oper tanz Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz Schwerpunkt Bühnenbild Rückblick - Einblick - Ausblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "oper tanz Zeitschrift für Opernchor und Bühnentanz Schwerpunkt Bühnenbild Rückblick - Einblick - Ausblick"

Transkript

1 Ausgabe 4-5/17 oper tanz Zeitschrift für nchor und Bühnentanz Bregenzer Festspiele Carmen - Moses : Eins zu Null Schwerpunkt Bühnenbild Rückblick - Einblick - Ausblick Klar geht anders! Tarifeinheitsgesetz- Urteil(chen)

2 oper & Ausgabe 4-5/2017 AACHEN Theater Aachen C. Monteverdi: L incoronazione di Poppea L. Janáček: Katja Kabanova G. Verdi: La Traviata W.A. Mozart: Don Giovanni F. Poulenc: Dialogues des Carmélites L. Janáček: Das schlaue Füchslein ALTENBurG-Gera Theater & Philharmonie Thüringen M. Kressin: Menschen im Hotel G. Donizetti: Don Pasquale P. Dessau: Mutter Courage und ihre Kinder J. Tal/M. Gnesin: Saul in Ein Dor/Die Jugend Abrahams K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail U. Zimmermann: Weiße Rose G. Enescu: Oedipe P. Tschaikowski: Masepa B. Smetana: Die verkaufte Braut A.L. Webber: Sunset Boulevard M. Kressin: Die große Liebe war es nicht Der Nussknacker. Choreogr: B. Scherzer Dracula. Choreogr: S. Schröder Eine infernalische Reise/Letzte Lieder. Choreogr: S. Schröder Liberace Glitzer, Schampus und Chopin. Choreogr: S. Schröder (UA) M. Donnelly, L.O. Strid: Oliver Twist Die kleine Meerjungfrau ANNABerG-BuchhoLZ Eduard-von-Winterstein- Theater R. Leoncavallo/G. Puccini: Der Bajazzo/Gianni Schicchi F.v. Flotow: Martha ette E. Kálmán: Gräfin Mariza S. Romberg: Blossom Time J. Kander: Cabaret Tango Piazzolla. Choreogr: C. Matos K. Specht: Der singende Koffer AUGSBURG Theater Augsburg C.M.v. Weber: Der Freischütz R. Wainwright: Prima Donna G. Verdi: La forza del destino D. Fujikura: Solaris ette P. Abraham: Roxy und ihr Wunderteam S. Kanyar: Herz aus Gold (UA) Schwanensee. Choreogr: R. Fernando Ballett? Rock it! Choreogr: M. Donlon, R. Fernando u.a Dimensions of Dance. Part 1. Choreogr: M. Bigonzetti, R. Fernando, Y.S. Hue New Comer. Choreogr: Junge Choreografen M. Zels: Die große Wörterfabrik BaseL Theater Basel W.A. Mozart: Lucio Silla G. Verdi: La Traviata G. Rossini: La Cenerentola R. Strauss: Elektra K. Weill: Die Dreigroschenoper S. Prokofjew: Der Spieler I. Strawinsky: The Rake s Progress Mai L. Bernstein: Trouble in Tahiti ette P. Abraham: Die Blume von Hawaii The fools./this is everything. Choreogr: H. Shechter/B. Aryas Schwanensee. Choreogr: S. Celis Tod in Venedig. Choreogr: R. Wherlock Dancelab 9. Choreogr: Tänzer-/ innen des Ballettensembles BauTZEN Sorbisches Nationaltheater D. Kempe: Kindervogelhochzeit BerLIN Deutsche A. Reimann: L`Invisible (UA) G. Meyerbeer: Le Prophète G. Bizet: Carmen G. Kampe: Frankenstein (UA) F. Cilea: L Arlesiana E.W. Korngold: Das Wunder der Heliane G. Donizetti: Maria Stuarda G. Rossini: Il viaggio a Reims Y. Inamori: Wir aus Glas (UA) ette J. Strauß: Die Fledermaus Staatsoper Unter den Linden L. Ronchetti: Rivale (UA) E. Humperdinck: Hänsel und C. Monteverdi: L`Incoronazione di Poppea N. Brass: Sommertag R. Wagner: Tristan und Isolde R. Strauss: Salome G. Verdi: Falstaff M. Tsangaris: Abstract pieces G. Verdi: Macbeth F. Bridarolli: Ein Porträt des Künstlers als Toter S. Sciarrino: Ti vedo, ti sento, mi perdo M. Svoboda: Der unglaubliche Spotz F. Mendelssohn: Fanny! Komische C. Debussy: Pelléas et Mélisande P. Glass: Satyagraha F. Schreker: Die Gezeichneten J. Offenbach: Blaubart G.F. Händel: Semele D. Schostakowitsch: Die Nase ette P. Abraham: Märchen im Grand-Hotel Ich wollt, ich wär ein Huhn : ein Berlin-Abend J. Bock: Anatevka A.K. Sendil: Die Bremer Stadtmusikanten StaatsballeTT Don Quixote. Choreogr: V. Ullate Romeo und Julia. Choreogr: N. Duato Polina & Friends. Choreogr: P. Semionova u.a Pierrot Lunaire/Por vos muero u.a. Choreogr: G. Doda/M. Goecke/N. Duato Bern Konzert Theater Bern W.A. Mozart: Don Giovanni J. Hubay: Anna Karenina X. Dayer: Alzheim (UA) G. Verdi: Il Trovatore G.C. Menotti: The Medium T. Rasch: Die Formel (UA) G. Bizet: Carmen L. Janáček: Katja Kabanova Sacre/Faun/Bolero. Choreogr: E. Béchard, S.L. Cherkaoui u.a Tabula rasa. Choreogr: I. Rustem, E. Miranda, J. Wilton (UA) Einstein. Choreogr: Gewinner des Berner preises plattform Bern/Next Generation. Choreogr: compagnie Theater Bern (UA) plattform Bern plattform Bern BieLEFELD Theater Bielefeld J. Massenet: Werther E.N.v. Reznicek: Benzin R. Wagner: Das Rheingold J. Haydn: Orlando Paladino T. Rausch, M. Sinan: Hecheln. Ein Trip ins Textile (UA) W. Rihm: Jakob Lenz R. Lopez, J. Marx: Avenue Q D. Sheik: Frühlings Erwachen Romeo und Julia. Choreogr: S. Sandroni (UA) Hautnah. Choreogr: S. Sandroni (UA) Past forward. Choreogr: L. Ayguadé, N. Korotkov, S. Sandroni, Overhead Project (UA) A. Lippa: John & Jen M. Krüs: Anne und Zef Bonn Theater Bonn O. Schoeck: Penthesilea G. Bizet: Carmen J. Reynolds: Geisterritter (UA) G. Puccini: Gianni Schicchi & Il Tabarro W.A. Mozart: Le nozze di Figaro P. Glass: Echnaton G. Verdi: I due foscari H.W.v. Waltershausen: Oberst Chabert A.Ll. Webber: Sunset Boulevard Der Garten der Lüste. Choreogr: M. Chouinard Beethoven. Choreogr: B. Breiner, B. Fonseca Spirit. Choreogr: S. Page, F. Rings, B. Walong-Sene Tristan und Isolde Grüß mir die Welt. Choreogr: J. Bouvier Le chat noir/prince. Choreogr: E. Wubbe/M. Harriague Obelisco. Choreogr: M. Schläpfer Der Nussknacker. Choreogr: B. Millepied My rock. Choreogr: J.-C. Gallotta Chronicle u.a. Choreogr: M. Graham, S.L. Cherkaoui Sacred thread u.a. Choreogr: E. Liang/J. Elo/F. Bo Symphony of sorrowful songs u.a. Choreogr: T. Pandur u.a Folk u.a. Choreogr: C. Finn u.a Shadows in motion. Choreogr: J. Lehrer Sum thoughts. Choreogr: S.&P. Lightfoot, H.v. Manen u.a. BraunschWeiG Staatstheater Braunschweig G. Verdi: Don Carlo L. Ronchetti: Rivale E. Humperdinck: Hänsel und J. Cage: Europeras 1 & S. Sciarrino/K. Weill: La porta della legge/die sieben Todsünden W.A. Mozart: La Clemenza di Tito R. Strauss: Elektra F. Poulenc/L. Janáček: La voix humaine/tagebuch eines Verschollenen D. Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki K. Stockhausen: Originale ette etten-gala J. Shaiman: Hairspray Peer Gynt. Choreogr: G. Zöllig tanzwärts: ich & ich & ich. Choreogr: G. Zöllig Heimatabend. Choreogr: G. Zöllig (UA) Sideways Rain. Choreogr: G. Botelho tanzwärts: Heimathafen. Choreogr: G. Zöllig B-Boys don t cry. Choreogr: B. Hoti (UA) 48

3 Bremen Theater Bremen D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk L. Bernstein: Candide A. Dvořák: Rusalka G. Donizetti: Lucia di Lammermoor T. Kürstner, S. Vogel: Wahlverwandtschaften (UA) I. Strawinsky: The rake s progress ette J. Strauß: Die Fledermaus Akika XII. Choreogr: S. Akika Crash. Choreogr: F. Rohn Past forward. Choreogr: L. Ayguadé, N. Korotkov, S. Sandroni, Overhead Project Ein neues Stück. Choreogr: S. Akika, A. Zandwijk Endlich Bremerhaven StadTTheater Bremerhaven G. Verdi: Rigoletto S. Clark: Zorro Das Romeo und Julia. Choreogr: S. Vanaev CHEMNITZ Städtische Theater Chemnitz R. Strauss: Der Rosenkavalier G. Verdi: Ein Maskenball R. Wagner: Das Rheingold R. Wagner: Die Walküre G. Donizetti: Don Pasquale ette J. Strauß: Die Fledermaus L. Lambert, G. Morrison: Hochzeit mit Hindernissen D. Goggin: Non(n)sens G. MacDermot: Hair Of Mavericks and Sheep. Choreogr: A. Missen Das Dschungelbuch. Choreogr: A. Lobo Romeo und Julia. Choreogr: L. Cannito Maria Stuart. Choreogr: R. Feistel M. Schubring, W. Adenberg: Emil und die Detektive R. Wilhelm: Der Sängerkrieg der Heidehasen COBURG Landestheater Coburg G. Puccini: Tosca G. Rossini: La cenerentola A. Dvořák: Rusalka K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny ette F. Lehár: Das Land des Lächelns M. Straub, R. Eisenhauer: A Spider Murphy Story C. Porter: High Society Afterdark. Choreogr: M. McClain Der Feuervogel. Choreogr: M. McClain, U. Scholz u.a First Steps. Choreogr: Ballett Coburg P. Valtinoni: Pinocchio COTTBUS Staatstheater CoTTbus F. Wittenbrink: Sekretärinnen W.A. Mozart: Don Giovanni G. Verdi: Macbeth ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin A.Ll. Webber: Sunset Boulevard Menschenskinder. Choreogr: B. Scherzer, N. Christe Juliet letters Briefe an Julia. Choreogr: A. Mortelliti (UA) DarmsTADT Staatstheater Darmstadt R. Wagner: Der fliegende W.A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro G. Verdi: Simon Boccanegra L. Janáček: Die Sache Makropulos S.C. Elias: Onion.Onion K. Weill: Die Dreigroschenoper ette J. Strauß: Die Fledermaus D. Pitchford, W. Bobbie: Footloose M.G. Berger, J. Sonne: Du musst kämpfen Eine Winterreise. Choreogr: T. Plegge Kreationen. Choreogr: A. Cerrudo/J. Verbruggen Code. Choreogr: Hessisches Staatsballett DESSAU Anhaltisches Theater G. Verdi: Otello O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor K. Weill: Die Dreigroschenoper D. Terzakis: Die Irrfahrten des Odysseus S. Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen A. Borodin: Fürst Igor G.F. Händel: Julius Cäsar in Ägypten C. Porter: Kiss Me, Kate Das Bildnis des Dorian Gray. Choreogr: T. Kajdanski (UA) Junge Choreografen. Choreogr: Ballettensemble (UA) DETmoLD Landestheater Detmold R. Wagner: Der fliegende E. Humperdinck: Hänsel und T. Adès: Powder Her Face G. Puccini: Tosca W.A. Mozart: Così fan tutte F. Wildhorn: Dracula Love is all you need. Choreogr: R. Lowe Schneewittchen und die sieben Zwerge. Choreogr: R. Lowe DorTmunD Theater Dortmund R. Strauss: Arabella P. Tschaikowsky: Eugen Onegin G. Verdi: Nabucco ette P. Lincke: Frau Luna M. Shaiman: Hairspray Rachmaninow Tschaikowsky. Choreogr: X.P. Wang Alice. Choreogr: M. Bigonzetti Trans Europe Express. Choreogr: D. Volpi A. Schreier: Wunderland M.F. Lange: Die Schneekönigin B. Heymann: Linie 1 DresDen Sächsische Staatsoper Dresden L. Bernstein: Trouble in Tahiti H. Berlioz: Les Troyens G. Donizetti: Lucia di Lammermoor E.W. Korngold: Die tote Stadt G. Verdi: La forza del destino I. Strawinksy/L. Dallapiccola: Oedipus Rex/Il prigioniero J. Kander: Cabaret Ein Sommernachtstraum. Choreogr: D. Dawson, F. Ashton C. Choreogr: J. Peck/J. Kylián/H. Shechter J. Wulff-Woesten: Das Rätsel der gestohlenen Stimmen (UA) StaatsopereTTe K. Weill: Die Dreigroschenoper ette P. Lincke: Frau Luna E. Kálmán: Die Csárdásfürstin A. Kuchinka: Zzaun! Das Nachbarschaftsmusical DÜsseLDorF/DuisBURG Deutsche am Rhein G. Resch: Gullivers Reise A. Berg: Wozzeck R. Wagner: Das Rheingold G. Puccini: Madama Butterfly G. Donizetti: Maria Stuarda G. Donizetti: Don Pasquale R. Wagner: Die Walküre I. Strawinsky/M. Ravel: Petruschka/L enfant et les sortilèges R. Wagner: Siegfried G. Donizetti/B. Martinu: Pygmalion/Ariadne Mozartiana u.a. Choreogr: G. Balanchine/M. Schläpfer u.a Petite messe solennelle. Choreogr: M. Schläpfer Stravinsky Violin Concerto u.a. Choreogr: G. Balanchine/A. Hölszky/M.Schläpfer u.a Appenzellertänze u.a. Choreogr: M. Schläpfer/M. Goecke u.a Decadance u.a. Choreogr: O. Naharin/B.J. Riepe/R. Sucheana Schwanensee. Choreogr: M. Schläpfer (UA) Young Moves 2017/18. Choreogr: T. Nosce/S. Dvorák u.a O. Knussen: Wo die wilden Kerle wohnen EGGENFELDEN Theater an der RoTT P. Androsch: Ein Bericht an eine Akademie (UA) ette F. Lehár: Die lustige Witwe H. Schmidt: I do! I do! T. Waits: The Black Rider Through Pina s eyes u.a. Choreogr: G. Posterino EISENACH Landestheater Eisenach W.A. Mozart: Così fan tutte S. Margoshes: Fame Dornröschen. Choreogr: A. Plucis Ballett Plucis/Martínez. Choreogr: A. Plucis/J.P. Martínez On the edge. Choreogr: A. Plucis ERFurT Theater Erfurt W.A. Mozart: Die Zauberflöte L. Cherubini: Medea F. Cavalli: La calisto R. Wagner: Der fliegende M. Spoliansky: Es liegt in der Luft G. Spontini: Agnes von Hohenstaufen G. Bizet: Carmen ette F. Lehár: Die lustige Witwe T. Zaufke: Grimm! Dracula. Choreogr: S. Schröder ESSEN Theater&Philharmonie, Aalto- MusiKTheater B. Smetana: Die verkaufte Braut G. Verdi: Der Troubadour H. Marschner: Hans Heiling R. Strauss: Salome Ausgabe 4-5/2017 oper & 49

4 oper & Ausgabe 4-5/2017 ette J. Strauß: Eine Nacht in Venedig E. Humperdinck: Hänsel und FRANKFurT/main Frankfurt G. Verdi: Il Trovatore G.F. Händel: Rinaldo B. Britten: Peter Grimes A. Herrmann: Der Mieter R. Strauss: Capriccio M. Trojahn: Enrico G. Donizetti: Roberto Devereux S. Haddad/J.D. Zelenka: A wintery spring/il serpente di bronzo G. Meyerbeer: L Africaine oder Vasco da Gama L. Janáček: Aus einem Totenhaus V. Bellini: Norma ette F. Lehár: Die lustige Witwe FreiBerG-DÖBELN MiTTelsächsisches Theater B. Smetana: Die verkaufte Braut G.F. Händel: Cäsar und Kleopatra W.A. Mozart: Così fan tutte ette J. Strauß: Eine Nacht in Venedig F. Wildhorn, L. Bricusse: Jekyll & Hyde D. Wood: Der Lebkuchenmann FreiBurG Theater Freiburg J. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen The Tiger Lillies: Lulu. Eine Mörderballade K. Weill & A.J. Lerner: Love Life L. Janáček: Katja Kabanova P. Eötvös: Angels in America G. Puccini: La Bohème The Black Forest Chainsaw a (UA) M.-A. Turnage: Coraline Juni by proxy: Volksoper We re pretty fuckin far from okay. Choreogr.: L. Gruwez Protocolo Elefante. Choreogr.: A. Ahmed PLY new edit. Choreogr.: Y. Pick Sunny. Choreogr.: E. Gat Monkey Mind. Choreogr.: L. Estaras Renaissance I. Choreogr.: K. Válastur Aneckxander. Choreogr: A. Vantournhout, B. Lievens Man anam ke rostam bovad pahlavan. Choreogr: A. Moini Thoughts for Meditation. Choreogr.: L. Gruwez Juni EXIT. Choreogr: A. Baehr Juni Autóctonos. Choreogr.: A. Parolin Juli Gravitas. Choreogr: O. Yudlevitch, A.B. Shalomon FÜRTH StadTTheater Fürth D. Glanert: Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung N. Bartram: Die Story meines Lebens Panic Room. Choreogr: Y. Swoboda GELsenKirchen Musiktheater im Revier P. Hindemith: Mathis der Maler F. Poulenc: Dialogues des Carmélites G. Donizetti: L elisir d amore G. Verdi: Nabucco ette D. Schostakowitsch: Moskau, Tscherjomuschki A.Ll. Webber: Jesus Christ Old, new, borrowed, blue. Choreogr: B. Breiner, J. Kylián u.a Romeo und Julia. Choreogr: B. Breiner Open space. Choreogr: J. Verbruggen T. Sijtsma: Moby Dick Mission: Possible 2018 Giessen StadTTheater GieSSen W.A. Mozart: Don Giovanni R. Strauss: Ariadne auf Naxos G. Verdi: La forza del destino J. Weinberger: Schwanda, der Dudelsackpfeifer H. Goebbels: Der Schatten des Pfeilers NN T. Hoffmann: I wanna be loved by you (UA) NN W.A. Mozart: Così fan tutte ette E. Kálmán: Ein Herbstmanöver NN J.R. Brown: Die letzten fünf Jahre Lyrical. Choreogr: D. Dumais Cross! Choreogr: T. Assam (UA) NN Auftaucher. Choreogr: H. Horn NN Waves. Choreogr: T. Assam (UA) GÖRLITZ-ZITTau Gerhart-HauPTmann-Theater G.C. Menotti: Der Konsul R. Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail ette J. Offenbach: Die Großherzogin von Gerolstein J. Kander: Cabaret Typisch Choreogr: D. Pelleg, M.E. Weigert Venus. Choreogr: A. Salant, N. Zuk, M. Kawabata L. Gulyás: Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch GraZ Graz G. Verdi: Il Trovatore W.A. Mozart: Le nozze di Figaro G.C. Menotti: Amahl und die nächtlichen Besucher P.I. Tschaikowski: Eugen Onegin F. Poulenc: Die menschliche Stimme P. Dukas: Ariane et Barbe-Bleue L. Bernstein: Candide G. Rossini: Il viaggio a Reims G.F. Händel: Apollo e Dafne A. Piazzolla: María de Buenos Aires ette J. Strauß: Eine Nacht in Venedig S. Flaherty: Ragtime GreiFSWALD-STraLsunD Theater Vorpommern Greifswald, Stralsund, Putbus A. Previn: Endstation Sehnsucht G. Puccini: Tosca W.A. Mozart: Die Zauberflöte N. Gay: Me and My Girl T. Zaufke: Luther (UA) R. O Brien: The Rocky Horror Show Auf verwachsenem Pfade u.a. Choreogr: R. Dörnen TanZZeit Choreogr: D.M. Pérez, D. Blazquez (UA) Die Träume des sinnreichen Junkers Don Quijote de la Mancha. Choreogr: R. Dörnen Die kleine Meerjungfrau S. Undisz: Das fliegende Klassenzimmer HAGEN Theater Hagen G. Puccini: Tosca J. Haydn: Ritter Roland G. Verdi: Aida L. Janáček: Das schlaue Füchslein J. Talbot: Everest ette P. Lincke: Frau Luna L.-M. Miranda: In den Heights von New York C. Porter: Kiss me, Kate Dancing Souls. Choreogr: A. Cerrudo u.a Cinderella. Choreogr: A. Palencia G. Kampe: Kannst du pfeifen, Johanna HALBersTADT/QueDLinBURG Nordharzer Städtebundtheater W.A. Mozart: Idomeneo G. Verdi: Ein Maskenball B. Smetana: Die verkaufte Braut ette C. Millöcker: Der Bettelstudent P. Lincke: Frau Luna C. Porter: Kiss me, Kate Traumfänger. Choreogr: C. Arslan, Ballettkompagnie Hänsel und. Choreogr: C. Arslan Carmen. Choreogr: C. Arslan P. Lund: Hexe Hillary geht in die HALLE Theater, und Orchester GmbH Halle L.v. Beethoven: Fidelio H. Rotman u.a.: Spiel im Sand A. Piazzolla: María de Buenos Aires G. Verdi: Aida K. Weill: Die Dreigroschenoper J. Kreidler: Mein Staat als Freund und Geliebte (UA) G.F. Händel: Berenice, Regina di Egitto S. Sondheim: Sweeney Todd Die Kameliendame. Choreogr: R. Rossa Inferno (UA)/Sacre. Choreogr. R. Rossa HAMBurG Hamburgische Staatsoper R. Wagner: Parsifal C. Monteverdi: Il Ritorno d Ulisse in Patria L.v. Beethoven: Fidelio J.C. de Arriaga: Die arabische Prinzessin G. Verdi: Messa da Requiem S. Penderbayne: I.th.Ak.A. (UA) opera stabile: Das Floß (UA) J. Dvorak: Frankenstein (UA) P. Ruzicka: Benjamin (UA) G.P. Telemann: Miriways Don Quixote. Choreogr: R. Nurejew Beethoven-Projekt. Choreogr: J. Neumeier HANNOVER Niedersächsisches Staatstheater Hannover H.W. Henze: Der junge Lord G. Rossini: Wilhelm Tell R. Strauss: Salome W.A. Mozart: Die Zauberflöte S. McNeff: Ein sanfter Riese G.A. Mayrhofer: Die drei Spinnerinnen G. Verdi: Aida F. Poulenc: Dialoge der Karmeliterinnen L. Bernstein: West Side Story Daphnis. Choreogr: J. Mannes Moving Lights. Choreogr: N. Christe, J. Mannes Marilyn. Choreogr: J. Mannes 50

5 HEIDELBerG Theater und Orchester Heidelberg W.A. Mozart: Don Giovanni N.A. Porpora: Mitridate G. Donizetti: Don Pasquale C. Gounod: Faust L. Andriessen: Writing to Vermeer ngala: Verweile doch, du bist so schön J. Bock: Anatevka Dusk. Choreogr: N. Linning HEILBronn Theater C.M. v. Weber: Der Freischütz W.A. Mozart: La clemenza di Tito G. Rossini: La Cenerentola Revue S. Sondheim: Sweeney Todd D. Yazbek, J. Lane: Zwei hoffnungslos verdorbene Schurken HILDesheim Theater für Niedersachsen Hildesheim-Hannover K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny G.P. Telemann: Orpheus G. Donizetti: Adelia G. Frid: Das Tagebuch der Anne Frank ette P. Abraham: Die Blume von Hawaii D. Sheik: Frühlingserwachen S. Sondheim: Ab in den Wald P. Lund, T. Zaufke: Erwin Kannes Trost der Frauen S. Prokofjew: Peter und der Wolf HOF Theater Hof R. Wagner: Der fliegende A. Reimann: Ein Traumspiel G.F. Händel: Alcina ette J. Offenbach: Die Großherzogin von Gerolstein Zauber der ette B. Gilleland, B. Beverage: Sisters of Swing Die Geschichte der Andrews Sisters P.G. Brown: Rasputin (UA) C. Coleman, N. Simon: Sweet Charity Romeo und Julia. Choreogr: B. Buser Ballett im Studio. Choreogr: B. Buser, junge Choreographen des Ballettensembles A. Dvořák: Rusalka W.A. Mozart: Die Zauberflöte KaisersLauTern Pfalztheater G. Donizetti: Lucia di Lammermoor G. Rossini: La Cenerentola I. Strawinsky: The Rake s Progress M. Penella: El Gato Montés ette J. Offenbach: Orpheus in der Unterwelt J. Bock: Anatevka S. Sondheim: Sweeney Todd Giselle. Choreogr: J. Sutherland Begegnungen!_6: Diversity. Choreogr: J. Sutherland E. Humperdinck: Hänsel und J. Haydn: Die Welt auf dem Monde KarLsruhe Badisches Staatstheater R. Wagner: Götterdämmerung G. Verdi: Simon Boccanegra C. Gounod: Roméo et Juliette G.F. Händel: Alcina G. Donizetti: Anna Bolena W.A. Mozart: Lucio Silla ette O. Straus: Die lustigen Nibelungen G. MacDermot: Hair Romeo und Julia. Choreogr: K. Macmillan Carmina Burana. Choreogr: G. Casado Ein Sommernachtstraum. Choreogr: Y. Vámos Choreografen stellen sich vor L. Evers: Gold KasseL Staatstheater Kassel U. Giordano: Andrea Chénier O. Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor J. Blow: Venus und Adonis W.A. Mozart: Lucio Silla L. Janáček: Jenufa I. Strawinsky: The Rake s Progress R. Wagner: Tristan und Isolde L. Bernstein: West Side Story eternal prisoner. Choreogr: T. Weinberger/K. Wieland morgendämmerung. Choreogr: J. Vardiman/J. Wieland (UA) Choreografische Werkstatt J. Vogler, G. Vysotsky: Im Traum Schweben KieL Theater Kiel G. Rossini: Wilhelm Tell R. Strauss: Arabella G. Verdi: Ein Maskenball R. Wagner: Götterdämmerung S. Rachmaninow: Aleko/ Francesca da Rimini G. Legrenzi: Die Aufteilung der Welt S. Margoshes: Fame Das La Sylphide. Choreogr: H. Løvenskiold Moving on. Choreogr: Y. Ivanenko Junge Choreografen Ruf der Wildnis P. Schindler: Max und die Käsebande KOBLenZ Theater Koblenz G. Puccini: La Bohème G. Puccini: Tosca R. Wagner: Der fliegende L. Janáček: Das schlaue Füchslein P. Eötvös: Der goldene Drache ette P. Abraham: Ball im Savoy F. Loewe, A.J. Lerner: My Fair Lady B. Andersson, B. Ulvaeus: Chess Gefallene Helden. Choreogr: S. Fuchs, A. Heise, I. Rustem Die Odyssee. Choreogr: S. Fuchs N7 O t Vielfalt! Choreogr: Ballettcompagnie KÖLN Bühnen Köln R. Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg G. Verdi: La Traviata H. Oehring: Kunst muss (zu weit gehen) C. Orff: Carmina Burana V. Ullmann: Der Kaiser von Atlantis oder Die Todverweigerung J. Massenet: Manon F.L. Gassmann: Gli Uccellatori G. Rossini: Mosè in Egitto B.A. Zimmermann: Die Soldaten D. Cimarosa: Il matrimonio Segreto ette J. Strauß: Die Fledermaus R. Wagner: Das Rheingold für Kinder H.W. Henze: Pollicino KonsTANZ StadTTheater Konstanz A.Ll. Webber: Jesus Christ Lebenshunger. Lust for life. Choreogr: W. Merkx (UA) S. Kassies: Das Kind der Seehundfrau KreFELD-MÖnchenGLADBach Theater C. Monteverdi: Der seltsame Fall des Claus Grünberg (UA) G.C. Menotti: Der Konsul A. Thomas: Hamlet R. Wagner: Lohengrin M. Nyman: Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte C.W. Gluck: Orpheus und Eurydike P. Mascagni/G. Puccini: Cavalleria rusticana/gianni Schicchi G. Verdi: Nabucco ette E. Kálmán: Die Faschingsfee B. Carroll: Otello darf nicht platzen Sinfonie des Lebens. Choreogr: R. North Pinocchio. Choreogr: R. North Teufelskreis. Choreogr: R. North Für meine Tochter./Boléro. Choreogr: R. North (UA) Souvenirs aus West und Ost. Choreogr: R. North Romeo und Julia auf dem Dorfe. Choreogr: Jugendclub LanDshuT-Passau-STrauBinG Landestheater Niederbayern J. Haydn: Die Welt auf dem Monde A. Lortzing: Man wird ja einmal nur geboren R. Strauss: Der Rosenkavalier R. Wagner: Der fliegende ette F. Lehár: Der Graf von Luxemburg B.H.E. Coleman: Coleman s Eleven The Blues Brothers LEIPZIG Leipzig C. Monteverdi/G. Ligeti: Au revoir, Euridice G. Verdi: Don Carlo A. Dvořák: Rusalka R. Wagner: Tannhäuser B. Bartók/R. Leoncavallo: Herzog Blaubarts Burg/Pagliacci A. Berg: Lulu Johannes-Passion. Choreogr: M. Schröder Boléro/Le sacre du printemps. Choreogr: J. Inger/M. Schröder Schwanensee. Choreogr: M. Schröder Toot! Choreogr: D. Veldman (im Schauspiel Leipzig) J. Weir: Das Geheimnis der schwarzen Spinne Musikalische Komödie A. Lortzing: Casanova Ausgabe 4-5/2017 oper & 51

6 oper & Ausgabe 4-5/2017 ette E. Künneke: Die große Sünderin L. Simon: Doktor Schiwago Alice im Wunderland. Choreogr: M. Mahr LÜBECK Theater Lübeck C. Monteverdi/C. Orff: Il combattimento di Trancedi e Clorinda/Carmina Burana F. Schreker: Der ferne Klang G. Rossini: Der Barbier von Sevilla S. Sciarrino: Luci mie traditrici W.A. Mozart: Die Zauberflöte G. Verdi: Otello Die schlafende Schöne. Choreogr: Y. Ivanenko L. Bart: Oliver! J. Metzger: Wer bin ich? (UA) J. Pezold: Drachenreiter (UA) LÜNEBURG Theater Lüneburg W.A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro E. Humperdinck: Hänsel und B. Schmeer: Das kleine Weihnachtsspektakel G. Bizet: Carmen ette J. Strauß: Wiener Blut J. Styne: Sugar J. Jordan: Murder Ballad Schneewittchen. Choreogr: O. Schmidt Amadé. Choreogr: O. Schmidt Kunst ver-rückt. Choreogr: Ballettensemble Ein Sommernachtstraum. Choreogr: O. Schmidt A.Ll. Webber: Joseph and the amazing technicolor dreamcoat Die Entführung (nach W.A. Mozart) Acht Frauen (junges ) Dream a little dream MAGDEBurG Theater Magdeburg A. Dvořák: Rusalka G. Verdi: Aida G.v. Einem: Dantons Tod G.F. Händel, G.P. Telemann: Richard Löwenherz T. Adès: Powder her face R. Strauss: Salome ette J. Strauß: Eine Nacht in Venedig A. Menken: Der kleine Horrorladen Magdeburger tage A.Ll. Webber: Jesus Christ America Noir. Choreogr: G. Galguera (UA) Raymonda. Choreogr: G. Galguera (UA) begegnungen 7. Choreogr: M. Morales/M. Rovira (UA) W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail MAINZ Staatstheater G.F. Händel: Saul W.A. Mozart: La clemenza di Tito G. Verdi: Don Carlo J.M. Sánchez-Verdú: Argo (UA) R. Langgaard: Antikrist J. Herman: La Cage aux Folles G. Greiffenhagen, F. Wittenbrink: Comedian Harmonists Soul Chain. Choreogr: S. Eyal, G. Behar (UA) Impetus. Choreogr: G. Nader, M. Campos (UA) N.N. Choreogr: G. Weizman, R. Haver (UA) G. Kampe: Kannst du pfeifen, Johanna? S. Hogarth: Sonnenkönige MANNHEIM Nationaltheater Mannheim V. Bellini: Norma G. Rossini: Aschenputtel L.v. Beethoven: Fidelio P.I. Tschaikowsky: Jolanthe G. Verdi: Ernani C. Monteverdi: Die Krönung der Poppea Björk: Hotel Pro Forma W.A. Mozart: Don Giovanni Der Tod und das Mädchen. Choreogr: S. Thoss Let s Beat. Choreogr: M. Goecke/ G. Spota/S. Thoss Carmen. Choreogr: Y. Mori Verräterisches Herz. Choreogr: J. Pokorny/S. Thoss März C. Debussy: Pelléas und Mélisande MEININGen Südthüringisches Staatstheater G. Puccini: Tosca G. Ligeti: Le Grand Macabre W.A. Mozart: Così fan tutte P. Boesmans: Julie C. Orff: Carmina Burana R. Strauss: Ariadne auf Naxos ette A. Sullivan, W. Schwenck Gilbert: Die Piraten von Penzance Dornröschen. Choreogr: A. Plucis On the edge MÜnchen Bayerische Staatsoper W.A. Mozart: Le nozze di Figaro G. Puccini: Il Trittico G. Verdi: Les Vêpres siciliennes L. Janáček: Aus einem Totenhaus R. Wagner: Parsifal J. Haydn: Orlando Paladino Moses E. Krenek/V. Ullmann: Der Diktator/Der zerbrochene Krug Bayerisches StaatsballeTT Anna Karenina. Choreogr: C. Spuck Portrait Wayne McGregor. Choreogr: Wayne McGregor Ballettabend Junge Choreographen 2018 Staatstheater am Gärtnerplatz G. Donizetti: Maria Stuarda ette F. Lehár: Die lustige Witwe O. Straus: Der tapfere Soldat S. Elliott, A. Scott: Priscilla Königin der Wüste F. Loewe: My Fair Lady Der Nussknacker. Choreogr: K.A. Schreiner (UA) La Strada. Choreogr: M. Goecke (UA) A. Lortzing: Der Wildschütz F. Wittenbrink: Pumuckl MÜnsTer Städtische Bühnen G. Verdi/A. Schnittke: Don Carlo. Ein Requiem P. Eötvös: Angels in America J. Massenet: Aschenputtel W.A. Mozart: Don Giovanni ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin G. Werno u.a.: Everyman Bach, Immortalis. Choreogr: H.H. Paar Hold on. Choreogr: J. Wilton True Romance. Choreogr: H.H. Paar Hausgemacht: Junge Choreografen J.D. Heße: Hoch und höher J.M. Barrie: Wie klingt Nimmerland? D. Sheik: Spring Awakening NEUBranDenBurG/neusTreLITZ Theater und Orchester GmbH L.v. Beethoven: Fidelio G. Donizetti: Don Pasquale K. Weill: Die Dreigroschenoper R. Leoncavallo: Der Bajazzo J. Haydn: Die Welt auf dem Monde ette W. & W. Kollo: Wie einst im Mai C. Porter: High Society M. Zimmermann: Ritter Odilo und der strenge Herr Winter Der kleine Muck NORDhausen Theater Nordhausen Loh- Orchester Sondershausen G. Verdi: Otello F. Poulenc: Dialogues des Carmélites G. Verdi: La Traviata G.B. Pergolesi: Die Magd als Herrin ette J. Strauß: Die Fledermaus D.M. Steffan: Vom Geist der Weihnacht F. Wittenbrink: Die Comedian Harmonists Romeo und Julia. Choreogr: I. Alboresi Die Kraniche des Ibykus u.a. Choreogr: I. Alboresi/K. O Day Frei(t)räume II. Choreogr: Junge Choreographen (UA) G.F. Händel, u.a.: HIP-HOP Händel NÜRNBerG Staatstheater Nürnberg H. Berlioz: Die Trojaner W.A. Mozart: Idomeneo B.A. Zimmermann: Die Soldaten G. Rossini: Der Barbier von Sevilla C. Monteverdi: Die Rückkehr des Odysseus ette F. Lehár: Die lustige Witwe Revue: The lights of Broadway Dürer s Dog. Choreogr: G. Montero (UA) Powerhouse. Choreogr: H. Shechter/A. Ekman u.a. OLDenBURG Oldenburgisches Staatstheater R. Wagner: Die Walküre W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail J.A. Hasse: Siroe G. Verdi: Rigoletto R. Statkowski: Maria G. Rossini: La Cenerentola A.Ll. Webber: Jesus Christ F. Wittenbrink: Die Comedian Harmonists Drei Generationen. Choreogr: L.R. González Álvarez/A. Jully/A. Nikolais (UA) Schläpfer./Jully. (UA)/Blaska. Choreogr: M. Schläpfer, A. Jully, F. Blaska Die sieben letzten Worte. Choreogr: A. Jully, R. Hillebrand Studio Moves. Choreogr: T. Cuny/M. Le Dorze/F. Komino F. Neyrinck: Der Bär, der nicht da war (UA) Scheherazade erzählt 52

7 OSNABRÜCK Theater Osnabrück G. Verdi: Rigoletto E. Kálmán: Die Zirkusprinzessin T. Traetta: Antigona C. Curtis: Chaplin S. Corbett: San Paolo (UA) F. Busoni: Doktor Faust Home sweet home. Choreogr: M.d. Candia (UA) Unter einem Himmel. Choreogr: M.d. Candia (UA) Die schöne Müllerin. Choreogr: S. Calixto (UA) Open windows VI. Choreogr: Junge ChoreografInnen (UA) W.A. Mozart: Apollo und Hyacinth PForZheim Theater Pforzheim W.A. Mozart: Die Zauberflöte G. Rossini: Der Barbier von Sevilla A. Previn: Endstation Sehnsucht K. Weill: Der Silbersee ette C. Millöcker: Der Bettelstudent A. Share-Kissiov: Falco revue: James B(l)ond Schwimm, wenn du kannst. Choreogr: Ballett Mozart-Requiem. Choreogr: G. Markowitz pur. Choreogr: Balletts des Theaters Pforzheim u.a W.A. Mozart: Eine kleine Zauberflöte PLauen-ZWicKAU Theater Plauen-zWickau P. Cornelius: Der Barbier von Bagdad C. Monteverdi: L Orfeo P. Tschaikowsky: Eugen Onegin W.A. Mozart: Die Zauberflöte ette R. Heuberger: Der nball F.v. Suppé: Die schöne Galathée R. Benatzky: Im weißen Rössl J. Herman: Ein Käfig voller Narren Die kleine Meerjungfrau. Choreogr: A. Göhre Dancing Chorus Line. Choreogr: A. Göhre (UA) Identität 2. Choreogr: A. Göhre/T. Hartmann Ein Sommernachtstraum. Choreogr: A. Göhre Indentität/Identity. Choreogr: Junge Choreografen POTSDam Hans Otto Theater F. Mendelssohn Bartholdy: Elias H. Kondschak: Rio Reiser. König von Deutschland REGensBurG Theater Regensburg R. Wagner: Der fliegende J.S. Bach: Messe in h-moll (szen.) E. Milch-Sheriff: Die Banalität der Liebe (UA) G. Puccini: Edgar W.A. Mozart: Don Giovanni ette E. Künneke: Der Vetter aus Dingsda T. Waits: The Black Rider J. Kander: Cabaret Shakespeare Dreams. Choreogr: Y. Mori/A. Burani (UA) BilderRausch: Klimt Bacon. Choreogr: Y. Mori/F. Landerer Fabrik! sechs. Choreogr: Ensemble (UA) L. Evers: Gold! D. Glanert: Die drei Rätsel ROSTocK Volkstheater G. Rossini: Aschenputtel C.M.v. Weber: Der Freischütz R. Leoncavallo: Der Bajazzo ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin D. Goggin: Non(n)sens Vier Jahreszeiten. Choreogr: E. Lazaridis (UA) Have a look V to reinvent oneself. Choreogr: compagnie des Volkstheaters RUDOLSTADT Thüringer Landestheater W.A. Mozart: Così fan tutte S. Margoshes: Fame Dornröschen. Choreogr: A. Plucis Ballett Plucis/Martínez. Choreogr: A. Plucis/J.P. Martínez On the edge. Choreogr: A. Plucis SAARBRÜCKen Saarländisches Staatstheater G. Rossini: Guillaume Tell G. Puccini: La Bohème F. Martin: Der Sturm M. Obst: Solaris R. Keiser: Croesus R. Strauss: Salome W.A. Mozart: Così fan tutte G. Verdi: Nabucco F. Loewe: My Fair Lady M. Straub: Blues Brothers Dornröschen. Choreogr: S. Celis Verlangen. Choreogr: J. Kylián, S. Celis, A. Foniadakis Intensität. Choreogr: S. Celis u.a Substanz 18. Choreogr: Ballettensemble L. Evers: Gold! SCHLesWIG/FLensBURG/renDSBURG Schleswig-Holsteinisches Landestheater J. Offenbach: Hoffmanns Erzählungen P. Mascagni/R. Leoncavallo: Cavalleria rusticana/i Pagliacci G. Ligeti: Le grand macabre ette L. Fall: Madame Pompadour Ø. Wiik, G. Kverndokk: In 80 Tagen um die Welt Don Quichotte. Choreogr: K. Torwesten Backstage. Choreogr: K. Torwesten SCHWerin Mecklenburgisches Staatstheater G. Verdi: Otello W. Böhmer: Der glückliche Prinz P. Hindemith: Neues vom Tage F. Wildhorn: Jekyll & Hyde Who shot the Sheriff? Choreogr: F. Nappa Die Schöpfung. Choreogr: J. Ebnother E. Humperdinck: Hänsel und STUTTGART Staatstheater Stuttgart L. Cherubini: Medea G. Donizetti: Don Pasquale L. Dallapiccola/W. Rihm: Der Gefangene/Das Gehege T. Hosokawa: Erdbeben. Träume Cranko pur. Choreogr: J. Cranko Begegnungen. Choreogr: J. Robbins, J. Cranko Die fantastischen Fünf. Choreogr: M. Goecke/K. Kozielska/L. Stiens u.a Lulu. Eine Monstretragödie. Choreogr: C. Spuck Junge Choreografen. Noverre Gesellschaft E. Humperdinck: Hänsel und M.F. Lange: Krieg Stell dir vor, er wäre hier (UA) J. Siffert, Jugendliche ab 12 Jahren: On_the_Line (UA) Trier Theater Trier K. Weill: Die Dreigroschenoper J. Offenbach: Les Contes d Hoffmann D. Cimarosa: Il matrimonio segreto W.A. Mozart: Die Zauberflöte ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin S. Sondheim: Into the Woods NN S. Trask, J.C. Mitchell: Hedwig and the Angry Inch Hieronymus und der Meister sind auch da. Choreogr: S. Linke (UA) Clip 2018/High Performance. Choreogr: U. Dietrich/F. Bürkle Unruhe. Choreogr: H. Langolf R. Bohm: Krach bei Bach ULm Theater Ulm C. Gounod: Faust G. Verdi: Nabucco R. Strauss: Elektra A. Vivaldi: Motezuma A. Schönberg/C. Orff: Die glückliche Hand/Carmina Burana ette A. Sullivan: Die Piraten von Penzance E. Popp: Rock of Ages Junge Choreografen. Choreogr: Junge Choreografen Acqua. Choreogr: R. Scafati, J. Grözinger Dornröschen. Choreogr: R. Scafati Ballettschulgala Weimar Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle L. Bernstein: Candide H. Purcell: Dido und Aeneas W.A. Mozart: Die Hochzeit des Figaro R. Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg G. Verdi: Ein Maskenball A. Kassel: Nathan und seine Kinder (UA) Wien Wiener Staatsoper S. Prokofjew: Der Spieler A. Berg: Lulu G.F. Händel: Ariodante G.v. Einem: Dantons Tod C. Saint-Saëns: Samson et Dalila C.M.v. Weber: Der Freischütz MacMillan./McGregor./Ashton Peer Gynt. Choreogr: E. Clug WIESBADen Hessisches Staatstheater S.N. Eichberg: Schönerland J. Massenet: Manon R. Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg G.F. Händel: Jephtha R. Strauss: Arabella G. Verdi: Ein Maskenball W.A. Mozart: Don Giovanni A.Ll. Webber: Jesus Christ R. Benatzky: Im weißen Rössl Ausgabe 4-5/2017 oper & 53

8 / Vakanzen Eine Winterreise. Choreogr: T. Plegge (UA) Kreationen. Choreogr: A. Cerruda/J. Verbruggen Code. Choreogr: Ensemble Die Zauberflöte für Kinder Fake. Choreogr: T. Plegge (UA) WILHELmshaven Landesbühne Niedersachsen Nord E. Idle: Spamalot C. Golbeck, R. Bielfeldt: Das kunstseidene Mädchen E.A. Radke, T. Rese: Luther! Rebell wider Willen WÜRZBURG Mainfranken Theater W.A. Mozart: Così fan tutte G. Verdi: Die sizilianische Vesper G. Rossini: Der Barbier von Sevilla J. Adams: Nixon in China ette E. Kálmán: Die Csárdásfürstin Blaubart Sacre. Choreogr: A. Vita Laboratorium. Choreogr: Ballettcompagnie Cinderella. Choreogr: A. Vita W.A. Mozart/A. Agrafiotis: Colas der Magier WUPPERTAL Bühnen H. Goebbels/R. Wagner: Surrogate Cities/Götterdämmerung B. Martinu: Julietta J. Dove: Das Labyrinth F. Caccini: Liberazione G. Bizet: Carmen F. Loewe: My Fair Lady J. Pell: Rigoletto Plus E. Humperdinck: Hänsel und ZÜrich nhaus P. Tschaikowski: Jewgeni Onegin K. Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny X. Dayer: Der Traum von dir G. Puccini: Madama Butterfly G. Donizetti: La fille du régiment W.A. Mozart: Idomeneo H. Holliger: Lunea (UA) G. Donizetti: Maria Stuarda W.A. Mozart: La finta giardiniera G. Verdi: La forza del destino C. Monteverdi: L incoronazione di Poppea Nussknacker und Mäusekönig. Choreogr: C. Spuck Emergence. Choreogr: C. Pite/S. León/P. Lightfoot Faust. Choreogr: E. Clug (UA) Junge Choreografen Die Hamburgische Staatsoper GmbH (Chordirektor Eberhard Friedrich) sucht für den Staatsopernchor ab der Spielzeit 2017/18 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen 1. Bass Voraussetzungen: Studium der Fachrichtung Gesang, einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt. Vergütung: Chorgagenklasse 1a, zzgl. Pauschalvergütung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Interessenten richten ihre ausführliche Bewerbung (Kopien, da keine Rücksendung) bitte bis zum an: Hamburgische Staatsoper GmbH - Chorinspektion - Große Theaterstraße 25, Hamburg chorinspektionoper@staatsoper-hamburg.de oper & Ausgabe 4-5/2017 Das nhaus Zürich Chordirektion: Janko Kastelic, Ernst Raffelsberger sucht für seinen Chor per sofort einen 2. Tenor per 1. Dezember 2017 einen 1. Tenor per Spielzeit 2018/2019 einen 2. Alt, einen 2. Tenor, einen 2. Bass Kenntnisse der deutschen Sprache werden voraus gesetzt. CV mit detaillierten Angaben über die mu sikalische Ausbildung und die bisherigen künstlerischen Tätigkeiten (aktuelle Repertoireliste, keine CDs!) sowie persönliche Angaben inkl. Postanschrift, Nationalität und Geburtsdatum bitte an: OPERNHAUS ZÜRICH AG Chordisponentin, Falkenstraße 1, CH-8008 Zürich, Tel , Fax tatjana.kukawka@opernhaus.ch Die Hamburgische Staatsoper GmbH (Chordirektor Eberhard Friedrich) sucht für den Staatsopernchor ab sofort zur Vertretung bis mit Option auf Verlängerung einen 1. Sopran Voraussetzungen: Studium der Fachrichtung Gesang, einwandfreie Beherrschung der deutschen Sprache wird vorausgesetzt. Vergütung: Chorgagenklasse 1a, zzgl. Pauschalvergütung. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Interessenten richten ihre ausführliche Bewerbung (Kopien, da keine Rücksendung) bitte bis zum an: Hamburgische Staatsoper GmbH - Chorinspektion - Große Theaterstraße 25, Hamburg chorinspektionoper@staatsoper-hamburg.de 54

Premierenvorschau 2014/2015

Premierenvorschau 2014/2015 AACHEN Aachen 09.11. G. Verdi: Luisa Miller 07.12. C. Wuorinen: Brokeback Mountain (DEA) 01.02. C.M.v. Weber: Der Freischütz 22.03. L. Janáček: Jenufa 24.05. G.F. Händel: Orlando 21.09. L. Bernstein: West

Mehr

Premierenvorschau 2015/2016

Premierenvorschau 2015/2016 oper & Ausgabe 4-5/2015 AACHEN THEATER AACHEN 13.09. G. Puccini: Tosca 08.11. G.F. Händel: Orlando 06.12. P. Boesmans: Au monde 07.02. R. Wagner: Tannhäuser 10.04. W.A. Mozart: Die Entführung 05.06. B.

Mehr

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire.

Christoph Kayser. Setcard. Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf. Inhalte. Persönlich Engagements Repertoire. Setcard Christoph Kayser, Tenor/Management M.A. Künstlerischer Lebenslauf Inhalte Persönlich Engagements Repertoire Kontakt Christoph Kayser Dipl. Opernsänger/Kulturmanagement (M.A.) Kielerstr 11 D-18057

Mehr

spielpläne 2013/2014 AACHEN

spielpläne 2013/2014 AACHEN AACHEN Theater Theater 15.09. L. van Beethoven: Fidelio 03.11. A. Dvorák: Rusalka 04.02. G. Verdi: Don Carlo 06.04. G. F. Händel: Alcina 08.06. J. Offenbach: Die Banditen 26.06. Musikhochschulproduktion

Mehr

J o hanns e n R e chtsanw ält e

J o hanns e n R e chtsanw ält e Arnsberg Aschaffenburg Bayreuth Coburg Hamm 20099 Hof Schweinfurt Würzburg (Kammergericht) Cottbus Frankfurt (Oder) Neuruppin Potsdam 10117 Göttingen Bremen Bremen Bückeburg Hannover Hildesheim Lüneburg

Mehr

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation

Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb. Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Die IHK-Region Ulm im Wettbewerb Analyse zum Jahresthema 2014 der IHK-Organisation Entwicklung Bruttoinlandsprodukt 2000-2011 IHK-Regionen Veränderungen des BIP von 2000 bis 2011 (in Prozent) 1 IHK-Region

Mehr

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel

Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Höhe der bei deutschen Arbeitsgerichten angewendeten Abfindungsfaustformel Ein Rechtsanspruch auf eine Abfindung kennt das Arbeitsrecht nur in Ausnahmefällen. Trotzdem ist die Zahlung einer Abfindung bei

Mehr

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt:

Folgende Orchester wurden aufgelöst oder in Gesamtvollstreckung bzw. Insolvenz abgewickelt: Rechts- und Betriebsformänderungen, Auflösungen und Fusionen deutscher Kulturorchester seit der Wiedervereinigung (Stand Mai 2014) 1. Auflösungen / Abwicklungen/ (alphabetisch) Folgende Orchester wurden

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand)

Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Teilnehmer Logistik Masters 2013 (Zwischenstand) Hochschule Ort Anzahl Teilnehmer Hochschule Bremerhaven Bremerhaven 140 Universität Duisburg Essen Duisburg 97 DHBW Mannheim Mannheim 91 Friedrich Alexander

Mehr

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis

Studien- und Berufswahl - Suchergebnis Seite 1 von 5 Studiengang suchen Startseite Hochschulen Hochschule suchen Suchergebnis Suchergebnis Ihre Suche ergab folgendes Ergebnis: 87 Treffer: Land: Baden-Württemberg Biberach Freiburg Heidelberg

Mehr

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE

2. GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE . GROßE FAHRRADDIEBSTAHLSTUDIE Fahrradklau in Deutschland, Österreich und Schweiz: Häufigste Diebstähle pro 1 Tsd. Einwohner u.a. in Münster, Bern, Oldenburg, Celle, Salzburg / Schadenshöhe allein in Deutschland

Mehr

CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ

CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ CHRISTIANE DOROTHEA LUTZ KOMMENDE PROJEKTE April 2015 Juni 2015 September 2015 Februar 2016 Mai 2016 Konzept & Regie Bilder einer Ausstellung Philharmonie Luxembourg, (mit dem Fauré Quartett, B/K: Natascha

Mehr

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012

Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Bildung Made in Germany Deutsche Duale Berufsbildung im Ausland Strategische Ausrichtung der IHK-AHK-DIHK Organisation RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Nürnberg am 04. September 2012 Wir sind eine starke

Mehr

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen

KFZ-Versicherer erhöhen 2012 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 637 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen KFZ-Versicherer erhöhen 0 um durchschnittlich 9% - dennoch lassen sich im Schnitt 67 Euro mit Versicherer-Wechsel sparen Studie vergleicht Preise in den 0 größten Städten: Berlin, Saarbrücken, München,

Mehr

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden

PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände. Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich. Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden PLZ-Zuordnungstabellen der GDCh-Ortsverbände Variante A: Sortierung nach PLZ-Nummernbereich Variante B: Gruppiert nach Ortsverbänden Gedruckt am: 16.04.2014 Dresden 01000 01939 Lausitz 01940 03999 Leipzig

Mehr

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen

Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Professorinnenprogramm II im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 6 Universitäten, 8 Fachhochschulen Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Eberhard Karls Universität Tübingen

Mehr

Wo sich Häuser lohnen

Wo sich Häuser lohnen Seite 1 von 8 Druckversion Url: http://www.focus.de/immobilien/kaufen/immobilienmarkt/kaufen-statt-mieten_aid_8722.html 10.03.07, 10:02 Drucken Kaufen statt mieten Wo sich Häuser lohnen Von FOCUS-MONEY-Redakteur

Mehr

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte

X-Justiz-ID der Insolvenzgerichte B1102 Baden-Baden - Insolvenzabteilung - B1204 Freiburg - Insolvenzabteilung - B1206 Lörrach - Insolvenzabteilung - B1302 Heidelberg - Insolvenzabteilung - B1404 Karlsruhe - Insolvenzabteilung - B1406

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes

Übersicht. GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes Übersicht über den GESCHÄFTSGANG bei den STRAFSENATEN des Bundesgerichtshofes im Jahre 2005 - 1 - Inhaltsübersicht Hauptübersicht 3-4 Neueingänge, insgesamt anhängige Verfahren, Erledigungen, noch anhängige

Mehr

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe

Finanzierung im Alter. Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Finanzierung im Alter Referent: Christian Schmitz-Manseck, Berater Selbstständige Heilberufe Wie bereite ich die Praxisübergabe vor? Finde ich einen Nachfolger? Kriege ich noch etwas für meine Praxis?

Mehr

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen:

In diesen Bahnhofsbuchhandlungen können Sie das VM kaufen: Bahnhofs-Buchhandlung Dresden Wiener Platz 4 01069 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Ludwig Bahnhof Dresden-Neustadt Schlesischer Platz 1 01097 Dresden Bahnhofs-Buchhandlung Filiale Eckert Bahnhof

Mehr

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg

Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliche Gewerbeaufsichtsämter in Baden-Württemberg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Freiburg Schwendistraße 12 Postfach 60 42 79102 Freiburg 79036 Freiburg Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göppingen Willi-Bleicher-Straße

Mehr

Wie das Netz nach Deutschland kam

Wie das Netz nach Deutschland kam Wie das Netz nach Deutschland kam Die 90er Jahre Michael Rotert Die Zeit vor 1990 Okt. 1971 Erste E-Mail in USA wird übertragen 1984 13 Jahre später erste E-Mail nach DE (öffentl. Bereich) 1987 16 Jahre

Mehr

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport

Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Fachkräftesicherung durch Berufsbildungsexport Export beruflicher Bildung Das Interesse an deutscher dualer beruflicher Bildung hat weltweit stark zugenommen. Die Nachfrage ggü. AHKs und IHKs kommt von

Mehr

Behörden und zuständige Stellen

Behörden und zuständige Stellen Behörden und zuständige Stellen n für den Strahlenschutz nach Strahlenschutzverordnung und Röntgenverordnung sind sowohl oberste Landesbehörden (z.b. Ministerien) als auch nach geordnete Behörden des Arbeitsschutzes

Mehr

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation

Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation Berufsbildungsexport aus Sicht der DIHK/IHK/AHK- Organisation RA Steffen G. Bayer, Yorck Sievers, DIHK e.v. Berlin Auswärtiges Amt, Berlin, 18. Juni 2012 Ausgangssituation Das Interesse an deutscher dualer

Mehr

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015

Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells. Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Digitalisierung eines erfolgreichen Geschäftsmodells Finanzdienstleistungs-Workshop Lüneburg, 21.10.2015 Willkommen bei MLP! MLP ist der Gesprächspartner in allen Finanzfragen vom Vermögensmanagement über

Mehr

Wettkampfranking 2012

Wettkampfranking 2012 Wettkampfranking 2012 Wie schon in den vergangenen Jahren setzt sich das Wettkampfranking aus der Summe dreier Teilrankings (Leistungsranking, Teilnahmeranking und Ausrichterranking) zusammen. Alle drei

Mehr

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016

Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 2016 Verteilschlüssel UNICUM Wundertüte April-Juni 01 Nr. Stadt Hochschule KW Verteiltermin Auflage Studierende Bundesland Nielsen 1 Aachen Rheinisch-Westfälische Technische 17 7.04.01 5.500 4.30 Hochschule

Mehr

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007

Auszug aus dem Arbeitspapier Nr. 102. Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Das CHE ForschungsRanking deutscher Universitäten 2007 Dr. Sonja Berghoff Dipl. Soz. Gero Federkeil Dipl. Kff. Petra Giebisch Dipl. Psych. Cort Denis Hachmeister Dr. Mareike Hennings Prof. Dr. Detlef Müller

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

ADAC Postbus Fahrplan

ADAC Postbus Fahrplan Linie 10 NRW Hannover Berlin (täglich) Route Bus 109 Bus 109 Bus 113 Bus 110 Bus 111 Bus 112 Bus 114 Bus 110 Bonn 07:55 13:55 Köln 08:40 14:40 Düsseldorf 06:45 11:45 Duisburg 9:45 12:45 Essen 07:20 12:20

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Hochschulen Hochschule PLZ Ort Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (FH) 01069 Dresden Fachhochschule Lausitz 01968 Senftenberg Hochschule Zittau/Görlitz 02754

Mehr

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG

GESCHÄFTSSTELLEN der ReiseBank AG GESCHÄFTSSTELLEN der Aachen Theaterstraße 5 in der Aachener Bank eg 52062 Aachen +49 (241) 9 12 68 72 9 12 68 73 Augsburg Viktoriastraße 1 86150 Augsburg +49 (821) 3 19 77 16 3 19 77 46 Berlin Bahnhof

Mehr

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012

Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 Information on the videoconferencing equipment in the courts of Germany Stand: 11. Dezember 2012 No City Court name Dedicated email Dedicated telephone Multipoint connection possible YES/NO ISDN or IP

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

2008 Contact High Kinospielfilm von M. Glawogger Drehbuch: M. Ostrovsky, M. Glawogger Kamera: Wolfgang Thaler Produktion: Lotus Film

2008 Contact High Kinospielfilm von M. Glawogger Drehbuch: M. Ostrovsky, M. Glawogger Kamera: Wolfgang Thaler Produktion: Lotus Film donmartin supersets renate martin +43-664-4204852 andreas donhauser +43-664-3024635 viktorgasse 22/6, A-1040 wien, austria tel +43-1-5037556 fax +43-1-5054995 donmartin@supersets.at www.supersets.at Filmographie

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Reinking, Karl Wilhelm Ernst Eberhard Bühnenbildner, Architekt, * 18.10.1896 Aachen, 2.7.1985 Berlin-Zehlendorf. (evangelisch) Genealogie V Karl ( 1941), Dr.,

Mehr

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit

Anlage 2. 1. Regelzuständigkeit Anlage 2 Gemäß 5 Abs. 1 Nr. 11 Finanzverwaltungsgesetz legt der Vorstand der Bundesagentur für Arbeit die Zuständigkeit für Kindergeldberechtigte nach dem Einkommensteuergesetz wie folgt fest: 1. Regelkeit

Mehr

Robert Swedberg. Director

Robert Swedberg. Director Robert Swedberg Director Robert Swedberg was the General Director of Orlando Opera in Orlando, Florida, from 1990 to April, 2007. Prior to that, he held positions as General Director of Syracuse Opera

Mehr

INS EIGENE THEATER. Ihre Altenburger Theaterfreunde

INS EIGENE THEATER. Ihre Altenburger Theaterfreunde INS EIGENE THEATER In diesem Sinne möchten wir Sie, liebe Bornaer Theaterfreunde, zur Spielzeit 2012/2013 in das Landestheater Altenburg einladen. Sie haben zu diesem wundervollen Theaterbau, der kleinen

Mehr

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg.

Studieren im Alter. Ort/Hochschule Baden-Württemberg Pädagogische Hochschule Freiburg. (07 61) 68 22 44 bi55@gmx.de www.ph-freiburg. Sie haben Interesse bekommen, an eine Universität zu gehen? Wissen aber nicht, was auf Sie zukommt? Hier finden Sie Informationen zu allen deutschen Universitäten, die Studiengänge für Ältere anbieten.

Mehr

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA

Sopran KÖRPERGRÖSSE AUSBILDUNG / WORKSHOPS DANCE TRAINING IN LONDON UK EDGE & DEBBIE REYNOLDS DANCECENTER - LOS ANGELES USA Persönliche Angaben Sprachen / Dialekte NATIONALITÄT STIMMFACH Deutschland Mezzo- Sopran DEUTSCH ENGLISCH Muttersprache fließend KÖRPERGRÖSSE 162 cm HAARFARBE dunkelblond AUGENFARBE blau AUSBILDUNG / WORKSHOPS

Mehr

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg

Hamburg Hannover Heidelberg Hinterzarten Ingolstadt Jena Karlsruhe Kassel Kiel. Mainz Mannheim Medebach Mönchengladbach München Münster Neuss Nürnberg www.germany.travel Das neue DZT-Messekonzept Mehr Angebot für Anbieter Aachen Augsburg Baden-Baden Baiersbronn Berlin Bielefeld Bochum Bonn Braunschweig Bremen Bremerhaven Chemnitz Cochem Darmstadt Dortmund

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Henrike Engel Produktionen

Henrike Engel Produktionen Henrike Engel Produktionen 1990 Schauspiel Bonn Rost (Laederach) Der Auftrag (H.Müller) Quai West (Koltes) Regie: Karl Barratta Regie: Michael Pehlke 1991 Theater Der Altstadt Stuttgart Balkona Bar (Pohl)

Mehr

Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu

Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu Inhouse Training individuell gestalten! Ihr Vorsprung in der Praxis Sie haben die Möglichkeit, alle Seminare und Trainings auch als firmeninterne Schulung zu buchen. Unsere Inhouse Trainings und Inhouse

Mehr

Verzeichnis der zuständigen Stellen für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG

Verzeichnis der zuständigen Stellen für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG Verzeichnis der zuständigen n für die Prüfung der Sachkenntnis nach 50 AMG Stand: Januar 2012 Baden-Württemberg Region Stuttgart Bezirkskammer Böblingen Karlsruhe Hauptgeschäftsstelle Baden-Baden Südlicher

Mehr

Retail Banking Konferenz

Retail Banking Konferenz 1 Retail Banking Konferenz Die Bedeutung des Retail Banking für Universalbanken Dr. Udo Bröskamp Frankfurt, 15. November 2011 Management Summary Hypothesen für das Retail Banking 1. Im Retail Banking zunehmend

Mehr

Ihr Plus als Großkunde

Ihr Plus als Großkunde Ihr Plus als Großkunde Exklusive Vorteile Hier könnte Ihr Logo stehen! Ihr Erfolg ist unser Erfolg! Herzlich Willkommen als Großkunde Wir begrüßen Sie als Großkunde und möchten Ihnen auf den folgenden

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.12.2014) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

MELANIE FORGERON Mezzosopran

MELANIE FORGERON Mezzosopran MELANIE FORGERON Mezzosopran STUDIUM 1992 Violinjungstudentin am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg, bei O. Colbentson. 1994 1999 Violinstudium bei V. Rubin. Abschluss mit der staatl. Musikreifeprüfung.

Mehr

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich

Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Sparen mit Ökostrom - der große toptarif.de Städtevergleich Hinweise zur Tabelle/ Informationen Datenstand: 09. Juli 2008 Zu Grunde gelegt wird ein Verbrauch von 4000 kwh pro Jahr (vierköpfige Familie).

Mehr

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx

zenith-händlerliste 1>>10 12 13 14 15 17 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx zenith-händlerliste 01xxx 03xxx 04xxx 06xxx 1xxxx 2xxxx 3xxxx 4xxxx 5xxxx 6xxxx 7xxxx 8xxxx 9xxxx 01 c/o BHG Bahnh.Hand.Vertr.GmbH Wiener Platz 4 01069 Dresden Buchh. im Bf Dresden-Neustadt Schlesischer

Mehr

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate

Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate Bewilligte Kreditzusagen der letzten 12 Monate (Stand: 31.01.2016) Hier veröffentlichen wir alle bisher bewilligten Ökokredite und ökologische Baufinanzierungen an Privatkunden sowie Kredite an unsere

Mehr

Weiterbildungs-Messen in 2009

Weiterbildungs-Messen in 2009 smessen in 2009 Messetermine Messename Ort Homepage 10.02.2009 14.02.2009 Didacta die Bildungsmesse 12.02.2009 14.02.2009 Jobs for Future Mannheim Messe für Arbeit, Aus und Mannheim 12.02.2009 14.02.2009

Mehr

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004

Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004. ForschungsUniversitäten 2004 Das CHE Forschungsranking deutscher Universitäten 2004 ForschungsUniversitäten 2004 Dr. Sonja Berghoff Dipl.-Soz. Gero Federkeil Dipl.-Kff. Petra Giebisch Dipl.-Psych. Cort-Denis Hachmeister Meike Siekermann

Mehr

Tabelle 1a: Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern 1992 bis 2012* 1)

Tabelle 1a: Einnahmen und Ausgaben der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern 1992 bis 2012* 1) Tabelle 1a: und der Gemeinden (Gv) in den alten und neuen Ländern bis * 1) Art der und Alte und neue Länder Alte Länder Neue Länder Mrd. Euro I. Verwaltungshaushalt Steuern 2) 43,79 47,57 62,21 63,87 69,74

Mehr

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken

Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Verteiler Universitäts-/Hochschul-Bibliotheken Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Templergraben 55 52062 Aachen Universität Augsburg Universitätsstraße 2 86159 Augsburg Otto-Friedrich-Universität

Mehr

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote

Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Bankname Bundesland Stimmen Gesamtnote Baden-Württembergische Bank Baden-Württemberg 656 2,23 BBBank eg Baden-Württemberg 958 2,08 Berliner Bank Berlin 205 2,42 Berliner Sparkasse Berlin 2.318 2,38 Berliner

Mehr

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.

Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger. Buchungscode: CINV55 Allianz Deutscher Ärzte / Hartmannbund Ihr persönlicher Ansprechpartner: Oliver Hagemann (Manager Key Accounts) Telefon +49 30 23507 640 E-Mail oliver.hagemann@steigenberger.de Für

Mehr

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt

Rang 2003. Handling. Interaktivität Inhalt. Hochschule Layout. Gesamt Rang 2003 Hochschule Layout Handling Interaktivität Inhalt Gesamt 1 HU Berlin 10,5 15,0 34,0 8,0 67,5 2 Uni Bochum 13,5 18,5 29,0 6,0 67,0 3 FH Dortmund 9,5 17,0 27,5 12,5 66,5 4 TU Braunschweig 9,5 14,5

Mehr

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich

Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Zielvereinbarungen (ZV) bzw. Hochschulverträge im Länder- und Hochschulvergleich Baden- Württemberg Bayern Zuständiges Ministerium bzw. Senat Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg

Mehr

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name

ICE-Übersicht. Jahresfahrplan 2008. Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE-Übersicht Jahresfahrplan 2008 Quelle: Marcus Grahnert http://www.fernbahn.de Zug Startbahnhof Zielbahnhof ICE Name ICE 5 Hamburg Hbf Interlaken Ost ICE 1 ICE 10 Frankfurt(Main)Hbf Bruxelles/Brussel

Mehr

6,20 8,35 5,90 6,50 7 6,20 6,20 6,20 8,40 8,35 ,65 6,80 7,30 8,40 8,40 8,40 6,20 5,80 8,50 6,90 6,80 6,80 7,30 7,30 6,80 7,30 6,80 7,30 7,40

6,20 8,35 5,90 6,50 7 6,20 6,20 6,20 8,40 8,35 ,65 6,80 7,30 8,40 8,40 8,40 6,20 5,80 8,50 6,90 6,80 6,80 7,30 7,30 6,80 7,30 6,80 7,30 7,40 Mindestlohn Der steht mir zu! Dokumentation Arbeitszeit 6,90 6,80 7, 7, 8, 7,85 8,35 5,90 7,80 7, 6,50 7 7,6 6,80 6,50 7 6, 6, 7,55 8, 6,90 7, 8,35 6,90 6,80 7, 7, 7, 8, 7,85 8, 7,85 8,35 5,90 8,35 5,90

Mehr

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich

Preisniveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich niveau für Ökostrom in den 200 größten deutschen Städten im Vergleich Durchschnittliche Kosten der jeweils 20 günstigsten Anbieter von Ökostromprodukten in den einzelnen Städten für einen Musterhaushalt

Mehr

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs

Registrierte DSH-Prüfungsordnungen an deutschen Hochschulen und Studienkollegs Registrierte DSH-en an deutschen Hochschulen und Studienkollegs [Stand: Februar 2015] Diese Liste dokumentiert die Hochschulen und Studienkollegs, deren en für die "Deutsche Hochschulzugang" (DSH) nach

Mehr

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II

Fortsetzung eines Erfolgsmodells: Professorinnenprogramm Teil II Pressestelle Friedrich-Ebert-Allee 38 53113 Bonn Telefon 0228 5402-0 Fax 0228 5402-150 presse@gwk-bonn.de http://www.gwk-bonn.de Pressemitteilung Bonn, 12. Juli 2013 PM 15/2013 Fortsetzung eines Erfolgsmodells:

Mehr

BAYERISCHE STAATSOPER

BAYERISCHE STAATSOPER BAYERISCHE STAATSOPER Jules Massenet Werther Drame lyrique in vier Akten Libretto Edouard Blau, Paul Milliet, Georges Hartmann basierend auf Johann Wolfgang von Goethes Roman Die Leiden des jungen Werthers

Mehr

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon

Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Pflichtstücke, Wahlstücke, Orchesterstellen fürs SJSO-Probespiel Morceaux imposés, morceaux à choix, traits d orchestre pour l auditon Stimmführung Violine I (KonzertmeisterIn) Chef d attaque 1ers violons

Mehr

Sonderveröffentlichung. Fahrplan

Sonderveröffentlichung. Fahrplan Sonderveröentlichung Fahrplan Dortmund Hauptbahnho Gültig:..009 bis.0.00 Castrop-Rauel, Scherte, Lünen, Unna, Holzickede, Witten Gültig:..009 bis..00 Wittener Straße Castrop-Rauel Tel 00 0900 und Lange

Mehr

InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS

InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS InterCard SIMPLY SMART WELCOME TO THE WORLD OF SMART CARDS Chris Bartl Geschäftsleitung Softwareentwicklung - Customer Service InterCard GmbH Kartensysteme DIE WELT von InterCard Multifunktionale Kartensysteme

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Sperrfrist: 6. November 2015, 11:00 Uhr Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Auswahlentscheidungen zweite Förderperiode Aus 174 eingereichten

Mehr

Projektleitung und Servicedienstleistung für Partner

Projektleitung und Servicedienstleistung für Partner Projektleitung und Servicedienstleistung für Partner Unterschiede Produkt- und Projektgeschäft 17.01.2013 Kaba Germany (KSD), Uwe Eisele Kaba 1 Kaba GmbH Deutschland Technischer Leiter Johannes Bühner

Mehr

Ansprechpartner: Ulrike Bertus, presse@auto.de, Telefon: +49 (0)341 49288 3843 Über auto.de

Ansprechpartner: Ulrike Bertus, presse@auto.de, Telefon: +49 (0)341 49288 3843 Über auto.de Redaktionsdienst Leipzig, 23. Februar 2012 121-Städte-Studie in Deutschland: Bei Abiturienten und Hauptschülern kracht es am häufigsten fahren in: Koblenz, Düsseldorf und Würzburg/ In großen Städten ist

Mehr

Virtuelle Kooperation. Virtuelle. Kooperation. Herzlich willkommen. Unsere Themen heute: Virtuelle Kooperation

Virtuelle Kooperation. Virtuelle. Kooperation. Herzlich willkommen. Unsere Themen heute: Virtuelle Kooperation Hallo Ansbach Virtuelle Hallo Nürnberg Kooperation Herzlich willkommen Unsere Themen heute: Was ist eine virtuelle Kooperation? Anwendungsmöglichkeiten technische Voraussetzungen Kosten und Nutzen Praktische

Mehr

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr

fbta ü Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ü Master-Studiengang Architektur ü ü Master-Studiengang Architecture Englisch, Gebühr fbta Der Fachbereichstag im Netz: www.fbta.de Fachbereichstag Die Fachbereiche an den Fachhochschulen und Gesamthochschulen in der Bundesrepublik Deutschland universities of applied sciences Übersicht

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen.

Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen. Qualitätspakt Lehre (Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre) Geförderte Hochschulen Qualitätspakt Lehre, 1. Auswahlrunde Baden-Württemberg Hochschule Aalen Hochschule

Mehr

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe

Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe Bundeseinheitliche Prüfungstermine 2015 Jeweils am 3. Donnerstag im Monat, der nicht auf einen Feiertag fällt. * Fällt der 3. Donnerstag auf einen Feiertag, findet

Mehr

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder

11 Aufstellung: Leihradsysteme in Deutschland Fahrräder Aschaffenburg 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Augsburg 23 Jan - Dez an allen - 150 30 min: 1 - Caro Kard Baden Baden 1 Jan - Dez an Ausleihstation 4 1 min: 0,08 Bamberg 1 Jan - Dez an Ausleihstation

Mehr

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift

Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Bundesland Registrierungsbehörde Baden- Freiburg Württemberg Zuständig für Straße / Nr. PLZ Ort abweichende Postanschrift Internetadresse... den Geschäftsbezirk der Salzstraße 17 79098 Freiburg im Breisgau

Mehr

Konzerte 2007 / 2008

Konzerte 2007 / 2008 Konzerte 2007 / 2008 THEATERFESTKONZERT 15. September 2007, 19.30 Uhr, Großes Haus Der Vorhang hebt sich, die Spielzeit beginnt! Ensemble und Chor des Mainfranken Theaters präsentieren zusammen mit dem

Mehr

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011)

ENGLISCH. Fremdsprachenbestände in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland (Stand: 2011) ENGLISCH Bibliothek Medien für Erwachsene Berlin-Mitte Mehr als 5000 Berlin Pankow Mehr als 5000 Bonn Mehr als 5000 Bücherhallen Hamburg Mehr als 5000 Essen Mehr als 5000 Leipzig Mehr als 5000 München

Mehr

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen

Ergebnisse zu den allgemeinen städtischen Lebensbedingungen städtischen Lebensbedingungen Lebensqualität in Städten Erste Ergebnisse der zweiten koordinierten Bürgerbefragung 29 Anke Schöb Stadt Stuttgart Frühjahrstagung in Bonn 16. März 21 Arbeitsmarktchancen

Mehr

Die GeldKarte der deutschen Kreditwirtschaft

Die GeldKarte der deutschen Kreditwirtschaft Die GeldKarte der deutschen Kreditwirtschaft Aktuelle Situation und Entwicklungspotenzial Agenda Wer ist EURO Kartensysteme? Aktuelle Situation in Zahlen Heutige Einsatzgebiete der GeldKarte Neue Chancen

Mehr

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II

Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000. Anhang II Entwicklung der Prüfungsnoten an Hochschulen von 1996 bis 2000 Anhang II - 2 - - 3 - Auswertungen zu Kapitel D Prüfungsnoten in universitären Studiengängen (ohne Lehramtsstudiengänge) nach Studienbereichen

Mehr

Zur Sendung "betrifft Was tun bei Schlaganfall" vom 17.09.2014

Zur Sendung betrifft Was tun bei Schlaganfall vom 17.09.2014 Zur Sendung "betrifft Was tun bei Schlaganfall" vom 17.09.2014 Hier eine Liste mit Kliniken und Krankenhäuser in Deutschland, in denen mit dem Stent der Fa. Covidien Thrombektomien beim Schlaganfall vorgenommen

Mehr

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25

DIN EN ISO 13485 : 2012 EN ISO 13485 : 2012 + AC : 2012 092653 MP2012 170621321 2015-07-25 2017-08-24 2015-07-25 ZERTIFIKAT Hiermit wird bescheinigt, dass das Unternehmen mit den im Anhang gelisteten en ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt hat und anwendet. : Entwicklung, Herstellung, Vertrieb und Logistik von

Mehr

Tabelle A1: Gesamtrangliste

Tabelle A1: Gesamtrangliste Tabelle A1: Gesamtrangliste Rang 2011 2009 Universität Punktzahl 1 4 Technische Universität München 322 2 8 Technische Universität Berlin 300 3 2 Bergische Universität Wuppertal 296 4 14 Leuphana Universität

Mehr

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis.

Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Ergänzung zu Teil D des Kommentarbandes Urteilsverzeichnis. Urteilsverzeichnis in Sortierung nach Gerichten und Urteilsaktenzeichen zum leichteren Auffinden einzelner Urteile im Kommentar. ohne weitere

Mehr

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Trägern

Begutachtungsstellen für Fahreignung geordnet nach Trägern Absolut Diagnostics GmbH Kurt-Blaum-Platz 7 63450 Hanau Telefon: 06181 / 4285513 Kesselsdorfer Straße 2-6 01159 Dresden Telefon: 0351 / 4820796 Vetschauer Straße 17 03048 Cottbus Telefon: 0355 / 25241

Mehr

Annett Putz Freiberufliche Sängerin

Annett Putz Freiberufliche Sängerin geboren am 11.01.1971 in Karl-Marx-Stadt (jetzt Chemnitz) Ausbildung 1978-1986 klassische Klavierausbildung an der städtischen Musikschule 1987 Schulabschluss 1985-1988 Förderungsvertrag mit der damaligen

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr