Video Cassette Recorder

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Video Cassette Recorder"

Transkript

1 (1) Video Cassee Recorder Bedienungsanleiung Die SmarFile-Funkion in diesem Modell ensprich den Anforderungen von EU, EFTA, Zenral- und Mieleuropa PAL NTSC 4.43 SLV-SF900D/E 000 Sony Corporaion Chlorfreies Papier

2 WARNUNG Schüzen Sie das Gerä vor Regen und Feuchigkei. Eindringende Feuchigkei kann zu Kurzschlüssen und Feuer führen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Es beseh die Gefahr eines Sromschlages. Warungsarbeien ses nur von qualifizierem Fachpersonal ausführen lassen. Das Nezkabel darf nur von qualifizierem Kundendienspersonal ausgeausch werden. Sicherheismaßnahmen Sicherhei Dieses Gerä wird mi 0 40 V Wechselsrom, 50 Hz. berieben. Vergewissern Sie sich, daß die Beriebsspannung dieses Geräs mi der örlichen Nezspannung übereinsimm. Solle Flüssigkei oder ein Fremdkörper in das Gehäuse gelangen, ziehen Sie den Nezsecker, und lassen Sie das Gerä von qualifizierem Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es weierverwenden. Das Gerä bleib auch in ausgeschaleem Zusand mi dem Sromnez verbunden, solange das Nezkabel mi der Nezseckdose verbunden is. Wollen Sie das Gerä längere Zei nich benuzen, ziehen Sie den Nezsecker aus der Seckdose. Ziehen Sie dabei immer am Secker, niemals am Kabel. Aufsellung Achen Sie auf ausreichende Lufzirkulaion, um einen Hizesau im Gerä zu vermeiden. Sellen Sie das Gerä nich auf Teppiche, Decken usw. und auch nich in die Nähe von Vorhängen, Wandbehängen usw., da hierdurch die Venilaionsöffnungen blockier werden können. Sellen Sie das Gerä nich in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Warmlufauslässen oder an Oren auf, an denen es direkem Sonnenlich, sehr viel Saub, mechanischen Vibraionen oder Sößen ausgesez is. Sellen Sie das Gerä nich in geneiger Posiion auf. Es darf nur in horizonaler Posiion benuz werden. Halen Sie das Gerä und die Videokasseen von Geräen fern, die sarke Magnefelder erzeugen, zum Beispiel von Mikrowellenherden oder großen Lausprechern. Sellen Sie keine schweren Gegensände auf das Gerä. Wenn das Gerä direk von einem kalen an einen warmen Or gebrach wird, kann sich Feuchigkei im Inneren niederschlagen. Es beseh dann die Gefahr, daß die Videoköpfe oder das Band beschädig werden. Wenn Sie das Gerä ersmalig in Berieb nehmen oder wenn Sie es von einem kalen an einen warmen Or bringen, waren Sie ewa eine Sunde lang ab, bevor Sie es in Berieb nehmen. Vorsich Fernsehsendungen, Filme, Videoaufnahmen und anderes Maerial können urheberrechlich geschüz sein. Das unberechige Aufzeichnen solchen Maerials versöß uner Umsänden gegen die Besimmungen des Urheberrechs. Darüber hinaus bedarf die Verwendung dieses Recorders im Zusammenhang mi Kabelfernsehprogrammen uner Umsänden der Genehmigung des Kabelfernsehsenders und/oder des Programmeigenümers. Kompaible Farbsyseme Dieser Videorecorder zeichne Videosignale im PAL-Farbsysem (B/G) auf und kann im PAL (B/G) und im NTSC-4.43-Farbsysem aufgezeichnee Kasseen wiedergeben. Aufnahmen anderer Videoquellen in anderen Farbsysemen sind nich unbeding möglich. SHOWVIEW is ein eingeragenes Warenzeichen der Gemsar Developmen Corporaion. Das SHOWVIEW-Sysem wurde hergesell under der Licenz der Gemsar Developmen Corporaion. SmarFile is ein eingeragenes Warenzeichen der Sony Corporaion. WARNUNG

3 Inhalsverzeichnis Erse Schrie 4 Schri 1 : Auspacken 5 Schri : Einsellen der Ferbedienung 9 Schri 3 : Anschließen des Videorecorders 15 Schri 4 : Einsellen des Fernsehgeräs auf den Videorecorder 18 Schri 5 : Einsellen des Videorecorders mi der Funkion Auomaische Einsellung 0 Schri 6 : Einsellen der Uhr 4 Auswählen einer Sprache 5 Voreinsellen der Kanäle 8 Eingeben/Ändern von Sendernamen 30 Verschieben und Deakivieren von Programmposiionen 34 Einsellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders Erse Schrie Grundfunkionen 39 Wiedergeben einer Kassee 4 Aufnehmen von Fernsehprogrammen 46 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem 51 Manuelles Einsellen des Timers Weiere Funkionen 54 Wiedergeben und Suchen mi unerschiedlicher Geschwindigkei 56 Einsellen der Aufnahmedauer 57 Synchronaufnahme 59 Überprüfen, Ändern und Löschen von Timer-Einsellungen 61 Aufzeichnen von Sereo- und Zweikanalonsendungen 63 Suchen mi der Indexfunkion 64 Einsellen der Bildqualiä 66 Ändern von Menüopionen Überspielen 69 Anschließen an einen Videorecorder oder an eine Sereoanlage 71 Grundlegende Überspielfunkion SmarFile-Funkion 7 Die SmarFile-Funkion 74 Aufnehmen mi der SmarFile- Funkion 79 Auswählen und Wiedergeben von Aufnahmen 80 Überprüfen des Inhals auf einem Videoband 8 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern 90 Regisrieren des Inhals eines bespielen Bandes auf dem SmarFile-Eike 9 Sichern einer Aufnahme gegen unbeabsichiges Überspielen 94 Löschen der Daen einer unerwünschen Aufnahme Weiere Informaionen 96 Sörungsbehebung 10 Technische Daen 103 Lage und Funkion der Teile und Bedienelemene 108 Menüdiagramm Hinere Umschlagseie Index Inhalsverzeichnis 3

4 Erse Schrie Schri 1 :Auspacken Überprüfen Sie, ob folgende Teile mi dem Videorecorder geliefer wurden : Fernbedienung Anennenkabel SmarFile-Eikeen R6-Baerien (Größe AA) Welches Modell haben Sie erworben? Die Anweisungen in dieser Bedienungsanleiung beziehen sich auf Modelle: SLV-SF900E und SF900D. An der Rückseie des Videorecorders finden Sie die Modellbezeichnung Ihres Geräs. Für die Abbildungen wurde das Modell SLV-SF900D verwende. Auf Unerschiede in der Bedienung der anderen Modelle wird im Tex deulich hingewiesen, z.b. nur SLV-SF900E. 4 Auspacken

5 g Schri :Einsellen der Ferbedienung Einlegen der Baerien Legen Sie zwei R6-Baerien (Größe AA) in das Baeriefach der Fernbedienung ein. Achen Sie dabei auf richige Polariä: Plusund Minuspol der Baerien müssen den Markierungen im Baeriefach ensprechen. Legen Sie die Seie mi dem Minus-Pol ( ) zuers ein, drücken Sie die Baerie nach unen, bis die Seie mi dem Plus-Pol (+) einrase. Erse Schrie Gebrauch der Fernbedienung Mi der Fernbedienung können Sie sowohl Ihren Videorecorder als auch ein Fernsehgerä von Sony bedienen. Zur Bedienung des Sony-Fernsehgeräs verwenden Sie die mi einem Punk ( ) markieren Tasen. Befinde sich am Fernsehgerä neben dem Fernbedienungssensor nich das Symbol, kann das Fernsehgerä nich mi dieser Fernbedienung bedien werden. Fernbedienungssensor [TV] / [VIDEO] 1 3 Für die Bedienung des Videorecorders des Sony- Fernsehgeräs Sellen Sie [TV] / [VIDEO] auf [VIDEO] und richen die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Videorecorders [TV] und richen die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehgeräs Forsezung Einsellen der Ferbedienung 5

6 ?/1 WIDE AUDIO MONITOR FASTEXT-Tasen / a DISPLAY / TV/VIDEO Programmnummernasen PROG +/ c/c +/ Tasen zum Bedienen des Fernsehgeräs Zum Drücken Sie Schalen des Fernsehgeräs in den Bereischafsmodus?/1 Auswählen der Eingangsquelle des Fernsehgeräs: TV/VIDEO Anenneneingang oder Leiungseingang Auswählen der Programmposiion des Fernsehgeräs die Programmnummernasen, /, PROG +/ Einsellen der Lausärke am Fernsehgerä +/ Umschalen auf TV (Videoex aus) a (TV) Umschalen auf Videoex / (Teleex) 6 Einsellen der Ferbedienung

7 Zum Auswählen des Tons Verwenden von FASTEXT Drücken Sie AUDIO MONITOR FASTEXT-Tasen Aufrufen von Bildschirmanzeigen DISPLAY Wechseln der Videoexseie Umschalen vom/zum Breibildmodus eines Breibildfernsehgeräs von Sony (Zu Breibildfernsehgeräen anderer Herseller, lesen Sie bie das Kapiel Bedienen anderer Fernsehgeräe mi der Fernbedienung ). c/c WIDE Erse Schrie Hinweise Bei normalem Berieb halen die Baerien ewa drei bis sechs Monae. Wird die Fernbedienung längere Zei nich benuz, nehmen Sie die Baerien heraus, um mögliche Schäden durch ein Auslaufen der Baerien zu vermeiden. Verwenden Sie keine neue Baerie zusammen mi einer alen. Verwenden Sie nie zwei verschiedene Aren von Baerien. Bei manchen Fernsehgeräen von Sony funkionieren möglicherweise einige Tasen nich. Bedienen anderer Fernsehgeräe mi der Fernbedienung Die Fernbedienung is so vorprogrammier, daß Sie dami auch Fernsehgeräe anderer Herseller als Sony bedienen können. Wenn Ihr Fernsehgerä in der Tabelle unen aufgelise is, geben Sie einfach die Codenummer des ensprechenden Hersellers ein. 1 Sellen Sie TV/VIDEO im oberen Teil der Fernbedienung auf TV. Halen Sie?/1 gedrück, und geben Sie mi den Programmnummernasen die Codenummer(n) für Ihr Fernsehgerä ein. Lassen Sie?/1 dann los. Nun können Sie mi den folgenden Tasen Ihr Fernsehgerä bedienen:?/1, TV/VIDEO, Programmnummernasen, / (Zehnerase), PROG +/, +/, a (TV), / (Teleex), FASTEXT-Tasen, WIDE *, *, M * /m * /< * /, * und *. * Diese Tasen funkionieren uner Umsänden nich bei allen Fernsehgeräen. Tip Wenn Sie die Codenummer Ihres Fernsehgerä bei eingeschaleem Fernsehgerä korrek einsellen, schale sich das Fernsehgerä auomaisch aus. Forsezung Einsellen der Ferbedienung 7

8 Codenummern der mi der Fernbedienung bedienbaren Fernsehgeräe Sind mehrere Codenummern aufgelise, probieren Sie diese Nummern nacheinander aus, bis Sie die gefunden haben, auf die Ihr Fernsehgerä ansprich. Wie Sie die Breibildmoduseinsellungen vornehmen, erfahren Sie in den Fußnoen uner dieser Tabelle mi den geeigneen Codenummern. Herseller Codenummer Herseller Codenummer Sony 01 *1, 0 Akai 68 Blaupunk 10 C.G.M 09 Ferguson 5 Goldsar 03, 04, 17 Grundig 10 *1, 11 *1 Hiachi 4 ITT 15, 16, 69 *3 JVC 33 Nokia 15, 16, 69 *3 Panasonic 17 *1, 49 Philips 06 *1, 07 *1, 08 *1 Saba 1, 13 Samsung, 3 Sanyo 5 Sharp 9 Telefunken 36 Thomson 43 * Toshiba 38 Loewe 45 Mivar 09 NEC 66 *1 Drücken Sie WIDE, um den gewünschen Breibildmodus auszuwählen. * Wählen Sie mi WIDE und dann +/ den gewünschen Breibildmodus aus. *3 Drücken Sie WIDE. Das Menü erschein auf dem Fernsehschirm. Wählen Sie dann mi M/m/</, den gewünschen Breibildmodus aus. Besäigen Sie mi. Hinweise Wird Ihr Fernsehgerä mi einem anderen Fernbedienungssysem berieben als der Videorecorder, können Sie das Fernsehgerä mi dieser Fernbedienung nich bedienen. Wenn Sie eine neue Codenummer eingeben, wird eine zuvor eingegebene Codenummer gelösch. Wenn Sie die Baerien in der Fernbedienung ausauschen, wird die Codenummer auomaisch auf 01 (Sony) zurückgesez. Geben Sie danach wieder die richige Codenummer ein. 8 Einsellen der Ferbedienung

9 Schri 3 :Anschließen des Videorecorders Um den Videorecorder mi dem Fernsehgerä zu verbinden, empfehlen wir die Verwendung eines Scar (EURO-AV) kabels. Zusäzlich is noch der Anschluß eines Anennenkabels erforderlich. Der Gebrauch des Scar (EURO-AV) Kabels verbesser die Bild- und Tonqualiä Ihres Videorecorders und vereinfach das Einsellen. Erse Schrie Anschließen an Ihr Fernhsegerä nur mi einem Anennenkabel, lesen Sie bie die Anleiung auf Seie 1. Anschließen an Ihr Fernhsegerä und Se-Top Box, lesen Sie bie die Anleiung auf Seie 13. Anschließen an Ihr Fernhsegerä und Decoder, lesen Sie bie die Anleiung auf Seie 34. Anschließen an Ihr Fernsehgerä mi einem Scar (EURO- AV)- Kabel AERIAL IN Nezkabel zur Nezseckdose iline-1 (TV) AERIAL OUT AERIAL IN Anennenkabel (migeliefer) Scar (EURO-AV) : Signalfluß Scar (EURO-AV)- Kabel (nich migeliefer) 1 Ziehen Sie das Anennenkabel vom Fernsehgerä ab und secken Sie es in der Buchse AERIAL IN auf der Rückseie des Videorecorders. AERIAL ANTENNE IN ENTREE OUT SORTIE Secken Sie das migeliefere Anennenkabel in die Buchse AERIAL OUT am Videorecorder, und schließen Sie es am Anenneneingang an Ihrem Fernsehgerä an. AERIAL ANTENNE IN ENTREE OUT SORTIE Forsezung Anschließen des Videorecorders 9

10 3 Verbinden Sie LINE-1 (TV) am Videorecorder und den Scarbuchse- Anschluß (EURO-AV) am Fernsehgerä über ein Scar (EURO- AV)-Kabel. Bei dieser Verbindung erhalen Sie eine bessere Bild- und Tonqualiä. Wenn Sie das vom Videorecorder ausgegebene Bild sehen möchen, drücken Sie TV/VIDEO, um die Anzeige VIDEO im Display einzublenden. LINE-1 (TV) LIGNE-1 (TV) 4 Schließen Sie das Nezkabel an die Nezseckdose an. Sie können nun das Fernsehgerä auf den Videorecorder einsellen (siehe Seie 15). Hinweise Wird das Fernsehgerä mi dem LINE-1 (TV-)Anschluß verbunden, empfiehl es sich, den RF-Kanal auf OFF zu sezen (siehe Seie 17). In der Posiion OFF wird nur das Signal von der Anenne über die Buchse AERIAL OUT gesende. Den korreken Anschluß von SmarLink finden Sie in der Bedienungsanleiung Ihres Fernsehgeräes. 10 Anschließen des Videorecorders

11 Informaionen zu den SMARTLINK-Funkionen Wenn das angeschlossene Fernsehgerä mi SMARTLINK, NexTView Link, MEGALOGIC *1, EASYLINK/CinemaLink *, Q- Link *3 oder T-V LINK *4 arbeie, AUTO SET UP können Sie die Funkion SMARTLINK benuzen, nachdem Sie die Schrie auf der vorherigen Seie ausgeführ haben. Die Anzeige SMARTLINK erschein im Display des Videorecorders, wenn Sie das Fernsehgerä einschalen. Folgende SMARTLINK-Funkionen sehen zur Verfügung. Speicherübernahme Sie können die im Fernsehuner voreingesellen Daen in diesen Videorecorder herunerladen und im Videorecorder mi Auomaische Einsellung die gleichen Daen einsellen. Dadurch wird die Funkion Auomaische Einsellung erheblich vereinfach. Achen Sie während dieses Vorgangs darauf, daß Sie die Kabelverbindungen nich rennen oder die Funkion Auomaische Einsellung versehenlich beenden. Siehe Einsellen des Videorecorders mi der Funkion Auomaische Einsellung auf Seie 18. Fernsehdirekaufnahme Mi dieser Funkion können Sie problemlos die laufende Fernsehsendung aufnehmen (jedoch nich mi diesem Videorecorder abgespiele Kasseen). Einzelheien darüber finden Sie im Kapiel, Aufnehmen einer laufenden Fernsehsendung (TV-Direkaufnahme) auf Seie 45. Soforwiedergabe Mi der Soforwiedergabefunkion können Sie die Wiedergabe auomaisch saren, ohne das Fernsehgerä einzuschalen. Einzelheien darüber finden Sie im Kapiel Auomaisches Saren der Wiedergabe mi einem Tasendruck (Soforwiedergabe) auf Seie 41. Direkmenü Sie können auomaisch den Videorecorder und das Fernsehgerä einschalen, das Fernsehgerä auf den Videokanal einsellen und die Bildschirmanzeige des Videorecorders aufrufen, indem Sie auf der Fernbedienung drücken. Direk-Timer Sie können auomaisch den Videorecorder und das Fernsehgerä einschalen, das Fernsehgerä auf den Videokanal einsellen und das Timer-Aufnahmemenü (das Menü TIMER-PROGRAMMIERUNG, das Menü TIMER oder das Menü SHOWVIEW) aufrufen, indem Sie TIMER auf der Fernbedienung drücken. Anhand von TIMER-OPTIONEN im Menü WEITERE OPTIONEN können Sie feslegen, welches Timer-Aufnahmemenü angezeig wird (lesen Sie bie die Anleiung auf Seie 68). Ausschalauomaik Mi dieser Funkion schale sich der Videorecorder auomaisch aus, wenn Sie das Fernsehgerä ausgeschale haben und den Videorecorder ca. eine Minue lang nich benuzen. NexTView Download Mi der Funkion NexTView Download können Sie die Aufnahme mi dem Timer Ihres Fernsehgeräs einfach einsellen. Bie lesen Sie hierfür die Informaionen in der Bedienungsanleiung Ihres Fernsehgeräs nach. *1 MEGALOGIC is ein eingeragenes Warenzeichen der Grundig Corporaion. * EASYLINK/CinemaLink is ein Warenzeichen der Philips Corporaion. *3 Q-Link is ein Warenzeichen der Panasonic Corporaion. *4 T-V LINK is ein Warenzeichen der JVC Corporaion. EDIT VPS PDC SMARTLINK LP SPEP OPC H M VIDEO S TV STEREO NICAM Erse Schrie Hinweis Nich alle Fernsehgeräe sprechen auf die o.g. Funkionen an. Forsezung Anschließen des Videorecorders 11

12 Anschließen an Ihr Fersehgerä nur mi einem Anennenkabel AERIAL IN AERIAL OUT Nezkabel zur Nezseckdose AERIAL IN Anennenkabel (migeliefer) : Signalfluß 1 Ziehen Sie das Anennenkabel vom Fernsehgerä ab und secken Sie es in die Buchse AERIAL IN auf der Rückseie des Videorecorders. AERIAL ANTENNE IN ENTREE OUT SORTIE Secken Sie das migeliefere Anennenkabel in die Buchse AERIAL OUT am Videorecorder, und schließen Sie es am Anenneneingang an Ihrem Fernsehgerä an. AERIAL ANTENNE IN ENTREE OUT SORTIE 3 Schließen Sie das Nezkabel an die Nezseckdose an. Sie können nun das Fernsehgerä auf den Videorecorder einsellen (siehe Seie 15). 1 Anschließen des Videorecorders

13 Anschließen an Ihr Fersehgerä und Se-Top Box (STB) Falls Sie keine Se-Top Box anschließen, lesen Sie bie auf Seie 15 weier. Wenn Ihr STB über einen Scar (EURO-AV)-Anschluß verfüg Die folgende Zeichnung zeig ein Anschlußbeispiel die Se-Top Box an LINE-3 IN. Scar-Kabel (migeliefer mi dem STB) Erse Schrie iline- 1 (TV) LINE - 3 IN AERIAL IN AERIAL OUT STB AERIAL IN Anennenkabel (migeliefer) : Signalfluß Scar-Kabel (nich migeliefer) Scar (EURO-AV) Sie können mi der Durchschleiffunkion auch bei ausgeschaleem Videorecorder auf dem Fernsehgerä Programme von einer STB, die an diesen Videorecorder angeschlossen is, wiedergeben lassen. Wenn Sie den STB einschalen, leie dieser Videorecorder das Signal von der STB auomaisch an das Fernsehgerä weier, ohne sich selbs einzuschalen. 1 Schließen Sie die Se-Top Box wie oben dargesell an den Anschluß DECODER/ LINE3IN an. Sezen Sie DECODER/ LINE3 im Menü WEITERE OPTIONEN auf LINE Sezen Sie STROMSPARMODUS im Menü WEITERE OPTIONEN auf AUS Schalen Sie den Videorecorder aus. Zum Wiedergeben eines Saellienprogramms schalen sie den STB und das Fernsehgerä ein. Hinweis Sie können keine Saellienprogramme auf dem Fernsehgerä anschauen, wenn gerade eine Aufnahme läuf, es sei denn, Sie nehmen ein Saellienprogramm auf. Forsezung Anschließen des Videorecorders 13

14 Wenn Ihre Se-Top Box nich über einen Scar (EURO-AV-) Anschluß verfüg Anennenkabel (nich migeliefer) iline- 1 (TV) AERIAL IN AERIAL OUT STB AERIAL IN Anennenkabel (migeliefer) Scar-Kabel* (nich migeliefer) Scar (EURO-AV) : Signalfluß * Falls Ihr Fernsehgerä keinen Scar (EURO-AV)-Anschluß ha, is das Scar-Kabel zum Videorecorder überflüssig. Zusäzliche Anschlußmöglichkei. Zusäzliche Anschlußmöglichkei An eine Sereoanlage Die Tonqualiä läß sich verbessern, wenn Sie wie in der Abbildung rechs dargesell eine Sereoanlage an die Buchsen AUDIO OUT R/L anschließen. AUDIO OUT R/L LINE IN Audiokabel (nich migeliefer) 14 Anschließen des Videorecorders

15 Schri 4 :Einsellen des Fernsehgeräs auf den Videorecorder Wenn Sie den Videorecorder mi dem Scar-Kabel an das Fernsehgerä angeschlossen haben, lesen Sie bie auf Seie 17 weier. Wenn Sie den Videorecorder nur mi dem Anennenkabel an das Fernsehgerä angeschlossen haben Erse Schrie?/1 RF CHANNEL g PROGRAM +/ Schalen Sie Ihr Fernsehgerä ein und drücken Sie?/1 (on/sandby) um 1 denvideorecorder einzuschalen. Öffnen Sie die Dialogfenseranzeige. AUTO SET UP Drücken Sie kurz RF CHANNEL am Videorecorder. Der werkseiig eingeselle RF-Kanal (Radio Frequency) erschein im RF CHANNEL Display. AUTO SET UP EDIT VPS PDC SMARTLINK LP SPEP OPC H M VIDEO S TV STEREO NICAM Schalen Sie Ihr Fernsehgerä ein, und wählen Sie eine Programmposiion 3 die nich benüz is für das vom Videorecorder ausgegebene Bild (z. B. Programmposiion "0"). Diese Programmposiion wird nach der Einsellung als Videokanal bezeichne (für das vom Videorecorder ausgegebene Bild). Forsezung Einsellen des Fernsehgeräs auf den Videorecorder 15

16 Simmen Sie den Videokanal ab (z. B. 4 Programmposiion "0"), bis das Bild wie rechs gezeig deulich auf dem Bildschirm zu sehen is (mi grünem Hinergrund). Anweisungen zur Sendereinsellung finden Sie in der Bedienungsanleiung zu Ihrem Fernsehgerä. Is das Bild nich scharf, lesen Sie bie die Anweisungen im Kapiel So sellen Sie das Bild des Videorecorders scharf ein hieruner. SONY VIDEO CASSETTE RECORDER Drücken Sie RF CHANNEL. 5 AUTO SET UP Sie haben Ihr Fernsehgerä nun auf den Videorecorder eingesell. Wenn Sie RF CHANNEL nun eine Kassee abspielen wollen, sellen Sie am Fernsehgerä immer den Videokanal ein (z. B. Programmposiion "0"). So überprüfen Sie die Einsellung des Fernsehgeräs Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein (z. B. Programmposiion "0") und drücken Sie am Videorecorder PROGRAM +/. Wenn auf dem Fernsehschirm bei jedem Tasendruck auf PROGRAM +/ ein anderes Programm erschein, is die Einsellung korrek. So sellen Sie das Bild des Videorecorders scharf ein Wenn das Bild nach Ausführung von Schri 4 nich scharf is, drücken Sie die Tase PROGRAM +/, so daß ein anderer RF-Kanal angezeig wird. Sellen Sie dann das Fernsehgerä auf den neuen RF-Kanal ein, bis das Bild scharf is. 16 Einsellen des Fernsehgeräs auf den Videorecorder

17 Wenn Sie den Videorecorder mi beiden Anennenkabeln und Scar (EURO-AV)-Kabel an das Fernsehgerä angeschlossen haben Um Empfangssörungen mi benachbaren Fernsehkanälen zu vermeiden, empfehlen wir den RF -Kanal auszuschalen (Posiion OFF). RF CHANNEL Erse Schrie g PROGRAM +/ Schalen Sie Ihr Fernsehgerä ein und drücken Sie?/1 (on/sandby) um zu 1 denvideorecorder einschalen. Öffnen Sie die Dialogfenseranzeige. Drücken Sie kurz RF CHANNEL am Videorecorder. AUTO SET UP Der werkseiig eingeselle RF-Kanal (Radio Frequency) erschein im Display. RF CHANNEL AUTO SET UP EDIT VPS PDC SMARTLINK LP SPEP OPC H M VIDEO S TV STEREO NICAM Drücken Sie PROGRAM +/- bis OFF im Display erschein. Der RF-Kanal is 3 - PROGRAM + abgeschale. TRACKING AUTO SET UP EDIT VPS PDC SMARTLINK LP SPEP OPC H M VIDEO S TV STEREO NICAM Das nebensehende Bild erschein klar und deulich auf dem Fernsehschirm (mi grünem Hinergrund). SONY VIDEO CASSETTE RECORDER Drücken Sie RF CHANNEL erneu. AUTO SET UP 4 Sie können nun Ihren Videorecorder mi der Funkion Auomaische Einsellung einsellen (siehe Seie 18). RF CHANNEL Hinweis Falls in Schri 3 das grüne Bild nich erschein, schalen Sie ihr Fernsehgerä auf "AV/EXTERNAL" um (Siehe Bedienungsanleiung Ihres Fernsehgeräes). Einsellen des Fernsehgeräs auf den Videorecorder 17

18 Schri 5 :Einsellen des Videorecorders mi der Funkion Auomaische Einsellung Bevor Sie den Videorecorder zum ersen Mal benuzen, sellen Sie ihn mi der Funkion Auomaische Einsellung ein. Mi dieser Funkion können Sie die Sprache für Bildschirmanzeigen, Fernsehkanäle, Leizahlen für das ShowView-Sysem und die Uhr am Videorecorder auomaisch einsellen. Vorbereiungen... Schalen Sie die Se-Top Box ein, falls sie nur mi dem Anennenkabel und nich mi einem Scar-Kabel mi dem Videorecorder verbunden is. AUTO SET UP g PROGRAM +/ 1 AUTO SET UP Drücken Sie AUTO SET UP am Videorecorder länger als 3 Sekunden. Der Videorecorder wird auomaisch eingeschale und die RF CHANNEL Länderabkürzung erschein im Display. AUTO SET UP EDIT VPS PDC SMARTLINK LP SPEP OPC H M VIDEO S TV STEREO NICAM Drücken Sie PROGRAM +/, um die Länderabkürzung Ihres Landes - PROGRAM + hervorzuheben. TRACKING Bei manchen Ländern können Sie zwischen mehreren Sprachen auswählen. Im folgenden sehen Sie die Abkürzungen für die Länder und Sprachen : 18 Einsellen des Videorecorders mi der Funkion Auomaische Einsellung

19 Abkürzung Land Sprache A Öserreich Deusch B-D Belgien Deusch B-F Belgien Französisch B-N Belgien Niederländisch CH-D Schweiz Deusch CH-F Schweiz Französisch CH-I Schweiz Ialienisch D Deuschland Deusch DK Dänemark Dänisch/ Norwegisch E Spanien Spanisch Abkürzung Land Sprache GR Griechenland Griechisch I Ialien Ialienisch L-D Luxemburg Deusch L-F Luxemburg Französisch N Norwegen Dänisch/ Norwegisch NL Niederlande Niederländisch P Porugal Porugiesisch S Schweden Schwedisch SF Finnland Finnisch ELSE Andere Länder Englisch Erse Schrie Wird Ihr Land in der Lise nich aufgeführ, wählen Sie ELSE. Drücken Sie AUTO SET UP. 3 AUTO SET UP Der Videorecorder führ einen Suchlauf aller empfangbaren Kanäle durch RF CHANNEL und sell sie ensprechend der erforderlichen Reihenfolge für Ihr Land ein. AUTO SET UP EDIT VPS PDC SMARTLINK LP SPEP OPC H M VIDEO S TV STEREO NICAM Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung verwenden, wird die Funkion Speicherübernahme gesare, und die Anzeige SMARTLINK im Display blink während dieses Vorgangs. Wenn der Suchlauf bzw. die Speicherübernahme abgeschlossen is, wird bei jedem Sender, der ein Zeisignal überräg, die akuelle Zei im Display angezeig. Abbrechen der auomaischen Einsellung Drücken Sie AUTO SET UP. Tip Wenn Sie die mi der Funkion Auomaische Einsellung voreingeselle Sprache für die Bildschirmanzeige ändern möchen, lesen Sie bie die Anleiung auf Seie 4. Hinweise Brechen Sie die Funkion Auomaische Einsellung nich während des Schris 3 ab. Anderenfalls müssen Sie mi der auomaischen Einsellung ganz von vorn beginnen. Bei Verwendung der Funkion Auomaische Einsellung kann es vorkommen, daß einige Einsellungen (ShowView, Timer usw.) zurückgesez werden. In diesem Fall müssen sie erneu fesgeleg werden. Einsellen des Videorecorders mi der Funkion Auomaische Einsellung 19

20 Schri 6 :Einsellen der Uhr Sie müssen die Uhrzei und das Daum am Videorecorder einsellen, um die Aufnahmefunkionen des Timers richig verwenden zu können. Die Funkion Auomaische Uhreinsellung arbeie nur, wenn ein Sender in Ihrem Bereich ein Zeisignal sende. Wurde die Uhrzei mi Hilfe der Funkion Auomaische Einsellung nich korrek eingesell, versuchen Sie die auomaische Uhreinsellung mi einem anderen Sender durchzuführen. M/m/</, Manuelles Einsellen der Uhr Vorbereiungen Schalen Sie den Videorecorder und das Fernsehgerä ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. Drücken Sie und dann M/m, um 1 EINSTELLUNGEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. EINSTELLUNGEN TUNER UHR SPRACHE FERNSEHPROGRAMMSEITE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um UHR hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY UHR AUTOM. EINST. MAN. EINSTELLUNG AUS SA 0 : 0 0 AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um MAN. 3 EINSTELLUNG hervorzuheben. PLAY Besäigen Sie mi. UHR AUTOM. EINST. AUS MAN. EINSTELLUNG SA 0 :00 ÄNDERN : FESTLEGEN : BEENDEN : 0 Einsellen der Uhr

21 Drücken Sie M/m, um das Daum 4 einzusellen. PLAY UHR AUTOM. EINST. AUS MAN. EINSTELLUNG FR 0 :00 Drücken Sie,, um den Mona 5 hervorzuheben, und sellen Sie den PLAY Mona mi M/m ein. ÄNDERN : FESTLEGEN : UHR AUTOM. EINST. BEENDEN AUS MAN. EINSTELLUNG DO 0 :00 : Erse Schrie ÄNDERN : FESTLEGEN : BEENDEN : Sellen Sie nacheinander das Jahr, die 6 Sunden und die Minuen ein. Heben Sie PLAY dazu mi, die einzusellende Angabe hervor, und wählen Sie mi M/m die Ziffern aus. Der Wochenag wird auomaisch eingesell. UHR AUTOM. EINST. AUS MAN. EINSTELLUNG DO 8 :00 ÄNDERN : FESTLEGEN : BEENDEN : Drücken Sie, um die Einsellungen 7 zu besäigen und die Uhr zu saren. PLAY UHR AUTOM. EINST. AUS MAN. EINSTELLUNG DO 8 :00 AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 8 Tip Um die Ziffern beim Einsellen zu korrigieren, gehen Sie mi < zu der fehlerhafen Angabe zurück, und wählen den neuen Wer mi M/m aus. Hinweis Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. Forsezung Einsellen der Uhr 1

22 Wechseln des Senders für Auomaische Uhreinsellung Vorbereiungen Schalen Sie den Videorecorder und das Fernsehgerä ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. M/m/</, Drücken Sie und dann M/m, um 1 EINSTELLUNGEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. EINSTELLUNGEN TUNER UHR SPRACHE FERNSEHPROGRAMMSEITE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um UHR hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY AUTOM. EINST. wird hervorgehoben. UHR AUTOM. EINST. MAN. EINSTELLUNG AUS SA 0 : 0 0 AUSFÜHREN : BEENDEN : 3 Drücken Sie. PLAY UHR AUTOM. EINST. EIN ZEIT VON PROGRAMM AUS MAN. EINSTELLUNG DO 8 :00 FESTLEGEN : BEENDEN : Einsellen der Uhr

23 Drücken Sie M/m, um EIN 4 hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY UHR AUTOM. EINST. EIN ZEIT VON PROGRAMM 1 AAB MAN. EINSTELLUNG :00 DO Drücken Sie m, um ZEIT VON 5 PROGRAMM hervorzuheben. Besäigen PLAY Sie mi. AUSFÜHREN : UHR BEENDEN AUTOM. EINST. ZEIT VON PROGRAMM MAN. EINSTELLUNG 1 AAB :00 1 DO 8 : Erse Schrie FESTLEGEN : BEENDEN : Drücken Sie M/m so of, bis die 6 Programmposiion des Senders, der das PLAY Zeisignal aussrahl, erschein. Wenn der Videorecorder von keinem Sender das Zeisignal empfäng, wird AUTOM. EINST. auomaisch wieder auf AUS gesez. UHR AUTOM. EINST. ZEIT VON PROGRAMM MAN. EINSTELLUNG CDE :00 1 DO 8 FESTLEGEN : BEENDEN : Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 7 Tips Um die Ziffern beim Einsellen zu korrigieren, gehen Sie mi < zu der fehlerhafen Angabe zurück, und wählen Sie den neuen Wer mi M/m aus. Wenn Sie AUTOM. EINST. auf EIN sellen, wird die auomaische Uhreinsellfunkion akivier, sobald der Videorecorder ausgeschale wird. Das Daum und die Uhrzei werden auomaisch angepaß, und zwar miels des Zeisignals des Senders, dessen Programmposiion in der Zeile ZEIT VON PROGRAMM angezeig wird. Wenn Sie die auomaische Uhreinsellfunkion nich benöigen, wählen Sie AUS. Hinweis Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. Einsellen der Uhr 3

24 Auswählen einer Sprache Sie können für die Bildschirmmeldungen eine andere Sprache einsellen als die, die Sie mi der Funkion Auomaische Einsellung ausgewähl haben. Vorbereiungen... Schalen Sie den Videorecorder und das Fernsehgerä ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. M/m/</, Drücken Sie und dann M/m, um 1 EINSTELLUNGEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. EINSTELLUNGEN TUNER UHR SPRACHE FERNSEHPROGRAMMSEITE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um SPRACHE hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY SPRACHE ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL PORTUGUÊS NEDERLANDS DANSK/NORSK SVENSKA SUOMI EΛΛHNIKA TÜRKÇE AUSFÜHREN : BEENDEN : Heben Sie mi M/m/</, die gewünsche Sprache hervor. Besäigen 3 Sie mi. PLAY Hinweis Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. 4 Auswählen einer Sprache

25 Voreinsellen der Kanäle Wenn sich besimme Kanäle mi der Funkion Auomaische Einsellung nich voreinsellen lassen, können Sie diese von Hand einsellen. Vorbereiungen... Schalen Sie den Videorecorder und das Fernsehgerä ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. PROG +/ M/m/</, Erse Schrie Drücken Sie und dann M/m, um 1 EINSTELLUNGEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. EINSTELLUNGEN TUNER UHR SPRACHE FERNSEHPROGRAMMSEITE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um TUNER hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. 1 NORMAL C1 AAB AUS EIN AUSFÜHREN : BEENDEN: Drücken Sie M/m, um NORMAL/ 3 KABEL hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY Drücken Sie M/m, um NORMAL auszuwählen. Besäigen Sie mi. Zum Voreinsellen von Kabelkanälen wählen Sie KABEL aus. TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY-TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK AUSFÜHREN : PROG. NORMAL C1 AAB AUS EIN BEENDEN : 1 Forsezung Voreinsellen der Kanäle 5

26 4 Drücken Sie M/m, um KANALWAHL hervorzuheben. PLAY TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. 1 NORMAL C1 AAB AUS EIN AUSFÜHREN : BEENDEN: PROG Drücken Sie PROG +/, um die 5 Programmposiion auszuwählen. Ausgewähle Programmposiion TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY-TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK NORMAL C1 AUS EIN PROG. 4 AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie, um die Kanalnummer 6 hervorzuheben, und drücken Sie M/m, PLAY um die Absimmung zu saren. Der Videorecorder beginn, nach einem Kanal zu suchen, und zeig den ersen, den er finde, auf dem Fernsehschirm an. Drücken Sie M/m so of, bis der gewünsche Kanal angezeig wird. Die Kanäle werden in folgender Reihenfolge durchsuch: 7 Drücken Sie. PLAY TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY-TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK FESTLEGEN : VHF E - E1 VHF Ialienischer Kanal A - H UHF E1 - E69 CATV S1 - S0 HYPER S1 - S41 CATV S01 - S05 Wenn Sie die Nummer des gewünschen Kanals kennen, geben Sie diese mi den Programmnummernasen ein. Geben Sie z.b. für den Kanal 05 zuers eine 0 und dann eine 5 ein. C7 EIN BEENDEN PROG. TUV : 4 8 Wenn Sie einen weieren Kanal einer Programmposiion zuordnen möchen, wiederholen Sie die Schrie 4 bis 6. 6 Voreinsellen der Kanäle

27 Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 9 Löschen unerwünscher Programmposiionen Nach dem Einsellen der Fernsehkanäle können nich verwendee Programmposiionen deakivier werden. Diese werden späer beim Drücken der Tasen PROG +/ übersprungen. Unerwünsche Programmposiionen können Sie auch im Menü LISTE DER KANÄLE deakivieren (siehe Seie 30). 1 Drücken Sie in Schri 6 auf der vorherigen Seie zweimal die Programmnummernase 0, so daß die Zahl 00 hiner KANALWAHL erschein. Drücken Sie, um die Einsellungen zu besäigen, und anschließend, um das Menü zu verlassen. Erse Schrie Bei unscharfem Bild Normalerweise werden die Kanäle durch die AUT. FEINABST. (AFT) klar abgesimm. Solle das Bild jedoch nich scharf sein, können Sie auch die manuelle Absimmfunkion anwenden. 1 Sellen Sie mi PROG +/ oder den Programmnummernasen die Programmposiion ein, bei der das Bild nich scharf is. Drücken Sie, wählen Sie EINSTELLUNGEN. Besäigen Sie mi. 3 4 Wählen Sie TUNER. Besäigen Sie mi. Wählen Sie FEINABSTIMMUNG. Besäigen Sie mi. Die Feinabsimmungsanzeige erschein. TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY-TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. NORMAL C7 TUV AUS 4 Ausgewähle Programmposiion AUSFÜHREN : 5 BEENDEN : Drücken Sie </,, um ein klares Bild zu erhalen. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. Beachen Sie, daß die Einsellung AUT. FEINABST. (Auo Fine Tuning) auf AUS seh. Tip Wenn Sie wieder zum vorherigen Menü zurückwechseln wollen, heben Sie ZURÜCK hervor und drücken. Hinweis Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. Voreinsellen der Kanäle 7

28 Eingeben/Ändern von Sendernamen Sie können auch beliebige Sendernamen eingeben und ändern (maximal 5 Zeichen). Die eingesellen Sendernamen erscheinen auf dem Fernsehschirm, wenn Sie am Videorecorder die Programmposiion wechseln. Vorbereiungen Schalen Sie den Videorecorder und das Fernsehgerä ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. M/m/</, Drücken Sie und anschließend 1 M/m, um LISTEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. LISTEN LISTE DER KANÄLE TIMER-LISTE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um LISTE DER KANÄLE hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 NAME AAB CDE FGH VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : CLEAR BEENDEN : Drücken Sie M/m, um die Zeile 3 hervorzuheben, in der Sie den PLAY Sendernamen einsellen oder ändern wollen. LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 NAME AAB CDE FGH Wollen Sie weiere Seien für die Programmposiionen 6 bis 60 anzeigen, drücken Sie ensprechend of M/m. VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : CLEAR BEENDEN : 8 Eingeben/Ändern von Sendernamen

29 Wenn Sie den Sendernamen eingeben 4 wollen, drücken Sie zweimal,, um PLAY nur die Spale mi dem Sendernamen hervorzuheben. Wenn Sie keinen Sendernamen eingeben wollen, fahren Sie mi Schri 7 for. Geben Sie den Namen des Senders ein. 5 1 Wählen Sie mi M/m ein Zeichen aus. PLAY Jedes Mal, wenn Sie M drücken, änder sich das angezeige Zeichen, so wie es nachsehend gezeig wird. A B... Z a b... z (Symbole) (Leerselle) A LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 EIN ZEICHEN WÄHLEN : BESTÄTIGEN : FESTLEGEN : LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 EIN ZEICHEN WÄHLEN : BESTÄTIGEN : ZURÜCK : NAME AAB CDE FGH BEENDEN: NAME AAB CDE L FGH BEENDEN: Erse Schrie Drücken Sie, wenn Sie das nächse Zeichen eingeben möchen. Die nächse Selle wird hervorgehoben. Wenn Sie einen Fehler gemach haben, drücken Sie <, bis das zu korrigierende Zeichen hervorgehoben wird, und geben Sie es neu ein. Sie können maximal 5 Zeichen für den Sendernamen eingeben. 6 Um die Sendernamen einer anderen Saion einzusellen oder zu ändern, wiederholen Sie die Schrie bis 4. Drücken Sie, um die Einsellung zu 7 besäigen. PLAY LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 NAME AAB CDE LMO FGH VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : CLEAR BEENDEN : Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 8 Hinweis Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. Eingeben/Ändern von Sendernamen 9

30 Verschieben und Deakivieren von Programmposiionen Nachdem Sie die Kanäle eingesell haben, können Sie die Programmposiionen nach Belieben verschieben. Wenn einige Programmposiionen nich benuz werden oder mi nich gewünschen Kanälen beleg sind, können Sie sie löschen. Vorbereiungen Schalen Sie den Videorecorder und das Fernsehgerä ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. M/m/</, Verschieben von Programmposiionen Drücken Sie und anschließend 1 M/m, um LISTEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. LISTEN LISTE DER KANÄLE TIMER-LISTE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um LISTE DER KANÄLE hervorzuheben. Besäigen Sie PLAY mi. LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 NAME AAB CDE FGH VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : CLEAR BEENDEN : 30 Verschieben und Deakivieren von Programmposiionen

31 Drücken Sie M/m, um die Zeile 3 hervorzuheben, in der die PLAY Programmposiion geänder werden soll, und drücken Sie dann,. Wollen Sie weiere Seien für die Programmposiionen 6 bis 60 anzeigen, drücken Sie ensprechend of M/m. Drücken Sie M/m, bis die Zeile mi dem 4 ausgewählen Kanal an die gewünsche PLAY Programmposiion verschoben wird. Der ausgewähle Kanal wird an die neue Programmposiion gesell, und die dazwischenliegenden Kanäle werden verschoben, so daß die Lücke wieder geschlossen wird. LISTE DER KANÄLE PROG AUSWÄHLEN SENDER ANGEBEN FESTLEGEN PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 : : : KAN C5 6 C1 C0 3 C7 C0 9 LISTE DER KANÄLE AUSWÄHLEN SENDER ANGEBEN FESTLEGEN : : : NAME AAB CDE LMO FGH BEENDEN : NAME LMO AAB CDE FGH BEENDEN : Erse Schrie 5 Drücken Sie, um die Einsellung zu besäigen. PLAY Wenn Sie die Programmposiion eines anderen Senders ändern wollen, 6 wiederholen Sie die Schrie 3 bis 5. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 7 Forsezung Verschieben und Deakivieren von Programmposiionen 31

32 Löschen unerwünscher Programmposiionen Nach der Voreinsellung von Kanälen können Sie nich benuze Programmposiionen deakivieren. Die deakivieren Posiionen werden dann übersprungen, wenn Sie die Tasen PROG +/ drücken CLEAR M/m/</, Drücken Sie und anschließend 1 M/m, um LISTEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. LISTEN LISTE DER KANÄLE TIMER-LISTE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um LISTE DER KANÄLE hervorzuheben. Besäigen Sie PLAY mi. LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 NAME AAB CDE FGH VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : CLEAR BEENDEN : 3 Verschieben und Deakivieren von Programmposiionen

33 Drücken Sie M/m, um die Zeile, die Sie 3 deakivieren möchen, hervorzuheben. PLAY LISTE DER KANÄLE PROG KAN C1 C0 3 C5 6 C7 C0 9 NAME AAB CDE LMO FGH 4 CLEAR Drücken Sie CLEAR. Die ausgewähle Zeile wird nun wie in der Abbildung rechs dargesell gelösch. VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : PROG CLEAR LISTE DER KANÄLE KAN C1 C0 3 C7 C0 9 BEENDEN : NAME AAB CDE FGH Erse Schrie VERSCHIEBE PROG. : LÖSCHE PROG. : CLEAR BEENDEN : Wiederholen Sie die Schrie 3 und 4, wenn Sie noch weiere 5 Programmposiionen deakivieren wollen. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 6 Hinweise Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. Sellen Sie sicher, daß Sie die Programmposiion, die Sie deakivieren möchen, korrek auswählen. Wenn Sie eine Programmposiion versehenlich deakivieren, müssen Sie diesen Kanal manuell neu einsellen. Verschieben und Deakivieren von Programmposiionen 33

34 Einsellen des PAY-TV/Canal Plus- Decoders Wenn Sie einen Decoder (nich migeliefer) an den Videorecorder anschließen, können Sie PAY-TV/Canal Plus-Sendungen ansehen und aufzeichnen. Anschließen eines Decoders Scar-Kabel (mi dem Decoder geliefer) PAY-TV/Canal Plus decoder Scar DECODER/ LINE-3 IN AERIAL IN i LINE-1 (TV) AERIAL OUT Anennenkabel (migeliefer) AERIAL IN : Signalfluß Scar-Kabel (nich migeliefer) Scar (EURO-AV) 34 Einsellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders

35 Einsellen der PAY-TV/Canal Plus-Kanäle Wenn Sie PAY-TV/Canal Plus-Sendungen ansehen und aufzeichnen wollen, sellen Sie Ihren Videorecorder mi Hilfe der Bildschirmmenüs auf die bereffenden Kanäle ein. Vorbereiungen... Schalen Sie den Videorecorder, das Fernsehgerä und den Decoder ein. Sellen Sie am Fernsehgerä den Videokanal ein. PROG +/ M/m/</, Erse Schrie Drücken Sie, und heben Sie 1 anschließend mi M/m die OPTIONEN hervor. Besäigen Sie mi. OPTIONEN VIDEOOPTIONEN TONEINSTELLUNGEN BANDOPTIONEN WEITERE OPTIONEN ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um WEITERE OPTIONEN hervorzuheben. Besäigen PLAY Sie mi. WEITERE OPTIONEN SIGNALTON DIMMER DECODER/LINE3 STROMSPARMODUS TIMER - OPTIONEN TV DIRECTAUFNAHME ZURÜCK EIN AUS DECODER AUS VARIABEL EIN AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um DECODER/ 3 LINE3 hervorzuheben. Besäigen Sie PLAY mi. WEITERE OPTIONEN SIGNALTON DIMMER DECODER/LINE3 STROMSPARMODUS TIMER - OPTIONEN TV DIRECTAUFNAHME ZURÜCK EIN DECODER LINE3 EIN FESTLEGEN : BEENDEN: Forsezung Einsellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders 35

36 Drücken Sie M/m, um DECODER 4 hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY WEITERE OPTIONEN SIGNALTON DIMMER DECODER/LINE3 STROMSPARMODUS TIMER - OPTIONEN TV DIRECTAUFNAHME ZURÜCK EIN AUS DECODER AUS VARIABEL EIN AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 5 Drücken Sie und dann M/m, um 6 EINSTELLUNGEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. EINSTELLUNGEN TUNER UHR SPRACHE FERNSEHPROGRAMMSEITE ZURÜCK PLAY AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um TUNER 7 hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. 1 NORMAL C1 AAB AUS EIN AUSFÜHREN : BEENDEN: Drücken Sie M/m, um NORMAL/ 8 KABEL hervorzuheben. Besäigen Sie PLAY mi. TUNER NORMAL / KABEL KANAWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. 1 NORMAL K ABEL EIN FESTLEGEN : BEENDEN : 36 Einsellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders

37 Drücken Sie M/m, um NORMAL 9 auszuwählen. Besäigen Sie mi. PLAY Zum Voreinsellen von Kabelkanälen, wählen Sie KABEL aus. TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY-TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. NORMAL C1 AAB AUS EIN 1 Drücken Sie PROG +/, um die 10 PROG gewünsche Programmposiion auszuwählen. AUSFÜHREN : TUNER BEENDEN : PROG. Ausgewähle Programmposiion 4 Erse Schrie NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY-TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK NORMAL C1 AUS EIN AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um KANALWAHL 11 hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK C1 EIN PROG. 4 FESTLEGEN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um die PAY-TV/ 1 Canal Plus-Kanäle auszuwählen. PLAY Wenn der gewünsche Kanal eingesell is, besäigen Sie mi. TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. 4 NORMAL C0 PQR AUS EIN AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie M/m, um PAY-TV/ 13 CANAL+ hervorzuheben. Besäigen PLAY Sie mi. TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK NORMAL EIN AUS PROG. 4 FESTLEGEN : BEENDEN : Forsezung Einsellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders 37

38 Drücken Sie M/m, um EIN 14 hervorzuheben. Besäigen Sie mi. PLAY TUNER NORMAL / KABEL KANALWAHL PAY - TV / CANAL+ AUT. FEINABST. FEINABSTIMMUNG ZURÜCK PROG. 4 NORMAL C0 PQR EIN EIN AUSFÜHREN : BEENDEN : Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 15 Tip Wenn Sie wieder zum vorherigen Menü zurückwechseln wollen, heben Sie ZURÜCK hervor und drücken. Hinweise Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn Sie nich innerhalb einiger Minuen eine Tase drücken. Um Uneriel anzuzeigen, während Sie PAY-TV/Canal Plus-Programme ansehen, müssen Sie den Videorecorder-Decoder und das Videorecorder-Fernsehgerä mi Scar-Kabeln (1 Sife) anschließen, die mi RGB-Signalen kompaibel sind. Sie können keine Uneriel auf dem Videorecorder aufnehmen. Einige PAY-TV/Canal Plus-Decoder funkionieren uner Umsänden nich, wenn Sie für PAY-TV/CANAL+ die Einsellung EIN feslegen. Sellen Sie in diesem Fall AUS ein. 38 Einsellen des PAY-TV/Canal Plus-Decoders

39 g Grundfunkionen Wiedergeben einer Kassee Z EJECT DISPLAY CLEAR Grundfunkionen 0 NTSC PB H PLAY X PAUSE M FF x STOP m REW 1 Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Legen Sie eine Kassee ein. Der Videorecorder schale sich ein. Wenn Sie eine Kassee ohne Überspielschuzlasche einlegen, beginn auomaisch die Wiedergabe. Forsezung Wiedergeben einer Kassee 39

40 Drücken Sie H PLAY. 3 PLAY Is das Band zu Ende, wird es auomaisch zurückgespul. Weiere Funkionen Zum Soppen der Wiedergabe Unerbrechen der Wiedergabe Forsezen der Wiedergabe nach einer Pause Vorwärsspulen des Bandes Zurückspulen des Bandes Auswerfen der Kassee Drücken Sie x STOP X PAUSE X PAUSE or H PLAY M FF during sop m REW during sop Z EJECT So geben Sie ein im NTSC-Sysem aufgezeichnees Band wieder Sellen Sie NTSC PB an der Rückseie des Videorecorders auf das Farbsysem Ihres Fernsehgeräs ein. Farbsysem Ihres Einsellung von NTSC PB Fernsehgeräs nur PAL ON PAL TV PAL und NTSC NTSC 4.43 So funkionier der Zeizähler An der Selle einer Bandes, die Sie späer wiederfinden möchen, drücken Sie CLEAR. Der Zähler wird im Display auf 0:00:00 zurückgesez. Die gewünsche Selle können Sie hinerher anhand des Zählerwers wiederfinden. AUTO SET UP LP EDIT VPS PDC OPC SPEP VIDEO H M S TV STEREO NICAM Soll der Zähler auf dem Fernsehschirm angezeig werden, drücken Sie DISPLAY. 40 Wiedergeben einer Kassee

41 Hinweise Immer wenn eine Kassee eingeleg wird, wird der Zähler auf 0:00:00 zurückgesez. Erkenn der Zähler einen unbespielen Bandbereich, zähl der Zähler nich weier. Je nach Fernsehgerä können bei der Wiedergabe von NTSC-Kasseen folgende Sörungen aufreen: Das Bild wird schwarzweiß wiedergegeben. Das Bild zier. Auf dem Fernsehschirm erschein kein Bild. Schwarze, horizonale Sreifen erscheinen auf dem Fernsehschirm. Die Farbinensiä nimm zu oder ab. Bei der Wiedergabe einer im LP- oder EP-Modus aufgezeichneen NTSC-Kassee wird der Ton monaural wiedergegeben. Während der Einsellung des Menüs auf dem Fernsehschirm können Sie nich die M/m/ </, für Kasseenoperaionen benuzen. Auomaisches Saren der Wiedergabe mi einem Tasendruck (Soforwiedergabe) Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung benuzen, können Sie mi einem Tasendruck auomaisch den Videorecorder und das Fernsehgerä einschalen, das Fernsehgerä auf den Videokanal einsellen und die Wiedergabe saren. 1 Legen Sie eine Kassee ein. Der Videorecorder schale sich auomaisch ein. Wenn Sie eine Kassee mi herausgebrochener Überspielschuzlasche einlegen, schale sich das Fernsehgerä ein, der Videokanal wird eingesell, und die Wiedergabe sare auomaisch. Drücken Sie H PLAY. Das Fernsehgerä schale sich ein, der Videokanal wird eingesell, und die Wiedergabe sare auomaisch. Grundfunkionen Tip Wenn eine Kassee in den Videorecorder eingeleg is und Sie die Tase H PLAY drücken, schalen sich nacheinander auomaisch der Videorecorder und das Fernsehgerä ein, der Videokanal wird eingesell, und die Wiedergabe sare.. Hinweis Bei Verwendung der Soforwiedergabe muß das Fernsehgerä eingeschale sein oder sich im Bereischafsmodus befinden. Wiedergeben einer Kassee 41

42 Aufnehmen von Fernsehprogrammen COUNTER/REMAIN DISPLAY SP/LP TV/VIDEO INPUT SELECT PROG +/ z REC x STOP 1 Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Zur Aufnahme von einem Decoder müssen Sie diesen einschalen. Legen Sie eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. 4 Aufnehmen von Fernsehprogrammen

43 PROG Zur Aufnahme eines erresrischen Kanals: 3 Drücken Sie PROG +/, bis die gewünsche Programmposiionsnummer im Display erschein. INPUT SELECT AUTO SET UP EDIT VPS PDC TV STEREO NICAM Zur Aufnahme einer Videoquelle über die Anschlüsse LINE-1 (TV) bzw. LINE-3 (Scar), oder über die Buchsen LINE- IN. Drücken Sie INPUT SELECT, bis L1, L oder L3 im Display erschein. OPC H SP LP EP M VIDEO S AUTO SET UP 4 SP/LP Wählen Sie mi SP / LP die Bandgeschwindigkei SP oder LP aus. Im Modus LP (Long Play - lange Spieldauer) verdoppel sich die Aufnahmedauer im Vergleich zu SP, im Modus SP (Sandard Play - Sandardspieldauer) dagegen sind Bild- und Tonqualiä besser. EDIT VPS PDC OPC H SP LP EP M VIDEO S TV STEREO NICAM Grundfunkionen AUTO SET UP EDIT VPS PDC OPC H SPEP LP M VIDEO S TV STEREO NICAM 5 REC Saren Sie mi z REC die Aufnahme. Die Aufnahmeanzeige (ro) leuche im Display. Aufnahme -anzeige AUTO SET UP EDIT VPS PDC OPC H EP LP M VIDEO S TV STEREO NICAM So beenden Sie eine Aufnahme Drücken Sie x STOP. Forsezung Aufnehmen von Fernsehprogrammen 43

44 So lassen Sie die resliche Bandlänge anzeigen Drücken Sie DISPLAY. Lassen Sie bei eingeschaleem Display mi COUNTER/ REMAIN die Resspieldauer anzeigen. Mi jedem Tasendruck auf COUNTER/ REMAIN erscheinen abwechselnd der Zeizähler und die Resspieldauer. Die Resspieldauer erschein auch im Display. SP 0:00: 1H46M Zeizähler Resspieldauer Dami der Zeizähler genau anzeigen kann, wieviel Zei noch übrig is, muß BANDLÄNGE im Menü BANDOPTIONEN auf den korreken verwendeen Kasseenyp gesez werden (siehe Seie 67). So können Sie während einer Aufnahme ein anderes Fernsehprogramm ansehen 1 Drücken Sie TV/VIDEO auf der Fernbedienung, so daß die Anzeige VIDEO im Display erlisch. Sellen Sie am Fernsehgerä ein anderes Programm ein. So schüzen Sie eine Aufnahme vor versehenlichem Überspielen Um zu verhindern, daß eine Aufnahme versehenlich durch eine andere überspiel wird, brechen Sie die Überspielschuzlasche heraus, wie auf der Abbildung zu sehen. Wollen Sie die Kassee doch wieder überspielen, überkleben Sie die ensandene Lücke mi Klebeband. Sie können eine Aufnahme auch mi der Funkion Überspielschuzlasche SmarFile schüzen (siehe Seie 9). Tips Zum Einsellen einer Programmposiion können Sie auch die Programmnummernasen an der Fernbedienung benuzen. Bei zweiselligen Nummern drücken Sie zunächs die Tase / (Zehnerase) und dann die ensprechenden Programmnummernasen. Die Informaionen zur Kassee, die auf dem Fernsehschirm erscheinen, werden nich auf dem Band aufgenommen. Wenn Sie während einer Aufnahme nich fernsehen wollen, können Sie das Fernsehgerä ausschalen. Wenn Sie einen Decoder verwenden, müssen Sie diesen eingeschale lassen. 44 Aufnehmen von Fernsehprogrammen

45 Hinweise Wurden auf eine Kassee Passagen im PAL- und im NTSC-Sysem aufgezeichne, arbeie der Zeizähler nich korrek. Die Diskrepanz geh auf die unerschiedlichen Zählzyklen der beiden Videosyseme zurück. Es is nich möglich, eine PAY-TV/Canal Plus-Sendung anzusehen und dabei eine andere PAY-TV/Canal Plus-Sendung aufzuzeichnen. Die Resspieldauer dien nur als grober Richwer. Die Resspieldauer wird nur ungefähr 30 Sekunden lang angezeig, nachdem das Band eingeleg wurde. Aufnehmen einer laufenden Fernsehsendung (TV- Direkaufnahme) Wenn Sie die SMARTLINK-Verbindung benuzen, können Sie problemlos eine laufende Fernsehsendung aufnehmen (jedoch nich mi diesem Videorecorder abgespiele Kasseen). 1 Legen Sie eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. Drücken Sie z REC, während Sie ein Fernsehprogramm oder eine exerne Quelle anschauen. Der Videorecorder beginn auomaisch, die laufende Fernsehsendung aufzunehmen. Grundfunkionen Tips Die Anzeige TV erschein im Display, nachdem Sie uner folgenden Bedingungen z REC gedrück haben: Sie geben eine Quelle wieder, die an den Leiungseingang des Fernsehgeräs angeschlossen is, oder die voreingesellen Daen des Fernsehuners für die Programmposiion weichen von den voreingesellen Daen des Videorecorder-Tuners ab. Wenn eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche in den Videorecorder eingeleg is und Sie die Tase z REC drücken, schale sich der Videorecorder auomaisch ein und nimm die laufende Fernsehsendung auf. Sie können die Funkion TV-DIREKTAUFNAHME im Menü WEITERE OPTIONEN einund ausschalen (siehe Seie 68). Hinweise Die laufende Fernsehsendung können Sie nich auf diese Ar aufnehmen, wenn sich der Videorecorder in einem der folgenden Modi befinde: Pause, Timer-Bereischaf, Tuner- Voreinsellung, Auomaische Einsellung und Aufnahme. Es is ebenfalls nich möglich auf diese Ar eine Aufnahme zu machen, wenn die Überspielschuzlasche herausgebrochen is, das Bandende erreich is oder das Band an einer durch SmarFile geschüzen Aufnahme gesopp wird. Schalen Sie das Fernsehgerä nich aus, und wechseln Sie die Programmposiion nich, wenn die Anzeige TV im Display leuche. Wenn die Anzeige TV nich leuche, nimm der Videorecorder das ursprüngliche Programm weierhin auf, auch wenn Sie am Fernsehgerä die Programmposiion wechseln. Aufnehmen von Fernsehprogrammen 45

46 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem Mi dem ShowView-Sysem wird die Programmierung des Videorecorders für Timer-Aufnahmen vereinfach. Geben Sie einfach die ShowView-Nummer der bereffenden Sendung ein. Sie finden diese Nummer in Ihrer Programmzeischrif. Daraufhin werden Daum, Uhrzei und Programmposiion für die Sendung auomaisch eingesell. Sie können bis zu ach Sendungen auf einmal zum Aufnehmen vorprogrammieren. Vorbereiungen Überprüfen Sie, ob die Uhr und das Daum am Videorecorder korrek eingesell sind. Legen Sie eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. Achen Sie darauf, daß das Band ewas länger is als die eigenliche Aufnahmedauer. Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Bevor Sie eine Videokassee mi SmarFile-Funkion einlegen, sellen Sie sicher, daß es nich zu einer Überschneidung mi einer schreibgeschüzen Aufnahme komm. Näheres zur SmarFile-Funkion finden Sie auf Seie 7. Legen Sie im Menü WEITERE OPTIONEN für TIMER-OPTIONEN die Einsellung SHOWVIEW oder VARIABEL fes (siehe Seie 68) ?/1 SP/LP CLEAR Programmnummernasen TIMER M/m/</, x STOP 46 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem

47 Drücken Sie TIMER. 1 TIMER Wenn Sie für TIMER-OPTIONEN die Einsellung VARIABEL feslegen wird das Menü TIMER- PLAY PROGRAMMIERUNG auf dem Fernsehschirm angezeig. Drücken Sie M/m, um SHOWVIEW auszuwählen, und anschließend. STANDARD SHOWVIEW TIMER - PROGRAMMIERUNG AUSFÜHREN : BEENDEN : Wenn Sie für TIMER-OPTIONEN die Einsellung SHOWVIEW feslegen wird das Menü SHOWVIEW auf dem Fernsehschirm angezeig. SHOWVIEW SHOWVIEW-NR. EINGEBEN : DO Grundfunkionen BEENDEN : Geben Sie mi den 1 3 Programmnummernasen die ShowView-Nummer ein. CLEAR Falls Sie einen Fehler machen, drücken Sie CLEAR und geben die korreke Nummer ein. SHOWVIEW 8.9 DO SHOWVIEW-NR. 146 EINGEBEN : 0 9 BESTÄTIGEN : ANNULLIEREN : CLEAR BEENDEN : Forsezung Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem 47

48 Drücken Sie. TIMER 3 PLAY Daum, Anfangs- und Endzei, DATUM Programmposiion, Bandgeschwindigkei SP / LP und die VPS/PDC-Einsellung werden auf dem Fernsehschirm angezeig. Wird in der Programmspale EINGEBEN ANNULLIEREN angezeig (dies is möglicherweise bei lokalen Sendern der Fall), müssen Sie die ensprechende Programmposiion von Hand einsellen. CLEAR Zur Aufnahme eines erresrischen Kanals. Drücken Sie M/m, um die gewünsche Programmposiion zu wählen. Zur Aufnahme einer Videoquelle über die Anschlüsse LINE-1 (TV) bzw. LINE-3 IN, (Scar) oder über die Buchsen LINE- IN bzw. : Drücken Sie INPUT SELECT, um die gewünsche Video-Quelle auszuwählen. Sie müssen die Einsellung für den gewählen Kanal nur einmal durchführen. Der Videorecorder speicher Ihre Einsellungen dann. Wenn Sie während der auomaischen Einsellung bei der Landesauswahl A (Öserreich), CH (Schweiz) oder D (Deuschland) ausgewähl haben, wird die VPS/PDC-Funkion auomaisch auf EIN gesez. Einzelheien zur VPS/PDC-Funkion finden Sie im Kapiel, siehe Timer- Aufnahmen mi VPS-Signalen bzw. PDC-Signalen auf Seie 49. Falls die Informaionen nich korrek sind, drücken Sie CLEAR, um die Einsellungen zu löschen. Gehen Sie wie folg vor, um das Daum, 4 die Bandgeschwindigkei und die VPS/ PLAY PDC-Funkion zu ändern : 1 Drücken Sie </,, um die Einsellung hervorzuheben, die geänder werden soll. Drücken Sie M/m, um sie zurückzunehmen. CLEAR Zur äglichen bzw. wöchenlichen Aufnahme desselben Programms lesen Sie bie Kapiel, siehe Tägliche/wöchenliche Aufnahme auf Seie 49. Um die VPS/PDC-Funkion zu verwenden, sezen Sie VPS/PDC auf EIN. Einzelheien zur VPS/PDC-Funkion finden Sie im Kapiel, siehe Timer-Aufnahmen mi VPS-Signalen bzw. PDC-Signalen auf Seie 49. Um die Einsellung zu ändern, drücken Sie, und heben LISTEN hervor. Wählen Sie dann TIMER-LISTE und drücken Sie. Um die Timereinsellung einzugeben und zu verändern, drücken Sie nochmals. Wenn die Informaionen nich korrek sind, drücken Sie CLEAR, um die Einsellungen zu löschen. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 5 UHRZEIT PROG. HEUTE 0 :00 1 :00 AAB VPS / PDC AUS SP TIMER - LISTE TIMER : : CLEAR 8.9 BEENDEN : DATUM UHRZEIT PROG. HEUTE 0 :00 1 :00 AAB SP / LP VPS / PDC AUS SP TIMER - LISTE EINGEBEN : ANNULLIEREN : CLEAR 8.9 BEENDEN : DO DO 48 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem

49 Schalen Sie mi?/1 den Videorecorder aus. 6 Die Anzeige leuche im Display auf, und der Videorecorder schale in den Aufnahmebereischafsmodus. So beenden Sie eine Aufnahme Wollen Sie eine laufende Aufnahme abbrechen, drücken Sie x STOP. Tägliche/wöchenliche Aufnahme Wählen Sie im auf der vorherigen Seie beschriebenen Schri 4 oben mi m den Aufnahmerhyhmus. Mi jedem Tasendruck auf m wechsel die Anzeige in der unen dargesellen Reihenfolge. Mi M wechsel die Anzeige in umgekehrer Reihenfolge. HEUTE SON-SAM (Sonnag bis Samsag) MON-SAM (Monag bis Samsag) MON-FRE (Monag bis Freiag) SAM (jeden Samsag)... MON (jeden Monag) SON (jeden Sonnag) 1 Mona späer (Daum wird herunergezähl) MORGEN HEUTE Grundfunkionen Timer-Aufnahmen mi VPS-Signalen bzw. PDC-Signalen Fernsehsender srahlen zusammen mi ihren Sendungen VPS-Signale (Video Programme Sysem) oder PDC-Signale (Programme Delivery Conrol) aus. Dank dieser Signale lassen sich Timer-Aufnahmen auch dann noch pünklich saren, wenn sich Sendezeien nach vorn oder hinen verschieben oder Sendungen unerbrochen werden. Im oben beschriebenen Schri 4 können Sie mi M/m die Anzeige VPS/PDC einoder ausschalen, nachdem Sie das Aufnahmedaum einprogrammier haben. Soll die Aufnahme ohne VPS/PDC-Funkion erfolgen, schalen Sie die Anzeige VPS/PDC aus. Mi der VPS/PDC-Funkion können Sie auch von einer Video-Quelle aufnehmen, die an den Anschlüssen LINE-1 (TV) und LINE-3 IN (Scar) und an die Buchsen LINE- IN angeschlossen sind. Forsezung Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem 49

50 So können Sie den Videorecorder benuzen, wenn der Timer akivier is Wollen Sie den Videorecorder benuzen, bevor eine einprogrammiere Timer- Aufnahme beginn, drücken Sie einfach?/1. Die Anzeige erlisch, und der Videorecorder schale sich ein. Vergessen Sie hinerher nich, den Timer mi der Tase?/1 wieder zu akivieren. Während eine Aufnahme am Videorecorder läuf, können Sie folgende Funkionen ausführen: Zähler zurücksezen. Bandinformaionen am Fernsehschirm anzeigen lassen. Timer-Einsellungen überprüfen, siehe (siehe Manuelles Einsellen des Timers auf Seie 51). Fernsehsendungen in einem anderen Programm ansehen. Tips Um zweisellige Programmposiionen einzugeben, drücken Sie die Tase / (Zehnerase) und dann die enprechenden Programmnummernasen. Die Programmposiion können Sie auch mi PROG +/ oder den Programmnummernasen einsellen. Zum Feslegen der Bandgeschwindigkei können Sie auch SP/LP verwenden. Wenn Sie ein Programm im SP-Modus aufnehmen und die resliche Bandlänge kürzer wird als die Aufnahmezei, wird die Bandgeschwindigkei auomaisch in den LP-Modus geänder. Beachen Sie, daß an der Selle, an der die Bandgeschwindigkei geänder wird, Sörungen am Bild aufreen. Wenn Sie dieselbe Bandgeschwindigkei aufrecherhalen wollen, sezen Sie im Menü BANDOPTIONEN die Auswahl AUTOMATISCHES LP auf AUS (siehe Seie 67). Wenn Sie die Programmeinsellung überprüfen, ändern oder löschen möchen, drücken Sie </,, um LISTE auszuwählen, und besäigen Sie nach Ausführung von Schri 4 mi. Einzelheien finden Sie im Kapiel Überprüfen, Ändern und Löschen von Timer- Einsellungen auf Seie 59. Hinweise Wenn Sie den Timer für eine Aufnahme mi Hilfe der VPS/PDC-Signale programmieren, geben Sie Anfangs- und Endzeien genauso ein, wie in der Fernsehzeischrif angegeben. Andernfalls funkionier die VPS/PDC-Aufnahme nich. Sind die VPS/PDC-Signale zu schwach oder ha der Sender keine VPS/PDC-Signale ausgesrahl, sare der Videorecorder die Aufnahme zur einprogrammieren Zei ohne die VPS/PDC-Funkion. Im Display blink die Anzeige wenn Sie?/1 drücken, ohne daß eine Kassee eingeleg is. Die Funkion VPS/PDC is auomaisch auf AUS gesell, wenn Sie ein Saellienprogramm mi dem Timer aufnehmen. Wenn Sie im Menü WEITERE OPTIONEN für TIMER-OPTIONEN die Einsellung STANDARD feslegen, wird das Menü SHOWVIEW nich auf dem Fernsehschirm angezeig. Wählen Sie SHOWVIEW oder VARIABEL. 50 Aufnehmen von Fernsehprogrammen mi dem ShowView-Sysem

51 Manuelles Einsellen des Timers Wenn ShowView bei Ihnen nich zur Verfügung seh, können Sie wie unen erläuer mi dem Timer die Aufnahme von Fernsehsendungen programmieren. Vorbereiungen Überprüfen Sie, ob die Uhr am Videorecorder korrek eingesell is. Legen Sie eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. Achen Sie darauf, daß das Band ewas länger is als die eigenliche Aufnahmedauer. Zur Aufnahme von einem Decoder müssen Sie diesen einschalen. Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Bevor Sie eine Videokassee mi SmarFile-Funkion einlegen, sellen Sie sicher, daß es nich zu einer Überschneidung mi einer schreibgeschüzen Aufnahme komm. Näheres zur SmarFile-Funkion Sie auf Seie 7. Legen Sie im Menü WEITERE OPTIONEN für TIMER OPTIONEN die Einsellung STANDARD oder VARIABEL fes (siehe Seie 68) ?/1 INPUT SELECT TIMER Grundfunkionen M/m/< /,/ x STOP Forsezung Manuelles Einsellen des Timers 51

52 Drücken Sie TIMER. 1 TIMER Wenn Sie für TIMER OPTIONEN die Einsellung VARIABEL feslegen wird das Menü TIMER- PROGRAMMIERUNG auf dem PLAY Fernsehschirm angezeig. Drücken Sie M/m, um STANDARD auszuwählen, und drücken Sie dann. Wenn Sie für TIMER OPTIONEN die Einsellung STANDARD feslegen wird das Menü TIMER auf dem Fernsehschirm angezeig. STANDARD SHOWVIEW TIMER - PROGRAMMIERUNG AUSFÜHREN : TIMER BEENDEN 8.9 DATUM UHRZEIT PROG. HEUTE : : SP / LP VPS / PDC AUS SP TIMER - LISTE : DO EINGEBEN : ANNULLIEREN : CLEAR BEENDEN : Sellen Sie das Daum, die Anfangs- und Endzei, die Programmposiion, die PLAY Bandgeschwindigkei und dievps/pdc- Funkion ein : 1 Wählen Sie mi, nacheinander die einzusellenden Opionen. Sellen Sie mi M/m die einzelnen Opionen ein. TIMER DATUM UHRZEIT PROG :00 11 :30 CDE SP / LP VPS / PDC EIN LP TIMER - LISTE EINGEBEN : ANNULLIEREN : CLEAR 8.9 BEENDEN : DO INPUT SELECT Wollen Sie eine Einsellung korrigieren, drücken Sie <, und korrigieren Sie dann die Einsellung. Zur äglichen bzw. wöchenlichen Aufnahme desselben Programms lesen Sie bie Kapiel Tägliche/wöchenliche Aufnahme auf Seie 53. Zur Verwendung der VPS/PDC-Funkion: sezen Sie VPS/PDC auf EIN. Einzelheien zur VPS/PDC-Funkion finden Sie im Kapiel, siehe Timer-Aufnahmen mi VPS-Signalen bzw. PDC-Signalen auf Seie 49. Zur Aufnahme von einem Decoder oder anderen Quellen, die an den Anschluß LINE-1 (TV) bzw. LINE-3 IN (Scar) oder die Buchsen LINE- IN bzw. angeschlossen sind: drücken Sie INPUT SELECT, so daß die Anzeige L1, L oder L3 an der Posiion PROG. aufleuche. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 3 5 Manuelles Einsellen des Timers

53 Schalen Sie mi?/1 den Videorecorder aus. 4 Die Anzeige leuche im Display auf, und der Videorecorder schale in den Aufnahmebereischafsmodus. Wollen Sie über einen Decoder oder andere Quellen aufnehmen, lassen Sie das ensprechende Gerä eingeschale. So beenden Sie eine Aufnahme Wollen Sie eine laufende Aufnahme abbrechen, drücken Sie x STOP. Tägliche/wöchenliche Aufnahme Wählen Sie im auf der vorherigen Seie beschriebenen Schri mi m den Aufnahmerhyhmus. Mi jedem Tasendruck auf m wechsel die Anzeige in der unen dargesellen Reihenfolge. Mi M wechsel die Anzeige in umgekehrer Reihenfolge. HEUTE SO-SA (Sonnag bis Samsag MO-SA (Monag bis Samsag) MO-FR (Monag bis Freiag) SA (jeden Samsag)... MO (jeden Monag) SO (jeden Sonnag) 1 Mona späer (Daum wird herunergezähl) MORGEN HEUTE Grundfunkionen Tips Die Programmposiion können Sie auch mi PROG +/ oder den Programmnummernasen einsellen. Zum Feslegen der Bandgeschwindigkei können Sie auch SP/LP verwenden. Wenn Sie ein Programm im SP-Modus aufnehmen und die resliche Bandlänge kürzer wird als die Aufnahmezei, wird die Bandgeschwindigkei auomaisch in den LP-Modus geänder. Beachen Sie, daß an der Selle, an der die Bandgeschwindigkei geänder wird, Sörungen am Bild aufreen. Wenn Sie dieselbe Bandgeschwindigkei aufrecherhalen wollen, sezen Sie im Menü BANDOPTIONEN die Auswahl AUTOMATISCHES LP auf AUS (siehe Seie 67). Auch wenn Sie im Menü WEITERE OPTIONEN für TIMER OPTIONEN die Einsellung SHOWVIEW fesgeleg haben, können Sie den Timer manuell einsellen. Drücken Sie, um TIMER auszuwählen, und gehen Sie dann zu Schri. Hinweise Wenn Sie den Timer für eine Aufnahme mi Hilfe der VPS/PDC-Signale programmieren, geben Sie Anfangs- und Endzeien genauso ein, wie es in der Fernsehzeischrif angegeben is. Andernfalls funkionier die VPS/PDC-Aufnahme nich. Sind die VPS/PDC-Signale zu schwach oder ha der Sender keine VPS/PDC-Signale ausgesrahl, sare der Videorecorder die Aufnahme zur einprogrammieren Zei ohne die VPS/PDC-Funkion. Die Funkion VPS/PDC is auomaisch auf AUS gesell, wenn Sie ein Saellienprogramm mi dem Timer aufnehmen. Die Anzeige blink im Display, wenn Sie?/1 drücken, ohne daß eine Kassee eingeleg is. Manuelles Einsellen des Timers 53

54 Weiere Funkionen Wiedergeben und Suchen mi unerschiedlicher Geschwindigkei X y SLOW m H M M FF m REW Wiedergabefunkion Gehen Sie folgendermaßen vor: Vorwärs- oder Zurückspulen Drücken Sie im Sopmodus M FF oder m REW. Vorwärs- oder Zurückspulen mi Anzeige des Bildes Halen Sie beim Vorwärsspulen M Zurückspulen m REW gedrück. FF gedrück. Halen Sie beim 54 Wiedergeben und Suchen mi unerschiedlicher Geschwindigkei

55 Wiedergabefunkion Wiedergabe in hoher Geschwindighei Drücken Sie während der Wiedergabe M FF oder m REW auf der Fernbedienung. Halen Sie während der Wiedergabe M FF oder m REW gedrück. Wenn Sie die Tase loslassen, wird die normale Wideregabe forgesez. Wiedergabe in hoher Drücken Sie wärend der Wiedergabe X. Geschwindigkei Wiedergabe in Zeilupe Drücken Sie wärend der Wiedergabe y SLOW. Wiedergabe Bild für Bild Drücken Sie in Sopmodus M FF oder m REW am Videorecorder. Halen Sie M FF oder m REW gedrück, so wird jeweils ein Bild pro Sekunde angezeig. Zurückspulen und neu saren Gehen Sie folgendermaßen vor: Halen Sie im Sopmodus m am Videorecorder gedrück, drücken Sie H am Videorecorder, und geben Sie beide Tasen wieder frei. So schalen Sie wieder zur normalen Wiedergabe zurück Drücken Sie H (Spielen). Tip Mi den Tasen TRACKING +/ können Sie die Bildqualiä korrigieren, wenn: bei der Wiedergabe in Zeilupe Sreifen zu sehen sind, im Pausemodus am oberen oder uneren Bildrand Sreifen erscheinen, das Bild im Pausemodus zier. Drücken Sie beide Tasen (racking +/ ) gleichzeiig, dami die Spurlagenanzeige in die Mie zurückkomm. Weiere Funkionen Hinweise Bei den Funkionen in obiger Tabelle is der Wiedergabeon summgeschale. Im LP-Modus können Sörungen aufreen, oder das Bild wird nich in Farbe angezeig. Wenn die Angabe des Wiedergabemodus nich auf dem Fernsehschirm erschein, drücken Sie DISPLAY. Wiedergeben und Suchen mi unerschiedlicher Geschwindigkei 55

56 Einsellen der Aufnahmedauer Wenn Sie eine Aufnahme in der üblichen Weise gesare haben, können Sie den Videorecorder so einsellen, daß die Aufnahme nach einer besimmen Zei auomaisch beende wird. z REC 1 Drücken Sie während der Aufnahme z REC. Die Anzeige erschein im Display. AUTO SET UP LP EDIT VPS PDC Drücken Sie z REC nun so of, bis die gewünsche Aufnahmedauer angezeig wird. Mi jedem Tasendruck verlänger sich die Aufnahmedauer um 30 Minuen. OPC SP EP VIDEO TV STEREO NICAM 0:30 1:00 5:30 6:00 Normale Aufnahme So verlängern Sie die Aufnahmedauer Drücken Sie z REC so of, bis die gewünsche neue Aufnahmedauer angezeig wird. So löschen Sie die Aufnahmedauer Drücken Sie z REC so of, bis die Anzeige ausgeblende wird und der Videorecorder wieder im normalen Aufnahmemodus arbeie. So beenden Sie eine Aufnahme Wenn Sie eine laufende Aufnahme abbrechen möchen, drücken Sie x STOP. Hinweis Während des Einsellens der Aufnahmedauer kann die akuelle Bandspieldauer nich im Display angezeig werden. 56 Einsellen der Aufnahmedauer Der Videorecorder zähl dann die Aufnahmedauer minuenweise bis auf 0:00 heruner, beende daraufhin die Aufnahme und schale sich auomaisch aus.

57 Synchronaufnahme Sie können den Videorecorder so einsellen, daß er auomaisch Programme von Geräen wie z. B. einer Se-Top Box aufnimm, wenn diese an den Anschluß LINE-3 IN angeschlossen sind. Das angeschlossene Gerä muß dazu mi einer Timer- Funkion ausgesae sein. Wenn sich das angeschlossene Gerä einschale, schale sich der Videorecorder auomaisch ebenfalls ein und nimm das Programm vom Eingang LINE-3 IN auf. Anschlüsse für Synchronaufnahme Verbinden Sie den Anschluß LINE-3 IN am Videorecorder mi dem TV-Scar- Anschluß an der Se-Top Box. Verbinden Sie dann den Anschluß LINE-1 (TV) mi dem Fernsehgerä. Scar-Kabel (nich migeliefer) TV-Scar-Anschluß Programmierbare Se -Top Box Weiere Funkionen i LINE-1 (TV) LINE-3 IN : Signalfluß Scar-Kabel (nich migeliefer) Scar (EURO-AV) Forsezung Synchronaufnahme 57

58 Aufnehmen von Programmen mi der Synchronaufnahmefunkion Vorbereiungen Legen Sie eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. Achen Sie darauf, daß das Band ewas länger is als die eingenliche Aufnahmedauer. SYNCHRO REC SP/LP INPUT SELECT PROG +/- g 1 Sellen Sie den Timer an der angeschlossenen Se-Top Box auf die Zeien des aufzunehmenden Programms ein, und schalen Sie das Gerä dann aus. Wählen Sie mi SP/LP die Bandgeschwindigkei aus. 3 Halen Sie SYNCHRO REC mehr als zwei Sekunden lang gedrück. Die Anzeige SYNCHRO REC leuche auf, und der Videorecorder schale in den Aufnahmebereischafmodus. Der Videorecorder schale sich auomaisch ein und sare die Aufnahme, wenn ein Eingangssignal vom angeschlossen Gerä eingeh. Der Videorecorder sopp die Aufnahme, wenn das Bandende erreich wird oder wenn von der angeschlossenen STB keine Eingangssignale mehr eingehen. So beenden Sie die Synchronaufnahmefunkion Drücken Sie SYNCHRO REC. Die Anzeige SYNCHRO REC erlisch. So beenden Sie die Aufnahme Drücken Sie x STOP während der Aufnahme. Hinweise Diese Funkion seh bei einigen Se-Top Boxen uner Umsänden nich zur Verfügung. Wenn sich programmiere Timer-Aufnahmen und Synchronaufnahme überlappen, ha die programmiere Aufnahme, die zuers sare, Prioriä, und die zweie Aufnahme wird ers gesare, wenn die erse beende is. Die auomaische Uhreinsellfunkion kann nich verwende werden, wenn sich der Videorecorder im Bereischafsmodus für die Synchronaufnahme befinde. 58 Synchronaufnahme

59 Überprüfen, Ändern und Löschen von Timer-Einsellungen Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein.?/1 CLEAR Weiere Funkionen M/m/</, 1 Schalen Sie mi?/1 den Videorecorder ein. Drücken Sie und anschließend M/m, um LISTEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. Forsezung Überprüfen, Ändern und Löschen von Timer-Einsellungen 59

60 Drücken Sie M/m, um TIMER-LISTE hervorzuheben. Besäigen Sie mi : Wenn Sie eine Einsellung ändern oder löschen möchen, fahren Sie mi dem nächsen Schri for. Wenn Sie die Einsellungen nich ändern oder löschen möchen, drücken Sie und schalen dann den Videorecorder aus, um in den Aufnahmebereischafsmodus zurückzukehren. Wählen Sie mi M/m die Einsellung aus, die Sie ändern oder löschen möchen, und drücken Sie dann. Die ausgewähle Einsellung wird im Menü TIMER angezeig. VPS PDC VPS PDC TIMER - LISTE 8.9 DO DATUM UHRZEIT PROG. HEUTE 0 :00 1 :00 AAB SP MO FR 14 :00 15 :00 FGH LP :00 1 :00 AAB SP IJK SO 6:30 7:00 LP.10 0 : 00 1 : 30 LP 1 1 CDE. : :. : :. : : ZURÜCK AUSWÄHLEN AUSFÜHREN : : ANNULLIEREN : CLEAR BEENDEN : DATUM UHRZEIT PROG :00 11 :30 CDE SP / LP VPS / PDC EIN SP TIMER - LISTE EINGEBEN : ANNULLIEREN : CLEAR BEENDEN : Um die Einsellung zu ändern, drücken Sie </,, um die zu ändernde Einsellung hervorzuheben, und sezen Sie diese durch Drücken von M/m zurück. Um die Einsellung zu löschen, drücken Sie CLEAR. Drücken Sie. Sind noch Einsellungen vorprogrammier, schalen Sie den Videorecorder aus, um zum Aufnahmebereischafsmodus zurückzukehren. Wenn sich Timer-Programmierungen überschneiden Die Sendung, die zuers beginn, ha Vorrang. Die Aufnahme der zweien Sendung beginn, nachdem die erse Sendung beende is. Beginnen beide Sendungen gleichzeiig, ha die im Menü zuers programmiere Sendung Vorrang. TIMER 8.9 DO Programm 1 ca. 0 Sekunden Programm Fehl Programm 1 Programm ca. 0 Sekunden fehlen Tip In Schri 5 können Sie die TIMER-LISTE prüfen, indem Sie TIMER-LISTE auswählen und drücken. Drücken Sie, um die TIMER-LISTE zu verlassen. 60 Überprüfen, Ändern und Löschen von Timer-Einsellungen

61 Aufzeichnen von Sereo- und Zweikanalonsendungen Im ZWEITON-Sysem (deusches Sereo- bzw. Zweikanalonsysem) Dieser Videorecorder kann auomaisch Sereo- und Zweikanalonsendungen empfangen und aufzeichnen, die im ZWEITON-Sysem ausgesrahl werden. Wenn das Gerä eine Sereo- oder Zweikanalonsendung empfäng, erschein die Anzeige STEREO im Display. So wählen Sie den Ton für eine Aufnahme aus Mi AUDIO MONITOR können Sie den gewünschen Ton auswählen. Ton Bildschirmanzeige Display Haupkanal MAIN STEREO Zweikanal SUB STEREO Beide Kanäle MAIN/SUB STEREO Im NICAM-Sysem (nur SLV-SF900E) Dieser Videorecorder kann Sereo- und Zweikanalonsendungen empfangen und aufzeichnen, die im NICAM-Sysem ausgesrahl werden. In diesem Fall erschein die Anzeige NICAM. Wenn das Gerä eine Sereo- oder Zweikanalonsendung empfäng, erschein die Anzeige STEREO im Display. Wollen Sie eine NICAM-Sendung aufzeichnen, muß TV-TONSTANDARD im Menü TONEINSTELLUNGEN auf NICAM gesez sein (Anfangseinsellung). Wie Sie die Menüeinsellung überprüfen können, wird auf Seien 67 erläuer. Weiere Funkionen So wählen Sie den Ton für eine Aufnahme aus Mi AUDIO MONITOR können Sie den gewünschen Ton auswählen. Sereosendung Ton Bildschirmanzeige Display Sereo STEREO STEREO Sandardon * Keine Anzeige Keine Anzeige * In der Regel der Ton vom rechen und vom linken Kanal gemisch (monaural) Forsezung Aufzeichnen von Sereo- und Zweikanalonsendungen 61

62 Zweikanalonsendung Ton Bildschirmanzeige Display Haupkanal MAIN STEREO Zweikanal SUB STEREO Beide Kanäle MAIN/SUB STEREO Sandardon * Keine Anzeige Keine Anzeige * In der Regel der Haupkanalon (monaural) Auswählen des Tons während der Wiedergabe Mi AUDIO MONITOR können Sie den gewünschen Ton auswähle. Ton Bildschirmanzeige Display Sereo/Haup- und Zweikanal STEREO STEREO (linker und recher Kanal) Linker Kanal/Haupkanal LCH STEREO Recher Kanal/Zweikanal RCH STEREO Sandardon Keine Anzeige Keine Anzeige Wie wird der Ton auf dem Videoband aufgezeichne Der Videorecorder zeichne den Ton auf zwei separaen Spuren auf. HiFi-Ton wird auf der Haupspur zusammen mi dem Bild aufgezeichne. Monauraler Ton wird auf der normalen Tonspur am Rand des Bandes aufgezeichne. Normale Tonspur (monaural) HiFi-Tonspur (Haupspur) Sereo In der Regel recher und linker Kanal gemisch Sereoon (linker und recher Kanal) Zweikanalon In der Regel Haupkanalon Haupkanalon (linker Kanal) Zweikanal (recher Kanal) Hinweise Zur Wiedergabe einer Kassee in Sereo verwenden Sie bie die Anschlüsse Scar oder AUDIO OUT. Wenn Sie ein monaural aufgezeichnees Band wiedergeben, is der Ton immer monaural, unabhängig von der Einsellung von AUDIO MONITOR. Wenn die Tase AUDIO MONITOR nich funkionier, sehen Sie nach, ob AUDIO MIX im Menü TONEINSTELLUNGEN auf AUS gesez is (siehe Seie 67). Wenn TV-TONSTANDARD auf STANDARD gesez wird, wird der Sandardon auf der HiFi- und auf der normalen Tonspur aufgezeichne. Wenn Sie AUDIO MONITOR drücken, änder sich der Ton daher nich (nur SLV-SF900E). 6 Aufzeichnen von Sereo- und Zweikanalonsendungen

63 Suchen mi der Indexfunkion Der Videorecorder sez jeweils am Anfang einer neuen Aufnahme als Markierung ein Indexsignal. Anhand dieser Signale können Sie hinerher besimme Aufnahmen mühelos wiederfinden. Der Videorecorder kann ab der akuellen Posiion bis zu 99 Indexsignale weier vorn oder weier hinen auf dem Band suchen../> INDEX SEARCH Legen Sie eine Kassee mi Index in den Videorecorder ein. Drücken Sie mehrmals./> INDEX SEARCH. Dami geben Sie an, das wieviele Indexsignal vor oder nach der akuellen Posiion der Videorecorder anseuern soll : Um vorwärs zu suchen, drücken Sie > INDEX SEARCH. Um rückwärs zu suchen, drücken Sie. INDEX SEARCH. Der Videorecorder sare die Suche, und die Indexnummer am Fernsehschirm verringer sich, bis der Wer 0 erreich is. An dieser Selle beginn auomaisch die Wiedergabe. INDEX SUCHLAUF Weiere Funkionen So brechen Sie die Suche ab Drücken Sie x STOP. Hinweis Wenn die Aufnahme vom Aufnahmepausemodus aus gesare wird, wird kein Indexsignal hinzugefüg. Ein Indexsignal wird allerdings gesez, wenn Sie während der Aufnahmepause die Programmposiion wechseln. Suchen mi der Indexfunkion 63

64 Einsellen der Bildqualiä Einsellen der Spurlage Beim Abspielen einer Kassee sell der Videorecorder auomaisch die Spurlage ein, im Display blink die Anzeige und erlisch dann. Dennoch kann es zu Bildsörungen kommen, wenn das Band uner ungünsigen Bedingungen aufgezeichne wurde. In diesem Fall können Sie die SPURLAGE Spurlage von Hand einsellen. Mi TRACKING +/ rufen Sie die Spurlagenanzeige auf. Die Bildsörungen lassen sich in der Regel Spurlagenanzeige korrigieren, indem Sie eine der beiden Tasen drücken (die Anzeige leuche auf). Wenn Sie die Spurlage wieder auomaisch einsellen wollen, lassen Sie die Kassee auswerfen, und legen Sie sie wieder ein, oder drücken Sie gleichzeiig die Tasen TRACKING + und, dami die Spurlagenanzeige in die Mie zurückkomm. Hinweise zur RR-Funkion (RR = Realiy Regeneraor Mi der RR-Funkion (RR = Realiy Regeneraor) wird während der Wiedergabe auomaisch die ursprüngliche Bildqualiä wiederhergesell. Um die RR-Funkion zu verwenden, drücken Sie REALITY REGENERATOR. Die Anzeige RR leuche auf. Im Menü g VIDEOOPTIONEN können Sie für die RR-Funkion die Einsellung HOCH oder NORMAL feslegen REALITY REGENERATOR (siehe Seie 66). Zum Ausschalen der Funkion drücken Sie REALITY REGENERATOR. Die Anzeige RR hör auf zu leuchen. Hinweise zur OPC-Funkion (OPC = Opimum Picure Conrol) Die OPC-Funkion (OPC = Opimum Picure Conrol - opimale Bildausseuerung) erhöh auomaisch die Bildqualiä bei Aufnahme und Wiedergabe, indem sie den Videorecorder auf den Zusand der Videoköpfe und des Bandes einsell. Dami Sie immer eine möglichs opimale Bildqualiä erzielen, empfiehl es sich, die Opion OPC im Menü VIDEOOPTIONEN auf EIN zu sezen, so daß die Anzeige im Display leuche. Einzelheien dazu finden Sie auf Seien 66. VIDEOOPTIONEN OPC EDIT - FUNKTION SCHÄRFE RR ZURÜCK AUSFÜHREN : EIN AUS NORMAL NORMAL BEENDEN: 64 Einsellen der Bildqualiä

65 Wiedergabe mi OPC Die OPC-Funkion wirk auomaisch bei allen Bandypen, auch bei Leihkasseen und Kasseen, die ohne OPC-Funkion bespiel wurden. Aufnehmen mi OPC Immer wenn Sie eine Kassee einlegen und zum ersen Mal eine Aufnahme saren, sell sich der Videorecorder mi Hilfe der OPC-Funkion auf das Band ein. Dabei blink die Anzeige OPC schnell. Diese Einsellung bleib, bis die Kassee wieder ausgeworfen wird. So schalen Sie die OPC-Funkion aus Sezen Sie im Menü VIDEOOPTIONEN die Einsellung OPC auf AUS. Die Anzeige OPC im Display erlisch. Hinweise Sie können die Spurlage einer NTSC-Kassee einsellen, die Spurlagenanzeige erschein dabei jedoch nich. Wenn die Funkion AUTOMATISCHES LP akivier is, arbeie die OPC-Funkion nur im SP-Modus. Wenn die Bandgeschwindigkei auomaisch von SP auf LP umgeschale wird, schale sich die OPC-Funkion aus. Wenn hingegen das gesame Programm im LP-Modus aufgenommen wird, funkionier OPC. Vor dem eigenlichen Aufnahmesar vergehen ca. zehn Sekunden, in denen der Videorecorder das Band analysier. Wollen Sie diese Verzögerung vermeiden, schalen Sie den Videorecorder zunächs in die Aufnahmepause, so daß die Anzeige OPC langsam blink, und drücken Sie z REC, so daß der Videorecorder mi der Analyse des Bandes beginn. Dabei blink die Anzeige OPC schnell. Wenn die Anzeige OPC zu blinken aufhör, können Sie mi X PAUSE die Aufnahme ohne Verzögerung saren. Wenn Sie die Aufnahme rasch ohne die OPC-Funkion saren wollen, schalen Sie den Videorecorder zunächs in die Aufnahmepause, so daß die Anzeige OPC langsam blink. Drücken Sie dann X PAUSE, um die Aufnahme zu saren. Weiere Funkionen Einsellen der Bildqualiä 65

66 Ändern von Menüopionen 1 Drücken Sie, wählen Sie OPTIONEN aus und drücken Sie. OPTIONEN VIDEOOPTIONEN TONEINSTELLUNGEN BANDOPTIONEN WEITERE OPTIONEN ZURÜCK 3 4 AUSFÜHREN : Drücken Sie M/m, um die zu ändernde Opion hervorzuheben: VIDEOOPTIONEN, TONEINSTELLUNGEN, BANDOPTIONEN oder WEITERE OPTIONEN. Besäigen Sie mi. Drücken Sie M/m, um die zu ändernde Opion auszuwählen, und anschließend, um das Popup-Menü aufzurufen. Drücken Sie M/m, um die gewünsche Einsellung auszuwählen, und anschließend, um diese Auswahl zu besäigen. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 5 BEENDEN : Menü VIDEOOPTIONEN Die Anfangseinsellungen sind durch Fedruck hervorgehoben. VIDEOOPTIONEN OPC EDIT - FUNKTION SCHÄRFE RR ZURÜCK EIN AUS NORMAL NORMAL AUSFÜHREN : BEENDEN: Menüopion OPC EDIT-FUNKTION SCHÄRFE RR Sezen Sie diese Opion auf EIN, um die Funkion OPC (Opimum Picure Conrol) zu akivieren und die Bildqualiä zu verbessern. AUS, um OPC auszuschalen. EIN, um die Bildverschlecherung beim Ediieren zu reduzieren. AUS, um EDIT auszuschalen. NIEDRIG, um ein Band mi schlecher Qualiä wiederzugeben. NORMAL, um ein Band mi milerer Qualiä wiederzugeben. HOCH, um ein Band mi guer Qualiä wiederzugeben. NORMAL für den normalen äglichen Gebrauch. HOCH für sark abgenuze Kasseen wie Leihvideos. Wählen Sie diese Opion, wenn durch die Auswahl von NORMAL die Bildqualiä nich verbesser wird. Einzelheien dazu finden Sie auf Seien Ändern von Menüopionen Hinweis Wenn während der Wiedergabe die EDIT-Funkion auf EIN gesez is, arbeien die Funkionen OPC und SCHÄRFE nich.

67 Menü TONEINSTELLUNGEN Die Anfangseinsellungen sind durch Fedruck hervorgehoben. nur SLV-SF900E TONEINSTELLUNGEN AUDIO MIX TV - TONSTANDARD ZURÜCK AUS NICAM AUSFÜHREN : BEENDEN: Menüopion AUDIO MIX TV-TONSTANDARD (nur SLV-SF900E) Sezen Sie diese Opion auf EIN, um die HiFi- und normale Tonspur gleichzeiig wiederzugeben. Die Tase AUDIO MONITOR funkionier nich. AUS, um die HiFi- und normale Tonspur gerenn wiederzugeben. Wählen Sie mi der Tase AUDIO MONITOR die gewünsche Tonspur aus. Einzelheien dazu finden Sie auf Seien 61. STANDARD, um den Sandardon auf der HiFi-Tonspur aufzuzeichnen. NICAM, um NICAM-Signale auf der HiFi-Tonspur aufzuzeichnen. Einzelheien dazu finden Sie auf Seien 61. Weiere Funkionen Hinweis Wenn Sie die Kassee herausnehmen, wird AUDIO MIX auomaisch auf AUS gesez. Menü BANDOPTIONEN Die Anfangseinsellungen sind durch Fedruck hervorgehoben. BANDOPTIONEN AUTOMATISCHES LP BANDLÄNGE ZURÜCK AUS E180 AUSFÜHREN : BEENDEN: Menüopion AUTOMATISCHES LP BANDLÄNGE Sezen Sie diese Opion auf EIN, um die Aufzeichnung auomaisch von SP (Sandard Play) in LP (Long Play) umzuschalen, wenn die Bandlänge nich ausreich. AUS, um normal in SP (Sandard Play) aufzuzeichnen. E180, um einen E-180 oder kürzeren Bandyp zu verwenden. E-195, um E-195 zu verwenden. E-40, um E-40 zu verwenden. E-300, um E-300 zu verwenden. Forsezung Ändern von Menüopionen 67

68 Menü WEITERE OPTIONEN Die Anfangseinsellungen sind durch Fedruck hervorgehoben. WEITERE OPTIONEN SIGNALTON DIMMER DECODER/LINE3 STROMSPARMODUS TIMER - OPTIONEN TV DIRECTAUFNAHME ZURÜCK EIN AUS DECODER AUS VARIABEL EIN AUSFÜHREN : BEENDEN : Menüopion SIGNALTON DIMMER DECODER/LINE 3 STROMSPARMODUS TIMER OPTIONEN TV- DIREKTAUFNAHME Sezen Sie diese Opion auf EIN, um einen Signalon auszugeben. AUS, um den Signalon zu deakivieren. EIN, um die Anzeige im Display dunkler anzeigen zu lassen. AUS, um die Anzeige heller anzeigen zu lassen. DECODER, um den Anschluß DECODER/LINE-3 IN als Pay-TV/Canal Plus-Decoder-Anschluß zu verwenden. LINE3, um den Anschluß DECODER/LINE-3 IN als Leiungseingangsanschluß zu verwenden. EIN, um die Anzeigen im Display auszuschalen und den Sromverbrauch des Videorecorders zu senken. AUS, um die Anzeigen im Display einzuschalen, während sich der Videorecorder im Bereischafsmodus befinde. VARIABEL, um das Menü TIMER-PROGRAMMIERUNG zur Auswahl von STANDARD oder SHOWVIEW einzublenden, wenn die Tase TIMER gedrück wird. STANDARD, um das Menü TIMER einzublenden, wenn die Tase TIMER gedrück wird. SHOWVIEW, um das Menü SHOWVIEW einzublenden, wenn die Tase TIMER gedrück wird. Einzelheien dazu finden Sie auf den Seien 46 und 51. EIN, um die Funkion TV-DIREKTAUFNAHME zu verwenden. AUS, um diese Funkion zu deakivieren. Hinweis Wenn Sie eine Timer-Aufnahme einsellen, bleiben die Anzeigen im Display eingeschale, auch wenn der STROMSPARMODUS auf EIN gesez wurde. 68 Ändern von Menüopionen

69 Überspielen Anschließen an einen Videorecorder oder an eine Sereoanlage Anschließen zum Aufnehmen mi diesem Videorecorder Verbinden Sie die Signalausgänge des anderen Videorecorders mi dem Anschluß oder den Buchsen LINE IN an diesem Videorecorder. Sehen Sie sich die Beispiele A oder B an, und wählen Sie die Verbindung, die für Ihren Videorecorder am besen geeigne is. Beispiel A Ihr Videorecorder (Aufnahmegerä) TV DECODER/ LINE-3 IN Anderer Videorecorder (Wiedergabegerä) Scar (EURO-AV) : Signalfluß Scar-Kabel VMC-11HG (nich migeliefer) Überspielen Forsezung Anschließen an einen Videorecorder oder an eine Sereoanlage 69

70 Beispiel B Ihr Videorecorder (Aufnahmegerä) TV g LINE- IN LINE OUT Anderer Videorecorder (Wiedergabegerä) : Signalfluß Audio-/Videokabel VMC-80 (nich migeliefer) Anschließen einer Sereoanlage Verbinden Sie die Buchsen LINE- IN AUDIO L/R dieses Videorecorders über das Audiokabel RK-C510KS (nich migeliefer) mi den Audioausgangsbuchsen der Sereoanlage. Hinweise Achen Sie darauf, die Secker immer in Buchsen derselben Farbe zu secken. Wenn es sich bei dem anderen Videorecorder um ein monaurales Gerä handel, schließen Sie die roen Secker nich an. Wenn Sie diesen Videorecorder an die Buchsen LINE IN und LINE OUT des anderen Videorecorders anschließen, achen Sie darauf, den Eingang korrek zu wählen, um Sörgeräusche zu verhindern Wenn der andere Videorecorder nich über einen Scar-Anschluß (EURO-AV) verfüg, verwenden Sie sa dessen das Kabel VMC-106HG. Schließen Sie das Kabel an die Signalausgangsbuchsen des anderen Videorecorders an. Wenn Sie den anderen Videorecorder an den Anschluß DECODER/LINE-3 IN anschließen, sezen Sie DECODER/LINE3 im Menü WEITERE OPTIONEN auf LINE3. Tip Sie können sadessen auch den Anschluß LINE-3 IN verwenden. 70 Anschließen an einen Videorecorder oder an eine Sereoanlage

71 Grundlegende Überspielfunkion (mi diesem Videorecorder als Aufnahmegerä) z Vor der Aufnahme... Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Drücken Sie INPUT SELECT, um im Display L (bzw. L1 oder L3 ) anzuzeigen. Wählen Sie mi SP / LP die Bandgeschwindigkei SP oder LP aus. Sezen Sie an diesem Videorecorder EDIT-FUNKTION im Menü VIDEO- OPTIONEN auf EIN, so daß EDIT im Display erschein. Verfüg der andere Videorecorder über eine ensprechende Funkion, müssen Sie diese ebenfalls akivieren g VIDEOOPTIONEN OPC EDIT - FUNKTION SCHÄRFE RR ZURÜCK AUSFÜHREN : X EIN EIN NORMAL NORMAL BEENDEN : Legen Sie die Ausgangskassee (Überspielschuzlasche herausgebrochen) in den anderen Videorecorder (Wiedergabegerä) ein. Suchen Sie die Selle, an der die Wiedergabe beginnen soll, und schalen Sie das Gerä in die Wiedergabepause. Legen Sie eine Kassee mi inaker Überspielschuzlasche in diesen Videorecorder (Aufnahmegerä). Suchen Sie die Selle, an der die Aufnahme beginnen soll, und drücken Sie X PAUSE. Drücken Sie an diesem Videorecorder z REC, und schalen Sie ihn in die Aufnahmepause. Drücken Sie an beiden Videorecordern gleichzeiig die Tasen X PAUSE. Der Überspielvorgang beginn. Überspielen So beenden Sie die Aufnahme Drücken Sie an beiden Videorecordern die Tasen x STOP. Tip Zum Löschen von unerwünschen Szenen bei der Aufnahme drücken Sie X PAUSE an diesem Videorecorder, wenn die bereffende Szene beginn. Drücken Sie noch einmal X PAUSE, wenn sie zu Ende is, so daß das Gerä die Aufnahme forsez. Hinweis Wenn Sie die Aufnahme wie oben beschrieben saren, nimm der Videorecorder ohne die OPC-Funkion auf. Soll die Aufnahme mi OPC-Funkion erfolgen, drücken Sie in Schri 3 während der Aufnahmepause die Tase z REC nochmals, so daß der Videorecorder das Band analysier. Wenn Sie dann in Schri 4 den Überspielvorgang saren, drücken Sie X PAUSE, nachdem die Anzeige OPC zu blinken aufgehör ha. Wenn Sie X PAUSE drücken, bevor die Anzeige OPC zu blinken aufhör, wird die OPC-Funkion ausgeschale. Grundlegende Überspielfunkion 71

72 SmarFile-Funkion Die SmarFile-Funkion Mi SmarFile können Sie Videobandinformaionen (Aufnahmedaum, Kanal, Name) auf dem Fernsehschirm anzeigen. Sie müssen also das Band nich mehr zurück- oder vorspulen und dann abspielen, um herauszufinden, was aufgenommen wurde. Darüber hinaus können Sie mi diesen Videobandaufnahmen eine besimme Aufnahme suchen und deren Wiedergabe saren oder die Selle suchen, an der die Aufnahme beginnen soll. Programmdaen werden im Speicher des SmarFile-Eikes gespeicher, mi dem das Band versehen wird. Mi SmarFile * können folgende Funkionen ausgeführ werden : Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion (Seie 74) Um die SmarFile-Funkion zu verwenden, müssen Sie das Band mi dem SmarFile-Eike versehen. Wenn Sie eine Sendung auf einem Videoband mi SmarFile-Eike aufnehmen, wird der Inhal in der SmarFile-Suchlise angezeig. Mi der SmarFile- Lise können Sie problemlos den Beginn des noch freien Bandbereichs finden. SmarFile-Suchlise SUCHLAUF : SEITE1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M START BEENDEN: ENDE Auswählen und Wiedergeben von Aufnahmen (Seie 79) Um eine Aufnahme wiederzugeben, können Sie die gewünsche Sendung mi der SmarFile-Suchlise auswählen. Der Videorecorder such die Sendung, und die Wiedergabe wird auomaisch gesare. Überprüfen des Inhals auf einem Videoband (Seie 80) Wenn Sie das SmarFile-Eike an den SMARTFILE-Sensor halen, wird in der SmarFile-Übersichslise eine Übersich der aufgenommenen Sendungen angezeig. Sie müssen das Band also nich in den Videorecorder einlegen und H PLAY drücken, um zu sehen, welche Sendungen aufgenommen wurden. Mi dieser Funkion können Sie somi problemlos die gewünsche Aufnahme oder ein Videoband mi genügend freier Aufnahmekapaziä finden. SmarFile-Übersichslise g SEITE1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL NEWS SEVEN SA 7 : 00 PROG.3. 9 FR 1 : 00 SARU SO 9 : 00 STB SA 3 : 00 STB BESTÄTIGEN : BEENDEN : 7 Die SmarFile-Funkion

73 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern (Seie 8) Sie können das Videoband und die Aufnahmen in der SmarFile-Lise mi einem elekronischen Eike versehen. Durch Beschrifen der Aufnahmen können Sie eine besimme Sendung problemlos finden, wenn Sie sie späer abspielen möchen. Wenn im Videoex das Fernsehprogramm dokumenier is, werden aufgenommene Sendungen auomaisch mi Eikeen versehen. Wenn Sie zudem ein Programm beschrifen, dessen Aufnahme Sie regelmäßig einsellen (z.b. äglich, wöchenlich usw.), erkenn der Videorecorder das Eike und beschrife daraufhin auomaisch alle künfigen Aufnahmen desselben Programms. Regisrieren des Inhals eines bespielen Bandes auf dem SmarFile-Eike (Seie 90) Sie können auf einem Band aufgezeichnee Programme im Speicher eines neuen SmarFile-Eikes regisrieren. Sichern einer Aufnahme gegen unbeabsichiges Überspielen (Seie 9) Sie können das versehenliche Überspielen oder Löschen von Aufnahmen verhindern. Löschen der Daen einer unerwünschen Aufnahme (Seie 94) Wenn Sie eine Aufnahme aus der SmarFile-Lise löschen, wird sie vom Videorecorder überspiel. Auslören des Demonsraionsprogramms Dieser Videorekorder zeig in einem Demonsraionsprogramm die verschiedenen Möglichkeien der SmarFile-Funkion. Um das Demoprogramm zu saren, schalen Sie das Gerä ein, enfernen die Videokassee und halen die Tase SMARTFILE mindesens 3 Sekunden lang gedrück. Zum abschalen des Demo-Modus drücken Sie irgend eine Tase. SMARTFILE g SmarFile-Funkion Die SmarFile-Funkion 73

74 Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion Um die SmarFile-Funkion zu verwenden, müssen Sie das Videoband an der Rückseie mi dem SmarFile-Eike versehen. Wenn Sie auf einem Band mi SmarFile-Eike eine Sendung mi einer Länge von mindesens 0 Minuen (im Modus LP) oder 11 Minuen (im Modus SP) aufnehmen, werden Programmdaen wie beispielsweise der Name, das Daum und der Kanal auomaisch im Speicher des SmarFile-Eikes gespeicher. Einige Fernsehsender unersüzen diese Funkion u.u. nich. Videobänder mi SmarFile-Eike versehen Um die SmarFile-Funkion zu verwenden, müssen Sie das im Lieferumfang enhalene SmarFile-Eike auf die Videokassee kleben. Die Rückseie der Kassee muß frei von Verschmuzungen sein. Halen Sie dann das SmarFile-Eike an beiden Ecken fes, so daß es sich nich wölb, und kleben Sie es in den für Eikeen vorgesehenen Bereich an der Rückseie der Kassee. Die Videokassee wird ab jez als SmarFile-Kassee bezeichne. SMARTFILE SENSOR Hinweis zum Kauf von SmarFile-Eikeen Wenn Sie weiere SmarFile-Eikeen besellen möchen, wenden Sie sich an ein Sony- Kundendienszenrum in Ihrer Nähe. Hinweise Das SmarFile-Eike enhäl einen Chip zum Speichern von Daen. Dieser Chip kann beschädig und somi unbrauchbar werden, wenn Sie: - das SmarFile-Eike verdrehen oder knicken, - das SmarFile-Eike von einer Kassee enfernen und auf eine neue kleben, - mehr als ein SmarFile-Eike auf eine Kassee kleben, - Meall oder meallische Aufkleber auf das SmarFile-Eike kleben, - mi einem Kugelschreiber oder einem ähnlich spizen Schreibgerä zu kräfig auf dem SmarFile-Eike schreiben, - ein SmarFile-Eike zerschneiden oder verändern. Das SmarFile-Eike darf nich an besonders saubigen oder verschmuzen Oren sowie an Oren mi direker Sonneneinsrahlung, hoher Luffeuchigkei, Schimmel, sarken Magnefeldern oder in der Nähe von Wärmequellen aufbewahr werden. Wenn Sie das SmarFile-Eike an einer Kassee mi geringerer Spieldauer als E-30 anbringen, arbeie die SmarFile-Funkion uner Umsänden nich einwandfrei. 74 Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion

75 Aufnehmen von Sendungen auf SmarFile-Kasseen Beim Aufnehmen von Sendungen auf einer SmarFile-Kassee werden die Programmdaen (Daum, Name, Kanal, Aufnahmebeginn ec.) im Speicher des SmarFile-Eikes gespeicher. Dabei is es unerheblich, welche Aufnahmemehode (normale Aufnahme, Aufnahme mi ShowView ec.) verwende wird. Das SmarFile-Eike kann Daen für bis zu 1 Aufnahmen enhalen. Wenn mehr als 1 Sendungen aufgenommen werden, werden die älesen Daen aus der SmarFile-Lise gelösch. Aufnahmen mi einer Länge von weniger als 0 Minuen (im Modus LP) bzw. 11 Minuen (im Modus SP) können nich gespeicher werden. Wenn Sie eine Sendung auf einer SmarFile-Kassee aufnehmen, die bereis Programmdaen enhäl, lesen Sie bie das Kapiel, siehe Aufnahme nach Suche eines leeren Bandbereichs auf Seie 77. SMARTFILE M/m/</, Vorbereiungen Schalen sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Sellen Sie sicher, daß die Uhrzei und das Daum korrek eingesell sind. 1 Legen Sie die SmarFile-Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird auf dem Fernsehschirm angezeig. LEERPASSAGE SP 1H 55M SEITE1 3 Verwenden Sie M/m, um LEERPASSAGE auszuwählen, und drücken Sie. Das Gerä such nach dem längsen freien Bandbereich. Die SmarFile-Suchlise wird ausgeblende. Sie können jez mi der Aufnahme beginnen. START ENDE SmarFile-Funkion Tip Sie können das versehenliche Überspielen oder Löschen von Aufnahmen verhindern (siehe Seie 9). Hinweis Wenn Sie während der Aufnahme einmal oder mehrmals die Tase PAUSE drücken, ensehen dadurch jeweils kurze Aufnahmen zwischen diesen Pausen, und Programmdaen werden dann möglicherweise nich im SmarFile-Eike gespeicher. Forsezung Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion 75

76 Prüfen der Programmdaen für eine Aufnahme Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird angezeig. Wochenag, Anfangszei, Programmposiion, Daum, Name, Aufnahmezei und Bandgeschwindigkei werden in der Lise angezeig. Der längse Bandabschni ohne Programmdaen (leerer Bandbereich) wird mi LEERPASSAGE angezeig : Daum Wochenag Voraussichliche Posiion der Aufnahme SUCHLAUF : SEITE1 START LEERPASSAGE SA 7 : 00 CCB SP 1H 55M SP 1H 30M BEENDEN : ENDE Erses und lezes Verwendungsdaum dieser SmarFile-Kassee: Anfangszei der Aufnahme Verbleibende Zei Programmposiion * Aufnahmezei Bandgeschwindigkei Fernsehsender* * Wenn der Fernsehsender nich angezeig wird, wird sadessen die Programmposiion angezeig. Tip Sie können eine Aufnahme manuell benennen und eine Kaegorie wählen. Darüber hinaus können Sie die SmarFile-Kassee benennen. Hinweise Wenn die Uhr nich bzw. nich auf die richige Zei und das richige Daum eingesell is, wird auch nich die korreke Anfangszei für die Aufnahme in der SmarFile-Lise gespeicher. Darüber hinaus wird auch die Benennung einer Aufnahme nich korrek gespeicher, wenn die Angaben aus den Videoex-Programminformaionen nich korrek eingesell sind (siehe Seie 83). Wenn Sie die Opion AUTOMATISCHES LP im Menü BANDOPTIONEN auf EIN sezen und die Bandgeschwindigkei während der Aufnahme auomaisch von SP in den Modus LP wechsel, wird vom Gerä in der SmarFile-Lise die gesame Aufnahmezei in SP-Zei angezeig. Die Aufnahmezei in der SmarFile-Lise is nur ein Schäzwer und kann deshalb leich von der asächlichen Aufnahmezei abweichen. 76 Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion

77 Aufnahme nach Suche eines leeren Bandbereichs Die SmarFile-Funkion kann nich nur den größen noch freien Bandbereich erkennen, sondern auch Aufnahmen, für die keine ensprechenden Programmdaen im SmarFile-Eike gespeicher wurden. Der längse freie Bandbereich (einschließlich der Aufnahmen, die nich im SmarFile- Eike gespeicher sind), wird auch als Blank Time -Bereich bezeichne. Sie können zur Aufnahme den Anfang dieses Bereichs suchen. Wenn auf den freien Bereich eine Aufnahme folg, wird diese überspiel, sofern Sie die Aufnahme nich unerbrechen. Wenn Sie eine Aufnahme vor dem Überspielen oder Löschen schüzen möchen, schüzen Sie diese Aufnahme, bevor Sie mi der Aufzeichnung einer anderen Sendung beginnen (siehe Seie 9) SP/LP Vorbereiungen Schalen sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. SMARTFILE M/m/</, 1 Legen Sie die SmarFile-Kassee mi inaker Überspielschuzlasche ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird auf dem Fernsehschirm angezeig. Der größe Leerbereich wird in der Zeile LEERPASSAGE angezeig. Der Blank Time -Bereich wird auch im Display angezeig. SUCHLAUF : SEITE1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M START BEENDEN: ENDE SmarFile-Funkion 3 Drücken Sie M mehrmals, um LEERPASSAGE auszuwählen. Forsezung Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion 77

78 4 5 Wählen Sie mi SP/LP die Bandgeschwindigkei SP oder LP aus. Der Wer für LEERPASSAGE änder sich in Abhängigkei von der ausgewählen Bandgeschwindigkei. Wählen Sie eine Bandgeschwindigkei, die der Länge der gewünschen Aufnahme ensprich. Drücken Sie. Das Gerä spul bis zum Anfang der LEERPASSAGE. SUCHLAUF : SEITE1 LEERPASSAGE LP 3H 50M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M START BEENDEN: ENDE PAGE 1 SUCHE LAUFT START ENDE 6 Benuzen Sie die Tase PROG +/, um die gewünsche Programmposiion auszuwählen. Drücken Sie z REC, um die Aufnahme zu saren. 7 Hinweise Uner folgenden Bedingungen kann der Anfang des größen freien Bandbereichs in Schri 4 möglicherweise nich korrek besimm werden: - Auf der SmarFile-Kassee befinden sich eine oder mehrere kurze Aufzeichnungen (weniger als 0 Minuen für LP bzw. weniger als 11 Minuen für SP), für die im SmarFile- Eike keine Programmdaen gespeicher sind. - Die SmarFile-Kassee is beschädig oder verschmuz. - Auf der SmarFile-Kassee befinde sich eine NTSC-Aufzeichnung. Wenn eine neu aufgenommene Sendung sich mi einer bereis gespeicheren Aufnahme überschneide, werden die gespeicheren Daen uner folgenden Bedingungen aus der SmarFile-Lise gelösch: - Die Reszei der gespeicheren Aufnahme beräg weniger als 0 Minuen (LP) bzw. 11 Minuen (SP). - Im Modus LP werden mehr als 0 Minuen bzw. im Modus SP mehr als 11 Minuen der gespeicheren Aufnahme überspiel. nowendiger Teil Gespeicheres Programm Neu aufgenommenes Programm oder oder überflüssiger Teil 0 Minuen im Modus LP 11 Minuen im Modus SP 78 Aufnehmen mi der SmarFile-Funkion

79 Auswählen und Wiedergeben von Aufnahmen Sie können eine Aufnahme auf einer SmarFile-Kassee auomaisch suchen und ihre Wiedergabe saren. Wählen Sie eine Aufnahme in der SmarFile-Suchlise. Die SmarFile-Suchlise kann bis zu 1 Aufnahmen enhalen. SMARTFILE M/m/</, Vorbereiungen Schalen sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. 1 Legen Sie eine SmarFile-Kassee ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird auf dem Fernsehschirm angezeig SEITE1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M START ENDE 3 4 Drücken Sie M/m, um eine Aufnahme auszuwählen. Drücken Sie mehrmals M/m, um weierzubläern. Drücken Sie. Das Gerä such den Anfang der gewählen Aufnahme. An dieser Selle beginn auomaisch die Wiedergabe. SUCHLAUF : SUCHLAUF : BEENDEN: SEITE1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M START BENDEN: ENDE SmarFile-Funkion So brechen Sie die Suche ab Drücken Sie x STOP. Hinweis Uner folgenden Bedingungen kann der Anfang der ausgewählen Aufnahme u.u. nich korrek ermiel werden: - Auf der SmarFile-Kassee befinden sich eine oder mehrere kurze Aufzeichnungen (weniger als 0 Minuen für LP bzw. weniger als 11 Minuen für SP), für die im SmarFile- Eike keine Programmdaen gespeicher sind. - Die SmarFile-Kassee is beschädig oder verschmuz. - Auf der SmarFile-Kassee befinde sich eine NTSC-Aufzeichnung. Auswählen und Wiedergeben von Aufnahmen 79

80 Überprüfen des Inhals auf einem Videoband Sie können die Lise der Programmdaen einer SmarFile-Kassee auf dem Fernsehschirm anzeigen. Hierzu muß die Kassee nich in den Videorecorder eingeleg werden. Mi dieser Funkion können Sie somi problemlos eine besimme Aufnahme oder ein Videoband mi ausreichend freier Aufnahmekapaziä finden. Die SmarFile-Übersichslise kann bis zu 1 Aufnahmen enhalen. SmarFile-Sensor CURSOR M/m g Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Schalen Sie den Videorecorder ein. 1 Halen Sie die SmarFile-Kassee mi der Seie, an der sich das Eike befinde, an den SmarFile-Sensor. Bewegen Sie die Mie des Eikes langsam zum Sensor, bis sie ewa 3 cm vom Sensor enfern is. Ein kurzes akusisches Signal erön, die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder, und die SmarFile- Übersichslise wird angezeig. Darüber hinaus wird der LEERPASSAGE-Bereich im Display angezeig. BESTÄTIGEN : SEITE1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL NEWS SEVEN SA 7 : 00 PROG.3. 9 FR 1 : 00 SARU SO 9 : 00 STB SA 3 : 00 STB g BEENDEN : AUTO SET UP DNR BL EDIT VPS PDC SMARTLINK OPC H SPEP LP M VIDEO S TV STEREO NICAM Drücken Sie CURSOR M/m, um weierzubläern SEITE LEERPASSAGE SP 1H 55M HOURS TV. 8 GOLF ZURÜCK : BEENDEN: 80 Überprüfen des Inhals auf einem Videoband

81 3 Drücken Sie, um die SmarFile-Übersichslise zu verlassen. Tip Wenn Sie eine andere Tase als SP / LP oder CURSOR M/m drücken, wird die SmarFile- Übersichslise ausgeblende. Hinweise Die SmarFile-Übersichslise kann in folgenden Siuaionen nich angezeig werden: - Sie zeigen die SmarFile-Lise einer anderen SmarFile-Kassee an, die sich im Videorecorder befinde. - Sie zeigen ein anderes Menü an. Wenn die SmarFile-Übersichslise nich auf dem Fernsehschirm angezeig wird, nehmen Sie die SmarFile-Kassee zurück, so daß diese mindesens 5 cm vom SmarFile-Sensor enfern is, und verringern Sie dann erneu den Absand zum Sensor auf 3 cm. Das Menü wird auomaisch ausgeblende, wenn mehrere Minuen lang keine Eingabe erfolg. SmarFile-Funkion Überprüfen des Inhals auf einem Videoband 81

82 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern Einige Sendeansalen bieen einen Videoex-Service, in dem äglich alle Sendungen und die ensprechenden Daen (Tiel, Daum, Kanal, Sarzei für die Aufnahme ec.) gespeicher werden. Jedem Wochenag is jeweils eine Seie des Videoex-Fernsehprogramms zugeordne. Bei der Aufnahme einer Sendung werden die Eike -Informaionen auomaisch von den Videoexseien abgerufen und im SmarFile- Eike gespeicher. Die Seienzahlen dieser Programmvorschau werden vom ensprechenden Sender fesgeleg und können Änderungen unerliegen. Wenn dies der Fall is, müssen Sie die Zahlen im Menü FERNSEHPROGRAMMSEITE manuell einselle. Name der Kassee Kaegorie MY VIDEO TAPE SEITE 1 START LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M SUCHLAUF : BEENDEN: ENDE Einsellen der Fernsehprogrammseienzahl Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. CLEAR Programmiel Programmnummernasen PROG +/ M/m/</, 8 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern

83 1 Wählen Sie die Programmposiion, für die Sie die Fernsehprogrammseienzahl einsellen oder ändern möchen. Drücken Sie und dann M/m, um EINSTELLUNGEN hervorzuheben. Besäigen Sie mi. 3 4 Drücken Sie M/m, um FERNSEHPROGRAMMSEITE hervorzuheben. Besäigen Sie mi. Die Fernsehprogrammseien werden auomaisch angezeig, wenn der Videorecorder sie erkenn (P301). Wenn der Videorecorder diese nich erkenn (P---), müssen Sie die Fernsehprogrammseien manuell einsellen. Drücken Sie M/m, um die zu ändernde Fernsehprogrammseienzahl einsellen oder auszuwählen. Besäigen Sie mi. EINSTELLUNGEN SET - TOP BOX TUNER UHR SPRACHE FERNSEHPROGRAMMSEITE ZURÜCK AUSFÜHREN : FERNSEHPROGRAMMSEITE SO MO DI MI DO FR SA AUSFÜHREN : P P P P P P P FERNSEHPROGRAMMSEITE SO MO DI MI DO FR SA P P P P P P BEENDEN: BEENDEN: PROG. 5 PROG. 5 EINGEBENEN : 0 9 FESTLEGEN : ANNULLIEREN : CLEAR BEENDEN : 5 Drücken Sie die Programmnummernasen, um die Fernsehprogrammseienzahl einzugeben. Besäigen Sie mi. Bei Fehlern drücken Sie CLEAR, um die korreke Nummer erneu eingeben zu können. FERSEHPROGRAMMSEITE SO MO DI MI DO FR SA P P P P P P P PROG. 5 SmarFile-Funkion AUSFÜHREN : BEENDEN : 6 Um eine weiere Fernsehprogrammseienzahl einzusellen oder zu ändern, wiederholen Sie die Schrie 3 und 4. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. 7 Forsezung Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern 83

84 Hinweise Wenn Sie keine auomaische Beschrifung mi Hilfe der Fernsehprogrammseienzahl wünschen, geben Sie in Schri ein. Das Gerä speicher dann Sandarddaen (Daum, Programmposiion, Dauer ec.) im Eike. Die Fernsehprogrammseienzahl, Beginn und Tiel der Sendungen finden Sie im Videoex. Wenn im Videoex eine Seie enhalen is, auf der immer das Programm für den jeweiligen Tag angezeig wird, solle diese Seie für alle Tage eingegeben werden. Wenn Sie mehr als zwei Minuen vor Beginn der Sendung mi der Aufnahme beginnen, werden u.u. nich die richigen Eike-Informaionen überragen. Das Gerä erhäl diese Informaionen zwei Minuen nach Beginn der Aufnahme. Dadurch wird sichergesell, daß die Programmdaen korrek aufgenommen werden, auch wenn die Aufnahme vor Beginn der Sendung gesare wird. Wenn Sie eine Timer-Aufnahme bei ausgeschaleer VPS/PDC-Funkion einsellen, werden die Tielinformaionen in der Mie der Aufnahme überragen. Bei einigen Sendern wird diese Funkion nich korrek unersüz. Wenn in dem Momen, in dem die Aufnahme gesare wird, der Sender den Videoex akualisier, kann es vorkommen, daß der Tiel auf dem Eike nich mi dem Namen der aufgenommenen Sendung übereinsimm. In diesem Fall is der richige Name mi Hilfe des Menüs SMARTFILE BEARBEITEN manuell einzugeben. Die Übermilung von Beschrifungsinformaionen von Programmquellen über den LINE- Eingang oder die Saellienkanäle is nich möglich. 84 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern

85 Manuelles Beschrifen von Aufnahmen Wenn keine Videoex-Daen verfügbar sind, können Sie die ensprechende Kaegorie der aufgenommenen Sendung manuell beschrifen und auswählen. Die manuelle Beschrifung ha Vorrang vor der auomaischen. Sie können auch die Kassee beschrifen. Für die Beschrifung der Aufzeichnungen und Kasseen können bis zu 18 Zeichen verwende werden CLEAR M/m/</, Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. 1 Legen Sie eine SmarFile-Kassee ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. Drücken Sie, wählen Sie SMARTFILE BEARBEITEN, und drücken Sie. Das Menü SMARTFILE BEARBEITEN wird angezeig. SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M SmarFile-Funkion KATEGORIE : TITEL : BEENDEN: Forsezung Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern 85

86 3 4 Drücken Sie M/m, um eine Aufnahme auszuwählen. Drücken Sie,. Der Cursor beweg sich auf die Eingabeposiion für die Beschrifung. SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M SA 7 : 00 PROG.3 FILME SP 1H 30M KATEGORIE : TITEL : BEENDEN: SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M FILME SP 1H 30M ZURÜCK : FESTLEGEN : BESTÄTIGEN: BEENDEN : 5 Beschrifen Sie die Aufzeichnung. SMARTFILE BEARBEITEN Drücken Sie M/m, um ein Zeichen zu wählen SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M Bei jedem Drücken von M änder sich das NEWS SEVEN SP 1H 30M N Zeichen, wie im folgenden dargesell. FILME SP 1H 30M A B... Z Sonderzeichen! &, (Komma) - (Bindesrich) BESTÄTIGEN: ZURÜCK :. FESTLEGEN : (Punk) (Leerzeichen) Sie können ein Leerzeichen auch durch Drücken von CLEAR eingeben. SEITE 1 BEENDEN: 6 Um das nächse Zeichen einzugeben, drücken Sie,. Der Cursor beweg sich an die nächse Posiion. 3 Wiederholen Sie die Schrie 1 und, um die Aufzeichnung zu beschrifen. Drücken Sie. SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M N FILME SP 1H 30M ZURÜCK : FESTLEGEN : BESTÄTIGEN: BENDEN : SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT FILME SP 1H 30M FESTLEGEN : BEENDEN : 86 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern

87 7 Drücken Sie M/m, um eine Kaegorie zu wählen. Bei jedem Drücken von M änder sich die Kaegorie wie im folgenden dargesell. SPEZIAL FILME INFO SHOW SPORT KINDER MUSIK KUNST SERIE BILDUNG HOBBY EINKAUF ANDERES (leer) SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M KATEGORIE : TITEL : BEENDEN : 8 9 Drücken Sie. Eine Programmbeschrifung und eine ausgewähle Kaegorie werden gespeicher. Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. So löschen Sie die Beschrifung für Aufzeichnungen Führen Sie die Schrie 1 bis 3 der obensehenden Schrifolge durch, und drücken Sie CLEAR. Die Programmbeschrifung wird gelösch, und die Sandard- Aufzeichnungsdaen werden wieder angezeig. So löschen Sie eine gewähle Kaegorie Führen Sie die Schrie 1 bis 7 der obensehenden Schrifolge durch und drücken Sie in Schri 7 CLEAR. Die ausgewähle Kaegorie wird gelösch, so daß das ensprechende Feld leer is. So beschrifen Sie ein regelmäßig mi Timer aufgenommenes Programm Wenn Sie ein Programm beschrifen, dessen regelmäßige Aufnahme im ShowView- Sysem oder Timer-Aufnahmemodus eingesell is (z.b. äglich, wöchenlich usw.), erkenn der Videorecorder das Eike und beschrife auomaisch alle künfigen Aufnahmen desselben Programms. Das eingeselle Eike wird auch dann zugeordne, wenn ein Informaionssignal mi dem Programmnamen, dem Kaegorienamen oder anderen Informaionen zusammen mi dem Programm gesende wird. Wenn Sie jedoch das Programmeike und die Kaegorie mehrmals ändern, beschrife der Videorecorder uner Umsänden nur das leze Programm, dessen Programmeike und Kaegorie geänder wurden. SmarFile-Funkion Forsezung Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern 87

88 Beschrifen von Bändern CLEAR M/m/</, Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. 1 Legen Sie eine SmarFile-Kassee ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. Drücken Sie, wählen Sie SMARTFILE BEARBEITEN, und drücken Sie. Das Menü SMARTFILE BEARBEITEN wird angezeig. SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M 3 Drücken Sie M, um den Tiel für das Band zu wählen. KATEGORIE : TITEL : BEENDEN: SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M TITEL BEARBEITEN : BEENDEN : 88 Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern

89 4 Drücken Sie,. Der Cursor beweg sich auf die Eingabeposiion für den Tiel. SMARTFILE BEARBEITEN SEITE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M ZURÜCK : FESTLEGEN : BESTÄTIGEN: BEENDEN : 5 Beschrifen Sie das Bande. 1 Drücken Sie M/m, um ein Zeichen zu wählen. Bei jedem Drücken von M änder sich das Zeichen, wie im folgenden dargesell. A B... Z Sonderzeichen! &, (Komma) - (Bindesrich). (Punk) (Leerzeichen) SMARTFILE BEARBEITEN SEITE 1 M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M ZURÜCK : FESTLEGEN : BESTÄTIGEN : BEENDEN : Sie können ein Leerzeichen auch durch Drücken von CLEAR eingeben. 6 Um das nächse Zeichen einzugeben, drücken Sie,. Der Cursor beweg sich an die nächse Posiion. 3 Wiederholen Sie Schri 1 und, um das Band zu beschrifen. Drücken Sie. Beschrifen Sie das band. SMARTFILE BEARBEITEN SEITE 1 M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M ZURÜCK : FESTLEGEN : BESTÄTIGEN: BEENDEN: SMARTFILE BEARBEITEN SEITE 1 MY VIDEO TAPE SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M 7 Drücken Sie, um das Menü zu verlassen. TITEL BEARBEITEN : BEENDEN : SmarFile-Funkion So löschen Sie den Tiel eines Videobands Führen Sie die Schrie 1 bis 3 der obensehenden Schrifolge durch, und drücken Sie CLEAR. Der Tiel wird gelösch, und das Aufnahmedaum wird wieder angezeig. Wenn Sie das Aufnahmedaum ebenfalls aus der Spale löschen möchen, drücken Sie erneu CLEAR. Beschrifen von Aufnahmen und Videobändern 89

90 Regisrieren des Inhals eines bespielen Bandes auf dem SmarFile-Eike Der Videorecorder regisrier die auf einer Kassee aufgezeichneen Programme (auch bei Bändern, die ohne Verwendung der SmarFile-Funkion bespiel wurden) im g Speicher eines neuen SmarFile-Eikes durch Erkennung der Indexsignale, die den Beginn von aufgezeichneen Programmen angeben. Sie können ab dem Beginn des SMARTFILE GENERATOR Bandes maximal 1 Programme regisrieren. Die Programme werden vom uneren Rand des Bildschirms her in der Reihenfolge PROGRAMMNUMMER. 1, PROGRAMMNUMMER.,... PROGRAMMNUMMER. 1 angezeig. Das 13. Programm und alle nachfolgenden Programme werden ignorier. Sie können die regisrieren Programmnummern manuell beschrifen und die Kaegorie auswählen (siehe Seie 8). Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. Schalen Sie den Videorecorder ein. 1 Befesigen Sie das SmarFile-Eike auf der Rückseie der Kassee, wie es in der nebensehenden Abbildung gezeig wird, und legen Sie die Kassee ein. SMARTFILE SENSOR Drücken Sie die Tase SMARTFILE GENERATOR am Videorecorder PAGE 1 Eine Meldung wird angezeig, die besag, daß die aufgezeichneen Programme regisrier START werden. Die Indexsignale am Beginn des Bandes werden erkann, und die Regisrierung ende, wenn das Ende des Bandes erreich wird. Die Meldung wird ausgeblende, wenn die Regisrierung abgeschlossen is. So beenden Sie die Regisrierung auf dem SmarFile-Eike Drücken Sie SMARTFILE GENERATOR. Die Daen, die vor dem Drücken der Tase regisrier wurden, verbleiben auf dem SmarFile-Eike. Sie können die Programme erneu regisrieren lassen, indem Sie SMARTFILE GENERATOR drücken. 90 Regisrieren des Inhals eines bespielen Bandes auf dem SmarFile-Eike SMARTFILE - ARCHIVIERUNG LÄUFT ENDE

91 So überprüfen Sie die Informaionen eines regisrieren Programms Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird angezeig. In dieser Lise werden die regisriere Programmnummer, das Regisrierungsdaum und die Aufnahmezei angezeig. Beachen Sie, daß sich das Regisrierungsdaum vom Aufnahmedaum unerscheide. Regisrierungsdaum Auf einem Band aufgezeichnees Programm Geschäze Posiion des regisrieren Programms START AUZWÄHLEN : SUCHLAUF : LEERPASSAGE SP 1H 55M PROGRAMMNUMMER 11 SP 0H 30M PROGRAMMNUMMER 10 LP H 00M PROGRAMMNUMMER 9 SP 0H 45M BEENDEN: SEITE 1 ENDE Aufnahmezei Tips Die auf einem Band aufgezeichneen Programme können auf einem SmarFile-Eike, das bereis Programmdaen enhäl, erneu regisrier werden. Aufnahmedaum und -zei, Programmname und manuell eingegebene Informaionen (z.b. Programmeike und Kaegorie) werden jedoch durch PROGRAMMNUMMER XX ersez. Wenn das SmarFile-Eike gespeichere Programmdaen enhäl, die geschüze Programme beinhalen, wird eine ensprechende Meldung angezeig, und die Regisrierung wird beende. Hinweise In den folgenden Fällen werden Programmdaen nich ordnungsgemäß auf dem SmarFile- Eike regisrier: Die Programmlänge beräg im LP-Modus ca. 0 Minuen oder weniger bzw. ca. 11 Minuen im SP-Modus. Das Programm besiz kein Indexsignal, oder das Indexsignal wurde überspiel oder gelösch. Die Kassee is beschädig oder verschmuz. Wenn Sie die Uhr nich einsellen oder die Uhr nich auf das richige Daum eingesell is, wird ein falsches Regisrierungsdaum in der SmarFile-Lise gespeicher. Wenn Sie SMARTFILE GENERATOR gedrück und mi der Regisrierung begonnen haben, wird der Regisrierungsvorgang unerbrochen, wenn Sie x STOP, H PLAY, M FF, m REW,?/1 oder./> INDEX SEARCH drücken. In diesen Fällen verbleiben ebenfalls die Daen, die bis zur Unerbrechung des Vorgangs regisrier wurden, auf dem SmarFile- Eike. Wenn Sie im Menü BANDOPTIONEN die AUTOMATISCHES LP auf EIN sezen und die Bandgeschwindigkei während der Aufnahme auomaisch von SP auf LP umgeschale wird, zeig der Videorecorder die gesame Aufnahmezei im SP-Modus in der SmarFile-Lise an. Die geschäze Posiion der regisrieren Programme is uner Umsänden nich korrek, wenn viele kurze Programme auf langen Bändern aufgezeichne wurden. SmarFile-Funkion Regisrieren des Inhals eines bespielen Bandes auf dem SmarFile-Eike 91

92 Sichern einer Aufnahme gegen unbeabsichiges Überspielen Sie können das versehenliche Überspielen oder Löschen von Aufnahmen mi Hilfe der SmarFile-Funkion verhindern. Wenn Sie die Aufnahme an einer Posiion vor einer geschüzen Aufnahme saren, wird die Aufzeichnung auomaisch vor der geschüzen Sendung angehalen. SMARTFILE M/m/</, Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein. 1 Legen Sie eine SmarFile-Kassee ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. MY VIDEO TAPE SEITE 1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M START ENDE SUCHLAUF : Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird auf dem Fernsehschirm angezeig. BEENDEN: 3 Drücken Sie M/m, um die zu sichernde Aufnahme auszuwählen. MY VIDEO TAPE SEITE 1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M START SUCHLAUF : BEENDEN: ENDE 9 Sichern einer Aufnahme gegen unbeabsichiges Überspielen

93 4 Drücken Sie,. Die Anzeige erschein links neben der ausgewählen Aufnahme. Diese Aufnahme is nun gesicher. MY VIDEO TAPE SEITE 1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M 5 Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchdaei wird nich mehr angezeig. START SUCHLAUF : BEENDEN : ENDE So heben Sie die Sperre für geschüze Aufnahmen auf Führen Sie die Schrie 1 bis 4 der obensehenden Schrifolge durch, und drücken Sie in Schri 4 <. Die ensprechende Anzeige verschwinde, und die Aufnahme kann überspiel werden. Tips Wenn Sie vor einer geschüzen Aufnahme eine andere Sendung aufnehmen, wird die Aufzeichnung im Modus SP ewa vier Minuen und im Modus LP ewa ach Minuen vor Beginn der geschüzen Aufnahme unerbrochen. Die Anzeige LEERPASSAGE blink im Display. Wenn Sie ein Programm direk nach dem LEERPASSAGE-Bereich sichern, wird dieser im Modus SP um ca. vier Minuen und im Modus LP um ca. ach Minuen gekürz. Wenn Sie versuchen, eine Aufnahme auf einer SmarFile-Kassee mi einer geschüzen Sendung durchzuführen, wird auf dem Fernsehschirm eine Meldung angezeig, daß diese Kassee eine geschüze Aufnahme enhäl. Hinweise Wenn Sie direk nach einer geschüzen Aufnahme eine andere Sendung aufnehmen, können Sie den Anfang der Leerpassage ensprechend der Anleiung uner Aufnahme nach Suche eines leeren Bandbereichs auf Seie 77 suchen. Anderenfalls wird die geschüze Aufnahme u.u. überspiel, wenn sich die Sarzei der neuen Aufnahme mi der geschüzen Aufnahme überschneide. Wenn Sie eine SmarFile-Kassee mi einer geschüzen Aufnahme einlegen oder auf einer neuen Kassee ersmals eine Aufnahme schüzen, analysier der Videorecorder einige Sekunden lang die Posiion der geschüzen Aufnahme. Sie können das Gerä während dieses Vorgangs nich bedienen. Wenn die SmarFile-Lise 1 geschüze Aufnahmen enhäl, wird die nächse aufgenommene Sendung nich in der SmarFile-Lise gespeicher. Wenn Sie mi dem ShowView-Timer auf der geschüzen Aufnahme eine Aufzeichnung programmieren und dann den Videorecorder ausschalen möchen, wird die Kassee auomaisch ausgeworfen. Die Schuzfunkion kann u.u. nich für Kasseen verwende werden, die mi NTSC aufgenommen wurden. SmarFile-Funkion Sichern einer Aufnahme gegen unbeabsichiges Überspielen 93

94 Löschen der Daen einer unerwünschen Aufnahme Sie können eine unerwünsche Aufnahme aus der SmarFile-Lise löschen. Wenn Sie eine Aufnahme aus der Lise löschen, wird dieser Bandbereich als Leerpassage behandel DISPLAY CLEAR SMARTFILE M/m/</, Vorbereiungen Schalen Sie das Fernsehgerä ein, und sellen Sie den Videokanal ein 1 Legen Sie eine SmarFile-Kassee ein. Die Anzeige SMARTFILE leuche am Videorecorder. MY VIDEO TAPE SEITE 1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M START SUCHLAUF : Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchlise wird auf dem Fernsehschirm angezeig. BEENDEN: ENDE 94 Löschen der Daen einer unerwünschen Aufnahme

95 3 Drücken Sie M/m, um eine Aufnahme zu wählen, die Sie aus der Lise löschen möchen. MY VIDEO TAPE SEITE 1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NEWS SEVEN SP 0H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M START ENDE 4 5 Drücken Sie CLEAR. Die ausgewähle Aufnahme wird aus der SmarFile-Lise gelösch. Wenn Sie versehenlich ein Programm löschen, drücken Sie DISPLAY, dami das Programm wieder angezeig wird. Drücken Sie SMARTFILE. Die SmarFile-Suchdaei wird nich mehr angezeig. SUCHLAUF : SUCHLAUF : BEENDEN : BEENDEN : Hinweise Geschüze Aufnahmen können nich aus der SmarFile-Lise gelösch werden. Heben Sie zunächs die Sperre für die geschüze Aufnahme auf, indem Sie die Anweisungen uner So heben Sie die Sperre für geschüze Aufnahmen auf auf Seie 93 ausführen. Anschließend können Sie die Aufnahme aus der Lise löschen. Die gelösche Aufnahme wird nich mehr in der SmarFile-Lise angezeig, befinde sich aber weierhin auf der Kassee. Wenn eine Aufnahme ca. 11 Minuen im Modus SP oder ca. 0 Minuen im Modus LP belassen wird, kann sie mi der Tase DISPLAY nich wieder in der Lise angezeig werden. MY VIDEO TAPE SEITE 1 LEERPASSAGE SP 1H 55M SPORTS FESTIVAL SPORT CCB SP 1H 30M NICK & MATT SHOW SP 1H 30M START ENDE SmarFile-Funkion Löschen der Daen einer unerwünschen Aufnahme 95

96 Weiere Informaionen Sörungsbehebung Sollen an Ihrem Gerä Probleme aufreen oder sollen Sie Fragen haben, die im folgenden nich behandel werden, wenden Sie sich bie an Ihren Sony-Kundendiens. Problemübersich In der folgenden Tabelle sind die Referenznummern für die Probleme zusammengefaß, mi denen Sie konfronier werden können. Beziehen Sie sich bei der Problemlösung auf die ensprechende Referenznummer (S1=Sympom1, S=Sympom...) in der rechen Spale der Tabelle. KATEGORIE Bild bei durch das Fernsehgerä eingesellen Sendern. bei durch den Videorecorder eingesellen Sendern. bei der Wiedergabe einer Kassee. SIEHE S, S6 S1, S6 S3, S4, S5 Ton bei der Wiedergabe einer Kassee. S7, S8, S9 Funkionen Wiedergabe Normale Aufnahme SmarFile Timer-Aufnahme Synchronaufnahme Canal Plus Leiungsauswahl Fernbedienung Reinigung Uhr Sromversorgung Kassee SMARTLINK Se-Top Box S4, S9, S10, S11 S1, S13 S14, S15 S16, S17 S18, S19, S0 S1, S, S3 S4 S5, S6 S7 S8 S9, S30, S31, S3, S33 S34, S35 S36 S37 96 Sörungsbehebung

97 Bild S1 Das Wiedergabebild erschein nich auf dem Fernsehschirm. Überprüfen Sie, ob am Fernsehgerä der Videokanal eingesell is. Wenn das Gerä an einen Monior angeschlossen is, schalen Sie diesen auf Videoeingang. Wenn der Videorecorder über das Scar-Kabel mi dem Fernsehgerä verbunden is, sellen Sie sicher, daß die Anzeige TV/VIDEO im Display leuche. Verwenden Sie die Tase TV/VIDEO auf der Fernbedienung, um die Anzeige TV/VIDEO einzublenden. Is der Videorecorder nur über das Anennenkabel mi dem Fernsehgerä verbunden, sellen Sie sicher, daß das Fernsehgerä korrek auf den Videorecorder abgesimm is (siehe Seie 15). S Das Fernsehprogramm wird nich klar und sörungsfrei empfangen. Wenn Ihr Fernsehgerä über das Scar-Kabel und Anennenkabel mi dem Videorecorder verbunden is, sachen Sie darauf, daß RF-Kanal auf OFF gesell is (siehe Seie 17). Is der Videorecorder nur über das Anennenkabel mi dem Fernsehgerä verbunden, sellen Sie sicher, daß das Fernsehgerä korrek auf den Videorecorder abgesimm is (siehe Seie 15). S3 Das Videobild wird nich scharf und sörungsfrei wiedergegeben. Wenn Ihr Fernsehgerä über das Scar-Kabel und Anennenkabel mi dem Videorecorder verbunden is, sachen Sie darauf, daß RF-Kanal auf OFF gesell is (siehe Seie 17). Vorhandene Sender können die Funkion des Videorecorders beeinrächigen. Sellen Sie den RF Kanal-Ausgang Ihres Videorecorders neu ein (siehe Seie 15). Korrigieren Sie die Spurlage mi den Tasen TRACKING +/ (siehe Seie 64). Die Videoköpfe sind verschmuz (siehe unen). Reinigen Sie sie mi der Reinigungskassee T-5CLD, E-5CLDR oder T-5CLW von Sony. Is diese Kassee bei Ihnen nich erhällich, lassen Sie die Videoköpfe bei Ihrem Sony-Kundendiens reinigen. Dafür wird in der Regel eine Sandardgebühr berechne. Verwenden Sie keine handelsüblichen Naßreinigungs-kasseen. Diese können die Videoköpfe beschädigen. Die Videoköpfe müssen uner Umsänden ausgeausch werden. Wenden Sie sich an Ihren Sony-Kundendiens. S4 Die Spurlagenanzeige wird nich auf dem Fernsehschirm angezeig. Die Aufnahmequaliä des Bandes is sehr schlech, und die Spurlage kann nich eingesell werden. Sympome bei verschmuzen Videoköpfen Normales Bild Bild mi leichen Sörungen Bild mi särkeren Kein erkennbares Bild Sörungen mehr (oder Schwarzweißrauschen) Anfangs am Ende Weiere Informaionen Forsezung 97

Video Cassette Recorder

Video Cassette Recorder 3-06-33-11 (1) Video Cassee Recorder Bedienungsanleiung Die SmarFile-Funkion in diesem Modell ensprich den Anforderungen von EU, EFTA, Zenral- und Mieleuropa PAL NTSC 4.43 SLV-SF990D/E 000 Sony Corporaion

Mehr

Video Cassette Recorder

Video Cassette Recorder 3-865-359-32 (1) Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung PAL NTSC 4.43 SLV-SE30CP/VC1/VC2 SLV-SE45CP/VC 1999 by Sony Corporation VORSICHT Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu

Mehr

Video Cassette Recorder

Video Cassette Recorder 3-865-442-13 (1) Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung PAL NTSC 4.43 SLV-SE60AE1/AE2/NP SLV-SX60NP 1999 by Sony Corporation VORSICHT Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden,

Mehr

Video Cassette Recorder

Video Cassette Recorder -065-669-1 (1) DE Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung PAL SLV-SE10D SLV-SE510D 001 Sony Corporation ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das

Mehr

Nachbearbeitung. Siehe Überspielen NTSC-System 28. OPC (Optimum Picture Control - optimale Bildaussteuerung) 46 PAY-TV 24

Nachbearbeitung. Siehe Überspielen NTSC-System 28. OPC (Optimum Picture Control - optimale Bildaussteuerung) 46 PAY-TV 24 Index A AFT (Auto Fine Tuning - automatische Feineinstellung) 20 Anschließen des Videorecorders an das Fernsehgerät 7 Antenne anschließen 7 Aufnahme 30 vor dem Überspielen schützen 32 während ein anderes

Mehr

INHALT EINSTELLUNG VON WOCHENTAG UND UHRZEIT EINSTELLUNG DES DATUMS AUSWECHSELN DER BATTERIE TECHNISCHE DATEN...

INHALT EINSTELLUNG VON WOCHENTAG UND UHRZEIT EINSTELLUNG DES DATUMS AUSWECHSELN DER BATTERIE TECHNISCHE DATEN... INHALT Seie EINSTELLUNG VON WOCHENTAG UND UHRZEIT... 14 EINSTELLUNG DES DATUMS... 16 AUSWECHSELN DER BATTERIE... 17 TECHNISCHE DATEN... 18 DEUTSCH Deusch I Informaionen zur Pflege der Uhr finden Sie in

Mehr

Kurzanleitung. Mitgeliefertes Zubehör. Disks zum Aufnehmen LX7500R. Deutsch

Kurzanleitung. Mitgeliefertes Zubehör. Disks zum Aufnehmen LX7500R. Deutsch LX7500R Mitgeliefertes Zubehör 1 1 1 1 Kurzanleitung 2 1 3 3 3 3 3 3 4 5 6 7 9! 8 0 Zum Lieferumfang Ihrer DVD-Rekorder-Anlage gehören: 1 2 vordere, 1 mittlerer und 2 rückwärtige Lautsprecher (siehe Seite

Mehr

MIDI. General MIDI G-35

MIDI. General MIDI G-35 / VARIATION/ ACCOMP TUNE/MIDI 3- LESSON 1 2 3 MIDI Was is MIDI? Die Abkürzung MIDI seh für Musical Insrumen Digial Inerface und is die Bezeichnung eines welweien Sandards für Digialsignale und Seckverbinder,

Mehr

BeoVision 8. Neue Software Nachtrag

BeoVision 8. Neue Software Nachtrag BeoVision 8 Neue Software Nachtrag Bildschirmmenüs Ihr TV-Gerät wurde mit neuer Software und möglicherweise mit neuer Hardware ausgestattet. Die neuen Funktionen, die Sie dadurch erhalten, werden in diesem

Mehr

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5.

4. Einstellungen in der EIB-Tool-Software (ETS) 5.1 Applikation Schalten Verknü.Treppe Nebenstelle 41A1/1 Version 1. 5. Kapiel 7: Schalakoren 7. Schalakoren fach Schalakor EB/23/ mi Nebenselleneingang Ar.- Nr. 657 9 4. Einsellungen in der Tool-Sofware (ETS) Auswahl in der Produkdaenbank Herseller: Meren Produkfamilie: 4.

Mehr

Ansteuerung. Prioritäten

Ansteuerung. Prioritäten KNX Schalakor Basic REG-K/8x/6 A mi Handbeäigung Ar.-Nr. MEG67-8 Applikaion Schalen Basic 472/. Applikaion Schalen Basic 472/. Meren 292/ Applikaion Schalen Basic 472/. Funkionsübersich Mi dieser Applikaion

Mehr

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion

½ Achtung: 2. Montage. 1. Funktion W Bus ON Prog. Kapiel 7 Schalakoren 7.5 Schalakor 8-fach Schalakor REG-K/8x23/6 mi Handbeäigung Ar.-Nr. 647893 REG-K/8x23/6 mi HandbeäigungKapiel 7SchalakorenAr.-Nr.647893Sand /37.5Schalakor 8-fach Schalakor

Mehr

Kapitel 6: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung als Funktion der Zeit

Kapitel 6: Ort, Geschwindigkeit und Beschleunigung als Funktion der Zeit Kapiel 6: Or, Geschwindigkei und Beschleunigung als Funkion der Zei 2 Kapiel 6: Or, Geschwindigkei und Beschleunigung als Funkion der Zei Einführung Lerninhal Einführung 3 Das Programm yzet erlaub es,

Mehr

ANZEIGEN UND TASTEN MERKMALE. Deutsch. Deutsch. Tageszeiger (Modusanzeige) n ZEIT Stunden-, Minuten- und kleiner Sekundenzeiger.

ANZEIGEN UND TASTEN MERKMALE. Deutsch. Deutsch. Tageszeiger (Modusanzeige) n ZEIT Stunden-, Minuten- und kleiner Sekundenzeiger. INHLT Seie MERKMLE... 36 NZEIGEN UND TSTEN... 37 VERSCHRURE... 39 ÄNDERN DES NZEIGEMODUS... 40 EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DER ZEIGERPOSITIONEN... 41 EWIGER KLENDER... 48 ENUTZEN DER STOPPUHR... 54 ENUTZEN

Mehr

Set-top Box Controller BeoVision MX. Anleitung

Set-top Box Controller BeoVision MX. Anleitung Set-top Box Controller BeoVision MX Anleitung 3 In dieser Anleitung ist beschrieben, wie Sie Ihren Bang & Olufsen Set-Top-Box-Controller betriebsbereit machen und wie Sie ihn zusammen mit der gewählten

Mehr

Einbau- und Bedienungsanleitung Modi-Gurtkastenuhr

Einbau- und Bedienungsanleitung Modi-Gurtkastenuhr Einbau- und Bedienungsanleiung Modi-Gurkasenuhr Arikel Nr. 2650 VBD 383-1 (08.00) Sehr geehre Kunden,......mi dem Kauf der Gurkasenuhr Modi haben Sie sich für ein Qualiäsproduk aus dem Hause Rademacher

Mehr

RAUMTHERMOSTAT MIT GSM MODUL

RAUMTHERMOSTAT MIT GSM MODUL RAUMTHERMOSTAT MIT GSM MODUL Anzeige mi der Unerbeleuchung Unerbeleuchung wird nach dem Drücken der beliebigen Tase für min. 5s akivier PT32 GST Sofi szierer, ferngeseuerer Thermosa, der mi Hilfe von SMS-Nachrichen

Mehr

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät

RCD1750SI / Bedienungsanleitung Deutsch. Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät Allgemeine Steuerelemente Hauptgerät 1. VOLUME UP 2. FUNCTION 3. DBBS 4. CLK SET 5. UKW-ANTENNE 6. / PRESET 7. / PRESET + 8. MEMORY 9. TUNE +/ FOLDERUP 10. VOLUME DOWN 11. / STANDBY 12. MONO / STEREO 13.

Mehr

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2.

1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2. Bedienungsanleitung ZIRKUMnet TV INHALTSVERZEICHNIS 1Inhalt Ihrer Lieferung 3 2Empfangsbox einrichten 4 2.1 Platzierung... 4 2.2 Ethernetkabel anschliessen... 4 2.3 Fernseher anschliessen... 4 2.4 Netzteil

Mehr

Set-top Box Controller. Anleitung

Set-top Box Controller. Anleitung Set-top Box Controller Anleitung B E V O R S I E A N F A N G E N 3 In dieser Anleitung ist beschrieben, wie Sie Ihren Bang & Olufsen Set-Top-Box- Controller betriebsbereit machen und wie Sie ihn zusammen

Mehr

CAL. 6T63 INHALT DEUTSCH. Deutsch. n UHRZEIT/KALENDER 24-Stundenzeiger, Stunden-, Minuten- und kleiner Sekundenzeiger

CAL. 6T63 INHALT DEUTSCH. Deutsch. n UHRZEIT/KALENDER 24-Stundenzeiger, Stunden-, Minuten- und kleiner Sekundenzeiger DEUTSCH 18 INHLT Seie VERSCHRUBBRE KRONE... 20 EINSTELLEN DER UHRZEIT... 21 EINSTELLEN DES DTUMS... 22 STOPPUHR... 23 VERWENDUNG DER SICHERHEITSSPERRTSTE... 25 GESCHWINDIGKEITSMESSER... 26 ENTFERNUNGSMESSER...

Mehr

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set

INSTALLATIONSANLEITUNG Digitalbox Set INHALT: Digitalbox (Frontansicht) (Rückansicht) - Smartcard (Oberseite) (Unterseite) - Antennenkabel - Scartkabel - Netzkabel - Fernbedienung - Batterien (2xAA) - Bedienungsanleitung Seite 1 s t r INSTALLATIONSANLEITUNG

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google

BEDIENUNGSANLEITUNG. Übersetzt von Google BEDIENUNGSANLEITUNG Übersetzt von Google II. Zusammenfassung der Bedienungstasten Beschreibung von Bedienungstasten Gesehen von der Vorderseite 1. Lautsprecher 12. Equalizer 2. Funktion 13. DOWN / UP 3.

Mehr

Name: Punkte: Note: Ø:

Name: Punkte: Note: Ø: Name: Punke: Noe: Ø: Kernfach Physik Abzüge für Darsellung: Rundung: 4. Klausur in K am 5. 5. 0 Ache auf die Darsellung und vergiss nich Geg., Ges., Formeln, Einheien, Rundung...! Angaben: e =,60 0-9 C

Mehr

CAL. 8T67 INHALT DEUTSCH. Deutsch. n STOPPUHR Misst bis zu 12 Stunden in Schritten von 1/5 Sekunden. n UHRZEIT/KALENDER Stunden-, Minuten- und kleiner

CAL. 8T67 INHALT DEUTSCH. Deutsch. n STOPPUHR Misst bis zu 12 Stunden in Schritten von 1/5 Sekunden. n UHRZEIT/KALENDER Stunden-, Minuten- und kleiner DEUTSCH 18 INHLT Seie VERSCHRUBBRE KRONE... 20 EINSTELLEN DER UHRZEIT... 21 EINSTELLEN DES DTUMS... 22 STOPPUHR... 23 VERWENDUNG DER SICHERHEITSSPERRTSTE... 25 GESCHWINDIGKEITSMESSER... 26 ENTFERNUNGSMESSER...

Mehr

DSS1. Digitaler Sprachspeicher Einschub mit RAM- und Flash- Speicherbänken. Abb. DSS1 (L- Nr. 2.600) 16 Speicheradressen für Sprachaufzeichnung:

DSS1. Digitaler Sprachspeicher Einschub mit RAM- und Flash- Speicherbänken. Abb. DSS1 (L- Nr. 2.600) 16 Speicheradressen für Sprachaufzeichnung: mi RAM- und Flash- peicherbänken Abb. (L- Nr. 2.600) Auf einen Blick: 16 peicheradressen für prachaufzeichnung: - bis zu 8 Bänke im RAM- peicher (flüchig) - bis zu 8 Bänke im Flash- peicher (permanen)

Mehr

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type

Einbau- und Betriebsanleitung für EAS -Sp Schaltgerät Type EAS -Sp Conrol uni Einbau- und Beriebsanleiung für Hersellererklärung Das Produk is im Sinne der Maschinen- Richlinie 2006/42/EG eine Komponene, die zum Einbau in eine Maschine oder Anlage besimm is. Die

Mehr

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen

Zahlungsverkehr und Kontoinformationen Zahlungsverkehr und Konoinformaionen Mulibankfähiger Zahlungsverkehr für mehr Flexibilä und Mobiliä Das Zahlungsverkehrsmodul biee Ihnen für Ihre Zahlungsverkehrs- und Konenseuerung eine Vielzahl mulibankenfähiger

Mehr

Kurz-Info für Heaime Heaime Anzeige: Brünsige Kühe: *** HEATIME *** 7/8/0 10 : 12 : 38 DEL FUNC ESC ENTER 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 Tase 1 drücken und mi den Tasen durch die Kuhlise vor und zurück scrollen.

Mehr

Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr

Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr Kurzbedienungsanleitung für Überwachungskamera mit Infrarot: Art.Nr. 204355+204357 Definition: Time out: stellt die Ruhezeit zwischen 2 Auslösungsvorgängen ein Infrared Led: bei schlechten Lichtverhältnissen

Mehr

¼ GEFAHR ¼ WARNUNG ½ VORSICHT. KNX Logikmodul Basic REG-K. Modul kennen lernen. Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente. Inhaltsverzeichnis

¼ GEFAHR ¼ WARNUNG ½ VORSICHT. KNX Logikmodul Basic REG-K. Modul kennen lernen. Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemente. Inhaltsverzeichnis KNX Logikmodul Basic REG-K Produkbeschreibung 3 2 2 Ar.-Nr. 6769 Inhalsverzeichnis Zu Ihrer Sicherhei... Modul kennen lernen... Anschlüsse, Anzeigen und Bedienelemene... Modul monieren... Modul in Berieb

Mehr

UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox.

UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox. UPC Digital TV Programmierung Ihrer UPC MediaBox www.upc.at 1 Favoriten Favoriten Mit dieser Funktion können Sie bevorzugte Sender markieren. Favoriten sind an einem Smiley im Infobalken wiederzuerkennen.

Mehr

WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch. Deutsch

WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch. Deutsch WinTV für WD TV Live / WD TV Live Hub Handbuch Deutsch Version 1.0, 2013-01-04 Copyright 2013 Hauppauge Computer Works Inhalt Überblick...3 Voraussetzungen...3 Navigation in Menüs...3 Erste Einrichtung...4

Mehr

Bedienungsanleitung Digital TV

Bedienungsanleitung Digital TV Bedienungsanleitung Digital TV Inhalt Ihrer Lieferung 1. Empfangsbox einrichten 1. Plazierung 1. Empfangsbox 2. Ethernet Kabel anschliessen 3. Fernseher anschliessen 4. Netzteil anschliessen 5. Empfangsbox

Mehr

Gerät nach dem Auspacken mind. 1 Stunde an die Raumtemperatur anpassen lassen, bevor sie das Gerät in Betrieb nehmen

Gerät nach dem Auspacken mind. 1 Stunde an die Raumtemperatur anpassen lassen, bevor sie das Gerät in Betrieb nehmen INHALT 1 VORWORT... 2 2 3 SICHERHEITSHINWEISE... 2 ANSICHTEN VORNE/HINTEN/SEITLICH GERÄT... 4 4 TV ANSCHLÜSSE... 6 4.1 Scart Eingang/Ausgang (AV)... 6 4.2 Scart RGB... 6 4.3 PC Anschluss... 7 5 KONFIGURATION

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3

Inhaltsverzeichnis. Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3 DE Bedienungselemente Inhaltsverzeichnis Vorbereitung... 2 Batterien einlegen... 2 Trageschlaufe befestigen... 3 SD/MMC-Karte einschieben... 3 Kameraeinstellunge Im Aufnahmemodus... 4 Auflösungstaste...

Mehr

Quick Start Guide PMA-60. Start Here Starten Sie hier Commencez ici Iniziare qui Iniciar aquí Begin hier Starta här Начните здесь Zacznij tutaj

Quick Start Guide PMA-60. Start Here Starten Sie hier Commencez ici Iniziare qui Iniciar aquí Begin hier Starta här Начните здесь Zacznij tutaj Quick Start Guide INTEGRATED AMPLIFIER Start Here Starten Sie hier Commencez ici Iniziare qui Iniciar aquí Begin hier Starta här Начните здесь Zacznij tutaj Vorbereitung Verpackungsinhalt Netzkabel Fernbedienung

Mehr

Video Cassette Recorder

Video Cassette Recorder 3-067-100-31 (1) DE Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung PAL SLV-X9D/E 001 Sony Corporation ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie das Gerät weder

Mehr

INHALT DEUTSCH. I Informationen zur Pflege der Uhr finden Sie in der beiliegenden Broschüre Weltweite

INHALT DEUTSCH. I Informationen zur Pflege der Uhr finden Sie in der beiliegenden Broschüre Weltweite INHLT Seie VERSCHRURE KRONE... 23 EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DER STOPPUHR-ZEIGERPOSITION... 24 EINSTELLEN DES DTUMS... 27 STOPPUHR... 28 VERWENDUNG DER SICHERHEITSSPERRTSTE... 31 GESCHWINDIGKEITSMESSER...

Mehr

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung

Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung Benutzeroberfläche Gebrauchsanleitung http:// 26.06.2017 Inhalt Versionsverzeichnis 1 Einleitung 1 Fernsehen 2 Senderliste einblenden 2 Programmliste einblenden 2 TV-Zapper einblenden 4 Sendungsdetails

Mehr

Die Erstinstallation. 1 Ausgangslage. 2 Installations Varianten. 3 Vorgehen. 2.1 Installation mit Scart Anschlussmöglichkeit

Die Erstinstallation. 1 Ausgangslage. 2 Installations Varianten. 3 Vorgehen. 2.1 Installation mit Scart Anschlussmöglichkeit Die Erstinstallation 1 Ausgangslage Die Erstinstallation wird zur Installation der Set Top Box gebraucht. Sie können sie auch verwenden, wenn die Programmliste durcheinandergeraten ist oder wenn Sie bestimmte

Mehr

6. Allgemeine Bedienung Programme Anzeigen

6. Allgemeine Bedienung Programme Anzeigen 6.3.1 Programme Anzeigen Zum Aufrufen der Programmliste drücken Sie die OK -Taste oder die blaue A-Z - Taste, wenn Sie eine alphabetisch sortierte Liste der Kanäle sehen wollen. Drücken Sie die Tasten,um

Mehr

Kondensator und Spule im Gleichstromkreis

Kondensator und Spule im Gleichstromkreis E2 Kondensaor und Spule im Gleichsromkreis Es sollen experimenelle nersuchungen zu Ein- und Ausschalvorgängen bei Kapaziäen und ndukiviäen im Gleichsromkreis durchgeführ werden. Als Messgerä wird dabei

Mehr

TI TestGuard. Kurz-Referenz

TI TestGuard. Kurz-Referenz TI TestGuard Kurz-Referenz Bevor Sie TI TestGuard verwenden TI TestGuard entfernt Inhalte von Schüler-Taschenrechnern vollständig und deaktiviert sie nicht nur. Weisen Sie Ihre Schüler an, eine Sicherungskopie

Mehr

Applikation. Mit dem Serienaktor UP/230/6 (Art.-Nr ) lassen sich folgende Applikationen auswählen:

Applikation. Mit dem Serienaktor UP/230/6 (Art.-Nr ) lassen sich folgende Applikationen auswählen: Kapiel 3: Taser/PLANTEC 5. Applikaionen Applikaionsübersich Mi Busankoppler UP (Ar.-Nr. 6900 99) lassen sich folgende Applikaionen auswählen: Applikaion Vers. Funkion Flanken 52/ Flankenbefehle Bi über

Mehr

1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern?

1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern? ShowView Geräte 1) Die Uhren sind vor kurzem umgestellt worden, wie kann ich die Uhrzeit auf meinem ShowView Handgerät ändern? Drücken Sie die Taste 'UHR' Tippen Sie z.b. 97 für 1997 ein. Drücken Sie dann

Mehr

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung

Laser-Reflexions-Lichtschranke mit Polarisationsfilter. Maßzeichnung Technische Daen und Beschreibung PRKL 3B Laser-Reflexions-Lichschranke mi Polarisaionsfiler Maßzeichnung de 09-2012/06 50105363 2 khz 0 3m 10-30 V DC Polarisiere Laser-Reflexions-Lichschranke mi Auokollimaionsprinzip

Mehr

NANO DVB-T STICK. Gebrauchsanleitung. Watch & record Digital TV programs on Your PC! MT4161

NANO DVB-T STICK. Gebrauchsanleitung. Watch & record Digital TV programs on Your PC! MT4161 NANO DVB-T STICK Watch & record Digital TV programs on Your PC! MT4161 Gebrauchsanleitung Index Index...2 Einleitung...2 Lieferumfang...2 Systemanforderungen...2 Geräteinstallation...3 Software installation...3

Mehr

1 Theorie. Versuch 3: Halbleiterbauelemente im Schaltbetrieb. 1.1 Bipolarer Transistor als Schalter in Emitterschaltung

1 Theorie. Versuch 3: Halbleiterbauelemente im Schaltbetrieb. 1.1 Bipolarer Transistor als Schalter in Emitterschaltung Labor Elekronische Prof. Dr. P. Suwe Dipl.-ng. B. Ahrend Versuch 3: Halbleierbauelemene im Schalberieb 1 Theorie Bipolare Transisoren und Feldeffekransisoren lassen sich sowohl zum Versärken von Klein-

Mehr

TvActor Benutzeroberfläche Android Gebrauchsanleitung

TvActor Benutzeroberfläche Android Gebrauchsanleitung TvActor Benutzeroberfläche Android Gebrauchsanleitung http://www.ocilion.com Inhalt Versionsverzeichnis 1 Voraussetzungen 1 Herunterladen 1 Registrieren 2 Mit QR-Code registrieren 2 Mit IP-Adresse registrieren

Mehr

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse:

Masse, Kraft und Beschleunigung Masse: Masse, Kraf und Beschleunigung Masse: Sei 1889 is die Einhei der Masse wie folg fesgeleg: Das Kilogramm is die Einhei der Masse; es is gleich der Masse des Inernaionalen Kilogrammprooyps. Einzige Einhei

Mehr

Prüfungsaufgaben Wiederholungsklausur

Prüfungsaufgaben Wiederholungsklausur NIVESITÄT LEIPZIG Insiu für Informaik Prüfungsaufgaben Wiederholungsklausur Ab. Technische Informaik Prof. Dr. do Kebschull Dr. Hans-Joachim Lieske 5. März / 9 - / H7 Winersemeser 999/ Aufgaben zur Wiederholungsklausur

Mehr

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07

Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Bedienungsanleitung Monitor Art. Nr.: TFT07 Sicherheitshinweise Versuchen Sie nie das Gerät zu öffnen. Sorgen Sie für eine ausreichende Befestigung des Monitors damit er im Falle einer Vollbremsung nicht

Mehr

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste

B3: CHANNEL/SEARCH Taste B4: AL ON/OFF Taste B5: ALERT Taste B6: MAX/MIN Taste B7: RESET Taste WS 9005 Merkmale: 433MHz Funk Frequenz. 3-Kanal-Auswahl kabelloser Thermo-Sender Übertragungsreichweite: 30 Meter ( Freifeld ) Messbereiche: Innentemperatur : 0 C ~ +50 C Wasser Temperatur : -20 C ~ +50

Mehr

Verbinden Sie Ihre Set-Top Box (STB) zuerst mit dem beigelegten Netzgerät mit einer Steckdose und dem Power Anschluss auf der Rückseite der Box

Verbinden Sie Ihre Set-Top Box (STB) zuerst mit dem beigelegten Netzgerät mit einer Steckdose und dem Power Anschluss auf der Rückseite der Box IT Support support@citynet.at T +43 5223 5855 210 Anleitung Citynet TV Anschluss Ihrer Set-Top Box (STB) am Modem Verbinden Sie Ihre Set-Top Box (STB) zuerst mit dem beigelegten Netzgerät mit einer Steckdose

Mehr

DVB-T XPRESIONN Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150

DVB-T XPRESIONN Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150 DVB-T XPRESIONN 2150 Digital terrestrischer Receiver Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers XPRESIONN 2150 BITTE ZUERST LESEN! Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen,

Mehr

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ

Qualifikationsverfahren Telematikerin EFZ Telematiker EFZ Serie 26 Qualifikaionsverfahren Telemaikerin EFZ Telemaiker EFZ Berufskennnisse schriflich Pos. 5.2 Elekrische Sysemechnik Name, Vorname Kandidaennummer Daum Zei: Hilfsmiel: Bewerung: 45 Minuen Masssab,

Mehr

Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden über den Satelliten-Receiver angezeigt.

Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden über den Satelliten-Receiver angezeigt. Fernseher Empfang über eine Satelliten-Schüssel und Antenne. Via Satelliten-Receiver (Triax) Der Fernseher kann über Antenne und Satellit empfangen und dänische und deutsche Kanäle zeigen. Beide werden

Mehr

15,4 ( 16:9) Deckenmonitor. OHV150 Kurzanleitung

15,4 ( 16:9) Deckenmonitor. OHV150 Kurzanleitung 15,4 ( 16:9) Deckenmonitor OHV150 Kurzanleitung 1. Innenleuchten 2. Ein-Ausschalter für die im Monitorgehäuse eingebaute Leuchte. 3. Ver- und Entriegelungsknopf zum Öffnen und Schließen des Bildschirms.

Mehr

ENP Elektronische Niveausteuerung

ENP Elektronische Niveausteuerung Monageanweisung / Bedienungsanleiung ENP Elekronische Niveauseuerung Elekronische Ein- bzw. Zweipumpenseuerung mi Überwachung Elekronische nseuerung zum Voll- oder Leerpumpen eines Behälers mi inegrierem

Mehr

DVD Controller. Anleitung

DVD Controller. Anleitung DVD Controller Anleitung Inhalt 3 Grundlegende Beo4 Bedienung 4 Bedienung des Panasonic DVD Players 6 Bedienung des Philips DVD Players 8 Aufstellung 10 Hinzufügen von V.SETUP zu der Beo4 In dieser Anleitung

Mehr

Einstellen von MIG/MAG-Schweißgeräten leicht gemacht

Einstellen von MIG/MAG-Schweißgeräten leicht gemacht Einsellen von MIG/MAG-Schweißgeräen leich gemach Heinz Lorenz, Mündersbach und Rober Killing, Solingen Einleiung Der Lichbogenschweißer muß neben handwerklichen Fähigkeien auch ein sehr wei gefächeres

Mehr

Info-Datei für Philips CamSuite 2.0

Info-Datei für Philips CamSuite 2.0 Info-Datei für Philips CamSuite 2.0 Zweck: Nutzen der Webcamfunktionen mit der neuen Softwareanwendung Philips CamSuite 2.0. Philips CamSuite 2.0 bietet schnellen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten

Mehr

DDP Kanal Digital Dimmer Pack

DDP Kanal Digital Dimmer Pack Bedienungsanleitung DDP-405 4 Kanal Digital Dimmer Pack Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Produktspezifische Eigenschaften...

Mehr

Numerisches Programmieren

Numerisches Programmieren Technische Universiä München WS 11/1 Insiu für Informaik Prof. Dr. Hans-Joachim Bungarz Michael Lieb, M. Sc. Dipl.-Inf. Chrisoph Riesinger Dipl.-Inf. Marin Schreiber Numerisches Programmieren 4. Programmieraufgabe:

Mehr

Medien Arten... 2 Firewire... 3 SVHS... 3 Scart... 4 Chinch... 4 Digitaler (Optisch, Coxial)... 5

Medien Arten... 2 Firewire... 3 SVHS... 3 Scart... 4 Chinch... 4 Digitaler (Optisch, Coxial)... 5 Medien Formate... 2 Medien Arten... 2 Anschlüsse... 3 Firewire... 3 SVHS... 3 Scart... 4 Chinch... 4 Digitaler (Optisch, Coxial)... 5 Wiedergabe... 5 VCD... 5 SVCD... 6 Foto CD... 6 MP3`s... 6 Audio CD`s...

Mehr

4. Installation und Betrieb

4. Installation und Betrieb 4.4 Anzeige der Menüs Vom Hauptmenü ( MAIN MENU ) aus können Sie die TV- und Radioprogramme verwalten und hinzufügen, die Antennenkonfiguration und die Systemeinstellungen ändern und die Benutzereinstellungen

Mehr

DVD Player/ Video Cassette Recorder

DVD Player/ Video Cassette Recorder 3-079-775-41 (1) DE DVD Player/ Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung PAL SLV-D900E 2002 Sony Corporation ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, setzen Sie

Mehr

Physik Übung * Jahrgangsstufe 9 * Versuche mit Dioden

Physik Übung * Jahrgangsstufe 9 * Versuche mit Dioden Physik Übung * Jahrgangssufe 9 * Versuche mi Dioden Geräe: Nezgerä mi Spannungs- und Sromanzeige, 2 Vielfachmessgeräe, 8 Kabel, ohmsche Widersände 100 Ω und 200 Ω, Diode 1N4007, Leuchdiode, 2 Krokodilklemmen

Mehr

MAXIMUM T-1300 FTA 1.2 PAKET ENTPACKEN

MAXIMUM T-1300 FTA 1.2 PAKET ENTPACKEN Bedienungsanleitung Deutsch/german Beachten Sie, dass dies eine freie, inoffizielle Übersetzung der englischen Bedienungsanleitung ist. Bezeichnungen und Wörter können daher vom Original abweichen. MAXIMUM

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG 21,5 54 ELA-21596D R

BEDIENUNGSANLEITUNG 21,5 54 ELA-21596D R BEDIENUNGSANLEITUNG 21,5 54 ELA-21596D R Lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Fernsehers sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt benutzen. Bewahren Sie diese für den weiteren Gebrauch gut auf. Plastik

Mehr

Mathematische Methoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differentialgleichungen

Mathematische Methoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differentialgleichungen Dr. G. Lechner Mahemaische Mehoden der klassischen Physik Zusammenfassung Differenialgleichungen In der Vorlesung wurden drei unerschiedliche Typen von Differenialgleichungen (DGL) besprochen, die jeweils

Mehr

DVB-T FTA17. Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17

DVB-T FTA17. Digital terrestrischer Receiver. Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17 DVB-T FTA17 Digital terrestrischer Receiver Bedienungsanleitung für Installation und Gebrauch des terrestrischen Receivers König DVB-T FTA17 BITTE ZUERST LESEN! Dieses Benutzerhandbuch hilft Ihnen, sich

Mehr

ODYS 19 LCD-TV VIEW ODYS 19 LCD-TV VIEW

ODYS 19 LCD-TV VIEW ODYS 19 LCD-TV VIEW Anschlusskabel POWER Einschalten des Fernsehers MUTE Stummschaltung NICAM Umschalten des Soundsystems SLEEP Sleep-Timer einschalten ASPECT Umschalten des Bildseitenverhältnisses zwischen 4:3, 16:9,

Mehr

HD Digital TV einfach installiert

HD Digital TV einfach installiert HD Digital TV einfach installiert Installationsanleitung HD-Set-Top-Box Homecast C5101 a) Oeffnen Sie an der Fernbedienung die Batteriefachabdeckung und legen Sie die beiliegenden Batterien vom Typ AAA

Mehr

TvActor Benutzeroberfläche ios Gebrauchsanleitung

TvActor Benutzeroberfläche ios Gebrauchsanleitung TvActor Benutzeroberfläche ios Gebrauchsanleitung http://www.ocilion.com Inhalt Versionsverzeichnis 1 Voraussetzungen 1 Herunterladen 1 Registrieren 1 Mit QR-Code registrieren 1 Mit IP-Adresse registrieren

Mehr

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO

TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO TRAGBARES PLL AM FM DIGITALRADIO JUNIOR PR 200, PR 201, PR 202 BEDIENUNGSANLEITUNG ÜBERSICHT DER TASTEN 1. EIN/STANDBY 2. LAUTSTÄRKE - 3. LAUTSTÄRKE + 4. LCD-DISPLAY 5. TUNING-REGLER 6. SPEICHERPLATZ +

Mehr

Anleitung DGTV Fernbedienung

Anleitung DGTV Fernbedienung Anleitung DGTV Fernbedienung Inhaltsverzeichnis: 1. Einstellung der Fernbedienung auf Radio-Frequenz 4 2. Kupplung der Fernbedienung mit dem TV-Gerät 5 2.1 Automatische Suchfunktion 5 2.2 Programmieren

Mehr

Für die perfekte Startaufstellung. Kurzanleitung für den SAMSUNG DCB-B360G Digital-Receiver.

Für die perfekte Startaufstellung. Kurzanleitung für den SAMSUNG DCB-B360G Digital-Receiver. Jetzt anschließen und sofort starten Für die perfekte Startaufstellung. Kurzanleitung für den SAMSUNG DCB-B360G Digital-Receiver. Diese Kurzanleitung soll Ihnen helfen, Ihren Digital-Receiver möglichst

Mehr

Kurzanleitung LX9000R. Allgemeine Information. Mitgeliefertes Zubehör. Deutsch

Kurzanleitung LX9000R. Allgemeine Information. Mitgeliefertes Zubehör. Deutsch 1 4 0 Deutsch 2 5 9 6 3 7 8 @ @ # Allgemeine Information Diese Kurzanleitung gibt Ihnen einen groben Überblick und hilft Ihnen, schnell mit den grundlegenden Schritten zu beginnen. Für detailierte Informationen

Mehr

Inhalt. 1. Betriebsbedingungen. 2. Sicherheitshinweise. 3. Wartungs-, Pflege- und Servicehinweise. 4. Bedienung der Druckprüftechnik

Inhalt. 1. Betriebsbedingungen. 2. Sicherheitshinweise. 3. Wartungs-, Pflege- und Servicehinweise. 4. Bedienung der Druckprüftechnik Inhal 1. Beriebsbedingungen 2. Sicherheishinweise 3. Warungs-, Pflege- und Servicehinweise 4. Bedienung der Druckprüfechnik 4.1. Bedienafel, Anschlußpanell und manuelle Befülleinhei 4.1.1. Ablauf einer

Mehr

// SAK TV BEDIENUNG. Seite 1.

// SAK TV BEDIENUNG. Seite 1. // SAK TV BEDIENUNG Seite 1 www.saknet.ch SAK TV Bedienung SAK TV Bedienung Der vorliegende Führer zeigt Ihnen die wichtigsten Funktionen. Wir erklären das «MENU» mit den Punkten «Programm», «Sender»,

Mehr

Model NA-11S1 Getting Started. Network Audio Player

Model NA-11S1 Getting Started. Network Audio Player Model NA-S Getting Started Network Audio Player ENGLISH DEUTSCH FRANÇAIS ITALIANO ESPAÑOL NEDERLANDS SVENSKA Willkommen Vielen Dank für Ihre Entscheidung für einen Netzwerk- Audioplayer von Marantz. In

Mehr

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player

Deutsche Version. Einleidung. Software installieren. MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player MP502FM / MP504FM Sweex Black Onyx MP4 Player Einleidung Setzen Sie den Sweex Black Onyx MP4 Player nicht extremen Temperaturen aus. Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonneneinstrahlung aus und halten

Mehr

Versuche mit Oszilloskop und Funktionsgenerator

Versuche mit Oszilloskop und Funktionsgenerator Fachhochschule für Technik und Wirschaf Berlin EMT- Labor Versuche mi Oszilloskop und Funkionsgeneraor Sephan Schreiber Olaf Drzymalski Messung am 4.4.99 Prookoll vom 7.4.99 EMT-Labor Versuche mi Oszilloskop

Mehr

Faval S 100 Kurzanleitung v1.2

Faval S 100 Kurzanleitung v1.2 Faval S 100 Kurzanleitung v1.2 Niemals DRÜCKEN!!! Sender auswählen : Durch 1 mal drücken auf die SAT-Taste gelangt man auf die Sender Tabelle. Wählt man z.b. Hauptsender erhält man die Sender ZDF, SAT1,

Mehr

KAL. 5T82 INHALT. Deutsch

KAL. 5T82 INHALT. Deutsch DEUTSCH Deusch INHLT Seie MERKMLE... 27 VERSCHRURE... 28 EINSTELLEN DER UHRZEIT UND DER LRM- UND WELTZEITZEIGER... 29 EINSTELLEN DES DTUMS... 37 WELTZEIT... 38 EINML-LRM... 43 TTERIEWECHSEL... 46 TECHNISCHE

Mehr

MATHEMATIK 3 FÜR EI - ÜBUNGSBLATT 13 Wintersemester 2011/2012

MATHEMATIK 3 FÜR EI - ÜBUNGSBLATT 13 Wintersemester 2011/2012 Prof Dr O Junge, A Biracher Zenrum Mahemaik - M3 Technische Universiä München MATHEMATIK 3 FÜR EI - ÜBUNGSBLATT 3 Winersemeser 2/22 Tuorübungsaufgaben (3-3222) Aufgabe T Berachen Sie das Anfangswerproblem

Mehr

Statistische Analysen am Rechner: Eine Einführung

Statistische Analysen am Rechner: Eine Einführung Saisische Analysen am Rechner: Eine Einführung Diese Rechnerübung soll einen ersen Einblick in das Programm EViews geben. Dafür werden der Akienmarkindex DAX und der Index des Renenmarkes REX für den Zeiraum

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser

BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser BEDIENUNGSANLEITUNG DVP-9042 / DVP-9049 TRAGBARER DVD-Player mit Monitor, USB-Anschluss und Kartenleser DVD, MP4, SVCD, CVD, VCD, CD, MP3, DIVX, WMA, DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, CD-R, CD-RW Bitte lesen

Mehr

Software-Verlauf. HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden.

Software-Verlauf. HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden. Software-Verlauf HINWEIS: Jede neue Version enthält auch alle Lösungen, die in der vorangehenden Version bereitgestellt wurden. Durch die aktuelle Software werden die folgenden Probleme behoben: Q5551_0.140.47.0

Mehr

sak tv Bedienungsanleitung

sak tv Bedienungsanleitung sak tv Bedienungsanleitung sak tv BEDIENUNGSANLEITUNG 2 inhaltsverzeichnis sak tv fernbedienung 03 menü 06 Programm 07 Sender 09 Suche 10 Aufnahmen 1 1 Dialoge beim Aufnehmen/Löschen von Sendungen 1 1

Mehr

Fernseher TV-MENÜ. Fernseher

Fernseher TV-MENÜ. Fernseher Fernseher TV-MENÜ 1. Modus: Berühren, um zum Quellenwahlmenü zurückzukehren. 2. Vorschaubildschirm: Berühren, um den Vollbildmodus auszuwählen. Die Auswahloptionen für die Bildschirmanzeige werden für

Mehr

INPUT-EVALUATION DER ZHW: PHYSIK SEITE 1. Serie 1

INPUT-EVALUATION DER ZHW: PHYSIK SEITE 1. Serie 1 INPUT-EVALUATIN DER ZHW: PHYSIK SEITE 1 Serie 1 1. Zwei Personen ziehen mi je 500 N an den Enden eines Seils. Das Seil ha eine Reissfesigkei von 600 N. Welche der vier folgenden Aussagen is physikalisch

Mehr

Vorlage für Experten und Expertinnen

Vorlage für Experten und Expertinnen 2006 Gewerbliche Lehrabschlussprüfungen Mulimediaelekroniker / Mulimediaelekronikerin Berufskennnisse schriflich Mulimediaechnik IT Vorlage für Experen und Experinnen Zei 120 Minuen für alle 4 Posiionen

Mehr

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD

Betriebsanleitung Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Betriebsanleitung Made in China Importiert durch 87316 Rückfahrvideosystem 7Zoll LCD Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Inbetriebnahme des Geräts und halten Sie sie esfür späteres Nachschlagen bereit.

Mehr

DE - Bedienungsanleitung Typ Nr , , /43/44, ,

DE - Bedienungsanleitung Typ Nr , , /43/44, , 10000013 10000016 10000040/ 43/44 10000041 10000042 DE - Bedienungsanleitung Typ Nr. 10000013, 10000016, 10000040/43/44, 10000041, 10000042 Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf unserer Fernbedienung

Mehr

ÜBERSPIELANLAGE. Benützung nur während den Öffnungszeiten und nur nach fachkundiger Einführung. Seite 1. Februar 2006; Urs Wildeisen

ÜBERSPIELANLAGE. Benützung nur während den Öffnungszeiten und nur nach fachkundiger Einführung. Seite 1. Februar 2006; Urs Wildeisen ÜBERSPIELANLAGE Benützung nur während den Öffnungszeiten und nur nach fachkundiger Einführung. Februar 2006; Urs Wildeisen Seite 1 Übersicht Bildschirm 1 Bildschirm 2 Bildschirme anlassen Hauptschalter

Mehr

Amplifier Integrated Video Cassette Recorder

Amplifier Integrated Video Cassette Recorder 3-858-628-22 (1) Amplifier Integrated Video Cassette Recorder Bedienungsanleitung SLV-AV100B SLV-AV100NP/VC PAL SECAM NTSC 4.43 PAL NTSC 4.43 1996 by Sony Corporation ACHTUNG Um Feuergefahr und die Gefahr

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G

BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G BEDIENUNGSANLEITUNG Autoradio OV-CR-411 G 1. Allgemeine Operationen POW / MOD Während der Player an ist, drücken Sie sie kurz, um zwischen den Modus AUX ----- RADIO ---- USB----- SD umzuschalten; Lange

Mehr