Wichtige Hinweise. Lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes diese Bedienungsanleitung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wichtige Hinweise. Lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes diese Bedienungsanleitung"

Transkript

1 Lesen Sie vor Installation und Gebrauch s Gerätes diese aufmerksam durch. Nur so können Sie beste Ergebnisse und höchste Sicherheit im Gebrauch erzielen. Hinweis: Dieses Symbol weist auf Ratschläge und wichtige Informationen für n Benutzer hin. Es ist vollkommen normal, dass das Gerät bei r ersten Inbetriebnahme einen Geruch nach Neu abgibt. Den Raum lüften. Die Verwendung von handwerklich hergestellten Ölen or von Ölen mit hohem Säuregehalt ist verboten. Das Gerät darf nicht über einen externen Timer or mittels eines separaten Fernbedienungssystems betrieben wern. Dieses Gerät entspricht r europäischen Richtlinie 108/2004/ EG über die elektromagnetische Verträglichkeit, sowie r europäischen Verordnung Nr. 1935/2004 vom für mit Lebensmitteln in Berührung kommen Materialien. Dieses Gerät ist ausschließlich für n Hausgebrauch bestimmt. Der Gebrauch ist nicht vorgesehen: in Küchenbereichen für das Personal von Geschäften, Büros und an anren Arbeitsplätzen, landwirtschaftlichen touristischen Einrichtungen, Hotels, Motels, sowie sonstigen Unterkünften und Zimmervermietungen. Verbrennungsgefahr! Die Nichtbeachtung kann Ursache von Verbrühungen or Verbrennungen sein. Während s Betriebs ist das Gerät heiß. DAS GERÄT AUSSER REICHWEITE VON KINDERN AUFSTELLEN. Transportieren Sie die Friteuse nicht, wenn das Öl heiß ist, da die Gefahr von schweren Verbrennungen besteht. Vor m ersten Gebrauch r Friteuse, müssen folgen Teile sorgfältig gereinigt wern: das Frittierbecken, r Frittierkorb und r Deckel (n Filter ausbauen) mit Heißwasser und Geschirrspülmittel. Nach r Reinigung, alle Teile sorgfältig abtrocknen und eventuelle Wasserrückstän am Bon s Frittierbeckens und insbesonre im Inneren s Ölablassschlauchs beseitigen. Hierdurch wird vermien, dass während s Betriebs heißes Öl herausspritzt, was gefährlich sein könnte. Verstellen Sie das Gerät immer mit Hilfe r dafür vorgesehen Griffe. (Verwenn Sie dazu unter keinen Umstänn n Frittierkorbgriff). Überprüfen Sie, dass das Öl ausreichend kalt ist (etwa zwei Stunn abkühlen lassen). Wenn Ihr Gerät mit einem Ölablassschlauch ausgestattet ist, 21 Wichtige Hinweise muss r Schlauch während s Betriebs immer verschlossen und in seiner Aufnahme untergebracht sein. Das Netzkabel darf nicht vom Rand r Fläche hängen, auf r die Friteuse steht. Kinr könnten am herunter hängenn Kabel ziehen or es könnte n Benutzer stören. Vorsicht vor m heißen Dampf und n eventuellen Ölspritzern, die beim Öffnen s Deckels entweichen können. Stellen Sie bitte sicher, dass r Deckel richtig geschlossen ist, bevor Sie n Frittierkorb eintauchen. Achtung! Die Nichtbeachtung kann zu Verletzungen or Beschädigungen am Gerät führen. Stellen Sie das Gerät nicht in r Nähe von Wärmequellen auf. Die Friteuse darf erst nach Einfüllen s Öls bzw. s Fettes in Betrieb genommen wern. Wenn das Gerät leer in Betrieb gesetzt wird, unterbricht ein Thermoschutzschalter n Betrieb. In diesem Fall müssen Sie sich zur erneuten Inbetriebnahme s Gerätes an unseren Vertragskunndienst wenn. Sollte Öl aus r Friteuse laufen, so wenn Sie sich bitte an die technische Kunndienststelle or an vom Hersteller autorisiertes Personal. Der Frittierkorb rastet automatisch im zentralen Stift s Frittierbeckens ein. Um Brüche zu vermein, darf r Frittierkorb nicht von Hand gedreht wern, um ihn in richtige Position zu bringen. Das Gerät ist nicht dazu bestimmt, von Personen (einschließlich Kinrn) mit eingeschränkten Kenntnissen hinsichtlich seiner Handhabung bzw. einer Beeinträchtigung r Sinnesorgane verwent zu wern, es sei nn, sie wern von einer Person überwacht, die für ihre Sicherheit verantwortlich ist, or im Gebrauch s Gerätes geschult. Sorgen Sie dafür, dass Kinr nicht mit m Gerät spielen. Gefahr! Die Nichteinhaltung kann zu Verletzungen durch Stromschlag mit Lebensgefahr führen. Überprüfen Sie vor m Gebrauch s Gerätes, dass die Netzspannung mit r auf m Typenschild s Gerätes angegebenen Spannung übereinstimmt. Schließen Sie das Gerät nur an eine fachgerecht geerte Steckdose mit einer Minstleistung von 10 A an. Lassen Sie das Netzkabel bei Beschädigungen vom Hersteller or von seinem technischen Kunndienst auswechseln, um jes Risiko auszuschließen.

2 ENTSORGUNG DES GERÄTES Im Sinne r europäischen Richtlinie 2002/96/EG darf das Gerät nicht über n Hausmüll entsorgt wern, sonrn muss zum Recycling an einer offiziellen Sammelstelle abgegeben wern. BESCHREIBUNG DES GERÄTES (siehe Zeichnung auf r Umschlagseite) A. Filterabckung B. Geruchsfilter C. Ölfilter D. Herausnehmbares Frittierbecken E. Kabelfach F. Thermostatregler und Ausschalter G. Öffnungstaste H. Display mit Minutenzähler I. Taste für Minutenzähler L. Leuchtanzeige M. Ölbehälter (*) N. Deckel für Ölbehälter (*) O. Verschluss für Ablassschlauch (*) P. Fach für Ölbehälter (*) Q. Ölablassschlauch (*) R. Klappe für Schlauchaufnahme (*) S. Frittierkorbgriff T. Schieber am Griff U. Frittierkorb V. Sichtfenster Z. Deckel (*) Nur Moll F38436 BEFÜLLEN MIT ÖL BZW. FETT Den Frittierkorb (U) durch Hochziehen s entsprechenn Griffs (S) in die höchste Position bringen (Abb. 1). Hinweis: Das Hochheben und Absenken s Frittierkorbs ist STETS bei geschlossenem Deckel durchzuführen. Durch Drücken r Taste (G) n Deckel (Z) öffnen (Abb. 2). Den Frittierkorb nach oben ziehen und herausnehmen (Abb. 3). In das Frittierbecken (D) Öl einfüllen: 1,5 Liter Höchstfassungsvermögen (1,3 kg Fett) or 1,1 Liter Minstfassungsvermögen (1 kg Fett). Achtung! Der Füllstand muss immer innerhalb s markierten Höchst- und Minststands liegen. Achtung! Verwenn Sie die Friteuse niemals, wenn das Öl unter m Minststand liegt, da sonst r Thermoschutzschalter auslösen kann; dieser kann nur bei einem Vertragskunndienst ausgewechselt wern. Hinweis: Die besten Frittierergebnisse erzielen Sie mit einem qualitativ hochwertigen Erdnussöl. Mischen Sie keine unterschiedlichen Ölsorten. Beim Gebrauch von festem Fett in Tafeln müssen diese in kleine Stückchen geschnitten wern, damit sich die Friteuse in n ersten Minuten nicht leer erhitzt. Die Temperatur muss bis zum völligen Schmelzen s Fettes auf 150 C gestellt wern. Erst danach können Sie die gewünschte Temperatur einstellen. BEGINN DES FRITTIERVORGANGS Schalten Sie das Gerät ein, inm Sie n Thermostatregler (F) auf die gewünschte Temperatur stellen (Abb. 4). Nach m Erlöschen r Kontrolllampe s Thermostatreglers (L) n (zuvor gefüllten) Frittierkorb (U) in angehobener Position (Abb. 3) in das Frittierbecken (D) einsetzen und n Deckel (Z) schließen. Den Frittierkorb langsam eintauchen, inm r Schieber (T) in Pfeilrichtung geschoben und gleichzeitig r Griff (S) abgesenkt wird (Abb. 5). Achtung! Den Frittierkorb nicht überfüllen (max. 1,2 kg frische Kartoffeln). Hinweis: Es ist vollkommen normal, dass sofort nach diesem Vorgang, eine beachtliche Menge Dampf aus r Filterabckung (A) entweicht und sich um n Frittierkorbgriff Konnswassertropfen biln. Nach Ablauf r Garzeit n Frittierkorb wier anheben, inm r Griff nach oben gezogen wird, und n Gargrad kontrollieren. EINSTELLUNG DES ELEKTRONISCHEN MINUTEN- ZÄHLERS Stellen Sie durch Drücken r Taste (I) die Garzeit ein, auf m Display (H) wern die eingestellten Minuten angezeigt. Sofort danach beginnen die Zahlen zu blinken, wodurch angezeigt wird, dass die Garzeit läuft. Die letzte Minute wird in Sekunn angezeigt. Bei falscher Eingabe kann die Garzeit neu eingestellt wern, inm die Taste für minstens zwei Sekunn anhaltend gedrückt wird. Das Display wird auf Null gestellt, danach n anfänglichen Vorgang wierholen. Der Minutenzähler zeigt das En r Garzeit mit zwei Serien von Pieptönen in einem Abstand von ca. 20 Sekunn an.zum Abstellen s akustischen Signals einfach die Taste s Minutenzählers drücken. 22

3 Hinweis: r Minutenzähler schaltet das Gerät nicht ab. Auswechseln r Batterie s Minutenzählers Den Minutenzähler aus seiner Aufnahme nehmen, inm am unteren Rand eine Hebelwirkung ausgeübt wird (Abb. 6). Den Batterieckel auf r Rückseite s Minutenzählers nach links drehen (Abb. 7), bis er sich öffnet. Die Batterie durch eine anre s gleichen Typs (L1131) ersetzen. Hinweis: Wenn das Gerät ersetzt or entsorgt wird, muss die Batterie zuvor herausgenommen und gemäß n gelten Vorschriften entsorgt wern, da sie die Umwelt gefährt. FRITTIEREN VON FRISCHKOST Hinweis: Das Frittiergut darf erst in das Öl eingetaucht wern, wenn es die richtige Temperatur erreicht hat, d.h. wenn die Kontrolllampe erlischt. Den Frittierkorb nicht überfüllen. Anrnfalls wür die Temperatur s Frittieröls plötzlich zu stark absinken, wodurch das Frittiergut zu fettig und ungleichmäßig gegart wäre. Achten Sie darauf, dass das Frittiergut in gleichmäßig feine Stücke geschnitten ist. Zu dick geschnittenes Frittiergut gart innen schlecht. Für das Frittieren von Speisen im Teigmantel empfehlen wir, n Frittierkorb zuerst leer einzutauchen und dann, sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist (die Kontrolllampe (L) erlischt), die Speise direkt ins heiße Öl einzutauchen, um zu vermein, dass r Teig am Korb anhaftet. Trocknen Sie das Frittiergut gut ab, bevor Sie es ins Öl bzw. Fett eintauchen, da noch feuchtes Frittiergut nicht knusprig wird und nach m Frittieren weich bleibt (besonrs Kartoffeln). Wir empfehlen, stark wasserhaltige Lebensmittel (Fisch, Fleisch, Gemüse) zu panieren or in Mehl zu wenn. Achten Sie jedoch darauf, das überschüssige Paniermehl or Mehl abzuklopfen, bevor Sie das Frittiergut in das Öl eintauchen. Nahrungsmittelarten Höchstmenge g Temperatur ( C) Zeit in Minuten POMMES FRITES Empfohlene Menge für ein optimales Frittierergebnis mit 1,5 Liter Öl Höchstmenge mit 1,1 Liter Öl Höchstmenge mit 1,5 Liter Öl FISCH Kalmare Kammmuscheln Garnelenschwänze Sardinen Sepien Seezungen (3) FLEISCH Rinrschnitzel (2) Hähnchenschnitzel (3) Frikallen () GEMÜSE Artischocken Blumenkohl Pilze Auberginen Zucchini Bei n angegebenen Garzeiten und Temperaturen hanlt es sich um Richtwerte, die je nach Menge und persönlichem Geschmack geänrt wern müssen. 23

4 FRITTIEREN VON TIEFKÜHLKOST Vor m Frittieren sollten die Eiskristalle, die sich auf r Tiefkühlkost gebilt haben, durch Schütteln s Frittierkorbs entfernt wern. Verbrennungsgefahr! Stellen Sie bitte sicher, dass r Deckel richtig geschlossen ist, bevor Sie n Frittierkorb eintauchen. Danach wird r Frittierkorb sehr langsam in das Frittieröl eingetaucht, um ein Aufwallen s Öls zu vermein. Nahrungsmittelarten Höchstmenge g Temperatur ( C) Zeit in Minuten POMMES FRITES Empfohlene Menge für ein optimales Frittierergebnis mit 1,5 Liter Öl Höchstmenge mit 1,1 Liter Öl Höchstmenge mit 1,5 Liter Öl FISCH Kabeljau-Fischstäbchen (6) Krabben (*) 1000 FLEISCH Hähnchenschnitzel (3) FILTRIEREN DES ÖLS BZW. FETTES Hinweis: Es wird dringend darauf hingewiesen, dass dieser Vorgang nach jem Frittieren erforrlich ist; das gilt insbesonre bei paniertem or in Mehl gewentem Frittiergut. Warten Sie, bis das Öl ausreichend kalt ist (etwa zwei Stunn abkühlen lassen). Molle ohne Ablassschlauch (Q) und Ölbehälter (M) Öffnen Sie n Deckel r Friteuse (Z) und entnehmen Sie das herausnehmbare Frittierbecken (D) (Abb. 8), inm Sie es an n dafür vorgesehenen Griffen anheben. Füllen Sie das im Frittierbecken enthaltene Öl in einen anren Behälter. Setzen Sie das herausnehmbare Frittierbecken wier in seine Aufnahme. Haken Sie n Frittierkorb (U) am Rand s Frittierbeckens ein und legen Sie n Filter (Abb. 9) auf n Bon s Frittierkorbs. Die Filter sind bei Vertragshändlern or beim technischen Kunndienst erhältlich. Dann das Öl bzw. das Fett wier langsam in die Friteuse füllen, damit r Filter nicht überläuft (Abb. 10) Bei n angegebenen Frittierzeiten und Temperaturen hanlt es sich um Richtwerte, die je nach Menge und persönlichem Geschmack geänrt wern müssen. (*) Das ist die empfohlene Menge, um ein optimales Frittierergebnis zu erzielen. Natürlich kann auch eine größere Menge an Pommes Frites frittiert wern, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass diese auf Grund s plötzlichen Absinkens r Öltemperatur beim Eintauchen etwas fettiger sind. Molle mit Ablassschlauch (Q) und Ölbehälter (M) Stellen Sie die Friteuse an n Rand einer Arbeitsfläche (Abb. 11). Ziehen Sie das Fach (P) heraus, wie auf Abbildung 12 gezeigt. Setzen Sie n Ölbehälter (M) ohne Deckel (N) in seine Aufnahme (Abb. 13) Öffnen Sie die Klappe (R) (Abb. 14) und ziehen Sie n Ablassschlauch (Q) heraus. Öffnen Sie n Verschluss (O) durch Drehen nach links (Abb. 15). Schließen Sie nach Beendigung s Vorgangs n Verschluss durch Drehen nach rechts, legen Sie n Ablassschlauch wier in seine Aufnahme und schließen Sie die Klappe. VERWENDUNGSDAUER DES ÖLS ODER FETTES Ab und zu muss es vollständig erneuert wern. Wie bei jer Friteuse, verliert das Öl an Qualität, wenn es mehrmals aufgewärmt wird! Wir empfehlen daher, auch bei vorschriftsmäßigem Gebrauch und Filtern, das Öl regelmäßig vollständig auszutauschen. Wir empfehlen, das Öl nach 5- bis 8-maligem Gebrauch or in folgenn Fällen vollständig auszutauschen: unangenehme Gerüche Rauchbildung während s Frittiervorgangs das Öl wird dunkel Da diese Friteuse auf Grund s drehbaren Frittierkorbs nur wenig Öl zum Frittieren braucht, hat man im Vergleich zu n anren im Hanl erhältlichen Friteusen n großen Vorteil, dass nur halb so viel Öl beseitigt wern muss.

5 AUSWECHSELN DES GERUCHSFILTERS Mit r Zeit verliert r im Deckelinneren eingesetzte Geruchsfilter seine Wirkung. Zum Auswechseln die Filterabckung (A) aus Kunststoff (Abb. 11) entfernen. Die Geruchsfilter sind bei Vertragshändlern or beim technischen Kunndienst erhältlich. REINIGUNG Gefahr! Vor jeglichem Reinigungsvorgang immer n Stecker aus r Steckdose ziehen. Niemals die Friteuse in Wasser tauchen or unter n Wasserhahn stellen. Durch eindringens Wasser könnten Kurzschlüsse or Stromschläge verursacht wern. Hinweis: Nachm Sie das Öl bzw. Fett etwa zwei Stunn lang haben abkühlen lassen, muss es, wie im Abschnitt Filtrieren s Öls bzw. Fetts beschrieben, ausgeleert wern. Die Friteuse niemals durch Kippen or Umdrehen entleeren (Abb. 17). Das Frittierbecken, n Frittierkorb und n Deckel (n Filter entfernen) mit Heißwasser und flüssigem Geschirrspülmittel sorgfältig reinigen. Der Deckel (Z) ist abnehmbar; zum Entfernen muss er nach hinten geschoben und gleichzeitig nach oben gezogen wern (siehe Pfeil A und B, Abb.18). BETRIEBSSTÖRUNGEN Reinigung und Wartung Störung Ursache Abhilfe Übler Geruch Der Geruchsfilter (B) ist gesättigt. Den Filter austauschen Achtung! Entfernen Sie stets n Filter, bevor Sie n Deckel in Wasser tauchen. Zur Reinigung s Frittierbeckens (D) wie folgt vorgehen: Entnehmen Sie das Frittierbecken aus r Friteuse, inm Sie es vorsichtig anheben (siehe Abbildung 8), und waschen Sie es, unter Verwendung eines weichen Schwamms, mit Heißwasser und Geschirrspülmittel. Das Frittierbecken und r Frittierkorb können im Geschirrspüler gereinigt wern. Achten Sie darauf, dass r Schlauch nicht so heftigen Stößen ausgesetzt wird, dass r einwandfreie Betrieb beeinträchtigt wird. Um das Frittierbecken wier einzusetzen, die Klappe (R) s Schlauchfachs öffnen, dann das Frittierbecken schräg einsetzen; r Schlauch muss hierbei horizontal liegen und mit m Verschluss verschlossen sein; anschließend die Klappe wier schließen Um n Ölfilter (C), r sich im Frittierbecken befint, zu reinigen, wenn er stark verschmutzt or verstopft ist, muss er nach links aufgeschraubt und entfernt wern. Achtung! Um die Antihaft-Beschichtung s Frittierbeckens nicht zu beschädigen, dürfen keine scheuernn Gegenstän or Reinigungsmittel, sonrn nur ein weiches Tuch mit neutralem Reiniger benutzt wern. Das Frittieröl läuft über Das Frittieröl wird nicht heiß Nur r Inhalt einer Korbhälfte wur frittiert Das Öl ist verdorben. Ungeeignete Frittierflüssigkeit. Das Frittieröl ist verdorben und es bilt sich zuviel Schaum Das in das Öl eingetauchte Frittiergut war nicht trocken genug Der Frittierkorb wur zu schnell eingetaucht Der Ölstand in r Friteuse überschreitet die Höchstgrenze Mögliche Auslösung s Thermoschutzschalters. Der Frittierkorb dreht sich während s Frittiervorgangs nicht. 25 Öl or Fett erneuern. Hochwertiges Erdnussöl verwenn Öl or Fett austauschen Frittiergut sorgfältig trocknen. Frittiergut langsam eintauchen. Ölmenge im Frittierbecken reduzieren. Wenn Sie sich an n Kunndienst (die Vorrichtung muss ersetzt wern). Den Bon s Frittierbeckens reinigen. Den Laufring s Frittierkorbs (Abb. 19) reinigen.

BESCHREIBUNG DES GERÄTES (siehe Zeichnung Seite 3)

BESCHREIBUNG DES GERÄTES (siehe Zeichnung Seite 3) DE Lesen Sie vor Installation und Gebrauch des Gerätes die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Nur so können Sie beste Ergebnisse und höchste Sicherheit im Gebrauch erzielen. BESCHREIBUNG

Mehr

BESCHREIBUNG DES GERÄTES

BESCHREIBUNG DES GERÄTES Vor der Aufstellung und der Inbetriebnahme des Gerätes, bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen. Nur so erzielen Sie optimale Ergebnisse und höchste Betriebssicherheit. BESCHREIBUNG DES GERÄTES

Mehr

ist nicht vorgesehen:für Personalküchen in Geschäften, Büros und an anderen Arbeitsplätzen,

ist nicht vorgesehen:für Personalküchen in Geschäften, Büros und an anderen Arbeitsplätzen, SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen aufmerksam durch. Nur so erhalten Sie beste Resultate und höchste Sicherheit bei der Bedienung. Bei Beschädigung

Mehr

Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist dieses vom Hersteller, von einer seiner Kundendienststellen zu ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden.

Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist dieses vom Hersteller, von einer seiner Kundendienststellen zu ersetzen, um Gefährdungen zu vermeiden. DE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Installation und der ersten Inbetriebsetzung des Gerätes aufmerksam durch. Nur dann können Sie beste Ergebnisse und höchste Betriebssicherheit erzielen. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

GERÄTEBESCHREIBUNG WICHTIGE HINWEISE

GERÄTEBESCHREIBUNG WICHTIGE HINWEISE LESEN SIE DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DER INSTALLATION UND DER ERSTEN INBETRIEBNAHME AUFMERKSAM DURCH. NUR SO KÖNNEN SIE BESTE ERGEBNISSE UND HÖCHSTE BETRIEBS- SICHERHEIT ERZIELEN. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

GERÄTEBESCHREIBUNG A.

GERÄTEBESCHREIBUNG A. D LESEN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DER INSTALLATION UND DER ERSTEN INBETRIEB- SETZUNG DES GERÄTES AUFMERKSAM DURCH. NUR SO KÖNNEN SIE BESTE ERGEBNISSE UND HÖCHSTE BETRIEBSSICHERHEIT ERZIELEN. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

Das Gerät nicht ohne Gargut darin verwenden; es könnte beschädigt werden. Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert.

Das Gerät nicht ohne Gargut darin verwenden; es könnte beschädigt werden. Dieses Gerät wurde ausschließlich für den Hausgebrauch konzipiert. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen aufmerksam durch. Diese Bedienungsanleitung gut aufbewahren. Bei Beschädigungen muss dass Netzkabel vom Hersteller oder von seinem

Mehr

Vorbereitung der Nahrungsmittel GAREN

Vorbereitung der Nahrungsmittel GAREN DE GAREN Gerät niemals leer betreiben. Überladen Sie den Gargutbehälter nicht, halten Sie die empfohlenen Mengen ein. Dieses Produkt ist nicht für klassisches Frittieren bestimmt (der Ölbehälter darf

Mehr

Wichtige Warnhinweise de

Wichtige Warnhinweise de EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von De Longhi entschien haben. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um diese Bedienungsanleitung durchzulesen, da sie zur Vermeidung von

Mehr

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mini-Backofen Modell: MB 1200P Mini-Backofen Modell: MB 1200P Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Diese

Mehr

GEBRAUCHSANWEISUNG. Einfüllen des Öls bzw. des Fritierfetts

GEBRAUCHSANWEISUNG. Einfüllen des Öls bzw. des Fritierfetts D Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der Installation und der ersten Inbetriebsetzung des Gerätes aufmerksam durch. Nur dann können Sie beste Ergebnisse und höchste Betriebssicherheit erzielen. GERÄTEBESCHREIBUNG

Mehr

HD6163. Specifications are subject to change without notice 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved

HD6163. Specifications are subject to change without notice 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved 143 x 210 mm 148 x 210 mm 148 x 210 mm 143 x 210 mm HD6163 Specifications are subject to change without notice 2014 Koninklijke Philips N.V. All rights reserved. 4240 002 00661 1 22 2 3 4 5 1 x 2 x 6 7

Mehr

Friteuse Fryer Fritteuse

Friteuse Fryer Fritteuse Friteuse Fryer Fritteuse S.A. SEB SELONGEY CEDEX RC. DIJON B 302 412 226 REF. 5065062 Friteuse Fryer Fritteuse Gebrauchsanweisung - www.groupeseb.com - eutsch................. 23 Gerätebeschreibung.............23

Mehr

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen.

Jucon Heizstrahler. Model:EH901. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den. Heizstrahler in Betrieb nehmen. Jucon Heizstrahler Model:EH900 Model:EH901 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch bevor Sie den Heizstrahler in Betrieb nehmen. Technische Daten Model EH900 EH901 Nennleistung Max:

Mehr

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung

Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung Elektrischer Kamin KH1117 Bedienungsanleitung ➂ ➁ ➀ ➃ ➄ D Sicherheitshinweise Gefahr eines Stromschlags! Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose mit

Mehr

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I

Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Betriebsanleitung Heissluftofen Gr. I Artikel - Nr.: 06-111 Achtung - Wärmeschutzhandschuhe verwenden! Achtung Brandgefahr bei unbeaufsichtigtem Betrieb! Bedienelemente Thermostat: zur Kontrolle oder Aufrechterhaltung

Mehr

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger

Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Bedienungsanleitung CodySonic CD-2900 Kontaktlinsen-Ultraschallreiniger Durch Anwendung des Ultraschallprinzips befreit dieses Produkt Ihre Kontaktlinsen schnell und gründlich von Proteinablagerungen.

Mehr

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher

Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher Deutsch Bedienungsanleitung Eierkocher 25302 KORONA electric GmbH, Sundern/Germany www.korona-electric.de Bestimmungsgemäßer Gebrauch Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die folgenden Sicherheitshinweise

Mehr

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG

HF310 KAFFEEAUTOMAT GEBRAUCHSANLEITUNG HF310 KAFFEEAUTOMAT SICHERHEITSANWEISUNGEN Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien. Der Kaffeeautomat ist nur für den privaten Gebrauch im Haushalt

Mehr

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760

HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 HAIR DRYER CERAMIC HD 6760 F G E D B C A 2 DEUTSCH Sicherheit Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 7 Das Gerät darf

Mehr

Standmixer Modell: SM 3000

Standmixer Modell: SM 3000 Standmixer Modell: SM 3000 Bedienungsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch gut auf. Sicherheitshinweise - Vor

Mehr

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page

Notice pro aroma de en fe nl 4 sk.qxd:km 8005 franc%ais.qxd 2/04/09 13:28 Page www.krups.com a b e f g c d h max max 1 1 x 2 11 12 Deutsch Sicherheitshinweise Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam: ein nicht durch die Bedienungsanleitung vorgegebener

Mehr

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6

TKG DNM V~ 50Hz 640W. Donut maker. I/B Version Front cover page (first page) Assembly page 1/6 Donut maker I/B Version 140102 TKG DNM 1002 230V~ 50Hz 640W Front cover page (first page) Assembly page 1/6 WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Lesen Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung, bevor Sie Ihr Gerät

Mehr

Trockeneismaschine X-1

Trockeneismaschine X-1 Bedienungsanleitung Trockeneismaschine X-1 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 1.2. Weitere sicherheitsrelevante Informationen...

Mehr

Das Gerät darf weder mit einer externen Zeitschaltuhr noch mit einem separaten Fernbedienungssystem betrieben werden.

Das Gerät darf weder mit einer externen Zeitschaltuhr noch mit einem separaten Fernbedienungssystem betrieben werden. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor dem Gebrauch des Gerätes alle Anweisungen merksam durch. Diese Bedienungsanleitung gut bewahren. Bei Beschädigung des Netzkabels ist dieses ausschließlich durch den Hersteller

Mehr

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD).

TURBO-PRO3. Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). TURBO-PRO3 Eine professionelle und trotzdem einfach zu bedienende Disk Reparatur Maschine für alle optischen Disks (CD, DVD, Blu-Ray Disc, HD-DVD). Bedienungsanleitung Seite 2 von 10 Beschreibung der Maschine

Mehr

Bedienungsanleitung für

Bedienungsanleitung für Bedienungsanleitung für Friteusen FT-6/ FT2-8 (elektromechanische Steuerung) Tischmodelle Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Gastrofrit entschieden haben. Ihr Produkt wurde einem

Mehr

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG

LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG Version 2009 LUFTENTFEUCHTER LDH 626 L BEDIENUNGSANLEITUNG FCKW freies Kältemittel 134a Hygrostat einstellbar Grosser Wasserbehälter niedrigster Energieverbrauch Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung

NT 004. Multifunktions-Toaster. Bedienungsanleitung NT 004 Multifunktions-Toaster Bedienungsanleitung Allgemeine Sicherheitshinweise Allgemeine Sicherheitshinweise Lesen Sie alle Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten Sie

Mehr

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC Bedienungsanleitung D Hot-Stone-Set NC-4770-675 Hot-Stone-Set 11/2011 - EX:CK//EX:CK//MD Inhaltsverzeichnis Ihr neues Hot-Stone-Set...5 Lieferumfang...5 Wichtige Hinweise zu Beginn...6 Sicherheitshinweise

Mehr

Mixer Klarstein Gracia

Mixer Klarstein Gracia Mixer Klarstein Gracia 10006253 Sehr geehrter Kunde, zunächst möchten wir Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes gratulieren. Bitte lesen Sie die folgenden Anschluss- und Anwendungshinweise sorgfältig durch und

Mehr

Bedienungsanleitung für

Bedienungsanleitung für Bedienungsanleitung für Friteusen FT-6/ FT2-8 (elektromechanische Steuerung) Tischmodelle Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt der Firma Gastrofrit entschieden haben. Ihr Produkt wurde einem

Mehr

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913

NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 NASS & TROCKEN AKKU-HANDSTAUBSAUGER MM 5913 Netzadapter.. TUV PRODUCT SERVICE BEDIENUNGSANLEITUNG Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme und Gebrauch diese Anweisung aufmerksam durch. geprüfte Sicherheit LIEBE

Mehr

Wichtige Warnhinweise de

Wichtige Warnhinweise de EINFÜHRUNG Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt von De Longhi entschieden haben. Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit, um diese Bedienungsanleitung durchzulesen, da sie zur Vermeidung von

Mehr

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4

Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 Nokia Mini-Lautsprecher MD-4 9252814/2 DEUTSCH Diese kompakten Stereo-Lautsprecher bieten eine qualitativ hochwertige Audiowiedergabe, wenn Sie mit einem kompatiblen Nokia Telefon oder Audiogerät Musik

Mehr

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter

Montage- und Betriebsanleitung. Junior 690. Mobiler Luftbefeuchter Montage- und Betriebsanleitung Junior 690 Mobiler Luftbefeuchter Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise 3 2. Geräteaufbau 3 3. Bedienung 4 4. Reinigung und Pflege 4 5. Garantieverpflichtung 4 2 1. Sicherheitshinweise

Mehr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr

DESTILLIERGERÄT. Gebrauchsanweisung Revisionsstand Druck Art. Nr DESTILLIERGERÄT Gebrauchsanweisung Revisionsstand 01. 2012 Druck 01. 2012 Art. Nr. 8010701 Liebe Kundinnen und Kunden, bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts sorgfältig die Gebrauchsanweisung. Bitte

Mehr

CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH

CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH CURLS & VOLUME HAIR STYLER HS 3120 DEUTSCH A B C D E F 1 2 3 SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 77Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt. 77Das

Mehr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! 667-642 Profi Steamer Artikel-Nummer: 562-355 Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden! Sicherheitshinweise Lesen und beachten Sie die folgenden

Mehr

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen

Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BTS-50 Bluetooth-Lautspre cher für drinnen und draußen BITTE VOR BENUTZUNG DES GERÄTS LESEN. www.facebook.com/denverelectronics BEDIENUNGSANLEITUNG Sicherheitshinweise Dieses Produkt wurde so entworfen

Mehr

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung

Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Bedienungsanleitung Unsere Geräte erfüllen die CE - Richtlinien Auf Anfrage erhalten Sie von uns die Konformitätserklärung Kühlschrank weiß/weiß Artikel 123143 / 123142 / 123163 Allgemeines die Übersetzung

Mehr

Infrarot Terrassenheizung

Infrarot Terrassenheizung Infrarot Terrassenheizung LIHS 1 L Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitung Einführung Ihre Infrarot-Heizung heizt durch Strahlung und ist besonders effektiv. Da es nicht die umliegende Luft mitheizt,

Mehr

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung

Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine. Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ MEGA M GOLD Kaffeemaschine Brüht in Servierstation mit manueller Wasserbefüllung Ihr Händler... U_DE Rev. 081027...... 1. Inhaltsverzeichnis. 1. Inhaltsverzeichnis 2

Mehr

tranchierstation D GB

tranchierstation D GB GeBrauchsanweisunG instructions for use tranchierstation D GB aufbau der tranchierstation Steinplatte Heizlampenhalterung M5 Schraube M5 Mutter Kabelabdeckung 2 inhalt Seite 1 Vor dem ersten Gebrauch 4

Mehr

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill

Bedienungsanleitung. Tefal Toast N Grill Bedienungsanleitung Tefal Toast N Grill Inhaltsverzeichnis 1: Einführung Seite 3 2: Sicherheitshinweise Seite 3 3: Lieferumfang Seite 4 4: Gerätebeschreibung Seite 4 5: Inbetriebnahme Seite 5 6: Vertrieb

Mehr

Gerbauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT HEETWATERAPPARAAT HWA 20

Gerbauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT HEETWATERAPPARAAT HWA 20 Gerbauchsanweisung HEIßWASSERGERÄT DE HEETWATERAPPARAAT HWA 20 1 HWA 20 2 3 5 4 4 Fig. 1 GEBRAUCHSANWEISUNG (DEUTSCH) Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch, damit die Heißwassergerät gut

Mehr

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE

DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN. Modell MTE DIE QUEEN, DIE IN JEDER UMGEBUNG GLÄNZT Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN Modell MTE Filterkaffeemaschine mit manueller Wassereinfüllung Kapazität 1.8 Liter und separatem 3 Liter Heisswassertank Einfache

Mehr

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax

Alessi s.p.a Crusinallo (VB) Italia Tel Fax Alessi s.p.a. 28882 Crusinallo (VB) Italia Tel. 0323 868611 - Fax 0323 641605 www.alessi.com - E-mail: sac.alessi@alessi.com MG32 design Michael Graves 2001 MG32 MG32 D D E E C C B B F A F A H H G G Deutsch

Mehr

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster

Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster Bedienungsanleitung Hot Dog Geräte Spießtoaster Inhaltsverzeichnis Technische Daten 4 Installation 4 Aufstellung 4 Vor der Inbetriebnahme 4 Funktionskontrolle 5 Wartung 5 Anweisungen für den Benutzer

Mehr

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning

Pocket radio. User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning Pocket radio ALD1915H APR25 User manual Gebruiksaanwijzing Manuel de l utilisateur Manual de instrucciones Gebrauchsanleitung Οδηγίες χρήσεως Brugsanvisning GB 2 NL 9 FR 16 ES 23 DE 30 EL 37 DA 44 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA

Bedienungsanleitung. Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Bedienungsanleitung Elektrischer Heizstrahler ZHQ1821SH-ADTC HIRST210-HA Packen Sie das Gerät aus. Kontrollieren Sie, ob alle benötigten Teile vorhanden sind, nichts mehr in der Packung liegt und dass

Mehr

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung

Bontani GmbH. SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine. Gebrauchsanweisung Bontani GmbH SKCM-01 Kapsel-Kaffeemaschine Gebrauchsanweisung BITTE Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sowie auch die Sicherheitsvorschriften vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch. WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht...

INHALTSVERZEICHNIS. Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung Gebrauch Entsorgung... 9 Technische Daten Übersicht... INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise... 2 Vorbereitung... 4 Übersicht... 4 Gebrauch... 5 Vor dem ersten Gebrauch... 6 Gebrauch... 6 Reinigung und Pflege... 8 Entsorgung... 9 Technische Daten... 10 1

Mehr

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2

Bedienungsanleitung. Elektronikschloss E Paderborn Pamplonastraße 2 Bedienungsanleitung Elektronikschloss E35 www.deintresor.de 33106 Paderborn Pamplonastraße 2 service@deintresor.de 2 Elektronikschloss E35 INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise 2 Verwendete

Mehr

Always here to help you

Always here to help you Always here to help you Register your product and get support at www.philips.com/welcome HD7699 HD7697 HD7695 HD7685 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 HD7697, HD7695, HD7685 DEUTSCH

Mehr

DE p 1 Réf

DE p 1 Réf DE............................... p 1 Réf. 0828837 www.krups.com SICHERHEITSHINWEISE DE SICHERHEITSHINWEISE HEATING FOOD PROCESSOR Hinsichtlich der Personensicherheit Lesen Sie diese Bedienungsanleitung

Mehr

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200

Bedienungsanleitung. Stage Master S-1200 Bedienungsanleitung Stage Master S-1200 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 2. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2.1. Vorsicht bei Hitze und extremen Temperaturen!...

Mehr

Erstinbetriebnahme und Bedienung

Erstinbetriebnahme und Bedienung II III Bedienung Erstinbetriebnahme und Bedienung Voraussetzungen für die Erstinbetriebnahme des Thermo-Lüfters Alle elektrischen Kabel müssen korrekt wie im Schaltbild verdrahtet sein. Das Ventilatorrad

Mehr

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD

INHALT SICHERHEITSHINWEISE. Sicherheitshinweise... 3 Bedienung Technische Daten... 9 MD REISKOCHER MD 40963 10/04 MTC Medion Technologie Center Freiherr-vom-Stein-Str. 131 D-45473 Mülheim/Ruhr Hotline: 01805 / 633 633 Fax: 01805 / 665 566 (0,12 Euro/Minute innerhalb des deutschen Festnetzes)

Mehr

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf.

Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. 24 Wartung Reinigungsverfahren Dieser Abschnitt listet die für die Xerox Phaser 790 empfohlenen Reinigungsverfahren auf. Druckerabdeckungen reinigen Die Reinigung der Druckerabdeckungen ist nicht erforderlich.

Mehr

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung

FiberTwist. Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung FiberTwist Netzwerk-Abschluss Schnellinstallationsanleitung Im Lieferumfang FiberTwist Aktiv-Einheit (Ihr Modell kann je nach Typ etwas anders aussehen) Model: Fibertwist-X0000 PN: 996160001 SN: Z.000001001

Mehr

Hairdryer. Register your product and get support at HP4997/22. Benutzerhandbuch

Hairdryer. Register your product and get support at  HP4997/22. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome Hairdryer HP4997/22 DE Benutzerhandbuch d e c b f a i g h Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das

Mehr

Dampfbügeleisen Bedienungsanleitung

Dampfbügeleisen Bedienungsanleitung Dampfbügeleisen Bedienungsanleitung AJ-2040C-22 AJ-2040C-22_160811.indb 1 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH Das Dampfbügeleisen ist ausschließlich zum Bügeln von Kleidungsstücken und Wäsche geeignet. Es ist

Mehr

Hairdryer. Register your product and get support at HP8203 HP8202 HP8201 HP8200. Benutzerhandbuch

Hairdryer. Register your product and get support at  HP8203 HP8202 HP8201 HP8200. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome Hairdryer HP8203 HP8202 HP8201 HP8200 DE Benutzerhandbuch Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das

Mehr

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN

FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN Kraftfahrzeugfiltration FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN OE Lieferant der Top Fahrzeughersteller I FITTING-TIPPS FÜR EINEN SACHGERECHTEN AUSTAUSCH VON FILTERN 1. ÖLANSCHRAUBFILTER

Mehr

CRYSTAL HAIRSTYLER. Straight & Curls HS 5732

CRYSTAL HAIRSTYLER. Straight & Curls HS 5732 CRYSTAL HAIRSTYLER Straight & Curls HS 5732 B C D A E F 2 DEUTSCH SICHERHEIT Beachten Sie bei Inbetriebnahme des Gerätes bitte folgende Hinweise: 7 Dieses Gerät ist nur für häuslichen Gebrauch bestimmt.

Mehr

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung

Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung DE Bedienungsanleitung Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung NC-5381-675 Starterset Funksteckdosen, 3 Stück inkl. Fernbedienung 01/2011 - EX:MH//EX:CK//SS Inhaltsverzeichnis Ihr neues

Mehr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr

Westfalia Bedienungsanleitung. Nr Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108921 1 2 13 14 3 10 9 4 8 7 6 5 11 12 1 Tragegriff 8 Lastanschlusssteckdose 2 Benzintankdeckel 9 Überlastschutzschalter 3 Benzinhahn ON/OFF 10 Stromunterbrecher 4 Seilzuganlasser

Mehr

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

Register your product and get support at  HP8116. Benutzerhandbuch Register your product and get support at www.philips.com/welcome HP8116 DE Benutzerhandbuch a b Deutsch Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips

Mehr

LED Cube & Seat White PE

LED Cube & Seat White PE Bedienungsanleitung LED Cube & Seat White PE Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Statement... 4 2.1. Produktbeschreibung...

Mehr

IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung

IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung IMPRESSA F50 / F5 / F505 Kurzanleitung Erste Inbetriebnahme Netzschalter (auf Rückseite) ein (I) Bohnen füllen Betriebstaste drücken Displaytext: SPRACHE DEUTSCH Rotary Switch drehen, bis die gewünschte

Mehr

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M

COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Bedienungsanleitung COFFEE QUEEN CQ THERMOS M Kaffeemaschine Brüht in Thermoskrug mit manueller Wasserbefüllung Ihre Servicestelle für die Schweiz: Tel: +41 62 958 10 00 1. Inhaltsverzeichnis THERMOS M

Mehr

1.0 Wichtige Sicherheitshinweise

1.0 Wichtige Sicherheitshinweise Geben Sie das Gerät am Ende der Lebensdauer nicht in den normalen Hausmüll. Bringen Sie es zum Recycling zu einer offiziellen Sammelstelle. Auf diese Weise helfen Sie die Umwelt zu schonen. 1.0 Wichtige

Mehr

BENUTZERHANDBUCH DE 1

BENUTZERHANDBUCH DE 1 BENUTZERHANDBUCH DE 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. mywellness key... 3 2. Was ist mywellness key?... 3 3. Was ist ein Move?... 4 4. Was das Display anzeigt... 5 5. So benutzen Sie mywellness key... 7 6. Inbetriebnahme...

Mehr

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG

THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER. Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG THERMOELEKTRISCHER WEINKÜHLER Modell-Nr. WC-7518D BEDIENUNGSANLEITUNG Lieber Kunde, Lesen Sie sich bitte folgende Bedienungsanleitung sorgfältig vor der Inbetriebnahme durch, um durch Bedienungsfehler

Mehr

Krawattenhalter Gebrauchsanleitung

Krawattenhalter Gebrauchsanleitung Krawattenhalter Gebrauchsanleitung Manuale il il cravattiere - TEDESCO.indd 1 15/11/2013 11:50 - technische daten il cravattiere (Krawattenhalter) Type: 803005 4 (Type C) X 1,5 V dc Made in China Manuale

Mehr

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1

Geräte - Anleitung für das Produkt STIXX POWER GUN Seite 1 Seite 1 Die ist eine Akku-Kartuschenpresse, zur Verwendung von z.b. STIXX FIXX Silikonkartuschen. Die Anwendung der Presse eignet sich besonders für große Arbeitseinsätze. Einzelteile 1 - Frontkappe 2

Mehr

IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze

IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze Die»Bedienungsanleitung IMPRESSA F7«wurde zusammen mit dieser Kurzanleitung»IMPRESSA F7 Das Wichtigste in Kürze«vom unabhängigen deutschen Prüfinstitut TÜV SÜD mit dem

Mehr

Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA

Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA info@saro.de Bedienungsanweisung Rundfilter-Kaffeemaschinen SAROMICA Modell 6005 Best.-Nr. 317-1000 Modell 6010 Best.-Nr. 317-1010 Modell 6015 Best.-Nr. 317-1015 1. Allgemeine Hinweise Lesen Sie diese

Mehr

Studio Par II CDM 150

Studio Par II CDM 150 Bedienungsanleitung Studio Par II CDM 150 Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise... 3 1.1. Hinweise für den sicheren und einwandfreien Gebrauch... 3 2. Farbfilterrahmen... 4 3. Säuberung des Spiegels...

Mehr

Bildschirmlesegerät Viva

Bildschirmlesegerät Viva Bildschirmlesegerät und Color Bedienungsanleitung 01.November 2012, Version TFT Inhalt 1. Allgemeines 2. Wichtige Sicherheitsinformationen 3. Lieferumfang 4. Aufstellen des Gerätes 5. Die ersten Schritte

Mehr

Bedienungsanleitung. Chrome Toaster

Bedienungsanleitung. Chrome Toaster Bedienungsanleitung Chrome Toaster Hinweis JURA Elektroapparate AG, CH-4626 Niederbuchsiten Internet http://www.jura.com Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig. 4 Fig. 5 3 JURA Chrome Toaster zum gleichzeitigen Bräunen

Mehr

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung

Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C. Installationsanleitung Dauerdrucksystem (CISS) für Brother DCP 130C/150C, MFC 235C/240C Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor

Mehr

made in China C1000E IB-leaflet.indd 1 6/27/13 2:18 PM

made in China C1000E IB-leaflet.indd 1 6/27/13 2:18 PM made in China C1000E IB-leaflet.indd 1 7 1 4 3 5 8 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. BaByliss S.A.R.L. - 99, Avenue Aristide Briand - 92120 Montrouge - FRANCE www.babyliss.com C1000E IB-leaflet.indd 2 DEUTSCH Mit

Mehr

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0

Dockingstation mega macs 42 SE. Bedienungsanleitung BD0051V0001DE0213S0 Dockingstation mega macs 42 SE Bedienungsanleitung DE BD0051V0001DE0213S0 Impressum Dockingstation Impressum Bedienungsanleitung Dockingstation mega macs 42 SE Hella Gutmann Solutions GmbH Am Krebsbach

Mehr

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS

Bedienungsanleitung KC1M Espresso Maschinen INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS Einleitung S.2 Allgemeine Hinweise S.2 Wichtige Sicherheitsmaßnahmen S.2 Installierung S.3 Kaffee Zubereitung S.3 Tägliche Reinigung S.3 Darstellung der Funktions- und Kontrollelemente

Mehr

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 -

PX MP3 Beach-Box. mit Lautsprecher - 1 - PX-1136 MP3 Beach-Box mit Lautsprecher - 1 - Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise zu Beginn...3 Sicherheitshinweise & Gewährleistung... 3 Wichtige Hinweise zur Entsorgung... 3 Wichtige Hinweise zu Batterien

Mehr

Fachtag der städtischen Einrichtungen Frankfurt, 06. März Arbeitstägliche Abläufe in der Küche für die Hausangestellten

Fachtag der städtischen Einrichtungen Frankfurt, 06. März Arbeitstägliche Abläufe in der Küche für die Hausangestellten Fachtag der städtischen Einrichtungen Frankfurt, 06. März 2015 Arbeitstägliche Abläufe in der Küche für die Hausangestellten Warenannahme Entgegennehmen der Ware Wareneingangskontrolle Sichtkontrolle gekühlter

Mehr

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung

CISS Dauerdrucksystem CKiP4600. Installationsanleitung CISS Dauerdrucksystem CKiP4600 Installationsanleitung Bitte nehmen Sie sich Zeit für die Installation des Dauerdrucksystems. Entfernen Sie Ihre alten Patronen nicht bevor das Dauerdrucksystem vorbereitet

Mehr

E-Pass EP8050HL EP8050HU. Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV. Vlijtstraat BN Doetinchem Niederlande

E-Pass EP8050HL EP8050HU. Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV. Vlijtstraat BN Doetinchem Niederlande E-Pass EP8050HL EP8050HU Benutzeranleitung V01 DE M LOCKS BV Vlijtstraat 40 7005 BN Doetinchem Niederlande www.m-locks.com 2 www.m-locks.com E-Pass V01 DE INHALT DER BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Wichtige Hinweise

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung...

INHALTSVERZEICHNIS. Gebrauch... 5 Lieferumfang... 5 Geräteübersicht... 5 Material vernichten... 6 Reinigung und Leerung... 7 Entsorgung... Aktenvernichter MD 42611.book Seite 2 Freitag, 15. Oktober 2004 10:49 10 INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise................................ 3 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände..........................

Mehr

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer -

Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Bedienungsanleitung Waffeleisen mit unbeschichteten Grauguss Backplatten - ECO - ohne Digitaltimer - Inhaltsverzeichnis Technische Daten 2 Installation 2 Aufstellung 2 Vor der Inbetriebnahme 2 Funktionskontrolle

Mehr

DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407

DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407 DE Benutzerhandbuch 3 HD5412 HD5407 Inhaltsangabe 1 Einführung 3 2 Allgemeine Beschreibung 3 3 Wichtig 3 3.1 Elektromagnetische Felder 5 4 Vor dem ersten Gebrauch 5 5 Das Gerät benutzen 5 5.1 Kaffee brühen

Mehr

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter verfügbar

BEDIENUNGSANLEITUNG. Belichtungsmesser. Modell LT510. Weitere Benutzerhandbücher sind unter  verfügbar BEDIENUNGSANLEITUNG Belichtungsmesser Modell LT510 Weitere Benutzerhandbücher sind unter www.extech.com verfügbar Einleitung Vielen Dank für Ihre Wahl des Extech Modells LT510. Das Messgerät LT510 misst

Mehr

H G F J I N O P Q R S T

H G F J I N O P Q R S T HD7740 3 1 K A L M B C H G F J I N O P Q R S T U D E V 24 DEUTSCH Einführung Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,

Mehr

REINIGUNG. Wassertank

REINIGUNG. Wassertank REINIGUNG Wassertank 1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie die Kaltwasser-/Heißwasserauswahltaste auf der Vorderseite des Geräts etwa 3 Sekunden lang drücken und ziehen Sie dann den Netzstecker aus

Mehr

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3

Gemüse- und Zwiebelschneider. Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 DE Gemüse- und Zwiebelschneider Gebrauchsanleitung Z 02237_DE_V3 Inhalt Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung 2 Sicherheitshinweise 3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3 Verletzungsgefahren 3 Für Ihre Gesundheit

Mehr

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung)

Bedienungsanleitung. Controller. Technische Daten: Empfänger: (Art ) Anschlussdiagramm: (ohne Fernbedienung) Bedienungsanleitung Controller Technische Daten: Empfänger: (Art. 101868) Eingangsspannung: 12-24 V DC 4 Kanäle zu je 8A (96-192W), Konstantvolt Länge x Breite x Höhe: 170 x 58 x 20 mm Gewicht: 0,2 kg

Mehr