Historie zum 80 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 8 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 12,00 m Abstand: 8,00 m Auslauf: 12,00 m )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Historie zum 80 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 8 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 12,00 m Abstand: 8,00 m Auslauf: 12,00 m )"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik 250-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampf-Disziplin *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der Frauen *IV. - Die Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der Frauen *V. - Die Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der Juniorinnen *VI. - Die Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der wjgd.a W19/W18 *VII. - Die Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der wjgd.b W17/W16 *VIII. - Die Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der Schi.A W14/W13 *IX. - Die Ewige BLV Leichtathletik 250-Bestenliste über die 80 m Hürden (0,762 m) *X. - Die zusätzliche Ewige BLV Leichtathletik-Bestenliste über die 80 m Hürden (0,762 m) *I sec ist die zur Zeit gültige Meldegrenze für die Eintragungen in die Ewige BLV 250-Bestenliste. - /* sagt aus, dass der Wind regelgerecht gemessen wurde - /ow sagt aus, dass keine Windangaben in den Bestenlisten vermerkt wurden. - Eine Zusammenstellung vom BLV Archivar - Heinrich Lange Königsbrunn Als Grundlagen dienten: - die DLV/BLV Bestenlisten - die Zeitschrift - Leichtathletik - die Ergebnislisten der ausrichtenden Vereine - das Buch The Modern Olympic Century von Ekkehard zur Megede - das Buch Die Bayerischen Leichtathletik Meister von Heinrich Porsch Als Archivar des BLV - bezeichne ich die DLV-Altersklassen als Wettkampf-Klassen (WK). - Bitte - evtl. Änderungen dem Autor per mitteilen: egnal@online.de *II. Historie zum 80 m Hürdenlauf aller weiblichen Wettkampf-Klassen ( 8 Hürden - Hürdenhöhe: 0,762 m Anlauf: 12,00 m Abstand: 8,00 m Auslauf: 12,00 m ) mit 1928 wurde keine Deutsche Meisterschaft der Frauen in diese Disziplin ausgetragen mit 1968 liefen die Frauen und Juniorinnen (W21/W20/W19) - über diese 80 m Hürden Frankfurt (Main) /HE - die 1. Deutsche Meisterin der Frauen in dieser Disziplin. 1. DM am Ruth BECKER *1909-W20 - SC Brandenburg Berlin /BE in 12.5 sec (owa) Los Angeles /USA erstmals Disziplin der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit 1. Olympiasiegerin am Miltred Ella DIDRIKSON *1911-W /USA in 11.7 sec (owa) 9 Athletinnen gingern bei diesen Olympischen Spielen über die 80 m Hürden an den Start Nürnberg /Mfr - die 1. Bayerische Meisterschaft der Frauen in dieser Disziplin 1. BayM am Lisa GELIUS *1909-W26 TS Jahn München /Obb in 12.9 sec (owa) mit 1968 lief die A-Jugend (W18/W17) - über diese 80 m Hürden mit 1945 wurden keine Bayerischen Meisterschaften in dieser Disziplin ausgetragen. Erst ab 1946 kam es wieder zu Bayerischen Meisterschaften bei den Frauen mit 1945 wurden keine Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin ausgetragen mit 1952 lief die B-Jugend (W16/W15) - über diese 80 m Hürden. In den Jahren 1953 mit 1955 lief die B-Jugend über die 60 m Hürden Von 1956 mit 1968 dann wieder über diese 80 m Hürden Mexico-City /MEX 80 m Hürden letztmals Disziplin der Olympischen Sommerspiele der Neuzeit. Letzte Olympiasiegerin am Maureen CAIRD *1951-W17 /AUS in sec (+/-0 m/s) 33 Athletinnen gingern bei diesen Olympischen Spielen über die 80 m Hürden an den Start

2 Bayreuth /Ofr - die letzte Bayerische Meisterschaft der Frauen in dieser Disziplin. Letzte BayM am Inge SCHELL *1939-W29 TSV München von 1860 e.v. /Obb - in 10.9 sec (owa) Berlin-West /GER - die letzte Deutsche Meisterschaft der Frauen in dieser Disziplin. Letzte DM am Inge SCHELL *1939-W29 TSV München von 1860 e.v. /Obb - in 10.7 sec (owa) Nun werden als Ersatz für die 80 m die 100 m Hürden im Frauenwettkampfprogramm gelaufen. Die Hürdenhöhe wird ab 1969 von 0,762 m auf - 0,840 m - erhöht mit 1993 laufen die A-Schülerinnen (W14/W13) über diese 80 m Hürden. Vorher mussten sie über die 60 m Hürden laufen die 1. Eintragungen in der BLV Bestenliste für die Schülerklassen in dieser Disziplin. - Dort sind 27 Schülerinnen in dieser Disziplin aufgeführt. - An 1. Stelle mit 13.4 sec - Dagmar WOLF 1955-W14 DJK Aschaffenburg /Ufr - An 2. Stelle mit 13.4 sec Ingrid REINFELS 1956-W13 DJK Aschaffenburg /Ufr die erste Bayerische Meisterin der A-Schülerinnen in dieser Disziplin Ingrid Reinsfeld *1957-W13 DJK Aschaffenburg /Ufr - in 12.7 sec (owa) mit 1993 laufen auch die Seniorinnen (W50/W65) im DLV Bereich über diese 80 m Hürden. Ab 1994 werden dann die Hürdenabstände für diese Klassen geändert nun 12 m 7 m 19 m Erfolgte eine neue DLV Wettkampfklasseneinteilung W22/W21W20 sind nun Juniorinnen; W19/W18/W17 = AJgd; W16/W15 = BJgd; W14/W13 = A-Schülerinnen Nun laufen auch die Seniorinnen (W40/W45) im DLV Bereich über diese 80 m Hürden. Die Hürdenhöhe 0,762 m International bereits seit 1974 erwähnt Erfolgte eine weitere Erneuerung der DLV Wettkampfklasseneinteilung W22/W21W20 sind Juniorinnen; W19/W18 = AJgd; W17/W16 = BJgd; W15/W14 = A-Schülerinnen Nach dieser Wettkampfklasseneinteilung wurde die nachfolgende BLV Ewigenbestenliste zusammengestellt heute laufen die A-Schülerinnen (W15/W14) über diese 80 m Hürden. Nach der neuen Wettkampf-Klasseneinteilung Erfolgte eine Änderung der DLV Wettkampf-Klassen-Bezeichnungen WU23 = Juniorinnen; wjgda = WJ U20; wjgdb = WJ U18; SchA = WJ U16 (W15/W14); SchB = WJ U14 (W13/W12) *III. - Bayerische Athletinnen als Deutsche Meister in der Wettkampf-Klasse der Frauen über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m) Lisa GELIUS *1909-W29 TS Jahn München /Obb 11.6 sec /owa Anneliese SEONBUCHNER *1929-W21 1. FC Nürnberg /Mfr 12.1 sec /owa Zenta GASTL *1933-W22 TSV München von 1860 /Obb 11.6 sec /owa Zenta GASTL *1933-W23 TSV München von 1860 /Obb 10.9 sec /owa Zenta KOPP (GASTL) *1933-W25 TSV München von 1860 /Obb 10.8 sec /owa Zenta KOPP (GASTL) *1933-W26 TSV München von 1860 /Obb 10.8 sec /owa Zenta KOPP (GASTL) *1933-W27 TSV München von 1860 /Obb 10.6 sec /owa Inge SCHELL *1939-W25 TSV München von 1860 /Obb 10.7 sec /owa Inge SCHELL *1939-W26 TSV München von 1860 /Obb 10.9 sec /owa Inge SCHELL *1939-W28 TSV München von 1860 /Obb 10.9 sec /owa Inge SCHELL *1939-W29 TSV München von 1860 /Obb 10.7 sec /owa Hinweis: - In den Jahren 1920 mit 1928 wurde keine DM über die 80 m Hürden ausgetragen. - Bisher sind hier die Jahre 1929 mit 1968 erfasst. - In den Jahren 1944 mit 1945 ist die DM über die 80 m Hürden ausgefallen. - Ab 1969 wurden die 80 m Hürden (0,762 m) durch die 100 m Hürden (0,838 m) ersetzt

3 Ab hier beginnen die Eintragungen *IV. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampf-Klasse der Frauen über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m ) - Die Aufzeichnungen beginnen mit dem Jahre In den Jahren 1942 mit 1945 gab es keine Bayerischen Meisterschaften der Frauen in dieser Disziplin. - Erst ab 1946 kam diese Meisterschaft der Frauen wieder zur Austragung wurde diese Meisterschaft der Frauen letztmalig ausgetragen wurden dann die 100 m Hürden als Meisterschaft der Frauen ausgetragen. - Somit gab es im Jahre 1968 Bayerische Meisterschaften der Frauen über 80 m Hürden und 100 m Hürden 12.9 /owa Lisa GELIUS *1909 TV Jahn München Nürnberg /Mfr 12.8 /owa Lisa GELIUS *1909 TV Jahn München München /Obb 12.2 /owa Lisa GELIUS *1909 TV Jahn München Nürnberg /Mfr 12.2 /owa Lisa GELIUS *1909 TV Jahn München München /Obb 12.3 /owa Anni SPITZWEG *1914 MTV München von Regensburg /Opf 12.3 /owa Lisa GELIUS *1909 TV Jahn München München /Obb 12.0 /owa Hildegard PUSL *1920 Post-SV München Nürnberg /Mfr Von 1942 mit 1945 war diese Bayerische Meisterschaft der Frauen ausgesetzt /owa Irmgard DOHN *19? MTV München von München /Obb 13.0 /owa Lotte WACKERSREUTHER * FC Nürnberg Nürnberg /Mfr 12.4 /owa Lotte WACKERSREUTHER * FC Nürnberg München /Obb 12.6 /owa Lotte WACKERSREUTHER * FC Nürnberg Nürnberg /Mfr 11.9 /owa Anneliese SOENBUCHNER * FC Nürnberg München /Obb 12.0 /owa Anneliese SOENBUCHNER * FC Nürnberg.1951 Regensburg /Opf 11.7 /owa Anneliese SOENBUCHNER * FC Nürnberg Augsburg /Schw 11.2 /owa Anneliese SOENBUCHNER * FC Nürnberg Nürnberg /Mfr 11.4 /owa Anneliese SOENBUCHNER * FC Nürnberg Bad Reichenhall /Obb 11.3 /owa Zenta GASTL *1933 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /Mfr 10.9 /owa Zenta GASTL *1933 TSV München von 1860 e.v München /Obb 11.0 /owa Zenta (Gastl) KOPP *1933 TSV München von 1860 e.v Nürnberg /Mfr 11.2 /owa Anneliese SOENBUCHNER * FC Nürnberg Dingolfing /Nby 11.1 /owa Zenta (Gastl) KOPP *1933 TSV München von 1860 e.v Bamberg /Ofr 11.2 /owa Anneliese KARL *1938 Post-SV München Augsburg /Schw 11.2 /owa Lore DÖDERLEIN *1934 TG 1848 Würzburg Regensburg /Opf 11.1 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v München /Obb 10.9 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v Schweinfurt /Ufr 10.8 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v München /Obb 11.0 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v Fürth /Mfr 11.1 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v Gundelfingen (Do) /Schw 10.8 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v München /Obb 10.9 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von 1860 e.v Bayreuth /Ofr Anmerkung: Inge SCHELL war die letzte Bayerische Meisterin der Frauen über die 80 m Hürden Ab hier beginnen die Eintragungen *V. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampf-Klasse der Juniorinnen die 21-, 20- und 19-jährigen über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m ) - Die Aufzeichnungen beginnen ab dem Jahre 1954.

4 - Erst ab 1954 kam diese Bayerische Meisterschaft über die 80 Hürden der Juniorinnen wieder zur Austragung. - Die Aufzeichnungen der Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden der Juniorinnen - wurden aus den Bayerischen Leichtathletik Bestenlisten der Jahre 1954 mit 1968 entnommen wurde diese Meisterschaft der Juniorinnen über die 80 m Hürden letztmalig durchgeführt wurden dann erstmals die 100 m Hürden als Meisterschaft der Juniorinnen als Ersatz für die 80 m Hürden ausgeschrieben /owa Zenta GASTL *1933 MTV München von /owa Maria STURM * Fußball Club Nürnberg /owa Maria STURM * Fußball Club Nürnberg /owa Anneliese KARL *1938 Post Sportverein München München /Obb 11.3 /owa Anneliese KARL *1938 Post Sportverein München Schweinfurt /Ufr 11.3/oWA Inge SCHELL *1935 TSV München von Dingolfing /Nby 11.7 /owa Ingrid RÖTHNER *1939 TSV 1847 Schwaben Augsburg /owa Heidi KÖPPL *1941 Post Sportverein München /owa Christa STURM * Fußball Club Nürnberg Nürnberg /Mfr 12.0 /owa Renate LANTZ *1943 Post Sportverein München Freising a.d.isar /Obb 12.2 /owa Renate LANTZ *1943 Post Sportverein München München /Obb 11.8 /owa Ilse SCHWEIZER *1946 TSV 1847 Schwaben Augsburg Weiden /Opf 12.3 /owa Renate HEITZER *1947 TSV 1846 Nürnberg Schongau /Obb 11.8 /owa Ilse SCHWEIZER *1946 TSV 1847 Schwaben Augsburg Nürnberg /Mfr 11.6 /owa Ute HAYN *1949 TSV 1861 Zirndorf Schongau /Obb - Ute HAYN war somit die letzte Bayerische Meisterin in über die 80 m Hürden in der Wettkampfklasse der Juniorinnen Ab hier beginnen die Eintragungen *VI. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampf-Klasse der weiblichen Jugend A die 18- und 17-jährigen über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m ) - Die nachfolgenden Aufzeichnungen der Bayerischen Meisterinnen der Weiblichen Jugend A über die 80 m Hürden beginnen mit dem Jahre 1949 und wurden aus den Bayerischen Leichtathletik Bestenlisten entnommen. - Erst ab 1949 kam diese BLV Meisterschaft über die 80 m Hürden der weiblichen Jugend A zur Austragung wurde diese BLV Meisterschaft der weiblichen Jugend A über die 80 m Hürden - letztmalig durchgeführt wurden dann erstmals die 100 m Hürden als BLV Meisterschaft der wjgd.a - als Ersatz für die 80 m Hürden - ausgeschrieben /owa Ruth WILLIG *1931 MTV München von /owa Inge WALCHER *1934 TV 1859 Memmingen /owa Zenta GASTL *1933 MTV München von /owa Traudl BERCHTOLD *1935 TSV 1847 Schwaben Augsburg /owa Traudl BERCHTOLD *1935 TSV 1847 Schwaben Augsburg /owa Anneliese KARL *1938 Post Sportverein München /owa Anneliese KARL *1938 Post Sportverein München /owa Anneliese KARL *1938 Post Sportverein München Bad Reichenhall /Obb 11.9 /owa Inge SCHELL *1939 TSV München von Bamberg /Ofr 12.0 /owa Gesine SCHETELIG *1942 TG Kitzingen von Sonthofen /Schw 11.7 /owa Renate HETTMER * Fußball Club Nürnberg Nürnberg /Mfr 12.5 /owa Christa STURM * Fußball Club Nürnberg.1960

5 11.8 /owa Christa STURM * Fußball Club Nürnberg /owa Gerda HÖRL *1944 TS Jahn München von Bamberg /Ofr 12.5 /owa Anneliese LÜSSING *1945 TSV 1910 Unterhaching Burghausen /Obb 12.4 /owa Ria LENDZIAN *1947 TSV 1847 Weißenhorn Augsburg /Schw 11.9 /owa Ute HAYN *1949 TSV 1861 Zirndorf Hof /Ofr 11.5 /owa Walburga WANECK *1948 TSV München von München /Obb 11.4 /owa Annegret REINHARD *1950 DJK Aschaffenburg Nürnberg /Mfr 11.8 /owa Brigitte DANGL *1951 TSV München von Bischofswiesen /Obb - Brigitte DANGL war somit die letzte Bayerische Meisterin in über die 80 m Hürden in der Wettkampf-Klasse der weiblichen Jugend A Ab hier beginnen die Eintragungen *VII. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampf-Klasse der Schülerinnen A WJ.U16 die 15- und 14-jährigen über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m ) Die weibliche Jugend B bildeten die Jahrgangs-Klassen der W16 und W15 bis zum und liefen über die 100 m Hürden. Ab dem erfolgte eine Wettkampf-Klassenänderung und die W15 und die W14 bilden nun die neue Jugendklasse der WJ.U16 (W15 und W14) und laufen jetzt über die 80 m Hürden. Auf Grund dieser Tatsache wurden die Bayerischen Meisterinnen über die 80 m Hürden ab dem Jahre 1994 aufgelistet. Jahrgangs-Klasse der - W ,7 Sabine GREITHANNER *1979 LG Oberland Nürnberg /Mfr ,5 Eva BERNHARD *1980 LG Grafing-Ebersberg Altötting /Obb ,4 Martina MAIER *1981 TSV 1880 Wasserburg a.inn Schweinfurt /Ufr ,7 Anja WURM *1982 LG Altmühl Jura Regensburg /Opf ,5 Virginia ZLUCKA *1983 TSV München von München /Obb ,5 Nadine DOMRÖSE *1984 TSV 05 Katzwang Nördlingen /Schw ,6 Juloia RÜDIGER * FC Passau München /Obb /- 0 Verena BIEHL *1986 SV Achenmühle Nürnberg /Mfr ow Alice DRASER *1967 TSV 1875 Göggingen Regensburg /Opf ow Annillina MÄKELA *1988 TSV München von Aichach /Schw ow Alexandra SLADEK *1989 MTV 1879 München München /Obb ow Amelie GLUNZ *1990 TSV München von Regensburg /0pff ow Michaela SALZINGER *1991 LG Neumarkt-Teising-Mettenheim Nürnberg /Mfr ow Elke BOXHAMMER *1992 LG Neumarkt-Teising-Mettenheim Schweinfurt /Ufr ,2 Sandra KROLL *1993 Sportgemeinschaft Schönau München /Obb ,4 Laura WEIß *1994 TV Bad Kötzting Regensburg /0pf ,6 Daniela HUBER *1995 Kirchheimer SC München /Obb ,6 Katharina WINKLER *1996 LAC Quelle Fürth Ingolstadt /Obb ,6 Ramona SCHNEIDER *1997 LG Lkrs. Donau-Ries Hösbach /Ufr ,0 Larissa KNÖRL *1998 Post-Sportverein Bayreuth Ingolstadt /Obb ,3 Corinna SCHWAB *1999 TV 1861 Amberg Regensburg /Opf /-0 Sarah SCHWAB *2000 LAC Quelle Fürth Aichach /Schw /-0 Katharina WINKLER *2001 LG Erlangen Hösbach /Ufr ,0 Mara BARWITZKI *2002 LG Eckental Regensburg /Opf Jahrgangs-Klasse der - W14

6 * Angela GRASSINGER *1974 LAC Quelle Fürth Hof /Ofr * Nicole LUTZ *1975 LG/FC 05 Schweinfurt Illertissen /Schw * Irina MATSCHKE *1976 LG Bamberg Haßfurt /Mfr * Bettina HÄSER *1977 ETSV 09 Landshut Donauwörth /Schw * Melanie THOMA *1978 LG Stiftland Eggenfelden /Obb ow Nadine GROH *1979 TSV Bad Kissingen Tutzing /Obb ,7 Christine JAKOB *1980 LG Hof Nürnberg /Mfr ,5 Anja WURM * FC Pleinfeld Altötting /Obb ,2 Anja WURM *1982 LG Altmühl-Jura Schweinfurt /Ufr ,6 Silvia ZIENECKER *1983 MTV Pfaffenhofen a.d.ilm Regensburg /Opf ,0 Nadine DOMRÖSE *1984 TV 05 Katzwang München /Obb ,2 Julia RÜDIGER * FC Passau Nördlingen /Schw ,4 Shari MORRIS * FC Passau München /Obb ,3 Alice DRASER *1987 TSV 1875 Göggingen Nürnberg /Mfr ow Julia WAGNER *1988 TS Lichtenfels Regensburg /Opf ow Alexandra SLADEK *1989 MTV 1879 München Aichach /Schw ow Christina MUCKENTHALER *1990 VfL Mürnau München /Obb ow Julia SCHINDLER *1991 LG Lkrs. Roth Regensburg /Opf ow Laura LANGMEIR *1992 MTV 1881 Ingolstadt Nürnberg /Mfr ow Franziska ROTH *1993 TSV Gräfelfing Schweinfurt /Ufr /-0 Laura WEIß *1994 TV Bad Kötzting München /Obb ,1 Tina PRÖGER *1995 LAC Quelle Fürth Regensburg /0pf ,5 Magdalena BONLEITNER *1996 LG Oberland München /Obb ,8 Paula BONSTETTER *1997 TSV Bad Endorf Ingoldtadt /Obb ,4 Sophia LAMPTEY *1998 LG Stadtwerke München Hösbach /Ufr /-0 Corinna SCHWAB *1999 TV 1861 Amberg Ingolstadt /Obb ,6 Sarah SCHWAB *2000 LAC Quelle Fürth Regensburg /Opf /-0 Denise JAESCHKE *2001 LG Stadtwerke München Aichach /Sch ,5 Amelie HERRMANN *2002 TSV 05 Katzwang Hösbach /Ufr ,1 Alica INHOFER *2003 TV Bad Kötzting Regensburg /Opf Ab hier beginnen die Eintragungen *VIII. - Die Bayerischen Meisterinnen in der Wettkampf-Klasse der Schülerinnen A Es sind die 14- und 13-jährigen über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m ) Die Schülerinnen A bildeten die Jahrgangs-Klassen der W14 und W13 und liefen über die diese 80 m Hürden. Die Aufzeichnungen beginnen daher mit dem Jahre Ab dem erfolgte eine Wettkampf-Klassenänderung und die W15 und die W14 bilden nun die neue Jugendklasse der WJ.U16 (W15 und W14) und laufen jetzt über die 100 m Hürden. Wettkampfklasse der A-Schülerinnen W14 und W13 keine Aufteilung in Jahrgangs-Klassen. Es gab nur eine Titelvergabe bei den A-Schülerinnen Hier die Bayerischen Meisterinnen der A-Schülerinnen * Ingrid REINSFELS *1957 DJK Aschaffenburg Weiden /Opf * Friedericke HÜBNER *1957 LAG Mittlere Isar Kehlheim /Nby * Gabriele SCHLECHT *1958 TSV 1847 Schwaben Augsburg Cham /Opf

7 * Christine SCHIEMENZ *1959 DJK Sportbund München Nürnberg /Mfr * Barbara SEEBAUER *1960 ETSV 09 Landshut Deggendorf /Nby * Cornelia NIEDERMIRTL *1961 TuS Traunreut Augsburg-Haunstetten /Schw * Elisabeth SCHREML *1962 ETSV 09 Landshut Rosenheim /Obb * Claudia SAX *1964 LAC Quelle Fürth Vohenstrauß /Opf * Claudia SAX *1964 LAC Quelle Fürth München /Obb * Helga NUSKO *1965 USC München Bogen /Nby * Claudia WAGNER *1966 LAC Quelle Fürth Augsburg /Schw * Tamara MORAWIETZ *1967 LAC Quelle Fürth Kulmbach /Ofr * Jutta NEDER *1968 TV Redwitz Landshut /Nby * Andrea MÜHLBAUER *1970 DJK Friedberg Wasserburg a.inn /Obb * Corinna SCHNEIDER *1970 TSV Ottobrunn Bad Brückenau /Ufr * Conny GÜNTHNER *1971 SV Herbertshausen Altötting /Obb * Jutta STAFFLINGER *1972 TG Kitzingen Freising /Obb * Angela GRASSINGER *1974 LAC Quelle Fürth Landshut /Nby Wettkampfklasse der A-Schülerinnen Hier die Jahrgangs-Klasse der 13-Jährigen Hier die Bayerischen Meisterinnen der 13-jährigen Diese Jahrgangs-Wertung gab es nur in den Jahren 1988 mit * Marijana KRAVOS *1975 LAG Mittlere Isar Hof /Ofr * Iris NATSCHKE *1976 LG Bamberg Illertissen /Schw * Astrid ECKSTEIN *1977 LAC Quelle Fürth Haßfurt /Mfr * Melanie THOMA *1978 LG Stiftland Donauwörth /Schw ow Sabine BUCKLEY *1979 TV Burglengenfeld Eggenfelden /Obb * Irmgard WIMMER *1980 TSV Plattling Tutzing /Obb Ab hier beginnen die Eintragungen *IX. - Die Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste mit den 250 Besten über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 8,00 12,00 m ) Persönliche Bestleistung aller weiblichen Wettkampf-Klassen 10.6 /owa Ist der bisher dem Archiv bekannte aktuelle BLV Rekord aller weiblichen Wettkampf-Klassen 10.6 /owa Zenta Gastl *1933 TSV München von 1860 e.v. e.v Frechen /NW 10.6 /owa Inge Schell *1939 TSV München von 1860 e.v. e.v Constanza /ROM 11.0 /owa Gertrud Hantschk 1933 Turnerschaft Jahn München e.v München /BY 11.0 /owa Anneliese Seonbuchner * Fußball Club Nürnberg e.v Ludwigshafen /SL 11.0 /owa Johanna Gaiser (Schneider) *1938 TSV München-Ost e.v München /BY 11.0 /owa Walburga Waneck *1948 TSV München von 1860 e.v. e.v Landshut (Isar) /BY 11.1 /owa Anneliese Karl *1938 Post-SV München 1926 e.v Nyjmwegen /HOL 11.1 /owa Hannelore Döderlein *1934 TG Würzburg von 1848 e.v Ansbach /BY /+1,4 Laura Weiß *1994 TV Bad Kötzting Regensburg /BY / * Angela Grassinger *1974 LAC Quelle ürth 1969 e.v Plattling /BY /owa Maria Sturm (Haas) * Fußball Club Nürnberg e.v Ansbach /BY 11.2 /owa Ute Heyn *1949 TSV Zirndorf 1861 e.v Mühlheim (Main) /BY /+1,4 Amelie`Sophie Lederer *1994 LG Kreis Ansbach Regensburg /BY 11.3 /owa Helga Kraus * Fußball Club Nürnberg München /BY 11.3 / * Karin Specht *1974 TV 1860 Immenstadt e.v Hof /BY

8 11.49 /+1,3 Paula Benstetter *1997 TSV Bad Endorf e.v Herzogenaurach /BY /+/-0 Corinna Schwab *1999 TV 1861 Amberg Regensburg /BY /-0,3 Alice Draser *1987 TSV Schwabmünchen 1863 e.v Herzogenaurach /BY 11.4 /owa Maria (Ria) Huber *1938 TSV 1947 Schwaben Augsburg e.v Augsburg /BY 11.4 /owa Renate Lantz *1943 Post-SV München 1926 e.v München /BY /owa Annegret Reinhardt *1950 DJK Aschaffenburg e.v Nürnberg /BY 11.4 /owa Lieselotte Sturm *1936 Sportverein Siemens Nürnberg Nürnberg /BY 11.5 /owa Anni Spitzweg *1914 MTV München von 1879 e.v Dresden /SN 11.5 /owa Eva Halbig *1936 TSV München von 1860 e.v. e.v München /BY 11.5 /owa Eva Hindemit *1944 TSV München von 1860 e.v. e.v Pocking /BY 11.5 /owa Claudia Sax *1964 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Neuendettelsau /BY 11.5 /owa Cornelia Günthner *1971 SV Hebertshausen Tutzing /BY /+0,6 Julia Rüdiger * Fußballclub Passau Fulda /HE /owa Elke Boxhammer *1992 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Regensburg /BY /owa Alexandra Sladek *1989 MTV München von 1879 e.v München /BY /+1,0 Esther Dreier *1996 TSV Plattling Eisenberg /TH /+1,7 Katharina Winkler *1996 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Cottbus /BB /owa Christine Muckenthaler *1990 VfL Murnau München /BY 11.6 /owa Lisa Gelius *1909 Turnerschaft Jahn München e.v Breslau /Schlesien 11.6 /owa Hannelore Pospiech (Koch) *1931 Turnerschaft Jahn München e.v Rosenheim /BY 11.6 /owa Elfriede Schmid *1938 Post-SV München 1926 e.v Augsburg /BY 11.6 /owa Ingrid Röthner *1939 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v Augsburg /BY 11.6 /owa Christine Sturm * Fußball Club Nürnberg e.v Kiel /SH 11.6 /owa Obermeier *1933 Turnerschaft Jahn München e.v.??.??.1962 BLV - BL /BY 11.6 /owa Adelheid Sollfrank (Grau) * Fußball Club Nürnberg e.v München /BY /owa Ilse Schweizer *1946 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v Augsburg /BY 11.6 /owa Eva Weimar *1941 TSV München von 1860 e.v. e.v Neuaubing (Bei München) /BY /+0,3 Franziska Reißmann *1985 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Vaterstetten /BY /owa Anniina Mäkela *1988 TSV München von 1860 e.v. e.v Aichach /BY /owa Isabel Matheja *1989 TSV Vaterstetten München /BY / * Sabine Greithanner *1979 LG Oberland Nürnberg /BY /+1,4 Shari Morris * Fußballclub Passau Illertissen /BY /owa Stephanie Bendrat *1991 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Bad Aibling /BY /owa LaTrisha Jones *1992 TSV 05 Katzwang Lage /NW /-0,3 Julia Meisl *1999 LG Wolfstein Hauzenberg /BY /owa Anna-Carina Häusler *1989 TSV Höchstadt /Aisch München /BY /+1,4 Carolin Bogenrieder *1986 MTV 1881 Ingolstadt Kandel /RP /owa Elsbeth Nitter *1964 LG Fichtelgebirge München /BY /+0,4 Sandra Kroll *1993 Sportgemeinschaft Schönau München /BY /owa Julia Wagner *1988 Turnerschaft Lichtenfels Aichach /BY /owa Christina Hoffmann *1992 ATS Kulmbach Kulmbach /BY / * Anja Wurm *1982 LG Altmühl-Jura Schweinfurt /BY / * Alexandra Kaindl *1981 LG Inn-Alztal Schmalkalden /TH /owa Linda Uhlmann *1989 LAZ Obernburg/Miltenberg München /BY /owa Anne-Mariell Naesert *1990 TSV Altenberg Herzogenaurach /BY /owa Claudia Wittenzellner *1974 TSV 1861 Deggendorf e.v Deggendorf /BY /owa Ameliè Glunz *1990 TSV München von 1860 e.v. e.v Regensburg /BY /+0,7 Lotta Bongartz *1987 TSV München von 1860 e.v. e.v Regensburg /BY /owa Ehring Marlies 1990 TSV Vaterstetten München /BY /owa Julia Schindler *1991 LG Landkreis Roth Alzenau /BY / * Bettina Häuser *1977 ETSV 1909 Landshut (Isar) e.v Donauwörth /BY / * Kerstin Popp *1979 TSV Burgthann Nürnberg /BY /+0,6 Magdalena Weiß *1994 TV Bad Kötzting Amberg /BY /owa Katharina Klier *1990 TSV Ochenbruck Rhede /NW /+1,0 Dominique Klaus *1988 LG Kaufbeuren gegr Aichach /BY /owa Christiane Danner *1988 LG Oberland Lage /NI

9 11.90 /+0,6 Ramona Schneider *1997 LG Landkreis Donau-Ries e.v Hösbach /BY /owa Michaela Salzinger *1991 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Nürnberg /BY /-0,2 Paulina Huber *1997 LG Stadtwerke München München /BY /+0,8 Theresa Köchl *1996 MTV 1881 Ingolstadt e.v Cottbus /BB / * Melanie Thoma *1978 LG Stiftland Eggenfelden /BY ,5 Christine Jakob *1980 LG Hof Altötting /BY / * Katja Seidel *1973 TV Hilpoltstein Landshut (Isar) /BY /-0,3 Verena Sailer *1985 Turnverein Kempten 1856 e.v Herzogenaurach /BY 11.7 /owa Heidi Maasberg *1935 TSV München von 1860 e.v. e.v Sankt Georgen /BW /owa Renate Hettmer * Fußball Club Nürnberg e.v Nürnberg /BY 11.7 /owa Keilitz *1929 Turnerschaft Jahn München e.v.??.??.1962 BLV - BL /BY 11.7 /owa Brigitte Dangl *1951 TSV München von 1860 e.v. e.v Geislingen /BY 11.7 / * Karin Schwemmer *1973 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY / * Irina Matschke *1976 LG Bamberg Vaterstetten /BY /+/-0 Jana Missenhardt *1996 TSV Königsbrunn 1927 e.v Friedberg /BY ,0 Ines Huff *1980 TSV Wasserburg (Inn) 1880 e.v Germering /BY /owa Fabienne Kohlmann *1989 LG Karlstadt München /BY /owa Theresa Wiedemann *1990 TuS Pfarrkirchen München /BY /-1,1 Stephanie Nirschl *1993 TSV Plattling Ludwigshafen /SL /+0,6 Daniela Huber *1995 Kirchheimer Sportclub München /BY /+0,2 Verena Biehl *1986 Sportverein Achenmühle Kandel /RP /+0,3 Sophia Lamptey *1998 LG Stadtwerke München Ingolstadt /BY /+1,2 Sabrina Hermann *1986 LG Fichtelgebirge Kandel /RP /+0,7 Kathrin Fischer *1987 LG Karlstadt Regensburg /BY /+0,6 Susanne Alletsee *1985 LG Neu-Ulm Fulda /HE /owa Veronika Leitenbacher *1992 TSV Waging am See Herzogenaurach /BY / * Martina Maier *1981 TSV Wasserburg (Inn) 1880 e.v Schweinfurt /BY / owa Elisabeth Glonegger *1982 SV Gendorf e.v Garmisch-Partenkirchen /BY /+1,4 Katharina Groß *1986 Turnverein Mallersdorf Kandel /RP /-1,0 Larissa Knörl *1998 Post-SV Bayreuth Ingolstadt /BY /+/-0 Hanna Radspieler *1999 TSV Plattling Regensburg /BY /* Corinna Schneider *1970 TSV Ottobrunn Burghausen /BY /* Christiane Scharf *1970 LAZ Obernburg/Miltenberg Bad Brückenau /BY / * Anja Sedlmeier *1979 LAG Mittlere Isar Kitzingen /BY /owa Laura Langmeir *1992 MTV 1881 Ingolstadt Nürnberg /BY /+/-0 Alisa Böhm *1998 TuS Bad Endorf Markt Schwaben /BY / * Helga Nusko *1965 Universitäts-SC München e.v Bogen /BY / * Natascha Woitzik *1981 TSLichtenfels e.v Schweinfurt /BY /-0,1 Natascha Brozowski *1986 Kirchheimer Sportclub Vaterstetten /BY /owa Lieselotte Wackertsreuther * Fußball Club Nürnberg e.v Nürnberg /BY 11.8 /owa Gertrud Berchtold *1935 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v Regensburg /BY 11.8 /owa Reinhilde Neureuther *1940 TSV Lindau (Bo) 1850 e.v Rottenburg (Neckar) /BW 11.8 /owa Gisela Ettmayr *1945 TSV München von 1860 e.v. e.v Weiden (Oberpfalz) /BY 11.8 /owa Christa Reichenberger *1943 SV Siemens Nürnberg e.v Nürnberg /BY 11.8 /owa Erika Götz * FC 1905 Schweinfurt e.v Schweinfurt /BY 11.8 /owa Karen Mack *1947 TSV München von 1860 e.v. e.v Bad Mergentheim /BW 11.8 /owa Marianne Bayer *1937 ESV Treuchtlingen e.v Bad Mergentheim /BW 11.8 /owa Elisabeth Schreml *1962 ETSV 1909 Landshut (Isar) München /BY 11.8 /owa Angela Bergner *1965 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY /owa Eva Guszpit *1974 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Hof /BY / * Katrin Lenz *1977 DJK Hinterschmiding Illertissen /BY /+0,4 Sarah Schwab *2000 LAC Quelle Fürth Regensburg /BY /-0,6 Tina Pröger *1995 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Herzogenaurach /BY ,5 Barbara Kirchner *1980 Kirchheimer SC Altötting /BY /owa Anna Gerig *1990 LAG Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen /BY / * Monika Brandl *1979 TSV Bad Kissingen Schweinfurt /BY /owa Maria Sittenauer *1988 TSV München von 1860 e.v. e.v Schwabmünchen /BY /+0,8 Michaela Wellhöfer *1993 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY

10 12.08 /+/-0 Magdalena Monleitner *1996 LG Oberland München /BY /+0,6 Johanna Windmaier *1997 TSV Wasserburg (Inn) 1880 e.v Hösbach /BY /+1,1 Janina Kopeczek *1994 Turnverein Emmering Regensburg /BY / * Jutta Neder *1968 TV Redwitz Landshut (Isar) /BY / * Simone Reinelt *1977 TV Ochsenfurt Alzenau /BY / * Bianca Zänglein *1977 TSV Bad Kissingen Bad Brückenau /BY /owa Viktoria Wenz *1992 Fußballclub Aschheim München /BY /owa Anika Wachter *1990 LG Landkreis Aschaffenburg Regensburg /BY /owa Kathrin Oechsner *1991 SpVgg Auerbach/Streitheim Nürnberg /BY /+0,4 Kristina Müller *1993 Turnerschaft Lichtenfels Ludwigshafen /SL /+0,3 Katharina Schreck *1987 TS Herzogenaurach Herzogenaurach /BY /owa Johanna Reuter *1991 TV/DJK Hammelburg Nürnberg /BY /+/-0 Lisa Lohmeyer *1994 TSV München von 1860 e.v. e.v Kirchheim /BY / * Jutta Stafflinger *1972 TG Kitzingen Freising (Isar) /BY / * Petra Struck *1978 LG Aichach/Altbaiern Landsberg am Lech /BY /+1,8 Ulrike Hubbauer *1985 Turnverein Wallersdorf Fulda /HE /owa Sophie Riehle *1989 LG Rupertiwinkel Aichach /BY /owa Caroline Reitmeier *1991 LG Kaufbeuren Alzenau /BY /owa Laura Stronk *1992 LG Stadtwerke München Schweinfurt /BY /+/-0 Celina Kränzle *1997 Sportclub Vöhringen 1893 e.v Vaterstetten /BY 11.9 /owa Erika Otting * Fußball Club Nürnberg e.v Nürnberg /BY /owa Gerda Hörl *1944 Turnerschaft Jahn München e.v München /BY 11.9 /owa Elke Hindemit *1944 Turnverein Memmingen 1859 e.v Berlin-West /GER 11.9 /owa Elke Hindemit (BL eingest.) *1944 Turnverein Memmingen 1859 e.v Augsburg /BY 11.9 /owa Ursula Schlosser *1943 TSV München von 1860 e.v. e.v München /BY 11.9 /owa Günthner *1939 TV Emmering 1967 BLV - BL /BY 11.9 /owa Schloßer *1943 TSV München von 1860 e.v BLV - BL /BY 11.9 /owa Hüttenrauch *1944 TSV München von 1860 e.v BLV - BL /BY 11.9 /owa Ulrike Jacob * Fußball Club Bamberg e.v Bamberg /BY 11.9 /owa Edeltraud Wassermann *1951 Turnverein Memmingen 1959 e.v Strub /BY 11.9 /owa Angelika Baumgärtner *1952 SSV Jahn Regensburg e.v Freising (Isar) /BY /owa Claudia Wagner *1966 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 11.9 /* Helga Knuer *1970 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 11.9 / * Anja Falk *1974 LG Hof Hof /BY /owa Denise Sommermann *1989 LAV Neustadt Bamberg /BY /owa Sarah Hys *1991 DJK Weiden Hannover /NI /-0,1 Elisa Hoheisel *1995 TSV Peiting Gilching /BY /owa Katrein Schröder *1972 TV Grafing Freising (Isar) /BY /owa Annika Koelln *1992 LG Würm Athletik Schweinfurt /BY ,1 Daniela Denninger *1980 LG Regensburg Markt Schwaben /BY / * Angela Mittermaier *1981 LAG Mittlere Isar Landsberg am Lech /BY /owa Sarah Tripke *1989 Fußballclub Aschheim Bad Aibling /BY /owa Sunita Kumar *1989 Kirchheimer Sportclub München /BY /owa Linda Rausch *1990 LG Rupertiwinkel Bad Aibling /BY /-1,0 Lena Schröder *1998 LAZ Obernburg/Miltenberg Ingolstadt /BY /+1,3 Luisa Spitzley *1999 TuS Geretsried Regensburg /BY / * Monika Götz *1981 LAZ Kreis Würzburg Duisburg /NW /+/-0 Rebecca Feyh * FC Schweinfurt Nürnberg /BY /owa Nele Baade *1989 SpVgg Habertshausen München /BY /owa Julia Auer *1992 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Nürnberg /BY /+/-0 Anna Lotter *1995 LG TELIS FINANZ Regensburg Amberg /BY / * Lucia Werner *1978 LG Sempt Friedberg /BY /owa Lisa Beierlein *1991 TSV Königsbrunn Markt Schwaben /BY /owa Anna-Lena Schaub *1990 TSV Bad Kissingen Markt Schwaben /BY /owa Tamara Stüllein *1992 LAV Neustadt Regensburg /BY /+0,7 Johanna Büchs *1995 TV/DJK Hammelburg Hannover /NI

11 12.20 /owa Simone Pieh *1972 TV Ochsenfurt Freising (Isar) /BY / * Astrid Eckstein *1977 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Illertissen /BY / * Nadine Groh *1979 TSV Bad Kissingen Tutzing /BY ,6 Tina Vogler *1980 LG Forchheim Altötting /BY / * Carolin Dober *1982 LG Nürnberg Schweinfurt /BY /owa Laura Hoffmann *1988 TSV 1863 Schwabmünchen e.v Schwabmünchen /BY / owa Ines Pornitz *1982 TV Burglengenfeld Garmisch-Partenkirchen /BY /+0,3 Ulrike Hartz *1987 ESV Nürnberg Rangierbahnhof Illertissen /BY /owa Atlanta Bauer *1990 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Herzogenaurach /BY / * Martina Purucker *1975 TSV Deggendorf e.v Immenstadt /BY / * Andrea Schwarz *1981 TB Jahn Wiesau Schweinfurt /BY /+1,3 Julia Nafe *1987 LG Sempt Markt Schwaben /BY /+0,2 Saskia von Münster *1986 LG Hersbrucker-Alb Kandel /RP /owa Veronika Dengler *1988 Kirchheimer Sportclub Lage /NI /owa Dana Lüdtke *1989 LG Lauf-Pegnitzgrund München /BY /owa Julia Liedl *1991 LG Domspitzmilch Regensburg Nürnberg /BY /+0,6 Catiana Rettenberger *1996 LG Stadtwerke München Ingolstadt /BY / * Carolin Frentzel *1981 TSV 1909 Katzwang e.v Schweinfurt /BY /-0,1 Elvira Flohr *1986 LG Chiemsee Kandel /RP /+0,7 Sandra Schaffarzik *1987 ESN Nürnberg Rangierbahnhof Regensburg /BY /owa Ameliè Arbinger *1991 TuS Bad Aibling Bad Aibling /BY 12.0 /owa Rosemarie Hothum *1922 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v München /BY 12.0 /owa Hildegard Pusl *1920 Post-Sportgemeinde München e.v Nürnberg /BY 12.0 /owa Marianne Moritz *1935 Spielvereinigung Fürth e.v Fürth /BY 12.0 /owa Isolde Beichler *1932 TSV 1847 Schwaben Augsburg e.v München /BY /owa Inge Karl *1936 TSV München von 1860 e.v. e.v München /BY 12.0 /owa Helga Undheim * Fußball Club Nürnberg e.v Schweinfurt /BY 12.0 /owa Erika Freilinger *1938 TSV München von 1860 e.v. e.v Ludwigsburg /BW 12.0 /owa Gesine Schetelig *1942 TG Kitzingen von 1848 e.v Sonthofen /BY 12.0 /owa Gesine Schetelig (eingestellt) *1942 TG Kitzingen von 1848 e.v Aschaffenburg /BY 12.0 /owa Gerda Moon *1940 MTV München von 1879 e.v München /BY 12.0 /owa Margot Luther *1940 TSV München von 1860 e.v. e.v München /BY 12.0 /owa Roth * FC Nürnberg e.v.??.??.1963 BLV - BL /BY 12.0 /owa Monika Wessel * FC Nürnberg e.v.??.??.1963 BLV - BL /BY 12.0 /owa Eva Bayer *1947 TSV München von 1860 e.v. e.v Gundelfingen (Donau) /BY /owa Eva (Evi) Weimar *1941 TSV München von 1860??.??.1967 BLV - BL /BY 12.0 /owa Helga Überrück *1948 Sportverein Siemens Nürnberg e.v.??.??.1967 BLV - BL /BY 12.0 /owa Marianne Linz * Fußball Club Bamberg e.v.??.??.1967 BLV - BL /BY 12.0 / * Astrid Klier *1959 TSV München von 1860 e.v München /BY 12.0 / * Cornelia Niedermirtl *1961 TuS Traunreut Augsburg /BY 12.0 / * Maria Zacherl *1963 TSV Marktoberdorf e.v Vohenstrauß /BY 12.0 / * Kerstin Leonhard *1963 DJK/SB München e.v Vohenstrauß /BY 12.0 /owa Elke Krammel *1966 MTV 1881 Ingolstadt Fürth /BY 12.0 /owa Sabine Rößler *1968 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Erlangen /BY 12.0 / * Kornelia Lichtinger *1968 FC Ergolding Landshut (Isar) /BY / * Nicole Lutz * FC 1905 Schweinfurt e.v Bad Kissingen /BY 12.0 /owa Stefanie Fuchs *1979 TSV 1860 Dinkelsbühl Feuchtwangen /BY / * Sabine Fischer *1968 LG Bamberg Landshut (Isar) /BY /owa Katharina Schröder *1991 TV 1848 Schwabach Eckental /BY /owa Andrea Scheid *1993 Sportfreunde Zeilarn Bogen /BY /-1,7 Kristina Fister *1995 LG Wolfstein Eggenfelden /BY ,5 Rosmarie Obermayer *1980 LG Chiemgau-Süd Altötting /BY / * Diana Edunyah *1981 TSV München von 1860 e.v Landsberg am Lech /BY / * Daniela Staltmeir *1982 SC Bad Kohlgrub Burgkirchen /BY /-1,0 Tanja Schierlinger *1985 SG/DJK Ingolstadt Vaterstetten /BY /+0,5 Lena Rauh *1987 LAG Mittlere Isar Herzogenaurach /BY

12 12.26 /owa Jennifer Reinelt * Fußball Club Passau Aichach /BY /owa Olivia Syrowiecki *1989 TSV München von 1860 e.v. e.v Wasserburg (Inn) /BY /+/-0 Celina Friedrich *1999 Sportclub Baierbrunn Ingolstadt /BY /-0,7 Celina Friedrich *1999 Sportclub Baierbrunn München /BY Anmerkung: BL eingestellt /owa Stefanie Joosten *1974 SC Pöcking/Possenhofen Fürstenfeldbruck /BY / * Sarah Rosengart *1981 LAZ Landkreis Günzburg Schweinfurt /BY / * Stephanie Groß *1981 Turnverein Mallersdorf Schweinfurt /BY /owa Pamela Griebel *1981 TB Jahn Wiesau Garmisch-Partenkirchen /BY /owa Alexandra Pleier *1991 MTV 1881 Ingolstadt Nürnberg /BY /owa Franziska Roth *1993 TSV Gräfelfing Schweinfurt /BY /+1,7 Luka Krampert *1994 LG TELIS FINANZ Regensburg Regensburg /BY /owa Franziska Roth *1993 TSV Gräfelfing Schweinfurt /BY /+1,7 Luka Krampert *1994 LG TELIS FINANZ Regensburg Regensburg /BY 253 Bayerische Athletinnen über die 80 m Hürden (0,762 m 12,00 m 8,00 m 12,00 m) Wegen unzulässigem Rückenwind über 2,0 m/sec - in der obigen Aufstellung nicht aufgenommen /+2,6 Paula Benstetter *1997 TSV Bad Endorf e.v Cottbus /BB - Ende der Eintragungen in die Ewige BLV Bestenliste 80 m Hürden (0,762 m) aller weiblichen Wettkampf-Klassen - In dieser Auflistung wurden bisher 253 Bayerische Athletinnen erfasst, welche die geforderte Meldegrenze von sec erreicht hatten. Ab hier beginnen die Eintragungen in die *X. zusätzliche Ewige Bayerische Leichtathletik-Bestenliste über die 80 m Hürden ( Hürdenhöhe 0,762 m 12,00 8,00 12,00 m ) mit weiteren Leistungen aller weiblichen Wettkampf-Klassen Nachfolgend sind Leistungen von 80 m Hürdenläuferinnen erfasst, die schon einmal in der BLV Ewigen 250- Bestenliste erfasst waren oder ihre Leistungen verbesserten. Ferner auch solche Leichtathletinnen, die Aufgrund der geforderten Mindestleistung von sec aus der BLV Ewigen 250-Bestenliste herausgefallen sind /owa Anneliese Seonbuchner * FC Nürnberg e.v Ludwigshafen /RP Anmerkung: Die 11.1 sec waren damals Bayerische Rekord der Frauen 11.4 / * Angela Grassinger *1974 LAC Quelle ürth 1969 e.v Fürth /BY /+/-0 Corinna Schwab *1999 TV 1861 Amberg Ingolstadt /BY 11.8 / * Karin Specht *1974 TV 1860 Immenstadt e.v Aulendorf /BW /* Cornelia Günthner *1971 SV Hebertshausen Bad Brückenau /BY /-0,6 Paula Benstetter *1997 TSV Bad Endorf e.v München /BY /+1,5 Esther Dreier *1996 TSV Plattling München /BY 12.0 / * Elke Sporrer *1960 DJK/SB München München /BY 12.0 /owa Margret Gruber *1948 TSV München von 1860 e.v.??.??.1967 BLV - BL /BY /owa Katharina Schröder *1991 TV 1848 Schwabach Eckental /BY

13 12.28 / * Kerstin Brendel *1973 MTV 1881 Ingolstadt e.v Landshut (Isar) /BY /+/-0 Hanna Radspieler *1999 TSV Plattling Ingolstadt /BY /owa Lisa Daflinger *1990 MTV München von 1879 e.v Regensburg /BY /+/-0 Ann-Katrin Frank *1998 LG Kreis Ansbach Nürnberg /BY /owa Kathrin Gemborys *1988 LG Erlangen Schwabmünchen /BY /-+0,3 Stephanie Menke *1999 LAG Mittlere Isar Freising (Isar) /BY /owa Katharina Eich *1993 DJK Weiden Herzogenaurach /BY / * Nadine Groh *1979 TSV Bad Kissingen Wesel /NI /owa Verena Mlodyschewsk *1992 LG Bamberg Wunsiedel /BY /+/-0 Johanna Katz *1994 ATS Kulmbach München /BY / * Carola Mekidiche *1976 TSV München von Vaterstetten /BY / * Sandra Maier *1979 LAZ Obernburg/Miltenberg Nürnberg /BY / * Christine Mohr *1979 TS Lichtenfels Nürnberg /BY / * Eva Bernhard *1980 LG 90 Grafing-Ebersberg Nürnberg /BY /+1,4 Regine Haslinger *1980 LG Rottal Altötting /BY /+1,2 Sina Heubel *1996 LG Stadtwerke München Herzogenaurach /BY /+0,3 Antonia Raith *1996 Sportverein Esting Markt Schwaben /BY /* Heike Slotta *1969 TSV Bogen Landshut (Isar) /BY /owa Silvia Feilkas *1982 Kirchheimer SC Garmisch-Partenkirchen /BY /+0,6 Sina Hanuschik *1985 TSV 05 Katzwang München /BY /-1,2 Annika Hoffmann *1987 LAZ Kreis Günzburg gegr Schwabmünchen /BY /+1,7 Sandra Giftthaler *1994 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Alzenau /BY 12.1 / * Nicole Lutz * FC 1905 Schweinfurt e.v Kronberg /BY 12.1 /owa Ursula Holzwarth * FC Nürnberg e.v Reichenbach /BY 12.1 /owa Ilse Hirblinger *1934 TS Jahn München e.v Rosenheim /BY 12.1 /owa Adelheid Grau * FC Nürnberg e.v Nürnberg /BY 12.1 /owa Sonja Kerscher *1941 ASV Cham e.v Weiden (Oberpfalz) /BY 12.1 /owa Heim *1937 TSV München von 1860 e.v.??.??.1963 BLV - BL /BY 12.1 /owa Beer *1944 TS Jahn Regensburg??.??.1967 BLV - BL /BY 12.1 /owa Edeltraud Reiner *1949 Post-SV München 1926 e.v Stuttgart /BY 12.1 /owa Christine Meyer * FC Nürnberg Nürnberg /BY 12.1 /owa Christine Meyer * FC Nürnberg München /BY 12.1 /owa Anita Boll *1954 DJK Aschaffenburg Strub /BY 12.1 /owa Christine Schiemenz *1959 DJK/SB München e.v Gaimersheim /BY 12.1 / * Birgit Henneberger *1961 TV Münnerstadt Augsburg /BY 12.1 / * Scarlett Weber *1962 ASV Cham Rosenheim /BY 12.1 / * Iris Zemmin *1962 SV Wacker Burghausen e.v Gendorf /BY 12.1 / * Heike Buczylowski *1963 FT Jahn Landsberg (Lech) Vohenstrauß /BY 12.1 /owa Kirsten Peter *1965 Universitäts-SC München e.v München /BY 12.1 /owa Hannelore Ganser *1967 TSV Deggendorf Erlangen /BY 12.1 /* Inge Krauß *1968 ETSV 1909 Landshut (Isar) Landshut (Isar) /BY 12.1 /* Heike Slotta (BL eingest) *1969 TSV Bogen Berlin-West /GER 12.1 /* Iris Pfeiler *1969 LG Lech-Ammersee ( ) Kaufering /BY 12.1 /* Andrea Mühlbauer *1970 DJK Friedberg 1957 e.v Aichach /BY 12.1 /owa Petra Baumann *1972 LG Sempt Berlin-West /GER / * Tina Vogler *1980 LG Forchheim Immenstadt /BY /+/-0 Bettina Freiwald *1985 Turnverein 1861 Amberg Herzogenaurach /BY /+0,5 Franziska Friesinger *1987 TSV Bad Endorf Herzogenaurach /BY /owa Mira Ullrich *1992 LG Stadtwerke München Herzogenaurach /BY /+1,1 Sabrina Thomas *1993 MTV 1881 Ingolstadt Pfaffenhofen a.d.ilm /BY /+1,4 Isabella Kappel *1994 TuS Bad Aibling Regensburg /BY /owa Tanja Gumzej *1973 TV Reisbach Freising (Isar) /BY /owa Mandy Biberbach *1991 LAV Neustadt München /BY /owa Eva Freudlsperger *1991 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Rhede /NW /owa Lisa Thoben *1991 SV Untermeitingen Nürnberg /BY /+1,7 Leonie Wagner *1994 DJK/SB Regensburg Alzenau /BY /+0,3 Magdalena Bonleitner *1996 Athletik- und Sprinteam München Ingolstadt /BY / * Tanla El Gogo *1978 TSV Forstenried Landsberg am Lech /BY

14 12.37 / * Nina Nold *1979 LG Forchheim Tutzing /BY /+1,1 Manuela Furtner *1980 LAG Mittlere Isar Altötting /BY /owa Eva Götz *1988 LG Erlangen Aichach /BY /owa Katharina Pfahler *1989 TSV 1863 Schwabmünchen e.v München /BY /owa Stephanie Auer *1990 LG Neumarkt/Teising/Mettenheim Rhede /NW /+0,8 Tanja Lorenz *1993 MTV 1881 Ingolstadt Pfaffenhofen a.d.ilm /BY /+0,8 Anna-Maria Vogel *1995 LG Hof Mühldorf (Inn) /BY /+1,2 Nadine Heitzenröther *1997 LG Karlstadt / Gambach / Lohr Herzogenaurach /BY /-0,4 Kathrin Jaschke *1980 LG Kreis Dachau Markt Schwaben /BY /+0,4 Tanja Käser * Fußballclub Passau Vaterstetten /BY /+0,2 Nicole Martinitz *1988 Turnverein Kötzting Regensburg /BY /owa Nadine Krügel *1989 TSV Ebermannstadt Bamberg /BY /owa Simi Love Stevenson *1991 MTV München von 1879 e.v Garmisch-Partenkirchen /BY 12.2 /owa Angela Wild *1934 Post-SV München 1926 e.v München /BY 12.2 /owa Christa Arlinger *1936 ESV Traunstein e.v Tristberg /BY 12.2 /owa Götz *1944 Post-SV München 1926 e.v.??.??.1963 BLV - BL /BY 12.2 /owa Schaidacher *1938 TSV Ebersberg??.??.1963 BLV - BL /BY 12.2 /owa Maria Sax *1953 TSV Jahn Freising (Isar) Schongau /BY 12.2 /owa Margit Nißl *1957 LAG Trostberg Hameln /NI 12.2 / * Andrea Milchreiter *1962 SV Haunwöhr Rosenheim /BY 12.2 / * Doris Dollsack *1962 LAG Mittlere Isar Altenerding /BY 12.2 /owa Heidi Dubrau *1964 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Fürth /BY 12.2 /owa Nicole Kraft *1964 TV Katzwang Fürth /BY 12.2 /owa Manuela Herberger *1966 LG Eckental Neuendettelsau /BY 12.2 /owa Tamara Morawietz *1967 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Erlangen /BY 12.2 /* Iris Pfeiler *1969 LG Lech-Ammersee ( ) Landsberg (Lech) /BY 12.2 /owa Astrid Heindl *1971 SV Tutzing Waldkraiburg /BY 12.5 /owa Traudl Filser *1936 TSV Bad Wörishofen Bad Wörishofen /BY ,8 Heike Blaßneck *1971 LG Quelle Fürth/München Nürnberg /BY 12.8 /owa Dietgard Volz *1943 TV Memmingen München /BY ,6 Karin Specht *1974 LG Quelle Fürth/München Ratingen /BW 13.0 /owa Alma Blößl *1938 TSV Sonthofen Sonthofen /BY /* Anangelika Kuhmann *1957 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Frankfurt (Main) /HE ,6 Pamela Spindler *1982 LG TELIS FINANZ Regensburg Ulm (Do) /BW /owa Gudrun Lattner *1959 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Stuttgart /BW /* Heike Neugebauer *1961 MTV 1881 Ingolstadt Gelsenkirchen /NW ,6 Petra Franke *1971 LG Quelle Fürth/München Ludwigshafen /BW 13.2 /owa Gabriele Grießer *1939 TSV Sonthofen Augsburg /BY ,3 Carolin Bogenrieder *1986 LG Quelle Fürth/Mchn.60/Würzbg Bautzen /SN ,17 Heidi Straub *1966 LG Quelle Fürth/München Leverkusen /NW 13.3 /owa Ursula (Uschi) Schwarz *1947 TSV Sonthofen Neustadt a.d.w. /BY /* Birgit Clarius *1966 LG Quelle Fürth/München Vaterstetten /BY /owa Margit Nißl *1957 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Ludwigshafen /BW /owa Irina Matschke *1976 LG Bamberg Regensburg /BY /* Cornelia Günthner *1971 LG Kreis Dachau Burghausen /BY /* Cornelia Heinrich (Sulek) *1960 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Götzis /AUT /* Inge Krauß *1968 ETSV 1909 Landshut (Isar) Schweinfurt /BY /owa Eva Wilms *1952 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Göttingen /BW /+0,7 Berit Wiacker *1982 SG/DJK Ingolstadt Dresden /SN /owa Helga Nusko *1965 MTV 1881 Ingolstadt Augsburg /BY ,1 Julia Rüdiger *1985 LG Stadtwerke München Marburg /HE /owa Edith Noeding *1954 LAC Quelle Fürth 1969 e.v Gelsenkirchen /BY /owa Annette Ossent *1967 TG 1848 Würzburg Stuttgart /BW /* Christiane Scharf *1970 LAZ Obernburg/Miltenberg Bochum /NW /* Corinna Schneider *1970 TSV Ottobrunn München /BY ,2 Astrid Heindl *1971 LG Inn-Alztal Passau /BY /owa Monika Krolkiewcz *1957 LAC Quelle Fürth 1969 e.v München /BY /owa Marianne (Mary) Wagner *1961 TSV 1875 Göggingen Bydgoszcz /POL

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985)

*III. Bayerische Athleten als Deutsche Meister in der WK der Männer im Speerwerfen ( mit dem 800 g Speer - Modell bis 1985) Inhaltsverzeichnis *I. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik-Bestenliste *II. - Historie zur Wettkampfdisziplin *III. - Bayerische Athleten als Deutsche Meister 800 g Speerwerfen, mit dem Modell

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Festlegung der kalenderjährlichen Erlösobergrenzen der im Rahmen der Anreizregulierung

Mehr

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html Gesundheitsamt München Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München Dachauer Str. 90 80335 München Kontakt: Telefon: 089 / 23 39 63 00 Email: gs.rgu@muenchen.de http://www.muenchen.de/rathaus/rgu/gutachten_genehm_vorschr/aerztliche_gutachten/300653/index.html

Mehr

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend

Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München. Veröffentlichung. betreffend Regulierungskammer des Freistaates Bayern Bayerische Landesregulierungsbehörde 80525 München Veröffentlichung betreffend die Genehmigung / Ablehnung der Teilnahme der im Rahmen der Anreizregulierung der

Mehr

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II

Schriftliche Anfrage des Herrn Abgeordneten Dr. Hans Jürgen Fahn betreffend Sprachkurse für Asylbewerber - II Staatsministerin Emilia Müller, MdL Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration - 80792 München NAME Dagmar Rottenfußer TELEFON 089 1261-1318 Frau Präsidentin des Bayerischen

Mehr

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden.

17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486. werden. Zu 2.: werden. Zu 4.: werden. Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 28.02.2014 17/486 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Christian Magerl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 03.12.2013 Überwachung der nach BImSchG genehmigungsbedürftigen

Mehr

Die Fraktion in der Region

Die Fraktion in der Region 01. Oktober 2013 Die Fraktion in der Region Die Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion: Anwälte ihrer Heimat im Parlament Die 42 Abgeordneten der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag kommen aus allen Regionen

Mehr

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift

Antrag. auf Aufnahme in die Warteliste. Facharztbezeichnung. Schwerpunkt-/Zusatzbezeichnung. Straße, Hausnummer, PLZ, Ort der Wohnanschrift Kassenärztliche Vereinigung Bayerns Sicherstellung Yorckstr. 15 93049 Regensburg Antrag auf Aufnahme in die Warteliste 1. Allgemeine Angaben Antragsteller LANR: I I I I I I I I I I Titel Name, Vorname

Mehr

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825

17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 22.04.2015 17/5825 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Thomas Gehring BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.02.2015 Einführungsklassen, Vorbereitungsklassen und Vorklassen

Mehr

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014)

Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) Modellversuch Bilinguale Züge an der Realschule (Stand Januar 2014) SNr Schule MB-Bezirk Fach Jgst. 7 Jgst. 8 Jgst. 9 Jgst. 10 709 Staatliche Realschule Ergolding Niederbayern Erdkunde 4 4 466 Staatliche

Mehr

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten

Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten Haus der kleinen Forscher in Bayern Zahlen und Fakten (Stand 31. Dezember 2015) Die Stiftung Haus der kleinen Forscher kooperiert in Bayern mit insgesamt 32 Institutionen, die als sogenannte Netzwerkpartner

Mehr

www.touchtheclouds.de - Stabhochsprung in Bayern

www.touchtheclouds.de - Stabhochsprung in Bayern Ergebnisse vom 06. Juni 20 - Ergebnisse vom 7. Juni weiter unten Männer Wettkampf: "männliche Jugend" - Anlage 2 AH:,00 - Wettkampfbeginn: 17: Uhr Touch The Clouds FESTIVAL 20 des TSV Gräfelfing Gräfelfing,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie. Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: April 2010 Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkraft ist

Mehr

Gaudamenschießen 2008

Gaudamenschießen 2008 LG 40 Meister 1 Wittek Diana Schützenverein Ebershausen e.v. 24 390,0 2 Berthold Ellen S.Club 1881 Thannhausen e.v. 108 386,0 3 Rickmann Ricarda Schützenverein Breitenthal 114 383,0 4 Reisch Melanie Schützenverein

Mehr

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie

Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Zertifizierte Dyslexietherapeuten der Isserlin-Akademie Name / Adresse: Regine Werner Gertraud-Rostosky-Str. 3, 97082 Würzburg Tel.: 0931 32 98 71 69 E-Mail: reginewerner2000@yahoo.de Lerntherapeutische

Mehr

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin

Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Auswertung der Umfrage vom 12. Juni 2015 Bereitstellung von Sitzungsunterlagen vor/zum Sitzungstermin Stadt/Gemeinde Altdorf Aschaffenburg Augsburg Bad Berneck Bad Brückenau Bad Reichenhall Bad Tölz Bad

Mehr

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern

Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie Gewerbliche Wirtschaftsförderung in Bayern Stand: Oktober 2014 www.stmwi.bayern.de Vorwort Die Stärkung der wirtschaftlichen

Mehr

Megatrends am Arbeitsmarkt

Megatrends am Arbeitsmarkt Megatrends am Arbeitsmarkt Initiative Familienbewusste Personalpolitik Strategiesitzung am 23. Oktober 2013 in Nürnberg Stefan Böhme Regionales Forschungsnetz IAB Bayern Gliederung s Entwicklung des Arbeitsmarktes

Mehr

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Dienst: Anerkannte Ausbildungsbibliotheken in Bayern Nicht alle dieser für die FaMI-Ausbildung anerkannten Bibliotheken bieten jedes Jahr Ausbildungsplätze an. Mittelfranken Ansbach Stadtbücherei Ansbach Karlsplatz 11 91522 Ansbach www.ansbach.de/cda/showpage.php?siteid=255

Mehr

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel)

Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) Smart Cities Städteplattform: Abstimmung unterschiedlicher Finanzierungs- und Förderinstrumente (F&E-/Strukturfondsmittel) (smart finance for smart cities) Robert Hinterberger Graz, März 2013 Das Projekt

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling

Mangfall - Cup 2014. Gruppen. 1860 Rosenheim TuS Bad Aibling Vorrunde Gruppen A SpVgg Unterhaching FC Moosburg SV Planegg-Krailling TSV Hohenthann-Beyh. B Red Bull Salzburg SV Wacker Burghausen TSV 1865 Dachau SV DJK Heufeld C D FC Bayern München Jahn Regensburg

Mehr

23. Waginger Straßenlauf

23. Waginger Straßenlauf 23. Waginger Straßenlauf am 14. April 2007 Halbmarathon Ergebnisliste TSV 1888 e.v., Postfach 1, 83325 Waging am See Schüler D bis Jhg. 98 1. 1 960 Horn Moritz 1999 SG Schönau 04:48 2. 2 953 Fischer Benjamin

Mehr

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung

102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung 102. Newsletter zur Gesundheitsförderlichen Ernährung Workshops und Informationsveranstaltungen für Kindertageseinrichtungen Leichter als gedacht?!- Gesundheitsförderliches Essen in der Kita - unter diesem

Mehr

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding

Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Teilnehmermeldung Eisstockschießen: 32 Moarschaften Einteilung Freitag, 13.02.2015 ab 07.00 Uhr Moarschaft Moarschaftsführer Ruhpolding Finanzamt Burghausen 1 Augenstein Robert Finanzamt Burghausen 2 Brandl

Mehr

http://blv-sport.de/service/msonline/files/202329115019-e.htm

http://blv-sport.de/service/msonline/files/202329115019-e.htm Seite 1 von 16 Ergebnisliste BLV Bezirk Oberpfalz Schülervergleichskampf WJ U15 und MJ U15 der Bayer. Bezirke am 16.09.2012 in Schwandorf - Sepp-Simon-Stadion Wettkampfübersicht Jugend M14 Jugend W14 VERANSTALTUNGS-BERICHT

Mehr

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden

Standort Hochschule / Universität Ansprechpartner Adresse Telefon E-Mail. Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden Amberg Hochschule (OTH) Amberg-Weiden Prof. Dr. Hermann Raab, LL.M. Hetzenrichter Weg 15 92637 Weiden 0961 382-1320 h.raab@oth-aw.de Ansbach Hochschule Ansbach Birgit Grund WTT Forschung und Entwicklung

Mehr

Wettkampfklasse 5 - Damen Deutsche Meisterschaften 2014 der Sektion Classic im DBS in Augsburg / Bayern vom 18. - 20. Juli 2014 Titelverteidigerin: Seerig Kerstin - VSG Bergkristall Freiberg - Sachsen

Mehr

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009

Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 Investitionsprogramm "Zukunft Bildung und Betreuung" 2003-2009 Geförderte Schulen in den Jahren 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (Stand: Dezember 2010) Land Bayern Abenberg Mädchenrealschule Abenberg

Mehr

Bay. Voltigierstandarte L Gruppen

Bay. Voltigierstandarte L Gruppen Bay. Voltigierstandarte L Gruppen Veranstalter: Platz Gruppe LK 1. Umlauf 2. Umlauf Endnote Verein Longe Landes verband Pferd 1. Gilching IV L 5,922 (1.) 6,349 (1.) RVC Gilching e.v. Lisa Deibl Calisto

Mehr

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb

Bayerische Meisterschaften 2005 am 23./24. April in Selb in deutscher und englischer Kurzschrift, Texterfassung (Schnell- und Perfektionsschreiben), Textbearbeitung/Textgestaltung (Autorenkorrektur) und in der Kombinationswertung Ergebnisliste Schirmherren:

Mehr

Bayerischer Solaratlas

Bayerischer Solaratlas Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie Bayerischer Solaratlas Solare Energiegewinnung www.stmwivt.bayern.de BAYERN I DIREKT ist Ihr direkter Draht zur Bayerischen

Mehr

10. Inntal Pokal 2014

10. Inntal Pokal 2014 Einladung zum 10. Inntal Pokal 2014 Samstag, den 4. Januar 2014 An die Vereine: ATV Kufstein ESC Amberg WSV Aschaffenburg EV Augsburg TSV Schwaben Augsburg ERC Bad Aibling TUS Bad Aibling SC Bad Kissingen

Mehr

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen.

Christa Pleyer Susan Kühne. Marcus Hecke marcus.hecke@klinikum fuerth.de 2 Jahre. Maria Fickenscher Maria fickenscher@uk erlangen. Unterliegt Akademie Städtisches Klinikum München GmbH Fort und Weiterbildungen http://www.akademieklinikum muenchen.de Christa Pleyer Susan Kühne Christa.pleyer@akademie stkm.de; Susan.kuehne@akademie

Mehr

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen

Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Technische Universität München Bachelor Berufliche Bildung Übersicht der bisherigen TUMpaedagogicum Schulen Berufsschule / Berufsfachschule Adresse Berufliche Fachrichtung Städt. Berufsschule für Gartenbau,

Mehr

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Akademische Auslandsämter der Hochschulen für. angewandte Wissenschaften in Bayern STAATLICH. Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden STAATLICH Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden Kaiser-Wilhelm-Ring 23, 92224 Amberg Tel. 09621 482-3136 (Amberg) Leitung: Christian Erkenbrecher c.erkenbrecher@oth-aw.de http://www.oth-aw.de/international/

Mehr

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern

Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern Informationen zum Bevölkerungsbezogenen Krebsregister Bayern www.krebsregister-bayern.de Aufgaben des Krebsregisters Beobachtung der räumlichen Verteilung des Auftretens aller Formen von bösartigen Neubildungen

Mehr

Arbeitseinsatz Fasend 2015

Arbeitseinsatz Fasend 2015 Stangen stellen und Fähnchen aufhängen Samstag, 17.01.2015, 9.00 Uhr Welle Florian Huber Sebastian Späth Björn Stöhr Christian John Sophie Krumm Alisa zzgl. Freiwillige Welle Claudius / Armbruster Andre

Mehr

Mitglieder des Hauptausschusses. der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018

Mitglieder des Hauptausschusses. der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018 Mitglieder des Hauptausschusses der Bayerischen Krankenhausgesellschaft 2015-2018 Stand: 01.04.2015 I. Bayerischer Landkreistag 1) Landrätin Jochner-Weiß Landratsamt Weilheim-Schongau Landrat Niedergesäß

Mehr

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de

Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen. Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Mittelfranken Erlangen Fürth Hersbruck Lauf Bereitschaftspraxis Erlangen Bauhofstraße 6 91052 Erlangen Tel.: 09131 816060 www.notfallpraxis-erlangen.de Notfallpraxis am Klinikum Fürth (Untergeschoss ehemalige

Mehr

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren.

QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. QUALITÄTSGARANT, DENKVERBAND, DIALOGPARTNER UND MEHR. VRNZ. Verbund Radiologischer und Nuklearmedizinischer Zentren. Stand: 0.0 Der VRNZ, das sind die führenden Praxen für Radiologie, Nuklearmedizin und

Mehr

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration

Abteilung IVa Gesellschaft, Soziales und Integration Kapitel V / Ausgabe 2/2016 / Seite 1 von 5 2. Das Organigramm der Abteilung: Die Organisationsstruktur der Abteilung IVa umfasst neben dem Abteilungsvorstand und den Sekretariaten für Frau Landesrätin

Mehr

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet

Trauma-Psychotherapeuten Nach Postleitzahlen geordnet 73525 Karol J a s z k o w i c,, Dominikus Deblerstr. 30, 73525 Schwäbisch Gmünd, Tel: 07171 / 18 08 40,, Beruf: Dipl.-Psych., keine Kassenzulassung, ;, Klientel:, 84028 Dipl.-Psych. Renate K ä t z e l,

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer

Gutachter der Bayerischen Landeszahnärztekammer München Stadt und Land Dr. Franz Bresowetz Englschalkinger Str. 200 81927 München Dr. Rodica Deimling Waldstr. 8 85649 Brunnthal Dr. Sven Duda Destouchestr. 34 80803 München Dr. Christian Eschrich Ehrwalder

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap.

16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013. Ort / Objekt Dienststelle/n Maßnahme Status Kosten (Mio. ) Bayer. Landeskriminalamt (Kap. Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/14710 00.00.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joachim Hanisch FREIE WÄHLER vom 04.10.2012 3. Wie hoch schätzt die Staatsregierung den Bedarf an

Mehr

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste

23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Hier die Fotos der meisten Teilnehmer. 23. Hörnle-Berglauf BAD KOHLGRUB Am 18.9.2004 Rangliste Strecke über die neue Forststrasse 8 km 650 Höhenmeter RAN SNR NAME+VORNAME JG VEREIN ZEIT W20 1 199 AUSAS

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921

17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Bayerischer tag 17. Wahlperiode 18.12.2015 17/8921 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Prof. Dr. Peter Paul Gantzer SPD vom 28.09.2015 Masterstudienplätze für Psychologiestudenten Nach einer Studie des

Mehr

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land,

Bad Tölz-Wolfratshausen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Berchtesgardener Land, Name Vorname Titel Fraktion KV-Planungsbereich Bundestagswahlkreis Mayer Stephan CDU/CSU Altötting, Mühldorf am Inn 213: Altötting Lenz Andreas Dr. CDU/CSU Ebersberg, Erding 214: Erding-Ebersberg Schurer

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit PRESSEMITTEILUNG Nr. 428/08 15. Dezember 2008 Umweltminister Söder: Gutes Klima - Europäisches ''Umweltdiplom'' für 73 bayerische Schulen +++ Die Auszeichnung 'Umweltschule in Europa - Internationale Agenda

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Frühjahr 2012. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Frühjahr 2012 Technische Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

Mehr

Folgende Mitarbeiterinnen haben die Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung absolviert und stehen für Anfragen zum Thema zur Verfügung.

Folgende Mitarbeiterinnen haben die Weiterbildung Entwicklungspsychologische Beratung absolviert und stehen für Anfragen zum Thema zur Verfügung. Aschaffenburg Omer, Ursula Katholische Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Erbsengasse 9 63739 Aschaffenburg Tel. 06021 15206 schwanger@skf-aschaffenburg.de Augsburg Welz, Monika Katholische Beratungsstelle

Mehr

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007

procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 procedo by gps GmbH Ältere Arbeitnehmer in der Zeitarbeit Pakt 50plus Kongress 27.09.2007 Wer sind wir ist der Markenname für die gewerbliche Arbeitnehmerüberlassung in der Gesellschaft für personale und

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Herbst 2015 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

Gehörlosen-Dolmetscher - Vermittlungszentrale

Gehörlosen-Dolmetscher - Vermittlungszentrale 1 von 8 02.04.2015 16:33 Gehörlosen-Dolmetscher - Vermittlungszentrale Unterstützt durch das Ministerium für Arbeit Sozialordnung, Familie, Frauen Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg. Einige

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927

17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 16.10.2015 17/7927 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Dr. Simone Strohmayr SPD vom 30.06.2015 Asyl und Schule Ich frage die Staatsregierung: 1. Wo gibt es in Bayern

Mehr

Freiwilligendienste im Sport

Freiwilligendienste im Sport Freiwilligendienste im Sport Jahrgang 2014/2015 Mit über 380 Freiwilligen, verteilt auf mehr als 290 Einsatzstellen (Sportvereine, Sportverbände, Schulen) hat die BSJ einen neuen Höchststand erreicht.

Mehr

Gewinner der Ehrenscheibe

Gewinner der Ehrenscheibe Ergebnisliste zum 27. Stutz n Schiaß n Heilige drei Könige 2015 Gewinner der Ehrenscheibe 1. 4 Mair Georg 114,4 T 2. 59 Klein Ursula 135,8 T 3. 51 Haberl Herbert 191,5 T Gewinner der Überraschungsscheibe

Mehr

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014

ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Am ERDINGER Meister-Cup 2014 Landesfinale Samstag, den 05.07.2014 Spielort TSV Allershausen, Beginn 1100 Uhr Spielzeit 1 x 1400 min Pause 0300 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A 1. SpVgg Oberfranken

Mehr

BiSS-Verbünde Bayern

BiSS-Verbünde Bayern BiSS-Verbünde Bayern (Stand: 15.04.2015) 1. Elementarbereich Nr. Bezirk Verbund Kindertageseinrichtungen Bemerkungen 01 SCHW Qualitätsentwicklung alltagsintegrierter Sprachbildung und -diagnostik in Kitas

Mehr

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de

E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing. Leitung: geschaeftsfuehrer@barmherzige-straubing.de E-Mail-Verzeichnis Homepage Barmherzige Brüder Straubing Leitung: Hans Emmert Geschäftsführer Waltraud Katzer Sekretärin Geschäftsführer Michaela Werner Sekretärin Geschäftsführer Carmen Haas Stabsstelle

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9796 08.11.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Karin Pranghofer SPD vom 25.08.2011 Förderung von JaS-Stellen an Grundschulen Die Förderung von JaS-Stellen

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348

17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.03.2015 17/5348 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Florian Streibl FREIE WÄHLER vom 01.12.2014 Dienstwohnungen des Freistaats Bayern im Regierungsbezirk Oberbayern

Mehr

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade

Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade 1 von 12 28.09.2015 10:45 Ergebnisliste 26.09.2015 / 17:32 Fachschaft Leichtathletik Stadtmeisterschaften 2015 am 26.09.2015 in Oberhausen-Sterkrade - Volksparkstadion Sterkrade Wettkampfübersicht Männer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009

Name Ressort Austritt Eintritt Heinz Leuenberger Präsident, Infrastruktur 1989 Thomas Ammann Pädagogik 2009 47 D Verzeichnis Behörde, Lehrpersonen, Klassen Hinweis: Beim Eintritt sind frühere Dienstzeiten bei einer der drei früheren Schulgemeinden immer mitberücksichtigt. Schulbehörde Name Ressort Austritt Eintritt

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

HVB Motiv eckarte mit Chip

HVB Motiv eckarte mit Chip bestellen sie für 7 euro ihre Wunsch- Motivkarte Seite 1 / 11 00001 München Frauenkirche 00002 München Alpenblick 00003 München Friedensengel 00004 München Olympiapark 00005 München Oktoberfest 00006 München

Mehr

Ankunft Arrival Nürnberg Hbf 12.01.2016 11.06.2016

Ankunft Arrival Nürnberg Hbf 12.01.2016 11.06.2016 Ankunft Arrival Nürnberg Hbf.0.0.0.0 0:00 0:0 ICE 0 München Hbf : Ingoltadt : 0:0 e e 0:0 e e 0: e 0: Di - 0: Mo, Lauf (li.pegn) : Bamberg : Forchheim : Erlangen : Fürth 0:0 Anbach : Wicklegreuth : e Heilbronn

Mehr

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht

Bernd Rebischke; Klüterfeld 17 ; 30826 Garbsen -------------------------------------------------------------------------- Verbandsaufsicht D L V Veranstalter: Veranstaltungs- Garbsener SC 67 Datum : 21.05.2006 Bericht Garbsener SC 67 Ort : Garbsen Planetenring 9a Kreis : Hannover-Land Veranst.-Nr. 30823 Garbsen Bezirk: Hannover 6 07 3327

Mehr

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung

Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Informationsblatt zur Förderung der fachärztlichen Weiterbildung / psychotherapeutischen Ausbildung Im Rahmen des Sicherstellungsauftrags kann die KVB nach 105 Abs. 1 Ärzte in Weiterbildung bzw. Psychotherapeuten

Mehr

Tabelle 1a: Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern 1992 bis 2012* 1)

Tabelle 1a: Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern 1992 bis 2012* 1) Tabelle 1a: und der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern bis * 1) Art der und Alte und neue Länder Alte Länder Neue Länder Mrd. Euro I. Verwaltungshaushalt Steuern 2) 43,79 47,57 62,21 63,87 69,74

Mehr

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE!

FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! Das Elterntraining für Kinder von 3 bis ca. 12 Jahren in der Evang.-Luth. Kirche in Bayern FamilienTeam Termine 2015 Stand 23.01.2015 IN ZEITLICHER REIHENFOLGE! FamilienTeam München, Aufbaukurs Termine:

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1

Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 Ergebnisliste Mannschaft 1.10.10 Luftgewehr Männer Seite: 1 1 525 SV Tell Urexweiler 1149 Ringen 320 Gindorf, Stephan 376 321 Schreiner, Philipp 390 322 Zimmer, André 383 2 302 SV Tell 1929 Fürth 1140

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Frühjahr 2016 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen

Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Elektronik Mechatronik KFZ-Mechatronik Lehrgänge zur Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfungen Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Programm Frühjahr 2016 QR-Code scannen und im Internet nachlesen:

Mehr

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

planting Rhein-Neckar +48 59' 43.61 +8 26' 58.76 your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region planting your vision. our know-how. Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region Erfolg bedeutet, über sich hinauszuwachsen. planting stellt den Standort Rhein-Neckar

Mehr

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich

Aus- und Fortbildungsprogramm 2015/16 zur Bewegungsförderung im Elementarbereich Reinhard Gansert, Projektleiter KNAXIADE 87437 Kempten / Auf der Ludwigshöhe 16 Internet: www.knaxiade.de e-mail: reinhard-gansert@knaxiade.de Telefon: 0831/51210-752 Telefax: 0831/51210-750 Kempten, 24.08.2015

Mehr

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich)

PLZ Name Titel Ort Kontaktdaten Ausbild ungsabs chluss A-6800 Gabriel, Albrecht Dipl.-Ing. Architekt. Feldkirch (Österreich) Seite 1 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung Mediation im Planungs-, Bau- und Umweltbereich der Bayerischen enkammer und der österreichischen Arch+Ing Akademie der Kammer der en und Ingenieurkonsulenten

Mehr

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10.

Ende der Vorlesungszeit. Sommersemester. Amberg-Weiden 31.07.2015 01.10.2015. Augsburg 09.07.2015 01.10.2015. Bamberg 18.07.2015 12.10. Semesterferien 2015 Manfred Stradinger TK Lexikon Arbeitsrecht 12. Juni 2015 Bayern 2015 LI5959006 Dokument in Textverarbeitung übernehmen Sommersemester 2015 Ende der Vorlesungszeit Beginn der Hochschule/

Mehr

Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel.

Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel. Ihr GRUMA Service & After Sales Persönlich. Zuverlässig. Flexibel. Service Ihr GRUMA Service & After Sales: Wir sind rund um den Stapler für Sie da! Profitieren Sie von unserem umfangreichen Angebot. Von

Mehr

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh

M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Programm Herbst 2014. Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) ggmbh M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm Herbst 2014 Fachkurse Köck www.bbwbfz-seminare.de www.fachkurse-koeck.de M+E Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung Programm

Mehr

Historie zum 20-km-Straßengehen aller männlichen Wettkampfklassen (WK)

Historie zum 20-km-Straßengehen aller männlichen Wettkampfklassen (WK) Inhaltsverzeichnis: *I. *II. *III. *IV. *V. *VI. *VII. *VIII. *IX. *X. *XI. *XII. *XIII. *XIV. - Anmerkungen zur Ewigen BLV Leichtathletik Bestenliste - Historie zur Wettkampfdisziplin - Bayerische Athleten

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013

16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/17320 31.07.2013 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Günther Felbinger FREIE WÄHLER vom 30.04.2013 Kostenpflichtige berufliche Erstausbildung Neben der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016

Inhaltsverzeichnis. Fortbildungsprogramm 2016 Inhaltsverzeichnis... 131 Workshop für die akkreditierten BU-Stellen in Bayern... 131 Jahrestagung 2016 für amtliche Tierärzte - Allgemeine Themen... 132 Jahrestagung 2016 für amtliche Fachassistenten

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen

Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen Therapeutenliste C. G. Jung-Institut Stuttgart Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten/innen Privatpraxis Dipl.-Päd. Daniela Liebig Reuter Str. 19 14482 Postdam 0331-70485828 Johannes Heim Max-Joseph-Str.

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr