Übersicht 11. JAHRGANG NR. 3. Mai / Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übersicht 11. JAHRGANG NR. 3. Mai / Juni"

Transkript

1 Mai / Juni 2017 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 11. JAHRGANG NR. 3 Foto: Hans Schlegel Übersicht KLINGENDES SCHLIERSEE IM KURPARK Der erste Abend ist am Mittwoch, 17. Mai 2017, 20:00 Uhr, im Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Forum der Vitalwelt. Weitere Termine: Mittwoch, 7. Juni und 23. August 2017, jeweils um 20:00 Uhr. Veranstalter ist die Gäste-Information Schliersee. Seite 9 SIXTUS-LAUF IN SCHLIERSEE am 20. Mai 2017 Laufbegeisterte können sich auf drei verschiedenen Strecken vor traumhafter Berg- und Seekulisse messen. Seite 10 OBERLANDLERISCH GSUNGA UND GSPUIT am 20. Mai 2017 im Schlierseer Bauerntheater. Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Seite 10

2 2 INFORMATIONEN Wichtige Telefon- und Faxnummern Markt Schliersee Rathausstraße Schliersee rathaus@schliersee.de Telefax (Zentrale): +49(0) Telefax (Bauamt): +49(0) Telefon Vermittlung: +49(0) Name Bereich DW Schnitzenbaumer Franz 1. Bürgermeister 10 Alkofer Jörn Geschäftsleitung 30 Dietmannsberger Annika Bauverwaltung 34 Doormann Klaus Bauverwaltung 33 Hinterseer Peter Kasse 22 Kienast Birgit Bauverwaltung 31 Knott Hermann Bürgerbüro* 12 Landstorfer Albert Bauhofverwaltung/Personalbüro 32 Lohwasser Christine Vorzimmer Bürgermeister 10 Stasche Melanie Bürgerbüro* 14 Lettenbichler Hildegard Bürgerbüro* 13 Neundlinger Christine Standesamt/Ordnungsamt 18 Riesenthal Heidi Kämmerei 20 Schächinger Sabine Kasse 23 Schneider Angelika Steueramt 21 Staudinger Ferdinand Steueramt/Liegenschaftsverwaltung 24 Gasteiger Josef Polizeisprechstunde 16 Di Uhr, Do Uhr Zinner Katharina Finanzverwaltung 19 * Bürgerbüro: Einwohnermelde-, Pass-, Gewerbe- und Fundamt, Wahlen Telefon Telefax Bauhof/Wasserwerk Zieglerstraße 3d Behindertenbeauftragter Erwin Fottner Rotwandstraße Kindergarten Schliersee Miesbacher Straße Kindergarten Neuhaus Grünseestraße 1b Kinderkrippe Die Dachse Neuhaus Waldschmidtstr. 5c Grund- und Mittelschule Waldschmidtstr Schliersee Öffnungszeiten Rathaus Montag bis Donnerstag: Uhr Uhr Dienstag, Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Wasserwerknotruf (D1Fu): / Öffnungszeiten der Gemeindebücherei, Pfarrheim Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Sonntag: Uhr Uhr Öffnungszeiten Wertstoffhof Schliersee Bahnhofstraße Montag: Uhr Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Samstag: Uhr Uhr Betreuer: Sparte Fußball, Tel /94752 Öffnungszeiten Wertstoffhof Neuhaus Dienstag, Freitag Uhr Uhr und Uhr Uhr Donnerstag, Samstag Uhr Uhr Betreuer:....VIVO Kommunalunternehmen, Tel /71655 Gäste-Information Perfallstr. 4, Schliersee Telefon: / Telefax: / tourismus@schliersee.de Internet: Öffnungszeiten: Montag - Freitag :30-18:00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage :00-13:00 Uhr Gäste-Information Neuhaus Wendelsteinstr. 2 (am Bahnhof Neuhaus/Fischhausen) Schliersee Telefon: / Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-12:00 Uhr, Nachmittag geschlossen Ärzte Dr. med. Franz Dörfler Allgemein/Sportmedizin/Badearzt Koglerweg Schliersee Telefon: / 6516 Dr. med. Rolf Dombrowsky Allgemeinmedizin Bahnhofstraße Schliersee Telefon: / Dr. med. univ. Florian Kirchner Allgemeinmedizin / Manuelle Medizin-Chirotherapie Koglerweg Schliersee Telefon: / 6516 Dr. med. Franz Meister Allgemein/Homöopathie/Chirotherapie Jägerkampstraße Schliersee / Neuhaus Telefon: / Dr. med. Thomas Sommerlatte Internist Perfallstraße 1a Schliersee Telefon: / 4779 Irmtraud Klinzing-Eidens Prakt. Ärztin, Naturheilverfahren Neuhauser Straße Schliersee / Neuhaus Telefon: / Gemeinschaftspraxis Dr. Thomas u. Claudia Kau Augenärzte Marktstr Hausham Telefon: / 6975 Dr. med. Beatrix Seidenfus Frauenärztin Miesbacher Straße Schliersee Tel.: / 6255 Dr. med. Thierry Murrisch Facharzt für physikal. Medizin Zieglerstr. 5e Schliersee-Neuhaus Tel.: / Zahnärzte Dr. Alexander Klopka Zahnarzt Josefstaler Straße 3 c Schliersee Telefon: 08026/71265 Lades Hans Zahnarzt Lautererstraße Schliersee Telefon: 08026/4848 Dr. Georg Schreyer Zahnarzt Miesbacher Straße Schliersee Telefon: 08026/6617 Dr. Hagg & Dr. Spiegl, Zahnheilkunde Schliersee Zahnärzte Miesbacher Straße 12a Schliersee Telefon: 08026/ Frauenhilfe Sabine Gottstein Telefon: / 2246 Tierarzt Tierklinik Schliersee Dr. Post, Dr. Uhrig - Fachklinik für Kleintiere - Aurachstr Schliersee-Neuhaus Telefon: / Notruf: 0171 / Dr. med. vet. Johanna Wild-Sommer Neuhauser Str Schliersee-Neuhaus Tel.: 08026/ Dr. Regina Seemueller - Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde Pürstling Schliersee/Althausham Tel.: 08026/4604 Mobil: 0172 /

3 AKTUELLES 3 Pippi Langstrumpf trifft Brasilien am 2. Mai 2017 im Schlierseer Bauerntheater Redaktionsschluss für die Ausgabe Juli 2017 der Gemeindenachrichten ist der 16. Juni Später eingehende Berichte können nicht mehr berücksichtigt werden! Ärzte- und Apotheken-Notdienst zu erfragen bei: Seemüller-Apotheke (Tel.: ) St. Bernhardt-Apotheke (Tel.: ) Kurapotheke Schliersee (Tel.: ) Diese Mischung beschreibt ein Konzert von Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme. Lebensfreude, Energie und Wertschätzung für die Welt der kindlichen Fantasie sind die Kennzeichnen der turbulenten Mitmachlieder der beiden Kinderliedermacher. Seit mehr als 15 Jahren sorgen sie bei Kindern im gesamten deutschsprachigen Raum für leuchtende Augen und allerlei Ohrwürmer erhielten sie den Deutschen Kindermusikpreis, ihre Lieder und Alben landeten mehrfach in den Kindercharts von BR und WDR und das Video Affe aus Afrika bringt es auf über fünf Millionen Klicks. Rodscha und Tom zaubern eine bunte Welt voller Fantasie und Witz in die Herzen ihrer Zuhörer. Musik zum Mutmachen, Träumen und einfach nur Spaß haben. Kinder-Live-Konzert am Dienstag den 2. Mai 2017 im Schlierseer Bauerntheater. Beginn ist Uhr. Karten bekommt ihr in der Vital-Welt Schliersee. Wir laden euch recht herzlich dazu ein. Eure Kita-Regenbogen, Rodscha und Tom Impressum Herausgeber Gemeinde Markt Schliersee, Rathausstraße 1, Schliersee, Tel.: 08026/6009-0, rathaus@schliersee.de Redaktion, verantwortlich für den Inhalt Marktgemeinde Schliersee, vertreten durch den 1. Bürgermeister Franz Schnitzen bau - mer. Ansprech partnerin für die Schlier seer Gemeindenachrichten: Christine Lohwasser, Tel / Anzeigenannahme, Satz, Gestaltung und Druck Auracher Werbestudio, Bahnhofstraße 30, Fischbachau, Telefon: /91 11, Fax: / 91 12, info@auracher.de Auflage und Verteilung circa Exemplare, kostenlos an alle Haushalte und Gäste. Copyright-Hinweis Namentlich gekennzeichnete Beiträge, auch Werbe inserate, geben die Meinung des Ver - fassers, nicht die der Redaktion weiter. Für den Inhalt der Anzeigen wird keine Haftung übernommen. Die Wiedergabe von Text - teilen, Fotos oder Inseraten auch auszugsweise ist nur mit schriftlicher Genehmi - gung der Heraus geber/redaktion gestattet. Der Heraus ge ber bzw. die Redaktion behält sich das Recht vor, zugesandte Artikel zu veröffentlichen und/oder zu kürzen. Auracher Werbestudio, Fischbachau. Das Sitzungsprotokoll finden Sie auf Notrufnummern Feuerwehr / Notarzt / Rettungsdienst / THW 112 Polizeinotruf 110 Polizeidienststelle 08025/299-0 Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen Bayern (KVB-Dienst) Notdienst Wasserwerk 0170/

4 4 GESCHÄFTSANZEIGEN Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner für Gruppenausflüge: Firmen, Vereine, Schulen und Privatpersonen Irschenberg Telefon Fax Wir suchen zum Ausbildungsjahr 2017 einen Azubi zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w) Dein Profil: Haben wir Dich neugierig gemacht? AXA Agentur Schliersee Agentur Schliersee Agentur Tegernsee 7 Agentur Piding

5 AKTUELLES 5 Wertstoffhof Schliersee: Mobile Problemmüllsammlung am von bis Uhr Problemmüll enthält Stoffe, bei deren unsachgemäßem Umgang für Mensch und Umwelt gravierende Schäden entstehen können. Sie müssen vom Restmüll getrennt gesammelt und entsorgt werden. Die Mobile Problemmüllsammlung findet zweimal jährlich im Frühjahr und Herbst an den Wertstoffhöfen statt. Neben Pflanzenschutz- und Schädlings bekämpfungsmitteln können folgende besonders gefährliche Problemstoffe abgegeben werden: Säuren, Laugen (auch Reinigungs- und Wasch - mittel), Quecksilber, Labor- und Fotochemikalien Die besonders gefährlichen Problemstoffe werden aus Sicherheits gründen ausschließlich bei der halbjährlichen mobilen Problem müll - sammlung und jeden Mittwoch nachmittag von Uhr im Wertstoffzent rum Warngau angenommen. Transport und Anlieferung: Problemstoffe dürfen keinesfalls vermischt werden. Chemikalien können miteinander reagieren und Verätzungen, Verbrenn - ungen sowie Vergiftungen verursachen. Keine Geruchsproben, das Einatmen von Chemikalien kann die Atemwege verätzen! Der Transport muss in dichten, verschlossenen Behältern erfolgen, diese sollten in Auffang behälter gestellt werden. Vor Umkippen oder Auslaufen sichern. Um Verwechslungen zu vermeiden, Problemstoffe niemals in Getränkeflaschen füllen. Rückgabe möglichst nur in Originalverpackungen. Produkt - informationen sind auf den Verpackungen abgedruckt. Problemstoffe nie unbewacht abstellen, sondern persönlich dem für die Sammlung zuständigen Personal übergeben. Hände und Augen durch geeignete Handschuhe und Schutzbrille schützen. Ein ausführliches Infoblatt mit Problemmüll-ABC können Sie anfordern unter Tel oder herunterladen unter Führung für Familien im Wertstoffzentrum Warngau Die nächste Führung für Familien mit Kindern im Wertstoffzentrum Warngau findet in den Pfingstferien am Mittwoch, statt. Beginn ist um 9:00 Uhr im Verwal tungsgebäude. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird beim Rundgang durch die Abfall entsorgungsanlagen kindgemäß und leicht verständlich der Gedanke der Abfalltrennung und -verwertung kommuniziert. Besichtigt werden das Kompostwerk mit Bioabfall vergär - ungsanlage, die Fahrzeug waage, die Problem müllannahme für besonders gefährliche Problemstoffe, die Müllumladestation, der Flohmarkt für gut erhaltene Gegenstände und der Wertstoffhof. Kinder unter 6 Jahren müssen aus Sicherheitsgründen von einem Erwachsenen begleitet werden, für Kleinkinder ist die Führung erfahrungsgemäß ungeeignet. Für den Rundgang durch die Anlagen ist festes Schuhwerk empfehlenswert. Eine Anmeldung ist in jedem Fall erforderlich unter Tel oder per unter info@vivowarngau.de. Erzdiöszese München und Freising Jugendhaus Josefstal für die Schöpfung EMAS-zertifiziertes Jugendhaus Josefstal (Eco Management and Audit Scheme) Seit dem 6. März 2017 ist das Jugendhaus als zertifizierte Ein - ric htung im EMAS-Register bei der IHK München und Ober - bayern eingetragen. Dies ist ein europaweit gültiges Steuer ungs - instrument für nachhaltiges Handeln und kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung von Organisationen. Beauftragt durch den Erzbischof machte sich das Jugendhaus Anfang 2015 auf den Weg, um in einem 10 Schritte umfassenden Prozess den erheblichen Ressourcenverbrauch zu senken. Das Umweltteam bestand aus dem Küchenchef, Herrn Johann Angermeier, der FÖJ-Teilnehmerin Theresa Flecken, ab Sept Herrn Benedikt Puff und dem Hausleiter, Herrn Rudi Lux. Dieses Team wurde während des zweijährigen Prozesses theoretisch und methodisch geschult und dabei zur kirchlichen Umweltauditorin oder zum kirchlichen Umweltauditor qualifiziert. Kirchliches Haus am Schliersee führt Umweltmanagement ein Das Jugendhaus Josefstal hat in den vergangenen beiden Jahren ein Umweltmanagement eingeführt. Im Jugendhaus erarbeiteten die Mitarbeiter gemeinsam Schöpfungsleitlinien. Diese se - hen beispielsweise vor, ökologische, fair gehandelte und regionale Produkte zu bevorzugen und den Fleischkonsum zu reduzieren. Im engen Austausch mit den überwiegend jungen Gästen des Hauses testet das Küchen team innovative Ideen. Beispielsweise wird beim Salatbuffet darauf hingewiesen, dass Zutaten fehlen, die saisonal nicht verfügbar sind. Orangensaft, der importiert werden müsste, wird durch einheimische Obstsäfte ersetzt. Bei der Reinigung wurde fast vollständig auf biologische Produkte umgestellt. Durch eine Optimierung der Beleuchtung wurden erhebliche Einsparungen von Energie und Schadstoffen erzielt. Als nächste Schritte werden Verbrauchs - zähler nachgerüstet und ein Ver brauchs management eingeführt, um den Energiebedarf weiter zu senken und eine Regen - wasserzisterne zur Garten bewässerung ist geplant. Mit den nachhaltigen Bildungshäusern ist ein erster großer Meilenstein erreicht. Das Evangelium verkünden heißt auch, die über Besucher im Jahr in diesen Häusern fair, ökologisch und sozial geführte Betriebe erleben zu lassen, betont Generalvikar Beer zur Einführung des Umweltmanagements. An der Einführung beteiligten sich das Kardinal-Döpfer-Haus und das Pallotti Haus in Freising, das Exerzitienhaus Schloss Fürstenried in München, das Jugendhaus Josefstal, das Bildungshaus Rosenheim, das Studienseminar St. Michael sowie das Bildungs- und Exerzitienhaus St. Rupert in Traunstein.

6 6 GESCHÄFTSANZEIGEN Landschaftsgestaltung Beratung - Planung - Ausführung Unsere Leidenschaft gehört Ihrem Garten! Schliersee Tel /6440 Wir bieten komplette Gefahrenmeldesysteme Kombinierter Brand- und Alarmschutz Feuerlöschgeräte Fachkraft für Rauchwarnmelder und Brandschutztüren Swatosch-Bolz Inhaber Christoph Bolz Ihr Fachberater im Landkreis Miesbach! Beratung Verkauf Prüfung Brandschutztüren, Tore und -Klappen natürliche Rauch-, Wärme und Abzugsanlagen Tel /71417 info@feuerloeschgeraete-swatosch-bolz.de Buchenweg Schliersee/Neuhaus

7 N: GESCHÄFTSANZEIGEN 7 Riegelhaus Blockhaus Riegel Blockhaus Niedrigenergie Passivhaus Systemhaus TopTyrol Natürlich & ökologisch für Generationen bauen! Ihr Tiroler-Holzhausberater Josef Lehmeier Büro Oberland Neuhaus Freudenreichweg 6 D Schliersee Fixpreis Garantie! CERTIFIED QUALITY Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Hrn. Josef Lehmeier: +49 (0) oder tiroler-holzhaus@jlhv.de

8 8 VEREINE Über 2000 Helfer-Stunden - Nachbarschaftshilfe weiter im Aufwind Leistungen unseres Vereins informieren. Zudem sind hier zahlreiche Tipps und Hinweise auf unsere regionalen und überregionalen Hilfsorganisationen enthalten! Die Vorsitzende dankte nicht nur den äußerst aktiven Vorstandsund Beiratsmit gliedern, sondern freute sich lobend über die Hilfen von zahlreichen privaten Sponsoren und nicht zuletzt einer großen Spende durch die Zeitungsaktion Leser helfen Lesern. Die Nach bar schaftshilfe könnte damit ihre Leistungen noch weiter ausbauen und den Bedürfnissen der älteren und hilfebedürftigen Mitbürger anpassen. Die Neuwahl von Vorstand und Beirat war durch die doch sehr eindrucksvolle Bilanz und harmonischen Zusammenarbeit dann mehr oder weniger Formsache. Es wurden wieder gewählt: 1. und 2. Vorsitzende: Ilse Faltermeier und Margot Wolf. Schatzmeisterin Conny Rath. Schriftführerin Gerlinde Rösch. Im Vorstandsbeirat sind: Isolde Besel, Sybille Bitter, Christine Dietl, Martin Grass, Karl B. Kögl und Hannes Stocker. Nur zufriedene Gesichter gab es bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Nachbarschaftshilfe Schliersee. Mit großer Freude konnte die Vorsitzende Ilse Faltermeier auf das vergangene Jahr zurückblicken. So war bei den Helfer- Einsätzen ein Anstieg um 25 Prozent zu verzeichnen. Knapp dreißig aktive, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer leisteten bei über zweitausend Einsatz-Stunden die notwendige Unterstützung. So waren es überwiegend Hilfen und Unter stütz - ungen beim Einkauf, bei Arztbesuchen, bei technischen Problemen oder auch kleine Handreichungen in Haus und Garten. Die regelmäßigen Helfer-Zusammenkünfte zum Erfahrungs - austausch, ein Ausflug mit den betreuten Bürgern und nicht zuletzt das auch finanziell überaus erfolgreiche Benefizkonzert im vollbesetzten Bauerntheater trugen bei Vorstand und Mitgliedern sehr motivierend dazu bei, diese erfolgreiche Arbeit für die unterstützungsbedürftigen Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde fortzusetzen. Unsere schnellen, unbürokratischen Aktionen machen das Zusammenleben in unserer Marktgemeinde sicher auch noch menschlicher und lebenswerter! so die Ilse Faltermeier bei ihrem Rückblick. Dank großzügiger, privater Spenden konnte im Vorjahr sogar ein eigenes Fahrzeug angeschafft werden. Damit würde die schnelle Einsatzbereitschaft der Helfer noch erheblich optimiert werden. Die Nachbarschaftshilfe erfreue sich zunehmend der Akzeptanz in der Bevölkerung: Wir sind auch durch und durch transparent! Über unsere ständig aktualisierte Homepage Nbh- Schliersee.de kann man sich jederzeit über das Angebot und die NachbarschaftsHilfe Schliersee e.v. Die Seite für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger NachbarschaftsHilfe Schliersee e.v. Liebe Schlierseer, Frühling! Die Natur ist heuer schon früher erwacht. Wir erfreuen uns an dem frischen Grün und dem munterem Vogelgezwit - scher beim Wachwerden. Heute dürfen wir Sie über die wichtigsten Treffen in den nächsten zwei Monaten informieren: Der Neuhauser Nachmittagstreff (NNT) lädt am Mi. 17. Mai um Uhr in St. Josef in Neuhaus ein. Der Schlierseer Seniorenkreis trifft sich am Mi. 3. Mai, im Pfarrheim zur Maiandacht. Die VHS Schliersee bietet weiterhin zahlreiche interessante Kurse auch für die nicht mehr ganz Jungen an. Die genauen Termine entnehmen Sie der Mitteilung der VHS- Schliersee in diesem Heft. Am Do. 15. Mai finden wieder die beliebten Plaudereien am Klavier mit Timm Tzschaschel um Uhr im Bauerntheater statt. Am Mi. 17.Mai sowie am Mi. 21. Juni trifft man sich wieder zum Literaturgesprächskreis im Restaurant Terofal. Beginn jeweils Uhr. Ein ganz besonderes Angebot ist die PC und Smartphone- Sprechstunde mit Boris Tylla und Florian Pschierl. Sie wurde bisher sehr gut angenommen. Jeder Einzelne bekommt ganz individuelle Unterstützung bei seinen digitalen Problemen. Der nächste Termin ist So. 14. Mai von 15:00-17:00 Uhr im Seminar - raum in der Vitalwelt. Die Nachbarschaftshilfe ist weiterhin sehr aktiv. Neue Mit glie der und auch Helfer sind herzlich willkommen. Unser regelmäßiger Helferstammtisch ist wieder am Di. 9. Mai, Uhr im Seminarraum der Vitalwelt. Auch Interessierte sind herzlich eingeladen, da man beim Austausch der aktiven Helfer erfahren kann, wie das so ist, mit der nachbarschaftlichen Hilfe. Am Di., 30. Mai findet wieder unser NachbarschaftsHilfe- Ausflug statt. Wir fahren um Uhr in die schöne, mittelalterliche Kleinstadt Landsberg. Dort besichtigen wir eine Schoko -

9 VEREINE 9 laden manufaktur und lassen uns anschließend Kaffee und Kuchen schmecken. Die genauen Abfahrtszeiten und Zusteige- Orte werden dem Einzelnen mitgeteilt. Wer Interesse hat, der melde sich bitte bei Margot Wolf Tel Bisher waren diese Ausflüge immer eine gute Gelegenheit zur Begegnung. Herzlich Ihre Ilse Faltermeier, Seniorenbeauftragte Tel Fax faltermeier@onlinehome.de Ei, bin ich denn darum achtzig Jahre alt geworden, dass ich immer dasselbe denken soll? Ich strebe vielmehr, täglich etwas anderes, Neues zu denken, um nicht langweilig zu werden. Johann Wolfgang Goethe Klingendes Schliersee im Kurpark Beim erfolgreichen Benefizkonzert für die Nachbar - schaftshilfe Schliersee im vollbesetzten Bauerntheatersaal waren sie erstmals gemeinsam auf der Bühne: die Schlierseer Unterleiten-Musikanten zusammen mit Moderator und Bariton Karl B. Kögl. Für drei Kurkonzerte haben sie heuer ein eigenes Programm mit dem Titel Klingendes Schliersee frisch aufspielt und gsungen zusammengestellt. Skiclub Schliersee Langlauf-Camp begeistert 76 Kinder der Skizunft Neuhaus und des Skiclub Schliersee Was in den Weihnachtsferien mangels Schnee ausfallen musste, holten die Trainer der Skizunft Neuhaus und des Skiclubs Schliersee in den Faschingsferien für die Kinder nach: Alle interessierten Vereinskinder durften am Langlauf-Camp teilnehmen. An drei Tagen gab es in sechs Gruppen pure Gaudi auf den Langlaufskiern. Bei den vielen Spielen, Laufübungen, Technik - einheiten und Staffelläufen hatten die Kinder jede Menge Spaß. Auch ein von den Eltern am Vorabend angelegter Parcours mit Slalom, Schanze und Tretorgel wurde mit großer Freude bewältigt. Ein herzliches Dankeschön geht an die Gemeinde Bayrischzell für die perfekte Loipenpflege und Unterstützung sowie an die helfenden Eltern und engagierten Trainer. Und wer mehr will: die Kinder können immer dienstags weiter trainieren. Auch im Sommer wird es ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Inlineskaten, Mountainbiken und Trailrunning geben. Informationen gibt es bei Klaus Zellinger unter Top Leistung bei der WM in Spanien Obwohl die Vorbereitung für Cheyenne auf Grund ihrer langanhaltenden Knie verletzung alles an - dere als optimal verlief, nutze sie beim Parallel - slalom in der Sierra Ne - vada die Gunst der Stun - de und fuhr auf einen hervorragenden 4.Platzherzlichen Glückwunsch, Cheyenne! Clubmeisterschaft 2017 Die fünf Solisten mit Akkordeon, Zither, Klarinette, Gitarre und Kontrabass der Unterleiten-Musikanten werden dabei in verschiedenen Besetzungen zu hören sein. Von traditioneller Volksmusik bis zu rasanten Melodienbögen aus der volkstümlichen Musik, Eigenkompositionen und Evergreens reicht der musikalische Bogen. Karl B. Kögl, viele Jahre erste Stimme beim Schlierseer Viergesang, moderiert diesen Strauß bunter Melodien humorvoll und mit gesanglichen Beiträgen. Der erste Abend ist am Mittwoch, 17. Mai 2017, 20:00 Uhr, im Kurpark, bei ungünstiger Witterung im Forum der Vitalwelt. Weitere Termine: Mittwoch, 7. Juni und 23. August 2017, jeweils um 20:00 Uhr. Veranstalter ist die Gäste-Information Schliersee. Im Rahmen der Kurkonzerte ist der Eintritt frei. Nachdem die Nordischen ihre Meisterschaft auf der Loipe an der Bäckeralm schon im Februar absolvierten, zogen die Alpinen am Rosskopf im März nach und stellten mit insgesamt 93 Teilnehmern ein altersbezogenes breites Feld auf. Den Titel im Schülerbereich holte Christina Leitner und Jonathan Oberleitner, bei den Erwachsenen siegte Sophie Leitner und Mattias Geiger.

10 10 VERANSTALTUNGEN Geheimtipp für Laufbegeisterte: SIXTUS-Lauf in Schliersee zum sechsten Mal am 20. Mai 2017 Halbmarathon weiß-blau Samstag, 20. Mai 2017 Am Samstag, den 20. Mai 2017 findet der sechste SIXTUS-Lauf im oberbayerischen Schliersee statt. Laufbegeisterte können sich auf drei verschiedenen Strecken vor traumhafter Berg- und Seekulisse messen. Neben der klassischen Halbmarathon- Distanz (21,1 km) laden zwei herrliche Lauf- und Walk-Strecken über 7,5 und 10 Kilometer zum Mitmachen ein. Die bewährte Halbmarathon Strecke startet und endet an der Vitalwelt Schliersee und punktet mit grandiosem Panorama. Das vielseitige Rahmenprogramm und Mitmach-Aktionen für Kinder und Erwachsene runden das beliebte Running-Event ab. Zwergerl- und Kinderlauf Um starten in diesem Jahr die Zwer gerl (Jahrgang 2011 und jünger) den 500- Meter langen Lauf auf dem Gelände vor der Vitalwelt Schliersee. Um Uhr geht der Nachwuchs der Jahrgänge 2003 bis 2010 beim Kinderlauf über 1000 Meter an den Start. Startschuss um Uhr Der Startschuss für die Läuferinnen und Läufer des Halbmarathons sowie der 7,5 und 10 km langen Strecken fällt am 20. Mai 2017 um Uhr. Die Walker starten in einem separaten Block um Uhr. Die Akkreditierung und Nachmeldung für alle Läufe und Strecken beginnt ab 9.00 Uhr in der Vitalwelt Schliersee. Informationen zum SIXTUS-Lauf und zur Anmeldung gibt es unter Oberlandlerisch gsunga und gspuit heißt es am 20. Mai im Schlierseer Bauerntheater. Der Bayerische Rundfunk (BR-Heimat) zeichnet die diesjährige Regionalveranstaltung des Bayerischen Trachtenverbandes auf, die vom Oberlandler Gauverband in Kooperation mit der Gäste-Information Schliersee ausgerichtet wird. Es wurde eine bunte, attraktive Mischung von teils bekannten, teils noch unentdeckten hervorragenden Gruppen aus dem gesamten Oberland zusammengestellt, die einen unterhaltsamen und typisch oberlandlerischen Ohrenschmaus versprechen. Beim SIXTUS-Lauf am 20. Mai 2017 holt Veranstalter flowmotion den Laufsport in das oberbayerische Idyll rund um den Schliersee. Ambitionierte Läufer und Walking-Begeisterte finden dort die passende Strecke auf schönen Wegen: Die 21,1 Kilometer lange Halb - marathon-strecke führt durch das Markus Was - meier Freilicht Museum, durch das urige Filzen - moos Auracher Fuizn und zurück am Westufer entlang bis zur Start - position vor der Vitalwelt Schliersee. Auf der 10 Kilometer langen Strecke laufen die Teilnehmer rund um den Schliersee und machen einen Schlenker durch das Markus Wasmeier Frei - licht Museum. Die Strecke über 7,5 Kilo - meter führt auf dem kürz esten Weg rund um den See Start und Ziel befinden sich ebenfalls an der Vitalwelt Schliersee. Es werden singen und spielen: Sagschneider Malan Weintröpfe Musi und Gsang Eckbank Zithermusi Auerberger Tanzlmusi Eyroana Dreigsang Beanad Dirndln Setzberg Gitarrentrio Durch das Programm führt Bernhard Lederer Beginn ist um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr. Karten sind zum Preis von 15,50 bis 19,90 erhältlich bei der Gäste-Information Schliersee, an allen München-Ticket Vorverkaufsstellen sowie unter 24h Trophy: Mai 2017 Gemeinsam über Grenzen gehen rund um den Tegernund Schliersee. Von Freitag, den , bis Sonntag, den , findet im Rahmen der 24h Trophy das 2. Alpen - region Tegernsee Schliersee Wanderfestival statt. Es ist die erste Etappe der belieb ten Wander-Event-Reihe im Jahr Teil nehmer können an diesem Wochenende zwischen zwei Langzeitwanderungen wählen. Tickets & Infos

11 VERANSTALTUNGEN 11 Veranstaltungen im Mai / Juni 2017 Montag, 01. Mai, Maifeiertag 10:00 Uhr Maibaumfest mit Musi und selbstgebrautem Maibock Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 10:00 Uhr Maikundgebung DGB-OK Schliersee Gasthof Bierbrunnen Dienstag, 02. Mai 14:30 Uhr Rodscha aus Kambodscha und Tom Palme Schlierseer Bauerntheater 18:00 Uhr Angst vor fremden Hunden? Lernen Sie die Hundesprache verstehen Anm.: vhs Schliersee, Tel Mittwoch, 03. Mai 14:30 Uhr Seniorennachmittag Pfarrheim St. Sixtus Schliersee 19:30 Uhr Verleihung des Anton-Bauer-Umweltpreises der SPD im Landkreis Miesbach Forum in der Vitalwelt Schliersee Donnerstag, 04. Mai 09:00 Uhr Spiel-Cafe Evangelischer Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 14:30 Uhr Grüne Wald- und Wiesen-Apotheke Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Anm.: Seifen- & Kräutermanufaktur, Tel.: Freitag, 05. Mai 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 13:45 Uhr Meditative Wanderung in Schliersee Kurpark am See 16:00 Uhr Yoga am Schliersee Anm. und Information 18:00 Uhr Tischreden Martin Luthers - Gespräche beim Essen Evangelischer Gemeindesaal Neuhaus 19:00 Uhr Maiandacht Gschwandbachalm Samstag, 06. Mai 10:00 Uhr Yoga am Schliersee Anm. und Information 10:00 Uhr Schlierseer Frühling Lautererstraße 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria 11:00 Uhr Ansegeln Schlierseer Segel-Club 16:00 Uhr Yoga am Schliersee Anm. und Information Sonntag, 07. Mai 08:00 Uhr SPD-Flohmarkt Reiter-Parkplatz 10:00 Uhr Schlierseer Frühling Lautererstraße 12:00 Uhr Verkaufsoffener Sonntag Schliersee Montag, 08. Mai 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias Ev. Gemeindesaal Neuhaus Dienstag, 09. Mai 15:30 Uhr Patientenverfügung Anm.: vhs Schliersee, Tel :00 Uhr Helferstammtisch der Nachbarschaftshilfe Schliersee Seminarraum in der Vitalwelt Schliersee Donnerstag, 11. Mai 09:00 Uhr Spiel-Cafe Evangelischer Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 14:30 Uhr Evangelischer Seniorenkreis Christuskirche Schliersee 19:00 Uhr Aufblühen - mit Kosmetik aus dem Garten Anm.: vhs Schliersee, Tel :30 Uhr Lesung & Talk Schwarzes Wasser - Vier Tage gefangen im Ewigen Eis SLYRS Destillerie Neuhaus Freitag, 12. Mai 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Volkstanzabend mit der Waller Tanzlmusi Schlierseer Bauerntheater, Kartenreservierung unter oder Samstag, 13. Mai 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria Sonntag, 14. Mai 10:00 Uhr Muttertag im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 11:00 Uhr Muttertagskonzert Schlierseer Kurpark am See 11:30 Uhr Agatharieder Tanzlmusi - Frühschoppen Hennererhofcafé 11:30 Uhr Muttertags-Maiandacht Hennererhofcafé 15:00 Uhr Computer-/Telefon-/Handy-Sprechstunde Seminarraum in der Vitalwelt Schliersee Montag, 15. Mai 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias Ev. Gemeindesaal Neuhaus Dienstag, 16. Mai Mittwoch, 17. Mai 14:30 Uhr Neuhauser Nachmittags Treff Kath. Pfarrzentrum St. Josef 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater 19:00 Uhr Literaturgesprächskrei Hotel Terofal 20:00 Uhr Konzert mit dem Singkreis Schliersee Schlierseer Kurpark am See Donnerstag, 18. Mai 09:00 Uhr Spiel-Cafe Ev. Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 11:00 Uhr Heilkräuter Seminar Hennererhofcafé 20:00 Uhr Seegottesdienst Schliersee Schlierseer Kurpark am See 20:00 Uhr Plauderei am Klavier Schlierseer Bauerntheater Freitag, 19. Mai 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 12:00 Uhr Brotback-Kurs Hennererhofcafé 13:45 Uhr Meditative Wanderung in Schliersee Schlierseer Kurpark am See 18:00 Uhr Vorträge mit Elisabeth Eberhard und Hans-Ulrich Schachtner Bistro-Café glückseelig 18:00 Uhr Darmkrebs selbst behandeln? Wie? mit Elisabeth Eberhard 19:00 Uhr Friedvolle Miteinander mit MagSt mit Hans-Ulrich Schachtner 20:00 Uhr Innerer Frieden mit Eli mit Elisabeth Eberhard ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard Samstag, 20. Mai 08:00 Uhr Studien-Tagesfahrt nach Augsburg Apostel-Petrus-Kirche

12 12 VERANSTALTUNGEN 09:00 Uhr Sixtus-Lauf Schliersee Laufen kann Jeder! Schlierseer Kurpark am See 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria Montag, 22. Mai 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee 15:00 Uhr Bibelkreis Christuskirche Schliersee 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias Ev. Gemeindesaal Neuhaus Dienstag, 23. Mai Mittwoch, 24. Mai 09:30 Uhr Steinadlerwanderung Spitzingsattel 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester Schlierseer Kurpark am See Donnerstag, 25. Mai, Christi Himmelfahrt 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 10:00 Uhr 2. Historische Seifenkisten-Gaudi (Vatertag) Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 10:00 Uhr FriedensFrühstück ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard 11:30 Uhr Agatharieder Tanzlmusi - Frühschoppen Hennererhofcafé 12:00 Uhr FriedensMittagessen ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard T :00 Uhr FriedensenergieÜberraschung ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard 14:00 Uhr Friedensweg rund um den Schliersee ohne Anmeldung. Treffpunkt: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard :30 Uhr Naturseifen selbst herstellen im Kaltverfahren Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Anm.: Seifen- & Kräutermanufaktur, Tel.: :00 Uhr Friedenstee ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard 16:00-22:00 Uhr FriedensAbendessen ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard :00-22:00 Uhr FriedensErlebnisse Musik. Singen. Kurzkurse. Meditation ohne Anmeldung. Ort: Bistro-Cafe glückseelig in Schliersee, Bahnhofstr. 2 Veranst. Elisabeth Eberhard 20:00 Uhr Seegottesdienst Schliersee Schlierseer Kurpark am See Freitag, 26. Mai 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee Samstag, 27. Mai 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria 19:30 Uhr 20 Jahre Gschwandbachalm - Volkstanz Gschwandbachalm Montag, 29. Mai 08:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias Ev. Gemeindesaal Neuhaus Dienstag, 30. Mai 08:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche Mittwoch, 31. Mai 08:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche 13:45 Uhr Evangelisch Pilgern Bahnhof Schliersee 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater Donnerstag, 01. Juni 08:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche 09:00 Uhr Spiel-Cafe Evangelischer Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 11:00 Uhr Wildkräuter Kochkurs Hennererhofcafé 14:30 Uhr Grüne Wald- und Wiesen-Apotheke Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Anm.: Seifen- & Kräutermanufaktur, Tel.: :00 Uhr Seegottesdienst Schliersee Schlierseer Kurpark am See Freitag, 02. Juni 08:30 Uhr Schlierseer Wanderwoche 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 10:00 Uhr SUP Stand-up-Paddeln VHS Schliersee, Tel.: :00 Uhr Brotback-Kurs Hennererhofcafé 13:45 Uhr Meditative Wanderung in Schliersee Kurpark am See 17:00 Uhr Pfingstfest des Eisclub Schliersee Waldfestplatz Schliersee Samstag, 03. Juni 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria 11:00 Uhr Clubmeisterschaft des Schlierseer Segel-Club Schlierseer Segel-Club 17:00 Uhr Pfingstfest des Eisclub Schliersee Waldfestplatz Schliersee Sonntag, 04. Juni, Pfingstsonntag 11:00 Uhr Pfingstfest des Eisclub Schliersee Waldfestplatz Schliersee 11:00 Uhr Blaues Band Schlierseer Segel-Club 11:00 Uhr Clubmeisterschaft des Schlierseer Segel-Club Schlierseer Segel-Club 11:30 Uhr Agatharieder Tanzlmusi - Frühschoppen Hennererhofcafé 20:00 Uhr Die Geierwally Schlierseer Bauerntheater Montag, 05. Juni, Pfingstmontag 10:00 Uhr 6. Edelweiß-Schnitzer Wettbewerb Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee 16:00 Uhr Pfingstfest des Eisclub Schliersee Waldfestplatz Schliersee Dienstag, 06. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergwanderung

13 VERANSTALTUNGEN 13 Mittwoch, 07. Juni 09:30 Uhr Steinadlerwanderung Spitzingsattel 14:30 Uhr Seniorennachmittag Pfarrheim St. Sixtus Schliersee 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater 19:30 Uhr BVS Schliersee: Wassergymnastik Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Klingendes Schliersee Schlierseer Kurpark am See Donnerstag, 08. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergtour 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 11:00 Uhr Heilkräuter Seminar Hennererhofcafé 14:30 Uhr Evangelischer Seniorenkreis Christuskirche Schliersee 20:00 Uhr Seegottesdienst Schliersee Schlierseer Kurpark am See Freitag, 09. Juni 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 10:00 Uhr SUP Stand-up-Paddeln VHS Schliersee, Tel.: Samstag, 10. Juni 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria Sonntag, 11. Juni 08:00 Uhr SPD-Flohmarkt Reiter-Parkplatz 19:00 Uhr Orgelkonzert in der St. Sixtus Kirche Kirche St. Sixtus Montag, 12. Juni 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee Dienstag, 13. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergwanderung Mittwoch, 14. Juni 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater 19:30 Uhr BVS Schliersee: Wassergymnastik Vitalwelt Schliersee Donnerstag, 15. Juni, Fronleichnam Freitag, 16. Juni 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 10:00 Uhr SUP Stand-up-Paddeln VHS Schliersee, Tel.: :00 Uhr Brotback-Kurs Hennererhofcafé Samstag, 17. Juni 10:00 Uhr Radtour zu historischen protestantischen Stätten zwischen Schliersee und Weyarn Kirche St. Sixtus 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria 14:00 Uhr Schlierseer Straßenfest Schliersee Rathausstraße Montag, 19. Juni 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee 19:00 Uhr Schießabend für Gäste Schützenhaus Schliersee Dienstag, 20. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergwanderung Mittwoch, 21. Juni 09:30 Uhr Steinadlerwanderung Spitzingsattel 13:45 Uhr Evangelisch Pilgern Bahnhof Schliersee 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater 19:00 Uhr Literaturgesprächskreis Hotel Terofal 19:30 Uhr BVS Schliersee: Wassergymnastik Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Konzert mit der Musikkapelle Elbach Schlierseer Kurpark am See Donnerstag, 22. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergtour 09:00 Uhr Spiel-Cafe Evangelischer Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 11:00 Uhr Wildkräuter Kochkurs Hennererhofcafé 18:30 Uhr Segeln lernen Aufbaukurs (Theorie) Seminarraum in der Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Seegottesdienst Schliersee Schlierseer Kurpark am See Freitag, 23. Juni 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 10:00 Uhr SUP Stand-up-Paddeln VHS Schliersee, Tel.: :45 Uhr Meditative Wanderung in Schliersee Kurpark am See Samstag, 24. Juni 11:00 Uhr Wassergymnastik Karma Bavaria Sonntag, 25. Juni 10:00 Uhr 7. Zithertag Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee Montag, 26. Juni 09:00 Uhr Rücken Fit Vitalwelt Schliersee 15:00 Uhr Bibelkreis Kirchenstüberl der Christuskirche Schliersee 19:00 Uhr Schießabend für Gäste Schützenhaus Schliersee Dienstag, 27. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergwanderung Mittwoch, 28. Juni 16:00 Uhr Ortsführung Schlierseer Gschichten Treffpunkt Bauerntheater 19:30 Uhr BVS Schliersee: Wassergymnastik Vitalwelt Schliersee 20:00 Uhr Konzert mit dem Akkordeonorchester Schlierseer Kurpark am See Donnerstag, 29. Juni 08:30 Uhr Geführte Bergtour 09:00 Uhr Spiel-Cafe Evangelischer Gemeindesaal Neuhaus 09:15 Uhr Aqua Fitness Vitalwelt Schliersee 11:00 Uhr Heilkräuter Seminar Hennererhofcafé 14:30 Uhr Wilde Salze, Pfeffer und Zucker Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee, Anm.: Seifen- & Kräutermanufaktur, Tel.: :00 Uhr Seegottesdienst Schliersee Schlierseer Kurpark am See 20:00 Uhr Plauderei am Klavier Schlierseer Bauerntheater Freitag, 30. Juni 09:00 Uhr Yoga Vitalwelt Schliersee 10:00 Uhr SUP Stand-up-Paddeln VHS Schliersee, Anm.: Tel.: :00 Uhr Brotback-Kurs Hennererhofcafé 14:00 Uhr Barfußwanderung am Dürnbach VHS Schliersee, Anm.: Tel.: :00 Uhr Vernissage zur Ausstellung Spuren Martin Luthers Christuskirche Schliersee

14 14 GESCHÄFTSANZEIGEN Dr. Max Wieland KANZLEI DR. WIELAND WIRTSCHAFTS- STEUER- ERBRECHT Dr. Max Wieland Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuer- und Erbrecht Vertretung in Erbfolge- und Pflichtteilsstreitigkeiten, Erbscheinverfahren, Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften, Testamentsgestaltung, Testamentsvollstreckung, lebzeitige Vermögensübertragungen, Schenkungs- und Erbschaftsteuer, österreichisches Erbrecht. Zweigstelle: Rhonbergstraße Eben Tel.: 08025/ Hauptsitz: Leuchtenbergring München (Parkplatz im Haus) Tel.: 089/ Fax: 089/ office@radrwieland.de Termine nach Vereinbarung

15 GESCHÄFTSANZEIGEN 15

16 16 KIRCHENTERMINE Yoga am Schliersee : tolle Gäste über's ganze Jahr! Das neue Konzept Yoga am Schliersee von Ann-Katrin Ranft und Martina Wunderer löst 2017 Ihr bisheriges Format der Schlierseer Yogatage ab. Dieses beliebte Yogafestival, das zuletzt über 700 TeilnehmerInnen an drei Tagen auf den Yogamatten vereinte, fand insgesamt fünf Mal erfolgreich statt. Aus dem Wunsch einzelnen Themen mehr Raum zu geben, entwickelten die beiden Veran stalterinnen Ihr neu es Konzept. So finden zukünftig über das ganze Jahr verteilt, Yogatage oder - wochenenden mit einzelnen Experten statt. In der Jahres - planung für 2017 stehen hier Themen wie Achtsamkeit, Philo - sophie aber auch ein Insideflow, Hand stand workshop und Faszienyoga. Die Wor k shops finden an unterschiedlichen Orten in Schliersee und naher Umgebung statt. Mit den ersten beiden Veranstaltungen setzen Ann-Katrin Ranft und Martina Wunderer Highlights im Yogasommer: Christian Klix ist am 6./7. Mai zu Gast und Young Ho Kim kommt am 7./ 8. Juli 2017 in die Vitalwelt. Aber auch die weiteren Gästen werden begeistern. Termine und Informationen gibt es unter und FRIEDENSWEG rund um den Schliersee am 25. Mai 2017 Alle sind herzlich eingeladen, denen innerer und äusserer Frieden sehr am Herzen liegt und den Vatertag bewusst als Friedenstag erleben möchten. Alle sind herzlich eingeladen, die gemeinsam den Weg rund um den schönen Schliersee im Sinne eines Friedens weges gehen wollen. Treffpunkt ist das Bistro- Cafe glückseelig (Bahnhofstr. 2). Dort gibt es um Uhr eine Friedens energie überraschung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Elisabeth Eberhard (Psychologin/Autorin) ist die Veranstalterin dieses Friedensweges inclusive Frie denstag ( Uhr im glück Seelig). Gartenbauverein Schliersee Bastelkurs mit Mosaik Gartenkugel mit Mosaiktechnik selbst gestalten Samstag den von Uhr bis ca Uhr Veranstaltungsort: Pfarrheim Neuhaus Kurze Einführung in die Mosaiktechnik Bekleben einer Kunststoffkugel Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos zzgl. der anfallenden Materialkosten (15,00 ). Mindestteilnehmerzahl 5 / Maximal 20 Teilnehmer Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen! Anmeldung bei Astrid Leitner unter Evang.-Luth. Pfarramt Neuhaus Evang.-Lutherische Christuskirche Schliersee Evang.-Lutherische Apostel-Petrus-Kirche Neuhaus Pfarramt: Josefstalerstr. 6a, Schliersee 08026/7332 Pfarrer: Melanie Striebeck und Friedrich Woltereck Internet: Unsere Gottesdienste in der Christuskirche: 29. April 18:30 Uhr Gottesdienst Pfrin. Striebeck 06. Mai 18:30 Uhr Gottesdienst mit AM Pfr. Woltereck 14. Mai 10:30 Uhr Gottesdienst der Pfrin. Striebeck Konfirmanden mit Frühlingsfest 20. Mai 18:30 Uhr Gottesdienst Pfr.i.E. Striebeck 27. Mai 18:30 Uhr Gottesdienst Pfr. Woltereck 03. Juni 18:30 Uhr Gottesdienst mit AM Pfr.i.E. Striebeck 10. Juni 18:30 Uhr Gottesdienst NN 17. Juni 18:30 Uhr Gottesdienst Pfr. Haelke 24. Juni 18:30 Uhr Gottesdienst Pfr. Haelke Unsere Gottesdienste in der Apostel-Petrus-Kirche: - währenddessen Kindergottesdienst (außer in den Ferien) April 10:30 Uhr Gottesdienst OKR Schuehgraf 07. Mai 10:30 Uhr Gottesdienst mit AM Pfr. Woltereck 21. Mai 10:30 Uhr Gottesdienst Pfr.i.E. Striebeck 28. Mai 10:30 Uhr Konfirmationsgottes- Pfrin. Striebeck dienst mit AM 04. Juni 10:30 Uhr Gottesdienst mit AM Pfr.i.E. Striebeck 11. Juni 10:30 Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee NN 18. Juni 10:30 Uhr Gottesdienst Pfr. Haelke 25. Juni 10:30 Uhr Gottesdienst Pfr. Haelke Unsere Gottesdienste in den Seniorenheimen jeweils montags: 08. Mai 10:15 Uhr St. Elisabeth: Gd. mit AM Pfr. Woltereck 22. Mai 10:00 Uhr Seniorenresidenz: Pfr. Woltereck Gd. mit AM 29. Mai 10:15 Uhr St. Elisabeth: Gd. mit AM Pfr. Woltereck 19. Juni 10:00 Uhr Seniorenresidenz: Pfr. Woltereck Gd. mit AM Besondere Veranstaltungen im Gemeindehaus Neuhaus: 05. Mai 18:00 Uhr Tischreden Martin Luthers, 6. Thema: Der Christ in der Welt, Betty Mehrer 08. Mai 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias: ungewöhnliche Filme mir Nachbesprechung, Pfr.i.E. Striebeck 15. Mai 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias: ungewöhnliche Filme mir Nachbesprechung, Pfr.i.E. Striebeck 20. Mai 08:00-18:00 Uhr Studien-Tagesfahrt nach Augsburg zu Stationen der Reformationsgeschichte. Christine Mühlhuber 22. Mai 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias: ungewöhnliche Filme mir Nachbesprechung, Pfr.i.E. Striebeck 29. Mai 19:30 Uhr Sommerkino mit Matthias: ungewöhnliche Filme mir Nachbesprechung, Pfr.i.E. Striebeck Besondere Veranstaltungen im Gemeindesaal der Christuskirche Schliersee: 22. Mai 15:00 Uhr Bibelgesprächskreis im Kirchenstüberl, Ludwig Eisenlöffel 26. Juni 15:00 Uhr Bibelgesprächskreis im Kirchenstüberl, Ludwig Eisenlöffel 30. Juni 20:00 Uhr Vernissage der Ausstellung: "Luther im Oberland? Katholisches und evangelisches Christentum im Landkreis Miesbach - Vortrag von Dr. Roland Götz, Kirchenhistoriker, Tegernsee

17 GESCHÄFTSANZEIGEN 17 IHR PREMIUM IMMOBILIEN PARTNER SIE SICH BEREITS HEUTE IHREN Wir bauen schicke Wohnungen in Neuhaus und Schliersee Mehr Informationen unter Telefon ALPEN-IMMO GmbH Rathausstraße Schliersee Nördliche Hauptstraße Rottach-Egern Tel / info@alpen-immo.net - IMMO.NET

18 18 KIRCHENTERMINE 30. Juni bis 30. Juli "Spuren Martin Luthers im Miesbacher Land Ausstellung Christuskirche, Schliersee Öffnungszeiten Fr.: nach dem Vortrag Sa.: nach dem Gottesdienst bis 20:30 Uhr So.: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung Meditationsabende im Bildungshaus Achatswies: 05. Mai 19:00 Uhr Kontakt: Emil Cadrien 08028/ Juni 19:00 Uhr Der Evangelische Seniorenkreis trifft sich zu folgenden Terminen in der Christuskirche Schliersee, Leitnerstr. 2: 11. Mai, 14:30 Uhr: "Du sollst nicht töten Mobbing ist wohl die perfideste Art, einem Menschen das Leben zu nehmen. 08. Juni, 14:30 Uhr: Du sollst nicht ehebrechen Treue und Vertrauen in Beziehungen machen die Würze des Lebens aus. Leitung: Pfarrer Friedrich Woltereck Der Neuhauser Nachmittagstreff NNT trifft sich zu folgenden Terminen im katholischen Pfarrheim St. Josef: 17. Mai 14:30 Uhr: Neuhauser Nachmittagstreff - NNT Miteinander Spielen - Vorträge - Basteln Ansprechpartner: Frau Harraßer, 08026/1821 Unkostenbeitrag für Kaffee und Kuchen: 3,- Pfarrverband Schliersee St. Sixtus Schliersee Lautererstr. 1, Schliersee, Tel: , Fax St-Sixtus.Schliersee@ebmuc.de, St-Sixtus.Schliersee@ebmuc.de Neuhaus St. Josef am Schliersee Josefstaler Str. 2, Schliersee Tel: , Fax: St-Josef.Neuhaus@ebmuc.de" St-Josef.Neuhaus@ebmuc.de Pfarrer Hans Sinseder, Pfarrer i. R. Elmar Mayr Diakon Alois Winderl und Diakon i. R. Norbert von der Krone Mesner Ulrich Kraus und Claus Bauriedl Sekretärinnen Margot Klothen und Bärbel Dießl Regelmäßige Gottesdienste in Schliersee: Sa. St. Sixtus Uhr Rosenkranz u. Beichte Uhr Vorabendmesse So. St. Martin Uhr Eucharistiefeier St. Sixtus Uhr Pfarrgottesdienst Uhr Rosenkranz Die. St. Martin Uhr Rosenkranz u. Beichte Uhr Eucharistiefeier Mi. St. Georg Uhr Rosenkranz und Beichte Uhr Eucharistiefeier Fr. St. Sixtus Uhr Eucharistiefeier Regelmäßige Gottesdienste in Neuhaus: Sa. St. Josef Uhr Rosenkranz u. Beichte Uhr Eucharistiefeier So. St. Josef Uhr Eucharistiefeier Do. St. Bernhard St. Leonhard Uhr Rosenkranz Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier ab Pfingstsonntag Fr. St. Elisabeth Uhr Wort-Gottesdienst oder Eucharistiefeier Regelmäßige Angebote im PV Schliersee: Di. Pfarrsaal Uhr Kirchenchorprobe Schliersee mit Frau Rothholz Do. Pfarrzentrum Uhr Kirchenchorprobe Neuhaus mit Frau Rothholz Bitte beachten Sie die aktuelle Gottesdienstordnung! Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen im Mai / Juni 2017 Montag St. Georg Uhr Gottesdienst der russ. orthodoxen Gemeinde St. Sixtus Uhr Feierliche Maiandacht Mittwoch Marienberg Uhr Abfahrt Neuhaus Sachs /Schechen Uhr Abfahrt Schliersee Bahnhof Seniorennachmittag Ausflug nach Marienberg/Schechen. Maiandacht in der Wallfahrtskirche Marienberg, anschl. Einkehr beim Mesnerwirt Anm. im Pfarrbüro Schliersee Tel: 6578 Mittwoch St. Georg Uhr Bußgottesdienst für Eltern, Paten und Erstkommunionkinder vom Pfarrverband Donnerstag Seniorenresidenz Unterleiten Uhr Wortgottesdienst St. Leonhard Uhr 1. Maiandacht in Fischhausen Freitag St. Sixtus Uhr Stellprobe der Erstkommunionkinder Gschwandbachalm Uhr Maiandacht der Waxnstoana Sonntag St. Sixtus Uhr Erstkommunion St. Georg Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Dienstag St. Martin Uhr Maiandacht Mittwoch St. Sixtus Uhr Hl. Messe, anschl. Mitgliederversammlung der KDFB mit Neuwahlen Hl. Messe in St. Georg entfällt! Freitag Schlierachstr Uhr Maiandacht bei Lampl Samstag St. Josef Uhr Feierliche Maiandacht zum 100. Fatimatag mit Musik Sonntag Hennererhof Uhr Maiandacht zum Muttertag am Hennerer

19 KIRCHENTERMINE 19 Dienstag Unterleiten Uhr Maiandacht am Bildstöckl, Unterleiten mit dem Schlierseer Alpenchor Mittwoch St. Josef Uhr Maiandacht mit dem NNT. Anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrzentrum Donnerstag Seniorenresidenz Unterleiten Uhr Maiandacht Josefstaler Kapelle Uhr Maiandacht Freitag St. Georg Uhr Maiandacht vom Frauenbund Sonntag St. Josef Uhr Erstkommunion St. Leonhard Uhr Dankandacht der Erstkommunionkinder Dienstag St. Martin Uhr Bittgang von St. Martin nach St. Georg UhrBittamt in St. Georg Mittwoch Uhr Bittgang von St. Martin nach St. Leonhard Uhr Bittgang von St. Josef nach St. Leonhard Uhr gemeinsames Bittamt in St. Leonhard Hl. Messe in St. Georg entfällt! Donnerstag St. Martin Uhr Eucharistiefeier Christi Himmelfahrt St. Sixtus Uhr Eucharistiefeier Christi Himmelfahrt St. Josef Uhr Eucharistiefeier Christi Himmelfahrt Kapelle Maria Hilf/Valepp Uhr Maiandacht mit Musik Freitag Dürnbach Kapelle Uhr Maiandacht Samstag Tuntenhausen07.00 Uhr Fusswallfahrt nach Tuntenhausen Uhr Busabfahrt Bahnhof Schliersee Zusteigemöglichkeiten: Westenhofen, Hausham und Agatharied Uhr Bittgang ab Maxlrain Uhr Hl. Messe i.d. Wallfahrtsbasilika Tuntenhausen Sonntag Pfarrheim Uhr Kindergottesdienst Osterzeit. Schliersee Alle Familien mit Kindern sind eingeladen, anschließend Essenteilen. St. Sixtus Uhr Maiandacht mit Kirchenchor Dienstag Uhr Erstkommunionausflug Dienstag St.Bernhard Uhr Maiandacht mit dem Schlierseer Alpenchor Mittwoch St. Georg Uhr Maiandacht für alle Erstkommunionkinder mit Lichterprozession Donnerstag Seniorenresidenz Unterleiten Uhr Wortgottesdienst Montag St. Martin Uhr Eucharistiefeier Pfingstmontag St. Sixtus Uhr Eucharistiefeier - Pfingstmontag Montag St. Josef Uhr Festmesse in F von Ignaz Reimann für Solisten, Chor und Orchester, Halleluja aus dem Messias von Georg Friedrich Händel - Sopran Barbara Pischetsrieder, Alt Ursula Bommer Mittwoch Pfarrheim Schliersee Uhr Seniorennachmittag, wer abgeholt werden möchte, möge sich bitte im Pfarrheim Schliersee unter 6578 anmelden. Donnerstag Kurpark Uhr Kurpark Festliche Eucharistiefeier zum Hochfest Fronleichnam anschl. Fronleichnamsprozession mit 4 Altären: Seeufer am Kurpark, Alte Grundschule, Bäckerei Zanger, Rathaus, Abschluss mit Segen und Te Deum in der Pfarrkirche. Bei Regen findet die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Sixtus statt. Sonntag St. Josef Uhr Festliche Eucharistiefeier zum Hochfest Fronleichnam anschl. Fronleichnamsprozession nach Fischhausen Die Messe um am Spitzing entfällt Mittwoch Ausflug des NNT das Ziel wird noch bekannt gegeben

20 20 GESCHÄFTSANZEIGEN OBERLAND STROM Der Energieversorger vor Ihrer Haustür! KURZE WEGE, PERSÖNLICHE BERATUNG, FAIRE KONDITIONEN Seit über 120 Jahren versorgen wir unsere Kunden zuverlässig, günstig und effizient. Der Wechsel Ihres Stromanbieters ist so einfach, wie eine alte Glühlampe gegen eine effiziente Energiesparlampe zu tauschen. Auch der Effekt ist der gleiche: Sie sparen bares Geld. Jetzt informieren: Tel

Übersicht 9. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober 2015. www.schliersee.de

Übersicht 9. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober 2015. www.schliersee.de September / Oktober 2015 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 9. JAHRGANG NR. 6 Übersicht BÜCHER-FLOHMARKT Sonntag, den 25. Oktober von 11.00 bis 17.00 Uhr in der Gemeindebücherei Schliersee, im Pfarrheim

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Übersicht 8. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober 2014. www.schliersee.de

Übersicht 8. JAHRGANG NR. 6. September / Oktober 2014. www.schliersee.de September / Oktober 2014 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 8. JAHRGANG NR. 6 Pfanngraben (Rotwandgebiet) Foto: Johannes Lohwasser Übersicht SCHLIERSEE TOURIST SCOUTS SOMMERFEST Rund 140 Gäste empfingen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

30. März 2015-5. April 2015

30. März 2015-5. April 2015 30. ärz 2015-5. April 2015 ärz 2015 9 1 10 2 3 4 5 6 7 8 11 9 10 11 12 13 14 15 12 16 17 18 19 20 21 22 13 23 24 25 26 27 28 29 14 30 31 April 2015 14 1 2 3 4 5 15 6 7 8 9 10 11 12 16 13 14 15 16 17 18

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie!

Aktuelle Angebote 2014. Christus König. Katholisches Familienzentrum. Raum für Familie! für Elsdorf Grengel Libur Lind Urbach Katholisches Familienzentrum Wahn Christus König Wahnheide Raum für Familie! Aktuelle Angebote 2014 Erziehung und Förderung Familienbildung Seelsorge Beratung Integration

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen

im SEEHOF zum Erlebnis machen April bis Juni 2013 Veranstaltungen & Aktionen Veranstaltungen & Aktionen April bis Juni 2013 im SEEHOF zum Erlebnis machen *Preise und Terminänderungen vorbehalten April bis Juni 2013* Musikanten Stammtisch Musikanten und Musikliebhaber treffen sich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens

Angebote für SENIORINNEN und SENIOREN in den katholischen Pfarrgemeinden Wiesbadens Seite 1 von 8 Pfarrei St. Bonifatius Kirchort St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 0611 157537 Seniorentreff jeden Mittwoch 15:00 17:00 Uhr (nicht in den Ferien) Seniorentanzgruppe jeden Dienstag

Mehr

Camps & Events Winter Frühling 2016

Camps & Events Winter Frühling 2016 Camps & Events Winter Frühling 2016 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam, als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können

Kloster-Wochenpost. 05. März 2012 bis 11. März 2012. Sonntag 11. März 2012. Die Kunst des Lebens besteht darin, das Nichtstun genießen zu können Sonntag 11. März 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Exklusive Probefahrt eines 5er GT BMW - Nutzen Sie die Gelegenheit und fahren Sie mit unserer VIP Limousine durch

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016

www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 www.pfarrverband-bogenhausen-sued.de Terminkalender der Veranstaltungen Februar 2016 bis Herbst 2016 10.02. Mi 16.00 Rita und Klara Kinderwortgd. mit Ascheauflegung 10.02. Mi 18.00 Rita und Cap Messe mit

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

capitoberlin Büro für barrierefreie Information Musterexemplar 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format

capitoberlin Büro für barrierefreie Information Musterexemplar 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format capitoberlin Büro für barrierefreie Information 2 6= Werkstatt-Ordnung der faktura ggmbh im Leicht Lesen-Format Die faktura ggmbh ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in Berlin-Mitte.

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2015/1 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 17.01.2015 bis 01.02.2015 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater St. Heinrich 17.15

Mehr

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung

Familienberatung. Angebote für Familien. Beratung, Bildung und Begegnung Familienberatung Angebote für Familien Beratung, Bildung und Begegnung Programm September 2015 bis Februar 2016 Herzlich willkommen bei der Familienberatung der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung

Mehr

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014

Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Marktgemeinderats am 16.03.2014 Der Wahlleiter des Markts Anlage 17 Teil 1 (zu 95 GLKrWO) Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 17.03.2014 folgendes Ergebnis festgestellt: 1. die Zahl der Stimmberechtigten: die Zahl der Personen,

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Übersicht 7. JAHRGANG NR. 1. Februar 2013. www.schliersee.de. Das Foto ist am Spitzing aufgenommen. Foto: Johannes Lohwasser.

Übersicht 7. JAHRGANG NR. 1. Februar 2013. www.schliersee.de. Das Foto ist am Spitzing aufgenommen. Foto: Johannes Lohwasser. Februar 2013 G E M E I N D E N A C H R I C H T E N 7. JAHRGANG NR. 1 Das Foto ist am Spitzing aufgenommen. Foto: Johannes Lohwasser. Übersicht Verkehrshelfer sichern Straßenübergänge für Schüler Verantwortungsbewusste

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm

Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Aufkirchen. Programm Katholischer Deutscher Frauenbund Zweigverein Programm Herbst/Winter 2013 Bibelwanderung 21.09. 13.00 Uhr Schulparkpl Am den 21. September laden wir zur Bibelwanderung ein. Der Weg führt uns von Weipertshausen

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015

Gemeinde Kottgeisering. Veranstaltungskalender 2015 Gemeinde Veranstaltungskalender 2015 Januar Datum Tag zeit Verein Art der Veranstaltung 03.01.2015 Sa 16.30 MGV MGV Weihnachtskonzert mit Chor und Orchester (Kirche St. Valentin) 03.01.2015 Sa 9 Sportverein

Mehr

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1

Leseverstehen. Name:... insgesamt 25 Minuten 10 Punkte. Aufgabe 1 Blatt 1 Leseverstehen Aufgabe 1 Blatt 1 insgesamt 25 Minuten Situation: Sie suchen verschiedene Dinge in der Zeitung. Finden Sie zu jedem Satz auf Blatt 1 (Satz A-E) die passende Anzeige auf Blatt 2 (Anzeige Nr.

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine

Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Angebote in Villingen-Schwenningen Kursangebote ab 02/2015 und im Schwarzwald Baar Kreis Stand Februar 2015 Kurstitel Kursbeschreibung Veranstaltungsort & Termine Veranstalter / Anmeldung / Kosten Kurs

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette

Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden www.st-bonifatius-wiesbaden.de. Heiligabend 18:00 Uhr Christmette Heilige Familie Lessingstrasse 19 65189 Wiesbaden St. Bonifatius Luisenstraße 31 65185 Wiesbaden 15:30 Uhr Krippenfeier für Familien Wortgottesdienst. 17:00 Uhr Kinderchristmette mit Chor Lateinisches

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach

Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Kath. Pfarrgemeinde Schwalbach Die Pfarrei entstand am 1.1.2007 durch Fusion der beiden Pfarreien St. Martin und St. Pankratius. Das Gemeindezentrum St. Martin wurde an die evangelische koreanische Gemeinde

Mehr

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS

VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS VERANSTALTUNGEN STAMMHAUS MAI NOVEMBER 2014 STAMMHAUS WEINSTUBE Wir bieten Ihnen...... eine reichhaltige Tageskarte regionaler Spezialitäten und nationaler Küche, abgerundet mit einem schmackhaften Salatbuffet.

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren

Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Infobroschüre für Seniorinnen und Senioren Seite 2/12 Sehr geehrte Seniorinnen und Senioren von Seuzach, liebe Angehörige, Wir freuen uns, Ihnen die wichtigsten Anlaufstellen, die richtigen Adressen und

Mehr

Rottach-Egern > Chiemsee Mit dem Auto 167 km, 3 Stunden, 19 Minuten

Rottach-Egern > Chiemsee Mit dem Auto 167 km, 3 Stunden, 19 Minuten UNSERE SCHÖNSTEN ROUTEN: Mit dem Auto 167 km, 3 Stunden, 19 Minuten Start: Park-Hotel Egerner Höfe Aribostraße 19-23, 83700 Rottach-Egern, Deutschland Auf Aribostraße nach Osten Richtung Asamstraßestarten

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen

Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen Kirchenmusik in Liturgie und Konzert 2014 PG Dillingen MÄRZ 2014 2.3.14 10h Basilika Familiengottesdienst 5.3.14 19h Basilika Gottesdienst zum Aschermittwoch 9.3.14 17h Basilika DILLINGER BASILIKAKONZERTE

Mehr

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim Selbsthilfegruppen Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe Stadt UnterschleiSSheim Aktivierungsgruppe Demenz des AWO Begegnungszentrums Für an Demenz Erkrankte, die noch gruppenfähig sind jeden Donnerstag von

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort

Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort Jahresplan 2014/2015 Grundschule und Hort August 2014 01.08. Fr 02.08. Sa 03.08. So 04.08. Mo 05.08. Di 06.08. Mi 07.08. Do 08.08. Fr 09.08. Sa 10.08. So 11.08. Mo 12.08. Di 13.08. Mi 14.08. Do 14.08.

Mehr

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei

Pressespiegel. Kärnten radelt 2014. Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Pressespiegel Kärnten radelt 2014 Wörthersee autofrei Ossiacher See autofrei Kärnten aktiv Veranstaltungs- und Catering GmbH Tessendorfer Straße 35 9020 Klagenfurt am Wörthersee 0664 / 21 31 412 office@kaernten-aktiv.at

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf

Vortrag Was Kinder brauchen - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung. Am Donnerstag, den 24.November 2011 um 20.00 Uhr, Schule Nordendorf Programm Oktober 2011 - April 2012 Hallo Kinder, liebe Erstklässler, das neue Programm ist da! Viel Spaß wünscht Euer Team der Mit-Mach-Insel! Vortrag "Was Kinder brauchen" - Wichtige Aussagen der Gehirnforschung

Mehr

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK. Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Bewegungsfreundliche Kindertagesstätte DJK Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de

Mehr

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X

Name anwesend entschuldigt Name anwesend entschuldigt Brendel, Thomas Grießbach, Annett. Josiger, Monika. X Wirth, Petra Gw. MG X Katholische Kirchengemeinde Maria, Königin des Friedens Badstraße 21 95138 Bad Steben Tel.: 09288/238 Fax: 09288/5195 Protokoll zur Pfarrgemeinderatssitzung Termin: Dienstag, 07.01.2014 Beginn: 19.15 Uhr

Mehr

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln

14-17 Uhr wöchentlich Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Montag Café und Musik (Tagesstätte) Neue Arbeit gemeinsames Singen und Klönen Kaffee - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln 19.30-21.30 Uhr 9., 23. Februar Anonyme Arbeitssüchtige 15-17

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte.

Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. gm Vereinte Kraft ist zur Herbeiführung des Erfolges wirksamer als zersplitterte oder geteilte. (Thomas von Aquin) SEMESTERPROGRAMM DER A. V. ZOLLERN SOMMERSEMESTER 2013 Die Aktivitas der Akademischen

Mehr

ELSA Alumni Deutschland e.v.

ELSA Alumni Deutschland e.v. ELSA Alumni Deutschland e.v. Newsletter Oktober 2011 [EAD-Newsletter Oktober 2011] Liebe EAD-Mitglieder, liebe Ehemalige, im Oktober-Newsletter findet ihr die folgenden Themen: Berichte über vergangene

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus)

Pfarrgemeinde. Kalender. Wir glauben, darum reden wir. 2010/2011. zum Hl. Georg in Vahrn. Lesejahre A (Matthäus) Beginn des Kirchenjahres 2011/2012 mit dem 1. Adventsonntag Lesejahr B (Markus) Lesereihe II für die Wochentage. Ziel des Kalenders: - Förderung der Gemeinschaft in unserer Pfarrgemeinde - Informationen

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

NewsletterAusgabe 2/2013

NewsletterAusgabe 2/2013 Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen e.v. Stiftung kinder- und familienfreundliches Melsungen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Fördervereins für ein zukunftsfähiges Melsungen

Mehr

Diese Gegend hier ist die schönste,...

Diese Gegend hier ist die schönste,... HERZLICH WILLKOMMEN IN DER STADT DER ROMANTIK Diese Gegend hier ist die schönste,...... die ich auf der ganzen Reise gefunden habe, urteilte der 20-jährige Dichter Ludwig Tieck 1793. Gemeinsam mit seinem

Mehr

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag

Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag 8 2 Freitag, 25. Januar 2008 14.11 Uhr Hegelsberghalle Karnevalistischer Seniorennachmittag der Stadt Griesheim für alle Senioren ab 65 Jahren Karten erhältlich beim Sozialamt und im Seniorenbüro der Stadt

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Wolfgang Desel. Frischer Wind

Wolfgang Desel. Frischer Wind Wolfgang Desel Frischer Wind Ausgabe Dezember 2013 Wer sorgt für frischen Wind? Wolfgang Desel sorgt für frischen Wind Professionelles und gemeinschaftliches Engagement Seite 3-4 Wo gab es bereits frischen

Mehr