Büro Basel Gartenstrasse 40 CH-4147 Aesch/BL Tel Fax

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Büro Basel Gartenstrasse 40 CH-4147 Aesch/BL Tel Fax"

Transkript

1 52. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio April 2017 (über 3`000 SAP-Spezialisten sind im Portfolio/Netzwerk vorhanden) SAP Logistics (MM, PP, SD, PM, LE, EHS, QM, CS, LO, PLM, WM, APO, SRM, GTS, CRM, SCM, VC, ALM, usw.) >> Profil ELi SAP Inhouse Consultant CRM, Technical Consultant CRM Profil MLm SAP Inhouse Consultant SD, MM, PI SAP Financials (FI, CO, TR, EC, IM, PSM, RE, PS, SEM, FS, FM, usw.) >> Profil SLm SAP Consultant FI/CO Profil SLi SAP Senior Consultant FS-PM SAP NetWeaver (BI/BW, BO, EP, PI, XI, MDM, CE, ME, HANA, usw.) >> Profil DLm SAP Consultant XI/PI Profil ALi SAP Consultant BW/BO SAP HCM (PA, PT, PY, PE, PD, CP, Travel-, Event- & Talentmgmt., usw.) >> Profil ULi SAP Senior Consultant & Projektleiter HCM, LMS, CATS, SD Profil HLi SAP Consultant/Analyst HCM, RMS, ABAP SAP Basis, Administration, Authorization, Security & Support >> Profil ALi SAP Consultant Security & Compliance, SOX, Assurance Profil WLi SAP Consultant Security, Sol Man, GRC SAP Development (ABAP, OO, WebDynpro, Script, Forms, usw.) >> Profil VLi SAP Senior Developer, Technical Consultant, Project Manager Profil ZLi SAP Developer ABAP, PI, ALE, IDocs, EDI, etc. SAP Industry Solutions (IS-xx) >> Profil MLi SAP Inhouse Consultant & Projektleiter IS-U Profil BLi SAP Inhouse Senior Consultant, Projekt- u/o Teamleiter IS-U SAP Technology-, Architecture- & Process-Specialists, Testing >> Profil KLi SAP Technical Consultant & Project Coordinator ABAP, BI, MM, PP SAP Service, Change & Delivery-Management & GRC >> Profil NLi SAP/IT Delivery Manager Leading role SAP Projektmanagement & Projektleitung >> Profil KLi SAP Project Manager & Consultant Logistics, PMP cert. Profil SLi SAP Senior Project Manager, Implementation Specialist Profil MLi SAP Project Manager & Senior Consultant BI / Teamleader Profil LLi SAP Senior Project Manager / Program Manager BI/BO, PI, Logistics SAP/IT Management- & Führungspositionen, Business Development >> Profil RLi SAP/IT Leitung, Operations Management, Big Data, HANA, BI Profil FLi Head of/leader IT Architektur, IT Governance, Modellierung Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 1

2 Erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen mit einem MANDAT. Suchen Sie schon lange erfolglos? Haben Sie ein ganz spezielles Bedürfnis im SAP-Umfeld? Ein Rekrutierungsmandat wird aufgrund unseres breiten Netzwerks (über 2`000 SAP-Spezialisten) Ihre Chancen, die richtige Person zu finden, signifikant erhöhen. Geniessen Sie als Mandant ausserdem unseren bevorzugten und proaktiven Service. Weitere detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrem Ansprechpartner: Ihre Ansprechpartner: Jean Ziegler Tel Suchen Sie SAP- oder IT-Freelancer? Zahlreiche SAP- und NON-SAP-Freelancer sind in unserem Pool und Netzwerk vorhanden. Für weitere detaillierte Informationen steht Ihnen Herr Jean Ziegler gerne unter Tel oder zur Verfügung. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 2

3 SAP Logistics (MM, PP, SD, PM, LE, EHS, QM, CS, LO, PLM, WM, APO, SRM, GTS, CRM, SCM, VC, usw.) >> Profil ELi SAP Inhouse Consultant CRM, Technical Consultant CRM Gewünschte Positionen: SAP CRM Gewünschte Regionen: Grossregion Zürich Jahrgang / Nationalität: 1987 / österreichisch Englisch (fliessend), Deutsch (intermediate) seit 2010 CRM, ABAP, ECC, SAP-Rollout Sonstige IT-Kenntnisse: Java, C++, Smalltalk, SQL Server, seit 2010 SAP CRM Spezialist Projekt- / Führungserfahrung: 3 Jahre / 0 Jahre herstellende Industrie Aus- und Weiterbildung: Studium der Informationstechnologie B.Sc. SAP-Zertifizierungen: SAP-Kurse in ABAP & CRM Umzugs- / Reisebereitschaft: evtl. (aktuell wohnhaft in der Region Zürich) / ja (zu 80 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Profil MLm SAP Inhouse Consultant SD, MM, PI Gewünschte Positionen: SAP Consultant SD, MM, PI Gewünschte Regionen: Basel oder Zürich Jahrgang / Nationalität: 1980 / deutsch Deutsch (fliessend), Englisch (verhandlungssicher), Französisch (konversationssicher) seit 2008 SD, MM, PI, ABAP Sonstige IT-Kenntnisse: Oracle DB, MySQL, Java, MS Office seit 2008 IT/SAP Consultant, Entwickler Projekt- / Führungserfahrung: 3 Jahre / 0 Jahre Beratung, Luftfahrt, Verteidigung, Aus- und Weiterbildung: Dipl. Wirtschaftsinformatiker, Master of System Engineering SAP-Zertifizierungen: diverse SAP Schulungen Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in Bayern) / ja (zu 100 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 3

4 SAP Financials (FI, CO, TR, EC, IM, PSM, RE, PS, SEM, FS, FM, usw.) >> Profil SLm SAP Consultant FI/CO Gewünschte Positionen: SAP Consultant FI/CO Gewünschte Regionen: Deutschschweiz Jahrgang / Nationalität: 1978 / spanisch Deutsch (fliessend), Englisch (fliessend), Spanisch (fliessend), Italienisch (konversationssicher), Französisch (Grundkenntnisse) seit 2002 SAP FI, FI-AR, RM-CA, FI-BL, CO, BPC, ECC, SRM, SolMan, GRC, Bex Analyzer, SAP Consulting, SAP Project Management Sonstige Kenntnisse: IFRS, HGB, GUI, Wintrip, L&D, SOX, Controlling, Rechnungswesen, Project Accounting, Buchhaltung, Internal Control, IKS, PMO, Internes Kontrollsystem, SOD, Compliance, Consulting, Projekt Management, Finanzbuchhaltung, Projektmanagement, Prozessüberwachung / Internal Audit, Einführung von Geschäftsprozessen und ERP-Harmonisierung seit 2000 Specialist Finance Process & IT Compliance, SAP Consultant FI, Debitorenbuchhalter Projekt- / Führungserfahrung: 2 Jahre / 0 Jahre Telekommunikation, Verlagswesen Aus- und Weiterbildung: Master of Business Administration, diverse Weiterbildungen SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in A-Wien) / ja (zu 100 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Profil SLi SAP Senior Consultant FS-PM Gewünschte Positionen: SAP Senior Consultant / Project Manager FS-PM Gewünschte Regionen: Deutschschweiz Jahrgang / Nationalität: 1977 / deutsch Deutsch (fliessend), Englisch (verhandlungssicher), Spanisch (Grundkenntnisse) seit 2009 FS-PM, NetWeaver, ABAP, Implementationen, Business Prozesse seit 2009 Senior Consultant SAP FS-PM Projekt- / Führungserfahrung: 6 Jahre / 0 Jahre Consulting, Versicherungen Aus- und Weiterbildung: Dipl. Betriebswirt, zert. Projektmanager IPMA SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in Berlin) / ja (zu 75 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 4

5 SAP NetWeaver (BI/BW, BO, EP, PI, XI, MDM, HANA, usw.) >> Profil DLm SAP Consultant XI/PI Gewünschte Positionen: SAP Consultant / Entwickler XI/PI Gewünschte Regionen: Grossraum Zürich Jahrgang / Nationalität: 1973 / deutsch Deutsch, Englisch, Chinesisch (jeweils fliessend) seit 2006 SAP PI 7.0/7.1/7.31 (inkl. sehr guten Entwicklerkenntnissen) SAP ECC 6.0, SAP NetWeaver Developer Studio, ABAP OO (Grundlagen), ABAP, SAP Project management, SAP Implementation seit 2002 SAP Senior Consultant, SAP Consultant, Entwickler, Ingenieur Projekt- / Führungserfahrung: 11 Jahre / 0 Jahre Consulting, Lebensmittel, Maschinenbau, IT, Hightech, Retail, Fashion, Bank, Einzel- & Grosshandel, Chemie, Pharma Aus- und Weiterbildung: Master of Computer Science, Bachelor of Science SAP-Zertifizierungen: diverse Weiterbildungen, Zertifizierungen und Seminare in/bei SAP Umzugs- / Reisebereitschaft: ja (aktuell wohnhaft in NRW) / ja (zu 80 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (Kündigungsfrist 3 Monate auf Q-Ende) Profil ALi SAP Consultant BW/BO Gewünschte Positionen: SAP Consultant BW, BI, BO Gewünschte Regionen: Grossraum Zürich Jahrgang / Nationalität: 1985 / österreichisch Deutsch (fliessend), Englisch (fliessend), Französisch (gute Kenntnisse) seit 2011 SAP BW 7.x, SAP BW, IP Grundlagen in SAP SEM BCS, HANA Design Studio, FI, CO, CRM, SD Sonstige IT-Kenntnisse: SQL Server, Business Objects 4.0, Crystal Reports, CSS, HTML, MS SQL, Adobe Photoshop seit 2006 SAP BW Inhouse Consultant, SAP BW/BO Consultant, IT Consultant Projekt- / Führungserfahrung: 2 Jahre / 0 Jahre Beratung/Consulting, Schmuckindustrie Aus- und Weiterbildung: Dipl. Wirtschaftsinformatiker, PRINCE2-zertifiziert SAP-Zertifizierungen: Cert. Solution Architect ERP Integration of BP with SAP ERP 2005 Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in A-Tirol) / ja (zu 80 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 5

6 SAP HCM (PA, PT, PY, PE, PD, CP, Travel-, Event- & Talentmgmt., usw.) >> Profil ULi SAP Senior Consultant & Projektleiter HCM, LMS, CATS, SD Gewünschte Positionen: SAP Senior Consultant u/o Projektleiter HCM Gewünschte Regionen: Deutschschweiz Jahrgang / Nationalität: 1966 / schweizerisch Deutsch (Muttersprache), Englisch (verhandlungssicher), Französisch (konversationssicher) seit 2005 HCM, LMS, CATS, Bewerbermanagement, Talent Management, Performance Management, Travel Management seit 1989 SAP HCM Project Management, SAP HCM, Business Analyst, Treuhänderin, Liegenschaftsbuchhalterin Projekt- / Führungserfahrung: 12 Jahre / 0 Jahr Real Estate, Consulting, Wirtschaftsprüfung, Treuhand Aus- und Weiterbildung: Studium in den Naturwissenschaften, Handelsschule, diverse Weiterbildungen in Management, Leadership, Administration und Organisation zert. Projektleiter SGO, zert. ITIL Foundation SAP-Zertifizierungen: zert. Solution Consultant HCM Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in der Nordschweiz) / ja (zu 40 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (4 Monate Kündigungsfrist) Profil HLi SAP Consultant/Analyst HCM, RMS, ABAP Gewünschte Positionen: SAP Consultant HCM /SAP Analyst HCM Gewünschte Regionen: Grossraum Zürich Jahrgang / Nationalität: 1973 / spanisch Deutsch (fliessend), Englisch (konversationssicher), Spanisch (fliessend), Französisch (konversationssicher), Italienisch (Grundkenntnisse) seit 2007 SAP HR/HCM (PA, PD, PM, RMS, P&E, ESS/MSS, SAP e-recruiting, ABAP Workflow, BADI, WebDynpro, ALE, Smartforms Sonstige IT-Kenntnisse: Java, UML, HTML, ALV, BSP seit 1991 SAP HCM Consultant, SAP Developer, Logistics Specialist Projekt- / Führungserfahrung: 7 Jahre / 0 Jahre Energie, Verlagswesen, Chemie, Pharma Aus- und Weiterbildung: Fernstudium Transport und Logistik (noch bis 2017), Konstrukteur SAP-Zertifizierungen: über ein Duzend Kurse/Schulungen in SAP (v.a. ABAP) Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in D-Sachsen) / ja (zu 35 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 6

7 SAP Basis, Administration, Authorization & Security, Support >> Profil ALi SAP Consultant Security & Compliance, SOX, Assurance Gewünschte Positionen: SAP Consultant Security & Compliance, SAP Program/Project Manager Assurance Gewünschte Regionen: Metropolregion Zürich Jahrgang / Nationalität: 1977 / philippinisch (mit Aufenthaltsgenehmigung) Philippinisch (Muttersprache), Englisch (fliessend), Deutsch (Grundkenntnisse) SAP-/IT-Kenntnisse: seit 2005 GRC, FI, FS-CD, FS-RI, FSCM, SEM-BCS,ECC, SAP Security and Controls, IT/SAP Audit, Process Improvement, Project Management, SOX, Risk Management, SAP Training, SAP Audit Methodology Development, internal controls optimization seit 2001 SAP Auditor, Assurance Manager, Internal Auditor Projekt- / Führungserfahrung: 8 Jahre / 1 Jahr Consulting, Wirtschaftsprüfung, Maschinenbau, Banken, Versicherungen, IT, Nahrungsmittel, High Tech, Telekommunikation, etc. Aus- und Weiterbildung: Bachelor in Accountancy, CISA, CPA. Management-Trainings SAP-Zertifizierungen: diverse SAP-Schulungen Umzugs- / Reisebereitschaft: nicht vorhanden ( wohnhaft in der Region Zürich) / ja (zu 40 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (6 Monate Kündigungsfrist) Profil WLi SAP Consultant Security, Sol Man, GRC Gewünschte Positionen: SAP Consultant Security, Authorization, SolMan, GRC Gewünschte Regionen: Region Zürich Jahrgang / Nationalität: 1979 / deutsch Deutsch, Englisch (fliessend), Französisch, Spanisch, Russisch (Basics) seit 2008 SAP Authorizations and Security, ECC 6.0, IS-U, Kenntnisse der Module BI/BW, FI, CO, MM, SD, PP, WM seit 2001 SAP Authorization Consultant, Marketing Consultant, kaufm. Angestellter, Tutor, Teilprojektleiter Projekt- / Führungserfahrung: 3 Jahre / 0 Jahre Insurance / Aerospace / Automotive Supplier / Consulting / Crafts / Data and Process Technology / Education / Energy Provider / German Forces / Manufacturing / Medical Technology / Music / Public Administration / Trade & Commerce / Wholesale Aus- und Weiterbildung: Studium des internationalen Management (BBA) Studium der Business Informatik SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: ja (aktuell wohnhaft im Kanton Zürich) / ja (zu 75 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 7

8 SAP Development (ABAP, Objects, WebDynpro, Script, Forms, usw.) >> Profil VLi SAP Senior Developer, Technical Consultant, Project Manager Gewünschte Positionen: SAP Technical Senior Consultant / ABAP Senior Developer u/o Teamleader Gewünschte Regionen: Schweiz Jahrgang / Nationalität: 1986 / indisch (mit Aufenthaltsgenehmigung B) Teglu/Hindi (Muttersprache), Englisch (fliessend) seit 2008 ABAP, ABAP OO, WebDynpro, NWBC Integration, BADI, ALV, Script, Smart Forms, Adobe Forms, Archiving, JavaScript, ALE, RFC, Hands on experience in FI/CO, MM, SRM, TM, PI, APO seit 2008 Implementations Specialist, MM Team Lead, SAP Senior Technical Consultant, ABAP Developer Projekt- / Führungserfahrung: 3 Jahre / 1 Jahr IT, Pharma Aus- und Weiterbildung: Master of Science in Business Information Systems, Bachelor of Technology SAP-Zertifizierungen: SAP ABAP Training Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in der Region Basel) / ja (zu 50 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Profil ZLi SAP Developer ABAP, PI, ALE, IDocs, EDI, etc. Gewünschte Positionen: SAP Developer ABAP & SAP PI Gewünschte Regionen: Schweiz Jahrgang / Nationalität: 1988 / polnisch Polnisch (Muttersprache), Englisch (fliessend) seit 2011 PI (XI) 7.0, 7.11 / ABAP, ALE, IDOCS, EDI, Business Connector, ccbpm, SAP Authorizations, Java, NWDS, Eclipse, etc. seit 2008 SAP Technical Consultant ABAP/PI, Integration & ABAP Consultant, Webdeveloper Projekt- / Führungserfahrung: 3.5 Jahre / 0 Jahre Bewery, Cosmetics, Automotive, Food, Pharma Aus- und Weiterbildung: Master of Science & Bachelor Master of Science in Information Technology SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in Polen) / ja (zu 50 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 8

9 SAP Industry Solutions (IS-xx) >> Profil MLi SAP Inhouse Consultant & Projektleiter IS-U Gewünschte Positionen: SAP Inhouse Consultant IS-U u/o SAP Projektleiter IS-S Gewünschte Regionen: Deutschschweiz Jahrgang / Nationalität: 1984 / deutsch Deutsch (Muttersprache), Englisch (fliessend), Französisch (Grundkenntnisse) seit 2009 IS-U mit Schwerpunkten IDEX-GE (Netznutzung/Zahlungsabwicklung), FI-CA (Vertragskontokorrent), WiM (Wechselprozesse im Messwesen), ABAP (Grundkenntnisse Debugging), ITIL weitere Kenntnisse: Deregulierung, Vertragskontokorrent, Netznutzungsabrechnung, Zahlungsabwicklung, Rechnungsprüfung. Profunde Kenntnisse des Energieversorgungssektor. weitere IT-Kenntnisse sind vorhanden. seit 2002 SAP Inhouse Consultant IS-U, SAP Projekt Consultant FI-CA Projekt- / Führungserfahrung: 6 Jahre / 0 Jahre Energieversorgung, liberalisierter Energiemarkt, Versorgungsindustrie Aus- und Weiterbildung: Hochschule für Ökonomie & Management, Informatikkaufmann, Studiengang in Wirtschaftsinformatik. Diverse Weiterbildungen SAP-Zertifizierungen: interne SAP-Schulungen Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in der Region Frankfurt a.m.) / ja (zu 80 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Profil BLi SAP Inhouse Senior Consultant, Projekt- u/o Teamleiter IS-U Gewünschte Positionen: Inhouse Position in der Energiewirtschaft, Senior Consulting Project Management, Teamleitung, IT-Leitung Gewünschte Regionen: Schweiz Jahrgang / Nationalität: 1963 / deutsch Deutsch/Serbisch (Muttersprache), Englisch (fliessend) seit 2001 IS-U, FI-CA, BW/BI, BPM, ITIL weitere Kenntnisse: Deregulierung, Vertragskontokorrent, Netznutzungsabrechnung, Zahlungsabwicklung, Rechnungsprüfung. Profunde Kenntnisse des Energieversorgungssektor. weitere IT-Kenntnisse sind vorhanden. seit 1985 Managing Consultant, Leiter IS-U Abrechnungen, Leiter IT & Softwareentwicklung, Consultant & ABAP Developer, Project Manager, PC-Techniker, Energieanlageninstallateur Projekt- / Führungserfahrung: 10 Jahre / 7 Jahre Energieversorgung, liberalisierter Energiemarkt, Versorgungsindustrie, Entsorgungswirtschaft, Consulting Aus- und Weiterbildung: Studium des Wirtschaftsingenieurwesen, diverse Weiterbildungen SAP-Zertifizierungen: diverse SAP-Weiterbildungen Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in NRW) / ja (zu 100 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (kurzfristig möglich) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 9

10 SAP Technology- & Architecture- & Process-Specialists >> Profil KLi SAP Technical Consultant & Project Coordinator ABAP, BI, MM, PP Gewünschte Positionen: SAP Technical Project Coordinator, SAP Technical Consultant. SAP Project Manager for small projects Gewünschte Regionen: Metropolregion Zürich Jahrgang / Nationalität: 1980 / indisch (mit Aufenthaltsbewilligung B) Hindi (Muttersprache), Englisch (fliessend), Deutsch (erweiterte Grundkenntnisse A2) seit 2002 ABAP, ABAP OO, WebDynpro, ALV, Script, SmartForms, DDO, User Exits, BAPI, BADI, IDOCS, LSMW, BDC, BSP BI, MM, PP, SD, FI/CO seit 2002 SAP Development Coordinator, Development Lead, Technical Consultant, ABAP Developer, ABAP Technical Consultant Projekt- / Führungserfahrung: 4 Jahre / 0 Jahre Food, Health, Pharma, IT Aus- und Weiterbildung: Master of Computer Science, Bachelor of Statistics SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in ) / ja (zu %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (kurzfristig möglich) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 10

11 SAP Service, Change & Delivery-Management & GRC >> Profil NLi SAP/IT Delivery Manager Leading role Gewünschte Positionen: SAP Leadership Position Gewünschte Regionen: Grossraum Zürich Jahrgang / Nationalität: 1972 / polnisch Deutsch (konversationssicher), Englisch & Polnisch (fliessend) IT/ seit 1996 Management: Educational background in Management theory, Managing teams of different sizes and different cultural background since 1996, Experienced in project delivery management and service delivery management Managed rollout projects in USA, Germany, Netherlands, Managed multiple implementation, enhancement projects and a support transition one. Consulting: Qualified WM/LE/HUM techno-functional consultant with strong understanding of MM, SD and PP, 12 years worth of experience in working with SAP, Several SAP implementation and rollout projects in Europe, SAP upgrade projects in Poland and USA, Business educational background With more than 15 years of my professional career I've learned how to achieve company objectives by effective management and team motivation. In my current role I coordinate the delivery of SAP for all roll-ins and enhancement projects across the globe through IT Project Managers. My experience includes project management, release management, client relationship management, offshoring & outsourcing, SAP consulting and managing multi-cultural teams. My strong points are: project management skills, systematic and analytical thinking, pragmatic approach to problem solving, strong interpersonal and leadership skills and ability to work under pressure seit 1996 Service Delivery Manager, Senior Logistic Consultant, Project Manager, Head of Application, SAP Functional Expert, Head of IT Projekt- / Führungserfahrung: 18 Jahre / 15 Jahre Technologie, Hightech, Manufacturing, Food, IT Aus- und Weiterbildung: Study in Logistics and Distribution (BA Marketing & Management) SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: nicht vorhanden (wohnhaft im Kanton Zürich) / ja (zu 30 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 11

12 SAP Projektmanagement & Projektleitung: Profil KLi SAP Project Manager & Consultant Logistics, PMP cert. Gewünschte Positionen: SAP Project Manager / SAP Senior Consultant Gewünschte Regionen: Deutschschweiz Jahrgang / Nationalität: 1975 / Indian (with Permit B) Deutsch (Grundkenntnisse), Englisch (fliessend) seit 2001 SAP Implementation & Integration, SAP Roll-outs & Go live, SAP Testing, SAP Support, SAP Logistics, SAP Project Systems (PS), SAP Program Manager, ECC 6.0, Module: SD, MM, WM, PP, FI/CO, BW, APO, CRM, PS, CS, PM, EP seit 1997 SAP Program Manager, SAP Service Delivery Manager, SAP Lead Consultant, SAP Senior Consultant, SAP Project Manager Projekt- / Führungserfahrung: 15 Jahre / 0 Jahre (international) IT, Pharma, Anlagen- und Maschinenbau, Energie, Hightech Aus- und Weiterbildung: Bachelor in Engineering (Electronics & & Telecommunications), PMP cert. SAP-Zertifizierungen: Schulungen in SAP PS Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in der Deutschschweiz) / ja (zu 50 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (2 Monate Kündigungsfrist) Profil SLi SAP Senior Project Manager, Implementation Specialist Gewünschte Positionen: SAP Senior Project Manager Gewünschte Regionen: Schweiz Jahrgang / Nationalität: 1968 / deutsch Deutsch (fliessend), Englisch (fliessend), Französisch (Grundkenntnisse) seit 2001 SAP Implementation & Integration, SAP Roll-outs & Go live, SAP Logistics Module: PP, MM, PS, PM, HR, FI, CO, SD, QM, usw. SAP Consulting and Management of Teams Sonstige IT-Kenntnisse: MS Office, ARIS seit 1997 SAP Manager, SAP Process Specialist, SAP Senior Consultant, SAP Senior Project Manager, SAP Consultant, SAP Inhouse Consultant Projekt- / Führungserfahrung: 14 Jahre / 3 Jahre (international) Mining, Hightech, Anlagenbau, Bank, Pharma Aus- und Weiterbildung: Master of Business Administration, cert. ADKAR Change Management Studies SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in Deutschland) / ja (zu 75 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (1 Monat Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 12

13 Profil MLi SAP Project Manager & Senior Consultant BI / Teamleader Gewünschte Positionen: SAP BI Senior Architect, Senior Consultant and Project Manager Gewünschte Regionen: Schweiz Jahrgang / Nationalität: 1966 / chilenisch Deutsch (konversationssicher), Englisch & Spanisch (fliessend) seit 1997 SAP BI Consulting, Project Management, Business Consulting, Business Analysis.Customer Support, Software Engineering, Systems Roll-out, Systems Integration.Comprehensive experience in planification and implementation of complex IT Projects in BI areas. Knowledge and hands-on experience in formal Project Management methodologies (Blue Methodology from IBM, ASAP from SAP). Good cross business knowledge in SAP Modules SD, MM, FI/CO. Ability to translate complex business problems into working IT Solutions. seit 1993 SAP BI Senior Solution Architekt, SAP Senior Consultant, IT Project Leader, System Engineer Projekt- / Führungserfahrung: 5 Jahre / 1 Jahr (international) Manufacturing, Retail, Distribution, CPG industries, Aus- und Weiterbildung: Bachelor of Science in Engineering (B.Sc.), Civil Engineer in Information Systems SAP-Zertifizierungen: diverse SAP-Schulungen Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in der Deutschschweiz) / ja (zu 20 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 13

14 Profil LLi SAP Senior Project Manager / Program Manager BI/BO, PI, Logistics Gewünschte Positionen: SAP Senior Project/Program Manager Gewünschte Regionen: Grossregion Zürich Jahrgang / Nationalität: 1962 / schweizerisch Deutsch (fliessend), Englisch & Französisch (fliessend), Italienisch (basics) IT/ More than 10 years experience as a line or project manager, managed teams up to 40 people, 8 years experience in an international and multicultural environment. 12 years experience as an internal and external SAP-Consultant in the area of SAP FI-CO. 6 years experience as an internal SAP-Consultant in the area of SAP BI/BW/BO, SAP BW-BPS, SAP SEM BCS, SAP EC-CS. 10 years experience as IT-/Business Project Manager in an international environment. Conducted more than 5 end to end SAP project implementation cycles. 5 years experience in Service Management with a global outsourcing partner working together with an offshore organisation. Very good integration knowledge of the whole accounting value flow from a technical and a business perspective and high expertise in SAP solution delivery design: interface layer (SAP PI, SAP AIF, Informatica) > accounting/controlling core (transactional) SAP FI/CO > reporting and consolidation layer (SAP BI/BO/BODS). Strong experience in accounting and controlling process harmonisation: SAP Convergence based on a common integrated Chart of Accounts. Very good process and technical integration knowledge into ETRM systems. Strong analytical, conceptual and design capabilities. Experienced in preparing and conducting business analysis workshops (e.g. reporting requirements definition, translation and implementation in SAP R3 and SAP BI) and presenting the results to the management, supporting and coaching the business and IT organisation in the change management process. Strong experience in report design and development. Expert in SAP BI/BW: 3.5/7.0, SAP SEM-BCS/BPS, Expert in SAP FI-CO: ECC6.0 (including all Sub-Modules) including hands on experience, customizing and developing small ABAP enhancements SAP PI-implementation experience (design and hands on experience). Clearly forward looking attitude while addressing and resolving business needs. Highly customer focused and service oriented. Having a strong commitment to the delivery of value-adding business solutions Recognised as an excellent team player and team builder. seit 1991 Global SAP Project Manager, SAP Senior Application Manager, SAP Senior Project Manager, Head of SAP Projekt- / Führungserfahrung: 12 Jahre / 5 Jahre (international) Mining, Insurance, Consulting Aus- und Weiterbildung: Bachelor of Business Administration, Cert. Expert for Controlling & Accounting SAP-Zertifizierungen: Cert. SAP CO Consultant / cert. SAP BW Consultant Umzugs- / Reisebereitschaft: nicht vorhanden (wohnhaft Region Zürichsee ) / ja (zu 40 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (3 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 14

15 SAP Management- & Führungspositionen, Business Development Profil RLi SAP/IT Leitung, Operations Management, Big Data, HANA, BI Gewünschte Positionen: SAP/IT Führungsposition Gewünschte Regionen: Schweiz, Bayern, Österreich Jahrgang / Nationalität: 1970 / deutsch Deutsch (Muttersprache), Englisch (fliessend) IT/ seit 1998 SAP BW, HANA, BigData / Applikationsserver: Apache Tomcat, IBM- Websphere, JBoss / Betriebssysteme: AIX, Linux, Windows / Datenbanksysteme: Oracle, MS-SQL, My-SQL, Teradata / Programmiersprachen: HTML, PHP, Java, *.Net, BTEQ / Prozesse: ITIL-Zertifizierung / Standard-Software: Microsoft- Exchange-Server, Microsoft-Office inclusive / MS Project, Visio und MindMap, Microstrategy, SAP, Siebel, IBM Tivoli / Workload Scheduler / Systemarchitekturen: Multi-Tier-Architekturen, Service-Orientierte- Architekturen (SOA) IT-Strategie und Consulting langjährige Führungserfahrung national und international langjährige internationale Projektmanagementerfahrung in der Systemeinführung von ERP- und CRM-Systemen Integration von BWL und IT langjährige Erfahrung in den Bereichen Softwareentwicklung und Betrieb, u.a. von SAP- ERP- CRM- BI-Systemen. Auslandserfahrung im osteuropäischen Bereich seit 1986 Hauptabteilungsleiterin SAP BI, Hauptabteilungsleiterin Application Operations, Abteilungsleiterin BI, IT Project Managerin, Leiterin IT-Administration & IT-Projekte Projekt- / Führungserfahrung: 17 Jahre /17 Jahre Grosshandel, Informatik, Vertrieb, Medizinaltechnik Aus- und Weiterbildung: MBA, Betriebswirt, Industriefachwirt, diverse Weiterbildungen SAP-Zertifizierungen: - Umzugs- / Reisebereitschaft: vorhanden (aktuell wohnhaft in NRW) / ja (zu 70 %) Salärvorstellungen : ca. CHF180`000. bis (verhandelbar je nach Position & Branche) Verfügbarkeit: nach Absprache (6 Monate Kündigungsfrist - verhandelbar) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 15

16 Profil FLi Head of/leader IT Architektur, IT Governance, Modellierung Gewünschte Positionen: SAP Leading Position IT Architektur / Governance / Modellierung Gewünschte Regionen: Ostschweiz (ZH, TG, SG, SH) Jahrgang / Nationalität: 1962 / schweizerisch Deutsch, Englisch & Französisch (fliessend), Spanisch & Italienisch (Grundkenntnisse) IT/ seit 1983 Pre-Sale- & Post-Sale- Support, Consulting 15-jährige Erfahrung in der technischen und fachlichen Beratung (Pre-Sales & Post-Sales) von Verkäufern und Kunden bei Projekten in Zusammenhang sowohl mit UNIX Parallel-Systeme (SMP & MPP: Teradata, IBM RS/6000), als auch mit Decision Support bzw. Data Warehousing (SAS, SAP BW) und Parallel- Datenbanken (Teradata, Oracle, Sybase, Informix). 25-jährige Erfahrung in der Erarbeitung von Architektur Konzepten und Offerten. 18-jährige Erfahrung in der Unterstützung von Verkaufs-Situationen in Französisch, Deutsch und Englisch. Data Warehousing & Data Mining / Prototypen, Benchmarks & Projekte 25-jährige Erfahrung in der Leitung von (und Mitarbeit an) DWH- & BI-Projekten: Datenbeschaffung (ETL) und Speicherung, Reporting & Analysen, Data Mining & acrm, Datenmodellierung, Technische- & Business-Reviews in verschiedenen Branchen (Banking, Retail, Manufacturing, Telco, Travel, MRO, ). Leitung von DWH Benchmarks (Parallel-Datenbanken), Proof-of-Concept & Pilot-Projekten in Wettbewerbs-Situationen Product Management & Pricing 12-jährige Erfahrung im Product Management & Pricing (Hardware, Software & Tools) sowohl für UNIX Parallel-Systeme (SMP & MPP: AT&T, Teradata, IBM RS/6000 Servers & SP), als für Massiv-Parallel-Datenbanken STOS/Teradata und UNIX/Teradata) und Data Warehousing Lösungen (SAS). 10-jährige Erfahrung in der Erarbeitung von Detail-Konfigurationen und Preiskalkulationen (Verkaufspreis, Gross Margin & IBIT lokal & global) für Offerten. Mitarbeit an der Entwicklung vom Marketing für das UNIX Massiv-Parallel-System 3600 Software-Entwicklung Entwicklung von ABAP/4-Funktionen (für BW ETL Processing). Entwicklung von SAS AF-Programmen, Data-Steps & Access Modules. Entwicklung von MS- Access-, Web-, C-, Cobol- & Mantis-Applikationen seit 1983 Head of Business Information Management, Head of BI, SAP NetWeaver Senior Consultant, Senior Product Manager Projekt- / Führungserfahrung: 25 Jahre / 25 Jahre Telekommunikation, IT, IT-Beratung, Aus- und Weiterbildung: Studium der Informatik, Ph.D. in Computer Science (ETH Zürich & Uni London) SAP-Zertifizierungen: zert. SAP NetWeaver 04 BI Consultant / zert. mysap BI Consultant Diverse Schulungen in SAP Umzugs- / Reisebereitschaft: nicht vorhanden (aktuell wohnhaft im Kanton Thurgau) / ja (zu 20 %) Salärvorstellungen / Verfügbar: ca. CHF / nach Absprache (6 Monate Kündigungsfrist) Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten April 2017 Seite 16

Büro Basel Gartenstrasse 40 CH-4147 Aesch/BL Tel. +41 61 413 08 50 Fax +41 61 413 08 51

Büro Basel Gartenstrasse 40 CH-4147 Aesch/BL Tel. +41 61 413 08 50 Fax +41 61 413 08 51 50. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio Mai 2016 (über 2`000 SAP-Spezialisten sind im Portfolio/Netzwerk vorhanden) SAP Logistics (MM,

Mehr

45. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung

45. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung 45. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio Dezember 2014 (über 2`000 SAP-Spezialisten sind im Portfolio/Netzwerk vorhanden) SAP Logistics

Mehr

Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver -

Berater-Profil 3447. SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Berater-Profil 3447 SAP Basis Berater - BC, Netweaver - Fachlicher Schwerpunkt: - SAP Security (Rollen+Profile, Basis, BW Security) - Transportwesen Design und Handling - Systemarchitekturplanung, SAP

Mehr

WERIIT GmbH. Profis für Professional Service. Inhalt

WERIIT GmbH. Profis für Professional Service. Inhalt WERIIT GmbH Profis für Professional Service Inhalt 1.) Leistungsspektrum / Geschäftsbereiche 2.) Betriebswirtschaft & Organisation 3.) Business Integration 4.) Anwendungsentwicklung 5.) ERP- & SAP-Beratung

Mehr

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach

4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) 4-jährige Berufslehre zum Informatiker (1995-1999) bei ITRIS Maintenance AG, 4153 Reinach Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch mobile: +41 (0)79 272 75 92 email: mik@arlati.ch web: www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium,

Mehr

1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte

1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte 1. Kandidaten-Newsletter IT-Spezialisten für Festanstellung & Freelance-Projekte online: http://www.oss.ch/index_people.html Stand: Februar 2008 Die Kandidaten sind farblich gekennzeichnet. Die Farbe bezeichnet

Mehr

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Michael Arlati. Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch. 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995) Michael Arlati Neubüntenweg 11 4147 Aesch +41 79 272 75 92 mik@arlati.ch www.arlati.ch Jahrgang Nationalität Beruf/ Titel Ausbildung 08.05.1979 CH Informatiker 4 Jahre Progymnasium, 4147 Aesch (1991-1995)

Mehr

Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel 2. 2008 / 1. Auflage

Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel 2. 2008 / 1. Auflage Grundkurs SAP ERP Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel 2008 / 1. Auflage Kapitel 2 Abb 2.1: Datenintegration in einem ERP-System (Quelle: IDC) ERP-Software 2005 (Markanteil

Mehr

Otte Management Consulting AG

Otte Management Consulting AG Standorte und Geschichte 1997 als Otte & Maisel Consulting GmbH durch Stephanie Otte, Christian Otte, Sabine Maisel in Überlingen gegründet (heute Otte Management Consulting AG), Hauptquartier der OMC

Mehr

DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR. Beraterprofil. Dr. Jürgen Bey

DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR. Beraterprofil. Dr. Jürgen Bey DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR Beraterprofil Dr. Jürgen Bey IT Consultant Business Intelligence Data Village GmbH & Co. KG Ostwall 30, 47608 Geldern, Germany +49 170 5713690 Stand: Mai

Mehr

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit

Funktion Jahrgang Wohnort Nationalität Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen IT Erfahrung seit Schwerpunkte Branchen Verfügbarkeit Profil H. Salib Senior Consultant Jahrgang 1964 Wohnort Köln Nationalität Deutsch Ausbildung Qualifikationen / Zertifikate Sprachen Fachinformatiker, Diplom Psychologe Experte in Datenbankentwicklung SAP

Mehr

Markus Thiesing IT Consultant

Markus Thiesing IT Consultant Profil Markus Thiesing IT Consultant Schwerpunkte IT Service Management 10 Jahre ServiceCenter / ServiceManager Erfahrung Konzeption und Implementierung von ITSM Systemen Persönliches Profil Name Markus

Mehr

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen

Profil. Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött. - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Profil Dipl.-Ing. (FH) Andreas Schött - Informationen zu meiner Person - Projekterfahrung - Qualifikationen Informationen zu meiner Person, mein Name ist Andreas Schött und bin 1957 geboren. Ich bin staatlich

Mehr

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions.

26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum. Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh. From Innovations to Solutions. 26. November 2014 HERZLICH WILLKOMMEN! SAP & Camelot Supplier Management Forum Walldorf, SAP Guesthouse Kalipeh From Innovations to Solutions. Agenda SAP & Camelot Supplier Management Forum Lieferantenmanagement

Mehr

SAP Logistics/SCM + CRM (MM, PP, PM, LE, WM, QM, SD, CS, usw.):

SAP Logistics/SCM + CRM (MM, PP, PM, LE, WM, QM, SD, CS, usw.): 24. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch/index_people.html Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio erfolgsorientiert Stand: 14. Dezember 2009 SAP Logistics/SCM

Mehr

29. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

29. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch 29. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio vom 17. Mai 2010 SAP Logistics/SCM + CRM (MM, PP, PM, LE, WM, QM, SD,

Mehr

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger 1 Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Profil Name Adresse Hubert Gaissinger Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Lohwaldstr. 10 b D-94113 Tiefenbach Office Mobil email

Mehr

Lebenslauf. Persönliche Angaben. Sprachen. Aus- und Weiterbildung. mündlich: gut schriftlich: gut Grundkenntnisse. Englisch.

Lebenslauf. Persönliche Angaben. Sprachen. Aus- und Weiterbildung. mündlich: gut schriftlich: gut Grundkenntnisse. Englisch. Lebenslauf Persönliche Angaben Name, Vorname Aktuelle Position Nationalität Abplanalp, Dieter Senior Architect, Projekt Manager Schweizer Sprachen Deutsch Englisch Italienisch Muttersprache mündlich: gut

Mehr

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger

Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger 1 Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Profil Name Adresse Hubert Gaissinger Software Engineering und Consulting Hubert Gaissinger Lohwaldstr. 10 b D-94113 Tiefenbach Office Mobil email

Mehr

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit Besetzungsbeispiele Unsere Stärke in der Suche nach den richtigen Köpfen zeigt sich in den nachfolgenden Beispielen erfolgreicher Suchen in unterschiedlichen Branchen und Funktionen: Board and Management

Mehr

Qualifikationsprofil

Qualifikationsprofil Qualifikationsprofil PERSÖNLICHE DATEN Kandidat: 14415 (männlich) Jahrgang: 1951 Staatsangehörigkeit: Deutsch Sprachkenntnisse: Deutsch Muttersprache Polnisch fließend Russisch Grundkenntnisse SAP-Erfahrung

Mehr

37. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

37. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch 37. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio vom 25. Juli 2011 (viele weitere Kandidaten sind im Portfolio/Netzwerk

Mehr

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY

Senior SAP Human Capital Management Consultant PT, PA, PY THORSTEN FREY CONSULTING Projekterfahrungen 2014.10 heute Branche: Chemie, Metall, Banken u.a. Hewlett Packard, Bad Homburg Teilprojektleiter Zeitwirtschaft Tätigkeit: Payroll & Time Management Expert

Mehr

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH

IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH IT-Dienstleistung: Beratung, Projektmanagement, Software Entwicklung, Application und Service Management UNTERNEHMENSPRÄSENTATION IT-P GMBH Wir wollen in die Riege der führenden IT-Dienstleister in Deutschland.

Mehr

20. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung

20. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung 20. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch/index_people.html Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio erfolgsorientiert Stand: 21. April 2009 SAP Logistics/SCM

Mehr

15. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung

15. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung 15. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch/index_people.html Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio - erfolgsorientiert Stand: 14. Juli 2008 SAP Management-

Mehr

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung

white sheep GmbH Firmenprofil Unternehmensberatung Firmenprofil Die Ende 2000 gegründete hat derzeit 20 angestellte und freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir unterstützen Sie beim Einsatz von SAP durch Beratung, Entwicklung und Administration insbesondere

Mehr

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch Agenda SM7 Service Service Manager 7 Service Lifycycle Demo Q&A HP Software BTO System Service Business outcomes STRATEGY Project & Portfolio CIO Office SOA CTO Office APPLICATIONS Quality Quality Performance

Mehr

38. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

38. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch 38. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio vom Mitte Oktober 2011 (weitere Kandidaten sind im Portfolio/Netzwerk

Mehr

41. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

41. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Zürich/Baden Feldstrasse 10 CH-5430 Wettingen Fax +41 61 413 08 51 41. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio

Mehr

Berater-Profil 3362. Wirtschaftsinformatiker und Netzwerk Ingenieur (Novell) zert. IT Service Manager (ITIL) EDV-Erfahrung seit 1987

Berater-Profil 3362. Wirtschaftsinformatiker und Netzwerk Ingenieur (Novell) zert. IT Service Manager (ITIL) EDV-Erfahrung seit 1987 Berater-Profil 3362 Wirtschaftsinformatiker und Netzwerk Ingenieur (Novell) zert. IT Service Manager (ITIL) Fachlicher Schwerpunkt: - IT Service Management gem. ITIL-Standard (in SAP mittels mysap Solution

Mehr

Ihre Ansprechpartner: Robert A. Lienhard Tel. +41 61 413 08 57 Tel. +41 61 413 08 50 E-Mail: robert.lienhard@oss.ch E-Mail: jean.ziegler@oss.

Ihre Ansprechpartner: Robert A. Lienhard Tel. +41 61 413 08 57 Tel. +41 61 413 08 50 E-Mail: robert.lienhard@oss.ch E-Mail: jean.ziegler@oss. 32. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio vom 16. August 2010 SAP Logistics/SCM + CRM (MM, PP, PM, LE, WM, QM,

Mehr

1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann.

1995-2001 Studium der Betriebswirtschaftslehre (Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik) an der Universität Mannheim. Abschluss als Diplom-Kaufmann. Profil Gerrit Rüdiger Staib Freiberuflicher Consultant / Architekt Integration SAP - Microsoft - Web Applications / Portal Prozessberatung im SAP-Umfeld Testmanagement Über 8 Jahre Erfahrung als IT-Berater

Mehr

Lars Hunger Consultant

Lars Hunger Consultant Persönliche Daten Name: Anschrift: Phone: Fax: Mobil: E-mail: URL: Jahrgang: Berufsausbildung: Tätigkeitsumfeld: Lars Hunger Dr.-Leber-Str.3, 23923 Selmsdorf +49(38823) 548922 +49(38823) 548923 +49(172)

Mehr

44. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

44. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Zürich/Mittelland Bachstrasse 14 CH-5734 Reinach/AG Fax +41 61 413 08 51 44. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio

Mehr

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis

Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis E-Gov Fokus Geschäftsprozesse und SOA 31. August 2007 Prozesse als strategischer Treiber einer SOA - Ein Bericht aus der Praxis Der Vortrag zeigt anhand von Fallbeispielen auf, wie sich SOA durch die Kombination

Mehr

16. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung

16. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung 16. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch/index_people.html Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio erfolgsorientiert Stand: 13. Oktober 2008 SAP Management-

Mehr

>> PERFORMANCE MANAGEMENT & CONTROLLING

>> PERFORMANCE MANAGEMENT & CONTROLLING A S C E NTION I N F O RMATION M A N A G E M E NT >> PERFORMANCE MANAGEMENT & CONTROLLING 04.10.2010 ascention.com 1 Facts INTERNATIONALE STANDORTE >> Wien (A) >> Friedrichshafen (D) >> St. Gallen (CH)

Mehr

Software Engineering 2 (SWT2) Dr. Alexander Zeier. Chapter 3: Introduction to ERP Systems

Software Engineering 2 (SWT2) Dr. Alexander Zeier. Chapter 3: Introduction to ERP Systems Software Engineering 2 (SWT2) Dr. Alexander Zeier Chapter 3: Introduction to ERP Systems Standard Software vs. Individual Software 2 Software wird meist in 2 Phasen erstellt 1. Auftrag eines Kunden zur

Mehr

Internes Kontrollsystem in der IT

Internes Kontrollsystem in der IT Internes Kontrollsystem in der IT SOA 404 und SAS 70 stellen neue Anforderungen an Qualität und Sicherheit der IT 2007 by Siemens AG. All rights reserved. Neue Sicherheitsanforderungen durch SOX ENRON,

Mehr

Fragebogen. SAP - Outsourcing

Fragebogen. SAP - Outsourcing Fragebogen SAP - Outsourcing ifilios GmbH Business Technology Consulting Maximilianstraße 13 D-80539 München Sitz der Gesellschaft: München Registergericht München HRB 202785, USt.-IdNr. DE286548485 Geschäftsführer:

Mehr

Human Capital Management

Human Capital Management Human Capital Management Peter Simeonoff Nikolaus Schmidt Markt- und Technologiefaktoren, die Qualifikation der Mitarbeiter sowie regulatorische Auflagen erfordern die Veränderung von Unternehmen. Herausforderungen

Mehr

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart

Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development. Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Exkursion zu Capgemini Application Services Custom Solution Development Ankündigung für Februar 2013 Niederlassung Stuttgart Ein Nachmittag bei Capgemini in Stuttgart Fachvorträge und Diskussionen rund

Mehr

Explore. Share. Innovate.

Explore. Share. Innovate. Explore. Share. Innovate. Vordefinierte Inhalte & Methoden für das Digitale Unternehmen Marc Vietor Global Consulting Services Business Development and Marketing Vordefinierte Inhalte & Methoden für das

Mehr

39. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

39. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch 39. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio vom Mitte Dezember 2011 (weitere Kandidaten sind im Portfolio/Netzwerk

Mehr

Stand 2008.08. Vorstellung der EXXETA

Stand 2008.08. Vorstellung der EXXETA Stand 2008.08 Vorstellung der EXXETA Unternehmensprofil EXXETA optimiert ausgewählte Geschäftsprozesse ihrer Kunden auf Fach- und IT-Ebene. EXXETA bietet Fach- und Technologie-Beratung mit Branchen-, Prozessund

Mehr

Berufliches Profil. Alexander Oswald. Senior Consultant. SAP Basis and SAP System Optimization. Stärken

Berufliches Profil. Alexander Oswald. Senior Consultant. SAP Basis and SAP System Optimization. Stärken Berufliches Profil Senior Consultant SAP Basis and SAP System Optimization Stärken Große Erfahrung in Internationalen Projekten Hervorragende Kommunikation zu Kunden und Projektteam Gute Analytische und

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Professional MBA-Studiums legt gemäß

Mehr

Daniel Rothmund, Senior IT System Engineer SAP. Monitoring - Powered by SAP Solution Manager

Daniel Rothmund, Senior IT System Engineer SAP. Monitoring - Powered by SAP Solution Manager Daniel Rothmund, Senior IT System Engineer SAP Monitoring - Powered by SAP Solution Manager Die Firma in Kürze Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Sanitär Technologie Sanitärsysteme Rohrleitungssysteme

Mehr

Profil von Jörg Fuß Informatik-Betriebswirt (VWA)

Profil von Jörg Fuß Informatik-Betriebswirt (VWA) P E R S Ö N L I C H E D A T E N Ausbildung Dipl.- Betriebswirt Informatik (VWA) EDV-Organisator (HWK) Industriekaufmann (IHK) Programmierer (HWK) Jahrgang 1962 Nationalität Sprachen Deutsch Deutsch (Muttersprache),

Mehr

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt

1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt Name: Heiko Jahrgang: 1964 Ausbildung: 1990 Dipl. Verwaltungswirt (FH) 1984 Allgem. Hochschulreife Fortbildung 2010 Mediation, Schwerpunkt: Wirtschaft & Arbeitswelt 2009 Grundlagen der Rhetorik Moderne

Mehr

Von$Siebel$zu$Fusion$als$evolu0onärer$Weg$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Alexander$Doubek$ Senior$Manager$ $

Von$Siebel$zu$Fusion$als$evolu0onärer$Weg$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Alexander$Doubek$ Senior$Manager$ $ Von$Siebel$zu$Fusion$als$evolu0onärer$Weg$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Alexander$Doubek$ Senior$Manager$ $ Riverland$at$a$glance$ Partner for High Quality System Integrations Commited to deliver premium business

Mehr

Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart. mail@markusfugger.

Profil & Projektübersicht. Markus Fugger. SAP Basis & Technologieberater. Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart. mail@markusfugger. Profil & Projektübersicht Markus Fugger SAP Basis & Technologieberater Breitscheidstaße 88 70176 Stuttgart mail@markusfugger.com 0175 2330086 http://www.markusfugger.com Ausbildung Zertifizierter SAP Basis

Mehr

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler

Diedrich Frielinghaus Freier SAP Berater & Entwickler Über mich Ich arbeite seit mehr als zwölf Jahren im SAP Umfeld. Seit über neun Jahren bin ich in der Beratung und Entwicklung in Kundenprojekten tätig. Mitte des Jahres 2008 habe ich mich als freiberuflicher

Mehr

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien

Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den. Universitätslehrgang Professional MBA-Studium. an der Wirtschaftsuniversität Wien Festlegung des konkreten Lehrveranstaltungsangebotes für den Universitätslehrgang Professional MBA-Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien Der Lehrgangsleiter des Universitätslehrganges Professional

Mehr

IT und Unternehmensberatung seit über 35 Jahren Firmenportrait. Collogia Unternehmensberatung AG, 25.04.2016 Folie 1

IT und Unternehmensberatung seit über 35 Jahren Firmenportrait. Collogia Unternehmensberatung AG, 25.04.2016 Folie 1 IT und Unternehmensberatung seit über 35 Jahren Firmenportrait Collogia Unternehmensberatung AG, 25.04.2016 Folie 1 Collogia AG persönliche Daten Kadir Akin 56 Jahre alt Verheiratet 2 Kinder Diplom Betriebswirt

Mehr

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch

AnyWeb AG 2008 www.anyweb.ch Agenda - BTO IT heute Was nützt IT dem Business? Die Lösung: HP Software BTO Q&A IT heute Kommunikation zum Business funktioniert schlecht IT denkt und arbeitet in Silos und ist auch so organisiert Kaum

Mehr

IT-Ausbildung für Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter. 2003 KPMG Information Risk Management 1

IT-Ausbildung für Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter. 2003 KPMG Information Risk Management 1 IT-Ausbildung für Wirtschaftsprüfer und deren Mitarbeiter 2003 KPMG Information Risk Management 1 Grundvoraussetzungen Grundsätzlich sollten alle Prüfer, die IT im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen prüfen

Mehr

Education Services HP Deutschland

Education Services HP Deutschland Education Services HP Deutschland Technical Update Base 21.+ 22.Oktober 2004 Sybille Saile - Business Developer Karl Bruns - Trainer 2004 Hewlett-Packard Development Company, L.P. The information contained

Mehr

Enterprise Anwendungssysteme mit Schwerpunkt auf SCM und RFID Prozesse, Aufgaben und Methoden

Enterprise Anwendungssysteme mit Schwerpunkt auf SCM und RFID Prozesse, Aufgaben und Methoden Enterprise Anwendungssysteme mit Schwerpunkt auf SCM und RFID Prozesse, Aufgaben und Methoden Praxisnahe Erläuterung anhand der SAP-SCM-Lösung Dr. Alexander Zeier Lehrstuhlvertreter des Prof. Hasso-Plattner-Lehrstuhls

Mehr

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz Pascal Wolf Manager of MIS & BCRS Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz 2011 Corporation Ein lokaler Partner in einem global integrierten Netzwerk Gründung im Jahr 2002 mit dem ersten full-outtasking

Mehr

PAC IT-Services-Preisdatenbank 2015. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2014-2016 Angebot für IT-Dienstleister

PAC IT-Services-Preisdatenbank 2015. Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2014-2016 Angebot für IT-Dienstleister Preise und Entwicklungen im deutschen IT-Dienstleistungsmarkt 2014-2016 Angebot für IT-Dienstleister Die PAC IT-Services-Preisdatenbank im Überblick 15.000 Referenzpreise ausgewertet über 6 Dimensionen

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2009

WU, Masterstudium International Management / CEMS idf 2009 Matrikelnummer:. Name: *) Bei negativen Gutachten bitte gesonderte Begründungen beilegen. VORGESCHRIEBENE In Managing Globalization (Foundations) PI Managing Globalization (Foundations) In Global Strategic

Mehr

Qualifikationsprofil:

Qualifikationsprofil: Qualifikationsprofil: MEWO Jahrgang 1965 Nationalität Deutsch Fremdsprachen Englisch Ausbildung Elektrotechniker Zertifikate Technische Kenntnisse: D B S C R u b a n G m b H D - 7 1 0 3 4 B öblingen Hardware

Mehr

Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite

Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite 1 itsmf Deutschland e.v. Service Strategie und Sourcing Governance als Werkzeuge zur Durchsetzung der Sourcing Ziele auf Kundenseite Ben Martin, Glenfis AG Zürich 26.09.2012 Service Strategie und Sourcing

Mehr

Business Partner Profil

Business Partner Profil Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR. Beraterprofil. Mirko Schlüsener. IT Consultant Business Intelligence

DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR. Beraterprofil. Mirko Schlüsener. IT Consultant Business Intelligence DATA VILLAGE NIEDERRHEINISCHE SOFTWARE-MANUFAKTUR Beraterprofil Mirko Schlüsener IT Consultant Business Intelligence Data Village GmbH & Co. KG Ostwall 30, 47608 Geldern, Germany +49 151 17865948 Stand:

Mehr

Berater-Profil 2800. PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator

Berater-Profil 2800. PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator Berater-Profil 2800 PeopleSoft Berater und -Entwickler Unix- und Oracle-Administrator Ausbildung 1985 COBOL m 1991 PAISY für Einsteiger 1991 PAISY Abrechnungssystem 1 1999 Peoplesoft PeopleTools I 1999

Mehr

Beraterprofil von Sven Erhatic

Beraterprofil von Sven Erhatic Geburtsjahr: 1972 Familienstand: Staatsangehörigkeit: Funktion: Einsatzgebiete: Qualifikation: Soft-Skills: Erfahrungsbereiche: Branchenkenntnisse: Betriebssysteme: Datenbanken: Programmiersprachen: geschieden,

Mehr

Kongsberg Automotive GmbH Vehicle Industry supplier

Kongsberg Automotive GmbH Vehicle Industry supplier Kongsberg Automotive GmbH Vehicle Industry supplier Kongsberg Automotive has its HQ in Hallbergmoos, 40 locations worldwide and more than 10.000 employees. We provide world class products to the global

Mehr

Einleitung zur Vorlesung Unternehmensweite IT Architekturen. Hans-Peter Hoidn Marcel Schlatter Kai Schwidder

Einleitung zur Vorlesung Unternehmensweite IT Architekturen. Hans-Peter Hoidn Marcel Schlatter Kai Schwidder IT Enterprise Architecture Einleitung zur Vorlesung Unternehmensweite IT Architekturen Hans-Peter Hoidn Marcel Schlatter Kai Schwidder Generelles 17 September 2007 Introduction 2 Allgemeines Enterprise

Mehr

Jürgen Biermann. Senior Consultant for SAP Solution Manager/Test Management j.biermann@solution-manager-consulting.de

Jürgen Biermann. Senior Consultant for SAP Solution Manager/Test Management j.biermann@solution-manager-consulting.de Name Jürgen Biermann Titel E-Mail Senior for SAP Solution Manager/Test Management j.biermann@solution-manager-consulting.de Profil Als SAP Senior habe ich mit über einem Jahrzehnt Erfahrungen im Context

Mehr

Business Partner Profil

Business Partner Profil Business Partner Profil Christian Ketterer Merowingerstraße 28, 85609 Aschheim Email: C.Ketterer@yahoo.de Tel: +49 89 90 77 36 34 Mobil: +49 1522 95 99 259 Homepage: www.http://christianketterer.eu Tätigkeitsschwerpunkte

Mehr

33. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch

33. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch 33. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio vom 14. September 2010 SAP Logistics/SCM + CRM (MM, PP, PM, LE, WM,

Mehr

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Praktikum für das SS 2010?

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Praktikum für das SS 2010? Lösungen über einer Milliarde Kunden rund um den Globus, erstaunliche Verbindungen zu knüpfen, verblüffende Ideen zu verwirklichen und eindrucksvolle Ziele zu erreichen. der Welt mit erstklassigen Technologien

Mehr

download als PDF Kurswissen

download als PDF Kurswissen download als PDF Kurswissen 09/2011 Erfolgreiche Kommunikation und Konfliktbewältigung 12/2009 AU47D1DE Implementing AIX Security Features 06/2009 EP200 SAP NetWeaver Portal System Administration 09/2007

Mehr

22. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung

22. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung 22. Kandidaten-Newsletter SAP-Spezialisten für Festanstellung online: http://www.oss.ch/index_people.html Auszug aus dem aktuellen Kandidaten-Portfolio erfolgsorientiert Stand: 7. Oktober 2009 SAP Logistics/SCM

Mehr

Stellenmarkanalyse PM

Stellenmarkanalyse PM Stellenmarkanalyse PM 28.04.2003 Vortragende: Andreas Geißler, Tobias Langner 19.05.2003 Agenda Zahlen Beispiele Stellenbezeichnungen, Brachen und Projekte Qualifikationen Resumée Zahlen Quelle: Stellenmarkt

Mehr

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen)

Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen) Persönliche Daten Name Philipp Müller Geburtsdatum 21.11.1982 Berufsausbildung Studium Industriekaufmann Bachelor of Eng. (Wirtschafts-Ing.-wesen) Kompetenzen Methodisch Datenmodellierung Fachlich Allgemeines

Mehr

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung

Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Beraterprofil von Alexander von Loeffelholz Software-Entwicklung & Beratung Stand: 01.10.2011 Persönliche Daten Geburtsdatum 12.03.1982 Staatsangehörigkeit deutsch EDV-Erfahrung seit 1994 Erfahrung mit

Mehr