Kronberg er leben wiederholungsverdächtig!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kronberg er leben wiederholungsverdächtig!"

Transkript

1 Wir geben Glas! G E P R Ü F T E Q U A L I TÄT AUTO-GLAS-SERVICE RHEIN-MAIN Kostenlose Reparatur von Steinschlagschäden* Reparaturen von Autoglasschäden oder Austausch der Autoglasscheibe in Erstausrüster Qualität. Professionell, schnell und preiswert. Hotline: *Die Reparatur wird von fast allen Versicherungen komplett bezahlt, Teilkasko vorausgesetzt. Donnerstag, 12. September Jahrgang Kalenderwoche 37 Kronberg er leben wiederholungsverdächtig! Beilagen Hinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Pros pekte der Firmen Herberth, Kronberg, (als Teilbeilage) und Schneider Bauelemente, Kronberg sowie die Sonderveröffentlichungen Kelkheimer Möbeltage und Fokus O bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Orientteppiche Raja über 25 Jahre P Königsteiner Straße 97 (gegenüber RAMADA) Bad Soden Telefon / Qualitäts-Handwäsche ohne Chemikalien + Reparatur wie in Persien üblich Ihr Standort Eschborn: Über 200 Top-Gebrauchtwagen! Mit uns fahren Sie besser! Rudolf-Diesel-Str Eschborn Tel / Schonende persische Handwäsche + Teppichreparatur inkl. kostenloser Abhol-/Bringservice AKTION* 3 Teppiche waschen 2 bezahlen * gültig bis KOMPETENZZENTRUM FÜR TEPPICH-PFLEGE Hauptstr. 25 Königstein OGRABEK Tel.: TEPPICH GALERIE Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Gmb H Hitverdächtig: Die erste lange Kronberger Genusstafel stieß durchweg auf positive Resonanz. Die Gäste feierten die Köche mit GeFoto: Westenberger sang und langem Applaus. Kronberg (mw) Das neue Konzept Ausstellern waren ausgefallen und vielfäl- In der Altstadt angekommen Kronberg er leben, der Herbstmarkt in neu- tig. Bei Engel & Völkers saßen an beiden Doch auch oberhalb des Berliner Platzes em Format es geht auf. Trotz leicht zu ver- Tagen äußerst konzentriert malende Kinder. wurde den Besuchern viel Abwechslung gezeichnetem Besucherrückgang im Vergleich Der Immobilienmakler hatte zu einem Mal- boten. Die Kirchen luden in der Zehntzum vergangenen Jahr äußerten sich Gastro- wettbewerb eingeladen. Ebenso konzentriert scheune gemeinsam unter dem Motto: Den nomen, Handwerker, Händler, Dienstleister wurde unter den Marktarkaden am Stand Glauben erleben zum Malprojekt ein, im und andere Institutionen durch die Reihe weg der beiden Tennisvereine (TEVC und TVO) Lesezelt bei Buchhändler Dirk Sackis lasen positiv über den in großen Teilen veränderten Tennis gespielt, als sei das an diesem Ort das Kinder den ganzen Tag über vor, der Fotograf Gewerbemarkt. Was der BDS-Vorsitzende Normalste auf der Welt. Denn auch das war Andreas Fasold fertigte auf Wunsch PorträtGünther Hellriegel zur Begrüßung der Gäste neu: die Teilnahme der Vereine am Gewerbe- fotos an, bei Oserians im Hof spielten zum noch einmal unterstrich: Wir haben uns markt. Sie trugen einen großen Anteil daran, ersten Mal Bands auf, während das Steiervorgenommen, das Wir-Gefühl zu stärken. dass der Markt zu einem Mitmach-Markt flugs Restaurant gegenüber feine Häppchen Wir wollten gemeinsam etwas mit möglichst wurde. Neben den Tennisvereinen, unter den für den guten Zweck (Kinderdörfer in Litauvielen eigenen Attraktionen entwickeln, da- Arkaden und im Schulgarten, zeigte sich en) servierte. Beim Restaurant Zum neuen mit die, die zu uns kommen, Kronberg erle- der MTV mit verschiedenen Abteilungen. Bau kochten Kinder mit Unterstützung von ben. Diese Botschaft ist bei den Besuchern Wer wollte, konnte sich im Basketball üben, tegut ein komplettes Mittagsmenü für ihre des Gewerbemarktes angekommen der die ersten Judoschritte üben oder den MTV- Eltern, bei P + P konnten sich die Besucher ein Küchenhandtuch selbst bedrucken und Funken ist übergesprungen. So ansprechend Turnerinnen über die Schulter schauen. von der Altstadtbuchhandlung aus starteten und voll war der Berliner Platz ja noch nie, Ausbildungsplatzbörse meinte eine überraschte Besucherin. Der Für 120 Real- und Hauptschüler der Kinder und Jugendliche mit Autorin Katrin Handwerkermarkt an diesem Ort war ein Altkönigschule hieß es am Samstag, sich Feller zur Entdeckungstour: Mit selbstkleechter Publikumsmagnet. Es waren Hand- allein auf die Handwerksstände zu kon- benden Wackelaugen im Gepäck, sorgten sie werk und Dienstleistung zum Kennenlernen zentrieren. Sie hatten die Pflicht, sich bei für neue Gesichter auf Gullideckeln, Hausund Anfassen, die Stände waren liebevoll mindestens einem der Stände über den Beruf wänden und Abflussrohren. Fortsetzung Seite 2 (siehe auch gestaltet und es gab einige Betätigungsfel- zu informieren. Die Stadt hatte sich mit dem der für die Familien: Eine standfeste Klin- Arbeitsamt und der Altkönigschule zusam- Bilderseiten) kermauer bauen, Staplerfahren, mit Riesen- mengetan, um die Schüler über eine AusbilLegosteinen spielen, Buchstaben meißeln dungsplatzbörse besser auf ihre Ausbildungsoder über dem offenen Feuer Schmieden platzmöglichkeiten vorzubereiten. üben, die Mitmach-Angebote, ebenso wie Informationsangebote bei den verschiedenen Hardtbergstr. 37a Schwalbach Tel / Clio

2 Seite 2 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 (S)Türmisches (S)TU Ü Schon wieder vier Jahre vorbei, und die Wahlen stehen vor der Tür. Wo man geht und steht diskutieren die Bürger darüber, welcher Partei sie eigentlich guten Gewissens ihre wertvolle Stimme geben können. Um die wichtigsten Fragen beantwortet zu bekommen, gab es zwar das Duell der beiden Kanzlerkandidaten, aber das hat nur wenig zur Erhellung beigetragen. Die meisten Fragezeichen bleiben bestehen und der Begriff Duell war völlig daneben. Die Diskussion zwischen Brüderle, Gysi und Trittin war auch nicht besser, weil man kaum etwas verstand, während sich die Parteioberen gegenseitig lautstark ins Wort fielen und die Moderatoren das Ganze nicht in den Griff bekamen. Entnervt wechselte so mancher Zuschauer kurzerhand das Programm. Was tun, sprach Zeus? Die Lektüre der verschiedenen Wahlprogramme kann helfen, und tatsächlich werden sie von vielen diesmal auch gelesen da muss die Not der Entscheidungsfindung schon groß sein! Aber es zeigt auch, dass viele Bürger aufgewacht sind und sich Gedanken darüber machen, wie es eigentlich weitergehen soll im Jahrzehnt der Dauerkrisen im weiteren Umfeld des wohlgenährten Deutschlands. Die Regierungsseite betont ohne Unterlass, dass sie allein das Wunder vollbracht habe, hierzulande so eine Art von Vollbeschäftigung zu schaffen. Das mag im Vergleich zu den südlicheren Ländern ja auch der Fall sein, aber dass dieses Wunder auf einem ziemlich niedrigen Niveau angesiedelt ist, könnte eigentlich jeder erkennen bei so vielen Aufstockern und prekär Beschäftigten wie nie zuvor in diesem Lande. Natürlich nur, wenn er es sehen will, aber so unschöne Details werden nicht nur von der Regierung, sondern auch von vielen Besserverdienenden gar nicht erst zur Kenntnis genommen. Deshalb müssen sich die Parteien, die es wagen, den höchsten Steuersatz wieder ein wenig nach oben justieren zu wollen, warm anziehen. Denn schließlich glauben die Spitzenverdiener fest daran, dass sie allein den ganzen Sozialstaat mit ihren Steuern überhaupt erst möglich machen. Bestimmt mögen sie die aktuelle Studie der Böckler-Stiftung überhaupt nicht. Die enthüllt nämlich, dass der Spitzensteuersatz zwischen 1991 und 2010 um geschlagene 11 Prozentpunkte gesunken ist, der niedrigste Einkommenssteuersatz im selben Zeitraum dagegen nur um 5 Punkte. Und wer will schon wissen, dass 1997 die Vermögenssteuer abgeschafft wurde und Kapitalgewinne niedriger besteuert werden? Dafür wurde ja schließlich 2007 die Mehrwertsteuer drastisch erhöht, was jedoch die Bürger ganz unterschiedlich trifft, und das hat mit den Proportionen zu tun: Vielverdiener geben nämlich für ihren täglichen, mit 19 Prozent Mehrwertsteuer belasteten Bedarf nur einen Teil ihres monatlichen Einkommens aus. Geringverdiener dagegen verbrauchen 100 Prozent ihres Verdienstes für die Lebenshaltung belastet mit der erhöhten Mehrwehrtsteuer. Der kluge Vogel wartet schon jetzt auf das unvermeidliche Gegenargument, die Böckler-Stiftung stehe ja der Gewerkschaft nahe, und deshalb hätte das Ergebnis ihrer Studie so ausfallen müssen. Aber Zahlen und Prozentsätze sind schließlich nachprüfbar, oder? Veränderte Überzeugungen aber sind deshalb garantiert auch nicht zu erwarten. Das bedauert mal wieder Wer wird gewinnen? Während die einen bei Engel & Völkers noch konzentriert malten, überlegten sich die anderen bereits, welches von den Bildern an der Wand wohl das Gewinnerbild des Malwettbewerbs Wer malt das schönste Haus? sein könnte. Foto: Westenberger Kronberg er leben Hoch hinauf bis zum Hellhof zog sich die blaue Orientierungslinie auf dem Kopfsteinpflaster: Dort erwartete Dieter Schmidt seine Gäste mit Musik (Creative Sounds Kronberg) und Kulinarischem an liebevoll dekorierten Tischen und Bänken und es gab einen Genussmarkt mit vielen Probiermöglichkeiten im Hellhof selbst. Zwar fanden am Samstag erst nur wenige Gäste den Weg zu ihm, er zeigte sich aber trotzdem zufrieden: Man muss Visionen haben und wir haben jetzt zum ersten Mal gemeinsam gezeigt, wo der Weg hingehen könnte, das ist doch ein guter Anfang. Ähnlich sieht es Hartmut Kulemann, der gemeinsam mit dem Männerkochkreis kleine kulinarische Köstlichkeiten ebenfalls gegen Spenden kredenzte. Die Einnahmen werden einer bedürftigen Kronberger Familie vermittelt. Möbel Kulemann hatte dieses Jahr mit seinem Geschäft sicherlich nicht den besten Platz, denn die Hainstraße litt als einzige deutlich unter dem neuen Konzept. Trotz Holzpferd vor der Volksbank, der Firma Taunus-Solarenergie, dem Autohaus Jaguar und den Fahrrädern von Hibike, ohne Essstand und Kinderkarussel war hier einfach zu wenig Leben. Allein die Ponys, die jedoch nicht alle Besucher vorfanden, sorgten für Abwechslung. Nichtsdestotrotz haben sich die Kronberger mit diesem neuen Konzept als Solidargemeinschaft gezeigt und das finde wichtig und gut. Ein dickes Lob deshalb an das Organisationsteam! sagte Geschäftsinhaber Kulemann dazu. Das Orgateam, allen voran Anke Wenderoth, ist ebenfalls äußerst zufrieden mit der ersten Resonanz: 113 Teilnehmer sind für den Gewerbemarkt absolut rekordverdächtig und unser Konzept ist angekommen, freut sie sich, sichtlich erleichtert auch darüber, dass das neue Konzept wider aller Prognosen nicht im Regen untergegangen ist. Natürlich weiß sie, dass es Punkte gibt, die überarbeitungswürdig sind. Wenig Verständnis gab es allerdings von allen Seiten für die Geschäftsleute, die am Kronberger er leben teilnahmen, trotzdem aber am Samstag Abend zum angekündigten Late Night Shopping ihre Läden schlossen. Egal ob wenige Kunden oder viele und es gab einige, die sich gerade an diesem Abend über viele Gäste in ihren Läden freuten, die die gemütliche und entspannte Einkaufsatmosphäre bei Lampions und Kerzenschein lobten Von Wir-Gefühl konnte man an dieser Stelle nicht sprechen. So geht es nicht!, dass deutliche Signal an die entsprechenden Einzelhändler. Genusstafel ein voller Erfolg Dafür demonstrierten die Gastronomen das Wir-Gefühl umso stärker. Fünf von ihnen hatten gemeinsam unter die Marktarkaden am Sonntag zu einer langen Kronberger Genusstafel (196 Teilnehmer) geladen. Die Teilnehmer fanden die Idee wunderbar und die Umsetzung einfach lecker: Alles vom Feinsten und alles auf den Punkt gegart, verriet Yvonne von Achnitz-Weiss, gerade beim Dessert des Vier-Gang-Menüs angelangt. Das ist wiederholungsverdächtig. Von rechts und links entlang der Tafel kamen weitere Stimmen: Der ganze Ablauf habe wunderbar geklappt, der Service (darunter AKS-Schüler der Abschlussklasse, die überall auf dem Markt verteilt ihre Hilfe anboten) sei so freundlich und das Essen fantastisch. So bunt zusammengewürfelt hat man neue Leute kennengelernt. Ich hatte den Eindruck, dass alle viel Spaß hatten, freute sich auch Erster IST IHNEN IHR HAUS ZU GROSS GEWORDEN? VERKAUF UND VERMIETUNG VON WOHNIMMOBILIEN. Vertrauen Schaffen - Lösungen finden. Erfolgreich verkaufen. TRAUMMOBILIEN ANETTE DILGER Ich freue mich auf Ihren Anruf. Frankfurter Str Kronberg Telefon +49 (0) Mobil +49 (0) anette.dilger@traummobilien.de Stadtrat Jürgen Odszuck. Bevor die Genusstafel eine Stunde später als angedacht aufgehoben wurde, feierten die Gäste ihre Köche und den Service mit spontanen Sprechchören Wo sind die Köche, wir wollen sie sehen! Kronberg ist persönlich! Währenddessen begrüßte in der Stadthalle Bürgermeister Klaus Temmen bereits die Neubürger, die sich an verschiedenen Ständen (Parteien, Stadt, Burgverein, Ausländerbeirat, Opel-Zoo, Partnerschaftsvereine etc.) ein Bild von Kronberg machen konnten Fragen inbegriffen. Komm, komm, schau Dir alles an, sangen die Grundschüler der Kronthal- Schule. Das ist genau der richtige Slogan für die Stadt, freute sich Temmen, genau dazu wolle er die Neubürger (Kronberg hat rund 10 Prozent Fluktuation im Jahr) einladen. Familie Heisig, Neubürger in dieser Stadt ist beinahe schon gerührt, welch unglaublich große Mühe sich hier alle machen. Wenn wir das unseren Freunden in Frankfurt erzählen, glauben sie uns nicht, dass es so etwas gibt, wie beispielsweise den Neubürgerempfang. Hier ist einfach alles viel persönlicher, freuen sie sich. Aber sie haben auch Kritik an die Einzelhändler im Gepäck: Wenn ich als Selbstständige mittags schnell einkaufen gehen will, sind in Kronberg die Bürgersteige hochgeklappt, so Sakina Heisig. Ihre Öffnungszeiten müssen die Kronberger unbedingt überdenken, sagt sie. Zeitgemäß seien die jedenfalls nicht. Selbst der neue Standort der BDS-Bühne auf dem Parkdeck hinter dem italienischen Restaurant Lucullus kam bei den Besuchern durchweg gut an. Die einen waren froh, dass sie sich auf dem Berliner Platz in Ruhe mit den Dienstleistern unterhalten konnten, die anderen lobten die gemütliche Platzatmosphäre auf dem Parkdeck. Große BDS-Bühne zu teuer Doch die Bühne kostet an diesem neuen Standort stolze Euro, sodass für nächstes Jahr mehr kleine Bühnen mit noch mehr Musik im Gespräch sind, nachdem Tanzschulchef Holger Pritzer nach 22 Jahren Bye, Bye Kronberger Herbstmarkt, verkündete. Auch im Namen seines Teams dankte Pritzer, der 1992 den Kronberger Herbstmarkt mit aus der Taufe hob, für die vielen schönen Momente und die große Unterstützung der Gemeinschaft im BDS in der Vergangenheit. Schweren Herzens habe man sich nun zum Abschied gezwungen gesehen, nachdem man ihm mitgeteilt habe, die Finanzierung der großen Bühne sei künftig von der Gemeinschaft nicht mehr zu erwarten. Ich unterstütze ausdrücklich das neue Konzept, werde dem BDS auch in Zukunft erhalten bleiben, kann allein den finanziellen Aufwand einer solchen Bühne samt Personalaufwand allerdings nicht stemmen, bedauerte Pritzer. Taschenbuchtipp Aktuell Olga Grjasnowa, Der Russe ist einer, der Birken liebt, Deutscher Taschenbuch Verlag, 9,90 Euro Die Jüdin Mascha ist Aserbaidschanerin. Selbstbewusst und anpassungsfähig, wie sie ist, gibt sie gelegentlich auch die Türkin oder die Französin. Als sie mit elf Jahren nach Deutschland kommt, fühlt sie sich sprachlos. Doch das begabte Mädchen lernt schnell und studiert nach dem Abitur Dolmetscherwissenschaften, um ihr Ziel, bei der UNO Karriere zu machen, zu erreichen. Mascha lebt in Frankfurt und ist mit Elias zusammen. Er weiß, dass Mascha in Baku ein Trauma erlitten hat, und er verzweifelt, weil sie nicht darüber sprechen kann. Dann aber kommt Elias mit einer Fußballverletzung ins Krankenhaus und ärztliche Kunst kann seinen Tod nicht verhindern. In mutloser Panik flieht Mascha nach Israel, aber dort wird sie endgültig von ihrer Vergangenheit eingeholt. Die 1884 in Baku, Aserbaidschan geborene Olga Grjasnowa erzählt in ihrem lesenswerten Erstlingswerk mit Witz und Weisheit die Geschichte einer ganzen Generation. Stadtparlament tagt Kronberg (kb) Die Stadt Kronberg lädt Donnerstag, 12. September um Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses, Katharinenstraße 7 zur 15. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ein. Auf der Tagesordnung steht neben den Mitteilungungen der Stadtverordnetenvorsteherin und des Magistrats die Verleihung der Ehrenbezeichnung Stadtälteste an Petra Fischer-Thöns, Blanka Haselmann und Andreas Becker. Auf der zu diskutierenden Tagesordnung 1 stehen weiter die Hebesatzsatzung zum 1. Januar 2014, die Erhöhung Grundsteuer A und B sowie folgende KfB-Anträge: Erstellung eines Verkehrskonzeptes für das Gelände des Bahnhofs Kronberg unter Einbeziehung des Bahnhofs Kronberg-Süd, Eignungskriterien für Bieter und Bewerber sowie Bewerbung um einen ImpulsWorkshop. Informationen zum Speierling Ausschuss tag im Obsthof Kronberg (kb) Die Stadt Kronberg lädt Samstag, 14. September um 11 Uhr zur 15. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in den Obsthof Dieter Krieger, Geiersbergweg 1, ein. Auf der Tagesordnung stehen erstens: Informationen zum Speierling sowie dazu der Antrag der Grünen, die Pflanzung von Speierlingsbäumen betreffend. Weiter steht der Bericht des Magistrats aus dem Bereich des Ausschusses sowie der Punkt Verschiedenes auf der Tagesordnung. Die Einwohner sind zu dieser Sitzung eingeladen. SPD-Bundestagskandidat Dr. Falk kommt zum Gespräch Kronberg (kb) Der Bundestagskandidat der SPD für den Wahlkreis 181 Main- Taunus-Hochtaunus II, Dr. Dieter Falk, steht Samstag, 14. September von 9.30 Uhr bis 11 Uhr am Infostand der SPD am Berliner Platz für Gespräche mit den Wählern zur Verfügung. Eine gute Gelegenheit, den Kandidaten persönlich kennenzulernen. Erneute Sperrung der Limburger Straße Kronberg (kb) Wegen Arbeiten an den Kanal- und Wasserleitungen für die Neubauten in Höhe des Grundstücks Nr. 20 muss die Limburger Straße ab sofort bis Samstag, 14. September für den Autoverkehr erneut gesperrt werden. Die bestehende Einbahnstraßenregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben, so dass die Anlieger ihre Grundstücke von beiden Seiten aus bis zu dem gesperrten Teilstück erreichen können. Die Sperrung betrifft auch die Stadtbuslinie 72. Der Bus mit der Endhaltestelle Roter Hang über Bahnhof Kronberg fährt während der Sperrung über die Sodener Straße und die Henkerstraße zur Haltestelle Limburger Straße. Die Haltestelle Brunnenweg wird in der Zeit der Bauarbeiten nicht angefahren. Durch die geänderte Streckenführung kann es in Fahrtrichtung Bahnhof beziehungsweise Roter Hang zu Verzögerungen kommen.

3 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 3 -Anzeige- Hessisches mal anders im Schützenhof Die Schützenhof-Liebhaber und alle, die es werden wollen, dürfen sich in der Friedrich-Ebert- Straße 1 im Hotel und Restaurant Schützenhof auf eine gutbürgerliche hessische Küche freuen. Der neue Küchenchef Kai Schüler, der mit seiner Familie heute in Kelkheim-Münster zu Hause ist und in Königstein seine Wurzeln hat, genießt es, hessische und mitunter fast vergessene Spezialitäten frisch zuzubereiten. Bei mir kommt keine Fertigsoße oder womöglich ein Fertigknödel auf den Tisch, so der ambitionierte frisch gebackene Küchenmeister. Er ist in der Region in der Szene kein Unbekannter, war beim Sonnenhof in Königstein (heute Villa Rothschild) angestellt und unter anderem als Küchenchef in Königstein im Gasthaus zur Pfarrgasse und in der Ess-Bar in Bad Soden. Ob Hacksteak, Rinderroulade, Rippchen mit Kraut oder gegrilltes Spanferkel, Kai Schüler kennt sich bestens aus und das nicht nur in der hessischen Küche. Wer jetzt denkt, hessische Küche birgt keine Überraschungen, der irrt, denn Kai Schüler freut sich darauf, seine Gäste auch mit Hessisches mal anders zu überraschen. Gerade auf der Mittagskarte werde ich mich ein bisschen austoben, kündigt er an und lädt ein, gleich mal vorbeizuschauen und auszuprobieren, wie Blutwurst- Frühlingsrollen mit Wasabi-Schaum munden. Bei seinen verschiedenen Mittags-Angeboten wird er natürlich auch auf die Wünsche seiner Kunden eingehen. Ich werde erst einmal ausprobieren, was meine Kunden besonders gerne mögen, es muss hier aber keinesfalls alles streng hessisch sein. Auf seiner Karte finden sich aber auch vegetarische Gerichte, bunte Salate und leckere Fischgerichte. Ob Schafskäsesalat oder Mozzarella-Ravioli in geschmorten Tomaten, meine Kunden dürfen sich sicher sein, dass ich alles, bis zum Nudelteig, selbst herstelle. Seine gute und ehrliche Küche zu fairen Preisen können die Gäste des Hotels und Restaurants Schützenhof ab sofort jeden Tag in der Woche genießen. Abends bietet Kai Schüler mit seinem Küchenteam von bis 22 Uhr warme Küche an. Reservierungen werden gerne unter der Telefonnummer entgegengenommen. Der genaue Termin für das Spanferkelessen im September wird noch bekannt gegeben, informiert Geschäftsinhaber Ulrich Schlüter, genauso der Termin für ein Oktoberfest im großzügigen Schützenhof-Garten. Wir freuen uns auf viele Gäste. Vermessungsflüge rund um den Frankfurter Flughafen Kronberg (kb) Die Deutsche Flugsicherung führt von Donnerstag bis Sonntag, 12. bis 15. September, wieder Vermessungsflüge durch. Wenn diese Flüge wegen schlechten Wetters in dieser Zeit nicht durchgeführt werden können, werden sie auf den Zeitraum von Donnerstag bis Sonntag, 19. bis 22. September 2013, verschoben. Diesmal dienen die Flüge der Vermessung der Nordwestlandebahn in beiden Richtungen. Im Einsatz ist eine zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft Super King Air 350. Trotz des Nachtflugverbotes dürfen diese Vermessungsflüge auch nachts durchgeführt werden, da diese tagsüber zu erheblichen Beeinträchtigungen des regulären Flugbetriebes führen würden. Die Flüge sind jedoch für die Sicherheit des Luftverkehrs unverzichtbar. Auch während der Nachtstunden kann es daher zu Lärmbelästigungen kommen. Dafür bittet die Deutsche Flugsicherung die Bevölkerung um Verständnis. Immobilien-Karussell in der Innenstadt soll an Fahrt aufnehmen Kronberg (pu) Seitdem das seitens der Stadt erarbeitete städtische Immobilienkonzept dem Magistrat Ende letzten Jahres vorgestellt wurde, sind zwar einige der darin enthaltenen Gedankenspiele, wie ein eventueller Umzug des Museums Kronberger Malerkolonie von der Streitkirche in die Villa Winter, bekannt geworden, so richtig an Fahrt aufnehmen dürfte das innerstädtische Immobilien-Karussell allerdings erst in den kommenden Wochen. Bekanntlich stehen einige Immobilien teilweise leer wie die ehemals von der Post genutzten Räumlichkeiten in der Hainstraße oder könnten einer neuen Nutzung zugeführt werden. Die Fraktionen von CDU und SPD jedenfalls wollen das Prozedere forcieren und erhoffen sich von der heutigen Stadtverordnetenversammlung den Beschluss, dass der Magistrat gebeten werden soll, bis zu den nahenden Haushaltsberatungen die Handlungsoptionen für die Immobilien in der Kronberger Innenstadt (unter anderem Villa Winter, Receptur, Adlerstraße und Hainstraße) vorzulegen. Ein Ansinnen, das bei Erstem Stadtrat Jürgen Odszuck auf fruchtbaren Boden fällt, gleichwohl verwies er im Rahmen der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) auf die Schwierigkeit, angesichts der erst jüngst vorgestellten Vorschläge des Bürgerbeteiligungsprojekts Kronberg 2016 verlässliche Angaben bis zu den Haushaltsberatungen liefern zu können. Momentan ergeben sich durch die Konsolidierungsvorschläge viele Unwägbarkeiten. Da die Fraktionen aller Couleur, allen voran die Koalition, jedoch der Auffassung sind, dass die anstehenden Entscheidungen über die Nutzung städtischer Immobilien in der Kronberger Innenstadt eine Gesamtbetrachtung notwendig macht, sprachen sich sämtliche ASU-Mitglieder für eine Vorlage der Handlungsmöglichkeiten mit Alternativen sowie Kostenbetrachtungen zu Investitionen beziehungsweise Einsparmöglichkeiten durch eingesparte Mieten und Ähnliches als Grundlage für anstehende Entscheidungen aus. Sie suchen Büroartikel Schulartikel, Schreibgeräte, Geschenke? Wir halten über 4000 Artikel in unseren Fachabteilungen für Sie bereit. Lindlau Bürobedarf Königstein Hauptstraße 7 Telefon: 06174/3427 Biometrische Pass-Fotos sofort erstellt. Lindlau Hauptstr. 7 Königstein Tel.: Wetterfest. Was ganz Besonderes zu Silvester? 19-tägige Gruppenreise (6 8 Pers.) ins märchenhafte Rajasthan, Indien vom 30. Dezember 2013 bis 17. Januar Geführt von Kronberger indisch-nepalischer Abstammung. Uns fehlen noch 2 4 Pers! mail@exploreandenjoy.com Tel Fußboden- u. Raumgestaltung CELIKER GmbH Wir liefern und verlegen: Böden aller Art, Treppenstufen Malerarbeiten aller Art Fliesen- und Reparaturarbeiten Trockenbau Reinigungsarbeiten Tel Zäune, Tore, Geländer, Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ FORSTWIRTSCHAFT Otto Fritzges Bestes Buchenbrennholz frei Haus! 06044/5249 Zwetschgenkuchen von der Bäckerei Ruppel 5, Streuselkuchen von der Bäckerei Ruppel 3, Wenn s um Qualitätskäse geht: Wir bieten Ihnen ca. 300 Sorten! Wir beliefern Sie auch nach Hause! Tel.: / Oberhöchstadt PARKETT EINBAUMÖBEL PFLEGEMITTEL FENSTER INNENTÜREN HAUSTÜREN Im Wahlkreis unterwegs: HEINZ RIESENHUBER im Gespräch Auszug aus dem Wahlkampfterminkalender: Montag, 16. September 10 Uhr Eppstein Treffpunkt Burgcafé Burgcafé Burgstr. 36 mit Christian Heinz 18 Uhr Hochheim Immer am Ball Vereinsheim Spvgg 07 Hochheim Massenheimer Landstr. 1 Dienstag, 17. September 10 Uhr Hofheim Bei einem Frühstück Rathaus Café Hauptstraße 40 Kronberg, 15:00 Uhr Senioren-Union Hochtaunus Altkönigstift Kronberg Feldbergstraße Uhr Liederbach Zum Feierabend Auf dem Marktplatz Im Kohlruß mit Christian Heinz Mittwoch, 18. September 10 Uhr Kelkheim Treffpunkt Wochenmarkt Neue Stadtmitte mit Christian Heinz 18 Uhr Hattersheim Nach getaner Arbeit Radfahrerhalle Jahnallee 23 (Okriftel) Donnerstag, 19. September 10 Uhr Kriftel Bei einem Frühstück Backhaus Heislitz Kapellenstr Uhr Königstein Zum Feierabend Villa Borgnis Hauptstr. 21 Kurpark Freitag, 20. September 10 Uhr Flörsheim Treffpunkt Wochenmarkt Gallus-Platz Hauptstr Uhr Eppstein Wunderbar Weite Welt Am Stadtbahnhof 1 mit Christian Heinz & Partnerbetrieb Qualität zum fairen Preis! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei) SCHLOSSHOTEL KRONBERG literarische highlights Lesung mit Claire Beyer Mit ihrem spannenden neuen Roman Refugium. donnerstag, 19. september 2013, uhr sektempfang uhr Lesung mit Torsten Körner Die Familie Willy Brandt eine ungewöhnliche Biographie anlässlich des 100. Geburtstages von Willy Brandt. donnerstag, 17. oktober 2013, uhr sektempfang uhr eintritt für jede lesung 25,00 Euro pro Person, inklusive Sektempfang. Preis inkl. Mwst. reservierungen erbeten. Tel.: / banqueting@schlosshotel-kronberg.de schlosshotel kronberg hainstrasse kronberg im taunus

4 Seite 4 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Von links: Kordula Schulz-Asche und Tom Königs stellten sich während der von Dr. Judith Jackson moderierten Podiumsdiskussion den kritischen Fragen des Publikums. Foto: S. Puck Die Grünen fordern mehr Engagement zum Thema Syrien Kronberg (pu) Für Tom Königs, den Vorsitzenden des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe und Mitglied im Verteidigungsausschuss, liegt der Fall klar auf der Hand: Anders als damals im Irak ist es unstrittig, dass Syrien Chemiewaffen hat, nach allen bisher vorliegenden Informationen habe ich außerdem keinen Zweifel daran, dass Assads Militär Giftgas gegen die Rebellen eingesetzt hat. Eine solche Tabuaktion bedürfe einer entsprechenden Reaktion der Völkergemeinschaft, weil ansonsten der Anreiz bestünde, weiterhin Chemiewaffen einzusetzen. Daher sei das Gebot der Stunde, die Vereinten Nationen in ihrem Bestreben zu unterstützen, das syrische Chemiewaffenarsenal unter internationale Kontrolle zu stellen. Sofern dieses Ziel auf dem Verhandlungsweg nicht zu erreichen ist, müsse man notfalls zum robusten Mandat greifen, um die Forderung durchzusetzen, obwohl diese Strategie ebenso mit Risiken verbunden sei wie Tatenlosigkeit. Auch der Nationalsozialismus ist nicht freiwillig durch die Tür gegangen, warb Königs um Verständnis für die Haltung von Bündnis90/Die Grünen, wohlwissend, dass auch in den eigenen Reihen längst nicht jeder seine Ansichten teilt. Wahlkampfthema bewusst gewählt Nach Meinung Königs müssen sich alle, auch die Grünen, mit dieser Problematik stärker auseinandersetzen, daher habe man ganz bewusst Krieg und Frieden als Wahlkampfthema ausgesucht. Am Dienstag war der unter anderem als stellvertretende Sonderbeauftragte des UN-Generalsekretärs im Kosovo für den Aufbau der örtlichen Zivilverwaltung fungierende, Teilnehmer einer Podiumsdiskussion der Kronberger Grünen ebenso wie Kordula Schulz-Asche, die jahrelang in der deutschen Entwicklungsarbeit in Burkina Faso, in Ruanda und in Kenia arbeitete und demzufolge ebenso reichlich persönliche Erfahrungen in Krisenregionen vorzuweisen hat. Sowohl Königs als auch Schulz-Asche kandidieren für den Bundestag. Ferner war an diesem Abend der Fraktionsvorsitzende und sozial- und gesundheitspolitische Sprecher der Grünenfraktion im Kreistag, Norman Dießner, anwesend. Moderiert wurde die von etwa 50 bis 60 Gästen besuchte Veranstaltung in der Stadthalle von Dr. Judith Jackson (Vorstand Kronberger Bündnis90/Die Grünen), die zu Beginn bekannte, sie habe sich mit dem Wahlkampfthema erst anfreunden müssen, auch sie ertappe sich häufig dabei, zu wenig über die Konflikte in Syrien, Mali, Ägypten und der Türkei nachzudenken. Deshalb wollen wir mit der Veranstaltung Denkanstöße geben. Kordula Schulz-Asche, Gesundheitsexpertin und Landesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen, sieht die Bundesregierung in der Pflicht, offensiver an die Sache heranzugehen. Vieles läuft unter Ausschluss der Öffentlichkeit, die Regierung schafft es nicht, die Bevölkerung in ausreichender Weise zu informieren. Akuter Handlungsbedarf bestünde sowohl in der Krisenbewältigung als auch in der rechtzeitigen Krisenprävention. Wir können von den betroffenen Ländern nicht erwarten, dass sie von heute auf morgen den Schalter umlegen, wenn sie vorher allein gelassen werden bei der Bekämpfung von Korruption, Armut und vielem mehr. Deshalb wirft nicht nur die aktuelle Diskussion um den Giftgaseinsatz in Syrien die Frage auf, ob, wann und wie es möglich und sinnvoll ist, zum Schutz der Menschen einzugreifen. Wenn ein Staat Menschenrechtsverstöße begeht, habe auch die internationale Gemeinschaft eine Schutzverantwortung, werde durch internationales Recht ermutigt und ermächtigt, Maßnahmen einschließlich militärischer Interventionen zu ergreifen. Nach Ansicht der Grünen sind in der Bevölkerung die Wichtigkeit der Vereinten Nationen und deren Aufgaben unzureichend verankert. Die Wenigsten haben demzufolge auch Kenntnis von der nach dem Kalten Krieg durch die Völkergemeinschaft auf dem Weg gebrachte Chemiewaffenkonvention, die bisher 189 Staaten unterzeichneten und sich damit verpflichteten, Chemiewaffen weder zu entwickeln noch herzustellen, vorzubereiten, im Besitz zu haben oder gar einzusetzen. Noch nicht ratifiziert wurde der Vertrag von Myanmar und Israel. Syrien, Ägypten, Nordkorea, Angola und Südsudan haben die Konvention bisher weder unterzeichnet noch ratifiziert. Dr. Henning Schrader Rechtsanwalt für Zivil- und Strafrecht Kronberg Merianstraße 14 Tel.: Termine nach Vereinbarung Unterstützung statt zuschauen Ich glaube, wir sind alle aufgefordert, uns mit all diesen Themen zu befassen, wir werden eine friedliche Welt nur kriegen, wenn wir nicht nur zuschauen, erklärte Schulz-Asche mit Nachdruck. Ganz zu schweigen von der humanitären Katastrophe, die auf der Hand liege. Vor diesem Hintergrund plädierte Tom Königs dafür, mehr syrische Flüchtlinge aufzunehmen, verwies auf das Beispiel Schweden, schließlich handele es sich bei Syrien nicht um ein Entwicklungsland, daher seien die Flüchtlinge leicht zu integrieren. Auch den Nachbarländern Syriens müsse bei der Bewältigung der aus der Flüchtlingswelle resultierenden logistischen Herausforderungen unter die Arme gegriffen werden. Während der anschließenden Diskussion wurde aus dem Publikum unter anderem die Sorge deutlich zum Ausdruck gebracht, die gesamte Region rund um Irak, Lybien, Syrien, Ägypten &Co könnte auf lange Sicht trotz aller Bemühungen immer wieder in Flammen gelegt werden. Dieser momentanen Krisenherde zum Trotz dürfe außerdem nicht aus den Augen verloren werden, dass künftig durch zunehmendes Schwinden von Ressourcen weltweite Kriege um Bodenschätze drohten und deshalb die Grünen gut beraten wären, die Schwerpunkte auch wieder mehr auf die eigentlichen typisch grünen Themen zu setzen. Sicherung des grünen Charakters erwünscht, aber auch bezahlbar? Kronberg (pu) Als vor bald 32 Jahren die Kronberger Grünen aus der Taufe gehoben wurden, schenkten sie der Stadt Kronberg als sichtbares Zeichen des Einzug gehaltenden grünen Gedankens Kirschbäume, die einen Platz entlang der Schönberger Straße fanden und seitdem viele Vorbeilaufende und -fahrende erfreuten. Im Zuge der jüngst stattgefundenen Sanierung dieser Straße ließ der Hochtaunuskreis als Bauherr diese Bäume nach Angaben von Erstem Stadtrat Jürgen Odszuck (parteilos) ohne Rücksprache mit den Kronbergern fällen, unter anderem wohl auch deshalb, weil man es seinerzeit bei den Anpflanzungen nicht ganz so genau mit den Grenzen nahm, wie Grünen-Vorstand Udo Keil einräumte, und der eine oder andere Baum auf nicht-städtischem Grundstück landete. Die Fällungen nahm nun wiederum die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen zum Anlass, einen Antrag auf Neubepflanzung mit einheimischen Laubbäumen an der Schönberger Straße zu stellen und im Zuge dieser Maßnahme darüber hinaus unter dem Gesichtspunkt der langfristigen Sicherung des grünen Charakters, dem steten Verlust an Baumbestand im Stadtgebiet entgegenwirkend, bestehende Baumlücken beispielsweise an der L3015, am S-Bahnhof Kronberg Süd oder der Ernst-Moritz-Straße ebenfalls zu schließen. Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt Kronberg (pu) Sowohl Bürger als auch Lokalpolitik sind durch die Erfahrungen im Zusammenhang mit der bis heute noch umstrittenen Großbaumaßnahme am Berliner Platz sensibilisiert. Ein weiteres Mal will man sich nicht nachsagen lassen, alle nur erdenklichen Auswirkungen auch ausreichend abgeklopft zu haben. Weil in Sachen Bebauung rund um den Bahnhof in den kommenden Monaten finale Entscheidungen näher rücken, mehren sich auch die Anträge zu diesem Thema. Im jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU) befasste sich das Gremium mit dem Vorschlag der KfB-Fraktion, die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, im Rahmen der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung im Aufstellungsverfahren für den Bebauungsplan Hotelprojekt am Bahnhof neben einem Modell des Vorhabens auch eine optisch-realistische Darstellung der Abmessungen der entstehenden Gebäude festzulegen. Der KfB-Fraktionsvorsitzenden Dr. Heide-Margaret Esen-Baur sowie der Stadtverordneten Gabriele Hildmann schwebte als geeignete Maßnahme ein einfaches Gerüst mit Verdeutlichung von Höhe, Breite und Tiefe vor, beide verwiesen auf die Schweiz, wo derartige Darstellungen sogar vorgeschrieben seien. Diese Argumentation rief bei den übrigen Fraktionen heftigen Widerspruch hervor. Zwar zeigte man durchweg Verständnis für das Bestreben, der Bevölkerung möglichst anschaulich die Ausmaße der Baumaßnahme näher bringen zu wollen, hielt jedoch sowohl ein Holzgerüst als auch die Darstellung mit Luftballons dafür als gänzlich ungeeignet. Das ist unrealistisch, ein Lattengerüst ist in Deutschland ohne Statikberechnung und Baugenehmigung überhaupt nicht machbar, brachte es Claudia Gruchow (CDU) für die Koalition energisch auf den Punkt. Zweckdienlich seien hingegen maßstäbliche, von den jeweiligen Wettbewerbsteilnehmern anzufertigende Baukörpermassenmodelle im Maßstab 1:500 mit Umgebungsdarstellung (Umgrenzung Gebiet wie städtebauliche Rahmenplanung). Darüber hinaus wäre eine optische Visualisierung zum Beispiel in Form einer Computersimulation als ergänzendes Instrument zur Beurteilung der Einfügung in die Umgebung sinnvoll. Gruchow zufolge ist ein maßstäbliches Modell ein gut geeignetes Mittel, um sowohl für Fachleute als auch für Laien eine Beurteilung der Baumassenverteilung vornehmen zu können und den Entwurf mit seiner Einfügung in die Umgebung bewerten zu können. Dabei sollte zunächst ein möglichst objektiver Blick auf die Architektenarbeit ermöglicht werden ohne sich in eine verfrühte Diskussion in Fenstergestaltung, Farben, Materialien oder Ähnliches wie es bei Visualisierungen sehr schnell der Fall ist zu verlieren. Erster Stadtrat Jürgen (ASU) begrüßten auch Mitglieder anderer Fraktionen, wie Christdemokratin Claudia Gruchow, die zu bedenken gab, Grün ist auch aus stadtarchitektonischer Sicht sehr wichtig, dieses Ansinnen. Im Laufe der anschließenden Diskussion wurden mit der Frankfurter Straße und der Hainstraße weitere Stellen im öffentlichen Raum genannt, die nach Meinung der Politiker ebenfalls ergänzender Bäume bedürfen. Erster Stadtrat Jürgen Odszuck (parteilos) zweifelt deshalb in keinster Weise an der Konsensfähigkeit des grünen Charakters, sah sich in diesem Zusammenhang jedoch dazu gezwungen, auch an die Kosten zu erinnern, die derartige Maßnahmen zwangsläufig mit sich bringen. Die Stadt hat bisher rund Bäume in Pflege, die im Jahr mehrmals auf Zustand und Standfestigkeit überprüft werden müssen. Das ist mit erheblichem Aufwand verbunden, sofern wir den Bestand aufstocken, kostet das logischerweise auch mehr Geld und ich hoffe, Sie denken daran, wenn wir in wenigen Wochen in die Haushaltsberatungen gehen. Nichtsdestotrotz gab es anschließend ein einstimmiges Votum für diesen Antrag. In diesem Zusammenhang setzte Odszuck das Gremium darüber in Kenntnis, dass die Tage aller an der Frankfurter Straße befindlichen Kastanienbäume gezählt seien. Sie werden wohl innerhalb der nächsten zehn Jahre sterben, weil die Wurzeln nicht genügend Platz haben. Hotelneubau: Zurückgezogener KfB-Antrag und Modifizierungen Odszuck konnte sich diesen Ausführungen nur anschließen. Durch ein Holzgerüst oder durch Luftballons würden die Erwartungen der Bürger einfach nicht erfüllt und zu allem Überfluss würden solche Maßnahmen sogar zu Verunsicherung statt zur Klarstellung führen. Sowohl Claudia Gruchow als auch Ausschussvorsitzender Max-Werner Kahl und Stadtrat Odszuck machten deutlich, dass Planung vom Konzept über den Vorentwurf zur Entwurfsplanung, der Ausführungsplanung bis hin zur Realisierung, ein fortschreitender Prozess ist. Jeder Planungsfortschritt sei üblicherweise mit einer immer größer werdenden Tiefe, dem Erarbeiten von Varianten und Änderungen am Baukörper verbunden. Bei entsprechenden Änderungen im Laufe des Planungsprozesses könnten Modelle im laufenden Planungsprozess schneller und einfacher angepasst werden und stünden damit im Gegensatz zu einem wieder abzubauenden Gerüst dauerhaft als ergänzende Beurteilungsgrundlage zur Verfügung. Esen- Baur beharrte dennoch weiterhin auf dem KfB- Vorschlag, führte ins Feld, wir möchten gerne etwas in der Landschaft sehen. Zur Glättung der Wogen meldete sich der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der UBG, Dr. Dr. Jürgen Rolffs, zu Wort: Wir alle haben den Berliner Platz im Hinterkopf, dessen Entwürfe zunächst von der Bevölkerung ganz anders registriert wurden als das spätere Ergebnis. Dennoch sollten wir aus dieser Erfahrung heraus keine chronische posttraumatische Belastungsstörung mit uns herum- schleppen, sondern das Projekt konstruktiv politisch sehr kritisch begleiten. Unter dem Eindruck der emotional geführten Debatte und die Aussichtslosigkeit des Unterfangens erkennend, zog KfB-Fraktionsvorsitzende Dr. Heide-Margaret Esen-Baur schließlich den Antrag zurück. Projekt wird an Masse verlieren Im Anschluss informierte Baudezernent Jürgen Odszuck über weitere Ergebnisse der derzeit regelmäßigen Gespräche mit der Contraco GmbH. Demzufolge wird das Projekt an Masse verlieren. Man habe sich darauf geeinigt, eine Zusammenarbeit mit der Stadthalle anzustreben und daher würde künftig das Hotel nur noch mit einem Konferenzraum für etwa 25 Personen geplant. Daraus resultierend sei es möglich, die Baumaßnahme auf maximal vier Geschosse zu begrenzen, auf dem Dach werde auch kein Platz mehr für Technik benötigt. Nach Aussage Odszucks ist der Architektenwettbewerb ausgelobt, der frühestmögliche Termin für die Jurysitzung sei der 6. Februar Die SPD/ CDU-Koalition hatte zur ASU-Sitzung einen Änderungsantrag formuliert. Nachdem die KfB ihren Antrag zurückgezogen hat, hat die Koalition ihren ursprünglichen Änderungsantrag in einen eigenen Antrag für die Oktober-Sitzungsrunde umgewandelt.

5 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 5 An- und Verkauf Sie wünschen eine zuverlässige Hundetagesbetreuung, die mit Ihrem Liebling auch abwechslungsreiche Ausflüge unternimmt? Taunusgassi bietet Ihnen dazu einen Abhol- und Bringservice. 50 Jahre Tel: 0160/ Vielseitig vielsaitig vielfältig: Das Festival Cello Plus Kronberg (kb) Vielseitig, vielsaitig, vielfältig das Kronberg Academy Festival Cello plus, mit dem vom 28. September bis 5. Oktober 2013 die Kronberg Academy mit 29 Konzerten, 14 Workshops, Ausstellungen, Vorträgen und Filmen ihren 20. Geburtstag feiert, ist all dies! Da sind die weltberühmten Meister ihrer Instrumente in Konzerten und Workshops hautnah zu erleben, aber auch die jungen Solisten, die das Zeug dazu haben und schon auf dem besten Wege sind, in deren Fußstapfen zu treten. Da sind wunderbare große Meisterwerke zu erleben, bei denen Musikliebhaber ins Schwelgen geraten, aber es gibt auch ansonsten nie zu Hörendes. Uraufführungen stehen auf dem Programm und für Jazz- und Comedy-Fans wird es Wiederbegegnungen mit Roby Lakatos, Ernst Reijseger und Rebecca Carrington geben. Vom Morgen bis in die Nacht hinein erklingt acht Tage lang Musik in all ihren unterschiedlichen Facetten, nicht nur in Kirchen, Konzertsälen und in Kaiserin Victorias Lokschuppen am Bahnhof. Auch im Kino, denn die Kronberger Lichtspiele sind an zwei Tagen mit Filmen über außergewöhnliche und Epoche machende Musiker mit von der Partie. Frank Wolff Mein Blaues Cello flimmert am 1. Oktober um 17 Uhr über die Leinwand. Vor und nach dem Film, der Ausschnitte aus Frank Wolffs Programm Peng! Vom Urknall bis Bach und weiter präsentiert, stehen der Musiker und der Filmemacher Wolfgang Würker für Gespräche und Fragen zur Verfügung. Pablo Casals A Cry for Peace, ein Film, in dem der mit einem Oscar ausgezeichnete USamerikanische Dokumentarfilmer Robert Snyder dem Leben des wohl berühmtesten Cellisten des vergangenen Jahrhunderts nachspürt, ist am 5. Oktober um 14 Uhr in der Originalfassung zu sehen. Niemand anders als Marta Casals Istomin, die Witwe des legendären Musikers und großen Humanisten, wird in den Film einführen. Welche herausragenden Talente an der Kronberg Academy studiert haben und noch studieren, erleben Musikliebhaber im Vormittagskonzert Sonntag, 29. September, 12 Uhr in der Johanniskirche und im Abendkonzert am Freitag, 4. Oktober, 19 Uhr in der Stadthalle Kronberg. Violine, Violoncello & mehr ist Konzert 5 am 29. September überschrieben, in dem der Geiger Benjamin Beilman und die beiden Cellisten Gabriel Schwabe und Ella van Poucke gemeinsam mit dem Hába Quartett und Mitgliedern des hr-sinfonieorchesters Werke von Franz Schubert, Paul Hindemith und als deutsche Erstaufführung das Celloconcert Dragonfly des jungen finnischen Komponisten Uljas Pulkkis, spielen, ein gemeinsames Auftragswerk der Kronberg Academy und der Amsterdamse Cello Biennale. Focus Cello heißt das Motto von Konzert 25, in dem die Cellisten Edgar Moreau, Anastasia Kobekina, Benedict Klöckner und Pablo Ferrández alle Stu- dierende der Kronberg Academy Werke aus vier Jahrhunderten von Ottorino Respighi, Antonio Vivaldi, Roberto Molinelli, Gioacchino Rossini, Peteris Plakidis und Niccolò Paganini spielen. Sicherlich auch zur Freude der Jungen Solisten zeigt Kevin Olusola in der Konzertpause, was es mit dem Beatboxen auf sich hat. Eine Uraufführung ungewöhnlicher Art erleben Besucher in Konzert 6 am 29. September, 17 Uhr in der Johanniskirche. Paul Hindemiths unvollendete Sonate für Violoncello und Klavier hat der türkische Pianist und Komponist Fazil Say vollendet und begleitet am Klavier den Cellisten Nicolas Altstaedt bei der Uraufführung. Eine Einführung zu diesem Werk gibt es ab Uhr im Museum Kronberger Malerkolonie. Zu Beginn des Konzerts interpretieren der Geiger Pekka Kuusisto unddurchzugsstarker Nicolas Altstaedt Bearbeitungen der 5 kw E-Roller zweistimmigen Inventionen von Johann Peugeot Scoot Elec, 50 km/h, km Reichweite, Sebastian 40 Bach und die Sonate für Violine Miete 2 EUR pro Schönwettertag. und Violoncello von Maurice Ravel oder GesangHandy der 0178 Streicher Hommage à Casals ist Konzert 27 Samstag, 5. Oktober, 11 Uhr in der Johanniskirche überschrieben, wiederum mit einer Uraufführung: Giya Kanchelis Die Engel der Trauer für Violine, Cello, Kinderchor und Kammerorchester, eine Komposition für Menschlichkeit und Freiheit, die anlässlich des 20. Geburtstages der Kronberg Academy geschrieben wurde. Ausführende sind Gidon Kremer, Violine, Giedre Dirvanauskaite, Violoncello, Andrei Pushkarev, Percussion, der Shchedryk Kinderchor Kiew und die Kremerata Baltica unter der Leitung von Roman Kofman. Sechs Strophen aus Giovanni Battista Pergolesis Stabat Mater und Pablo Casals Nigra sum und Ave Maria Mr. 3 runden das Konzert ab. Was sagt uns Pablo Casals? Das wollen Helga von Tobel mit einem Vortrag und Marta Casals Istomin und Künstler des Festivals bei einem Podiumsgespräch am selben Samstag um 15 Uhr ergründen. Der Cellist Julius Berger wird moderieren. Auch der Komponist Pablo Casals wird mit seinem berühmten Gesang der Vögel und anderen Werken in der Interpretation des Cellisten Young-Chang Cho und der Pianistin Catherine Vickers zu hören sein. Und wer einmal einfach nur in wunderschöner Musik schwelgen möchte, der sollte Konzert 18 am Donnerstag, 3. Oktober, um 15 Uhr in der Stadthalle nicht verpassen. Pavel Gililov und der Cellist Lynn Harrell spielen die Cellosonate Nr.2 d-moll op.58 von Felix Mendelssohn Bartholdy, Introduction et Polonaise Brilliante op.3 von Frédéric Chopin und die Cellosonate C-Dur op.119 von Sergei Prokofiev. Das Gesamtprogramm des Kronberg Academy Festivals ist unter einsehbar. Konzertkarten sind im Kartenbüro der Kronberg Academy, Friedrich-EbertStraße 6 (Receptur), montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr, telefonisch unter und online auf erhältlich. Flörsheimer Warte Das Roby Lakatos Ensemble spielt am 28. September Gypsy Jazz in der Stadthalle. Foto: privat Sicht. Schutz. KöWo KroBo X X A-Z Pfeifer #36 GANZJÄHRIG GEÖFFNET! A-Z Rolläden-Fenster-Türen-DachfensterUmzugsküchen-Bad-Sanierung-Schreiner Glasschäden-EinbruchschädenRenovierungen aus Meisterhand Tel zaun-zar.de ium: Glas-Alumin ionen vers ō 10 Modell iert ō klar & satin, grün ō weiß, grau Stromberger Str. 61, Weiler/Bingen, Tel Ausstellung: Mo Fr 9 19 Uhr, Sa 9 16 Uhr, So (aussen) Uhr Versteigerung am 14. Sept. 2013, ab 14 Uhr OWo HomWo KeZ Ausgabe Bemer Auktionshaus Homm X X # 36 BB Kunst und Antiquitäten Gemälde, Silber, Schmuck, Uhren, Teppiche, Porzellan, Möbel, Asiatika, u.s.w. Insgesamt 561 Positionen. Besichtigung: und von Uhr und am von Uhr homm.de Fuchstanzstraße Oberursel / Stierstadt Tel Ich wähle die Alternative für Deutschland/AfD, weil nur Geldwertstabilität unseren Lebensstandard sowie Sparguthaben sichert! Ingolf Grünewald Liste 11 Bundestag Liste 13 Landtag Durchzugsstarker 5 kw E-Roller Peugeot Scoot Elec, 50 km/h, 40 km Reichweite Miete: 2 EUR pro Schönwettertag Zeitnahe psychologische Beratung Beratungen auch unter der Mehrwertnummer: Kosten: 1,99 aus dem dt. Festnetz, Mobiltelefon evtl. höhere Gebühren. Kontakt: oder Handy Info unter: Seit dem 1. April 2013 für alle Kassen zugelassen! Venenzentrum Königstein im Taunus Lasertherapie Dr. med. Taher Nazary Facharzt für Innere Medizin Angiologie (Gefäßmedizin) und Diabetologie, DDG Frankfurter Straße 9a (ehemalige Post) Königstein Tel.: Wir sind die einzige Partei, die zuerst auf den Bürger setzt und nicht auf Kollektive, Großorganisationen und Bürokratie. Holger Grupe, Vors. FDP-Kronberg Stv. Landtagskandidat Nur mit uns. Taunus International Montessori School Der beste Platz für 1 ½ bis 6 jährige Kinder The best place for 1 ½ to 6 year old children Tag der Offenen Tür/Open House Mittwoch/Wednesday, 18. September to Uhr/hours Zimmersmühlenweg Oberursel Phone: Fax: info@tims-frankfurt.com Website:

6 Seite 6 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote Aus Handel und Gewerbe in Kronberg Aktuelles von den Gewerbetreibenden Das sympathische Angebot der Taunusstadt von A-Z Einkaufen Handwerk -Anzeigen- R Raumausstattung Raumausstattung Werner Schmid Oberurseler Str. 21 Oberhöchstadt Telefon: Fax: U Unterhaltungstechnik Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Schillerstraße 20 TV-Sat-HiFi-Reparaturservice Telefon: Fax: Frühservice ab 7.30 I Immobilien FOCCOS Immobilien GmbH Hainstraße 1 Telefon: Fax: info@foccos.de K KroBo Kronberger Bote Postfach 1122 Telefon: / Fax: / U Unterhaltungstechnik GZ-TV Service Günter Zubrod TV Video HiFi Sat-Anlagen Verkauf und Reparatur Telefon: HEIST TV-ELEKTRO-SAT-ISDN/ DSL VERKAUF U. REPARATUR ELEKTROINSTALLATION Adlerstr. 2-4 Telefon heist@heist.de Dienstleistung Rundel Reisen Doppesstraße 20 Telefon: Fax: Reiselustig? Sollitzer Reisen Kronthaler Weg 3, Tel: info@sollitzer-reisen.eu Beratung auch in GB, F, TR E Elektro Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Elektroinstall. Kundendienst, Leuchten, Groß- +Kleingeräte Schillerstraße 20 Telefon: Fax: Kronberger Bote Unsere s: redaktion-kb@hochtaunus.de anzeigen-kb@hochtaunus.de R Reisebüro R Rückenschmerztherapie Grünabfälle werden abgeholt PHYSIOTEC GmbH Wirbelsäulenstützpunkt Westerbachstr.23 a (Westerbach-Center) Kronberg/Ts. Telefon: Fax: Kronberg (kb) Der Magistrat der Stadt Kronberg und das Umweltreferat teilen mit, dass Donnerstag, 19. September im Stadtteil Kronberg sowie Mittwoch, 25. September, in den Stadtteilen Oberhöchstadt und Schönberg, wie im Abfallkalender angekündigt, an den Straßen bereitgestellte Gartenabfälle abgeholt werden. Es ist darauf zu achten, dass sämtliche größeren Grünabfälle wie Äste, Zweige, Grünschnitt; alle nicht länger als 1,5 Meter und nicht größer im Durchmesser als Armstärke, zu bündeln sind. Lose Grünabfälle wie zum Beispiel Laub oder Rasenschnitt, müssen in Papiersäcken oder anderen kompostierfähigen Verpackungen am Straßenrand stehen. Alle Gartenabfälle müssen an den genannten Tagen jeweils ab 7 Uhr gut sichtbar zur Abfuhr bereitstehen. Papiersäcke sind zum Stückpreis von 2 Euro im Bürgerbüro, Berliner Platz 3-5, und auf dem Baubetriebshof, Westerbachstraße 13, erhältlich. Gartenabfälle in Plastiktüten oder mit Kunststoffstrick gebündelte Äste und Zweige werden nicht mitgenommen. Kontaktstelle für ältere Bürger erfüllt Dallessaal mit Leben Oberhöchstadt (pu) Vor 41 Jahren auf privater Ebene als Idee auf einer Gartenparty bei Hanni Tost geboren, blickt die Kontaktstelle für ältere Bürger Oberhöchstadt durch großes ehrenamtliches Engagement zahlreicher Privatpersonen auf eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zurück. Durch den am Montag offiziell vollzogenen Umzug vom langjährigen Treffpunkt im Haus Altkönig in den hellen, lichtdurchfluteten Dallessaal, hat die muntere Senioren-Gruppierung einen neuen Meilenstein gesetzt. Der Mietvertrag ist vorerst bis Ende des Jahres befristet. Mit der Standortverlagerung mitten ins Ortszentrum verknüpft der Kreis mit der derzeit federführend für die Organsation verantwortlichen Gerda Rothermel an der Spitze die Hoffnung, dass künftig wieder mehr Senioren auf die alle 14 Tagen montags stattfindenden Aktivitäten aufmerksam werden, der Gruppierung beitreten und damit zur allgemeinen Belebung beitragen. Zur offiziellen Einzugsfeier bei Kaffee und Kuchen war Horst Neugebauer, ehemaliger Leiter des Verkehrsund Kulturamtes, langjähriger Geschäftsführer des Verkehrsvereins, unvergessener Kommentator des Oberhöchstädter Karnevalumzugs, Thäler Borjermaaster des Jahres 2000 und Vater der Kronberger Märkte zu Gast, der das Schatzkästchen seiner vielen Erinnerungen einen Spalt weit öffnete, gute Laune verbreitend munter persönliche Erlebnisse schilderte und außerdem wichtige frühere Ereignisse in der Burgstadt Revue passieren ließ. Auch Erika Bollwan, 33 Jahre lang Leiterin der Kontaktstelle für ältere Bürger Oberhöchstadt, kam, begleitet von ihrer Tochter, zu einer kurzen Stippvisite vorbei und genoss sichtlich die Glückwünsche zu ihrem kürzlichen 87. Geburtstag. Gemeinsam gesungene Seemannslieder beschlossen anschließend die zweistündige Veranstaltung. Die Kontaktstelle für ältere Bürger Oberhöchstadt verfolgt nach wie vor das Ziel, der Vereinsamung in der Gesellschaft entgegen zu wirken. Deshalb werden Kontakte zu Jüngeren, Gleichaltrigen und Gleichgesinnten hergestellt, Telefonketten eingerichtet, praktische Hilfe im Krankheitsfall vermittelt, beim Einkaufen oder beim Umgang mit Behörden geholfen. Regelmäßig stehen aktuelles Gespräch, Biografien, Denksport oder Lesen auf dem Programm. Bis vor einigen Jahren gab es auch noch gemeinsame Ausflüge. Aufgrund des fortgeschrittenen Alters des derzeitigen festen Stamms sind Unternehmungen solcher Art zum jetzigen Zeitpunkt nicht stemmbar, doch es liegt den Verantwortlichen am Herzen, auch dies möglichst wieder zu ändern. Darüber hinaus wird bei Bedarf gemeinsam Weihnachten oder Rosenmontag gefeiert. Die erste Zusammenkunft fand im übrigen am 27. November 1972 im evangelischen Gemeindezentrum Oberhöchstadt statt und weckte das Interesse von rund 50, vorwiegend weiblichen, Personen. Großen Wert legt die Kontaktstelle für ältere Bürger Oberhöchstadt auf die schnelle Integration von Neubürgern. Gerda Rothermel, die sich verpflichtet fühlt, die gemeinsam mit der Anfang letzten Monats plötzlich verstorbenen, stets sehr engagierten Brigitte Schiewe, begonnene Arbeit weiterzuführen, lädt alle Senioren ein, die muntere Montagsrunde kennenzulernen. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es Montag, 7. Oktober um Uhr, wenn Käthe Herrmann mit Rheinischen Dialekten für Unterhaltung sorgen wird. Montag, 23. September, steht der Dallessaal, aufgrund der am Tag zuvor stattgefundenen Bundestags- und Landtagswahl nicht zur Verfügung, deshalb fällt das Treffen ausnahmsweise einmal aus. Wer sich zunächst einmal telefonisch über die Kontaktstelle erkundigen will, ist bei Gerda Rothermel unter der Telefonnummer an der richtigen Adresse. Zu den in Eigenregie erarbeiteten Aufführungen zählte die Dressur-Chiron Kür, die entsprechend des runden Geburtstags den Titel die goldenen Zwanziger trug. Foto: Esterfield Photography Reitclub feierte 20. Geburtstag mit buntem Sommerfest Kronberg (kb) Ein Geburtstag ist ein Grund zum Feiern: Genau das hat sich auch der Reitclub Kronberg gedacht, und feierte bei einem bunten Programm bei Kaffee und Kuchen sein 20-jähriges Bestehen im Rahmen des jährlichen Sommerfestes. Die Schlange beim Ponyführen war wie gewohnt ausgesprochen lang, denn für Kinder ist es immer etwas ganz Besonderes. Wer genügend Geduld mitbrachte, konnte es jedoch ausprobieren, wie sich das anfühlt, auf einem Pferderücken zu sitzen. Natürlich gab es außer Ponyführen auch noch andere Programmpunkte, die man zu Kaffee, Kuchen oder einem Bratwürstchen anschauen und genießen konnte. Zu Beginn des Festes wurden alle Pferde samt zugehörigen Pflegern des Reitclubs den Besuchern vorgestellt. Danach wurde von der Therapeutin Anca Kronberg (kb) Die Kronberger Florence und Konstantin Kovarbasic veranstalten gemeinsam mit Favio Chávez Freitag, 13. September um Uhr in der Stadthalle ein Konzert der besonderen Art mit dem Orchester Los Reciclados und seinen recycelten Instrumenten aus Cateura in Paraguay. Cateura ist ein Slum auf einer Müllkippe in der Nähe von Asunción, wo Kinder in Armut und Aussichtslosigkeit aufwachsen. Mit Kreativität, Talent und tief verwurzeltem Glauben gelingt es Menschen auf unterschiedlichste Weise, einen Weg aus der Armut für einige dieser Kinder zu finden. Das geplante Konzert des Orchesters Los Reciclados, dessen Repertoire von klassischer Musik bis zu südamerikanischer Volksmusik reicht, soll einen weiteren Beitrag für das Hilfsprojekt leisten. Das Orchester hat bereits in Berlin, Oslo, Palästina, Gerhardt, die für den Reitclub die Hippo- Therapie für körperlich und/oder geistig behinderte Kinder anbietet, eine Therapiestunde demonstriert. Weiter ging es dann im Programm mit verschiedenen Aufführungen, die, wie jedes Jahr, von den jugendlichen Pflegern in Eigenregie erarbeitet wurden. Dazu gehörte die Cavaletti-Kür Die Bärenprinzessin, die sogar eine eigene Geschichte erzählte, die Dressur-Chiron-Kür, die passend zum 20. Geburtstag des Reitclubs den Namen Die goldenen Zwanziger trug und danach die Freispringkür Auf Safari mit Löwe und Zebra, bei der zwei Pferde des Reitclubs ihr Springtalent zur Schau stellen durften. Ein weiteres Highlight des Sommerfestes war die große Tombola, bei der gleich dreimal der Hauptpreis vergeben wurde ein geführter Ausritt. Hilfsprojekt für Kinder Konzert auf recycelten Instrumenten USA und einigen Städten Südamerikas gespielt, und in den letzten Monaten immer mehr Aufmerksamkeit von der internationalen Presse erhalten. Das Ehepaar Kovarbasic organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit Orchester-Leiter Favio Chávez persönlich und ehrenamtlich. Die Eintrittsgelder werden zur Deckung der Kosten für Hallenmiete und Reisekosten verwendet und Überschüsse vollständig an das Orchester ausbezahlt. Die Botschaft von Paraguay in Berlin übernimmt die Schirmherrschaft. Der Eintritt kostet 20 Euro, Kartenreservierungen können täglich von 9 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer oder per unter losreciclados@hptgmbh.com vorgenommen werden. Die Gruppe aus Paraguay ist bereits seit einer Woche in Kronberg bei Gasteltern untergebracht. Am Montag führte sie Jean-Jeaques Beyer-Weiss durch die Kronberger Burg. Man hatte mich gebeten eine Führung für eine spanisch-sprechende Gruppe zu machen... Ich hatte keine Ahnung, wer da kommen würde, berichtet er. Es war das durch Fernseh-Sendungen in den letzten Wochen bekannt gewordene Orchester aus Paraguay. Beyer-Weiss war sprachlos, als er ihre Geschichte erfuhr: Die Musiker, die nie Geld hatten, um Musik-Instrumente zu kaufen, bauen ihre Instrumente aus Müll, sie haben richtig gelesen...: aus Müll! Es sei ein riesiges Vergnügen gewesen, diesen 21 jungen Menschen die Burg in spanischer Sprache zu erklären und zu zeigen. Zu guter Letzt war die Gruppe und nach 90 Minuten auf der Oberburg im Burg-Museum sogar noch eingesperrt durch die Arbeiter auf der Burg. Inzwischen sind die jungen Musiker und ihr Burgführer aber längst wieder befreit, sodass ihrem Auftritt, morgen, Freitagabend, nichts im Wege steht. Ich werde auf jeden Fall dabei sein und würde mich sehr für diese mutigen Musiker freuen, wenn die Kronberger zahlreich erscheinen würden, betont Beyer-Weiss nach seinen Erlebnis mit den jungen Musikern.

7 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 7 EFC-Mädels zeigen Freundinnen ihre Begeisterung für den Teamsport Kronberg (mw) Auf dem EFC-Gelände weit und breit nur Mädels, die die Fußbälle vor sich her kickten. Für manchen Fußballer auch im Hochtaunuskreis ist das noch immer ein ungewohntes Bild. Auch beim EFC sind es weit mehr Jungen, die Fußball spielen. Doch am vergangenen Freitag durften nur die weiblichen Spieler auf den Platz: Der EFC hatte sich beim DFB beworben, den Tag des Mädchenfußballs bei sich ausrichten zu dürfen. Wir haben das große Los gezogen und sind für den Hochtaunuskreis auch tatsächlich ausgewählt worden, freut sich der Koordinator der Juniorinnen beim EFC, Günther Rux. Damit war jedes fußballbegeisterte Mädchen aus dem Hochtaunuskreis an diesem Tag eingeladen, die EFC-Spielerinnen und ihre Trainer und den Sport als solchen kennen zu lernen. Wir haben Mädchen hier, die einfach mal schnuppern wollen, ob ihnen die Sportart gefällt, aber wir haben auch erfahrene Spielerinnen hier, die sich überlegen, vielleicht zu uns zu wechseln, erzählt er. Oberusel ist nämlich die einzige Kommune, die ebenfalls reinen Mädchenfußball anbietet. In allen anderen Gemeinden spielen die fußballbegeisterten Mädchen gemeinsam mit den Jungen in Mannschaften, erklärt Rux dem ehrenamtlichen Sportdezernent, Klaus Pfeifer, der gemeinsam mit seiner Frau vorbeigekommen ist, um sich selbst ein Bild vom Tag des offiziellen Mädchenfußballs zu machen. Mit zunehmendem Alter bringe das jedoch Schwierigkeiten nicht nur, dass die Mädels sich nicht mehr in der Männerkabine umziehen mögen, auch die Kräfte Sehenswert: die neue Etage für exklusive Men s Fashion in Bad Homburg. A B 6. S E P T E M B E R Es ist so weit. Karstadt Bad Homburg bekommt ein weiteres Highlight: Unsere neugestaltete Herrenetage wird eröffnet. Sie werden begeistert sein. Starten wir gleich mit den aktuellen Neuzugängen: TIMBERLAND ist die Marke schlechthin für Outdoor- und Freizeitmode. Sie kennen ARQUEONAUTAS? Mit Kevin Costner als Partner ist diese Marke unterwegs mit der Mission, maritimes Kulturgut zu erhalten, und unterstützt Projekte mit einem Euro pro verkauftes Kleidungsstück. Weiterhin mit dabei sind die beliebten Marken Campione, Roy Robson und Lacoste. Campione, das 1989 gegründete Label aus Hamburg, zeigt ausgewählte Designermode mit bei Jungen und Mädchen seien nun einmal unterschiedlich verteilt. In Kronberg sind derzeit rund 50 Mädchen beim EFC, aufgeteilt in drei Altersgruppen. Erst vor zwei Jahren ins Leben gerufen, genießen die Mädchenmannschaften beim EFC einen hohen Zulauf. Dass es richtig Spaß macht, beim EFC Fußball zu spielen, das vermittelten an diesem Tag die U10 sehr überzeugend. Trotz großer Hitze waren sie mit Feuereifer beim Training dabei und wussten im Interview sehr genau, warum sie gerne ins Training kommen. Wir sind einfach eine richtig gute Clique, sagt Maya Banach und ihre Mannschaftskolleginnen können das alle nur bestätigen. Man spürt, die Mädels hier verstehen sich. Übrigens seien auch die Trainer und Trainerinnen sehr nett, verraten sie noch und Katharina Muth erzählt grinsend: Wenn man mal Wut im Bauch hat, eignet sich der Fußball übrigens ausgesprochen gut dazu, sie topaktuellen Trends und zeitlosen Basics. Die internationale Marke Roy Robson ist Profi im Business-Bereich. Und das exklusive Label Lacoste hingegen erwartet Sie mit einem kleinen, aber feinen Shop. Junge, stylische Männer finden in der neuen Herrenetage unter anderem Jack & Jones und Tom Tailor Denim: angesagte Trends, lässige und coole Designs in perfekter Passform. Mit ca. 250 m 2 ist die Herren- Wäsche-Abteilung die größte in der City von Bad Homburg. Hier sind BOSS, Calvin Klein, Polo Ralph Lauren, Schiesser, Mey, Jockey, Calida und Ammann vertreten. Und Schuhe? Die gibt es jetzt in der 2. Etage. Mit Lloyd, Bugatti, Dominic Sauter Ecco und ganz neu: das zeitlose Shoe-Label Timberland. Entdecken Sie unsere neue Herren-Abteilung und genießen Sie nach dem Shopping einen richtig guten Cappuccino im Le Buffet das Frischerestaurant. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Dominic Sauter (Abteilungsleiter) PS: Kennen Sie eigentlich schon unseren Click&Collect- Service? Alles, was Sie online bei karstadt.de bestel len, können Sie sich in Ihre Filiale schicken lassen, dort abholen und auch gleich anprobieren. rauszulassen. Dass die Jüngsten gerade im Vereins pokalfinale stehen, vergessen sie selbst zu erwähnen, die gemeinsame Freude am Spiel steht für sie eindeutig im Mittelpunkt. Aus diesem Grund haben sie heute auch Freundinnen und Klassenkameradinnen überredet, statt ins Schwimmbad mit auf den Kunst rasenplatz zu kommen, um selbst einmal auszuprobieren, wie es Wir sind ein tolles Team und freuen uns über noch mehr fußballbegeisterte Mädchen signalisierten die EFC Mannschaftsspielerinnen, die sich hier gemeinsam mit den Schnuppertag-Teilnehmerinnen zum Gruppenfoto stellten. Foto: Westenberger Dasneue AB 6. SEPTEMBER IN BAD HOMBURG EINKAUFSERLEBNIS MEHR MARKEN, MEHR AMBIENTE, MEHR ERLEBEN ist, den Fußball zu kicken. Während hier spielerisch geübt wird, den Ball mit der Fußinnen- und Außenseite kontrolliert zur Mitspielerin zu passen, ist die U12 bereits dabei, bestimmte Spielzüge einzustudieren, während die leistungsbezogene U14 gemeinsam mit den Spielerinnen, die zum Schnuppertag gekommen sind, bereits auch taktische Spielzüge austüftelt. Günther Rux hat vor zwei Jahren, damals noch gemeinsam mit Jörg Zwiener, den Aufbau des Mädchenfußball beim EFC begonnen. Bis dahin hatte er viele Jahre lang in Oberhöchstadt auschließlich Jungenmannschaften trainiert. Seine eigene fußballgegeisterte Tochter war es, die ihn darauf brachte, die Mädchen mehr fördern. Frauenfußball ist immer noch etwas Exotisches, musste er feststellen. Ihm persönlich macht es unheimlich viel Spaß, zu sehen, wie unterschiedlich sich die Mädchen zu den Jungen verhalten. Sie sind wirklich viel sozialer, dass muss einfach gesagt werden, berichtet er. Es sei keine Seltenheit, dass sie sich mitten im Turnier um die verletzte Gegnerin kümmern, das habe er bei Jungen in der Weise noch nicht erlebt. Aber auch beim Spielen schauen sie, dass der Gegnerin nicht so viel passiert. Außerdem weiß er die Konzentration der Mädels zu schätzen. Sie hören ausgesprochen aufmerksam zu und versuchen wirklich, alles gleich umzusetzen. Wenn es um ein vereinsinternes Spiel gegen die altersgleichen Jungen geht, dann seien sie jedoch ausgesprochen ehrgeizig. Was die Jungen an Kraft schon mehr haben, gleichen die Mädchen gekonnt durch eine gute Taktik aus, weiß er zu berichten. Da sind sie oftmals schon besser. Wer bei diesen großen Schnuppertag, bei dem der DFB auch kleine Geschenke für die Teilnehmerinnen verteilte und allerlei Übungsmaterial zur Verfügung gestellt hatte, nicht dabei sein konnte, kann an jedem anderen Trainingstag der Mädchenmannschaften zum Schnuppern gerne vorbeischauen. Die einzelnen Trainingszeiten finden Interessierte auf der Hompage des EFC Kronberg. Unser großes Ziel für die nächsten zwei bis drei Jahre ist es, weiter so zu wachsen, dass wir eine eigene Frauenmannschaft stellen können, verrät Rux abschließend. From London with Love! Trends, Looks und Lifestyle aus der Metropole London jetzt in Ihrer Karstadt-Filiale entdecken! Feel London

8 Seite 8 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Wetzlar / Groß Gerau. Mit dem Abflug der Jungstörche in ihre Winterquartiere in Südspanien und Südafrika endet das Storchenjahr 2013 in Hessen. Für Bernd Petri, Sprecher der Landesarbeitsgruppe Weißstorch im Nabu Hessen, ist es Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Mit 300 Weißstorchpaaren haben wir einen neuen Rekord erreicht. Ganz Hessen ist Storchenland geworden. Die hessischen Bestände nehmen seit Jahren kontinuierlich zu. Petri führt das vor allem auf die verbesserten Nahrungsbedingungen und das Aufstellen von künstlichen Nisthilfen zurück. Ein neues Phänomen seien größere Storchenkolonien in alten Pappeln im Landkreis Groß-Gerau. Der Biologe Petri zeigt sich begeistert davon, dass die Störche nicht mehr nur künstliche Storchenmasten besetzen, sondern immer öfter eigene Nester in alten Bäumen bauen: In Südhessen ist Meister Adebar zum Zimmermann geworden. Er richtet es sich gemeinsam mit anderen Paaren gemütlich in den Bäumen ein. Die Koloniebildung sei kein Zeichen dafür, dass es zu wenige Hundeversteher Horst Schüler kommt Naturschutztipp Kronberg (kb) Im Jahr seines 50-jährigen Bestehens präsentiert der Kronberger Tierschutzverein Sonntag, 3. November um 19 Uhr in der Stadthalle eine Veranstaltung der ganz anderen Art mit Hundeversteher Holger Schüler. Dieser ist nach seinem großen Fernseherfolg unterwegs zu seinen Fans, die sich auf die Live Tournee Wir verstehen uns freuen. In einem zweistündigen Programm präsentiert Schüler mit seinen Hunden das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund auf ganz neue Weise: Amüsant, lehrreich und ohne Tricks, mit dem Ziel das Team Mensch und Hund in harmonischen Einklang zu bringen. Karten gibt es bei Brigitte Möller unter der Telefonnummer 7459 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, wie dem Ticket Center Pritzer. Auch die Buchung über s Internet unter de ist möglich. Hier besteht die Möglichkeit, sich die Plätze auf dem angezeigten Saalplan selbst auszusuchen. Die Zahlung erfolgt dann über Lastschrift oder Kreditkarte. 300 Weißstorchpaare Wussten Sie schon, dass Schwarz-Gelb den Rentenbeitragssatz auf 18,9% gesenkt hat? Nur mit uns. Brutmöglichkeiten gebe, sondern eine ganz normale Gesellungsform des rotbeinigen Schreitvogels. Das bekannte Bild vom einzelnen Storchenpaar auf dem Dach entspricht eigentlich nicht der Natur des Weißstorchs. Er lebt lieber in Gemeinschaft, so Petri. Dort, wo er anfange, selber Nester zu bauen, sei er wieder richtig heimisch geworden. Aus diesem Grund wollen die Naturschützer im Kreis Groß-Gerau keine weiteren Storchenmasten mehr aufstellen. Die diesjährige Brutbilanz beurteilt Petri mit einiger Skepsis. Das kalte und nasse Frühjahr sei sehr schlecht für die Jungvögel gewesen. Viele Jungstörche sind in den Nestern an Unterkühlung und Infektionen gestorben. Wir rechnen damit, dass die Anzahl der ausgeflogenen Jungen in diesem Jahr weit niedriger ausfallen wird als im Vorjahr, so Petri. In 2012 waren insgesamt 654 Jungvögel flügge geworden und traten die Reise in den Süden an. Die Storchenzahlen werden jährlich von vielen hessischen Storchenfreunden und Storchen-Beringern unter Leitung von Klaus Hillerich zusammen getragen. Wer in diesem Jahr in Hessen noch Störche sehen möchte, muss sich sputen. Während die Jungvögel schon Mitte August in den Süden geflogen sind, sammeln sich die Altstörche in den Feuchtgebieten Hessens und suchen noch intensiv nach Nahrung, um sich nach dem anstrengenden Brutgeschäft genügend Fettreserven für den weiten Flug anzufressen. Vor allem an der Lahn, in den Feuchtgebieten der Wetterau und im Hessischen Ried lassen sich die Störche bis Mitte September noch gut beobachten, erklärt Petri. Ende September sind dann fast alle Weißstörche in die südlichen Winterquartiere verschwunden. Für die Zukunft des Weißstorchs in Hessen ist vor allem der Erhalt von Feuchtgrünland von entscheidender Bedeutung. Störche brauchen möglichst viele nasse Wiesen in Nestnähe, um genug Futter für ihre Jungen finden zu können, erläutert Petri. Der Lebensraumverlust steige in Hessen immer noch rasant an. Vor allem der Umbruch von Grünland zu Maisäckern für die Energieerzeugung von Biogas sei eine große Gefahr für die weitere Entwicklung der Bestände. Mit dem Verlust von Feuchtgrünland verschwinde nicht nur der Lebensraum des Weißstorches, sondern auch der vieler anderer Tier- und Pflanzenarten. Der Storchenschutz ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt auf unseren Wiesen, so Petri. Vom südhessischen Auenland bei Lampertheim bis hoch hinauf in das waldreiche nordhessische Vaake im Reinhardswald klappert er wieder, unser sympathischer Wappenvogel, der Weißstorch. Kaum jemand hätte noch Ende des vergangenen Jahrhunderts daran geglaubt, das Hessen wieder zum Storchenland wird. Das Verschwinden des Klapperstorchs im letzten Jahrhundert hatte viele Gründe. Rasante Veränderungen der Landschaften, die Umstellung von Weideviehhaltung auf Stallviehhaltung. Entwässerungen, Flächenverluste durch Bebauung und Verluste durch Leitungsanflüge, Stromschläge und Gifteinsatz. Mitte der Siebziger Jahre begann man zu retten, was noch zu retten ist. Auch im Nabu engagierten sich die Menschen vor Ort für die Natur und ihre Heimat. An die Rückkehr der Störche glaubten allerdings nur wenige. Mit dem Anwachsen der sogenannten westziehenden spanischen Storchenpopulation und verschiedene Auswilderungsprojekte im Elsass und der Schweiz wuchs der Storchenbestand. Vor zwanzig Jahren besuchten dann vereinzelt Störche Südhessen. Und jeder Gast bekam sofort größte Aufmerksamkeit und Fürsorge. Und vor allem: Die modernen Störche flogen auf die von Menschenhand errichteten Nester auf Masten. Seit diesen Tagen kümmern sich viele engagierte Naturschützer um deren Wohl. Kulinarische Führungen auf dem Laternenweg Kronberg (kb) Nach dem großen Erfolg der ersten kulinarischen Führung auf dem Laternenweg im letzten Jahr, möchte der Verein Tik Tourismus in Kronberg diese Veranstaltung auch in diesem Jahr anbieten. Samstag, 14. September werden zwei Führungen angeboten. Für die erste ist der Treffpunkt um Uhr, für die zweite um Uhr, jeweils im Recepturhof, Friedrich-Ebert-Straße 6. Die 1. Kronberger Laienspielschar führt wieder in bewährter Weise durch die Altstadt. Im Recepturhof wird ein Aperitif und eine kleine Vorspeise serviert. Unterwegs erwartet die Gäste des Weiteren eine Suppe und ein kleines Hauptgericht. Zum Dessert treffen sich die Gäste wieder im Recepturhof. Karten können im Bürgerbüro reserviert oder direkt gekauft werden, Telefon oder Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Hockeyherren des MTV starten erfolgreich in die neue Saison Kronberg (kb) Dank eines 4:2 Erfolges gegen Regionalligaabsteiger Höchst am vergangenen Sonntag gelingt dem MTV Kronberg ein perfekter Saisonstart. Nach nur zwei Spieltagen in der neuen Oberligasaison steht das Team der Trainer Bäder und Meurer mit sechs Punkten auf dem geteilten zweiten Tabellenplatz. Beide Mannschaften zeigten von Beginn an, dass sie unbedingt gewinnen wollten. Die erste große Chance hatten die Gäste bereits nach drei Minuten. Dieser Warnschuss war die Ini tialzündung für die Kronberger. Nach fünf Minuten gelang dem Torjäger vom Dienst Maxi Burck der Führungstreffer. Die Hausherren übten weiter Druck auf den gegnerischen Schusskreis aus und kamen so zu mehreren Möglichkeiten, ließen diese jedoch ungenutzt. In Folge dessen wurden die Kronberger kurz vor der Pause bestraft und es stand 1:1. Der MTV begann die zweite Hälfte jedoch wieder druckvoll und kombinierte sich einige Male erfolgreich über die Außenspuren in den Schusskreis. Dennoch musste ein Abwehrfehler der Höchster zum 2:1 herhalten, als nach uneigennütziger Vorarbeit von BDS Feierabend-Treff im Kronberger Hof Kronberg (kb) Der Bund der Selbstständigen (BDS) lädt Mittwoch, 18. September um Uhr zum nächsten Feierabend-Treff zum Erfahrungsaustausch zu kronberg er leben ein. Was war gut, was ist verbesserungssfähig? Außerdem geht es noch einmal um das Thema verkaufsoffener Donnerstag hier gilt es, eine grundsätzliche Entscheidung zu treffen. Soll der Service für die Kunden dauerhaft angeboten werden oder nicht. Achim Klinger und Christiane von Zitzewitz freuen sich auf einen regen Austausch gerne können auch eigene Themen zu Gehör gebracht werden. Herbstcamp des EFC Kronberg (kb) Das diesjährige Herbstcamp des EFC Kronberg findet in der zweiten Ferienwoche (21. Oktober bis 25. Oktober) täglich von 9 bis Uhr statt. Wie gewohnt, können die Kinder auch schon um 8:30 Uhr auf den Sportplatz gebracht werden. Es stehen, neben dem täglichen Training und den fußballerischen Einheiten, natürlich auch wieder Spiel und Spaß im Vordergrund. Das langjährige, eingespielte Trainerteam, aus männlichen und weiblichen Trainern, freut sich auf euch und auf eine Woche voller Fußball. Natürlich gibt es diesmal auch wieder für alle Teilnehmer ein Geschenk mit auf den Weg und noch weitere Überraschungen. Teilnehmen dürfen alle Jungs von Jahrgang und alle Mädchen der Jahrgänge Nähere Infos zum Camp und zu den Anmeldeformularen folgen in Kürze. Bambinigottesdienste: Michael ein Engel der besonderen Art Kronberg (kb) Die katholische Kirchengemeinde St. Peter und Paul lädt zum Bambinigottesdienst Michael ein Engel der besonderen Art Freitag, 13. September um 17 Uhr in St. Peter und Paul ein, ein Thema, das viele Menschen berührt. Engel sind mehr als Dekorationsfiguren. Engel meint Bote Gottes und Gott teilt etwas mit. Engel sind ein Geheimnis für die Menschen. Sie spüren das große Geheimnis, die Nähe Gottes. Das nimmt die katholische Gemeinde zum Anlass, sich in dieser Jahreszeit im Bambinigottesdienst mit Engeln zu befassen. In diesem Gottesdienst für die Kleinsten (null bis sechs Jahre) gehört es dazu, wenn der eine herumkrabbelt und die andere dazwischen spricht, wenn die eine sich ganz vorne auf die Stufen setzt und der andere lieber noch auf Papas Schoß bleibt. Gottesdienst- oder Kirchenerfahrung müssen nicht vorhanden sein. Der Gottesdienst dauert zirka 20 bis 30 Minuten. Treffpunkt ist vor der Kirche St. Peter und Paul, Katharinenstraße 5, Kronberg (bei schlechtem Wetter in der Kirche). Nähere Informationen dazu gibt es im Pfarrbüro, Katharinenstr. 5, Telefon oder bei Pastoralreferentin Andrea Bargon Ben Schweighöfer Julius Muth nur noch ins leere Tor einschieben musste. Doch die Gäste gaben nicht auf und wurden mit dem 2:2-Ausgleich nach einer Strafecke 15 Minuten vor dem Ende belohnt. Nun entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem der MTV mehrere Strafecken der Höchster überstand und schließlich durch Youngster Maxi Barrault mit 3:2 in Führung ging. Nach überlegtem Pass von Burck konnte Barrault, am langen Pfosten stehend, sicher verwandeln. In der nun aufkommenden Hektik wurde zunächst ein Höchster Spieler mit gelber Karte für zehn Minuten des Feldes verwiesen, bevor Julius Muth das gleiche Schicksal ereilte. In der Schlussphase warf Höchst nochmal alles nach vorne. Der MTV stand jedoch hinten sicher und konnte noch einen entscheidenden Konter setzten. Ben Schweighöfer führte den Ball über das halbe Spielfeld in den gegnerischen Schusskreis und überlupfte den herausrutschenden Torwart gekonnt zum 4:2 Endstand. Am kommenden Sonntag (15. Sept.) um 12 Uhr bekommen die Hockeyherren Besuch von der Frankfurter Eintracht. Zu diesem Regionalderby sind Zuschauer auf dem MTV Sportplatz herzlich willkommen. Innere Kraft durch autogenes Training Kronberg (kb) Prof. Dr. J.H. Schultz hat eine spezielle Methode des autogenen Trainings entwickelt, um das innere Kraft- und Ruhepotential zu finden. Weg von der Hektik, Ruhelosigkeit und Reizüberflutung durch die Eindrücke des Alltags. Die vhs Hochtaunus bietet ab dem 25. September einen Kurs nach der Methodes des Prof. Schultz an. Insgesamt neun Termine finden immer mittwochs von 19 bis Uhr unter Anleitung der Gesundheitstrainerin Katja Timmerberg in der Kronthalschule statt. Ziel ist die gezielte physische und psychische Entspannung, die Steigerung der eigenen Konzentrationsfähigkeit sowie die Stärkung der Gesundheit. Autogenes Training soll dazu verhelfen, sich unabhängig von Zeit und Ort in einen ausgeglichenen Zustand zu versetzen. Einsatz findet das autogene Training auch bei Schlafstörungen, in der Schmerzbekämpfung und zur Gefäßregulierung. Das Erlernen der Methode ist einfach, braucht allerdings ein regelmäßiges Training auch zu Hause. Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Hochtauns, Füllerstraße 1 in Oberursel, Telefon sowie online unter Anmeldungen sind auch im Bürgerbüro möglich. Drei MTV-Judokas waren in Bad Homburg beim weißen Turmpokal vertreten. Den Auftakt machte Jasper Buzello. Mit seinem ruhigen Kampfstil konnte der 10-Jährige sich durch schöne Wurf- und Haltetechniken gegen seine Gegner durchsetzen und stand am Ende mit drei Siegen auf dem ersten Platz. Kian Ettlich und Julius Bäcker konnten sich jeweils den dritten Platz erkämpfen. Foto: privat

9 Die richtige Pflege ist Lebenselixier für strahlende Haut Anzeige Wir bieten Ihnen: Physiotherapie Manuelle Therapie Personaltraining Falkensteiner Straße Königstein Tel.: Krankengymnastik am Gerät Sportphysiotherapie (DOSB) Massagen Lymphdrainage Kostenlose Parkplätze und Nutzung des Sauna-Bereiches Alle Kassen und privat Miha Bodytec-Training (wellfit-elbe.de) Ashtanga Vinyasa Yoga Dynamisches Yoga für Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer Schnupperabende (Theorie und Praxis) * , , Uhr Einführungskurs * 1., 8., , Uhr * Anmeldung erbeten. Matthias Schmidt Goethestraße Königstein Tel.: Susanne Butscher Praxis für Heilpraktikerin Naturheilkunde & trad. chinesische Glaskopfweg 3 Medizin Glashütten Tel.: Fax: s.butscher@naturheilpraxis-glashuetten.de Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur Naturheilverfahren Der Haut genau das zu geben, wonach sie dürstet das ist der Anspruch von Serpil Cosmetics in der Gerichtstraße 12 (unmittelbar gegenüber der St. Angela-Schule). Nach genauester Analyse des Hautbildes bestimmt Fachkosmetikerin Serpil Proisy unter Berücksichtigung der Kundenwünsche, welche Behandlung gewählt wird, um die Haut zum Strahlen zu bringen. Dabei setzt die Fachfrau auch auf erschwingliche Starter-Pakete für Jugendliche bei der zirka 60-minütigen Teen-Spezial-Behandlung, die sie speziell für zur Akne neigende Haut entwickelt hat. Darüber hinaus gibt Serpil Proisy den jungen Menschen wertvolle Tipps an die Hand, was sie selbst zu Hause tun können, um ihr Hautbild zu verbessern. Serpil Proisy setzt bei Serpil Proisy setzt in ihrem Kosmetikstudio auf hautschonende Behandlungen, die der Haut wertvolle Nährstoffe zuführen. Foto: Schemuth allen Behandlungen auf die wirkungsvollen Produkte der verschiedenen Linien des Kosmetikherstellers Jean d Arcel. Die Produkte für die Spezialbehandlungen sei es mit Vitamin C, um das hauteigene Immunsystem zu stärken, oder aber Thalasso aus dem Meer, damit die Haut seidenweich wird sind speziell auf den jeweiligen Hauttyp zugeschnitten und verleihen selbst der anspruchsvollen Haut die richtige Portion Pflege. Es gibt sogar eine medizinische Linie von Jean d Arcel, auf die ich gerne zurückgreife, wenn meine Kundinnen und Kunden erweiterte Äderchen (Couperose) oder Pigmentflecken haben oder aber nach einer Nasen-OP auf hautschonende Pflege achten müssen, sagt die Fachfrau, die in ihr Programm auch eine gezielte 90-minütige Anti-Age-Behandlung aufgenommen hat, damit sich das Hautbild entspannt, Fältchen geglättet werden und so die Elastizität der Haut verbessert wird. Business-Fit für ihn ist währenddessen ein auf die Männerhaut abgestimmtes Wohlfühlprogramm, das außerdem eine entspannende Nacken- und Gesichtsmassage beinhaltet. Im Übrigen kann man sich auch mit einer Aromaöl-Massage verwöhnen lassen und eine Stunde lang den Alltag hinter sich lassen. Auch die Haarentfernung ist ein Spezialgebiet von Serpil Cosmetics entweder mit Warmwachs oder aber mit Garn im Gesicht. Diese schonende Art der Haarentfernung hat seit Jahrtausenden im asiatischen Raum Tradition. Damit sich die Kunden bei ihr wohl fühlen, hat Serpil Proisy in ihrem Studio auch mit freundlichen Farbtönen, Blüten und Düften ein Ambiente geschaffen, das die Seele baumeln lässt und in dem es leichtfällt, sich zu entspannen. Schön Durchs Leben S ERPIL COSMETICS Öffnungszeiten: Mo. Geschlossen Di. - Fr. 09:00 12:00 Uhr 13:00 18:00 Uhr Sa. 10:00 16:00 Uhr Termine nach Vereinbarung Sonderangebote Gesichtsbehandlungen Perfekte Hautreinigung mit Tiefenreinigung ca. 60 Min. 49 statt 62 gültig bis Kundenparkplatz direkt im Hof Serpil Proisy Fachkosmetikerin Gerichtstr Königstein Telefon / serpil-cosmetics@hotmail.de Traditionelle Thai-Massage Aromaöl-Ganzkörpermassage Rücken/Nacken-Massage Fußmassage Alle Massagen mit Kräuterstempel oder Hot Stone Mo. Sa Uhr und nach Terminvereinbarung Limburger Straße Königstein www. kanokrat-thaimassage.com Petra Franke... COSMETICS... August & September Sommerbehandlung, Hydra Flash 79,- After Sun Behandlung, Face & Body 119,- Farbauffrischung Permanent Make-up (Augenbrauen, Lider, Lippen je) 200,- Kastanienstraße Kronberg / Taunus T: M: Traditionelle Thaimassage Kronberg Quelle des Wohlbefindens. Original Thaimassage Hot Stone Massage Ayurvedamassage Fußreflexzonenmassage Kopf- und Gesichtsmassage Chutima Schreiber - Frankfurter Straße Kronberg Tel /

10 Seite 10 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 EFC Kronberg verliert gegen SG Anspach mit 1:5 Kronberg (pu) Der bis zu diesem Zeitpunkt mit drei Siegen, einem Unentschieden und lediglich einer Niederlage überraschend gut aus den Startlöchern gekommene Aufsteiger in die Gruppenliga Frankfurt-West, Die Gäste aus Anspach hatten das Spiel jederzeit im Griff. EFC Kronberg, empfing am letzten Donnerstagabend den ebenfalls mit zehn Punkten gestarteten direkten Tabellennachbarn SG Anspach. Nur vier Tage nach dem glanzvollen 4:0-Sieg gegen die SG Ober-Erlenbach galt es für die Mannen von Trainer Andreas Arr-You, sich auch gut gegen den Verbandsligaabsteiger zu verkaufen. Doch die Gastgeber wurden nur 27 Sekunden nach dem Anpfiff und eigenem Anstoß jäh aus allen Träumen gerissen, als die Gäste blitzschnell den Ball eroberten und Mohib Qaiumi den Konter erfolgreich mit dem 1:0 für die Anspacher abschloss. Danach hatten die Platzherren sichtlich Mühe ins Spiel zu finden und so fiel wenig überraschend in der 17. Minute das 0:2 durch Enrico Weber. Nur zwei Minuten später gelang den Kronbergern durch Caolgero Torsiello der Anschlusstreffer zum 1:2, doch noch vor der Foto: A. Puck Pause erzielte der Anspacher René Gilles per Kopf in der 32. Minute das 1:3. In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie zusehends, dennoch gab es hüben wie drüben durchaus die eine oder andere Chance, die jedoch meist kläglich vergeben wurde. Zu keinem Zeitpunkt hatte man ernsthaft das Gefühl, die Gastgeber könnten das Spiel noch einmal drehen. So waren es dann auch die Mannen von Trainer Leo Caic, die schließlich noch zwei Ausrufezeichen setzten. In der 84. Minute gelang Ryoto Okumara das 1:4, nur drei Minuten später erzielte Enrico Weber mit seinem zweiten Tor den 1:5-Endstand. Wahlvorschläge für Seniorenbeirat noch bis 18. September einreichen Kronberg (kb) Der städtische Wahlleiter Volker Humburg erinnert daran, dass Wahlvorschläge für die Wahl des Seniorenbeirats der Stadt Kronberg im Taunus noch bis Mittwoch, 18. September um 16 Uhr, eingereicht werden können. Die Wahlvorschläge sind bei dem Magistrat, Fachreferat Soziales, Jugend und Senioren, Hainstraße 5 (Gebäude der Stadtbücherei), entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten einzureichen. Dabei muss ein gültiger Ausweis vorgelegt werden. Die Kandidatur für den Seniorenbeirat erfolgt durch ein Selbstvorschlagsrecht. Formblätter sind im Fachreferat Soziales, Jugend und Senioren erhältlich. Eine Wiederwahl ist zulässig. Die Wahl findet von Montag Schlosshotel gewinnt zum dritten Mal den World Travel Award Kronberg (kb) Der World Travel Award, der seit 1993 jährlich vergeben wird, wurde dieses Jahr zum 20. Mal verliehen und ist einer der renommiertesten Preise der globalen Reisebranche. Insider kennen ihn unter dem Namen Oscar der Tourismus-Industrie. Wie bereits in 2010 und 2012, gewann das Schlosshotel Kronberg in 2013 erneut die begehrte Auszeichnung und führt seinen Erfolg auf das einzigartige Ambiente, die Qualität der Angebote, den Einsatz und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Teams sowie den attraktiven Standort zurück. In der Kategorie Germany s Leading Resort konnte sich das Schlosshotel gegenüber den weiteren nominierten Hotels wie Brenner s Park Hotel & Spa, InterContinental Resort Berchtesgaden, A-ROSA Travemünde und dem Bad Griesbach Hartl Golfresort durchsetzen. Die Jury besteht aus Vertretern bis Mittwoch, 28. bis 30. Oktober, statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 9 Mitgliedern; die Amtszeit beträgt 4 Jahre. Wählbar für den Seniorenbeirat sind alle Personen, die am Wahltag (30. Oktober ) das 60. Lebensjahr vollendet haben und seit mindestens drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Kronberg haben. Personen, die bereits ein kommunales Mandat innehaben, sollen dem Seniorenbeirat nicht angehören. Der Seniorenbeirat wurde auf der Grundlage der Hessischen Gemeindeordnung durch Beschluss der Stadtverordnetenversammlung gebildet. Das Gremium dient dazu, die älteren Bürgerinnen und Bürger am kommunalpolitischen Geschehen zu beteiligen und ihre Mitwirkungsmöglichkeiten zu erweitern. von nationalen und internationalen Experten, die in Reisebüros arbeiten, bei Veranstaltern oder als Mitarbeiter touristischer Organisationen tätig sind und für ihre Favoriten in unterschiedlichen Kategorien stimmen. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir diese renommierte Auszeichnung bereits zum dritten Mal gewinnen konnten, freut sich Franz Zimmermann, Direktor des Schlosshotels Kronberg. Als bestes Resort-Hotel Deutschlands ausgezeichnet zu werden ist eine tolle Bestätigung für die Arbeit und den Einsatz des gesamten Teams. Das außergewöhnliche Fünf-Sterne-Superior-Hotel, unsere Servicequalität, der persönliche Kontakt zum Gast und die hohen Standards, die wir zugrunde legen, sind die Kriterien, die unseren Gästen den Aufenthalt zu einem besonderen Erlebnis machen. Ich gratuliere dem ganzen Team des Schlosshotels Kronberg. Warnung vor Gewinnmitteilungen Hochtaunus (kb) Insbesondere aus dem Bereich Bad Homburg und Königstein gingen nach Polizeiangaben jüngst vermehrt Hinweise auf betrügerische Gewinnmitteilungen ein. Vorwiegend ältere Bürgerinnen und Bürger werden demzufolge angerufen und mit der Mitteilung konfrontiert, sie hätten zum Beispiel bei Faber- Lotto oder sonstigen Glücksspielen gewonnen. Dieser Gewinn soll ihnen in den nächsten Tagen übergeben werden. Um Verwaltungsgebühren zu bezahlen, müssten sie allerdings Pay-Safe- Karten für einen gewissen Betrag (meistens einige Hundert Euro) bei einer Tankstelle oder Kiosk erwerben und diese dann bei der Geldübergabe an den Boten aushändigen. Bei diesen Machenschaften handelt es sich laut Polizei ausnahmslos um die Vorbereitung zum Betrug. Gewinne seien nicht vorhanden. Es werde wohl auch kein Bote erscheinen, denn die Täter vermeiden den persönlichen Kontakt mit den Geschädigten. Stattdessen wird vorher unter einem Vorwand nochmals angerufen und zum Abgleich von Daten der Pay-Safe-Code der gekauften Karten erfragt. Sobald diese Codes mitgeteilt wurden, können die Täter diese nutzen und damit einkaufen. Den Schaden tragen die Betrogenen. Dubiose Schreiben Hochtaunus (kb) Aus aktuellem Anlass warnt die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Hochtaunuskreises vor dubiosen Schreiben des Registergerichts Kassel. Mit einem amtlich aussehenden Schreiben würden die Empfänger wenige Tage nach der Eröffnung ihres Insolvenzverfahrens aufgefordert, 79 Euro zu zahlen, da das Verfahren ansonsten nicht durchgeführt werden könne und die Restschuldbefreiung gefährdet würde. Im Austausch mit anderen Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen im Bundesgebiet war zu ermitteln, dass diese Schreiben seit der vergangen Woche bundesweit auftauchen. Nach Angaben der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Hochtaunuskreises ist zu befürchten, dass viele betroffene Bürger aus Unsicherheit und Angst zahlen. Die Schuldnerberatung rät, dass die Bürger keinesfalls den geforderten Betrag überweisen, sondern bei der nächsten Polizeidienststelle oder der Staatanwaltschaft eine Betrugsanzeige stellen. Ein Muster des Schreibens ist auf der Seite zu finden. Möglich werde der Betrug dadurch, dass die Mitteilungen der Insolvenzgerichte in einem öffentlichen Verzeichnis geführt werden, damit alle Gläubiger in einem Insolvenzverfahren die Möglichkeit haben, die erforderlichen Infos zu erhalten. Zweiter Sieg für Zejneli-Truppe und was für einer! Nach vielen Jahren ohne Meisterschaft konnte der TTC Kronberg in diesem Jahr bei den vom TTC Königstein ausgetragenen Kreismeisterschaften zwei Titel erringen. In der in zwei Gruppen ausgetragenen Vorrunde der Seniorenklasse über 70 Jahre qualifizierten sich Naoji Sakai (links oben) und Dr. Heinz Walden (rechts oben) vom TTC durch zwei Siege und eine Niederlage für das Halbfinale. Durch einen überraschend klaren 3:0 Sieg über den Turnierfavoriten und Ex-Kronberger Achim Giese, TTC Ober-Erlenbach, erreichte N. Sakai das Finale. Walden besiegte den zwei Klassen höher spielenden Volker Mangold, SC Glashütten, in fünf Sätzen und folgte seinem Vereinskameraden in das Kronberger Finale, das Walden in drei Sätzen für sich entscheiden konnte. Die beiden Kronberger errangen noch die Vizemeisterschaft im Doppel der Seniorenklasse und Sakai wurde in der E-Klasse mit Stephan Boldt vom SG Anspach Kreismeister in der Doppelkonkurrenz. Foto: privat Diabetiker helfen Diabetikern Kronberg (kb) Die Selbsthilfegruppe Diabetiker helfen Diabetikern lädt Mittwoch, 25. September um Uhr in den Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße 1 ein. Zu Gast sein werden Dr. G. Weidmann, Urologe in Frankfurt, mit dem Thema: Diabetes und die Nieren sowie Dr. A. Lange, ebenfalls aus Frankfurt mit dem Thema Was passiert bei Diabetes. Betroffene und Familienangehörige sind herzlich eingeladen. Oberhöchstadt (kb) Nur kurz bestanden leichte Zweifel an einem Auswärtserfolg bei der zweiten Fußballmannschaft des Kreisoberligisten Teutonia Köppern. Bereits nach fünf Minuten zeigte die SGO, die von Misin Zejneli was am heutigen Tage von ihr zu erwarten sein sollte. Nach einem nur durch ein Foul gestoppten Konter flankte Denis Winter den fälligen Freistoß in den Strafraum der Hausherren, dieser fand seinen Weg zu Lars Steier, der legte quer auf Andrej Zurek, der den Ball lediglich über die Linie drücken musste. In der Folgezeit wurden die Gastgeber stärker und erspielten sich mehr Spielanteile. In der 17. Minute konnte sich Teutonen-Angreifer Weber auf der linken Seite durchsetzen und zwang SGO-Schlussmann Smith in der 17. Minute zu einer Glanzparade. Der abgewehrte Ball landete vor den Füßen von Patrick Slawinski, der den Ball mit etwas Glück zum Ausgleich einschoss. Durch den Gegentreffer wach gerüttelt, machte die SGO wieder mehr Druck und konnte in der 28. Minute erneut in Führung gehen. Ein langer Ball von Miroslav Pavovic fand seinen Weg zu Lars Steier der sich im Zweikampf gegen die halbe Köpperner-Abwehr durchsetzte und sicher zum 1:2 abschloss. Die erneute Führung gab Sicherheit und es wurde zunehmend schwieriger für die Hausherren, die Angriffe der SGO zu stoppen. Einen Distanzschuss von Lars Steier faustet Teutonen-Keeper Zentgraf aus dem Winkel vor die Füße von Christian Freissmuth, der sichtlich überrascht seine Chance zum nächsten Treffer nicht nutzen konnte. In der 44. Minute konnte Patric Gößele einen Angriff abfangen und einen Konter einleiten. Sein Ball fand sich postwendend vor den Füßen von Andrej Zurek wieder, der den herauseilenden Schlussmann überlupft und zum 1:3 Halbzeitstand abschließen konnte. Die zweite Halbzeit begann mit einem doppelten Paukenschlag. Kurz nach Wiederanpfiff fand ein Distanzschuss von Miroslav Pavovic, der es bereits in der ersten Hälfte mehrmals aus der Distanz versucht hatte, seinen Weg ins gegnerische Netz. Kaum eine Minute später steckte Lars Steier auf Christian Freissmuth durch, der nur noch am Torwart vorbei zum 5:1 einschieben musste. Danach wurde das Spiel zunehmend ruppiger. Zunächst sah Teutonen-Angreifer Michael Müller nach einer Unsportlichkeit in der 58. Minute nur die Gelbe Karte, später folgte nach einem Foulspiel an Keeper Smith die Gelb-Rote Karte. Kurze Zeit danach revanchierte sich der Köpperner Florian Jockel für ein Foulspiel an Alexander Weimerskirch und musste folgerichtig nach einer Roten Karte den Platz verlassen. Trotz neun zu elf Unterzahl bäumten sich die Gastgeber in der letzten Viertelstunde noch einmal gegen die Niederlage auf. Die Angriffsbemühungen brachten dann jedoch noch einige Freiräume, so dass Patric Gößele in den Lauf von Lars Steier spielen und dieser aus 13 Meter über den Keeper heben und zum 1:6 vollenden konnte. Kurz vor Schluss revanchierte sich Christian Freissmuth bei Lars Steier für jede Menge Torvorlagen in der Meistersaison und legte ihm den Treffer zum 1:7 auf. Am kommenden Sonntag erwartet die SGO um 15 Uhr mit dem FV Stierstadt II erneut eine Zweitbesetzung eines Kreisoberligisten. Zuvor spielt die zweite Mannschaft gegen die dritte Mannschaft von Teutonia Köppern. Weitere Informationen zum Spielplan finden sich auf der Homepage der SG Oberhöchstadt unter

11 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote Sanierung und Sperrung des Oberen Thalerfeldwegs Sperrung der Eichenstraße in Höhe Hausnummer 51 Kronberg (kb) Hessen-Forst Technik wird im Auftrag der Stadt Kronberg ab 9. September den Oberen Thalerfeldweg zwischen dem Mammolshainer Weg und dem Ferdinand-Küster-Weg sanieren. Während der Bauzeit (voraussichtlich eine Woche) ist es nicht möglich, diesen Straßenabschnitt zu befahren. Die Bauarbeiten waren wie mitgeteilt ursprünglich für die Woche ab Montag, 2. September geplant. Kronberg (kb) Wegen der Aufstellung eines Autokranes wird es erforderlich, die Eichenstraße in Höhe der Hausnummer 51 Mittwoch, 18. September von 10 bis 13 Uhr für den Verkehr zu sperren. Die bestehende Einbahnstraßenregelung im Teilbereich der Eichenstraße zwischen Kleiner Mauerstraße und Römerberg wird für diesen Zeitraum aufgehoben, sodass die Anlieger ihre Grundstücke bis zum gesperrten Teilstück erreichen können. Der Verkehr wird im Bereich der Einbahnstraße durch Personaleinsatz geregelt. KW 37 - Seite 11 AG Historische Kulturlandschaft ist jetzt ein Verein Oberhöchstadt (kb) Die AG Historische Kulturlandschaft ist am 5. September ein Verein geworden. Die Arbeitsgemeinschaften Kulturlandschaft aus Königstein und Kronberg haben sich in den letzten Monaten zusammengetan und wollen sich künftig gemeinsam entsprechend ihrer Vereinssatzung dem Schutz und der Pflege der Kulturlandschaft widmen. Das nächste Treffen der AG findet Donnerstag, 26. September um 20 Uhr im Haus Altkönig (Blauer Saal), Altkönigstraße 30 in Kronberg-Oberhöchstadt statt. Die AG wird zukünftig abwechselnd in Königstein und Kronberg tagen. Auf der Tagesordnung stehen ein Bericht über die Schanze von mutmaßlich 1792 im Falkensteiner-Kronberger Wald sowie Fragen und Antworten zu der Baurunine am Falkensteiner Stock und zum Woogtal. Alle Interessierten sind gerne eingeladen. Bauen & Wohnen Tag der offenen Tür Parkettverlegung Drössler GmbH Parkettlege- und Schreinermeisterbetrieb mit PARKETT-STUDIO in Kelkheim 14. und 15. Sept Sa U hr So U hr Neuheiten 2013 Verkaufsoffener Sonntag, 15. September in Kelkheim Geöffnet von Uhr! 10% Sonderrabatt auf Parkett (ohne Verlegung) t )FSWPSSBHFOEFS 8ÊSNFEÊNNXFSU 6D 8 N, t (FQSàGUF &JOCSVDIIFNNVOH OBDI %*/ &/ t 0QUJNBMFS 4DIBMMTDIVU[ Tel / Fax / Frankfurter Str. 71 A Kelkheim F Biffar GmbH & Co. KG Niederlassung Frankfurt Bethmannstr , Frankfurt Tel. 069/ , frankfurt@biffar.de Informieren Sie sich noch heute! ^^^ IPɈ HY KL en l l e t B e s j e t z3t0.9!. Srüi hebezug bis KAMINHOLZ 99,- Türen Fenster Vordächer Überdachungen Garagentore Anzeige alität Premium-Qu se! u für Ihr Zuha 1 Raummeter Esche/Eiche/Ahorn - Mix: ab Lager, zzgl. 10,- Fracht. Bei einer Bestellung ab zwei Raummeter erhalten Sie einen 25-Kilo-Sack Streusalz gratis dazu. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Ab 2 rm gratis dazu! F. Schulte jun. KG Westerbachstraße Kronberg im Taunus Tel Fax info@schulte-baustoffe.de ENTDECKT Fußboden-Verlegung H. Selmani Blickfang Zimmerdecke in jedem Raum Zu hoch? Zu antiquiert? Zu staubig? Zimmerdecken gehören zu den Stiefkindern deutscher Wohnungen und Häuser. Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch uber das jeweilige Wohngefühl eines Raumes. Mit außergewöhnlichen Ideen sorgen in Deutschland Fachbetriebe für Aufsehen unter den Deckenexperten. Diese Betriebe montieren sogenannte Plameco-Deckensysteme. Hygienisch, staubdicht, antistatisch und sehr pflegeleicht, eignen sich die Plameco-Decken, für alle Zimmer, ja sogar für Feuchträume, da sie sogar schimmelabweisend sind. Egal, ob klassisch oder modern, eine Vielzahl von Deckenund Zierleisten sorgen fu r die jeweils passende Deckengestaltung. Das für den Bauherren sowohl umständliche Möbelrücken vor, wie auch Schmutz während der Montage entfallen. Das sind nur zwei der zahlreichen Vorteile der Plame- co-decken. Im Spezial-Werkstattwagen auf Maß vorgefertigt, werden die Decken und die neue Beleuchtung schließlich in der Wohnung endmontiert. Die vielseitigen Möglichkeiten der Plameco-Decken sind die ideale und langlebige Lösung fu r jede Zimmerdecke. So macht Plameco meist an einem Tag aus Stiefkindern Musterknaben. Der PLAMECO Fachbetrieb RheinMain lädt von Freitag, bis Sonntag, , jeweils von bis Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Berner Straße 50 in Frankfurt/Nieder-Eschbach ein. Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch Einladung zur DECKENSCHAU Parkett Laminat Kork Bambus Teppich Linoleum PVC Sanierung von altem Parkett, Dielen & Treppen Bischof-Kaller-Str Königstein/Ts. Mobil: Tel ie Lösung Wir haben d nd Rollos! für Fenster u JUCHHEIM-BÖRNER Jürgen Behrendt Fon 06081/ Bad Vilbel Frankfurterstr Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Wenn Sie nicht mehr weiter wissen oder Hilfe brauchen. Wir sind Ihr Ansprechpartner für Wohnungsauflösungen & Entrümpelungen preiswert, schnell und zuverlässig. Verwertbares wird verrechnet. Fa. WaDiKu Tel.: Mobil: Fax: wadiku@aol.com Freitag, bis Sonntag, von Uhr schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! pflegeleicht und hygienisch pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. Fachbetrieb Rhein-Main, Berner Str. 50, Nieder-Eschbach, Gewerbegebiet Nieder-Eschbach, hinter IKEA Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Camp-Phönix-Park Eschborn Katharina-Paulus-Str. 5 Mo-Fr: Uhr Sa: 10:00-16:00 Uhr Telefon: /

12 Impressionen

13 Impressionen Fotos: Westenberger / Puck

14 Seite 14 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Flohmarkt erstmals mit Bewirtung Oberhöchstadt (kb) Der diesjährige städtische Flohmarkt im Stadtteil Oberhöchstadt findet Sonntag, 15. September von 10 bis 16 Uhr im Ortskern rund um das Dalleshaus, auf dem Porto-Recanati-Platz und in den umliegenden Straßen statt. Mit mehr als 80 Verkaufsständen ist der Oberhöchstädter Flohmarkt an diesem Wochenende die größte Veranstaltung im Stadtgebiet und der einzige Flohmarkt im Umkreis von 30 Kilometern. Die Rückkehr der Flohmarktstände auf den sanierten Platz rund um den Dalles-Brunnen wird auch mit der Bewirtung der Besucher und Aussteller gefeiert. Der Karnevalverein Oberhöchstadt 1902 e.v. bietet erstmalig vor Ort Speisen und Getränke an. Wegen des Flohmarktes wird der Oberhöchstädter Ortskern Sonntag, 15. September von 9 bis 17 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Die bestehende Einbahnregelung in der Limburger Straße wird für diesen Zeitraum gedreht, so dass die Anlieger der Sodener Straße ihre Grundstücke über Henkerstraße und Limburger Straße erreichen können. Die städtische Ordnungsbehörde bittet wegen der Sperrungen und der geänderten Verkehrsführung um Kenntnisnahme und Verständnis. Der Musik-Verein Kronberg lädt in Zusammenarbeit mit dem Haus Altkönig für Samstag, den 28. September ab Uhr (Einlass ab Uhr) zum Oktoberfest in das Haus Altkönig nach Oberhöchstadt ein. Auch in diesem Jahr wollen wir unserem Publikum ein Veranstaltungsangebot machen, bei dem die Fans der volkstümlichen und unterhaltenden Blasmusik auf ihre Kosten kommen, erklärt Pressewart Thomas Kämpfer. Nach dem Fass anstich werden die Gäste bei zünftiger Blasmusik, bayerischen Spezialitäten und einigen Gaudi-Wettbewerben richtige Wies n-atmosphäre schnuppern können. Die musikalische Leitung hat der Dirigent des Musik-Vereins Jörg Senger. Moderiert wird der Abend von Hans-Georg Kaufmann. Karten zum Preis von 7 Euro können im Vorverkauf in Kronberg bei Elektro Heist, Klaa Kronbersch und der Buchhandlung Limberger sowie in Oberhöchstadt im Haus Altkönig und bei Blätterwald Schreibwaren erworben werden. Foto: privat Dem Aufruf des Liturgieausschusses folgend, machten sich eine frohe Schar von putzwilligen Müttern und Kindern des Kinder- und Jugendchores St. Vitus auf und entfernten unzählige Spinnen und festklebende Kaugummis unter den Bänken. Schon am Tag vorher war der Altarraum von fleißigen Rentnerinnen mit der Unterstützung von zwei tatkräftigen Männern auf Hochglanz poliert worden. Eine Aktion, die generationenübergreifend mit viel Freude und Humor in die Tat umgesetzt wurde. Der Konsens: Packen wir s an für das nächste Jahr vor Ostern! Wir sind wieder dabei und freuen uns über Mitstreiter. Noch vollbrachtem Werk klang der Putztag in gemütlicher Runde aus. Foto: privat Busfahrt mit der AW0 nach Mainz Kronberg (kb) Der Vorstand der Arbeiterwohlfahrt, Ortsverein Kronberg, lädt für Mittwoch, 25. September zu einer Busfahrt zur Landeshauptstadt Rheinland-Pfalz Mainz ein. Los geht es am Berliner Platz um 13 Uhr. Weitere Zustiegsmöglichkeiten sind die Bushaltestelle Frankfurter Straße vor dem Kaiser-Friedrich-Haus (13.05) sowie um Uhr an der Feuerwehr Oberhöchstadt. In Mainz wird gemeinsam Kaffee getrunken. Anschließend gibt es die Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten, die alle in unmittelbarer Nähe sind, zu besichtigen sowie eine Stadtrundfahrt mit dem Gutenberg-Express. Kaffee, Busfahrt und Vesperteller sind im Kostenbeitrag in Höhe von 15 Euro enthalten. Anmeldung bei Katharina Mauch unter der Telefonnummer Nähere Details erhalten die Ausflugsteilnehmer bei der Anmeldung. Fünf Tipps für Genießer: Porsche 911, Boxster, Cayman, Panamera und Cayenne. Besuchen Sie uns im Porsche Zentrum Hofheim. Porsche Zentrum Hofheim Groh Sportwagen GmbH Am Stegskreuz Hofheim Tel.: +49 (0) / Fax: +49 (0) / Schritt für Schritt: Die Erweiterung des Porsche Zentrums Hofheim schreitet voran. Seitdem Anfang diesen Jahres mit einigen vorbaulichen Maßnahmen das Funda - ment für das neue Gebäude gelegt werden konnte, schreitet die Erweiterung des Porsche Zentrums Hofheim mit jedem Tag Schritt für Schritt voran. So werden aktuell sämtliche Rohbau- und Stahlbauarbeiten abgeschlossen, um im Anschluss mit den Dachdecker- und Fassadenarbeiten zu beginnen. Ab Ende Sep - tember wird voraussichtlich mit dem Innenausbau begonnen. Zunächst werden die Putz- und Trockenbauarbeiten verrichtet, bevor im Oktober dann die Estrich- und Fliesenarbeiten folgen. Zeitgleich wird eine umfangreiche Haustechnik installiert. Hierzu zählen die Sanitäranlagen, das Heizungssystem, die Lüftungsanlage sowie das Elektrosystem. Die Hälfte des Strombedarfs des gesamten Porsche Zentrums wird zukünftig mit einem gasbetriebenen Blockheizkraftwerk gedeckt. Die bei der Erzeugung entstehende Wärme wird darüber hinaus im Winter zur Beheizung und im Sommer, mittels einer sog. Absorptionskältemaschine, für die Kühlung der Gebäude genutzt. Der restliche Strombedarf soll weitestgehend über eine Photo voltaikanlage gedeckt werden. Der hohe Wirkungsgrad dieser Anlagen trägt zur Reduzierung von Treib - hausgasen bei. Ab Mitte Oktober werden dann die Arbeiten an den Außenanlagen begonnen, die das äußere Erscheinungsbild abrunden und Bestand und Neubau zu einer Einheit verbinden werden. Mit viel Sorgfalt, Engagement und Professionalität tragen alle Beteiligten dazu bei, dass sämtliche Arbeiten Hand in Hand vollzogen werden und ein reibungsloser Ablauf möglich ist. Mit großem Interesse beobachtet das Porsche Zentrum Hofheim sein stetiges Wachs - tum und blickt mit Freude in die Zukunft. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km) kombiniert: 12,4 6,3; CO 2 -Emissionen: g/km; Panamera S E-Hybrid: Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): kombiniert 3,1; CO 2 -Emissionen: 71 g/km; Stromverbrauch: kombiniert 16,2 kwh/100 km Porsche Zentrum Hofheim Groh Sportwagen GmbH Am Stegskreuz Hofheim am Taunus Tel.: +49 (0) Fax.: +49 (0) info@porsche-hofheim.de

15 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 15 Diese Seite ist eine Sonderveröffentlichung des Hochtaunus Verlags Wir sind SEAT S EAT; eine junge dynamische Marke verbindet spanische Emotion und deutsches Know-how. Entgegen dem Markttrend setzt SEAT Deutschland seinen Wachstumskurs auch im dritten Quartal 2013 fort. Einer der wesentlichen Faktoren dieser Wachstumsdynamik ist die große Produktoffensive, die SEAT im Frühjahr 2012 mit dem neuen SEAT IBIZA und kurze Zeit später mit dem jungen Stadtauto SEAT MII startete; im November kam der von Grund auf neu entwickelte SEAT LEON in den Handel. Auch 2013 erschließt sich SEAT mit neuen Fahrzeugen zusätzliche Kundengrup- Jochen Lennertz SEAT pen: Im März kamen der neue SEAT IBIZA CUPRA, sowie Markenverantwortlicher / der SEAT Toledo in den Handel. Im Juni folgte der neue Vertriebsleiter SEAT Leon SC. Das SEAT Autohaus Marnet in Königstein ist seit Jahren profilstark und ideenreich, wenn es um die Neueinführung von Automodellen geht. Der neue SEAT LEON ST wird auf der IAA seine Weltpremiere erleben und kurze Zeit später beim Autohaus Marnet präsentiert. Das SEAT Autohaus Marnet hat immer ein offenes Ohr für seine Kunden; mit einem der besten SEAT Verkaufsteams berät es seine Kunden engagiert und kompetent in allen Belangen rund ums Automobil. Das gesamte Team arbeitet jeden Tag gemeinsam für die höchste Kundenzufriedenheit. Seit dem 1. Juli ist das SEAT Team außerdem durch den neuen Junior-Verkäufer Roman Wego verstärkt worden. Erleben Sie die Weltpremiere des neuen SEAT LEON ST und alle weiteren SEAT Modelle auf dem SEAT Messestand: Halle 3.0 Stand A04 mit tollen weiteren Highlights. 3URJUHVVLY '\QDPLVFK (IIL]LHQW 'LH QHXH $XGL $ /LPRXVLQH 'LH QHXH $XGL $ /LPRXVLQH OlVVW GHQ %HJULII Ä/LPRXVLQH LQ HLQHP Y OOLJ QHXHQ /LFKW HUVFKHLQHQ 8QVHU DWWUDNWLYHV $QJHERW I U 6LH ] % $XGL $ /LPRXVLQH 7)6, N: 36 =ROO /HLFKWPHWDOOUlGHU.OLPDDQODJH 6LW]KHL]XQJ YRUQ (LQSDUNKLOIH KLQWHQ 5DGLR &' X Y P ô ]]JO hehui KUXQJVNRVWHQ LQ + KH YRQ ô XQG =XODVVXQJVNRVWHQ LQ + KH YRQ ô $EJHELOGHWH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ VLQG LP $QJHERW QLFKW XQEHGLQJW EHU FNVLFKWLJW $OOH $QJD EHQ EDVLHUHQ DXI GHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ 0DUNWHV.UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHU RUWV ² DX HURUWV ² NRPELQLHUW ² &2 (PLVVLRQ J NP NRPELQLHUW ².UDIWVWRIIYHUEUDXFK O NP LQQHURUWV DX HURUWV NRPELQLHUW &2 (PLV VLRQ J NP NRPELQLHUW (IIL]LHQ]NODVVH % %HVXFKHQ 6LH XQV DP XQG 6HSWHPEHU ]XU 0DUNWHLQI KUXQJ GHU $XGL $ /LPRXVLQH $XWR %DFK *PE+ $JHQWXU GHV $XGL =HQWUXP /LPEXUJ 'LH] 8UVHOHU 6WUD H %DG +RPEXUJ 7HO )D[ DXGL KRPEXUJ#DXWREDFK GH KWWS ZZZ DXGL SDUWQHU GH DXWR EDFK KRPEXUJ Unsere Premierentage bei Auto Bach. Die Audi A3 Limousine stellt sich vor! Die Audi A3 Limousine setzt neue Zeichen in der Kompaktklasse. Und sie wartet darauf, von Ihnen gefahren zu werden. Die Premierentage in unseren Audi-Räumlichkeiten bieten Ihnen die beste Gelegenheit, Ihre Erfahrungen zu Sportlichkeit und Stil um ein neues Kapitel zu bereichern. Seien Sie gespannt auf einen Audi, dessen Charakter neue Individualität mit bewährter Qualität verbindet. Besuchen Sie uns am 20. September 2013 in der Zeit von 9-18 Uhr und am 21. September in der Zeit von Uhr und erleben Sie das das ju ngste Mitglied der A3- Familie hautnah. Sie erwarten 2 Tage voller kulinarischer Köstlichkeiten, aufregender Fahrerlebnisse und einem speziellen Highlight, denn wir werden in Ihrem Beisein eine A3 Limousine mit dem traditionellen Audi Rallye Look verzieren. Lassen Sie sich uberraschen! Unser Team von Audi Bad Homburg freut sich sehr auf Ihr Kommen! Audi A3 Limousine Kraftstoffverbrauchsangaben entsprechend gesetzlicher Vorgaben in l/100 km: innerorts: 7,0 5,0; außerorts: 4,8 3,5; kombiniert: 5,6 4,1; CO2-Emissionen in g/km: ; Effizienzklasse: B - A Auto Bach GmbH - Agentur des Audi Zentrum Limburg-Diez Urseler Straße 38, Bad Homburg Telefon: ( ) , Telefax: ( ) audi-homburg@autobach.de,

16 Seite 16 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 EVANGELISCHE UND KATHOLISCHE KIRCHE 16. SONNTAG NACH TRINITATIS Christus Jesus hat dem Tode die Macht genommen und das Leben und ein unvergängliches Wesen ans Licht gebracht durch das Evangelium. 2. Timotheus 1, 10 EVANGELISCHE GEMEINDE ST. JOHANN KRONBERG Pfarrer Hans-Joachim Hackel, Pfarrer Thomas Wohlert Gemeindebüro, Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Kirche-kronberg@t-online.de Gemeindebüro geöffnet: Mo. - Fr Uhr Altes Gemeindehaus, Doppesstr. 2 Hartmuthaus, Wilhelm-Bonn-Str. 1 Johanniskirche Kronberg, Friedrich-Ebert-Str. 18 geöffnet täglich von Uhr Kindergarten Arche Noah Heinrich-Winter-Str. 2a Kronberg Leiterin: Doris Sauer Ökumenische Diakoniestation Krankenpflege - Mobile Soziale Dienste - Menüservice Nachtrufbereitschaft für unsere Patienten Wilhelm-Bonn-Str. 5, Kronberg Zentrale: Menüservice Behindertenfahrdienst Pflegedienstleitung: Schwester Natali Kirša info@diakonie-kronberg.de Donnerstag, Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal Freitag, Probe Kinderchor im Alten Gemeindehaus, Doppesstraße Uhr Kinderchor Mädchen Schuljahr Uhr Kinderchor Jungen Schuljahr Probe Kinderchor in der Johanniskirche Uhr Kinderchor Jungen ab 3. Schuljahr Uhr Kinderchor Mädchen ab 3. Schuljahr Uhr Probe des Mädchenchores St. Johann im Alten Gemeindehaus Uhr Chorprobe des Chores der Johanniskirche in der Johanniskirche Samstag, Uhr Kinderkleider-Basar der Ev. Kindertagesstätte Arche Noah im Hartmutsaal Uhr Orgelmusik zum Wochenende Litaise Messe Basse, Präludium und Tanzfuge Uhr Wochenschlussandacht Sonntag, Uhr Gottesdienst Uhr Kindergottesdienst Montag, Uhr Gottesdienst im Seniorenstift Kronthal Dienstag, Uhr Konfirmandenstunde Gruppe I im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße Uhr Konfirmandenstunde Gruppe II im Hartmutsaal, Wilhelm-Bonn-Straße 1 Mittwoch, Uhr Gottesdienst im Kaiserin-Friedrich-Haus Donnerstag, Uhr Seniorengymnastik im Hartmutsaal EVANGELISCHE MARKUS-GEMEINDE SCHÖNBERG Pfarrer Dr. Jochen Kramm, Sprechstunde nach Vereinbarung Pfarrbüro , Fax Kronberg, Friedrichstraße 50 mail@markus-gemeinde.com Geöffnet: Di., Do., Fr. von Uhr Kindertagesstätte Rappelkiste Im Brühl , Fax Leitung: Ursula Krabbe-Paulduro kita@markus-gemeinde.com Freitag, Uhr Krabbelgruppe Uhr Probe Schoenberg Brass Sonntag, Uhr Gottesdienst mit Taufe Pfr. Dr. Kramm Dienstag, Uhr Schönberger Treff 55plus Uhr Konfirmandenunterricht Uhr Probe Jubilate Chor EVANGELISCHE GEMEINDE OBERHÖCHSTADT Pfarrer Jisk Steetskamp, Pfarrbüro, Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 4 ev.kirchengemeinde.oberhoechstadt@ekhn-net.de Montag Mittwoch von 9.00 Uhr bis Uhr Donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr Freitags geschlossen Evangelische Kindertagesstätte Anderland Kronberg, Albert-Schweitzer-Straße 2 Leitung: Frau Edling, kita.anderland@arcor.de Donnerstag, Uhr Gottesdienst im Seniorenstift Hohenwald, Pfr. Wiener Sonntag, Uhr Gottesdienst, Pfr. Steetskamp Dienstag, Uhr Gesprächskreis im Senionrenstift Hohenwald, Pfr. Wiener Uhr Konfirmandenunterricht, Pfr. Dr. Kramm Uhr Besuchsdienstkreis Donnerstag, Uhr Gottesdienst im Seniorenstift Hohenwald, Pfr. Wiener KATHOLISCHE GEMEINDE ST. ALBAN, SCHÖNBERG Pfr. Olaf Lindenberg, Kaplan Simon Schade, Gemeinderef. Katrin Silano, Pfarrbüro, Fax: Kronberg, Katharinenstraße 5 St.alban-schoenberg@kath-kronberg.de Geöffnet: Mo Fr von Uhr Die Kirche ist täglich von Uhr geöffnet. Donnerstag, Uhr Heilige Messe in der Kapelle Sonntag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe Rita Elisabeth Reiter Dienstag, Uhr Heilige Messe im Rosenhof Donnerstag, Uhr Heilige Messe in der Kapelle Samstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe Elisabeth und Anton Gelhard und Angehörige Donnerstag, Uhr Heilige Messe in der Kapelle Samstag, Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe KATHOLISCHE GEMEINDE ST. PETER UND PAUL KRONBERG Kirchen Pfr. Olaf Lindenberg, Kaplan Simon Schade, Gemeinderef. Katrin Silano, Pfarrbüro, Fax: Kronberg, Katharinenstraße 5 St.peterundpaul-kronberg@kath-kronberg.de Geöffnet: Mo Fr von Uhr Die Kirche ist täglich von Uhr geöffnet. Freitag, Uhr Heilige Messe Samstag, Uhr Trauung: Katharina Beyer und Sebastian Franke Sonntag, Uhr Pontifikalamt mit Bischof Dr. Franz- Peter Tebartz-van Elst zum Kreuzfest in Königstein, im Hof der St. Angela- Schule in Königstein Montag, Uhr Rosenkranzgebet Freitag, Uhr Heilige Messe Samstag, Uhr Trauung: Birgitta Kupfer und Kunz Müller Sonntag, Uhr Hl. Messe - Kinderwortgottesdienst Mitgestaltet vom Caritasausschuss Montag, Uhr Heilige Messe im Seniorenstift Kronthal Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, Uhr Heilige Messe im Kaiserin-Friedrich- Haus Freitag, Uhr Heilige Messe Sonntag, Uhr Heilige Messe Kinderwortgottesdienst der Familien Ullmann, Köhler, Platzek und Günther KATHOLISCHE GEMEINDE ST. VITUS OBERHÖCHSTADT Pfr. Olaf Lindenberg, Kaplan Simon Schade, Gemeinderef. Elisabeth Steiff, Pfarrbüro, , Fax Kronberg, Kirchberg 2 st.vitus-oberhoechstadt@kath-kronberg.de Geöffnet: Mo Uhr, Di, Mi, Fr 9-12 Uhr Samstag, Uhr Hl. Messe im Altkönigstift Dienstag, Uhr Heilige Messe Elfriede Eckert; Cäcilia Hübinger Samstag, Uhr Wortgottesdienst im Altkönigstift Sonntag, Uhr Heilige Messe Caritas Sonntag der Familien Eckert und Berg Anna Eberhardt Toni Reiter Diakon Hubert Käfer Dienstag, Uhr Heilige Messe Samstag, Uhr Heilige Messe im Altkönigstift Sonntag, Uhr Heilige Messe der Familien Eckert u. Berg Lesungen und Evangelium: L1: Ex 32, L2: 1Tim 1,12-17 Ev: Lk 15,1-32 Kollekte: Für die Pfarreien TERMINE UND VERANSTALTUNGEN IN: Nachrichten St. Peter und Paul, Wilhelm-Bonn-Straße 4a Do kfd-donnerstagskreis Sitzung der Pfarrgemeinderäte von St. Alban und St. Peter und Paul Sa Ausflug des Kinder- und Familienausschusses: Herzliche Einladung an die Kronberger Familien zum Besuch der Kirche Frauenfrieden in Frankfurt, Führung und anschl. gemeinsames Mittagessen mit unserer früheren Gemeindereferentin Isabel Sieper. Bitte anmelden! Mo kfd-treffpunktkreis: Bibliolog mit Gertraude Hülsmann Fr Erntedankwanderung des Kinder- und Familienausschusses Beginn ist in der Kirche St. Alban, Schönberg, anschl. Wanderung zur Feldscheune von Familie Hildmann in Oberhöchstadt. Der Weg ist für Kinderwagen geeignet. Abschluss mit Lagerfeuer und kleinem Imbiss. Bitte anmelden! St. Vitus, Am Kirchberg 2 Do Fr KOLPING-Kleidersammlung in St. Vitus. So Am Caritassonntag werden haltbare Lebensmittel für die Bad Homburger Tafel gesammelt Jeden Sonntag nach der Heiligen Messe (ca Uhr) ist das Kirchencafé geöffnet. Pastoraler Raum Königstein-Kronberg-Schloßborn Fr HipHop, Klettern und ein Nachtgebet: Jugendaktion eröffnet Kreuzfest im Kurpark Königstein Jugendliche sind zu Erfahrungen der besonderen Art eingeladen: Beim Baumklettern Mut beweisen, den Beat der HipHop Gruppe Freispruch fühlen, von Jugendlichen erstellte Kunstwerke und Kurzfilme zum Thema Kreuz betrachten, inklusive Sportangebote ausprobieren, sich stylen, in der Chill-out-Lounge Ruhe finden,... Die Sinneswanderung beendet ein Nachtgebet in der St. Marien Kirche. Für Jugendliche aus dem Taunus gibt es einen Bustransfer nach Hause, dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Infos und Anmeldung: KreuzStattQuerJugend oder Nähere Infos zum Kreuzfest allgemein: KATHOLISCHE KINDERTAGESSTÄTTEN Kindertagesstätte / Hort St. Peter und Paul Leitung: Birgit Meuer Kronberg, Wilhelm-Bonn-Straße 4a Kita-hort.st.peterundpaul@t-online.de Kindertagesstätte / Hort St. Vitus Leitung: Frau Offen-Braum Oberhöchstadt, Pfarrer-Müller-Weg Im Himmel herrscht Freude über einen einzigen Sünder, der umkehrt Lk 15, 1-32 Nachtdienst-Sonntagsdienst-Feiertagsdienst Do Fr Sa So Mo Di Mi Apotheken Dienste Quellen-Apotheke Quellenpark 45, Bad Soden Tel /21311 Löwen-Apotheke Hauptstr. 416, Nd.-Höchstadt Tel /62525 Falkenstein-Apotheke Alt Falkenstein 47, Falkenstein Tel / Pinguin-Apotheke Avrilléstr. 3, Schwalbach Tel /83722 Rats-Apotheke Rathausplatz 16, Eschborn Tel /42131 Hof-Apotheke Friedr.-Ebert-Str. 16, Kronberg Tel /79771 Sonnen-Apotheke Hauptstr. 74, Eschborn Tel /41193 Sozialverband VdK lädt ein zum Infonachmittag Kronberg (kb) Der Sozialverband VdK lädt Mittwoch, 18. September um Uhr herzlich zu einem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag ein. Der Informations- Kaffeenachmittag findet in der Stadthalle, Berliner Platz im Raum Feldberg 2 statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Es sind alle VdK-Mitglieder, sowie Freunde und Gäste herzlich eingeladen. Bei Fragen ist der Vorsitzende Michael Henritzi unter der Telefonnummer erreichbar.

17 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 17 Schwergewichte der Region: Nachschlag für die Dickhäuter! Wunder der Elefanten. Wussten Sie, dass ein Elefant bis zu 150 Kilo Nahrung am Tag fressen kann? Unterstützen auch Sie unser Projekt Neubau Elefantenanlage. Wir sind immer für Sie da. PIETÄT HEIL Limburger Straße 25a Kronberg-Oberhöchstadt Telefon: Telefax: Zum Auftakt spielt die Geigerin Ana Chumachenco, die bis vor kurzem eine Professur in München innehatte und heute an der Kronberg Academy unterrichtet gemeinsam mit ihren ehemaligen Meisterschülern. Foto: privat Ein Tag für Ana Chumachenco zum Auftakt des Cello Plus Festivals Kronberg (kb) Kunst und Menschlichkeit sind untrennbar. Das Credo des großen Cellisten und herausragenden Menschen Pablo Casals nimmt die Kronberg Academy seit zwanzig Jahren wörtlich. Kronberg ist nicht nur ein Festivalort mit exzellenten Konzerten. Hier treffen sich auch Musiker quer durch die Generationen, um Zeit miteinander zu verbringen, sich auszutauschen, sich gegenseitig zu inspirieren, zu lehren, zu lernen und das alles öffentlich! Ein besonders schönes Beispiel dieses musikalischen Miteinanders sind die Auftaktveranstaltungen des Kronberg Academy Festivals Cello Plus am 28. September. An diesem Tag zieht es eine Reihe der besten Nachwuchsgeiger nach Kronberg, die eines gemeinsam haben: Sie sind oder waren einmal Meisterschüler der Geigerin Ana Chumachenco, die bis vor Kurzem eine Professur in München inne hatte und heute an der Kronberg Academy unterrichtet. Sie werden für sie, aber auch gemeinsam mit ihr auftreten, an diesem Tag für Ana Chumachenco. Beginnen wird der mit einer Matinee um 11 Uhr in der Johanniskirche. Die einstigen Meisterschüler Ana Chumachencos Veronica Eberle, Suyoen Kim, Lisa Batiashvili, Valeriy Sokolov, Julia Fischer und Arabella Steinbacher, die heute alle auf internationalen Bühnen zu Hause sind, werden jeweils eine Sonate oder Partita für Violine solo BWV vortragen. Um 16 Uhr gestalten Vilde Frang, jüngst als Norwegens Geigenkönigin gefeiert, der deutsche Bratscher Daniel Röhn und deren ehemalige Professorin Ana Chumachenco ein Konzert in der Kirche St. Peter und Paul. Vilde Frang wird mit dem Pianisten Michail Lifits Wolfgang Amadeus Mozarts Violinsonate Es-Dur KV 481 aufführen. Ana Chumachenco spielt mit Daniel Röhn und Pablo Férrandez der junge Spanier studiert im Solisten-Studiengang der Kronberg Academy Cello Ludwig van Beethovens Streichtrio c-moll op. 9 Nr.3. Feierlich wird es um 19 Uhr in der Stadthalle Kronberg, wenn Ana Chumachenco den Preis der Kronberg Academy für ihre pädagogische Lebensleistung erhält. Mit dem Streichoktett Es-Dur op. 20 von Felix Mendelssohn Bartholdy, dem Konzert für 2 Violinen d-moll BWV 1043 von Johann Sebastian Bach und den Vier Jahreszeiten von Antonio Vivaldi behält die Musik aber selbstverständlich die Hauptrolle. Die Geiger Nikita Boriso-Glebsky, Rudens Turku, Michail Pochekin und Jan Liebich, die Bratscher Daniel Röhn und Georgy Kovalev, die Cellisten Ella van Poucke und Kian Soltani bilden im Streichoktett fast schon ein kleines Studentenorchester. Julia Fischer, selbst bereits Geigenprofessorin, und Alexander Sitkovetsky ehren ihre ehemalige Lehrerin dagegen mit einem Doppelkonzert. Wie Ana Chumachenco aber Lehre versteht, nämlich als sensible Zusammenarbeit, so wird sie den Abend auch beenden. Mit Je-Eun Choi, Lisa Batiashvili und Susanna Yoko Henkel führt die große Geigenpädagogin musikalisch durch die Jahreszeiten. Wie aber unterrichtet man nun Geige auf einem so hohen Niveau? Das ist in Ana Chumachencos öffentlichem Workshop am 29. September zu erleben. Das Gesamtprogramm des Kronberg Academy Festivals vom 28 September bis zum 5. Oktober, das vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain gefördert wird, ist unter www. kronbergacademy.de einsehbar. Konzertkarten sind im Kartenbüro der Kronberg Academy, Friedrich-Ebert-Straße 6 (Receptur), montags bis freitags von 10 bis 15 Uhr, telefonisch unter und online auf www. kronbergacademy.de erhältlich. Karten für den Workshop von Ana Chumachenco sowie der zahlreichen anderen Workshops sind am Tag selbst für 6 Euro / Tageskarte 10 Euro erhältlich. Seminar für Frauen über gewaltfreie Kommunikation Kronberg (kb) Im Rahmen der Frauenwoche veranstaltet die Gleichstellungsstelle der Stadt Kronberg Mittwoch, 25. September ein Seminar zum Thema Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg unter dem Motto Stark im Zuhören, klar im Handeln. Die Veranstaltung findet von 16 bis 18Uhr in der Stadthalle, Berliner Platz, statt. Referentin ist Gabriele Krause-Hisgen. In Gesprächen und in Verhandlungen stellen Menschen immer wieder fest, dass das Ergebnis nicht oder nicht für alle zufriedenstellend ausgefallen ist. Dies liegt oft daran, dass die Kommunikation nicht richtig praktiziert wird, dass dadurch Missverständnisse und sogar Aggression entstehen. In dem Workshop wird das Mittel für eine sichere Kommunikation erprobt und neue Perspektiven vermittelt, wie man miteinander in Kontakt kommt und wie man auch in schwierigen Situationen klar und handlungsfähig bleibt. Die Teilnehmerinnen sind dafür zum Erfahrungsaustausch eingeladen und können persönliche Beispiele einbringen. Dazu kommen kleinere Übungen in Zweiergruppen. Die Kosten von 25 Euro sollen als Anmeldung auf das Konto der Stadt Kronberg im Taunus, Frankfurter Volksbank, Nr , BLZ , oder auf das Konto bei der Taunus-Sparkasse, Nr , BLZ , Stichwort Kommunikation überwiesen werden. Für Rückfragen und weitere Informationen: Heike Stein, Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte der Stadt Kronberg, Telefon , h.stein@kronberg.de. Impressum Kronberger Bote Herausgeber: Alexander Bommersheim Geschäftsleitung: Andreas Puck Redaktionsleitung: Miriam Westenberger Anzeigen: Andreas Puck Postanschrift: Postfach Kronberg Telefon: / Telefax: / Redaktionsfax: / Auflage: verteilte Exemplare für Kronberg mit den Stadtteilen Oberhöchstadt und Schönberg Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 32 vom 1. Januar 2013 Druck: ORD GmbH Alsfeld Internet: KronbergerBote@hochtaunus.de Bestattungen aller Art und Überführungen kostenlose Beratung und Sterbevorsorge sorgfältige Erledigungen aller Formalitäten In liebevollem Gedenken zum 30. Todestag unserer lieben Mutter und Oma Anna Eberhardt geb. Reul * So lange schon doch immer unvergessen. Änne und Beate mit Familien Kronberg-Oberhöchstadt, im September 2013 Helga Martin geb. Baumgartner Herzlichen Dank für alle Zeichen der Liebe, Freundschaft und Anteilnahme, für alle Unterstützung, die uns in diesen Tagen entgegengebracht wurde, sowie allen, die mit uns von ihr Abschied nahmen. Corinna Martin-Werner Heinz und Traudel Baumgartner Kronberg, Berlin, im September 2013 Infotafeln erinnern an Stätten nationalsozialistischer Zwangsarbeit Hochtaunuskreis. Ab sofort erinnern vier Informationstafeln an die vielschichtige Standortgeschichte der Schauplätze von Zwangsarbeit und Unterdrückung im Gebiet des Hochtaunuskreises während des NS-Regimes. Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises hatte am 20. November 2012 beschlossen, dass an ausgewählten Plätzen die Tafeln zur Information und zum Gedenken aufgestellt werden sollen. Das Wissen um den Nationalsozialismus in der Bevölkerung ist wachzuhalten. Die Zeichen im öffentlichen Raum sind von großer Bedeutung, hieß es in der Begründung des Beschlusses. Die Informationstafeln mit besonderer historischer Bedeutung wurden vom Kreistagsvorsitzenden Manfred Gönsch an zwei Standorten in Kransberg präsentiert. Von den vier Informationstafeln befinden sich zwei in Kransberg und erinnern an das ehemals dort bestehende KZ-Außenlager Tannenwald und den Überrest eines Tunnels, den dessen Häftlinge bauen sollten. Eine weitere Tafel steht nahe des Zugangs der Erdfunkstelle Usingen. Hier befand sich während des Zweiten Weltkrieges ein Feldflughafen, wo 1944 luxemburgische Gefangene des KZ Hinzert arbeiten mussten. Die vierte Tafel findet man am Sportplatz in Hundstadt. In dessen Nähe befand sich ein Außenlager des Arbeitserziehungslagers Heddernheim. Die dort zusammengepferchten etwa 200 bis 300 Gefangenen aus ganz Europa hatten im Hasselborner Tunnel Zwangsarbeit zu leisten. Die Tafeln sollen zeigen, dass die damaligen Verbrechen nicht nur fernab, sondern auch an zahllosen Orten, auch im heutigen Kreisgebiet begangen worden sind. Inhaltlich erarbeitet wurden die vier Informationstafeln vom Kreisarchiv des Hochtaunuskreises in Verbindung mit dem Bad Homburger Regionalhistoriker Bernd Vorlaeufer-Germer, der auch Kreistagsabgeordneter (Die Linke) ist. Seit langem beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Geschichte des NS-Regimes im Taunus. Ohne die jahrelangen Recherchen und das ehrenamtliche Engagement von Vorlaeufer-Germer hätten wir viel zu wenig Wissen über die Stätten des nationalsozialistischen Unrechts vor unserer Haustür. Es ist aber gerade die konkrete Konfrontation mit der Geschichte vor Ort, die wichtig ist, um das Interesse an historischen Zusammenhängen zu wecken und ein öffentliches Bewusstsein zu schaffen, betonte der Kreistagsvorsitzende Manfred Gönsch bei der Präsentation der Tafeln in Kransberg.

18 Donnerstag, xx. xxxx 2013 HOCHTAUNUS VERLAG Kalenderwoche xx Seite # Seite 18 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Veranstaltungen 2013 September Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen im Rathaus: Termine auf Nachfrage im Umweltreferat unter der Telefonnummer sowie im Bürgerbüro unter der Telefonnummer Montags bis donnerstags jeweils von 16 bis 20 Uhr, freitags von 16 bis 22 Uhr: Öffnungszeiten des Jugendclubs Oberhöchstadt Montags, 16 bis 18 Uhr, Villa Winter: Offene Sprechstunde von pro familia, vorherige Terminvereinbarung unter der Nummer Montags, 14-tägig, bis Uhr, Dalleshaus: Treffen des Kontaktkreises für Ältere Mitbürger in Oberhöchstadt (nächstes Treffen 7. Oktober) Dienstags, 9.45 Uhr, Stadthalle: Frühstück der Silberdisteln Mittwochs und donnerstags, jeweils 15 bis 18 Uhr, letzter Samstag im Monat 15 bis 18 Uhr, Receptur, Nebengebäude, Erdgeschoss, Raum Treff I, Friedrich-Ebert-Straße 6: Veranstaltungen des Kronberg Treff für Senioren Donnerstags, 8 Uhr, Ernst-Schneider- Platz: Wochenmarkt in Schönberg Samstags, 8 Uhr, Berliner Platz: Wochenmarkt in Kronberg Samstags, 21 bis 2 Uhr, Tanzschule Pritzer, Westerbachstraße 23a: Tanzparty Ausstellung im Fritz-Best-Museum, Talweg 41: Städtisches Kunstmuseum mit Arbeiten des Kronberger Bildhauers und Malers Fritz Best (1894 bis 1980), Öffnungszeiten: mittwochs von 16 bis 19 Uhr, 1. und 3. Sonntag im Monat 10 bis 12 Uhr Dauerausstellung: BraunSammlung, Westerbach-Center, Westerbachstraße 23C: BraunSammlung Ausstellungsdauer bis 14.9., Concept Store P+P, Projekt und Produkt, Friedrich-Ebert-Straße 25: Architektur und Seenlandschaften, Schwarzweiß-Fotografien des niederländischen Künstlers Joel Tjintjelaar. Öffnungszeiten: dienstags und donnerstags von 8 bis 20 Uhr, samstags von 11 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung Ausstellungsdauer bis 18.9., Stadtbücherei Kronberg, Hainstraße 5: Briefmarkenschau mit Präsentation Cronberger Postbelege aus dem 19. Jahrhundert, veranstaltet vom Briefmarkensammlerverein Kronberg. Öffnungszeiten: dienstags, mittwochs und freitags von 10 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14 Uhr Ausstellungsdauer bis 21.9., Galerie Paul Sties, Berliner Platz 3-5: Dokumentarfotoarbeiten des Tschechen Jiři Všetečka zum Prager Frühling. Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 10 bis 13 und 15 bis Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr Ausstellungsdauer bis , Museum Kronberger Malerkolonie in der Streitkirche, Tanzhausstraße 1a: Variation IV sowie Kabinettausstellung mit Werken der Teilnehmer der Kronberger Kunstschule, Öffnungszeiten: mittwochs 15 bis 18 Uhr, samstags und sonntags 11 bis 18 Uhr. Donnerstag, 12.9., Uhr, Kronberger Bücherstube, Friedrichstraße 71: Lesung mit Krimi-Autor Dieter Bauer. Anmeldungen erbeten unter der Telefonnummer 5670 Donnerstag, 12.9., Uhr, Sitzungssaal des Rathauses, Katharinenstraße 7: Sitzung der Stadtverordnetenversammlung, Einwohner sind dazu eingeladen Freitag, 13.9., Uhr, Stadthalle: Konzert des Orchesters Los Reciclados zugunten eines Hilfsprojekts in Paraguay, veranstaltet von Florence und Konstantin Kovarbasic und dem Leiter des Orchesters, Favio Chávez Samstag, 14.9., 9.30 bis 11 Uhr, Berliner Platz: SPD-Bundestagskandidat Dr. Dieter Falk zu Gast am SPD-Infostand Samstag, 14.9., 11 Uhr, Burg: Mitmach- Theater Der gestiefelte Kater für Kinder, veranstaltet vom Burgverein Samstag, 14.9., 11 Uhr, Obsthof Dieter Krieger, Geiersbergweg 1: 15. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt. Informationen zum Speierling, die Einwohner sind zur Sitzung eingeladen Samstag, 14.9., Uhr und Uhr, Recepturhof, Friedrich-Ebert- Straße 6: Treffpunkt für zwei kulinarische Führungen auf dem Laternenweg, mit der 1. Kronberger Laienspielschar, veranstaltet vom TiK Samstag, 14.9., 18 Uhr, Johanniskirche: Orgelmusik am Wochenende Sonntag, 15.9., 10 bis 16 Uhr, rund um das Dalleshaus, auf dem Porto- Recanati-Platz und in den umliegenden Straßen: 28. städtischer Flohmarkt in Oberhöchstadt Sonntag, 15.9., 14 bis Uhr, städtische Kindertagesstätte Racker-Akker, Friedrichstraße 37: Flohmarkt Sonntag, 15.9., 14 bis 17 Uhr, Seniorenwohnanlage Rosenhof, Am Weißen Berg 7: Tag der offenen Tür Sonntag, 15.9., Uhr, Kassenhaus der Burg: Treffpunkt zur Führung auf Burg Kronberg in französischer Sprache, veranstaltet vom Burgverein Kronberg Montag, 16.9., Uhr, Lucullus, Frankfurter Straße 7: Stammtisch der Jungen Union Kronberg und Königstein Donnerstag, 19.9., 14 bis 17 Uhr, Berliner Platz: Mainova-Energie-Mobil macht Station Samstag, 21.9., 10 bis 12 Uhr, Montessori-Schule und Kinderhaus, Le- Lavan dou-straße 2, Ecke Triftweg: Herbst-Flohmarkt Rund ums Kind, veranstaltet von der Montessori-Fördergemeinschaft Kronberg Samstag, 21.9., 15 bis 17 Uhr, Kindertagesstätte Pusteblume, Freiherrvom-Stein-Straße 21: Nächster Termin des Alleinerziehenden-Treffs Samstag, 21.9., 18 bis 21 Uhr, IFK Internistische Fachpraxis für Gastroenterologie und Kardiologie, Eingang F, Westerbachstraße 23F: Eröffnung der Ausstellung Kunst trifft Körper mit Arbeiten von Dieter Benecke, veranstaltet von der Internistischen Facharztpraxis und Rechtsanwalt Elmar Dolscius Samstag, 21.9., 18 Uhr, Burg: Sommernachtstraum mit der Theatergruppe die freispieler Shakespeare open air, veranstaltet vom Burgverein Samstag, 21.9., 18 Uhr, Johanniskirche: Orgelmusik am Wochenende mit der Orgelsonate Psalm 94 von Julius Reubke Sonntag, 22.9., ab 9.30 Uhr, MTV- Gelände an den Schülerwiesen: Start zum 34. Altkönig-Lauf, veranstaltet vom MTV Kronberg Mittwoch, 25.9., 13 Uhr, Berliner Platz: Treffpunkt zur Busfahrt der Arbeiterwohlfahrt nach Mainz. Donnerstag, 26.9., 20 Uhr, Haus Altkönig (blauer Saal): Treffen der Arbeitsgemeinschaften Kulturlandschaft Königstein-Kronberg (seit 5. September eingetragener Verein) Samstag, 28.9., 18 Uhr, Johanniskirche: Orgelmusik am Wochenende Samstag, 28.9., Uhr (Einlass Uhr), Haus Altkönig: Oktoberfest, veranstaltet vom Musik-Verein Kronberg in Zusammenarbeit mit dem Haus Altkönig Private KLEINANZEIGEN von privat an privat Kleinanzeigen Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u. 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldatenfotos, Postkarten, Militär-Papiere usw. Tel / Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Achtung kaufe Pelze, Silberbesteck, Schmuck, alles aus Omas Zeiten, zahle bar, Anfahrt kostenlos. Josef: Tel. 069/ Stop! Sammler sucht Pelze, Zinn, Silberbesteck, Armband, Uhren (a. defekt), Modeschmuck, Münzen, Teppiche, Zahle bar u. fair. Tel / auch So. Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Achtung! Seriöser Bar-Ankauf von alten Möbeln, Bilder, Porzellan, Modeschmuck, Uhren, Hausrat usw. auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösungen. Alles anbieten, auch def. Sachen. Zahle höchst Preise. Tel. 0152/ oder 06181/14164 Bar-Ankauf alle Fahrzeuge auch mit Mängeln, Sa. und So Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/ Alte Orientteppiche & Seide, auch beschädigt, gesucht. Gemälde, Silber, Uhren Figuren. Zahle reellen Preis. Tel. 069/ Dr.T85@hotmail.de Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Weinkellerauflösung? Spezialist für Weinkellerbewertung u. Ankauf von hochwertigen Rotweinen. Zahle bar. Tel. 0172/ oder thomas@hartwine.de Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / Suche Tischtennisplatte (indoor o. outdoor) und großes Trampolin (ab 3m Durchm.) für den Garten. Tel. 0172/ Suche alles von Louis Vuitton, Hermes, Prada, Gucci, Versace uvm. Kaufe auch Münzen u. Briefmarken zu Sammlerpreisen! Tel. 0611/ Barzahler kauft Nähmaschinen, Pelze, Silberbestecke (90, 100, 800 etc.), Bleikristall, alte Uhren, Porzellan, Münzen, ganze Nachlässe. Seriös! Tel. 069/ AUTOMARKT BMW 330 Ci Cabrio, schwarz metallic, Vollleder, km, scheckheftgepflegt, Hardtop, Automatik, 7/2002, umfangreiche Ausstattung für ,. Tel. 0173/ Rarität - Geldanlage! Ferrari 575 Superamerica F1, aus 1. Hand, Kaufpreis auf Anfrage. Tel. 0177/ PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman Automobile Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ GARAGEN/ STELLPLÄTZE Garage oder Tiefgaragenstellplatz in Oberursel Bommersheim (Nähe Bahnhof) gesucht. Tel. 0171/ Suche für meinen PKW einen Abstellplatz in der Tiefgarage Oberste Gärten. Tel. 0176/ Unterstellplatz überdacht f. Wohnwagen gesucht. Tel / Suche TG-Stellplatz in Königstein in der Nähe Am Roth. Tel. 0160/ Suche Unterstellmöglichkeit für einen Reisebus (Oldtimer), der zum Wohnmobil umgebaut wird, im Umkreis 20 km von Bad Homburg. Der Bus hat die Maße: 7,60 m lang, 2,50 m breit, 3,20 m hoch. Tel / (AB) BOOT Schlauchmotorboot 1. Hand, neuwertig, johnsen 35 PS kaum benutzt wenig befahren, royalblau. VB 1200,. Tel. 0175/ BEKANNT- SCHAFTEN Suchen für unsere Tochter Tanzpartner (10 12 Jahre) für Standard und Latein. Training 2x pro Woche. Tel. 0176/ Neu zugezogene Familie ( w, 42, m 45, Kind 2 Jahre u. Labrador Hunde suchen Kontakt zu netten Familien im Umkreis Königstein/ Kelkheim/ Kronberg für gemeinsame Unternehmungen mit den Kids Tel. 0172/ Mit einem Inserat den Partner für s Leben finden SIE SUCHT IHN 59-jährige türkische Frau, 1,65 m, alleinstehend, sucht passenden Partner zum Aufbau einer harmonischen Zukunft & Leben. Ich freue mich auf deinen Anruf. Tel. 0151/ Eva Maria, 68 J., hübsche Witwe, ist herzenseinsam u. wünscht sich Geborgenheit. Bin lieb, treu, häuslich, offen u. unkompliziert u. suche e. lieben Mann, mit christl. Einstellung, gerne auch älter. Es graut mir vor den langen u. dunklen Abenden. Wollen wir das ändern? Anruf kostenfrei über , Stefanie, 60 J., e. hübsche Witwe zum Reden, Lachen, Kuscheln. Bin schlank u. sehe jünger aus, bin umzugswillig, herzlich, liebevoll, koche u. verwöhne gerne, liebe die Natur, Garten u. Gemütlichkeit zu Hause. Ich suche e. Mann a. d. Nähe, gerne älter. Darf ich Sie m. meinem Auto besuchen? Anruf kostenfrei über , Agnes, 67 J., Witwe, jugendlich u. aktiv, fühle mich zu jung um alleine zu bleiben. Ich habe wieder den Wunsch Nähe, Wärme u. Zweisamkeit zu spüren. Ich lache gern, mag reisen, die Natur, eine gute Küche u. vieles mehr. Melden Sie sich, ich freue mich auf unser Kennenlernen üb. Anzeigenservice, Anruf kostenlos GUTE FIGUR u. schöne, liebevolle Augen das ist LENI, 75 J., mit allem Drum u. Dran, was e. Mann zu seinem Glück braucht! Sie kocht sehr gerne, liebt e. gemütliches Zuhause u. würde bei Sympathie auch zu Ihnen ziehen. Welcher liebe Mann möchte auch seine Einsamkeit beenden? Anruf kostenfrei über , Andrea, 35, zierl., attr. Frau, ehrlich, berufstätig. Mag Musik, Yoga, Kochen u. Lesen. Bist Du liebevoll und unkompliziert? Ruf bitte an / Cora, 41, frz. Wurzeln, mediterraner Typ, 2 J. allein, ohne Anhang., sportl.-schlank, sexy, ro man tisch, an schmieg sam. Haben Sie Mut! / ER SUCHT SIE Dipl. Ing., 63/182, stattlich und lebensfroh. Lachen, Träumen, Händchen halten das würde ich gerne wieder erleben. Wer fühlt sich davon angesprochen? ( ) GIBT ES e. liebe Frau hier aus d. Umgebung, die auch so muttersee - len alleine zu Hause sitzt? Stefan, 77 J., einsamer Kavalier, selbständiger Inge - nieur, ehrlich, zuverlässig, treu, kann den Gedanken Weihnachten alleine zu verbringen, nur schwer ertragen. Welche liebe Dame möchte mit mir den Alltag gemeinsam gestalten. Anruf kostenfrei über ,

19 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 19 Private Kleinanzeigen Bauzeichner, 57, leitender Angest., warmherzig, charismatisch, gut situiert. Wollen wir nochmal ganz von vorne anfangen? Darf ich eine Frau bis Mitte 60 zum Essen oder ins Theater ausführen? / Betreuung/ Pflege Legale Betreuungskräfte aus Polen. House 24-Stunden-Seniorenbetreuung , PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur24-bad-homburg.de Hallo für pflegende Angehörige Erschöpfung Sorgen Fragen zur Pflege? Wir hören zu und bieten Hilfe! Tel Mo Fr 9 18 Uhr BETREUUNG RHEIN-MAIN HäuslicHe Pflege Betreuung 24 Std. zuhause WMC-Betreuung24.com Tel / Mob / seniorenbetreuung 24 Stunden Betreuung Polnische Betreuungskräfte legal, erfahren, zuverlässig Tel Mann 46, betreut gerne Senioren wie Einkaufen, Freizeit, Gespräche ohne Pflege Nähe Bad Homburg. Tel /84347 Erfahrener Betreuer, kompetent, vertraulich, menschlich, bietet für Senioren Betreuung, Pflege, Unterstützung im Alltag mit besten Referenzen. Tel. 0177/ Zuverl. nette Frau sucht Senioren zum Spazieren gehen in Falkenstein Königstein vormittags? Würde mich freuen. Tel / Altenpflegerin aus Polen sucht 24- Std. Betreuung im Privathaushalt Tel. 0152/ Seel. u. gesellschaftl. Begleiterin f. Senioren 68J. kompet., warmherzig, gebildet nach Bedarf. Tel / Kinderbetreuung Zwillinge (2,5 Jahre) suchen eine liebe Nanny in Königstein. Wir suchen von Mo. Fr bis 19:00 oder Uhr eine zuverlässige, kompetente und herzliche Nanny. Tel. 0171/ Erfolg durch Werbung ImmoBIlIenmarkt garten/ grundstück Gartenland in Oberursel zum Kauf gesucht. Zahle 500, Prämie für Hinweise mit erfolgreicher Vermittlung. Tel. 0176/ immobiliengesuche Dornholzhausen Junge Familie mit zwei Kindern sucht EFH, DHH oder RH zu kaufen in Bad Homburg, bevorzugt Dornholzhausen, bis ,. Bitte alles anbieten. Tel. 0171/ Bad Homburg: Junge Familie sucht Einfamilienhaus oder DHH bis ca , von Privat. Nur Bad Homburg vorzugsweise Ober-Eschbach od. Gonzenheim. Tel. 0176/ Suche Haus, 4 Zi. ca. 100 m² mit Stellplatz o. Garage, von Privat zur langfristigen Miete o. Kauf in Friedrichsdorf. Miete bis 890, kalt. Kauf bis ,. Chiffre OW 3503 Bankdirektor sucht 5 Zi. Wohnung oder Haus zur Miete oder auch zum Kauf in Bad Homburg. Bitte möglichst zentrumsnah! Tel. 0176/ Ehepaar sucht Baugrundstück in Hofheim1, Marxheim, Diedenbergen, Kriftel, Bad Soden, Liederbach oder Kronberg. Größe ca m². Tel. 0173/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ gewerberäume Oberursel-Süd, 4 renov. Büroräume, 60 m², Etagenheizg., Auto-Abstellplatz, Miete 560, + Uml. + 3 MMK, 2. Etage, ab sofort zu vermieten. Tel / Bad Homb.-Fußgängerz., prov.- frei: Büro m. Flair, 3,5 Zi, 94 m², AB/Denkmal, hochwert. saniert, Pers- Aufenth./EBK, 2 WCs/Dusche, 1.170, + 120, NK, TG-Stplätze, Scout-ID , v. priv. Tel /26287 Kleines, gepflegtes Ladenlokal in Kronberg, Frankfurter Str. 7, ca. 15 m 2, mit separatem WC und Waschbecken, ab dem 1. Oktober zu vermieten, Miete incl. 19% Mwst: 250,- Euro. Tel. 0176/ Königstein, moderne zeitgemäße Büros, 1-Zi.-Büro= 220,-, 1-Zi.- Büro möbliert= 240,-, 2-Zi.-Büro= 390,-. Tel /5485 mietgesuche Steuerfachangestellter (27 J.) mit festem Einkommen sucht ab sofort provisionsfr. 2 3 Z. Whg m² zur Miete im Raum Oberursel/ Bad Homburg. Tel. 0178/ Ich suche eine 1-2 Zi.-Wohnung in Oberursel Erdg. 1. Stock. Warmmiete ,. Tel / (ab Uhr) Langzeit-Miet-Gesuch in HG Gebürtige Homburgerin, solvente Nostalgikerin, seriöse NR-Dame freut sich auf Direkt-Angebote in hell/ ruhiger Position. Bequemes Seien. Chiffre OW3604 Tierfreunde aufgepaßt!! Tierschutzverein sucht günstig kleines, zentral gelegenes Ladenlokal/Wohnung in Bad Homburg als Lager und zur Ausgabe seiner Tierfutterhilfe. Tel. 0171/ Wir - mein kl. Hund + ich (Nichtraucherin) - suchen ab Nov./Dez. in Kronberg/Ts. eine 2,5-3 Zi.-Whg. (ca qm für ca. 600,- warm) im EG mit Terrasse sowie trockene Abstellmöglichkeiten. Bitte ohne Makler - danke. M. + M. Kriewen Tel / AB Manager Familie (3 P.) int. Unternehmen sucht im HTK & MTK, 4 ZW od. Häuser bis 2100,- kalt, ab sofort zu mieten, Dr. Kim, Tel. 0177/ , od. senfkorn@hotmail.com Solvente Mieterin sucht schöne, sehr ruhige 1,5-2 Zi.-Whg. Kü., Bad, Balkon o. Terasse, gerne ELW o.ä., Kronberg + Umgebung, bis 750,-- warm, Tel. 0173/ Frau sucht Wohnung, Nähe Königstein, bin berufstätig. 1 ZKB in Umgebung. Bitte melden Sie sich. Tel / Abstellraum/Lagerraum, 10 bis 15 m² für Hausrat in Kronberg gesucht. Tel / Ruhige, zuverlässige Mieterin sucht für sich und ihre Tochter eine 3-Zimmer Wohnung in Schlossborn. Mögl. mit EBK. Warmmiete bis 600,00 Euro. Tel. 0151/ Dipl. Ing. sucht helle, ruhige, gemütliche 2 ZKB Balkon bis 450,- Kaltmiete. (ein U- oder S- Bahnanschluss sollte möglichst nicht weiter als 2 Km entfernt sein) Tel. 0176/ Vermietung WG zu vermieten in Kelkheim-Mitte 4-ZWG, ca. 105 m², Bad, Gäste-WC, Balkon Miete Uml. 190 Handy Zi. Whg. in Bad Hg. zentrale & ruhige Lage 83 m² Ebk. Helles gr. Wohnzi., gr. Balkon., frei ab sofort. Kaltmiete 750, + NK+ KT+ Courtage. VM Immo. Tel. 0162/ Oberursel-Eichw.: netter Mieter/in gesucht! Superschöne 3-Zi.-Whg. in 3FH mit Balkon und Garten 900, mtl. zzgl. NK! Garage möglich bitte keine Makler. Tel. 0173/ oder 06171/ Oberursel-Oberstedten, exkl. Atelierwhg. mit Loggia, 52 m² Wohnfläche in 4-Familienhaus, 1 großes Zimmer teilbar, EBK, Bad, Keller, Sauna, Kaltmiete 595,, NK, Kaution von Privat zu vermieten. Tel. 0172/ HG, Herzbergstr., 1-Zi.-App., 40 m², 1.OG, EBK, ren., Tebo., 5 WE an ruh. Mieter, v. Privat, 420, + 120, NK + 3 MM KT. Tel. 0175/ ab 18 Uhr BH O-Erlenb., 150 m² Wfl., große Terrasse, großer Garten, 60 m² Doppelgarage, offener Kamin, Sauna, 1.300, + U/K. Tel. 0151/ Oberursel zentral, 4 Zi-Whg. ca. 160 m² Maisonett, Küche, TGL-Bad neu G-WC, Abstellr., Terrasse S/W, NR, nur an Paare mittl. Alters, 1.250, + Uml. 2 Monatsm. Kt. Ab 1. Jan Tel /53167 Oberursel-Nord, schöne 3-ZW, 1. OG, 60 qm, Laminat, Küche, Bad, Keller. Miete 560., + Umlagen. 3 MM Kaution. Frei ab Kontakt unter Tel. 0177/206552, steupel@arcor.de. Bitte keine Makler. Oberursel Stadtmitte: schöne, helle 3 ZW mit großer Dachterrasse. Nette Mieterin/netter Mieter gesucht für: 65 qm + 35 qm Sonnen-Dachterrasse (2. OG), gr. Wohn-Essbereich mit hoher Decke, TGL Bad mit Badewanne, Kellerraum, zentral gelegen, ab sofort, 780, + ca. 200, NK + KT, von Privat. Tel. 0170/ ZKB Balkon, Keller, KFZ-Abstellplatz 52 qm in Frd-Burgholzhausen an Nichtraucher zum für 600, warm zu vermieten. Tel. 0641/ ab 18 Uhr Bad Homburg, Nähe U2, moderne, helle, 1,5 ZW, 45 qm (gr. W.bereich, gut teilbar) EBK, Balkon, ruhige Lage, Laminat, 4.OG, TGP opt., ab , 495, + 125, NK + 3MM KT. Tel. 0176/ Zi, 80 m² + 32 m², Hobbyraum, Neubau, Erstbezug 830, + 185, Umlage, keine Makleranfrage, bitte von privat. Saalburgstr. 97, Bad Homburg. Tel. 0177/ Bad Homburg Altbau ren., 70 m², helle, schöne, ruhige 2-ZKB, Abstellraum, 680, + 150, NK, 3 MMK. Chiffre OW 3701 Königstein 1, Altstadt. Nachmieter ges. sehr ruh. 2 Zi.Einlieger-Whg. (Kü./Du+WC) ca. 40m2, Terrasse, sep. Eingang, ab 1. Okt. o. später. KM 400,- + NK (ca. 50,- ) + Kt. Tel. 0178/ Falkenstein: 2-Zi.-Whg., 47 m 2, teilmöbl., EBK, renov., zu vermieten, auch als Büro geeignet. 450, warm + 2 MM KT, ab September Chiffre KW 37/01 Glashütten-Schl. Ortskern Altbau 3 ZKB, G-WC, ca. 70 qm + Mansarde, Stellplatz, 480,- + NK + Kt, Tel / Kronberg EFH zu vermieten ab sofort 240qm WF, 5 SZ, 1220 qm GF, Einliegerwhg., 5.500,- Kaltmiete + NK + Kaution. Fax: 06173/ oder Chiffre: KB 37/1 Königstein nähe Stadtmitte. Renovierte Wohnung (80m 2 ) 3 Zi. + Diele (alles Laminat) Kü., Tgl.-Bad, Balkon u. Kellerraum, Miete 750,- zzgl. 180,-, Kaution: 3 Monatsmieten, opt.: Garagenplatz 45,- Kontakt Tel. 0173/ Naturliebhaber - nähe Glashütten, 2 Zi., Kü., Tgl.-Bad, sep. Eingang, Gas-Etg.-Hzg., EBK, ü. Terr., Gartenben., Kellerr., 3 MM Kt., 50,- Uml., KM 400,- Tel. 0171/ Kronberg 1 ZKDB, 50 qm, 1a Lage, Südhang, moderne Architektur, Parkett, Fußbodheiz., Terr, sep. Eing., überhohe Decken, ruhige Sackgassenstr., 3 Min. Altstadt, 7 Min. S- Bahn, 530, ,- NK, 30,- Stellp. Tel / reisen/urlaub +++ KREUZFAHRTEN +++ Seit 12 Jahren erfolgreich in Deutschland! Neukunden- BONUS: 88, pro Kabine! Code NEUAKT88 bei Buchung nennen! od ferienhaus/ ferienwohnung Ferienhaus am Meer in Zeeland/ NL. Termine im Herbst einschl. Herbstferien frei. Das Haus befindet sich in einem Ferienpark mit Hallenbad - ca. 200 m vom Sandstrand. 3 Schlafzimmer, Bad mit Wanne und Toilette. Zweite Dusche und Toilette im Erdgeschoss. Großer Wohn-Essbereich. Das Haus ist komfortabel und gemütlich eingerichtet. Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Trockner vorhanden. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Nichtraucherhaus - bis 5 Personen - keine Haustiere. Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- u. Kajak-Touren u. -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de und unter Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauensee). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (33,- EUR pro Übernachtung) Infos: Tel / Sylt - Last Minute, schöne Fewo, Balkon, 200m Meer, 3 P., 7 Tage, 400,. Tel. 0172/ nachhilfe Erfahrener Oberstufenschüler gibt Nachhilfe in Deutsch, Mathe, Franz., Musik, PoWi, Gesch. bis Klasse 10. Tel. 0176/ Abiturient o. Student für Neuntklässler/Gymnasium zur Hausaufgabenbetreuung u. Nachhilfe, vorwiegend in Deutsch u. Englisch, ca. 3 x wchtl. gesucht. Tel. 0173/ Bilanzbuchführung, KLR, Control, BWL, VWL, erfolgreiche Nachhilfe u. Prüfungsvorbereitung f. Schüler, Stud., Azubi., Fortbildungen. Tel /33362 Nachhilfeerfahrung seit 1974 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Erfolg macht Spaß. Erfahrener Lehrer erteilt indiv. Nachhilfe in Mathe, Engl./Franz. b. Ihnen zu Hause. Tel. 0152/ Oberstufenschüler bietet Nachhilfe bis zur 9. Klasse in den Fächern Mathe, Chemie, Latein u. Physik an. In Liederbach samstags o. sonntags 10,- /Std. Tel /26720 Mathe oder Physik Probleme? Sehr erfahrener Nachhilfelehrer schliesst nicht nur Wissenslücken und führt schnell Erfolge herbei, sondern motiviert und trägt durch ein spezielles Lernsystem zur kontinuierlichen und anhaltenden Verbesserung der schulischen Leistungen bei. Tel /4483 Nachhilfe Französisch - Versäumtes gezielt nachholen, privater Einzelunterricht, auch in den Ferien. Tel / Student/in für Nachhilfe gesucht: Gym. Kl. 12 Engl., Mathe, Bio. und Gym. Kl. 8 Engl., Mathe, Franze, Kronberg, Tel /67911 stellenmarkt stellenangebote Suchen zuverlässige Putz-und Bügelhilfe mit Dt.Kenntnissen für Privathaushalt in Ober-Erlenb. Mit Anmeldung. Tel. 0173/ Ältere Dame in Oberursel sucht einmal wöchentlich eine zuverlässige Putzhilfe. Bitte Rückruf unter Tel /59261 Rüstiger Rentner für Hausmeisterarbeiten für kleines Mehrfamilienhaus in Oberursel, Nähe Bahnhof gesucht. Tel. 0171/ oder Suche Haushaltsunterstützung für einen 6 Personen-Haushalt (putzen und bügeln) sowie für die Reinigung von Büroräumlichkeiten. Wöchentliche Arbeitszeit ca. 13 Stunden. Stundenlohn nach Vereinbarung Festanstellung ist möglich. Kontakt: Tel. 0177/ Zuverlässige Putzfrau für Familie (4 h + 2 h wöchentl.) und Ehepaar (3 h wöchentl.) in Friedrichsdorf gesucht. Tel. 0170/ Welcher rüstige Rentner möchte unseren Reihenhausgarten in Bad Homburg zuverlässig u. regelmäßig pflegen? Tel / Flotter, tüchtiger Herr, Zeit nach Vereinbarung in Oberursel-Weißkirchen gesucht! Tätigkeitsfeld: Fahren für Ford-Transit, BMW ausfahren gesucht! Hilfe für leichte Gartenarbeit z.b. Rasen mähen, im Winter Schnee Entfernung. Gesucht: Der Herr für alle praktischen Möglichkeiten! Tel /73613 Zuverlässige, saubere, flexible Putz fee für unsere Wohnmobile gesucht! Standort: Köppern. Tel / Hausaufgabenbetreuung: Für 4 Tage/Woche suchen wir eine(n) nette(n) Student(in), der unseren Sohn (3. Klasse) mittags zuhause bei uns in Falkenstein bei den Hausaufgaben unterstützt. Gerne auf Minijob- Basis oder mit stundenweiser Bezahlung. Tel. 0173/ Kronberger Familie sucht selbständige, zuverlässige und umsichtige Putz- und Bügelhilfe, 6-8h pro Woche auf Rechnung oder Minijobbasis. Tel. 0160/ stellengesuche Zuverlässiges Frauen-Team mit langjähriger Erfahrung im Reinigungsbereich übernimmt Büro-/Praxis-/Treppen-/Haushaltsreinigung. Referenzen! Tel / Biete an: Einkaufshilfe/Bügelhilfe/ Arztbesuche. Tel. 0174/ ab 15 Uhr Suche Putz und Bügelstelle in Bad Homburg 3 Stunden vormittags am Mittwoch. Tel. 0157/ Pol. Handwerker sucht Arbeit Sanierung, Renovierung, Tapezieren, Streichen, Fliesen, Verputzen, Maurer, Bodenverl., Möbel Montage. Tel. 0152/ Ich suche eine Stelle im Privathaushalt Putzen + Bügeln nur Samstag, 4 Stunden. Tel. 0176/ Haushaltshilfe, zuverlässig und erfahren, deutschsprechend mit Referenzen sucht Putz- und Bügelstelle in Bad Homburg. Tel. 0177/ Ordentliche, zuverlässige und pünkt liche Frau kann Ihnen im Haushalt mit dem Putzen und Bügeln helfen. Tel. 0157/ Zuverlässiger Handwerker mit Referenzen macht Ihr Zuhause wieder schön. Maler & Lackierer, Fassade, Fußboden, Rigips usw. hochwertig, schnell & günstig. Tel. 0176/ Junge Frau sucht Arbeit im Haushalt: Bügeln + Putzen. Tel. 0163/ Suche eine Stelle als Kinderbetreuerin und Haushaltshilfe mit Wohnmöglichkeit. Tel. 0151/ Suchen Sie Maler, Tapezierer und Lackierer! Bin zuverlässig + preiswert. Tel / Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier-und Tapezierarbeiten, sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine 25-Jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/ Keine Zeit zum Bügeln? Bügele Ihre Wäsche (Hemden, Blusen, T-Shirts etc.) sorgfältig. Hol- und Bring-Service. Tel. 0172/ Suche Minijob im kaufm. Bereich max. 12,5 Std. pro Woche gerne auch Heimarbeit. Oberursel und 10 km Umgebung, Tel /53591 Nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaus. Tel. 0177/ Zuverlässiger Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungsarbeiten aller Art, auch IKEA- Möbel + Küchenauf- und abbau, Profi. Tel / AB Pol. zuverlässiges Team sucht Arbeit, Tapezieren, Streichen, Fliesen verlegen, Boden verl. Natursteine u.v.m. preiswert. Tel: 0151/ / Auf mich ist Verlass wenn Sie Hilfe im Haus, Büro oder im Garten brauchen (jg. Rentner). Probieren Sie s. Tel /22228 Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschnitt, Gartenpflege, Pflasterarbeiten, Naturmauer, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0172/ Ausgelernter Fliesenleger macht alle Fliesenarbeiten bei Ihnen zu Hause. Tel. 0157/ Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt und Büro in Frankfurt, Oberursel, auf Rechnung, Tel. 0157/ Polnisches Handwerker Team. Spitzen Qualitat, und PREISWERT. Bauarbeiten aller Art (Flies., Tapez., Streich. uvm). Tel. 0152/ Ich suche Putz und Bügelstelle für nachmittags. Tel. 069/ Ich suche eine Stelle als Haushaltshilfe. Reinigung und Bügeln im Privathaus. Tel. 0157/ Zuverlässige u. erfahrene Polin sucht Arbeit bei privat oder bei Firmen. Tel. 0172/ Renovierung, Maler-Tapezierer, Trocken bau, Fliesen, Parkett-Laminat. Tel. 0157/ Zuverlässiger Handwerker, Maler, Tapezieren, Trockenbau, Parkett-Laminat, Möbelmontage, schnell & günstig. Tel. 0157/ Profi Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Laminat, Parkett, Dachausbau, Fenster und Türeinbau, Putz. Tel. 0175/ Junge, zuverlässige Frau unterstützt Sie im Haushalt. Sauber machen, Bügeln, Kinderbetreuung. Tel. 0157/ Zuverlässige nette Frau sucht Putzund Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0176/ Nette zuverlässige Frau mit Deutschkenntnissen sucht Putzstelle in Oberursel oder näherer Umgebung. Tel. 0177/ Kraftfahrer Kl. II, langjähr. Erfahrung mit Baustellenfahrzeugen (Kipper, 3 u. 4 Achser, Greifer, Kühlfahrzeugen u.d.gl.) gelernter Kfz-Mechaniker, sucht neuen Wirkungskreis im Nahverkehr, Großraum Frankfurt. Chiffre OW 3608 Renovierung aller Art, mit Referenzen auch Umzüge, schnell und sauber, auch Abbruch. Tel. 0157/ oder 0176/

20 $ Seite 20 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Private Kleinanzeigen Zuverlässige, nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaushalt. Tel. 0160/ Procuro alguém para ajudar nos afazeres, como passar roupa, etc. em apto. em Bad Homburg. Tel. 0151/ Möbeldemontage und Montage kleine Umzüge und Entsorgung. Tel. 0163/ Tierarzthelferin aus Polen sucht Arbeit in Tierarztpraxis oder Tierheim. Auto vorh. Tel. 0178/ Dipl. Ing. (FH) Architektur / Schreiner sucht Arbeit in den Bereichen: Architektur, gehobener Innenausbau (mit Holz), Ladenbau, Messebau, Möbel, Küchen, o. Ähnliches. Tel. 0176/ Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Pflege allgem. (auch auf Rechnung) Tel. 0177/ , 06171/ Erfahrener pol. Handwerker sucht Arbeit: Renovierung, Malen, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat Teppichb. kl. Umzüge. etc. Tel. 0157/ Suchen Sie eine gepflegte Haushaltshilfe für Ihren gehobenen Privathaushalt. Wohnhaft in Ffm-Riedberg, mobil, zuverlässig, selbstständig, diskret arbeitend, an langfristiger Stelle interessiert. Freue mich über Ihren Anruf. Tel / Zuverlässige Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen, Bügeln Treppe, Büro. Tel. 0163/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /79350 o. 0178/ Ich (Polin) suche Stelle in Privathaushalt zum Putzen u. Bügeln in Königstein u. Umgebung Di.- Nachmittag. Tel. 0172/ Renovierungen aller Art. Putzarb. Innenausbau, Umbau, Maler-Tapezierarb., Trockenbau, Fliesenverl., Parkett / Laminat, Gartenarb. Schnell, günstig, zuverlässig. Tel. 0152/ Pol. Handwerker sucht Arbeit. Tapezieren, Boden verlegen, Fliesen, Trockenbau u. mehr. Tel. 0163/ Gärtner sucht Arbeit, Hecken schneiden, Rasen mähen, Platten legen, Winterdienst + Entsorgung Werkzeuge u. Maschinen verfügbar. Tel. 0162/ oder 06173/ Rund ums TieR Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Neue Familie für kl. älteren Hund gesucht, deshalb gerne Rentnerpaar. Aus priv. und berufl. Gründen suchen wir einen guten Platz für unseren Hund. Alle Kosten und Urlaubsbetreuung werden übernommen. Tel /24951, 0179/ Hundefreunde aufgepasst! Wir suchen für dienstags u. mittwochs Vormittag einen lieben u. zuverlässigen Gassigeher der unseren Hund eine Stunde ausführt. Tel / Minileoparden 2 Bengalkaterchen 13 Wochen alt, suchen ein neues Zuhause. Gechipt, geimpft, mit Stammbaum. Kontakt unter Tel / oder 0152/ Vermisst Gesucht wird Chiefi: getigerter Kater, weiße Pfoten + Hals, spitze Ohren. Altkönigstr. 104a; danke für jeden Hinweis! Tel. 0160/ Schwarze Katze in Kronberg-Süd vermisst! Wir vermissen unsere Katze Minka seit Mitte August. Sie ist schwarz und hat einen weißen Fleck am Hals! Für alle Hinweise sind wir Ihnen dankbar! Tel. 0175/ unterricht Deutsch für ausländ. Mitbürger, Hilfe bei Behördengängen u. Formulare ausfüllen O ursel, HG FF- M-Nord. Tel. 0160/ Diplom Spanisch Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel / Handy 0172/ German for Foreigners (A1-C2) Deutsch für Ausländer (A1-C2) Alemán para extranjeros (A1-C2) deutschlernen123@gmx.de Entdecken Sie Ihre Stimme, funktionales Stimmtraining, Gesangsunterricht, Interpretation, Improvisation, Klassik, Jazz, Pop etc. Tel / Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo - se Beratung. 17-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel / Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein, Kronberg, Weilbach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel / Klavierunterricht (erfahrene Klavierl.) am Vormittag! Mit Spaß und Humor! Tel / Fr. Sternberg Erfahrene Montessori- und Lerntherapeutin bietet Hilfe bei Konzentrations- und Lernproblemen; Tel / Fit für die Schule gezielte Vorbereitung für Schulanfänger durch erfahrene Montessoripädagogin. Tel / Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel / Lateinlehrer (Gymnasiallehrer) erteilt fundierten, qualifizierten Unterricht in Latein und Altgriechisch für alle Klassenstufen, langj. Erfahrung, Tel. 0151/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / German for professionals and their family. Deutsch als Fremdsprache für Fachkräfte und Familie. Mobil: 0157/ Klavierunterricht in Königstein. Klavierlehrer erteilt qualifizierten Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Tel / verkäufe Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Hofflohmarkt zum Herbsttreiben Ober ursel, Ackergasse 16, Sa/So, Uhr. Kleidung, Hausrat, Spielsachen, Handwerksbedarf. ALNO Küche für Selbstabholer günstig abzugeben auf VB ca. 180,. Maße ca. 2,50 m und Arbeitsplatte mit Unterschrank, Schubladen und Eckregal ca. 1,60 m. Spüle, Cerankochplatte, Backofen und Dunstabzug. Gerne auch für Handwerker geeignet. Tel. 0176/ Verkaufe günstig neuwertige Mädchenkleidung von 0 bis 4 Jahre. Tel. 0177/ ab 17 Uhr in Frankfurt Wintergarten von Unopiv, auch als Gewächshaus zu verwenden. Anbauversion 3 Türen 3,20 x 4,80 grafitgrau, Dach aus Polykarbonat, Einfachverglasung, leichter Ab- und Aufbau. NP 7.000, in 2010 VP 2.000,. Tel / Flohmarkt im Garten, HG-Kirdorferfeld, Zugang Weißkreuzweg, geradeaus bis zum alten Schafstall, dann zweimal links. Jeden Sa. von bis Tel. 0176/ Achtung Flohmarkt im Hof, HG, Wallstr. 19, Uhr. Haus halt, Garten, Autozubehör, Elektronik & PC. 1. Laubsauger neuwertig 60,, 2. Keramik-Waschbecken á 48 cm breit, Markenfabrikate, neuwertig a 30,, 3. 1 Deckel u. Sitz für WC neu, noch verpackt 30,. Tel /53128 Sehr schönes Bett aus massiv Buche; ohne Roste u. Matratze Innenmaß 2 x 2m, Außen 2,36 x 2,36 (incl. Auflageflächen) Höhe ca. 30 cm; 4 Massivfüße; in 4 Teile zerlegt für Selbstabholer, Preis 150, Euro. Tel. 0152/ Stierstadt Handgearbeitete Segelschiffsmodelle nach altem Vorbild zu verkaufen. Tel / Ich verkaufe meinen Bulgari B Zero 1 3-Band Ring 18k, 750 Gelbgold in Größe 55. Habe ihn nie getragen und er ist neuwertig! Hatte ihn letztens nach Frankfurt zur Aufbereitung im Bulgari Shop gebracht. Er hat alle Echtheitsstempel und ist original. Aktueller Wert ca. 1600,- biete ihn für 1.150,- an. Bei Interesse bitte melden unter: Tel. 0162/ Garagenflohmärkte Schöne Aussicht in Ohö. am Sonntag. Nur 200 m vom Dalles. Kommen Sie am Sonntag, zwischen 10:00-16:00 Uhr in die Schöne Aussicht nach Kronberg-Oberhöchstadt um versch. Garagenflohmärkte der Straße zu besuchen. Wir freuen uns auf sie! Jugendschlagzeug preiswert abzugeben. Tel /64390 Klavier Marke Wallis zu verkaufen. 300,- VB. Tel / / Großer Haus- u. Garagenflohmarkt wegen Umzug: Möbel, Bilder, Kleidung für Frauen Gr , Schuhe Gr , Haushaltsartikel, Deko-Stoffe (von Deknudt), hochwertige Deko-Artikel (Weihnachten, Ostern usw.) Therapie-Gerät, Perser Brücken, 2 Lautsprecher-Boxen u. vieles mehr. Sa ab 9 Uhr im Lindenweg 9, Kronberg-Ohö. Wegen Umzug ges. Ausgabe berühmter Europäischer Dichter, Deutscher Buchgemeinschaft 1967, 40 Bände, Leder-Rücken. 6 Shakespeare Engl./Deutsch, 1 Dante Ital/ Deutsch, 1 Walther von der Vogelweide, 2 Grillprazer, 2 Z.F. Meyer, 3 Fontane, 8 Goethe, 3 Hoffmann, 2 Keller, 2 Hebbel, 1 Kleist, 1 Büchner, 2 Lessing, 2 Schiller, 2 Storm, 1 Mörike, 1 Heine, sehr gut erhalten. VB 150,-. Tel. 0172/ von Uhr Miele Waschmaschine, alle Programme, auch Wollwaschprogramm, in einwandfreiem Zustand für 50,- an Selbstabholer abzugeben. Tel. Britta Stiel 0173/ verschiedenes Emotional Dance Process, Neu in Oberursel, tanztherapeutische Kleingruppe, mittwochs 10 Uhr. Info: 06172/ Kaspertheater o. Zaubern f. Ki.- Geb./Kiga/Verein, Firma; Ballons. Zaubern f. Senioren (NEU). Tel /44475 Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 0152/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) mit viel Geduld, hilft Senioren beim sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Internet, Tablet- PC, Smartphone, Digitalkamera, Diascanner, etc. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Schulung, Kaufberatung, Virusentfernung, Datenservice. Tel / Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, Tel /78810 Entrümpeln und entsorgen, Rudi machts. Tel / oder 0160/ Umzüge mit Möbel Ab- u. Aufbau. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Tel / oder 0160/ Zauberer für j. Anlass ein Highlight auch für Kinder ab 4 J. (ab 6 Kinder) und Sen. Tel. 069/ Apfelbäume gesucht. Wir wollen Apfelwein keltern und suchen Apfelbäume zum Ernten. Eberhard Klein, Tel. 0171/ Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Sie brauchen Unterstützung, Beratung, Begleitung, Hilfe, jemanden, der für Sie Dinge erledigt oder organisiert? Fitter Ruheständler steht Ihnen zur Verfügung. Tel / Professioneller Transfer Ihrer S8/ N8-Filme. Direktabtastung. VHS, Video 8, Hi8, digital8, Betamax auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel / 2967 Montags ab Uhr treffen wir uns, locker und ungezwungen, zu zufälligen aktuellen Themen, auch über Kelkheim, in unserem irisch eingerichteten Gutenberg Pub in der Druckerei Blei & Guba, Max- Planck-Straße 18 (Gewerbegebiet Münster), Seiten-Eingang, 1. Stock. Gäste sind uns willkommen PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas 0170/ od / Computerfachfrau, hilft Frauen und Senioren, Unterricht, Hilfe bei Softwareproblemen. Hilfe, wenn der PC streikt oder das Internet nicht funktioniert, Erstellung Branchenwebseiten, e-shop u.v.m. Tel. 0173/ Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., von Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Sulzbach MTZ, von Uhr im Main Taunus Zentrum, P 8/bei GALERIA Kaufhof ********************** Di., Eschborn, von Uhr, jeden Di. Parkplatz Mann Mobilia ********************** Vorschau! 2nd-Hand-Modemarkt von Uhr So., Frankfurt, in der Jahrhunderthalle, Pfaffenwiese ********************** Weiss: 06195/ Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Antworten auf Chiffre-Anzeigen ist ganz einfach: Schreiben Sie einen Brief oder eine kurze Notiz an den Inserenten. Ihre Antwort lassen Sie in einem Briefumschlag, versehen mit der Chiffre-Nummer, uns zukommen. Alles andere übernehmen wir: schnell, zuverlässig und diskret. Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Exemplare Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Anzeigenschluss dienstags, Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) m bis 4 Zeilen 11,50 m bis 5 Zeilen 13,00 m bis 6 Zeilen 14,50 Chiffre: Abholer m Ja m Nein Senden m Ja m Nein m bis 7 Zeilen 16,00 m bis 8 Zeilen 17,50 je weitere Zeile 1,50 Auftraggeber: Name Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Straße Gewünschtes bitte ankreuzen PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von Kontonummer Bank m liegt als Verrechnungsscheck bei m soll von meinem Konto abgebucht werden Bankleitzahl Unterschrift Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Kleinanzeigen direkt per an kb@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Bitte Coupon einsenden an: Kronberger Bote Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax

21 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 21 Starten Sie mit uns durch! Für unsere Großkunden in Friedrichsdorf, Karben und Oberursel suchen wir 9 Produktionsmitarbeiter m/w für die Kleinteilemontage u. Bestückung, Verpackung sowie Qualitätskontrolle. Sie sind zuverlässig, teamfähig und arbeiten gerne im 2-Schichtsystem? Dann freuen wir uns über Ihren Anruf unter: Tel.: / Mail: bad-homburg@persona.de persona service Bad Homburg Der Bistro-Verein der Bischof-Neumann- Schule in Königstein sucht ab sofort zuverlässige/n, freundliche/n Mitarbeiter/in für den Mittags-Mensabetrieb/Essensausgabe (montags bis freitags von bis Uhr) Bewerbungen bitte an: BNS-Bistro@gmx.de Gardinengroßhandel in Oberusel sucht erfahrene Kraft in Teilzeit oder als Minijob für den Zuschnitt von Kunden bestellungen sowie die Anfer tigung von Mustermaterial. Vorraussetzung sind der Umgang mit Schere, Näh und Kettel maschine sowie Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift. Bei Interesse kontaktieren Sie uns telefonisch unter (Herr Fuchs) Hauswirtschafter/in deutschsprachig mit eigenem PKW in Kronberg gesucht. Tel. 069 / Willkommen im Team Wir stellen ein: Freundliche, engagierte, zuverlässige Verkäufer/innen in Vollzeit oder Teilzeit für unsere Filialen in Oberursel Wir bieten: zukunftssicheren Arbeitsplatz umfangreiche Einarbeitung gutes Arbeitsklima Urlaubs-/Weihnachtsgeld,VwL betriebliche Altersvorsorge Personalrabatt Schriftliche Bewerbung bitte an: K&U Bäckerei Frau Kappenberger Ferdinand-Happ-Str Frankfurt Vorab-Info Tel. 0173/ Ausbildungsplätze frei - bitte bewerben für 2014 so schmeckt s Wir sind seit über 100 Jahren der zuverlässige Partner in Kronberg für hochwertige Sanitär- und Heizungslösungen. Wir suchen zum schnellstmöglichen Eintritt einen zuverlässigen und erfahrenen Servicetechniker/Kundendienstmonteur für Heizung m/w Sie verfügen über eine freundliche und offene Art sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK. Sie haben Lust, in einem traditionsreichen Familienbetrieb ihren Beitrag am Erfolg zu leisten? Wir bieten Ihnen ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet in kollegialer Atmosphäre sowie eine leistungsorientierte Bezahlung. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bitte rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie. Ihr Ansprechpartner ist Herr Jürgen Wissmann. H. Wissmann GmbH Sanitär- und Heizungsbau Westerbachstraße 5b Kronberg im Taunus Telefon: Fax: Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams für Heizungs- und Sanitärinstallation eine(n) Kundendiensttechniker/in Monteur/in Azubi Anlagenmechaniker/in Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit setzen wir voraus. Ihre Bewerbung mit Angabe Ihres Gehaltswunsches richten Sie bitte an: + seit 80 Jahren für Sie tätig + Heizung Sanitär Lüftung Klima Solar z.hd. Herrn Dipl. Ing. (FH) Martin Hett Kirdorfer Straße Bad Homburg Tel / Fax mhett@hett.de Persönlichkeit (w/m) Wir suchen eine/n aktive/n, selbstständige/n und ortskundige/n Mitarbeiter/in mit Verkaufserfahrung für die professionelle Vermittlung von hoch wertigen Immobilien im Taunus (Häuser/Villen) oder Rhein-Main- Gebiet (Rendite/Gewerbe). Neben einem eingeführten Namen bietet unsere Maklersozietät in Königstein allen Arbeitskomfort und ein dynamisches, sympathisches Team. Telefon Frankfurter Str. 5, Königstein Feinmechaniker w/m abgeschlossene Ausbildung, Kenntnisse im läppen, schleifen u. bearbeiten von Oberflächen Werkzeugmacher w/m abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher oder vergleichbar, Bereitschaft zur Wochenend- und Schichtarbeit Schaltschrankverdrahter w/m Elektroniker, Mechatroniker, abgeschlossene Ausbildung, Berufserfahrung im Schaltschrankbau Lagerfachkräfte w/m Waren kommissionieren, ein- und auslagern; abgeschl.ausbildung, Staplerschein und PC-Kenntnisse erforderlich Produktionshelfer w/m Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Suchen feste Aushilfe für eine Sportsbar in Steinbach/Taunus, flexible Zeiteinteilung. Kontakt: Fachanwältin für Arbeits- und Familienrecht sucht flexible/n, gelernte/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n + Schreibkraft (nachmittags) auf Minijob-Basis Bitte Bewerbung mit Lichtbild per Mail an: Rechtsanwältin Britta Stiel Frankfurter Straße Kronberg kanzlei@stiel-rechtsanwaelte.de FÜR SIE IN DEN BESTEN LAGEN VON POLL IMMOBILIEN ist ein traditionsbewusstes Frankfurter Unternehmen und gehört mit 150 Büros und mehr als 600 Mitarbeitern zu den größten Maklerunternehmen Deutschlands. Unser Schwerpunkt liegt in der Vermittlung wertbeständiger Immobilien in den bevorzugten Wohnlagen. VERSTÄRKEN SIE UNSERE TEAMS IN UNSEREN BÜROS IN KÖNIGSTEIN UND BAD HOMBURG ALS IMMOBILIENBERATER (M/W) - Sie besitzen gute Kontakte und sind ausgezeichnet vernetzt - Sie haben Freude an der Beratung von Eigentümern und Interessenten - Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick aus Was darüber hinausgeht, lernen Sie in unserer internen Schulungsakademie. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Frau Eva Catanzaro (e.catanzaro@von-poll.com) VON POLL IMMOBILIEN Zentrale Frankfurt Feldbergstraße Frankfurt am Main info@von-poll.com Telefon: +49 (0) Für Reinigungsarbeiten in Kronberg suchen wir deutschsprachige, zuverlässige Reinigungskräfte (w/m) Arbeitszeit: Mo. Fr. von Uhr und für Samstag von Uhr Wir freuen uns auf Ihren Anruf. K.-H. Weidler GmbH, / Freiburger Str. 5 7, Weinheim Verpacker w/m Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Pkw von Vorteil Lagermitarbeiter/innen kommissionieren und verpacken; mit Staplerschein, Führerschein und PC-Kenntnissen für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Bezahlung (Tarifvertrag BZA-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 173 Stunden je nach Einsatzbetrieb. Rufen Sie uns an. Es lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Bad Homburg Louisenstraße Frankfurt Gr. Bockenh.Str Friedberg Kaiserstraße Oberursel Untere Hainstr. 1a

22 Seite 22 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September 2013 Die grüne Grotte im Schlosspark Teatime für die Kaiserin Kronberg (aks) Warum in die Ferne schweifen, wenn der Schlosspark liegt so nah. Der Schatten der über hundert Jahre alten Bäume nicht nur für die Golfer bei über 30 Grad eine Wohltat, der romantische Park, den Kaiserin Friedrich Ende des 19. Jahrhunderts anlegte, bietet einzigartige Baumarten, die man nur hier bestaunen kann. Peter Kaus, seit 1982 Gärtnermeister der Hessischen Hausstiftung, ist Herr über Büsche, Bäume und Rosen im 54 Hektar großen Schlosspark, darunter die hundert Jahre alten Zedern und Mammutbäume. 15 Jahre lang stand er auch für Schloss Wolfsgarten im Dienst des vor kurzem verstorbenen Landgraf Moritz von Hessen. als vergessene, überwucherte Ecke übersehen wurde, wieder begehbar gemacht hat. Heute, nachdem der Gärtnermeister viel Herzblut hineingesteckt hat, ist sie ein ganz besonders malerischer Ort für Empfänge und Picknicke im Freien. Die Grotte wurde auch das grüne Zimmer des Schlosses genannt. Hier nahm Kaiserin Victoria bei schönem Wetter ihren Tee ein. Bei tropischen Temperaturen mag man in der schillernden Abendsonne auf dem lauschigen Grün einfach nur die Beine von sich strecken. Kaus weist auf die seltene Sumpfzypresse hin und den Taschentuchbaum, dessen Blüten wie weiße Taschentücher aussehen. Die japanische Sicheltanne gibt es In den Augen vieler Besucher stellt die mittelalterliche Küche auf Burg Kronberg der Höhepunkt jeder Führung dar. Dort gibt es so viel zu erzählen und zu erfahren, dass die Zeit während einer normalen Führung kaum ausreicht, um auf alle Besonderheiten einzugehen. Der Burgverein bietet deswegen alljährlich eine Themenführung an, die sich ausschließlich mit der Küche und ihren Geschichten befasst. Mit welchem Sprichwort ist zum Beispiel die kleine Schiefertafel in der Fenster nische verbunden? Wie stellten es die Köchinnen an, in der großen Feuerstelle zu backen, und das mit Ober- und Unterhitze? Auf diese und viele andere Fragen zu den alten Gerätschaften und den Redewendungen aus dem Küchenleben wird Burgführerin Mechtild Westedt eingehen. Wenn sie aus ihrem schier unerschöpflichen Anekdotenschatz erzählt, vergeht die Zeit wie im Fluge. Die rund einstündige Führung, Sonntag, 22. September, beginnt um Uhr; Treffpunkt ist im Innenhof der Mittelburg. Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Person (ermäßigt 3 Euro, Familien 10 Euro) einschließlich Besuch des Burggeländes und des Museums Stadtgeschichte Kronberg. Auch die letzte Themenführung der Saison 2013 sollten sich Burgfreunde schon einmal in den Terminkalender eintragen. Am 20. Oktober stehen die Türme der weitläufigen Burganlage im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Einzelheiten dazu sind auf zu erfahren. Foto: privat Die Süntelbuche im Schlosspark - künstlerisch wertvoll Stolz steht er oben auf der Schlossterrasse und erklärt, dass es früher eine Blickachse bis nach Frankfurt gab. Da waren die heute meterhohen majestätischen Bäume noch klein. Wertvolle Bäume wurden damals als Geschenke illustrer Herrscher und Souveräne überreicht, wie die Zeder, die der Zar von Russland einst als Bäumchen überreichte. Früher trugen die Bäume sogar Namens-Schildchen des Schenkers, aber die waren bei den Amerikanern begehrt und wanderten nach dem Zweiten Weltkrieg als Trophäen über den großen Teich. Da der Schlosspark öffentlich zugänglich ist und auch als eine der exklusivsten Golfplätze in Deutschland gilt, hat Kaus besondere Sorgfaltspflicht für die Baumriesen. Sicherheit ist teuer. Seit vier Jahren ist eine Firma damit beauftragt mit einem Baumkataster, Bäume und deren Krankheiten zu registrieren. Die Kosten dafür liegen bei zirka Euro im Jahr. Während man früher 85 Gärtner beschäftigte, kommt die Hessische Hausstiftung heute mit sieben Gärtnern aus. Leider zu wenige, um an weiteren künstlerischen Attraktionen im Park zu arbeiten, bedauert Kaus, wie zum Beispiel der alpine Garten zu Kaisers Zeiten, der liebevoll mit Steinen zu einer Alpenlandschaft geschaffen wurde und auf dem sogar der Enzian wuchs. Kaus ist schon froh, dass man die dazugehörige Grotte, die lange Zeit Peter Kaus, seit 1982 Gärtnermeister der Hessischen Hausstiftung, führte seine Gäste durch den Schlosspark. Fotos: Sura sonst in keinem anderen europäischen Park (Kryptomeria), sie ist eine dendrologische Seltenheit. Und die paar Brennesseln, die sich immer wieder in die Beete schmuggeln, bezeichnet er als Pflegenotstand. Die Süntelbuche ist ein seltenes, bezauberndes Gewächs mit einem ungewöhnlich gewundenen Baumstamm, der sie zum Kunstwerk inmitten der Natur macht. Ganz besonders am Herzen liegt dem Gärtnermeister der 100 Jahre alte Rosengarten, der von ihm besonders gepflegt und gehegt wird. Da die alte Erde müde geworden ist, muss der Boden komplett erneuert werden. In zwei Jahren wird dann die Rosenpracht neu zu bewundern sein. Der alte Brunnen wird ebenfalls restauriert, um auch in Zukunft vom öffentlichen Wassernetz unabhängig zu sein. Kaus Leidenschaft für den Park und die Natur überträgt sich an diesem Sommerabend auf jeden, der seinen Worten und Gesten folgt. Er berührt Blätter und Bäume als wären sie seine Kreaturen. Ein Lebenswerk, vor hundert Jahren von Kaiserin Victoria begonnen, wird von jemandem fortgeführt, der die Einzigartikeit und Kostbarkeit dieses Parks schätzt und als Experte auch erhalten kann. Glücklich, wer hier immer wieder mal lustwandeln kann in der grünen Seele des Schlosshotels. Erlebnisreiche Wanderung durch die Taunus-Geschichte Hochtaunuskreis Zu einem Wander-Erlebnis-Tag auf den Spuren von 1200 Jahren Geschichte lädt der Taunusklub für kommenden Sonntag, 15. September, ans Taunus-Informationszentrum nach Oberursel ein. Jeweils um Uhr, Uhr, Uhr und Uhr startet eine geführte Rundwanderung. Sie führt von der Hohemark entlang des Werkgrabens, der einst die Oberurseler Industrie mit Energie versorgte, über die Hünerbergwiese auf den Hünerberg. Dort gibt es neben dem weiten Blick in die Mainebene eine imposante Ringwall- Anlage aus der Karolingerzeit zu bestaunen. Anschließend geht es über die Ravensteinhütte zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beläuft sich auf sieben Kilometer und ist auch von ungeübten Wanderern innerhalb von zirka zwei Stunden gut zu bewältigen festes Schuhwerk vorausgesetzt. Unter fachkundiger Führung erhalten die Teilnehmer spannende Einblicke in die Geschichte: Von der Befestigungsanlage des frühen Mittelalters über Grenzstreitigkeiten der frühen Neuzeit bis zur Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf zwei Euro für Erwachsene und einen Euro für Kinder. Weitere Informationen gibt es unter JU lädt zum Stammtisch ins Lucullus Kronberg (kb) Die Junge Union Kronberg im Taunus (JU) lädt Montag, 16. September um Uhr in die Lounge des Lucullus in der Frankfurter Straße 7. Jeden dritten Monat im Monat laden wir zusammen mit den JU-Freunden aus Königstein zum gemeinsamen Stammtisch, um 19:30 Uhr, abwechselnd im Lucullus Kronberg und Königstein, so Leon Peter van Lee, JU- Vorsitzender von Kronberg. Jeder, der gerne über politische und andere aktuelle Themen in einer lockeren und entspannten Atmosphäre diskutieren und neue Kontakte knüpfen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Rückfragen aller Art bitte an: kronberg@ ju-hochtaunus.de, so Lee abschließend. Für weitere Informationen steht auch die Internetseite zur Verfügung. Herbst-Flohmarkt in der Montessori-Schule Kronberg (kb) Die Montessori-Schule und das Kinderhaus Kronberg laden Samstag, 21. September von 10 bis 12 Uhr in die Le- Lavandou-Straße 2, zum Herbst-Flohmarkt Rund ums Kind ein. Schwangere erhalten bereits um 9.30 Uhr Einlass. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung, Spielzeug, Bücher, Kassetten, CDs und Ähnliches. Italienischkurs für Anfänger Kronberg (kb) Der Partnerschaftsverein Kronberg-Porto Recanati bietet einen Italienischkurs für Anfänger an. Dieser beginnt Dienstag, 24. September um 17 Uhr (bis Uhr) und findet im Gruppenraum des Haus Altkönig, Kronberg-Oberhöchstadt, statt. Weitere Infos unter Die hessische Kultusministerin Nicola Beer (FDP) besuchte gemeinsam mit dem FDP- Ortsverband den neu gestalteten Herbstmarkt. Sie machte sich ein umfangreiches Bild über das Vereins- und Gewerbeleben in Kronberg. Unter anderem sprach sie mit Vertretern und Schülern der AKS und informierte sich weiterhin über Ausbildungsmöglichkeiten. Beer zeigte sich begeistert vom Gesamtkonzept des Marktes und dem breiten Angebot. Es ist schön so viele engagierte und aktive Menschen in einer Kommune zu sehen. Das spricht für eine aktive und lebendige Gemeinschaft, sagte sie. Auch die Mitglieder der FDP Ortsgruppe sind sehr zufrieden mit dem Besuch der Ministerin und der Vorsitzende Holger Grupe (links) zieht Bilanz: Trotz des Wahlkampfs hat sich Nicola Beer die Zeit genommen Kronberg und die Kronberger näher kennen zu lernen. Die durchweg angeregten und positiven Gespräche sind ein schönes Zeichen für die Kompetenz und Beliebtheit der Ministerin. V.l.n.r.: Holger Grupe, Nicola Beer, BDS-Vorsitzender Christian Hellriegel und Regierungspräsident a. D., Gerold Dieke. Foto: Westenberger

23 Donnerstag, 12. September 2013 Kronberger Bote KW 37 - Seite 23 Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Königstein Schicke Wohnetage, ca. 100 m 2 feinste Wfl., 32,7 m 2 WEB, 2 Bäder, 12,4 m 2 Sonnenblk., kl. Einheit nur , inkl. Garagenplatz. Anruf Königstein großz. Doppel-Haus ruhige, grüne Südwest-Lage Königstein großz. mod. Einf.-DHH, 443 m² Grdst. ästhet. 233 m² Wohnfl., zzgl. 37 m² Gästeber. 5 Schlafzi., 3 Tagesl.-Bäder mod. offene 16 m² Einbau-Küche Garage; renoviert frei 10/2013 Miete 2.800,-- zzgl. NK, KT,CT Kronberg neues freist.einf.-haus Ruhige 1A-Südwest-Lage Oberhöchstadt Hochw. 200 m² Wfl. u.53 m² Gästeber. 74 m² Wohn-Esszi. mit off. Einbau-Küche 5 Schlafzi., 2 Tageslicht-Bäder Garage, 3 Außenpl., Bezug 10/2013 Miete 2.850,-- zzgl. NK, KT, CT Hainstrasse Kronberg/Ts Tel: 06173/ Handwerker sucht Sanierungsbed. Ein- od. 2-Fam.- Haus im Hoch- od. Main-Tau nus- Kreis, schnelle Kauf ent scheidung, Abwicklung u. Zahlung. Tel Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Luxus pur Schmitten 240 m² feinste Wfl., zzgl. 40 m² Hobby, 530 m² Sonnengrd., Außenpool, feinste Ausstattung, für nur , inkl. Luxus-Küche und Garage. Anruf Kelkheim, freistehendes EFH vom Eigent. bevorzugte Lage, 200 m², 5 Zi. + Galerie, 2 Tgl.-Bäder, top Ausstatt., Solar, gr. Balk. + Terrasse, 2 Stellplätze: VB Immobilien Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Villenanwesen 1A-Lage Glashütten Ruhige Anliegerstraße, repräsentatives Haus mit über 200 m² Wfl., Doppelgarage, 80 m² Wohn-/Ess-/Kaminbereich, nur ,. Anruf Kelkheim-Mitte, top Lg., 2 3-ZW/ETW + Terr./ Haus-im-Haus -Charakter + sep. Zugang, kl. WE/3, ca. 84,97 m 2 Wfl., EBK, Fußbhzg , T 219 Anna Hoffmann Immob 0170 / Freundlich Erfolgreich Anders Experten für Vermietung u. Verkauf von Wohnungen, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Grundstücke sowie Gewerbeobjekte. Baron von Freyberg Immobilien- u. Vertriebsges. mbh Parkstr Kronberg Tel.: M.: info@baronvonfreyberg.de Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de ICH bin IHR verlässlicher Partner beim Verkauf Ihrer Immobilie! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: immobilien.de ICH HELFE IHNEN diskret, kompetent u. mit meiner 15 jährigen Berufserfahrung! Der große Vorteil: Käufer u. Verkäufer haben nur einen Ansprechpartner mich! Alles kommt aus einer Hand! Kein Besichtigungstourismus! Ich freue mich auf Ihren Anruf! Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Liebe Eigentümer Sie überlegen zu verkaufen oder zu vermieten? Wir informieren Sie kosten los und unverbindlich über Ihre Vermittlungschancen und was Sie aktuell am Markt erzielen können. Wir suchen ständig hochwertige Wohnungen, Reihenund Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke in guten Lagen des Vor dertaunus. Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. Anruf Bad Soden Musikerviertel* vermietetes Appartment* 42m² Wohnfläche* kleine Wohneinheit* TGL-Bad* ruhige Lage* PKW-Stellplatz! Kronberg Praktischer Schnitt* 3-Zimmer- Etagenwohnung* 74m² Wfl.* Balkon* Blick ins Grüne* frei ab 03/2014! Kronberg-OT Jetzt Träume realisieren* Abriss oder Sanierung* beliebte Lage* EFH auf ca. 700m² Grundstück* Blick ins Grüne! Bad Soden NK+KT Hochwertige, helle Gartenwohnung zur Miete* - voll möbliert - * ca. 77m² Wfl.* ruhige Lage* Gartennutzung! adler-immobilien.de Teneriffa: Exklusive Feriendomizile, Mit 4*-Standard im Maritim Hotel, n. Pto de la Cruz, ab 31 m 2 WuNFL., ab ,, Klima, vollmöbliert, direkt am Meer, wunderschöne Parkanlage, deutschspr. Verw., , auch Sa./So., Maritim Hotelges. mbh, Herforder Str. 2, Bad Salzuflen, Königstein EFH/DHH = edel, eleg., exkl. + Blick, in hervorrag. Zustand! Ca. 240 m 2 lux. Wfl., 6 SZ, 3 Bäd., Wozi. + Galerie, Mini-Gärtchen, Gar., Auch Kauf möglich: ,, Einzug sofort KÖ schicke 3-ZW + Blickterrasse, ca. 115 m 2 Wfl., EBK, Kamin, Tgl.-Bad, Gä.-WC, kl. WE, TG, Anna Hoffmann Immob 0170 / Verkäufe Vermietungen Gesuche I M M O B I L I E N - I N F O Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Nur 1,4% der Wohne Deinen Traum Wohnungen sind altersgerecht Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, nur etwa der Se nio ren haus hal te haben eine al tersge rech te Woh nung. Die meis ten an de ren kön nen keine finden. Denn le dig lich 1,4% der etwa 40 Mio. Woh nun gen in Deutsch land sind als bar rie re frei oder zu min dest bar rie re arm ein ge stuft. Das geht aus einer Stu die des Ku ra to ri ums deut sche Al ters hil fe (KDA) im Auf trag des Bun des bau mi nis te ri ums her vor. Mit Blick auf die stei gen de An zahl von äl te ren Men schen in den kom men den Jah ren sieht Axel Ge dasch ko, Prä si dent des GdW, gro ßen Hand lungs be darf. Be reits jetzt sind 16 Mio. Men schen in Deutsch land (20%) min des tens 65 Jahre alt, 3,7 Mio. von die sen sind über 80. Der An teil die ser Al ters grup pe an der Be völ ke rung wird sich laut Pro gno sen bis 2050 verdrei fa chen.! Ihr Dieter Gehrig Quelle: Immobilienzeitung Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein VERKAUF Ober-Mörlen-Langenhain, Wohnbaugrundstück für Haus oder DH, 992 qm Grdst., GFZ 0,35; GRZ 0,3; ,- Garni-Hotel + Wohnhaus, HG-Ober- Erlenbach, qm Grdst., 604 qm GESUCHE VERKAUF Nutzfläche, Hotel Bj. 1990, 32 Zimmer, Schwimmb./Sauna, etc., 12 Pkw-Plätze, gute Ausl., Wohnh., ca. 330 qm Wfl., sanierungsbed., inkl. Inventar, ,- KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Lyoner Str Frankfurt adler-immobilien.de Zwischen Kronberg und Königstein Skyline und Natur pur übergroßes 6 ½-Zimmer-Haus, KfW 70 Mit 2 Tageslichtbädern, 250 m² Wohn-/Nutzfläche, 385 m² Grundstück, 36 m² Garten- und Panorama-Dachterrasse für nur , schlüsselfertiger Neubau mit Garage, 3 PKW-Stellplätzen und direktem Waldzugang. Kommen Sie Samstag und Sonntag von Uhr zur Besichtigung Ab dem Schafhof von Kronberg kommend Ecke Kronthaler Straße Richtung Königstein-Mammolshain für Sie ausgeschildert. Eschner-Immobilien Maklergesellschaft mbh Tel: oder 0163 / auch am Wochenende Leserbrief Aktuell Unser Leser, Prof. Otfried Madelung, Feldbergstraße 13, Kronberg, schreibt zum Thema Kammermusiksaal der Kronberg Academy unter der Überschrift Kronberg ist arm, aber ein Kronberger Verein hat offensichtlich viel Geld Folgendes: In der Ausgabe des Kronberger Boten vom 5. September habe ich gelesen, dass die Kronberg Academy erwägt, am Bahnhof einen kleinen aber feinen Kammermusiksaal mit zirka 500 (!) Plätzen zu bauen. Das ist bei den zahlreichen Kronberger Sälen von der Stadthalle, dem Festsaal im Altkönig-Stift und der Johanniskirche bis zum Feldbergsaal und dem wunderschön renovierten Lokschuppen am Bahnhof purer Luxus. Wenn die Kronberg Academy so viel Geld hat, so kann sie damit das Kronberger Konzertleben noch attraktiver gestalten und auf diese Weise der Stadt Kronberg und ihren musikbegeisterten Bewohnern ihren Dank für jahrelange vielfältige Unterstützung abstatten. Nebenbei: Im selben Heft des Kronberger Boten las ich einen Bericht über die neue Leitung des zur Kronberg Academy gehörigen Feuermann Konservatoriums. Darin stand kein Wort des Dankes an Frau Hiltrud Eifert, die viele Jahre erfolgreich und aufopfernd diese Institution geleitet hat. Schade! Unser globales Netzwerk und ein eingespieltes Team von erfahrenen lokalen und internationalen Maklern vermarktet auch Ihre Immobilie optimal, schnell und reibungslos. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Schätzung Ihrer Liegenschaft. Ihr RE/MAX Collection Team: Thomas Bilo Immobilienmakler RE/MAX The Collection Tel. im neuen Büro in Königstein: thomas.bilo@remax.de Collection Büros: Königstein und Hofheim. Weitere selbstständige Immobilienmakler gesucht. Weitere Collection Standorte zu vergeben. Bewerben Sie sich jetzt! mitte@remax.de oder Robert Abram Immobilienmakler RE/MAX The Collection Tel.: robert.abram@remax.de

24 Seite 24 - KW 37 Kronberger Bote Donnerstag, 12. September Ausstellung ab 6 Jahre Da geht noch was Do. Di Uhr, Fr. So. auch Uhr o. A. Ich einfach unverbesserlich 2 Sa. + So Uhr ab 12 Jahre Dampfnudelblues Mi Uhr Kronberger Bote Wir suchen eine/n Den OPEL-Zoo erreichen Sie noch in Tarifstufe 1, d. h.: Einzelfahrt 1,80 Kind bis 15 J. 1,10 Tageskarte 3,50 Gruppenkarte 6,30 Alle Zeitkarten gelten auch. Druckerei & Verlag Sie und Ihre Freunde sind sehr herzlich zur Austellung im neuen Firmengebäude eingeladen Acrylmalerei - Schüler von Ingrid Jureit Ausstellungseröffnung Freitag, 20. September 2013, Uhr im Foyer der Druckerei Blei & Guba Kelkheim im Taunus, Max-Planck-Straße 18 Gewerbegebiet Münster, unterhalb CarWash Einführung in die Ausstellung: Ingrid Jureit Die Ausstellung ist geöffnet bis 12. November 2013 montags bis freitags von 8.30 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung. Telefon / Träger/in gerne auch Kronberger Bote rüstige/n Renter/in für die Verteilung unserer Zeitung. sollten Sie donnerstags Zeit haben und sich ein Taschengeld dazuverdienen wollen, dann freuen wir uns über Ihren Anruf. Tel: / Kronberg er leben, beziehungsweise Kronberg stellt sich vor, so lautete das Motto des diesjährigen Kronberger Herbstmarktes. Neben zahlreichen Attraktionen und einer enormen Teilnehmerzahl, hatten auch Kronberger Sportvereine die Möglichkeit sich zu präsentieren. Unter den Arkaden neben dem Berliner Platz, war in unmittelbarer Nachbarschaft zum MTV für den TEVC und den TVO (den beiden Kronberger Tennisvereinen) ein gemeinsamer Stand vorgesehen. So trafen sich also am Samstagmittag, die zweite Vorsitzende des TEVC, Gaby Stein-Hollmann, mit dem ersten Vorsitzenden des TVO, Lars Pollmüller, um den Stand aufzubauen und das Tennis-Kleinfeld zu installieren und bereits hier, in den ersten zwei Stunden des gemeinsamen Aufbaus, konnte man ein gelungenes Beispiel zum Thema: Kooperation der Vereine erleben. Es musste gleich zu Beginn improvisiert werden, weil die Erwartung von Lars Pollmüller, die Stadt würde so etwas wie eine Hütte für den gemeinsamen Stand bereitstellen, sich nicht erfüllte. Also fuhr Gaby Stein-Hollmann mit vollgepacktem Kombi vor, in dem sich ein komplettes Zelt, zwei Bänke und ein langer Tisch befanden. Nachdem man zunächst die eine oder andere Säule zweckentfremdet hatte, wurde von Gaby Stein-Hollmann noch eine Tafel des TEVC mit passendem Ständer herbeigezaubert, die ausschließlich vom TVO genutzt werden konnte. Von Konkurrenzverhalten also keine Spur, ganz im Gegenteil: die Zusammenarbeit hätte nicht besser sein können. Was allerdings auch nicht so erstaunlich ist, denn natürlich kennt man sich seit vielen Jahren. Man trifft sich zu Mixed-Turnieren, mal im Park, mal in der Schönen Aussicht, die Senioren beider Vereine messen sich in regelmäßigen Abständen. Selbst die beiden Trainer der ersten Schicht (es wechselten sich die Trainer und der Standdienst alle zwei Stunden ab), kannten sich seit Jahren. Zwei Trainer waren tatsächlich erforderlich und sie hatten alle Hände voll zu tun, denn der Ansturm der Kinder war gewaltig, die Begeisterung groß. Und auch wenn Tennis nicht zur letzten Trendsportart gezählt werden kann, ist offensichtlich das Interesse (zumindest in Kronberg) nach wie vor ungebrochen. Beide Vereine sind entgegen dem allgemeinem Trend sehr lebendig und gesund und es wäre schön, wenn man eine gemeinsame Präsentation dieser Art wiederholen könnte, auch da ist man sich einig. Foto: privat v.l.n.r.: Marianne Kühnhold, Martina Schwind, Elke Böhler, Nina Anna Kuhn Triathlon-Damen beenden die Saison auf Gesamtplatz vier Kronberg (kb) Nach dem erfolgreichen Abschneiden der MTV-Damen beim 3. Ligarennen in Fuldatal auf dem zweiten Platz ging es beim letzten Saisonstart in Viernheim ums Ganze: Zwischen der drittplatzierten SSG Bensheim und dem sechstplatzierten TriTeam Fuldatal lagen nur drei Punkte und die MTVlerinnen damit mittendrin im Kampf um den dritten Gesamtrang und den Aufstieg in die 1. Hessenliga. In der Woche zwischen Fuldatal und Viernheim war das Team jedoch viel mehr mit der knappen Besetzung und gesundheitlichen Problemen beschäftigt und konnte dem Gedanken an einen Ligaaufstieg nur wenig Beachtung schenken Also auch beim 4. und letzten Start in dieser Saison alles spannend bis zum Schluss. Der 30. Viernheimer V- Card-Triathlon und das Orga-Team rund um Jürgen Helt vom TSV Amicita Viernheim hatten wieder alles gegeben und perfekte Ausgangsbedingungen geschaffen für ein super Triathlon-Wochenende. Wie immer waren zuerst 1,5 Kilometer im Wiesensee in Hemsbach zu schwimmen, bevor es auf die auch in diesem Jahr wegen Bauarbeiten auf knapp 40 Kilometer verkürzte, und mit drei giftigen Anstiegen (bis 16 Prozent) gespickte Radstrecke ging. Zum Abschluss dann noch 10 Kilometer zu Laufen rund um das Viernheimer Stadion, diesmal aufgeteilt in drei Runden eine tolle Sache für Zuschauer und Athleten. Für das MTV-Team mit Elke Böhler, Marianne Kühnhold, Martina Schwind und Nina Anna Kuhn verlief das Schwimmen richtig rund und alle vier konnten mit guten Zeiten aufs Rad wechseln. Auf dem letzten Teil der Radstrecke öffnete der Himmel seine Schleusen und schüttete Unmengen an Wasser ab, die technisch anspruchsvollen Abschnitte hatten da aber fast alle schon hinter sich und es galt nur noch, ohne Stürze in den Kurven heil ins Stadion zu gelangen. Beim Laufen zeigte sich, dass die neue Streckenführung und das häufige Passieren des eigens angereisten Fanclubs wahre Leistungsschübe bringen können. Alle vier ließen sich von der ausgesprochen guten Stimmung Foto: privat tragen und konnten ordentlich Plätze gut machen. Elke rannte wie der Blitz und niemand hätte geahnt, dass ihr Start noch 24 Stunden vorher ungewiss war. In neuer Viernheim- Bestzeit und mit der drittschnellsten Zeit aller Starterinnen in der zweiten Liga gewann sie ihre Altersklasse souverän (34./ 1. W45) und mehr als verdient nach der nervenaufreibenden und nicht ganz schmerzfreien Woche zuvor. Auch Nina (91./ 8. W40), Marianne (110./ 2. W50) und Martina (155./ 23. W40) gelangten gut gelaunt ins Ziel und freuten sich über den gelungenen Start in Viernheim. Als Tagesergebnis belegte das MTV-Team das übrigens mit einer kompletten Ü40- Besetzung auch noch die älteste Mannschaft aller 11 Zweit-Liga-Teams war einen guten fünften Rang. Nach einer unerwartet erfolgreichen Saison freuen sich alle Starterinnen der vier Rennen (Elke Böhler, Martina Schwind, Ina Brümmer, Anna Seppi, Laura Rothländer, Birgit Miceli, Marianne Kühnhold und Nina Anna Kuhn) über einen tollen vierten Platz gemeinsam mit der SSG Bensheim in der Endabrechnung der 2. Hessischen Triathlon- Liga. Sensationell, was wir durch enormen Teamgeist und gute Vorbereitung erreicht haben. Der Dank geht an unsere Trainer Christine Bachinger (Schwimmen) und Jens Mahlmann (Laufen) sowie Natascha Schmitt für die Trainingssteuerung, aber auch an unsere Familien, die viel Verständnis aufgebracht haben und uns unterstützen, wo immer es geht. Tausend Dank auch an unseren Fanclub und das Betreuerteam, ohne die wir das alles nicht geschafft hätten!, so Team- Kapitän Nina Anna Kuhn. Wir freuen uns auf die kommende Saison, nach der gelungenen Rückkehr in die Liga werden wir 2014 so richtig angreifen! V-Card-Triathlon offene Wertung Im offenen Rennen des V-Card-Triathlons in Viernheim waren außerdem Florian Sickel (138./ 23. M40) und Willy Schuster (469./ 22. M55) am Start. Beide konnten erfreuliche Ergebnisse erzielen und die Zeiten vom Vorjahr deutlich verbessern.

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Level 5 Überprüfung (Test A)

Level 5 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 5 Überprüfung (Test A) 1. Setze den richtigen Artikel zu dieser Präposition ein: Beispiel: Der Ball liegt unter dem Tisch. Der Teller steht auf Tisch. Ich

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern

Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern Unverkäufliche Leseprobe Roberto Trotta Alles über das All erzählt in 1000 einfachen Wörtern 125 Seiten mit 8 Illustrationen. Gebunden ISBN: 978-3-406-68166-0 Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.chbeck.de/14840787

Mehr

Ein Engel besucht Maria

Ein Engel besucht Maria Ein Engel besucht Maria Eines Tages vor ungefähr 2000 Jahren, als Maria an einem Baum Äpfel pflückte, wurde es plötzlich hell. Maria erschrak fürchterlich. Da sagte eine helle Stimme zu Maria: «Ich tu

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Landtags-Wahl so geht das!

Landtags-Wahl so geht das! www.thueringen.de Landtags-Wahl so geht das! Die Landtags-Wahl in Thüringen am 14. September 2014 einfach verstehen! Ein Wahl-Hilfe-Heft Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen!

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David

Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David Bericht: Ferienfreizeit Bensersiel 2011 Gruppe David 23.05.2011 Erster Tag Um 11:30 Uhr ging es los zu unserer lang erwarteten Ferienmaßnahme an die Nordsee in den Küstenort Bensersiel. Neben dem eigentlichen

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft

In den Straßen unserer alten Stadt gibt es viele schöne Geschäfte. Ich gehe oft Lösung und Bewertung für den Test zur Selbsteinschätzung (für dieteilnahme am Vorkurs B+) Hier ist die Lösung s Tests. Sie können nun Ihr Testergebnis bewerten und sehen, ob Sie den Test bestanden haben

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki

EINSTUFUNGSTEST. Autorin: Katrin Rebitzki EINSTUFUNGSTEST A2 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Sofie hat Paul gefragt, seine Kinder gerne in den Kindergarten gehen. a) dass b)

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

Berlin-Fahrt im April 2013

Berlin-Fahrt im April 2013 Berlin-Fahrt im April 2013 Nicole Maisch hat Menschen mit Behinderungen nach Berlin eingeladen. Sie ist Mitglied vom deutschen Bundes-Tag. Das bedeutet zum Beispiel: Sie vertritt die Menschen von Deutschland.

Mehr

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München

Praktikumsbericht. Max Mustermann Berliner Str München. Münchner Beispielbank Isarstraße München Praktikumsbericht 10.04.2016 Von: Max Mustermann Berliner Str. 23 80331 München Bei: Münchner Beispielbank Isarstraße 76 81379 München Für den Praktikumszeitraum vom 28.03.2016 bis zum 08.04.2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Meine sehr geehrten Damen und Herren,

Meine sehr geehrten Damen und Herren, Es gilt das gesprochene Wort! Verabschiedung des Ärztlichen Direktors der Uniklinik Würzburg, Prof. Dr. Christoph Reiners am 11. Dezember 2015 Festvortrag von Barbara Stamm MdL Präsidentin des Bayerischen

Mehr

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG

HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG HUMAN RIGHTS PROJECT.ORG Die Ausstellung Human Rights Project ist die erste Visualisierung der 30 Artikel der Menschenrechte mittels inszenierter, großformatiger Panoramafotografie und stellt ein einmaliges

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

KULTURREISE PARIS - 5B

KULTURREISE PARIS - 5B 02. - 06.02.2015 KULTURREISE PARIS - 5B Früh morgens um 04:30 Uhr startete die gesamte 5B (alle 30 SchülerInnen nahmen teil!) am 02.02.2015 zu ihrer fünftägigen Kulturreise nach Paris. Wegen schlechten

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Auswärtigen Ausschusses (3. Deutscher Bundestag Drucksache 18/3859 18. Wahlperiode 28.01.2015 Beschlussempfehlung und Bericht des Auswärtigen Ausschusses (3. Ausschuss) zu dem Antrag der Bundesregierung Drucksache 18/3698 Fortsetzung

Mehr

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.

In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster. In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl Programm der GRÜNEN in leichter Sprache. MEHR GRÜN FÜR MÜNSTER. 1 grüne-münster.de In diesem Heft stehen die wichtigsten Informationen vom Wahl

Mehr

Rede zur Förderung von Sport und Bewegung in Deutschland

Rede zur Förderung von Sport und Bewegung in Deutschland Rede zur Förderung von Sport und Bewegung in Deutschland 29.09.2006 Rede vom 29.09.2006, Plenarprotokoll 16/55 Beratung des Antrags der Abgeordneten Klaus Riegert, Annette Widmann-Mauz, Peter Albach, weiterer

Mehr

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt

Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt Pflege für Senioren Einleitung & Einladung Kommen Sie herein! Mitten in Leipzig direkt gegenüber den Bahnhof-Promenaden und nahe dem Operngarten pflegen wir Senioren jeder Pflegestufe: fürsorglich, zuverlässig,

Mehr

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben

Exakt 4 aktuell Zertifikat B1 Schreiben Exakt 4 aktuell Beispiel zu Aufgabe 1 Markus will sich einen Gebrauchtwagen kaufen und spricht mit Corinna darüber. Er macht mit Corinna aus, dass sie sich am Samstag zusammen verschiedene Wagen anschauen.

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge

nun ist es soweit und wir schauen mit einem weinenden und mit einem frohen Auge 1 von 8 28.08.2014 17:08 Der InteGREATer-Newsletter informiert Dich regelmäßig über das aufregende Leben der InteGREATer, die Neuigkeiten des Vereins sowie wichtige Termine! Unbedingt lesenswert! Sollte

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Praktikum im Bundestag ( )

Praktikum im Bundestag ( ) Praktikum im Bundestag (13.04.-30.04.2015) Einleitung Wir, Anais Jäger und María José Garzón Rivera, sind Schülerinnen der Deutschen Schule in Cali, Kolumbien, wo wir in die 11. Klasse gehen, jedoch haben

Mehr

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt

Konrad-Adenauer-Stiftung in Eichholz Villa Hammerschmidt Es sind nun 3 Monate vergangen, seitdem ich mit meinem Praktikum im Deutschen Bundestag begonnen habe. Die letzten vier Wochen wurden durch den Besuch der politischen Stiftungen geprägt. Der erste Besuch

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären

Aufbau einer Rede. 3. Zweite Rede eröffnende Regierung - (gegebenenfalls Erläuterung zum Antrag) - Rebuttal - Weitere Pro-Argumente erklären Aufbau einer Rede 1. Erste Rede eröffnende Regierung - Wofür steht unser Team? - Erklärung Status Quo (Ist-Zustand) - Erklärung des Ziels (Soll-Zustand) - Antrag erklären (Was möchten wir mit welchen Ausnahmen

Mehr

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen

in Jugendkursen Es ist wichtig, sich kennenzulernen 1 Tipps für ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch a Was passt? Überfliegen Sie den Text und ordnen Sie zu. Warum haben Sie sich beworben? So nicht! Kennen Sie Ihre Stärken? Kennen Sie den Betrieb? Blickkontakt

Mehr

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1

100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. DIE LINKE. Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. Seite 1 100% SOZIAL. Auch nach der Wahl. Für einen Politik-Wechsel für Hessen. DIE LINKE Unser Wahl-Programm in Leichter Sprache Seite 1 Leichte Sprache: Wir haben unser Wahl-Programm in Leichter Sprache geschrieben.

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Nebensätze Fehler finden. Übungen

Nebensätze Fehler finden. Übungen Nebensätze Fehler finden Übungen Entscheide, ob a) oder b) richtig ist und korrigiere dann den falschen Satz Decide whether a) or b) is correct and then correct the incorrect sentence 1) Ich wusste nicht,

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Wie Züriwerk die Menschen begleitet

Wie Züriwerk die Menschen begleitet Wie Züriwerk die Menschen begleitet In diesem Text erklären wir: 1. Was Züriwerk macht 2. Wie Züriwerk die Menschen sieht 3. Wie Züriwerk arbeitet 4. Wie die Fach-Leute bei Züriwerk arbeiten Wir von Züriwerk

Mehr

Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer rückt in kleinen Schritten näher und unsere Küche macht sich für

Mehr

Hans die Geige

Hans die Geige 07.01.2017 - Hans die Geige Dass Rockgeiger Hans die Geige auch sanfte und leise Töne anspielen kann, bewies er schon oft. Denn mittlerweile ist es zu einer guten Tradition geworden, dass er am ersten

Mehr

Was passiert in Syrien?

Was passiert in Syrien? Klar & Deutlich Nr. 41 Woche 36 2. 6. September 2013 Die einfache Wochenzeitung Was passiert in Syrien? Obama spricht über Syrien In Syrien ist seit zwei Jahren Krieg. Viele Bürger fühlen sich von Präsident

Mehr

LBV-Umweltstation. Straubing

LBV-Umweltstation. Straubing LBV-Umweltstation Straubing Anmeldung und Information LBV-Umweltstation Straubing Bahnhofstr. 10 94315 Straubing Telefon: 09421-9892810 Fax: 09421-9892815 Mail: straubing@lbv.de Web: niederbayern.lbv.de

Mehr

Wohnen und Unterstützung im Alter

Wohnen und Unterstützung im Alter Wohnen und Unterstützung im Alter Prof. Dr. Friedrich Dieckmann Forschungsschwerpunkt Teilhabeforschung Katholische Hochschule NRW, Münster Ich spreche über 1. Alt werden 2. Wohnen im Alter 3. Wie wollen

Mehr

Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Verleihung des Heinrich-

Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Verleihung des Heinrich- Rede von Bundeskanzler Gerhard Schröder anlässlich der Verleihung des Heinrich- Albertz-Friedenspreises durch die Arbeiterwohlfahrt am 2. August 2005 in Berlin Lieber Klaus, verehrter Herr Vorsitzender,

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Jesus kommt zur Welt

Jesus kommt zur Welt Jesus kommt zur Welt In Nazaret, einem kleinen Ort im Land Israel, wohnte eine junge Frau mit Namen Maria. Sie war verlobt mit einem Mann, der Josef hieß. Josef stammte aus der Familie von König David,

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL

AUSGANGSEVALUATION Seite 1 1. TEIL Seite 1 1. TEIL Adrian, der beste Freund Ihres ältesten Bruder, arbeitet in einer Fernsehwerkstatt. Sie suchen nach einem Praktikum als Büroangestellter und Adrian stellt Sie dem Leiter, Herr Berger vor,

Mehr

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien)

Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule nach Callela und Barcelona (Spanien) Martin-Luther-King-Schule Förderschule der Stadt Aachen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung - Sekundarstufe I - Abschlussfahrt der Abgangsklasse der Martin-Luther- King-Schule

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet

Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Petra Müller als Legende in den Ruhestand verabschiedet Abschied mit Tränen nach über 43 Jahren Mit Petra Müller verlässt die Paul-Gerhardt-Schule in diesem Schuljahr eine liebe Kollegin, die wie keine

Mehr

Krippenspiele. für die Kindermette

Krippenspiele. für die Kindermette Krippenspiele für die Kindermette geschrieben von Christina Schenkermayr und Barbara Bürbaumer, in Anlehnung an bekannte Kinderbücher; erprobt von der KJS Ertl Das Hirtenlied (nach dem Bilderbuch von Max

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh

Die Texte zum Chor. abseits-chor. Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Singen bewegt. Soziale Dienste SKM ggmbh Die Texte zum Chor Wunder geschehen Text und Musik: Nena Auch das Schicksal und die Angst kommt über Nacht. Ich bin traurig, gerade hab ich noch gelacht und an

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht?

Deutscher Bundestag. Wie wird ein Gesetz gemacht? Deutscher Bundestag Wie wird ein Gesetz gemacht? 1 Impressum Herausgeber Deutscher Bundestag Referat Öffentlichkeitsarbeit Platz der Republik 1 11011 Berlin Koordination Michael Reinold Referat Öffentlichkeitsarbeit

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v.,

Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Ausgabe 4 September 2013 Liebe Freunde und liebe Förderer von we4kids e.v., Auswirkungen von Armut, Aggressivität, Gewalt und Hilflosigkeit gehören zu den täglichen Erfahrungen, die so manche Kinder schon

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas,

Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, Liebster Veith, Liebe Peggy, Lieber Andreas, wir möchten uns ganz herzlich bei euch bedanken, dass ihr im Oktober 2015 euren Urlaub im fernen Ägypten verbracht habt. Nur durch diesen Zufall hatten wir

Mehr

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de

Wise Guys Radio. Niveau: Untere Mittelstufe (B1) www.wiseguys.de. wiseguys.de Wise Guys Radio Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.wiseguys.de Wise Guys Radio Die Nachbarn werden sagen Es

Mehr

Ansprache von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick anlässlich der Buchpräsentation der Historikerkommission

Ansprache von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick anlässlich der Buchpräsentation der Historikerkommission Ansprache von Regierungsrätin Dr. Aurelia Frick anlässlich der Buchpräsentation der Historikerkommission Dienstag, 17. Dezember, Aula 10. Schuljahr, Schulgebäude Giessen, Vaduz Es gilt das gesprochene

Mehr

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel.

Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel. Wo ist was im Büro? Ergänzen Sie Präposition und Artikel. Der Monitor steht Schreibtisch beiden Lautsprechern. Monitor steht ein Spielzeugauto, ein Trabant. Die Maus ist rechts Tastatur Mauspad. Tastatur

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015

Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Erfolgreicher Landesverbandstag 2015 Haus & Grund Hessen hielt seinen diesjährigen Landesverbandstag in der Jugendstilstadt Darmstadt ab. Am Freitag fand zunächst die damit verbundene Pressekonferenz statt,

Mehr

Erfahrungsbericht. GoEast - Sommerschule Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics

Erfahrungsbericht. GoEast - Sommerschule Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics Erfahrungsbericht GoEast - Sommerschule 2015 Szkoła Główna Handlowa w Warszawie - SGH Warsaw School of Economics Eine gefestigte Partnerschaft? Die Beziehungen zwischen Polen und Deutschland in Wirtschaft,

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England

IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England IPP 2014 Miele immer Besser Abingdon, England Die Zusage zum Förderpreis 2014 des International Partnership Programs bekam ich am Samstag, den 21.12.2013. Damals war ich so aufgeregt, dass ich direkt noch

Mehr

Wir sind die Taunus Sparkasse

Wir sind die Taunus Sparkasse Wir sind die Taunus Sparkasse Unser Leistungsversprechen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit unserem Leistungsversprechen verbinden wir unsere Unternehmensphilosophie. Dass wir als Finanzdienstleister

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a) kaufen

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege. 11 Freizeit 25 Euro, 140 Euro, 210 Euro Nee! sitzt am Tisch in der Küche und schaut sich noch einmal einige Rechnungen an, die vor Ende September bezahlt werden müssen. Im Wohnzimmer sitzt und liest ein

Mehr

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit

Liebe & Sehnsucht. Kultur & Lebensart. Menschen & Begegnungen. Hobby & Freizeit. Bildung & Wissen. Arbeit & Engagement. Geschichte & Vergangenheit A Kategorien der Beiträge auf der Webseite Liebe & Sehnsucht Kultur & Lebensart Menschen & Begegnungen Hobby & Freizeit Bildung & Wissen Arbeit & Engagement Geschichte & Vergangenheit B Wann ist ein Ort

Mehr

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten

Hueber Lesehefte. Der Ruf der Tagesfische. Deutsch als Fremdsprache. Leonhard Thoma. und andere Geschichten Hueber Lesehefte Deutsch als Fremdsprache Leonhard Thoma Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten Inhaltsverzeichnis Nach dem Besuch 4 Der Ruf der Tagesfische Ist meine Frau bei Ihnen? 23 Was war

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande

vitamin de DaF Arbeitsblatt - Thema zum Sprache Thema Schule Jugend auf dem Lande Fotos: Hans Peter Merten/DZT, Jens Görlich/Lufthansa 1. Gruppenarbeit. Sie haben 1000 Euro in der Lotterie gewonnen. Jetzt planen Sie eine Reise nach Deutschland. Schreiben Sie auf: a) Welche Städte, Sehenswürdigkeiten

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Lin findet das Internet praktisch, weil a) es dort viele Deutschübungen

Mehr

2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit?

2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit? 2. Was heißt Gleichstellung bei der Arbeit? Arbeit ist für die meisten Menschen ziemlich wichtig: Menschen müssen arbeiten, damit sie für sich selbst sorgen können. Menschen müssen Arbeit haben, damit

Mehr