Einstieg in die Injektions therapie: 10 Kur-Konzepte für die Naturheilpraxis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einstieg in die Injektions therapie: 10 Kur-Konzepte für die Naturheilpraxis"

Transkript

1 Einstieg in die Injektions therapie: 10 Kur-Konzepte für die Naturheilpraxis

2 Aus der Praxis für die Praxis: Erweitern Sie Ihr Angebot für Ihre Patienten Ein sorgfältig durchdachtes, klar strukturiertes Konzept mit eindeutigen medizinischen Kompetenzen. Unverwechselbar, eigenständig, übersichtlich und schnell verständlich. Homöopathie zur Injektion Dr. Loges Injektionslösungen bieten etwas ganz Besonderes: Homöo pathie zur Injektion. Damit können Sie Ihre Patienten viel intensiver behandeln, zum Beispiel 2- bis 3-mal in der Woche bei einer Injektionskur. Individuelle Patientenversorgung und -bindung Dr. Loges Injektionslösungen schaffen durch ihre einzigartige Konzeption, Zusammensetzung und vielfältige Kombinierbarkeit echte therapeutische Mehrwerte. Sie tragen dazu bei, Patienten individueller zu versorgen und die Bindung zum Therapeuten zu stärken um gemeinsam die Therapie erfolgreich umzusetzen und zum Ziel zu führen. Durch die Möglichkeit, Dr. Loges Injektionslösungen einzeln anzuwenden, sie miteinander zu kombinieren oder diese zusammen mit oralen Formen von Dr. Loges Präparaten anzuwenden, entsteht mehr als die Summe aller Teile: Ein neues und einzigartiges Therapie-System zur individuellen Behandlung Ihrer Patienten. Ob einzeln oder kombiniert der individuelle Bedarf macht den Unterschied. Komplexmittel statt Einzelsubstanz Auch wenn Ihre Patienten unter vielfältigen gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden, ist der Einsatz der Ampullen vielversprechend. Zielgerichtete, organspezifische Zusammensetzung Dr. Loges Injektionslösungen sind mit den wichtigsten Wirkstoffen des jeweiligen Organbereiches bestückt. Jede Lösung steht so für einen klar defi nierten medizinischen Kompetenzbereich, auf den sich der Therapeut und der Patient verlassen können. Vielfältig kombinierbar auch mit Akupunktur Dr. Loges Injektionslösungen können je nach Bedarf des Patienten individuell miteinander kombiniert werden, um die therapeutische Breite zu erhöhen. Die Kombination mit Akupunktur ist ebenfalls möglich: Die Injektion erfolgt an ausgewählte Akupunkturpunkte, um die Wirkung zu verstärken. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Broschüre Therapiekonzepte zur Homöosiniatrie. Fordern Sie die Broschüre einfach an per an Die folgenden Anwendungsbeispiele veranschaulichen die therapeutischen Möglichkeiten mit den unterschiedlichen Dr. Loges Injektionslösungen. Nutzen Sie die Kuren als Selbstzahlerleistungen und steigern Sie so den wirtschaftlichen Erfolg Ihrer Praxis. Wir unterstützen Sie dabei mit Servicematerial (Patienteninformationen, Wartezimmerplakate). Bitte beachten Sie: Seit 2010 zählt das Mischen von Arzneimitteln (z. B. unterschiedlicher Ampullen für eine Mischinjektion) nach dem Arzneimittelgesetz als Herstellung eines Arzneimittels und muss der zuständigen Aufsichtsbehörde formlos angezeigt werden. Dazu reicht eine Angabe wie: In meiner Praxis werden homöopathische Injektions lösungen z. B. der Firma Dr. Loges in einer Spritze gemeinsam aufgezogen und unmittelbar dem Patienten verabreicht. Eine Aufl istung sämtlicher Einzelpräparate ist nicht erforderlich. Eine entsprechende Dokumentenvorlage ist im Starter-Set enthalten. Sie haben dieses Startpaket noch nicht? Dann fordern Sie dieses gern an unter

3 Einstieg in die Injektionstherapie: 10 Kur-Konzepte für die Naturheilpraxis Nr Kur Aufbau-Kur durch Ausleitung und Umstimmung Nerven-Kur bei Stress und Erschöpfung Herz-Kur zur Kräftigung des Herzens Gefäß-Kur für gesunde Blutgefäße und gute Durchblutung Magen-Darm-Kur für eine gesunde Verdauung Ampullen- Kombination uro-loges cor-loges hepa-loges N toxi-loges dysto-loges N hepa-loges N cor-loges hepa-loges N veno-loges N ginkgo-loges ILO D4 gastri-loges N hepa-loges N dysto-loges N orale Begleit- und Folgetherapie hepa-loges rhodiolan plus cratae-loges 450 mg vaso-loges S hepa-loges 1Aufbau-Kur zur Ausleitung und Umstimmung Alles auf Anfang: Diese einzigartige Kur eignet sich gut als Basis-Kur, um Patienten auf nachfolgende Behandlungen vorzubereiten. Sie spricht den Organismus ganzheitlich im Sinne einer Ausleitung und Umstimmung an. Herz und Immunsystem werden gekräftigt, Entgiftungs- und Ausscheidungsorgane angeregt. Besonders eignet sich die Kur für Patienten, die unter vielfältigen Beschwerden leiden. Die Ampullen-Präparate werden zusammen aufgezogen und langsam intraglutäal (5 ml pro Seite) injiziert. Zur Leberstärkung empfehlen Sie zusätzlich hepa-loges Kapseln. 2 Nerven-Kur bei Stress und Erschöpfung Die Zahl der Patienten, die über zu viel Stress klagen und sich erschöpft und ausgebrannt fühlen, nimmt zu. Aber es gibt Hilfe aus der Natur: Mit dieser Kur stärken Sie das Nervenkostüm Ihrer Patienten. Neben dysto-loges N Ampullen, dem Ruhe stiftenden Homöopathikum mit Reserpinum aus der indischen Schlangenwurzel, wird durch hepa-loges N Ampullen ganzheitlich die Lebensenergie stimuliert, hinzu kommt. Der begleitende Verzehr von rhodiolan plus vermindert durch die darin enthaltene Pantothensäure zusätzlich Müdigkeit sowie Erschöpfung und trägt zu einer normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei. 3 Herz-Kur zur Kräftigung und Vitalisierung des Herzens Prävention und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben einen hohen Stellenwert in der täglichen Praxis. Setzen auch Sie in diesem Indikationsfeld mit Erfolg auf biologische Präparate in hochwirksamen Kombinationen und stärken Sie die Herzen Ihrer Patienten mit diesem Therapiekonzept: Einer Injektionskur aus, hepa-loges N und cor-loges Ampullen. Dazu empfi ehlt sich die hochdosierte Weißdorn-Arznei cratae-loges 450 mg. 4 Gefäßschutz-Kur für gesunde Blutgefäße und gute Durchblutung Man sagt, der Mensch sei so alt wie seine Gefäße. In der Tat lohnt es sich, etwas für die Gesunderhaltung der Gefäße zu tun. Besonders für Patienten mit erhöhtem kardiovaskulären Risiko oder leichten kognitiven Beeinträchtigungen ist vaso-loges S zu empfehlen, die Homocystein-senkende B-Vitamin-Spezialkombination. 1 Dragee täglich genügt. Für eine gefäßwirksame Injektions-Kur bietet sich dazu das Ampullen- Trio ginkgo-loges ILO D4, veno-loges N und an. 5 Verdauungs-Kur für Magen, Darm und Leber Das komplexe Verdauungssystem kann durch vielfältige Ursachen schnell aus dem Gleichgewicht geraten. Hinter lästigen Beschwerden wie unregelmäßig auftretenden Bauchschmerzen, Blähungen, Obstipation und/oder Diarrhö stecken dann nicht selten funktionelle Störungen. Um das Gleichgewicht wiederherzustellen, eignet sich dieses ganzheitliche Therapiekonzept. dysto-loges N wirkt ausgleichend auf die vegetative Dysregulation, in Kombination mit gastri-loges N und hepa-loges N Injektionslösung werden die Verdauungsorgane umfassend angesprochen.

4 Nr Kur Immun-Kur bei Abwehrschwäche und häufigen Infekten Blasen-Kur bei Harnwegsund Blasenentzündungen Reizblasen-Kur bei überaktiver Blase Wechseljahres-Kur bei klimakterischen Beschwerden Vital-Kur bei altersbedingten Vitalitätsstörungen Ampullen- Kombination toxi-loges vitamin C-loges uro-loges toxi-loges uro-loges dysto-loges N orale Begleit- und Folgetherapie selen-loges 100 NE vitamin D-loges I.E. toxi-loges Tropfen dysto-loges S dysto-loges N veno-loges N femi-loges ginkgo-loges ILO D4 cor-loges vigodana 6Immun-Kur bei Abwehrschwäche und rezidivierenden Infekten In der Hochsaison für grippale Infekte sind abwehrgeschwächte Patienten besonders häufi g betroff en. Zur Abwehrstärkung bietet sich eine Injektions-Kur mit der Kombination von toxi-loges und vitamin C-loges Injektionslösung an. Das Immunsystem wird wirkungsvoll und nachhaltig unterstützt. Die Anwendung beugt Rezidiven vor und bietet auch eine gute Möglichkeit als Initialbehandlung bei akuten Infekten. Zur oralen Begleit- und Folgetherapie empfehlenswert: selen-loges 100 NE und vitamin D-loges I.E. 7 Blasen-Kur bei Harnwegs- und Blasenentzündungen Bei häufi g wiederkehrenden Entzündungen von Blase und Harnwegen kann diese Kur dazu beitragen, die Infekte zu lindern, Blase, Nieren und Harnwege zu stärken und einer Chronifi - zierung vorzubeugen. Die Bausteine dieser Kur sind uro-loges und toxi-loges Injektionslösung, der starken Mischung bei allen fieberhaften und entzündlichen Erkrankungen. Als orale Begleitmedikation können die immun stimulierenden toxi-loges Tropfen zum Einsatz kommen. 8 Reizblasen-Kur bei überaktiver Blase Die Reizblase ist weit verbreitet, vorwiegend Frauen sind davon betroffen. Zu den Ursachen zählen Regulationsstörungen des vegetativen Nervensystems und wiederkehrende Infektionen der Blase oder der Harnröhre. Zur naturheilkundlichen Behandlung eignen sind Mischinjektionen von uro-loges und dysto-loges N Injektionslösung. Diese Kombination stärkt Blase und Nieren und spricht das Vegetativum an. Als orale Begleit- und Folgetherapie sind dysto-loges S Tropfen oder Tabletten zu empfehlen. 9 Wechseljahres-Kur bei klimakterischen Beschwerden Immer mehr Frauen mit klimakterischen Beschwerden wünschen sich eine natürliche Behandlung. Die Injektionslösungen veno-loges N, dysto-loges N und bilden die Basis dieser Kur. Bei starken Symptomen helfen als Begleit- und / oder Folgetherapie femi-loges Tabletten, die mit der Kraft des sibirischen Rhabarbers typische Beschwerden, insbesondere Hitzewallungen, zuverlässig lindern. 10 Vital-Kur bei altersbedingten Vitalitätsstörungen Jeder Mensch wünscht sich, bis ins hohe Alter jugendlich, aktiv und vital zu sein. Diese Vital-Kur ist eine gute Empfehlung für Senioren, die ihre geistige und körperliche Leistungsfähigkeit unterstützen möchten. vigodana Kapseln wurden genau dafür entwickelt. Sie enthalten eine einzigartige Kombination aus Rhodiola-Extrakt, Magnesium, den Vitaminen D und E sowie den "Nervenvitaminen" B6, B12 und Folsäure. vigodana sollte begleitend zur Injektionskur mit ginkgo-loges ILO D4, und cor-loges gegeben werden für mehr Vitalität und Lebensfreude.

5 Anwendungsschema für die Injektionskuren Bei allen Kuren sind 10 Injektionen innerhalb von 4 Wochen empfehlenswert, z. B. in den ersten beiden Wochen je 3, danach je 2 Injektionen pro Woche, vorzugsweise intramuskulär (i.m.). Je nach individueller Situation des Patienten und Ausprägung der Beschwerden können die Intervalle variiert werden (z. B. in der ersten Woche täglich oder Verteilung der Injektionen auf 5 oder 6 Wochen). 1. Therapiewoche 2. Therapiewoche 3. Therapiewoche 4. Therapiewoche Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mischinjektion

6 Abrechnungsbeispiele für Ärzte nach GOÄ Hinweise zur Abrechnung: Angegeben sind Beispiele für die Injektionen / Infusionen nach den jeweiligen Gebührenverzeichnissen. Entsprechend der Verzeichnisse können weitere Leistungen (Untersuchung, Beratung) hinzukommen. Außerdem kommen Sachkosten für Verbrauchsmaterial hinzu sowie die Kosten für die jeweiligen Arzneimittel. Kur 1: 252 Injektion, i.m. (F2,3) 5,36 20* = 107,20 * Bei dem Injektionsvolumen von 10 ml werden pro Sitzung 2 Injektionen verabreicht (intraglutäal, 5 ml pro Seite) Kur 2 10: 252 Injektion, i.m. (F2,3) 5,36 10 = 53,60 Beispiel: Gefäßschutz-Kur (Nr. 4) 10 Injektionen 53,60 10 Ampullen veno-loges 17,30 * 10 Ampullen ginkgo-loges ILO D4 14,30 * 10 Ampullen vitamin B12-loges 13,50 * 98,70 1 Monatspackung vaso-loges S 17,10 * Kur 1 kann auch als Infusion gegeben werden: 271 Infusion, i.v., bis 30 min (F2,3) 16,10 x 10 = 161,00 Bei den Kuren 1, 6 und 10 sind zusätzlich während der ersten sechs Behandlungstage (nicht mischen!) Thymus-Injektionen empfehlenswert. (Hinweis: Thymuspeptid-Lösung ist bei der Hohenburg-Apotheke, Homburg, in Packungen zu 6 und 12 Fläschchen erhältlich) 252 Injektion, i.m. (F2,3) 5,36 x 6 = 32,16 Möchten Sie mehr über biologische Injektions- und Infusionskonzepte für die Praxis erfahren? Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar der 80-seitigen Broschüre der Autoren Dr. Adelheid Grünewald-Fritsch und Karl Lingenfelder und fordern Sie es an unter franke@loges.de * Unverbindliche Preisangaben. Es stehen Großpackungen mit 50 und 200 Ampullen mit Preisvorteil zur Verfügung.

7 Abrechnungsbeispiele für Heilpraktiker nach GebüH Hinweise zur Abrechnung: Angegeben sind Beispiele für die Injektionen / Infusionen nach den jeweiligen Gebührenverzeichnissen. Entsprechend der Verzeichnisse können weitere Leistungen (Untersuchung, Beratung) hinzukommen. Außerdem kommen Sachkosten für Gebrauchsmaterial hinzu sowie die Kosten für die jeweiligen Arzneimittel. Beispiel: Vital-Kur (Nr. 10) 10 Injektionen 52,00 10 Ampullen cor-loges 17,30 * 10 Ampullen ginkgo-loges ILO D4 14,30 * 10 Ampullen vitamin B12-loges 13,50 * 97,10 1 Monatspackung vigodana 20,60 * Kur 1: 25.2 Injektion, i.m. Niedrigstsatz 5,00 20* = 100, Injektion, i.m. Höchstsatz 5,20 20* = 104,00 * Bei dem Injektionsvolumen von 10 ml werden pro Sitzung 2 Injektionen verabreicht (intraglutäal, 5 ml pro Seite) Kur 1 kann auch als Infusion gegeben werden: Bei den Kuren 1, 6 und 10 sind zusätzlich während der ersten sechs Behandlungstage (nicht mischen!) Thymus-Injektionen empfehlenswert. (Hinweis: Thymuspeptid-Lösung ist bei der Hohenburg-Apotheke, Homburg, in Packungen zu 6 und 12 Fläschchen erhältlich) 25.2 Injektion, i.m. Niedrigstsatz 5,00 6 = 30, Injektion, i.m. Höchstsatz 5,20 6 = 31, Dauertropf- Niedrigstsatz 12,50 10 = 125,00 infusion 25.8 Dauertropf- Höchstsatz 12,80 10 = 128,00 infusion Kur 2 10: 25.2 Injektion, i.m. Niedrigstsatz 5,00 10 = 50, Injektion, i.m. Höchstsatz 5,20 10 = 52,00 Hinweis: Kur als reine Selbstzahlerleistung = Höchstsatz. Wenn der Patient die Kosten bei seiner Beihilfe oder Privatkasse einreichen möchte, empfi ehlt sich eine Abklärung im Vorfeld, da unterschiedliche Beihilfen und Privatversicherungen unterschiedlich erstatten! Möchten Sie mehr über biologische Injektions- und Infusionskonzepte für die Praxis erfahren? Sichern Sie sich Ihr kostenloses Exemplar der 80-seitigen Broschüre der Autoren Dr. Adelheid Grünewald-Fritsch und Karl Lingenfelder und fordern Sie es an unter franke@loges.de * Unverbindliche Preisangaben. Es stehen Großpackungen mit 50 und 200 Ampullen mit Preisvorteil zur Verfügung.

8 cor-loges Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Crataegus Dil. D4 0,4 ml, Convallaria majalis Dil. D4 0,4 ml, Scilla Dil. D4 0,4 ml, Lachesis Dil. D10 0,4 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 3,7 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Begleittherapie bei Herzschwäche. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. cratae-loges 450 mg, Wirkstoff: Trockenextrakt aus Weißdorn-Blättern mit Blüten. 1 Filmtablette enthält den Wirkstoff: Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4-7 : 1) 450 mg, Auszugsmittel: Ethanol 45 % (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, gereinigtes Wasser, hydriertes Rizinusöl, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Stearinsäure, Hypromellose, Talkum, Macrogol 6000, Titandioxid E171, Eisen (III)oxid E172. Anwendungsgebiete: Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegenüber Weißdorn oder einem der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Selten können Magen-Darm-Beschwerden, Schwächegefühl oder Hautausschlag auftreten. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels innerhalb weniger Tage ab. dysto-loges S Tabletten, 1 Tablette enthält die Wirkstoffe: Passiflora incarnata 13,0 mg, Gelsemium Trit. D4 39,0 mg, Reserpinum Trit. D6 (HAB, Vorschrift 6) 31,2 mg, Coffea Trit. D6 33,3 mg, Veratrum Trit. D6 33,3 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose, Magnesiumstearat [pflanzlich], Maisstärke. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Warnhinweis: Enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. dysto-loges S Tropfen, 10 g (= 10 ml) Mischung enthalten die Wirkstoffe: Passiflora incarnata 0,50 g, Gelsemium Dil. D4 vinos. 1,50 g, Reserpinum Dil. D8 vinos. (HAB, Vorschrift 6) 1,20 g, Coffea Dil. D6 vinos. 1,28 g, Veratrum Dil. D6 vinos. 1,28 g. Sonstiger Bestandteil ist Likörwein. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Störungen. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Warnhinweis: Enthält 20 Vol.- % Alkohol. dysto-loges N Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Gelsemium Dil. D6 0,286 ml, Passiflora incarnata Dil. D4 0,286 ml, Coffea Dil. D6 0,286 ml, Reserpinum Dil. D8 (HAB, Vorschrift 6) 0,286 ml, Chamomilla Dil. D6 0,286 ml, Valeriana Dil. D4 0,286 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 36 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: dysto-loges N Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervöse Verstimmungszustände mit Schlafstörungen. Gegenanzeigen: dysto-loges N Injektionslösung darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Chamomilla recutita (Kamille), andere Korbblütler oder andere Wirkstoffe. Nebenwirkungen: Keine bekannt. femi-loges, Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt: 1 magensaftresistente Tablette enthält den Wirkstoff: 4 mg Trockenextrakt aus Rhapontikrhabarberwurzel (16-26:1); Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung (Calciumoxid : Gereinigtes Wasser im Verhältnis 1:38 (m/m)). Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumcarbonat (E 170), Carnaubawachs, Cellacefat, gebleichtes Wachs, Lactose-Monohydrat (Milchzucker), Macrogol 6000, Macrogol 35000, Magnesiumstearat [pflanzlich], Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1), mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Povidon K 25, Povidon K 90, Sucrose (Zucker), Talkum, Titandioxid (E 171), Triacetin. Anwendungsgebiete: femi-loges wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen / Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, Schwangerschaft oder Stillzeit, ungeklärte genitale Blutungen, Bestehen oder Verdacht auf einen östrogenabhängigen Tumor, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Nebenwirkungen: Sehr selten kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) kommen. Warnhinweise: Enthält Lactose (Milchzucker) und Sucrose (Zucker). Bitte Packungsbeilage beachten. gastri-loges N Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Nux vomica Dil. D6 0,4 ml, Carbo vegetabilis Dil. D8 0,4 ml, Colocynthis Dil. D8 0,4 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 36 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: gastri-loges N Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung von Magenbeschwerden. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. ginkgo-loges Injektionslösung D4, 1 Ampulle (2 ml) enthält den Wirkstoff: Ginkgo biloba e foliis sicc. Dil. D4 [HAB, Vorschrift 4a, Ø mit Ethanol 62% (m/m)] 2 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Natriumhydroxid 40 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: ginkgo-loges Injektionslösung D4 ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel und daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen Gingko biloba. Kinder unter 12 Jahren. hepa-loges, Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt. 1 Hartkapsel enthält den Wirkstoff: 177,4 240,4 mg Trockenextrakt aus Mariendistelfrüchten (Silybum marianum (L.) Gaertner, fructus) entsprechend 108,2 mg Silymarin, berechnet als Silibinin (HPLC), Auszugsmittel: Aceton 95 % (V/V). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (pflanzlich), Gelatine, gereinigtes Wasser, Natriumdodecylsulfat, Farbstoffe: Titandioxid E 171, Eisen(III)-hydroxid-oxid H20 E172. Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei chronischentzündlichen Lebererkrankungen, Leberzirrhose und toxischen (durch Lebergifte verursachten) Leberschäden. Das Arzneimittel ist nicht zur Behandlung von akuten Vergiftungen bestimmt. Gegenanzeigen: hepa-loges darf nicht bei bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Mariendistelfrüchte und/oder andere Korbblütler sowie einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels eingenommen werden. Ferner darf das Arzneimittel nicht in der Schwangerschaft und in der Stillzeit angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Nebenwirkungen: Gelegentlich werden gastrointestinale Beschwerden wie z. B. Übelkeit und leicht laxierende Wirkung beobachtet. Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) wie z. B. Exanthem, Pruritus und Dyspnoe auftreten. hepa-loges N Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Taraxacum Dil. D4 0,333 ml, Quassia amara Dil. D6 0,333 ml, Lycopodium Dil. D4 0,333 ml, Myrica cerifera (HAB 34) Dil. D5 (HAB, Vorschrift 3a) 0,333 ml, Chelidonium Dil. D8 0,333 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 36 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: hepa-loges N Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehört: Besserung der Beschwerden bei Leber-Galle-Störungen. Gegenanzeigen: Bekannte Überempfindlichkeit gegen Taraxacum officinalis (Löwenzahn), andere Korbblütler oder andere Wirkstoffe. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. rhodiolan plus, Nahrungsergänzungsmittel mit Rhodiola rosea und Calciumpantothenat. Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält: 250 mg Extraktzubereitung aus Rhodiola rosea, 3,3 mg Calciumpantothenat (entspricht 3 mg Pantothensäure, 100 % NRV). Für Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren kann rhodiolan plus wegen zu geringer Erfahrungen nicht empfohlen werden. rhodiolan plus ist vegan sowie frei von Lactose und Gluten. selen-loges 100 NE, Nahrungsergänzungsmittel: Bei ungenügender Selenversorgung oder besonderem Selenbedarf. Zusammensetzung: selen-loges 100 NE: 1 Tablette enthält: 100 μg Selen (entsprechend 0,219 mg Natriumselenit). selen-loges 100 NE ist frei von Lactose und Gluten. toxi-loges Tropfen, 10 g (10 ml) Mischung enthalten die Wirkstoffe: Echinacea Ø 2,00 g, Eupatorium perfoliatum Ø 1,00 g, Baptisia (HAB 34) Ø (HAB, Vorschrift 3a) 1,00 g, China Ø 0,40 g, Bryonia Dil. D4 vinos. 1,85 g, Aconitum Dil. D4 vinos. 1,85 g, Ipecacuanha Dil. D4 vinos. 1,85 g. Sonstiger Bestandteil ist Likörwein. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Infekten der oberen Atemwege. Gegenanzeigen: Chininüberempfindlichkeit, Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen nicht anzuwenden bei progredienten Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukosen, Kollagenosen, Autoimmun-Erkrankungen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektionen und anderen chronischen Viruserkrankungen. Nebenwirkungen: In einzelnen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In seltenen Fällen können nach Anwendung von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. Hinweis: Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich. Warnhinweise: Enthält 38 Vol.-% Alkohol. toxi-loges Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Echinacea Dil. D4 0,333 ml, Apis Dil. D12 0,333 ml, Ferrum phosphoricum Dil. D10 0,333 ml, Lachesis Dil. D10 0,333 ml, Baptisia (HAB 34) Dil. D4 (HAB, Vorschrift 3a) 0,333 ml, Hepar sulfuris Dil. D10 0,333 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 3,7 % zur ph-wert-einstellung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: toxi-loges Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungs-gebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: fieberhafte, entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Gegenanzeigen: Bekannte Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkoder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler (z. B. Echinacea). Aus grundsätzlichen Erwägungen darf toxi-loges Injektionslösung nicht angewendet werden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankungen, HIV-Infektionen oder anderen chronischen Viruserkrankungen sowie Diabetes mellitus. uro-loges Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Oleum Terebinthinae (HAB 34) Dil. D8 [HAB, Vorschrift 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 86 % (m/m)] 0,5 ml, Berberis vulgaris Dil. D4 0,5 ml, Solidago virgaurea Dil. D4 0,5 ml, Sarsaparilla Dil. D4 0,5 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 36 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: uro-loges Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Harnorgane. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Erkrankungen der Harnorgane. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegen einen der Wirkstoffe. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. vaso-loges S, Ergänzende bilanzierte Diät zur Behandlung von Gefässerkrankungen infolge eines erhöhten Homocysteinspiegels und/oder infolge erhöhter Blutzuckerwerte. Zusammensetzung: 1 Dragee enthält: 10 mg Vitamin B1, 1,6 mg Vitamin B2, 8 mg Vitamin B6, 500 μg Vitamin B12, 800 μg Folsaure. vaso-loges S ist frei von Lactose und Gluten. veno-loges N Injektionslösung, 1 Ampulle (2 ml) enthält die Wirkstoffe: Aesculus Dil. D2 0,333 ml, Arnica Dil. D3 0,333 ml, Melilotus officinalis Dil. D6 0,333 ml, Lachesis Dil. D10 0,333 ml, Carduus marianus Dil. D6 0,333 ml. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke, Salzsäure 3,7 % zur ph-wert-einstellung. Anwendungsgebiete: veno-loges N Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Gefäßsystems. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Beschwerden bei Krampfaderleiden. Gegenanzeigen: veno-loges N Injektionslösung darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Arnika, andere Korbblütler oder einen der anderen Wirkstoffe. Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. vigodana, Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen, Magnesium und einem Extrakt aus der Rhodiola-Pflanze. Zusammensetzung: 1 Kapsel enthält: 200 mg Extrakt aus Rhodiola rosea, 199 mg Magnesiumoxid (entspricht 120 mg Magnesium), 100 mg Vitamin E, 5 mg Vitamin B6, 500 μg Folsaure, 20 μg Vitamin B12, 25 μg Vitamin D3. Für Schwangere, Stillende und Kinder unter 12 Jahren kann vigodana wegen zu geringer Erfahrung nicht empfohlen werden. vigodana ist frei von Lactose und Gluten. Injektionslösung, Wirkstoff: Cyanocobalamin. 1 Ampulle (2 ml) Injektionslösung enthält den Wirkstoff: Cyanocobalamin 1000 µg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumchlorid, Salzsäure 10 % zur ph-wert-einstellung, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Vitamin B12-Mangel, der ernährungsmäßig nicht behoben werden kann. Gegenanzeigen: Unverträglichkeit eines Bestandteils. Nebenwirkungen: Sehr selten wurden Akne, ekzematöse und urtikarielle Arzneimittelreaktionen sowie anaphylaktische bzw. anaphylaktoide Reaktionen beobachtet. Warnhinweise: Enthält Natriumchlorid. Packungsbeilage beachten. vitamin C-loges Injektionslösung, Wirkstoff: Ascorbinsäure. 1 ml Injektionslösung enthält den Wirkstoff: Ascorbinsäure (Vitamin C) 100 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumhydrogencarbonat, Wasser für Injektionszwecke, Stickstoff (als Schutzgas). Anwendungsgebiete: Methämoglobinämie im Kindesalter, Vitamin C-Substitution bei parenteraler Ernährung. Gegenanzeigen: Der Arzt entscheidet, ob vitamin C-loges Injektionslösung bei Oxalat-Urolithiasis und Eisen-Speichererkrankungen (Thalassämie, Hämochromatose, sideroblastische Anämie) angewendet werden sollte. Nebenwirkungen: Sehr selten wurden respiratorische und cutane Überempfindlichkeitsreaktionen beobachtet. Warnhinweise: Enthält Natriumhydrogencarbonat. Packungsbeilage beachten. vitamin D-loges I.E., Nahrungsergänzungsmittel, Zusammensetzung: 1 Gel-Tab enthält 140 μg Vitamin D3 (entspricht I.E.) als wöchentliche Verzehrmenge. Dies entspricht einer täglichen Verzehrmenge von 20 μg Vitamin D3 (800 I.E.). Verzehrempfehlung: vitamin D-loges I.E. ist zum wöchentlichen Verzehr vorgesehen. Die empfohlene Verzehrmenge beträgt 1 Gel-Tab pro Woche, vorzugsweise zusammen mit einer Hauptmahlzeit, und darf nicht überschritten werden. vitamin D-loges I.E. ist frei von Lactose und Gluten. Dr. Loges + Co. GmbH, Schützenstraße 5, Winsen (Luhe), Telefon: (04171) 707-0, Telefax: (04171) , info@loges.de,

9 /2.500/Sep 15 F Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße Winsen (Luhe) T (04171) F (04171) info@loges.de

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin.

Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167 mg Silymarin. Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Silymarin forte-ct Hartkapseln Wirkstoff: Mariendistelfrüchte-Trockenextrakt, entsprechend 167

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Esberitox Tabletten Tabletten mit jeweils 3,2 mg Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock, Purpursonnenhutwurzel, Blassfarbener Sonnenhutwurzel

Mehr

Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Esberitox COMPACT Tabletten zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren Trockenextrakt aus einer Mischung von Färberhülsenwurzelstock,

Mehr

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert 45 mg überzogene Tabletten Wirkstoff: Baldrianwurzel-Trockenextrakt Zur Anwendung bei Heranwachsenden über 12 Jahren und Erwachsenen

Mehr

femi-loges Machen Sie aus Wechseljahren gute Jahre

femi-loges Machen Sie aus Wechseljahren gute Jahre femi-loges Machen Sie aus Wechseljahren gute Jahre Wenn alles anders wird... Die Wechseljahre sind der natürliche Übergang in eine neue Lebensphase der Frau. In dieser Zeit kommt es zu hormonellen Veränderungen,

Mehr

Frischer Wind in den Wechseljahren

Frischer Wind in den Wechseljahren Frischer Wind in den Wechseljahren Belegte Wirksamkeit* bei Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressiven Verstimmungen Sehr gute Verträglichkeit der traditionellen Arzneipflanze (sibirische Rhabarberwurzel)

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medivitan iv Fertigspritze 5mg, 1mg, 1,05mg Injektionslösung Wirkstoffe: Pyridoxinhydrochlorid / Cyanocobalamin / Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten

Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Traubensilberkerze 6,5 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifugae rhizoma) Lesen Sie die gesamte

Mehr

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates.

Rivoltan Teufelskralle 480 mg wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rivoltan Teufelskralle 480 mg, Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Teufelskrallenwurzel-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

FÜR ALLE, DIE IM ALLTAG VIEL ZU VERDAUEN HABEN

FÜR ALLE, DIE IM ALLTAG VIEL ZU VERDAUEN HABEN Calmvalera Hevert Information für Fachkreise Calmvalera Hevert FÜR ALLE, DIE IM ALLTAG VIEL ZU VERDAUEN HABEN BELASTUNGEN DES ALLTAGS, DIE ZU VERDAUEN SIND Disstress Erkrankungen Veränderungen im Hormonhaushalt

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Alpinamed Passelyt Duo Dragees. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Alpinamed Passelyt Duo Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

femi-loges Dr. Loges Informationsdienst

femi-loges Dr. Loges Informationsdienst Machen Sie aus Wechseljahren gute Jahre. femi-loges Dr. Loges Informationsdienst Wenn alles anders wird Die Wechseljahre sind der natürliche Übergang in eine neue Lebensphase der Frau. In dieser Zeit kommt

Mehr

Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten

Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Baldrian-Dispert Nacht zum Einschlafen überzogene Tabletten Wirkstoffe: Baldrianwurzel-Trockenextrakt

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN ECHINACIN MADAUS -TROPFEN. Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN ECHINACIN MADAUS -TROPFEN. Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN ECHINACIN MADAUS -TROPFEN Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Dr. Böhm Passionsblume 425 mg - Dragees. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Dr. Böhm Passionsblume 425 mg - Dragees. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Passionsblume 425 mg - Dragees Wirkstoff: Trockenextrakt aus Passionsblumenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender ANGOCIN Anti-Infekt N Filmtabletten Wirkstoffe: Kapuzinerkressenkrautpulver und Meerrettichwurzelpulver Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 29 Neuralgietropfen Mag. Doskar Aconitum napellus D6, Verbascum densiflorum D2, Citrullus colocynthis (Colocynthis) D4, Magnesium phosphoricum D12, Plantago

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Traumeel -Tabletten

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Traumeel -Tabletten 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Traumeel -Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen,denn sie enthält

Mehr

VITAMIN C-ROTEXMEDICA

VITAMIN C-ROTEXMEDICA Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 100 mg/ml, Injektionslösung Wirkstoff: Ascorbinsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels

Mehr

Sanvita Meno Tabletten

Sanvita Meno Tabletten Gebrauchsinformation: Information für Anwender Sanvita Meno Tabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock (Cimicifuga rhizoma) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Echinacin MADAUS - Flüssigkeit. Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Echinacin MADAUS - Flüssigkeit. Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Echinacin MADAUS - Flüssigkeit Wirkstoff: Presssaft aus Purpursonnenhutkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor

Mehr

Wortlaut der Gebrauchsinformation

Wortlaut der Gebrauchsinformation Wortlaut der Gebrauchsinformation Gebrauchsinformation: Information für den Anwender metaglobiflu Streukügelchen zum Einnehmen Zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen Lesen Sie die gesamte

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Ceremin 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Ceremin 40 mg - Filmtabletten. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Ceremin 40 mg - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Daraus machen wir natürliche Hilfe gegen Erkältung. Gezielt wirksam bei den vier typischen Beschwerden

Daraus machen wir natürliche Hilfe gegen Erkältung. Gezielt wirksam bei den vier typischen Beschwerden Daraus machen wir natürliche Hilfe gegen Erkältung Gezielt wirksam bei den vier typischen Beschwerden Vier gewinnt, Erkältung verliert Erhältlich in jeder Apotheke Einzigartiges homöopathisches Komplexmittel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dontisanin Überzogene magensaftresistente Tabletten Wirkstoff: Bromelain Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKGOVITAL HEUMANN BEACHTEN?

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKGOVITAL HEUMANN BEACHTEN? Seite 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GINKGOVITAL Heumann 240 mg Filmtabletten Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt Zur Anwendung bei Erwachsenen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Dreisavit N Filmtabletten

Dreisavit N Filmtabletten Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Dreisavit N Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren Wirkstoffe: Folsäure, Biotin, Ascorbinsäure (Vitamin C), Thiaminchloridhydrochlorid

Mehr

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Ginkgo-Maren 240 mg Filmtabletten Für Erwachsene Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. metavirulent -Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. metavirulent -Tropfen 1 Gebrauchsinformation: Information für Anwender metavirulent -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?

1. Was sind Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet? Gebrauchsinformation: Information für Anwender Dr. Böhm Damiana 225 mg Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Damianablättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit

Mehr

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden über 12 Jahre

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden über 12 Jahre Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Ginkgo-Maren 120 mg Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden über 12 Jahre Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt Lesen

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 22 Stärkungstropfen für Kinder Mag. Doskar Ferrum phosphoricum D12, Calcium phosphoricum D12, Cinchona pubescens D4 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Presseinformation. Leberschäden durch Medikamente vorbeugen. Tag der Patientensicherheit

Presseinformation. Leberschäden durch Medikamente vorbeugen. Tag der Patientensicherheit Presseinformation Tag der Patientensicherheit Leberschäden durch Medikamente vorbeugen Bad Homburg, 16. September 2016 Medikationssicherheit ist das Schwerpunktthema am diesjährigen Tag der Patientensicherheit

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album D 6

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album D 6 Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Kreislaufbeschwerden Similasan Arnica montana D 6, Camphora D 10, Naja naja D 10, Viscum album

Mehr

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

1. WAS SIND ANTIVENO HEUMANN VENENTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER ANTIVENO Heumann Venentabletten Filmtabletten Zur Anwendung bei Erwachsenen Trockenextrakt aus Roten Weinrebenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Kaloban Filmtabletten Auszug aus Pelargonium sidoides Wurzeln, getrocknet (1:8-10) (EPs 7630). Extraktionsmittel: 11% Ethanol (m/m). Lesen Sie die gesamte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Cystinol N Lösung 0,9 g Auszug aus Bärentraubenblättern und 0,6 g Auszug aus Echtem Goldrutenkraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern PACKUNGSBEILAGE 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Sedogelat Forte Filmtabletten Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Baldrianwurzel und Melissenblättern Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 35 Reizblasentropfen Mag. Doskar Petroselinum crispum convar. crispum D1, Causticum Hahnemanni D6, Solanum dulcamara D3, Lytta vesicatoria D6 Lesen Sie

Mehr

Das ist das neue Sonnenvitamin - Depot DAS MULTITALENT FÜR IHRE GESUNDHEIT

Das ist das neue Sonnenvitamin - Depot DAS MULTITALENT FÜR IHRE GESUNDHEIT Das ist das neue Sonnenvitamin - Depot DAS MULTITALENT FÜR IHRE GESUNDHEIT Stark wie 7 Tage Sonnenenergie Nur 1 pro Woche Mit einer einzigen Einnahme pro Woche die tägliche Versorgung mit dem lebenswichtigen

Mehr

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKGOVITAL HEUMANN BEACHTEN?

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON GINKGOVITAL HEUMANN BEACHTEN? Seite 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GINKGOVITAL Heumann 120 mg Filmtabletten Ginkgo-biloba-Blätter Trockenextrakt Zur Anwendung bei Erwachsenen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel

Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Remedium Hepaticum EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoffe: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Silybum

Mehr

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Cefavora - Tropfen. Gebrauchsinformation: Information für Anwender 1 von 5 Cefavora - Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender Wirkstoffe: Ginkgo biloba Ø / Viscum album Ø / Crataegus Ø Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor sie mit

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Nr. 17 Schultropfen für Jugendliche Mag. Doskar Strophanthus gratus D4, Ambra grisea D3. Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PACKUNGSBEILAGE GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER BIOGELAT Knoblauch-Mistel-Weißdorn Kapseln Wirkstoffe: Flüssigextrakt aus Knoblauch, Trockenextrakte aus Mistelkraut und Weißdornblättern

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender 1/5 Anlage Rosskastanien Venen-Dragees Reg.-Nr. 76746.00.00 Wortlaut der Angaben für die Packungsbeilage Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Rosskastanien Venen-Dragees 99,0 mg Überzogene

Mehr

Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel

Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gallensteintropfen comp EKF Homöopathisches Arzneimittel Darreichungsform: Wirkstoff: Mischung zum Einnehmen Berberis vulgaris, Chelidonium majus, Cholesterinum,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Gebrauchsinformation: Information für Patienten Esberitox -Tabletten Trockenextrakt aus einer Mischung von Lebensbaumspitzen und -blättern, Purpursonnenhutwurzel, Blassfarbener Sonnenhutwurzel und Färberhülsenwurzel

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN. Nux vomica-homaccord -Tropfen 1/5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR PATIENTEN Nux vomica-homaccord -Tropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ginkgobene 240 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Ginkgo biloba-blätter-trockenextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. Ginkgobene 240 mg Filmtabletten. Wirkstoff: Ginkgo biloba-blätter-trockenextrakt Gebrauchsinformation: Information für Anwender Ginkgobene 240 mg Filmtabletten Wirkstoff: Ginkgo biloba-blätter-trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der

Mehr

Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.

Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Gebrauchsinformation: Information für Patienten Ginkgo-Maren 120 mg Filmtabletten Für Erwachsene ab 18 Jahren Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER VENODRIL Tropfen Wirkstoffe: Aesculus hippocastanum Dil. D6, Hamamelis virginiana Dil. D4, Melilotus officinalis Dil. D6, Silybum marianum Dil. D4 Lesen Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender. APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für den Anwender APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen Wirkstoffe: Carduus marianus Dil. D4, Belladonna Dil. D4, Berberis Dil. D4, Chelidonium

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten

Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Akne Similasan Acidum arsenicosum D 12, Clematis recta D 8, Graphites D 12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage

Mehr

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Rheumagil Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates Tabletten zum Einnehmen Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum

Mehr

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FENISTIL DRAGEES BEACHTEN? Fenistil Dragees dürfen nicht eingenommen werden

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON FENISTIL DRAGEES BEACHTEN? Fenistil Dragees dürfen nicht eingenommen werden Novartis Consumer Health GmbH, 81366 München Module 1.3.1 zur VM 2809 vom 15.09.2011 Fenistil Dragees, überzogene Tablette Zul.-Nr. 6336562.00.01 / ENR: 0337053 Gebrauchsinformation: Information für den

Mehr

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba)

Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Dr. Böhm Johanniskraut 425 mg-kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Leber und Galle Carduus marianus complex Nr.21-Tropfen Wirkstoffe: Carduus marianus Dil. D4, Belladonna Dil. D4, Berberis Dil. D4, Chelidonium Dil.

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender milgamma mono 50 Wirkstoff: Benfotiamin 50 mg Überzogene Tabletten Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Knoblauchzwiebel-Pulver 300 mg

Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Knoblauchzwiebel-Pulver 300 mg Gebrauchsinformation: Informationen für den Anwender Sapec, Knoblauchzwiebel-Pulver 300 mg, überzogene Tablette Wirkstoff: 1 überzogene Tablette enthält: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Knoblauchzwiebel-Pulver

Mehr

Daraus machen wir starke Nerven. Mit der einzigartigen Wirkung der Indischen Schlangenwurzel

Daraus machen wir starke Nerven. Mit der einzigartigen Wirkung der Indischen Schlangenwurzel Daraus machen wir starke Nerven Mit der einzigartigen Wirkung der Indischen Schlangenwurzel dysto-loges S im Überblick Tabletten auch für Kinder ab 6 Jahren Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Vitamin B12 AAA 1000µg Ampullen Wirkstoff: Cyanocobalamin Injektionslösung Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige

Mehr

Zur Sicherstellung der kompletten B-Vitamin-Versorgung. Für Kunden mit

Zur Sicherstellung der kompletten B-Vitamin-Versorgung. Für Kunden mit DAS KOMPLETT PAKET Zur Sicherstellung der kompletten B-Vitamin-Versorgung Auszieher vorne links PROPHYLAXE Zusammensetzung (Pro 2 Kapseln = empfohlene tägliche Verzehrsmenge) Vitamin B1..........................

Mehr

Das Sonnen- Vitamin - Depot

Das Sonnen- Vitamin - Depot Das Sonnen- Vitamin - Depot Ein wahres Multitalent Vitamin D übt in unserem Körper eine Vielzahl lebenswichtiger Funktionen aus. Dass es benötigt wird, um Mineralstoffe wie Calcium für den Stoffwechsel

Mehr

VERDAUUNG IM GLEICHGEWICHT

VERDAUUNG IM GLEICHGEWICHT VERDAUUNG IM FUNKTIONELLE MAGEN-DARM- ERKRANKUNGEN AUF DEM VORMARSCH Etwa 8 Millionen Deutsche leiden unter funktionellen Magen-Darm- Beschwerden wie Sodbrennen, Völlegefühl, Übelkeit, Magenkrämpfen, Blähungen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. AFLUBIN- Grippetropfen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. AFLUBIN- Grippetropfen Gebrauchsinformation: Information für Patienten AFLUBIN- Grippetropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info

zur Verfügung gestellt von Gebrauchs.info Gebrauchsinformation: Information für den Anwender, 1000 µg/ml Injektionslösung Wirkstoff: Hydroxocobalaminacetat Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Gebrauchsinformation: Information für Anwender Gebrauchsinformation: Information für Anwender Medivitan im mit Lidocain Injektionslösung Fertigspritze Ampullen Wirkstoffe: Pyridoxinhydrochlorid / Hydroxocobalaminhydrochlorid / Folsäure Lesen Sie die

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen. Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Gebrauchsinformation: Information für Patienten Hedelix s. a. 0,04 g/ml Tropfen zum Einnehmen Wirkstoff: Efeublätter-Auszug Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER AFLUBIN chronisch- Hustentropfen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Nr. 8 Blasentropfen Mag. Doskar Wirkstoffe: Solanum dulcamara D3, Equisetum arvense D1, Petroselinum crispum convar. crispum D1, Sepia officinalis purificata

Mehr

Folsäure-CT 5 mg wird angewendet zur - Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können.

Folsäure-CT 5 mg wird angewendet zur - Behandlung von Folsäuremangelzuständen, die diätetisch nicht behoben werden können. Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Folsäure-CT 5 mg Tabletten Wirkstoff: Folsäure Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bettnässer Plantago major complex Nr.8-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Bettnässer Plantago major complex Nr.8-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Bettnässer Plantago major complex Nr.8-Tropfen Wirkstoffe: Plantago major Dil. D4, Belladonna Dil. D6, Causticum Hahnemanni Dil. D30, Ferrum metallicum

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Sinupret Tropfen GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Flüssigextrakt aus Enzianwurzel, Schlüsselblumenblüte mit Kelch, Gartensauerampferkraut, Holunderblüte und Eisenkraut Lesen Sie die gesamte

Mehr

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PHÖNIX PLUMBUM TROPFEN BEACHTEN?

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON PHÖNIX PLUMBUM TROPFEN BEACHTEN? Gebrauchsinformation: Information für Anwender PHÖNIX Plumbum Tropfen Bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben Gebrauchsinformation: Information für den Anwender Sabal-Kürbis-Kapseln Weichkapseln Zur Anwendung bei Erwachsenen Wirkstoffe: Kürbissamen zerkleinert,

Mehr

1. WAS SIND DR. BÖHM JOHANNISKRAUT 600 MG FORTE - FILMTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

1. WAS SIND DR. BÖHM JOHANNISKRAUT 600 MG FORTE - FILMTABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Dr. Böhm Johanniskraut 600 mg forte - Filmtabletten Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

DAMIT NICHT ALLE STRÄNGE REISSEN

DAMIT NICHT ALLE STRÄNGE REISSEN Vitamin B-Komplex forte Hevert Information für Fachkreise Nervensache DAMIT NICHT ALLE STRÄNGE REISSEN FUNKTIONSSTÖRUNG IM NERVENSYSTEM Mangel an B-Vitaminen Synapse Synaptischer Spalt Verringerte Informationsweiterleitung

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tonsipret Tabletten. Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tonsipret Tabletten Capsicum annuum, Guaiacum, Phytolacca americana Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

DOKUMENTATIONSBLOCK LABOR DOKUMENTATION VON LABORKONTROLLEN ZUR FUMADERM -THERAPIE

DOKUMENTATIONSBLOCK LABOR DOKUMENTATION VON LABORKONTROLLEN ZUR FUMADERM -THERAPIE DOKUMENTATIONSBLOCK LABOR DOKUMENTATION VON LABORKONTROLLEN ZUR FUMADERM -THERAPIE HANDHABUNG VON LABORWERTVERÄNDERUNGEN Bitte beachten Sie ergänzend auch die Angaben in der Fachinformation.4 MONITORING

Mehr

Einzigartige Spezialkombination. normale Gefäßfunktion

Einzigartige Spezialkombination. normale Gefäßfunktion Einzigartige Spezialkombination für eine normale Gefäßfunktion Zur diätetischen Behandlung der beiden Arteriosklerose-Risiken: Gestörte Gefäßfunktion und erhöhte Homocysteinwerte In klinischer Studie belegte

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Stärkungsmittel Similasan

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Stärkungsmittel Similasan 1/5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Stärkungsmittel Similasan Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER. Tussamag Hustensirup Seite 1 von 5 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Tussamag Hustensirup Wirkstoff: Flüssigextrakt aus Thymiankraut Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Agnukliman Duo Alpinamed Dragees

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER. Agnukliman Duo Alpinamed Dragees GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Agnukliman Duo Alpinamed Dragees Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Traubensilberkerzewurzelstock (Cimicifugae racemosa) und Johanniskraut (Hypericum perforatum)

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER PROAGIL Rheuma- und Gicht-Tabletten Wirkstoffe: Causticum Hahnemanni Trit. D6, Ferrum phosphoricum Trit. D6, Ledum Trit. D2, Rhododendron Trit. D2 Lesen Sie

Mehr

Johanicum 425 mg - Kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba)

Johanicum 425 mg - Kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba) GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Johanicum 425 mg - Kapseln Wirkstoff: Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hyperici herba) Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Biologische Injektions- und Infusionskonzepte

Biologische Injektions- und Infusionskonzepte Dr. med. A. Grünewald-Fritsch und K. Lingenfelder Aus der Praxis für die Praxis Biologische Injektions- und Infusionskonzepte Geriatrie Gynäkologie Herz und Kreislauf Immunsystem Komplementäre Onkologie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum D 12, Graphites D 10, Lachesis D 12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum D 12, Graphites D 10, Lachesis D 12 Tropfen gegen Krampfadern und Hämorrhoiden Similasan 1 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Tropfen gegen Krampfadern und Hämorrhoiden Similasan Aesculus hippocastanum D 8, Lycopodium clavatum

Mehr

Persönliches Symptomtagebuch Reizmagen

Persönliches Symptomtagebuch Reizmagen Persönliches Symptomtagebuch Reizmagen Enzynorm f seit Jahren bewährt www.enzynorm.de Liebe Patientin, lieber Patient, dieses Symptomtagebuch Reizmagen hilft Ihnen und Ihrem Arzt oder Heilpraktiker, die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1. Vorwort...1 2. Einleitung...3 3. Grundprinzip der Homöopathie wie funktioniert sie?...5 3.1. Die Entwicklung der homöopathischen Lehre...5 3.2. Welche Wirkungsweise

Mehr

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref )

PACKUNGSBEILAGE (CCDS ) (Ref ) PACKUNGSBEILAGE (CCDS 0110-05) (Ref. 26.09.2013) 1 GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER Surbronc 60 mg Filmtabletten Ambroxolhydrochlorid Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch,

Mehr

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER RELAX Nerven-Tropfen Wirkstoffe: Ambra grisea Dil. D6, Aurum metallicum Dil. D12, Myristica fragrans Dil. D12, Scutellaria lateriflora Dil. D6, Strychnos

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12 Seite 1 von 5 Gebrauchsinformation: Information für Patienten Osanit Blähungskügelchen Wirkstoff: Matricaria recutita (Chamomilla) D12 Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Gebrauchsinformation: Information für Patienten Essentiale forte-kapseln Wirkstoff: Phospholipide aus Sojabohnen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt

Gebrauchsinformation: Information für Patienten. Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Gebrauchsinformation: Information für Patienten Aspecton Hustensaft Flüssigkeit zum Einnehmen Thymiankraut-Dickextrakt Für Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig

Mehr

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Allergie Acidum formicicum complex Nr. 2-Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender. APOZEMA Allergie Acidum formicicum complex Nr. 2-Tropfen Gebrauchsinformation: Information für Anwender APOZEMA Allergie Acidum formicicum complex Nr. 2-Tropfen Wirkstoffe: Acidum formicicum Dil. D6, Apis mellifica Dil. D30, Arsenicum album Dil. D12, Calcium

Mehr