Grußwort des Ersten Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a.main zu den 27. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Grußwort des Ersten Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a.main zu den 27. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14."

Transkript

1 Jahrgang 43 Freitag, den 30. Juni 2017 Nummer 26 Grußwort des Ersten Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a.main zu den 27. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14. August 2017 Sehr geehrte Festspielbesucher, liebe Gäste in Gemünden, es ist wieder soweit. Die Scherenburg öffnet in diesem Jahr zum 27. Mal ihre Tore für alle Theaterbegeisterte, die sich von den unterschiedlichsten Städten und Orten auf den Weg nach Gemünden machen. Wichtig für erfolgreiche Scherenburgfestspiele sind natürlich, neben den Leistungen des Festspielvereins, des künstlerischen Leiters Peter Cahn und den zahlreichen Schauspielern, die richtige Wahl der Stücke, die aufgeführt werden. Und auch in diesem Jahr hat man wieder ein gutes Händchen bei der Auswahl bewiesen. Den Anfang in dieser Spielzeit macht mit der Premiere am 05. Juli, Don Camillo und seine Herde. Damit werden die amüsanten Scharmützel aus dem Vorgänger Don Camillo und Peppone, welcher 1996 schon auf der Scherenburg aufgeführt wurde, mit Witz und Humor fortgesetzt. Für ausreichend Verwirrung wird zudem in dem mehrfach verfilmten Klassiker Kohlhiesels Töchter gesorgt. Auf der Suche nach dem richtigen Mann für die eine und der Suche nach einem Angestellten für die andere Tochter, dürfen die Schauspieler ihr ganzes Potential ausnutzen, um reichlich Unterhaltung und Spaß zu bieten. Und `last but not least das Kinderstück aus der Feder einer der wohl berühmtesten Schriftstellerinnen für Kinderbücher. Die Rede ist natürlich von Astrid Lindgren. Nach mehreren Aufführungen ihrer Geschichten in den letzten 27 Jahren Festspielgeschichte, dürfen wir dieses Jahr Ronja Räubertochter auf der Scherenburg begrüßen. Ein tolles Stück für alle jungen und jung gebliebenen Zuschauer. Ich bin mir sicher, dass diese Stücke die Festspielbesucher auch dieses Jahr wieder begeistern und in ihren Bann ziehen. Also freuen Sie sich mit mir auf die liebevoll gestalteten Kulissen, die tollen Aufführungen und die einzelnen Interpretationen der Burgschauspieler. Allen Besuchern und Gästen wünsche ich viel Vergnügen und einen angenehmen Aufenthalt in der Vier-Flüsse- und Festspielstadt Gemünden a.main. Ihr Jürgen Lippert, Erster Bürgermeister Don Camillo und seine Herde Kohlhiesels Töchter Ronja Räubertochter Karten-Telefon:

2 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Festprogramm zum 67. Kirchweih- und Heimatfest Donnerstag, Uhr Heimatfesteröffnung - mit fränkischen Volkstänzen der Volkstanzgruppe Gemünden und einen Standkonzert auf dem Marktplatz. Musikalische Umrahmung Wombacher Blasmusik e.v. Begrüßungsansprachen und anschließend Eröffnungszug zum Festplatz Uhr Bieranstich im Festzelt durch 1. Bgm. Jürgen Lippert; Es spielt die Wombacher Blasmusik e.v. Freitag, ab Uhr Betriebskantine des Festwirtes. Traditionelles Mittagessen der Behörden und Betriebe im Festzelt ab Uhr Kinder- und Familientag. Halbe Fahrpreise auf dem Festplatz ab Uhr 12. Gemündener Stadtlauf in verschiedenen Altersklassen, Infos unter www. sportevent-gemuenden.de Uhr Abend der Betriebe, Behörden und Vereine.Voll die Party mit der Band Musikuss Tischreservierungen ab unter 0180/ Samstag, ab Uhr Preisgünstiger Mittagstisch im Festzelt Uhr Seniorennachmittag mit Ökumenischem Gottesdienst im Festzelt. Der 1. Bürgermeister Jürgen Lippert wird die ältestens Festzeltbesucher besonders ehren. ab Uhr unterhält Sie das Werks-Orchester Bosch-Rexroth Uhr Festzeltstimmung mit Vrööni und die Partybären (Overdrive Re Loaded) Uhr Großes Brillantfeuerwerk Sonntag, Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Peter und Paul mit Fahnenabordnungen, Patrozinium und 450 Jahrfeier der Fischerzunft Gemünden. ab Uhr Fränkischer Kabarettistischer Frühschoppen im Festzelt mit Oti Schmelzer (bekannt aus Fastnacht in Franken). Es spielt die Original Fränkische Trachtenkapelle Wernfeld e.v Uhr Fischerstechen auf der Fränk. Saale, mit Siegerehrung im Festzelt ab Uhr Festzeltstimmung mit Xaver Karl und seine Bayerwald Musikanten

3 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Fahnenschmuck in der Gemündener Innenstadt anlässlich des 67. Kirchweih-und Heimatfestes der Stadt Gemünden a.main vom 29. Juni bis 2. Juli 2017 Um unsere Innenstadt anlässlich des 67. Kirchweih-und Heimatfestes noch festlicher zu gestalten, werden die Bürgerinnen und Bürger der Gemündener Innenstadt gebeten, in der Zeit vom 29. Juni bis 02. Juli 2017 die Außenfassaden ihrer Häuser mit Fahnen zu schmücken. Vielen Dank für Ihre Mithilfe! Gemünden a.main, STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Lippert 1. Bürgermeister Verlängerte Fährzeiten während des 67. Kirchweih-und Heimatfestes: Donnerstag, bis 0:30 Uhr Freitag, bis 0:30 Uhr Samstag, bis 0:30 Uhr Bekanntmachung Am Montag, 3. Juli 2017 findet um 19:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rathauses statt. Dieser Sitzung geht eine nichtöffentliche Stadtratssitzung mit den Tagesordnungspunkten 01 bis 04 voraus. Tagesordnung 05 Bericht des Ersten Bürgermeisters 06 Generalsanierung/Modernisierung Hallenbad Gemünden; Namensgebung Hallenbad Gemünden Beratung und Beschlussfassung 07 Ertüchtigung der Mainbrücke in Gemünden einschließlich Verbesserung der Brückenanschlussbereiche; Aktueller Sachstand, Farbkonzept Strombrücke Information, Beratung und Beschlussfassung 08 Bauleitplanung der Stadt Gemünden a.main Sachstandsbericht über die bauleitplanerische Situation im Stadtgebiet; 09 Jahresrechnung 2016; Rechenschaftsbericht 10 Bericht über Beteiligungen im Haushaltsjahr Festlegung des kalkulatorischen Zinssatzes ab Haushaltsjahr 2017 Information, Beratung und Beschlussfassung 12 Anfragen nach 31 der GeschO Rathaus am Dienstag, den ab Uhr geschlossen Bekanntmachung Am Dienstag, den 4. Juli 2017 sind das Rathaus der Stadt Gemünden a.main, die VHS im Kulturhaus und der städt. Bauhof ab Uhr wegen einer Personalversammlung geschlossen. Die Tourist-Information in der Scherenbergstr. 4 sowie die Stadtbibliothek im Kulturhaus sind geöffnet. Wir bitten um Ihr Verständnis. Gemünden a.main, STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Jürgen Lippert 1. Bürgermeister Brandverhütung und bekämpfung Absolutes Verbot von offenem Feuer im Gebiet der Stadt Gemünden a.main Bekanntmachung Gemäß Art. 7 Abs. 2 Nr. 3 Landesstraf- und Verordnungsgesetz (LStVG) muss wegen der bestehenden akuten Brandgefahr durch die Stadt Gemünden a.main bis auf Weiteres ein generelles und absolutes Verbot für jegliche Art von offenem Feuer auch in bestehenden, auf Dauer angelegten Feuerstellen im Gesamtgebiet der Stadt Gemünden a.main ausgesprochen werden. Das Verbot von offenem Feuer gilt auch für die Lagerfeuer auf privaten Grundstücken. Angesichts der anhaltend heißen und trockenen Witterung besteht in unserer Region, insbesondere für Wälder, Hecken, Trockenrasenflächen etc. allerhöchste Brandgefahr. Die Stadt Gemünden a.main sieht sich angesichts der extrem hohen Brandgefahr und nach Rücksprache mit der Kreisbrandinspektion Main-Spessart gehalten, jegliche Art von offenem Feuer ausnahmslos zu untersagen. Wir fordern die Bevölkerung in eigenem Interesse dringend auf, auch im Hinblick auf mögliche Regressforderungen, sich an das ausgesprochene Verbot zu halten. Die Aufhebung dieses Verbotes von offenem Feuer wird, sobald es die Witterungsverhältnisse zulassen, sofort über die Presse bekannt gegeben. Um Verständnis wird gebeten. gez. Lippert 1. Bürgermeister Verlegung der Haltestelle Gartenstr. / Thyroff Die Haltestelle Gartenstr./Thyroff in der Gartenstraße wird in den Bereich gegenüber Anwesen Gartenstraße Nr. 27 verlegt. Der neue Standort wird ab dem angefahren. Die Stadt Gemünden a.main bittet um Beachtung. Gemünden a. Main, den STADT GEMÜNDEN A.MAIN gez. Lippert Erster Bürgermeister Sperrung der Mainstraße Am Dienstag, den wird die Mainstraße in Gemünden a.main auf Höhe der Zufahrt B26 bis zum Hotel Koppen für den Gesamtverkehr gesperrt. Um Beachtung wird gebeten.

4 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Freibad Saaleinsel der Stadt Gemünden a.main Öffnungszeiten: Täglich von Uhr Einlassende: Uhr Die Stadt Gemünden a.main Passamt weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem und Personalausweise, die vor dem beantragt wurden, zwischenzeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungsfall können die Ausweise auch an Familienangehörige jedoch nur mit schriftlicher Vollmacht ausgehändigt werden; vorläufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Sprechstunden des Kreisbauamtes und Energieberatung Am Mittwoch, findet in der Zeit von 9.00 bis Uhr im Besprechungszimmer Nr. 205 im 2. OG des Rathauses wieder eine Sprechstunde des Kreisbauamtes und der Energieberatung statt. Für die Energieberatung ist eine Anmeldung erforderlich unter Tel. Nr.: / oder Michael.Kohlbrecher@ Lramsp.de. Blutspendetermin Der nächste Blutspendetermin findet statt am Freitag, 7. Juli 2017 von bis Uhr in Langenprozelten, Turnhalle, Jahnstraße Ehrenamtsbörse Sie wollen sich in Gemünden und Umgebung freiwillig engagieren und wissen noch nicht was, wann, wo, wie...? Melden Sie sich bei Rosemarie Knechtel im Rathaus von Gemünden a.main, immer montags von Uhr. Hier erhalten Sie Information, Beratung und Vermittlung in gemeinnütziges Engagement. Sie werden gebraucht! Ehrenamtsbörse im Rathaus Scherenbergstraße 5, Gemünden a.main Tel.: 09351/ montags Uhr M ä n g e l a n z e i g e: Hinweis an die Stadtverwaltung Gemünden a. Main Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Fax: 09351/ poststelle@gemuenden.bayern.de Mir ist folgendes aufgefallen: Bitte genaue Ortsangabe: Straßenbeleuchtung ausgefallen Verkehrszeichen/Straßenschild beschädigt/fehlt Fahrbahndecke/Fußweg schadhaft starke Verschmutzung Sinkkasten verstopft Kanaldeckel locker/klappert wilde Müllkippe/Autowracks, etc. mangelhafte Baustellenabsicherung überhängender Bewuchs Straßeneinsicht versperrt Container überfüllt Zutreffendes bitte ankreuzen!... Datum:... Telefon:... (für Rückfragen) Absender:

5 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Fundtiere Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim in Lohr-Sackenbach, aufnehmen unter der Notfalltelefon-Nr.: 09352/ nur tagsüber, sollte die Rufnummer belegt sein. Notrufnummer für Fundtiere: 0152/ täglich von 17:00 Uhr abends bis 08:00 Uhr morgens. tierheimlohr@t-online.de Anforderung des RUF BUS Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon / Abfallbeseitigung Blaue Papiertonne Abfuhrtermine Gemünden a.main Hofstetten, Kleinwernfeld, Massenbuch Wernfeld Weitere Auskünfte erteilt die Müllgebührenstelle im Landratsamt. Telefon: 09353/ oder Wertstoffhof Gemünden a.main Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Öffnungszeiten: Mittwoch u. Freitag: bis Uhr Samstag: bis Uhr Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie im Abfallkalender auf Seite 17. Neu in der Touristinformation In der Touristinformation bekommen Sie ab sofort Tickets zu allen Veranstaltungen in der Lohrer Stadthalle sowie von Veranstaltungen im Umkreis von 100 km, die über ADticket erhältlich sind. Nur Barzahlung möglich! Offene Stadtführung für Bürger und Gäste von April Oktober jeweils 1. Samstag im Monat Treffpunkt: Rathaus Uhrzeit: Uhr Dauer: 1 Stunde KOSTENFREI! Nächste Stadtführung: Gästeführung zur Gemündener Weinbaugeschichte Samstag, , Beginn: Uhr Treffpunkt: Gemünden, Marktplatz Ein informativer Stadtrundgang zur Geschichte des Weinbaus in Gemünden. Unterwegs genießen sie während der Verkostung einer Weinprobe die malerische Kulisse der Scherenburg und des Ronkarzgartens sowie den herrlichen Ausblick in das Maintal. Außerdem sind wir im städtischen Weinberg zu Gast. Kosten: 10,00 Euro Anmeldung bei der Touristinformation unter: Stationäre Problemabfallsammelstellen Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr , Tel /950-0: Montag bis Freitag... von 9.00 bis Uhr Montag bis Donnerstag... von bis Uhr Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel / : Montag bis Freitag... von 8.30 bis Uhr und... von bis Uhr zusätzlich 1. Samstag im Monat... von 9.00 bis Uhr (siehe Abfallkalender Seite 4) Grünabfall entsorgen: Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel /99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Hammersteig 7a, Tel / Info-Telefon des Landratsamtes Main-Spessart Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Uhr: Telefon 09353/ Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit einfach bequem ONLINE BUCHEN: Morgengymnastik nach Pilates im Freibad Jeden Mittwoch um 9.00 Uhr Gymnastik nach Pilates mit Lotte Bayer im Freibad Treffpunkt: Eingang. Der Kurs ist geeignet für alle, die ihren Körper bewusst erfahren und Verspannun-gen lösen wollen. 12. Gemündener Stadtlauf am Freitag, 30. Juni 2017, Beginn: Uhr Im Rahmen des Kirchweih- und Heimatfestes veranstaltet die Stadt Gemünden in Zusammenarbeit mit Stadtmarketing Gemünden aktiv den 12. Gemündener Stadtlauf. Geplant sind verschiedene Läufe der Kindergärten, Schulen, Vereine, Organisationen, Firmen, Behör-den, Institutionen und Privatpersonen. Kurzfristig noch dazugekommen! Start: Uhr Nordic-Walking-Lauf über 6 km Gesonderter AUFRUF AN ALLE BETRIEBE, BEHÖRDEN UND INSTITUTIONEN (da diese nicht mehr individuell seitens der Stadt angeschrieben werden). Informationen und Anmeldung: Tourist-Info, Scherenbergstraße 4, Tel.: (09351) oder Sommer-Ferienprogramm der Stadt Gemünden mit über 50 Angeboten Anmeldung ab 21. Juli bei der Stadt Gemünden Auch dieses Jahr bietet die Stadt Gemünden in den Sommerferien ein Ferienprogramm für alle Schulkinder aus Gemünden und den Stadtteilen an. Gefördert wird das Programm durch den Kreisjugendring Main-Spessart.

6 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Das Gemündener Ferienspaß-Programm ist zum einen ein Gemeinschaftsangebot von Gemündenern, von Bürgergruppen, von Gemündener Vereinen sowie von Seiten der Stadt Gemünden am Main. Figurentheater Phantasia Montag, Beginn: Uhr Ein interessantes, abwechslungsreiches Programm mit über 50 Programmpunkten von A wie Angeln bis Z wie Zeltlager wird wieder für Spaß, Unterhaltung, und Kreativität bei den Teilnehmern sorgen und dafür garantieren, dass bei den Daheimgebliebenen keine Langweile aufkommt. Neu dabei ist in diesem Jahr unter anderem ein Theater- und ein Zirkusworkshop für Kinder. Auch dieses Jahr bietet die Stadt Gemünden das Ferienprogramm wieder als Onlineportal an. Es ist unter: unser-ferienprogramm.de/gemuenden_main oder über die Homepage der Stadt Gemünden: ab Samstag, 1. Juli einsehbar. Programmheft liegen ab 12. Juli aus: in der Tourist-Information, im Eingangsbereich des Rathauses, in der Bücherei und im Freibad Gemünden. Die Eltern haben wieder die Möglichkeit, ganz einfach und bequem von zuhause aus ihre Kinder anzumelden. Anmeldebeginn für das Sommer-Ferien-Spaßprogramm im Onlineportal ist Freitag, 21. Juli, 0.00 Uhr. Familien, die kein Internet haben, bieten wir am Samstag, dem 22. Juli von Uhr Uhr im der Touristinformation Gemünden, Scherenbergstr. 4, die Gelegenheit, sich direkt vor Ort für alle Veranstaltungen, die während der Sommerferien stattfinden, anzumelden. Für folgende Veranstaltungen können bei uns Karten in der Touristinformation erworben werden: Andreas Kümmert und Band Weihnachtsspecial Scherenberghalle Gemünden Freitag, Beginn: Uhr Ticketpreis: 33,15 Tickets erhältlich ab sofort bei der Tourist- Information in Gemünden, nur Bargeldzahlung möglich! Tourist-Information Tel touristinformation@gemuenden.bayern.de Öffnungszeiten: Mo Fr und Uhr Mai Oktober: Sa Uhr Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich! Für Anwenderfragen zum Online-Portal steht Reinhilde Wirthmann telefonisch am Freitag, den 21. Juli von 9.00 Uhr bis und von Uhr unter der Nummer zur Verfügung. Kegeln in der Scherenberghalle Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 / Std. pro Bahn. Feiern im stilvollen Ambiente - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg - Platz für bis zu 120 Personen Anmietung und nähere Informationen Tourist-Information Gemünden Touristinformation Scherenbergstr. 4, Tel.: (09351) Öffnungszeiten: Mo. Fr.: Uhr; Uhr Mai Oktober: Sa Uhr touristinformation@gemuenden.bayern.de Folgende Veranstaltungen finden demnächst in der Scherenberghalle statt: Konzert Eine Reise um die Welt der Musikschule Gemünden Samstag, Beginn: Uhr Eintritt frei! Die Stadtjugendpflege informiert: Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im Hofweg 9, Gemünden am Main (Hintereingang Scherenberghalle). Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag unter 09351/ oder Handy und per simone.vierkoetter@stadt-gemuenden.info sowie unter Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: Montag... 12:15-16:00 Uhr Mittwoch... 12:15-16:00 Uhr Donnerstag... 12:15-18:00 Uhr Freitag... 9:00-12:00 Uhr Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und vereinbart werden. ÖFFNUNGSZEITEN DER JUGENDKONTAKTSTELLE GEMÜNDEN AM MAIN! Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der Scherenberghalle, Hofweg 9. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren! Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmöglichkeiten kostenlos genutzt werden. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der Jugendlichen und gestalten sich bis zu den Sommerferien wie folgt: Montag... 12:15-16:00 Uhr Mittwoch... 12:15-16:00 Uhr Donnerstag... 12:15-18:00 Uhr (alternativ bei Bedarf auch länger geöffnet) Freitag...11:00-15:00 Uhr

7 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Achtung! Achtung! Sommerferien-Programm der Stadt Gemünden Das Sommerferien-Programm wird ab 2017 von der Tourist- Information geplant und betreut. Sachbearbeiterin ist weiterhin Frau Reinhilde Wirthmann. Alle Informationen zum Thema Sommerferien-Programm finden Sie unter der Rubrik Die Tourist-Info informiert hier im Mitteilungsblatt. Bitte beachten Sie unsere neue -Adresse: poststelle@bibliothek-gemuenden.de Öffnungszeiten vhs Volkshochschule Lohr-Gemünden Sommersemester 2017 Unser neues Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-geschäftsstelle in Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Programm finden Sie ebenfalls unter Anmeldung: - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden - telefonisch: per Fax: per poststelle@vhs-gemuenden.de Unsere Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:30 Uhr und zusätzlich Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr Folgende Veranstaltung findet im Juli statt: Legasthenie (LRS) verstehen, erkennen, behandeln Montag 03. Juli :00 20:30 Uhr Ort: Familienstützpunkt Kreuzstraße 3, Gemünden Anmeldungen: oder Mail: familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: G5157 Freude am Aquarellieren: Picknick und Malen, am Samstag, , 13:00-19:00 Uhr, Gräfendorf, Hauptstr. 8, Garten Frau Friedrich G4711 Kids kochen - für Kinder ab 9 Jahren, am Mittwoch, , 15:30-19:30 Uhr, Gemünden: Mittelschule, Hofweg 4, Schulküche Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! vhs to go die vhs gibt es jetzt auch als vhs-app. Sie steht ab sofort kostenlos in den Appstores von ios (Apple iphone) und Google (Android) zum Download bereit. Aktuelles auf unserer Homepage Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden finden Sie unter folgendem Link: Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik und Lob nehmen wir gerne entgegen. der Stadtbibliothek im Kulturhaus, Obertorstr. 39, Gemünden Telefon: Mo., Di., Mi., Do., Fr., 14:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-12:30 Uhr, Sa. 10:00-12:30 Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Ab sofort 24h täglich in der Bibliothek stöbern unter gemuenden.internetopac.de. Anmeldung und Information unter Tel /3807; poststelle@bibliothekgemuenden.de tiptoi - und ting -Medien jetzt neu in der Stadtbibliothek Die Stadtbibliothek bietet ab sofort ein umfangreiches Sortiment an tiptoi - und ting -Bücher und Spiele für Kinder ab ca. 4 Jahren zur Ausleihe an. Falls gewünscht, kann ein tiptoi - oder ting -Stift ebenfalls mit ausgeliehen werden. Schauen Sie doch mal vorbei - wir freuen uns auf Ihren Besuch. emedienbayern Die Stadtbibliothek Gemünden ist Mitglied im Verbund emedienbayern. Damit steht ein jederzeit über das Internet zugängliches Informations- und Unterhaltungsangebot für die Bibliothekskunden zur Verfügung unabhängig von Wohnort und Öffnungszeiten. Für Leser der Stadtbibliothek Gemünden, die einen gültigen Bibliotheksausweis besitzen, ist das Herunterladen von digitalen Medien aus dem Angebot von emedienbayern kostenlos. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Buchthema für den Monat Juni: Lecker und gesund Sie haben sich vorgenommen, öfter fleischlos zu essen oder basisch zu kochen? Sie möchten gerne ein Protein Power Smoothie probieren und interessieren sich für Rezepte mit Chia-Samen oder Kokosöl? In den Kochbüchern auf unserem aktuellen Buchthemen-Tisch können Sie sich über die neuesten Ernährungstrends informieren, aber außerdem auch viele klassische und familientaugliche Rezepte finden. Schauen Sie doch einmal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch. Vorlesestunde für Kinder Am Donnerstag, den 20. Juli 2017, lädt die Stadtbibliothek wieder Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zu einem Vorlese- Nachmittag in den Lesesaal ein. Frau Susanne Deicke und Frau Doris Wunderlich lesen aus dem Buch Der alte Zauberer Farbenfroh vor. Beginn: 16:00 Uhr Ende: ca. 17:00 Uhr Dieser Lese-Nachmittag in der Bücherei ist selbstverständlich wieder kostenfrei! Es wäre gut, wenn sich die Kinder ihre eigenen Sitzkissen mitbringen!

8 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Apotheken-Notdienst 25 Jahre Musikschule - Eine Reise um die Welt Eine Reise um die Welt - Konzert mit unseren Jüngsten Am Samstag, den 8. Juli 2017 laden die Jüngsten der Musikschule Gemünden herzlich ein zu ihrem Konzert Eine Reise um die Welt in der Scherenberghalle Gemünden. Beginn ist um 18:00 Uhr. Junge Schülerinnen und Schüler aus den Fachschaften Klavier, Gitarre, Violine, Cello, Block- und Querflöte werden Einzelvorträge zu Gehör bringen, aber auch gemeinschaftlich mit den 5- und 6-jährigen Kindern der Musikalischen Früherziehung auftreten. Zusätzlich wird es Tänze aus dem Ballettunterricht der Musikschule zu sehen geben. Das Programm verspricht bunt und abwechslungsreich zu werden. Die Musikschule Gemünden freut sich, anlässlich ihres 25-jähriges Bestehens erstmals mit ihren Jüngsten ein Konzert zu gestalten und einmal mehr die große Bandbreite ihrer Musikschule zu präsentieren. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle der Sing- und Musikschule Gemünden e.v. Telefon: 09351/ oder unter Sie finden die Sing- u. Musikschule Gemünden e.v. mit eigener Homepage im Internet. Unter musikschule-gemuenden.de erhalten Sie aktuelle Informationen zur Musikschule. Besuchen Sie uns auf unserer Web-Site! Sing- und Musikschule Gemünden Obertorstr. 39, Gemünden Tel / , Fax 09351/ info@musikschule-gemuenden.de Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht in der Woche vom bis die Rathaus-Apotheke in Burgsinn und die Burg-Apotheke in Gössenheim. Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. Zahnärztlicher Notfalldienst am Samstag, und Sonntag, Dr. Bühner Ulrich, Lohr, Tel /2885 Behandlung jeweils von bis Uhr und von bis Uhr. Pfarrverband Gemünden LEBEN BLÜHT AUF Abendgesänge mit der Musikgruppe Mehr! Chor und Band Mehr! aus Rieneck und Umgebung gestalten den musikalisch - spirituellen Sonntagabendausklang am Sonntag, 09. Juli 2017 um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden. Das Leben berühren und bestaunen, zu sich selbst finden und sich lieben lernen, Gottes Liebe erfahren und in Gemeinschaft mit anderen Menschen leben davon erzählen die Lieder, meditativen Texte und Geschichten der kommenden Abendgesänge des Pfarrverbands Gemünden unter dem Motto Leben blüht auf. Eingeladen sind alle, die eine Stunde Ruhe und Besinnung suchen, aber auch die Möglichkeit zum Zuhören und Mitsingen von Neuen Geistlichen Liedern nutzen möchten. Der Eintritt ist frei, eine Spende ist willkommen. Termine So h LEBEN BLÜHT AUF Abendgesänge mit Chor & Band Mehr! Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB) vom gelten in Unterfranken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: - Wochenende von Freitag Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr - Feiertage von Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. - Montag, Dienstag und Donnerstag von Uhr bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- Call-Center unter der Telefonnummer vermittelt. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sie die Rettungsleitstelle unter der Notrufnummer So h Scherenburg Gottesdienst Musikgruppen Mehr! und Kreuz & Quer & Kids Scherenburg Bühne openair, bei schlechtem Wetter in der Pfarrkirche St. Peter und Paul TAIZE FAHRT Jugendtreffen für jährige junge Menschen Information und Anmeldung (bis :140, bis :170 ): Kirchl. Jugendarbeit, Ref. rel. Bildung, Ottostr. 1, Wü, tel, -209 fax, kja.servicepoint@ bistum-wuerzburg.de , home Was für ein Theater!? - Scherenburggottesdienst für Jung und Alt Im Rahmen der Scherenburg-Festspiele wird auch in diesem Jahr wieder ein Musik-/Theater-Gottesdienst auf der Scherenburg gefeiert: und zwar am Sonntag, 23. Juli 2017 um 10 Uhr mit Live-Musik der Musikgruppen Mehr...!, Rieneck und Kreuz & Quer & Kids, Wolfsmünster sowie einer nachgespielten Szene des diesjährigen Kinderstückes Ronja Räubertochter. Personen, die einen Fahrdienst wünschen, möchten sich bitte bei Rosi Kern, Tel oder im Kath. Pfarramt, Tel anmelden. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul statt.

9 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Pfarreiengemeinschaft An den drei Flüssen, Gemünden Samstag, Hl. Dreifaltigkeit 18:00 VAM für Willi Nickel St. Ägidius Massenbuch 19:00 VAM Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Michael Hofstetten 08:30 Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft Kreisseniorenzentrum 09:30 Wortgottesfeier St. Peter u. Paul 10:00 Hochamt zum Patrozinium St. Peter und Paul (Kirchweihu. Heimatfest) - Messfeier zum 450-jährigen Bestehen der Fischerzunft / Messfeier für Leb. u. Verst. der Fischerzunft Gemünden / für die Verstorbenen der Gemeinde / für Eltern Fischlein u. Schäfer / für Maria Richter u. Axel Richter St. Peter u. Paul 14:00 Tauffeier Frieda u. Greta Appel Montag, Hl. Thomas, Apostel St. Ägidius Massenbuch 19:00 Messfeier mit eucharistischem Segen Dienstag, Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg und Hl. Elisabeth, Königin St. Peter u. Paul 09:00 Messfeier mit eucharistischem Segen für Günter Brand Mittwoch, Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester Kreisseniorenzentrum 09:30 Messfeier Gesundheitszentrum 16:00 Wortgottesfeier Donnerstag, Hl. Maria Goretti, Jungfrau, Märtyrin Hl. Dreifaltigkeit 18:00 Rosenkranz Hl. Dreifaltigkeit 18:30 Messfeier mit eucharistischem Segen für Fam. Imhof u. Angeh. Freitag, Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote St. Peter u. Paul 09:00 Krankenkomm. nach Absprache St. Michael Hofstetten 09:00 Krankenkomm. nach Absprache St. Peter u. Paul 18:30 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 18:30 Rosenkranz St. Michael Hofstetten 19:00 Messfeier mit eucharistischem Segen Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. 3257: Montag 9 11 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr, Mittwoch Uhr und Donnerstag 9 11 Uhr Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg Gössenheim/ Karsbach/Wernfeld mit Filialen Mariä Himmelfahrt Wernfeld Samstag, :00 Uhr Requiem Alfred Kuhn Sonntag, Sonntag i. Jahreskreis Minis: Freiw. Basis 09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (Pfarrsaal) Kollekte: Peterspfennig Dienstag, kein Gottesdienst Freitag, :10 Uhr Krankenkommunion St. Leonhard Adelsberg Samstag, Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 1 19:00 Uhr Sonntagvorabendmesse f. Paula Kelber u. Otmar Kelber Jhtg. * im besonderen Anliegen Kollekte: Peterspfennig Mittwoch, :30 Uhr Rosenkranz für kranke und alte Menschen 19:00 Uhr Andacht vor dem ausges. Allerheiligsten Freitag, :00 Uhr Krankenkommunion Kath. Pfarramt Wernfeld: Öffnungszeiten: Montag u. Donnerstag Uhr Dienstag Uhr Tel: 09351/3280 Fax: 09351/ pfarrei.wernfeld@bistum-wuerzburg.de Pfarrer Norbert Thoma: Internetadresse: Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden Samstag, kein Gottesdienst Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:00 Uhr Eucharistiefeier 17:30 Uhr Vesper Montag, Hl. Thomas 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, Hl. Ulrich Keine Eucharistiefeier Mittwoch, Hl. Antonius Maria Zaccaria 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Donnerstag, Hl. Maria Goretti 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Freitag, Hl. Willibald 07:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Samstag, kein Gottesdienst Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Samstag, 1. Juli - Samstag der 12. Woche im Jahreskreis 19:30 Uhr Vorabendmesse für August und Maria Rüfer Mittwoch, 5. Juli - Hl. Antonius Maria Zaccaria 19:00 Uhr Messfeier für Bernhard und Elmar Koberstein und Angehörige St. Antonius Harrbach Sonntag Uhr Hl. Amt (LB) f. Marie u. Robert Krummer Uhr Tauffeier (LB): Fabian Krummer Freitag Uhr Hl. Amt (LB) mit Gebet um leb. Gem. f. Leo u. Theresia Nebel u.a.

10 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 St. Wendelin Langenprozelten Samstag, Vorabend z. 13. Sonntag im Jahreskreis (Mini 1) Kollekte: Anliegen d. Hl. Vaters 19:00 Uhr Vorabendmesse Dienstag, Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg und Hl. Elisabeth, Königin (Mini 2) 19:00 Uhr Messfeier / f. Richard u. Elise Bauer / f. Gregor u. Anna Egert u. gef. Söhne Franz und Philipp Mittwoch, Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 15:00-17:30 h Offener Treff im GemeindeZentrum 15:00-18:00 h Bücherei im GemeindeZentrum Freitag, Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote 09:30 Uhr Krankenkommunion Öffnungszeiten des Pfarrbüros Tel /3477 pfarrei.langenprozelten@bistum-wuerzburg.de Montag Uhr bis Uhr Mittwoch Uhr bis 16 Uhr. Klosterkirche Schönau Freitag, Hl. Otto Uhr Laudes Morgenlob Uhr Amt nach Meinung Geissler Samstag, Uhr Amt für verst. Ang. Sonntag, Sonntag im Jahreskreis, Kollekte für den Heiligen Vater in Rom Uhr Stiftungsamt Uhr Amt für verst. Ang. Dienstag, Hl. Ulrich Uhr Laudes Morgenlob Uhr Amt für verst. Ang. Freitag, Hl. Willibald, Herz Jesu Freitag Uhr Laudes Morgenlob Uhr Amt nach Meinung Geissler Beichtgelegenheit: Samstag 17.00, Sonntag 7.00 und Uhr außerhalb dieser Zeiten nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte Bitte beachten: Das Pfarrbüro ist von Montag 3. bis Freitag, 7. Juli, geschlossen! In dringenden Fällen: Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/ Diakon Anton Siegler, Tel /2994 Pfarreiengemeinschaft Main-Sinn - Kath. Pfarrgemeinde Rieneck/Schaippach Samstag, :00 Uhr Schaippach: Wort-Gottes-Feier Sonntag, , 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Rieneck: Messfeier Montag, , Hl. Thomas, Apostel 19:00 Uhr Rieneck: Messfeier Dienstag, , Hl. Ulrich, Bischof v. Augsburg, Hl. Elisabeth, Königin von Portugal 19:00 Uhr Rieneck: Taizé-Gebet Mittwoch, , Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 19:00 Uhr Schaippach: Messfeier f. Betty u. Josef Unterburger / Freitag, , Hl. Willibald, Bischof v. Eichstätt, Glaubensbote 09:00 Uhr Rieneck: Krankenkommunion 16:00 Uhr Schaippach: Krankenkommunion Seniorennachmittag im Pfarrheim Rieneck Aus terminlichen Gründen findet das nächste Treffen des Seniorenkreises nicht wie geplant am 11. sondern am Dienstag, 18. Juli 2017, um 14:30 Uhr statt. Herr Diakon Siegler wird den Gottesdienst übernehmen. Bitte das Gotteslob mitbringen. Wir möchten wieder ein paar schöne Stunden miteinander erleben und laden alle Senioren dazu herzlich ein. Liebe Grüße, Marianne Lehnigk Pfarrbüro Rieneck/Schaippach Öffnungszeiten: montags von 9:00 bis 11:00 Uhr und donnerstags von 13:00 bis 15:00 Uhr. T pfarrei.rieneck@bistum-wuerzburg.de In dringenden Fällen ist Pater Marek Sobkowiak, T und Diakon Anton Siegler, T , erreichbar. St. Jakobus Seifriedsburg Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr MF verst. Ella u. Klemens Bauer u. verst. Angeh. Montag, Hl. Thomas, Apostel Uhr MF verst. Rosemarie Betz u. Angeh. Donnerstag, Hl. Maria Goretti Vorfeier Herz-Jesu- Freitag Uhr MF verst. Hilde Kron (Meßlegat) Evang.-luth. Kirchengemeinde Gemünden: Christuskirche Sonntag, Sonntag nach Trinitatis Uhr Musikalischer Gottesdienst mit der Band Heaven s Door und Feier des Hl. Abendmahls (Wein). Thema: Verloren? Gefunden. Dienstag, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Evangelischer Gottesdienst im katholischen Pfarrheim in Gössenheim Uhr Mitarbeiterkreis im Gemeindehaus Mittwoch, Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Donnerstag, Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus Freitag, :30 Uhr Gottesdienst im Kreisseniorenzentrum, St.- Bruno-Str. 14 Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kirchengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e.v. ( veröffentlicht. Mit Freude selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN:

11 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Juli Gemündener Kirchweih- und Heimatfest, Gemünden, Zelt und Biergarten, Lindenwiese Offene Stadtführung, für Gäste und Bürger, kostenfrei!, Gemünden, Rathaus, Uhr Kirchweih- und Heimatfest: Uhr, Seniorennachmittag, Uhr Vrööni und die Partybären, Uhr Feuerwerk, Gemünden, Lindenwiese, Festzelt und Biergarten Kirchweih- und Heimatfest: Uhr Gottesdienst in St. Peter u. Paul, Uhr Kabarettistischer Frühschoppen mit Oti Schmelzer, Uhr Fischerstechen auf der Fränkischen Saale, Gemünden, Lindenwiese, Festzelt Scherenburg-Festspiele: Premiere Don Camillo und seine Herde, Gemünden, Scherenburg, Uhr Bauernmarkt in der Innenstadt, Gemünden, Obertorstr., Uhr Tageswanderung Gambach Edelweiß Eußenheim, Führung: Heribert Amrhein Tel: 1407, Langenprozelten, 8.39 Uhr Blutspendetermin der Rotkreuzbereitschaft Langenprozelten, Langenprozelten, TSV Turnhalle Scherenburg-Festspiele: Premiere Ronja Räubertochter, Gemünden, Scherenburg, Uhr Gästeführung zur Gemündener Weinbaugeschichte, Anmeldung TI, Gemünden, Marktplatz, Uhr Klein-Venedig-Fest Ein himmlisches Vergnügen, Illuminationen am und im Wasser, Schelch- und ondelfahrten, sowie kulinarische Genüsse, Kinderprogramm, Gemünden, Festplatz Lindenwiese u. Mühltorgraben, Uhr Konzert mit den Jüngsten der Musikschule Eine Reise um die Welt, Eintritt frei!, Gemünden, Scherenberghalle, Uhr Kunst- und Handwerkermarkt im Schloss Adelsberg, Schloss Adelsberg, Uhr Abendgesänge Mehr! (Rieneck & PV Gemünden), Gemünden, Pfarrkirche St. Peter und Paul, Uhr CVJM Jugendgottesdienst... einmal auftanken, bitte!, SOS- Dorfgemeinschaft Hohenroth, Festsaal, Uhr Paddelsportverein Langenprozelten, Familientag, Langenprozelten, am Steinkorb, Uhr Figurentheater Phantasia, Scherenberghalle, Foyer, Uhr Premiere Kohlhiesels Töchter, Scherenburgfestspiele, Gemüngen, Scherenburg, Uhr Erkrankungen der Hirngefäße - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten, Kreisseniorenzentrum, Gemünden, Uhr Beachparty TSV, Langenprozelten, Uhr Beatabend mit Dynamite, Schaippach Solid Ground, SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth, Festsaal, Uhr Sportfest, Wernfeld, Sportplatz, ganztägig Kleines Kino im Huttenschloss des Film-Photo-Ton-Museums, Eintritt: 10, Platzresevierung unter: , Gemünden, Huttenschloss, Einlass: Uhr Beginn: Uhr Buchenwallfahrt, Langenprozelten, Uhr Wanderung im Bereich Gemünden mit Einbindung der Fähre zwischen Langenprozelten und Hofstetten, Veranstalter: Gemünden aktiv, Gemünden, Lindenwiese, Uhr Tageswanderung; SB. Bundesfest in Obernau, Führung: Jürgen Obert Tel: Gemeindefest, Gemünden, Pfarrgarten der Christuskirche, Uhr Big Band Open Air 25 Jahre Musikschule auf der Scherenburg, Gemünden, Scherenburg, Uhr Vorlesenachmittag, Gemünden, Lesesaal der Stadtbibliothek, Uhr Musikalischer Abend, Wernfeld Gasthof Hofmann, Uhr und Sportfest, mit Fahrrad-Gottesdienst am Sonntag um Uhr, Schaippach Annafest der Siedlervereinigung Gemünden, Gemünden, Annastraße, Uhr Fischerfest Angelsportverein Langenprozelten, Langenprozelten, Anglerheim Sportfest mit Fußballwerbespielen, Seifriedsburg, Sportgelände Klosterbergfest, Gemünden, Kreuzkloster, bis Uhr Scherenburg-Gottesdienst, Gemünden, Scherenburg, Uhr Django Asül, Open Air auf der Scherenburg, Gemünden, Scherenburg Veranstaltungsreihe: Musik in der Stadt mit Mani Kunz, Gemünden, Marktplatz, Uhr Sport u. Meditation, Gemünden, Kreuzkloster Schlosshof-Festabend im Huttenschlosshof, Gemünden, Huttenschloss, ab Uhr Tageswanderung, Premiumweg Hochrhöntour, Führung: Heribert Amrhein Tel: Saale Musicum, buntes Festprogramm mit Musik, Tanz, Kulinarischem und vielem mehr, Gemünden, Huttenschloss-Innenhof, Uhr

12 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 BRK Bereitschaft Gemünden Herzsportgruppe Gemünden Die Herzsportgruppe trifft sich jeden Mittwoch von bis Uhr zum Training unter Anleitung und ärztlicher Überwachung in der Hauptschul-Turnhalle im Hofweg. Diabetesbewegungsgruppe Gemünden Die BRK-Diabetesbewegungsgruppe trifft sich jeden Mittwoch um Uhr an der Hauptschule im Hofweg, Eingang Turnhalle. Die Bewegungsgruppe unter fachlicher Leitung ist rehasportberechtigt. Info unter / Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.v. Sprechstunden in Gemünden Caritas- Sozialstation St. Franziskus, Baumgartenweg 1 im Juli, August und September 2017: Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst Donnerstag: , , , , , , und von 14:00 16:00 Uhr. Beratung durch Frau Smutny Achtung: Bitte Termin vereinbaren unter Telefon 09352/ Sucht- und Drogenberatung: Wöchentlich dienstags. Beratung durch Tina Brönner Achtung: Bitte Termin vereinbaren unter Tel / Ehrenamtliche Seniorenberatung: Bitte Termine für Hausbesuche vereinbaren unter Tel / Seniorentelefon - Der heiße Draht zur ehrenamtlichen Seniorenberatung Montag Uhr und Donnerstag Uhr unter Telefon 09352/ Beratung durch ehrenamtliche Mitarbeiter des Caritasverbandes für den Landkreis Main-Spessart CSU Stadtverband Gemünden Einladung zur Vorstandssitzung am 13. Juli 2017, 19:00 Uhr, im Steakhaus Andeo, Gemünden am Main, Bahnhofstraße 28, Gemünden am Main, Tel.: TAGESORDNUNG: 1. Begrüßung, Nachbetrachtung Spendenübergabe Umkleidekabine Freibad 2. Teilnahme am Weihnachtsmarkt Gemünden am Main 3. Betrachtung Schaippach (Baugebiet, Ortsumgehung, Sportplatz-Beleuchtung, Kanalisation Rienecker Straße) 4. Verkehrsverhältnisse Gemünden am Main Ost, Gewerbegebiet Gemünden-Ost - Breitbandausbau 5. CSU-Verkehrstag Gemünden am Main 6. Kfz-Zulassungsstelle, Rollatorzone, Sachstand Schiffsanlegestelle 7. Mobilfunkempfang in den nördlichen Stadtteilen (Seifriedsburg, Aschenroth, Neutzenbrunn) 8. Straßenherstellungsbeiträge (ob, wann, wie?), Kommunalunternehmen 8. CSU-Infoabend mit MdB Alexander Hoffmann, Mitgliederehrung und -werbung 9. Erhöhung des Jahresbeitrages für CSU-Mitglieder von 62, auf 70,, monatlich 5,83, Möglichkeit des Familienbeitrags 10. Beschlussänderung hinsichtlich Mitgliederehrung für eine zehnjährige Zugehörigkeit zur CSU 11. Wünsche, Anträge, Verschiedenes Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen der Vorstandsmitglieder wird gebeten. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich eingeladen. Freundliche Grüße Werner Müller, CSU-Stadtverbandsvorsitzender Christlicher Verein Junger Menschen - CVJM Gemünden e.v. 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Tel Veranstaltungsort: Evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 homepage: mail: info@cvjm-gemuenden.de Dienstag, Uhr Jugendgospelchor, Ansprechpartner: Michael Albert, Tel Uhr Ciafo - Come in & find out für Jugendliche und junge Erwachsene an wechselnden Orten. Ansprechpartner: Johann Dobler, Tel Mittwoch, Uhr Hauskreis für Erwachsene an wechselnden Orten, weitere Infos bei Dagmar Maxeiner, Tel Donnerstag, Uhr Jugendtreff mit Sport Freitag, Uhr Jungschar Let z fetz für Kinder der Klasse. Ansprechpartner: Ruth Engel, Tel Uhr Sportkids Turnen, Spiel und Spaß an Bewegung für Jungen und Mädchen ab 6 Jahre bis zur 4. Klasse in der FLG-Turnhalle. Kontakt: Jessa.Seubert@web.de bzw. Tel Eine-Welt-Verein ESPERANZA Gemünden e.v. Sommerliches Treffen am Freitag in den Räumen des Foto-Film-Museums im Huttenschloss ab Uhr. Auch in diesem Jahr lädt der Esperanza-Verein alle Aktiven, Mitglieder, Freunde und Interessierte zu einem gemeinsamen gemütlichen Treffen vor der Sommerpause ein. Unter dem Motto Warum ist was an der Banane krumm? dreht sich zunächst im Kinosaal einiges um dieses Lebensmittelprodukt und dessen Schattenseiten. Anschließend wird beim geselligen Teil im Museumscafe für das leibliche Wohl aller gesorgt. Zur besseren Planung für die Küche sollen sich die Teilnehmer möglichst bis in eine Liste im Weltladen eintragen. Herzliche Einladung vom Vorstand des Gemündener Weltladens Wolfgang Fella Esperanza-Vorsitzender

13 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 ESV Bavaria Gemünden e.v. In diesem Jahr bietet der ESV nach langer Pause wieder das Deutsche Sportabzeichen an. Die Leistungen können in Gold Silber oder Bronze erbracht werden. Dabei sein ist einfach -Du schaffst das! Für das Sportabzeichen muss man in den 4 Kategorien (Ausdauer-Kraft-Schnelligkeit-Koordination) je eine Übung (z.b. Schwimmen/Radfahren/Ballwurf/Seilspringen u.a.) erfolgreich bestehen. Außerdem muss man seine Schwimmfertigkeit nachweisen. Auch Nichtmitglieder sind eingeladen. Nächste Termine für Schwimmen sind: Dienstag: /04.07./ jeweils ab 19:00 Uhr im Freibad Gemünden Modellbauarbeitsgruppe Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich jeweils Dienstags von 9-12 Uhr und Freitags von Uhr in der Remise des Huttenschloßes zum Arbeitseinsatz. Wer Freude am Basteln, Modellbau und handwerklichen Arbeiten hat, ist herzlich eingeladen. Freiwillige Feuerwehr Gemünden Fahnenabordnung zum Jubiläum Am kommenden Sonntag findet im Rahmen des Kirchweih- und Heimatfestes 2017 das Patrozinium der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul statt. Gleichzeitig feiert die Fischerzunft ihr 450 jähriges Bestehen. Gottesdienstbeginn ist um 10 Uhr. Die Feuerwehr Gemünden nimmt mit der Fahnenabordnung teil und sorgt für die Verkehrsabsicherung. Ermäßigter Eintritt ab 19:00 Uhr Infos und Training/Leistungsabnahme durch Iris Gardeike und Herbert Lurz. Abteilung Schach Trainingszeiten: Freitags 18 Uhr Anfänger Ab 19 Uhr Fortgeschrittene WO: in der Alten Schule (vhs Gebäude, Raum 02) Infos: Herbert Ruppert, Tel /334 oder herbert.ruppert@web.de Abteilung Tischtennis Trainingsort ist die Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums. Dienstag, Uhr: Jugendtraining Dienstag, Uhr: Damen- und Herrentraining Freitag, Uhr: Damen- und Herrentraining Familienstützpunkt Gemünden Der Familienstützpunkt ist eine Informations- und Beratungsstelle für Familien rund um das Thema Familie und Erziehung. Den Familienstützpunkt finden Sie auf dem Gelände der Kreuzschwestern Gemünden, Eingang Kinder- und Jugendhort am rechten Ende des Klosterhofs. Das Büro des Familienstützpunktes ist geöffnet mittwochs von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr und donnerstags von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr. Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Telefon: / familienstuetzpunkt@kreuzschwestern.de Familienstützpunkt Gemünden Kreuzstraße 3, Gemünden Film-Photo-Ton Museumsverein e.v. Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloß können Sie jeden Dienstag von Uhr, Donnerstag von Uhr, Samstag von Uhr und jeden Sonntag von Uhr besichtigen. Unser Museumscafe ist zu diesen Zeiten ebenfalls geöffnet. Führungen von Gruppen sind mit Terminvereinbarung möglich. Allmonatlich veranstaltet der Verein, an jedem zweiten Samstag im Monat einen Kinoabend. Beginn ist um Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. An jedem letzten Samstag im Monat ist Seniorenstammtisch im Museumscafe, zu dem wir herzlich einladen. Für Anmeldungen und Fragen melden sie sich bitte unter Tel.09351/3237 oder nach Uhr unter 09351/2207. Aktuelle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter Tag der Betriebe am Freitag, 30. Juni 2017 Zum Tag der Betriebe im Heimatfestzelt lädt die Feuerwehr Gemünden alle aktiven und passiven Mitglieder ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr im Festzelt. Plätze sind entsprechend reserviert. Treffen der Jugendfeuerwehr Die Jugendfeuerwehr Gemünden trifft sich jeden Montag außer in den Ferienzeiten - um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Mädchen und Jungen ab 12 Jahre sind jederzeit willkommen, und können einfach vorbeischauen. Auskunft und Rückfragen bei Jugendwart Christoph Schwertfeger, Tel. 0160/ Fußballvereinigung Gemünden/ Seifriedsburg 2007 e.v. In der Woche vom bis tragen die Mannschaften der FV Gemünden/Seifriedsburg folgende Heimspiele aus: In Gemünden: Sonntag, Uhr U-17 (Kreiskl.) FVGS - SG FC Zell In Seifriedsburg: Samstag, Uhr U-13 (Kreiskl.) FVGS I - SG TSV Güntersleben Uhr U-13 (Gruppe) FVGS II - SG SV Veitshöchheim II Unsere U-13 I hat am letzten Samstag durch einen souveränen 4:0-Auswärtssieg beim schärfsten Konkurrenten TV Marktheidenfeld I ihr Meisterstück gemacht. Sie ist seit da Meister der Kreisklasse Würzburg/Main-Spessart. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Weitere Informationen, u.a. auch zu den Auswärtsspielen unserer Mannschaften, unter Kleinkaliber-Schützenverein Gemünden 1954 e.v. Schießtermine: Mittwoch von bis Uhr Samstag von bis Uhr Sonntag von 9.30 bis Uhr

14 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden Die Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden trifft sich jeden Mittwoch von Uhr im Therapiezentrum Gemünden, Klinikstr. 1. Wird vom Kostenträger bezahlt. Info unter 09353/2671 Osteoporoseselbsthilfegruppe Gemünden Trockengymnastikzeiten an folgenden Tagen: Gruppe Gemünden: Montag, Uhr Dienstag, 09.00, und Uhr Mittwoch, Uhr Donnerstag, Uhr jeweils in der Häfnergasse 3 a im Gymnastikraum Verein zur Förderung der Volksmusik Gemünden e.v. Musikstunden der einzelnen Gruppen: Fischertrachtenkapelle: jeden Donnerstag 18:30 20:00 Uhr Saitenmusik: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 16:00 17:30 Uhr Dixie-Band: jeden 2. Freitag im Monat 19:30 21:00 Uhr (s. auch Krabbelgruppe Adelsberg/Wernfeld Herzlich Willkommen sind alle Mamas und Papas aus Adelsberg/Wernfeld und Umgebung mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Kindergarten-Einstieg. Die Krabbelgruppe findet mittwochs von 9.00 Uhr bis Uhr in der Alten Schule Adelsberg (hinter der Kirche) statt. Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos: Katharina Seufert 0170/ oder Carina Nißler 0171/ Warmwassergymnastikzeiten an folgenden Tagen: Mittwoch, Uhr, Uhr und Uhr Donnerstag, u Uhr in Gemünden, Gesundheitszentrum Main-Spessart Änderungen werden bekannt gegeben! Weitere Auskünfte bei: Elfriede Többe, Tel./ Fax Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Die Selbsthilfegruppe der Anonymen Alkoholiker trifft sich jeden Mittwoch von bis Uhr im Pfarrheim Adolph Kolping, Kolpingstraße 5. Betroffene, deren Angehörige und Freunde sind herzlich eingeladen. Sozialstation St. Franziskus Gemünden e.v. Baumgartenweg 1, Gemünden a. Main Telefon: 09351/ Sprechzeiten Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr und von bis Uhr und nach Vereinbarung Stadtmarketing Gemünden aktiv e.v. Liebe Bauernmarkt-Besucher, wir freuen uns, Sie am Mittwoch, den 5. Juli von 9.00 bis Uhr, begrüßen zu dürfen. Ihr BAUERNMARKT-Team erwartet Sie in der Altstadt/Obertorstraße mit folgendem Marktangebot: Geräucherte Forellen, Grill-Bratwurst, hausgemachte Räucherware, Fleisch, Obst, Gemüse, hausgemachte Fruchtaufstriche, Nudeln, Feinkost, Edelbrände, Apfelsecco, Honig u. andere Bienenprodukte, Floristik, Gewürze, Almbutter, Obersdorfer Käse und mediterranen Spezialitäten Nutzen Sie unsere kostenfreien Parkplätze an der Mainlände und auf der Lindenwiese und genießen sie einen entspannten Einkaufsbummel. Ihr Bauernmarkt-Team i.a. Else Platzer Spielvereinigung Adelsberg 1932 e.v. Abteilung Frauen- und Mädchenfussball Trainingszeiten: U11 (2006 und Jünger) Mo von Uhr U13 I + II (2004/2005) Mo und Mi von Uhr U15 (2002/2003) Mo und Mi von Uhr U17 (2000/2001) Mo und Mi von :45 Uhr Damen I +II Mo und Mi von Uhr Ansprechpartner: Hemmerich Yvonne INFOS auf der Homepage unter Auf euer Kommen freuen sich die Mädels der SpVgg Adelsberg. Vereinsring Adelsberg e.v. Der Vereinsring Adelsberg e.v. lädt alle Mitglieder zu einen außerordentlichen Mitgliederversammlung am um 20 Uhr in den Clubraum der Adolphsbühlhalle ein. Folgende Agenda ist vorgesehen: 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Feststellen der Beschlussfähigkeit 3 Info zur dringenden Kompletterneuerung des Hallenbodens der Adolphsbühlhalle 4 Beschluss zur Kompletterneuerung des Hallenbodens 5 Sonstiges Um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder des Vereinsring Adelsberg e.v. wird gebeten SOS Dorfgemeinschaft Hohenroth Am Samstag, , Uhr gibt die preisgekrönte Folkband `Solid Ground aus Würzburg ein Konzert im Festsaal der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth. Unter dem Motto `Poetry Music Trail begeben sich die sieben Musiker auf eine musikalisch-dichterische Reise durch die eindrucksvollen Landschaften von Irland. Gedichte und Geschichten von großen irischen Dichtern und Denkern werden von Solid Ground in modernen, eigenen Vertonungen zu Gehör gebracht, mit Gesang, Geige, Akkordeon, Drehleier, Dudelsack, Schlagzeug und anderen Instrumenten. Der Eintritt zum Konzert ist frei, um eine Spende wird gebeten.

15 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Rotkreuzgruppe Langenprozelten - Wohlfahrt und Soziales Die Rotkreuzgruppe Langenprozelten - Wohlfahrt und Soziales (so heißt die Rotkreuzbereitschaft Langenprozelten seit dem 10. März 2017) engagiert sich weiterhin für die Mitarbeit- und -Organisation bei den Blutspendeterminen in Langenprozelten. Der nächste Blutspendetermin findet am 07. Juli 2017, wie bekannt in der TSV-Turnhalle, Jahnstr., in Langenprozelten ab Uhr statt. Die Betreuung der Kinder ist bestens organisiert. Ein kleiner Imbiss für die Blutspender wird serviert. Als kleines Dankeschön erhalten die Spender zusätzlich eine Kalt-/Warmkompresse, die im Sommer und im Winter vielseitig einsetzbar ist, so die Information des Blutspendedienstes Wiesentheid. Die Helferinnen und Helfer bitte ich, sich um Uhr am Spendeort einzufinden. FV Langenprozelten/Neuendorf U9 (F-Jugend) Ergebnisse der letzten Rundenspiele: FV La/Neu : TSV Neuhütten/Wiesthal 5:6 (Tore: 1x Ben Merkle, 4x Leo Röder) BSC Aura : FV La/Neu 4:8 (Tore: 1x Lenny Engelhaupt, 7x Leo Röder) Krabbelgruppe Langenprozelten Die Krabbelgruppe Langenprozelten trifft sich jeden Dienstag von 9:30 bis Uhr im Gemeindezentrum Langenprozelten. Für Kinder von ca. 10 Monaten bis 3 Jahren. Kontakt: Simone Spahn, Tel. 0176/ o. Yvonne Noel, Tel. 0151/ Schützenverein Langenprozelten 1954 e.v. Der Schützenverein Langenprozelten lädt zum Schießtraining ein. Das Schützenhaus ist geöffnet: Montags von Uhr Donnerstags von Uhr Sonntags von Uhr außer an gesetzl. Feiertagen Gerne kann man zu einem unverbindlichen Probetraining bei uns im Schützenhaus Langenprozelten vorbei kommen. Auch Kinder und Jugendliche sind herzlich willkommen. NEU bei uns: Schießen mit dem Lichtgewehr Mehr Informationen über den SV Langenprozelten 1954 e.v. im Internet unter: Turn- und Sportverein Langenprozelten 1912 e.v. BEACHPARTY 2017 / an alle TSV ler: Am ist es wieder soweit. Die TSV-Langenprozeltener Beachparty geht wieder an den Start. Dass unsere Veranstaltung, so wie die letzten Jahre, ein Erfolg für alle wird, sind wir wieder auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Mitglieder angewiesen. Wer zukünftig Lust hat, sich für seinen Verein aktiv zu engagieren, kann sich ab sofort unter der adresse: beachparty@tsv-langenprozelten.de melden. Bitte schreibe an uns Deinen Namen mit Adresse, Telefon- und Mobilrufnummer sowie die Angabe Deiner bevorzugten Helfertätigkeit. Wir kommen bei Bedarf dann aktiv auf Euch zu. Vielen Dank für Eure Unterstützung. Mit sportlichen Grüßen das gesamte Vorstandsteam Musikverein Langenprozelten 1982 Probetermine: JK-LA am Dienstag, 4. Juli, um Uhr im Musikheim. Proazeller Musikanten am Dienstag, 4. Juli, um Uhr im Musikheim. Paddelsportverein Langenprozelten e.v. Da aufgrund der Brückenarbeiten und dem Fährbetrieb die Main-Spessart-Regatta dieses Jahr leider nicht stattfinden kann, veranstaltet der PSV Langenprozelten am Sonntag, den einen Familientag am Bootshaus in der Zeit von Uhr bis Uhr. Wir möchten die Bevölkerung recht herzlich zu dieser Veranstaltung einladen. Geboten werden: Probefahren für Kinder und Jugendliche im Rennboot, eine Wildwasserrutsche, Canadier-Probefahrt für Erwachsene und ein Paddelparcour mit Preis (Bitte Wechselkleidung mitbringen). Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Kaffee und hausgemachten Kuchen sowie leckeren Bratwürsten und Pommes. Mehr Informationen zum Verein gibt es auch unter Der PSV Langenprozelten freut sich auf euer Kommen! Schuljahrgang Der Jahrgang 1940/41 trifft sich am Freitag, 07. Juli 2017, um Uhr zum Stammtisch im Gasthaus Zum Letzten Hieb in Langenprozelten. Infoabend Sport pro Gesundheit Der TSV Langenprozelten 1912 e.v. plant ab September mit dem von den Krankenkassen bezuschussten Präventionsangebot Sport pro Gesundheit ein für die Region neues qualitatives Sportangebot nach den Richtlinien der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) durchzuführen. Hierfür konnte die zertifizierte Präventions-Übungsleiterin Erika Felbinger gewonnen werden. Nach den Richtlinien der ZPP wird dieses Sportangebot auf Kursbasis a 10 Abende abgehalten. Für die entsprechende Kursgebühr erfolgt bei allen gesetzlichen Krankenkassen eine 80- bis 100-prozentige Erstattung aus der Präventionsmittelerstattung des Bundes. Um über das neue und besondere Sportangebot nähere Auskunft und Informationen zu erhalten, lädt der TSV Langenprozelten 1912 e.v. am Donnerstag, 6. Juli 2017 um Uhr, in den Schachraum alle Interessierten und Bewegungsinteressierten ein. Eine Vereinsmitgliedschaft für Sport pro Gesundheit ist nicht erforderlich. gez. Harald Ils, Schatzmeister Vereinsausschusssitzung Am Dienstag, den , findet um 19:30 Uhr die nächste Vereinsausschusssitzung im Schachraum der Turnhalle Langenprozelten statt. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. gez. Harald Ils, Schatzmeister

16 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Altpapiersammlung Die nächste Altpapiersammlung findet am Samstag, , statt. Wir bitten das Sammelgut bis 8:30 Uhr bereitzulegen. Dämmerschoppen Jeden Donnerstag ab 17:30 Uhr Dämmerschoppen im Sportheim Abteilung Karate Trainingszeiten Freitags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr Info: Tanja Schwagerus, Tel / , Handy-Nr.: 0151 / , Internet: Wanderverein Langenprozelten Mittwochwanderung nach Ruppertshütten am 12. Juli 2017 Wanderung durch das Sindersbachtal, vorbei am Pumpspeicherwerk, durch den Bauwald in den Ruhgrund, zur Einkehr in der Römerstube. Wir treffen uns um Uhr an der Mainlände, ehem. Kloster, Wanderstrecke ca. 10 km. Rückfahrt um Uhr mit Linienbus nach Langenprozelten. Für die Einkehr und die Busfahrt mit Gruppenticket ist eine Anmeldung am Montag, 10. Juli beim Wanderführer Heribert Amrhein, Tel. 1407, erwünscht. Frisch auf. SV Schaippach 1967 e.v. Ausschussversammlung Die nächste Ausschussversammlung wird auf Dienstag verlegt. Beginn 19:30 Uhr im Sportheim. Open-Air mit Dynamite Am veranstaltet der Sportverein ein Open-Air mit der Beatband Dynamite am Sportgelände. Einlass ab 20:00 Uhr mit Begleitperson keine Altersbeschränkung Eintritt 7,00 Sportfest mit Fahrradgottesdienst Programm: Freitag ab 18:00 Uhr Festbeginn und Seniorentag der Ortsvereine Schaippacher Bürger über 60 Jahren erhalten von den Ortsvereinen einen Essengutschein. Wir servieren geräucherte Forellen Sonntag Fahrradgottesdienst um 10:00 Uhr anschl. musikalischer Frühschoppen mit den Rienecker Musikanten Wir bieten als Essen folgendes an: Fränkisches Hochzeitessen und Braten mit Blaukraut und Nudeln Ab 14:00 Uhr ist die Kaffeebar geöffnet. Sportprogramm: 14:00 Uhr U17 Mädels SG Burgsinn SpVgg Adelsberg 16:00Uhr (SG) Schaippach SV Rieneck II 18:00 Uhr SV Rieneck ASV Hofstetten Bekanntmachung: Liebe Vereinsmitglieder, private Gründe zwingen mich für ca. 12 Wochen im Vereinleben kürzer zutreten. Während meiner Abwesenheit vertritt mich die 2. Vorsitzende Elisabeth Schöbel. Förderkreis Kloster und Wallfahrtskirche Schönau e.v. Klosterfest in Schönau Am Sonntag, 16. Juli, laden Konvent und Förderkreis wieder zum Klosterfest ein. Wie zuletzt 2014 erwies sich das das traditionelle Fest mit seinem besonderen Ambiente stets als Besuchermagnet. So stellen sich Organisatoren und Helfer wieder auf viele Besucher ein. Den Auftakt bildet ein Festgottesdienst um 10 Uhr. Der sich daran anschließende Festbetrieb im Klostergarten wird von den Blaskapellen aus Seifriedsburg und Wolfsmünster musikalisch umrahmt. Für das leibliche Wohl ist vorgesorgt, so unter Anderem mit Mittagstisch, im klostereigenen Backofen gebackenem Klosterbrot sowie einer reichhaltigen Kuchentheke. Das Festprogramm bereichern ein Spielangebot für Kinder und Führungen in der Klosterkirche. P. Leo Beck, Guardian Dr. Gerhard Köhler, Vorsitzender Bücherei Bücherwurm Wernfeld Karlstadter Str. 83, Gemünden a.main Öffnungszeiten Montag 15:30-17:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00 Uhr Kyffhäuser- und Schützenkameradschaft Wernfeld Schießtermine Sonntag, Großkaliberschießen Uhr Donnerstag, Großkaliberschießen Uhr Wanderclub Wernfeld Die Tour des Wanderclubs die für den 28. Juni nach Gemünden vorgesehen war, muss um eine Woche auf Mittwoch, den 5. Juli verschoben werden, da hier im Ort an diesem 28. Juni eine Beerdigung stattfindet. Anschl. gemütliches Beisammen sein Montag Festbetrieb ab 18:00 Uhr 18:30 Uhr Trimm Dich Rieneck/AH Schaippach Brücknerbau Ab 19:00 Uhr musikalische Unterhaltung mit dem Quetschemännle Wir servieren Gyros mit Zaziki und Krautsalat. An allen Tagen servieren wir Steak, Currywurst, Bratwurst, Pommes, Fischbrötchen und außer Freitag Käsestangen Der Aufbau für das Open Air ist am Donnerstag ab 18:00 Uhr Naturverbundene Witwe, 72 Jahre, sucht Herren zwischen 72 und 77 Jahren, NR, für gemeinsame Spaziergänge, Ausflüge, gemütliche Stunden zu Hause oder auch mal abends ausgehen. Getrennte Wohnungen sollen beibehalten werden. NUR Raum MSP. Zuschriften unter Chiffre an den Verlag. Kleinanzeigen Das Traumhaus finden mit einer Kleinanzeige. anzeigen.wittich.de fotolia - sk_com

17 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Impressum Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main Amtliche Bekanntmachungen von der Stadtverwaltung Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, Forchheim, Telefon 09191/ Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. Jährlicher Bezugspreis: 5,00 erhätlich nur im Abonnement über die Stadtverwaltung, Vorzimmer (Tel / oder -18). Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ihre neue private Kleinanzeige Jetzt mit neuer Gestaltung schon ab 5,- 5-Zimmer-Wohnung in Musterhausen zu vermieten. 90 qm, Zentralheizung, Balkon, Dachterrasse, Kellerabteil. Einbauküche mit E- Geräten vorhanden. Garten, Garage und kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/ qm, zzgl. NK. Tel / *Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption Rahmen. Gehen Sie gleich auf und geben Sie diese dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Bis hierher für 5,- inkl. MwSt. Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fällt eine einmalige Gebühr von 5,- an. Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- zusätzlich. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Bis hierher für 10,- inkl. MwSt. Name / Vorname Straße / Hausnummer PLZ / Ort Ich bin für Sie da... Regine Jäger Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wie kann ich Ihnen helfen? Tel.: Fax r.jaeger@wittich-forchheim.de Anzeigenwerbung Beilagenverteilung Drucksachen Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. IBAN DE Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, Forchheim, Fax oder online unter:

18 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Unerklärlich müde (rgz/rae). Nach Expertenschätzungen tritt ein Testosteronmangel bei etwa jedem fünften Mann um die 60 auf. Dieser lässt sich heute unkompliziert, schnell und sicher ausgleichen. Da aber jeder Mann anders ist - der eine groß und kräftig, der andere eher zart und feingliedrig - gibt es auch einen Bedarf unterschiedlicher Dosierungen, die vom Urologen oder Andrologen eingestellt werden. Ziel ist dabei, die Hormonspiegel durch die Behandlung optimal in den mittleren physiologischen Bereich anzuheben. Ein in Dosisstufen anwendbares Gel aus einem Spender, wie Testogel Dosiergel, bietet die optimalen Voraussetzungen für einen individuell angepassten Testosteronersatz. Weitere nützliche Informationen dazu gibt es unter Unabhängigkeit von Stromversorgern (rgz/su). Deutlich mehr als die Hälfte der Deutschen haben einer Bitkom-Umfrage zufolge in ihrem Leben noch nie den Stromanbieter gewechselt. Entscheidend für den Wechselservice eines Anbieters wie Cheapenergy24 ist die Unabhängigkeit von den verschiedenen Anbietern. Wir erhalten von den Stromversorgern bei einem Wechsel keine Provision, betont Benjamin Reichenbach, einer der Geschäftsführer. Man behalte stattdessen lediglich einen Teil der Ersparnis ein, die der Kunde mit dem Wechsel erziele. Und auch diese Erfolgsprovision greife erst bei einer Ersparnis von mindestens 100 Euro pro Wechsel. Unter gibt es weiteren Informationen zum Wechselservice. Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.

19 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17

20 Gemünden a. Main (30. Juni 2017) Nr. 26/17 Jeden Samstag von 9-13 Uhr bei uns erhältlich: Mitteilungsblatt Stadt Gemünden Jetzt als epaper lesen Ihr Partner im Trauerfall JoaG m b Erd-, Feuer- und Seebestattungen Sterbevorsorge Sarg- Sterbevorsorge und Wäschelager Trauerdruck Sarg- und Wäschelager Erledigung Trauerdruck der Formalitäten H Bestattungen Überführungen Erd-, Feuer- und Seebestattungen Erledigung der Formalitäten Karlstadter Str. 92 Gemünden Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. Lesen sie gleich los: epaper.wittich.de/2036 Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main 2036

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jahrgang 42 Freitag, den 1. Juli 2016 Nummer 26

Jahrgang 42 Freitag, den 1. Juli 2016 Nummer 26 Jahrgang 42 Freitag, den 1. Juli 2016 Nummer 26 Grußwort des 1. Bürgermeisters Jürgen Lippert der Stadt Gemünden a. Main zu den 26. Scherenburgfestspielen vom 5. Juli bis 14. August 2016 Sehr geehrte Festspielbesucher,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Traueranzeigen online aufgeben. wittich.de/trauer. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung

Traueranzeigen online aufgeben. wittich.de/trauer. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung Jahrgang 43 Freitag, den 2. Juni 2017 Nummer 22 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf Freitag, 2. Juni 2017,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Aktuelle Informationen zum Thema Sperrung Mainbrücke

Aktuelle Informationen zum Thema Sperrung Mainbrücke Jahrgang 43 Freitag, den 27. Januar 2017 Nummer 4 Aktuelle Informationen zum Thema Sperrung Mainbrücke Sperrung Mainbrücke Sperrung der Mainbrücke ab 01.02.2017 für alle Fahrzeuge und Fußgänger mit Beginn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pauschalangebote in der fränkischen Dreiflüssestadt

Pauschalangebote in der fränkischen Dreiflüssestadt Pauschalangebote in der fränkischen Dreiflüssestadt FESTE Feste feiern in Gemünden am Main Dauer: 2 Tage incl. 1 Übernachtung Preis p.p.: 44,00 Euro (1 Kat. Hotel) 34,00 Euro (2 Kat. Gasthof) EZ-Zuschlag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Bekanntmachung. Umfrage der a.k.m. GmbH & Co. KG zur Scherenberghalle. Ehrenamtsbörse. Jahrgang 43 Freitag, den 24. März 2017 Nummer 12

Bekanntmachung. Umfrage der a.k.m. GmbH & Co. KG zur Scherenberghalle. Ehrenamtsbörse. Jahrgang 43 Freitag, den 24. März 2017 Nummer 12 Jahrgang 43 Freitag, den 24. März 2017 Nummer 12 Die Stadt Gemünden a.main stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Platzwart (m/w) Rahmen einer ganzjährigen Beschäftigung ein. Die Bewerber/innen müssen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Bekanntmachung. Auflassungen von Grabstätten. Reisepässe und Personalausweise abholen. Überprüfung der Standsicherheit der Grabsteine

Bekanntmachung. Auflassungen von Grabstätten. Reisepässe und Personalausweise abholen. Überprüfung der Standsicherheit der Grabsteine Jahrgang 42 Freitag, den 8. April 2016 Nummer 14 Bekanntmachung Am Montag, 11. April 2016 um 18.30 Uhr findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend, Kultur und Stadtentwicklung der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft

Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft Jahrgang 42 Freitag, den 26. Februar 2016 Nummer 8 Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft Am Montag, 29. Februar 2016 um 18.30 Uhr findet eine Sitzung

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Redaktionsschlussvorverlegung. Freibad Saaleinsel der Stadt Gemünden a. Main

Redaktionsschlussvorverlegung. Freibad Saaleinsel der Stadt Gemünden a. Main Jahrgang 43 Freitag, den 26. Mai 2017 Nummer 21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Pfingstmontag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 23 auf Freitag, 2. Juni 2017,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Das Sommer-Ferienprogramm 2017 der Stadt Gemünden am Main ist fertig! Nr.: 1. Nr.: 2. Nr.: 3. Jahrgang 43 Freitag, den 7. Juli 2017 Nummer 27

Das Sommer-Ferienprogramm 2017 der Stadt Gemünden am Main ist fertig! Nr.: 1. Nr.: 2. Nr.: 3. Jahrgang 43 Freitag, den 7. Juli 2017 Nummer 27 Jahrgang 43 Freitag, den 7. Juli 2017 Nummer 27 Das Sommer-Ferienprogramm 2017 der Stadt Gemünden am Main ist fertig! Auch dieses Jahr bietet die Stadt Gemünden das Ferienprogramm wieder als Onlineportal

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Reisepässe und Personalausweise abholen

Reisepässe und Personalausweise abholen Jahrgang 41 Freitag, den 7. August 2015 Nummer 32 Reisepässe und Personalausweise abholen Die Stadt Gemünden a.main Passamt weist darauf hin, dass Reisepässe, die vor dem 22.07.2015 und Personalausweise,

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Losholz- und Brennholzbestellung 2016/17. Einladung zu den Bürgerversammlungen Jahrgang 42 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46

Losholz- und Brennholzbestellung 2016/17. Einladung zu den Bürgerversammlungen Jahrgang 42 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46 Jahrgang 42 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 46 Einladung zu den Bürgerversammlungen 2016 Im Monat November 2016 werden in den Stadtteilen jeweils um 19:00 Uhr folgende Bürgerversammlungen abgehalten:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachung und Einladung. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Freitag, 16. Dezember 2016, 9.

Bekanntmachung. Bekanntmachung und Einladung. Redaktionsschlussvorverlegung. Redaktionsschlussvorverlegung. Freitag, 16. Dezember 2016, 9. Jahrgang 42 Freitag, den 16. Dezember 2016 Nummer 50 Die kommende Ausgabe Ihres Mitteilungsblattes in der Kalenderwoche 51 beschließt das Jahr 2016. Die erste Ausgabe des neuen Jahres erscheint in Kalenderwoche

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Jahrgang 43 Freitag, den 13. Januar 2017 Nummer 1/2

Bekanntmachung. Bekanntmachung. Jahrgang 43 Freitag, den 13. Januar 2017 Nummer 1/2 Jahrgang 43 Freitag, den 13. Januar 2017 Nummer 1/2 Bekanntmachung Am Montag, 16. Januar 2017 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Freibad Saaleinsel der Stadt Gemünden a.main BEKANNTMACHUNG

Freibad Saaleinsel der Stadt Gemünden a.main BEKANNTMACHUNG Jahrgang 44 Freitag, den 8. Juni 2018 Nummer 23 BEKANNTMACHUNG Am Montag, 11. Juni 2018 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Müllentsorgung. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle. Fundtiere

Müllentsorgung. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen. Sperrung Umfahrung Adolphsbühlhalle. Fundtiere Jahrgang 43 Freitag, den 3. Feburar 2017 Nummer 5 Müllentsorgung In der Vergangenheit wurde mehrfach festgestellt, dass im Bereich der Innenstadt Hausmüll in öffentlichen Müllbehältern entsorgt wird, sodass

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen im Stadtteil Langenprozelten. Ehrenamtsbörse. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen

Bekanntmachung. Verkehrsbeschränkungen im Stadtteil Langenprozelten. Ehrenamtsbörse. Bekanntmachung. Reisepässe und Personalausweise abholen Jahrgang 43 Freitag, den 1. Dezember 2017 Nummer 48 Bekanntmachung Am Montag, 4. Dezember 2017 findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wirtschaftsförderung, Land- und Forstwirtschaft

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr