Denkmalliste NRW für die Stadt Oberhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Denkmalliste NRW für die Stadt Oberhausen"

Transkript

1 123 Ackerfeldstr. 1 Wohnhaus 124 Ackerfeldstr. 3 Wohnhaus 125 Ackerfeldstr. 5 Wohnhaus 143 Aktienstr. 1-7, 2-8 Wohnhäuser Siedlung Stemmersberg 32 Altmarkt Denkmal / Säule Kriegerdenkmal, Siegessäule 95 Am Altmarkt 3 Wohn- und Geschäftshaus 30 Am Altmarkt 34 Kirche Kath. Pfarrkirche Herz Jesu 163 Am Tüsselbeck / Arnoldstr. / Kempkenstr. 41, 43 8 Am Grafenbusch 2-52, 1-17 Kirche mit Pfarrhaus und Freiflächen ev. Kirche Schmachtendorf Siedlungshäuser, Villen mit Siedlung Grafenbusch, Reste des Schlossparks 121 Am Grafenbusch 90 Gasbehälter heute: Ausstellungshalle (Gasometer) 161 Am Kaisergarten / Konrad- Parkanlage Kaisergarten Volkspark Adenauer-Allee 131 Annabergstr. 30 Wohnhaus 132 Annabergstr. 32 Wohnhaus 133 Annabergstr. 34 Wohnhaus 134 Annabergstr. 36 Wohnhaus 135 Annabergstr. 36a Wohnhaus 136 Annabergstr. 38 Wohnhaus 137 Annabergstr. 39 Wohnhaus 120 Annabergstr. 47 Wohnhaus 52 Antoniestr. 32/34 Museumsgebäude Verwaltungsgebäude der St. Antony-Hütte 99 Antoniestr. 32/34 Denkmal, Standbild Luegbrüste im Museumsgarten 100 Antoniestr. 32/34 Denkmal, Standbild Standbild am Teich für Gottlob Jakobi 98 Antoniestr. gegenüber Denkmal, Standbild Standbild im Park für Franz Haniel Arminstr. 65 Burganlage Burg Vondern 145 Arminstraße in Höhe 65, nordöstlich Betriebsgebäude der Eisenbahn Stellwerksgebäude "BrO" im Ostteil des Rangierbahnhofes OB- 163 Arnoldstr. / Am Tüsselbeck / Kempkenstr. 41, 43 Kirche mit Pfarrhaus und Freiflächen Osterfeld ev. Kirche Schmachtendorf 54 Bahnstr. 234 Kirche kath. Pfarrkirche St. Johann Baptist 138 Bebelstr. 182 Schulgebäude Schule Alstaden 84 Berliner Str Wohnsiedlung mit Siedlung Eisenheim 39 Bottroper Str.173 Kirche kath. Pfarrkirche St. Pankratius Denkmalliste Seite 1/8 Stand:

2 64 Bottroper Str. 183 Verwaltungsgebäude Rathaus Osterfeld 67 Christian-Steger-Str. 10 Schulgebäude Elsa-Brändström-Gymnasium, "C- Gebäude", Hans-Sachs- Schule; Berufsschule 63 Christian-Steger-Str. 11 Schulgebäude Elsa-Brändström-Gymnasium, Staatliches Gymnasium 36 Dammstr. 1-21, 2-22, Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 71 Danziger Str. 7 Schulgebäude Adolf-Feld-Schule; s.auch: Nohlstr. 3 (Denkmalblatt 27) 3 Danziger Str. 11 Verwaltungsgebäude Arbeitsamt 28 Danziger Str. 31 Technisches Gebäude altes Elektrizitätswerk 92 Dienststr. 120 Wohngebäude Kotte, Wohnstallgebäude 113 Dienststr./ Rathenauplatz/ Königstr. Erinnerungsmal Kriegerehrenmal "Liegende Figur" 117 Dinnendahlstr./ Zum Dörnbusch Förderschacht IV und Waschkaue der Zeche Osterfeld 88 Dorstener Str. 188 Kirche St. Bernadus Kirche 33 Duisburger Str. 331 Kirche Pauluskirche 74 Ebertplatz 2 Wohnhaus 49 Ebertplatz 4 Veranstaltungsgebäude Ebertbad 73 Ebertplatz 8/ Sedanstr. 54 Wohnhaus 84 Eisenheimer Str. 1-11, 2-8 Wohnsiedlung mit Siedlung Eisenheim 69 Elsa-Brändström-Str. 19 / Freiherr-vom-Stein-Str. 50 Verwaltungsgebäude Lyzeum, Elsa-Brändström-Gymnasium, Reichsbank 23 Elsa-Brändström-Str. 85 Kirche kath. Pfarrkirche St. Marien 157 Elsässer Str , Wohn- und Geschäftshaus Europahaus Friedensplatz 8, Langemarkstr Erzstr. 1-9, 2-10 Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 48 Essener Str. gegenüber Toranlage Tor 8, Stahlkonstruktion 3 50 Essener Str. 3 Bürogebäude TZU, Werksgasthaus 40 Essener Str. 31 Toranlage Tor 16, Fahrbereitschaft der GHH 44 Essener Str. 55 Verwaltungsgebäude Hauptverwaltung GHH 40 Essener Str. 66 Verwaltungsgebäude Hauptverwaltung GHH III, s.auch: Tor 16, Essener Str.31 sowie Essener Str. 80 Denkmalliste Seite 2/8 Stand:

3 40 Essener Str. 80 Lagerhaus, Museumsgebäude 158 Essener Str. 259 Hauptverwaltung GHH III, "Hauptlagerhaus", Lagerhaus für Öle u. Fette, Pförtnerhaus, s.auch: Tor 16, Essener Str.32 sowie Essener Str. 66 Östliches Torhaus der Zeche Oberhausen, heute Herberge kath. St. Michaels-Kirche und Pfarrhaus 16 Falkensteinstr. 234 / Ecke Pothmannsweg Kirche und Pfarrhaus 82 Finkenstraße Standbild / Plastik Hirsch aus Gußeisen im Volkspark Sterkrade 47 Flügelstr. 132 Wohnhaus "Kiepens Hof" 69 Freiherr-vom-Stein-Str. 50/ Elsa-Brändström-Str. 19 Verwaltungsgebäude 148 Freiherr-vom-Stein-Str. 63 Wohnhaus Lyzeum, Elsa-Brändström-Gymnasium, Reichsbank 14 Friedensplatz 1 Verwaltungsgebäude Amtsgericht Oberhausen 60 Friedensplatz 2-5 Verwaltungsgebäude Polizeipräsidium 157 Friedensplatz 8, Wohn- und Geschäftshaus "Europahaus" Langemarkstr , Elsässer Str Friedensplatz 13-16/ Wohn- und Geschäftshäuser Poststr Fuldastr. 5/ 7, 11, 13 Wohnsiedlung mit Siedlung Eisenheim 29 Grillostr. 14/ Wohn- und Geschäftshaus Sparkassengebäude Schwartzstr Grillostr. 34 Verwaltungsgebäude "Villa Meuthen", Direktorenvilla der Concordiazeche 36 Grubenstr Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 5 Gustavstr , Wohnsiedlung mit Siedlung Gustavstraße Gutestr. 9-15, 19, Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg 37 Hagelkreuzstr./ Wegkreuz "Hagelkreuz" Westmarkstr. 12 Hamborner Allee 39 Wohnhaus Wohnstallgebäude "Baumeisterhof" 2 Hansastr. 18 Fabrikgebäude, Museumsgebäude, Bürgerzentrum kulturelles Zentrum "Altenberg", Industriemuseum, Zinkfabrik Denkmalliste Seite 3/8 Stand:

4 119 Hansastraße in Höhe 106, östlich gelegen Betriebsgebäude der Eisenbahn Lokschuppen u. Wasserturm im Gleisdreieck nördlich vom HBF 139 Hedwigstr. 20 Wohnhaus Bauernhof, Fachwerkgebäude 21 Hermann-Albertz-Str. 65/ Wohn- und Gasthaus Gaststätte "Bürgerkrug" Stöckmannstr Hoffnungsstr.1-15, 2-16 Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg 85 Hofstr. 22 Wohnhaus 126 Homberger Str. 7 Wohnhaus 53 Homberger Str. 11 Windmühle und "Baumeistermühle" Wohngebäude 143 Hügelstr , Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg 143 Hüttestr Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg 143 Industriestr. 1-5, 2-6 Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg 127 Inselstr. 25 Wohnhaus Doppelvilla 128 Inselstr. 27 Wohnhaus Doppelvilla 140 Küppershof 15 Schulgebäude Havensteinschule 116 Kastellstr. 15 Wohnhaus 41 Kastellstr. 56 Kastell Kastell Holten 160 Ketteler Straße Alten- u. Pflegeheim Straßen- und Ostfassaden Bischof-Ketteler-Haus 163 Kempkenstr. 41, 43 / Am Kirche mit Pfarrhaus und ev. Kirche Schmachtendorf Tüsselbeck / Arnoldstr. Freiflächen 68 Kewerstr. 88 Bauernhof mit Wohnhaus, Stall und Fachwerkhaus mit Nebenanlagen, "Lindermannshof" Scheune 83 Klosterhardter Str. Kirche kath. Pfarrkirche St. Antonius 113 Königstr./ Dienststr./ Erinnerungsmal Kriegerdenkmal Rathenauplatz 80 Konrad-Adenauer Allee Findling Findling im Kaisergarten am Teich 81 Konrad-Adenauer Allee Findling Findling im Kaisergarten 79 Konrad-Adenauer-Allee Findling großer Findling im Kaisergarten 42 Konrad-Adenauer-Allee 46, 48 Schlossanlage Schloss Oberhausen mit Gallerie Ludwig und Gaststätte 161 Konrad-Adenauer-Allee / Parkanlage Kaisergarten Volkspark Am Kaisergarten 152 Krumme Str. 4 Wohnhaus Wohnhaus mit Gaststätte 154 Krumme Str. 29 Wohnhaus Fachwerkhaus 101 Landwehrfriedhof Grabmal Granitobelisk, Feld Landwehrfriedhof Grabmal aus Muschelkalk, Feld: 17, 397/ 398, 461/ 462 Denkmalliste Seite 4/8 Stand:

5 103 Landwehrfriedhof Grabmal Granitobelisk, Feld: 15, 133/ Langemarkstr , Elsässer Str , Friedensplatz 8 Wohn- und Geschäftshaus "Europahaus" 1 Langemarkstr. 19/21/ Paul- Reusch-Str. 34/36 Verwaltungsgebäude, Volkshochschule, Stadtbibliothek Wohn- und Gasthaus "Bert-Brecht-Haus", Kaufhaus und "Ruhrwachthaus" Gaststätte "Schützenhof" 57 Leuthenstr. 96/ 98/100 Von-Trotha-Str. 71, Liebknechtstr. 72/ Schulgebäude Falkensteinschule, Martin-Luther-Str. Berta-von-Suttner-Gymn. 162 Lindnerstr. 2 Sportnebengebäude, Ehrenmal Sportflächen 34 Lindnerstr. 197 Kirche kath. St. Josefs-Kirche 17 Lipperheidstr. 55 Kirche ev. Martin-Luther-Kirche 22 Lohstr. 116 Wohnhaus 31 Lothringer Str. 154/ Kirche kath. Pfarrkirche St. Joseph Martin -Heix-Platz Marktstr. 43/ Paul-Reusch-Str. Kaufhaus Kaufhaus "Magis", Peek & Cloppenburg 31 Martin-Heix-Platz 11/ Kirche kath. Pfarrkirche St. Joseph Lothringer Str Martin-Luther-Str./ Liebknechtstr. 72 Schulgebäude Berta-von-Suttner-Gymn., Falkensteinschule 76 Martin-Luther-Str. 40 Pfarrhaus ev. Luther-Gemeinde 75 Mechthildisstr. 7a Wohnhaus Synagoge 6 Mülheimer Str. 1 Technisches Bauwerk HOAG-Wasserturm 26 Nohlstr. 2/4 Gemeindehaus ev. Gemeindehaus Christuskirche 27 Nohlstr. 3 Schulgebäude Adolf-Feld-Schule, s.auch: Danziger Str. 7 (Denkmalblatt 71) 25 Nohlstr. 7 Kirche ev. Christus-Kirche 89 Nürnberger Str. 10 Kapelle Marienhospital, Kapelle 58 Nürnberger Str. 6 Gemeindehaus Isolierhaus des Marienhospitals 51 Paul-Reusch-Str./ Marktstr. 43 Kaufhaus Kaufhaus, Peek & Cloppenburg 1 Paul-Reusch-Str. 34/36 Langemarkstr. 19/21/ Verwaltungsgebäude, Volkshochschule, Stadtbibliothek Backhaus "Bert-Brecht-Haus", Kaufhaus und "Ruhrwachthaus" Barmscheid s Backhaus, erbaut um Pfälzer Str. zwischen 37 und Poststr. 1 Verwaltungsgebäude Hauptpost Denkmalliste Seite 5/8 Stand:

6 Denkmalliste NRW für die Stadt Oberhausen 72 Poststr. 7/ Wohn- und Geschäftshäuser Friedensplatz Rathenauplatz/ Dienststr./ Königstr. Erinnerungsmal Kriegerehrenmal "Liegende Figur" 46 Rheinische Str. 22, 24 / Vestische Str. 28 Wohnhäuser Baublock mit 3 Häusern, Eckbebauung 144 Ripshorster Str Wohnsiedlung mit Siedlung Ripshorst 141 Robert-Koch-Str. 2 Wohnhaus 129 Robert-Koch-Str. 35 Wohnhaus 130 Robert-Koch-Str. 47 Wohnhaus 96 Roßbachstr. 41 Kirche Klosterkirche Liebfrauen 11 Rothebuschstr. 2 Bahnbetriebsgebäude Kindergarten, Bahnhof Osterfeld-Nord 156 Ruhrorter Str. 40 Bahnbetriebsgebäude Betriebsgebäude des Rangierbahnhofes Ob-West 36 Schachtstr. 1-7 Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 87 Schladstr. 26 Schulgebäude Schladschule 29 Schwartzstr. 62 / Wohn- und Geschäftshaus "Sparkassengebäude" Grillostr Schwartzstr. 71 Verwaltungsgebäude VHS-Villa, "Kulturvilla" 43 Schwartzstr. 72 Verwaltungsgebäude Rathaus Oberhausen 73 Sedanstr. 54/ Ebertplatz 8 Wohnhaus 115 Sedanstr. 57 Wohnhaus 147 Sedanstr. 59, Hofgebäude Büro- und Lagerhaus 146 Sedanstr. 59, Vorderhaus Wohnhaus 118 Sedanstr. 63 Wohnhaus 35 Siegesstr. 149 Turmwindmühle 55 Siegesstr./ Vennstr. Friedhofsanlage Jüdischer Friedhof 62 Speldorfer Str. 63 Wohnhaus Fachwerkgebäude 45 Steinbrinkstr. 96a Krankenhausanlage Johanniter Krankenhaus 97 Steinbrinkstr. 162 Kirche ev. Friedenskirche 93 Steinbrinkstr. 166 Schulgebäude Steinbrinkschule 7 Steinbrinkstr Verwaltungsgebäude Rathaus Sterkrade 56 Steinbrinkstr Glockenturm Turm an Stadtmittehaus 21 Stöckmannstr. 115 / Wohn- und Gasthaus "Bürgerkrug" Hermann-Albertz-Str Straßburger Str. 157 Wohnhaus 144 Thomasstr. 1-3, 2-4 Wohnsiedlung mit Siedlung Ripshorst 78 Thüringer Str. 21 Kirche ev. Luther-Kirche Denkmalliste Seite 6/8 Stand:

7 20 Veilchenweg 6/8 Wohnhaus Zeppelinhaus 55 Vennstr./ Siegesstr. Friedhofsanlage Jüdischer Friedhof 143 Vereinsstr.1-7, 2-8 Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg 46 Vestische Str. 28/ Rheinische Str. 22, 24 Wohnhäuser Baublock mit 3 Häusern, Eckbebauung 122 Vestische Str. 41, 43, 45; Zum Steigerhaus, Straße; Zum Steigerhaus 1 Torhäuser, Verwaltungsgebäude Steigerhaus, Fördergerüst "Paul- Reusch-Schacht" und Kokskohlenmischanlage "Dom" der Zeche Osterfeld 86 Vestische Str. 88 Kirche mit Pfarrhaus ev. Auferstehungskirche 38 Vestische Str. 112 Kirche kath. St. Josefs-Kirche 153 Vikariestr. 12/ Wohn- und Geschäftshaus Postamt Osterfeld Völklingerstr. 57 Von-Trotha-Str. 71/ 73/ Wohn- und Gasthaus Gaststätte "Schützenhof" Leuthenstr. 96/ 98/ Von-Trotha-Str. zwischen 34 und 46 im Hinterland Fördergerüst und Schachthalle der Zeche Sterkrade Schacht I 77 Walter-Flex-Str. 13 Kirche Baptistenkirche 36 Weierstr Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 144 Werkstr. 5-31, 6-20, 26 Wohnsiedlung mit Siedlung Ripshorst 84 Werrastr. 1-7, 2-10 Wohnsiedlung mit Siedlung Eisenheim 94 Weseler Str. 105 Kirche ev. Christuskirche 36 Weseler Str Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 84 Wesselkampstr.19-35, 39- Wohnsiedlung mit Siedlung Eisenheim Westerwaldstr Siedlungshäuser Siedlung Stemmersberg 104 Westfriedhof Grabmal "Schneider" aus Sandstein, Feld: 16, Westfriedhof Grabmal "Droste" aus Sandstein, Feld: 3, 33/ Westfriedhof Grabmal "Zimmermann" aus Sandstein, Feld: 3, 47 bis Westfriedhof Grabmal "Stadt" aus Kissenstein, Feld: 9, Westfriedhof Grabmal "Stadt" aus Kissenstein, Feld: 7, Westfriedhof Grabmal "Wilms" aus Sandstein, Feld: 9, Westfriedhof Grabmal "Wilms" aus Sandstein, Feld: 9, 7/9 Denkmalliste Seite 7/8 Stand:

8 111 Westfriedhof Erinnerungsmal, Standbild Kriegerehrenmal "Germania", Feld: 7/9 112 Westfriedhof Hochkreuz Sandstein, Feld: 5/6 15 Wilhelmplatz 2 Verwaltungsgebäude Polizeigebäude 90 Wilhelmstr. 77 Schulgebäude Freiherr-v.-Stein-Gymnasium 59 Willy-Brandt-Platz 1 Bahnbetriebsgebäude, Geschäftsgebäude Empfangsgebäude Hauptbahnhof Oberhausen mit Wasserturm 24 Willy-Brandt-Platz 2 Geschäftshaus Hotel Ruhrland 36 Zechenstr. 1-13, 2-16 Wohnsiedlung mit Siedlung Dunkelschlag 143 Ziegelstr , 70-74, 61- Wohnsiedlung mit Siedlung Stemmersberg Zum Dörnbusch/ Dinnendahlstr. Förderschacht IV und Waschkaue der Zeche Osterfeld 65 Zum Ravenhorst 91 Wohngebäude Forsthaus 122 Zum Steigerhaus, Straße; Zum Steigerhaus 1; Vestische Str. 41, 43, 45 Torhäuser, Verwaltungsgebäude Steigerhaus, Fördergerüst "Paul- Reusch-Schacht" und Kokskohlenmischanlage "Dom" der Zeche Osterfeld 149 Zur Ludwigshütte 8 Wohngebäude Torhaus der Ludwigshütte 150 Zur Ludwigshütte 8/9 Torbogen Toranlage der Ludwigshütte 151 Zur Ludwigshütte 9 Wohngebäude Torhaus der Ludwigshütte Bodendenkmale gemäß 3 Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen NR. B 2 B 3 Straße Antoniestr. gegenüber 32 Annemarie-Renger-Weg/ Knappenstr./ Essener Str. Beschreibung Bauliche Reste der St. Antony-Hütte Bauliche Reste der Zeche Oberhausen im Gewerbegebiet B 1 Arminstr. 20 B 4 Weißensteinstr. / Im Erlengrund Bauliche Reste der mittelalterlichen Vorgängerburgen Vondern Reste der mittelalterlichen Klever Landwehr Denkmalliste Seite 8/8 Stand:

Abfahrt zum Stadion Niederrhein 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto)

Abfahrt zum Stadion Niederrhein 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto) Bus 1 St. Barbara Herz Jesu Sterkrade St. Katharina 9.30 Uhr St. Barbara Haltestelle Hartmannschule (vor Netto) 10.20 Uhr Herz Jesu Sterkrade Haltestelle Herz Jesu-Kirche (Richtung Sterkrade) 11.00 Uhr

Mehr

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich

Denkmäler in der Stadt Korschenbroich Denkmäler in der Stadt Korschenbroich Straße Ortsteil Denkmal Flur Flurstück Eintragedatum lfd. NR Adolf-Kolping-Straße Korschenbroich Hochkreuz auf dem alten Friedhof 21 398 20.08.1985 4 Adolf-Kolping-Straße

Mehr

Historische Punkte in Isselburg Alt Isselburg

Historische Punkte in Isselburg Alt Isselburg Alt Isselburg Drengfurter Straße Der Stadtturm 1. Hüttenstraße Bahnhof Isselburg-Anholt Tram 2. Hüttenstraße Molkerei 3. Stromberg Sandsteinwerk Schulzentrum 4. Minervastraße Isselburger Hütte 5. Minervastraße

Mehr

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Sportanlagen der Stadt Oberhausen vom

Benutzungs- und Entgeltordnung für die Sportanlagen der Stadt Oberhausen vom Benutzungs- und Entgeltordnung für die Sportanlagen der Stadt Oberhausen vom 20.11.2012 1 Der Rat der Stadt Oberhausen hat in seiner Sitzung vom 19.11.2012 folgende Benutzungs- und Entgeltordnung beschlossen:

Mehr

Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz der Naturdenkmale in der Stadt Oberhausen vom

Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz der Naturdenkmale in der Stadt Oberhausen vom Ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz der Naturdenkmale in der Stadt Oberhausen vom 03.05.1999 1 Auf Grund der 42 a Abs. 2 und 22 des Gesetzes zur Sicherung des Naturhaushaltes und zur Entwicklung

Mehr

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung Denkmalliste des Landkreises Parchim für die Stadt Parchim 17.08.2009 lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung 309 Dargelütz Friedhof Kirchturm und Grabmal Johanna Beitzer 310 Dargelütz Neue Dorfstraße 8 Gutshaus

Mehr

Auszug aus der Referenzliste

Auszug aus der Referenzliste Auszug aus der Referenzliste Krefeld Neubau eines Bürogebäudes Rheinstraße Universitätsklinikum Zentrum für Operative Medizin II Dortmund Neubau Orchesterzentrum NRW Hameln Stadtgalerie Hameln Neubau eines

Mehr

(Kurzform) Stand 1. März 2013

(Kurzform) Stand 1. März 2013 Denkmalliste der Stadt (Kurzform) Stand 1. März 2013 Aufstellung der Baudenkmäler Stadt Gruppe 0: Kirchen und Klöster Lfd Denkmal Kurzbezeichnung des Denkmals Lagemäßige Bezeichnung Gemarkung 1 0.01 Pfarrkirche

Mehr

PEKiP Alters gruppe. Babyschwimmen/Wassergewöhnung

PEKiP Alters gruppe. Babyschwimmen/Wassergewöhnung Angebot Träger Ort PLZ Termine PEKiP Friedensdorf Bildungswerk Lanterstr. 21 PEKiP PEKiP PEKiP PEKiP PEKiP Marktstr. 154 Ev.Luther Kgm. Gemeindehaus Goethestr. 65 Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstr.

Mehr

DU-Bruckhausen Alt-Hamborn Hamborn Obermarxloh DU-Neumühl OB-Sterkrade

DU-Bruckhausen Alt-Hamborn Hamborn Obermarxloh DU-Neumühl OB-Sterkrade 908 DU-Bruckhausen Alt-Hamborn Hamborn Obermarxloh DU-Neumühl OB-Sterkrade str. 908 DU-Bruckhausen OB-Sterkrade Referat f. Kommunikation d. Stadt Duisburg St. Johannes-Hospital 1 Weierstr. Leuthenstr.

Mehr

Ballungskern A. 5112000 Duisburg, Stadt

Ballungskern A. 5112000 Duisburg, Stadt Qualifizierung durch Pflege- und Unterhaltungsmaßnahmen im Emscher Landschaftspark, Pflege und Unterhaltung des Hochofen-werkes und der baulichen Anlagen im Landschaftspark Duisburg- Nord Sanierungsgebiet

Mehr

Runderlass des Ministeriums des Innern vom 1. Juli 2009 Aktenzeichen: III/4 571-31. 1. Allgemeines

Runderlass des Ministeriums des Innern vom 1. Juli 2009 Aktenzeichen: III/4 571-31. 1. Allgemeines Verzeichnis der im Liegenschaftskataster nachzuweisenden baulichen Anlagen nach 8 Abs. 1 des Brandenburgischen Geoinformations- und Vermessungsgesetzes Runderlass des Ministeriums des Innern vom 1. Juli

Mehr

Bauen Sie mit uns! Ammeloe Vreden Fon: / Fax: /

Bauen Sie mit uns! Ammeloe Vreden Fon: / Fax: / Bauen Sie mit uns! Ammeloe 35 48691 Vreden Fon: 0 25 64 / 93 66 0 Fax: 0 25 64 / 93 66 28 E-Mail: info@temmink-bau.de www.temmink-bau.de Unsere Firmengeschichte Das Bauunternehmen Heinrich Temmink wurde

Mehr

Regierungsbezirk Mittelfranken Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Illesheim

Regierungsbezirk Mittelfranken Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Illesheim D-5-75-133-16 D-5-75-133-14 D-5-75-133-13 D-5-75-133-4 D-5-75-133-20 D-5-75-133-15 D-5-75-133-17 D-5-75-133-2 D-5-75-133-3 D-5-75-133-1 Baudenkmäler Aisch. Brücke über die Aisch, einbogige Sandsteinbrücke

Mehr

Geschichte von Oberhausen

Geschichte von Oberhausen Geschichte von Oberhausen Die Entstehung der Stadt Oberhausen Die Keimzelle der Stadt Oberhausen lag in der ehemaligen Lipper Heide, einer Heidelandschaft im westlichen Ruhrgebiet. Im Norden grenzte das

Mehr

- Mathias-Stinnes-Platz. - Am Kämpchen. - Friedenskirche. - Welheimer Str. - Flöttestr. - Gungstr. - Teutob/Rothebuschstr

- Mathias-Stinnes-Platz. - Am Kämpchen. - Friedenskirche. - Welheimer Str. - Flöttestr. - Gungstr. - Teutob/Rothebuschstr Essen Boyer Str 263 - Carnaperhof - Paßstr/Realschulen - Sigambrerweg - ZOB Berliner Platz 354 - Arenbergstr 250 - Pferdemarkt - Nathrathstr - Hattramstr - Heidenheck - Stadion Matthias Stinnes - Im Beckram

Mehr

Mitgliedervorteile. Familie Sixter, Mitglieder seit Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Mitgliedervorteile. Familie Sixter, Mitglieder seit Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Mitgliedervorteile Familie Sixter, Mitglieder seit 2013 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Die Duisburger Wohnungsgenossenschaften. Ein sicherer Hafen. In der Region gemeinsam

Mehr

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang

Treffpunkt am Hauptbahnhof vor dem Haupteingang PROGRAMM ROSS ROSE RHEIN: 70 JAHRE NRW WIR ER FAHREN WESTFALEN MIT DEM FAHRRAD Fahrradexkursion durch das Ruhrgebiet Termin: 11.07. 15.07.2016 (Mo Fr), Fotograf und Autor Tagungsbeitrag: 350 Euro (EZ Zuschlag

Mehr

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser

Heidegärten. 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz. Ismaning-Fischerhäuser Heidegärten 16 Reihenhäuser mit Garage und Stellplatz -Fischerhäuser Leben in...... vor den Toren s Der Ortsteil Fischerhäuser liegt im Norden von, einer modernen Gemeinde mit Flair für Wohnen und Arbeiten

Mehr

Hospizdienste in Deutschland für den Postleitzahlenbereich 46 und 47

Hospizdienste in Deutschland für den Postleitzahlenbereich 46 und 47 Hospizdienste in Deutschland für den Postleitzahlenbereich 46 und 47 Stand: Oktober 2008 Die im Folgenden genannten ambulanten wie stationären Hospiz- und Palliativdienste sind eigenständige Einrichtungen.

Mehr

Regierungsbezirk Unterfranken Aschaffenburg Bessenbach

Regierungsbezirk Unterfranken Aschaffenburg Bessenbach D-6-71-112-17 D-6-71-112-39 D-6-71-112-8 D-6-71-112-24 D-6-71-112-38 D-6-71-112-4 D-6-71-112-1 D-6-71-112-5 D-6-71-112-23 D-6-71-112-9 D-6-71-112-13 D-6-71-112-2 Baudenkmäler Bei Zum St. Jörgen 4. Kreuz,

Mehr

- Hafenstraße. - Bottrop Hbf. - Sulterkamp. Bottrop Ebel. - Hornbach. Hauptlinienweg. - Hege-/Bottroper Str. - Glaserhüttenheide.

- Hafenstraße. - Bottrop Hbf. - Sulterkamp. Bottrop Ebel. - Hornbach. Hauptlinienweg. - Hege-/Bottroper Str. - Glaserhüttenheide. Essen Hbf - Hollestraße - Rathaus Essen - Berliner Platz - Schubertstr - Universität Essen - Nordfriedhof - Gewerbepark M 1 - Herzogstr - Friedrich-Lange-Str - Stenkhoffstr - Hafenstraße - Sulterkamp -

Mehr

Regierungsbezirk Oberbayern Landsberg am Lech Geltendorf

Regierungsbezirk Oberbayern Landsberg am Lech Geltendorf D-1-81-122-3 Dorfstraße 9; Kirchstraße 2. Ehem. Pfarrhaus, Steilsatteldachbau mit Gesimsgliederung, 1737-1739; ehem. Wasch- und Backhaus, eingeschossiger Satteldachbau, 18. Jh. Baudenkmäler D-1-81-122-4

Mehr

- 1 - Geografische Angaben

- 1 - Geografische Angaben - 1 - Geografische Angaben Geografische Lage: von 6 23 12 bis 7 16 28 östlicher Länge von Greenwich von 51 43 44 bis 52 14 35 nördlicher Breite Maximale Nord-Süd-Ausdehnung Maximale West-Ost-Ausdehnung

Mehr

So kommen Sie zu uns nach Hildesheim

So kommen Sie zu uns nach Hildesheim So kommen Sie zu uns nach ildesheim GEOMAPPING Gesellschaft für Raum- und Sachdatenkommunikation mb Altpetristraße 1 31134 ildesheim Tel.: 05121/29408-20 Fax: 05121/29408-99 E-Mail: info@geomapping.de

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Krems a.d.donau (Statutarstadt), Niederösterreich. Bezeichnung Adresse EZ Gst.

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Krems a.d.donau (Statutarstadt), Niederösterreich. Bezeichnung Adresse EZ Gst. Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den Verw. Bezirk Krems a.d.donau (Statutarstadt), Niederösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende

Mehr

Vermessungs- und Katasteramt

Vermessungs- und Katasteramt Vermessungs- und Katasteramt Verzeichnis der Gebäudefunktionen für das Vermessungs- und Katasteramt Mettmann Stand: 24.03.2014 Gruppe Gebäudefunktion Untergliederung Schlüssel Wohngebäude Wohngebäude (Schlüssel

Mehr

Einführung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ALKIS. Informationen zur Vergabe des Schlüssels Gebäudefunktion

Einführung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ALKIS. Informationen zur Vergabe des Schlüssels Gebäudefunktion Einführung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ALKIS Informationen zur Vergabe des Schlüssels Gebäudefunktion Die Gebäudefunktion ist die zum Zeitpunkt der Erhebung vorherrschende funktionale

Mehr

Regierungsbezirk Oberpfalz Tirschenreuth Falkenberg

Regierungsbezirk Oberpfalz Tirschenreuth Falkenberg D-3-77-117-28 D-3-77-117-22 D-3-77-117-1 D-3-77-117-19 D-3-77-117-20 D-3-77-117-13 D-3-77-117-27 D-3-77-117-21 D-3-77-117-2 Baudenkmäler Am Netzbach 1. Ehem. Wohnstallhaus, zweigeschossiger, verputzter

Mehr

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad

PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR. Exkursion mit dem Fahrrad PROGRAMM UNSERE HEIMAT NRW: KOHLE, KLETTERN UND KULTUR Exkursion mit dem Fahrrad NRW erleben: wir starten in die Sommerferien! Vom Hauptbahnhof in Duisburg über den Hafen und den Landschaftspark Duisburg-

Mehr

Ausschuss für den Schulsport

Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Stadtmeister und Pokalsieger der Schulen Stand: 27.10.2016 - Fußball, Jungen, WK I - IV u. Grundschulen - Jahr WK I WK II WK III WK IV Grundschulen 1975/76 Aufbau-Gymn. Gesamtschule

Mehr

PEKiP Alters gruppe. Babyschwimmen/Wassergewöhnung

PEKiP Alters gruppe. Babyschwimmen/Wassergewöhnung Angebot Träger Ort PLZ Termine PEKiP Friedensdorf Bildungswerk Lanterstr. 21 PEKiP PEKiP PEKiP PEKiP PEKiP Marktstr. 154 Ev.Luther-Kgm. Goethestr. 65 Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstr. 20

Mehr

PETER GÜTTLER UND SABINE GÜTTLER ZEITSCHRIFTEN-BIBLIOGRAPHIE ZUR ARCHITEKTUR IN BERLIN VON 1919 BIS 1945 GEBR. MANN VERLAG BERLIN

PETER GÜTTLER UND SABINE GÜTTLER ZEITSCHRIFTEN-BIBLIOGRAPHIE ZUR ARCHITEKTUR IN BERLIN VON 1919 BIS 1945 GEBR. MANN VERLAG BERLIN PETER GÜTTLER UND SABINE GÜTTLER ZEITSCHRIFTEN-BIBLIOGRAPHIE ZUR ARCHITEKTUR IN BERLIN VON 1919 BIS 1945 M GEBR. MANN VERLAG BERLIN INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT 1 VORWORT 3 ABKÜRZUNGEN 7 ZEITSCHRIFTEN-VERZEICHNIS

Mehr

Denkmalliste des Landkreises Parchim für das Amt Parchimer Umland lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung

Denkmalliste des Landkreises Parchim für das Amt Parchimer Umland lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung Denkmalliste des Landkreises Parchim für das Amt Parchimer Umland 21.01.2010 lfd. Nr. Ort Straße Nr. Bezeichnung 200 Alt Damerow Kapelle 300 Alt Damerow Ringstraße 6 Hofanlage "Pingel" (Hallenhaus, Scheune,

Mehr

Geschäftsführer: Neue Straße 3 Bankverbindung: Steuernummer:

Geschäftsführer: Neue Straße 3 Bankverbindung: Steuernummer: MODUS CONSULT ULM Prof. Dipl.-Ing. Kh. Schaechterle Dipl.-Ing. H. Siebrand Dipl.-Ing. (FH) R. Neumann K 7743 neu OU Markdorf Lär ärmuntersuchung Straßenverkehr Anlage 3 Ergebnisse der erweiterten Lärmuntersuchung

Mehr

Verzeichnis der geschützten Denkmäler / Stand: 02.09.2015. Zug

Verzeichnis der geschützten Denkmäler / Stand: 02.09.2015. Zug Direktion des Innern Amt für Denkmalpflege und Archäologie Verzeichnis der geschützten Denkmäler / Stand: 02.09.2015 Das Verzeichnis der geschützten Denkmäler ist nicht abschliessend, es wird laufend nachgeführt.

Mehr

Julia Benthien DER KOBLENZER STADTBAUMEISTER HERMANN NEBEL (1816-1893)

Julia Benthien DER KOBLENZER STADTBAUMEISTER HERMANN NEBEL (1816-1893) Kölner Architekturstudien 83. Veröffentlichung der Abteilung Architekturgeschichte des Kunsthistorischen Instituts der Universität zu Köln Begründet von Günther Binding, fortgeführt von Norbert Nußbaum

Mehr

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember

Gemeinsam. mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen VERANSTALTUNGSKALENDER. Oktober November Dezember VEANSTALTUNGSKALENDE 2015 Oktober November Dezember Gemeinsam Foto: Hans-Theo Gerhards, LV-Freilichtmuseum Kommern mit Menschen mit Behinderung in Oberhausen Novemberlichter : 06. - 08.11. 2015 Ein Handwerkermarkt

Mehr

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal.

Schulsport-Termine Schuljahr 2013/2014 - Sportstätten Stand: 08/13. Sportplatz Emscherinsel (Kunstrasen) Sportplatz Ehrenmal. Mi. 05. Feb. 14 Fußball Grundschulen Vorrunde NN Do. 13. Feb. 14 Fußball Grundschulen Zwischenrunde NN Mo. 17. März 14 Fußball Grundschulen Halbfinale NN Di. 25. März 14 Fußball Grundschulen Finale NN

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

R E F E R E N Z O B J E K T E

R E F E R E N Z O B J E K T E R E F E R E N Z O B J E K T E DRK-Altenpflegeheim in Meiningen/ Dreißigacker Drei-Felder-Sporthalle in Barchfeld Schwachstrom Büro- u. Geschäftsgebäude der AOK in Mellrichstadt TU Ilmenau (Staatsbauamt

Mehr

Oberhausen. Die Geburtsstätte der Ruhrindustrie

Oberhausen. Die Geburtsstätte der Ruhrindustrie St. Antony-hütte Museum Eisenheim Heißes Eisen Die Geburtsstätte der Ruhrindustrie Oberhausen St. Antony-Hütte & Industriearchäologischer Park Sie ist die Wiege der Ruhrindustrie: die St. Antony-Hütte.

Mehr

Zeichen des Glaubens im Vredener Land 17

Zeichen des Glaubens im Vredener Land 17 Literatur 9 Zum Geleit II Vorwort 13 Zeichen des Glaubens im Vredener Land 17 Karte Vreden - Stadtzentrum 25 Am Kirchplatz von St. Georg und der Stiftskirche St. Felicitas 1. Statue der Hl. Felicitas 26

Mehr

PEKiP Alters gruppe. Babyschwimmen/Wassergewöhnung

PEKiP Alters gruppe. Babyschwimmen/Wassergewöhnung Angebot Träger Ort PLZ Termine PEKiP Friedensdorf Bildungswerk Lanterstr. 21 PEKiP PEKiP PEKiP PEKiP PEKiP Marktstr. 154 Ev.Luther-Kgm. Goethestr. 65 Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstr. 20

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

in die Zukunft!

in die Zukunft! 50 Jahre 1961 2011 Mit Tradition in die Zukunft! www.hohemark-apotheke.de Von damals... Am 1. Juli 1961 eröffnete der Apotheker Horst Schulz-Isenbeck zusammen mit drei Mitarbeitern die HOHEMARK-APOTHEKE

Mehr

Jeder ist ein Teil des Ganzen! Eine Erfolgsgeschichte 50 Jahre Lebenshilfe in Oberhausen. Leben Wohnen Arbeiten

Jeder ist ein Teil des Ganzen! Eine Erfolgsgeschichte 50 Jahre Lebenshilfe in Oberhausen. Leben Wohnen Arbeiten Jeder ist ein Teil des Ganzen! Eine Erfolgsgeschichte 50 Jahre Lebenshilfe in Oberhausen Leben Wohnen Arbeiten 1 Die Chronik der Lebenshilfe Oberhausen 1963 bis 2013 1963 1964 1966 Januar Gründung des

Mehr

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Henfenfeld- Adelssitz im Tal der Pegnitz von Frank Buchali

Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Burg Henfenfeld- Adelssitz im Tal der Pegnitz von Frank Buchali Burgen und Schlösser in Bayern Dieser Artikel kann über Datei.. Drucken.. ausgedruckt werden Henfenfeld Burg Henfenfeld- Adelssitz im Tal der Pegnitz von Frank Buchali Eine typische Kleinadelsburg findet

Mehr

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten

Öffnungszeiten. keine regulären Öffnungszeiten der n am Mönchsweg nbüro / nbüros Glückstadt Stadtkirche St. Marien Borsfleth-Ivenfleth St. Urban- Sollte die Tür verschlossen sein, so wenden Sie sich bitte an unser nbüro nebenan im Gemeindehaus. keine

Mehr

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013

Katasterfläche der Vermessungsverwaltung*) 2013 in ha Bochum 14.566 10.274 6.201 229 1.416 2.168 2.926 1.162 167 298 Bottrop 10.061 4.416 2.370 460 563 1.070 2.926 2.302 228 142 Dortmund 28.071 16.823 10.157 439 1.415 4.431 7.044 3.898 232 456 Duisburg

Mehr

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote

Kindertageseinrichtungen und Spielgruppenangebote Auflage 2010 / 2011 Kindertageseinrichtungen und angebote Sozialraum Sozialraum A Hamm-Mitte, Hamm-Süden Städt. Kita Zauberblume, Im Rosenhag 1 Tel: 23720, kiga-zauberblume@t-online.de Städt. Kita Villa

Mehr

Anregungen von Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen zum Nahverkehrsplan 2016

Anregungen von Bürgerinnen und Bürger sowie Institutionen zum Nahverkehrsplan 2016 Dellwig Bf (Essen): Verbindung zu den Stadtteilen Alt-OB, Neue Mitte und Osterfeld verbessern "Osterfeld Süd Bf": Verbindung nach Bottrop-Fuhlenbrock und Essen- Frintrop verbessern Anbindung an Naherholungsziele

Mehr

Ausbaustrecke Emmerich Oberhausen. Lage des dritten Gleises und Maßnahmen im PFA 1.2 (Oberhausen-Sterkrade)

Ausbaustrecke Emmerich Oberhausen. Lage des dritten Gleises und Maßnahmen im PFA 1.2 (Oberhausen-Sterkrade) Ausbaustrecke Emmerich Oberhausen Lage des dritten Gleises und Maßnahmen im PFA 1.2 (Oberhausen-Sterkrade) Lage des dritten Gleises und Maßnahmen Planfeststellungsabschnitt (PFA) 1.2 (Oberhausen-Sterkrade)

Mehr

Schloss Sythen kulturelles Zentrum

Schloss Sythen kulturelles Zentrum 20 Jahre Förderverein Schloss Sythen e.v. eine spannende Entwicklung Luftaufnahme von 1928 Von der Fliehburg zum Schloss Sythen kulturelles Zentrum Vorsitzender: Wilhelm Haverkamp Brinkweg 62 45721 Haltern

Mehr

DAS DOMRÖMER-PROJEKT MASTERPlAnung Version 1.1 //

DAS DOMRÖMER-PROJEKT MASTERPlAnung Version 1.1 // DAS DOMRÖMER-PROJEKT masterplanung Version. Stand: März 0 0 inhalt LAGEPLAN 03 Zahlen und fakten 0 Braubachstr. 3 + + + 9 (Zum Glauburger Hof) MASTERPLANUNG 0 Dachaufsicht 0 Erdgeschoss 0 3 Obergeschoss

Mehr

Ossum-Bösinghoven liegt am nordwestlichen Rand des Meerbuscher Stadtgebietes an der Grenze zu Krefeld:

Ossum-Bösinghoven liegt am nordwestlichen Rand des Meerbuscher Stadtgebietes an der Grenze zu Krefeld: Ossum-Bösinghoven aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie (Weitergeleitet von Meerbusch-Bösinghoven) Ossum-Bösinghoven ist seit dem 1. Januar 1970 einer von acht Stadtteilen der aufgrund der Gemeindegebietsreform

Mehr

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet:

VERORDNUNG. Gemäß 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: VERORDNUNG Verordnung des Bundesdenkmalamtes vom 14. Februar 2003, mit der 445 unbewegliche Denkmale des Gerichtsbezirkes Josefstadt, Wien, 9. Bezirk, KG 01002 Alsergrund, die kraft gesetzlicher Vermutung

Mehr

K 56 Darmstadt Hbf Roßdorf Ober-Ramstadt Hahn

K 56 Darmstadt Hbf Roßdorf Ober-Ramstadt Hahn K 56 Darmstadt Hbf Roßdorf Ober-Ramstadt Hahn Rohrbach Asbach / Nieder-Modau (Lichtenberg) StadtLandBus GmbH Darmstadt-Odenwald, Hahner Str. 80, 64354 Reinheim, Tel.: 06162/9691-490 Darmstadt Hauptbahnhof

Mehr

02652-4462 02102-5504104 02331-463681 02405-40860 02723-608403. http://www.theateranderkoe.de/tickets-abo/ 02131-987-223 02333 9888-0

02652-4462 02102-5504104 02331-463681 02405-40860 02723-608403. http://www.theateranderkoe.de/tickets-abo/ 02131-987-223 02333 9888-0 Tourplan April 2013 25.04 28.04. 30.04. Mendig, LaacherSeeHalle Mendig PREMIERE neues Programm 2013 http://www.springmaustheater.de/programmundtickets/programmuebersicht/?a= 026524462 Mai 2013 04.05. Hürth,

Mehr

Regierungsbezirk Oberbayern Freising Gammelsdorf

Regierungsbezirk Oberbayern Freising Gammelsdorf D-1-78-125-5 Baudenkmäler Figurenfeld. Feldkapelle, kleiner Saalbau mit Vorhalle und Giebeltürmchen in neuromanischem Stil, bez. 1868; mit Ausstattung. D-1-78-125-9 Flur Oberpriel. Wegkapelle, kleiner

Mehr

GUT GEwappNET. Kreis Recklinghausen. Castrop-Rauxel. Kreis Recklinghausen. Marl. Dorsten. Herten. Waltrop. Datteln. Gladbeck Haltern am See

GUT GEwappNET. Kreis Recklinghausen. Castrop-Rauxel. Kreis Recklinghausen. Marl. Dorsten. Herten. Waltrop. Datteln. Gladbeck Haltern am See Kreis Recklinghausen Castrop-Rauxel Datteln Dorsten Gladbeck Haltern am See Herten Marl Oer-Erkenschwick Recklinghausen Waltrop Kreis Recklinghausen GUT GEwappNET KREIS RECKLINGHAUSEN Der Kreis Recklinghausen,

Mehr

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach

8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach 8160 ô Schweinfurt - Gerolzhofen - Oberschwarzach S F S Õ F S ÇÑ S S ÇÑ F S F Ó ÇÑ ÇÑ Ó Ó ÇÑ Schweinfurt, Berufsschule III Ignaz-Schön-Straße Gericht Europa-Allee F u. S-Werk Süd Hans - Böckler - Str.

Mehr

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011

Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 PAPSTBESUCH 2011 Programm der Apostolischen Reise von Papst Benedikt XVI. nach Deutschland 22. - 25. September 2011 Die 21. Auslandsreise führt Papst Benedikt XVI. in das Erzbistum Berlin, in das Bistum

Mehr

Steckbrief Beteiligungsraum Buschhausen

Steckbrief Beteiligungsraum Buschhausen Steckbrief Beteiligungsraum Buschhausen Flächennutzungsplan Flächenanteile Buschhausen Werte der Gesamtstadt Wohnen 23,3 % (201 ha) 30,2 % (2.330 ha) Wirtschaft 24,5 % (211 ha) 10,9 % (841 ha) gemischte

Mehr

Fremdsprache Nachname Vorname akad. Titel Fachgebiete Straße PLZ Ort Tel Oberhausen 0208 / Jugendmedizin

Fremdsprache Nachname Vorname akad. Titel Fachgebiete Straße PLZ Ort Tel Oberhausen 0208 / Jugendmedizin Arabisch Bedikian Raffi Facharzt für Kinder- und Eugen-zur- Arabisch Nosseir Nabil Dr. med. Allgemeinmedizin Königshardter Str. 46145 Oberhausen 0208 / 672831 103 Arabisch Riad Mamdouh Allgemeinmedizin

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf

Ausländerbeiräte NRW. Aachen. Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz Aachen. Alsdorf. Stadtverwaltung/ Bürgerdienste Postfach Alsdorf Ausländerbeiräte NRW Aachen Verwaltungsgebäude Bahnhofplatz 52064 Aachen Alsdorf / Bürgerdienste Postfach 1340 52463 Alsdorf Arnsberg Postfach 2340 59753 Arnsberg Bad Honnef Rathausplatz 1 53604 Bad Honnef

Mehr

Übersicht der Kindertageseinrichtungen in Duisburg Stand 01.08.2011

Übersicht der Kindertageseinrichtungen in Duisburg Stand 01.08.2011 Walsum Übersicht der tageseinrichtungen in Duisburg Stand 01.08.2011 Ortsteil Einrichtung Staße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon Vierlinden Ev. tageseinrichtung Schmiedegasse 12 47178 Duisburg ( 020) 4702 x

Mehr

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen

Schwangerenberatungsstellen im Gebiet des Landschaftsverbandes Rhld. Stand 01.12.0213. 52062 Aachen donum vitae Regionalverband Aachen-Stadt u. Aachen-Land e.v. Franzstraße 109 52064 Aachen Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.v. Frère-Roger-Str. 2-4 52062 Aachen Frauen beraten/donum vitae Regionalverband

Mehr

WL1 ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation 0810 222 333., Alle Angaben ohne Gewähr

WL1 ÖBB-Postbus GmbH, Kundeninformation 0810 222 333., Alle Angaben ohne Gewähr WL1 Krems Bahnhof (B) Stein-Mautern Bahnhof Unterloiben Rothenhof - Parplatz/Gh. Knoll Dürnstein Parplatz Ost - West - Heudürr Weißenirchen/Wachau Donauwirt St. Michael/Wachau Wehrirche Spitz/Donau Rollfähre

Mehr

Veränderung von Linienverläufen

Veränderung von Linienverläufen Anlage 4 Veränderung von Linienverläufen Stadt Sindelfingen 1 Verlauf der Linie 7ab Diezenhalde Bestand Neu Stadt Sindelfingen 2 Verlauf der Linie 7cd Bestand Neu Stadt Sindelfingen 3 Grünäcker straße

Mehr

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Weiterbildungseinrichtungen (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Bonn Academia Española de Formacion Spanische Weiterbildungsakademie Mainzer Str. 172 53179 Bonn Tel.: 0228/ 340670 Homepage:

Mehr

Referenzen PLANUNGSBÜRO FÜR ELEKTRO- UND DATENTECHNIK. Stand: Juni 2013 HERMANN BLOTZHEIM

Referenzen PLANUNGSBÜRO FÜR ELEKTRO- UND DATENTECHNIK. Stand: Juni 2013 HERMANN BLOTZHEIM PLANUNGSBÜRO FÜR ELEKTRO- UND DATENTECHNIK HERMANN BLOTZHEIM Referenzen Stand: Juni 2013 Planungsbüro für Elektro- und Datentechnik Hermann Blotzheim Gottlieb-Daimler-Str. 25 53879 Euskirchen Tel.: 02251

Mehr

Junges Leben in Alten Mauern

Junges Leben in Alten Mauern Junges Leben in Alten Mauern Denkmalschutz und Denkmalpflege im Landkreis Bad Kissingen Christian Schmidt, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Dienststelle Oberfranken/Unterfranken Schloss Seehof,

Mehr

Warnstreik am Dienstag,

Warnstreik am Dienstag, Warnstreik am Dienstag, 26.04.2016 Sehr geehrte Fahrgäste, am Dienstag, 26.04.2016 wird die VKU von der Gewerkschaft ver.di voraussichtlich ganztägig bestreikt und ein Großteil der geplanten Fahrten wird

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle )

(22) Lepperding, Kreuz Triebenbach, Flur-Nr. 183, an der Straße nach Daring, unterhalb des Hanges, Äußeres Feld ( Durch die Lepperdinger Hölle ) Seite I Anhang 7 Kapellen und Flurdenkmäler (1) Totenleuchte im ehemaligen Friedhof an der Westseite der Stiftskirche Laufen, Flur-Nr. 135, inmitten des ehemaligen, 1828 aufgelösten Friedhofs an der Westseite

Mehr

Dokumentation der örtlichen Bebauung. Kloster

Dokumentation der örtlichen Bebauung. Kloster Dokumentation der örtlichen Bebauung Kloster DORFERNEUERUNGSPLAN DER GEMEINDE SEEBAD INSEL HIDDENSEE ÜBERSICHT KLOSTER SD = Satteldach WD = Walmdach KWD = Krüppelwalmdach FD = Flachdach MD = Mansardendach

Mehr

EXKURSION LÖRRACH - BASEL - ZÜRICH 28.10. - 29.10.2009

EXKURSION LÖRRACH - BASEL - ZÜRICH 28.10. - 29.10.2009 EXKURSION LÖRRACH - BASEL - ZÜRICH 28.10. - 29.10.2009 ENTWURF URBAN LEBEN I Neue Wohnqualitäten in der Stadt WS 2009/10 STÄDTEBAU-INSTITUT LEHRSTUHL STADTPLANUNG UND ENTWERFEN PROF. DR. FRANZ PESCH INSTITUT

Mehr

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich

Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Ried im Innkreis, Oberösterreich Verordnung des Bundesdenkmalamtes betreffend den pol. Bezirk Ried im, Oberösterreich Auf Grund des 2a des Denkmalschutzgesetzes, BGBl. I Nr. 170/1999, wird verordnet: 1. Folgende unbewegliche Denkmale

Mehr

Die Grazer Innenstadt

Die Grazer Innenstadt Die Grazer Innenstadt Der Hauptplatz Er ist der älteste Platz von Graz und war schon immer ein Marktplatz. In der Mitte des Platzes befindet sich der E. Der Hauptplatz ist von zahlreichen Häusern (darunter

Mehr

Hiermit wird der in 2 beschriebene Bereich der Altstadt von Kaiserswerth als Denkmalbereich gemäß 5 DSchG unter Schutz gestellt.

Hiermit wird der in 2 beschriebene Bereich der Altstadt von Kaiserswerth als Denkmalbereich gemäß 5 DSchG unter Schutz gestellt. Düsseldorf Amtsblatt Nr. 34 vom 27. 8. 1988 Redaktioneller Stand: November 1998 Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf hat am 5. Juli 1988 aufgrund des 5 des Gesetzes zum Schutz und zur Pflege der Denkmäler

Mehr

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / 20.03.2015 im Marstall Putbus. 16. / 19.03. 2015 im Theater Putbus HIN

Fahrplan Festspielbus VVR. 13. / 14. / 20.03.2015 im Marstall Putbus. 16. / 19.03. 2015 im Theater Putbus HIN 13. / 14. / 20.03.2015 im Marstall Putbus 16. / 19.03. 2015 im Theater Putbus Göhren, Poststraße 17:45 23:16 00:16 Göhren, Bahnhof 17:46 : : Göhren, Forsthaus 17:47 23:15 00:15 Baabe 17:51 23:11 00:11

Mehr

Deutsches Chorfest Stuttgart 2016 Informationen zu Ihren Auftrittsorten

Deutsches Chorfest Stuttgart 2016 Informationen zu Ihren Auftrittsorten Deutsches Chorfest Stuttgart 2016 Informationen zu Ihren Auftrittsorten Liebe Chorfest-Ensembles, nachfolgend haben wir Ihnen die wichtigsten Informationen zu allen Spielstätten und Auftrittsorten zusammengestellt,

Mehr

Prämientarif der Solothurnischen Gebäudeversicherung

Prämientarif der Solothurnischen Gebäudeversicherung Prämientarif der Solothurnischen Gebäudeversicherung 68.8 Vom 6. Februar 04 (Stand. Januar 05) Die Verwaltungskommission der Solothurnischen Gebäudeversicherung gestützt auf 36 des Gesetzes über die Gebäudeversicherung,

Mehr

8 Sozialraumgespräch Osterfeld

8 Sozialraumgespräch Osterfeld Sozialraumgespräch Osterfeld 8 Sozialraumgespräch Osterfeld 26. April 2010, 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr Café Pictron Vestische Str. 46, 46117 Oberhausen Quartiere: 1 Osterfeld Mitte / Vonderort 2 Vondern /

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK

SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK SPIELPLAN VC ALLBAU ESSEN/ VC ESSEN-BORBECK Datum Uhrzeit Begegnung Sportstätte Ergebnis 01.09.2015 18:30 VV Humann IV vs. VC -Borbeck IV SH Jacob-Weber-Schule 0:3 05.09.2015 15:00 VC -Borbeck III vs.

Mehr

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung

Patzner Architekten. Projektauswahl Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Projektauswahl 2004-2014 2014 Ortsmitte Mönsheim Umbau Rathaus u. Neubau Wohngebäude mit Freiflächen Entwurfsplanung Loft R_Do5 Stuttgart Komplette Neugestaltung Loft Konzept Realisierung LEICHT Küchen

Mehr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr

Parken in der City. Mülheim an der Ruhr Parken in der City Mülheim an der Ruhr Ihr Ziel Ihr Parkplatz Innenstadt Mülheim an der Ruhr Altstadt...8 7 Bürgeragentur...1 Bürgeramt, Zulassungsstelle... 5 / 6 / 7 Fußgängerzone... 1 bis 6 1 Historisches

Mehr

Denkmalschutz und Denkmalpflege in Deutschland

Denkmalschutz und Denkmalpflege in Deutschland Denkmalzahlen Nach: Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz; Erstellungsdatum unbekannt (nach 2002, vor 2009) Achtung: veraltete Angaben zu Zahlen und Unterschutzstellungssystemen Denkmalschutz und

Mehr

Der Deutsche Schulpreis 2012

Der Deutsche Schulpreis 2012 Der Deutsche Schulpreis 2012 Bewerberstatistik Es gingen 122 Bewerbungen ein, davon 80 % von Schulen in staatlicher Trägerschaft. Neue Bewerber und Wiederbewerber 51 % der Schulen sind neue Bewerber, während

Mehr

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten)

Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Anerkannte Einrichtungen nach dem Weiterbildungsgesetz (Bezirk Düsseldorf nach Orten) Ort: Dinslaken VHS Zweckverband Dinslaken, Voerde, Hünxe Friedrich-Ebert-Str. 84 46535 Dinslaken Tel.: 02064/ 4135-0

Mehr

STADTrallye Eine Tour durch

STADTrallye Eine Tour durch STADTrallye Eine Tour durch MICHELSTADT Liebe Kinder, schön, dass ihr bei der Stadtrallye der Stadt Michelstadt mitmacht. Am meisten Spaß macht das Erkunden der Stadt übrigens mit Freunden am besten verkleidet.

Mehr

Praxisphasen Schuljahr 2016/2017

Praxisphasen Schuljahr 2016/2017 Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie des Europäischen Sozialfonds. Praxisphasen Schuljahr 2016/2017 Ort Januar 2017 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Mehr

Abb. 1 Rudolf Suhrlandt, Portrait Johann Georg Barca, Ölgemälde um 1809, Privatbesitz

Abb. 1 Rudolf Suhrlandt, Portrait Johann Georg Barca, Ölgemälde um 1809, Privatbesitz Abb. 1 Rudolf Suhrlandt, Portrait Johann Georg Barca, Ölgemälde um 1809, Privatbesitz 176 Abb. 2 Rudolf Suhrlandt, Portrait der Elisabeth Barca, geb. Corty, entstanden um 1809. Ölgemälde, Privatbesitz

Mehr

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen

Sozialdemokratische Partei Deutschlands Landesverband Nordrhein-Westfalen Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen Region Mittelrhein ASJ Aachen, Düren, Heinsberg Herr Joachim von Strempel ASJ Bonn, Rhein-Sieg Herr Daniel Draznin Sternstraße &( )%!!! Bonn Tel: +&* (##") *'*)&&& beruflich E-Mail: d.draznin@web.de ASJ

Mehr

2.15 Kloster Sankt Augustini - Wallonerkirche 2.17 Französisch-reformierte Kirche 2.18 Pfarrkirche Sankt Jakobi

2.15 Kloster Sankt Augustini - Wallonerkirche 2.17 Französisch-reformierte Kirche 2.18 Pfarrkirche Sankt Jakobi 169 2.12 Pfarrkirche Sankt Petri 2.13 Kloster Mariae Magdalenae 2.14 Fronleichnams- oder Magdalenenkapelle 2.15 Kloster Sankt Augustini - Wallonerkirche 2.17 Französisch-reformierte Kirche 2.18 Pfarrkirche

Mehr

Optimal A2/Kapitel 1 Freiburg / Fribourg eine Stadt beschreiben. ilknur aka Bilkent Üniversitesi IBEF Almanca Birimi Bilkent / Ankara

Optimal A2/Kapitel 1 Freiburg / Fribourg eine Stadt beschreiben. ilknur aka Bilkent Üniversitesi IBEF Almanca Birimi Bilkent / Ankara eine Stadt beschreiben Wortwiese Welche Wörter kennen Sie? Diskutieren Sie mit Ihrem / Ihrer Partner/in. Markieren Sie die unbekannten Wörter. Ergänzen Sie auch die Pluralformen. das Denkmal, -- er das

Mehr

Krems/Donau - Spitz/Donau - Melk

Krems/Donau - Spitz/Donau - Melk 6 WL 1 Krems/Donau - Spitz/Donau - Melk ÖBB-Postbus GmbH, Tel.: 0810 222 333, Fahrplanänderungen vorbehalten ARGE Z / P, Inkustraße 8-10, 3400 Klosterneuburg, Tel.: 02243/32171, Fahrplanänderungen vorbehalten

Mehr