51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49. Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee"

Transkript

1 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 7. Dezember 2011 Nr. 49 Dezemberimpression 2011 am Losheimer Stausee MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL SCHEIDEN WAHLEN UND WALDHÖLZBACH im Internet: -Adresse:

2 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Bereitschaftsdienste Bereitschaftsdienst HNO-Ärzte 10./ : Herr Hans-Jürgen Huber, Dillingen, Odilienplatz 1, Notfalldienst der Augenärzte 10./ : Sonia Coso Garcia, Dillingen, Odilienplatz 6, Notfalldienst der Kinderärzte : Dr. med. Michael Breitenmoser, Saarlouis-Fraulautern, Lebacher Straße 33, : Dr. med. Peter Meyer, Merzig, Zur Stadthalle 2, Zahnärztlicher Notfalldienst nur in dringenden Fällen und nach vorheriger telefonischer Ver ein - barung am 10./ Somayeh Ghazaei, Merzig, und Tierheilpraktiker: Tel /502989, 0175/ Bereitschaftsdienst der Tierärzte 10./ : Tierärztin Edelgard Berger, Schmelz, Hüttenstraße 16, Wichtige Rufnummern Polizei Notruf Polizeiposten Losheim....Tel , Fax Polizeiinspektion Wadern......( ) Freiwillige Feuerwehr Notruf und Feueralarm in allen Ortsteilen der Gemeinde Gemeindewehrführer Siegbert BAUER Ärztlicher Notdienst / Erreichbar an Wochenenden samstags von 8.00 Uhr bis montags 8.00 Uhr sowie an Werktagen von abends Uhr bis morgens 8.00 Uhr Rettungsleitstelle (Tag und Nacht besetzt) aus dem Mobilfunk mit Vorwahl (06 81) Krankenhäuser St. Josef, Losheim Kreiskrankenhaus, Merzig...( ) St. Elisabeth, Wadern...( ) Apotheken-Notdienst In der Zeit von Donnerstag dieser Woche bis Donnerstag kommender Woche haben die nachfolgend aufgeführten Apotheken Notdienst. Der Notdienst beginnt um 8.00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8.00 Uhr. APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Festnetz: (kostenlos) APOTHEKEN-NOTDIENST-HOTLINE Handy: (69 Cent/Minute) Donnerstag, Losheim am See, Apotheke im Globus, Haagstraße 60, Tel Freitag, Mettlach, Abtei-Apotheke, Heinestraße 8, Tel Schmelz, Apotheke am Rathausplatz, Rathausplatz 2, Tel Samstag, Wadern, Apotheke am kl. Markt, An der Kirche 1, Tel Merzig, Apotheke im Kaufland Merzig, Rieffstraße 8 12, Tel Sonntag, Merzig, Fellenberg-Apotheke, Torstraße 28, Tel Beckingen-Reimsbach, Andreas-Apotheke, Reimsbacher Straße 40, Tel Montag, Merzig, Fuchs-Apotheke, Bahnhofstraße 27, Tel Beckingen-Honzrath, Tal-Apotheke, Honzrather Straße 69, Tel Dienstag, Merzig-Brotdorf, Hubertus-Apotheke, Hausbacher Straße 48a, Tel Lebach, Doc-Morris-Apotheke, Poststraße 3, Tel Mittwoch, Wadern, Brunnen-Apotheke, Am Markt 18, Tel Merzig-Schwemlingen, Laurentius-Apotheke, Zum Schotzberg 1c, Tel Donnerstag, Merzig, Marien-Apotheke, Brauerstraße 7, Tel Schmelz, Diana-Apotheke, Trierer Straße 23, Tel Kindertageseinrichtungen Bachem Britten Niederlosheim Bergen Losheim Krippe Losheim Wahlen Schulen Schule Freiw. Ganztagsschule Bachem Losheim Wahlen Peter-Dewes-Gesamtschule Schule am Kappwald, Förderschule Lernen Niederlosheim Kirchen Kath. Pfarrämter Britten Losheim Wahlen Brotdorf...(06861) 2525 Dekanatsstelle Losheim-Wadern / Pastoralreferentin (Pascale Jung) / Evang. Kirchengemeinde Wadern-Losheim Gemeindeamt (Frau Alexandra Hantschel) /20 06 Pfarrhaus Losheim (Pfarrer Thomas Tillman) /16 00 TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH Streifstraße 1, Geschäftsstelle Erdgasberatung Telefax Notruf Wasser TWL-Verteilnetz GmbH Notruf Strom/Erdgas Eigenbetrieb Touristik, Freizeit und Kultur Eigenbetrieb Freizeit, Touristik und Kultur Telefax Weitere Hilfsorganisationen/-einrichtungen unter der Rubrik Wichtige Adressen/Telefonnummern

3 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Gemeindeverwaltung Rathaus (Vermittlung) Telefax Telefax Bekanntmachungsblatt außerhalb der Dienstzeiten (in dringenden Angelegenheiten) Öffnungszeiten (gleitende Arbeitszeit) montags freitags, Uhr; dienstags, Uhr; donnerstags, Uhr; und nach persönlicher Vereinbarung Soziales Bürgerbüro im Schlösschen, Saarbrücker Str Öffnungszeiten Montag Mittwoch, Uhr; Donnerstag, Uhr; Freitag, Uhr AOK im Schlösschen (Montag und Freitag) Bauhof Wochenendbereitschaft in Notfällen Handy-Nr Wertstoffhof (Bahnhofstr. 39) Stausee, Seeaufsicht (während der Saison) Forstverwaltung im Rathaus, freitags v Uhr, Zi Revierförster Süd Revierförster Nord Behindertenbeirat der Gemeinde (Thomas Schumacher) Veranstaltungen in der Gemeinde Ortsteil Datum Veranstalter Art Losheim, Park der Vierjahreszeiten Eigenbetrieb Touristik Praxiskurs Bachem, Dresch-Keller Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Grundschule Jugendbüro Losheim Basteltag Bachem, Dresch-Keller Eigenbetrieb Touristik Konzert Losheim, Gartenbistro Eigenbetrieb Touristik Adventskonzert + Frühstück Weitere Hinweise über Programmfolge usw. siehe unter Verbands- und Vereinsmitteilungen der einzelnen Ortsteile. gemeinde@losheim.de

4 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Advents-Frühstück am Sonntag, dem , ab 8.30 Uhr Begrüßen Sie den Morgen genussvoll mit einem gemütlichen Frühstück im vorweihnachtlichen Ambiente in unserem Bistro im Park der Vierjahreszeiten und erleben Sie anschließend ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert mit poetischen Liedern von Frank Friedrichs. Lassen Sie sich bei einer reichhaltigen Auswahl an regionalen Produkten mit frischen Brötchen, Croissants, einem Frühstücksei und leckeren Aufschnitten verwöhnen und genießen Sie dazu einen unserer Gartencocktails. Gerne bieten wir auf Wunsch auch eine vegetarische Variante mit frischen Sojaprodukten an. Preis pro Frühstück inklusive Garteneintritt und Cocktail 12,50 Euro. Die Teilnahme am Frühstück ist nur gegen Voranmeldung bis zum 10. Dezember 2011 möglich. Konzert mit Frank Bernhard Friedrichs Das Konzert ab 11 Uhr ist kostenfrei. Frank Bernhard Friedrichs spielt und singt überwiegend deutschsprachige Eigenkompositionen über sich und das Leben, über Bewegendes, Erregendes und Verwegenes. Dazu garniert er sein Programm mit eigenen Lieblingssongs aus der internationalen Musikszene der letzten Jahrzehnte. Infos und Reservierung im Gartenbistro unter Weihnachtliches Blockflötenkonzert Am Sonntag, , erwartet die Besucher um Uhr im Bistro im Park der Vierjahreszeiten ein weihnachtliches Konzert der Blockflötengruppe der Grundschule Losheim unter Leitung von Frau Susanne Müller. Neben dieser musikalischen Offerte sorgen kulinarische Angebote und das entsprechende räumliche Ambiente für weihnachtliche Stimmung an diesem letzten Adventswochen - ende. Praxiskurs Dörren im Garten Losheim Am Donnerstag, dem 8. Dezember, findet der Praxiskurs Dörren eine alte Konservierungsmethode neu entdeckt im Park der Vierjahreszeiten am Stausee Losheim statt. NABU-Referent Guido Geisen zeigt die besonderen Vorzüge des Dörrens und gibt einen geschichtlichen Überblick über die Entstehung dieser Konservierungsmethode. Die Vorstellung verschiedener Trockentechniken rundet diesen interessanten Vortrag ab. Im Anschluss erhalten die Teilnehmer einen leckeren Snack, natürlich aus Gedörrtem. Treffpunkt im Gartenbistro, Dauer bis Uhr, Gebühr 7,50 inklusive dem Snack. Infos und Anmeldung bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / The BACKDRAFT live The BACKDRAFT, das sind Max Barth & Band, die am 9. Dezember im Dresch-Keller gastieren. Im Juni wurden sie beim WND Band Battle zum besten Newcomer des Saarlandes gewählt! Max Barth & Band kommen aus Wadern, sind eigentlich noch unter 20 bis auf den Bassisten und machen Bluesrock! Eigentlich ist doch diese Art der Musik ausgestorben, oder? Kaum ein Song schafft es noch in die Charts und doch sollte man sich Max Barth & Band einmal reinziehen. Beginn Uhr, Eintritt frei, Info & Reservierung Tel , info@dreschtenne.de

5 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: Zupforchester Bachem live Das Zupforchester Bachen lädt am 11. Dezember im Dresch-Keller Bachem ein zu seiner Zuppel-Weihnacht mit passenden Geschichten zur Weihnachtszeit. Die Musiker des Zupforchesters bieten Programme auf höchstem Niveau. Der Dirigent Jörg Jenner, bekannt im Saarland von seinen unzähligen Projekten mit anderen Berufsmusikern, treibt die Amateur-Musiker an zu einem professionellen Ensemble. Ein einmaliges Konzerterlebnis passend zur Weihnachtszeit, das man nicht verpassen sollte. Reservierung für die Konzerte erwünscht unter Tel , info@dreschtenne.de Letzte Instanz Am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011, gastiert die Band Letzte Instanz mit ihrem neuen Album Heilig in der Eisenbahnhalle in Losheim. Bereits 1996 gegründet, machte sich die Band schnell einen Namen und wur - de, gerade in der Anfangszeit, oft mit Größen wie Subway to Sally und In Extremo verglichen. Doch wie die Band selbst veränderte sich im Laufe der Jahre auch der Sound. So kann das Septett aus Dresden heute mit kernigen Nu-Metal-Riffs genauso überzeugen wie mit Folk-Rock-Ansätzen und klassischen Elementen. Ob harte, groovende Nummern, Clubstampfer oder tragische Balladen, die letzte Instanz schafft es mit Leichtigkeit, eine enorme Bandbreite zu kombinieren. Das neue Album Heilig stellt einen neuen Höhepunkt im Schaffen der Band dar: Uns war schon bei Schuldig klar, dass Heilig musikalisch ähnlich klingen soll, aber inhaltlich einen Schritt weiter geht. Es ist eine Trilogie, aber trotzdem funktionieren die Alben auch für sich allein. Wir haben bei Schuldig das Gefühl gehabt, angekommen zu sein. Das ist nach all den Jahren des Herumexperimentierens ein eindeutiges Statement. Deshalb haben wir uns gesagt, dass wir beim folgenden Album nichts anders machen wollen. Das Ziel war lediglich, noch bessere Songs zu schreiben. Genau das haben wir getan., sagte Sänger Holly D. dem Magazin Melodie&Rhythmus. Tickets in Losheim bei der Tourist-Info am Stausee und bei Ural Kosaken-Chor Am Freitag, dem 30. Dezember, gastiert der Ural Kosaken-Chor um 20 Uhr in der Eisenbahnhalle Losheim am See. Mit Hits wie Kalinka und Ich bete an die Macht der Liebe avancierten sie zu Stars. Musikalisch erinnern sie an das alte Russland. Und noch immer beeindruckt der zwölfköpfige Ural Kosaken-Chor Andrej Scholuch unter seinem Dirigenten Vladimir Kozlovskiy mit stimmgewaltiger A-cappella-Kunst auf höchstem Niveau die Hörer. Begleitet von zwei Instrumentalisten mit Balalaika und Bajan präsentiert der älteste Kosaken-Chor Europas mit der geballten Stimmgewalt seiner Chor-Solisten die schönsten Melodien aus dem alten Russland. In Weiterführung der Tradition der genialen russischen Arrangeure des letzten Jahrhunderts Serge Jaroff und Andrej Scholuch steht die Disziplin des Ausnahmechors auf der Bühne in direktem Einklang mit seinen ausgefeilten Arrangements. Auf dem Programm stehen ein eindrucksstarkes weltliches wie geistliches Repertoire sowie die schönsten russischen Volksweisen in neuem Gewand. Karten im Vorverkauf für 16 bei Infos und Kartenservice bei der Tourist-Info Losheim am See, Tel / Tenöre, 22 Welthits, eine Show: The 12 Tenors on tour. In den vergangenen Jahren ersangen sich The 12 Tenors vor allem in China, Japan und Deutschland einen hervorragenden Ruf. Nun sind sie zurück und das besser als je zuvor. Zu hören am Sonntag, dem 8. Januar, um 18 Uhr in der Eisenbahnhalle. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammengekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum anzustecken. Anzu-

6 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ i Die Tourist-Info Losheim am See informiert: stecken mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik. Erstmalig sorgen die 10 Sopranos als weibliche Verstärkung für die besondere Würze. Sie werden als Gäste einige Lieder gemeinsam mit ihren männlichen Kollegen zum Besten geben. Von ernsthaften klassischen Arien wie Nessun Dorma, über Pop-Hymnen wie Music, bis hin zum aufregend choreografierten You can leave your hat on von Joe Cocker: nie war Musik von einer einzigen Stimmlage so vielfältig. Denn Tenöre können mehr als bloß Opern singen. Sie können spektakulär tanzen, charmant moderieren und treffsicher zwischen den Stilen wechseln... und sie sehen dazu noch umwerfend aus. Ein Leckerbissen für Augen und Ohren. The 12 Tenors verbinden durch ihren unverwechselbaren klassischen und dennoch modernen Sound den Geschmack von mehreren Generationen. Wenn es eine Boygroup gibt, die Jung und Alt vereint, dann sind es The 12 Tenors. The 12 Tenors begeistern nicht nur optisch und musikalisch, sondern vor allem durch ihre mitreißende Energie auf der Bühne. Begleitet von einer rein weiblichen Live-Band beweisen die stimmgewaltigen Ausnahmesänger, dass kein Genre vor ihnen sicher ist und kein Publikum ihrem Charme widerstehen kann. Die aufwendig inszenierte Lichtshow setzt ein weiteres Ausrufezeichen hinter eine in dieser Form einmalige Produktion! Karten ab 34,95 bei der Tourist-Info am Stausee sowie allen Vorverkaufsstellen von Veranstaltungen im Vorverkauf: 29. Dezember, Eisenbahnhalle: Letzte Instanz; 30. Dezember, Eisenbahnhalle: Ural Kosaken-Chor; 8. Januar, Eisenbahnhalle: The 12 Tenors; 21. Januar, Eisenbahnhalle: Revue-Orchester; 20. Juli, Stausee: Hubert von Goisern; 4. August, Stausee: Simply Unplugged Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Behindertenbeirat der Gemeinde Losheim am See vertritt gegenüber der Gemeinde die Anliegen und Anregungen der behinderten Menschen, soweit kommunale Zuständigkeiten gegeben sind. Der Behindertenbeirat kann sich auch mit Behindertenfragen in unserer Gemeinde befassen, die in der Verantwortung oder Zuständigkeit anderer Behörden oder Institutionen liegen, wenn ein öffentliches Interesse hierfür gegeben ist. Nachdem die Funktion des Vorsitzenden des Behindertenbeirates seit einiger Zeit vakant ist, möchte ich Sie in dieser Funktion und an dieser Stelle in unregelmäßigen Abständen über behindertenspezifische Angelegenheiten in unserer Gemeinde informieren. Sie können mir aber auch gern Anregungen und Anträge zur kommunalen Daseinsfürsorge, die Behinderte betreffen, zukommen lassen. Ihre Probleme und Anregungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Sie finden mich während der üblichen Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer 1.11 im Erdgeschoss. Sie können mich aber auch telefonisch erreichen unter Tel Ich freue mich auf Ihre Anregungen. Thomas Schumacher Behindertenbeirat der Gemeinde Losheim am See PS: Nachdem der Aufzug am Rathaus fertig gestellt ist, können Bürgerinnen und Bürger mit Geheinschränkungen oder Rollstuhlfahrer jede Abteilung im Rathaus bequem über den Aufzug erreichen!

7 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Kinderspaß im Weihnachtstrubel Jugendinfo Am Samstag, dem 10. Dezember 2011, veranstaltet das Jugendbüro Losheim unter dem Motto Kinderspaß im Weihnachtstrubel seinen 4. Spiel-, Spaß- und Basteltag für alle Kinder ab sechs Jahren. Los geht es um Uhr in der Grundschule Losheim. Bis etwa Uhr können Weihnachtsgeschenke gebastelt, Rätsel gelöst und Spiele gespielt werden. Zum Abschluss des Programms werden die Kinder gemeinsam den Weihnachtsfilm Wunder einer Winternacht anschauen. Die Veranstaltung endet gegen Uhr. Der Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung beträgt 7,50. Darin sind als Leistungen Materialkosten für alle Bastelangebote, Mittagessen, Filmvorführung und Betreuung enthalten. Informationen und schriftliche Anmeldung zum Kinderspaß im Weihnachtstrubel ab sofort im Jugendbüro Losheim, Saarbrücker Straße 37, in Losheim am See, Tel / Der Teilnahmebeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Anmeldung Kinderspaß im Weihnachtstrubel Hiermit melde ich meine(n) Tochter/Sohn zum Kinderspaß im Weihnachtstrubel, am Samstag, dem 10. Dezember 2011, an. Vorname: Name: PLZ: Wohnort: Straße: Geb.-Datum: Tel.-Nr.: Datum Erziehungsberechtigte(r)

8 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Verein für Heimatkunde in der Gemeinde Losheim am See e. V. Büchergeschenke für Weihnachten A. Aus der Geschichte der Hochwaldgemeinde Losheim am See Band 1: Kirchen und Kapellen 20,00 Band 3: Vergangenheit und Gegenwart 20,00 Band 4: Handel, Handwerk und Gewerbe 20,00 Band 5: Vereine und Verbände 20,00 B: Bildbände aus den Ortsteilen der Gemeinde Losheim am See Band 1: Losheim Im Wandel der Zeit, ,00 Band 3: Wahlen Im Wandel der Zeit, ,00 Band 4: Rimlingen Im Wandel der Zeit, ,00 Band 5: Scheiden Im Wandel der Zeit, ,00 Band 6: Losheim Im Wandel der Zeit, ,00 Band 7: Niederlosheim Im Wandel der Zeit, ,00 Band 8: Rimlingen Im Wandel der Zeit, ,00 C: Die Losheimer Reihe Band 1: Nikolaus Groß Pfarrer, Heimatforscher u. Archäologe 5,00 Band 2: 30 Jahre Grundschule Losheim 5,00 Band 3: 100 Jahre Eisenbahn in Losheim ,00 Band 4: Der Losheimer Geschichtspfad 5,00 Band 5: Naturnaher Tourismus: Die Bäume des Jahres am Stausee Losheim 5,00 Band 6: 20 Jahre Verein für Heimatkunde in der Gemeinde Losheim am See e. V. 5,00 Band 7: 100 Jahre Otto von Pidoll zu Quintenbach Vierfarbendruck 5,00 Band 8: Geschichte der Losheimer Juden 5,00 Band 9: 150 Jahre Odilienkapelle im Lückner 5,00 Band 10: Die Streif-Werke in Losheim-Saar ,00 D: weitere Schriften Britter Wörterbuch 15,00 35 Jahre Nicolaus-Voltz-Grundschule Losheim 15,00 Jahrbuch Kreis Merzig-Wadern ,00 Kreisheimatbuch ,00 Merzig-Waderner Geschichtshefte, Heft 2 10,00 Jahrbuch Kreis Merzig-Wadern ,00 Die Bücher können erworben werden bei: Rote Zora, Losheim am See Globus Losheim, Bücherabteilung Multi Koppes, Losheim-Wahlen Das Geschenk zu Weihnachten Jahreskarten für den Park der Vierjahreszeiten für 2012 Einzelkarte: 12,00 Euro Familienkarte: 20,00 Euro erhältlich bei der Tourist-Information, Tel / , und im Gartenbistro, Tel / Auch Gutscheine für Frühstück im Gartenbistro erhältlich

9 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Aus unserer Gemeinde in Wort und Bild Gemeinde Losheim am See erreicht den zweiten Platz in der Solaren Landesmeisterschaft Die Gemeinde Losheim am See konnte sich im landesweiten Wettbewerb gut behaupten In diesem Jahr, wurden von der Umweltministerin Simone Peter zum ersten Mal Preise für die Solare Landesmeisterschaft im Saarland vergeben. Bürgermeister Lothar Christ konnte die Urkunde für einen guten zweiten Platz am 19. Oktober 2011 in Merzig anlässlich der Kommunalbörse entgegennehmen. Der erste Platz ging an die Stadt Merzig mit 197 Punkten. Merzig und Losheim am See sind bereits seit 2008 Rivalen um die Platzierung in der Solarbundesliga. Seit Mai 2001 wird die Solarbundesliga von den Solarthemen, einem Nachrichtendienst zu erneuerbaren Energien in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe e.v., veranstal - tet. Sie ist für die teilnehmenden Kommunen ein Maßstab für den Erfolg ihrer Bemühungen zur verstärkten Nutzung von Solarenergie. Gewertet wird der Einsatz von Solarkollektoranlagen zur Warmwassererzeugung und der Einsatz von Photovoltaikanlagen zur Stromproduktion pro Einwohner. Auf Bundesebene liegt Losheim derzeit mit 162 Punkten auf Platz 135 bei den Kleinstädten. Gestartet sind wir 2008 mit 71 Punkten und Platz 269. Durch die schrittweise Umsetzung von Projekten zur Windkraftnutzung, zur Biogaserzeugung und den enormen Ausbau der Photovoltaik ist Losheim am See bei der Erzeugung regenerativer Energie gut positioniert. Rechnerisch deckt die Stromproduktion aus regenerativer Energie den Haushaltstromverbrauch mit 130 % ab. Beim Gesamtstromverbrauch liegt die Deckung immerhin bei 28 %. Als deutlich sichtbares Zeichen stehen dafür 8 Windkraftanlagen auf der Wahlener Platte mit einer installierten Leistung von 12 MW. Sie werden durch eine Biogasanlage mit 0,8 MW Leistung ergänzt. Weniger auffällig, aber dennoch wichtig sind die vielen Anlagen zur Nutzung der Solarenergie. Bürgermeister Lothar Christ führte die gute Platzierung in seiner Dankesrede auch darauf zurück, dass die Gemeinde durch Förderprogramme und aktive Aufklärungsarbeit seit über einem Jahrzehnt für die Nutzung solarer Energie wirbt. Die Bürger in Losheim sind seit Jahren sensibilisiert und auch sehr enga- Umweltministerin Simone Peter überreicht die Urkunde über einen guten 2. Platz in der Solaren Landesmeisterschaft an Bürgermeister Lothar Christ und an den Leiter des Umweltamtes Werner Ludwig. giert, wenn es um die Nutzung von Solarenergie geht ist Losheim am See unter anderem auch deshalb beim europäischen Dorferneuerungswettbewerb in Südtirol ausgezeichnet worden. Insgesamt versehen ca. 450 Solarkollektoranlagen mit einer Fläche von m² ihren Dienst. Sie produzieren vor allem in den Sommermonaten warmes Wasser. Die dabei jährlich produzierte Energie von 1,4 MWh entspricht ca l Heizöl oder einer CO2-Einsparung von 350 t. Die hohe Anzahl der Solarkollektoranlagen ist dem frühen Engagement der Gemeinde zu verdanken. Inzwischen erfolgt die Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ( Photovoltaikanlagen sind in den letzten Jahren wegen der günstigen Einspeisevergütung zu einem Selbstläufer geworden. Zum Stichtag waren in der Gemeinde Anlagen mit einer Maximalleis - tung von kwp installiert. Sie produzieren jährlich ca. 0,9 MWh Strom. Die jährliche CO2-Einsparung liegt hier bei rund t. Der Bau von Photovoltaikan - lagen wird nicht direkt gefördert, sondern indirekt über das Energieeinspeisungsgesetz, das für den Strom langfristig hohe Einspeisevergütungen garantiert. Gleichzeitig ist es möglich, den Bau der Anlagen durch günstige Kredite zu finanzieren. Der Erfolg der Gemeinde ist jedoch kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Zusammen mit der TWL wurde im Sommer dieses Jahres ein Projekt angestoßen, um auch auf gemeindlichen Gebäuden das Potenzial der Photovoltaik - nutzung auszuschöpfen. Nach Abschluss des Projektes werden alleine dadurch 400 kwp hinzukommen. Derzeit plant die Gemeinde in Zusammenarbeit mit einem privaten Investor den Bau einer größeren Photovoltaikanlage auf einer stillgelegten Deponie. Und auch 2011 sind viele private Photovoltaikanlagen hinzugekommen. Unter finden Bürger unter Umwelt/Informationen zur Nutzung regenerativer Energie und Links zu Fördermöglichkeiten. Selbstverständlich steht auch das Umweltamt im Rathaus der Gemeinde für Fragen zur Verfügung. Wenn die neuen Daten 2012 zur Verfügung stehen, wird es also spannend. Nachzulesen ist dies im Internet unter

10 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ wirtschafts forum informiert Auto-Mobil-Meisterwerkstatt Frank Hewer neu in der Losheimer Automeile Eine weitere Bereicherung und Aufwertung hat die Automeile von Losheim mit der Ansiedlung der Automobil- Meisterwerkstatt Frank Hewer in der Wolfsbornstraße erfahren. Nach Ablegung des Meisterbriefes im Kraftfahrzeugtechnikerhandwerk im Jahre 1993 hatte Frank Hewer im Jahr 2006 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. In der Trierer Straße hatte er sich nach und nach seinen Kundenstamm aufgebaut und nach Jahren in räumlich beengten Verhältnissen hatte sich der Kraftfahrzeugtechnikermeister seinen Traum von der eigenen Werkstatt in eigenen Räumlichkeiten erfüllt und in der Losheimer Automeile im Gewerbegebiet Neuwies angesiedelt. Seit 4. Oktober repariert und wartet Frank Hewer mit seiner Mannschaft, zu der zurzeit 3 Gesellen und 1 Lehrling (in Kürze wird die Stammmannschaft weiteren Zuwachs erfahren) gehören, Fahrzeugtypen aller Art für seine mittlerweile über 1000 Kunden. Hierfür steht ihm in der großräumigen Halle modernste technische Gerätschaft zur Verfügung. Bürgermeister Christ überreicht die Gemeindeuhr an die Betriebsinhaber Frank und Heike Hewer Aktuell können die Kunden ihren Wintercheck, aber auch die Montage der Winterreifen in der Meisterwerkstatt vornehmen lassen. Neben den Reparatur- und ganzjährigen Wartungsarbeiten an den PKW s können die Kunden auch mit ihren Kleintransportern und Wohnmobilen bei der Meisterwerkstatt vorfahren. Die gesamte Baumaßnahme soll im Frühjahr 2012 mit der Umfeldgestaltung, so das Ehepaar Hewer, Ehefrau Heike übernimmt die Büroarbeit im Betrieb, fertig gestellt werden. Zu erreichen ist die Automobil-Meisterwerkstatt Frank Hewer unter der Tel.-Nr 06872/994442, Fax 06872/ sowie unter der Mailadresse: meisterwerkstatt-hewer@t-online.de. Wochen- und Bauernmarkt jeweils am Freitag in der Rathauspassage Im Angebot Produkte aus der Region Obst, Gemüse, Wein, Honig Es wird darauf hingewiesen, dass der Parkplatz während der Zeit des Wochen- und Bauernmarktes für diesen Zweck gesperrt ist.

11 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ wirtschafts forum informiert 10 Jahre Malermeister Meyer aus Niederlosheim Maler-Meyer ist ein Maler- und Lackierer-Fachbetrieb mit derzeit 4 Mitarbeitern. Er besteht seit Grundsätzlich decken wir alle Arbeiten im Maler- und Lackiererhandwerk ab. Spezialisiert sind wir auf schlüsselfertiges Bauen und Altbausanierung, informiert Malermeister Olaf Meyer Bürgermeister Christ anlässlich dessen Besuchs zum 10-jährigen. Der Fachbetrieb Maler-Meyer ist im Saarland und dem angrenzenden Rheinland Pfalz sowie in Luxemburg und Frankreich tätig. Seine Tätigkeitsfelder sind Maler- & Lackierarbeiten, Tapezierarbeiten, Trockenbau, Vollwärmeschutz, Isolierputz, Innen- & Außenputz, Spanndecken, Bodenlegearbeiten, Altbausanierung und ökologische Alternativen. Daneben bietet die Firma aber auch eigenen Gerüstbau, Gerüstverleih und Reinigung und Instandhaltung von Fassaden an. Als einer der bundesweit besten Innungsbetriebe des Maler-Handwerks erhielt die Firma Maler-Meyer aus Losheim am See das Gütesiegel der Fördergesellschaft Qualität im Handwerk (qih). Diese zeichnet in Kooperation mit dem Hauptverband Farbe Gestaltung Bautenschutz HFGB ausschließlich Handwerksbetriebe aus, die besonders hohe Standards erfüllen. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kundenzufriedenheit. Die 2007 gegründete Qualität im Handwerk -Fördergesellschaft garantiert eine neutrale und kontinuierliche Auswertung aller Kundenbewertungen, die wahlweise per Internet oder Postkarte abgegeben werden können. Nur jene Betriebe, die kontinuierlich von ihren Auftraggebern mit sehr gut benotet werden, dürfen das qih-siegel führen. Firma Maler Meyer Tel Im Schneppenbruch 13 b Fax Losheim am See info@maler-meyer-losheim.de In der 52. KW 2011 kein Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See Die letzte Ausgabe des Amtlichen Be kanntmachungsblattes im Jahr 2011 er scheint am Mittwoch, 21. Dezember (Redaktionsschluss ist Freitag, 16. De zember). Die erste Ausgabe im neuen Jahr er scheint am Mittwoch, 4. Januar 2012 (Redaktions schluss ist Freitag, 30. Dezember 2011, Uhr). Um Beachtung wird gebeten.

12 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 1: Waldhölzbach Scheiden Bergen Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Waldhölzbach Laacher Bruch 8.40 Marktbus Kirche 8.41 Marktbus Scheiden Ortsmitte 8.45 Marktbus Bergen Ortsmitte 8.50 Marktbus Losheim Alter Markt 8.57 Marktbus Globus (Wolfsborn) 8.59 Marktbus Globus-Baumarkt 9.00 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Bergen Ortsmitte Marktbus Scheiden Ortsmitte Marktbus Waldhölzbach Kirche Marktbus Laacher Bruch Marktbus Die Alternative für Einkaufsfahrten! Sie sind umweltbewusst und wollen nicht mit dem Auto fahren? Sie haben keinen Füh - rerschein, Sie haben kein Auto oder können aus gesundheitlichen Gründen kein Auto mehr fahren? Sie wollen aber Ihre Besorgungen in Losheim erledigen, zum Arzt gehen, einkaufen oder gar dem Globus-Handelshof einen Besuch abstatten? Und schließlich freitags wollen Sie auf dem Losheimer Markt auch noch Frische einkaufen, ohne darauf angewiesen zu sein, mit dem Auto hin- und zurückgefahren zu werden? Dann ist der neue Service, den die Gemeinde Losheim am See Ihnen anbietet, genau das Richtige für Sie. Für den sagenhaften Fahrpreis von jetzt 0,50 Euro können Sie von allen Ortsteilen montags und freitags in den Kernort Losheim, den Globus-Handelshof und den Globus-Baumarkt fahren. Der Marktbus machts möglich. Die Ab fahrtzeiten können Sie dem nebenstehenden Plan entnehmen. Route 2: Britten Hausbach Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Britten Abzweig. B Marktbus Saarstraße 9.11 Marktbus Bergstraße 9.12 Marktbus Kirche 9.13 Marktbus Hausbach Ortsmitte 9.16 Marktbus Losheim Bahnhof 9.25 Marktbus Globus (Wolfsborn) 9.28 Marktbus Globus-Baumarkt 9.30 Marktbus Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Marktbus Globus (Wolfsborn) Marktbus Kreissparkasse Marktbus Hausbach Ortsmitte Marktbus Britten Kirche Marktbus Bergstraße Marktbus Saarstraße Marktbus Abzweig. B Marktbus IHR Bus nach Losheim und zum Globus, montags, freitags für 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

13 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ IHRBus nach Losheim, zum Losheimer Markt und Globus Route 3: Rimlingen Bachem Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rimlingen Ortsmitte 8.29 R1 Bachem Bachemer Str R1 Provinzialstr R1 Losheim Bahnhof 8.38 R1 Globus (Wolfsborn) 8.40 R1 Globus-Baumarkt 8.42 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Bahnhof Kreissparkasse Bachem Provinzialstr Bachemer Str Rimlingen Ortsmitte Route 4: Mitlosheim Losheim Route 5: Wahlen Niederlosheim Losheim Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Niederlosheim Bahnhof Wahlen Römerstr Post Kreuzwäldchen Niederlosheim Wendalinusstr Losheim Globus-Baumarkt Globus (Wolfsborn) Losheim Bahnhof Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof Globus (Wolfsborn) Globus-Baumarkt Niederlosheim Wendalinusstr Wahlen Kreuzwäldchen Post Römerstr Niederlosheim Bahnhof Die Route 1 (Waldhölzbach, Scheiden, Bergen) und die Route 2 (Britten, Hausbach) werden von dem Marktbus der Fa. Huth bedient. Route 6: Rissenthal Losheim Die Marktfahrten der Route 3 (Rim lingen, Bachem), der Route 4 (Mit losheim) und der Route 5 (Wahlen, Niederlosheim) werden durch die fahrplanmäßig bereits verkehrenden Linienbusse übernommen. Der Fahr preis für die Marktfahrten beträgt allerdings nur 0,50 Euro. Der Ortsteil Rissenthal wird mit AST- Fahrzeugen der Fa. Minninger be dient. Im Gegensatz zu normalen AST-Fahrten muss nicht vorher angerufen werden. Die Fahrzeuge verkehren fahrplanmäßig zwischen den Halte stellen. Im Gegensatz zum AST enden die Fahrten auch an den betreffenden Haltestellen (ein Trans port bis vor die Haustür wie bei normalen AST- Fahrten ist bei den Marktbusfahrten nicht möglich). Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Mitlosheim Kohr 8.46 R1 Hassler 8.47 R1 Losheim Globus 8.50 R1 Hubertushof 8.51 R1 Alter Markt 8.53 R1 Losheim Bahnhof 8.54 R1 Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Losheim Bahnhof R1 Kreissparkasse R1 Hubertushof R1 Globus R1 Mitlosheim Hassler R1 Kohr R1 Hinfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Rissenthal West 8.30 AST Ortsmitte 8.31 AST Losheim Losheim Kreissparkasse 8.37 AST Globus (Wolfsborn) 8.40 AST Globus-Baumarkt 8.41 AST Rückfahrt Ortsteil Haltestelle Abfahrtszeit Losheim Globus-Baumarkt AST Globus (Wolfsborn) AST Losheim Kreissparkasse AST Rissenthal Ortsmitte AST West AST Fahrpreis 0,50 Euro Ohne folgende Spender(innen) wäre der erweiterte Service der Gemeinde Losheim am See, der Fa. Huth Reisen und der Saar-Pfalz-Bus nicht möglich gewesen: Hirschapotheke, Saarbrücker Str. 19 Marktapotheke, Saarbrücker Str. 8 Lindenapotheke, Bahnhofstraße 4 Sparkasse Merzig-Wadern, Saarbrücker Str. 10 Volksbank Untere Saar eg, Trierer Str. 1 V.L.U. Vereinigung Losheimer Unternehmen, Merziger Str. 3 Café-Konditorei Louis, Saarbrücker Str. 14 Saarland-Versicherung, René Hissler, Am C.-D.-Platz 2 Dr. Waas u. Dr. Remmel, Saarbrücker Str. 20 GP Dres. Dinkelaker-Klöpper-Muhm-Andres, Saarbrücker Str. 8 Dr. Josef A. Breuer, Saarbrücker Str. 9 Dr. Ch. Baschab, Notar, Streifstr. 1 LIDL Vertriebs GmbH & Co.KG, Haagstraße 14a TWL Technische Werke der Gemeinde Losheim GmbH, Streifstr. 1 Globus Handelshof Losheim, Dr. Walter Bruch GmbH & Co. KG, Haagstr. 60 Globus Baumarkt Losheim GmbH & Co. KG, Saarbrücker Str. 207

14 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt REDAKTIONSSCHLUSS Freitags bis Uhr Montags bis 9.00 Uhr nur für Sportergebnisse Telefon: / Frau Geib Telefax: nur / nicht amtsblatt@losheim.de zusätzlich an die Druckerei: korrektorat@media-serv.de Redaktion Amtl. Bekanntmachungsblatt Veröffentlichungen im Amtl. Bekanntmachungsblatt Aus gegebenem Anlass wird erneut darauf hingewiesen, dass Veröffentlichungen insbesondere Termine möglichst nur zeitnah, kurz gefasst und aufs Wesentliche beschränkt erfolgen sollen. Die Texte sind gut leserlich in maschinengeschriebener Form (DIN A4) abzugeben. Eine Übermittlung per oder Fax ist ebenfalls möglich. In jedem Fall muss der Beitrag Name und Anschrift des verantwortlichen Absenders enthalten, und, um eventuelle Rückfragen zu ermöglichen, eine Telefonnummer. Redaktionsschluss ist grundsätzlich freitags um Uhr. Montags werden noch bis 9.00 Uhr nur Mitteilungen über Spielergebnisse sowie wichtige Informationen von Veranstaltungen vom Wochenende angenommen. Letztere jedoch nur, sofern deren Veröffent lichung in der gleichen Woche erforderlich ist. Bei Nichtbeachtung kann eine Veröffentlichung in Zukunft nicht mehr erfolgen. Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung der Öffentlichen Auslegung der Teiländerung des Bebauungsplans Erweiterung Ober Zielentriesch in der Gemeinde Losheim am See im Ortsteil Hausbach Der Gemeinderat der Gemeinde Losheim am See hat in seiner Sitzung am die Teiländerung des Bebauungsplanes Erweiterung Ober Zielentriesch im Ortsteil Hausbach beschlossen (siehe Anlage Geltungsbereich). Der Entwurf der Teiländerung des Bebauungsplanes Erweiterung Ober Zielentriesch besteht aus der Planzeichnung (Teil A) und dem Textteil (Teil B). Gemäß 13 Abs. 1 bis 3 und 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB), in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Dezember 2008 (BGBl. I S. 3018), wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Entwurf der Änderung in der Zeit vom bis einschließlich während der Dienststunden im Rathaus der Gemeinde Losheim am See, Bauamt, Zimmer 3.06, zu jedermanns Einsicht öffentlich ausliegt. Während der Auslegungsfrist können von jedermann Stellungnahmen schriftlich oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht fristgerecht vorgebrachte Stellungnahmen können nicht berücksichtigt werden. Ziel der Änderung des Bebauungsplanes ist die Erweiterung der Lageplan, M 1:1000: Lageplan mit Geltungsbereich der Änderung

15 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ möglichen baulichen Nutzung und der Regelung der dazu erforderlichen Erschließung. Gem. 13 Abs. 3 BauGB wird darauf hingewiesen, dass von einer Umweltprüfung abgesehen wird. Ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Die genauen Grenzen des Geltungsbereiches der Teiländerung des Bebauungsplanes Erweiterung Ober Zielentriesch sind dem beigefügten Lageplan zu entnehmen. Losheim am See, Der Bürgermeister Mitlosheim Jagdgenossenschaft Mitlosheim Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 28. Oktober 2011 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 19. Dezember 2011, zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Mitlosheim, den 7. Dezember 2011 Der Jagdvorsteher Walter Lehnen Hausbach Jagdgenossenschaft Hausbach Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 18. Oktober 2011 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 19. Dezember 2011, zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Hausbach, den 7. Dezember 2011 Der Jagdvorsteher Stefan Jacobs Waldhölzbach Jagdgenossenschaft Waldhölzbach Bekanntmachung Die Niederschrift über die Jagdgenossenschaftsversammlung vom 16. November 2011 liegt gem. 8 Abs. 3 der Satzung ab Montag, dem 7. Dezember 2011, zwei Wochen bei dem Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft zur Einsichtnahme der Jagdgenossen aus. Waldhölzbach, den 7. Dezember 2011 Der Jagdvorsteher Manfred Feetzki Sonstige amtliche Mitteilungen B ürger büro Öffnungszeiten der Kompostierungsanlage Die Kompostierungsanlage der Gemeinde Losheim am See befindet sich Ortsausgang Niederlosheim in Richtung Nunkirchen. Für die Wintermonate gelten folgende Öffnungszeiten. 1. Dezember bis 28. Februar Samstags: Uhr Die Kompostierungsanlage ist ausschließlich für Grünschnitt bestimmt, der in der Gemeinde Losheim anfällt. Die Abgabe ist kostenpflichtig. Es gibt keine Mindermengenregelung. Eine Nutzung der Kompostierungsanlage außerhalb der Öffnungszeiten ist nicht möglich. In den Sandgruben Laux und Oswald steht frisch abgesiebter Kompost von der neuen Kompostierungsanlage zur Verfügung. Anlieferungen außerhalb der Öffnungszeiten sind nicht möglich. Es wird ausdrücklich darauf verwiesen, dass Grünschnitt in Mengen bis zu 0,5 cbm während der Woche auf dem Wertstoffhof der Gemeinde in der Bahnhofstraße abgegeben werden kann. Dort wird auch Kompost der Losheimer Kompostierungsanlage in Sä cken verkauft. Neuer Containerstandort in Bergen Die Recyclingcontainer, die bisher in der Straße In den Gärten Zimmer im Rathaus aufgestellt waren, haben einen neuen Standort erhalten. Dieser befindet sich ab sofort oberhalb des Sportplatzes in der Bergener Straße. In diesem Zusammenhang wird auf folgende Befüllzeiten hingewiesen: Mo. Sa Uhr; Uhr; sonn- und feiertags ist keine Befüllung gestattet! Abfallentsorgungshinweis Alle wichtigen Informationen zur Abfallentsorgung, insbesondere Terminverschiebungen, finden Sie auch immer aktuell auf unserer Internetseite Umwelt Abfallentsorgung Selbstverständlich werden diese Termine auch weiterhin im Amtsblatt der Gemeinde Losheim am See veröffentlicht.

16 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Führungen im Ruheforst Losheim am See auf Gemarkung Britten Grundsätzlich finden jeden Sonntag Führungen im neu eröffneten Ruheforst im Wechsel mit dem zuständigen Revierförster der Gemeinde Losheim am See, Franz Rupp, sowie dem Förster der Wendelin von Boch schen Forstverwaltung, Wolfgang Pester, statt. Treffpunkt ist jeweils um Uhr auf dem ausgeschilderten Waldparkplatz. Sie erreichen den gut ausgeschilderten Waldparkplatz am Ruheforst über einen ca. 1,5 km langen Forstweg über die L 375 aus Mettlach kommend nach der Abfahrt Saarhölzbach sowie aus Britten kommend ca. 2 km hinter dem Ortsausgang. Wertstoffzentrum in Losheim Das Wertstoffzentrum in Losheim wird vom EVS und der Gemeinde modernisiert, um die Betriebsabläufe und die Kundenfreundlichkeit zu verbessern. Wegen der Umbauarbeiten kommt es derzeit zu Störungen im Betriebsablauf. Sowohl das Wertstoffzentrum als auch die Einrichtungen der LAI sind in dieser Zeit wie gewohnt geöffnet und stehen den Bürgern zur Verfügung. Größere Anlieferungen am Wertstoffzentrum sollten aber wenn möglich nach Wadern erfolgen. Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag Donnerstag 9.00 Uhr bis Uhr Freitag: 9.00 Uhr bis Uhr Aus Sicherheitsgründen bleibt das Wertstoffzentrum während der Bau - phase ab Uhr geschlossen! Samstag: 9.00 Uhr bis Uhr Die angelieferten Abfälle sind nach Abfallarten getrennt anzuliefern. Die Entsorgung bestimmter Abfallarten ist kostenpflichtig. Weitere Informationen zur Entsorgung von Wertstoffen und Abfällen (inkl. Preise) erhalten Sie auf der Internetseite der Gemeinde unter oder unter 06872/ Besuchen Sie auch die Möbelbörse und den Secondhand- Laden der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) und der AWO am Wertstoffzentrum. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der LAI unter oder unter 06872/ Das Wertstoffzentrum in Losheim ist ein gemeinsames Projekt der Gemeinde Losheim am See, der Losheimer Arbeitsmarktinitiative (LAI) und des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Bekanntmachung Am Montag, dem , Uhr, findet im großen Sitzungssaal des Kreisverwaltungsgebäudes in Merzig, Bahnhofstraße 44, die 14. Sitzung des Kreistages des Landkreises Merzig-Wadern in der Amtszeit 2009/2014 statt. I. Öffentliche Sitzung 1. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Festsetzung des Investitionsprogrammes für den Planungszeitraum Festsetzung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr Resolution des Kreistages Merzig-Wadern zur Verwendung des Aufkommens aus der Feuerschutzsteuer 5. Fortschreibung der Richtlinien zur Förderung der außerschulischen Jugendarbeit 6. Tagespflege: Organisation nach Ablauf des Aktionsprogramms des Bundes Kindertagespflege 7. Zuwendungsverträge für die Beratungsstellen SOS-Kinderschutz Saar, NELE und Phoenix für die Laufzeit 2012 bis Mitteilungen, Anfragen, Anregungen II. Nicht öffentliche Sitzung 9. Ausführung des Stellenplanes für das Haushaltsjahr Besetzung der Stelle des Leiters Geldleistungen beim Jobcenter Merzig-Wadern Merzig, 28. November 2011 Landkreis Merzig-Wadern Die Landrätin i. V. Konrad Pitzius Arbeitsagenturen im ganzen Saarland am 13. Dezember geschlossen Alle Dienststellen der Agentur für Arbeit Saarland sind am Dienstag, dem 13. Dezember 2011, wegen einer Personalversammlung ganztägig geschlossen. Die telefonische Erreichbarkeit ist sichergestellt. Die Familienkasse in Saarbrücken bleibt ebenfalls geschlossen. Gebäude der Agentur für Arbeit Saarland, in denen sich auch Jobcenter befinden, bleiben für die Kunden der Jobcenter (SGB II) geöffnet. Verbraucherzentrale informiert Gentechnisch veränderte Lebensmittel Wie erkennt der Verbraucher Gentechnik im Essen? Theresia Weimar-Ehl, Dipl.-Biologin, Verbraucherzentrale Saarland. Eintritt frei. Mittwoch, 7. Dezember 2011, Uhr, Merzig, Haus der Familie, Hochwaldstr. 13. Anmeldung erbeten: Tel /6032, Haus der Familie, Tel /5444, Verbraucherberatungsstelle Merzig. Wir gratulieren Altersjubilare Die Gemeinde Losheim am See gratuliert ihren Altersjubilaren recht herzlich zum Geburtstag: Frau Paula Biesel, Losheim am See, OT Wahlen, Hohbergstraße 12, geb Frau Martha Konz, Losheim am See, OT Losheim, Im Haag 171, geb Herrn Engelbert Seiwert, Losheim am See, OT Losheim, Diedenhofenstraße 20, geb Herrn Gerhard Barth, Losheim am See, OT Niederlosheim, Niederlosheimer Straße 15, geb Frau Adelheid Eisenbarth, Losheim am See, OT Rimlingen, Im Algäu 40, geb Herrn Otto Fixmer, Losheim am See, OT Wahlen, Wahlener Straße 118, geb Frau Berta Schillo, Losheim am See, OT Niederlosheim, Wendalinusstraße 42, geb Lothar Christ Bürgermeister

17 Amtl. Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Losheim am See, Ausgabe 49/ Allgemeine Nachrichten Agentur für Arbeit Sonderregelungen zum konjunkturellen Kurzarbeitergeld laufen früher aus als ursprünglich geplant. Mit den Konjunkturpaketen hat die Bundesregierung zur Arbeitskräftesicherung in der Wirtschaftskrise Erleichterungen beim konjunkturellen Kurz - arbeitergeld befristet eingeführt. Die Sonderregelungen sollten ursprünglich bis 31. März 2012 gelten. Zum Jahresbeginn 2012 gilt für konjunkturelle Kurzarbeit in Unternehmen weitestgehend wieder das Recht vor der Wirtschaftskrise Das bedeutet im Einzelnen: Arbeitgeber tragen wieder allein die Sozialversicherungsbeiträge auf das Kurzarbeitergeld. Der Arbeitsausfall ist nur dann erheblich, wenn für mindestens ein Drittel der beschäftigten Arbeitnehmer des Betriebes oder der Betriebsabteilung mehr als 10 Prozent des monatlichen Bruttoarbeitsentgelts ausfallen. Betriebliche oder tarifliche Regelungen zur Bildung von Minussalden bei Arbeitszeitschwankungen sind vor der Nutzung von Kurzarbeit grundsätzlich auszuschöpfen. In Betrieben der Bauwirtschaft entfällt damit die pauschalierte Erstattung der Sozialversicherungsbeiträge für Angestellte. In Betrieben des Gerüstbaus entfällt diese Erstattung komplett. Zeitarbeitsunternehmen können keine konjunkturelle Kurz - arbeit durchführen. Betroffene Betriebe, die entweder bereits in Kurzarbeit sind oder Kurzarbeit anzeigen wollen, können sich an das Bearbeitungsbüro Arbeitgeber/Träger der Agentur für Arbeit Saarland wenden (Tel. 0681/ ). DRK-Kreisverband Merzig-Wadern e.v. Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort: Das Deutsche Rote Kreuz, Kreisverband Merzig-Wadern e.v., bietet an jedem 2., 3. und 4. Samstag im Monat einen Kurs in lebensrettenden Sofortmaßnahmen für Führerscheinbewerber der Klasse A, B, L, M und T an. Kurszeiten: Uhr. Veranstaltungsorte und Daten: DRK-Sozialzentrum, Schulstr. 8, Losheim. Kursgebühr: 20 Euro, Bezahlung gegen Lehrgangsende. Eine Voranmeldung ist möglich unter: über freie Lehrgangsplätze oder unter Tel / Treffen des Gesprächskreises für Angehörige demenzkranker Menschen Der DRK-Landesverband kooperiert beim Aufbau von Angeboten für Angehörige von demenzkranken Menschen mit dem DRK- Kreisverband Merzig-Wadern und dem Landkreis Merzig-Wadern. Das nächste Treffen des Gesprächskreises findet statt am Donnerstag, dem 15. Dezember 2011, von bis Uhr im DRK-Ortsverein Wadern-Noswendel, am Werkgäulchen, im DRK- Schulungsraum in der Förderschule. Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich vorbeizuschauen. Für Rückfragen und Informationen stehen Ihnen Frau Silvia Thomé unter Tel /7543, oder Frau Britta Morsch vom DRK-Landesverband Saarland unter Tel. 0681/ zur Verfügung. FC Bayern-Fanclub Rot-Weißer Hochwald Ortsgruppe Losheim 11. Dezember 2011 VFB Stuttgart FC Bayern: Die Abfahrt mit dem Bus ist um Uhr auf dem Weiskircher Marktplatz. Eine weitere Zustiegsmöglichkeit ist der Busbahnhof in Wadern um Uhr. Es sind eventuell Restplätze verfügbar, diese können kurzfristig telefonisch angefragt werden. 20. Januar 2012 VfL Borussia M gladbach FC Bayern: Die Rückrunde beginnt mit dem Klassiker bei dem VFL Borussia M gladbach. Für dieses Spiel können sich Mitglieder und Nichtmitglieder für die Fahrt vormerken lassen. 28. Januar 2012 FC Bayern VfL Wolfsburg: Für dieses Spiel können sich Mitglieder und Nichtmitglieder schon anmelden Hertha BSC Berlin FC Bayern München: Wenn das Spiel am Samstag angepfiffen wird, bereiten wir eine Reise mit Übernachtung vor. Es können sich Mitglieder und Gäste vormerken lassen. Weitere Infos im Internet: oder Tel.: 0176/ (Werktags nur zw und Uhr). Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern Frauen leben länger aber wovon? Viele Frauen vernachlässigen das Thema Altersvorsorge und vertrauen immer noch auf die gesetzliche Rente oder auf die Absicherung durch den Ehemann. Das ist ein Fehler! Die Gefahr einer geringen staatlichen Rente bei Frauen hängt großteils zusammen mit beruflichen Unterbrechungen oder Teilzeitjobs während der Kindererziehung. Aber auch die immer noch bestehenden Lohnunterschiede zwischen männlichen und weiblichen Arbeitnehmern gleicher Qualifika - tion spielt eine Rolle. Nicht zuletzt können Scheidungen finanziell kritische Folgen haben, wenn die eingeplante Mitabsicherung durch den Ehemann wegfällt. Umfragen zeigen, dass die meisten Frauen ihre zu erwartende Rente zu hoch einschätzen. Uta Nawroth vom Deutschen Rentenversicherungsbund und Christiane Nels vom Frauenfinanzdienst Trier informieren rund um das Thema Rente und Altersvorsorge für selbstständige Frauen. Die Informationsveranstaltung findet in Kooperation mit der Frauen - beauftragten der Stadt Dillingen am Mittwoch, 14. Dezember 2011, von 9.00 bis Uhr im Landratsamt Merzig, Bahnhofstr. 44, Fraktionsraum 4, statt. Die Gebühr beträgt 15 Euro (inkl. Frühstück). Anmeldungen werden bis 12. Dezember 2011 entgegengenommen. Infos und Anmeldung: Gleichstellungsstelle des Landkreises Merzig-Wadern, Elke Heßedenz, Tel.: 06861/ oder e.hessedenz@merzig-wadern.de. Mitteilungen für die Gesamtgemeinde Kindertageseinrichtungen KiTa ggmbh Saarland Kath. Kindertageseinrichtung St. Willibrord Bachem Am 13. November 2011 fand im Pfarrheim in Bachem eine Spielzeug- und Kinderkleiderbörse statt, organisiert vom Elternausschuss der Kita. Auf neunzehn Tischen boten Eltern und ihre Kinder ausgewählte Spiel- und Anziehsachen feil. Gleichzeitig wurden Spielzeugspenden für die Kinder der Waderner Tafel entgegengenommen. Für das leibliche Wohl war ebenfalls in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt. Durch die großangelegte Werbung konnten viele Käufer/innen angelockt werden. Bedanken möchten wir uns bei der Kirchengemeinde für die zur Verfügungstel-

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1. Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 4. Januar 2012 Nr. 1 Alles Gute im neuen Jahr! Die Sternsingertermine aus allen Ortsteilen unter Kirchliche Nachrichten

Mehr

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom

52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18. Mai-Kirmes in Rimlingen vom AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Donnerstag, 04. Mai 2012 Nr. 18 Mai-Kirmes in Rimlingen vom 5. 7. 5. 2012 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wilhelmshaven hat in seiner Sitzung am 16.07.2014 die 74. Änderung

Mehr

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg

Nummer 28. Bestandsverzeichnisnummer 805 zu einem Fuß- und Radfahrweg A M T S B L A T T DER STADT PASSAU P A S S A U Leben an drei Flüssen 14.10.2015 Nummer 28 INHALT Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB) - Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan, 108. Änderung

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010

50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2. Wahl. zum. Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See. 17. Januar 2010 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 13. Januar 2010 Nr. 2 Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See 17. Januar 2010 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag

50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46. Totensonntag AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 17. November 2010 Nr. 46 Totensonntag MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014. Start: Uhr AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 54. Jahrgang Mittwoch, 17. September 2014 Nr. 38/2014 Start: 13.30 Uhr MIt den OrtStEILEn: BAcHEM BErgEn BrIttEn HAuSBAcH LOSHEIM MItLOSHEIM niederlosheim

Mehr

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und

AMTSBLATT. für den Landkreis Cuxhaven 178. INHALT. A. Bekanntmachungen des Landkreises. B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 27. Juni 2013 37. Jahrgang / Nr. 25 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen

Amtsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Lüdinghausen Amtsblatt der Amtliches Bekanntmachungsblatt der Nr. 14/2013 Donnerstag, 26.09.2013 1BInhaltsverzeichnis Nr. 49 Bekanntmachung über den Prüfbericht der Gemeindeprüfungsanstalt NRW über den Jahresabschluss

Mehr

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50. Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 50. Jahrgang Mittwoch, 15. Dezember 2010 Nr. 50 Losheimer Bürger erhielten hohe Auszeichnungen für ihr ehrenamtliches Engagement Bericht im Innenteil

Mehr

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil

52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10. Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 7. März 2012 Nr. 10 Losheimer Kino neu eröffnet! Ausführlicher Bericht im Innenteil MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m²

3 Innenbereich der Ortslage Sirbis Flur Flstnr Nutzungsart Fläche in m² Aufgrund des 34 Abs. 4 und 5 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung vom 8. Dezember 1986 (BGBl. I S. 2253), zuletzt geändert durch Anlage I Kapitel XIV, Abschnitt II Nr. 1 des Einigungsvertrages vom

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 19 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 39 Planaufstellung zur Maßnahme Betrieb der Wasserkraftanlage Auer Kotten in Solingen-Widdert

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 12 Jahrgang 2015 ausgegeben am 29.10.2015 Seite 1 Inhalt 17/2015 Bekanntmachung des Jahresabschlusses der Stadt Lichtenau zum 31.12.2014 18/2015 Bezirksregierung Detmold:

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 28. November 2012 Nr. 48/2012

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE. 52. Jahrgang Mittwoch, 28. November 2012 Nr. 48/2012 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 52. Jahrgang Mittwoch, 28. November 2012 Nr. 48/2012 Weihnachtseinkauf in Losheim. Verkaufsoffener Sonntag, am 2. Dezember von 13 bis 18 Uhr Freuen

Mehr

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten

49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36. Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 49. Jahrgang Mittwoch, 2. September 2009 Nr. 36 Gemeinde begrüßt neue Auszubildende und Praktikanten Bürgermeister Lothar Christ, der Leiter der

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz

Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz Amtsblatt des Amtes Scharmützelsee für die amtsangehörigen Gemeinden Bad Saarow * Diensdorf-Radlow * Langewahl * Reichenwalde * Wendisch Rietz 14. Jahrgang Bad Saarow, 06.03.2014 Nr. 03 Sprechzeiten des

Mehr

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Anlage 1 Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Stadt Bruchsal, Gemarkung Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Inhalt INHALTSÜBERSICHT Teil A A I A - II A III Planungsrechtliche Festsetzungen

Mehr

für die Stadt Gronau (Westf.)

für die Stadt Gronau (Westf.) AMTSBLATT für die Stadt Gronau (Westf.) Jahrgang: 4 Datum: 18.01.2017 Ausgabe: 1/2017 Datum: Inhalt: Seite: 05.01.2017 Öffentliche Bekanntmachung Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen der Stadt Gronau

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN

GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN Entspannung und Erholung in der Mitte Rheinhessens GEFÜHRTE E-BIKE-TOUREN im HERZEN von RHEINHESSEN Armsheim Ensheim Gabsheim Gau-Weinheim Partenheim Saulheim Schornsheim Spiesheim Sulzheim Udenheim Vendersheim

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen

Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen SVBl 2015 Seite 97 Satzungs- und Verordnungsblatt der Stadt Memmingen SVBl Amtsblatt für die Stadt Memmingen Herausgeber und Druck Stadt Memmingen Marktplatz 1 87700 Memmingen Nr. 18 Memmingen, 18. September

Mehr

Kommunal-Wahl so geht das!

Kommunal-Wahl so geht das! www.thueringen.de Kommunal-Wahl so geht das! Die Kommunal-Wahlen in Thüringen am 25. Mai 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text

Mehr

I n h a l t s v e r z e i c h n i s

I n h a l t s v e r z e i c h n i s Ausgabe Nr. 10/14 11.07.2014 Amtsblatt im Netz: www.sprockhoevel.de /Aktuelles/Amtsblatt I n h a l t s v e r z e i c h n i s Lfd. Nr. Datum Titel Seite 1 04.07.2014 Erste Änderung der Vergabeordnung der

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 30. November 2011 Nr. 48. Weihnachtsmarkt in Scheiden Dorfplatz 4. 12. 2011

51. Jahrgang Mittwoch, 30. November 2011 Nr. 48. Weihnachtsmarkt in Scheiden Dorfplatz 4. 12. 2011 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 30. November 2011 Nr. 48 Weihnachtsmärkte in unserer Gemeinde Weihnachtsmarkt in Scheiden Dorfplatz 4. 12. 2011 Nikolaustag

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 13. Jahrgang Ausgabetag: 06.1.011 Nr. 33 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 71 im Bahnhofsumfeld Weilerswist Beschränkte Öffentlichkeitsbeteiligung

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Gemeinde Börger Der Bürgermeister

Gemeinde Börger Der Bürgermeister Gemeinde Börger Der Bürgermeister Waldstraße 4, 26904 Börger Bekanntmachung (05953) 3 Fax: (05953) 472 E-Mail: boerger@soegel.de Internet: www.boerger-huemmling.de Datum: 28.06.2016 Bauleitplanung der

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) -

Bekanntgabe der Stadt Ludwigshafen am Rhein - gemäß 3a Satz 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) - Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Ludwigshafen am Rhein (Bereich Öffentlichkeitsarbeit) Rathaus, Postfach 21 12 25 67012 Ludwigshafen am Rhein www.ludwigshafen.de Verantwortlich: Sigrid Karck Ausgabe

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk

Baustelle 4.0 Der Digitale Wandel im Bau- und Ausbauhandwerk Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Fachtagung anlässlich der 69. Internationalen Handwerksmesse Samstag, 11. März 2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr Messegelände

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die 13. Jahrgang 25. Juli 2013 Nummer 09 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 23/2013 Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen in

Mehr

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska

Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in Hohenleipisch OT Dreska Zweite (und letzte) Teilgenehmigung für eine Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Aufbereitung von Altholz in 04934 Hohenleipisch OT Dreska Bekanntmachung des Landesamtes für Umwelt Vom 10. Januar 2017

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 3 vom 30.01.2004 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 23.01.04 Bekanntmachung über die überörtliche Prüfung der Haushalts-

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont

Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Amtsblatt für den Landkreis Hameln-Pyrmont Nr. 12/2010 vom 17.09.2010 A Bekanntmachungen des Landkreises Hameln-Pyrmont 3 3 B Bekanntmachungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden 3 Stadt Hameln 3

Mehr

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis

Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis JUGENDGEMEINDERAT Wahl zum 1. Ditzinger Jugendgemeinderat 26. bis 30.10.2015 Bewerbungen bis zum 15.09.2015 Was ist ein Jugendgemeinderat? Der Jugendgemeinderat in Ditzingen besteht aus 12 Jugendlichen

Mehr

November 2014 Lokschuppen Dillingen

November 2014 Lokschuppen Dillingen EnergieSparMesse Dillingen 08. - 09. November 2014 Lokschuppen Dillingen Messe und Fachvorträge über energiesparendes Bauen, Renovieren und Modernisieren effiziente Energienutzung und umweltfreundliche

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten

S a t z u n g. der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Ortsrecht 5/2 S a t z u n g der Stadt Eckernförde für die städtischen Kindertagesstätten Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung (GO) für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H. 2003 S. 58) in der

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007

17. Jahrgang 11. Jan Nr. 1/2007 AMTSBLATT der Stadt Querfurt 17. Jahrgang 11. Jan. 2007 Nr. 1/2007 Inhalt Seite Veröffentlichung zur Auslegung des 2. Entwurfes des 1 Regionalplanes der Planungsregion Halle Ankündigung einer Einziehung

Mehr

Integriert handeln, finanzieren und fördern

Integriert handeln, finanzieren und fördern Integriert handeln, finanzieren und fördern Mittelbündelung in kleineren Städten und Gemeinden Transferwerkstatt Kleinere Städte und Gemeinden 11. und 12. Juni 2014 Magdeburg, Gröningen und Seeland Ziel

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V.

FÖRDERKREIS REEPSCHLÄGERHAUS E. V. Wir suchen zum 1.9.2016 eine/n BetreiberIn Für die Teestube im Reepschlägerhaus in Wedel Objektbeschreibung Die Teestube wurde behutsam in das denkmalgeschützte Haus integriert. Die Räume der Teestube

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 10. Jahrgang Bernburg (Saale), 03. August 2016 Nummer 27 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Unterausschusses

Mehr

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten

AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten Seite 1 von 8 Bearbeitungsvermerk Eingang: In EDV erfasst am: AUFNAHMEANTRAG in städtische Kindertagesstätten (Bitte vollständig in Druckbuchstaben ausfüllen!) 1 Angaben zum Kind, das betreut werden soll

Mehr

Kostenbeitragssatzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schmitten

Kostenbeitragssatzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schmitten Kostenbeitragssatzung über die Benutzung der Kindertagesstätten der Gemeinde Schmitten Kostenbeitragssatzung zur Satzung der Gemeinde Schmitten vom 01.01.2014 über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen

Mehr

Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Wetter (Hessen)

Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Wetter (Hessen) Stadt Wetter (Hessen) Stadtrecht Az. 020-00-421 Kostenbeitragssatzung zur Satzung über die Betreuung von Kindern in den Tageseinrichtungen für Kinder in der Stadt Wetter (Hessen) Inhaltsverzeichnis: 1

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

Schützt unser gemeinsames Haus

Schützt unser gemeinsames Haus Schützt unser gemeinsames Haus Adveniat Weihnachtsaktion 2016 Themen, Materialien, Anregungen 19. bis 20. November 2016 (Sa.-So.) Thomas-Morus-Akademie/Kardinal-Schulte-Haus, Bensberg Einladung Mit seiner

Mehr

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt.

3.1.4 Mitgeführte entgeltpflichtige Hunde werden bei der Ermittlung der Teilnehmerzahl als Person/Erwachsener berücksichtigt. Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots Gültig ab 09.06.0. Grundsatz Es gelten die Beförderungsbedingungen für durch die Unternehmen der Deutschen Bahn AG (BB verkehr), die

Mehr

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers. Opfinger Blättle Amtliche Mitteilungen Fundsachen Verbandsversammlung des Wasserversorgungsverbandes Tuniberggruppe Erscheinweise des Opfinger Blättles im Sommer 2010 Wir bringen Sie ins Internet www.papyrus-medientechnik.de

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald

Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald Amtsblatt für den Landkreis Dahme-Spreewald 21. Jahrgang Lübben (Spreewald), den 18.11.2014 Nummer 31 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Dahme-Spreewald Erste Satzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 5 Mittwoch, 18. Februar 2015 von Seite 29 bis 35 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Haushaltssatzung KDWV Seite 30 Eichung von Messgeräten

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 69 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 42. Jahrgang Montag, 13. Mai 2013 Nummer 8 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der 97. Änderung des Flächennutzungsplanes vom 10.05.2013

Mehr

51. Jahrgang Mittwoch, 18. Mai 2011 Nr. 20

51. Jahrgang Mittwoch, 18. Mai 2011 Nr. 20 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 51. Jahrgang Mittwoch, 18. Mai 2011 Nr. 20 MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN HAUSBACH LOSHEIM MITLOSHEIM NIEDERLOSHEIM RIMLINGEN RISSENTHAL

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17.

Guten Morgen liebe Zuhörerinnen, guten Morgen liebe Zuhörer, am Mikrofon ist Robert Wilhelm, DC8VA vom Ortsverband Blieskastel Q17. Deutscher Amateur-Radio-Club e.v. Distrikt Saar Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland? Mitglied der International Amateur Radio Union SAAR-RUNDSPRUCH 18 / 09. 05. 2004 Der Saarland-Rundspruch, die

Mehr

Kopiervorlagen zu Kapitel 7

Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7a Deutschlandkarte A1, Kap. 7, Ü 1a Seite 1 Kopiervorlagen zu Kapitel 7 7b Stadtplan von Berlin (Ausschnitt) Seite 2 A1, Kap. 7, Ü 3b 7c Wie komme ich zu...? A1, Kap. 7, Ü 3b Seite 3 7d Anweisungen A1,

Mehr

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 24. Jahrgang, Nr. 27 der GEMEINDE BORCHEN 19.12.2013 Herausgegeben am Inhalt 23. 2013 Bekanntmachung über die Auslegung des Entwurfes der Haushaltssatzung der Gemeinde Borchen für das Haushaltsjahr

Mehr

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom

Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom Inhalt der Bekanntmachung im Amtsblatt der Stadt Leverkusen vom 18.11.2015 Planfeststellung nach dem Bundesfernstraßengesetz (FStrG) in Verbindung mit dem Verwaltungsverfahrensgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

Ortsgemeinde Waldrohrbach

Ortsgemeinde Waldrohrbach Ortsgemeinde Waldrohrbach Bebauungsplan Bärloch 3. Änderung im vereinfachten Verfahren gem. 13 Baugesetzbuch Bestandteil der 3. Änderung - Textteil - zeichnerische Festsetzungen Beigefügter Teil zum Bebauungsplan

Mehr

Mercure Hotel hannover city. mercure.com

Mercure Hotel hannover city. mercure.com Mercure Hotel hannover city HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & events 1 / 2 Mercure hotel hannover city Beste Lage, moderner Komfort & königlich. Lassen Sie sich verwöhnen: Zeitgemäßer Komfort,

Mehr

48. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2008 Nr. 42

48. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2008 Nr. 42 AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER GEMEINDE LOSHEIM AM SEE 48. Jahrgang Mittwoch, 15. Oktober 2008 Nr. 42 Gemeindepartnerschaft mit Bokungu / Kongo Kirmes in Britten MIT DEN ORTSTEILEN: BACHEM BERGEN BRITTEN

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 45. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 15. Januar 2014 Nummer 02 Bekanntmachung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2010 1. Jahresabschluss zum 31. Dezember 2010 Mit der

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu

Bidingen. Ihr Standort im Ostallgäu Bidingen Ihr Standort im Ostallgäu 2 Lage und Verkehrsanbindung Bidingen 3 Gemeinde mit Tradition und lebendiger Sozialstruktur Die Gemeinde, bestehend aus den ehemals selbständigen Gemeinden Bernbach

Mehr

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren

Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Älter werden in der Gemeinde Losheim am See Adressen und Angebote für Seniorinnen und Senioren Inhaltsverzeichnis I Seniorenbeauftragte... 2 II Beratungsangebote... 3 III Alten- und Pflegeheime, Ambulante

Mehr

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg

Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg Ak ons-plan Inklusion für den Landkreis Augsburg in Leichter Sprache Inklusion Landkreis Augsburg Der Aktions-Plan für den Landkreis Augsburg Kurz und leicht zu lesen! Der Landkreis Augsburg hat einen

Mehr

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014

Satzung. für das Jugendamt des Kreises Soest. vom 3. November 2014 Satzung für das Jugendamt des Kreises Soest vom 3. November 2014 Der Kreistag des Kreises Soest hat am 30.10.2014 aufgrund o der 69 ff. Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) - Kinder- und Jugendhilfe

Mehr