Wettsegelsport. Edersee. Ausschreibungen Regattatermine 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wettsegelsport. Edersee. Ausschreibungen Regattatermine 2017"

Transkript

1 Wettsegelsport Edersee Ausschreibungen Regattatermine 2017 Segel-Club Edersee e.v.

2 Deutsche Asset Management Keine Frage: Im Niedrigzinsumfeld sind Mischfonds die meist gefragte Anlageklasse. 1 Aber Mischfonds ist nicht gleich Mischfonds. ERFOLGREICH MITMISCHEN. Mit unseren erfolgreichen Mischfondsideen setzen Sie auf sehr gute Leistungen mit langjähriger Erfahrung. Streben Sie überdurchschnittliche Renditen an, dann könnte unser Deutsche Multi Opportunities eine interessante Idee für Ihr Investment sein. Wenn Sie eher risikoorientierter anlegen möchten, dann wählen Sie mit dem Deutsche Concept Kaldemorgen die bewährte Strategie des besten Fondsmanagers Deutschlands 2015². GELDANLAGE NEU DENKEN Die Anteilspreise unterliegen Schwankungen. Der Wert der Anlage kann innerhalb kurzer Zeiträume fallen. Sie erhalten unter Umständen nicht den investierten Teil zurück. * Die DWS / Deutsche AM Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Wertpapier-Publikumsfonds. Quelle: BVI, Stand: Ende September Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Die in diesem Dokument enthaltenen Angaben stellen keine Anlageberatung dar. Die Verkaufsprospekte mit Risikohinweisen und die wesentlichen Anlegerinformationen sowie weitere Informationen erhalten Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der Deutschen Asset Management Investment GmbH, Frankfurt am Main. Laufende Kosten p. a. (Stand: ): Deutsche Concept Kaldemorgen 1,59 % zzgl. erfolgsbez. Vergütung 0,4 %. Zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe: 0,02 %. Deutsche Multi Opportunities 1,54 % zzgl. Vergütung aus Wertpapierleihe 0,026 %. Die Sondervermögen weisen aufgrund ihrer Zusammensetzung / der vom Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d. h., die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein. 1 Quelle: BVI, Stand: Ende August wurde Klaus Kaldemorgen von einer Jury aus Fondsredakteuren des Finanzen Verlags zum Fondsmanager des Jahres ausgezeichnet. Quelle: uro extra 01/2015.

3 Editorial Im vergangenen Jahr waren im Frühsommer in weiten Teilen der Bundesrepublik starke Niederschläge zu verzeichnen. Der Edersee war Anfang Mai gut gefüllt. Es folgte ein trockener Sommer. Ab der zweiten Augusthälfte nahm der Inhalt rasant ab. Bereits am 30. September wurde die Triggerlinie unterschritten, mit der Folge der Pegelabsenkung um 5 cm in Hann. Münden. Nach acht weiteren Tagen betrug der Inhalt weniger als 40 Mio m³. Die Trockenheit hielt an, die November-/ Adventshochwasser blieben aus. Mit einem Tiefstand von ca. 32 Mio m³ starteten wir ins neue Jahr. Derartige Tiefstände traten in der langjährigen Geschichte der Talsperre nur wenige mal auf. Diskussionen entstanden über den Wasserstand der bevorstehenden Saison. Ab Ende Februar sind Niederschläge angesagt, die lange Hochwetterlage scheint beendet zu sein. Dies lässt Hoffnung schöpfen. Im August erhielten wir alle die Nachricht über Veränderungen in der Sole der Oberweser. Es wurde festgestellt, dass der Durchfluss bei Hann. Münden nicht mehr dem Sollwert entspricht. Das Steuerungsziel wurde in Hann. Münden von 120 auf 127 cm hochgesetzt, nach Aussage vom WSA werden durch diese Maßnahme keine zusätzlichen Abgaben aus der Edertalsperre benötigt. Untersuchungen der Sole im diesem Wesergebiet sind abgeschlossen. Auswertungen sowie Schlussfolgerungen stehen aus. Die WSGE wird die Auswirkungen auf die Edertalsperre beobachten und bewerten. Eine positive Entwicklung zeichnet sich seit 2 Jahren im Segelsport der Jugendarbeit ab. Gemeinsame Veranstalter sind die Clubs Edertaler Segel-Verein, Segelclub Asel-Süd, Segelclub Edersee und Segelsport-Gemeinschaft Edersee. Besonders ist hier das Engagement von Volker Happich zu nennen sowie die Familien Blum, Kalbe, Rischard und Rasche. Ich möchte Sie auf die Berichte in diesem Heft zu diesem Thema aufmerksam machen. Die WSGE bedankt sich bei den Clubs und den Eltern. Das Projekt wird von der WSGE unterstützt. In Erinnerung an unseren verstorbenen Vorsitzenden Hans-Joachim Koltzsch bedanke ich mich für neun gemeinsame Jahre, in denen wir uns mit dem gesamten Vorstand für die gesteckten Ziele eingesetzt haben. Hans- Joachim Koltzsch hat sein ganzes Leben dem Segelsport gewidmet und hat bis zum Schluss für die Belange der Wassersportgemeinschaft an Eder- und Diemelsee gekämpft. Es grüßt Sie Winfried Geisler Sportlicher Leiter Wassersportgemeinschaft Edersee-Diemelsee e.v. DieBreite 20 49Edertal-Hemfurth Aufnahmeantrag zur Wassersportgemeinschaft Edersee-Diemelsee e.v. 7 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

4 Vorankommen ist einfach. Wenn man einen starken Finanzpartner hat, der gemeinsam mit Ihnen den richtigen Kurs ansteuert, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit Ihrem Sparkassen- Berater. sparkasse-wa-fkb.de

5 Vorwort 3 WSGE Aufnahmeantrag 3 Allgemein Ederseemeisterschaft Jahresbericht über das Jugendsegeln 11 Jugend segelt am Edersee IMPRESSUM: Herausgeber: WSGE e.v. - Sparte Wettsegeln Redaktion / Winfried Geisler, Edertal Anzeigenverwaltung: T , MT info@wsge.de Bankverbindung: Waldecker Bank eg IBAN DE Herstellung: sprenger druck, Korbach Druckauflage: 2000 Stück Erscheinung: 1x jährlich Vertrieb: Auslage in den Segel-Clubs, Lesezirkel Oswald, Postversand, pers. Übergabe Titelbild Quelle: Paul Völlmecke, SSGE WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

6 Kompetenz im Bootsbau Sachverständigen Gutachten Restauration Reparatur Lackierung Winterlager Osmosesanierung Verkauf von - Bootslacken - Bootsbaumaterialien aus 35-jähriger Berufserfahrung Bootswerft Hillmann Leipziger Straße 22b Kaufungen fon mobil bootswerft-hillmann@t-online.de bootswerft-hillmann.de Elektroantriebe Kräutler Torqeedo MinnKota OHLMEIER- Trailer Harbeck-Trailer Heku-Trailer Gästehaus-Bringhausen Gruppenhaus Ferienzimmer Tel.: 05623/2582 Seecamp Windsurfing Edersee 6 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

7 EDERSEEMEISTERSCHAFT 2016 Wieder erlebten wir eine bis zum Schluss spannende Meisterschaft, H-Bott gegen Kielzugvogel. Der erste Meisterschaftslauf startete bei kühlen Temperaturen im April. Es war die vom SCE neu ins Leben gerufene Nationalparkregatta. Sechszehn Mannschaften starteten von Scheid aus Richtung Herzhausen. Nach 3,5 Stunden erreichte Achim mit seiner Mannschaft Nadine und Johannes das Ziel gefolgt von Frieder auf seinem Drachen und Haui mit dem H-Boot. Ein alles in allem geglückter Start. Die sonst mit so hoher Beteiligung verwöhnte Veranstaltung, das Blaue Band des SCE, war mit nur 34 Teilnehmern besetzt. Hier errangen die FD-Segler Kilian und Kai souverän das Blaue Band. Peter auf der J-22 war erfolgreich mit Platz 2. Auf den weiteren Plätzen zwei H-Boote mit Oliver und Haui, Karl-Heinz erreichte nur Platz 11. Bei der 3. Regatta Um die Wurscht ging Haui mit Platz eins in Führung des Gesamtklassements. Weiteren Konkurrenten um die Meisterschaft setzten sich mit an die Spitze in der Gesamtwertung. Andreas (Drachen) und Thomas (Surprise) errangen Platz 2 und 3. Mit seinem zweiten Start segelte Karl-Heinz mit seinem Kielzugvogel beim Edertal-Cup des ESV auf Platz Top Ten Ederseemeisterschaft , er meldete sich damit erfolgreich auf die Anwartschaft der Meisterschaft zurück. Ebenso Achim (Surprise) mit Patz 2. Andreas (Drachen) führte nun mit seinem 3. Platz hinter Haui das 1 Hauer, Heinrich ESV 86 H-Boot Platz Name Club Boot Gesamtfeld an. Es folgte die Freundschaftsregatta, die mit 42 2 Hennig, Thomas ESV 86 Surprise Booten das größte Starterfeld dieser Saison war. Wieder gewann Karl-Heinz, jedoch übernahm er mit dieser guten Platzierung noch nicht die Gesamtführung. Er rückte auf Platz 3 4 Koch, Karl-Heinz SCE Kielzugvogel 3 Rohrbach, Andreas SCE Drachen vor. Haui führte weiterhin und hatte mit Platz 14 bereits sein 5 Brack, Achim SCE Surprise zweites Streichresultat. Die zwei Lasersegler Jan-Hendrik und Julian belegten die Plätze 2 und 3. Das SCE-Race brachte die 6 Unger, Peter SCAS J-22 Entscheidung. Mit Platz 2 hatte Karl-Heinz es endlich geschafft, 7 Rohrbach, Jan-Hendrik SCE Laser Standard er führte nun das Gesamtfeld an und verdrängte Haui (Platz 8) 8 Kleine, Frieder SCE Drachen vom führenden Platz eins. Regattaleiter Andreas konnte seine bisherigen Platz 2 nicht verteidigen, er wurde durch den 5. Platz 9 Trinter, Heinrich WSVR Elan Express 7/8 von Achim auf den undankbaren 4. im Gesamtfeld verwiesen. 10 Rischard, Jan SCAS J 24 Das SCE-Race gewann Frieder (Drachen). Im Rückblick auf die vergangene Saison hatten wir ein windschwaches Jahr. Drei Regatten von den neun Meisterschaftsläufen konnten nicht durchgeführt werden. Gegenüber den vielen Kurzregatten, also den up and downs, der vergangenen Jahren wurden in diesem Jahr 7 Regatten als Langstreckenregatten ausgeschrieben. Fünf davon wurden erfolgreich ausgerichtet. Als Entscheidungshilfe hat sich der vom Fachausschuss Wettsegeln eingeführte Modus zur Ermittlung der Mindestgeschwindigkeiten bewährt. Am Beispiel der Freundschaftsregatta verstummten schnell die Diskussionen um die Gültigkeit dieser Regatta. Zur 23. Ederseemeisterschaftsfeier am 15. Oktober 2016 kamen ca. 100 geladene Gäste und Aktive in das Clubhaus vom Segel-Club Edersee auf Scheid. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung von über 60 Seglerinnen und Seglern. An dieser Stelle gilt mein besonderer Dank dem Event Team Inga, Heike und Heike sowie Andreas für diese hervorragende Organisation. Gratulation an den neuen und 5-maligen Ederseemeister Karl-Heinz der Jahre 2002, 2003, 2010, 2011 und Damit hat er den seit dem Gründungsjahr 1994 führenden Uli in der TopTen-Liste abgelöst. In Erinnerung an Uli hier seine Erfolge. Er war 4-facher Ederseemeister der Jahre 1994, 1997, 1998 und Der Rekord der 4-fachen Meisterschaft wurde nach 7 Jahren in 2011 durch Karl-Heinz egalisiert. Auf Grund der besseren Platzierungen führte Uli weiterhin die TopTen- Liste für weitere 5 Jahre bis 2016 an. Den ausrichtenden Segelclubs wünsche ich für die kommende Saison 2017 gutes Gelingen, den Aktiven Mast- und Schotbruch. Euer bizzi (Winfried Geisler) Weitere Ergebnisse und Auswertungen siehe: bzw. Die Siegermannschaft Karl-Heinz mit Herbert, bizzi und Meike nahmen die Ehrung vor. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

8 Ein bisschen mehr erleben... Urlaub am Edersee mit Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) Mit seiner ausgezeichneten Wasserqualität lockt der Edersee jedes Jahr aufs Neue unzählige Wassersportler und Naturliebhaber an. Ein wahres Paradies für Angler, Taucher, Segler und Wasserskifahrer ist dieser herrliche Fleck Erde. Zahlreiche Attraktionen, Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen garantieren erlebnisreiche Tage an einem der schönsten Stauseen Deutschlands. Ihr Ansprechpartner rund um den Edersee Edersee Touristic GmbH Hemfurther Str Edertal Tel Bilder: K. Jaeger 8 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

9 Jugend segelt am Edersee Segeln ist nur etwas für Alte! Diese Aussage ist weit verbreitet. Aus diesem und vielen weiteren Gründen gibt es viel zu wenig jugendliche Segler am Edersee. Im vergangenen Jahr richteten wir, die Segelvereine des Edersees, der ESV, die SSGE, der SCAS und der SCE, bereits ein Regatta-Training für Opti-Kids aus, das viele lehrreiche Erfahrungen und Wissen von den erfahreneren Seglern brachte. Der Spaß wurde dabei natürlich auch nicht vergessen, sodass den Kindern, die sich im Alter von acht bis 14 Jahren befanden, bleibende Erinnerungen und erste Regattaerfahrungen ermöglicht wurden. Aber natürlich wird auch die Unterstützung der Eltern benötigt, die die Kinder motivieren und bei ihren Vorhaben unterstützen, die ihr Interesse an einer höheren Jugendarbeit bekunden und somit ein engerer Kontakt zwischen Jugendwart und Kindern entsteht. Auch im Jahr 2017 sind bereits mehrere Aktivitäten geplant. Volker Happich ist Ansprechpartner für den Auftakt des Jugendtrainings am 05. bis 07. Mai 2017, das von allen Segelvereinen ausgerichtet wird. Nur bei einer positiven Resonanz können diese oder ähnliche Veranstaltungen auch in Zukunft fortgesetzt werden. Weitere Veranstaltungen für Jugendliche können in dem Regattakalender nachgelesen werden. Wir erhoffen uns, eine zahlreiche Teilnahme mit viel Freude und tollen, unvergesslichen Tagen. An die Kinder: Seid ihr schon einmal gesegelt, oder habt ihr vielleicht schon einen Segelkurs besucht? Segelt ihr mit Mama und Papa oder Oma und Opa? Auch ihr könnt euer eigener Kapitän sein. Unter der Aufsicht eurer Eltern könnt ihr Opti segeln oder zum Beispiel zu zweit auf einer Möwe, einer Jugendjolle, Spaß haben. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, nach ein bisschen Training an Regatten teilzunehmen und somit in die Jugendwertung der Ederseemeisterschaft einzugehen. Eure Eltern, die nächste Segelschule oder ein Segelverein am Edersee können euch bestimmt einige Tipps geben, wo ihr am besten aufgehoben seid. Wenn ihr nicht genau wisst, ob ihr am Segeln Spaß habt, nehmt euch die Zeit und versucht es, lest im Internet nach, oder sprecht uns an. Auch wir haben einmal angefangen und auch heute sind wir dankbar für jeden Tipp, den wir bekommen! Wir hoffen, wir sehen uns auf dem Wasser, Bis dahin, Mast-, und Schotbruch! Eure Tabea . Handy: WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

10 ACHTUNG WASSERSPORTLER ACHTUNG Die Serviceplakette der DLRG am Edersee Wie in jedem Jahr ist die neue Serviceplakette der DLRG am Edersee an den Rettungsstationen Waldeck, Rehbach, Fürstental für alle Wasser-Sportler erhältlich. Eine technische Hilfeleistung für Ihr Boot (Ihr Segelboot kentert, der Mast bricht, die Segel reißen, die Wanten lösen sich, der Elektromotor fällt aus, die Ruderanlage ist defekt...) kostet je angefangene Stunde 100,- und mehr. Mit der Serviceplakette an Ihrem Boot wird Ihnen auf dem ganzen Edersee kostenfrei im Rahmen unserer Möglichkeiten geholfen (Taucheinsätze sind ausgeschlossen). Die Serviceplakette kostet für das laufende Jahr 15,00 Die Rettung aus Lebensgefahr steht im Vordergrund der DLRG und ist natürlich nach wie vor kostenfrei. 10 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

11 S S G E Segelsportgemeinschaft Edersee e. V. Jahresbericht über das Jugendsegeln der SSGE und Termin für Auftakt 2017 Unter der Federführung der SSGE (Segelsportgemeinschaft Edersee ev) in Zusammenarbeit mit dem SCAS, ESV, SGK, SCE (alles Segelvereine vom Edersee ) fand erstmalig in diesem Jahr wieder ein Jugend-Training in der Bringhäuser Bucht statt. Nachwuchsmangel ist inzwischen in vielen Vereinen ein Problem. So plagen auch die Segelvereine am Edersee, große Nachwuchssorgen. Daher hatte Volker Happich, Vorstandsmitglied der SSGE die Idee, zur Förderung der Jugendarbeit mit mehreren Vereinen, ein Jugendsegeln mit Regattatraining zu veranstalten. An dem verlängerten Wochenende, Mai 2016, kamen schließlich 17 Jugendliche aus 4 Segelvereinen des Edersees zusammen. Insgesamt waren 8 Optisegler, 6 Laser-Segler, 2 Segler im paralympischen 2.4mR und ein Nachwuchstalent im FD im Einsatz. Auch ein Motorboot des Hessischen Seglerverbands wurde neben den Clubbooten eingesetzt. Jeder Verein stellte auch die entsprechenden Betreuer und Boote zur Verfügung. Die Segelschule Rehbach stellte kostenlos Schiffe zur Verfügung und stiftete die Preise für die Regatta. Zu Beginn wurden Verhaltensweisen auf dem Wasser von Jan Rischard mit Magnetbooten an der Tafel erklärt und Vorfahrts- sowie Regatta-Regeln gelernt. Das Startverfahren wurde unter Flaggenkunde mit den Fortgeschrittenen Seglerinnen und Seglern trainiert. Auf dem Wasser gab es dann Action. Bei 4-5 Windstärken wurden zuerst Halbwindkurse, tags darauf olympische Dreiecke gesegelt. Die Seglerinnen und Segler hatten mit dem Trimm der Boote und dem anspruchsvollem Wind alle Hände voll zu tun. Auch Kenterungen mussten hingenommen werden. Die Verpflegung wurde von dem Clubwirt Fabian Kleinhans hervorragend und jugendgerecht durchgeführt, auf dem Wasser gab es bei dem heißen Wetter Getränke und zur Stärkung Müsli Riegel von den Betreuern. Am Samstag ging es dann zum Wettfahrttraining. Hierfür bekam jede Seglerin und jeder Segler eine Stoppuhr mit Countdowner von der SSGE geschenkt, damit die Starts auch genau erfolgen konnten. In der Theorie wurden wieder Bojensituationen, Startverfahren mit Signalen und Flaggen sowie sportlich faires Verhalten mit Jan erarbeitet, besprochen und anschließend in die Praxis umgesetzt. Die Gemeinschaftsaktion endete mit einer Abschlussregatta. Die viertägige Veranstaltung trug bei den Jugendlichen dazu bei, die Lust am Segeln zu steigern. Alle Teilnehmer waren sich über den Erfolg der Veranstaltung einig und planen jeweils Freitagnachmittags mit regelmäßigen Trainingsregatten ab Uhr am Steg der SSGE in Bringhausen, die begonnen Aktionen fortzuführen. Anmeldungen jeweils Donnerstags bis Uhr bei Volker Happich Tel Auch die Termine für 2017 wurden bereits festgelegt. Das gemeinsame Auftakttraining der Vereine für die Jugendlichen und 2.4mR Seglern findet am 5. bis 7.Mai 2017 statt. Wir freuen uns schon heute auf Euch WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

12 KOENIG SAILS SEGELMACHEREI GEWERBERING WALDECK FON: INFO@KOENIG-SAILS.COM KOENIG-SAILS.COM KOENIG SAILING TEAM 12 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

13 HSeV Seminar, Ausbilder Jan Rischard... wir liefern seit mehr als 35 Jahren Am Alten Feld 13 D Bad Wildungen Telefon / 2385 Telefax / 4443 Handy 0173 / info@gmt-kuehlbox.de seit 1974 haben wir auf jeder boot in Düsseldorf ausgestellt! Omnibus und Mietwagen Club-, Vereins- und Klassenfahrten Ausflugsfahrten An- und Abreisen Krankenfahrten Fahrradtransporte Edertal-Hemfurth-Edersee Telefon / Telefax / info@reisedienst-vom-edersee.de WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

14 SANITÄR HEIZUNG KLIMA Den Wasserstand im See können wir nicht steuern, aber Ihre Haustechnik! Gut beraten Hugo Kalbe GmbH Wildunger Landstraße Korbach besser versorgt mail@kalbe.de Telefon ( ) Telefax ( ) Ihr Ferienhaus in der Ferienregion Edersee Ankommen. Abschalten. Abtauchen. Das Sailhouse befindet sich in der Ferienregion Edersee. Nur wenige Schritte vom See entfernt liegt das Haus, umrandet von alten Bäumen oberhalb des Uferrandwegs. Sailhouse Edersee Inh. Jörg Laske Wolfsgasse Edertal - Rehbach Tel.: / Fax: / Ihr Urlaub beginnt direkt vor der Haustür: Strand, Segelschule & Hafen finden Sie in ca. 500 Meter Entfernung. Nationalpark, Klettergarten, Wildpark oder Rad- und Wanderwege sind zu Fuß gut erreichbar. SAIL HOUSE 14 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

15 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

16 Professor-Bier-Straße Korbach Tel / Einfach Anlegen: Maritime Armbänder aus echtem Segeltau und Leder! Hahn-Fenster GbR Am Roten Wasser Rauschenberg-Bracht Tel. (06427) und Fax. (06427) info@hahn-fenster.de BalzerGas: - projektiert, plant, baut und wartet Flüssiggasanlagen (auch Mehrverbraucheranlagen) - liefert Gas und Miet- bzw. Kauf-Tanks zu günstigen Konditionen - berät Sie mit eigenen Energieberatern zu Flüssiggas, die saubere Energie!... von einem der großen Energielieferanten Nord- und Mittelhessens Vollversorgung für den Haushalt! Beratung - Planung - Montage BalzerGas: Schnell, zuverlässig, preiswert! Rufen Sie an: gas@balzernet.de Balzer GmbH & Co. KG Bahnhofstr Allendorf/Eder Tel.: Fax: info@balzernet.de 16 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

17 SCAS Segel-Club-Asel-Süd e. V. Vöhl Einladung zum Ansegeln in Asel-Süd Ostersonntag, Gegen 12:00 Uhr Gemeinsamer Flottentörn zur Brücke Herzhausen Mit dem Kutter Hermann besteht Mitfahrgelegenheit Direkt im Anschluss: Verköstigung und Klönschnack beim SCAS -Osterbrunch im Segelclub- Der SCAS freut sich auf eine lange und schöne Segel-Saison Der SCAS weist ausdrücklich darauf hin, dass jeder Teilnehmer selbst für ausreichende Sicherheit, seemännische Ausrüstung und verantwortungsvolles Handeln sorgen muss. Die Teilnahme ist freiwillig und findet nicht im Rahmen eines sportlichen Wettbewerbes statt. Es wird von vornherein Haftungsausschluss erklärt. Bei schlechten Bedingungen wird ggf. kurzfristig auf die Aktion auf dem Wasser verzichtet. Anmeldungen, Fragen oder sonstige Wünsche bitte direkt an den Segelwart oder SCAS (siehe Club-Verzeichnis) WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

18 Segel-Club Edersee e.v. 18 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

19 Geschwaderfahrt 1. Mai 2017 Segel-Club Edersee e.v. Auch 2017 beginnt die Wassersportsaison mit unserer Geschwaderfahrt. Auch wenn manche von uns sich zurzeit nicht vorstellen können, wo das ganze Wasser dazu herkommen soll. Alle Wassersportinteressierten treffen sich am um 10:00 Uhr auf dem Wasser im Scheider Becken, um nach Asel-Süd zu segeln. Vielleicht finden sich auch, wie im letzten Jahr, wieder einige Motorboote, die helfen können wenn der Wind nicht hält was er versprochen hat. In Asel schließen sich gegen 12:00 Uhr die weiteren Teilnehmer der gemeinsamen Geschwaderfahrt nach Herzhausen bis zur Brücke an. Anschließend treffen wir uns zum Seglerhock am Vereinsheim Asel-Süd auf ein Bier danach, und auch wieder auf die berühmten Bratwürstchen. Anschließend, nach ausgedehnten Fachgesprächen, machen wir uns wieder auf die Rückfahrt. Wassersportgemeinschaft Edersee Diemelsee e.v. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

20 Ausschreibung: Jugendsegeln der SSGE 2017 Termin: Freitag, 5. Mai Mai 2017 Beginn: Freitag Uhr, Bringhäuser Bucht, am SSGE Steg weitere Info nach Ansage. Veranstalter: Segelsport-Gemeinschaft-Edersee e.v., SSGE Knippenberg 39, Edertal-Bringhausen Tel.: Clubhaus "Endstation" 05623/2202 In Kooperation mit dem Edertaler Segelverein ESV,Segel Club Edersee SCE und dem Segelclub Asel-Süd SCAS mit Unterstützung der Segelschule Rehbach Revier: Teilnahmegebühr: Edersee Bringhäuser Bucht 25,-- Euro pro Person Incl. Abendessen am Samstag. Training täglich von bis Uhr (seperate Detailinfo bei Anmeldung) Boote können nach Absprache zur Verfügung gestellt werden eigene Boote sind mitzubringen - falls vorhanden Voraussetzung: Jüngstenschein, Opti Grundkurs einer Segelschule Meldung bis zum Information: Volker Happich. Tel vhappich@icloud.com Andreas Happich Tel (Segelschule Rehbach) oder den Jugendvertretern des ESV und SCAS Inhalte:. Verhalten auf dem Wasser, faires Segeln nach Regeln Spass auf dem Wasser,wie sehe ich den Wind Trimm und gute Segelstellung Ablauf einer Wettfahrt / Startübungen, Bojenmannöver je nach Leistungsstand der Teilnehmer Abschluss Regatta am Sonntag mit anschließender Siegerehrung Für Sach- und Personenschäden, die aus der Teilnahme entstehen, übernimmt die SSGE keine Haftung. Sicherheit: Sicherung durch DLRG, Schwimmwesten sind generell anzulegen! Eltern oder weitere Personen als Mitbetreuer und Unterstützer sind erwünscht Detailbesprechung am Samstag den 29. April Uhr im Clubhaus des SSGE mit allen Unterstützern und Betreuern Wir hoffen auf rege Beteiligung 20 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

21 Veranstalter: Ausrichtender Verein: Wettfahrtleiter: Wettfahrtbüro: Wettfahrtprogramm: AUSSCHREIBUNG Laserpokal Edersee 2017 Distriktmeisterschaft West Verbandsoffene Ranglistenregatta auf dem Edersee für Laser-Standard, Laser-Radial, Laser und 14. Mai 2017 Hessischer Seglerverband e.v. Segelclub-Edersee e.v. Herbert Hofmann Clubhaus des SCE Ausgabe der Segelanweisungen am 13. Mai 2017 von 9:00 bis 11:00 Uhr am Clubhaus SCE Segel-Club Edersee e.v. Steuermannsbesprechung am 13. Mai 2017 um 10:30 Uhr am Clubhaus SCE Wettfahrttage sind am 13. und 14. Mai Wettfahrt ist am 13. Mai 2017 mit Start um 12:00 Uhr 5 Wettfahrten mit einem Streicher ab 4 Wettfahrten Das Ankündigungssignal der folgenden Wettfahrten wird entweder durch entsprechende Signalgebung oder durch Aushang bekannt gegeben. Letzte Möglichkeit des Starts ist am 14. Mai um 14 Uhr. Für den Start einer Klasse müssen mindestens drei gültige Meldungen vorliegen. Doppelmeldungen in unterschiedlichen Klassen werden nur einmal in einer Klasse gewertet. Regattagebiet, siehe Übersicht Regattabahnen Edersee im Katalog >Wettsegelsport Edersee<. Werbung: Die Teilnehmer können verpflichtet werden, auf ihren Booten vom Ausrichter ausgewählte und gestellte Werbung anzubringen. Bekanntmachungen: Die Tafel für Bekanntmachungen befindet sich im Clubhaus des SCE. Wertung: Die Wertung erfolgt nach dem Low-Point-System gem. WR Anhang A. Wertungsfaktor: 1.2 (für Standard, Radial und 4.7) Meldegeld: 25 Meldestelle: Online unter: Meldeschluss: 7. Mai 2017 (Nachmeldungen sind möglich) Slip / Liegeplätze: Clubgrundstück und Stauraum Sees Unterkunft: Informationen unter und Wettfahrtbedingungen: Die Wettfahrten unterliegen den Regeln wie sie in den Wettfahrtregeln Segeln der ISAF (neueste Ausgabe) festgelegt (definiert) sind mit den Zusätzen des DSV, den Ordnungsvorschriften des DSV, den von der ISAF/ISA oder dem technischen Ausschuss des DSV genehmigten Klassenregeln der jeweiligen Klasse, der Ausschreibung und den Segelanweisungen. Es gilt die Talsperrenverordnung für den Edersee, siehe: Mit der Teilnahme an der Regatta erkennen der Steuermann und die Crewmitglieder die einschlägige Haftungsausschlussklausel an. Ohne unterschriebenen Haftungsausschluss aller Crewmitglieder ist die Meldung nicht gültig. Gültige Messbriefe und Führerscheine müssen bereitgehalten werden. Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung einschl. Regattarisiko mit einer Deckungssumme von mind. 3 Millionen pro Veranstaltung oder ein Äquivalent davon haben. Der Nachweis ist auf Verlangen dem ausrichtenden Club vorzulegen WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

22 22 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

23 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

24 S C A S Segel-Club-Asel-Süd e. V. Vöhl AUSSCHREIBUNG Um die Wurscht 2. Lauf zur Ederseemeisterschaft Offene Vereinsregatta auf dem Edersee für alle Klassen am 20. Mai Start 13:00 Uhr Veranstalter: Startzeit: Geplante Wettfahrten: SCAS Segel-Club Asel-Süd e.v. - WSGE 1. Wettfahrt am , 13:00 Uhr Die weiteren Wettfahrten gemäß Programm 2 Wettfahrten, Up- and Down Kurs Wertung: Yardstick und Edersee-Yardstick 2017 Preise: Meldegeld: Meldestelle: Meldeschluss: Programm und Segelanweisung: Bahnverkürzung: Sachpreise 20,00 Ausnahme: 10,00 Einhandboote, 5,00 Jugendliche Stefan Barie, Alte Poststr. 38, Cölbe-Schönstadt Tel.: / 644, Clubgelände des SCAS, Asel-Süd Bis 1 Stunde vor dem Start am Startboot Ausschreibung WSGE 2017 Änderungen / Besonderheiten werden ggf. bei der Meldung ausgehändigt, am Regattatag Die Anzahl der zu segelnden Runden wird mit Zifferntafel vor dem Ankündigungssignal auf dem Startschiff angezeigt. Nach Signal und Zeigen Flagge S über C ist die Bahn nach Passieren der Flagge am Leefass oder Leetor direkt ins Ziel zu nehmen. 24 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

25 Alles rund ums Boot: Farben Rettungswesten Beschläge Batterien u.v.m. Camping- und Wohnwagenzubehör Drahtseilverarbeitung Bootsmotoren Rasenmäher Fachwerkstatt Kfz-Betrieb mit TÜV + AU Metallbau Ihre Tankstelle am Edersee mit Kartentankautomat goebeler-pfeil@boot-camp-edersee.de Ferienwohnungen Direkt am Vorstaubecken des Edersees gelegene, gemütlich eingerichtete, komfortabele Ferienwohnungen m² mit Balkon, 2,70 m Küchenzeile, Du/WC, SAT-TV, Liegewiese und überdachter Grillplatz am Wasser, SB-Waschmaschine und -Trockner, Parkplatz beim Haus, Brötchenservice, Ganzjährig geöffnet. Hausprospekt fewo-pfeil@t-online.de Uferstraße Waldeck-Niederwerbe Tel /866 Fax 7727 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

26 AUSSCHREIBUNG Opti Pfingstcup 2017 Segel-Club Edersee e.v. Ausrichtender Verein: Steuermannsbesprechung: Start: Geplante Wettfahrten: Preise: Meldegeld: Optimist 3. Juni 2017 SCE SCE Segel-Club Edersee e.v. 3. Juni 2017, Uhr, Clubhaus 3. Juni 2017, um 13:00 Uhr, Westufer Scheid Max. zwei Wettfahrten im Scheiderbecken Wanderpreis Opti - Modell Preise für die drei Bestplatzierten Erinnerungspreise 5,- EUR Meldestelle: Meldeschluss: Programm / Segelanweisung: Wettfahrtbedingungen: Online unter (QR Code leitet direkt auf die Meldeliste) oder bis 12 Uhr im Clubhaus des SCE Bis 12 Uhr am 3. Juni 2017 im Clubhaus des SCE Ausgabe im Clubhaus des SCE Die Wettfahrten unterliegen den Regeln wie sie in den Wettfahrtregeln Segeln der ISAF (neueste Ausgabe) festgelegt (definiert) sind mit den Zusätzen des DSV, den Ordnungsvorschriften des DSV, den von der ISAF/ISA oder dem technischen Ausschuss des DSV genehmigten Klassenregeln der jeweiligen Klasse, der Ausschreibung und den Segelanweisungen. Es gilt die Talsperrenverordnung für den Edersee, siehe: Mit der Teilnahme an der Regatta erkennt der Steuermann die einschlägige Haftungsausschlussklausel an. Ohne unterschriebenen Haftungsausschluss aller Crewmitglieder ist die Meldung nicht gültig. Gültige Messbriefe und Führerscheine müssen bereitgehalten werden. Die Teilnahme ist offen (Abänderung WR 75). Alle teilnehmenden Boote müssen eine gültige Haftpflichtversicherung einschl. Regattarisiko mit einer Deckungssumme von mind. 3 Millionen pro Veranstaltung oder ein Äquivalent davon haben. Der Nachweis ist auf Verlangen dem ausrichtenden Club vorzulegen. Siegerehrung Zur Siegerehrung um das Blaue Band des SCE am 4. Juni 2017 ca WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

27 Segel-Club Edersee e.v. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

28 Segel-Club Edersee e.v. 28 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

29 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

30 30 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

31 Ausschreibung Clubmeisterschaft Vereinsoffene Yardstickregatta Edersee / Asel-Süd am: 11. Juni 2017 Start 11:00 Uhr - Sonntag Ausrichtender Verein: Startzeit: Geplante Wettfahrten: Regatta: Wertung: Preise: Meldegeld: Meldestelle: Meldeschluss: Segelclub Asel-Süd (SCAS) 1. Wettfahrt 11:00 Uhr, Ankündigungssignal geplant 10:55 Uhr 4 Wettfahrten, kurze Up-and Down, voraus. jeweils 2 Runden Die vereinsinterne Clubmeisterschaft 2017 wird mit diesen Wettfahrten begonnen. Hinzu kommen die SCAS Regatten Um die Wurscht und Freundschaftsregatta, geplant sind damit 7 Wettfahrten. In die Wertung zur Clubmeisterschaft gehen die 3 besten gesegelten Wettfahrten ein. Yardstick, Low-Point-System, Auswertung vereinsintern (Clubmeisterschaft) und vereinsoffen Ein Bad im Edersee mit Unterstützung der Teilnehmer (Clubmeister) und Sachpreise kein Meldegeld für diese Wettfahrten stefan.barie@gmx.de Clubgelände des SCAS, Asel-Süd 1 Stunde vor dem 1. Start am Startschiff Programm/ Ausschreibung der WSGE 2017 Segelanweisung: Änderungen / Besonderheiten werden ggf. am Regatta-Tag angegeben Bahn-Verkürzung: Bei Abkürzung an der Leetonne bzw. am Leetor gilt bei "S" über "C": Direkt von der Leetonne bzw. von dem Leetor ins Ziel gehen. Wettfahrtbedingungen: Es wird auf die Hinweise in der / den Ausschreibungen zur Ederseemeisterschaft verwiesen. Diese Regelungen werden hier vollumfänglich angewendet. Nach den Wettfahrten wird eine Auswertung mit kleiner Siegerehrung auf dem Clubgelände des SCAS erfolgen. Der SCAS freut sich auf eine rege Beteiligung, insbesondere der Jugend. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

32 mit Badestrand und Hafenanlage Karola Seidlitz, Strandweg 9 D Edertal Tel.: / 2049, Fax: / Useidlitz@t-online.de post@campingplatz-rehbach.de Internet: Alexander Steinmetz, Strandweg 9 D Edertal Tel.: / , Mobil: 0172 / E-Bike-Verleih Abendrot-Tour (Gruppenfahrt auf Anfrage) StandUpPaddeling-Verleih Öffnungszeiten lt. Aushang am Fähranleger und unter Fährdienst-Telefon-Nr WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

33 Wassersportbekleidung Wassersport-Zubehör Inh. Uta Hennig Strandweg Edertal-Rehbach Tel.: Büro: Die Breite 20, Edertal Fax: (mit Online-Shop!) we cook 4 fun info@fischerhuette-edersee.de WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

34 34 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017 Segel-Club Edersee e.v.

35 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

36 36 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

37 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

38 38 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

39 AUSSCHREIBUNG Freundschafts- Regatta 6. Lauf zur Ederseemeisterschaft Entscheidung der Clubmeisterschaft (mit anschl. Siegerbad) Offene Vereinsregatta auf dem Edersee für alle Bootsklassen 15. Juli 2017 Start 13:00 Uhr Ausrichtender Verein: SCAS Segel-Club Asel-Süd e.v. Startzeit: Am 15. Juli 2017, 13:00 Uhr, Bringhausen, Scheid /Fürstental Wettfahrten: 1 Wettfahrt Langstrecke (One Way) - Bei Anzeige Tafel 1: Zunächst Tonne A, Up and Down (s. Segelanweisung) - Ohne Tafel direkt Langstrecke nach Asel- Süd, zunächst in Richtung Hohe Fahrt (Tonne B), anschl. - Zieleinlauf in Asel-Süd, ggf. Bahnabkürzung (wird angezeigt) Wertung: DSV- und Edersee-Yardstick Stand 2017 Preise: Sachpreise Meldegeld: 20,- EUR 10,- EUR Einhandboote, 5,- EUR Jugendliche Meldestelle: Segelwart (s.verzeichnis) oder am Kutter Herrmann Meldeschluss: Bis 1 Stunde vor dem Start am Startboot Meldungen bitte unbedingt vorbereitet und vollständig vor der Wettfahrt einreichen / abgeben. Ausschreibung WSGE 2017 Änderungen / Besonderheiten werden ggf. bei der Meldung ausgehändigt, am Regattatag. Der SCAS veranstaltet am Abend sein Sommerfest. Die Mitglieder aller Segelvereine, Freunde des Wassersports und des SCAS sind herzlich willkommen. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

40 Gut, dass wir unsere Arbeit ebenso lieben wie Sie den Wassersport Als zertifizierter Vaillant Kompetenzpartner ist unser Betrieb einer der besten Vaillant Partner Deutschlands. Für Sie bedeutet das, dass Ihre Bedürfnisse stets im Mittelpunkt stehen und Sie sich auf die Qualität unserer Arbeit verlassen können. Wir beraten Sie gerne über innovative energie- und kostensparende Lösungen in den Bereichen der Hausund Gebäudetechnik Ihr Vaillant Kompetenzpartner Haus - und Gebäudetechnik Arthur & Christian Blum GbR Mainzer Straße Wabern Tel inf@blum-zennern.de seit 1886 Ihr Fachbetrieb für Gartenbau und Floristik Wir übernehmen für Sie: Baumfällung Heckenschnitt Baggerarbeiten... mit Abfuhr Baumwurzelfräsen meltemi.reisen@t-online.de MELTEMI-REISEN TEL: 05622/4646 Fax: 05622/70236 FRITZLAR GIESSENER STR. 15 Frankfurter Str Kassel WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

41 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

42 SommerHaus am Edersee Ederseestr Waldeck-Scheid YachtHof Edersee Bringhäuser Str Waldeck-Scheid Wiebke Hennig Rezeption: Bringhäuser Str Waldeck-Scheid Tel Fax info@sommerhaus-edersee.de Jetzt QR-Code scannen und weitere Informationen zum SommerHaus erhalten! SommerHaus ideal für Ihre nächste Feier! 42 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

43 Segel-Club Edersee e.v. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

44 druck ALLES IST bar eindruck machen mit professionellen druck sachen bei uns können sie druck erleben! Grafi k Design Offsetdruck Digitaldruck Großformat XXL Prints Mailing & Kuvertierservice Arolser Landstraße Korbach Tel Restaurant Kutscher-Stub`n 44 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

45 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

46 46 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

47 Segel-Club Edersee e.v. Aktionstag Saubere Landschaft Sauberer Edersee Liebe Bürger und Gäste, liebe Seglerinnen, Segler und Steganlieger! Nach einer langen und schönen Saison am Edersee möchte die Wassersportgemeinschaft Edersee gemeinsam mit dem Bringhäuser Verein um Ihre Mithilfe bitten, damit wir gemeinsam den Uferbereich des Edersee vom Unrat befreien können. Treffpunkt Samstag, den 14. Oktober 2017 um 10 Uhr Bringhäuser Bucht (WC Anlage / Pumpenhäuschen) Wendehammer Scheid Rehbach Parkplatz (Teich) Falls vorhanden, bringen Sie bitte Arbeitshandschuhe, Stiefel, Säcke, Eimer, Harken, Schippen usw. mit. Die Gemeinden Waldeck und Edertal stellen wieder Fahrzeuge zur Verfügung, auf die der Müll zum Abtransport aufgeladen werden kann. Müllsäcke werden ausgegeben. Im Anschluss ab ca. 14:00 Uhr laden die Teams alle Helfer beim gemütlichen Zusammensein mit Eintopf sowie Getränken ein. Alle helfenden Kinder erhalten außerdem FREIKARTEN für die SOMMER-RODELBAHN in Niederwerbe!!! Wir würden uns über Ihre Hilfe sehr freuen! WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

48 Anweisung für ein reibungsloses Ein- und Auskranen Auf Grund der geringen Parkmöglichkeiten im Kranbereich sollten diese Anweisungen befolgt werden. Sie bringen Ihr Boot zu Wasser. 1. Bereiten Sie Ihr Boot vor der Zufahrt zum Kran so vor, dass ein Anhängen des Bootes sofort ermöglicht werden kann. 2. Die Fahrzeuge und Trailer müssen nach demkranen sofort abgefahren werden. 3. Nach demeinsetzen des Bootes ist der Verladesteg sofort frei zu machen. 4. Für das Stellen des Mastes ist ein Termin mit dembedienungspersonal zu vereinbaren. Sie holen Ihr Boot aus dem Wasser. 1. Die Boote sollten nur mit gelegtemund fest verzurrtem Mast an den Verladesteg anfahren. 2. Der Trailer steht in Warteposition im Stauraum und ist beim Hebevorgang unter den Kran zu fahren. 3. Nach demabsetzen ist das Boot zu verzurren und 40 bis 50 m aus demschwenkbereich des Krans zu fahren, damit die nachfolgenden Trailer besser rangiert werden können. Bedienungsanleitung zum Kranen der Boote 1. Der Unternehmer haftet für die Ordnungsmäßigkeit der Krananlage und die von ihm gestellten Anschlagmittel sowie die Bedienung der Krananlage. 2. Bootseigner oder dessen Beauftragter sind für das richtige Anhängen der Boote verantwortlich. 3. Der Kranunternehmer übernimmt keine Haftung für das ordnungsgemäßeanhängen der Boote. 4. Das Gleiche gilt für das Legen oder Stellen des Segelmastes. 5. Die Traverse und die zu hebende Last müssen grundsätzlich immer waagerecht hängen. 6. Es darf kein Wasser im Boot vorhanden sein. Tanks müssen entweder ganz voll oder ganz leer sein. Das gilt auch für Ballasttanks. 7. Der Schwerpunkt der Last muss in der Mitte liegen. 8. Der Spreizwinkel der Hebegurte muss immer nach außen verlaufen. 9. Die Hebegurte können auf die jeweilige Länge des Bootes, an den einzelnen Haken der Traverse eingestellt werden. 10. Bei schrägen Bug- und Stevenformen, wie z.b. bei demfolkeboot, bei Motorbooten, Elektrobooten und bei Booten ohne Kiel müssen die Hebegurte, um ein Abrutschen der Gurte zu verhindern, an der Bordkante des Bootes zusätzlich fest verzurrt bzw. verbunden werden. 11. Für die Haltbarkeit des eigenen Hebegeschirrs, wie Drahtstrops usw. ist der Bootseigner verantwortlich. 12. Über 4 Windstärken kann aus Sicherheitsgründen nicht mehr gekrant werden. 13. Boote über 4 t können nur bedingt gekrant werden. 14. Eine lange Halteleine ist nicht mehr erforderlich. Nur kurze Leinen am Bug oder Heck anbringen, damit das Boot am Steg oder beim Aufsetzen auf den Trailer geführt werden kann. 15. Um einen reibungslosen Ablauf sicher zu stellen, müssen die Boote am Steg als auch die Trailer am Kran sofort verlassen. 16. Beim Auskranen werden die Boote in der Reihenfolge des Einlaufens an den Steg herausgehoben, falls der Trailer bereit steht. (Stauraum) Kranzeiten März April, 1. Juni bis 15. September und 15. bis 31. Oktober nur mit Voranmeldung und Terminvereinbarung Mittwoch + Samstag von 10:00 bis 17:00 Uhr 16. April bis 31. Mai und 15. Sept. bis 15. Oktober Montag + Mittwoch + Freitag + Samstag von bis Uhr Termine für andere Zeiten können mit einem Zuschlag von 20,00 vereinbart werden! Karl Draude, Tel oder Diese Zeiten finden Sie auch im Internet unter Die Kranzeiten können sich aufgrund der Wasserstände ändern. Ab 1. November kann nur bedingt ausgekrant werden, weil die Zugangsbrücke keine Landverbindung hat. Krangebühren 2017 Ein-/Auskranen unter 1000 kg 50, kg bis unter 1500 kg 60,00 über 1500 kg bis unter 2500 kg 70,00 ab 2500 kg 80,00 Mast stellen oder legen 20,00 Alle Preise incl. 19 % Mehrwertsteuer. Die Nutzung des Mastenkran ist in den Krangebühren enthalten. Die Liegeplätze an der Steganlage können während Auf-/ und Abriggens genutzt werden. 48 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

49 Praxistipps zum Auskranen Vorbereitung zum Auskranen Vor- und Achterleinen bereit legen. 1 Position der Gurte kennzeichnen. Trailer bereitstellen. (Stauraum) Unter dem Kran Traverse so tief hängen, dass die Yacht (das Boot) mit dem Bug in die Schlaufen einfahren kann. Einhängeschlaufen in die für die Bootsgröße erforderlichen Haken einhängen. Seeseitige Fender vor dem Einfahren entfernen. Den Gurt achtern aushängen und bis unter den Kiel absenken (evtl. mit der Leine verlängern). Die Yacht (das Boot) unter die Traverse verholen. 2 Hinteren Gurt wieder einhängen. Hinteren Gurt vor oder hinter der Propellerwelle platzieren (den Gurt an der Wasseroberfläche angreifen, weil mehr Gefühl für die Position). 3 Mit einem Tampen die beiden Gurte in der Wasserlinienhöhe miteinander verbinden, damit der vordere Gurt nicht zum Bug hin abrutscht. 4 Traverse zu Schiffsmitte ziehen, 5 Relingsdurchzüge aushängen. Zum Kranen bleibt niemand an Bord. Bei Wind, Yacht (Boot) in Position halten, bis die Yacht (das Boot) frei drehen kann. 6 Nicht unter schwebenden Lasten aufhalten. Yacht (Boot) am Trailer befestigen und umgehend den Kranplatz freimachen. WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

50 Anweisung und Praxistipps am Mastenkran Um am Saisonende einen zügigen Ablauf beim Mastlegen und Auskranen zu gewährleisten, können viele Arbeiten schon im Voraus in der Box erledigt werden. Boxen stehen am Mastkran zur Verfügung: Segel abschlagen und verstauen. Großbaum demontieren. Nach Achtern umgelenkte Fallen und Strecker aufschießen und am Mast belegen. Kabelverbindungen am Mast hochbinden. 1 Bei Steckmasten Mastkragen lösen und entfernen. Nicht notwendige Stage und Wanten lösen und am Mast festlaschen. 2 Bei restlicher Verstagung Spanner lösen. 3 Am Boot Auflager für den Mast befestigen, Leinen zum Festbinden bereit legen. 4 Praxistipps zum Aufstellen der Masten am Mastenkran Sie bereiten ihren Mast zum Aufstellen vor. Wanten und Stage auf der richtigen Seite bereitlegen. Mast in die Schlaufe unterhalb der Saling einlegen. Mast während des Hebevorganges nach unten in den Mastfuss drücken. Der Mast sollte im Top leicht nach hinten geneigt sein. Wanten anschlagen. Der Hebevorgang kann mit angeschlagenen Wanten erfolgen. Mast mit demvorstag in die richtige Position ziehen. Evtl. unter Nutzung des Spinnaker- oder Fockfall. Das Boot sollte immer ca. 50 cm mit der Mastfussposition seitlich hinter demmastenkran liegen. Schrägaufzug der Masten ist nicht erlaubt! Der Kettenzug darf nur senkrecht erfolgen! Nach Befestigung des Mastes ist das Boot sofort vom Mastenkran abzufahren. Die Nutzung der Leiter ist nur mit angelegtem Sicherheitsgurt erlaubt (Absturzgefahr)! Gurt in das Sicherheitssystem einhaken! Die Nutzung der Anlage auf eigene Gefahr! Die Fernbedienung ist nach Gebrauch in den Wetterschutzkasten zu legen!!! Praxistipps zum Legen der Masten am Mastenkran Leine um den Mast legen. Boot direkt mit demmast direkt unter die Zugtalje legen. 5 (die Festmacher mit etwas lose am Steg befestigen, damit das Boot sich direkt unter den Zugpunkt verholt). Zugleine in der richtigen Position auf etwas Spannung 6 ziehen (Vorsicht mit demverklicker und Windmesser). Steckbolzen am Mastfuß entfernen (muss leicht gehen). Eine Person sichert den Mastfuß. Vorstag und Achterstag lösen und Mast nach hinten ankippen Eine Person muss den Mast am Mastfuß nach vorn oder achtern aus der Halterung ziehen. Schrägzug ist nicht erlaubt! Wanten abschlagen oder lösen. Mast kann jetzt abgelassen werden (mit oder ohne befestigten Wanten). Mast am Boot festbinden und Mastenkran für die wartenden Boote sofort freimachen. 50 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

51 Wettsegelsport Edersee Rund um den Regattasport Segel-Club Edersee e.v.

52 Was uns auszeichnet: Als selbständige Bank verstehen wir das mittelständische Geschäftsmodell. Das macht uns zu einem verlässlichen Partner für den Mittelstand. Mit unseren Partnern der Genossenschaftlichen Finanz- Gruppe Volksbanken Raiffeisenbanken finden wir jederzeit die passende Finanzlösung. Wir bieten 203 Mitarbeitern vielfältige Entwicklungschancen und ermöglichen jährlich rund 15 Auszubildenden den Einstieg in die Finanzwelt. Unsere genossenschaftliche Idee beruht auf Werten wie Fairness, Transparenz und Vertrauen. Allein in Deutschland zählen die Genossenschaftsbanken über 18 Mio. Mitglieder. Bei uns in der Region sind es bereits über Die Finanzberatung, die erst zuhört und dann berät: Mit der Genossenschaftlichen Beratung machen wir genau das ehrlich, glaubwürdig und verständlich. Mit mehr als Filialen und Geldautomaten bundesweit sind wir dort, wo Sie sind: hier bei Ihnen vor Ort. Jeder fünfte Deutsche ist Mitglied einer Genossenschaftsbank und bestimmt den Kurs seiner Bank demokratisch mit. Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. 500 Euro Jedes Jahr spenden wir rund Euro für soziale und gemeinnützige Zwecke. Wir machen den Weg frei. Erfahren Sie mehr über unser einzigartiges Geschäftsmodell und wie Sie als Mitglied profitieren können. Besuchen Sie uns auf waldecker-bank.de oder in einer Geschäftsstelle in Ihrer Nähe. Waldecker Bank eg 52 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2016

53 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

54 54 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

55 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

56 56 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

57 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

58 58 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

59 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

60 60 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

61 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen

62 So erreichen Übersicht Regattabahnen Edersee Sie den Edersee P P P P P Personenfähre Asel P P Regattabahnen Regattabahn Waldeck Regattabahn Rehbach Regattabahn Bringhausen Regattabahn Scheid Regattabahn Fürstental Regattabahn Asel-Süd SCAS Anlegestelle Edersee-Schifffahrt (bei ausreichendem Wasserstand) Rad- u. Wanderweg P Parkplatz Info Point der Edersee Touristic SSGE SCE 2t Slip 4t Kran WSVR ESV Wettsegelgemeinschaft Edersee SCE Segelclub Edersee e.v. SSGE Segelsportgemeinschaft Edersee e.v. ESV Edertaler Segel Verein e.v. SCAS Segelclub Asel Süd e.v.. WSVR Wassersportverein Rehköppel e.v. P P DORTMUND A 44 Dortmund-Kassel Diemelstadt BAD AROLSEN A 44 B 450 B 252 WOLFHAGEN Willingen/Winterberg B 251 KORBACH B 251 B 252 Sachsenhausen Naumburg Medebach A 45 Waldeck Edersee B 450 Herzhausen Edersee B 485 FRITZLAR B 252 BAD WILDUNGEN Fritzlar/ Kassel B 253 FRANKENBERG A 49 Marburg A 5 P P P Tauchzone P Personenfähre Scheid-Rehbach P P KASSEL B 485 P P P P P Tauchzone P P 62 WasserSportGemeinschaft EDERSEE e.v. Ausschreibungen 2017

63 abonniere den Kalender online unter mobile Version m.wettsegeln-edersee.de

64 Top Kauf Kombination Grenada wie abgebildet in Stoff ab 2696,- Grenada 1 Wählen Sie die Elemente 2 Wählen Sie die Armlehne 3 Wählen Sie die Füße 4 Wählen Sie die Sitztiefe 5 Wählen Sie die Sitzhöhe 6 Wählen Sie die Füllung 7 Wählen Sie den Bezug Mehr als 300 Stoffmöglichkeiten und Farben und mehr als 40 Lederfarben und Qualitäten Eine komplette Übersicht des Sofas Grenada finden Sie auf www. hendersandhazel.de 1 1. Kombination Grenada aus Longchair, 2-Sitzer ohne Armlehnen, Eckteil rund und 2-Sitzer Armlehne rechts, in Stoff ab 2696,- in Leder ab 4196,- Kopfstütze in Stoff ab 99,- 2. Sideboard 210cm ab 1249,- 180cm ab 1099,- 240cm ab 1399,- 3. elektrisch verstellbarer Relaxsessel Royal in Stoff ab 1599,- in Leder ab 1899,- (abgebildet in Stoff Savannah) mit Aufstehhilfe in Stoff ab 1899,- in Leder ab 2199,- manuell verstellbar in Stoff ab 1099,- in Leder ab 1399,- 2 Royal 1 Wählen Sie die Sitztiefe und Sitzhöhe 2 Wählen Sie den Fuß 3 Wählen Sie den Bezug Mehr als 300 Stoffmöglichkeiten und Farben und mehr als 40 Lederfarben und Qualitäten 4 Wählen Sie die Akzentfarbe des gleichen Materials 5 Wählen Sie die Bedienung Eine komplette Übersicht des Sessles Royal finden Sie auf 3 * Diese Leuchten sind geeignet für Leuchtmittel der Energieklassen: A++ bis E. Hängelampe Espoo* 299,- Stehlampe Espoo* 149,- Top Kauf Sideboard 210cm ab 1249,- 1149,- Tischlampe Espoo* 59,- Einrichtungshäuser R. Sommerlad GmbH & Co. KG, Flutgraben 13, Gießen Gießen/Schiffenberger Tal Pistorstraße 2 Tel / Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 20:00 Uhr und Samstag 9:30 20:00 Uhr

Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen. Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten:

Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen. Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten: Ausschreibung und Allgemeine Segelanweisungen Hamburger Betriebssport Meisterschaft bestehend aus folgenden Regatten: Frühjahrsregatta 2015 am Samstag, 25. April 2015 Sommerregatta 2015 am Samstag 20.

Mehr

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR

LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR LASER II MAIBOCK REGATTA 31.05. und 01.06.2014 PROGRAMM, AUSSCHREIBUNG, MELDEFORMULAR Stand 08.03.2014 1. VERANSTALTER Akademischer Segler-Verein Hamburg e.v. Sandkrug 12 22089 Hamburg regatta2014@asv-hamburg.de

Mehr

Asso 99 German Open 2014

Asso 99 German Open 2014 Liebe Asso99 Segler, Liebe Asso99 Seglerinnen, wir freuen uns auch dieses Jahr willkommene Gäste im Verein Seglerheim am Chiemsee e.v. sein zu dürfen! Der Verein Seglerheim am Chiemsee e.v. (VSaC e.v.)

Mehr

Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a 83256 Chiemsee email: georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de email: info@asso99.

Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a 83256 Chiemsee email: georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de email: info@asso99. Wassersportverein Fraueninsel e.v. Frauenchiemsee 4 a 83256 Chiemsee email: georg.klampfleuthner@wvf-chiemsee.de email: info@asso99.de Chiemsee, 27. - 30. September 2007 Ausschreibung 1. Austragungsort

Mehr

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom 14. - 22. August 2009. Ausschreibung

Yacht-Club Spiez Schweiz. Internationale Tempest Weltmeisterschaft. vom 14. - 22. August 2009. Ausschreibung Yacht-Club Spiez Internationale Tempest Weltmeisterschaft vom 14. - 22. August 2009 Ausschreibung 1. Veranstalter Yacht-Club Spiez Schachenstrasse 19 - Präsident des Organisationskomitees: Hanspeter Zimmermann

Mehr

Wassersport-Verein 1921

Wassersport-Verein 1921 Veranstalter Meldung Meldeschluss Bootsklassen Wassersport-Verein 1921 Ausschreibung - Programm ex-olympics 1. - 4. Mai 2014 Einhand-Pokal - Willi-Lehmann-Preis Olympiajolle - Int. 5.5m Yngling Wassersportverein

Mehr

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1

YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1 YCL Ausschreibung Klassenmeisterschaft Platu25 / ONYX 2013 1 YACHT-CLUB LUZERN Internationale Klassenmeisterschaft 28.6. - 30.6.2013 Swiss Platu25 Class Association International ONYX Association Ausschreibung

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 9. International Alp-Cup SUI Klassenmeisterschaft. Veranstalter: Yacht-Club Luzern YACHT-CLUB LUZERN

AUSSCHREIBUNG. 9. International Alp-Cup SUI Klassenmeisterschaft. Veranstalter: Yacht-Club Luzern YACHT-CLUB LUZERN YACHT-CLUB LUZERN AUSSCHREIBUNG 9. International Alp-Cup SUI Klassenmeisterschaft Veranstalter: Yacht-Club Luzern YCL Ausschreibung Alp-Cup Platu25 / KM 2015 1 Ausschreibung 1. Veranstalter Yacht Club

Mehr

CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011

CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011 CUXHAVENER SEEWETTFAHRT 2011 Ausschreibung / Programm Termin: Samstag, den 25.06.2011 Veranstalter: Wettfahrtleitung: Juryleiter: Segler-Vereinigung Cuxhaven e.v. Kapitän Alexander Str. 42 27472 Cuxhaven

Mehr

5. International Alp-Cup Platu25

5. International Alp-Cup Platu25 Patronat: RVB Organisation: SPCA & SKM 5. International Alp-Cup Platu25 Brunnen - Föhnhafen 26. bis 28. August 2011 Ausschreibung Version: 19.05.2011/SM, LG, KA 1. Veranstalter Segelklub Meggen, Postfach

Mehr

Ausschreibung. zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom 19. - 22. Juni 2014 in Thun

Ausschreibung. zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom 19. - 22. Juni 2014 in Thun Ausschreibung zur Internationalen Schweizer Meisterschaft der H-Boot Klasse vom 19. - 22. Juni 2014 in Thun 1. Veranstalter Thunersee Yacht Club vertreten durch Patrick Zaugg, Sportchef; Präsident des

Mehr

Ausschreibung zum Bahnwärter Preis 2005 Alster

Ausschreibung zum Bahnwärter Preis 2005 Alster Ausschreibung zum Bahnwärter Preis 2005 Alster 13. und 14. August 2005 Stare RR-Faktor 1.10 Letzter Reviertest vor der IDM 2006 Liebe Starbootsegler, wieder einmal segeln wir am 13. und 14. August 2005

Mehr

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung

BMW Club Cup 2012 Ausschreibung BMW Club Cup 2012 Ausschreibung Veranstalter: BMW AG Vertrieb Deutschland Heidemannstraße 164 80788 München Ausrichtender Segelclub: Münchner Yacht-Club e. V./ Potsdamer Yacht Club e. V. Veranstaltungsort:

Mehr

Ausschreibung. 1. Veranstalter - Yacht Club Zug, Hafenplatz 1, 6300 Zug

Ausschreibung. 1. Veranstalter - Yacht Club Zug, Hafenplatz 1, 6300 Zug Ausschreibung 1. Veranstalter - Yacht Club Zug, Hafenplatz 1, 6300 Zug - Präsident des Organisationskomitees: Adrian Iten, adrian.iten@energotech.ch - Wettfahrtleiter: Philipp Koch, philipp.koch@firstframe.net

Mehr

Ausschreibung Internationale Starboot Schweizer Meisterschaft 2011

Ausschreibung Internationale Starboot Schweizer Meisterschaft 2011 1 Veranstalter Thunersee-Yachtclub Postfach 4729, / Sonnmattweg 19; 3600 Thun www.thunersee-yachtclub.ch In Zusammenarbeit mit der Vereinigung Schweizer Starflotten (www.vss.ch) vertreten durch Christoph

Mehr

26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln 10. + 11.10.2015

26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln 10. + 11.10.2015 26. Joersfelder Opti-Quartett Berliner Jüngstenmeisterschaft Optimist-Teamsegeln 10. + 11.10.2015 PROGRAMM und SEGELANWEISUNGEN Veranstalter: Steuermannsbesprechung: Regattabüro: Start der 1. Wettfahrt:

Mehr

Programm und Segelanweisung

Programm und Segelanweisung 1 Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programm und Segelanweisung Berliner Meisterschaft der H-Jollen und Yardstick Regatta Müggel-Cup Samstag 09.05. / Sonntag 10.05. 2015 Freitag, 08.05.2015 ab 17:00

Mehr

Ausschreibung / Programm Flotte Berlin

Ausschreibung / Programm Flotte Berlin Ausschreibung / Programm Flotte Berlin Meisterschaft der RC-Mini Folkeboote 2015 im Spandauer Yacht Club Berlin Spandau Scharfe Lanke 13.03.2015-15.03.2015 Organisation: Gunner Perlitz ; Robert Kühns 0157

Mehr

66. GLÜCKSTADT - REGATTA

66. GLÜCKSTADT - REGATTA Hamburger Segel-Club e.v. Norddeutscher Regatta Verein 66. GLÜCKSTADT - REGATTA AUSSCHREIBUNG PROGRAMM TERMIN: 24. + 25. Mai 2014 VERANSTALTER: MELDEADRESSE: ONLINEMELDUNG: KLASSEN: Glückstadt Regatta

Mehr

DRAGON GOLD CUP. Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy 23 28 August 2015 Kühlungsborn, Deutschland

DRAGON GOLD CUP. Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy 23 28 August 2015 Kühlungsborn, Deutschland DRAGON GOLD CUP Der Nations Cup, Corinthian Trophy und Børreson Memorial Trophy 23 28 August 2015 Kühlungsborn, Deutschland www.dragongoldcup2015.com AUSSCHREIBUNG Ausrichtender Verein ist der Segelclub

Mehr

Ausschreibung Elbe Pokal Regatta 2014 Hamburger Einhand Meisterschaften 24. und 25. Mai 2014

Ausschreibung Elbe Pokal Regatta 2014 Hamburger Einhand Meisterschaften 24. und 25. Mai 2014 Ausschreibung Elbe Pokal Regatta 2014 Hamburger Einhand Meisterschaften 24. und 25. Mai 2014 1.Veranstalter & Meldestelle: Blankeneser Segel Club e. V. Jollenhafen Blankenese 22587 Hamburg Tel.: 040 86

Mehr

Fleesensee-Pokal in der Cadet Klasse

Fleesensee-Pokal in der Cadet Klasse Fleesensee-Pokal in der Cadet Klasse vom 09.05.2015 bis 10.05.2015 Veranstalter: Segelverein Malchow e.v. Ort: Strandstraße 10a, 17213 Malchow Ausschreibung 1. Regeln 1.1. Die Regatta unterliegt den Regeln

Mehr

BAW. Verein Österreichische Segel-Bundesliga Seestrasse 17B 7100 Neusiedl am See. Telefon: +43 (0) 2167 / 40 243-0 Fax: +43 (0) 2167 / 40 375

BAW. Verein Österreichische Segel-Bundesliga Seestrasse 17B 7100 Neusiedl am See. Telefon: +43 (0) 2167 / 40 243-0 Fax: +43 (0) 2167 / 40 375 Ausschreibung Österreichische Segel-Bundesliga Saison 2015 (Version 1, Stand 28.05.2015) 1. Allgemeines Die Österreichische Segel-Bundesliga ist eine Regattaserie für Segelvereine. Sie besteht aus: - Der

Mehr

2.1 Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den Wettfahrtregeln Segeln festgelegt sind, mit Ausnahme von Klassenregeln.

2.1 Die Regatta unterliegt den Regeln wie sie in den Wettfahrtregeln Segeln festgelegt sind, mit Ausnahme von Klassenregeln. Deutsche Segel-Bundesliga 2013 Segelanweisung Regatta 3, Hamburg Stand: 15.08.2013 1 Allgemeines! Termin: Freitag 30.08. bis Sonntag 1.09.2013! Veranstalter: Norddeutscher Regatta Verein! Veranstaltungsort

Mehr

15.8.2015 5. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5938) 12.9.2015 6. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5941) 3.10.2015 Absegeln (OeSV EDV Nr. 5942)

15.8.2015 5. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5938) 12.9.2015 6. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5941) 3.10.2015 Absegeln (OeSV EDV Nr. 5942) 2.5.2015 Ansegeln (OeSV EDV Nr. 5925) 30.5.2015 2. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5931) 27.6.2015 3. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5935) 11.7.2015 4. Clubregatta (OeSV EDV Nr. 5936/5937) GEORG AUER GEDENREGATTA

Mehr

Programm und Ausschreibung für DIE 60 SEEMEILEN von BERLIN

Programm und Ausschreibung für DIE 60 SEEMEILEN von BERLIN Seite 1 Wettfahrtleiter Wettfahrtausschuss Sekretariat Start- und Zielrichter Schiedsrichter Berliner Yardstickkommission Büro und Bekanntmachungen Preise Bernd Manthey, Martin Romberg Martin Paal, Obmann

Mehr

Ausschreibung 35. Senatspreis der Elbe 26. September 2015

Ausschreibung 35. Senatspreis der Elbe 26. September 2015 Ausschreibung 35. Senatspreis der Elbe 26. September 2015 1.Veranstalter: Akademischer Segler Verein Hamburg e.v. in Zusammenarbeit mit dem Blankeneser Segel Club e. V. 2. Meldestelle: Blankeneser Segel

Mehr

German Open Championship Asso99 Chiemsee 2011

German Open Championship Asso99 Chiemsee 2011 Seglerheim und die Deutsche Klassenvereinigung Asso99 Chiemsee, 07.-09. Oktober 2011 1. Austragungsort und Datum Die Meisterschaft wird von Freitag, 07. bis Sonntag, 09. Okt. 2011 auf dem Chiemsee ausgetragen,

Mehr

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl

Rückmeldungen. Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage. Mitgliederzahl Rückmeldungen Vorläufige Auswertung der Vereinsumfrage 44 Vereine haben bis Ende Februar ihre Umfrageauswertungen abgegeben Das entspricht 39,3% unserer Mitgliedsvereine Berliner Segler-Verband e.v. 2011

Mehr

VORSCHAU AUF 2014 TEAM 2014: Willy Aigelsreiter. Werner Berger. Markus Fritz. Peter Maikis. Peter Rößler. Peter Simak N.N. 1 N.N.

VORSCHAU AUF 2014 TEAM 2014: Willy Aigelsreiter. Werner Berger. Markus Fritz. Peter Maikis. Peter Rößler. Peter Simak N.N. 1 N.N. Österreichische Hochsee- Staatsmeisterschaft 2014 RÜCKBLICK AUF 2011 VORSCHAU AUF 2014 TEAM 2014: Willy Aigelsreiter Werner Berger Markus Fritz Peter Maikis Peter Rößler Peter Simak N.N. 1 N.N. 2 1. Vorbesprechung

Mehr

Segelordner von. Ferienbetreuung der Stadt Nürnberg im Yacht-Club Noris e.v. Nürnberg. Bayernstr. 134 90478 Nürnberg. Telefon: 0911-403130.

Segelordner von. Ferienbetreuung der Stadt Nürnberg im Yacht-Club Noris e.v. Nürnberg. Bayernstr. 134 90478 Nürnberg. Telefon: 0911-403130. Segelordner von Name: Ferienbetreuung der Stadt Nürnberg im Yacht-Club Noris e.v. Nürnberg Bayernstr. 134 90478 Nürnberg Telefon: 0911-403130 Herzlich willkommen zur Ferienbetreuung im Yacht-Club Noris!

Mehr

Segelclub Sihlsee Junioren

Segelclub Sihlsee Junioren Version 1.7 (6. Oktober 2013, Roman Pellegrini) 1. Zweck... 1 2. Begriffe... 1 2.1 Registration & Measurement Book (Büchlein)... 2 2.1.1 Vermessung: Mast, Baum, Spriet,... 2 2.1.2 Vermessung: Schwert und

Mehr

Ausschreibung zur 12. Drei Städtefahrt 2015 des Landesseglerverbandes Sachsen-Anhalt

Ausschreibung zur 12. Drei Städtefahrt 2015 des Landesseglerverbandes Sachsen-Anhalt Ausschreibung zur 12. Drei Städtefahrt 2015 des Landesseglerverbandes Sachsen-Anhalt Termin : 04.09.2015 bis 06.09.2015 Revier : Elbe von Km 213 bis Km 323 Kurs : 1. Etappe (05.09.2015) Lutherstadt Wittenberg

Mehr

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V.

Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014. Hessischer Skiverband e. V. 26. 28.09.2014. Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Einladung und Ausschreibung RWS-Cup Finale 2014 26. 28.09.2014 Veranstalter: Deutscher Skiverband e. V. Hessischer Skiverband e. V. Ausrichter: Ski Club Willingen e. V. Grußwort des Schirmherrn Die Gemeinde

Mehr

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser

Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser Spannende Wettkämpfe zu Land und zu Wasser - 3. "Frankencup" im Jollenmehrkampf in Hof ausgerichtet - Nach den Jahren 2012 und 2013 durfte die Marine-Jugend Hof e. V. auch in diesem Jahr wieder mit ihrem

Mehr

Programm. Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen. 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v.

Programm. Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen. 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programm Internationale Deutsche Meisterschaft und Seenkampf 2015 H-Jollen 29. August - 05. September Seglergemeinschaft am Müggelsee e.v. Programmüberblick Seenkampf Anmeldung Freitag, 28.08.2015 17.00-20.00

Mehr

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt.

Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Reisebericht Mit der LENA P 182 im Achterwasser vom 29.06. bis 10.07. 2014 Mit der Lena, 15er P-Jollenkreuzer Bj. 1954 haben wir in den letzten 7 Jahren die Region Müritz intensiv besegelt. Beim letzten

Mehr

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens

Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert bestens http://segelreporter.com/panorama/alternative- segelkonzepte- schweizer- boatsharing- sailbox- funktioniert- bestens/ Wie wir 2020 segeln: Alternative Segelkonzepte Schweizer Boatsharing Sailbox funktioniert

Mehr

Internationale Schweizer Meisterschaft Piratenklasse

Internationale Schweizer Meisterschaft Piratenklasse Internationale Schweizer Meisterschaft Piratenklasse 28. Mai 1. Juni 2014 Segelclub Neuhaus-Interlaken Herzlich willkommen! Der Segelclub Neuhaus Interlaken (SCNI) und die Schweizerische Piratenvereinigung

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Vorwort 04362-900 655. Nautic Young Stars 2014

Vorwort 04362-900 655. Nautic Young Stars 2014 Vorwort Willkommen an Bord und in der Gemeinschaft der Nautic Young Stars 2014. Ein Wochenende Regatta, ein Wochenende Party! Vor 5 Jahren begannen wir mit der Idee die Jugend und den Nachwuchs zu fördern.

Mehr

1. Vorstandssitzung SCoW 2015

1. Vorstandssitzung SCoW 2015 1. Vorstandssitzung SCoW 2015 Datum, Zeit: Ort: Teilnehmer: Protokollführer: Anmerkungen: 03.09.2015, 20 Uhr Restaurant Mühle, Mühlehorn Rachel Pfiffner, Martin Frauchiger, Willi Maurer, Rolf Schneider,

Mehr

Wie funktioniert eigentlich ein Start?

Wie funktioniert eigentlich ein Start? Wie funktioniert eigentlich ein Start? Ein Schuss! Die Russen kommen! Ach ne, die kommen ja nicht mehr- und wenn, dann nur als Teilnehmer an der Regatta. Dann wird es wohl die Wettfahrtleitung gewesen

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg Die Investmentplattform für professionelle Anleger *Die DWS/DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle:

Mehr

X-99 GOLD-CUP 07.-11. JULI 2015 Yachtclub Immenstaad e.v.

X-99 GOLD-CUP 07.-11. JULI 2015 Yachtclub Immenstaad e.v. X-99 GOLD-CUP 07.-11. JULI 2015 Yachtclub Immenstaad e.v. EINLADUNG Liebe Seglerinnen und Segler der X 99 Klasse! Im Namen des Yachtclub Immenstaad darf ich Sie herzlich zur Teilnahme am Gold Cup der X-99

Mehr

ifsec Business Cup 2015 Murter Kroatien

ifsec Business Cup 2015 Murter Kroatien ifsec Business Cup 2015 Murter Kroatien ifsec Business Cup 2015 Der ifsec Business Cup ist wie in den vergangenen Jahren eine Veranstaltung, bei der Firmencrews ebenso willkommen sind wie Mannschaften

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel

11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel VfL Lichtenrade 1894 e.v. Kirchhainer Damm 68 12309 Berlin - Abteilung Trampolin - Ausschreibung 11. Berliner Bären Cup Für den Nachwuchs - Einzel Datum: Samstag, 13. Sept. 2014 Ort: Meldungen: Reinhold-Meierhof-Halle

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca

Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca Törnvorschlag für 1 Woche Mallorca 1. Rund Mallorca ( ca. 200 Seemeilen, für aktive Segler und bei entsprechenden Windverhältnissen) Samstag: Eincheck in Palma de Mallorca Sonntag: Cabreras Diese Inselgruppe

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Motorboot Informationen Gardasee

Motorboot Informationen Gardasee Riva del Limone sul Moniga del Peschiera del Motorboot Informationen see Stand 01.2003 see-info.de, Bürgereschstraße 71a, D-26123 Oldenburg Riva del Limone sul Moniga del Peschiera del Allgemeines: Der

Mehr

Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015.

Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015. Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für 2015. Fancy Sommer 2015! Die Saison 2014 ist noch nicht ganz vorbei, da haben wir bereits neue Pläne für

Mehr

Exposé Die SKYTHIA erleben

Exposé Die SKYTHIA erleben Exposé Die SKYTHIA erleben Juni bis Oktober 2015 Die SKYTHIA erleben. Morgens in Seemannskluft an Deck kommen, empfangen von der Crew. In eine eigene Welt: die honigfarben bis hellbraun schimmernden schrägen

Mehr

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016

11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 11. Heidelberger Drachenbootregatta Best Team Building Event 2016 Der Wassersportclub 1931 Heidelberg-Neuenheim e.v. (WSC) veranstaltet am 23. Juli 2016 den 11. Heidelberger Drachenboot-Cup für Firmen-,

Mehr

Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909

Internationale Bodenseewoche 28. 31. Mai 2015 seit 1909 Regattabestimmungen Wir freuen uns mit Euch im Rahmen der Internationale Bodenseewoche die Ruderregatten Imperiasprint, Kreuzlinger Prolog und 3 Miles of Constance zu veranstalten. Nachfolgend findet Ihr

Mehr

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und

Die zahlreichen geladenen Gäste füllten den Servicebereich mit Leben und Ausgabe 41 10/2015 Rückblick: Feierliche Eröffnung am 19.06.2015 Am 19. Juni hat der Vorstand und Aufsichtsrat zur feierlichen Eröffnung und Segnung des neuen Bankgebäudes eingeladen. Die zahlreichen geladenen

Mehr

Reglemente und Tarife

Reglemente und Tarife Reglemente und Tarife des Davoser Segel und Surf Clubs Davos www.dssc.ch Verabschiedet vom Vorstand Februar 2014 Vermietung von Clubbooten Vermietung Infrastruktur Club Reglement Motorboote Reglement Frondienst

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014 Hafencup 2014 Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 11. Mai 2014 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 825. Hafengeburtstags

Mehr

TEASER MARITIME EVENTS 2016

TEASER MARITIME EVENTS 2016 TEASER MARITIME EVENTS 2016 Für Ihre exklusive Nutzung von Schiffen während der Kieler Woche stehen Ihnen und Ihren Gästen zwei Slots zur Verfügung: Die Tagesfahrt beginnt mit dem Ablegen um 10.00 Uhr

Mehr

KLAGENFURTER SEGELVEREIN LORETTO

KLAGENFURTER SEGELVEREIN LORETTO Allgemeine Bedingungen und Hafenordnung 1. Die Benutzungsrechte der Wasserflächen im Bereich der Marina sind vom KSVL von den Österreichischen Bundesforsten befristet gepachtet und an die Mitglieder zum

Mehr

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE

EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE EINLADUNG ZUR PCI SOMMERAUSFAHRT AN DEN BODENSEE Tel. Büro 08061-4041 Tel. priv. 08067-9099409 Fax 08061-4732 Mobil 0171 2063445 HV_udo_schifer@web.de Manfred Weinzierl Tel. 08092/7694 Fax: 08092/84171

Mehr

Planungsgrundlagen für den Entwurf von Sportboothäfen - Nutzeranforderungen und Sportbootverkehrsaufkommen

Planungsgrundlagen für den Entwurf von Sportboothäfen - Nutzeranforderungen und Sportbootverkehrsaufkommen Planungsgrundlagen für den Entwurf von Sportboothäfen - Nutzeranforderungen und Sportbootverkehrsaufkommen Frank Weichbrodt Sportboothafen-Forum 2008, Hamburg 1 Einführung Ziel: Schaffung von nutzergerechten,

Mehr

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS)

Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS) Blaue Reise - FLOTTE ADMIRAL, FETHIYE/TÜRKEI (ÄGÄIS) Schon lange stand sie auf der Planungsliste, eine Blaue Reise in der türkischen Ägäis, von der schon so viel Schönes zu hören und zu lesen war. Nun

Mehr

Teambuilding Führungskräfteentwicklung Segel-Events. Teambuilding Führungskräfteentwicklung Segel-Events

Teambuilding Führungskräfteentwicklung Segel-Events. Teambuilding Führungskräfteentwicklung Segel-Events Teambuilding Führungskräfteentwicklung Segel-Events Teambuilding Führungskräfteentwicklung Segel-Events Teamwork. Arbeiten Sie als Team Hand in Hand. Wechseln Sie die Perspektiven. Lernen Sie sich von

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015

Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 Ausschreibung zur 7. Veteranenfahrt Kinzigtal Classics das Original - Hausach am Samstag 04. Juli 2015 1.) Veranstalter Das ForumHausach e.v. veranstaltet am Samstag 04.Juli 2015 die Kinzigtal Classics

Mehr

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage.

Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage. Dachfonds Wählen Sie selbst, wie Sie vorankommen wollen. Mit Deka-BasisAnlage. Für jeden Anleger die passende Lösung. D 510 000 129 / 75T / m Stand: 04.12 Deka Investment GmbH Mainzer Landstraße 16 60325

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v.

Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. Obst und Gartenbauverein Oberviechtach e.v. JAHRESPROGRAMM 2015 Liebe Mitglieder, und Freunde des Obst und Gartenbauvereins, ich darf Ihnen ein gutes Gartenjahr 2015 wünschen. Im vergangenen Jahr haben

Mehr

Schulung Segeln Segelferien Seychelles Entspannungs- und Mentaltraining. Segelschule50plus

Schulung Segeln Segelferien Seychelles Entspannungs- und Mentaltraining. Segelschule50plus Schulung Segeln Segelferien Seychelles Entspannungs- und Mentaltraining Segelschule Zeit ist das höchste Gut. Sich Zeit nehmen, gelingt auf unserem heutigen, durchorgani sierten, hektischen Planeten, vielen

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt

Deutsche Asset & Wealth Management. Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt Deutsche Asset & Wealth Management Ihr Geld schmilzt. #ihrgeldschmilzt» www.dws.de/ihrgeldschmilzt Weniger statt mehr Warum Ihre Geldanlage schmilzt statt wächst Wer Geld anlegt, möchte sein Vermögen vermehren.

Mehr

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen:

Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: Grundlagen der Patenschaft; und häufig gestellte Fragen: 1. Wir danken Ihnen recht herzlich, dass Sie sich dafür entschieden haben einem Kind die Chance auf ein besseres Leben zu geben. Sie sind mit Ihrer

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

DEURAG. Das Unternehmen.

DEURAG. Das Unternehmen. . Das Unternehmen. 02 DEurag / impressum / inhalt 03 Inhalt Das Unternehmen 04 Vertriebsphilosophie 06 Anspruch und Kompetenz 08 Produkte und Service 10 Erfolge 12 Standorte 14 Impressum Deutsche Rechtsschutz-Versicherung

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus!

Gemeinsam erleben! im Bielefelder Haus! Die Entstehung dieser Broschüre verdanken wir: Layout und Konzept: www.k-visions.com Druck und Verarbeitung: www.wilke-gmbh.de Gemeinsam erleben! Bielefelder Haus Wangerooge e.v. Geschäftsstelle: Am Speksel

Mehr

Versicherungsnehmerreaktionen

Versicherungsnehmerreaktionen Versicherungsnehmerreaktionen vielen herzlichen Dank für Ihre so rasche und perfekte Arbeit. Ich bin sehr erleichtert. Anbei noch ein Schreiben als Scann, das in den vergangenen Tagen bei mir eingetrudelt

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft

Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Investieren Sie mit dem Deutschen Mittelstandsanleihen Fonds in das Rückgrat der deutschen Wirtschaft Profitieren Sie von erfolgreichen Unternehmen des soliden deutschen Mittelstands Erfolgsfaktor KFM-Scoring

Mehr

für Junioren der Vereine der IG Juniorensegeln Oberelbe SegelClub Dresden-Wachwitz e.v. Wassersportclub Dresden- Loschwitz e.v.

für Junioren der Vereine der IG Juniorensegeln Oberelbe SegelClub Dresden-Wachwitz e.v. Wassersportclub Dresden- Loschwitz e.v. Infoblatt 2 von 2 für Junioren der Vereine der IG Juniorensegeln Oberelbe SegelClub Dresden-Wachwitz e.v. Wassersportclub Dresden- Loschwitz e.v. 4 Wettkämpfe und Regatten 4.1 Allgemeines Im Vordergrund

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Ausstattung der Appartements Die Appartements Da Sun (2 Personen) Da Pool (2 Personen) Wir sind für Sie da Da Wave (2 Personen) Da Beach

Ausstattung der Appartements Die Appartements Da Sun (2 Personen) Da Pool (2 Personen) Wir sind für Sie da Da Wave (2 Personen) Da Beach Ausstattung der Appartements Alle Appartements sind mit einer Kitchenette (2-Flammen- Ceranfeld, Mikrowelle, Toaster, Wasserkocher), Kühlschrank, Flatscreen-Sat-TV (ARD, ZDF sowie weitere nationale Sender

Mehr

Werden Sie Kinderpate.

Werden Sie Kinderpate. Werden Sie Kinderpate. Kindernothilfe. Gemeinsam wirken. KNH_Kinderpatenschaft_210x210.indd 2 26.06.13 10:38 KNH_Kinderpatenschaft_210x210.indd 3 26.06.13 10:38 Etwas abzugeben und einem Kind ein besseres

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

05. 09. Septembre 2012 à Estavayer-le-Lac

05. 09. Septembre 2012 à Estavayer-le-Lac Der Event DER nationale Segel-Event in der Schweiz nach den olympischen Spielen in London im Jahr 2012 Schweizermeisterschaft der Olympiaklassen mit möglichen Olympia-Teilnehmern Gemeinsame Schweizermeisterschaft

Mehr

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen!

Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Echte... Tiroler... Natürlichkeit! Direkt am Golfplatz gelegen! Natürlichkeit Tradition Kulinarik Erholung Entspannung Herzlich Willkommen im Gästehaus Café Wiesenheim Ankommen, aussteigen und erst einmal

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown

Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Mein Sprachkurs bei ACE Sydney Downtown Von der Überlegung bis zur Buchung Endlich.. ich habe die einmalige Gelegenheit über 2 Monate Urlaub zu bekommen. Ich reise sehr gerne, erkunde gerne die Welt und

Mehr

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht.

Ich wünsche allen eine gute Anreise und bei der Meisterschaft die Erfolge, die Ihr euch wünscht. Kanu-Regattaverein-München e. V. Vorstand Logistik und Verwaltung Co. Karl Kaiser Tel: 089/32928971 Einsteinstr. 28 FAX: 089/32928972 E-Mail: karl-garching@t-online.de Internet: www.kanuregatta-muenchen.de

Mehr

Teamevents und Angebote für Firmen mit sportlicher Note.

Teamevents und Angebote für Firmen mit sportlicher Note. Teamevents und Angebote für Firmen mit sportlicher Note. Erfahrung aus über 5 Jahren Trainingscamps mit Fußballvereinen Mehr als 300 Vereine in 5 Jahren Exklusive Location besondere Sportarten und Programme

Mehr

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs

CompassfaIrs. messehandbuch. 24. - 26. JanUar 2014. flensburg. flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg. COMPASSFairs CompassfaIrs messehandbuch 24. - 26. JanUar 2014 flensburg flens-arena Campusallee 2 24943 flensburg COMPASSFairs nun ist es Zeit über die technik zu sprechen und Ihren Messestand so einzigartig wie möglich

Mehr

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt!

Erste Bordmesse findet am 9. Jänner 2016 statt! Periodisches Mitteilungsblatt der Marinekameradschaft Admiral Sterneck Medieninhaber (Verleger), Herausgeber und Hersteller: MK Admiral Sterneck A-9020 Klagenfurt, Villacher Straße 4, EMail: karl-heinz.fister@aon.at

Mehr

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, 20148 Hamburg; Tel.: +49 40 85402981,Info@trivia.de

Sailing Events, Teambuilding, Matchraces. Trivia GmbH, Rothenbaumchaussee 69, 20148 Hamburg; Tel.: +49 40 85402981,Info@trivia.de Sailing Events, Teambuilding, Matchraces Classic Racing Segeln pur, wie in den 30er Jahren. Was sonst nur unseren Großvätern vorbehalten war, können Sie bei uns aktiv miterleben. Segeln und Match Racing

Mehr

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G

Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G 1 2 3 Automobil - Clubsport - Slalom K U R Z A U S S C H R E I B U N G Veranstalter: Fahrleitungsbüro: Zeitplan: Motor - Sport - Club (MSC) Adenau e.v. im ADAC Postfach 58, 53512 Adenau Klaus Steinbring,

Mehr