WIR IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg"

Transkript

1 WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr Januar 2017 Ausgabe Geroldsgrün Naila Schwarzenbach a.wald Bad Steben Geroldsgrün ANZEIGE Berg Ein Leckerbissen für Feinschmecker Wildfleisch regional und frisch vom Jäger küchenfertig Wildschwein, Damwild, Rehwild Lichtenberg Titelfoto: Skifahren, Langlauf und Eislaufen das ist der Wintersport am Döbraberg Mei bester Freind: Bayerische Komödie des Chiemgauer Volkstheaters imkurhaus Bad Steben Ab sofort: WILDENTEN solange Vorrat reicht Kontakt: Markus und Herbert Opitz Tel

2 10 Jahre Fahrschule Bad Steben: 10% Rabatt auf alle Fahrstunden bei Anmeldung im Januar und Februar Info: Tel. 0171/ Buchhalter/in oder VFA Für unser KMU in Bad Steben suchen wir eine/n Buchhalterin/halter o. Verwaltungsfachangestellte/er mit Berufserfahrung und DATEV-Kenntnissen. Bitte melden Sie sich unter Telefon: / oder -200 AUS DEM INHALT Aus dem Rathaus Naila startet mit schnellem Internet ins neuejahr 5 Singen für die Seele mit Soulinterpret André Carswell 17 Komödie mit dem Chiemgauer Volkstheater 19 Dachdeckerei Dachklempnerei Dachdeckerei Zeppelinstr Schwarzenbach/Wald Tel.: Mobil: dachdeckerei.eckstein@freenet.de Jahresprogramm: Kabarett und Livemusik im KULT Fleischerfachgeschäft Schemmel Außerdem: Marmeladen, Liköre, Stelzer s Holzofenbrot, Nudeln, Eier, Quärkla und vieles mehr... wir freuen uns auf Ihren Einkauf! Anzeigenwerbung Erfolgswerbung WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Ihr Medienberater für Anzeigen- und Prospektwerbung: Agentur Pilz täglich unter Telefon 09282/ anzeigen@agenturpilz.de Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Uhr im Rathaus Naila, Tel /68-25 Wochenangebot vom Freitag bis Donnerstag Schweineschnitzel aus der Oberschale 100 g,89 Dicke Rippe vom Schwein 100 g,59 Schemmel s Göttinger traditionell hergestellt 100 g 1,09 Knoblauchsalami im Ring 100 g 1,99 Hausmacher Leberwurst grob, mit Majoran 100 g 1,09 Samstag, 21. Januar 2017 Schemmel s Steakhouse Ab Uhr Reservierung erbeten! Unser Knaller der Woche: Cabanossy herzhaft fränkisch 100 g/ 1,15 Unsere Dienstags-3-Euro-Aktionstüte: 3 Schweinekoteletts mit Knochen Mittwoch, 25. Januar ab Uhr Gebackenes Blut in Ihrer Metzgerei Schemmel Öffnungszeiten: Mo. Fr. 7 bis 18 Uhr Sa bis 13 Uhr Hirschberger Str Berg Tel /236 Fax 09293/ info@zur-traube-berg.de 2

3 Die Kinder lernen schnell inkleinen Gruppenbei Skikursen Wintersport in Schwarzenbach a.wald Skifahren, Langlauf und Eislaufen Spaß auf der Eisfläche und in Eigeninitiative etwa Schnee geschippt Schwarzenbach a.wald Ander Bergwiese sind die Lifte in Betrieb. Auch Flutlichtfahren und Skikurse werden angeboten. Neben dem Kleinskilift kann auch mit dem Schlitten gerodelt werden. Ein Team der Bergwacht hat Dienst, um Verletzte, die es hoffentlich nicht gibt, zu verpflegen. Skilifte für Erwachsene und Kinder Schon seit einiger Zeit sind der Doppelschlepplift und der Kinderlift an der Bergwiese in Betrieb. Vor allem die Jüngsten lernen bei Skikursen spielerisch das Skifahren oder Snowboarden. Mit Fähnchen und Hütchen werden die ersten Rutsch- und Gehversuche gestartet. Dafür sorgen die Skischulen Nordbayern und Snow & Fun Frankenwald. Auf der Homepage gibt es dazu und für den weiteren Wintersport die Informationen. Auch die Öffnungszeiten der Lifte sind dort immer aktualisiert. Nutzen kann man auch das Schneetelefon Ausreichend Parkplätze Genug Kapazität für Autos hat der große Parkplatz hinter dem Freizeitpark in der Schützenstraße. Dieser ist mit guter Ausschilderung leicht zu finden. Von dort aus führt ein kurzer Weg vorbei am Christian-Keyßer-Haus zum Skilift. Oben an der Bergwiesenhütte gibt es die Skiliftkarten zu kaufen. Wer lieber am Abend bei Flutlicht fahren will, kann das von Mittwoch bis Samstag von 18 bis Uhr genießen. Und genießen kann man auch Heiße Schokolade, Kuchen und mehr in der geräumigen Bergwiesenhütte. Hier lodert ein Kaminofen zum Aufwärmen und Pächterin Ute Hohberger hält auch einen kleinen Imbiss oder Brotzeiten bereit. Gespurte Loipen Langlauffreunde kommen am Skizentrum Döbraberg auf ihre Kosten. Sechs verschieden lange Loipen für klassischen Stil oder Skating sind gespurt. Dafür sorgt Werner Bayer mit seinem Spurschlitten. Start für die Langläufer ist am Sportheim in Döbra. Auch dort stehen zwei Parkplätze für die Sportler bereit. Infos gibt es auch Vorort an der Loipentafel. Eislaufen Gleich am Parkplatz für die Skifahrer befindet sich die Eislauffläche. Schlittschuhe anschnallen und ein paar Runden drehen oder Schläger zum Eishockey spielen mitbringen. Gastwirtschaft Adelskammer Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Gebelein Gastwirtschaft Adelskammer Carlsgrün Dorfplatz Bad Steben Tel /8440 Wir machen Urlaub vom bis einschl INFO: Seit haben wir jeweils am Dienstag und Mittwoch Ruhetag. YOGA in der Schwangerschaft (empf.ab2.trimester) Leitung:UrsulaKüppers ************************************************ Seminarraum hinter Bio Café freiraum Wenzstr. 4 BadSteben 6xDienstag 24.Jan 28. Feb Uhr Anmeldung: 0170/ oder info@yoga-fuer-leib-und-seele.de 3

4 Notdienste und Gesundheitswesen NotrufPolizei Tel. 110 Notruf Feuerwehr Tel.112 Notfalldienst des BRK, Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 Abruf der ärztlichen Bereitschaftsdienste Tel NotrufAugenärzte Tel Dienstbereitschaftsplan der Apotheken Schloss Apotheke Schauenstein Burgstein Apotheke Geroldsgrün Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Freitag um 8.30 Uhr Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst 21./ Dr. Soganci Sükrü Naila, Frankenwaldstr /404 u /1890 Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: Tierärztlicher Notdienst 21./22.01.: Dr. Klaus-Günther Heinel Schlegelweg 10, Joditz Tel /97060 BKK Faber-Castell &Partner Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat von Uhr bis Uhr für Sie da. Nächste Sprechstunde am Alle Angaben ohne Gewähr! Hautarztpraxis Dr. Henkel Marktplatz 2, Naila, Tel.: 09282/3133 Wegen Erkrankung vorübergehend ab geschlossen. Vertretung: Kollegen in Hof und Umgebung Veranstaltung vom Bund der Selbstständigen Döbra- Der Bund der Selbstständigen (BDS) trifft sich am Mittwoch, , um 19 Uhr im Gasthof Synderhauf, Schwarzenbacher Str. 15 in Döbra zum Circle Dating&Get together. Die Veranstaltung ist nur für Mitglieder; Anmeldung bitte unter Der Eintritt in den BDS kann natürlich auch bei der Veranstaltungerfolgen. Kleider-und Spielzeugbasar in Bad Steben Ihr regionaler Partner für hochwertige TREPPEN- LIFTE! kostenloses Angebot +Beratung über Zuschüsse Sanitätshaus Sperschneider HOF SELB NAILA Bad Steben Der Förderverein der Luther-Kindertagesstätte Bad Steben organisiert und führt einen Kleider- und Spielzeugbasar in der Turnhalle der Alexander von Humboldt Grundschule, Kellermannstraße 2, durch. 15 Prozent vom jeweils erzielten Verkaufspreis werden einbehalten und kommen den Mädchen und Jungen der Luther-Kita von der Krippe bis zu den Schulkindern zu Gute. Die Aktion startet am Freitag, 17.Februar mit der Annahme in der Zeit von bis 19 Uhr. Die Listen liegen bereits in den Kindereinrichtungen oder können unter kleiderbasarbadsteben@gmx.de angefordert werden. Angenommen werden Kleidung in den Größen 50 bis 176, Kinderschuhe Umstandskleidung, Spielsachen sowie alles fürs Baby und Kind. Nicht angenommen werden Winterjacken und Schneeanzüge, getragene Unterwäsche sowie schmutzige, unvollständige und kaputte Ware. Am Samstag, 18. Februar findet von 9.30 bis 12 Uhr der Verkauf statt; für Schwangere mit Mutterpass und einer Begleitperson öffnet sich die Tür bereits eine halbe Stunde vor dem offiziellen Run auf die Waren. Die Rückgabe der Waren und das Ausbezahlen erfolgt ebenfalls am Samstag von bis Uhr. Jahreshauptversammlung der Traktorfreunde Geroldsgrün Geroldsgrün - Am Sonntag, 22. Januar 2017 findet ab Uhr die Jahreshauptversammlung der Traktorfreunde Geroldsgrün e.v.im Gasthof Zum Goldenen Hirschen in Geroldsgrün statt. REHA-Sport in Schwarzenbach a.wald Schwarzenbach a.wald -In Schwarzenbach a.wald gibt es die Möglichkeitzum REHA-Sport im Wasser (im Hallenbad in Schwarzenbach a.wald) und im Trockenen (Turnhalle) unter fachmännischer Begleitung. Dies ist an verschiedenen Tagen in der Woche möglich. Auskünfte hierüber erhalten sie im Rathaus unter Tel /5021 (Frau Wirth), pia.wirth@schwarzenbachwald.de oder Wasser html. Die Nailaer Einzelhändler gehen online! Naila -Gemeinsam mit zwei weiteren Werbegemeinschaften des Landkreises Hof haben sich die Nailaer Ozünder unter einer Dachmarke zusammengeschlossen. HEIMATladen mit diesem Namen und einem gemeinsamen Logo, entwickelt von der Produktdesignschule Selb, stehen die Unternehmen künftig für regionalen Handel und persönliche Beratung. Ziel ist es, daran zu erinnern, welches Potenzial direkt vor der eigenen Haustür liegt und somit das regionale Denken zu stärken. Neben Einzelhändlern laden die Werbegemeinschaften auch herzlich Dienstleister oder Gastronomie-Betriebe ein, sich an der Aktion zu beteiligen. Doch die gemeinsame Dachmarke war erst der Anfang.Das Internet ruft! Und es ruft laut. Seit Ende November findet man die Werbegemeinschaft Naila nun auch bei Facebook. Hier präsentieren die teilnehmenden Unternehmen zukünftig exklusive Angebote, Veranstaltungen und Empfehlungen. Die Teilnehmer profitieren somit also gegenseitig von ihren Kontakten und Kunden, wodurch eine stärkere Bindung zum lokalen Handel erreicht und gestärkt wird. Die Nailaer Werbeagentur dr.mohr übernimmt hierbei die Konzeption und Pflege der Facebook-Seite, welche unter dem Namen Heimatladen Naila - Die Ozünder e.v. zu finden ist. Schauen Sie doch mal rein und schenken Sie der Seite Ihr gefällt mir. Somit werden Sie immer bestens informiert. Die Städte Helmbrechts und Münchberg nehmen ebenso an der Aktion teil. 4

5 Geschafft 40 Kilometer Glasfaser für Naila und Ortsteile Naila startet mit schnellem Internet ins neue Jahr Naila -Esist so weit: Die neuen schnellen Internetanschlüsse sind jetzt verfügbar. Davon profitieren rund 970 Haushalte im Hauptort Naila und in den unten genannten Ortsteilen. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich sind. Auch das Streamen von Musik und Videos oder das Speichern in der Cloud ist bequemer. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und beim Hochladen auf bis zu 10 MBit/s. In Teilbereichen sind sogar Bandbreiten größer 100 MBit/s möglich. Stadt Naila eine der ersten Gemeinden im Landkreis Hof mit fertiggestelltem Breitbandnetz Die Telekom hat rund 40 Kilometer Glasfaserkabel verlegt, zehn Multifunktionsgehäuse und zusätzlich neun Glasfasernetzverteiler aufgestellt und mit neuester Technik ausgestattet. 78 Gebäude haben einen direkten Glasfaseranschluss bis ins Haus verlegt bekommen. Die Gebäude können ab Mitte März 2017 dann die Anschlüsse mit bis zu 200 MBit/s nutzen. Das Warten hat sich gelohnt. Die schnellen Internetanschlüsse für rund 970 Haushalte sind jetzt buchbar, sagt Andreas Rudloff, Ansprechpartner Infrastrukturvertrieb Telekom Deutschland. Hohes Tempo im Internet ist ein Standortvorteil für die gesamte Gemeinde, aber auch für jede einzelne Immobilie. Zweiter Second-Hand-Basar Den Startschuss für schnelles Internet gaben (von links) Andreas Rudloff, Friedrich Weinlein (beide Telekom), Erster Bürgermeister Frank Stumpf, Maximilian Schnabel (Breitbandbeauftragter Stadt Naila), Sonja Pößnecker (technische Baubegleitung Stadt Naila), Bernd Ehrenberg (MTC GmbH) 1. Bürgermeister Frank Stumpf hob hierbei besonders hervor, dass schnelles Internet insbesondere für Unternehmen, aber auch für Privathaushalte heute genauso wichtig ist, wie der Anschluss an das Stromnetz oder die Verkehrsanbindung. Wir haben durch die Ausbaumaßnahme eine wirklich spürbare Verbesserung der Breitbandanschlüsse in unterversorgten Gebieten mit Hilfe des Förderprogrammes des Freistaats Bayern in der Stadt Naila mit Ortsteilen schaffen können, so Stumpf abschließend. FriedrichWeinlein, kommunaler Ansprechpartner Deutsche Telekom Technik, ergänzt: Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Stadt Naila war es uns möglich die Fertigstellung bis heute zu erledigen. Was für Kunden wichtig ist Die schnellen Internetanschlüsse kommen nicht von allein in die Haushalte. Die Kunden müssen Lichtenberg-Der Kindergartenförderverein und der Elternbeirat der Krümelburg Lichtenberg laden ein zum 2. Kinder-Second-Hand-Basar am Sonntag, von 14 bis 16 Uhr in der TSV-Halle in Lichtenberg (direkt an der Burg). Haben Sie Kinderkleidung, Kinderausstattung (z.b. Kinderwagen, Babyschale etc.), Spielzeug, Umstandsmode und wissen nicht, wohin damit? Dann kommen Sie zum Selbstverkäufer-Basar, mieten Sie einen Tisch für 8 Euro und verkauft es weiter. Infos unter 09288/ oder per an kindergartenfoerderverein-lichtenberg@gmx.de aktiv werden. Interessenten für einen neuen Anschluss informieren sich unter welche Produkte an ihrem Wohnort möglich sind. Auch wer bereits einen DSL-Anschluss von der Telekom hat, kann die höheren Internetgeschwindigkeiten nutzen. Natürlich kann auch ein Alternativanbieter genutzt werden. Die Telekom vermietet ihr Netz an weitere Anbieter. Der Ansprechpartner vor Ort fürdie Telekom ist: MTC GmbH Marktplatz Naila Tel.: Herzlichen Dank Unterversorgte Gebiete, bzw.teilgebiete die ausgebaut werden: -Culmitzhammer -Döbrastöcken -Dreigrün -Erbsbühl -Finkenflug -Froschgrün -Gewerbegebiet Kugelfang/ Konacher Straße, Naila -Gewerbepark Carl Seyffert, Naila -Hölle -Hügel -Linden -Marlesreuth -Marmormühle -Nestelreuth -Oberklingensporn, Mittelklingensporn -Schneckengrün Von der öffentlichen Ausschreibung abgesehen hat die Telekom für den Großteil im Stadtgebiet Naila einen Eigenausbau für das Jahr 2017 angemeldet, erklärte Rudloff weiter. Das bedeutet, das Unternehmen baut zusätzlich zu der abgeschlossenen Maßnahme das Netz auf eigene Kosten aus. Hierzu werden nochmals zehn Multifunktionsgehäuse aufgestellt und mit neuer Technik ausgestattet. für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Familienangehörigen, Kindern, Nachbarn und Bekannten sowie bei Bürgermeister Bert Horn, Herrn Sell und Pfarrer Bergmann. Elfriede Völkel Bad Steben, im Januar

6 Öffnungszeiten: Di. So. von 9 18 Uhr Liebe Gäste, dies sind unsere Termine für das erste Vierteljahr, weitere sind in Planung! Wir freuen uns auf Sie: herzlichst Café Memories , Uhr: Suzan Baker LIVE , Uhr: Tony Bulluck Mister Jazz bekannt durch TV & Radio. Sänger an großen Bühnen der Welt und beim Jazz Festival Bamberg , Uhr: Karnevals Brunch mit Axel Rauh der wilde Mann von Naila liest und musiziert, dazu Leckereien vom Buffet , Uhr: Hannes Wölfel LIVE Musiknachmittag , Uhr: LIVE aus USA Martin Martino Geschwitz eine Musikgröße die auch mit Weltbands spielte,z.b. Meat Love , Uhr: Brunch zum Ostermontag österliche Köstlichkeiten, warm und kalt, vom Buffet , Uhr: Heywood LIVE Irischer Abend mit Guinness Bier Reservierungen unter Tel.: 0175 / Café Memories, aus Liebe zum Gast!!! An- u. Verkauf Mo. bis Fr.: 9 18 Uhr Samstag 9 16 Uhr bei Sopo-Fixx Selbitzer Berg 23, Naila günstige Wohnungsauflösungen Tel. 0162/ Hirschberglein 45 Sonntag :30 14:00 Schweinshaxe Rehbraten Gänsebrust Roulade Lammkeule Karpfenfilet Ihre Reservierung nehmen wir gerne unter 0177/ entgegen! Welcher liebe Tierfreund kann mir im Notfall bei der Betreuung meines 9-jährigen mittelgroßen kräftigen Hundes in Bad Steben zur Seite stehen? Tel.: 09288/ Schlachtfest in Räumlas am Samstag, ab 17 Uhr und Sonntag, ab 11 Uhr (Tischreservierung erforderlich) GASTHAUS ZUR KRONE Räumlas Schwarzenbach a.wald Tel.: 09289/1360 und 09289/408 Verkauf auch über die Straße (nur auf Vorbestellung möglich) Auf Ihren Besuch freut sich: Familie Meiler Dorfwirtshaus Hildner Inh. Karl-Heinz Hildner Neuengrün, Tel /8433, Fax 555 Jeden Sonntag reichhaltiger Mittagstisch mit Salatbuffet Ab sofort jeden Sonntag auch Stockfisch mit Eierbrüh Öffnungszeiten und Speisekarte unter Kaufe Ihren gebrauchten PKW gegen Barzahlung 09282/ Mo. Fr. von 8 18 Uhr Bad Steben Schöne Single-Wohnung Mansarde möbliert, ca. 35 m 2, ab Februar 2017 zu vermieten. Miete 290,- + NK 30,- Telefon: Suche ab Frühjahr evtl. rüstigen Rentner, der mir ab und zu in Bad Steben den Rasen mäht Tel / Kleine Familie sucht EFH Raum Geroldsgrün/Naila JETZT HAUS VERKAUFEN Top-Preise für Hausbesitzer. bis Der Markt ,- schreit nach Provisionsfrei Ihrer Immobilie. Die Käufer warten. RUFEN SIE AN: Gerber Immobilien GerberImmobilien.com S Zimmer-Wohnung in Bad Steben Ortsteil ca. 86 m 2, 480,- warm, ab Februar 2017 zu vermieten Telefon: 09288/ HOME TRENDBERATER Maler-Wich GmbH M a r k u s W i c h Hirschberglein Geroldsgrün Tel.: *Entsprechende nähere Infos per Telefon oder auf unserer Internetseite! -Holzbriketts ab1,99 /10kg -verschiedene Sparpakete Saalburg-Ebersdorf Tel Mobil Sportgaststätte Lerchenhügel Schwarzenbach a.wald, Tel 09289/5240 Gemütlich fränkisch günstig gut Schlachtfest Vom Freitag, ab 17 Uhr Kesselfleisch, Grillripperl, Krenfleisch, gebackenes Blut Samstag und Sonntag, ab 11 Uhr: Schlachtschüssel (Verkauf auch über die Straße) Sonntag ab 11 Uhr: Schlachtschüssel und diverse Speisekarte. Voranzeige: Stockfischessen am Bitte Vorbestellung Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fam. Steger Preisschafkopf Am Freitag, um Uhr im Sportheim des ATS-Bobengrün Startgebühr: 8,- 1. Preis: 200,- Jeder Teilnehmer erhält einen Preis Auf Ihren Besuch freut sich der ATS-Bobengrün Reparatur von Nähmaschinen, Büromaschinen und Computern. Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90, Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel / Anzeigenwerbung Erfolgswerbung Wohnungsauflösungen Entrümpelungen vom Dachboden bis zum Keller ohne Vorarbeiten durch Sie!! Wohnungsauflösung Entrümpelung Burgsteinstraße Geroldsgrün Kostengünstig mit Wertverrechnung HMS Prell - Inh.: Stephan Prell Kirchstraße Schwarzenbach a Wald Tel.: 09289/ mobil: 0151/ Homepage: 6

7 Amateurfußball hautnah! Für alle Vereine, Teams und Fans in Oberfranken. Kostenlos! Jetzt anmelden! /Oberfranken FuPaOberfranken MESSE NEUHEITEN 2017 Teppichböden & CV-Beläge... bis 5 Meter Breite Wenn Auswahl, Preis und Service entscheiden: Topaktuelle Angebote jetzt bei uns Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Hochfränkisches Turnier im karnevalistischen Tanzsport Über 500 Tänzer kämpfen um die Qualifikation Erwin Schuberth(Präsident Verein hochfränk. Karnevalisten), Landrat Dr. Oliver Bär und Norbert Greger (Bezirkspräsident für Oberfranken im FVF) bei der Begrüßung Dana Kölle und Rafael Ivanisevic von der Knoblauchsländer KG Buchnesia 1954 e.v. Naila - Das Schwere am Tanzen ist, das Schöne des Tanzes so zu zeigen, dass das Schöne des Tanzes nicht schwer aussieht, so die Grußworte des Präsidenten des Fastnacht-Verbands Franken e.v., Bernhard Schlereth. Wieviel Fleiß und Disziplin hinter dieser Sportart stehen, konnte man am Wochenende vielleicht erahnen. Zusehen war Schönheit, Fröhlichkeit und Leichtigkeit, mit der die Teilnehmer über die Bühne wirbelten und das bereits zum fünften Mal in Naila in der Frankenhalle. Darüber freuten sich die beiden Schirmherren, Landrat Dr. Oliver Bär und der 1. Bürgermeister der Stadt Naila, Frank Stumpf, ganz besonders. Ihr Dank galt den Organisatoren mit dem 1. Vorsitzenden Erwin Schuberth an der Spitze für ihr unentwegtes Engagement bereits im Vorfeld der Veranstaltung. Die weit über 500 Tänzerinnen und Tänzer traten in drei Altersklassen an, um die Qualifikation zum Halbfinale zu erreichen. Bewertet wurden unter anderem der Aufmarsch, die natürliche Körperhaltung, die Uniform, die Choreographie, die kreative Ideenvielfalt des Tanzes aber auch die Ausstrahlung. Die Freude am Tanzen muss erkennbar sein. Und sie war erkennbar und übertrug sich schnell auf das Publikum. Obwohl während der Darbietungen höchste Konzentration gefordert war, um der neunköpfigen Jury eine optimale Bewertung zu ermöglichen, wurden alle Teilnehmer mit großem Applaus belohnt. Und den hatten sie verdient, denn alle Vorstellungen waren perfekt anzusehen und eine Entscheidung über die Punktvergabe wohl nur einem sehr geschulten Auge möglich. Zwei Tage lang zeigten Tanzpaare, Tanzgarden und Tanzmariechen, was sie mit ihren Trainerinnen und Trainern erarbeitet hatten, um einen der Pokale mit nach Hause nehmen zu können und sich für die süddeutschen Meisterschaften zu qualifizieren. Kampfkatzen-Snuppertraining für Kinder von 4 bis Jahren in Selbitz Selbitz -Aufgrund der großen Nachfrage bietet der Kickboxund Budosportverein Hof wieder einen Kampfkatzenkurs in Selbitz an.in diesem Selbstverteidigungskurs lernen die Kinder Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Disziplin und Aufmerksamkeit. In unserer bewegungsarmen Zeit liegt der Schwerpunkt dieses Kurses auf dem spielerischen Erlernen von komplexen Bewegungsabläufen und das Ganze kindgerecht begleitet von der kleinen Katze Gimmli die ihren Traum verwirklicht groß, stark und selbstbewusst zu werden. Ein kostenloses Schnuppertraining ist am Donnerstag, 19. Januar um Uhr, Kursbeginn ist dann die Woche darauf am um Uhr. Kursdauer 10 Wochen. Kursort: Selbitz altes Schulhaus Schulhof1. Mehr Informationen und Anmeldung per unter kbvkickboxen.hof@t-online.de oder oder unter 09252/029. 7

8 Danke für alle Beileidsbezeigungen und die herzliche überwältigende Anteilnahme zum Abschied von meinem Mann, unserem Vater, meinem Bruder Ladislaus Lazi Czebrik * Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Hansen und dem Posaunenchor. Ursula Czebrik Wolfgang, Sabine, Marlies und Angelika mit Familien Luise Cebrik Lichtenberg, im Januar 2017 Noch Karten zu haben Bad Steben -Für die drei Prunksitzungen der Bad Stebener Karnevalisten gibt es im Friseursalon Bouder Gebelein während der Öffnungszeiten noch Karten. Garden, Büttenredner, Solisten und Sänger haben sich wieder etliche Schmankerl für die Besucherinnen und Besucher ausgedachtund werden sie mit auf eine Reise in die Welt der Berufe nehmen. 1. Prunksitzung: ,19.00 Uhr 2. Prunksitzung: ,19.00 Uhr 3. Prunksitzung: ,14.00 Uhr Herzlichen Dank SV Issigau Tischtennis Manfred Fiedler * Hedwig Knist * für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für alle Blumen und Geldspenden für eine Umarmung und einen Händedruck für alle Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft Barbara Fiedler mit Familie im Namen aller Anverwandten Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für alle Geldspenden Berg, im Januar 2017 für eine Umarmung und einen Händedruck für alle Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft Wilhelm und Angela Dunja und Wolfgang im Namen aller Anverwandten Geroldsgrün, im Januar 2017 Vereinsmeisterschaft 2017 Issigau -Die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenenander 10 Spieler/innen teilnahmen, gewann Johannes Jäger mit sechs Siegen aus sechs Spielen. Rang zwei belegte Gastspieler Alexander Peter vor Stefan Fiedler und Steffen Rauchfuß. Die Doppelpaarungen wurden gelost. Am Ende setzte sich Peter/Fiedler ungeschlagen gegen die Konkurrenz durch. Beim Nachwuchs siegte Nils Färber ohne Satzverlust. Auf die weiteren Plätze kamen Florian Göbel, Noah Rank und Cornelius Jaksch. Kreisranglistenturnier Damen/Herren Am Sonntag, (Beginn 10 Uhr) findet inder Mehrweckhalle Issigau das diesjährige Kreisranglistenturnier aller Klassen statt. Als Ausrichter würde sich der SV Issigau über eine rege Teilnahme sehr freuen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Weiterhin wird Heiko Wohlrab mit seinem TT-Haus vor Ort sein und eine Auswahl von Tischtennisbedarf und -zubehör zum Verkauf anbieten. Anmeldungen bei Abteilungsleiter Johannes Jäger ( , johannesjger@yahoo.de) sind ab sofort möglich. 8

9 20 Jahre Forum Naila -das Jahresprogramm Teil II A-capella-Comedy und Swing-Stil Naila -Im Wonnemonat Mai, nämlicham13. Mai, unternimmt das Forum Naila eine Kulturreise nach Meiningen. Neben der Besichtigung des Schlosses und des Theatermuseums steht am Abend die Aufführung Wer hat Angst vor Virginia Woolf? im Südthüringischen Staatstheater auf dem Ausflugsprogramm. Eine verbindliche Anmeldung nur bis zum 25. Januar und nur bei der Touristinformation Naila möglich. Weitere Infos unter Nach ausverkauften Häusern 2012 und 2014 sind LaLeLu wieder beim Forum Naila verpflichtet. Mit ihrer Acapella-Comedy Muss das sein?! Das Trendprogramm werden sie am 20. Mai um Uhr im großen Kurhaussaal Bad Steben begeistern. LaLeLu ist die ultimative A-capellaSensationausHamburg. Mit ihrem einzigartigen Mix aus Gesang und Komik,Show und Parodie, Pop und Klassik begeistern sie mit unbändiger Spielfreude Publikum und Presse zwischen Flensburg und Zürich. In einer wegweisenden Show voller Vorahnung, Weitblicke und virtueller Bebauungspläne singen die vier die Zukunft herbei, die harmonischer nicht sein kann. Wie LaLeLu (links) begeistern mit Muss das sein? immai das Publikum, Joschi Schneeberger (Foto: Werner Fröhlich) kommt Ende Juni. klingt der Jazz der Zwanzigzwanziger-Jahre? Was sind vegane Hühner? Was sollen sie anziehen? Und das Wichtigste: Man erfährt endlich, was man den Enkeln erklärt, was ein Smartphone war. Geistreiche Köpfe mit fantastischen Stimmen... komödiantisch eine Klasse für sich... musikalisch brillant... so bilanziert die Presse. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Firma REHAU. Im schönen Ambiente der Pfeifferschen Scheune im Nailaer Ortsteil Dreigrün gastiert am 25. Juni das Joschi Schneeberger Quintettum19Uhr. Als Trio waren die drei fantastischen Musiker bereits 2016 beim Forum Naila und Gäste und Verantwortliche waren so begeistert, dassmandiegruppe, diesmalals Quintett,nochmals verpflichtete. Diese großartigen Musiker werden zu einem Highlight im Jubiläumsjahr. Hier haben sich fünf Musiker zusammengetan, um ihre eigenen Kompositionen und Arrangements im Stil des Swings, Blues, Gypsy Jazz, Latin und Funk zu spielen und verschmelzen in dieser Band zu einem eigenständigen Sound, der durch die spezielle Wiener Note noch den letzten Schliff bekommt. Der junge Bandleader der Gruppe, Joschi Schneeberger ist sowohl national Info und Karten Karten in unterschiedlichen Preiskategorien zwischen 18 und 22 Euro (Schüler und Studenten jeweils die Hälfte) ab sofort und ganzjährlich bei den Vorverkaufsstellen: Touristisches Zentrum Naila, Bahnhofsplatz 1, Tel /6829, bei Gölkel-Design Bad Steben, Tel /412, bei Frankenpost-Ticketshop Hof, Tel / und jeweils 3 Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung bei Büro-Mohr, Naila, Tel / Die neuen Jahresprogramme liegen in bei den Vorverkaufsstellen, vielen Geschäften, Banken und Institutionen in Naila und der Region aus. Weitere Infos unter www. forum-naila.de wie auch international in verschiedenen musikalischen Richtungen unterwegs. Zusammen mit Robert Schönherr, Diknu Schneeberger, Martin Spitzer und Anton Mühlhofer ist die Gruppe immerwieder auf neuen Wegen unterwegs, um die Musik jungundfrischzuhalten. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Freunde und Bekannten, die mich zu meinem 80. Geburtstag mit so vielen Glückwünschen, Anrufen und Aufmerksamkeiten erfreut haben. Besonderer Dank an den 1. Bürgermeister der Stadt Naila Herrn Frank Stumpf, dem Frankenwaldverein, dem Bürger- und Schützenverein, dem VdK-Ortsverband Naila und der ev,-luth.kirchengemeinde für die persönlich überbrachten Geschenke. Es war für mich und meine Familie ein unvergesslich schöner Tag. Johannes Bernstein Naila, im Januar 2017 Bürger- und Schützengesellschaft Naila e.v. gegründet 1823 MITGLIED DES BAYERISCHEN SPORTSCHÜTZEN-BUNDES Einladung Zur Ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den um 19 Uhr im Schützenhaus in Naila. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Jahresbericht des 1. Vorstandes 3. Jahresbericht des Oberschützenmeisters 4. Jahresbericht des Bogentrainers 5. Jahresbericht des Schatzmeisters 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung der Vorstandschaft 8. Neuwahlen 9. Ehrungen 10. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Nach 20 unserer Satzung erkennen nicht erschienene Mitglieder die in der Generalversammlung gefassten Beschlüsse an. Wünsche und Anträge zu Punkt 10 Verschiedenes sind bis schriftlich an den 1. Vorsitzenden, Fred Kober Ahornweg 13, Naila zu richten. gez. 1. Vorstand Fred Kober 9

10 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Geroldsgrün Ansprechpartner der Gemeinde Ärztliche Versorgung in Geroldsgrün Dienstgebäude Rathaus Geroldsgrün Keyßerstraße Geroldsgrün Tel /961 0 Fax: 09288/ rathaus@geroldsgruen.de Homepage: Öffnungszeiten: Montag und Dienstag: Uhr und Uhr Mittwoch: Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Standesamt Geroldsgrün Tel.: 09282/6850 u Marktplatz 12, Naila Fax: 09282/ 6848 Öffnungszeiten: Montag, Dienstag Uhr und Uhr Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr und Uhr Freitag Uhr Weitere Einrichtungen: Bauhof und Wasserwerk 09288/961-0 Mo. bis Fr. : Schützenweg14 Lothar-von-Faber Schule 09288/ 1706; Fax: 09288/ 1716 Sa.: Am Mühlhügel 11 Forstbetrieb Nordhalben Revierleiter Geroldsgrün Herr Odorfer 09288/ Sprechzeiten: Mittwoch Uhr Evang. Gemeindebücherei (unterer Eingang Gemeindehaus) Öffnungszeiten: Freitag von Uhr Uhr Sonntag von Uhr Uhr In den Ferien ist die Bücherei geschlossen. Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros: Tel /91018 Dienstag bis Freitag: 9-12Uhr Freitag nachmittags: 16-18Uhr Montags geschlossen Stromversorgung Bayernwerk AG Techn. Kundenservice 09 41/ Störungsnummer 09 41/ Netzcenter Naila 09282/76-0 Gasversorgung Frankenwald, Helmbrechts Münchberger Straße /704 0 Bereitschafts-, Störungsdienst /704 0 Allgemeinmedizin und praktische Ärzte Gemeinschaftspraxis Dr. med. Frank Pohl und Peter Robel Wiesenweg 8 Tel / Fachärzte für Allgemeinmedizin Dr. med. Wolfgang Goller, Carolin Stöcker, Am Mühlhügel 2 Tel /67 66 Bereitschaftsdienst der Ärzte: Telefon: (Dienstbereitschaft jeweils mittwochs von bis donnerstags 8.00 Uhr, freitags bis montags 8.00 Uhr und an Feiertagen) Zahnarztpraxis Karsta Teichert, Keyßerstraße 2, Tel / Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Antje Kollowa-Wich und Katja Rabe Dipl.-Psych.,Psychologische Psychotherapeutinnen Dürrenwaid 29,Tel / Burgstein-Apotheke Geroldsgrün Keyßerstraße 20, 09288/ Öffnungszeiten: Müllabfuhr Uhr Uhr Montag, Abholung der Restmülltonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Montag, Abholung der Biotonne im gesamten Gemeindegebiet Geroldsgrün Wertstoffsammlung Die nächste Wertstoffsammlung in der Gemeinde Geroldsgrün findet am Freitag, den in der Zeit von Uhr bis Uhr am gemeindlichen Bauhof, Schützenweg 14 statt. IMPRESSUM Antennen- Interessengemeinschaft Geroldsgrün e.v. (AIG) mit Bobengrün, Horwagen, Erlaburg und Gerlas Störungsdienst, Kundenservice / Spruch der Woche Lass deinezunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt. Imhotep (2655 v.u.z v.u.z) Verantwortlich für den Lokalteil Geroldsgrün: 1. Bürgermeister der Gemeinde Geroldsgrün, Helmut Oelschlegel, Erscheinungsweise: Wöchentlichfreitags; Herausgeber und Anzeigen: Agentur Pilz; Gesamtauflage: ; Titelfoto: Wintersport am Döbraberg Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Freitag, 27. Januar Annahmeschluss für die redaktionellen Beiträge ist der Freitag der Vorwoche, Uhr; per E- Mail: ulrike.horn@geroldsgruen.de Alle Angaben ohne Gewähr! 10

11 Amtliche Mitteilungen der Gemeinde Geroldsgrün Einladung zur Informationsveranstaltung: Grundlagen und Hilfen in der Umsetzung des Jugendschutzes bei öffentlichen Veranstaltungen Sehr geehrte Veranstalter und Interessierte, Sie oder Ihr Verein haben im letzten Jahr eine Veranstaltung im Landkreis Hof durchgeführt. Zuerst einmal danke ich Ihnen für Ihren Einsatz, der eine Bereicherung des öffentlichen Lebens darstellt. Vielleicht haben sich aber auch in der Vorbereitung oder Durchführung Fragen und Probleme ergeben, die den Jugendschutz oder die Sicherheit betreffen. Für große Feste wird im Vorfeld ein Gespräch zwischen Veranstalter, Gemeinde, Polizei und Jugendamt geführt, aber auch kleine und mittlere Veranstaltungen werden vor jugendschutzrelevante Aufgaben gestellt. Die Gemeinde Geroldsgrün gratuliert ihren Jubilaren Frau Loni Schmidt,Schützenweg 6 zum 75. Geburtstag (22.01.) Frau Helene Klötzer,Silberstein 19 zum 90. Geburtstag (26.01.) Frau Gudrun Mergner,Hirschberglein 6 zum 70. Geburtstag (26.01.) Daher lade ich Sie in Kooperation mit der Polizei zu einer Informationsveranstaltung ein: Am im Jugendtreff JuNAIted Anger 4, Naila Am im Evang.-Luth. Pfarramt, Gemeindesaal Friedhofstr. 1, 95176Konradsreuth Dauer der Veranstaltung: von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr Bitte melden Sie sich zuvor an unter petra.schultz@landkreis-hof.de oder der Telefonnummer: 09281/ Kreisjugendpflegerin Petra Schultz auf Ihr Kommen. Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern und der Deutschen Rentenversicherung Bund Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern und die Deutsche Rentenversicherung Bund werden zur Aufklärung der Versicherten über ihre Rechte und Pflichten in der gesetzlichen Rentenversicherungam Dienstag, 24.Januar 2017 von Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Herrn Rudolf Gluth,Lobensteiner Weg 4 zum 70. Geburtstag (27.01.) Anmerkung zu Auskunfts- und Übermittlungssperren bei Alters- und Ehejubiläen: Nach 50 Abs. 2 und 5 Bundesmeldegesetz (BNG)darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisterauskunft über Alters- und Ehejubilare von Einwohnern erteilen, wenn die Betroffenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Solldie Veröffentlichungvon Jubiläen unterbleiben, wird gebeten, mindestens vier Wochen vor dem Jubiläum im Rathaus der Gemeinde Geroldsgrün, Zimmer E01, Bürgeramt, schriftlichderweitergabederdatenzuwidersprechen. AltersjubiläenimSinne der obigen Vorschrift sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstagund ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag; Ehejubiläensinddas50. undjedesfolgendeehejubiläum. im Rathaus in Geroldsgrün, Sitzungssaal einen Sprechtag durchführen. Es wird gebeten, zum Sprechtag die Rentenversicherungsunterlagenmitzubringen. Zum Sprechtag sind auch die Versicherten der benachbarten Gemeinden eingeladen. Um Terminvereinbarung (Tel.: 09288/961-18) wird gebeten. Geroldsgrün, Oelschlegel 1. Bürgermeister Goldene Hochzeit in Geroldsgrün Seit 50 Jahren verheiratet sind Friedhold und Regina Knoll, Zum großen Kreis der Gratulanten gehörten die Töchter Karola und Martina, sowie Sohn Thomas und neun Enkel, aber auch Pfarrer Sebastian Masella und 2. Bürgermeister Stefan Hübner. Das Foto zeigt die goldenen Hochzeiter am Eingang zu ihrem Wohngebäude in Geroldsgrünin. In der hinteren Reihe von links: die Gratulanten Engel Sven Fischer, Pfarrer Sebastian Masella, Tochter Karola Fischer, Enkel Andre Fischer, Tochter Martina Künzel, Schwiegertochter Lenka Knoll und 2. Bürgermeister Stefan Hübner, Geroldsgrün. Sohn Thomas Knoll fehlt auf dem Foto, er war beruflich unterwegs. 11

12 Aus dem Rathaus der Gemeinde Geroldsgrün Fischabend beim TSV Dürrenwaid Frutti di Mare im Vereinsheim In der liebevoll dekorierten Halle des TSV Dürrenwaid trafen sich ca. 60 Feinschmecker zum gemeinsamen Abend. Nach langer Vorbereitung konnte es endlich losgehen. Das Buffet füllte sich mit allerlei Leckereien: Fischsuppe mit dreierlei Klößchen, geräucherter Lachs und Forelle, Karpfen und Forelle gebacken, in Panko und in Bierteig, verschiedene leckere Salate, Weiß- und Bauernbrot. Zur späteren Stunde konnten sich die Gäste noch ein fischiges Betthupferl vom Buffet holen. Es wurde Lachstatar und Forellensalat gereicht. Es war ein wunderschöner, geselliger und leckererabend beim TSV Dürrenwaid in Silberstein. WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Wir suchen dringend ab sofort AUSTRÄGER/IN für das Amtsblatt WIR im Frankenwald für Teilgebiet Geroldsgrün als Krankheitsvertretung Interessenten melden sich bitte bei Familie Haubner Telefon: 09282/7294 oder 0170/ Gesangverein 1859 e.v.geroldsgrün: Jahreshauptversammlung Unserediesjährige Jahreshauptversammlung, findet am Sonntag den 29. Januar 2017,um15.00 Uhr im Gasthof zum goldenen Hirschenstatt. Es ist die ehrenvolle Verpflichtung jedes einzelnen Mitglieds zur Jahreshauptversammlung zu erscheinen. Es ergeht daher herzliche Einladung an alle Ehrenmitglieder und Mitglieder. Wir hoffen auf einenzahlreichenbesuch. Die Tagesordnungwird im Versammlungslokalbekannt gegeben. Mit freundlichensängergrüßen Die Vorstandschaft 12

13 Aus dem Rathaus der Gemeinde Geroldsgrün TSV Kids feiern Weihnachten Vondrauß' vom Walde Auch all die kleinen Mitglieder des TSV Dürrenwaid feierten 2016 wieder ihre gemeinsame Weihnachtsfeier. Heuer mal ein bisschen anders. Los ging es dick eingepackt, im Sportheim in Silberstein. Die großen Kidserleuchteten den Weg mit ihren Fackeln. Um sich zu stärken und aufzuwärmen legten sie eine Rastein, am Hause der Familie Baderschneider, dort wurden sie dann mit heißem Kinderpunsch, Lebkuchen und Plätzchenversorgt. Rebecca Burger trug eine aktive Weihnachtsgeschichte vor, bei der die Kinder fleißig mitmachen durften. Danach `s. wieder zurück zum Sportheim. Nach kurzem Warten, kam er dann! Der langersehnte Nikolaus! Für jedes Kind, hatte er ein T-Shirt als Geschenk in seinem Sack dabei und natürlich auch ein paar mahnende, aber auch oft lobende Worte in seinem goldenenbuch stehen. Die ganzen Übungsleiter, Helfer und Betreuer wünschen den Kindern und ihren Eltern ein gesundes neues Jahr 2017 und freuen sich schonwieder auf die ersten Turn- und Sportstunden! VERANSTALTUNGEN der Gemeinde Geroldsgrün Uhr Freiwillige Feuerwehr Steinbach Jahreshauptversammlung Gaststätte Goller Uhr Traktorfreunde Geroldsgrün e.v. Jahreshauptversammlung Gasthof Zum Goldenen Hirschen Uhr Schützengesellschaft 1863 e.v. Geroldsgrün Schützenabend, Training und Jugendtraining auch für Neulinge Schützenhaus Geroldsgrün Uhr Freiwillige Feuerwehr Geroldsgrün Jahreshauptversammlung Feuerwehrgerätehaus Alle Angaben ohne Gewähr 13

14 Aus dem Rathaus der Gemeinde Geroldsgrün Frühjahrsprogramm der VHS Geroldsgrün Vorträge: Die neuen Bundesländer einst und jetzt Dienstag, , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen Referent: Fred-J. Jansch Von Moskau bis St. Petersburg eine eindrucksvolle Schiffsreise Dienstag, , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen, Referent: Joachim Leithoff Norwegen Faszination der Fjorde Dienstag, , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen Referentin: Sigrid Wolf-Feix Island Dienstag, , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen Referent: Heiner Brückmann Exkursion: Der Friedrich-Wilhelm-Stollen in Blechschmiedenhammer - Besichtigung Mittwoch, , ca Uhr, Treffpunkt: Eingang Friedrich-Wilhelm- Stollen Leitung: Dagobert Burmeister Kurse: Wirbelsäulengymnastik 8 x freitags, Beginn am in der Schulturnhalle der Lothar von Faber-Grundschule 1. Termin: Uhr (Fortgeschrittene) 2. Termin: Uhr (Einsteiger) Gebühr: 33,00 Sigrid Wolf-Feix hält am 14. März einen Vortrag über Norwegen Zum Goldenen Hirschen Leitung: Klaus Walter, Gebühr: 8,00, Materialkosten: nach Verbrauch Pasta &Co. Italienische Variationen 1. Termin: Montag, Termin: Montag, Jeweils von Uhr, Gasthof Zum GoldenenHirschen Leitung: Klaus Walter, Gebühr 8,00, Materialkosten:nach Verbrauch Info und Anmeldung Ulrike Horn,Gemeinde Geroldsgrün, Keyßerstraße 25, Geroldsgrün, Tel /961 12, Mail: ulrike.horn@ geroldsgruen.de Patchwork 4 x donnerstags, Beginn , Uhr im Handarbeitsraum der Lothar von Faber-Grundschule Leitung: Ulrike Oelschlegel, Gebühr: 30,00 Kochkurse: Wie brate ich ein Steak richtig? Montag, , Uhr, Gasthof Zum Goldenen Hirschen Leitung: Klaus Walter, Gebühr: 8,00, Materialkosten: nach Verbrauch Spargelvariationen 1. Termin: Montag, Termin: Montag, Jeweils von Uhr, Gasthof Ein Patchwork-Kurs ist auch in diesem Semester wieder im Programm 14

15 Aus dem Rathaus der Gemeinde Geroldsgrün TSV Dürrenwaid Die Miniminis treffen sich wieder! Seit Oktober 2016 gibt die Miniminis vom TSV Dürrenwaid! Die Teilnehmer sind zwischen 1-3Jahre alt und treffen sich alle drei Wochen, freitags, in der Turnhalle des TSV in Silberstein. Startschuss für unser spaßiges Treiben ist immer um Uhr! Das Mitmachen ist ganz einfach! Mamas und Papas an die Hand nehmen, bequeme Kleidung anziehen, dicke, rutschfeste Socken, oder saubere Turnschuhe einpacken und auf geht's! Langweilig wird es bestimmt nicht. Klettern, hüpfen, krabbeln, tanzen, singen und vieles mehr wartetauf die Kleinen! Die nächsten Termine sind: , , Infos - auch für Anmeldungen gibt's unter der Telefonnummer: Spiel und Spaß: Bei den Miniminis ist Einiges geboten Planungen für Spielmobil-Aktionen für 2017 laufen bereits jetzt an Das Spielmobil des Landkreises war 2016 gut gebucht. Das Landratsamt Hof kommunale Tel.09292/ Jugendarbeit bittet die Mail: stefan.fuetterer@land- Vereine/Institutionen schon kreis-hof.de jetzt, das Spielmobil des Landkreises Hof bei Bedarf zu reservieren. Aktuelle Informationen sowie Anmeldeformulare sind auf der Nachdem die Saison Homepage des Landratsamtes 2016 mit großem Erfolg abgeschlossen wurde, wird erwartet, dass das Spielmobil auch 2017 sehr gut ausgebucht sein wird. Alle interessierten Vereine werden gebeten, bereits schon jetzt Hof ersichtlich: Um den Einsatz des Spielmobils optimal nutzen zu können, sind Schulungen für die Einsatzkräfte/Vereinsmitglieder soweit bekannt das Spielmobil notwen- zu reservieren. Für Beratungen zu geplanten Aktionen steht die kommunale Jugendarbeit zurverfügung: KommunaleJugendarbeit StefanFütterer HoferStraße Konradsreuth dig. Folgende Schulungsterminesindfür2017vorgesehen: Kurs1: 22. und Kurs2: 12. und Kurs3: 23. und Frauenfrühstück in Geroldsgrün am Samstag, 21. Januar 2017 im oberen Gemeindesaal von Uhr Referentin: Sr. Evelyn Reschies aus Puschendorf zum Thema : Muss immer alles Spitzesein? Perfektionismus und seine Auswirkungen Das Frauenfrühstück ist ein offenes Treffen für Frauen jeden Alters. In gemütlicher Atmosphäre werden Fragen des Lebens angesprochen. Zeit zum Genießen,Auftanken und Austauschen. (Der Eintritt ist frei /eine kleinekollekte ist willkommen) Veranstalter/Info: Ev. Kirchengemeinde Geroldsgrün 09288/

16 Hutzn Stubn Naila Plastiktüten zu wertvollen Taschen häkeln Naila -Wenn das Anliegen, Plastikmüll nicht wegzuwerfen, sonder es wiederverwendend und aufwertend von einer Hobby- Handarbeiterin umgesetzt wird, können sehr schöne und wertvolle Objekte entstehen. Jutta Grad aus Naila, die aus Plastiktüten nicht nur Taschen, Körbe und Schmuckgegenstände handwerklich häkelt, wurde von Marianne Kraus in die Hutzn Stubn in den Pfarrsaal Naila eingeladen, um ihr handarbeitliches Können und einige ihrer kunstvollen Bastelarbeiten den interessierten Frauenvorzustellen. Anfangs verdeutlichte die Referentin nochmals ihr Anliegen, Karli Müller Eine Auswahl gehäkelter Produkte wie zum Beispiel Taschen, Körbe, Hüte aus Plastiktütenstreifen. möglichst Müll zu vermeiden. Dies sei noch besser als jede Art von upcycling, jeder Art von Herzlichen Dank Müllaufwertung. Ganz schlimm seien die großen Teppiche von Plastikmüll, die auf den Meeren sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten, ihre Anteilnahme durch tröstende Worte, liebe Briefe und Zuwendungen bekundeten und so überwältigend zahlreich zur Trauerfeier erschienen sind. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastoralreferent Herbert Punzelt für die tröstenden Worte bei der Aussegnung und der Trauerfeier sowie dem Bestattungshaus Hollerbach für die würdevolle Unterstützung. Naila, im Januar 2017 Erika, Ulrich und Ute mit Familien treibend die Meerestiere vergiften würden. Durch die Wiederverwertung der massenweise vorhandenen Plastiktüten könne jeder seinen kleinen Beitrag zum Umweltschutzleisten. Auf ihr eigenes Hobby eingehend erläuterte Jutta Grad die vielen Anfangsversuche zur Verarbeitung der Plastiktüten zu aufgewerteten Objekten. Am geeignetsten stellte sich nach dem Streifenschneiden der Plastiktüten das Häkeln der Plastikstreifen heraus. Die Idee, aus einfachen Plastiktüten wertvolle Produkte handwerklich zu basteln, stellte sie den Hutzn Stubn-Frauen in den mitgebrachten Bastelwaren vor, zum Beispiel Taschen verschiedenster Formen, Größen und Farben, Körbe, Geldbeutel, kleine Figuren, Schmuck- und Dekogegenstände für die verschiedenen Anlässe. Bevor Jutta Grad den Frauen die Herstellung einer Tasche zeigte, wies sie auf ihre Teilnahme am jährliche Kreativmarkt in der Frankenhalle Naila und auf ihre häuslichen Kurse hin, die in Presse und Internetangekündigtwerden. Christian Goller * Herzlichen Dank all denen, die meinem lieben Mann, unserem guten Vater im Leben Wertschätzung und Freundschaft entgegengebracht haben. Wir danken für das ehrende Geleit zur letzten Ruhestätte, für jedes tröstende Wort gesprochen oder geschrieben und die Zuwendungen für Grabschmuck. Besonderer Dank gilt den Pflegekräften der Diakonie für ihren liebevollen Dienst sowie Herrn Pfarrer Wiesinger und dem Posaunenchor Steinbach für die würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier. Vielen Dank auch dem Bestattungshaus Hollerbach und den Vereinen. Gretchen Goller Dr. Wolfgang Goller mit Familie Steinbach, im Januar 2017 Jutta Grad erläutert den Hutzn Stubn-Frauen das Häkeln von Plastiktüten-Streifen zu wertvollen Handarbeitsprodukten. HG Naila Sa,, Uhr Damen gegen Haspo Bayreuth in Bayreuth 16

17 Soul mit André Carswell in der Therme Wertstoff-Pass 2017: Joe Cycle- Stempel sammeln und gewinnen! Anzeige André Carswell kommt zur Langen Saunanacht in die Therme Bad Steben. Bad Steben - Singing for your Soul oder zu Deutsch Singen für die Seele lautet das Motto der Langen Saunanacht am Freitag, 20. Januar,inder Therme Bad Steben. ZuGast im Saunaland der Wellness- und Wohlfühloase im Frankenwald ist der stimmgewaltige Soulinterpret André Carswell, begleitet von Michel Hauck am Piano. Sie präsentieren ein Programm, in dem alte Soulklassiker ebenso Platz finden wie Rockoldies und Popballaden. Eine kleine Besetzung alles handgemacht und doch ein kompletter Sound. André Carswell steht für Livemusik pur. Seine Stimme umfasst vier Oktaven, seine Auftritte sind spontan und unverfälscht. Michel Hauk ebenfalls ein meisterlicher Virtuose seines Fachs. Michel Hauck ist bekannt für seine Vielseitigkeit. Sein Repertoire reicht von Jazz und Tanzmusik bis hin zur Rockmusik für Kinder. Wie immer hat die Therme Bad Steben zur Langen Saunanacht bis 24 Uhr geöffnet. Für das außergewöhnliche Konzert mit den beiden Soul-Interpreten wird kein zusätzlicher Eintritt erhoben. Es gelten die regulären Saunatarife. Hof - Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof hat die Jagd auf die Joe Cycle-Stempel eröffnet. Wer regelmäßig die Wertstoffhöfe und mobile besucht, erhält dafür Stempel und kann am Ende wertvolle Preise gewinnen. Das Stempelheft -der Wertstoffpass -findet sich zum Ausschneiden auf der Rückseite des Abfallkalenders und ist an den Wertstoffhöfen und -mobilen erhältlich. Auch im Internet unter ist er zum Herunterladenbereitgestellt. In jedem Kalendermonat wirdder Besuch eines Wertstoffhofes oder Wertstoffmobiles vom Betreuer mit einem Joe Cycle Stempel bestätigt. Alle, die 8Stempel haben, erhalten diesmal bei Abgabe ihres Passes am Wertstoffhofoder -mobil als kleines Dankeschön eine große Wertstoff-Sammel-Tasche aus Recyclingkunststoff. Für Kids und Teens gibt es eine Minimülltonne. Kartenzu gewinnen Unter allen Teilnehmern werden amende3x1jahrhöllensprudel verlost. Die Gewinner erhalten wöchentlich einen Kasten Höllen Sprudel. Des Weiteren winken 3 x 2 Theaterkarten für das Theater Hof. Für Kids gibt es 15 Eintrittskarten für das Labyrinth am Untreusee und 25 Eintrittskarten für das HofBad zu gewinnen. Zusätzlich werden 10 Kinokarten mit Popcorn-Menü für das Central-KinoHofausgelobt. Info Weitere Informationen zum Wertstoff-Pass finden sich im Abfallkalender oder im Internet Auskünfte steht die Abfallberatung, Tel / gerne zur Verfügung. Herzlichen Dank für die vielen Glück- und Segenswünsche sowie Geschenke anlässlich meines 95. Geburtstages meinen Familienangehörigen, Nachbarn und Bekannten, unserem Bürgermeister Dieter Frank, dem stellv. Landrat Frank Stumpf, unserem Pfarrer Bernd Wagner sowie unserem Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Ich habe mich sehr darüber gefreut. Anna Hagen Philipp-Wolfrum-Str. 13, Schwarzenbach a.wald, im Januar Stempeljagd Sammeln Sie Joe CycleStempel an unseren Wertstoffhöfenund -mobilen! Hier gibt s den Wertstoff-Pass: Abfallkalender. Wertstoffhof/-mobil. Gewinnen Sie: 3 x1jahr Höllen Sprudel wöchentlich 1Kasten 3x2Theaterkarten Theater Hof FürKids: 15 x Eintritt in das Labyrinth am Untreusee 15 x Eintritt in das HofBad 10 x Kinokartemit Popcornmenü Central-Kino Hof JoeCycle informiert Abfallberatung: 09281/ info@azv-hof.de. 17

18 Anmeldewoche der kirchlichen Kindertagesstätten im Dekanat Naila Naila -Ihr Kind soll ab dem Kindergartenjahr 2017/2018 eine unserer Tageseinrichtungen besuchen? Die Anmeldewoche erstreckt sich von Montag 23. Januar bis Mittwoch 25. Januar Zwischen 14 und 16 Uhr nehmen wir gerne die Voranmeldung Ihres Kindes entgegen. Bitte beachten Sie: Maßgebend für den Erhalteines KiTa-Platzes ist die Betreuungsform der jeweiligen Einrichtung sowie die Anzahl der zu vergebenden Plätze. Für nähere Informationen zur Einrichtung Ihrer Wahl nehmen Sie bitte direkt Kontakt auf. Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung unserer Kindertageseinrichtungen: Naila: Evang. Kindergarten und Krippe Froschgrün, Dagmar Burkert, Tel /1661 Evang. Kindergarten Hand in Hand Christine Adelt, Tel: 09282/1094 In beiden Einrichtungen können auch integrative Kinder angemeldet werden. Evang. Kindergarten Marlesreuth,Eva-Maria Heinrich, Tel /8388 Kath. Kindergarten und Krippe Regenbogen Christine Hörteis, Tel /7528 Bad Steben: Luther-Kindertagesstätte Bad Steben, Hort, Schulkindbetreuung, Kindergarten und Krippe, Andrea Land und Katrin Wegmann, Tel /8192 Geroldsgrün: Evang. Kindertagesstätte mit Schulkindbetreuung und Krippe Vogelnest Kindergarten, Andrea Korb, Tel / Kinderkrippe, Margit Wirth, Tel.09288/ Schwarzenbach a.wald: Evang. Kindertagesstätte Arche Noah, Marion Schich, Tel.09289/1639 Bitte telefonisch einen Anmeldetermin vereinbaren. Issigau: Evang. Montessori-orientierte Kindertagesstätte Issigau, Regine Lorenz,Tel /65 Lichtenberg: Evang. Naturkindergarten Krümmelburg, Sabine Eckhardt, 09288/1514 Bitte telefonisch einen Anmeldeterminvereinbaren. Einschlafendürfen,wenn man sein Leben nicht mehr selbst gestalten kann, istderweg zur Freiheit und Trostfür alle. In Liebe und Dankbarkeit nehmenwir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa ErnstBeyer * Naila -Hölle im Januar 2017 Du hast uns alles gegeben, nie dachtest du an dich; du warst unser Glück im Leben, vergessen werden wir dich nicht. In Gottes Frieden entschlief meine liebe Frau, Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester und Patin Gerda Thümling geb. Mildner * Ein edles Menschenherz hat aufgehört zu schlagen Schwarzenbach am Wald, im Januar 2017 Im Herzen unvergessen: Dein Hermann Deine Tochter Carola und Peter Deine Enkelin Nora und Simon mit Johannes im Namen aller Anverwandten Die Beisetzung fand auf Wunsch der Verstorbenen in aller Stille statt. Für alle Anteilnahme herzlichen Dank. Unser besonderer Dank gilt Herrn Dr. Eberlein und seinem Praxisteam. In stiller Trauer: DeinManfred mitrosemarie Deine Brigitte DeinRolf mit Jadranka Deine Karola mit Peter,Samantha und Kevin DeinWerner mit Martina, Tobias und Darlene DeinAndreas mit Julia Urnentrauerfeier am Freitag, um Uhr in derfriedhofshallenaila VHS Schwarzenbach a.wald FaszientrainingfürdenAlltag Termin 1: Donnerstag 26. Januar2017von Uhr Termin 2: Dienstag, 14. Februar2017von Uhr Termin 3: Donnerstag, 16. Februar2017von Uhr Leiter: Werner Bayer; Gebühr 6 Euro; Mitbringen: Matte, bequeme Kleidung; Teilnehmerzahlauf10begrenzt. Thera-Band immer unter Spannung Termin 1: Donnerstag, 2. Februar2017von19-20Uhr Termin 2: Donnerstag, 9. März 2017von19-20Uhr Kennen Sie das kleinste Fitnessstudio für unterwegs? Es ist das Theraband, mit dem Muskeln aufgebaut und Kraftausdauer trainiert werden kann. Mit wenig Aufwand können Übungen für Rücken oder bestimmte Muskelgruppen im Arm, Bein oder Schulter angesprochen werden. Schnell erlernt man die Kräftigung mit Widerstand und Spannung. Leiterin: Ergotherapeutin Anni Goßler; Gebühr4Euro Info und Anmeldung Anmeldung bei Christine RittwegTel oder vhs@schwarzenbachwald.de. Nähere Infos unter 18

19 Gastspiel des Chiemgauer Volkstheaters 26. Januar,um Uhr in Bad Steben Komödie: Mei bester Freund Das Chiemgauer Volkstheater kommt mit der bayerischen Komödie Mei bester Freund am26. Januar nach Bad Steben. Info und Tickets Karten für dieses höchst amüsante Stück am Donnerstag, 26. Januar um Uhr im Bad Stebener Kurhaus erhalten Sie in der Tourist-Information Bad Steben von Reihe 1 bis Reihe 10 zu je 34 Euro,von Reihe 11 bis Reihe 19 zu je 31 Euro. Restkarten an der Abendkasse. Bad Steben -Bauer Sepp ist ein Hypochonder. Für ihn sind Apothekerzeitungen wichtiger als die Tagespresse. Als der Hausarzt von Brumms, Dr. Kirschenhofer zu einer Routineuntersuchung bei Sepp s Mutter, Oma Geli, vorbeischaut, belauscht Sepp ein Telefonat und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Er denkt, sein letztes Stündlein hat geschlagen. Jetzt muss alles schnell geklärt werden. Sein bester Freund, der Gastwirt und Metzger Willi Strobl, muss ihm versprechen, sich um Haus und Hof und vor allem, sich um seine Kutschpferde zu kümmern. Seine Frau Anna hat ihren Jugendfreund, Freddy Berger, einen gut aussehenden Berufsreiter, übers Wochenende eingeladen. Aus der anfänglichen Eifersucht von Sepp, entwickelt sich ein Plan. Balthasar Kramer, ein Bestatter kommt auf den Hof,.nur wegen wem, eigentlich? Oma Geli ist noch ziemlich rüstig, allerdings mit Dr. Kirschenhofer zum wichtigen Auswärtsspiel ihres Lieblingsvereins, RW Hirsching, mit dem Motorrad unterwegs. Für den Fall eines Ablebens hat Sepp alles bis ins kleinste Detail geplant. Ja, und dann kommen Dr. Kirschenhofer und Oma Geli von der Motorradtour zurück und die Geschichte nimmt einen ganz anderen Verlauf Frauen-Treff-Punkt Dankstelle : Fackelwanderung am 26. Januar Bad Steben -Die evangelische Kirchengemeinde Bad Steben lädt wieder ein zum Abend für Frauen. Am Donnerstag, 26. Januar werden wir das neue Jahr mit einer kleinen Lichter- /Fackelwanderung beginnen. Bitte zieht wetterfeste Kleidung an. Außerdem wollen wir sehen, was uns die Jahreslosung zu sagen hat. Wir treffen uns um Uhr am Martin-Luther-Haus. Herzliche Einladung an Einheimische und Gäste! Tennisclub Bad Steben: Winter-Spaß- Mixed-Tennisturnier 2017 Bad Steben - Als sportliche Abwechslung in der tennisfreien Zeit veranstaltet der Tennisclub Bad Steben am Samstag, 28. Januar ein Winter-Spaß-Mixed-Tennisturnier in der Tennishalle Bad Steben. Treffpunkt ist um 13.30Uhr in der Kaminstube. An diesem Turnier können Jung und Alt, Könner und Anfänger sowie Gäste und Nichtmitglieder teilnehmen. Spaß und Geselligkeit stehen im Vordergrund. Die Veranstalter bitten um Eintrag indie Meldeliste (liegt in der Tennishalle aus) oder um Mitteilung an Sportwart Markus Hagen (Tel: 0175/ oder meisterh1970@gmail.com) bis zum Infos: WINTER-SCHUHE Jetzt im SSV MARKENSCHUHE BILLIGER bis zu 50% reduziert SCHUH-DISCOUNT Bad Steben Hauptstraße 15 Inh.: W. Dehling 19

20 VERANSTALTUNGEN in der Region Uhr Forum Naila Die Mobilés mit der Show BeWeGung Ausverkauft! Göstrahalle Köditz Uhr Traktorfreunde Geroldsgrün e.v. Jahreshauptversammlung Gasthof Zum Goldenen Hirschen, Geroldsgrün Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a. Wald Stufe I: Training Hallenbad Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a. Wald Stufe II: Training Hallenbad Uhr Wasserwacht Schwarzenbach a. Wald Stufe III: Training Hallenbad Uhr Schützengesellschaft 1863 e.v. Schützenabend, Training und Geroldsgrün Jugendtraining auch für Neulinge Schützenhaus Geroldsgrün Uhr Thierron-Stammtisch Treffen ehemaliger Mitarbeiter Café Memories, Marktplatz Naila Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Stufe III: Training Hallenbad Uhr Sportheim Lerchenhügel Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Uhr Uhr 21./ Uhr Uhr Uhr Uhr Verein der Pensionisten und Rentner des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Naila Modellbauverein Naila Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Wertshaussinga mit dem ersten fränkischen Wertshauschor, der Adelskammer aus Carlsgrün Großer Heinz Erhardt-Abend mit Hanno Loyda Monatstreffen: 30-jähriges Gründungsjubiläum des Vereins Modellbauer-Monatsabend Herzliche Einladung an alle Freunde des Modellbaus Eintritt frei, Platzreservierung telefonisch unter 09289/5240 ist zu empfehlen Prinzregent-Luitpold-Saal Frankenwaldstuben (Schützenhaus) Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle JFG Höllental Jugendfußballturnier Frankenhalle Naila HG Naila Mini-Turnier Frankenhalle Naila HG Naila Punktspiele Frankenhalle Naila HG Naila Mini-Turnier Frankenhalle Naila Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Ein Abend für IhrWohlbefinden: Wie zähme ich meinen inneren Schweinehund? mit Elke Sachs Vortragssaal im Kurhaus Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Gregorianika in Concert Großen Kurhaussaal in Bad Steben Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Uhr Bayerisches Staatsbad Bad Steben Fit und gesund mit Schüßler-Salzen: Vortrag mit der Apothekerin und Fachberaterin für Schüßler-Salze Dipl. Pharm. Ing. (FH), Renate Seidel Island Symphonie aus Feuer und Eis : Multivisions-Show von Sigrid Wolf-Feix Uhr Sportheim Issigau Wertshaussinga in Issigau Uhr Bayer. Staatsbad Bad Steben Mo Uhr TSV Carlsgrün Mo. Mi. Mi Uhr Uhr DLRG Ortsgruppe Bad Steben-Lichtenberg e. V. Humorvoller Gesundheitsvortrag von Dr. Petra Wenzel: Das Darm-Hirn- Kartell Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/ Uhr: Schwimmtraining Jugend; Uhr: Rettungsschwimmtraining Bad Stebener Kurhaus Großer Kurhaussaal in Bad Steben Platzreservierung unter 09293/7482 jeweils dienstags und donnerstags im Sportheim Issigau Vortragssaal im Kurhaus Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport Alte Turnhalle Stadt Schwarzenbach a.wald Do Uhr TSV Carlsgrün Do , , , Stadt Schwarzenbach a.wald REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.) Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; Infos: 09288/8298 REHA-Sport im Wasser; Leitung Reha- Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.) Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle Infos: dlrg.de/schwimmkurs Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Treffpunkt im Kurpark Bad Steben hinter Wandelhalle Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Do Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Fr Uhr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport Alte Turnhalle Fr Stadt Schwarzenbach a.wald Reha-Sport im Wasser; Leitung Reha- Trainerin Angela Wegner (jew. 45 min.) So. Hallenbad Schwarzenbach a.wald Winteröffnungszeiten von 8.00 bis Uhr So. und Feiertage Bergwacht Schwarzenbach a.wald Bergwachthütte für Wanderer und Skifahrer offen Hallenbad in Schwarzenbach a.wald, Tel /5021 Döbraberg am Rundweg/ alte Abfahrtstrecke Alle Angaben ohne Gewähr 20

21 Programm KULT17imPhilipp-Wolfrum-Haus Kabarett und Livemusik Schwarzenbach a.wald Das Kulturprogramm unter der Reihe KULT 17 hat wieder einiges zu bieten. Schon viele bekannte Künstler waren hier zu Gast. Los geht es am 4. Februar um 19 Uhr mit der Dramödie Kill me Kate. Dabei hat die Mainzer Schauspielerin und Kabarettistin Inka Meyer in ihrem Programm die Frau im Fokus. Dazu gibt's viele Fragen und die Antworten sind verblüffend und originell. Die Senkrechtstarterin in Sachen Kabarett ist Constanze Lindner. Mit Michael Altinger und Christian Springer war sie bei den Komikern dabei und auf der Bühne zeigt sie am4. März um 19 Uhr emotionale Achterbahnfahrten und schräge Charaktere mit Jetzterst mal für immer. Mit Freudeund Lebenslustbringt sie das Publikum zum Lachen. Bembers erzählt am 7. Oktoberbizzare Geschichten aus dem Leben. Seine Veranstaltungen sind immer ausverkauft und er liefert fränkische Pointen am laufenden Band. Der Oti Schmelzer, bekannt aus Fastnacht in Franken, strapaziert die Lachmuskelnder Besucher und das am 28. April um 19 Uhr mit bauernschlauen Sprüchen, Liedversen und Grimassen. 500 Jahre Reinheitsgebot, dazu passt die Vorstellung Bier gewinnt. Hier geht es um Lieder und Geschichten rund ums Bier, gesungen, gespielt und erzählt von Christoph Lambertz, David Saam und Res Richter am 29. Juli um 18 Uhr. Bizarre echte Geschichten aus dem Leben liefert Bembers am 7. Oktober um 20 Uhr in der Grund- und Mittelschule. Der fränkische Comedian ist bei Jugendlichen und Junggebliebenen der Renner mit seiner schroffen und doch irgendwie herzlichen Art. Mit toller Livemusik sind die Jungs von Voice-2-Voice auf der Bühne im Philipp-Wolfrum- Haus. Schon bei ihrem Auftritt waren die Gäste von Claus Mathias und Harry Davids begeistert. Internationale Songs gibt es am 3. November um 20 Uhr. Mit dem Programm Gans weihnachtlich wird es am 15. Dezember um 20 Uhr, wenn Josef Brustmann sein Musikkabarett präsentiert. Mit Wortwitz und Angriffslust will der erfahrene Solokünstler das Publikum verführen. Info und Tickets Tickets gibt es in der Touristinformation Schwarzenbach am Wald (Telefon 09289/5043) oder unter Infos unter www. schwarzenbach-wald.de Wir vermieten in Bad Steben möblierte und unmöblierte Einzelzimmer und Apartments ab 220,00 * *(Warmmiete) Vermietbüro Immobilien Krulich GmbH Knielohstraße Plauen Frau Karina Eckert Telefon: 0151/ Vermietung@Krulich.de Marie Beitelbeck * Herzlichen Dank für die tröstenden Worte, gesprochen oder geschrieben für alle Blumen und Geldspenden für eine Umarmung und einen Händedruck für alle Zeichen der Wertschätzung und Freundschaft Deine Kinder und Enkelkinder Bruck, im Dezember

22 Gottesdienste und Bibelkreise Bad Steben Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben So., ,9.30 Uhr: Hauptgottesdienst, Uhr: Kindergottesdienst; Mo., ,19.30 Uhr: Bibelgespräch, Martin-Luther-Haus; Mi., Uhr: Stunde der Landeskirchl Gemeinschaft Seniorenwohnpark, Uhr: Bibelstunde, Sportheim Thierbach; Do., ,19.30 Uhr: Frauentreffpunkt Dankstelle, Martin-Luther-Haus Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Fr., Uhr: Hl. Messe, So., , 9Uhr: Hl. Messe; Do., , 17 Uhr: Rosenkranz, Fr Uhr: Hl. Messe, Uhr: Wortgottesfeier Seniorenwohnpark Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün So., , 8.30 Uhr: Hauptgottesdienst, 10 Uhr: Kindergottesdienst Berg Evang.-luth.KirchengemeindeBerg Sa.,21.01.,18Uhr:Gebetstreffen,19.30Uhr Bibel undmehr So.,22.01.,9.30Uhr:GottesdienstinBerg (DiakonMaikRichter),Kirchbus:keineAbholung Di., ,Konfirmandenunterricht,17Uhr:Gruppe A,18Uhr:GruppeB,19.30Uhr:Bibelstundein Schnarchenreuth,GHGebhardt Mi., ,9.15Uhr:BibelgesprächimGemeindehaus;19.30Uhr:BlauesKreuzBegegnungsgruppe; Do.,26.01.,20Uhr:Posaunenchorprobe Fr., ,15.30Uhr Jungschar Geroldsgrün Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün Sa, Uhr: Frauenfrühstück im oberen Gemeindesaal Referentin ist Sr. Evelyn Reschies aus Puschendorf zum Thema: Muss immer alles Spitze sein? Perfektionismus und seine Auswirkungen So, : Kanzeltausch im Dekanat Naila:in Geroldsgrün wird Pfarrer Dr. Thomas Hohenberger aus Döbra den Gottesdienst um 9.30 Uhr leiten 9.30 Uhr: Kindergottesdienst Do, Uhr: Gemeinschaftsstunde im Gemeindehaus Öffnungszeiten des Pfarramtsbüros Dienstag bis Freitag von 9 12 Uhr Freitag Nachmittag von Uhr, Montags geschlossen! Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid So., Kanzeltausch im Dekanat Naila: in Dürrenwaid wird Pfarrer Bastian Frank aus Bad Steben den Gottesdienst um Uhr leiten Gleichzeitig Kindergottesdienst im Gemeindesaal Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach So., Kanzeltausch im Dekanat Naila: in Steinbach wird Pfarrer Bastian Frank aus Bad Steben den Gottesdienst um 8.45 Uhr leiten 10 Uhr: Kindergottesdienst im Gemeindesaal Fr., Uhr: Gemeinschaftsstunde Evang.-luth. Kirchengemeinde Langenbach So., , 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst, Uhr: Kindergottesdienst, Di, Uhr: Bibelstunde bei Fam. Einsiedel, Hermesgrün Fr., , 16 Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pflegeheim Frankenhöhe Adventgemeinde Langenbach Sa , 9.30 Uhr: Bibelgespräch, Uhr: Predigt: Werner Pohl Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. Psalm 23.1 Naila Evang.-luth. Kirchengemeinde Naila Fr., ,14.45 Uhr: Bonhoefferhaus; Kinderchor; Sa., ,16Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift; So., , 10Uhr: Stadtkirche, Gottesdienst und Kindergottesdienst, 14 Uhr: Bonhoefferhaus; Sonntagskino Rettet Raffi! Der Hamsterkrimi Mo., ,15Uhr: Bonhoefferhaus; Seniorengymnastik; Di., , 15 18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet; Uhr: Bonhoefferhaus; Kirchenchor; Mi , 9.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Frühstückskreis; Do., , 15 18Uhr: Gemeindebücherei geöffnet, Uhr Bonhoefferhaus; Posaunenchor; Fr., , Uhr: Bonhoefferhaus; Kinderchor Evang.-luth. Kirchengemeinde Marxgrün So., , 9.30 Uhr Gottesdienst; Mi., , Uhr: Singkreis; Fr., , Uhr: Mädchen-Jungschar Evang.-luth. Kirchengemeinde Culmitz So., , 9Uhr: Gottesdienst Evang. Kirchengemeinde Marlesreuth So., , 9Uhr: Gottesdienst Evang.-luth. Kirchengemeinde Lippertsgrün So.,22.01.,9 Uhr: Gottesdienst mit Predigttausch, Pfr. Dr. Graf, Geroldsgrün,10 Uhr: Kindergottesdienst, 18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House in Schwarzenbach Di.,24.01.,18.30 Uhr: Gebet für die Gemeinde im Emmaus-Zimmer,19.00 Uhr: Chor Felsenfest im Melanchthon-Raum. Kath. Pfarrgemeinde Verklärung Christi Sa., ,16.45 Rosenkranz (Kettelerhaus) So., ,10 Uhr: Aussprache /Beichte, Uhr: Hl. Messe; Mi., , Uhr: Rosenkranz (Kettelerhaus) Landeskirchliche Gemeinschaft Naila Fr Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis; So Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm Fr , 19 Uhr: Teeniekreis/ Jugendkreis Evang.-meth. Kirchengemeinde Naila So , 9.30 Uhr Bezirksgottesdienst Mo ,19.30 Uhr Posaunenchor Zeugen Jehovas Naila, Am Hammerberg 11 Fr , Uhr u.a. Besprechung Jesaja 34-37; Hiskias Vertrauen wurde belohnt ; außerdem: O Jehova...auf dich vertraue ich sowie Gottes Königreich regiert -Kap. 7 Abs. 1-9 So , 9.30 Uhr biblischer Vortrag In welchem Ruf stehen wir bei Gott? und Aus der Finsternis berufen Lichtenberg Evang.-luth. Kirchengemeinde Lichtenberg Fr, , 15 Uhr Seniorenkreis im Gemeindehaus mit Pfr. Hansen, 19 Uhr: Jugendtreff im Laden, Marktplatz 9; So, , 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Zimmermann), Di, , 9.30 Uhr Gebetskreis Marktplatz 7. Do, , 9.30 Uhr Krabbelgruppe im Gemeindehaus, 20 Uhr: Posaunenchor Probe im Gemeindehaus, Fr., , 19 Uhr: Jugendtreff im Laden, Marktplatz 9 Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Albin-Klöber-Str. 29, 09282/ Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr Neuapostolische Kirche Naila So., ,9.30 Uhr: Gottesdienst Mi., ,20Uhr: Gottesdienst Schwarzenbach a.wald Evang.-luth. Kirchengemeinde Bernstein a.wald Fr.,20.01.,19.30 Uhr: Posaunenchor; So., ,9 Uhr: Gottesdienst, 18 Uhr: Jesus-House-Club in Schwarzenbach; Mo., ,15.30 Uhr: Mutter- Kind-Gruppe, Uhr: Jungschar; Do., , Uhr: Abendgebet im Gebetskeller, 19.30,Kirchenchor Vorschau: Samstag,28.01.,14 Uhr: Zentrales Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag im Gemeindehaus in Selbitz -wer Interesse hat mit zu kommen, kann sich bei Sabine Wunner, Tel / 5964 melden! Evang.-luth. Kirchengemeinde Döbra So.,22.01.,10 Uhr: Gottesdienst mit Kanzeltausch, Pfr. Dr. Graf, Geroldsgrün und Kindergottesdienst Mo.,23.01.,19.30 Uhr: Kirchenchor im Gemeindehaus Di.,24.01.,20 Uhr: Posaunenchor in Döbra Do.,26.01.,19.30 Uhr: Nikodemusabend im Gasthaus Synderhauf, Thema Namen-mehr als Schall und Rauch? Evang.-luth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald So.,22.01.,10 Uhr Gottesdienst mit Kanzeltausch,Dekan Maar und Kindergottesdienst,13 Uhr: Gottesdienst in Meierhof,Pfarrer Wagner,18 Uhr: Jesus-House-Club im Jesus-House Mo.,23.01.,15 Uhr: Bibelstunde der Landeskirchlichen Gemeinschaft im Gemeindehaus,20 Uhr: Gospelchor im Jesus-House Di.,24.01.,18.30 Uhr: Shwarzen-Brass,die Posaunenneustartgruppe im Gemeindehaus,19.30 Uhr: Posaunenchor im Gemeindehaus,19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus Mi.,25.01.,15 Uhr: Frauenkreis im Gemeindehaus,19 Uhr: Ökumenisches Friedensgebet Do., Uhr Gottesdienst im Seniorenheim,20 Uhr: Probe der Kantorei Kath. Pfarrei St. Josef Schwarzenstein Filialkirche St. Marien Schwarzenbach Sa., , Uhr: Hl. Messe Di., , 18Uhr: Hl. Messe Jesus-Gemeinde Frankenwald & CVJM Schwarzenbach a.wald Fr., Uhr, Jungs-Jungschar Uhr Teenie-Kreis free-x Sa., Uhr Gottesdienst Mo, Uhr Kinderstunde Di, Uhr Mambinis Uhr Mädchen- Jungschar Fr, Uhr Jungs-Jungschar Uhr Teenie-Kreis free-x Evang.-meth. Kirchengemeinde Schwarzenbach a.wald So ,09.30 Uhr Bezirksgottesdienst in Naila Mo ,19.30 Uhr Posaunenchor in Naila Freie Christengemeinde Sängerwald So ,9.30 Uhr Gottesdienst Bleib dran es lohnt sich Teil 1, parallel dazu Kindergottesdienst Go-Church Schwarzenbach a.wald, Nordstr. 10 CVJMNaila Fr., , 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8 Jahre), Uhr: offenes Tischtennis-Training für alle in der Turnhalle in Selbitz, 18 Uhr: Mädchen von 12 bis 15 Jahren; Sa., , 17 Uhr: Mädchen von 8bis 12 Jahren,20Uhr:CVJMPrimeTime;So.,22.01.,17.30 Uhr: Jungen von 12 bis16 Jahren, Mo., , Uhr: Uhr: Indiaca-Training bis 14 J. in der Turnhalle am Schulzentrum, Uhr: Indiaca-Training ab 14 J. in der Turnhalle am Schulzentrum, Uhr: Tischtennis-Herrentraining im CVJM-Haus 20 Uhr: Hausbibelkreis I(Info: Fam. Selbmann, Tel. 7300), 20 Uhr: Hausbibelkreis II (Info: Fam. Weber, Tel. 3642); Di., , 18 Uhr: Tischtennis-Mannschaftstraining im CVJM-Haus, 20 Uhr: Hausbibelkreis (Info: Fam. Mohr, Tel ), Mi., , Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Gebetsrunde, Do., , 17.30Uhr: Jungenvon8bis12Jahren, Fr., , 16 Uhr: Kinderstunde (5 bis 8 Jahre), Uhr: offenes Tischtennis-TrainingfüralleinderTurnhalleinSelbitz 18Uhr:Mädchenvon12bis15Jahren 22

23 Mitglieder der Helfer vor Ort bei einer Ausbildung -denn im Notfall zählt jede Minute bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Helfer vor Ort Retter aus der Nachbarschaft Hof -Imländlichen Gebiet vergeht mehr Zeit als in der Stadt bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bzw. Notarztes. Zusätzlich kann sich diese Zeitspanne bei schlechten Witterungsverhältnissen nochmals verlängern.daimnotfall aber jede Minute zählt und eine qualifizierte Erste Hilfe in den ersten Minuten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes für die Schwere der Unfallfolgen oder sogar das Überleben entschei- EINFACH MALEN - EinekreativeAuszeit Einfach malen frei von Bewertungen und Leistungsansprüchen! Unter diesem Motto möchte ich Sie einladen, die Farben und die Freude am eigenen Ausdruck zu entdecken und Neues zuerleben. Die kreative Auszeit bietetdie Möglichkeitdurch schöpferisches Handeln,eigeneRessourcen undlebenskräftezuaktivieren. Bei individueller Begleitung stelle ich verschiedene Materialien, von Aquarell bis Pastell,zur Verfügung. Ich freue mich auf Sie! Die Teilnahmeist nicht anvorkenntnisse gebunden. dend sein kann, gibt es im Rettungsdienstbereich Hof 13 Standorte der Helfer vor Ort (HvO). Alle HvO sind sehr gut ausgebildete und ausgestattete, erfahrene Mitglieder der BRK-Gemeinschaften und kennen die örtlichen Gegebenheiten. Bei Notfällen nahe ihres Wohnortes werden sie parallel zum Rettungsdienst bzw. Notarzt alarmiert. Über Funkmeldeempfänger erhalten sie die nötigen Informationen zum Einsatz direkt von der Integrierten Leitstelle Hochfranken in Hof. So können sie, ausgerüstet mit Notfallrucksack und Defibrillator, schnell und kompetent Hilfe leisten und der Leitstelle genaue Angaben zum Notfall und zur Erreichung des Einsatzortes geben. Die Helfer vor Ort sind ein wichtiger Bestandteil der Rettungskette, um die therapiefreie Zeit entscheidend zu verkürzen und erste lebensrettende Maßnahmen einleiten zu können. Überwiegend nachts und an den Wochenenden verrichten zahlreiche ehrenamtliche Helfer diesen wichtigen Dienst, der den Rettungsdienst nicht ersetzen HvO-Teams im Landkreis - Bad Steben - Berg - Enchenreuth - Geroldsgrün - Gösmes-Walberngrün - Helmbrechts - Leupoldsgrün - Regnitzlosau - Schauenstein - SchwarzenbachamWald - Selbitz - Steinbach - Schwarzenbacha.d.Saale kann, aber äußerst sinnvoll ergänzt. Die HvO-Teams leisten jährlich circa 950 Einsätze. Wochen-Angebot vom Termin: Samstag, 4.Februar2017 Kosten: 55,- von 10bis Uhr (inkl. Material) Ort: Multifunktionsraum im Bahnhof Naila Teilnehmerzahl: 5-10 Bahnhofsplatz1,95119 Naila Leitung: AnjaHenseler, Kunsttherapeutin Fachberaterin BurnoutPrävention Anmeldung und Information: Tel.: / oder 0170/ info@dieherzensschule.de Ihr Spezialist für Frische u. Qualität EU-Zugelassener Meisterbetrieb Hauptgeschäft Dörnthal Dörnthal 71, Selbitz Tel: 09280/5383 Filiale Naila Hauptstr. 10, 5119 Naila Tel: 09282/469 Schnitzel aus der Oberschale mit Strohschwein 100 g 0,79 Suppenfleisch vom heimischen Jungrind 100 g 0,79 Salamiaufschnitt aus eigener Herstellung 100 g 1,49 Champignonwurst 100 g 0,92 Käsekrainer 100 g 0,79 Hausmacher Sülze 100 g 0,43 Neu: Braumeister Salat (Rezept von Bettina Fischer) 100 g 0,79 Frischkäse, versch. Sorten, 24% F. in Tr. 100 g 0,99 Ab Donnerstag, : Seelachs-Filet 100 g 1,59 Gyrospfanne vom Strohschwein 100 g 0,79 Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die nachhaltig und artgerecht auf Stroh gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Markstein Rainer, Gumpertsreuth; Langheinrich Rudolf, Scharten; Ritter Klaus, Schwingen; Rinder: Popp Robert, Heroldsgrün; Weitere Infos unter und Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen, Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/ post@metzgerei-strobel.de 23

24 TREPPENLIFTE MADE IN GERMANY Fertigung in Deutschland Vielfältige Montagemöglichkeiten Unverbindliche Beratung vor Ort Keine Stützen auf den Stufen TÜV geprüft Bis zu Förderung möglich weitere Informationen unter: Service Hotline TREPPENLIFTE FIT INS NEUE JAHR! AKTIONSPREIS ab 15,99 1MONAT PROBETRAINING KOSTENLOS! Im Revex Zentrum Nordstraße Schwarzenbach a.wald FON: +49(0) GRATIS SPORT UHR BEI ANMELDUNG (nur solange der Vorrat reicht) 24

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

WIR IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg

WIR IM FRANKENWALD. Naila. Schwarzenbach a.wald. Bad Steben. Geroldsgrün. Berg. Lichtenberg WIR IM FRANKENWALD Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Nr. 3 20. Januar 2017 Ausgabe Bad Steben Naila Schwarzenbach

Mehr

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen

Widmann Bestattungen Textbeispiele für Danksagungen Stuttgart-Botnang im Januar 2010 Martin Muster allen, die mit uns Abschied genommen haben und die uns durch Wort, Schrift, Kränze, Blumen und Zuwendungen ihr Mitgefühl zum Ausdruck brachten. 1 Martha Mustermann

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur

Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur MEDIENINFORMATION Kaufbeuren, 21. November 2014 Kaufbeuren, Mauerstetten und Irsee gehen auf die Überholspur Rund 21.600 Haushalte können ab sofort Vectoring-Technik nutzen. Geschwindigkeiten von maximal

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe.

DANKE DANKE. Erwine Musterfrau. Erwine Musterfrau geb. Beispiel. Danke. Danke. Frau Mustermann. Frau Mustermann. TD01 sw. TD01 Farbe. allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma gedachten, ihr das letzte Geleit gegeben und uns durch Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck ihre Anteilnahme bekundet haben. Erwine Musterfrau

Mehr

Unser neuer Jugendtreff Töpen

Unser neuer Jugendtreff Töpen Unser neuer Jugendtreff Töpen Info zur - Errichtung eines Jugendtreffs mit Spielplatz - Aufbau des Jugendvereins House Töpen e.v. und Aufbau der Organisationsstruktur im Jugendhaus Planung Lageplan mit

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Datum Beginn Verein, Veranstaltung, Lokal. Beginn Veranstaltungsjahr 2017

Datum Beginn Verein, Veranstaltung, Lokal. Beginn Veranstaltungsjahr 2017 1 Januar Beginn Veranstaltungsjahr 2017 05.01. (Donnerstag) 20.00 Burschenverein Dürrenwaid Tanz Haus des Gastes, Dürrenwaid 06.01. (Freitag) Heilige Drei Könige 14.00 VfR Steinbach Sportheim Steinbach

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen

Karl Merk KARL MERK. Traueranzeigen. Im Namen aller Angehörigen. Susanne Müller Bernd Merk. Anzeigenbeispiele Danksagungen 01 Schrift Frutiger, Stone Sans Hintergrund HG16 Größe 3-spaltig/variabel 80 150 mm KARL MERK Konstanz, im Januar 2010 Dein ganzes Leben war nur Schaffen, du warst stets jedem hilfsbereit. Du konntest

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet

Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet MEDIENINFORMATION Selb / Schönwald, 15. April 2016 Highspeed für Selb und Schönwald: Mit bis zu 100 MBit/s ins Internet Telekom-Netz wird mit neuester Technik ausgebaut Rund 7.400 Haushalte im Vorwahlbereich

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder.

Erika Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Max Mustermann. Erika Name. Erika Mustermann. Erika Mustermann und Kinder. 2sp. 60 mm Muster 01 Allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten die uns durch Wort, Schrift, Kränze und Blumen ihr Beileid bekundet haben zum Heimgang unserer lieben Entschlafenen Erika danken

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma

Danke. Erika Mustermann. geb. Muster. Danksagung Wir haben viel Trost, Zuneigung und Anteilnahme beim Heimgang unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Danke sagen wir allen, die unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma geb. Muster Trauer-Danksagung die letzte Ehre erwiesen haben und sie zu ihrer Ruhestätte begleitet haben. Die auf vielfältige Weise

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dienstag, 29. März 2016 Start in die neue Laufsaison, 18:30Uhr. am Vereinsheim des FC Ort

Dienstag, 29. März 2016 Start in die neue Laufsaison, 18:30Uhr. am Vereinsheim des FC Ort März So. 13.03. Rund um die Ködeltalsperre Start 10:00 Uhr, VL 10 km, NW, HM Di. 22.03. Jahreshauptversammlung der IfL Helmbrechts 20:00 Uhr, im Vereinsheim des FC Ort Säubern der Laufstrecken - (individuell)

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut.

Geheiratet haben Frau Sabrina Krystalenia Nikoglou und Herr Max Josef Eckerl, Bischofsreut. Mitteilungsblatt der Gemeinde Haidmühle Nr. 9/2016 29. August 2016 Herausgeber GEMEINDE HAIDMÜHLE 1. Bürgermeisterin Margot Fenzl Dreisesselstraße 12, 94145 Haidmühle, Tel. 08556/375, Fax 08556/380 E-Mail:

Mehr

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein

Pressemitteilung. Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly. Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Pressemitteilung Prominenter Musiker und Extremsportler zu Gast: Joey Kelly Sparkasse lädt im Jubiläumsjahr zum Vereinsforum ein Olpe/ Drolshagen/ Wenden. Die Sparkasse Olpe-Drolshagen- Wenden lädt anlässlich

Mehr

DU BIST MIR NICHT EGAL

DU BIST MIR NICHT EGAL DU BIST MIR NICHT EGAL Die 24. Projektwoche für Mädchen und junge Frauen vom 29.03. - 01.04.2016 Programmheft Sarstedt DU BIST MIR NICHT EGAL... lautet das Motto der 24. Projektwoche für Mädchen und junge

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender SEPTEMBER BIS DEZEMBER 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Tafelhaus unplugged in Kirchheim Food, Wine and Atmosphere FREITAG, 16. SEPTEMBER FREITAG, 30. SEPTEMBER FREITAG, 21. OKTOBER

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln Kapitel 1 1 Wie ist der Familienname dieser Personen und welche Staatsangehörigkeit haben sie? Ergänzen Sie. Hanna ist Österreicherin. Gerd ist. Urs ist. 2

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff)

Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) Danke Und meine Seele spannte weit ihre Flügel aus, flog durch die stillen Lande, als flöge sie nach Haus. (Joseph von Eichendorff) allen, die unsere liebe Verstorbene Maria Musterfrau 1. Januar 0000-31.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung

ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung ProVita-Getuschel Pflegedienst-Zeitung 1. Ausgabe Oktober 2012 Liebe Leser! Es ist vollbracht! Dies ist die erste Ausgabe unserer Pflegedienst-Zeitung. Das ProVita-Getuschel erscheint alle 3 Monate und

Mehr

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016

23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 23. Jahrgang Nr. 11/418 Donnerstag, 28. April 2016 Umwelttag 2016 Der diesjährige Umwelttag findet statt am Samstag, den 30.04.2016. Um 09:00 Uhr treffen wir uns am Bürgersaal, um dann in verschiedenen

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Einladung zur Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung 9. bis 12. März 2017 in Bad Lauterberg im Harz Das revita Hotel in Bad Lauterberg im märchenhaften Harz wird uns während der Jahreshauptversammlung 2017 beherbergen

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/

Winter 2016/17. Ski-Snowboard Schule. Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/ Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon 0731/ Winter 2016/17 Ski-Snowboard Schule Ski alpin Snowboard Langlauf Neuer Schwung im Leben Wir sind Mitglied in der Gütesiegel 2016/17 Ulm Fußgängerzone, Telefon 0731/140970 Neu-Ulm beim Rathaus, Telefon

Mehr

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen

Bazar POD DĘBAMI. Ausgabe Dezember / Januar (1/2016) Ein Onlinekatalog von POLANDO.DE - dem Einkaufs- und Reiseportal von Polen Bazar POD DĘBAMI Ausgabe Dezember / Januar 2016-2017 (1/2016) Straßenmarkt Unter den Eichen Wenn Weihnachten und Geburtstag zusammenfallen! Der Straßenmarkt Unter den Eichen feiert bereits sein 2-jähriges

Mehr

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit.

für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Und dann geht es mit großen Schritten in die fünfte Jahreszeit. Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Liebe Eltern, für das neue Jahr 2017 wünschen wir Ihnen alles Gute, Glück und Gesundheit. Ein Jahresbeginn mit Schnee!!

Mehr

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v.

Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Heimat-, Kultur- und Museumsverein Lampertheim e.v. Vereinsnachrichten Nr. 116 1. Ausgabe 2017 Liebe Mitglieder, eine unserer wichtigsten Veranstaltungen im Laufe eines Jahres ist die Mitgliederversammlung.

Mehr

Newsletter Metropolregion Nürnberg

Newsletter Metropolregion Nürnberg Newsletter Metropolregion Nürnberg Ausgabe 12/2010 Zusammenarbeit Arbeit durch Management/PATENMODELL und IHK für Oberfranken Verfasser: Alfons Lindner Wilhelm-Pitz-Str. 1 95448 Bayreuth 0921 181560 patenmodell.lindneralfons@vivento.de

Mehr

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz

BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch. 1. Leseverstehen. Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz BSU Die Fakultät für Biologie Lehrstuhl für Deutsch 1. Leseverstehen Dürfen Jugendliche arbeiten? Das Jugendarbeitsschutzgesetz 1. Für berufstätige Jugendliche gibt es einen besonderen gesetzlichen Schutz.

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar

Dietmar Schlechter, (Organisator) im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Dietmar Schlechter, (Organisator) CCI- Jubiläumsfeier 20 Jahre 16.05.2015 im Restaurante El Alto las Dolores, Guardamar Liebe CCI-ler, liebe Gäste, dank für euer Kommen zu unserem 20.Jubiläumsfeste. Es

Mehr

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen

Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Nov.

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

In Freundschaft auf die Stockschützen!

In Freundschaft auf die Stockschützen! In Freundschaft auf die Stockschützen! Ein großer Abend war s für die Pfaffinger Stockschützen seit nunmehr 40 Jahren sind sie aus dem Sport-Leben der Gemeinde nicht mehr wegzudenken! Mit einer wunderbar

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr