einem anderen Haus in unserer Gemeinde zu sein und ein neues Adventsfenster zu bewundern. Die Stationen: (jeweils um Uhr) 05. Dez. Bastelkinder Pfarrhaus Bachem 06. Dez. Buchhandlung Rote Zora Trierer Str. 3 Losheim 07. Dez. Volksbank Untere Saar Trierer Str. 1 Losheim 07. Dez. Fam. Vogt/Kl. 4.1 GS Brechkaul 35 Bachem 08. Dez. Familie Fehr Diedenhofenstr. 32 Losheim 09. Dez. Karnevalsverein Losheim Vereinsheim/Wertstoffhof, Uhr Losheim 10. Dez. Kinderkrippe Losheim Schulstr. Losheim 10. Dez. Kita Pusteblume Uhr Bergen 11. Dez. Kinderkirche/Messdiener Pfarrheim Niederlosheim 11. Dez. Familie Müller Lilienstr. 18 Losheim 12. Dez. Fr. Jung, Gemeinderef. Pfarrhaus Wahlen 12. Dez. Familie Dort Bonzenberg 5 Scheiden Firmung in der Pfarreiengemeinschaft Losheim 2013 Seit einigen Jahren wird in der Pfarreiengemeinschaft Losheim wegen der noch großen Jahrgänge jährlich gefirmt. Anfang Dezember werden aus den Dörfern der Pfarreiengemeinschaft alle Mädchen und Jungen des Kommunionjahrgangs 2008, die noch nicht gefirmt sind und die jetzt regulär die 8. Klasse besuchen, angeschrieben und zur Anmeldung im Januar eingeladen. Darüber hinaus können sich natürlich auch ältere Personen zur Firmung anmelden, die noch nicht gefirmt sind. Bitte im Pfarrbüro melden. Der Firmtermin ist am Samstag, 11. Mai 2013 um Uhr in Losheim und um Uhr in Britten Fahrt nach St. Wendel zum Adventsmarkt und zur Krippenausstellung am Freitag 14. Dezember 2012 Die Abfahrt ist um Uhr in Losheim am Saalbau. Wir fahren zunächst zur Krippenausstellung, danach in die Stadt zum Adventsmarkt. Die Abfahrt von St. Wendel nach Losheim ist um Uhr. Die Fahrtkosten richten sich nach der Teilnehmerzahl. Anmeldungen im Pfarrbüro in Losheim, Tel , Info bei Barbara Jung, Tel: 06872/ Losheim Gemeindekaffee: Am Montag, 10. Dezember ist um Uhr Hl. Messe; anschl. Gemeindekaffee im Pfarrsaal. Bachem Gemeindekaffee: Am Freitag, 07. Dezember ist um Uhr Hl. Messe; anschl. Gemeindekaffee. Niederlosheim Gemeindekaffee: Am Mittwoch, 12. Dezember ist um Uhr Hl. Messe; anschließend Gemeindekaffee. Wahlen Gemeindekaffee: Am Montag, 10. Dezember ist um Uhr Begegnung im Pfarrhaus bei Kaffee und Kuchen, anschließend ist um Uhr Hl. Messe in der Pfarrkirche. Evangelische Kirchengemeinde Wadern Losheim Gottesdienst Sonntag, um Uhr in der Kirche in Wadern mit Pastor Jörg Rauber. Im Rahmen des Gottesdienstes wird dem Ehepaar Gerda und Justus Engelhardt anlässlich der Eisernen Hochzeit Gottes Segen zugesprochen. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt das Presbyterium ganz herzlich zum Brunch ins Gemeindehaus ein. Bei einem gemeinsamen Essen am reich gedeckten Tisch möchten wir mit Ihnen den zweiten Advent feiern und Ihnen gleichzeitig auch Gelegenheit geben, Pastor Jörg Rauber kennen zu lernen. Er wird die Gemeinde, und besonders die Arbeit des Presbyteriums, in der Zeit der Vakanz beratend begleiten und möchte sich Ihnen persönlich vorstellen. Wir freuen uns auf viele Gäste! Auch unsere katholischen Schwestern und Brüder sind ganz herzlich willkommen! In Losheim wird an diesem Sonntag kein Gottesdienst gefeiert. Wer eine Fahrmöglichkeit benötigt, melde sich bitte bei Frau Hantschel im Gemeindebüro. Termine Donnerstag, , Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum in Losheim. Donnerstag, , Krippenspielvorbereitung um Uhr im Gemeindezentrum in Losheim Treffpunkt ist in der Kirche! Samstag, , Meditativer Tanz im Gemeindehaus in Wadern, dieses Mal bereits um Uhr, bitte die geänderte Anfangszeit beachten! Sonntag, , Brunch im Gemeindehaus in Wadern im Anschluss an den Gottesdienst. Montag, , um Uhr Seniorenkreis in Losheim. Dienstag, , um Uhr Seniorentreff in Wadern. Dienstag, , um Uhr Presbyteriumssitzung in Losheim. Mittwoch, , Uhr Chorprobe im Gemeindehaus in Wadern. Mittwoch, , Uhr ökum. Bibelkreis im kath. Pfarramt in Wadern. Freitag, , um Uhr Jugendtreff in Wadern. Die Kasualvertretung übernimmt bis zum Pfarrer Klaus Künhaupt von der Ev. Kirchengemeinde Merzig. Sie erreichen ihn unter der Tel. Nr /6295. Ab dem wenden Sie sich bitte an Pfarrer Ullrich Binnenbruck von der Ev. Kirchengemeinde Mettlach Perl, den Sie unter der Tel. Nr / Sie können sich auch jederzeit ans Gemeindebüro wenden! Das Gemeindebüro ist immer vormittags von Uhr und Montagnachmittag von Uhr besetzt. Tel /2006, Fax 06871/8154 oder E Mail wadern-losheim@ ekir.de. Freie Christengemeinde Merzig Waldstr. 2 4 Mittwoch, , um Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis mit Lobpreis und Anbetung. Wir lesen gemeinsam im Wort Gottes und beten für Anliegen. Sonntag, , um Uhr beginnt der Gottesdienst. Für die Kinder gibt es altersgerechte Kindergruppen. Mittwoch, , um Uhr beginnt der Bibelgesprächskreis. Gemeinsam singen, das Wort Gottes lesen, beten und sich austauschen. Wir laden dazu recht herzlich ein. Infos unter 06872/8417, online

24 24 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde K.d.ö.R. (Baptisten) Hilbringen Mecherner Straße 35 Dienstag, den : Uhr Frauentreff. Donnerstag, den : Uhr Bibeltreff. Thema: Das Evangelium nach Lukas. Sonntag, den : Uhr Gottesdienst, Teenkreis und Kindergruppen. Zu Teenkreis, Jugendgruppe und Hauskreis gibt es Infos unter 06861/ Sonstige Religionsgemeinschaften Jehovas Zeugen Königreichsaal Merzig, Am Tierpark, Tel.: 06861/88386 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Das einzige Heilmittel für die kranke Menschheit Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms vom : Was für einen Geist bekunden wir? Donnerstag, Uhr Versammlungsbibelstudium: Welche Lichtblicke enthielt Jeremias Botschaft? Jeremia 31, Verse Uhr Theokratische Predigtdienstschule, Lehrkurs für Verkündiger des Wortes Gottes, u. a. Mit Christi Sinn lernen wir Jehova besser kennen Uhr Dienstzusammenkunft, Ansprachen und Demonstrationen über die praktische Anwendung von Gottes Wort, u. a. Haltet mit allen Menschen Frieden Königreichssaal Wadern Nunkirchen, Klosterstr. 25 Sonntag, Uhr Öffentlicher Vortrag: Wer ist dein Gott? Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturm (Thema wie Merzig) Freitag, Uhr Versammlungsbibelstudium Uhr Theokratische Predigtdienstschule Uhr Dienstzusammenkunft Alle Zusammenkünfte sind öffentlich. Interessierte Personen sind jederzeit willkommen. Internet: Politische Parteien Jahresabschluss SPD Gemeindeverband Losheim Wir wollen das Jahr 2012 mit einer gemeinsamen Sitzung der SPD Gemeinderatsfraktion und des SPD Gemeindeverbandes abschließen. Hierzu laden wir die Mitglieder der Ratsfraktion, des Gemeindeverbandvorstandes, sowie die SPD Ortsvereinsvorsitzende und SPD Ortsvorsteher ein. Die Sitzung findet am Donnerstag, 6. Dezember um 19 Uhr (im Anschluss der Gemeinderatsitzung), im Maison au Lac statt. Vereine und Verbände Gesamtgemeinde Baugrundstücke im Ortsteil Losheim Die Gemeinde Losheim am See bietet im Ortsteil Losheim, Straße Vierherrenwald vier Baugrundstücke zur Bebauung mit Doppelhaushälften an; Grundstücksgröße von qm; die Vergabe soll vorzugsweise an Familien mit Kindern erfolgen; Informationen über Gemeindeverwaltung Losheim 06872/ Die AWO Losheim informiert: Busfahrt zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel Am Samstag, dem 15. Dezember organisiert die Arbeiterwohlfahrt Losheim am See eine Halbtagesfahrt zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Der gemeinsame Abschluss mit anschließendem Abendessen findet im Heinrich Albertz Haus in Merzig statt. Der Bus startet um 13 Uhr am Carl Dewes Platz in Losheim. Vorher holt er Gäste in den Ortsteilen ab. Die Abfahrtszeiten: Stadthalle Merzig Uhr, Bushaltestelle Doll Bachem Uhr, Carl Dewes Platz Losheim Uhr, Kindergarten Wahlen Uhr, Wendalinusstraße Niederlosheim Uhr, Bushaltestelle am Kreisel Nunkirchen Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich bei Karl Meyer, Tel /2116 Aktion 3. Welt Saar Ausgefallene Weihnachtsgeschenke aus Fairem Handel und schokoladenhaltige Leckereien gibt es beim 14. Allerweltsbasar der Aktion 3.Welt Saar. So gibt es für die Besucher/innen noch eine Verkostung von fair gehandelter Schokolade, die auch viel faire Milch enthält. Milch, für die Bauern hier einen realen Preis erhalten. Eine Weinverkostung mit roten und weißen Weinen aus Chile, Argentinien und Südafrika runden das Programm ab. Es ist die größte Präsentation in der Region von Fair Handels Produkten: Samstag 8. und Sonntag, 9. Dez., Merzig, Fellenbergmühle, Marienstraße, jeweils Uhr. Glühwein mit Gewürzen und Honig aus fairem Handel runden das Angebot ab. Die CD s mit Musik aus Afrika und Südamerika von dem etablierten Weltmusik Label Putumayo entführen einen in neue rhythmische Klangwelten. Die größte Ausstellung mit Produkten aus Fairem Handel zieht jährlich viele Besucher/innen aus dem Saarland, Rheinland Pfalz und aus Luxemburg nach Merzig. Das Erfolgsprojekt steht unter dem Motto Fair schenken. Insbesondere die schokoladenhaltigen Leckereien halten erfahrungsgemäß nicht bis Weihnachten. Das Ambiente der historischen Fellenbergmühle mit ihrem Feinmechanikmuseum gibt auf zwei Etagen den Rahmen ab für die aufwändige Präsentation von exquisiten Lebensmitteln in Bioqualität, anspruchsvollem Kunsthandwerk und individuell gefertigten Gebrauchsgegenständen aus Fairem Handel. Die Produkte kommen aus Afrika, Asien und Südamerika: Geschenkideen zum Verwöhnen, für sich selbst und zum Weiterschenken. Der Allerweltsbasar ist eine Veranstaltung der Aktion 3. Welt Saar und wird gefördert vom Ministerium für Bildung und Kultur, der Stadt Merzig, der Fellenbergmühle, dem Evangelischen Entwicklungsdienst (eed) und der Aktion Mensch. Das Besondere am Fairen Handel: Die Menschen in der so genannten 3. Welt erhalten gerechtere Preise und produzieren ohne ausbeuterische Kinderarbeit und Gentechnik. Also ein menschenwürdigeres Leben statt Almosen für die da unten. Weitere Informationen: Aktion 3.Welt Saar, Weiskirchener Str. 24, Losheim am See, Telefon / , Fax 57, mail@a3wsaar.de. Partnerschaftskomitee Losheim am See Bokungu RD Congo Kongo Reisebericht im Gemeinderat und Ausstellung: im öffentlichen Teil der Jahresabschlusssitzung des Gemeinderates am gibt Wolfgang Leinen einen Foto Kurzbericht über seinen kürzlichen Besuch in der Partnerstadt Bokungu im kongolesischen Regenwald. Beginn: Uhr. Eine Fotoausstellung im Foyer des Sitzungssaals im OG des Rathauses vermittelt weitere Eindrücke und aktuelle Einblicke in die Partnerschaftsarbeit. Zutritt frei während der Öffnungszeiten des Rathauses. Unterstützung: Bürger, die die Partnerschaftsarbeit unterstützen wollen, können dies gerne tun z.b. über Mithilfe bei der Kampagnenarbeit oder durch Spenden auf eines der Projektkonten der Gemeinde Losheim am See, z.b. Kto 758.7, BLZ , Volksbank Losheim, Stichwort Kongo (und ggfs Projekt angeben). Bis 200 EUR wird der jeweilige Einzahlungsbeleg als Spendennachweis anerkannt. Auf Wunsch können auch Spendenquittungen ausgestellt werden (bitte vermerken). Aktuell unterstützen wir die Schulprojekte unserer Partner. Weitere Infos gibt s im Rathaus bei Silvia Kreis oder bei Wolfgang Leinen über info@konga-ev.de.

25 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Kneipp Verein Losheim e.v. Tanzgruppe: Die Tanzgruppe des Kneipp Vereins Losheim trifft sich wieder am Freitag, um Uhr im Pfarrsaal Losheim. Wanderung: Am Sonntag, wandern wir einen Rundweg von Losheim nach Scheiden, vom Steinbruch Fels zum Hageberg vorbei an Scheiden und dem Langenbach. Treffpunkt ist wie gewohnt um Uhr am Carl Dewes Platz, um von dort zum Ausgangspunkt der Wanderung zu fahren. Hierzu möchten wir alle Wanderfreunde des Kneipp Vereins einladen. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Thermalbadfahrt: Am Dienstag, findet die nächste Fahrt nach Bad Bertrich statt, zu der wir alle Thermalbadfreunde herzlich einladen. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Uhr Niederlosheim, Bushaltestelle (von B 268 kommend); Uhr Wahlen, Mehrzweckhalle; Uhr Losheim, Bahnhof; Uhr Losheim Möbel Heinz; Uhr Britten, Haus Schulligen. Achtung: Bei der letzten Fahrt im Dezember wird eine Stunde früher abgefahren als sonst, um anschließend in einem Lokal zum Abschluss einzukehren. Es wird darauf hingewiesen, dass eine telefonische Voranmeldung unter der Nummer 06872/ erforderlich ist. Juniorenfördergemeinschaft Hochwald Losheim e.v. Spielergebnisse C1 Junioren (Nachholspiel) JFG Hochwald Losheim 1 JFG Stadt Wadern 1: 3:0 Spiel Samstag, in Losheim Saarlandpokal Achtelfinale A Junioren Uhr JFG Hochwald Losheim SG TuS Herrensohr Bachem Ortsvorsteher: Stephan Frank Tel Seniorenbeauftragter: Alfred Loth Tel Naturschutzbeauftragter: Herbert Thiery Tel Hallenrunde Samstag, D Junioren in Losheim Uhr JFG Hochwald Losheim 1 JFG Saarschleife Uhr SG 1. FC Reimsbch 2 JFG Hochwald Losheim Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG SV Noswendel Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SG SV Steinberg Uhr SV Bardenbach 1 JFGB Hochwald Losheim 1 C Junioren in Losheim Uhr SG 1. FC Reimsbach 2 JFG Hochwald Losheim Uhr FC Besseringen JFG Hochwald Losheim Uhr SF Hüttersdorf JFG Hochwald Losheim Uhr JFG Hochwald Losheim 2 JFG Saarschleife 2 C Junioren in Perl Uhr JFG Hochwald Losheim 1 SpVgg Merzig Uhr SG FC Perl JFG Hochwald Losheim Uhr JFG Saarschleife 1 JFG Hochwald Losheim Uhr SG 1. FC Reimsbach 1 JFG Hochwald Losheim 1 Sonntag, D Junioren untere in Perl Uhr JFG Hochwald Losheim 4 SG SV Limbach Uhr SV Bardenbach 2 JFG Hochwald Losheim Uhr SG TuS Nennig 2 JFG Hochwald Losheim Uhr JFG Hochwald Losheim 3 SG 1. FC Reimsbach Uhr SG SC Noswendel 2 JFG Hochwald Losheim Uhr SV Losheim 2 JFG Hochwald Losheim 3 3. Rugby Training in Bergen Am Samstag, dem findet das 3. Rugby Training in Bergen statt. Beginn ist um 13 Uhr auf dem Sportplatz an der Bergener Straße. Alle, die Lust am Rugbyspielen oder am Zuschauen haben, sind herzlich willkommen. DRK-Ortsverein Bachem/Rimlingen Blutspendetermin Zu diesem Termin laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Hinweis für unsere Helferinnen und Helfer: Wir beginnen wie immer mit den Vorbereitung ab Uhr ab dem Schulungsraum in der Quellenstraße. Unsere Helferinnen treffen sich ab Uhr in der Mehrzweckhalle zu den weiteren Vorbereitungen. Kinderbetreuung Bei unserem Blutspendetermin am Montag, den 10. Dez übernimmt unser Jugendrotkreuz in der Zeit von Uhr bis Uhr die Kinderbetreuung während die Eltern zum Blutspenden gehen. Feuerwehr Fahrt zum Weihnachtsmarkt Die Fahrt auf den Weihnachtsmarkt nach St. Wendel findet wegen zu geringer Anmeldungen nicht statt. Praktische Übung Am Sonntag, findet um Uhr am Gerätehaus eine praktische Übung statt. Förderverein St. Willibrord Der Förderverein St. Willibrord Bachem e.v. lädt ein zum Konzert der musizierenden Vereine von Bachem, Sonntag, 16. Dezember 2012, Uhr, in der Pfarrkirche Bachem Mitwirkende Vereine: Gemischter Chor, Männergesangverein, Freunde der Kirchenmusik, Fidelio Bachem, Zupforchester Bachem, Kirchenchor Cäcilia Bachem, Orchestergemeinschaft Bachem/Rimlingen. Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende zur weiteren Renovierung und Erhaltung unserer Pfarrkirche.

26 26 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Musikverein ACHTUNG! Probetermin: SONNTAG, um 10:00 Uhr im Anbau der MZH Bachem GENERALPROBE: Samstag, von 14:00 bis 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Bachem Pünktliches Erscheinen ist erwünscht. Abmeldungen ausschließlich an die 1. Vorsitzende. SF Bachem-Rimlingen Ergebnisse vom Wochenende: Verbandsliga Südwest: SF Bachem-Rimlingen - SV Losheim, ausgefallen Kreisliga A Hochwald: SF Bachem-Rimlingen 2 - SV Losheim 2, ausgefallen Frauen Bezirksliga Nordwest SF Bachem-Rimlingen - SV Wolfersweiler, ausgefallen Frauen Saarlandpokal - 5. Runde SF Bachem-Rimlingen - DJK Saarwellingen (Regionalliga), 0:9 Spiele am kommenden Wochenende: Mittwoch, 5. Dezember 2012 Kreisliga A Hochwald Uhr SG Wadrill-Löstertal 2 - SF Bachem-Rimlingen 2, in Löstertal Sonntag, 9. Dezember 2012 Verbandsliga Südwest Uhr SF Bachem-Rimlingen - FV Bischmisheim Kreisliga A Hochwald SF Bachem-Rimlingen 2 spielfrei Frauen Bezirksliga Nordwest Uhr SV Mosberg-Richweiler - SF Bachem-Rimlingen Bunter Abend 2013 Sitzung: Die erste Sitzung für die Planung des Bunten Abend der SF Bachem-Rimlingen am 2. Februar in der Mehrzweckhalle Bachem findet am Mittwoch, 12. Dezember 2012, um Uhr, im Clubheim statt. Alte Herren: Am Sonntag, dem 25. November 2012 fand um Uhr in der Dresch Tenne die Jahreshauptversammlung statt. Unter der Versammlungsleitung von Gerd Schmidt wurde folgender Vorstand gewählt: Vorsitzender: Gerhard Baltes, Kassierer: Stephan Schröder, Schriftführer: Otmar Binz, OGL 1: Peter Boos, OGL 2. Bernd Diwersy. Zu Kassenprüfer wurden gewählt. Berthold Pinter und Thomas Schmitt. In dieser Versammlung wurden 2 Termine schon vorab festgelegt: Am 28. Dezember 2012 findet im Clubheim ein Skatturnier (nur für AH Mitglieder) statt. Am 5. Januar 2013 findet die schon zur Tradition gewordene Winterwanderung statt. Bergen Ortsvorsteher: Werner Krewer Tel Naturschutzbeauftragter: Gottfried Hauch Tel Mitteilung des Ortsvorstehers Bergen Treffen 2013 Zu unserer Fahrt nach Rügen im Mai 2013 sind noch einige Plätze frei. Wer Interesse hat, nächstes Jahr mit nach Rügen zu fahren, kann sich noch bis Ende des Jahres melden. Die Fahrt startet am Dienstag, dem 07. Mai 2013 um Uhr, die Rückfahrt ist am Sonntag, dem 12. Mai Wir werden im Parkhotel in Bergen auf Rügen wohnen. Anmeldungen nehmen entgegen: Krewer Tel Mertes Tel Werner Krewer Ortsvorsteher Mechtild Krewer Bergen Treffen e.v. Freiw. Feuerwehr Erster theor. Unterricht am : Am Mittwoch, den findet der nächste theor. Unterricht statt. Beginn ist um Uhr. Auch hier wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Boulefreunde Da die Tage jetzt kürzer sind, müssen wir auf einen anderen Termin zum Spielen ausweichen. Wir treffen uns jetzt bis zum Frühjahr jeden Sonntag (bei fast jedem Wetter) von bis Uhr auf dem Bürgerhausvorplatz in Bergen um Boule zu spielen. Neue Mitspieler sind jederzeit herzlich willkommen (Kugeln sind ausreichend vorhanden). Weitere Termine: Nikolausboule in Britten, Treffen um Uhr auf dem Bouleplatz in Britten, Silvesterboule in Bergen, Treffen um Uhr auf dem Bürgerhausvorplatz in Bergen. Weitere Informationen bei Christian Rupp (Telefon 06872/88143). Obst- und Gartenbauverein Hallo Gartenfreunde, am 3. Advent, Sonntag, den laden wir euch mit Partner/in zu einem Adventskaffee ab Uhr ins Bürgerhaus Bergen recht herzlich ein. Hier könnt ihr euch in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen unterhalten. Wir freuen uns auf euer Kommen. Bis dann. VdK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Losheim Britten Ortsvorsteher: Günter Ludwig Tel Seniorenbeauftrager: Heinz Lauer Tel Naturschutzbeauftragter: Horst Ehrlich Tel KAB Die KAB lädt für Freitag, den 07. Dezember 2012 zu ihrer diesjährigen Adventsfeier alle Mitglieder und Interessierte herzlich ein. Die Gemeindereferentin Frau Barbara Jung wird diese Feier gestalten. Leitthema ist: Es ist ein Ros entsprungen aus einer Wurzel zart. Wir beginnen um 19 Uhr im Pfarrheim in Britten. Kultur und Karnevalverein e.v. Akteurensitzung: Am Dienstag, den um Uhr findet eine Akteurensitzung in Siggis Kneipe statt. Alle, die an der Kappensitzung aktiv teilnehmen oder teilnehmen möchten, werden gebeten sich diesen Termin vorzumerken und an der Sitzung teilzunehmen. Schützenverein Rundenkampfergebnis vom : Luftgewehr A Klasse: Britten 1 Düppenweiler 2, Ringe Frank Kiefer 320 Ringe, Stefan Lillig 344 Ringe, Dietmar Sieb 343 Ringe, Günter Wagner 314 Ringe SG Britten-Hausbach Abteilung AH Britten-Hausbach-Saarhölzbach Für die Teilnahme an unserem Nikolausturnier am möchten wir uns bei allen Mannschaften, Zuschauern, Helfern und Sponsoren recht herzlich bedanken. Bei den Spielen kam es zu folgenden Ergebnissen: 1. Spiel: 14:30 Uhr AH-Brotdorf AH-Taben/Weiten, 4:2 2. Spiel: 15:15 Uhr AH-Tünsdorf AH-Merchingen, 3:5 3. Spiel: 16:00 Uhr AH-Mondorf Britten, 3:5 4. Spiel: 16:45 Uhr FZM Laue Leber FZM Lattenknaller, 5:9 5. Spiel: 17:30 Uhr AH-Orscholz AH-Hemmersdorf, 7:2 6. Spiel: 18:15 Uhr AH-Lockweiler AH-Besseringen, 1:3 7. Spiel: 19:00 Uhr AH-Mettlach AH-Britten/Hausbach, 1:7 Training findet donnerstags um Uhr in Britten in der Halle statt.

27 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ CDU Ortsverband Hausbach Jahreshauptversammlung mit Vorstandsneuwahlen: Am Dienstag, den , fand die Jahreshauptversammlung des CDU Ortsverbandes unter Vorsitz von Bernd Quinten statt. Unter Versammlungsleiter Günther Waller wurde, nach Entlastung des alten Vorstands, der neue Vorstand mit folgendem Ergebnis gewählt: 1. Vorsitzender: Bernd Quinten, Stellvertreterin: Gisela Laux, Stellvertreter: Dietmar Kerwer, Schatzmeister: Frank Gimmler, Schriftführer: Gerd Kunz, Organisationsleiter: Winfried Laux, Referent für Öffentlichkeitsarbeit: Dominik Meyer, Beisitzer: Norbert Müller, Ernst Ewerhardy, Ludwin Ackermann, Elisabeth Quinten, Friedel Schwarz Chorgemeinschaft An diesem Mittwoch fällt die Gesangprobe der Chorgemeinschaft aus. Das nächste Treffen ist somit am Mittwoch, dem , zur gewohnten Zeit um Uhr im Vereinslokal Ackermann. Die letzte Probe in diesem Jahr ist am Mittwoch, dem Am Freitag, dem , gestaltet der Chor die Weihnachtsfeier in der DRK Klinik Mettlach. Der Beginn ist um Uhr. Auch aus diesem Grunde werden die aktiven Mitglieder zum Besuch der beiden Gesangproben gebeten. Freiwillige Feuerwehr Jugendfeuerwehr Wie jedes Jahr auch, verkauft die Jugendfeuerwehr Hausbach ihre Kalender. Das Verkaufsdatum ist der Samstag, der Treffpunkt ist am Gerätehäuschen um Uhr. Bitte in Uniform pünktlich erscheinen. Turnverein Dienstag: Walking, Uhr, Treffpunkt: Vor der alten Volksbank; Das Turnen fällt am aus. Erinnerung: Weihnachtsfeier am um 19:00 Uhr in Siggi s Kneipe. Wir freuen uns auf euer Kommen. Hausbach Ortsvorsteher: Dietmar Kerwer Tel Seniorenbeauftragte: Horst Grundmann Tel Winfried Laux Tel Naturschutzbeauftragter: Ernst Ewerhardy Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers IG Dorfarchiv Am Dienstag, dem findet um Uhr das nächste Treffen der Interessengemeinschaft im Kirchenkeller statt. Im Januar ist eine Darbietung von einzigartigen Aufnahmen aus Kappensitzungen und anderen Faschingsveranstaltungen aus vergangenen Tagen geplant. Deswegen wird sich diesmal auch damit beschäftigt, vielleicht hat der Ein oder Andere hierzu noch interessante Aufzeichnungen. Zu diesem Thema bitte Günter Waller oder Kerwer Dietmar ansprechen, oder besser noch einfach vorbei kommen. Ein anderer Schwerpunkt ist auch die Flurbezeichnungen, die scheinbar von Familie zu Familie variiert. Hier sind wir bemüht durch Aufschreiben in Kartenmaterial zunächst die Namen zu sammeln und deren Herkunft zu klären. Altglascontainer Leider lässt im Moment die Entleerung der Altglascontainer zu wünschen übrig. Die Gemeindeverwaltung ist informiert und ist bemüht hier Abhilfe zu schaffen. Dietmar Kerwer Ortsvorsteher Schützenverein Nächster Rundenkampf Pistole 1: Weiten Hausbach Sportverein Ergebnisse vom Wochenende: SG1 Noswendel/Wadern 2 ausgefallen Spiele am kommenden Wochenende Sonntag, : Uhr Losheim 2 SG 1 Losheim Ortsvorsteher: Stefan Palm Tel Seniorenbeauftragter: Georg Hero Tel Naturschutzbeauftragter: Peter Klasen Tel Baugrundstücke im Ortsteil Losheim Die Gemeinde Losheim am See bietet im Ortsteil Losheim, Straße Vierherrenwald vier Baugrundstücke zur Bebauung mit Doppelhaushälften an; Grundstücksgröße von qm; die Vergabe soll vorzugsweise an Familien mit Kindern erfolgen; Informationen über Gemeindeverwaltung Losheim 06872/ JRK Die nächste Gruppenstunde findet statt: Montag, von 17:00 18:30 Uhr im DRK Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr + Alterswehr Am Sonntag, findet ab Uhr unsere diesjährige Nikolausfeier in der Feuerwache statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Aktivwehr und Alterswehr nebst Partner und Kinder eingeladen.

28 28 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Jugendfeuerwehr Achtung! Termin! Am Freitag, findet um Uhr an der Feuerwache Losheim unsere letzte Übung für das Jahr 2012 mit einer kleinen Jahresabschlussfeier statt. Nikolausfeier: Am Sonntag, findet ab Uhr unsere diesjährige Nikolausfeier in der Feuerwache statt. Hierzu seid Ihr alle eingeladen. Löschbezirk Losheim unter neuer Führung Nachdem der bisherige Löschbezirksführer von Losheim, Andreas Brausch, zum Gemeindewehrführer gewählt wurde, musste jetzt eine neue Führung für den Löschbezirk Losheim her. Zu der Wahl konnte Bürgermeister Lothar Christ neben den Wehrfrauen und -männern und den Mitgliedern der Altersabteilung, unter Ihnen Altbürgermeister Raimund Jakobs und Ehrenwehrführer Alfred Brausch, auch den neuen Gemeindewehrführer Andreas Brausch, den neuen Brandinspekteur Siegbert Bauer und den ausgeschiedenen Ehrenbrandinspekteur Stefan Buchmann in der Feuerwache Losheim begrüßen. Vor den Wahlhandlungen wurde Stefan Buchmann nun auch offiziell in die Altersabteilung der Feuerwehr Losheim durch Bürgermeister Christ versetzt. Zur Wahl des Löschbezirksführers wurde nur Jörg Wein, bisher Stellvertreter, aus der Versammlung vorgeschlagen. Mit insgesamt 44 von 45 abgegebenen Stimmen wurde der Gemeindeausbildungsleiter Brandmeister Jörg Wein zum neuen Löschbezirksführer von Losheim gewählt. Bei der anschließenden Wahl seines Stellvertreters erhielt Brandmeister Oliver Fehr, der zusätzlich noch das Amt des Gemeindefunkwartes innehat, die meisten Stimmen. Nach der anschließenden Ernennung durch den Bürgermeister gratulierten auch der Gemeindewehrführer und der Kreisbrandinspekteur den neu gewählten und dankten ihnen für die Bereitschaft ein solches zeitraubendes Amt freiwillig zu übernehmen. In heutiger Zeit sei es immer schwerer überhaupt Personal für ein Ehrenamt zu finden und dabei noch umso schwerer Führungspersonal. Beide freuen sich auf die zukünftige hoffentlich harmonische Zusammenarbeit mit dem neuen Führungsduo. Adventsfenster 2012: Bei der Aktion Adventsfenster 2012 wird sich zum ersten Mal auch die KG Losheim engagieren und das Adventsfenster am 09. Dezember präsentieren. Wir bitten alle Interessierten am Sonntag, , um Uhr am Vereinsheim zu sein. Tanztraining Mini-Kiddis: Am Mittwoch, findet wegen Nikolaus-Tag kein Training für die Mini Kiddis (Fliegenpilze) statt. Info des Monats Dezember Unser Lese-Tipp des Monats Das Weihnachtshaus (Robin Jones Gunn) Zum Inhalt: Wo das Herz zu Hause ist... Weihnachten ist das Fest der Familie. Aber was, wenn man keine Familie hat? Seit ihrem elften Lebensjahr ist Miranda Carson Vollwaise. Jetzt, mit Anfang dreißig, will sie endlich mehr über ihre Wurzeln erfahren. Alles, was sie von ihrem Vater hat, ist ein altes Bild aus einem Fotostudio nahe London. Also beschließt die junge Amerikanerin, die Weihnachtsferien in England zu verbringen und sich auf Spurensuche zu begeben. Sie taucht ein in eine Welt, geprägt von Gastfreundschaft und Warmherzigkeit. Doch auf Mirandas Herkunft lastet ein Geheimnis, das ihr neu gefundenes Glück trüben könnte. Vor den Weihnachtsferien gibt es wieder jede Menge neue Medien. Besuchen Sie uns! Die bestellten Medien sind abholbereit! Am 13. Dezember um Uhr: Lebendiger Adventskalender in der KÖB. Unsere Ferien beginnen am 20. Dezember und enden am 8. Januar 2013 Ihr Büchereiteam Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Mittwoch von Uhr Telefon: 06872/ adresse: Musikverein Probetermin Kids for Harmonie: Mittwoch, den keine Probe Probetermin Großes Orchester: Freitag, den um Uhr Proberaum Karnevalsgesellschaft Mitgliederversammlung: Am Sonntag, den findet die diesjährige Mitgliederversammlung der KG Rot-Weiß Losheim statt. Hiermit lädt die KGL satzungsgemäß alle Mitglieder (inaktiv oder aktiv, auch Ehrenmitglieder) zu dieser Mitgliederversammlung ein. Beginn ist um Uhr im Vereinsheim. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, da an diesem Tag auch die Arbeitseinteilung für die kommende Session vorgenommen wird. Die neue Session wird unter dem Motto: Alleh-hoi so schallt s in Stadt Land Kreis, Fösend in Losheim bei der KG Rot- Weiß gefeiert. Obst- und Gartenbauverein Weihnachtsmarkt St. Wendel: Am Mittwoch, fahren wir mit einem Bus zum Weihnachtsmarkt in St. Wendel. Abfahrt ist um Uhr am Saalbau Losheim, Rückkehr wird gegen Uhr sein. Im Bus sind noch wenige Plätze frei. Interessenten werden gebeten sich bei der 1. Vorsitzenden Rita Roth, Telefon Nr. 1399, zu melden, die angemeldeten Teilnehmer werden gebeten den Fahrpreis bei der 1. Vorsitzenden vorab zu bezahlen. Samenbestellung: Die Bestelllisten für die gemeinsame Saatgutbestellung für das Gartenjahr 2013 liegen bei der 1. Vorsitzenden Rita Roth Hochwaldstraße 76 in Losheim zur Abholung bereit. Sportverein Jugend Ergebnisse: G Jugend Hallenturnier: 3 Unentschieden, 1 Niederlage, Tor: Niclas; D2 Jugend Hallenturnier: 3 Niederlagen, Tore: Noah Dussing, Hakan Yalak; D1 Jugend Saarlandpokal: SG SV Bexbach 1 SV Losheim 1, 2:5, Tore: 3x Paul Schiffmann, Jannis Kracht, Paul Schiffmann. Damit hat unsere D1 Jugend das Viertelfinale des Saarlandpokals der D Junioren erreicht.

29 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Termine: Samstag, : E Jugend: Hallenturnier in Schmelz, Erstes Spiel 10:12 Uhr; D1 Jugend: Hallenturnier in Perl, Erstes Spiel 10:24 Uhr; Sonntag, : F Jugend: Hallenturnier in Perl, Erstes Spiel 10:36 Uhr; D2 Jugend: Hallenturnier in Perl, Erstes Spiel 15:42 Uhr Ergebnisse: Kreisliga A Hochwald: (Nachholspiel): SV Losheim 2 SV Thailen 1 4 : 1, Tore: Jens Justinger 3 x, Jannick Schmitt 1 x Die Spiele Verbandsliga Süd/West SF Bachem-Rimlingen 1 SV Losheim 1 sowie Kreisliga A Hochwald SF Bachem Rimlingen 2 SV Losheim 2 wurden witterungsbedingt abgesagt. Termine: Sonntag, : Kreisliga A Hochwald 12:45 Uhr, SV Losheim 2 SG 04 Britten-Hausbach; Verbandsliga Süd/West 14:30 Uhr, SV Losheim 1 TUS Herrensohr Tennisclub Am findet unsere diesjährige Familienadventswanderung statt. Wir starten um Uhr am Clubheim des TC Losheim. Im Anschluss an die Wanderung ist in gemütlichem Rahmen für Speis und Trank gesorgt. Bitte meldet euch über die Jugendtrainer an. Heute, am , findet wie gewohnt unser Lauftreff unter dem Motto Fit durch den Winter als Nikolauslauf statt. Treffpunkt: Uhr, Infostand Stausee Losheim. Am Freitag, dem findet die diesjährige Weihnachtsfeier der Herren 30/40 im Tennis- und Kegelzentrum Losheim statt. Bitte um Anmeldung bei den Mannschaftsführern. TTC Damen-Bezirksliga West: DJK Heusweiler 2 Damen 7:7 Siege: Karin Breitkopf 3x, Monika Hissler 2x, Susanne Kaub 2x Am empfangen die Damen im letzten Spiel der Vorrunde den TTV Differten. Für alle Mannschaften beginnt die Rückrunde am 12. Januar TV Losheim Sparte Kinderturnen Hallo liebe Turnvereinkinder, wir möchten euch hiermit drauf hinweisen, dass unser diesjähriges Weihnachtsturnfest am 3. Advent, Sonntag, der 16. Dezember 2012, um 15 Uhr stattfindet. Wir werden aber noch eine Anzeige schalten und in den Turnstunden erhält auch jedes Kind wieder eine schriftliche Einladung. Wir würden uns freuen wenn ihr wieder zahlreich erscheinen und so mit uns zusammen den Abschluss des Turnjahres 2012 feiern würdet. Auf euer Kommen freuen sich alles Trainer und Trainerinnen. Natürlich sind wir auch wieder über jede helfende Hand froh. Der Aufbau findet am Samstag, den , ab Uhr (wobei männliche Unterstützung dringend fehlt)statt. Auch während der Feier bräuchten wir noch tatkräftige Unterstützung, sowie danach beim Abbau. Meldet Euch doch entweder direkt in der Turnstunde bei den Trainern oder bei Michaela Wein, Tel sowie michaela.wein@t-online.de. Sparte Basketball: U16: TV Losheim gegen TV Illingen 11 9:16 Punkte: Philip Steffens 38, Marc Bettscheider 24, Felix Serwe 20, Markus Markmeyer 19, Dario Mann 18, Tina Griem 0, Leon Schmitt 0 Im ersten Heimspiel der neuen U16 Mannschaft des TV Losheim konnten wir Illingen eine Woche nach dem deutlichen Auswärtssieg zu Hause noch deutlicher besiegen und stehen somit schon als Meister der Bezirksliga fest, da leider nur 3 Mannschaften an der Spielrunde teilnehmen. 3 Spiele, 3 Siege und ein Korbverhältnis von +150 sprechen eine deutliche Sprache. Tolle Leistung Jungs und Tina. Nächstes Spiel: , 15:00 Uhr: TV Losheim gegen TG Landsweiler/Reden Zum letzten Heimspiel des Jahres laden wir alle Basketball-Interessierten recht herzlich ein und würden uns über lautstarke Unterstützung sehr freuen. Die Mannschaft hat es wirklich verdient. Wir suchen auch noch Jugendliche im Alter von Jahren, die gerne Teil der Mannschaft werden möchten. Einfach mal im Training vorbeischauen: dienstags Uhr in der kleinen Schulturnhalle und donnerstags Uhr in der Dr.-Röder-Halle Abt. Handball Ergebnisse: Damen 1 TV Losheim SV Bous I 29 : 15 Herren 1 TV Losheim I SV 64 Zweibrücken II 23 : 31 Herren 3 Fraulautern/Überherrn IV TV Losheim III 25 : 30 Spiele am kommenden Wochenende: Heimspiele: Herren 3: :15 Uhr TV Losheim III TV Losheim II Auswärtsspiele: E-Jugend: :00 Uhr Tus Elm-Sprengen TV Losheim Damen 1: :00 Uhr HSG Völklingen TV Losheim Abt. Volleyball Spiele am Wochenende: Samstag, Damen 2: TV Steinrausch TV Losheim, 16:00 Uhr, Steinrauschhalle, Saarlouis Damen 1: TV Göttelborn TV Losheim, 15:00 Uhr, Taubenfeldhalle, Quierschied Herren: VSG Saarlouis TV Losheim, 17:00 Uhr, Sporthalle Ensdorf Sonntag, U12 weiblich: TV Düppenweiler TV Losheim 2, 10:00 Uhr, Kultur u. Sporthalle, Düppenweiler TV Düppenweiler TV Losheim 1, anschließend VC Besch TV Losheim 2, anschließend VC Besch TV Losheim 1, anschließend TV Losheim 1 TV Losheim 2, anschließend VdK Zu einer Vorweihnachtsfeier lädt der VdK Ortsverband Losheim am See seine Mitglieder in Begleitung am Donnerstag, dem 13. Dezember um 15 Uhr in den Hubertushof (ehem. Schwinn) in Losheim ein. Zu einfühlsamem Singen traditioneller Weihnachtsmelodien sind die Gäste herzlich eingeladen, um den Weihnachtsstress zu vergessen. Eine schöne Gelegenheit, sich kurz vor Weihnachten mit Muße auf die wahren Werte der festlichen Jahreszeit einzustellen und entspannt dem gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen entgegen zu sehen. Auch der Nikolaus hat sich angemeldet. Er kommt nicht mit leeren Händen. Mitlosheim Ortsvorsteher: Walter Lehnen Tel Naturschutzbeauftragter: Heinz Krämer Tel Feuerwehr Aktive Wehr Am Samstag, 08. Dez treffen wir uns um Uhr am Gerätehaus zum Hydranten fetten. Bitte pünktlich und zahlreich erscheinen. Malteser Hilfsdienst Mitlosheim Adventsbasar 2012: Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Besuchern des Adventsbasars aus nah und fern. Besonderer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer für den hervorragenden Einsatz sowie an alle, die uns mit Kuchenspenden unterstützt haben.

30 30 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Messdiener Am ist es wieder soweit. Die Messdiener von Mitlosheim sammeln wieder Konservendosen und andere haltbare Lebensmittel für die Waderner Tafel. Helfen Sie mit, jede Spende zählt! Die Dosen können von Uhr im Bürgerhaus abgegeben werden. Gerne können die Dosen auch in der Woche zuvor bei Familie Brausch, Langenwäldchen 11, abgegeben werden. Des Weiteren werden nach den Gottesdiensten im Advent wieder von den Messdienern gebackene Plätzchen zum Kauf angeboten, mit deren Erlös gemeinsame Aktivitäten finanziert werden. Schützenverein Ergebnisse der Rundenkämpfe Luftgewehr vom Wochenende: Kreisklasse: Wahlen I Mitlosheim II: 1353 : 1203 Ringe Einzelergebnisse: Eloy Christoph 309 R., Hares Johannes 334 R., Krämer Gabi 316 R., Messeringer David 244 R., Zimmer Aaron 224 R. Bezirksliga Nord: Eiweiler I - Mitlosheim I: 1482 : 1469 Ringe Einzelergebnisse: Geib Thomas 376 R., Hares Philipp 359 R., Hares- Geib Susanne 361 R., Hissler Tobias 353 R., Tulipan Ralf 373 R. Nächster Rundenkampf Luftpistole: Kreisklasse: Samstag, : Mitlosheim I - Gehweiler II in Gehweiler Training: jeden Freitag ab Uhr SG Scheiden/Mitlosheim Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Scheiden Wanderfreunde Am kommenden Sonntag, den wandern wir rund um Schmelz. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Garage Huth. VdK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Losheim Niederlosheim Ortsvorsteher: Norbert Kraus Tel Seniorenbeauftragter: Hans Reiplinger Tel Naturschutzbeauftragter: Erhard Hornberg Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Sitzung des Ortsrates Am Mittwoch, 12. Dezember 2012 findet die nächste Sitzung des Ortsrates im Gasthaus Zur Heide statt, Beginn 19:00 Uhr. Tagesordnung: -öffentliche Sitzung- 1. Vergabe der Stellplätze für die Kirmes 2013 an Schausteller und Standbetreiber 2. Beratung über den Hallenbelegungsplan Vorstellung des Veranstaltungskalender Verschiedenes -nichtöffentliche Sitzung- 5. Grundstücksangelegenheiten Zur Sitzung -öffentlicher Teil- lade ich die Mitgliederinnen u. Mitglieder des Ortsrates sowie alle interessierten Mitbürgerinnen und Mitbürger hiermit ein. Gemeinschaft Niederlosheimer Vereine Am Montag, 10. Dezember 2012 findet die diesjährige Mitgliederversammlung im Gasthaus Zur Heide statt, Beginn ist um 19:00 Uhr. Tagesordnung: 1. Erstellung des Hallenbelegungsplanes Veranstaltungskalender Wahl eines/einer Vorsitzenden 4. Verschiedenes Termine für Veranstaltungen sowie Terminwünsche für die Hallenbelegung können bereits vorher per Mail an ortsvorsteherniederlosheim@web.de gesendet werden. Zur Versammlung lade ich die Vorsitzenden alle Niederlosheimer Vereine und Orgranisationen ein, und bitte bei Verhinderung einen Vertreter bzw. eine Vertreterin zu entsenden. Norbert Kraus Ortsvorsteher Obst und Gartenbauverein Einladung zur Jahreshauptversammlung am : Wir laden unsere Mitglieder mit Partner zum Adventskaffee und anschließender Jahreshauptversammlung recht herzlich ein. Ort: Pfarrheim Niederlosheim, Beginn: Uhr Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Totenehrung 3. Tätigkeitsbericht 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Aussprache zu Punkt 3 und 4 7. Wahl eines Versammlungsleiters 8. Entlastung des Vorstandes 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung werden wir bei einem gemütlichen Beisammensein mit Imbiss den Tag ausklingen lassen. VdK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Losheim Rimlingen Ortsvorsteher: Bernhard Palm Tel ortsvorsteher@rimlingen.de Seniorenbeauftragter: Klaus Fritz Tel Naturschutzbeauftragter: Hilmar Philippi Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Vereinszusammenkunft Die Vereinszusammenkunft zur Aufstellung des Hallenbelegungsplanes und des Veranstaltungskalenders findet am Freitag, den um Uhr, im Schulungsraum der Feuerwehr statt. Postalische Einladungen an die Vereine erfolgen nicht. Ich bitte den Termin vorzumerken. Spende FC Brück Der FC Brück hat dem Ortsteil Rimlingen aus dem Erlös seines 25-jährigen Jubiläums 500 Euro gespendet. Hierfür bedanke ich mich herzlich. Die Entscheidung des Vereines einen Teil des Erlöses zu spenden ist sicherlich nicht leicht gefallen, da die Einnahmen nicht mehr so üppig fließen wie früher. Umso mehr zeigt sich hier die enge Verbundenheit zu unserem Ort. Bernhard Palm Ortsvorsteher DRK Ortsverein Bachem/Rimlingen Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Bachem Feuerwehr Aktive Wehr: Am Sonntag, findet um 9.30 Uhr unsere nächste Übung am Feuerwehrgerätehaus statt. Bitte die geänderte Anfangszeit beachten.

31 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ SaarLandFrauen Landfrauenverein Advent, Advent, ein Kerzlein brennt Eine Kerze haben wir schon angezündet und deshalb wird es Zeit für unsere diesjährige Adventsfeier. Sie findet am kommenden Mittwoch, dem , ab Uhr, in der Mehrzweckhalle in Rimlingen statt. Mit besinnlichen Liedern und Gedichten und einem Dia- Vortrag mit Rückblick auf fast 40 Jahre Landfrauengeschichte wollen wir den Nachmittag gestalten. Wir freuen uns sehr, euch alle begrüßen zu dürfen. MV Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Bachem TTV Rimlingen/Bachem Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Samstag, TSG Zellertal Damen 1, 1:8 Es punkteten: Lerge 2x, Palm 2x, Weber, Sahl je 1x, und die Doppel Lerge/Weber und Palm/Sahl. Damen 2 TTF Primstal, 4:8 Es punkteten: Reinert, Theobald, Palm J. je 1x und das Doppel Reinert/Theobald. Damen 3 TV Altenkessel, 7:7 Hier lagen noch keine genaueren Ergebnisse vor. TTSV DJK Bous Herren 1, 9:6 Im Spitzenduell der Saarlandliga konnte sich Bous knapp durchsetzen und übernahm damit die Führung in der Tabelle. Es punkteten: Meiers 2x, Bieg A., Helfen je 1x und die Doppel Bieg/Bieg und Theobald/Brill. Herren 2 JC Wadrill 3, 9:0 Auch hier lagen noch keine genaueren Ergebnisse vor. Herren 3 TV Mettlach :8 Es punkteten: Jacobs 2x, Herrmann 2x, Meiers, Braun, Marx je 1x und das Doppel Jacobs/Braun. Sonntag, TTC Nünschweiler Damen 1, 2:8 Es Punkteten: Palm, Lerge je 2x, Sahl, Weber je 1x und die Doppel Palm/Sahl und Lerge/Weber. Damit einen herzlichen Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft in der Oberliga! Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, Urexweiler Damen 2; Besseringen Damen 3; Herren 1 Dudweiler; Herren 2 Wadrill 2; Herren 3 Orscholz 2; Mädchen Fremersdorf 1; Schülerinnen B Fremersdorf 1 Weitere Infos finden Sie wie immer auf unserer Homepage www. ttv-rimlingen-bachem.de VdK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Losheim Rissenthal Ortsvorsteher: Peter Meiers Tel /579 Seniorenbeauftragter: Karl-Josef Kratz Tel /7582 Naturschutzbeauftragter: Horst Britz Tel /424 Schützenverein Rundenkampf Luftgewehre Bezirksliga West Rissenthal 1 Schwarzenholz 2, Ringe Berg Achim 371 R., Becker Stefan 360 R., Bies Torsten 375 R., Lauer Kai 369 R., Lauer Sven 367 R. Kreisklasse Brotdorf Rissenthal 2, Ringe Berg Jens 344 R., Kelter Fabian 267 R., Meiß Marius 352 R., Schuler Mirko 301 R. Training: Dienstag und Freitag ab 19:00 Uhr, Mittwoch 18:00 Uhr Jugendtraining Weitere Informationen können auf der Internetseite eingesehen werden. SG Rissenthal Oppen AH Oppen Rissenthal AH Mitgliederversammlung Am vergangenen Freitag fand die Mitgliederversammlung der AH Oppen Rissenthal statt. Die Gemeindepokalturniere der Gemeinden Losheim am See (für die AH Rissenthal) und Beckingen (AH Oppen) als Veranstalter wurden ausgerichtet. Beide Turniere verliefen aus Sicht der AH sehr erfolgreich und reibungslos. So bedankte sich der alte und neue Vorsitzende, Volker Pitzius, bei den Helfern für die geleistete Arbeit an den beiden durchgeführten Turnieren. Unter Versammlungsleiter Horst Zimmermann wählten die anwesenden Mitglieder nach Entlastung des Vorstandes für das kommende Jahr einen neuen Vorstand, welcher sich wie folgt zusammensetzt. Vorsitzender: Volker Pitzius, Kassierer: Erich Müller, 1. Spielleiter:Oliver Engel, 2. Spielleiter: Bertram Wagner, 1. Organisationsleiter: Bernd Weber, 2. Organisationsleiter: Michael Hahn, Kassenprüfer: Horst Zimmermann und Armin Schneider Winterwanderung: Die AH führt am Samstag, , die diesjährige Winterwanderung durch. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr Beim Fritz, wobei der Abmarsch spätestens um 10:00 Uhr vorgesehen ist. Ein Mittagessen wird für die Teilnehmer um 12:00 Uhr bereitgestellt. Zusagen für die Winterwanderung bitte an Olli Engel (Tel.: oder olliengel@web.de ) Olli braucht die Anzahl der Teilnehmer, um entsprechend für die Wegzehrung und Platzreservierung zu sorgen. Anmeldungen bitte nur bei Olli Engel! Hallentraining: Es besteht die Möglichkeit, bis zum Saisonstart 2013 im Winter in der Halle zu trainieren. Wir werden Euch in der nächsten Woche darüber informieren, wann wir die Halle in Reimsbach oder Hargarten nutzen können. VdK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Losheim Scheiden Ortsvorsteher: Hubert Thiery Tel Naturschutzbeauftragter: Helmut Ollinger Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Weihnachtsmarkt 2012 Infos siehe Vorderteil Helfer Auf- und Abbau Weihnachtsmarkt Der Aufbau findet am Donnerstag, dem und am Samstag, dem statt. Wir treffen uns jeweils um 9.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Der Abbau beginnt am anschließenden Montag, dem ebenfalls um 9.00 Uhr. Es gibt wie immer viel zu tun, jede helfende Hand wird gebraucht. Über viele freiwillige Hände würde ich mich sehr freuen. Wer helfen möchte, komme einfach vorbei. Kuchenspenden werden gerne am Sonntag entgegengenommen. Der Nikolaus kommt Die diesjährige Nikolausfeier findet am Mittwoch, dem , im Bürgerhaus statt. Die Nikolausfeier wird in diesem Jahr vom Jugendclub Scheiden feierlich gestaltet.

32 32 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Der St. Nikolaus wird unsere Kinder gegen Uhr bescheren. Die Nikolausfeier beginnt um Uhr. Die Eltern können ihre Nikolaustüten für die Kinder bei Günter Gonzerowski, beim Bürgerhaus, oder bei mir, Wagnerbruch 6, abgeben. Hubert Thiery Ortsvorsteher Frauengemeinschaft Lebendiger Adventskalender 2012: Die Frauengemeinschaft Scheiden lädt dazu ein, sich miteinander auf Weihnachten vorzubereiten! Gemeinsame Lieder, Geschichten und Lichter! Adventszeit eine Zeit der Besinnung und der Begegnung. Wir treffen uns an folgenden Fenstern: Mi Familie Dort, Bonzenberg 5 (18.00 Uhr) Mi Paradies, AWO Wohnheim Scheiden, Zum Igelsborn 15 (18.30 Uhr) Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen und Mitmachen! P.S. Anschließend ist Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen bei einem wärmenden Getränk und Gebäck. Karnevalsverein Am Donnerstag, den findet um 20:30 Uhr die Probe des Hit-Mix statt. Die Gruppe von Tanja und Iris (Kinder von 2 6 Jahren) treffen sich am Freitag, den von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr im Bürgerhaus zur ersten Probe. SG Scheiden/Mitlosheim sg scheidenmitlosheim.de E-Jugend: Training am Freitag, den von Uhr bis 19 Uhr in Losheim (kleine Halle) F-Jugend: Training am Freitag, den von 16 Uhr bis 17 Uhr in Niederlosheim (Schulturnhalle) G-Jugend: Training am Freitag, den von Uhr bis Uhr in Losheim (kleine Halle) Spiele am kommenden Wochenende E2-Jugend: spielfrei E1-Jugend: Turnier am Sonntag, den in Losheim von 9.45 Uhr bis Uhr. Einteilung erfolgt im Training! F-Jugend Turnier am Samstag, den in Schmelz (Primshalle) von 13 Uhr bis 16 Uhr. G-Jugend Turnier am Sonntag, den in Losheim von 13 Uhr bis 15 Uhr. Weihnachtsfeiern Jugend E-Jugend: Weihnachtsfeier am um 15 Uhr im Bürgerhaus in Scheiden. Kuchen oder Plätzchen dürfen mitgebracht werden!!!! G+F Jugend: Weihnachtsfeier am um 15 Uhr im Bürgerhaus in Scheiden. Ergebnisse vom Wochenende E1-Jugend Turnier in Schmelz TuS Scheiden1 SV Weiskirchen 1: 0:1; TuS Scheiden 1 SV Nunkirchen: 0:1; TuS Scheiden 1 SpVgg Merzig: 1:0; TuS Scheiden1 1. FC Schmelz 1: 0:2; TuS Scheiden 1 SV Hausbach: 1:1 Torschützen: Shiyar Onal 1, Davin Müller 1 Schneebälle verscheuchen Fußbälle Sonntag, 02. Dezember Ma. TuS Michelbach SG Scheiden/Mitlosheim, ausgefallen 1. Ma. TuS Michelbach SG Scheiden/Mitlosheim, ausgefallen Der nächtliche Wintereinbruch und die damit verbundenen Platzverhältnisse in Michelbach verhindern die Austragung der ersten Rückrundenbegegnungen am 1. Advent. Bis Redaktionsschluss standen noch keine Nachholtermine fest. Lokalderby am 2. Advent Sonntag, 09. Dezember 2012 (in Scheiden) Uhr 1. Ma., SG Scheiden/Mitlosheim SG Rappweiler/ Waldhölzbach Uhr 2. Ma,. SG Scheiden/Mitlosheim SV Konfeld TuS Scheiden Abt. AH Anstoß für Spiel AH Losheim/Scheiden AH Lockweiler: Uhr (anstatt Uhr) Ergänzung: Bitte geänderte Anstoßzeit beachten VdK Siehe Veröffentlichung unter Ortsteil Losheim Wahlen Ortsvorsteher: Volker Braun Tel vobrau@gmx.de Seniorenbeauftragte: Helga Hauff Tel Ria Koch Tel Naturschutzbeauftragter: Wolfgan Kuhn Tel Mitteilungen des Ortsvorstehers Ortsratssitzung Am Dienstag, , findet auf der Dellborner Mühle in Wahlen die 22. öffentliche/nichtöffentliche Ortsratssitzung in der Legislaturperiode statt. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich eingeladen. Beginn: 19:30 Uhr Tagesordnung 1. Bürgerfragestunde 2. Verabschiedung Hallenbelegungsplan Verabschiedung Veranstaltungskalender Vergabe von Stellplätzen Kirmes Informationen und Anfragen für Ortsratsmitglieder Ortsvorsteher Volker Braun Deutsches Rotes Kreuz Vorstandssitzung Am Dienstag, dem , findet um Uhr, unsere letzte Vorstandsitzung für das Jahr 2012 in unserem Schulungsraum statt. Die Tagesordnungspunkte werden bei Sitzungsbeginn in Schriftform bekannt gegeben. Anregungen zur Tagesordnung müssen eine Woche vor Sitzungsbeginn in Schriftform beim Vorsitzenden vorliegen. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Eine schriftliche Einladung zur Sitzung erfolgt nicht. Vorankündigung Erste Hilfe Lehrgang. Der DRK Ortsverein Wahlen und der DRK Kreisverband Merzig Wadern bieten ab Mittwoch, dem , einen Lehrgang in Erster Hilfe an. Dieser Lehrgang ist berechtigt zum Erwerb aller Führerscheinklassen, sowie für alle Trainer und Übungsleiter/innen und ist geeignet als Ausbildung zum Ersthelfer nach Berufsgenossenschaftlichen Richtlinien. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt für betriebliche Ausbildungen die jeweilige Berufsgenossenschaft. Für alle aktiven Mitglieder des DRK ist dieser Lehrgang kostenlos, Fördermitglieder zahlen nur die halbe Kursgebür für private Teilnehmer beträgt die Kursgebühr 30,00. Dieser Lehrgang findet beim DRK OV. Wahlen, Römerstraße 13 über dem Kindergarten, nach Absprache der Teilnehmer und des Lehrgangsleiter dann zwei Mal in der Woche in Abendform statt. Dieser Lehrgang umfasst 8 Doppelstunden u.a. mit den Themen: Bewusstseinsstörungen, Bewusstlosigkeit, Atemnot, Herz Kreislauferkrankungen, Verletzungen mit starken Blutungen, Schock, Vergiftungen, Verbrennungen und Verbrühungen. Wir bitten um Voranmeldungen bei der DRK Kreisgeschäftsstelle Telef /93490 oder bei dem Vorsitzenden des DRK OV. Wahlen Herrn Heinz Bleistein Telef /1712

33 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Aktive Gruppe: Die Gruppenstunden finden jeden 3. Dienstag im Monat von bis Uhr im DRK Schulungsraum in der Römerstraße 13 statt (über dem Kindergarten), Thema nach Ansage. Interessierte sind herzlich willkommen. Weitere Informationen unter Feuerwehr Weihnachtsmarkt: Zum Wahlener Weihnachtsmarkt bieten wir Ihnen unsere Kartoffelpuffer, Glühwein sowie weitere kalte Getränke an. Wir würden uns freuen, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Dienst am Weihnachtsmarkt: Wir treffen uns zum Aufbau unseres Standes um Uhr am Gerätehaus. Den Dienstplan für Sonntag sollte jeder erhalten haben, ansonsten beim Löschbezirksführer nachfragen. Der genaue Zeitpunkt des Abbaues wird am Sonntag noch bekannt gegeben. Musikverein Donnerstag, : Zur Musikprobe um Uhr ist ganz besonders unser Musikernachwuchs eingeladen, da wir die Weihnachtslieder für den Weihnachtsmarkt proben. Wir treffen uns am Sonntag, , um Uhr auf dem Weihnachtsmarkt (ohne Uniform; Marschgabel nicht vergessen). Ortsgremium Wahlener Vereine Das Ortsgremium lädt alle Bürger und Gäste von Wahlen recht herzlich zum Besuch unseres Weihnachtsmarktes vor der Mehrzweckhalle. Glücklicherweise fanden sich viele Vereine und Privataussteller, die den diesjährigen Weihnachtsmarkt zu einem Erlebnis der besonderen Art werden lässt. Wir freuen uns auf ein gemütliches Miteinander. Weitere Interessierte und Spender sind herzlich willkommen und wenden sich bitte an Tel / , Fax 06872/ oder Mail SG 09 Wahlen/Niederlosheim Ergebnisse: Kreisliga B Merzig Wadern: SF Hüttersdorf 2 SG 09 Wahlen/Niederlosheim 2 abgesagt Bezirksliga Merzig Wadern: SF Hüttersdorf 1 SG 09 Wahlen/ Niederlosheim 1, 2:1; Tor: Gimler Fabian Nächsten Spiele: Bitte beachten! Die letzten Pflichtspiele für unsere Aktiven in diesem Jahr wurden aufkommenden Samstag, den , vorverlegt. Auch zu beachten, dass die 1. Mannschaft vor der Reservemannschaft spielt. Samstag, den in Tünsdorf Bezirksliga Merzig Wadern: VFB Tünsdorf 1 SG 09 Wahlen/ Niederlosheim 1, 14:30 Uhr Kreisliga B Merzig Wadern: VFB Tünsdorf 2 SG 09 Wahlen/Niederlosheim 2, 16:15 Uhr Hallenrunde: Hallenturnier des FC Brotdorf Unsere Spiele in der Vorrunde am Gruppe II: SG Wadrill/Löstertal (LL), SG 09 Wahlen/Niederlosheim (BL), SG Rappweiler/Waldhölzbach (KL A), FSG Schmelz/Limbach II (LL) 19:06 Uhr: SG Wadrill/Löstertal SG 09 Wahlen/Niederlosheim 20:36 Uhr: SG 09 Wahlen/Niederlosheim FSG Schmelz/Limbach II 21:48 Uhr: SG 09 Wahlen/Niederlosheim SG Rappweiler/ Waldh. Sollte man die Zwischenrunde erreichen, geht s am Sonntagnachmittag weiter. Jugend E2 Jugend: Ergebnis Hallenturnier in Brotdorf vom Wahlen : Reimsbach 0:2, Wahlen : Brotdorf 0:3, Wahlen : Perl 0:2, Wahlen : Hilbringen 2:1, Wahlen : Düppenweiler 0:2; Tore: 2 x Lilli Nächste Spiele: E1 Jugend Hallenturnier in Losheim am ; E2 Jugend Hallenturnier in Losheim am Abteilung Alte Herren Hallentraining: Nächstes Training Samstag, 8. Dezember, in der Turnhalle Niederlosheim. Wir trainieren immer samstags von bis Uhr. Winterwanderung: Am Samstag, dem , findet unsere alljährliche Winterwanderung statt, zu der alle Mitglieder mit Partnerin und Kindern sowie die AH Wahlen eingeladen sind. Auch Freunde und Gönner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns um Uhr im Gasthaus Schaeidt zum gemeinsamen Abmarsch. Unser Weg führt uns wiedermal nach Rissenthal, wo wir im Gasthaus Zur Linde einkehren werden. Um das Essen planen zu können, sollt ihr euch bis zum anmelden oder in die aushängende Liste im Gasthaus Schaeidt eintragen. Zum Essen gibt es wahlweise Hähnchen oder Flieten mit Pommes, auch das sollt ihr angeben oder auswählen. Weitere Infos findet ihr auf der Homepage Treffen der AH Vorstände: Am Mittwoch, dem , treffen sich die Vorstände der AH Wahlen und AH Niederlosheim nach dem Training zur gemeinsamen Sitzung im Sportlerheim Niederlosheim. Bitte pünktlich erscheinen. Versammlung AH Wahlen: Am Freitag, dem , findet um Uhr die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der AH Wahlen im Sportheim am Kappwald statt. U m pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Bei Verhinderung bitte bei Edmund Klein abmelden. Tischfußballclub Am 30. Nov. fand nach Ablauf der offiziellen Saison im neutralen Vereinslokal der SG Primstal/Hasborn das Entscheidungsspiel um den zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga Nord zwischen den nach Punkten gleich auf liegenden Teams des TFC Wahlen I und dem TFC Illingen statt. Nach drei gespielten Doppeln konnte sich der TFCW I knapp mit 7:5 in Führung setzten. Der Gegner hielt stark dagegen und lag dann seinerseits mit 7:9 in Front. Der TFCW I konterte ebenso und erspielte sich vor dem Schlussdoppel ein Remis von 10:10. Nach einer Galavorstellung verwandelte Schommer Ralf mit seinem Doppelpartner Haubert Mike den vielumjubelten Matchball und der TFCW I konnte einen 13:11 Sieg sicherstellen. Die Punkte (max. 4 Pkte. (2 pro Satz) je Doppel) erspielten: 1. Engstler Stefan/Meyer Jürgen (4x), 2. Uder Natalia/Kiefer Kai (1x), 3. Kaas Norbert/Pitsch Alfred (2x), 5. Brunnet Kai/Bulcan Necdet (3x), 6. Haubert Mike/Schommer Ralf (3x). Durch den Erfolg der Vizemeisterschaft hat der Verein sich nun für ein Relegationsspiel zum Verbandsligaaufstieg qualifiziert. Gegner wird am 07. Dezember in der Dörsdorfer Mehrzweckhalle, in der noch weitere Finalspiele ab Uhr stattfinden, die TGF Neunkirchen 1 (Zweitplatzierter BL Süd) sein. Waldhölzbach Ortsvorsteher: Manfred Feetzki Tel Seniorenbeauftragte: Barbara Dewald Tel Jugendrotkreuz In seiner letzten Übungsstunde des JRK Waldhölzbach bastelten die Jungen und Mädchen im Alter von 8 Jahren bis 14 Jahren Weihnachtsschmuck für ihre Eltern. Unter der Anleitung der Jugendbetreuerin Meike Philippi kamen schöne Gestecke und Türkränze zusammen. Dies sollte auch ein Ansporn für Jugendliche ab dem 6.Lebensjahr dem Jugendrotkreuz beizutreten.

34 34 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/2012 Neben Erster Hilfe für Kinder werden bei uns auch Bastelarbeiten wie zum Beispiel für Fassnacht, Ostern, Halloween oder Weihnachten angefertigt. Also auf zum Jugendrotkreuz nach Waldhölzbach. Anmeldungen bei Leo Dewald Tel Am Mühlenberg 4 - Waldhölzbach 60 plus Nikolausnachmittag: Der diesjährige Nikolauskaffee der 60 plus Waldhölzbach findet am Donnerstag, den ab Uhr im Bürgerhaus statt. Eingeladen sind alle Bürger, die das 60.Lebensjahr überschritten haben. Wir haben extra eine Musikantin organisiert, die den Nachmittag musikalich mit Weihnachtsliedern verschönert. Gegen Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Gaben. Nach dem Abendessen bitte ich noch um gemütliches Beisammensein mit weihnachtlicher Musik. Ein Fahrdienst ist eingerichtet, so dass auch Leute, die nicht mehr so fit sind teilnehmen können. Wenn Sie von zuhause abgeholt werden wollen, melden Sie sich bei Leo Dewald, Tel Ich wünsche unseren Senioren einen schönen gemütlichen Nikolaustag. SG Rappweiler/Waldhölzbach Aktive: Das Spiel gegen SC Primsweiler wurde vom Gegner abgesagt. Nächstes Spiel: So., , in Scheiden Uhr SG Scheiden/Mitlosheim I SG Rappweiler/Waldhölzbach I Abt. AH Weihnachtsfeier: Zu unserer Weihnachtsfeier treffen wir uns am Samstag, ab Uhr in der Pizzeria Alt Rappweiler. Nach dem Sektempfang bedienen wir uns auch in diesem Jahr wieder an einem tollen Buffet. Für die musikalische Gestaltung sorgt der überregional bekannte Joe Casel. Da wir auch in diesem Jahr eine Tombola durchführen, bitten wir die Teilnehmer, ein kleines Präsent mitzubringen. Der AH Vorstand freut sich über euer Kommen und wünscht ein paar schöne Stunden bei unserer Weihnachtsfeier. Edelbrände Liköre Spezialitäten Lohnbrennerei Wolfsborn Losheim am See Tel / 4562 Zum Weihnachtsfest schöne Präsente aus eigener Herstellung Fruchtige Liköre Gewürzapfel - zur Winterzeit Pflaume-, Kirsch- oder Johannisbeerlikör - einfach zum Genießen Sahne-Schoko-Kirschlikör oder Schoko-Chili-Likör - zum Dessert Pfirsichtraum - zu Silvester Edle Brände Kirschbrand, Williams-Christ Mirabellenbrand, Quitte, Grappa Spezialitäten Himbeerbrand, Schlehenbrand Mispelbrand, Pfirsichbrand Fassgelagert: Alter Apfel und Alte Pflaume und vieles mehr... Alle Produkte auch in Schmuckflaschen und als Firmenpräsente Wir suchen dringend Fachkräfte zur Bearbeitung von Einkommensteuererklärungen. einkommensteuer.hilfe@gmail.com Impressum: Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See, Merziger Str. 3, Losheim am See Redaktion: Gemeindeverwaltung, Rathaus, Zimmer 2.09 / 2.10 (I. OG), Telefon 06872/609, -122, Telefax 06872/ , Internet: -Adresse: amtsblatt@losheim.de Verantwortlich für den Textteil: Der Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Verantwortlich für den Anzeigenteil: Klaus Wirth, (Anzeigenleitung), Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Föhren Verlag + Druck: Verlag + Druck Linus Wittich KG Föhren, Europaallee 2 (Industriepark Region Trier) Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen und unsere zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz für ein Exemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere aus Schadensersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Anzeigenannahme: FOKO Losheim, Tel /91555 Fax: 06872/91557, rburgard@web.de oder p.schill@wittich-foehren.de Anzeigenannahmeschluss: Montag, 9.00 Uhr Erscheinungsweise: Druckauflage: Vertrieb/Versand: Einzelpreis: Wöchentlich, in der Regel mittwochs Exemplare Gemeinde Losheim am See 0,25 + Zustellkosten Die Ausgabe an alle erreichbaren Losheimer Haushalte erfolgt kostenlos. Die aktuelle Ausgabe liegt außerdem im Eingangsbereich des Rathauses aus.

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 53. Jahrgang Mittwoch, 9. Januar 2013 Nr. 1/2/2013 Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach

52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23. Kirmes in. Niederlosheim und Waldhölzbach AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 6. Juni 2012 Nr. 23 100 Jahre Maschinenschuppen Mitlosheim 9./10. Juni mit historischem Festumzug Programm unter OT Mitlosheim

Mehr

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36 Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten Bürgermeister Lothar Christ, der Leiter der

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38

50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 22. September 2010 Nr. 38 1. Garten- und Bauernmarkt am Stausee Losheim am 25. und 26. September 2010 MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016

JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 JAHRESENDE UND SILVESTER 2015/2016 Sehr geehrte Damen und Herren, Motzen, im Juni 2015 für Ihr Interesse an unserem Hause möchten wir Ihnen sehr herzlich danken. Nutzen Sie die freien Tage. Entfliehen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46. Volkstrauertag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 15. November 2006 Nr. 46 Volkstrauertag Neu gestaltetes Ehrenmahnmal auf dem Friedhof in Hausbach MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte

Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte 02.09.2013 Unternehmerisches Handeln auf dem Fundament christlicher Werte Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbh (cts) feierte am Samstag ihr 20-jähriges Bestehen - Politiker, Kirchenvertreter,

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50 Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46 Totensonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG

Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Stiften - Fördern - Gemeinwohl stärken BÜRGERSTIFTUNG Was ist die Bürgerstiftung Die Bürgerstiftung wurde durch den Markt Dietmannsried gegründet und ist eine selbstständige und unabhängige Institution

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 29. November 2006 Nr. 48 Advents- und Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Bachem am Feuerwehrgerätehaus

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24. Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 46. Jahrgang Mittwoch, 14. Juni 2006 Nr. 24 Neues Löschfahrzeug des Löschbezirks Scheiden 50-jähriges Jubiläum SV Rissenthal MIT DEN ORTSTEILEN:

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

Leben. Erleben. Aufleben.

Leben. Erleben. Aufleben. Messezentrum Nürnberg Freitag 14. bis Samstag 15. März 2014 Mitten im Leben Leben. Erleben. Aufleben. Leben, wie Sie es wollen Pläne für die Zukunft habe ich eine Menge. Die inviva zeigt mir Wege auf,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben

mitten im leben Gemeinsam Freude erleben St. Augustinushaus mitten im leben Gemeinsam Freude erleben Besuchen Sie uns in Dormagen im einklang tradition und modernität pflege mit hoher qualität Das St. Augustinushaus ist eine moderne Senioreneinrichtung

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Änderungen bei der Pflege-Versicherung

Änderungen bei der Pflege-Versicherung Änderungen bei der Pflege-Versicherung Erklärungen in Leichter Sprache Ende 2015 hat die Regierung ein Gesetz beschlossen: Das 2. Pflege-Stärkungs-Gesetz. Es heißt abgekürzt: PSG 2. Mit dem Gesetz ändern

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen

Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Evangelische Kirchengemeinde Uhldingen-Mühlhofen Sommer 2011 Foto: D. Onnen Ob in ihren Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen oder Krankenhäusern, in der Altenhilfe und in der Hospizarbeit die Diakonie

Mehr

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag

Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten in Haus, Wohnung, Garten oder im Alltag Hilfe für Senioren Jobs für Jugendliche Die Taschengeldbörse Oberasbach Für Senioren: Älter werden Wohnen bleiben in Oberasbach Sie brauchen Unterstützung und Entlastung bei einfachen, ungefährlichen Arbeiten

Mehr

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015

Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Veranstaltungskalender Weihnachts und Krippendorf 2014/2015 vom 30. November 2014 bis zum 2. Februar 2015 Sonntag, 30.11.2014, ab 12.00 Uhr Haus und Hof Weihnachtsmarkt, Hotel zur Post Roßbach Sonntag,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Kieler Woche Campingtreffen

Kieler Woche Campingtreffen Kieler Woche Campingtreffen 17.-19. Juni 2016 Ausschreibung Herzlich Willkommen zum Kieler Woche Campingtreffen! Die Kieler Woche - ein Event der Extraklasse. Um dieses nicht nur erleben zu können, sondern

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom

Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom Bericht vom Jahres-/Jubiläumstreffen der IEB Debra Deutschland e.v. im Hotel Stadt Freiburg vom 23.10. 25.10.2015 30 Jahre in diesem Alter kann ein Mensch bereits auf eine gewisse Lebenserfahrung zurückblicken.

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013

Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Kirchliche Nachrichten des Evangelischen Pfarramtes Wörlitz - Mai 2013 Informationen für die ngemeinden Wörlitz, Vockerode, Horstdorf, Riesigk und Rehsen Sprechzeiten von Pfarrer Pfennigsdorf Gespräche

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren

für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von 14 bis 18 Jahren Ambulanter Dienst der Behindertenhilfe in Stadt und Kreis Offenbach e.v. für Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Alter von 7 bis 13 Jahren + für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung von

Mehr

1. Pünktlichkeitsgarantie

1. Pünktlichkeitsgarantie 1. Pünktlichkeitsgarantie Sie kommen pünktlich ans Ziel. Garantiert. Täglich stehen Sie vor der Herausforderung, unterschiedliche Termine zu koordinieren. Da ist es doch beruhigend zu wissen, dass Sie

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie.

Oskars Wirtshaus. Im Folgenden haben wir ein kleines Hauslexikon von A-Z für Sie. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder, recht herzlich möchten wir Sie in unserem Haus begrüßen. Wir sind stets darum bemüht, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Sollten Sie

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel

«Fun to go!»-events. Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation. ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation ACS beider Basel «Fun to go!»-events Unterwegs sein und Spass haben für die mobile Generation Seit jeher ist der ACS ein Erlebnis-Club

Mehr

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar

Januar und 07. Januar 2017 Let s Fetz Hüttenabend im Gutshof. 27. Januar 2017 Wein und Käse... ein ideales Paar Events 2017 Weingut Hauer Gutsausschank Katharinenhof 67098 Bad Dürkheim In den Kornwiesen 1 Tel. 06322/63375 info@katharinenhof-hauer.de www.katharinenhof-hauer.de Januar 2017 06. Januar bis 29. Januar

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region

Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region Benefizkonzert von Teltower Musikern in Zusammenarbeit mit Höricke meine Werkstatt zugunsten von Kinder- und Jugendprojekten in unserer Region Rock am Kanal Musik für den guten Zweck Die Veranstaltung

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 26. Januar 11. Februar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487 Sohren, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 26. Januar 11. Februar 2017 Bitte beachten Sie:

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg

VR-Aktiv. Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg. Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg VR-Aktiv Das Aktiv-Programm der Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg 2016 Volksbank-Raiffeisenbank Amberg eg Anmeldungen und Teilnahmebedingungen Um Ihnen die Anmeldung so einfach wie möglich zu gestalten,

Mehr

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt.

FESTEN UND FEIERN. CHÄRNSMATT Gasthof & Spielparadies Bertiswilstrasse 40, 6023 Rothenburg, , chaernsmatt. FESTEN UND FEIERN Frisch und freundlich begeistert die neue CHÄRNSMATT. Umgebaut und rundum erneuert bieten wir eine stimmungsvolle Atmosphäre, um Ihre Feste zu feiern, wie sie fallen. HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v.

Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Herzlich willkommen bei der Multiple Sklerose Gesellschaft Münster und Umgebung e.v. Schirmherr der DMSG Münster: Dr. Peter Paziorek, Regierungspräsident Was ist Multiple Sklerose? Multiple Sklerose ist

Mehr

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt

Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Erlanger Freiwilligen-Initiative für das Ehrenamt Vorgeschichte Anfang 2001 Vorschlag des BRK (als Träger der Freiwilligen-Agentur Erlangen) zur Erschließung von Freiwilligen- Reserven in der Erlanger

Mehr

Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 04/16 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Hans-Hermann Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda

Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Betreutes Wohnen im Vitanas Senioren Centrum Fulda Galerie Fulda Wohnen, wie Sie es möchten Hier ist immer etwas los! Betreutes Wohnen in den Vitanas Senioren-Apartments Fulda Galerie bietet Ihnen alle

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr