Schulleiter Herr H.-J. Häfner jeden 1. Montag des Monats 14:00 16:00 Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schulleiter Herr H.-J. Häfner jeden 1. Montag des Monats 14:00 16:00 Uhr"

Transkript

1

2 Apolda, September 2011 Das Schuljahr 2011/2012 ist mehrere Wochen alt. Nach Auswertung der Elternabende, mit den Anregungen der Schulelternvertretung und unter Berücksichtigung der Beschlüsse der Schulkonferenz möchte ich mich zu Beginn des Schuljahres mit einem Brief an Sie wenden, der Ihnen Informationen über Ansprechpartner, Termine und Verfahrensweisen für das gesamte Schuljahr gibt. Ansprechpartner Sprechzeit Schulleiter Herr H.-J. Häfner jeden 1. Montag des Monats 14:00 16:00 Uhr stellv. Schulleiter Frau Ch. Kästner jeden 2. Montag des Monats 14:00 16:00 Uhr Hortkoordinator Frau M. Teschke jeden 1. Montag des Monats 16:00 17:00 Uhr Beratungslehrer Frau P. Weidemann Montag, 16:00 17:00Uhr Sekretariat Frau C. Hegner Montag Freitag 7:00 13:00 Uhr Alle Klassenlehrer, Stammgruppenleiter, Fachlehrer und Erzieher haben in jeder Woche am Montag von 16:00 17:00 Uhr Sprechzeit. Es ist erforderlich, dass Sie sich 1 Woche vorher zum Gesprächstermin anmelden. Erreichbarkeit der Schule Telefon 03644/ Fax 03644/ Adresse Lessingstraße 30 GSGELessing@t-online.de Homepage

3 Mitglieder der Schulelternvertretung Tel Mitglieder: Mandy Quaas Stgr. Bienen Tel. 0152/ Manuela Werther Stgr. Hasen Tel / Andrea Henkel Stgr. Igel Tel / Melanie Rebhan Stgr. Käfer Tel / Dorothea Oppeneiger Kl. 3 Tel / stellv. Schulelternsprecher Kerstin Strohauer Kl. 4 a Tel / Schulelternsprecher Sabine Bote Kl. 4 b Tel / Schülersprecher Vors. Laura Kaufmann Kl. 4 b Stellv. Alina-Marie Hoppen Kl. 3 Stellv. Francesco Wetzke Kl. 4 a Schulkonferenz Vorsitz: Herr Häfner Mitglieder: Hans-Peter Beck A. Schmidt Mandy Quaas Y. Wiegand Sabine Bote M. Schorcht Unterrichtszeiten Ferientermine 8:00-8:45 Herbstferien 17. Okt Okt :50-9:35 Weihnachtsferien 23. Dez Dez :05-10:50 Winterferien 6. Febr Febr :55-11:40 Osterferien 2. Apr Apr :00-12:45 Pfingstferien 25. Mai Mai :50 13:35 Sommerferien 23. Juli Aug unterrichtsfreie Tage 16. Sep Rückzug 25. Nov Mai 2012 Freitag nach Himmelfahrt Hortschließzeit Dez (Bedarfsöffnung, eine Einrichtung der Stadt hat geöffnet) 18. Mai Juli 17. Aug. 2012

4 1. Freistellung vom Unterricht bis 3 Tage Antrag beim Klassenlehrer einzureichen bis 1 Woche zuvor ab 4. Tag bis 15. Tag Antrag beim Schulleiter unmittelbar vor und nach den Ferien einzureichen bis 3 Wochen zuvor weitere Freistellungen Antrag beim Staatlichen Schulamt Weimar einzureichen bis 5 Wochen zuvor Die einzelnen Anträge werden über die Klassenlehrer gestellt. 2. Entschuldigung vom Unterricht kurzfristig aus unabweichbaren Gründen Information bis zur 3. Unterrichtsstunde am Tag Wichtige Termine Familiensportfest 03.September 2011 Eurosita Sparmaus Kurs September 2011 Schülerkonzert Paddington Bärs erstes Konzert 06.Oktober 2011 Eröffnung 1. Galerie 12. Oktober 2011 Tag der offenen Tür mit 13.Oktober 2011 Seht her, was ich kann und 8:00 12:00 Uhr 15:00 16:00 Uhr 16:00 17:00 Uhr Herbstmarkt Schachwoche Herbstferien 2011 Projekt REttungsBOot Klasse November 2011 Adventsprojekt 28. November 2011 Anmeldung der Schulanfänger 12./ 13. Dezember 2011 Seht her, was ich kann 22. Dezember 2011 Elternsprechtag 17. Januar :00 19:00 Uhr Seht her, was ich kann 03. Februar 2012 Modellfahrzeugrallye Winterferien 2012 Lernen und Feiern am Rosenmontag 20. Februar 2012 Eröffnung 2. Galerie Februar 2012 Schnuppertag 23.März 2012 Seht her, was ich kann 30.März 2012 Schachwoche Osterferien 2012 Lesefuchs Mai 2012 Teilnahme am Bornfest Mai 2012 Kompetenztest Deutsch Lesen Kl Mai 2012 Kompetenztest Testber. 2 Kl Mai 2012 Kompetenztest Mathematik Kl Mai 2012 Eltern - seht her, was wir können Juni 2012 Schwimmfest Kl. 3 / 4 Juni 2012 Wandertag Jahrgang 1 / 2 Juni 2012 Abschlussfest 13. juli 2012 Seht her, was ich kann 20. Juli 2012 Verabschiedung Klasse Juli 2012 Schachwoche Sommerferien 2012

5 Trinkmilchversorgung Förderkreis Die Milchbestellung erfolgt monatlich und die Kassierung im Voraus. Im Krankheitsfall wird in der Klasse die Verfahrensweise geklärt. Essengeld Kassierung in der Regel vierzehntägig Dienstag 7:00 Uhr 8:15 Uhr im Speisesaal der Schule 15:15 Uhr 16:30 Uhr im Speisesaal der Schule Rückrechnung im Krankheitsfall - Anruf der Eltern bis 8:00 Uhr für den Tag der Abmeldung beim Essenanbieter Speisenversorgung Thomas (Tel.: /31550) - Abbestellungen werden bei der nächsten Kassierung verrechnet. - Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem Einlegeblatt Kassierungstermine Essengeld. Hinweise 1. Bei folgenden Veränderungen ist eine schriftliche Information über den Klassenlehrer / Erzieher notwendig: - Namensänderung - Anschrift - Erreichbarkeit in Notfällen - Verbleib bei Stundenausfall - Zeiten der Hortanmeldung bzw. Verweildauer im Hort 2. Auf Anregung der Schulelternvertretung und unter Beachtung der für unsere Schüler entstandenen gefährlichen Situationen wird ein Fahrverbot für alle Fahrzeuge auf dem Schulgelände ausgesprochen. Ausnahmeregelungen werden durch den Schulleiter festgesetzt. 3. Auf Anregung der Fachgruppe Sport wird nochmals darauf hingewiesen, dass Schmuck (auch Ohrringe und Ohrstecker) nicht im Unterricht getragen werden können. 4. Rauchverbot besteht im ganzen Schulgelände. 5. Gefährliche Situationen bei der morgendlichen Anfahrt in der Parkstraße und in der Lessingstraße geben Anlass zur Sorge. Achten Sie bitte alle darauf, dass unsere Schüler die Straße gefahrlos überqueren können. 6. Bei Nichteinhaltung der Hinweise 2, 4, und 5 beauftragt die Schulkonferenz den Schulleiter, das Fehlverhalten zur Anzeige zu bringen. 7. Elterninformationen werden im Erdgeschoss Mitteleingang ausgehängt.

6 Angebote im Schuljahr 2011/ Betreuungsangebot in der Unterrichtszeit von 6:00 Uhr 17:00 Uhr Hortanmeldung davon nötig von 6:00 Uhr 7:45 Uhr bzw. ab Unterrichtsschluss. Ab 7:00 Uhr kann in dieser Zeit gefrühstückt werden. 2. Mittagessen nach Anmeldung in der Zeit von 11:40 Uhr bis 13:35 Uhr. 3. Betreuungsangebote in den Ferien richten sich nach der angemeldeten Kinderzahl (mind. 15 Kinder nötig) Ferienhinweise beachten! 4. Verlängerung oder Verkürzung der Verweildauer in der Schuleingangsphase ist möglich. 5. Integrativer Fachunterricht in der Klassenstufe 3 und Englisch in Klasse 1 und 2 freiwillig. 7. Instrumentenkarussell der Musikschule Weimar für Jahrgang 1 obligatorisch für Jahrgang 2, 3 nach Vereinbarung 8. Hausaufgabenbetreuung 9. Förderung von Schülern mit körperlicher Beeinträchtigung 10. Förderung von Schülern mit Migrationshintergrund 11. Förderung von Schülern mit Teilleistungsschwächen 11. Förderung von Schülern mit Begabungen Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Sport 12. AG / IG Sportförderung Handball Fußball Hortsport Vorschulsport Schach künstlerisches Gestalten Kunst Kochen und Backen Englisch Chor Theaterwerkstatt 13. Schülerzeitung 14. Abschluss Medienpass Klasse Vermittlung von 33 Freizeitangeboten in Sportvereinen

7 Hier spricht die Elternvertretung Sehr geehrte Eltern, der Schuljahresbeginn ist geschafft und wir als Ihre Vertreter wollen die Gelegenheit des Elternbriefes nutzen, uns an Sie zu wenden. Viele Aktivitäten hat die Schule für dieses Jahr geplant. Ob eine Elternrevue oder die 10 Aktionstage. Unsere Kinder sollen sich in der Schule wohl fühlen und ein interessantes und freudvolles Schuljahr erleben. Dazu wollen wir nicht nur mit unseren Beschlüssen sondern auch mit besonderen Aktivitäten beitragen. Deshalb rufen wir Sie auf, uns bei der Realisierung folgender Vorhaben zu unterstützen Vorhaben Termin Meldung bis bei Familiensporttag 03. Sept Arbeitseinsatz Herbst / Frühjahr 07. Okt Okt Elternsprecher/ Klassen- bzw. Stammgruppenltr. Vorbereitung und Durch- Elternsprecher/ führung Kaffee zum 13. Okt Okt Klassen- bzw. Herbstmarkt Stammgruppenltr. Hallenmeisterschaft Leichtathletik Dez Unterstützung bei der Ausgestaltung der Aktionstage Unterstützung bei der Ausgestaltung der Wandertage Klassen- bzw. Stammgruppenleiter Klassen- bzw. Stammgruppenleiter Mitgestaltung des Park- und Juni 2012 Klassen- bzw. Stammgruppenleiter Heimatfestes Vorbereitung und Durchführung 13. Juli 2012 Klassen- bzw. Stammgruppenleiter des Abschlussfestes Große Unterstützung erhalten wir auch wieder vom Förderkreis unserer Schule. Werden auch Sie Mitglied und helfen Sie dadurch mit, vieles für unsere Kinder schneller auf den Weg zu bringen. Wir hoffen, viele fleißige Helfer für die Umsetzung unserer Vorhaben zu finden. Wir benötigen die Hilfe aller Eltern, denn es geht um unsere Kinder und es sollen Beiträge zur weiteren Gestaltung des Schullebens und zur Ausgestaltung der Grundschule sein. Damit wollen wir zeigen, dass wir als Eltern auch auf diesem Gebiet Partner sind, auf die der Schulleiter, Herr Häfner und seine Kollegen zählen können. Mit freundlichen Grüßen Sabine Bote

8 Schulelternsprecher Sehr geehrte Eltern! Auch dieses Schuljahr soll für unsere Schüler lehr- und abwechslungsreich verlaufen. Wir wollen ihnen Lerninhalte vermitteln und Ihren Kindern zur Seite stehen, wenn diese neue Erfahrungen in ihrer Lebenswelt machen und sie zu Handlungen befähigen, die diese Lebenswelt erfordert. In den letzten Jahren haben wir eine neue Tradition aufleben lassen Seht her, was ich kann. 6 Veranstaltungen dazu wird es in diesem Jahr geben. Hier hat Ihr Kind die Möglichkeit, besondere Begabungen und Talente aufzuzeigen. Das Instrumentenkarussell dreht sich jetzt vom Jahrgang. Besonders möchte ich Sie auf unsere Galerien im Schulhaus aufmerksam machen. Auf unsere Freizeitangebote und Kooperationspartner verweise ich ausdrücklich. Für die Aktionen unserer Schülervertretung Flohmarkt, Spielekisten und Schülerzeitung werbe ich besonders um Unterstützung. Doch steht für uns sie Realisierung der Lehrplanziele im Unterricht an 1. Stelle. Ich kenne es seit Bestehen unserer Schule nicht anders, dass die Elternvertretung das Schulleben aktiv mit ausgestaltet, sich einbringt mit Rat und Tat. Dafür braucht sie jedes Elternteil, wenn wir eine Schule für alle Kinder gestalten wollen. Diese Herauforderung steht in diesem Jahr für jedes Mitglied der Schulgemeinschaft neu bzw. wieder anders. Es lag ein Jahr intensiver Baumaßnahmen hinter uns. Viele von Ihnen bringen immer wieder zum Ausdruck, dass es gut war, die räumliche Verbindung vom Hort- und Unterrichtsbereich für unsere offene integrative Ganztagsschule geschaffen zu haben. Jetzt haben wir die Chance, dies auch auszugestalten. Ich, wir brauchen Ihre Hilfe, dass uns dies für Ihre Kinder schnell gelingt. Folgende Aufgaben sehen wir für dieses Jahr: 1. Vor- und Nachbereitung der Umgestaltung des Außengeländes 2. Neugestaltung Innenhof 3. Aufbau und Gestaltung des Lehrpfades Thüringer Pflanzen 4. Schulhausgestaltung Diese Vorhaben, keine zwingende Maßnahme um Schule stattfinden zu lassen, aber notwendig, um die Vorstellungen von Eltern, Schülern und Pädagogen über das Schulprofil unserer Schule zu verwirklichen. Warten wir nicht, bis für uns jemand etwas tut. Wir sollten anpacken um auch andere zu gewinnen, mit uns gemeinsam für Ihre Kinder die Schule zu gestalten. In diesem Jahr werden wir vor allem mit den Maßnahmen des Grundleitungsbaus im Gelände zur Lessingstraße umgehen müssen. Nutzen Sie die Beratungszeiten der Lehrer und Erzieher, wenden Sie sich an Ihre Elternvertreter und lassen Sie uns gemeinsam Probleme lösen und durch eine enge Zusammenarbeit die Schule erlebbar gestalten. Orientieren wir uns aber auch an dem, was uns gelungen ist. Mit freundlichen Grüßen H.-J. Häfner Schulleiter Hier fühlen wir uns wohl!

9 Kassierungstermine Essengeld 2011/12 Kassierungstermine Kassierungszeitraum Wochen (3.10. Frei) Wochen ( Herbstferien) Wochen Wochen (25.11 U. frei) Wochen Wochen ( Weihnachtsferien) geschlossen! Wochen Wochen Wochen ( Winterferien) Wochen Wochen Wochen Wochen ( Osterferien) Wochen (01.05 Feiertag) Wochen ( geschlossen) Wochen ( Pfingsten) Wochen Wochen Wochen Wochen ( Sommerferien) * Schule geschlossen Wochen Termine bitte einhalten! Kassierungszeiten: dienstags: 07:00 Uhr Uhr Änderungen möglich! 15:15 Uhr 16:30 Uhr Hinweis: Nachzahlung nur noch bei: Firma Thomas, Darnstedter Straße 23, Eckolstädt möglich! Quittung bitte am Einzahlungstag in der Schulküche vorlegen!!! Essenabbestellung bis 8:00 Uhr unter /31550 Kosten p. Portion 1,70 mit Gutscheinvorlage 1

10 Bestellformular T-Shirt der Grundschule Gotthold Ephraim Lessing Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen, Abgabe im Sekretariat der Schule oder Fax:03644/ oder Besteller: Name Vorname Anschrift Größe mit Namen (diesen bitte hier eintragen) ohne Namen Anzahl Frauen Größe mit Namen (diesen bitte hier eintragen) ohne Namen Anzahl S M L XL XXL XXXL Männer Größe mit Namen (diesen bitte hier eintragen) ohne Namen Anzahl S M L XL XXL XXXL Kosten pro T-Shrit 14,00. Bitte den Betrag zusammen mit der Bestellung beim Klassenlehrer abgeben. Unterschrift des Bestellers: Bestätigung der Einzahlung des Betrages: Förderkreis Kassierer

Staatliche Grundschule Geschwister Scholl Apolda

Staatliche Grundschule Geschwister Scholl Apolda Staatliche Grundschule Geschwister Scholl Apolda Apolda, September 2008 Sehr geehrte Eltern! Das Schuljahr 2008/2009 ist mehrere Wochen alt. Nach Auswertung der Elternabende, mit den Anregungen der Schulelternvertretung

Mehr

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung -

Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Deutschorden-Gymnasium Bad Mergentheim - Schulleitung - Kopernikusstr. 11 D-97980 Bad Mergentheim Fon: +49 (0)7931 57-4070 Fax: +49 (0)7931 57-4913 Bad Mergentheim, im Januar 2018 Elternbrief Nr. 3 Liebe

Mehr

68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule

68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule 68. Grundschule Dresden und Hort der 68. Grundschule Am Heiligen Born Kleiner Ratgeber für Eltern Seite 2 Liebe Eltern, der 05.08.2017 wird für Sie ein besonderer Tag werden. Ihr Kind kommt zur Schule.

Mehr

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten.

Tanzen (Die Tanz- AG wird für Kinder aus den Klassen 3 und 4 mittwochs von Uhr angeboten. Martinschule Cappel Cappeler Stiftsallee 16 59556 Lippstadt Lippstadt, 25.08.2016 Liebe Eltern, wir begrüßen Sie herzlich zum neuen Schuljahr und hoffen, dass Sie und Ihre Familien angenehme und erholsame

Mehr

Unsere Schule von A Z

Unsere Schule von A Z Adresse: Staatliche Grundschule 17 Barfüßerschule Barfüßerstraße 21 99084 Erfurt Unsere Schule von A Z Antolin: Antolin ist ein Buchportal für Kinder! Hier wählen Kinder eigenständig Bücher aus, die sie

Mehr

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung

Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/ Schulhalbjahr: Lehrkräfte informieren die Hauptschüler über die Projektprüfung Terminplan Entwurf 1 Schuljahr 16/17 Erich-Kästner-Schule 61191 Rodheim, 31.07.2016 September: 1. Schulhalbjahr: 15.09.2016 Gruppenprophylaxe Klassen 2+4 19.09.2016 Zahnärztliche Reihenuntersuchung Klassen

Mehr

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase

kath. SuS E-Phase alle Eltern Jg. 4 E-Phase Stand 26.01.18 Februar 2018 KW5 1Do 2Fr Zeugnisausgabe. Der Unterricht endet nach der 3. Stunde KW6 5Mo 6Di 7Mi 8Do 9Fr KW7 12Mo Rosenmontag unterrichtsfrei 13Di Faschingsdienstag unterrichtsfrei nach

Mehr

TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017. Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER

TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017. Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER TERMINPLAN Schuljahr 2016/2017 Datum Termin Veranstaltung/Tätigkeit SEPTEMBER Fr. 09.09.2016 9 12 Eröffnungs GLK: Begrüßung der alle Lehrer neuen Kollegen, Organisatorisches, Termine, Arbeitsthemen neues

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Schulstr Büchel Tel.: /

Schulstr Büchel Tel.: / Grundschule Büchel Schulstr. 2 56826 Büchel Tel.: 02678 / 228 gs-buechel@freenet.de www.grundschule-büchel.de 14.08.2018 Liebe Eltern, ich hoffe, Sie alle hatten bis jetzt einen tollen Sommer und sind

Mehr

Termine des Schuljahres 2014/2015 im Überblick

Termine des Schuljahres 2014/2015 im Überblick Termine des Schuljahres 2014/2015 im Überblick Dieser Jahresplan gibt einen Überblick zu wichtigen Terminen im Schuljahr 2014 / 2015. Ergänzende Hinweise und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 25.08.17 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern,

Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16. September Liebe Eltern, Newsletter Nr. 1 Schuljahr 15/16 September 2015 Liebe Eltern, ich hoffe Sie hatten erholsame Ferien und freuen sich mit Ihrem Kind auf den Schulanfang. Wie immer erhalten Sie heute ein paar wichtige Infos

Mehr

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS

Grundschule Redder - Hamburger Schulverein von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS Grundschule Redder - von 1875 e.v. Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen GBS Grundschule Redder - von 1875 e.v. Tagesordnung Begrüßung Vorstellung GBS an der Termine Grundschule Redder - von 1875

Mehr

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R.

KW43 23Mo Ausstellung Luther und Europa bis 17.November in der Sitzmulde alle 24Di Uhr Schulkonferenz konstituierende Sitzung, R. Stand 29.09.17 Oktober 2017 KW40 2Mo 3Di Tag der Deutschen Einheit Feiertag 4Mi 5Do 19.00 Uhr Night of Voices (Vokalsolistenkonzert) im Musiksaal (R.43) 6Fr Unterrichtsschluss nach der dritten Stunde Beginn

Mehr

DB, anschließend FK/Teamsitzung Platzhalter Elternversammlungen FK Deutsch /2.Stunde Beginn Profilkurse ab 18.

DB, anschließend FK/Teamsitzung Platzhalter Elternversammlungen FK Deutsch /2.Stunde Beginn Profilkurse ab 18. TERMINKALENDER GRUNDSCHULE AN DER MARIE SCHULJAHR 17/18 Monat/Tag Uhrzeit Veranstaltung AUGUST 30.8. 8.30 DB, anschließend ESL, Teams und individuelle Vorbereitung 31.8. 8.30 SchilF Förderkonzepte/Schulberatungsteam

Mehr

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010

Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Elternbrief im Schuljahr 2009/2010 Regionale Schule Salmtal ist jetzt Realschule plus Sehr geehrte Eltern, Zu Beginn des Schuljahres möchten wir Sie über wichtige Veränderungen, Vorgänge und Sachverhalte

Mehr

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule

2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Schulbegleiter 2 Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 Johannesschule Johannesschule Schulbegleiter 2. Halbjahr 2017/2018 3 ADRESSE An der Johanneskirche 26 59065 Hamm Tel. 02381/9876-279 oder -280 Fax

Mehr

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand:

HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand: HCG-TERMINE 2015/16 - Übersicht Stand: 20.9.2015 SEPTEMBER 09.09.2015 Mittwoch 5. Std.: MSA-Info 10. Klassen 19:00 Uhr: Elternabend MSA-Info 11.09.2015 Freitag 1. GSV-Sitzung i. d. 3. Std. 16.09.2015 Mittwoch

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 August 2017 Stand 16.08.2017 1Di 2Mi 3Do 4Fr KW32 7Mo 8Di 9Mi schriftliche Nachprüfungen 10Do mündliche Nachprüfungen 11Fr 11 Uhr! Dienstversammlung zum Schuljahresbeginn (ab 10 Uhr Frühstück) KW33 14Mo

Mehr

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15.

Dienstag, den Uhr bis Uhr Mittwoch, den Uhr bis Uhr Donnerstag, den Uhr bis 15. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, an der Mittelschule Neustift wird es auch im Schuljahr 2016/2017 eine offene Ganztagsschule geben. Die Betreuung wird weiterhin von der Stadtjugendpflege Freising

Mehr

Staatliche Regelschule

Staatliche Regelschule Staatliche Regelschule Friedrich Schiller - Berufswahlfreundlich- und Ausbildungsschule - Bayreuther Platz 4, 07407 Rudolstadt Tel.: 03672/431787, Fax: 03672/431788 E-Mail: fschillerschule@t-online.de

Mehr

Grundschule Kerzenheim

Grundschule Kerzenheim An alle Eltern unserer Schülerinnen und Schüler Schulstraße 5 67304 Kerzenheim 06351-7252 September 2013 Liebe Eltern, ich grüße Sie herzlich im neuen Schuljahr und freue mich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend-aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 22.08.18 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit einem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

Jahresplan Schuljahr 2015/2016

Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Jahresplan Schuljahr 2015/2016 Stand: 30.08.15 WoTa KW 24. Aug. Mo Sommerferien 2015 25. Aug. Di 27.07.-05.09 26. Aug. Mi 27.07.-05.09 27. Aug. Do 27.07.-05.09 28. Aug. Fr 27.07.-05.09 29. Aug. Sa 27.07.-05.09

Mehr

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018

Elternbrief Nr. 1 Schuljahr 2017/2018 Liebe Eltern, direkt zum Schulbeginn wende ich mich an Sie mit einigen wichtigen Informationen und bitte um aufmerksame Kenntnisnahme. 1. Personelle Veränderungen Mit Frau Meyburg-Kirschner (Deutsch und

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Terminplan für das Schuljahr

Terminplan für das Schuljahr Terminplan für das Schuljahr 2018-2019 Datum Uhrzeit Verantwortliche Mittwoch 29.08.2018 08.15 0 08.15 10.00 10.00 Unterrichtsbeginn für die S I 1.-3- Stunde beim /in 4.- 5. Stunde beim Fachlehrer kein

Mehr

Termine des Schuljahres 2015/2016 im Überblick

Termine des Schuljahres 2015/2016 im Überblick Termine des Schuljahres 2015/2016 im Überblick Dieser Jahresplan gibt einen Überblick zu wichtigen Terminen im Schuljahr 2015 / 2016. Ergänzende Hinweise und weitere Veranstaltungen entnehmen Sie bitte

Mehr

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch

Pestalozzischule Oberbruch. Jahresplan. Schuljahr 2017/2018. Änderungen vorbehalten. - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch Pestalozzischule Oberbruch Jahresplan Schuljahr 2017/2018 Änderungen vorbehalten - Jahresplaner Pestalozzischule Oberbruch - Schuljahr 2017/2018 - Monat Aufgabe Ort beteiligte Personen Bemerkungen August/

Mehr

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen!

Ich freue mich auf die weiterführend- aktive und kooperative Zusammenarbeit mit Ihnen! Meckenheim Grundschule Meckenheim Meckenheim, 16.09.16 Sehr geehrte, liebe Eltern, auch in diesem Jahr möchten wir Sie wieder umfassend zum Schulstart mit diesem ersten Elternbrief informieren und Ihnen

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Jahresplan der Ganztagsschule Sekundarschule/Gemeinschaftsschule Wanzleben

Jahresplan der Ganztagsschule Sekundarschule/Gemeinschaftsschule Wanzleben Jahresplan der Ganztagsschule Sekundarschule/Gemeinschaftsschule Wanzleben Schuljahr 2015/16 August 2015 24.08. 26.08. Vorbereitung der Lehrkräfte auf das neue Schuljahr 27.08. 1. Schultag nach den Sommerferien

Mehr

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn

Gymnasium Nord. Terminplan Schuljahr 2016/17. Fr 26. Aug Dienstversammlung Schuljahresbeginn Gymnasium Nord Terminplan Schuljahr 2016/17 Fr 26. Aug 10.00-12.00 Dienstversammlung Schuljahresbeginn 26. Aug 13.00 Dienstversammlung Klassenlehrer 26. Aug 14.00 Schulleitungssitzung (Organisatorisches)

Mehr

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016

Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 23.09.2015 Elternbrief zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 Rossmarkt 5, 55239 Gau-Odernheim, 06733/94731-11 06733/94731-19 buero@realschule-gau-odernheim.de 23.09.2015 Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Mehr

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Schuljahr 2015/2016 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Umpferstedter Straße 18 a 99441 Mellingen Tel.: 036453-81 314 Fax: 036453-74 98 36 Tel.-Hort: 036453-74 964 und 0160-9690

Mehr

Termine Schuljahr 2017/18

Termine Schuljahr 2017/18 März 2018 Stand: 19.03.18 KW9 1Do 2Fr Schülerinformation zur Einführungsphase, R.43, 8./9. Std. Jahrgang 9 KW10 5Mo 6Di 19.30 Uhr Elterninformationsabend für Jahrgangsfahrt 7 in Raum 43 14.00 Uhr Gesamtkonferenz.

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Schulstr Büchel Tel.: /

Schulstr Büchel Tel.: / Grundschule Büchel Schulstr. 2 56826 Büchel Tel.: 02678 / 228 gs-buechel@freenet.de www.grundschule-büchel.de 18.08.2017 Liebe Eltern, wir sind am 14. und 15. August gut in das neue Schuljahr gestartet

Mehr

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern

Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinsam Schule machen Wissenswertes zum Schulanfang Infomappe für Eltern Gemeinschaftsgrundschule Bruchfeld Lessingstraße 12 45525 Hattingen Das Wichtigste über uns: Städtische Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013 WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013 Zeitlicher Ablauf 18:00 Uhr Begrüßung im Auditorium 18:15 Uhr Schüler, Eltern und Tutoren: Erstes Kennenlernen in den Klassen ab 18:30 Uhr

Mehr

Ganztagsangebote. an der MPS St. Blasius im Schuljahr 2016/17. Mittelpunktschule St. Blasius

Ganztagsangebote. an der MPS St. Blasius im Schuljahr 2016/17. Mittelpunktschule St. Blasius D an der MPS St. Blasius im Schuljahr 2016/17 Mittelpunktschule St. Blasius Grund-, Haupt- und Realschule Mozartstraße 65599 Dornburg Telefon: 06436-916650 Fax: 06436 9166526 Homepage: http://mps-frickhofen.npage.de

Mehr

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4:

Elterninformation für die Klassen 1 bis 4: Martin-Luther Grundschule Niederschelderhütte Ganztagsschule in Angebotsform Am Erlenwald 31 57555 Mudersbach 0271/353768 0271/3829859 (Fax) gsmudersbach@t-online.de www.gsmudersbach.de Niederschelderhütte,

Mehr

Staatliche Regelschule

Staatliche Regelschule Staatliche Regelschule Friedrich Schiller - Berufswahlfreundlich- und Ausbildungsschule - Bayreuther Platz 4, 07407 Rudolstadt Tel.: 03672/431787, Fax: 03672/431788 E-Mail: rs.schiller@rudolstadt.de Homepage:

Mehr

Schwarze-Heide-Schule

Schwarze-Heide-Schule Städt. Gemeinschaftsgrundschule Roßbachstr. 21 46149 Oberhausen Tel: 0208-620 49 70 Fax: 0208-620 49 77 www.schwarze-heide-schule.de Email: schwarze-heide-schule@oberhausen.de Elternbrief September 2017

Mehr

Schuljahr 2015 / 2016

Schuljahr 2015 / 2016 Jahresplan Schuljahr 2015 / 2016 August / September 2015 Dienstberatung (mit gemeinsamen Frühstück, 9.00 Uhr) 24.08.2015 1. Schultag 27.08.2015 Tag der Einschulung 29.08.2015 1. Schultag für Schulanfänger

Mehr

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2018/19. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August. 3.Präsenztag Evangelische Schule Charlottenburg Termine Schuljahr 2018/19 Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August Mi., 15.08.18 8.30 14.00 Uhr 1.Präsenztag Studientag zum Thema Aufgaben und Aula und Klassenräume Do.,

Mehr

:00 1. Präsenztag: 1. DB + Teambildende Maßnahme. Do, Präsenztag: Fachkonferenzen

:00 1. Präsenztag: 1. DB + Teambildende Maßnahme. Do, Präsenztag: Fachkonferenzen Jahresplan 2015/2016 Stand: 08. September 2015 Version 1 1.Trimester 31.08.2015 27.11.2015 1. LiaF-Phase 30.11.2015 04.12.2015 2. Trimester 07.12.2015 11.03.2016 2. LiaF-Phase 14.03.2016 18.03.2016 Betriebspraktikum

Mehr

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben:

Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Termine und Informationen bekannt geben: Blankartstraße 13 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel: 02641 / 3386 Mobil: 0173 / 6598373 Fax: 02641 / 900894 E-Mail: info@aloisiusschule.de Bad Neuenahr-Ahrweiler, den 08.12.2016 An alle Eltern Elternbrief

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 16.02.2018 30.08.17 31.08.17 August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 24.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 25.8. 9 10 Freitag, 26.8. Montag, 29.8. bis

Mehr

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule.

zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigten, zu Beginn des neuen Schuljahres wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern alles Gute und vor allem ein erfolgreiches Jahr an der Rheingauschule. Personelle Veränderungen

Mehr

Bearbeiter: WE / SN Bearbeitungsstand: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Jul

Bearbeiter: WE / SN Bearbeitungsstand: Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Jul 2017 August Jul 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 schriftliche Nachprüfungen PE 10:00-12:30 1. Konferenz der Lehrerinnen und Lehrer; Mensa anschließend verschiedene

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Ferientermine Erster Ferientag Letzter Ferientag Bewegliche Ferientage Zusätzliche unterrichtsfreie Tage

Ferientermine Erster Ferientag Letzter Ferientag Bewegliche Ferientage Zusätzliche unterrichtsfreie Tage Ferientermine Angegeben werden jeweils der erste und der letzte Ferientag. Erster Ferientag Letzter Ferientag Herbstferien 2016 10.10.2016 21.10.2016 Weihnachtsferien 2016/17 22.12.2015 06.01.2017 Osterferien

Mehr

August :30 Uhr: Elternversammlung Kl. 6a/6b (inkl. Info zu CEKS am bzw )

August :30 Uhr: Elternversammlung Kl. 6a/6b (inkl. Info zu CEKS am bzw ) August 16.08.16 18.30 Uhr: Elternversammlung Kl. 10a 17.08.16 18:30 Uhr: Elternversammlung Kl. 6a/6b (inkl. Info zu CEKS am 16.09. bzw. 23.09.16) 18.08.16 18:30 Uhr: Elternversammlung Kl. 7a/7b bis 19.08.16

Mehr

Schuljahresarbeitsplan der Regelschule Johann Wolf Dingelstädt für das Schuljahr 2018/19

Schuljahresarbeitsplan der Regelschule Johann Wolf Dingelstädt für das Schuljahr 2018/19 Schuljahresarbeitsplan der Regelschule Johann Wolf Dingelstädt für das Schuljahr 2018/19 Thewo=Themenwoche= fächerübergreifendes Arbeiten nach Wochenplan zu einem Thema = fester Bestandteil des schulinternen

Mehr

Schuljahresarbeitsplan. Schuljahr 2017/2018

Schuljahresarbeitsplan. Schuljahr 2017/2018 Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 August 10.08.17 Beginn des Unterrichtes Bis 18.08.17 Abgabe der Betriebsvereinbarungen für das Praktikum Klasse 10a/ 10b Bis 25.08.17 1. Pflichtkonsultation zur

Mehr

GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015

GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015 GHS Kollnau Gesamtelternabend 2015 Überblick über das Schuljahr 2015/16 15.10. Elterncafé in der Mensa 17.10. Kinderflohmarkt und Kürbiswerkstatt 21.10. Elternabend BUNTE GRUPPE 12.10.- Zeitraum für die

Mehr

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018

Terminplan 1. Halbjahr 2017/2018 Donnerstag 10.08.2017 Schriftliche Nachversetzungsprüfungen ab 09:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Mündliche Nachversetzungsprüfungen ab 08:00 Uhr Campus C Freitag 11.08.2017 Dienstversammlung im Anschluss

Mehr

Grundschule Neues Tor

Grundschule Neues Tor Grundschule Neues Tor Staatliche EuropaSchule DeutschPortugiesisch Berlintte Schulkalender 1. Halbjahr 2017/2018 Stand: 11.09.2017 30.08.17 31.08.17 Do August 2017 Präsenztage September 2017 01.09.17 1.Gesamtkonferenz

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Sekundar- und Gemeinschaftsschule Schuljahr 2017/18. September 2017

Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Sekundar- und Gemeinschaftsschule Schuljahr 2017/18. September 2017 Schuljahresarbeitsplan für die Ganztagschule Wanzleben Schuljahr 2017/18 September 2017 05.09. Elternabend mit Messe Klassen 8-10 Fr. Metzdorf 05.09.-08.09. Klassenfahrt 6c Fr. Seidel 06.09.-08.09. Klassenfahrt

Mehr

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2017/18 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand )

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2017/18 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand ) Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2017/18 [Schüler- und Elternplan] (aktueller Stand 13.07.2017) Beachten Sie bitte, dass diese auf unserer Schul-Homepage veröffentlichte Jahreskalender-Übersicht

Mehr

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2017/18. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August/September Mi.,

Evangelische Schule Charlottenburg. Termine Schuljahr 2017/18. Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August/September Mi., Evangelische Schule Charlottenburg Termine Schuljahr 2017/18 Datum/ Zeit Anlass Ort/ Sonstiges August/September Mi., 30.08.17 1.Präsenztag 9.00-15.30 Uhr Studientag zum Thema Neuer RLP Do., 31.08.17 9.00-11.00

Mehr

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen

Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen Terminplan Schuljahr 2014/15 1. Halbjahr September 2014 Donnerstag, 11.09.14 und Erste Hilfe für Lehrkräfte / Aufnahme-, Nachprüfungen, Fachschaftssitzungen, Teamsitzungen Freitag, 12.09.14 Montag, 15.09.14

Mehr

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2014/2015 (Stand: )

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2014/2015 (Stand: ) Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2014/2015 (Stand: 08.09.2014) Datum / Uhrzeit Thema Verantwortlich August 18.08.2014 9:00 Uhr Dienstberatung 20.08.2014 9.00 Uhr SCHILF: Autismus mit Herrn Eismann 21.08.2014

Mehr

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12.

Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016. Gesamtkonferenz 9.00 Uhr - 12. Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Termine Theodor-Fliedner-Schule Schuljahr 2015/2016 Datum WoTa KW 24/ Aug./ Mo Sommerferien 2015 25/ Aug./ Di 27.07.-05.09 26/ Aug./ Mi 27.07.-05.09

Mehr

Terminplanung Schuljahr

Terminplanung Schuljahr Terminplanung Schuljahr 2017-18 Wo. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag / Sonnabend 1 04.09.2017 Schuljahresbeginn 1.Std.Aula 7.Kl Waltenberger 2.-4.Std. Klalei 7 Rallye 1.-4.Std.Klalei; 12.00

Mehr

Staatliche Regelschule

Staatliche Regelschule Staatliche Regelschule Friedrich Schiller - Berufswahlfreundlich- und Ausbildungsschule - Bayreuther Platz 4, 07407 Rudolstadt Tel.: 03672/431787, Fax: 03672/431788 E-Mail: fschillerschule@t-online.de

Mehr

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Inhalte: 1. Allgemeine Informationen zur Rochusschule 2. Die ersten Schultage 3. Das erste Schuljahr 4. Aufgaben

Mehr

ONRADIN NR: /10 KURIER

ONRADIN NR: /10 KURIER ONRADIN NR: 2 2009/10 KURIER Schulleitung und Elternbeirat der Konradin-Volksschule Kaufbeuren informieren: Sehr geehrte Eltern, vor Weihnachten möchte ich Ihnen noch einige wichtige Informationen und

Mehr

Termine Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr

Termine Schuljahr 2015/16 1. Halbjahr Termine Schuljahr /16 1. Halbjahr Datum Zeit Veranstaltungen Mi., 12. Aug. 7.50 Uhr ab 10.15 Uhr 9.00 Uhr 10.00 Uhr Unterrichtsbeginn für die Klassen 6-10 1. 2. Stunde Unterricht bei der/dem Klassenlehrer/in

Mehr

kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben:

kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben: Liebe Eltern, kurz vor Ende des 1. Schulhalbjahrs erlaube ich mir Ihnen einige Mitteilungen zu geben: 1. Personelle Veränderungen Mit Ende des 1. Halbjahres scheiden Frau Hahn (Mathe/Physik) und Herr Hörner

Mehr

Termine des laufenden Schuljahres

Termine des laufenden Schuljahres Termine des laufenden Schuljahres September 2018 Mo. 17.09.2018 Jahrgangspflegschaftssitzungen EF (18.00Uhr) und Q2 (19.30) Di. 18.09.2018 10:50 Fußball Jungen Jg 6-8 Di. 18.09.2018 19:00 Jahrgangspflegschaftssitzung

Mehr

Liebe Kinder, Jeder Kapitän, , in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut. und was ihm widerfährt:

Liebe Kinder, Jeder Kapitän, , in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut. und was ihm widerfährt: Liebe Kinder, Jeder Kapitän, der mit seinem Boot zu Wasser fährt, besitzt ein Logbuch und was ihm widerfährt:, in das er alles einträgt, was er auf seiner Reise tut Er trägt seine Reiseroute ein, Kursänderungen

Mehr

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Elternpost Mai Neues aus der Schule 08.05.2017 Elternpost Mai 2017 Neues aus der Schule Liebe Eltern, ich freue mich, meinen Dienst als Schulleiterin wieder antreten zu können! Vor uns liegt eine spannende Zeit, mit Sportfest, Umzug, Zeugnissen,

Mehr

Termine im Schuljahr 2017/2018

Termine im Schuljahr 2017/2018 Hochrhein-Gymnasium Stand 16.9.2017 Termine im Schuljahr 2017/2018 September 2017 Di 5 9.00 Uhr Schulleitung Do 7 10.00 Uhr Aufnahmeprüfungen VKL Fr 8 9.30 Uhr Eröffnungskonferenz (GLK 1) Mo 11 7.55 Uhr

Mehr

ELTERNINFORMATION /19

ELTERNINFORMATION /19 ELTERNINFORMATION 1 2018/19 Liebe Eltern, wir hoffen Ihre Kinder sind nach den Ferien gut in das neue Schuljahr gestartet. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen gleich zu Beginn eine Zusammenfassung wichtiger

Mehr

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie!

Ich hoffe, dass sich Ihr Kind in unserer Grundschule wohlfühlt und verbleibe mit den besten Wünschen für Ihr Kind und auch für Sie! Grundschule DS Bilbao Elternleitfaden Sehr geehrte Eltern, Ihr Kind kommt in Kürze in die Grundschule der DS Bilbao. Damit beginnt ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Es verlässt seine gewohnte Kindergartenumgebung

Mehr

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr:

anbei erhalten Sie einige wichtige Informationen und Termine zum neuen Schuljahr: Schulweg 1 64753 Brombachtal Grundschule Brombachtal Schulweg 1 64753 Brombachtal An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Grundschule Brombachtal Tel.: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail:

Mehr

Gotthold Ephraim Lessing Oberschule Freital-Potschappel

Gotthold Ephraim Lessing Oberschule Freital-Potschappel Gotthold Ephraim Lessing Oberschule Freital-Potschappel Bildungstradition seit über 130 Jahren Lessing Mittelschule Zur Lessingschule 17 03 51 / 6 49 10 22 Mail: sekretariat@lessingschule-freital.de 01705

Mehr

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Terminplan Schuljahr 2017/2018 Arnold-von-Wied Grundschule 1. Halbjahr August Mittwoch, 30.8. Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4 Donnerstag, 31.8. 9 Uhr Erster Schultag für die Kinder der

Mehr

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER

INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER INFORMATIONEN FÜR SCHÜLER von A Z Schuljahr 2016-17 Allgemeines Unsere Sekretärinnen, alle Lehrer und die Schulleitung haben immer ein offenes Ohr und offene Türen. Beurlaubung Der Antrag (formlos oder

Mehr

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand )

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand ) Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand 07.10.2016) 1. Schul-Halbjahr August 2016 33. KW: Montag - Freitag 15.08. 19.08.16 9-13 Uhr Sekretariat geöffnet 34. KW: Montag

Mehr

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014

Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 Städtisches Gymnasium Kreuztal Stand: 30.09.2013 Terminplan für das Schuljahr 2013/2014 September 2013 Mo., 02.09.13 8.00 Uhr: 1. Lehrerkonferenz / Nachprüfungen Kl. 7-10 Mi., 04.09.13 1. Schultag: 8.30

Mehr

Schuljahr 2017/2018 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen

Schuljahr 2017/2018 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Schuljahr 2017/2018 Lyonel-Feininger-Grundschule Staatliche Grundschule Mellingen Umpferstedter Straße 18 a 99441 Mellingen Tel.: 036453-81 314 Fax: 036453-74 98 36 Tel.-Hort: 036453-74 964 und 0160-9690

Mehr

Termine zum Schuljahr 2017/2018

Termine zum Schuljahr 2017/2018 Termine zum Schuljahr 2017/2018 Mo., 28. Aug. 2017 8:00-9:00 Uhr Schriftliche Nachprüfung Mo., 28. Aug. 2017 9:00-13:00 Uhr 1. Lehrerkonferenz Di., 29. Aug. 2017 9:00-11:00 Uhr Mündliche Nachprüfungen

Mehr

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 (Stand: )

Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 (Stand: ) Schuljahresarbeitsplan Schuljahr 2017/2018 (Stand: 10.09.2017) Datum / Uhrzeit Thema Verantwortlich August 03.08.2017 08:30 Uhr DRK - Lehrgang 04.08.2017 9:00 Uhr in allen Klassenstufen 07.08.2017 9:00

Mehr

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold

Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche. erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold 1. Jahresplanung Jahresplanung Termin Zeit Inhalt Verantwortlich August Vorbereitungswoche Die, 25.08. 9:00 Uhr erweiterte Schulleitung Frau Zerbst und Frau Leopold Natalie Finger Mi, 26.08. Do., 27.08.

Mehr

Übersicht für das Schuljahr 2007/2008

Übersicht für das Schuljahr 2007/2008 Staatliche Grundschule 34, Weißdornweg 2, 99097 Erfurt Telefon.: 0361/414280 Fax.: 0361/4171075 Übersicht für das Schuljahr 2007/2008 September 2007 Termin Uhrzeit Vorhaben 01.09.2007 09.00 12.00 Uhr Einschulungsfeier

Mehr

Termine und Informationen zum Schuljahr 2018/2019

Termine und Informationen zum Schuljahr 2018/2019 Übersicht über die Zeugnisbestandteile in den jeweiligen Jahrgängen Beschreibung des Arbeitsund Sozialverhaltens Beschreibung der Lernentwicklung und des Leistungsstandes in den Fächern Noten für die Fächer

Mehr

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern, Bergschul-Info Ausgabe 3-2016/2017 April 2017 In dieser Ausgabe: Miteinander Soziale Stadt Wilhelmstraße/Kastorstraße Abschlussfest Bundesjugendspiele Projektwoche Schulfest Naturtheaterbesuch Essensbestellung

Mehr

Grundschule Westrich

Grundschule Westrich Grundschule Westrich Grundschule Westrich - Schulleitung - Im Brühl 7 55774 Baumholder (06783) 981130 ghs.westrich@t-online.de An - die Sorgeberechtigten (über die Schüler) - alle Lehrkräfte - Mitarbeiter

Mehr

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen

Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Messen Messen, 13. November 2017 SH Freiwilliger Schulsport, 2. Semester 2017/18 für Schülerinnen und Schüler der Primarschule Messen Sehr geehrte Eltern Liebe Schülerinnen und Schüler Der freiwillige

Mehr