ASV-Nachrichten. Allgemeiner Sportverein 07 e.v. Karlsruhe-Hagsfeld. März 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ASV-Nachrichten. Allgemeiner Sportverein 07 e.v. Karlsruhe-Hagsfeld. März 2014"

Transkript

1 ASV-Nachrichten Allgemeiner Sportverein 07 e.v. Karlsruhe-Hagsfeld 36. Jahrgang Heft 1 März 2014 Inhaltsverzeichnis Der Vorstand berichtet Altpapiersammlungen Die Senioren-Fußballabteilung berichtet Die Fußballjugend berichtet Die AH-Abteilung berichtet Die ASV-Freitagswandertruppe berichtet Die Ehrenmitglieder berichten Rückschau 11. Weihnachtsmarkt EBAY-Verkaufsaktion Neue Mitglieder ASV Aktuelles, Sonderbares, Verschiedenes Diese Termine sollten Sie sich unbedingt vormerken: Altpapiersammlung Samstag, Fußballheimspiel Herren 1 Sonntag, Mitglieder- Jahreshauptversammlung Freitag, Fußballheimspiel Herren 1 Sonntag, Fußballheimspiel Herren 1 Sonntag, Redaktionsschluss Heft 2/14 Donnerstag, Altpapiersammlung Samstag, Fußballheimspiel Herren 1 Sonntag, Fußballheimspiel Herren 1 Samstag, Fußballheimspiel Herren 1 Sonntag, Herausgeber: Allgemeiner Sportverein 07 e.v. Karlsruhe-Hagsfeld, An der Tagweide 20, Karlsruhe Geschäftsstelle: Clubhaus Hagsfeld, An der Tagweide 20, Telefon / , Fax / Bankverbindungen: Sparkasse Karlsruhe Kto.-Nr und ASV Spendenkonto (BLZ ) Volksbank Karlsruhe Kto.-Nr (BLZ ) Redaktion: Wolfgang Pfannendörfer, Dessauer Straße 8, Karlsruhe, Telefon / wolfgang@pfannendoerfer.com Gesamtherstellung: Druckerei Schär GmbH, Im Husarenlager 8a, Karlsruhe, Telefon / Erscheinungsweise: vierteljährlich; der Bezugspreis ist im Mitgliedspreis enthalten. Redaktionsschluss: 1. Februar; 1. Mai; 1. August; 1. November Hinweis: namentlich gekennzeichnete Beiträge spiegeln die Meinung des Verfassers wieder, die nicht mit der Ansicht des Herausgebers übereinstimmen muss. 3

2 4

3 Der Vorstand berichtet... Liebe Mitglieder, im Namen des gesamten Vorstandes darf ich Sie zum neuen Jahr 2014 recht herzlich begrüßen. Die Feiertage sind mittlerweile um und langsam erwacht wieder das Leben auf dem ASV-Gelände. Die Fußballmannschaft der Frauen hat ihr Vorbereitungstraining am 26. Januar bereits wieder aufgenommen und die Herren sind seit 04. Februar aktiv. Die Jugendmannschaften befinden sich derzeit noch in der Endphase der Hallenrunde. Dabei zogen die D-Juniorinnen zum Zeitpunkt dieses Berichts in die Endrunde der Hallenmeisterschaft ein. Wir drücken den Mädels die Daumen. Die Winterpause hat unser Trainerehepaar Kerstin und Maik Saatzer genutzt und in der Sportschule Schöneck den DFB- Teamleiter-Lehrgang für Junioren erfolgreich absolviert. Hierzu gratulieren wir dem Trainerteam recht herzlich. Unser Hausmeister Hans Neidhard hat vor den Feiertagen dank der kostenlosen Bereitstellung eines Kompressors der Fa. Ehlgötz die Beregnungsanlage ausgeblasen und so möglichen Frostschäden vorgebeugt. Dem Hans und unserem Mitglied Thorsten Ehlgötz hierfür vielen Dank. Das Wetter hat es für unsere Anlage dieses Jahr sehr gut gemeint. Schnee und Dauerfrost sind bisher ausgeblieben, so dass die Platzverhältnisse für die frühe Jahreszeit für den Fußballbetrieb doch sehr gut sind. Allen aktiven Mannschaften des ASV wünschen wir einen erfolgreichen Rückrundenauftakt und viel Erfolg. Nachdem im Jahr 2013 keine aktive Tennismannschaft gemeldet werden konnte, wird 2014 wieder eine Mannschaft beim Badischen Tennisverband an den Rundenspielen teilnehmen. Hierfür werden die 3 Tennisplätze Anfang April 2014 von der Fa. Klenert wieder instandgesetzt. Wir wün- 5

4 6

5 schen dem Tennisteam viel Erfolg und vor allem verletzungsfreie Spiele. Unser Frauentrainer Martin Bieser hat wieder einen Eintages-Skiausflug organisiert. Diesmal ging s nach Berwang in Österreich. Der Ausflug fand am 15. Februar 2014 statt und war wie in den Vorjahren eine tolle Sache. Hierzu berichten wir in den nächsten ASV-Nachrichten und auf unserer Homepage nochmals gesondert. Die Vorstandschaft hat sich vor den Feiertagen entschlossen einen neuen Großflächen-Aufsitzmäher anzuschaffen, da die Mäharbeiten für die Anlage mit fast qm mit dem vorhandenen Aufsitzmäher nicht zeitnah zu bewältigen sind. Die Investitionskosten von ca. 36 T werden über Zuschüsse der Stadt Karlsruhe und des Badischen Sportbundes sowie über Eigenmittel und Spendengelder finanziert. Gerne nehmen wir auch ihre Spende entgegen (Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen, Konto DE ). Bitte merken Sie sich den Termin der nächsten Jahreshauptversammlung des ASV am Freitag den 28. März 2014 um 19 Uhr im Clubhaus vor und bestimmen Sie den Kurs desasv aktiv mit. Mit sportlichen Grüßen gez. Thomas Maier, 1. Vorsitzender gez. Andreas Kreiner, 2. Vorsitzender PS: Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des ASV Hagsfeld findet bereits am 18. März um 20 Uhr im Clubhaus des ASV statt. Alle Mitglieder des FöVereins und Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Wichtige Information an alle Mitglieder: Seit dem 1. Februar 2014 werden die nationalen Überweisungs- und Lastschriftverfahren durch die SEPA-Zahlverfahren ersetzt. Diese Verfahren sind gekennzeichnet durch Nutzung von IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code). Diese dienen der europa- 7

6 8

7 weit einheitlichen Bezeichnung der Bankverbindung und ersetzen Kontonummer und Bankleitzahl. Welche Auswirkungen hat dies für Ihre Mitgliedschaft? Wir haben ab dem auf das SE- PA-Lastschriftverfahren umgestellt. Die bereits bei Beantragung der Mitgliedschaft bzw. bei Anmeldung erteilte, schriftliche Einzugsermächtigung wird von uns als SE- PA-Lastschriftmandat weiter genutzt. Dieses Lastschriftmandat wird durch die individuelle Mandatsreferenz (= Ihre Mitgliedsnummer beim ASV) und unsere Gläubiger- ID (DE74 ZZZ ) gekennzeichnet, die von uns bei allen zukünftigen Lastschrifteinzügen angegeben werden. Sollte sich Ihre Kontoverbindung zwischenzeitlich geändert haben, bitten wir natürlich um Mitteilung der neuen IBAN sonst ist nichts zu tun, da die Umstellung automatisch durch uns erfolgt. Fragen zur Umstellung beantworten wir Ihnen gerne unter der Mailanschrift Gez. Thomas Maier, 1.Vorsitzender, Andreas Kreiner, 2.Vorsitzender, Ronny Kropf, Schatzmeister 9

8 10

9 Altpapiersammlungen 2014 jetzt samstags Entschuldigung vorweg! Bei der am 29. November durchgeführten letzten Papiersammlung in 2013 gab es mächtigen Ärger. In einigen Straßenzügen (u. a. Brückenstraße, Schäferstraße, Julius-Bender-Straße) wurde das von der Bevölkerung dankenswerterweise und wie immer vorbildlich bereit gestellte Altpapier von uns nicht abgeholt und stand zum Teil bis Montags noch vor den Häusern. Ohne unser Verschulden fiel am Sammeltag bedauerlicherweise ein zum einsammeln vorgesehener LKW mit Motorschaden kurzfristig aus und konnte anderweitig nicht ersetzt werden. Aus diesem Grund blieb das Altpapier im genannten Bereich stehen. Wir entschuldigen uns hiermit bei den betroffenen Haushalten für den mühevollen doppelten Aufwand der Rücknahme der Altpapierpakete und bitten um Verständnis und Nachsicht. Die in 2014 von der ASV-Jugendabteilung in Kooperation mit der Firma Kühl Entsorgung & Recycling Südwest GmbH Karlsruhe geplanten acht Altpapiersammlungen werden durchweg an Samstagen durchgeführt. Dies kommt den Verantwortlichen bei der personellen Planung der Sammelhelfer zugute, da die zuletzt praktizierten Freitags-Sammlungen regelmäßig zu Interessenskonflikten mit den berufs- und schulpflichtigen Einsatzkräften führte. Beim Erscheinen dieser Ausgabe der ASV- Nachrichten sind die üblichen Handzettel mit den Sammelterminen längst in den Briefkästen der Hagsfelder Haushalte gelandet und der erste Sammeltermin Samstag, ist Vergangenheit. Hinweis: Der in den ASV-Nachrichten Ausgabe Dezember 2013 veröffentlichte Sammeltermin Samstag, wurde geändert auf Samstag, Bitte beachten! Blaue Tonne der Firma Kühl unterstützt den ASV Die kostenlose Schlaue Blaue Tonne, bequem das Altpapier vor der Haustür abholen lassen. Das Highlight hierbei ist, dass jeder Privathaushalt aus Hagsfeld der eine Schlaue Blaue Tonne bestellt, den ASV Hagsfeld automatisch finanziell unterstützt. Jede durch unseren Kooperationspartner Firma Kühl gesammelte Tonne Altpapier aus Hagsfeld, kommt dem ASV Hagsfeld zu Gute. Seit 2013 werden die Altpapiersammlungen unserer Vereinsjugend in Zusammenarbeit mit der Firma Kühl Entsorgung & Recycling Südwest GmbH, Karlsruhe durchgeführt. Der Abnehmerwechsel zur Fa. Kühl ist mit vorteilhaften Neuerungen verbunden und dient der Unterstützung unserer Vereinsjugendarbeit. Etliche Vereine aus der näheren Umgebung wie FV Fortuna Kirchfeld, SpVgg. Durlach-Aue und der 11

10 12

11 SC Wettersbach profitieren schon einige Zeit von der Partnerschaft mit der Fa. Kühl und der Schlauen Blauen Tonne. Neu in der Kooperation mit der Fa. Kühl ist, dass neben den zuvor genannten Sammelterminen in der schlauen blauen Tonne Altpapier für die ASV-Vereinsjugend gesammelt werden kann. Hierzu stellt die Fa. Kühl auf Anforderung kostenlos eine gewünschte Blaue Schlaue Tonne zur Verfügung und entleert diese ebenfalls kostenfrei und unabhängig von den ASV Sammelterminen oder Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstationen. Die blaue Tonne ist mit einem Aufkleber Blaue Tonne Schlaue Tonne! Altpapier sammeln zur Förderung der Jugendarbeit des ASV Hagsfeld versehen und mit dem Erlös jeder Tonne Altpapier wird unsere Jugendarbeit nachhaltig unterstützt. Machen Sie mit und bestellen Sie sich die kostenfreie Schlaue Blaue Tonne Ihrer Wahl bei der Fa. Kühl. Auch wenn der eine oder andere rückwärtsgewandte Zeitgenosse sich in die mittelalterliche Zeit des Prangers versetzt fühlen sollte die Anschaffung der blauen Tonne ist keine Pflicht und bleibt jedem Bürger freigestellt. Inzwischen hat der Karlsruher Gemeinderat die Einführung einer eigenen blauen Tonne ab 2015 beschlossen, angeblich um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und mit den erzielten Einnahmen die Abfallgebühren stabil zu halten, sprich Gebührenerhöhungen zu vermeiden. Über Wochen hinweg haben sich die zahlreichen Leserbriefschreiber in den Badischen Neuesten Nachrichten durchweg gegen die von der Stadt Karlsruhe vorgesehene Einführung einer zusätzlichen Wertstofftonne für Altpapier ausgesprochen. Die seit vielen Jahren bewährte Sammelpraxis der Vereine und karitativen Institutionen, in jüngster Zeit auch in Zusammenarbeit mit der Firma Kühl wie in unserem Fall, wird in den kritischen Leserbriefbeiträgen als zweckmäßig und ausreichend erachtet. Die blaue städtische Tonne ab 2015 wird übereinstimmend abgelehnt. Dies wurde auch in der von Bürgermeister Stapf und dem Amt 13

12 14

13 für Abfallwirtschaft (AfA) durchgeführten öffentlichen Informationsveranstaltung am im Bürgersaal des Karlsruher Rathauses in den Wortmeldungen aus den Reihen der anwesenden Bürger überdeutlich zum Ausdruck gebracht. Sollte der von den SPD, Grünen und KAL-Gemeinderatsfraktionen gefasste Beschluss in der vorliegenden Form Bestand haben, hätten wir zum Nachteil unserer ehrenamtlichen Jugendarbeit mit finanziellen Einbußen zu rechnen. Im Übrigen gilt an dieser Stelle festzuhalten, dass Karlsruher Vereine und Institutionen zum Teil seit Jahrzehnten in ehrenamtlicher Tätigkeit Altpapier sammeln, auch zu Zeiten als der Papierpreis im Keller war und der getätigte Aufwand in keinem Verhältnis zum Ertrag stand. Die Stadt Karlsruhe hat in der damaligen Zeit die Altpapiersammlungen der Vereine zwar subventioniert, doch seitens der Stadtverwaltung bestand da zu keinem Zeitpunkt Interesse daran, sich diese Rosine Altpapier aus der Wertstoffverwertung herauszupicken. Insofern muss man den von SPD-MdL Johannes Stober in der Presse geäußerte Anwurf der Rosinen picken in Richtung des Kooperationspartners vieler Altpapier sammelnder Vereine, Fa. Kühl, als unpassend erachten. CDU- und FDP-Mandatsträger haben sich da öffentlich weitaus schlauer und weniger gestapft zu Wort gemeldet. Aber vielleicht erfolgt im Hinblick auf die Kommunalwahlen im Mai noch ein Umschwung seitens der gewählten Volksvertreter im Stadtparlament. Unabhängig hiervon unsere Bitte an die Hagsfelder Bevölkerung: Unterstützen sie uns und unsere ehrenamtliche Jugendarbeit weiter, indem sie an den bekannten Sammeltagen ihr gebündeltes Altpapier zum Abholen bereit stellen oder eben bei der Fa. Kühl eine entsprechende schlaue blaue Tonne beziehen. Vielen Dank! Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wolfgang Pfannendörfer Gardinen Polsterei Bodenbeläge Sonnenschutz Spanndecken Insektenschutz Ruschgraben 6a Karlsruhe/Hagsfeld Telefon 0721/ Kontakt: 15

14 16

15 Die Senioren-Fußballabteilung berichtet... Die Vorrunde ist zu Ende in der Herrenabteilung des ASV Hagsfeld. Man darf zwar nicht mit dem Tabellenplatz zufrieden sein, allerdings ist der Zukunftsblick der Verantwortlichen recht zuversichtlich. Wieder mal hatte man eine Menge an verletzten Spielern zu beklagen. Schon in den ersten Spielen musste man bis zu sieben Spieler in der ersten Mannschaft ersetzen. Für Peter Masino, dem Cheftrainer der Herren, war es sehr schwierig, dies zu kompensieren. Handelte es sich hierbei auch um Führungsspieler, sowie auch wichtigen Stützen der Mannschaft, die in der Systemumstellung nicht zu ersetzen waren. Durch die Integration der jungen Spieler, sowie auch den verletzten Spielern, hatte man in der Anfangszeit Startproblem. Je länger die Runde dauerte, desto mehr erkannte man die Handschrift vom Peter Masino! Die Mannschaft stabilisierte sich und konnte die letzten sieben Spiele recht positiv gestalten. Nur eine Niederlage musste man beklagen. Dies war in der Ferne beim Tabellenführer FC West, wo man nach großem Kampf mit 3:2 verlor. Herz und Leidenschaft hat die Truppe schon mehrmals unter Beweis gestellt. Das beste Beispiel ist den Jungs gegen den sportlichen Rivalen aus Blankenloch gelungen. Zweimal lag man mit zwei Toren hinten (1:3 und 3:5), jedes Mal konnte man sich wieder ran kämpfen und zum Schluss noch einen Punkt mit viel Herz ergattern. Die Moral stimmt in der Truppe. Junge Spieler versuchen sich in die Mannschaft zu drängen, dadurch entsteht ein gesunder Konkurrenzkampf, der auch die Qualität der Mannschaft in naher Zukunft steigern wird. Wenn nicht das Verletzungspech uns wieder mal ärgert. Leider wird unser Mittelfeld- Dauerläufer Christian Zehnle, einer unserer Besten, ein berufliches Praktikum in Hamburg für fünf Monate (Dezember bis Anfang Mai) absolvieren und wohl ausfallen. Dafür stieß wieder Dominik Herdeg dazu, der aus beruflichen Gründen nicht trainieren konnte. Das hat sich jetzt geändert. 17

16 18

17 Er kann wieder ins Training und in den Spielen eingreifen. Mit vielen jungen Spielern sowie mit dem ein oder andern routiniertem Kicker haben wir eine super Mischung. Man darf gespannt sein, wie die Jungs sich in der Rückrunde schlagen werden. Die Verantwortlichen sind sich sicher, dass man bald aus den unteren Regionen raus kommt. Zwei Nachholspiele muss die 1. Mannschaft noch bestreiten, die bei Erscheinen dieser Ausgabe der ASV-Nachrichten möglicherweise bereits absolviert sind. Die zweite Mannschaft steht aktuell auf dem 3. Tabellenplatz. Sechs Punkte hinterm Tabellenführer, sowie zwei Punkte hinterm Tabellenplatz 2. Jedoch mit einem Spiel weniger wie der Zweite in der Tabelle. Tolle Arbeit hat hier Thomas Opp geleistet. Immer wieder hat Thomas mit seinem Engagement für die Zweite der ersten Mannschaft zugearbeitet und so trotzdem in der Saisonmitte einen starken dritten Tabellenplatz erreicht. Leider hat Thomas aus privaten Gründen das Traineramt beim ASV niedergelegt. Er wird dem ASV aber weiterhin verbunden bleiben. Danke Thomas! Tolle Arbeit hat er hier geleistet und ihn zu ersetzen wird nicht ohne weiteres gehen. Hier sind wir auf der Suche nach einer Lösung und sind auch für Tipps dankbar! Am hatte die Fußballherrenabteilung im ASV-Clubhausrestaurant Palmgarten ihre Spielerweihnachtsfeier durchgeführt. Wie immer hatte man hier ein buntes Programm zusammen gestellt. Nach der Begrüßung und den Bescherungen wurde das Büfett eröffnet. Hier hat sich Chefkoch Frederic wie immer viel Mühe gegeben und somit unserem Gaumen leckeren Schmaus serviert. Das Essen war vorzüglich. Vielen Dank noch mal an Wirt Husam und Frederic für dieses feine Büfett. Wie jedes Jahr hatten die Spieler ein lustiges und unterhaltsames Programm zusammen gestellt. Nach dem Essen wurde dies den Gästen vorgetragen. Auch dieses Mal gab es wieder eine Tombola. Vielen Dank an dieser Stelle an die unzähligen 19

18 20

19 Spender (u.a. Firma Möbel MÖMAX, Wirt Husam vom Palmgarten, Bistro COMICS, Privatleute und Aktive aus den eigenen Reihen) für die vielen Sachpreise. Die Lose dazu wurden zwischendurch verkauft und die Gewinne wurden nach dem offiziellen Programm abgeholt. Nach der Tombola war es auch schon sehr spät und man konnte bei netten Gesprächen und auf der Tanzbühne den Abend ausklingen lassen. Nun waren dieses Jahr auch die AH`ler (altgediente ASV-Fußballer) mit ihren Liebsten zu der Weihnachtsfeier eingeladen und ich war erfreut, dass einige den Weg zu uns ins Clubhaus gefunden hatten. So konnte man sich auch von der älteren Generation eine Meinung einholen. Das Feedback war von jeder Seite sehr positiv. Man kann auf einen gelungen Abend zurück blicken. Eine Weihnachtsfeier wie sie in einem Fußballverein sein sollte. Die folgenden Bilder vermitteln dies auch. Ein Lob an die Veranstalter und Programmführer. Gut gemacht Jungs! 21

20 22

21 Danke abschließend auch an unser Ehrenmitglied Eberhard Bürker, ehemals Oberligaschiedsrichter in ASV-Diensten und zeitweise auch im Bundesligaschirigespann von Hans Fux, Friedrichstal aktiv, für die willkommene Spende hochwertiger Spielbälle, die in seinem Namen von Ehrenvorstand Wolfgang Pfannendörfer überreicht wurden. Nachfolgend noch die restlichen Spieltermine der 1. und 2. Mannschaft für die Spielsaison 2013/14, verbunden mit der Bitte an Alle, unsere Mannschaften bei den Spielen als Zuschauer zu unterstützen. 1. Mannschaft Kreisklasse A Staffel 1 So , 15:00 Uhr VSV Büchig ASV Hagsfeld So , 15:00 Uhr FV Hochstetten ASV Hagsfeld So , 15:00 Uhr ASV Hagsfeld FC Germ. Friedrichstal 2 So , 15:00 Uhr SG Siemens KA ASV Hagsfeld Mi , 17:30 Uhr DJK Daxlanden ASV Hagsfeld So , 15:00 Uhr ASV Hagsfeld VfB Grötzingen So , 15:00 Uhr SV KA-Beiertheim ASV Hagsfeld So , 15:00 Uhr ASV Hagsfeld FV Leopoldshafen So , 15:00 Uhr SV Blankenloch ASV Hagsfeld So , 15:00 Uhr ASV Hagsfeld VSV Büchig So , 15:00 Uhr KIT Sport-Club KA ASV Hagsfeld Sa , 15:00 Uhr ASV Hagsfeld DJK Daxlanden Do , 15:00 Uhr Karlsruher SV ASV Hagsfeld So , 15:00 Uhr ASV Hagsfeld FC West Karlsruhe 2. Mannschaft Kreisklasse C Staffel 2 So , 13:00 Uhr VSV Büchig 2 ASV Hagsfeld 2 So , 13:00 Uhr FV Hochstetten 2 ASV Hagsfeld 2 So , 13:00 Uhr ASV Hagsfeld 2 FV Daxlanden 2 Do , 17:30 Uhr ASV Hagsfeld 2 FV Liedolsheim 2 So , 13:00 Uhr ASV Hagsfeld 2 VfB Grötzingen 2 So , 13:00 Uhr ASV Hagsfeld 2 FVgg.Weingarten 2 So , 13:00 Uhr SV Blankenloch 2 ASV Hagsfeld 2 So , 13:00 Uhr ASV Hagsfeld 2 VSV Büchig 2 So , 13:00 Uhr GSK Karlsruhe 2 ASV Hagsfeld 2 Sa , 13:00 Uhr ASV Hagsfeld 2 DJK Daxlanden 2 Do , 13:00 Uhr Karlsruher SV 2 ASV Hagsfeld 2 So , 13:00 Uhr ASV Hagsfeld 2 FC West Karlsruhe 2 Mit sportlichem Gruß Matheis Kehl, Spielleiter 23

22 24

23 Die Fußballjugend berichtet... ASV-Jugendtrainer, zusammen mit SV Hohenwettersbach-Jugendtrainer, zur DFB-Fortbildungsmaßnahme in Mailand! Ein ganz besonderer Event überraschte unsere ASV-Jugendtrainer gemeinsam mit den SVH-Fußballjugendtrainer mit dem Besuch des Freundschaftsspieles Italien gegen Deutschland (1:1) in Mailand im November letzten Jahres. Mit einem großen Reisebus starteten wir fast pünktlich vom Rathaus Hohenwettersbach über Hagsfeld, wo einige Jugendtrainer vom ASV Hagsfeld hinzu kamen, nach Mailand/Italien. Bis Mailand gestaltete sich die Fahrt kurzweilig, da durch die tolle Musikauswahl des Busfahrers und den vielen Fachgesprächen, wie Schüttelreime" oder Witze, die Zeit wie im Flug verging. Wir wurden erst nervös, als in Mailand durch kilometerlange Staus zum Stadion die Zeit zumanpfiff 20:45 Uhr sehr knapp wurde. Aber nachdem wir die reservierten Tickets in der Hand hielten und die dreizehn (!) Stadionturmkehren errungen hatten, erlöste uns der gewaltige Blick ins Stadionrund mit weiteren Besuchern! Pünktlich zum Einlaufen der Spieler saßen wir auf unseren Plätzen. Nach dem Spiel, welches wie immer ohne einen Sieg gegen Italien endete, fuhren wir direkt zu unserem Hotel und checkten dort spät nach Mitternacht ein. Klar, das Spiel musste noch an der Bar aufgearbeitet werden, sodass einige Kopfkissen kaum eine Möglichkeit hatten, warm zu werden... Nach dem Frühstück besuchten wir die Mailänder Innenstadt. Bei traumhaftem Wetter, d.h. milden Temperaturen und blauem Himmel, besichtigten wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mailand, wie der Palazzo Sforzesco, den Dom, die Scala, Galleria Vittorio Emanuele II., usw. 25

24 26

25 Leider reichte die Zeit nicht unseren Frauen Schuhe oder Handtaschen mitzubringen, was aber unsere Geldbeutel erfreute. So fuhren wir mittags wieder nach Karlsruhe zurück und erlebten am Gotthardtunnel den krassen Wetterwechsel! Auf der Südseite Bilderbuchwetter, auf der Nordseite graue Tristesse... Beeindruckt von den 36 Stunden Jugendtrainerausflug konnten alle Trainer wohlbehalten ihren Familien übergeben werden. Mal schauen, wo uns nächstes Jahr die Fortbildungsreise hinführt... Nachfolgend ein paar Bildchen von unserem Trip nach Mailand. Weitere Bilder mit Bericht befinden sich auch auf der Homepage des SV Hohenwettersbach unter Euer Alessandro Di Risio 27

26 28

27 Erstes Hallentunier der F-Jugend im neuen Jahr in Grötzingen Am Samstag den traf sich die F-Jugend morgends um 8:45 Uhr in der Grötzinger Emil-Arheidt-Halle. Die Mannschaft bestand aus Paul im Tor, Maxim, Dustin, Marvin, Leopold, Frederik, Malte, Joshua und Lauren. Das erste Spiel war gegen SC Wettersbach. Unsere Mannschaft war sehr motiviert, so dass nach 2 Minuten das erste Tor von Dustin für uns gefallen ist.1 Minute später war Gefahr vor unserem Tor, aber unser Paul hielt den Ball mit links. Nach 5 Minuten fiel das 2:0 durch Marvin. Und in der letzten Minute schoss Wettersbach das 2:1. Das 2. Spiel gegen SpVgg Durlach-Aue 1 war unser Spitzenspiel. Das Spiel spielte sich die meiste Zeit vor dem Gegnertor ab. Unsere Spitzen spielten sehr schön miteinander, so dass nach 1 Minute das 1:0 durch Marvin fiel. In der 2. Minute schoss Joshua das 2:0. In der 5. Minute 3:0 von Joshua. In der 6. Minute kämpfte sich Durlach vor unser Tor, so dass das 3:1 fiel. Aber in den letzten 15 Sekunden bekamen wir 9 Meter nach einem Handspiel von Durlach. Marvin schoss den Ball ganz locker ins Tor. Endergebnis 4:1. Das vorletzte Spiel gegen den SV Blankenloch war ein bisschen schwieriger. Unsere Jungs haben gekämpft, aber nach einer Minute fiel das 0:1 für Blankenloch. Unsere Jungs haben sich nach dem Gegentor schnell wieder gefangen, so dass der 1:1 Ausgleich von Dustin fiel. In der 5. Minute nach einem sehr schönen Eckball von Marvin schoss Dustin das 2:1 für uns. In der letzten Minute gab es nach einem Foul, was eigentlich keines war, 9 Meter für Blankenloch. Somit ging das Spiel 2:2 aus. Im letzten Spiel war das Derby gegen den KSV. Unsere stark kämpferische Mannschaft wurde nicht müde. Marvin schoss nach 2 Minuten ein Traumtor von der Mittellinie aus zum 1:0. 20 Sekunden später fiel der Ausgleich des KSV zum 1:1. Dann bekamen wir 9 Meter wegen Foulspiel, aber leider verschoss unser Joshua. Nach 5 Minuten fiel das 2:1 für den KSV. 29

28 Das ließen unsere Jungs nicht auf sich sitzen und Marvin schoss vor Schluss noch das 2:2. Fazit: Unserer F-Jugend heute einen Riesen Lob. Ihr habt Super gespielt und geht ins Wochenende mit 2 Siegen und 2 Unentschieden. Auch ein Dank an Roland, dass er für euch da war, da Kerstin und Maik auf der Sportschule Schöneck waren, um für euch mehr dazuzulernen. Geschrieben von Christiane Röder Die F-Jugend mit Jugendleiter Roland Metzke (hinten stehend) 30

29 31

30 32

31 Nachgeholte Weihnachtsfeier der F-Junioren in der Jako-Arena Um dem immer wiederkehrenden Stress der vorweihnachtlichen Jahresendrallye zu entgehen, legten die F-Junioren den Termin ihrer Weihnachtsfeier gleich ins neue Jahr. So trafen sich dann auch 21 gutgelaunte Kicker mit elterlichem Anhang, einigen Geschwisterkindern und unserem Trainer-Dreigestirn am Samstag, den , in der Jako-Arena zum fröhlichen Jahresanfangskicken. Wer wollte, durfte mitspielen und so zogen auch einige Papas und Mamas die Turnschuhe an und fegten über die zwei reservierten Plätze. Andere Eltern wiederum feuerten die Mannschaften an und gönnten sich ein Tässchen Kaffee zum selbstgebackenen Kuchen. Bevor es jedoch sportlich losging, versammelten sich alle Kinder und die Trainer Kerstin, Maik und Roland um eine große Kiste, die der Weihnachtsmann wohl noch im letzten Jahr beim ASV vergessen hatte; es waren tolle blaue Poloshirts mit Namen für alle Kinder drin, die so mancher auch gleich anprobierte. Auch die Trainer bekamen einen Goldpokal mit Schokofüllung und einen Einkaufsgutschein als Dankeschön für ihre Arbeit in der vergangenen Saison. Auf dem Platz ging es dann mit 4 Mannschaften, mal von den Trainern mal von den Papas zusammengestellt, hoch her und die Kinder durften ihren Mannschaften auch Namen der Bundesligavereine geben. Es spielten dann im Miniformat: der KSC, Bayern München, Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt. Zum Abschluss des Tages schmeckte den ausgepowerten Kindern die Pizza besonders gut und auch wir Eltern konnten bei einem Bierchen den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen. Geschrieben von Stephanie Hölzer Die F-Jugend zusammen mit Trainer, Betreuer, Eltern und vielen Fans 33

32 34

33 Die AH-Abteilung berichtet... Gelungener Start ins Fußballjahr 2014 mit Hallenturnier-Erfolgen! Bereits am hieß es die Hallenfußballschuhe zu schnüren. Das traditionelle und in den letzten Jahren für uns stets erfolgreiche AH-Hallenturnier des ASV Durlach in der Weiherhofhalle stand an. Siegreich wurden die Vorrundenspiele gegen SG Stuperich (1:0), FVgg. Weingarten (3:1), FC Vikt. Berghausen (2:1) und FSV Alem. Rüppurr (4:2) in der Besetzung Christian Schüle (Tor), Eugen Assmann, Thomas Opp, Dietmar Maurus, Matheis Kehl, Alessandro Di Risio, Jörg Klettenheimer, Zygmunt Sollorz und Alen Fercec absolviert und erreichte so das Endspiel. Der Endspielgegner SC Wettersbach war hochmotiviert und wollte sich vor allem für die letztjährige empfindliche 0:6-Endspielschlappe gegen unser Team revanchieren. Dies gelang den Wettersbacher auch, sie siegten mit 1:0. Keine Frage, an diesem Tag waren sie das bessere Team. Aber auf den Vize-Turniersiegertitel können wir trotzdem stolz sein. Erfreulich auch, dass unser Torwart Christian Schüle, der den verhinderten Old- Golie Wolfgang Pf. hervorragend vertrat, aufgrund überragender Leistungen im Turnierverlauf zum besten Tormann gewählt wurde. Er knüpfte damit nahtlos an die Tradition von Wolfgang Pf. an, der die Best- Torwart-Trophäe zuvor dreimal in Folge gewann. Der Dank geht an dieser Stelle noch an die zahlreichen uns unterstützenden ASV- Schlachtenbummler, die auch für Superstimmung in der Halle sorgten. Reichlich flüssig und ausgelassen bei unterhaltsamer DJ-Musik wurde nach Turnierschluss an den Stehtischen in der Halle gefeiert und die Absacker im Durlacher Rappen und Endstation Letschebacher bis drei nach zwölf (Mitternacht) gehörte für den drei Drääner Günter Hordos (rechts) bei der Halbzeitansprache. 35

34 36

35 Mann umfassenden harten ASV-Kern natürlich auch zum Turniergeschehen dazu. Schon die Woche darauf am folgte das AH-Hallenturnier der SpVgg. Durlach- Aue in der Grötzinger Emil-Arheit-Halle. Wir betraten hier zwar Neuland, doch unser Siegeszug war unaufhaltsam. Souverän wurden die Gruppenspiele gegen ASV Durlach (4:2), PSK Karlsruhe (5:0) und Südstern KA (3:0) gewonnen und der Einzug ins Endspiel erreicht. Finalgegner kurioserweise wie schon eine Woche zuvor der SC Wettersbach. Wir lagen zwar schnell 0:1 in Rückstand, doch mit einer sensationellen und herausragenden Leistung gelang uns die Revanche und ein deutlicher 5:1 Endspielsieg. Den Akteuren Christian Schüle (Tor), Thomas Opp, Christian Beckert, Matheis Kehl, Ludwig Schuhmacher, Christof Stellrecht, Jörg Klettenheimer und Alessandro Di Risio Glückwunsch zu diesem tollen Turnier- Erfolg. Die Unterstützung der mitgereisten ASVler von den Zuschauerrängen war beeindruckend. Danke hierfür, auch an die ebenfalls zahlreich vertretenen Aktiven der 1. und 2. Herrenmannschaft. Mit ihnen zusammen wurde anschließend der Turniersieg bei toller Diskomusik gebührend gefeiert. Nicht so gut lief es beim dritten Januar- Hallenturnier am des SV Hohenwettersbach in der dortigen Lustgartenhalle. In der Besetzung Wolfgang Pfannendörfer (Tor), Matheis Kehl, Ludwig Schuhmacher, Dietmar Maurus, Alexander Hofmann, Alen Fercec, Alessandro Di Risio und Christof Stellrecht war nach zwei Niederlagen (1:2 Hohenwettersbach, 0:1 TV Brühl) und zwei Siegen (2:0 FSV Alem. Rüppurr, 3:0 DJK Ost KA) das Turnier mit den Gruppenspielen für uns vorzeitig beendet. Die dritte Halbzeit und After-Turnier- Party haben wir dann ganz klar gewonnen. Längst waren Turniersieger SSV Ettlingen und weitere beteiligte Mannschaften aus der Halle verschwunden, saßen wir immer noch gut gelaunt und bierselig gestimmt mit den Kameraden des TSV Etzenrot in geselliger Runde zusammen. Die siegreiche Truppe vom Grötzinger Hallenturnier 37

36 38

37 AH-Jahresversammlung mit Rekordbeteilung! Vollbesetzt war am zur AH- Jahresversammlung das reservierte Nebenzimmer unserer Clubhausgaststätte Restaurant Palmgarten. 28 AHler, von 50 listenmäßig geführten, fanden sich erfreulicherweise ein. So viele wie lange nicht mehr. Jürgen Ottl Schwörer konnte als Verantwortlicher für die Gesamtorganisation pünktlich in die Tagesordnung einsteigen. Vor seinem grob umrissenen Rückblick ins zurückliegenden Fußballjahr und vorausschauend in 2014 erinnerte er an den zehnjährigen (15.01.) Todestag unseres unvergessenen Kameraden Joachim Beppl Fries. Auch an den Jahrestag von Kemal Sobo, der im Dezember 2012 verstarb, wurde gedacht. In seinen weiteren Ausführungen stellte Jürgen die insgesamt positive Bilanz der in 2013 absolvierten Hallenturniere und der Feldspiele heraus. Auch die geselligen Ereignisse wie Erna- Besuch in Burbach, Jahresausflug Hütte Skiclub Lauf, diverse Grill- und Kabinenfeste, Sandros 100. Spiel führte er nochmals als der Kameradschaft dienende Zusammenkünfte an. Dräaner Günter Hordos ging anschließend detaillierter auf das sportliche Geschehen ein und bewertete die Leistungen in den einzelnen Spielen konkreter. Aber auch er war insgesamt mit dem Erreichten zufrieden, wenngleich bei mehr Kontinuität in der Kaderbildung das eine oder andere Spiel hätte erfolgreicher abgeschlossen werden können, so seine Meinung. Er hofft in dieser Hinsicht auf Besserung in den ab April anstehenden Feldspielen. Obligatorisch folgten die statistischen Zahlen von Alessandro Di Risio. Aufschlussreich, buchhalterisch präzise präsentierte er seine über Jahre hinweg gesammelten Werte zu Spieleinsätzen, Torschützen und dergleichen. Interessant für alle, dass unter den Torschützen auch der Spieler Eigentor mit 6 Treffern vertreten war. Nach Sandros Vortrag gab Ottl Schwörer das Jahresprogramm für 2014 bekannt und ließ die Terminliste herumreichen, damit sich jeder als Spielpate für ein Spiel seiner Wahl eintragen konnte. Das vor zwei Jahren eingeführte System, Verteilung der Verantwortung auf mehrere Schultern, hat sich bewährt und wird fortgesetzt. Interessante Spiele mit neuen Gegnern (u.a. SC Wettersbach, SSV Ettlingen, FV Leopoldshafen, TSV Auerbach) warten in der ab April startenden Feldrunde auf die Akteure. Auch die Geselligkeit wird in 2014 nicht zu kurz kommen und so steht das Grillfest nach dem Blitzturnier mit ASV Durlach und SpVgg. Durlach-Aue, der Besuch bei Erna in Burbach, der Trip nach Bamlach mit Idsteiner Schwellen/Rhein, Schlachtfest mit Einlagespiel beim TSV Etzenrot, Kabinenfeste mit Karlsruher SV und SV KA-Beiertheim, Oktoberfest beim TV Hayna/Pfalz und natürlich auch der 3tägige Jahresausflug im September nach El- 39

38 40

39 senz/kraichgau im Selbstversorger-Haus des Naturbundes Elsenz als abwechslungsreiche Event auf dem Jahresplan. Am Ende des harmonisch verlaufenen offiziellen Versammlungsteils wurde den Abteilungsverantwortlichen um Jürgen Schwörer, seinem Stellvertreter Bernd Brohm, Dräaner Günter Hordos, seinem Stellvertreter Matheis Kehl, Schatzmeister Jörg Ritter, der dankenswerter Weise während der Runde die Funktion vom amtsmüden Oliver Gerhardt übernahm, sowie Statistikführer/Berichteschreiber Alessandro Di Risio unter starkem Beifall der herzlichste und verdiente Dank für ihre mühevolle Arbeit zum Wohle der AH-Gemeinschaft von den übrigen Sportkameraden ausgesprochen. Eine tolle Geste folgte dann von Jörg Ritter, der den Verantwortlichen in der Abteilungsleitung Präsente in Form von Sportkleidung als Dankeschön überreichte und auch die übrigen Teilnehmer mit Sportshirts und praktikablen Umhängetaschen beschenkte. Danke hierfür, Jörg! Das Absingen des ASV-Vereinsliedes Blau und weiß, wie lieb ich Dich beendete diesen Programmpunkt. Mit dem anschließenden gemeinsamen Essen, Gänsekeule oder Jägerschnitzel mit Beilagen, trafen Wirt Husam und Chefkoch Frederic die Geschmäcker aller. Es hat bestens geschmeckt und das Rüstzeug für das darauffolgende Spaßkegeln war gegeben. Unterhaltsame, feuchte und kurzweilige Kegelspiele in kameradschaftlicher Runde, auf den von Hans Neidhard wie immer hervorragend präparierten Bundeskegelbahnen, unter der bewährten Regie von Hartmut Hofmann ließen die nächsten Stunden im Flug vergehen. Die in der Zeit weit nach Mitternacht dargebotenen künstlerisch perfekten Solo-Showeinlagen einzelner Akteure trugen ebenfalls sehr zur Unterhaltung im erlauchten Kreis bei. Der letzte Tross gestählter, trinkfester und unverwüstlicher Kameraden fand danach auch noch den Weg in die obligatorische Garagendisko von Horst Weber. Sie brachten auf diese Weise einen langen Tag/Nacht hinter sich. Alles in allem war die Jahresversammlung wieder einmal eine gelungene Sache und wie unser oberster AHler Ottl Schwörer sagt: Schee war s! Wolfgang Pfannendörfer 41

40 42

41 Die ASV-Freitagswandertruppe berichtet... Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Zeit für einen kurzen Rückblick. Die 14 ASV-Freitagswanderer haben in 2013, wie in den vergangenen Jahren, wöchentlich freitags, ausgenommen Karfreitag, Allerheiligen und am 27.Dezember, die nähere und weitere Umgebung von Hagsfeld erkundet. Durchschnittlich waren elf Kameraden präsent. Und das, obwohl krankheitsbedingt Richard Malsch, Werner Peter und Josef Scherer längere Zeit ausgefallen sind. Wir wünschen gute Besserung und hoffen, dass alle Drei im neuen Jahr in alter Frische bei unseren Touren wieder dabei sein können. In 2013 mussten wir den Tod von Werner Frank beklagen. Drei Tage vor Heilig Abend hat er uns nach schwerer Krankheit verlassen. Wir verlieren mit ihm einen Kameraden, der immer da war wenn er gebraucht wurde, dem keine Hilfe zu viel war und der mit seinem ruhigen, freundlichen Wesen allseits geschätzt wurde. Wir werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seiner Familie. Von den 49 Touren wurden elf zu Fuß, elf mit der KVV/DB und 27 mit dem Fahrrad bewältigt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön unserem Organisationsleiter Kurt Pfannendörfer für sein Engagement. Es ist ihm wieder gelungen, einen bunten Mix an Touren zusammen zu stellen, die (fast) allen Teilnehmern jederzeit gerecht geworden sind. Neben Lokalitäten wie z.b. Bierstüble, Hofäckerstüble, Feldshütte und Fischerheim, war das ASV-Clubhaus, wie in all den Jahren zuvor, das am meisten angesteuerte Ziel. Hier haben wir auch den Jahresausklang in vorweihnachtlicher Stimmung gefeiert. Vorausgegangen war unser traditionelles Kegelturnier. Auf dem Siegertreppchen standen dieses Jahr Walter Becker, Lothar Klein und Horst Stähle. Einen Me- 43

42 44

43 daillenplatz nur knapp verfehlt hat unser Senior Bruno Grimm, der mit sage und schreibe 89 Lenzen immer noch eine exzellente Kugel schiebt. Gelernt ist halt gelernt. Was uns das Jahr 2014 bringt, kann niemand vorhersehen. Die Freitagswanderer sind in jedem Falle bemüht, das neue Jahr mindestens genau so erlebnisreich zu gestalten wie das vergangene. Die ersten Touren liegen bereits wieder hinter uns; viele weitere werden noch folgen. Es wäre schön, wenn sich das eine oder andere ASV-Mitglied unserem Kreis anschließen würde. Bei Interesse einfach melden. Alles Weitere wird dann im Detail besprochen. Wenn Ihnen, liebe Leserin/lieber Leser, dieser Bericht vorliegt, ist es bis Ostern nicht mehr weit. Die Freitagswanderer wünschen auf diesem Wege schon heute ein frohes Fest. Richard Kraus Zu Fuß unterwegs auf Hagsfelder Gemarkung von links nach rechts W. Pfannendörfer, H. Pallmer, G. Scherer, H. Stähle, K. Pfannendörfer, L. Klein, R. Kraus, H. Kreiner, W. Becker. Es fehlen: B. Grimm, R. Albrecht, W. Peter, R. Malsch, J. Scherrer Fröhliche Runde bei der Wandereinkehr im ASV-Clubhaus Palmgarten 45

44 46

45 Die Ehrenmitglieder berichten... Unser letztes, das 21., Ehrenmitgliedertreffen fand am im ASV- Clubhaus Palmgarten statt. Anwesend waren 24 Sportkameraden, was eine sehr gute Teilnehmer-Quote bedeutet. Wie immer hat uns der 1. Vorstand des ASV, Thomas Maier, mit seiner Anwesenheit erfreut und hat uns sehr umfassend über den neuesten Stand der Dinge im Verein berichtet. Ein Kernpunkt seiner Berichterstattung war, dass die neue Platzanlage mehr Pflege als bisher angenommen benötigt. Hierzu kommt, dass auch der alte Fußballplatz, das eigentliche Hauptspielfeld, mit sämtlichen Außenanlagen laufend gepflegt und gemäht werden muss, was mit dem bisherigen Rasenmäher nur schwer und sehr zeitaufwändig zu bewältigen ist. Fazit, es muss ein neuer, PS-stärkerer Rasenmäher angeschafft werden, dessen Anschaffungskosten bei ca liegen. Diese finanzielle Aufgabe ist nur durch Zuschüsse der Stadt Karlsruhe, den Sportverbänden, durch private Spenden und Eigenmittel des ASV zu stemmen. Wir Ehrenmitglieder jedenfalls werden bei der Anschaffung in unser Sparbuch schauen und uns entsprechend des Kontostandes finanziell daran beteiligen. Ansonsten haben wir wie immer etliche gesellige Stunden miteinander verbracht, wo es bei einigen Einzelgesprächen dann besonders lustig wurde, wenn über alte Fußballzeiten, frühere Trainingsmethoden, über das Schuhwerk, die schweren geschnürten Fußbälle und über die viel schlechteren Platzverhältnisse als heute gesprochen wurde. Fazit: Eigentlich ist heute alles viel besser im Gegensatz zu früher geworden, nur eines gibt Anlass zur Sorge: Die Zuschauerzahlen sind drastisch zurückgegangen. Woran das wohl liegen mag? Im Zusammenhang mit früheren Zeiten wollen wir wieder einmal herzliche Grüße über den großen Teich in die USAzu unserem Ehrenmitglied Ludwig Ludde Vollmer und seiner Ehefrau Hella schicken. Wir wünschen Euch, besonders gesundheitlich, alles erdenklich Gute. Übrigens vielen Dank für Eure jährliche 200.-Dollar-Spende an den ASV, womit Ihr in den Spendenkreis der Ehrenmitglieder einbezogen seid. Leider haben wir auch traurige Dinge mitzuteilen. Im Jahre 2013 mussten wir uns von 4 verstorbenen Sportkameraden für immer verabschieden. Am Willi Nagel (85 Jahre), am Willi Murr (79 Jahre), am Walter Vollmer (88 Jahre) und am Richard Hofheinz (88 Jahre). Wir werden diese Kameraden in guter Erinnerung behalten, den Familien sprechen wir nochmals unser Beileid und Mitgefühl aus. Im Gegenzug können wir auch über erfreulichere Dinge berichten. Auf der Jahreshauptversammlung 2013 wurden 3 Sportkameraden für 50-jährige Mitgliedschaft bzw. für besondere Verdienste zu Ehrenmitgliedern ernannt. Es sind dies: Werner Skülfort, geb. am , Richard Kraus, geb. am und Horst Weber, geb Herzlich willkommen in unserer Runde. Somit zählen wir zum insgesamt 42 Ehrenmitglieder. Wir freuen uns auf unsere nächsten Ehrenmitgliedertreffen im Jahre 2014, zu welchem rechtzeitig schriftlich eingeladen wird. Freundliche Grüße Euer Horst Pallmer und Günter Fischer 47

46 48

47 Rückschau 11. Hagsfelder Weihnachtsmarkt litt unter Dauerregen! Alles war von den ehrenamtlich tätigen Organisatoren und Helfern für den 11. Hagsfelder Weihnachtsmarkt, den zweiten unter ASV-Regie, vorbereitet. Der Schulhof der Grundschule Hagsfeld war weihnachtlich geschmückt und illuminiert, Thüringer Bratwurststand, Glühweinstand, Waffelstand, Glücksspielstand, Kunsthandwerk-, Bastelarbeiten- und Weihnachtsbaumverkauf waren für den Besucheransturm gerüstet. Beste Bedingungen zu einem entspannten, stressfreien und ungezwungenen Stelldichein bei Glühwein und Bratwurst, fernab von Trubel, Hektik und drängenden Menschenmassen der umliegenden Weihnachtsmärkte waren also gegeben. Doch leider machte der Wettergott nicht mit und ließ die Veranstaltung nahezu im Dauerregen ertrinken. Der ebenfalls weihnachtlich ausgestattete überdachte Fahrradunterstand auf dem Schulhof bot dennoch Schutz gegen Nässe von oben. Die Besucher blieben aber lange aus und der Weihnachtsmarkt präsentierte sich in den ersten Stunden wie auf den folgenden Bildern zu sehen verwaist und trostlos. Erst am späten Nachmittag und mit nachlassendem Regen fanden sich doch noch zahlreiche Marktgäste ein und belohnten die Mühe der Organisatoren. Unabhängig von der fehlenden Resonanz der Hagsfelder Bevölkerung muss man festhalten, dass die Unterstützung aus den eigenen Reihen (Mitglieder, Abteilungen, Gruppierungen, Mannschaften) so gut wie ausblieb. Verbundenheit, Solidarität und Rückhalt für diese ASV-Veranstaltung sieht anders aus. Dass am Ende dennoch ein ansehnlicher finanzieller Erlös erzielt wurde und damit zum Teil soziale Projekte unterstützt werden konnten, spricht für ein planvolles Wirtschaften der Verantwortlichen. Insofern ist die anfängliche Frustration und Resignati- 49

48 50

49 on des organisierenden Festausschusses schnell gewichen und man schaut zuversichtlich und motiviert dem 12. Hagsfelder Weihnachtsmarkt entgegen, auch in der Hoffnung auf größeres Interesse seitens des Gesamtvereins als zuletzt. Zum 12. Hagsfelder Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember 2014 an bewährter Stätte wird deshalb heute schon eingeladen. Merken sie sich diesen Termin schon mal vor. ASV- Nachrichten Wolfgang Pfannendörfer 51

50 52

51 EBAY-Verkaufsaktion im Internet läuft unvermindert weiter! Die im Oktober 2010 ins Leben gerufene und in der Folge ertragreiche Auktion die nach kurzzeitiger Ruhephase neu startete, läuft inzwischen wieder recht erfolgreich. Es können nach wie vor Auktionsgegenstände aller Art zum Verkauf im Internetportal EBAY gespendet werden. Deshalb die Bitte: Übergeben sie nicht mehr benötigte Gegenstände aus Haushalts- oder Nachlassauflösungen, aus Garagen-, Dachboden/Speicher- oder Kellerentrümpelungen, Flohmarktartikel wie Majolikawaren, alte Bilder/Gemälde, alte Uhren und Schmuck usw. an die Organisatoren Horst Weber, Schwetzinger Straße 84, Hagsfeld, Telefonnummer oder Handynummer und Matheis Kehl, Schwetzinger Straße 86, Hagsfeld, Telefonnummer oder Handynummer Auf Wunsch werden die Spendengegenstände auch zu Hause abgeholt. Die finanziellen Erlöse der Verkaufsauktion kommen der Förderung und Unterstützung des Fußballspielbetriebes im Junioren- und Seniorenbereich zu Gute. Bedanken möchten sich die Initiatoren der Aktion jetzt schon an dieser Stelle. Für die inzwischen in großer Anzahl zur Verfügung gestellter Gegenstände zahlreicher Spender, namentlich genannt und stellvertretend für die Ungenannten Werner Loginow, Richard. Malsch, Pfarrer Siegfried Weber, Sandro di Risio, Clubhauswirt Husam Ali, Hansi Schuster, Ronny Kropf, Frau Castellani,Frau Heidemann, Horst Pallmer, Wolfgang Nagel, Richard Kraus, Thomas Maier, Karl-Heinz Vögele, Thorsten Heftrich und Jörg Ritter. Wolfgang Pfannendörfer 53

52 54

53 Wir begrüßen als neue Mitglieder... Aus Datenschutzgründen führen wir die Neueintritte ohne Anschrift in alphabetischer Reihenfolge an. Nils Johannes Beideck, Karlsruhe Abel Gherezghiher, Karlsruhe Ferdinand Höhner, Karlsruhe Jan Kiefer, Stutensee Sascha Langenstein, Karlsruhe Catherine Löffel, Karlsruhe Dominik Moritz, Karlsruhe Miriam Pawelzik, Karlsruhe Nicola Louis Ristori, Karlsruhe Nelson Störzer, Karlsruhe Julian Mikko Tesch, Karlsruhe Marvin Wölk, Karlsruhe Malte Zimmermann, Karlsruhe Herzlich Willkommen! 55

54 56

55 A S V Aktuelles Sonderbares Verschiedenes Glückwunsch Kerstin und Maik Saatzer! Unser F-Junioren-Trainerehepaar Kerstin und Maik Saatzer haben in der Sportschule Schöneck KA-Durlach im Januar und Februar d. J. an einem Ausbildungslehrgang des BFV zum Teamleiter Profil Kinder/Junioren erfolgreich teilgenommen. Hierfür wurden sie von Verbandssportlehrer Rainer Scharinger mit einer Urkunde ausgezeichnet. Wir gratulieren den Beiden zur absolvierten Ausbildung sehr herzlich. Danke für Grillgut-Spende an den Festausschuss! Horst Weber, Leiter Festausschuss konnte von Andreas Fossi Götz, Wirt des Bistro COMICS (siehe Anzeigenwerbung auf Seite 18) eine sehr großzügige Grillgutspende in Form mehrerer Pakete tiefgefrorener Steaks und Würste entgegen nehmen. Es waren die Restbestände der Winterfeier im COMICS, die Andreas Götz dem ASV überlassen hatte. Er hat damit wie schon so oft seine Verbundenheit zu unserem Verein unter Beweis gestellt. Vielen Dank an dieser Stelle an Andreas Götz. Wir wünschen allen unseren erkrankten Mitgliedern auf diesem Wege recht baldige Genesung. Ballspende von EM Eberhard Bürker! Wie jedes Jahr zu Weihnachten spendierte unser Ehrenmitglied Eberhard Bürker hochwertige Fußbälle für die Fußballabteilung. In seinem Auftrag konnte Ehrenvorstand W. Pfannendörfer bei der Spielerweihnachtsfeier die Bälle an Spielleiter Matheis Kehl übergeben. Siehe auch Abteilungsbericht der Seniorenfußballabteilung auf Seite 17. Herzlichen Dank, lieber Eberhard, für die stets willkommene Spende. Die nächsten Altpapiersammlungen der ASV-Juniorenabteilung finden am Samstag, 15. März 2014 und Samstag, 10. Mai 2014 statt. Bereitstellung bis 09:00 Uhr, gebündelt oder im Karton. Die Juniorenabteilung bedankt sich für die Unterstützung! Post und Geldspende aus Übersee von EM Ludwig Vollmer, USA! Zu Weihnachten und zum Jahreswechsel erreichte uns in schönster Tradition wieder Post aus den USA von unserem Ehrenmitglied Ludwig Vollmer, mit 88 Jahren das zweitälteste ASV-Mitglied nach unserem EM Bruno Grimm mit 89 Jahren. Neben den herzlichen Weihnachtsgrüßen und allen guten Wünschen für das neue 57

56 Jahr 2014 von Ludwig und seiner Ehefrau Hella an den gesamtenasv, war auch wieder ein großzügiger Dollar-Spendenscheck seiner Post beigefügt. Wir sagen herzlichen Dank, lieber Ludde und übermitteln viele Grüße nach USA. Siehe auch den Ehrenmitgliederbericht auf Seite 47. Herzlichen Glückwunsch zur goldennen Hochzeit Elke und Hans Neidhard! Am konnte unser Haustechniker und Kegelbahnwart Hans Neidhard mit seiner Elke zusammen das Fest der goldenen Hochzeit feiern. Den Beiden gelten unsere besonderen Glückwünsche zu diesem Ereignis. Wir wünschen Ihnen noch viele gemeinsame Jahre in Harmonie bei bester Gesundheit. Den Jubilaren und Geburtstagskindern unseres Vereins wünschen wir von dieser Stelle aus alles Gute. Den runden Geburtstagsjubilaren Richard Murr, Rintheim (75 Jahre am ) und Richard Kraus (65 Jahre am ) gelten hierbei unsere besonderen Glückwünsche. Für die dem Verein bei diesen Anlässen zugegangenen Geldspenden sagen wir an dieser Stelle vielen Dank. Die Redaktion wünscht allen Leser/innen, Mitglieder, Freunden und Gönnern des ASV Hagsfeld zum nicht mehr allzu weit entfernten Osterfest frohe und entspannte Tage. Fairplayist......wenn sich einer auf den anderen verlassen kann. 58

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL

POKAL POKAL POKAL POKAL POKAL 21.08.2016 H;15:00 FC Vikt. Berghausen 2 - TV Spöck 2 21.08.2016 H;17:00 FC Vikt. Berghausen - TV Spöck 28.08.2016 H;15:00 SVK Beiertheim 2 - FC Vikt. Berghausen 2 28.08.2016 H;17:00 SVK Beiertheim - FC

Mehr

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend.

Jugendabteilung Newsletter März für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Jugendabteilung Newsletter März 2013 für Betreuer, Trainer, Förderer, Mannschaftssponsoren und Freunde der FCO- Fußballjugend. Liebe Freunde der FCO-Fußballjugend, nach unserem ersten Newsletter im letzten

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2002 in Sofia/BUL DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2002 in Sofia/BUL -Seite 1 von 6 Seiten- 1. Gehörlosen Futsal - Europameisterschaften im Frauen-Fußball vom 10. bis 16.11.2002 in Sofia/BUL Deutsche Frauen-Hallenmannschaft erster Fußball-Europameister

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v.

TSV Hohenbrunn-Riemerling e.v. Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TSV Hohenbrunn, dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Hohenbrunn in Form der Finanzierung und der Bauherrschaft konnten wir den langersehnten und dringend

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr

12. September 2015. ab 13 Uhr, Mainlände Lohr 12. September 2015 ab 13 Uhr, Mainlände Lohr Spektakuläres Musikfeuerwerk Live-Stunt-Vorführungen Wakeboard-Show Barfußfahrer Moderationsbühne Radio Charivari live on stage Vorführungen und Aktionen des

Mehr

Jugendjahresbericht 2013

Jugendjahresbericht 2013 Jugendjahresbericht 2013 Im Januar hatten wir 4 Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren, konnten vor Beginn der Saison erfreulicher Weise aber noch 2 weitere Kinder im Alter von je 13 Jahren bei uns aufnehmen.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung

Sitzungsprotokoll Hauptversammlung TSV Sulzberg e.v. Sitzungsprotokoll Hauptversammlung Jahreshauptversammlung vom: 18.06.2016 Besprechungsort: TSV Heim Sulzberg Beginn: 20:00 Uhr Teilnehmer: Rainer Wagner, Christian Voith, Claudia Wiedemann,

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen

HINWEIS AN ALLE MITGLIEDER DES FÖRDERVEREINS Änderung im Zuge des einheitlichen europaweiten Euro-Zahlungsraums bei den Einzugsermächtigungen Liebe Mitglieder, das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29. Mai 2013 finden Sie ab Seite 3 dieses Dokuments. Wir sind als Vorstand verpflichtet, Sie über nachfolgende Änderungen im Zahlungsverkehr

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen

Ausgabe 7 / WALDSTADION AKTUELL. Saison 2014/2015. A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6. SV Leobendorf - SV Neukirchen Ausgabe 7 / 06.04.2015 WALDSTADION AKTUELL Saison 2014/2015 A-Klasse Gruppe 7 C-Klasse Gruppe 6 SV Leobendorf - SV Neukirchen SVL erhält Spende von der Frauengemeinschaft Die Frauengemeinschaft Leobendorf

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Kleine Spenden - Große Wirkung

Kleine Spenden - Große Wirkung Kleine Spenden - Große Wirkung Jugendarbeit beim FC Este 2012 e.v. 2 Durch die Ausgliederung der Fußballsparten aus den Traditionsvereinen MTV Moisburg e.v. und TuS Jahn Hollenstedt-Wenzendorf e.v. entstand

Mehr

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse

Team Anstoß Heim Gast Spielklasse Team Anstoß Heim Gast Spielklasse E1-Junioren F-Junioren Dienstag 06.10.2009 18:30 SG Spessart/ SchöllbronnSG Spielberg/Pfaffenrot Kreiskla II TSV Schöllbronn // Mittelbergstr. 41 // 76275 Ettlingen Mittwoch

Mehr

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung

Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Drittes Jugendevent des KVN in Rotenburg (Wümme) mit überragender Beteiligung Jugendevent des KVN zum Dritten Mal in Rotenburg (Wümme) Am letzten Wochenende vor den niedersäch- sischen Sommerferien erklärte

Mehr

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball

Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball 1 Berlin, den 10.12.2013 Tätigkeitsbericht bzw. Jahresbericht 2013 Abteilung Fußball Inhalt: 1. Bericht...1-2 2. Mitgliederstatistik...3 3. Veranstaltungen...4-7 4. Weiterbildungen...8 5. geleistete Stunden

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein

Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Jahresrückblick 2015 Kindergarten Kuckucksnest Blankenstein Auch 2015 war in unserer Einrichtung wieder einiges los. Viele tolle Erlebnisse sorgten für Begeisterung und Freude bei unseren Kindern. Einen

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

II. Prüfungsteil Hörverstehen

II. Prüfungsteil Hörverstehen Hörverstehen: Der Besuch aus Berlin (Transkript) Fabian: Endlich Pause! Marie, nachher haben wir gleich Musik, oder? Marie: Ja, genau. Fabian, du hast noch gar nichts von Athen erzählt! Und ich bin doch

Mehr

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann!

Heute zu Gast: VfL Schwerte. Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Heute zu Gast: VfL Schwerte Auf Wiedersehen, Holger Stemmann! Vorwort von Marcus Gerke Liebe Zuschauer, so, heute ist nun sein letztes Heimspiel. Als er kam fragten sich viele: was will er hier? Werder

Mehr

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe

2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in Karlsruhe Seite 1 von 5 Januar 2005 +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ ARGEOS-News +++++ 1. Ein frohes neues Jahr 2005 Rückblick und Ausblick 2. Rückblick auf das 64. ARGEOS-Treffen Ende November 2004 in

Mehr

SV Germania Grasdorf FC Lehrte

SV Germania Grasdorf FC Lehrte Saison 2013/2014 Heft 06 SV Germania Grasdorf FC Lehrte Sonntag, 6. Oktober, 15 Uhr Sportpark Ohestraße Als Döhrener Unternehmen unterstützen wir gerne den Sport in der Region. Wir freuen uns gemeinsam

Mehr

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro.

Wichtige Hinweise: Der Eintrittspreis für Erwachsene (ab 16 Jahre) beträgt 5,- Euro und Kinder bezahlen 3,- Euro. Bereich Turnen: Schauturnen am 10. Januar 2016 Wichtige Hinweise: Bitte nutzen Sie den Kartenvorverkauf am 08./10./15. und 17. Dezember 2015 in unserer Geschäftsstelle jeweils von 17:00 bis 18:00 Uhr,

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist.

Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Hotel, um von hier zum Kupplungs Hersteller LUK zu gehen, der nur einige Hundertmeter entfernt ist. Herbsttreffen vom 03.bis 06.10.2013 in Bühl ( Baden-Baden). Donnerstag den 03.10.2013 Ab 17.00 Uhr treffen die meisten RX 7 Fahrer im Hotel Froschbächel ein. Nach einem gemeinsamen Abendessen im Hotel

Mehr

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring

SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL. Marketing & Sponsoring SPV 05 NÜRTINGEN FUßBALL Marketing & Sponsoring VORWORT Liebe Fußballfreunde, herzlichen Dank für Ihr Interesse an unserer Fußballabteilung. Die SPV 05 Nürtingen e.v. ist ein ehrenamtlich geführter, gemeinnütziger

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V.

Freiwilliger Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt gegr e. V. - Der Vorstand - An der Feuerwache 2; 65428 Rüsselsheim Rüsselsheim, den 20.2.2009 Jahresbericht des 1. Vorsitzenden des Vereins Freiwilliger Feuerwehr gegr. 1879 e. V. für das Berichtsjahr 2009 Zum Ende

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup

10. Int. U12-Jugendfußballturnier um dem Betzi-Cup Bayern München verteidigt im Süd-Derby den Betzi-Cup In einem spannenden und temporeichen Endspiel bezwang der Titelverteidiger FC Bayern München den VfB Stuttgart in der Verlängerung mit 2:. Bereits nach

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

Seite 4 Seite 5 Seite 8

Seite 4 Seite 5 Seite 8 Wir sind wieder da! Club 100 Gegner Lage der Liga Seite 4 Seite 5 Seite 8 Liebe Zuschauer, liebe Fans von BW96, liebe Gäste, wir sind zurück von unseren beiden Ausflügen nach Norderstedt und Stellingen.

Mehr

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10

Rede für Herrn Dr. Wild anlässlich der Preisverleihung des J-ini Award 2013 am Seite 1 von 10 Seite 1 von 10 Sehr geehrte Frau Storch, sehr geehrte Frau Feller, sehr geehrter Herr Lang, liebe Gäste, ich begrüße Sie ganz herzlich zur. Ich freue mich, Sie zu diesem Anlass in unserem neuen Münchner

Mehr

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern!

Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Gemeinsam den Fußball in unserer Region fördern! Wir, die neu gegründete JSG Lossetal-Lichtenau (kurz JSGLL) möchten uns Ihnen heute kurz vorstellen. Die JSGLL ist eine Jugendfußballgemeinschaft, die aus

Mehr

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren.

der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Der 1. Vorsitzende An alle Mitglieder Koblenz, im Februar 2016 Liebe Freunde, verehrte Mitglieder, der Vorstand freut sich Ihnen wieder eine neue Ausgabe des Newsletter zu präsentieren. Wir machen Sie

Mehr

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler,

Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, Heft 1, 2016 Liebe Fußballfreunde in Holzweiler, ich freue mich, Sie heute mit der ersten Ausgabe unseres neuen Vereinshefts begrüßen zu dürfen. Künftig möchten wir Sie halbjährlich über die aktuellen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh

Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Die Radio 7 Drachenkinder ggmbh Definition Radio 7 Drachenkinder Drachenkinder sind Kinder und Jugendliche aus dem Sendegebiet von Radio 7, die durch Krankheit, Behinderung, Gewalteinwirkung, den Tod eines

Mehr

Schiedsrichter-Vereinigung Hannover von Schiedsrichtern für Schiedsrichter November 2014

Schiedsrichter-Vereinigung Hannover von Schiedsrichtern für Schiedsrichter November 2014 von Schiedsrichtern für Schiedsrichter November 2014 Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, liebe Freunde des Schiedsrichterwesens, eine erfolgreiche Fußballweltmeisterschaft in Brasilien liegt

Mehr

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016 1. Kurz-News 2. Termine 3. Bericht über Orthomobil-Cup bei Schwarz-Weiß Bonn 4. Bericht über den BeeTHoVen-Cup beim Bonner THV 1. Kurz-News - Herzlichen Glückwunsch

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen

VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS. 28. Dillinger Hallenfußballturnier am Sporthalle West Dillingen. Lasershow vor den Halbfinalen VfB NACHRICHTEN 19 NULLSECHS Jahrgang 40 Nr. 7/ Dezember 2015 28. Dillinger Hallenfußballturnier am 12. + 13.12.2015 Sporthalle West Dillingen Lasershow vor den Halbfinalen Vorwort Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Rundschreiben Februar 2013

Rundschreiben Februar 2013 Zahnärztlicher Verein zu Frankfurt am Main von 1863 e. V. Rhonestr. 4, 60528 Frankfurt am Main Das Präsidium Rundschreiben Februar 2013 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vor dem Rückblick der Ausblick:

Mehr

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- )

Die Kosten für diese Werbemaßnahmen betragen im Paket ( mindestens 15 Heimspiele mit je 2 Durchsagen 180,-- oder für ein einzelnes Spiel 15,-- ) Fußball wird in unseren Dörfern seit je her gespielt. Trotz vielfältiger anderer Freizeitangebote ist der Fußball nach wie vor die Nr. 1 in unserer Region. Zu unserer SG gehören die Orte Manderscheid,

Mehr

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden!

Die Feldpostille. Liebe Kameradinnen und Kameraden! Die Feldpostille Ausgabe1/12 Mitteilungsblatt der Kameradschaft vom Edelweiß Ortsverband Graz www. kameradschaftedelweiss.at e-post: graz@kameradschaftedelweiss.at ZVR-Zahl733312717 Liebe Kameradinnen

Mehr

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe

20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Förderverein Jugendfußball 1.FC Donzdorf e.v. 20. Internationales U13-Hallenfußballturnier Sponsorenmappe Ziele des Jugendfördervereins 1. FC Donzdorf: Wir möchten Sie: auf den Jugendfußball aufmerksam

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad

Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Die Donnerstagsfrauen kämpfen um ihr Schwimmbad Frau Walter erzählt: Aufgezeichnet R. Trunzler Hedi Walter Jede Woche am Donnerstag trafen sich im Hallenbad in Siersdorf viele Frauen zum Schwimmen. An

Mehr

Handball in Havixbeck

Handball in Havixbeck Handball in Havixbeck Sonntag, 06. März 2016 11:00 Uhr MJE 2 - Warendorfer SU gem. - HSG Gremmendorf/Ang. 2 13:00 Uhr MJC - TV Friesen Telgte 14:30 Uhr MJB - DJK Eintracht Hiltrup 16:15 Uhr Männer 2 -

Mehr

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können

Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Was Führungskräfte vom Spitzensport lernen können Geld schießt keine Tore (Otto Rehagel, Fußballtrainer) oder Geld schießt Tore (Roman Abramowitsch, Eigentümer von Chelsea London) Gewinn ist so notwendig

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SV Darmstadt

Mehr

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0)

1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen. BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1. Bildungsturnier 2012, mit den Resultaten und Torschützen BMWF Berufsschullehrer 2:1 (1:0) 1:0 Neugebauer (4.), 2:0 Neugebauer (18.), 2:1 Limpacher (19.) Stadtschulrat BMUKK 3:0 (1:0) 1:0 Palzer (8.),

Mehr

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006

LÖWEN NEWSLETTER 17. Oktober 2006 17. Oktober 2006 Liebe Löwenfans, anbei wieder einige Infos. Beim Lesen dieses Newsletters wünsche ich Euch viel Vergnügen und hoffe natürlich, dass Ihr auf meine/unsere Anliegen eingeht. Falls es noch

Mehr

Die weiteren Spiele vor der Winterpause

Die weiteren Spiele vor der Winterpause Die weiteren Spiele vor der Winterpause Datum Uhrzeit Heim Gast 20.08.2011 15:00 FC Wiggensbach 2 TV Weitnau 20.08.2011 13:45 TSV Blaichach 2 TV Weitnau 2 23.08.2011 18:30 TV Weitnau 2 SV Kleinwalsertal

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Süd-/ Südwest Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 SC

Mehr